Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
17
18
19
Das kleine Kind hat sich im Laufe des Tages auf 80cm Gap gesteigert.
https://youtu.be/DSX2i3ecsFA
Danke Dir! Ich finde es toll, dass Du das machst, und ich finde es toll, dass Du das auch mit uns teilst.
@Lübke: Schöne Beschäftigung, für alle :gut:
https://up.picr.de/38453937pi.jpg
https://up.picr.de/38453938gl.jpg
https://up.picr.de/38453939bm.jpg
https://up.picr.de/38453943ax.jpg
Hammer Sebastian!
Joerg wie immer coole Bilder.
LeonardoDaVinci
03.05.2020, 22:00
https://abload.de/img/vwj49.jpg (https://abload.de/image.php?img=vwj49.jpg)
ein michael
03.05.2020, 22:03
Sebastian, finde ich total klasse :gut:
Jörg wie immer schöne Bilder und Leonardo, Danke für den Zeitsprung.
LeonardoDaVinci
03.05.2020, 22:06
Bei mir ist biketechnisch alles ein Zeitsprung....... 1991-2015.
Alex_rs46
04.05.2020, 00:27
Sehr geil Sebastian:gut:
Wir haben auch etwas gebastelt...
https://up.picr.de/38455300ru.jpeg
Und es gab auch noch ne Manual-Maschine
https://up.picr.de/38455301cs.jpeg
Nicht das wir das jetzt könnten, aber macht unglaublich viel Spaß und man steigert sich langsam...
Sailking99
04.05.2020, 07:02
An so eine Manualmaschine (nennt man das Ding wirklich so?) hab ich auch schon gedacht.
Wie lang muss denn das Seil fürs Vorderrad sein?
Alex_rs46
04.05.2020, 08:20
Ist schnell zusammen gespaxt und lohnt sich!
Die Seillänge kann ich beliebig binden. Je nach Fahrradgröße und der Fixierungstelle im Brett. (Kannst ja auch am Tretlager/Rahmen binden)
Ich empfehle das Rad aufs Hinterrad zu stellen bis es anfängt über dem OT nach hinten zu kippen. Man sollte schon mit dem Gefühl nach hinten kippen zu können üben, alles andere ist nicht so realitätsnah.
Kannst aber auch ohne Seil üben und im Notfall die hintere Bremse ziehen. Dann stehst auch in der Luft.
Ja, zumindest laut den YouTube und Google Anleitungen.
Raul Endymion
04.05.2020, 08:25
Spitze. :gut:
Wir planen auch gerade eine Rampe.
Die eMTB freie Zeit ist wieder zu Ende, heute die letzten Teile bekommen:
-Beim Laufrad wurden 3 Speichen getauscht und der Seitenschlag entfernt (Werkstatt)
->Memo an mich: im Winter mal ein altes Laufrad besorgen und üben, ob man
das nicht auch selbst hinbekommt
-Schaltauge getauscht
-neue Gruppe Sram AXS Eagle X01 montiert
-Kassette erst einmal die NX, da ich noch nicht auf xd-Freilauf wechseln wollte
-neue Pedale gab es auch noch gleich dazu
Resümee nach erfolgter Montage und kurzer Einstellungsfahrt (nur 3 km):
-noch nie war es für mich so einfach, eine neue Schaltgruppe zu montieren und einzustellen
-schalten auf Knopfdruck ohne Schaltweg und Kraft: bin schon nach so kurzer Zeit begeistert
An bei noch ein paar Bilder:
241211
241212
241213
241214
241215
Gruß Wirbel
ein michael
06.05.2020, 22:03
Dann unfallfreie Fahrt!
Noch nie mit der Schaltung befasst aber was ist wenn Akku während der Fahrt leer ist? Dann kann man ja nicht mehr schalten oder?
Laut Beschreibung: Leer ist Leer = kein Schalten mehr möglich
Akku soll ca. 20 Std halten
Werde demnächst mehr berichten.
Ok sehr spannend- Danke :gut:
...mich würds nerven ans Laden zu denken etc glaub ich... will fahren wenn ich fahren will :)
@Wirbel: sehr schön, dann hoffen wir mal das Du es jetzt geniessen kannst :dr:
@Andi: Ist ein e-bike, da musst Du immer ans Laden denken :bgdev:. Spaß beiseite, ich fahre seit 2012 Di2 und hatte noch nie einen leeren Akku. Nach der Tour noch einmal schalten, aufs Kontrolllämpchen achten und wenn dieses grün leuchtet reichts definitiv auch für die nächste Tour, auch wenn diese erst in 3 Wo. startet.
docpassau
08.05.2020, 10:40
Grad unterwegs bei Simbach: herrlicher Tag
241354
241355
BeepBeepImAJeep
08.05.2020, 20:37
Super Bilder, Bertram :)
Ich bin jetzt auch bald wieder mehr MTB unterwegs, das ist heut eingezogen:
https://up.picr.de/38486047jv.jpeg
Sailking99
08.05.2020, 22:05
Respekt.
Erzähl mal bitte ein wenig dazu.
BeepBeepImAJeep
08.05.2020, 23:28
Das ist das ganz einfache Turbo Levo - Brose Motor mit 90nm Drehmoment und 250 Watt Leistung, 500Wh Akku (gibt auch einen 700er, wiegt aber deutlich mehr), 150mm Federweg vorne und hinten (RockShox), Sram-Schaltung, absenkbare Sattelstütze.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Levo.
Viel Spass damit und allzeit unfallfreie Fahrt :gut:
Glückwunsch zum Levo, ausgezeichnete Wahl :gut:
ein michael
09.05.2020, 07:26
Viel Fahrvergnügen damit!
docpassau
09.05.2020, 07:57
Toll, Josef, super schönes Rad, ich freu mich, dass du da zugeschlagen hast.
Jetzt los, einfach fahren... :dr:
Tolle Bikes und tolle Bilder. :gut:
Ich bleibe zunächst beim "normalen" Bike. Oldschool sogar noch auf 26" unterwegs.
Habe mir jetzt in den Kopf gesetzt einen 360er zu lernen. Nicht über einen Double sondern eher so als Bunny Hop. Habe gestern Abend angefangen und nach 30 Minuten abgebrochen. Blutendes Knie und Schmerzen vom hochreißen. Und nicht über 90-100 Grad gekommen. Frustrierend. Ganz schön anstrengend.
Dann noch 2 Bier und ein paar Youtube-Vidoes geschaut. Rein theoretisch müsste ich es jetzt können. :D
Würde es gerne noch vor meinem 40sten schaffen. Das ist in 2 Wochen. :kriese:
Wenn am Ende ein sauberer 180er dabei rauskommt auch OK.
Und das richtige Rad brauchst auch :D
schon uralt aber ab und an darf man sich das mal wieder in Erinnerung holen
https://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o
Die Videos von Danny sollte man sich immer wieder mal anschauen. Grade wenn man denkt, man könnte gut radfahren. So ein Video erdet einen dann ganz schnell wieder. :)
pfandflsche
09.05.2020, 13:42
möchte aber nicht wissen,wie oft er und andere könner unfreiwillige bodenproben mit der epidermis aufgesammelt haben.
den das wird ja nie gezeigt.
lars0607
09.05.2020, 15:36
Der ist aber auch top, am Ende seiner Videos wir gezeigt was nicht sofort klappt.
https://youtu.be/rAHQY2FHcOo
Habe heute mit meiner Freundin auch eine schöne Runde gedreht.
https://up.picr.de/38492133oa.jpeg
Man verzeihe bitte die Ghettopumpe am Unterrohr, die kleine hätte ich verliehen und ganz ohne war mir zu heiss. Und ich wollte los :D
Gut, dass du nicht die Standluftpumpe drankleben musstest...:D
Ich hab 180er geübt. 2 Stunden. Bis ich eine Blase an der Hand bekommen habe und mir die aufgegangen ist. Das ist super beim Hände desinfizieren.
https://youtu.be/nBzmTCY5JSw
Mir tun ganz komische Regionen am Körper weh. Zudem ernüchternd festgestellt dass 360 Grad ganz schön viel ist.
Im Ernst: 360° ist schon ohne Fahrrad viel ;) Aber gute Versuche in dem Video :gut:
@Dr.MTB: sehr schön, Ghettopumpe ist gut :D :gut:
schöne Runde heute
https://www.youtube.com/watch?v=guDYjgYneJc
https://up.picr.de/38493807bm.jpg
https://up.picr.de/38493808iw.jpg
https://up.picr.de/38493812yt.jpg
https://up.picr.de/38493811om.jpg
Das super Wetter von heute noch bis grad eben genutzt für eine nette Runde :gut:
https://up.picr.de/38496321ym.jpg
https://up.picr.de/38496322aj.jpg
https://up.picr.de/38496323ha.jpg
Morgan911
10.05.2020, 13:27
@Joerg tolle Runde :gut: . War der Akku danach leer?
Danke Klaus, Restakku 53%, ist aber der 700er Akku
ein michael
10.05.2020, 16:40
Tolle Bilder. Heute auch mal wieder mtb. 35 in 1:20 mit 69 HM.
Tja, hier im Forum hat ja jemand zu einer komischen Sport challenge aufgerufen, für die geforderten 1500 HM hätte ich halt nur 760 km fahren müssen :rofl:
Die fahre ich hier nie in einem Stück zusammen;), wäre für mich der erste nicht verhinderbare strike, über die anderen schweige ich mich aus...
Aber die Idee ist cool Nico :gut:
Dann komm nach Berlin, dann fahren wir das zusammen ;)
ein michael
10.05.2020, 17:43
Ich wollte mich doch über die weiteren Strikes in Schweigen hüllen;)
Ich erahne meine Grenzen, insofern alles gut:)
Mein bissl gelaufe und minigeradel ist völlig ok für mich.
Ich feure euch an:gut:
LeonardoDaVinci
10.05.2020, 19:42
https://abload.de/img/dfjwg.jpg
ein michael
10.05.2020, 20:08
:gut:
roland.mue@me.com
10.05.2020, 20:10
Kult!
Morgan911
10.05.2020, 21:24
Danke Klaus, Restakku 53%, ist aber der 700er Akku
Das ist aber sehr gut. Ich hab das Vorgängermodell. Bei einer Unterstützung von 20% ist der 500er Akku nach 50 KM leer.
Hast Du die 50km mit 1500Hm gemacht ist das ok, hast Du die 50km mit 300Hm gemacht ist das nicht ok. Ich hab den 700er bei 50km auch schon leer bekommen allerdings dann mit 2000Hm.
Morgan911
11.05.2020, 08:00
Es waren nur 200 Hm. Wir haben hier keine Berge.
Tudompan
11.05.2020, 08:08
das ist heftig 8o ... mein 500er Akku hält im Schnitt locker 90km - ich hatte auch schon 95km bei 160 HM und da waren noch
36% Restakku drin. Fahre hauptsächlich in Eco bei 15% - ganz selten gehe ich mal in Trail (will ja schließlich auch was tun ;) )
Tudompan
11.05.2020, 08:18
Feierabendrunde gestern am späten Nachmittag
https://up.picr.de/38508107ur.jpg
https://up.picr.de/38508108dy.jpg
https://up.picr.de/38508109zl.jpg
ein michael
11.05.2020, 09:49
Als Flachlandbewohner finde ich diese Landschaften immer wieder schön.
Es waren nur 200 Hm. Wir haben hier keine Berge.
Dann ist das nicht ok so meine Einschätzung. Fährst Du 20% bei 100% Motorstrom? Das würde es vielleicht noch erklären ansonsten den Akku überprüfen.
Selbst im Turbo Modus habe ich z.B. nur 80% Motorstrom eingestellt.
BeepBeepImAJeep
11.05.2020, 12:51
Und heute gleich mal artgerecht bewegt :-)
https://up.picr.de/38509713uy.jpeg
https://up.picr.de/38509715hy.jpeg
https://up.picr.de/38509718mx.jpeg
https://up.picr.de/38509720op.jpeg
Raul Endymion
11.05.2020, 13:29
Samstag: eine schnelle ~30km Runde mit dem Crosser an den Feldwegen und Mini-Trails am Neckar entlang.
Sonntag: gemütlicher eine ähnliche Runde nur etwas länger (~40kg) und mit "Anhang".
Der ältere Sohnemann war zu faul und wollte lieber bei seinem Lego bleiben.
https://up.picr.de/38510067ri.jpg
Morgan911
11.05.2020, 16:35
Dann ist das nicht ok so meine Einschätzung. Fährst Du 20% bei 100% Motorstrom? Das würde es vielleicht noch erklären ansonsten den Akku überprüfen.
Selbst im Turbo Modus habe ich z.B. nur 80% Motorstrom eingestellt.
Ecco 35%, Trail 50% und Turbo 90%.
Da das Rad jetzt 2500 KM seit der letzten Inspektion gefahren wurde, hab ich heute einen Termin bei meinem Händler gemacht.
Vielleicht ist der Akku ja defekt. Obwohl die App sagt er ist gesund.
@BeepBeep...: Sehr schön, mir gefällt die Farbe auch sehr gut :gut:
@Alex: Klasse :gut:
@Klaus: Du hast Eco 20/35 eingestellt? Dann sind 300Hm definitiv zu wenig, >1000Hm sollten da locker drin sein, war bei meinem Vorgänger mit 500er Akku jedenfalls so.
@BeepBeep: :gut:
Heute noch eine gute Stunde die Abendsonne genutzt.
241719
Hach hast Du es schön. Hier regnet es und ist kalt geworden :-(.
Tolles Bild/Bike.
Morgan911
12.05.2020, 16:35
Heute beim Händler gewesen. Akku musst geprüft werden. Hab einen Ersatzakku bekommen. Bin gleich mal 72 KM damit gefahren.8o
Heute Abend noch 40 km gefahren.
Fazit nach den ersten 230 km mit dem Levo:
Geiles Bike, ich bin begeistert :gut:, Umrüstung auf Sram AXS Eagle hat sich gelohnt,
einzig mit dem breiten Lenker komme ich noch nicht so klar,
bin am überlegen, ob ich den gegen einen mit mehr Backsweep (12°) tausche,
evtl. dann auch von 780 mm auf 750 mm gehe.
241862
Gruß Wirbel
BeepBeepImAJeep
13.05.2020, 23:14
Die selben Gedanken hab ich auch, den Lenker finde ich auch arg breit. Außerdem überlege ich noch kleine, dezente Fender vorne und hinten dranzubauen, damit ich nicht immer die ganzen Schlamm- und Matschspritzer abbekomme. Falls da jemand einen guten Tipp für das Levo hat, gerne :)
pfandflsche
14.05.2020, 06:14
für hinten gibt es halbwegs brauchbare lösungen,die man einfach an der sattelstütze festklemmt...ich würde den klemmbereich an der stütze noch mit schwarzen isolierband oder einem stück schlauch vor kratzern schützen.
für vorne gibt es "schutzbleche" die von unten in die gabel eingesteckt werden.dabei auf die bauweise der gabel achten...ob da nicht ein eventueller verstärkungsbogen oberhalb der gabel im weg ist.
dann gibt es noch "bleche", die man am unterrohr befestigt.meiner ansicht kann man sich die aber sparen.nutzwert gering.
sks hat einiges im angebot.
Sehr schön Wirbel :gut:
Ich hab mir hier kleine Flaps zurecht gebastelt. Hinten in erster Linie als Schutz vor Steinschlag im Hinterbau, vorn ist es auch ein leichter Spritzschutz. Gibt sowas aber auch in "professioneller" eleganterer Ausführung von Mudhugger.
Diese abstehenden wackeligen Kemmteile finde ich optisch grenzwertig :bgdev:
https://up.picr.de/38530516hp.jpg
pfandflsche
14.05.2020, 07:58
jaa...so`n aalstrich auf dem rücken der lycra-plünne weist den pedaleur stets als hartgesottenen allwetter-fahrer aus....
so wackelig sind die klemmbleche an sich nicht...gebe zu...eleganz sieht tatsächlich anders aus.dafür sind die dinger auch bei mutmasslicher trockenfahrt schnell abnehmbar.
Zumindest vorne lohnt sich meiner Meinung nach ein kleines Blech an der Gabel (oder zur Not auch ein Stück Schlauch mit Kabelbindern zwischen den Brücken befestigt) sehr. Man bekommt einfach viel weniger Matsch ins Gesicht und hat eine bessere Sicht.
Ist jemand von euch zufällig am Wochenende in Beerfelden? Der Park darf öffnen und da maximal 100 Besucher rein dürfen, kann es auch nicht zu stark überlaufen werden. Tickets gibt es online. Ich werde mit meiner Freundin den Samstag dort sein. Vielleicht hat ja noch jemand Lust?
Wer den Park nicht kennt: es hat kaum Höhen- respektive Tiefenmeter, dafür sind die Strecken aber super gut gebaut und machen Spaß. Sowohl Anfängern als auch Experten wird was geboten. Hoch geht’s mit einem Schlepplift. Unten gibt es in der Regel Pommes und kalte Getränke für kleines Geld. Kein Vergleich zu den größeren Parks, aber ich mag es und zum Saisonbeginn genau richtig.
@Shoganai: für hinten kenne ich leider keine Lösung. Für die Gabel gibt es z.B. von Riesel Design eine grössere Auswahl an Schutzblechen, die mit Kabelbindern befestigt werden. Für Fox Gabeln gibt es ne Lösung zum Anschrauben, aber Du hast ja wohl Rockshox, oder?!
@Julian: Du/Ihr habt es gut. Ich bin momentan gefangen in der Schweiz =(
Euch viel Spass :)
Ich werde die Saison wohl aussetzten...
henri_san
14.05.2020, 17:50
@Shoganai: google mal Ass Savers - funktioniert bei mir am RR und am Crosser super
@Julian: Du/Ihr habt es gut. Ich bin momentan gefangen in der Schweiz =(
Euch viel Spass :)
Ich werde die Saison wohl aussetzten...
Schade Deni! Machen die Parks/Trails bei euch nicht auf? Schöne Fleckchen zum Biken gibt's bei euch ja eigentlich genug:verneig:
quantum700
14.05.2020, 18:27
Vor einigen Tagen mit dem Nachwuchs im Thüringer Wald
https://abload.de/img/cb3d4843-3738-4618-91vkyp.jpeg
https://abload.de/img/61415750-64b6-4270-agzkv2.jpeg
@Shoganai: google mal Ass Savers - funktioniert bei mir am RR und am Crosser super
Hab ich auch am "Regenrennrad" ...
Klasse Bilder und Top mit dem Nachwuchs :gut:
BeepBeepImAJeep
14.05.2020, 20:55
Josef heiß ich :)
Danke für die Tipps, ich probier da mal rum mit den Sachen was am besten taugt.
Uuuuund los geht‘s!
https://up.picr.de/38540269zv.jpeg
https://up.picr.de/38540271qi.jpeg
Schade Deni! Machen die Parks/Trails bei euch nicht auf? Schöne Fleckchen zum Biken gibt's bei euch ja eigentlich genug:verneig:
Hi Julian, leider noch nicht. Ggf. wohl ab Mitte Juni. Euch viel Spass :dr:
Morgan911
15.05.2020, 21:28
Passt!
Alex_rs46
16.05.2020, 00:55
So geil Julian:verneig:
Das ist ein richtiger RLX Fahrradträger:verneig:
Deni, aber du müsstest doch schon rüberkommen können?
Danke Männer! War echt ein spitzen Tag heute. Wetter super, Strecken gepflegt, wenig los, die Lady hatte Spaß und mein Fuß hält viel besser als erhofft und der Downhiller macht doch auch wieder richtig Spaß!
https://up.picr.de/38549990jl.jpeg
https://up.picr.de/38549982wn.jpeg
https://up.picr.de/38549988jh.jpeg
Jetzt wird geduscht und dann geht es Richtung Sasbach, dort wollen wir morgen den Flowtrail testen.
Heute einen neuen Lenker montiert: SQlab 3OX 12° 30mm Rise, gekürzt auf 750mm
Fährt sich entspannter als mit dem Original-Lenker, noch nicht ganz optimal, aber besser.
Werde ich erst einmal ein paar Touren so lassen, dann vielleicht noch andere Griffe
oder noch weiter auf 740mm kürzen.
Im Anschluss noch eine 40 km gedreht.
242097
242098
@mtb. sehr schön, vor allem toller Kastenwagen :gut:
@Wirbel: Wäre wirklich eine Überlegung wert, der Lenker am Levo ist schon heftig breit und 750mm hätte ich auch am "Biobike". Glaube ich such mal die Säge raus :D
https://up.picr.de/38551344ug.jpg
https://up.picr.de/38551347xj.jpg
https://up.picr.de/38551348mw.jpg
@Wirbel, ein tolles Bike.
Aus eigener Erfahrung lieber länger als kürzer mit der Lenkerbreite fahren. Ich bin im Moment bei 76 cm. Mit 78 cm kommt man doch keine Tür.
Dafür 45mm Syntace-Vorbau.
Meine altes Rotwild hatte noch 68 cm Lenkerbreite.
Deni, aber du müsstest doch schon rüberkommen können?
Hallo Alex, rüberkommen sollte ich schon. Hätte diverse Gründe (Deutsche Staatsangehörigkeit, Wohnung im Schwarzwald, etc.) die ich angeben könnte.
Weiss aber nicht, wie es rüberkommt, wenn man mit einem Schweizer Kennzeichen am Bikepark steht und was im Falle eines Unfalls passiert möchte ich garnicht wissen :kriese:
Wir erkunden daher die Schweiz. Bikepark kann/muss warten...
Jungs: mal wieder tolle Fotos :gut:
Nach Jahren ohne MTB und "nur" auf dem RR gelüstet es mich mehr und mehr nach einem MTB. Aus diesem Anlass aktuell testweise bei mir:
https://abload.de/img/img_24495njh9.jpg
Sailking99
16.05.2020, 20:29
Gute Idee.
Gibg mir auch so. Speziell für den Winter.
Jetzt denk ich mir, ob Gravel nicht eigentlich das richtige gewesen wäre.
Hast du sowas auch getestet?
Sailking99
16.05.2020, 20:31
Im Rennradfaden kam auf die Frage nach Kettenöl am meisten Muc Off Dry.
Was wird hier so genutzt?
Muc Off Wet?
Ich mal Morgan Blue gekauft und auf die Kette gehauen.
Bin mal gespannt, ob das wirklich sauber hält bei guter Schmierung.
Hast du sowas auch getestet?
Valider Punkt, aber für meinen Einsatzbereich stellt ein Gravel keine Option dar. Wäre damit zu viel in den Bergen unterwegs und Singletrails gibts in meiner Gegend auch zuhauf...
BeepBeepImAJeep
18.05.2020, 11:38
500m von meiner Haustür. Das schöne mit dem Radl ist es, dass man auch bergauf richtig Spaß haben kann :)
https://up.picr.de/38568944az.jpeg
https://up.picr.de/38568947bc.jpeg
:gut: Top. Viel Spaß mit dem Bike.
Deswegen möchte ich (noch) kein Ebike testen, ich habe Angst es könnte zu viel Spaß machen...
Deswegen möchte ich (noch) kein Ebike testen, ich habe Angst es könnte zu viel Spaß machen...
Genau auch meine Befürchtung. :D
Aber mal eine andere Frage: was mich beim eBike stutzig macht ... was, wenn der Akku oder Motor nach 4-5 Jahren schlapp macht? Wie groß ist die Chance, da noch Ersatzteile zu bekommen (bei den schnellen Modellwechseln und immer neuen Innovationen)?
Bei einem 10TEUR Rad hätte ich schon einen gewisse Nutzungsdauer garantiert.
SeniorFrank
18.05.2020, 16:54
Meine Hoffnung ist, dass man mit einem gängigen eBike lange auch an Ersatzteile, insbesondere Akkus kommt. Ich denke das Turbo Levo ist so verbreitet, dass es da in Zukunft erstmal nicht zu Problemen kommen sollte.
Mein Turbo Levo Comp kommt irgendwann im Juni. Das Bike ist da, die Werkstatt ist aber total überlastet :wall: freu mich wie narrisch drauf :jump:
@SeniorFrank: da hast du dir ein TOP-eMTB ausgesucht, das warten lohnt sich...
SeniorFrank
18.05.2020, 17:19
Ich freue mich auch total drauf, habe das hellblaue gewählt :D Hoffe mit meinen 1,89m Körperlänge passt die Rahmengröße XL. Bin es in XL kurz probegefahren, aber nicht in L.
Auf der anderen Seite hat mir mein Bikehändler gesagt, dass es momentan eh vergriffen ist. Wird schon passen, ein L wäre bestimmt zu klein. Ich mag so hochgestellte Sättel eh nicht so gerne...
@Frank: Das Levo ist schon erste Wahl :gut:, Ich fahre seit Einführung jeweils die aktuellen Modelle und muss sagen das ich noch nie Probleme hatte.
P.s.: Ich bin auch 189cm und fahre seit Jahren L
Genau auch meine Befürchtung. :D
Aber mal eine andere Frage: was mich beim eBike stutzig macht ... was, wenn der Akku oder Motor nach 4-5 Jahren schlapp macht? Wie groß ist die Chance, da noch Ersatzteile zu bekommen (bei den schnellen Modellwechseln und immer neuen Innovationen)?
Bei einem 10TEUR Rad hätte ich schon einen gewisse Nutzungsdauer garantiert.
Beim 10k EUR Fahrrad fährst Du es eh nur 2, max. 3 J., danach muss das neue Modell her :bgdev:
BeepBeepImAJeep
18.05.2020, 17:30
Ich bin 1,91m und mir war das L beim Testen eindeutig zu klein. Das XL passt perfekt, es ist schon ein deutlicher Unterschied zum L in der Geometrie (ich glaube 3cm mehr Oberrohrlänge zB.). Durch den Sloping Rahmen wirken alle Rahmengrößen etwas kleiner finde ich.
So hat jeder seine Vorlieben =). Genau das war aber bei mir der Punkt ein L zu nehmen. Das XL hat schon gut 30mm mehr reach (Reichweite), hier war es mir eindeutig zu gestreckt. Kommt aber sehr auf Armlänge, pers. Vorlieben etc. an.
SeniorFrank
19.05.2020, 13:18
Ihr habt mich verunsichert :facepalm: War daher heute nochmal im Bikeladen und bin das Levo Comp kurz in L und in XL gefahren. Fühlen sich glücklicherweise nicht sooo unterschiedlich an, beim L war lediglich der Sattel schon fast komplett ausgefahren und ich hätte ihn noch ein bisschen höher eingestellt, wäre es mein Fahrrad. Auf dem XL saß ich total bequem, nicht zu gestreckt, fand es bequemer als mein "Bio-Bike". Fazit: XL passt und wird genommen.
Bei der Probefahrt hat mich die Power des Fahrrads wieder total überrascht, bin total heiß auf das Teil. Am meisten freue ich mich, meine "Hometrails" neu zu erkunden.
jekyller
19.05.2020, 17:25
1 x rund um den Lainzer Tiergarten, in Summe 39km (mit verkoffern), 900 Hm
242362
Heute das erste Mal nach 4 Wochen eMTB wieder mit dem Biobike unterwegs gewesen
Die ersten Kilometer waren schon ein wenig ungewohnt::grb:
26“ vs 29“ Laufräder
660mm vs 750 mm Lenker
3x9 vs 1x12 Schaltung
242394
Es tut mir leid, dass ich hier dauernd frage: Ich brauche neue Reifen (26“) für die Litevilles meiner Frau und mir. Meine Frau wiegt unter 70 kg, hat einen lecker DT Swiss 1640 LR-Satz und fährt momentan Racing Ralph mit Schlauch. Ich wiege ca. 95 kg und fahre Nobby Nic schlauchlos. Einsatzgebiete: meistens trockene Waldautobahnen mit gelegentlichen leichten Single-Trails. Kann man die Reifen wieder nehmen oder gibt es mittlerweile was besseres?
docpassau
22.05.2020, 15:04
Wart ihr zufrieden mit den Reifen? Dann würd ich sie wieder nehmen, meine persönliche Erfahrung ist, dass der Nobby Nic immer noch gut ist. Wobei man bei Schwalbe drauf achten muss, welche Serie man nimmt: Performance ist die preisgünstige Serie, EVO mit deutlich besseren Eigenschaften
Ja. Unsere Anforderungen sind ja nicht wild. Danke für den Hinweis mit den Serien!
Marcus, Du könntest Dir für den Einsatzzweck auch die Maxxis Forecaster anschauen. Die habe ich bei mir auf dem Liteville drauf und bin sehr zufrieden.
Danke, Deni! Den Forekaster hatte ich auch im Blick, aber den gibt es erst ab 27,5". Ich brauche 26 ".
Oh - das tut mir leid Marcus =(
In diesem Fall wird es halt doch Zeit für ein neues Bike ;)
https://up.picr.de/38599548lx.jpg
Joerg, es wird langsam Zeit, dass Du einen Bildband rausgibst :gut:
Meine Tour war heute landschaftlich nicht so eindrücklich, als das sich Fotos gelohnt hätten.
Hatte aber grosse Freude, dass ich diesen kleinen Wurm auf dem Weg entdeckt habe (wirklich winzig)
https://up.picr.de/38599606hb.jpg
Auf der Rückfahrt lag dann die auf dem Radweg - wär fast drübergefahren 8o
https://youtu.be/Meno-zYp7pc
Für mich ein Glückstag, da ich Schlangen sehr liebe :)
SeniorFrank
22.05.2020, 21:08
Noch kein Tourenbild, aber heute habe ich es endlich abholen können:dr: Bin total happy, gefällt mir in natura besser wie auf Bildern, so ein schönes Gulf-Blau :jump: Werde es noch folieren und dann kann es richtig losgehen. Das Einrollen war heute schon mal vielversprechend.
242628
:gut: TOP! Viel Spaß mit dem Bike.
@Deni, Wirbel: Vielen Dank :dr:
@Deni: Klasse, Schlingnatter ?
Meinen Glückwunsch zur Spaßmaschine Frank :dr:
https://up.picr.de/38610523jy.jpg
https://up.picr.de/38610524tu.jpg
@Deni: Klasse, Schlingnatter ?
Kenne mich leider mit europäischen Arten zu wenig aus, um sie eindeutig zu identifizieren.
Hätte aber eher auf eine Ringelnatter (??) getippt.
ein michael
24.05.2020, 10:25
Marcus, ich hab aufgrund eines gebrochenen Fully Rahmens alle anderen Teile in 26“.
Wenn du tune LR, xt Kurbel und Schaltung etc pp brauchst melde dich, sind nibby nick Reifen drauf und ein paar weitere Ersatzmäntel liegen auch noch im Keller rum. Wenn du was brauchst, einfach pn
Bin auf 29 starrbike umgestiegen.
Alex_rs46
24.05.2020, 12:39
Herzlichen Glückwunsch Frank zum Turbo...:gut:
Ein sehr schönes Bike:verneig:
@Jörg... wie immer wunderschöne Bilder!
P.s. Das ist eine Ringelnatter (Gelb hinter dem Kopf). Habe erst neulich Erfahrung mit so einer in den eig. 4 Wänden gemacht.
docpassau
24.05.2020, 12:53
Glückwunsch zum Levo, jetzt hat es hier im Forum schon mindestens 5 davon...
War grad mit meinem im Wald, 45 km, 1025 um, Spaß ohne Ende :dr:
...mit bio-bike ;)
https://up.picr.de/38619115fa.jpg
https://up.picr.de/38619118hz.jpg
SeniorFrank
24.05.2020, 20:51
War heute das erste mal im angedachten Gefilde unterwegs und prompt ein paar unbekannte neue Trails entdeckt. Endlich hat man Lust neue Wege zu erkunden und die Trails machen bergauf richtig Spaß. Mit 15% Unterstützung komme ich überall gut durch, dann ist es trotzdem noch fordernd. Überrascht bin ich, dass es bei ausgeschaltetem Motor auch noch gut zu fahren ist. Gestern 20km am Main entlang mit den Kindern ohne Motoreinsatz problemlos gefahren. Bin total begeistert von dem Bike, merkt man das? :)
242902
SeniorFrank
24.05.2020, 21:10
:dr:
242904
ein michael
24.05.2020, 22:03
Cool, viele weitere schöne km:dr:
Tudompan
25.05.2020, 05:40
15% Unterstützung reichen mir auch völlig aus - und mit leerem Akku war ich auch schon unterwegs - geht überraschend gut :gut:
Weiterhin viel Freude mit dem Bike, Frank - coole Farbe übrigens :dr:
P.s. Das ist eine Ringelnatter (Gelb hinter dem Kopf). Habe erst neulich Erfahrung mit so einer in den eig. 4 Wänden gemacht.
Klingt spannend - Du bist also Reptilienhalter :D
Alex_rs46
25.05.2020, 15:10
Gezwungenermaßen...
Wohne am Wald und hatte neulich die zweite Ringelnatter im Keller.
Ansonsten sieht man vor der Haustür so ziemlich alles was in unser Gegend im Freien lebt...
Ich hoffe ich darf und kann das hier so verlinken (Wasserzeichen ist ja drauf). Wir waren am Wochenende nochmal in Beerfelden und ein Fotograf hat ein paar Fotots geknippst. Wir waren zu sechst und es hat wieder richtig Spaß gemacht.
https://up.picr.de/38626993yd.jpg
SeniorFrank
26.05.2020, 11:33
Eine Frage an die Levo Fahrer: weichen bei Euch die Kilometer zwischen Mission Control App und z.B. Apple Watch Aktivitäten oder Fahrradcomputer auch ab? Das Bike sagt 29km, die Apple Watch 33km.
Bin gestern meine Hausrunde mal mit maximaler Unterstützung gefahren. Alles was geht im Turbomodus. Hat die Batterie auf 50% runtergezogen, aber ich habe nur etwas über die Hälfte der Zeit gebraucht. War aber ein reiner Test, denke normalerweise komme ich mit deutlich weniger Unterstützung aus. War aber schon spaßig :)
docpassau
26.05.2020, 11:41
Mission Control nutze ich nie, zwischen Garmin und Apple watch sehe ich auch Unterschiede, aber deutlich unter den > 10 %, die du angibst.
Mission Control habe ich bisher nicht genutzt. Werde ich aber die Tage mal machen und mit meinem Garmin vergleichen. Ergebnis teile ich dann mit.
SeniorFrank
26.05.2020, 14:04
Interessant, dass Ihr Mission Control gar nicht nutzt. Habt Ihr die Unterstützungsstufen noch nicht angepasst und die Standardwerte etwas verfeinert?
Was meint Ihr, soll ich einen extra "Specialized Turbo Levo" - Thread aufmachen, um den Mountainbike Thread nicht zu versemmeln?
Mission Control nur zum Anpassen der Unterstützung, bisher nur 2x genutzt
Julian - geniales Bild :)
Sieht nach Spass aus... :gut:
Mission Control nur zur Anpassung, was unbedingt nötig ist, denn die Werkseinstellungen sind nicht berauschend.
Danke Deni, hat wirklich richtig Spaß gemacht, war ein super Truppe.
Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich doch wieder Lust auf ein neues Bike habe :facepalm:. Das Maiden macht richtig Spaß und funktioniert super, aber für das Enduro hätte ich gerne was Neues. Ich bin eine Runde auch mal das Ancilotti Scarab Evo 29 von einem guten Freund gefahren, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Slayer. Die Dämpfung ist super und das Bike richtig schnell, trotzdem hat es guten Pop und hebt gerne ab. Außerdem habe ich eine Runde ein neues Slayer (170mm, 29") getestet, auch das fährt gefühlt viel besser als mein "altes". Eigentlich wollte ich aber lieber was mit weniger Federweg und 29". Für "zu Hause" und für den Park behalte ich das Maiden. Am interessantesten finde ich aktuell das Forbidden Druid, aber das wird schwer hier mal zu testen und zum ungesehen kaufen ist es mir zu teuer.
Beim Ancilotti ist mir der Service bzw. die Zuverlässigkeit nicht gut genug. Da es individuell nach Bestellung gebaut wird (was natürlich sehr cool ist), ist die Lieferzeit immer ein Glücksspiel. Da werden aus zwei auch schnell mal sechs Monate Wartezeit...
Jetzt muss ich mich mal schlau machen und ein bisschen recherchieren, vielleicht hat ja hier jemand noch einen guten Tipp. Sonst werde ich vielleicht hier mal das neue Slayer zum Pedalieren ausleihen und mit einem Hightower oder Speci Enduro vergleichen. Wenn es ähnlich gut bergauf geht, wäre es eine Überlegung wert. Wobei ich dann das Maiden gleich mit verkaufen köhnte...
Morgan911
26.05.2020, 21:30
Ich nehme Mission Control auch nur zur Anpassung. Unterschiedliche Werte zwischen Mission Control und Garmin könnte der unterschiedliche Reifenumfang sein.
Julian bist du mal ein Yeti gefahren?
Nein, bisher noch nicht. Wäre auch noch eine Option. Sind nur, glaube ich, relativ wartungsintensiv.
Ich nehme Mission Control auch nur zur Anpassung. Unterschiedliche Werte zwischen Mission Control und Garmin könnte der unterschiedliche Reifenumfang sein.
Julian bist du mal ein Yeti gefahren?
Bin zwar nicht der Julian, aber ein Yeti bin ich gerade am testen.
Das sb130 TLR macht schon ordentlich Laune!
https://abload.de/img/img_24725cj5c.jpg
https://abload.de/img/img_2448kskbo.jpg
Bin mal das Yeti SB 100 zur Probe gefahren. Der Fahreindruck war sehr gut...
Raul Endymion
27.05.2020, 16:42
Heute eine Enduro Tour über zwei Hauptberge und ein paar Nebenhügel.
https://up.picr.de/38637783di.jpg
https://up.picr.de/38637784vo.jpg
https://up.picr.de/38637785oa.jpg
https://up.picr.de/38637786qb.jpg
Morgan911
27.05.2020, 20:17
Danke Tyrael für zeigen. Sieht schon gut aus. Hier im Norden ist leider keine Möglichkeit zum Testen.
SeniorFrank
27.05.2020, 20:37
Heute wieder eine schöne Runde gedreht und den Akku komplett leergefahren. Insgesamt waren etwa 50 km mit sehr sehr großem Turboanteil :)
Wird Zeit, dass die Lackschutzfolien kommen, habe schon den ersten Einschlag. Die breiten Reifen knallen ordentlich die Kiesel an den Rahmen.
243150
243152
chinaschmidt
28.05.2020, 09:18
Ist doch zum Fahren gebaut, oder :supercool:
docpassau
28.05.2020, 09:26
Dort hat mein Levo auch Lackschäden....
SeniorFrank
28.05.2020, 13:46
Ist doch zum Fahren gebaut, oder :supercool:
Klar, tut trotzdem a bisserl weh ;)
marceltobias
28.05.2020, 14:21
Heute wieder eine schöne Runde gedreht und den Akku komplett leergefahren. Insgesamt waren etwa 50 km mit sehr sehr großem Turboanteil :)
Wird Zeit, dass die Lackschutzfolien kommen, habe schon den ersten Einschlag. Die breiten Reifen knallen ordentlich die Kiesel an den Rahmen.
243152
Mach dann mal bitte ein Foto wie die Folie aufgebracht aussieht, bei so einer Stelle wirft das doch sicher ordentliche Falten, bzw sieht es sicher schnell uselig aus wenn Feuchtigkeit und Dreck dran kommen.
SeniorFrank
28.05.2020, 16:02
Werde Bilder nachreichen, sobald die Folien drauf sind. Feuchtigkeit sollte kein Thema sein, aber die Stelle ist schon sehr knifflig. Ich werde das zudem etwas mit Slapper Tape auskleiden.
pfandflsche
28.05.2020, 17:38
also ich halte diese schadstelle nicht für die folge eines steinschlages...
was nichts an der sinnhaftigkeit von schutzfolien ändert.
Finde persönlich darf ein MTB auch nach MTB aussehen, mit Schrammen etc die vom Einsatz zeugen:ka: ersterKratzer nervt mich immer aber ab dann ist es mir nahezu egal :)
Auch wir sind große Levo Fans und finden die Bikes fantastisch :jump:
Viele Grüße aus Kroatien
Neno
243213
Sorry ich weiß nicht warum das Bild auf dem Kopf steht :facepalm:
Wird hier ja langsam zum E-Bike / Levo Tread 8o
Neno, viel Spass in Kroatien =)
Frage: hat hier jemand Erfahrungen mit Felt Bikes? Wie sind die so von der Qualität, Verarbeitung, etc.?
@Frank: Das ist DIE Schwachstelle am Levo, da werden noch mehr Steinschläge dazu kommen. Kleinen Fender davor setzen; dann verhindert man zwar nicht alles aber immerhin ein wenig.
Heute Abend noch eine 42 km Feierabendrunde gedreht.
243230
SeniorFrank
29.05.2020, 11:36
Wird hier ja langsam zum E-Bike / Levo Tread 8o
Habe hier (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/187513-Der-Specialized-Turbo-Levo-und-Levo-SL-Thread?p=6363534#post6363534) einen separaten Turbo Levo Thread aufgemacht :winkewinke:
Frank, war nicht böse oder abwertend gemeint. Hatte selbst mal kurz zwei Levos :gut:
SeniorFrank
29.05.2020, 16:52
Deni, alles gut - hab ich so auch überhaupt nicht verstanden :gut: Ich habe ja vorher schon mal avisiert, dass ich einen eigenen Thread öffne zum Levo.
Dachte mir nur, dass so Spezialthemen z.B. rund um die Mission Control App usw. für die anderen Nicht-Levo-Fahrer uninteressant sind.
https://up.picr.de/38655104yz.jpg
https://up.picr.de/38655103kr.jpg
ein michael
29.05.2020, 18:14
Weil es eben das mtb war, 30,7 in 1:08 einfach mal gemütlich rollen, statt zu laufen. Die Abwechslung musste mal sein.
jekyller
29.05.2020, 20:20
Nein, bisher noch nicht. Wäre auch noch eine Option. Sind nur, glaube ich, relativ wartungsintensiv.
Fahre seit letzten Sommer neben dem Rotwild Race Fully ein Yeti...
Ist ein Traum das Bike..., habe es dem Yeti Team Manager Damion Smith abgekauft. Entsprechend geil gewartet hab ich es bekommen
243285
243287
243288
243289
243290
Morgan911
29.05.2020, 20:50
Sehr geil!
Yeti nur in *dieser* Farbe :verneig:
Alex_rs46
29.05.2020, 21:26
Danke Deni, hat wirklich richtig Spaß gemacht, war ein super Truppe.
Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich doch wieder Lust auf ein neues Bike habe :facepalm:. Das Maiden macht richtig Spaß und funktioniert super, aber für das Enduro hätte ich gerne was Neues. Ich bin eine Runde auch mal das Ancilotti Scarab Evo 29 von einem guten Freund gefahren, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Slayer. Die Dämpfung ist super und das Bike richtig schnell, trotzdem hat es guten Pop und hebt gerne ab. Außerdem habe ich eine Runde ein neues Slayer (170mm, 29") getestet, auch das fährt gefühlt viel besser als mein "altes". Eigentlich wollte ich aber lieber was mit weniger Federweg und 29". Für "zu Hause" und für den Park behalte ich das Maiden. Am interessantesten finde ich aktuell das Forbidden Druid, aber das wird schwer hier mal zu testen und zum ungesehen kaufen ist es mir zu teuer.
Beim Ancilotti ist mir der Service bzw. die Zuverlässigkeit nicht gut genug. Da es individuell nach Bestellung gebaut wird (was natürlich sehr cool ist), ist die Lieferzeit immer ein Glücksspiel. Da werden aus zwei auch schnell mal sechs Monate Wartezeit...
Jetzt muss ich mich mal schlau machen und ein bisschen recherchieren, vielleicht hat ja hier jemand noch einen guten Tipp. Sonst werde ich vielleicht hier mal das neue Slayer zum Pedalieren ausleihen und mit einem Hightower oder Speci Enduro vergleichen. Wenn es ähnlich gut bergauf geht, wäre es eine Überlegung wert. Wobei ich dann das Maiden gleich mit verkaufen köhnte...
Hi Julian, was ist den mit einem Pivot?
Ich kenne mich mit den Ami‘s nicht aus, aber woran machst du eine gute Qualität aus? Wieso soll ein Yeti z.b. Wartungsintensiv sein?
Würde mich einfach interessieren wenn es den Rahmen zu schreiben nicht sprengt.
Alex_rs46
29.05.2020, 21:32
Sehr geil Robert:verneig:
Hi Alex,
das Firebird fand ich extrem cool, als es raus kam. Da ich aber für das Firebird bei gleicher Ausstattung 3k mehr hätte ausgeben müssen, habe ich mich damals für das Rocky entschieden. Da hatte ich eine gute Quelle :jump:. Der Rahmen wirkte aber super hochwertig und gut verarbeitet.
Jetzt habe ich gerade mal nach geschaut und fest gestellt, dass es ja ein neues Switchblade gibt. Und das sieht auch noch ziemlich schick aus! Gefällt mir richtig gut. Was ich bei Pivot auch gut finde ist, dass man zwischen Sram und Shimano wählen kann. Das muss ich mir definitiv genauer anschauen.
Das mit "Wartungsintensiv" war nicht als Qualitätsmangel gemeint. Einer meiner besten Freunde und guter Mechaniker hatte früher ein Yeti mit Infinity Link und da waren die Buchsen häufiger mal fällig. Mittlerweile kann man die, soweit ich weiss, nachziehen. Muss dafür aber den Link ausbauen. Sicher kein Hexenwerk und auch kein Mangel, wenn das System dafür sehr gut funktioniert, aber eben wartungsintensiv. Bei meinen Rockys musste ich selbst nach 3 und 4 Jahren keine Lager oder Buchsen wechseln und die laufen noch butterweich. Das finde ich schon beeindruckend.
Alex_rs46
30.05.2020, 08:46
Vielen Dank für die Erklärung!
Bin sehr gespannt was es bei dir wird...
Ich auch, ich auch :jump:.
Wir fahren heute zum Erbeskopf. Da waren wir noch nie. Sind wieder die gleiche Truppe wie in Beerfelden und ich freue mich auf ein entspanntes Wochenende mit viel Radfahren.
Viel Spaß euch allen und happy Trails am Pfingstwochenende:dr:
Wolken
https://up.picr.de/38661887ui.jpg
https://up.picr.de/38661888lm.jpg
https://up.picr.de/38661898mw.jpg
Nach ausgiebigem testen ist die Entscheidung nun gefallen, das Yeti hat mich überzeugt.
Heute bestellt, wenn auch nicht in der typischen Yeti-Farbe...
https://abload.de/img/img_2515zvkuu.jpg
ein michael
30.05.2020, 19:35
Schöne Landschaft, hier heute 35,4 in 1:15
Heute schöne Runde mit 1600 Höhenmetern und super Trailpassagen :gut: vom Spitzingsee über Rotwandhaus und Rosskopf :dr:
https://up.picr.de/38665347zu.jpg
https://up.picr.de/38665348rv.jpg
https://up.picr.de/38665349rv.jpg
https://up.picr.de/38665356ez.jpg
https://up.picr.de/38665358el.jpg
https://up.picr.de/38665361ym.jpg
jekyller
31.05.2020, 08:06
Gratuliere, brav Höhenmeter gemacht, tolle Fotos!
War heute auch schon unterwegs:
243457
https://www.******************/bild-ed71e0-1590997882.jpg.html
243458
Schöne Sonntagsrunde in der Früh und alles noch im Stadtgebiet von Wien
mfg
Michael
Michael, grundsätzlich gefällt mir Dein BMC echt gut :gut:
Aber die Reflektoren an den Felgen sehen schxxxx aus...
Das BMC finde ich klasse, bravo :gut:
Bei den Reflektoren bin ich ebenfalls ganz bei Deni :D
Alex_rs46
01.06.2020, 14:13
Eine wirklich sehr schöne Tour Andi!!!
Vielen Dank für‘s zeigen!:verneig:
FriendlyAlien
01.06.2020, 18:16
Da nicht jeder MTB-Retro-Liebhaber auch regelmäßig ins Network schaut, erlaube ich mir mal einen Link dorthin ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/187568-(V)-Original-handmade-GT-Zaskar-MTB
SeniorFrank
01.06.2020, 19:25
Heute mal zusammen mit dem Sohnemann ein bisserl an der Sprungtechnik gefeilt. Fühlte sich aber höher an, als es dann auf dem Foto rüberkommt :)
https://up.picr.de/38681245va.jpeg
Sailking99
01.06.2020, 21:03
Super.
Wie macht man solche Bilder?
SeniorFrank
01.06.2020, 22:08
Die App zur Bearbeitung heißt PRISMA und mit LAYOUT kann man diese Collagen machen.
Sailking99
01.06.2020, 22:12
Cool. Danke.
Michael, grundsätzlich gefällt mir Dein BMC echt gut
Aber die Reflektoren an den Felgen sehen schxxxx aus...
Kann ich verstehen, aber ich fahre von meiner Wohnung aus und muss durch den normalen Straßenverkehr und laut österr. STVO sind die halt Pflicht während einem größeren Teil des Jahres.
mfg
Michael
Der Thread auf Seite zwei? Das darf nicht sein;). Hier noch ein alter GoPro Schnappschuss aus Hafjell.
https://up.picr.de/38693355rh.jpeg
Man beachte den Vordermann bei der Landung8o! Das war knapp, aber er hat es gestanden... die weiße Hose hatte sich aber kurzzeitig leicht verfärbt:D
SeniorFrank
03.06.2020, 14:23
Das sieht knapp aus, Glück gehabt.
Raul Endymion
03.06.2020, 14:26
Man beachte den Vordermann bei der Landung8o!
Das war auch mein erster Gedanke und ich wollte gleich fragen ob das gut ausgegangen ist.
Sowas ist mir bei einem Absprung auch einmal passiert.
Warum auch immer hat mein Hinterrad gekickt und ich bin komplett im Federweg der Gabel gelandet bis zum Durchschlag.
Ging auch gut, aber trotzdem eine Erfahrung die man kein zweites Mal machen möchte. :D
Tudompan
03.06.2020, 16:25
kleine Abendrunde von gestern ...
https://up.picr.de/38694597tu.jpg
Ganz tolles Bild Reiner :gut:
Tudompan
03.06.2020, 18:28
herzlichen Dank, Joerg :dr:
christopherm
03.06.2020, 18:44
Wunderschön, Reiner! Wo ist das denn?
Wir haben auch endlich mal die Bikes mit im Urlaub - heute kurze Trailrunde knapp vor dem Gewitter:
https://i.imgur.com/xy6vjDL.jpg
Tudompan
03.06.2020, 19:33
Wunderschön, Reiner! Wo ist das denn?
Peiting / Schongau mit Blick Richtung Füssen
Wunderbares Bild, danke Reiner :gut:
SeniorFrank
03.06.2020, 20:55
Komme auch gerade von einer spaßigen Runde zurück. Das Teil ist ein richtiger Trail-Hunter ;) habe heute wieder einen Trail entdeckt, den ich bisher nicht kannte.
https://up.picr.de/38697368ao.jpeg
Wunderschön, Reiner! Wo ist das denn?
Wir haben auch endlich mal die Bikes mit im Urlaub - heute kurze Trailrunde knapp vor dem Gewitter:
https://i.imgur.com/xy6vjDL.jpg
Das gute Epic :gut:
SeniorFrank
04.06.2020, 12:53
Echt schönes Bike vor toller Kulisse :gut:
christopherm
04.06.2020, 16:53
Danke Euch!
Ja, das Revier ist traumhaft, leider nur Urlaub, aber mit den eigenen Bikes echter Luxus, hatten wir platzbedingt (drei Kids!) schon lange nicht mehr.
Und das Epic war immer mein Wunsch, den ich mir 2019 nach 16 Jahren Stumpjumper FSR auf meine alten Tage noch erfüllt habe. Von 26 auf 29 Zoll, 3-fach auf 1-fach, XTR auf Sram, von 80 auf 120mm Federweg (dafür wird man ja heute fast belächelt) usw. - aber das Ding ist mega, ich bereue nichts!!
Weibchen ist auch glücklich, sie hat denselben Wechsel mitgemacht.
Wenn das Wetter die Tage mitspielt, schieß ich noch ein Pärchenfoto!
Das klingt doch super, alles richtig gemacht. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit den Bikes!
Ps: ganz wichtig bei Partnerbikes ist auch, dass beide das gleiche Outfit (am besten auffällig farbige Regenjacke von Tchibo) tragen:bgdev:. Ich darf das sagen, wir haben fast identische Stadträder :D:dr:
SeniorFrank
04.06.2020, 18:58
Der war böse Julian ;)
Heute kam der 2. Bike-Stand, finde die Teile ganz gut :gut: die Bikes haben einen sicheren Stand und man kann sie verbinden, so dass mehrere Räder sauber in Reihe stehen.
https://up.picr.de/38703354pt.jpeg
Vielleicht ein bisschen. Aber da ich ja selbst betroffen bin, konnte ich es mir nicht verkneifen;).
Das man die Ständer verbinden kann ist wirklich gut, sieht super aus.:gut:
Chefcook
05.06.2020, 09:41
Ich hab mir Teile bestellt und kann hier auch bald wieder mitmachen :jump:
Ich finde es gerade krass, wie leergekauft die Händler bezüglich Bikes sind.
Egal was und wo ich anfrage: "Ausverkauft...!"
=(
marceltobias
06.06.2020, 06:52
Ja. Das zieht sich ja noch weiter.
Ersatzteile dauern ewig.
Service Termine zu bekommen grenzt an ein Wunder. Viele nehmen nur Termine an wenn man das Rad auch im Laden gekauft hat. Grausam.
Ist doch gerade eine Goldgrube, warum nicht einfach mehr Mechaniker einstellen und den Service ausweiten. Wird es auf dem Arbeitsmarkt doch noch geben.
pfandflsche
06.06.2020, 07:18
das war des sommers auch zu prä-corona-zeiten nicht sehr viel besser....dafür drehen die herren dann im winter däumchen.lieferzeiten von ersatzteilen dauern allerdings in der tat deutlich länger.auch bei den richtig grossen versendern.
ich sach nur....selber schrauben...ein rad ist keine raketentechnik...bedingt allerdings einen gewissen bestand an speziellen werkzeugen.und leider bringen die hersteller alle naselang neue "standards" heraus,die natüüürlich sehr viel besser sind und leider wiederum neue werkzeuge benötigen.
da für mich das rad lediglich transportmittel und kein sportgerät ist,zog ich bei der technik auf dem stand zur mitter der nuller-jahre den stecker und bis zu diesem zeitpunkt habe ich an werkzeugen alles.wobei...in pressfit- oder bb30-lager bekomme ich auch noch aus dem rahmen.
Stimmt, die Bikeläden sind die absoluten "Corona-Profiteure". Allerdings finde ich den Umgang mit langjährigen Kunden etwas fragwürdig. Bei mir geht es um ein kleines Ersatzteil.
"Um solche Kleinigkeiten kann ich mich grad nicht kümmern" so die Aussage. Ich dachte wirklich ich höre nicht richtig.
Ich mache alles an meinen Bikes selbst und i.d.R. gehe ich in den Laden, weiss was ich will und bestelle. Also immer schnelle problemlose Geschäfte für den Händler ohne zeitinstenisve Beratung.
Ich habe in der Vergangenheit in den meisten Fällen versucht beim Händler zu kaufen, gerade in schwierigen Zeiten fand ich es wichtig und nun?
Es kommen auch wieder andere Zeiten und dann wird gejammert warum man denn online bestellt. Ich werde definitiv meinen Händler "weniger unterstützen".
Der erste Fall ist eingetreten. Ein LR-Satz fürs Rennrad inkl. Bremsscheiben u. Kassette. Ich bekomme beim Händler normalerweise immer "meinen" Hauspreis. In diesem Fall aber nicht. Er kann bei solch einem Boom preislich im Moment nicht soviel machen wie gewohnt.
Ok, Bike24 hatte die Laufräder im Bestand, günstiger waren sie sowieso, wie so vieles online eben günstiger ist. Werde ich in Zukunft verstärkt in Anspruch nehmen, egal ob Kleinigkeit oder eine grössere Anschaffung ansteht.
Unglaublich manche Händler. 8o
Frage an die Reifenexperten:
Was sind denn die Alternativen von Maxis bzw. Continental zum Nobby Nic?
Suche einen Allrounder für vorwiegend Wald- und Schotterwege und ab und zu mal einen Singletrail. Vorwiegend bei trockenem Wetter.
Breite 2,35 bis 2,4 Zoll.
Unglaublich manche Händler. 8o
Frage an die Reifenexperten:
Was sind denn die Alternativen von Maxis bzw. Continental zum Nobby Nic?
Suche einen Allrounder für vorwiegend Wald- und Schotterwege und ab und zu mal einen Singletrail. Vorwiegend bei trockenem Wetter.
Breite 2,35 bis 2,4 Zoll.
Genau hierfür würde bei mir ein 2.35er u. 2.4er schon mal ausfallen. Es muss leicht sein, somit gut rollen und trotzdem auch pannensicher.
Maxxis Ardent Race 2.2 vo.
Maxxis Ikon 2.2 hi. (oder eben vo. u. hi. Ikon)
Ich teste gerade Vittoria u. bin super zufrieden.
Beides Vittoria Mezcal
oder:
Vittoria Barzo 2.25 vo.
Vittoria Mezcal 2.25 hi.
Maxxis u. Vittoria, beide problemlos tubeless zu montieren :gut:
Danke Joerg!
Bezüglich Breite bin ich auf meinem Hardtail eher Richtung "breiter" und "etwas weniger Luftdruck" unterwegs.
Gibt ja auch Test die sagen, dass breiter leichter rollt. Entgegen der allgemeinen Meinung. Ist bestimmt auch ein subjektives Gefühl.
Der Ardent Race sieht gut aus.
Klar rollt breiter besser, deswegen ist man im XC Bereich (dazu zähle ich auch ein Hardtail) auch von 1.9 u. 2.0 mittlerweile bei 2.2 u. 2.25/3 angekommen.
Als tubeless kannst Du hier schon mit sehr wenig Luftdruck fahren wenn Deine Felge auch breit genug ist. Eine nur 19/21 mm Felge ist hier eher kontraproduktiv.
Ein Ikon wiegt ca. 680gr. ein 2.4er Conti o. Schwalbe um einiges mehr, das holst Du mit besserem Abrollverhalten in diesen Dimensionen nicht mehr raus :bgdev:
Selbst Downhiller gehen hinten schon lange von 2.6 auf 2.3 runter, vorne brauchst halt Grip ohne Ende deswegen ist hier 2.6 nach wie vor die beste Wahl.
Danke!
Probiere vielleicht mal Tubeless. Die DT-Swiss Felge hat 25mm Innenbreite und der LRS ist Tubeless-Ready.
Stimmt, die Bikeläden sind die absoluten "Corona-Profiteure". Allerdings finde ich den Umgang mit langjährigen Kunden etwas fragwürdig. Bei mir geht es um ein kleines Ersatzteil.
"Um solche Kleinigkeiten kann ich mich grad nicht kümmern" so die Aussage. Ich dachte wirklich ich höre nicht richtig.
Ich mache alles an meinen Bikes selbst und i.d.R. gehe ich in den Laden, weiss was ich will und bestelle. Also immer schnelle problemlose Geschäfte für den Händler ohne zeitinstenisve Beratung.
Ich habe in der Vergangenheit in den meisten Fällen versucht beim Händler zu kaufen, gerade in schwierigen Zeiten fand ich es wichtig und nun?
Es kommen auch wieder andere Zeiten und dann wird gejammert warum man denn online bestellt. Ich werde definitiv meinen Händler "weniger unterstützen".
Der erste Fall ist eingetreten. Ein LR-Satz fürs Rennrad inkl. Bremsscheiben u. Kassette. Ich bekomme beim Händler normalerweise immer "meinen" Hauspreis. In diesem Fall aber nicht. Er kann bei solch einem Boom preislich im Moment nicht soviel machen wie gewohnt.
Ok, Bike24 hatte die Laufräder im Bestand, günstiger waren sie sowieso, wie so vieles online eben günstiger ist. Werde ich in Zukunft verstärkt in Anspruch nehmen, egal ob Kleinigkeit oder eine grössere Anschaffung ansteht.
So was kann man nur sehr schwer verstehen! Hast Du es dem Händler auch so mitgegeben, damit er ggf. mal drüber nachdenkt?
@Joerg: Bei Deinem Fuhrpark müsste der Händler doch allein von Deinem Fuhrpark leben können ;) Sein Verhalten ist echt ein NoGo :facepalm:.
Ich kaufe auch bewusst fast ausschliesslich in regionalen Geschäften. Aber bei einigen Läden wundert es mich echt nicht, wenn die Kunden abspringen und im Netz bestellen. Habe aber neulich einen ganz kleinen Laden im Nachbarort entdeckt. Er hat mir spontan und kostenlos die Schaltung eingestellt. Und das beim Erstkontakt.
Hab das Bike dann gleich für einen Service dagelassen. Dieser wird von ihm innerhalb von 24Stunden durchgeführt. Und das noch zu einem Toppreis.
Da werde ich wohl in Zukunft öfter auftauchen...:)
@Peter: Ich werfe noch den Maxxis Forecaster in den Raum. Fahre den auf meinem Tourenbike. Bin sehr zufrieden mit dem Reifen (Vorne 2,35 / Hinten 2,20).
Heute den ProGuard Mini montiert, hoffe dass die Sauerei im Gesicht jetzt aufhört.
243841
243842
So was kann man nur sehr schwer verstehen! Hast Du es dem Händler auch so mitgegeben, damit er ggf. mal drüber nachdenkt?
Auf jeden Fall Stefan. Nach dem kleinen Ersatzteil habe ich nach den DT Felgen gefragt. Daraufhin habe ich ihm mitgeteilt das ich die Felgen auch bei Bike24 bestellen werde.
Btw: Inkl. Kassette u. Dura Ace Bremsscheiben, diese kamen allerdings aus Frankreich da hier im Moment nicht lieferbar, habe ich so nebenbei mal eben 410,-- EUR gespart !
Zu den Felgen sagte er noch das ich dann aber auch nicht zu ihm kommen solle in Sachen Service. Service habe ich noch nie gebraucht da ich (fast) alles selbst mache. Mitgeben musste ich ihm aber noch das ich, sollte denn mal was mit den Rädern sein, sie einschicken werde u. bei Bike 24 sicherlich problemlos welche im Austausch bekomme ohne auf einen Termin in einigen Wochen zu warten.
@Deni: Wunderte mich auch muss ich gestehen zumal der Kontakt immer recht nett war.
Blindseetrail :dr:
https://up.picr.de/38717437lg.jpg
https://up.picr.de/38717438gt.jpg
https://up.picr.de/38717441ni.jpg
https://up.picr.de/38717442vr.jpg
https://up.picr.de/38717444gy.jpg
https://up.picr.de/38717466ul.jpg
ein michael
06.06.2020, 18:38
Allerdings
Ja, danke für die Bilder :dr: :)
christopherm
06.06.2020, 20:05
Wow, sieht das gut aus! Klasse Bilder, verlockender Trail.
Grade ein Video gefunden:
https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/radfahren/biketouren/a-blindseetrail
Hab Ihr‘s noch trocken gehabt dort?
Ich bin grade ein paar km nördlich, hier war‘s heute zu feucht...
Andi; jetzt machst mich aber neidisch, tolle Bilder :gut:
Ja perfektes Wetter gehabt :gut:
Der Trail ist Wahnsinn und der Ausblick auf der ganzen Tour wirklich top :gut: hat echt Spaß gemacht ;)
Andy, tolle Bilder. Da fange ich gleich an zu träumen...:gut:
Habe alte Fotos gefunden und unter anderem noch diese Aufnahme von meinem ersten Fully
Damals habe ich die White Bros. Gabel günstig schießen können, da sie in einem Bike Test auseinander flog :D
Die wollte keiner mehr haben. Waren aber verdammt gute Gabeln und zudem sehr schick verarbeitet
https://up.picr.de/38722766rs.jpeg
Das waren schöne Zeiten damals. Das Lapierre hängt seit 3 Jahren ungenutzt rum =(
Cooles Rotwild :gut: - die bauen ja leider mittlerweile nur noch E-Bikes =(
Du hast es in den Händen - befreie das Lapierre und fahre es :D
Ich habe mich entschieden vermutlich meine beiden Bikes zu verkaufen und nur durch eins zu ersetzen. Den Downhiller (Rocky Mountain Maiden World Cup) habe ich mal ins Network gestellt. Würde mich wirklich freuen, wenn es hier im Forum einen neuen Besitzer findet. Wenn nicht, darf es doch bleiben und nur das Enduro wird getauscht. Ihr entscheidet also quasi :D.
Julian, wird spannend :D
Was ist als Nachfolge geplant?
Ja, schauen wir mal!
Ich werde versuchen das lange Wochenende mal ein bisschen zu testen. Das Evil Offering gefällt mir gut (dann bräuchte ich allerdings den Downhiller:facepalm:. Und das neue Slayer möchte ich gerne testen, das ist gerade mein Favorit. Und dann hätte ich ein Bike für alles. Und da ich mit meinen Rockys super zufrieden war, wäre es logisch. Es kommt aber wohl bald auch ein neues Altitude mit 29“, das könnte auch spannend werden.
Evil klingt spannend :-)
Gibt es dafür einen guten Händler in "unserer" Gegend?
Bei Arne (der früher den Bikepark Todtnau gemacht hat) gibt es Evil. Das ist der „Bikeshop Freiburg“. Den kann ich auch empfehlen. Hat auch Testbikes da.
Raul Endymion
08.06.2020, 15:14
Es kommt aber wohl bald auch ein neues Altitude mit 29“, das könnte auch spannend werden.
Ich durfte vor einiger Zeit mal das 29"er Pivot Firebird von meinem Mitfahrer (und gleichzeitig Händler) testen.
Puh, bis dahin dachte ich das 29er für jemand wie mich (168-170cm) nichts sind, und als Abfahrts-Allrounder nichts taugen.
Aber das Ding ist leider geil, wie man so schön sagt. :D
Bei Arne (der früher den Bikepark Todtnau gemacht hat) gibt es Evil. Das ist der „Bikeshop Freiburg“. Den kann ich auch empfehlen. Hat auch Testbikes da.
Julian, vielen Dank :dr:
Alex - Firebird würde ich auch gern mal ausprobieren...
marceltobias
09.06.2020, 15:36
Hallo zusammen,
ich bin letztens mit einem Freund einen Trail gefahren und das ging echt gut ab. Nur dem dem 29 Zoll Hardtail was ich fahre (und auch behalten werde) ist es nur halb so lustig wie mit einem Fully und 27,5 Zoll Reifen.
Also ich zum Fahrradladen (KATASTROPHE, mittags, ein Verkäufer und 10 Kunden die eine Beratung wollen). Egal, habe mir mal ein Fully geschnappt und mich irgendwie verliebt.
Sagt einem die Marke was?! (Muss natürlich wieder preislich nach oben raushauen).
https://moustachebikes.com/de/e-bikes/samedi-27-trail/samedi-27-trail-8/
Ich finde das Rad echt sehr sehr gelungen.
Anregungen immer her damit...
Marcel, voller Spannung habe ich nach Deinen Worten auf den Link geklickt und dachte ich finde eventuell durch Deinen Hinweis auch mein neues Traumbike...
Habe zunächst an einen Linkfehler gedacht, als ich ein E-Bike in der unteren Preisliga erblicken musste.. ;)
Berührungen mit der Marke hatte ich - aus Mangel an Händlern in meiner Umgebung - noch nicht. Denke aber, dass Du da nicht viel verkehrt machen wirst.
Könntest Dir eventuell die Anschaffung eines Levos überlegen. Das ist ja das neue Forenbike =)
marceltobias
09.06.2020, 16:28
HAHA, ja 5999 EUR ist leider nicht Forumskonform, aber auch der arme Schlucker will elektrisch fahren. :)
Ich fahre die Tage mal zum Spezialized Händler gehen. Man hat ja Zeit.
Problem ist ja immer das Selbe, wenn man sich in eine Sache verguckt hat...
Fahrräder werden - von Jahr zu Jahr - immer teuerer. Früher hat man für das Geld Autos bekommen =(
Die Ausstattung (und Optik) sprechen ja eigentlich für das Moustache.
Sind einige Teile aus Eigenfertigung, die und deren Qualität kenne ich nicht.
Aber bei Specialized bekommst Du bei dem Preis ne Basisbremse und Schaltung.
Warum nicht... :gut:
Marcel, voller Spannung habe ich nach Deinen Worten auf den Link geklickt und dachte ich finde eventuell durch Deinen Hinweis auch mein neues Traumbike...
Habe zunächst an einen Linkfehler gedacht, als ich ein E-Bike in der unteren Preisliga erblicken musste.. ;)
Berührungen mit der Marke hatte ich - aus Mangel an Händlern in meiner Umgebung - noch nicht. Denke aber, dass Du da nicht viel verkehrt machen wirst.
Könntest Dir eventuell die Anschaffung eines Levos überlegen. Das ist ja das neue Forenbike =)
Das hätte ich auch empfohlen, ist schon die Referenz, auch als Camp Version die dann nicht viel teuerer wird.
Allerdings wird's bei Specialized schwierig, gängige Grössen sind diese Jahr so gut wie ausverkauft und nicht mehr bestellbar, da geht nur noch was wenn's zufällig beim Händler steht.
christopherm
10.06.2020, 16:00
Es gibt kein schlechtes Wetter...
https://i.imgur.com/AenaSWJ.jpg
https://i.imgur.com/mSsMfaR.jpg
(Sorry Jungs, kein Partnerlook bei uns )
Das Wetter soll hier leider auch nicht so gut werden wie erhofft, aber hey, radeln geht immer. :dr:
Mein Gast für die nächsten zwei Tage. Ich bin mal gespannt.
https://up.picr.de/38753658rf.jpeg
Das Wetter soll hier leider auch nicht so gut werden wie erhofft, aber hey, radeln geht immer. :dr:
Mein Gast für die nächsten zwei Tage. Ich bin mal gespannt.
https://up.picr.de/38753658rf.jpeg
Dein Gast wäre mir als einziges Rad wohl zu abfahrtslastig... :weg: Im richtigen Terrain eingesetzt dürfte das aber ziemlich rock(y)en! :D
Genau so ist es Michael. Waren heute gute 35km mit ca. 1100hm. Es tritt sich erstaunlich gut bergauf, aber ist mir insgesamt auch zu viel Rad für den Alltag. Bergab super sensibel, aber das brauche ich gar nicht. Für jemanden der auch viel im Park ist oder „big mountain“ fährt aber ein super Bike, das sich auch pedalieren lässt.
https://up.picr.de/38761531qp.jpeg
Julian, auch wenn Du Dich dagegen entschieden hast - ein heisses Gerät ist es schon :gut:
Ich habe mir heute ein Rocky Mountain (Hardtail) gekauft...
https://up.picr.de/38768203fh.jpg
Quelle:bikes.com
Bin froh, dass ich bei der derzeitigen Liefersituation noch was gefunden habe. Kann es nächste Woche abholen :)
Da fliegst Du ja demnächst durch den Wald Deni, meinen Glückwunsch, bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke mit dem Leichtgewicht :dr:
Glückwunsch, Deni! Sieht schön minimalistisch aus.
Melde den ersten erfolgreichen Tubelessreifenwechsel meines Lebens. Habe gestern 14 Jahre alte Nobby Nics durch neue ersetzt und es hat alles geklappt :flauschi:
Danke für die Glückwünsche :dr:, bin auch gespannt. Und ja - es sollte möglichst minimalistisch sein. Weniger dran - weniger, was kaputt gehen kann :)
Zumindest in der Theorie :D
Marcus: Glückwunsch zum Tubeless-Umbau. Beim zweiten Mal ist es meistens spassiger, wenn der ganze schmierige und klebrige Schleim noch drinhängt :weg:
War bei mir eine Riesensauerei...
Hi Deni,
dann willkommen im Rocky-Club :dr::gut:. Ich wünsche dir viele spaßige Kilometer, gefällt mir richtig gut das Radl.
Ich hatte heute ein Evil The Offering (150/140mm, 29") und bin begeistert. Das Rad geht richtig gut bergauf (dagegen ist das Slayer ein Traktor) und bergab ist es auch sehr potent. Klar, so komfortabel wie das Slayer mit 30mm mehr Federweg ist es nicht, aber es ist nicht langsam und gefällt mir sehr, weil es viel verspielter und lebendiger ist. Ich hatte so Spaß, dass ich direkt meine 3 Hometrails hintereinander gefahren bin. 1300hm. Es war richtig ge*l.
Allerdings habe ich bei Runde zwei jemanden mit dem Forbidden Druid getroffen, das sieht auch mega gut aus und wird wohl bald auch in Deutschland zu halbwegs vernünftigen Preisen als Komplettrad angeboten. Der Typ war begeistert und fährt es auch schon fast ein Jahr, so dass es wohl nicht nur der Anfangseuphorie geschuldet ist.;).
Jetzt hoffe ich, dass das Wetter morgen halbwegs brauchbar ist, damit ich nochmal Evil fahren kann. Auch wenn meine Beine nach drei Tagen quasi nur im Sattel langsam ziemlich Puddingfeeling aufkommen lassen:D.
Julian, vielen Dank für die Aufnahme im Rocky Club;)) ( :dr:
Jetzt bin ich aber enttäuscht =( - wo bleiben die Bilder vom Evil...?
Tut mir Leid. Durch diverse Besucher und die ausgiebige Runde habe ich kein vernünftiges Foto vom Rad gemacht. Ich muss dich mit einem Foto vom Kybfelsen vertrösten und werde es morgen nachholen!
https://up.picr.de/38780320yh.jpeg
Julian, vielen Dank für das schöne Foto :gut:
Beim Forbidden Druid musste ich erstmal googeln. Habe aber schon einmal von den Teilen gelesen.
Ansonsten - ich habe einen sehr guten Händler an der Hand, der Unno Bikes führt.
Vielleicht wäre das was für Dich?! Er hat momentan ein sehr edles Enduro im Laden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.