Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Hypophyse
02.09.2013, 19:45
Stromer ST1 Platinum, hat schön Power, nur in den Begrenzer bei 26 km/h zu geraten ist gewöhnungsbedürftig, denn dann setzt die Unterstützung ziemlich abrupt aus.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/2013-09-02_09-41-40_800_zps446a6560.jpg

Ist ein Pilotversuch meines Arbeitgebers, ich werd's im September testen.

ehemaliges mitglied
02.09.2013, 19:52
griffe falsch rum gedreht ?

fahren würde ich so ein teil ja auch mal gerne..

Hypophyse
02.09.2013, 19:56
Wieso, sind doch vorne?

Lübke
02.09.2013, 20:07
Wieso, sind doch vorne?

Aber links ist rechts. :-)

ehemaliges mitglied
02.09.2013, 20:09
oder so, ich dachte an 180° drehn :D

edit wobei, könntest recht haben :grb:

Masta_Ace
02.09.2013, 20:11
auf 26 begrenzt?

ehemaliges mitglied
02.09.2013, 20:14
http://i46.tinypic.com/b6ee6t.jpg

da war meine möhre noch fast stock, aber wegen den griffen..so wär richtig :gut:

Hypophyse
02.09.2013, 20:15
Aber links ist rechts. :-)


oder so, ich dachte an 180° drehn :D

edit wobei, könntest recht haben :grb:

:rofl:


Ist ein Pilotversuch meines Arbeitgebers

Für diesen Verbesserungsvorschlag gibt's bestimmt eine Prämie. :D


auf 26 begrenzt?

Ja, die Unterstützung durch den Motor. Für mehr bräuchte es eine Zulassung, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Pedelec

ehemaliges mitglied
02.09.2013, 20:29
http://www.youtube.com/watch?v=c-Zo9H9W_-s

mhhmm, so ein offenes innenlager hab ich noch nie gesehn. ob das lange bei täglicher benutzung und jedem wetter hält :grb:

LUTZ
20.09.2013, 13:48
Lago Maggiore:

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1516-1.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1516-1.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1498.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1498.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1488.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1488.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1447.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1447.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1439.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1439.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1580.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1580.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1575.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1575.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1572.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1572.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1534.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1534.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1525.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1525.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1523-1.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1523-1.jpg.html)




... und wenns zu haiss zum Biken war:

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1433.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1433.jpg.html)

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/Lago%20Maggiore/IMG_1429.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/Lago%20Maggiore/IMG_1429.jpg.html)

Masta_Ace
20.09.2013, 13:54
Rotwild :gut: :gut:

Werd mir morgen fürs MTB mal Klickies holen, das wird dann mal mein Wintertrainingsgerät ;)

Lübke
20.09.2013, 14:08
Na danke, diese Bilder haben bei dem Schicewetter noch gefehlt...

Geil! Für die Trails würde ich jetzt einiges geben!

Masta_Ace
20.09.2013, 19:28
Hab mein MTB heute mal winterfertig gemacht, d.h. alles mal neu eingestellt, sauber gemacht und neue Reifen drauf. Jetzt auch endlich mit Klickies :gut:

Noch schnell paar Fotos in dem Zustand gemacht, bevor der Herbst das Teil in ne Dreckschleuder verwandelt ;)

http://imageshack.us/a/img545/9058/kh27.jpg

http://imageshack.us/a/img826/9089/nb5x.jpg

http://imageshack.us/a/img809/6456/47zf.jpg

http://imageshack.us/a/img19/3953/glbb.jpg

http://imageshack.us/a/img545/7781/d7ck.jpg

http://imageshack.us/a/img6/4772/hkh7.jpg

http://imageshack.us/a/img203/5870/5la6.jpg

http://imageshack.us/a/img534/2516/k9dz.jpg

http://imageshack.us/a/img547/1310/5g97.jpg

SeniorFrank
20.09.2013, 19:38
Heute habe ich mein neues Bike abgeholt, wurde nach knapp 15 Jahren auch mal wieder Zeit.

Ich hab mich für ein Specialized Camber entschieden und bin nach der ersten Fahrt - zudem die erste Fahrt mit Klickpedalen - richtig begeistert von dem Teil.

Hier ein paar Bilder in sauberem und eingesautem Zustand :)

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/CEEB28DF-062B-48B9-ADA9-D32534627BDD-585-000000DA44F76875_zpsf9b92cad.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/E13DE6D3-EFF7-4FAD-8813-B6D6770E4CE9-585-000000DA39465422_zps3556b62f.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/B76264C7-E214-433E-95E2-0E6A04B230B3-585-000000DA4E040C90_zpsbefd815c.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/CE434CD5-ED6C-4BCA-BC90-3428F847D884-585-000000DA58042A2C_zps815261b0.jpg

Hab mir aus einer alten Halteschale eine Halterung fürs iPhone gebaut und etwas aufgepimpt, schaut imho aus als wärs Serie und funzt prima.

Masta_Ace
20.09.2013, 19:43
Sehr cool und viel Spaß :gut:

29er? Sieht so aus... (gibt ja kaum was anderes mehr ;) )

P.S. Der Alpina is auch schön :gut:

ein michael
20.09.2013, 19:59
Jörg, cooles Klein:gut:

SeniorFrank
20.09.2013, 20:06
Sehr cool und viel Spaß :gut:

29er? Sieht so aus... (gibt ja kaum was anderes mehr ;) )

P.S. Der Alpina is auch schön :gut:

Ja, ist ein 29er. Schaut auf den ersten Blick sonderbar aus. Mein altes 26er schaut dagegen aus, wie ein Kinderbike.

Specialized bietet das Modell nur noch in 29 Zoll an. Ich hab mich damit jetzt vorher nicht so befasst, nach einer Probefahrt war ich wirklich angetan.

LUTZ
21.09.2013, 02:20
Das Klein sieht für sein Alter erstaunlich frisch aus !

Masta_Ace
21.09.2013, 08:01
Das Klein sieht für sein Alter erstaunlich frisch aus !

das stimmt, das lag auch 12 jahre ungeöffnet und unmontiert in den niederlanden bei irgend nem typ, de die wohl sammelt. ich habs auf ebay gesehen und sofort zugeschlagen. als ich es hier geöffnet und ausgepackt hab, konnt ichs net glauben, tatsächlich "ladenneu", mit allen papieren und garantieheftchen ohne eintrag :gut:

quasi wie ne uhr die nur im safe lag ;)

SeniorFrank
20.10.2013, 21:24
Nutzt Ihr für Eure Mountainbikes Fahrradständer?

Ich suche etwas wertiges, mit dem das 29er bei Nichtgebrauch sicher in der Garage abgestellt werden kann.

Sowas in der Richtung vielleicht. Bin für Tipps sehr dankbar :gut:

37727

swimmingman
20.10.2013, 22:02
Hab mein MTB heute mal winterfertig gemacht, d.h. alles mal neu eingestellt, sauber gemacht und neue Reifen drauf. Jetzt auch endlich mit Klickies :gut:

Noch schnell paar Fotos in dem Zustand gemacht, bevor der Herbst das Teil in ne Dreckschleuder verwandelt ;)

http://imageshack.us/a/img545/9058/kh27.jpg

http://imageshack.us/a/img826/9089/nb5x.jpg

http://imageshack.us/a/img809/6456/47zf.jpg

http://imageshack.us/a/img19/3953/glbb.jpg

http://imageshack.us/a/img545/7781/d7ck.jpg

http://imageshack.us/a/img6/4772/hkh7.jpg

http://imageshack.us/a/img203/5870/5la6.jpg

http://imageshack.us/a/img534/2516/k9dz.jpg

http://imageshack.us/a/img547/1310/5g97.jpg

WOW ! Feines Teil !!!

benico
20.10.2013, 22:08
Heute habe ich mein neues Bike abgeholt, wurde nach knapp 15 Jahren auch mal wieder Zeit.

Ich hab mich für ein Specialized Camber entschieden und bin nach der ersten Fahrt - zudem die erste Fahrt mit Klickpedalen - richtig begeistert von dem Teil.

Hier ein paar Bilder in sauberem und eingesautem Zustand :)

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/CEEB28DF-062B-48B9-ADA9-D32534627BDD-585-000000DA44F76875_zpsf9b92cad.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/E13DE6D3-EFF7-4FAD-8813-B6D6770E4CE9-585-000000DA39465422_zps3556b62f.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/B76264C7-E214-433E-95E2-0E6A04B230B3-585-000000DA4E040C90_zpsbefd815c.jpg

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/CE434CD5-ED6C-4BCA-BC90-3428F847D884-585-000000DA58042A2C_zps815261b0.jpg

Hab mir aus einer alten Halteschale eine Halterung fürs iPhone gebaut und etwas aufgepimpt, schaut imho aus als wärs Serie und funzt prima.

Die schönsten Felgen für einen BMW wie ich finde! Ich glaube, die sollte ich mir zum Frühjahr mal zulegen :)

SeniorFrank
20.10.2013, 23:15
Die schönsten Felgen für einen BMW wie ich finde! Ich glaube, die sollte ich mir zum Frühjahr mal zulegen :)

Sehe ich genauso ;)

Rolexplo
21.10.2013, 18:54
@ Master Ace

Jörg, mit Petroleum bekommst du Deine Kette und die Ritzel, Kettenblätter richtig sauber. Sieht dann aus wie neu.
Etwas Petroleum auf eine Zahnbürste, Kette einreiben mit einem Lappen abwischen ,fertig.
Petroleum schont ausserdem die Kette.

ehemaliges mitglied
22.11.2013, 21:40
http://www.youtube.com/watch?v=WPVRU7jSYkQ

LUTZ
23.11.2013, 17:06
@ MasterAce
WD40 nehme ich immer. Geht auch gut. > Fett löst man am besten mit Fett.

ehemaliges mitglied
11.12.2013, 03:12
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=664232

click (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89116-Der-Interessante-Meldungen-Sammelordner?p=4127898&viewfull=1#post4127898)

TommyST84
06.02.2014, 13:11
Nichts Wildes


http://i62.tinypic.com/n6wb9t.jpg



Gruß
Tommy

yeti
06.02.2014, 14:06
Abend-Ride. 8o:supercool:

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/594/240y.jpg (https://imageshack.com/i/gi240yj)


Letzten Sonntag.

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/839/05n1.jpg (https://imageshack.com/i/nb05n1j)

Mit der Kiste wurde ich von 29er überzeugt. :gut: War aber nur zu Testzwecken für 6 Wochen bei mir. Setup der Serienbikes ist etwas anders.

http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/208/4bou.jpg (https://imageshack.com/i/5s4bouj)

w650
06.02.2014, 14:49
ich steh ja mehr auf diese Dose im Hinterrad

yeti
06.02.2014, 15:07
Das ist natürlich auch ein geniales Stressfrei-Bike. :gut:
Will ich mir irgendwann auch mal aufbauen. Stahl- oder Titanrahmen, das ganze Schaltgelump durch ´ne Wurschtdose ersetzt und gut ist. Ok, ne 100mm-Federgabel darf´s schon noch sein, aber da ist ja jeder frei in seiner Wahl.

w650
06.02.2014, 15:20
kann auch bequem fahren

TheLupus
06.02.2014, 15:36
ich steh ja mehr auf diese Dose im Hinterrad

Ich auch. Was bessers als Rohloff gibt es nicht für den Alltag. :gut:

ROLSL
06.02.2014, 15:51
Das 29er Rotwild ist ja mal geil, Diethelm.
Vielleicht schweif ich ja dieses Jahr mal von Scott ab und geh zurück zu meiner alten liebe, Rotwild.

ehemaliges mitglied
06.02.2014, 16:14
Ich auch. Was bessers als Rohloff gibt es nicht für den Alltag. :gut:

doch.. alles xt, bischen werkzeug + was wissen anlesen und du hast nie mehr probleme. alles super easy zu servicen..

und 29 = :kriese: :D

TheLupus
06.02.2014, 16:51
Bei XT und SLX habe ich immer einen immensen Verschleiß gehabt. Bei strengem Frost und Schnee starke Probleme wegen Vereisung.
Außerdem kann ich bei der Rohloff "ohne Rücksicht auf Verluste" wesentlich schneller schalten, was insbesondere in Gefahrsituationen ein großer Vorteil ist.

ehemaliges mitglied
06.02.2014, 16:55
ich weiss jetzt nicht wo du lebst und fährst ;) aber mit vereisen und zu üblen verschleiss hab ich kein problem. (den ich aber auch innerhalb von xxmin. und 1 - 6 bier selber behoben habe, wenn es denn mal soweit sein sollte)

ohne rücksicht auf verluste schalten, naja ich könnt auch 3 oder warens gar 4 ? gänge auf einmal runterschalten am rechten unteren schalter...mag mir aber nicht so den daumen verrenken :D


ich seh da jetzt nicht sooooo den riesen vorteil. ist halt mehr schlammgeschützt, aber sonst. bin happy, bei mir fluppt auch alles :gut:

Masta_Ace
06.02.2014, 18:06
muss ma halt XTR fahren. ich hab da null probleme damit.

rotwild allgemein is a traum, wollt ich bisher immer haben, hatte aber noch nie eins... naja mal schauen. rocky mountain is da auch ne alte liebe.... ach es gibt so viele :D

TheLupus
06.02.2014, 18:28
ich weiss jetzt nicht wo du lebst und fährst ;) aber mit vereisen und zu üblen verschleiss hab ich kein problem. (den ich aber auch innerhalb von xxmin. und 1 - 6 bier selber behoben habe, wenn es denn mal soweit sein sollte)

ohne rücksicht auf verluste schalten, naja ich könnt auch 3 oder warens gar 4 ? gänge auf einmal runterschalten am rechten unteren schalter...mag mir aber nicht so den daumen verrenken :D


ich seh da jetzt nicht sooooo den riesen vorteil. ist halt mehr schlammgeschützt, aber sonst. bin happy, bei mir fluppt auch alles :gut:

Ich bin schnell unterwegs in der Stadt und auf der Straße, ca. 12 k km p.a.
Und muss ôfters mal ein paar mehr Gänge überspringen. ;)

LUTZ
06.02.2014, 18:35
Hoffentlich kommt der Frühling schnell. Kanns kaum abwarten wieder auf Rad zu steigen.

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/IMG_1021.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/IMG_1021.jpg.html)

ehemaliges mitglied
06.02.2014, 18:40
Ich bin schnell unterwegs in der Stadt und auf der Straße, ca. 12 k km p.a.
Und muss ôfters mal ein paar mehr Gänge überspringen. ;)

na denn, bin da halt noch bissel altmodisch. aber hauptsache ist ja, es funzt :dr:

DerLeon
06.02.2014, 19:10
Hoffentlich kommt der Frühling schnell. Kanns kaum abwarten wieder auf Rad zu steigen.

http://i3.photobucket.com/albums/y96/-LUTZ-/IMG_1021.jpg (http://s3.photobucket.com/user/-LUTZ-/media/IMG_1021.jpg.html)

Geiles Teil :gut:
Sind das Avid Bremsen?

LUTZ
06.02.2014, 19:30
weiss nicht mehr was ich zum Zeitpunkt der Aufnahme für Bremsen hatte.
Die Konfiguration ändert sich ständig.
Glaube aber es waren die neuen XT.

Ist hier schon jemand mit dem neuen SRAM XX1 Antrieb unterwegs ? Gibts Erfahrungswerte ?
Überlege mir gerade von XTR 3-fach auf dieses riesen Ritzelpaket zu wechseln.

ehemaliges mitglied
06.02.2014, 19:33
von shimano auf sram ? pls... ;)

btw, kannst doch eh nicht alle gänge "richtig" fahren..

edit, was soll der vorteil sein, gewichtsreduktion ? kauf dir halt ne andere shimano kurbel & anderes ritzelpaket.

LUTZ
06.02.2014, 19:40
So einfach ist das nicht. Wenn ich von 3 fach auf 2 fach umrüsten will muss ich auch die komplette Schalteinheit nebst Umwerfer, Schalthebel und Schaltwert und Kette tauschen.

Die xx1 wiegt natürlich viel weniger. t, Es geht aber hauptsächlich um Maximalreduzierung der Funktionsvielfalt. Das Bike lässt sich besser handeln, wenn man sich keinen Kopf mehr um Kettenblätter machen muss und einfach nur mit einem Hebel 11 Gänge hoch und runter schaltet.

EDIT: Mann kann ja auch Audemars ohne Gewissensbisse tragen.

ehemaliges mitglied
06.02.2014, 19:47
die schalteinheiten (drücker) lassen sich glaube ich umstellen 3 auf 2 etc.

meine meinung, einmal richtig...xt oder zee (mehr muss imho nicht)


edit, 11 echte gänge hast du eh nicht wenn man eine korrekte kettenliene haben will.

w650
06.02.2014, 19:53
....über sowas reden nur Leute die nie eine Rohloff gefahren haben, einmal Dose immer Dose...ich habe zwei Räder damit und 3 Räder mit Kettenschaltung....das Rohloffrad putze ich nur einmal im Jahr, egal ob Schlamm oder Schnee und Eis das Ding funzt immer..

TheLupus
06.02.2014, 20:02
:dr:

LUTZ
07.02.2014, 01:29
die schalteinheiten (drücker) lassen sich glaube ich umstellen 3 auf 2 etc.


edit, 11 echte gänge hast du eh nicht wenn man eine korrekte kettenliene haben will.


ach nein ?
:grb:
Ich dachte genau dafür ist die XX1 Schaltung gemacht ! .. dass man vorne ein Kettenblatt hat und hinten über 11 Ritzel schalten kann ohne sich einen Kopf um den Schrägstand der Kette machen zu müssen.
:grb:

yeti
07.02.2014, 03:33
Zum Thema XX1 gibt´s hier einen ganz passablen Bericht über die Erfahrungen im Dauereinsatz.
http://www.mtb-news.de/news/2014/01/09/1-jahr-11-gaenge-sram-xx1-im-dauertest/

@ROLSL
Lars, wenn Du Support wegen Rotwild brauchst, sag Bescheid.

max mustermann
09.02.2014, 16:19
Diese Runde ist schon ein Weilchen her. Die Bilder übrigens sind nicht aus Tirol, sondern alle aus dem Wiener Stadtgebiet! :op:


http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/809/e82x.jpg (https://imageshack.com/i/mhe82xj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/812/3wrs.jpg (https://imageshack.com/i/mk3wrsj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/844/4no1.jpg (https://imageshack.com/i/ng4no1j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/801/us7i.jpg (https://imageshack.com/i/m9us7ij)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/844/7llg.jpg (https://imageshack.com/i/ng7llgj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/199/t6km.jpg (https://imageshack.com/i/5jt6kmj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/a9qe.jpg (https://imageshack.com/i/nha9qej)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/191/r58x.jpg (https://imageshack.com/i/5br58xj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/32/ug9i.jpg (https://imageshack.com/i/0wug9ij)

Lübke
09.02.2014, 16:33
Yeah. Zaskar. :gut:

Gott hab meins selig.

ROLSL
09.02.2014, 16:36
Und meins auch!

Cineast
19.05.2014, 09:49
So sauber und ordentlich wird es wohl nie, nie wieder sein ...

Am Samstag abgeholt. Ich bin nach einigem Widerstand dann doch dem Marketing der Bike-Industrie erlegen und wollt jetzt doch auch mal ein 29er...
http://up.picr.de/18329894xa.jpg

http://up.picr.de/18329895xl.jpg

http://up.picr.de/18329896da.jpg

Am Wochenende schon zwei Runden gedreht und bin sehr zufrieden.

Und: da ist schon was dran, dass die 29 besser rollen als mein altes 26er. Auf Wald- und Forstwegen kann man's damit schon richtig schön krachen lassen. Verwinkelte und technische Trails sind mein Ding eh nicht - und vor der Haustür finde ich da auch kaum welche - insofern ein tolles Bike für das von mir bevorzugte Terrain.

Masta_Ace
19.05.2014, 11:25
:gut:

viel spaß damit

DerLeon
19.05.2014, 13:38
Viel Spaß damit :gut:

TheLupus
19.05.2014, 13:45
Eine Fachfrage:

Was nutzt ihr für Lampen, wenn ihr bei Dunkelheit fahrt?
Helmlampe, Lenkerlampe?
Lupine?

Cineast
19.05.2014, 14:31
Ja, Lupine - mein absoluter Favorit im Hinblick auf Helligkeit und Qualität.
Und immer alles untereinander kompatibel, selbst meine alte Edison funktioniert mit den neuesten Smartcore-Akkus.

Ich nutze am liebsten zwei Leuchten: die gute alte Edison am Lenker sorgt für eine gute "Grundausleuchtung", am Helm habe ich dann meistens noch ein altes LED-Headset - die geht leider im Vergleich zur Edison unter.
Hilft aber schon wenn man dorthin leuchtet wohin man schaut - hätte ich nur eine Lampe, würde ich immer die Helmbefestigung bevorzugen ...
Auch deshalb habe ich vor, zum nächsten Winter hin, mir eine Pico für den Helm zuzulegen und damit das alte LED-Headset abzulösen.

Supernova mach ja inzwischen - soweit ich weiß - nur noch Lampen für Nabendynamos, HOPE soll inzwischen auch gut sein ... aber ich bleibe, schon aufgrund der eingangs erwähnten Kompatibilität bei Lupine. So kann ich jeden Akku mit jeder Lampe betreiben.

ImpulsArena
19.05.2014, 14:43
Wenn nur eine Lampe (und das genügt, wenn es eine gute ist), dann definitiv auf dem Helm.

Bin jetzt von Lupine Edison auf Betty R gewechselt.

Alessio67
19.05.2014, 14:46
Lupine am Helm, da kann man es bergab auch ordentlich brettern lassen.
Wenn du beim Downhill links im Wald was bemerkst und du automatisch den Kopf dorthin drehst kannst du die in den Weg springende Gemse evtl noch rechtzeitig für eine Bremsung sehen :)
Und mit dem "Vollgasmodus" ist es lustig wenn du im Wald die Äuglein vom Wild leuchten siehst :bgdev:

Alessio67
19.05.2014, 14:48
Wenn nur eine Lampe (und das genügt, wenn es eine gute ist), dann definitiv auf dem Helm.

Bin jetzt von Lupine Edison auf Betty R gewechselt.

Die Betty fällt aber schon fast in die Kategorie "FLAK Scheinwerfer" :D

TheLupus
19.05.2014, 15:23
...

Supernova mach ja inzwischen - soweit ich weiß - nur noch Lampen für Nabendynamos, HOPE soll inzwischen auch gut sein ... aber ich bleibe, schon aufgrund der eingangs erwähnten Kompatibilität bei Lupine. So kann ich jeden Akku mit jeder Lampe betreiben.

Ich habe mir diese (http://www.bike-components.de/products/info/p36045_Airstream-2-s-w-d-N-LED-Beleuchtungsset-205-Lumen-mit-StVZO-Zulassung.html?xtcr=3&xtmcl=Supernova)in Kombination mit dem Rücklicht (http://www.bike-components.de/products/info/p36047_Airstream-2-s-w-d-N-Tail-Light2-LED-Ruecklicht-mit-StVZO-Zulassung.html?xtcr=4&xtmcl=Supernova)als Alltagslampe/Grundausleuchtung gedacht, da ich täglich ein paar Kilometer zur Arbeit fahre (Walt + Stadt). Kann aber zu der Qualität gar nichts sagen. :ka:

Was richtig helles wie eine Lupine als Zusatz wäre schon was feines. :ea:
Wie bringt man den Akku sicher am Rad an?

ImpulsArena
19.05.2014, 15:37
Ich dachte, Du hättest schon eine?

Der Akku kann problemlos mittels beiliegendem Klettband überall am Rahmen befestigt werden.
Da bei mir die Lampe auf dem Helm sitzt, will ich aber keine feste Verbindung mit dem Rad (beim Cyclocross spingt man zB oft ab und wieder auf), daher ist der Akku in der Rückentasche des Trikots.

TheLupus
19.05.2014, 15:47
Ich habe die Piko TL Minimax für einen Tag besessen.
Die sprang aber nicht in den blauen Modus und ist erst einmal wieder weg. Ich war etwas sauer (auf den Händler), nachdem ich eine 'sofort lieferbare' Lampe nach 3 Wochen und 20 Nachfrage erhalten habe.

ImpulsArena
19.05.2014, 16:05
Die gleiche Erfahrung hab ich mit einem Händler aus Erfurt gemacht... zum Glück kam die Lampe nach fast vier Wochen und ich bin sehr zufrieden (mit den Lumen, nicht mit dem Händler ;) ). Die Piko selbst ist aber doch 'ne feine Lampe, vielleicht nochmal direkt bei Lupine bestellen?

Cineast
19.05.2014, 16:14
Bestellung bei Lupine direkt ist empfehlenswert. Ging da immer sehr schnell und die Verfügbarkeit ist eh gegeben.

Und preislich sind die - mir bekannten Händler - unerheblich bis gar nicht günstiger.

TheLupus
19.05.2014, 16:22
Wollte ich ja. Aber zu dem Zeitpunkt, als ich die Lampe bestellt habe, war sie bei Lupine direkt nicht verfügbar.
Ihr kennt das ja: So ein Spielzeug möcht man immer sofort. :D

Ist es vom Handling eigentlich sinnvoller, eine Piko TL Max (http://lupineshop.com/index.php?page=product&info=138)
oder eine Piko 7 (http://lupineshop.com/index.php?page=product&info=77)zu nehmen.

Wichtig ist die Möglichkeit der schnellen demontage der Lampen, weil mein Rad bei uns in der Tiefgarage steht.
Gibt es für Akkubefestigung eine Lösung, die über das Klettnand hinaus geht (z.B. Tasche mit Klett)?

Cineast
19.05.2014, 21:45
Als Fahrradlampe würde ich klar die Piko 7 bevorzugen, die TL wäre mir zu sperrig am Lenker!

Demontage der Lampe geht ganz fix: die ist ja nur mit 'nem Gummiring am Lenker befestigt,
Und die Befestigung des Akkus mittels Klettband ist ebenfalls mit einem Griff zu lösen - ich denke nicht, dass da eine Tasche o.ä. eine weiter Erleichterung bietet...? Das ist schon gut - nein fast GENIAL, weil KISS (Keep it simple and stupid) gelöst - so wie es ist.

ehemaliges mitglied
19.05.2014, 22:01
es gibt für die piko von uvex lösungen ab werk um die lampe am helm zu befestigen:

click (http://fstatic0.mtb-news.de/f/qk/oj/qkojvr5wiq12/original_UvexLupinePikoU31.jpg?0)

gibt wohl auch neuere versionen davon. das wäre die ultra lösung, ich würde das als normaler biker aber nicht auf dem kopf haben wollen für daily use..zu schwer.


akku am bike finde ich blöd, da gibts bessere lösungen von lezyne (http://www.youtube.com/watch?v=uMKlFAAyVQ4). in der neuesten version 1200 lumen..wers so hell braucht ist damit top ausgerüstet, die lezyne lampen sehn gut aus und halten. hab selber eine, allerdings ne nummer kleiner ;)

Cineast
20.05.2014, 11:14
es gibt für die piko von uvex lösungen ab werk um die lampe am helm zu befestigen:

click (http://fstatic0.mtb-news.de/f/qk/oj/qkojvr5wiq12/original_UvexLupinePikoU31.jpg?0)

gibt wohl auch neuere versionen davon. das wäre die ultra lösung, ich würde das als normaler biker aber nicht auf dem kopf haben wollen für daily use..zu schwer.

[...]



Gefällt mir so wie gezeigt auch nicht so gut, ich haben zumindest den Akku immer in der Trikotasche.

'Nur' die Lampe auf dem Helm ist (mir) dann nicht zu schwer.

yeti
18.06.2014, 13:33
Bin seit letztem Wochenende am Prototyp testen. Entspricht zwar nicht ganz meiner Philosophie vom sportlichen Radeln, aber neue Konzepte müssen auch getestet werden. Spaß macht die Kiste trotzdem, da der E-Antrieb in keinster Weise irgendwie gedrosselt ist. Bedeutet, selbst im ECO-Modus gibt´s zwischen 120-150 zusätzliche Watt! Und das ist die niedrigste Stufe! :D:supercool:

http://up.picr.de/18651484go.jpg

http://up.picr.de/18651482li.jpg

http://up.picr.de/18651480gm.jpg

http://up.picr.de/18651483vq.jpg

http://up.picr.de/18651481fy.jpg

SeniorFrank
19.06.2014, 20:19
http://up.picr.de/18329896da.jpg



Woher hast Du dem schönen Fahrradständer? Such was für die Garage.

Cineast
21.06.2014, 21:48
Hallo Frank,

Eben erst gesehen - deshalb die späte Antwort:

Der Fahrradständer ist leider nicht meiner sonder gehört dem Händler.

Vergleichbare Einzelständer gibt es u.a. bei den großen bekannten Online-Händlern (Bike -Discount, Bike-Components), einen solchen "Mehrfach"-Fahrradständer habe ich da aber bislang auch noch nicht gesehen.

Der oben gezeigt ist m.E. ein Eigenbau, mit ein bisschen handwerklichem Geschick wahrscheinlich gar kein so Gripses Ding ...

SeniorFrank
22.06.2014, 19:38
Habe diverse Fahrradträger für die AHK am Auto ausprobiert. Leider ist das 29" Specialized Camber einfach zu lang.

Daher wurde es nun der teurere BMW Träger für E-Bikes. Macht nen sehr stabilen Eindruck und lässt sich sehr klein zusammenklappen.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/Mobile%20Uploads/E3311560-7763-4D19-BEF4-504A8717A9B6_zpsq1vksieu.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/Mobile%20Uploads/E3311560-7763-4D19-BEF4-504A8717A9B6_zpsq1vksieu.jpg.html)

ipoto
22.06.2014, 22:58
Bin seit letztem Wochenende am Prototyp testen. Entspricht zwar nicht ganz meiner Philosophie vom sportlichen Radeln, aber neue Konzepte müssen auch getestet werden. Spaß macht die Kiste trotzdem, da der E-Antrieb in keinster Weise irgendwie gedrosselt ist. Bedeutet, selbst im ECO-Modus gibt´s zwischen 120-150 zusätzliche Watt! Und das ist die niedrigste Stufe! :D:supercool:



Diethelm,
suchen die vielleicht noch weitere Testfahrer?
Da hätte ich richtig Freude dran.

Masta_Ace
23.06.2014, 08:00
Haben uns grad ne schöne Tour für die letzte Augustwoche rausgesucht:

Oberstdorf -> Ötztal -> Passeiertal -> Ultental -> Madonna di Campiglio -> Riva.

Masta_Ace
28.07.2014, 15:48
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/bilder/IMAG0476.jpg (http://s1269.photobucket.com/user/joergoppenlaender/media/bilder/IMAG0476.jpg.html)

Manitou R7 Pro Absolute+ fürs MTB. Meine bisherige hat den Geist aufgegeben...

Jetzt kann der Alpencross kommen :gut:

rabbid
22.08.2014, 16:35
Hallo Biker, ich klinke mich hier auch mal ein ;)

Eigentlich die letzten 10 Jahre bei den Rennradlern unterwegs, habe auch ich meine Wurzeln beim MTB... Angefangen hat alles 1990 mit einem GIANT Cadex 890i, einem Hybrid-ATB Halb MTB (Deore LX/DX Gruppe, 26") Halb Trekkingrad (schmale Reifen, seltsame Geo)...

Nach vielen Jahren hat mich aber der Vintage-MTB-Virus befallen. Es gab damals (Ende der 80er, Anfang der 90er) so viele geile Bikes, die man sich als Jugendlicher nicht leisten konnte. Gerade mit meinem Halb-MTB war ich da schon immer neidisch auf die "richtigen" MTBs der Kumpel.

Immerhin kann man sich jetzt den ein oder anderen Jugendtraum erfüllen... Aber nur rumstehen tun bei mir die wenigsten Räder. Erst gestern habe ich mein Yo Eddy mit einem Freund (Auf Specialized Stumpjumper 29er mit abstrusen Federwegen :D) durch die Eifel gejagt. Er zeigte mir den Vogel, aber ich bin überall da lang gekommen, wo er auch durch ist. OK, etwas schneller war er mit der Dampfwalze schon ;)

Hier mal zwei meiner alternden Boliden im Office (zu Hause ist schon kein Platz mehr, da sind Uhren doch praktischer, haha)...

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=62984&d=1408717576

Ich muss schon sagen, viele von euch haben schon wunderschöne Landschaften direkt vor der Tür... da kann man als Städter und dazu noch Rheinländer nur von träumen... :dr::dr:

Happy trails!

NicoH
22.08.2014, 17:38
Ja, geil, solche Sitzpositionen gibt es heute nicht mehr ;) Und die Ringlé-Teile sind geil :ea:

TheLupus
22.08.2014, 20:54
Wie sitzt man denn heute?

NicoH
22.08.2014, 22:09
Kürzer und niedriger.

Edit: früher hat man geglaubt, auf jedem Rad sei Aerodynamik wichtig. Davon ist man zwischenzeitlich sogar bei Rennrädern abgekommen (Ausnahme Zeitfahren), wo die Geschwindigkeiten viel höher sind als auf dem MTB. Mittlerweile hat sich eine Sitzposition durchgesetzt, bei der mehr Wert auf die Kraftentfaltung in Rumpf und Oberkörper gelegt wird. Vorreiter war Lance Armstrong, der sehr aufrecht und kurz auf dem Rad saß. Paar Prozent Aerodynamik schlechter, viele Prozent Kraftentfaltung besser.

shine120
23.08.2014, 01:45
Yeah Rotwild.... Hab auch ein X1... Klasse Bikes.... Firma ist direkt hier in meiner Umgebung!!!! Top!:jump:

rabbid
23.08.2014, 07:34
Hallo Nico,

Ja das mit der Sitzposition ist schon extrem. vor allem das YETI ist eine echte Streckbank mit 150mm Vorbau :-0 Aber ich bin ja nix anderes gewohnt. Vorgestern hab ich natürlich auch mal das nagelneue Specialized ausprobiert. 50cm vs 76cm Lenker, Streckbank vs Sofa Feeling. Defender vs Range. So in etwa hat es sich angefühlt :-D Aber ich fahr ja auch freiwillig Defender, haha.

TheLupus
23.08.2014, 08:47
Kürzer und niedriger.

Edit: früher hat man geglaubt, auf jedem Rad sei Aerodynamik wichtig. Davon ist man zwischenzeitlich sogar bei Rennrädern abgekommen (Ausnahme Zeitfahren), wo die Geschwindigkeiten viel höher sind als auf dem MTB. Mittlerweile hat sich eine Sitzposition durchgesetzt, bei der mehr Wert auf die Kraftentfaltung in Rumpf und Oberkörper gelegt wird. Vorreiter war Lance Armstrong, der sehr aufrecht und kurz auf dem Rad saß. Paar Prozent Aerodynamik schlechter, viele Prozent Kraftentfaltung besser.


Danke!

tela
24.08.2014, 14:42
Auch wenn es eher am MTB nicht passt, aber gibt es das schon in Deutschland? (auch zugelassen)
https://www.youtube.com/watch?v=-UvO3QITwkU
Stichwort: revolights

yeti
25.08.2014, 10:05
@rabbid
Zwei wunderbare Klassiker hast Du da. :gut: Falls Du des Yetis mal überdrüssig wirst, sag Bescheid. Chris Chance und John Parker haben damals ziemlich coole Bikes gebaut. Ich muss jedoch gestehen, dass ich mittlerweile auch 29-Zoll-Bikes fahre und den "Fahrkomfort" der alten Streckbänke in keinster Weise vermisse. :D


@shine120
Da wohnen wir wohl nicht all zuweit voneinander entfernt.

DerLeon
03.10.2014, 18:41
Heute nochmals eine schöne Herbsttour gemacht
http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/538/BfeY4i.jpg (http://imageshack.com/f/eyBfeY4ij)

Edit: Das mit dem Hochladen hat nicht ganz geklappt

TheLupus
06.10.2014, 14:50
Falls hier jemand so wie ich eine gefühlte Ewigkeit auf ein Rücklicht von Lupine gewartet hat:
Rotlicht (http://lupineshop.com/index.php?page=product&info=501). Ab heute lieferbar. :gut:

uhrlaubeer
14.10.2014, 19:08
mein größter luxus derzeit...

schönes wetter und die möglichkeit mittags der arbeit länger fern zu bleiben.

http://i62.tinypic.com/2zjc5xy.jpg

ähndl zu. habersetzer zu. weißbier gabs an der tanke.

Mogli369
14.10.2014, 22:06
:gut:

Son Goku
23.11.2014, 14:33
Das Ding sieht meinem von Thule aber verdamt ähnlich. Wer ist denn hier BMWs Zulieferer?




Habe diverse Fahrradträger für die AHK am Auto ausprobiert. Leider ist das 29" Specialized Camber einfach zu lang.

Daher wurde es nun der teurere BMW Träger für E-Bikes. Macht nen sehr stabilen Eindruck und lässt sich sehr klein zusammenklappen.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/Mobile%20Uploads/E3311560-7763-4D19-BEF4-504A8717A9B6_zpsq1vksieu.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/Mobile%20Uploads/E3311560-7763-4D19-BEF4-504A8717A9B6_zpsq1vksieu.jpg.html)

Mogli369
23.11.2014, 16:01
mein größter luxus derzeit...

schönes wetter und die möglichkeit mittags der arbeit länger fern zu bleiben.

http://i62.tinypic.com/2zjc5xy.jpg

ähndl zu. habersetzer zu. weißbier gabs an der tanke.

:gut:

SeniorFrank
23.11.2014, 16:06
Das Ding sieht meinem von Thule aber verdamt ähnlich. Wer ist denn hier BMWs Zulieferer?

Thule :)

Son Goku
23.11.2014, 16:13
Hermann Löns, die Heide brennt:flauschi:
70607

70608

grobi666
23.11.2014, 19:31
70627706287063170632

Barnabas
07.03.2015, 14:41
Auf zur ersten kleinen Runde in 2015 :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg.html)

Mogli369
07.03.2015, 16:30
Geiler Bock! :gut:

star-fish
07.03.2015, 17:18
Hab auch meine erste Runde 2015 gedreht.
80386

grobi666
07.03.2015, 18:00
Auf zur ersten kleinen Runde in 2015 :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg.html)

Carbon statt Kondition ;) ?

skask
07.03.2015, 18:12
Morgen eine Einstimmungsrunde mit dem unten.
Die Teile sollen dann an das oben. Leider wurden zum Rahmen die Ausfallenden nicht mitgeliefert, muss noch warten. Steuersatz eingepresst, neues Tretlager montiert und Zugführungen für durchgehende Verlegung aufgebohrt. Mehr geht im Moment nicht.

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/DSCF1717_zpshly0ezpw.jpg

Masta_Ace
07.03.2015, 18:17
Auf zur ersten kleinen Runde in 2015 :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/2D6CB0A1-CB50-4924-8FCE-70E526D8D4B0_zpsncaxbklp.jpg.html)

Whoa, geil :gut:

Barnabas
07.03.2015, 20:15
Carbon statt Kondition ;) ?

Ich arbeite zu viel,

Da muss man jede Hilfe nutzen :op:

Tudompan
08.03.2015, 10:09
Toller Thread - leider gerade erst entdeckt =(

Vorletztes WE in der Schongauer Ecke

http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_3005_zpsvzpnu7r0.jpg

skask
03.04.2015, 08:15
Heute könnte es was werden mit dem neuen Rad. Die Sonne scheint :jump: Krank ist mir jetzt wurscht, entweder sterbe ich jetzt oder später.

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/DSCF1782_zpsp2wxk8da.jpg (http://s433.photobucket.com/user/skask/media/DSCF1782_zpsp2wxk8da.jpg.html)

Fluzzwupp
06.06.2015, 15:10
Hab mal mein Bike reaktiviert. Nichts dolles aber auch nichts peinliches ;) Focus Black Raider.

90375

Rolexplo
06.06.2015, 16:42
Florian, warum lehnst Du das Rad mit der Gabel an den Fahrradständer? Das gibt nur Kratzer. Räder lehnt man immer mit Lenker und Sattel an Wände. Oder legt es auf dem Boden. Natürlich nicht auf der Schaltwerkseite. Und bitte nie den Rahmen an einem Laternenpfahl=(

Zum Tuning des Fokus.
Entweder das Schutzblech richtig einstellen oder ab. Vernünftige Pedale dran.
Ordentliche Laufräder.
Schloß vom Sattelrohr ab. Räder werden nicht alleine gelassen darum braucht man auch kein Schloß.
Vorbau umdrehen.
Richtig fette Reifen drauf und nicht so Schulkindermäntel mit Reflexstreifen.

Unruhstifter
06.06.2015, 21:48
Ich denke nicht, daß dieses Bike als MTB zu sportlichen Zwecken auch genutzt wird, von daher ist der Aufbau doch ok und wahrscheinlich auch zweckmäßig.

Vorbau umdrehen und fette Schluffen druff macht auch nicht wirklich Sinn ...

Wie dem auch sei, Aufbau nicht mehr ganz aktuell, aber so ca. zu 90 %

http://fstatic1.mtb-news.de/f/vy/oz/vyozgwux4026/large_mojo2.JPG?0

Gruß Thorsten

Rolexplo
07.06.2015, 11:09
Ich denke nicht, daß dieses Bike als MTB zu sportlichen Zwecken auch genutzt wird, von daher ist der Aufbau doch ok und wahrscheinlich auch zweckmäßig.

Vorbau umdrehen und fette Schluffen druff macht auch nicht wirklich Sinn ...

Wie dem auch sei, Aufbau nicht mehr ganz aktuell, aber so ca. zu 90 %

Gruß Thorsten

Hallo Thorsten, wenn dein Post sich auf meine Antwort zum Florians tuning bezieht, dann schau dir die Sattelstellung an. Der Sattel wurde im hinteren Bereich befestigt. Dreht man nun den Vorbau , kommt man vielleicht 1 cm tiefer den Sattel etwas nach vorne geschoben und man hat mehr Druck aufm Pedal.
Und mit fette Schluffen meinte ich 2,5;)


Zum Thema Sattelstütze.
Hast Du Erfahrung mit Deiner? Kannst Du mir etwas dazu sagen? Ich möchte mir und meiner Frau kurzfristig so eine dran bauen. Sattelstütze mit Lenkerhebel scheidet bei mir aus ästhetischen Gründen aus. Meine Frau hat kein Platz mehr am Lenker.
Fährt die 10 cm ein? Und reicht das aus bei einer Körpergröße von 187 cm?

yeti
07.06.2015, 12:19
@Rolexplo
Ich fahre an meinem Enduro-Bike eine Kindshock Dropzone 420mm/120mm. Die 120mm sind der verstellbare Bereich. Bin äußerst zufrieden damit, funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. An meinem Hauptbike habe ich eine Variostütze mit Remote; ganz angenehm, aber ohne geht genau so gut.

@Unruhstifter
Schönes Ibis, sieht man nicht an jeder Ecke! :top:

Rolexplo
07.06.2015, 16:18
Danke Diethelm,
mittlerweile sollen die Kindshock auch gut verarbeitet sein. Die ersten Modelle hatten wohl etwas Spiel in der Führung.
Ich hatte mal eine Sattelstüte mit Remote ( Marke habe ich vergessen ) diese nicht oft im Einsatz, aber dafür ständig dieses Kabelgedöns am Lenker.

Ich frage mich nur, ob ich schnell genug bin , mit einer Hand zur Sattelnase zu greifen wenn es plötzlich steil bergrunter geht. Und erst mal einhändig das Bike unter Kontrolle zu halten.

yeti
07.06.2015, 18:04
Jörg, keine Ahnung wie Du MTB-mäßig so unterwegs bist, aber im nNormalbetrieb ist das kein Problem. Ich senk den Sattel eh erst ab, wenns wirklich haarig wird. Wenn Dir der Griff an's Gemächt geläufig ist, geht das mit Sattelnase auch von selbst. :D

Rolexplo
07.06.2015, 18:34
:D den Griff krieg ich hin.:]
Ich fahr 90% Waldautobahn. Springen gar nicht :) Wenn`s steil wird gehe ich hinter den Sattel. Aber so eine Stütze ist schon besser. Für meine Frau sowieso.
Ich werde mir die von Dir vorgestellte mal bestellen.

Unruhstifter
07.06.2015, 21:08
Hallo Thorsten, wenn dein Post sich auf meine Antwort zum Florians tuning bezieht, dann schau dir die Sattelstellung an. Der Sattel wurde im hinteren Bereich befestigt. Dreht man nun den Vorbau , kommt man vielleicht 1 cm tiefer den Sattel etwas nach vorne geschoben und man hat mehr Druck aufm Pedal.
Und mit fette Schluffen meinte ich 2,5;)


Zum Thema Sattelstütze.
Hast Du Erfahrung mit Deiner? Kannst Du mir etwas dazu sagen? Ich möchte mir und meiner Frau kurzfristig so eine dran bauen. Sattelstütze mit Lenkerhebel scheidet bei mir aus ästhetischen Gründen aus. Meine Frau hat kein Platz mehr am Lenker.
Fährt die 10 cm ein? Und reicht das aus bei einer Körpergröße von 187 cm?

Hi, kein Thema.

Mag vielleicht von der Perspektive mit dem Sattel täuschen, jedoch ergibt sich die optimale Sattelstellung ja aus der lotrechten Achse durch das Knie, von daher ist hier nicht viel Spielraum. Vorbau umdrehen macht bei der Vorbaulänge schon eine recht gestreckte Geo, das ist Geschmackssache. Früher bin ich noch 150mm Vorbauten mit 0 Grad gefahren, heute 50mm mit Riserbar ;)

Zum Thema Variostütze: Fahre auch primär aus optischen Gründen ohne Remote, ist auch eine Kindshock. Verstellbereich sind 125mm, reicht in der Regel aus. Ab und an wünsche ich mir Remote, aber grds. ist alles gut vorhersehbar und notfalls fährt man halt was länger mit abgesenktem oder ausgefahrenem Sattel, will ja keine Rennen mehr gewinnen ;) Bei Remote würde mich der Kabelsalat auch stören. Allerdings sind Variostützen teilweise sehr anfällig, also am Besten ein ausgereiftes Modell nehmen. Die Kindshock ist ok und vergleichsweise günstig.

Gruß Thorsten

Fluzzwupp
07.06.2015, 21:32
Hut ab Jungs, ihr seid auf dem Unverständlichkeitsindex mittlerweile in meinen Top3 mit Eurem Radfachkauderwelsch hier :D

Unruhstifter
07.06.2015, 21:44
Außer ein paar Laufradgrößen, zig Achsstandards und jeder Menge toller Erfindungen ist eigentlich alles beim Alten, heisst nur anders ... ;)

Rolexplo
08.06.2015, 17:14
Außer ein paar Laufradgrößen, zig Achsstandards und jeder Menge toller Erfindungen ist eigentlich alles beim Alten, heisst nur anders ... ;)

:D

Hat sich auch in den letzten Jahren viel getan. Und immer sage ich mir, bei Markteinführung von diversen Neuerungen, brauch Ich nicht , mach ich nicht mit .
Aber dabei bleibt es nicht lange...;)


Mal als Tip an alle nicht so erfahrene Schrauber.Auf dem Bild vom Thorsten ist sehr schön zu sehen, mit welcher Hingabe die Mechaniker die Mäntel auf die Felge gezogen haben. Nicht ohne Grund.
Man zieht den Mantel mit der Werbeschrift immer über das Ventil. Hat man mal einen Platten zieht man den Mantel ab. Nun sucht man im Schlauch das Loch. Beispielsweise findet sich das Loch vom Ventil aus auf der drei Uhr Position. Dann nimmt man den Mantel und schaut von der Schrift auf die drei Uhr Position und kann dadurch schnell den eingedrungenden Fremdkörper ertasten und entfernen.

yeti
08.06.2015, 18:25
Hab die letzten 3tsd. km mit meinem 29er nicht einen Platten gehabt und bin wahrlich kein Leichtgewicht oder zimperlich in der Abfahrt. Gerade im Reifenbereich gibt es enormes Potenzial. Und Vorsicht vor billigen Reifen-Lock-Angeboten im Internet. Selbst deutsche Qualitätshersteller wie Conti, haben für ein und denselben Schlappen verschiedene Qualitätsstufen! Da wandert dir die mit Conti bedruckte, in China hergestellte Vorderradwalze auch mal ungefragt von der Felge bei etwas Schräglage. Alles schon live erlebt. :kriese:

Unruhstifter
08.06.2015, 20:00
Mal als Tip an alle nicht so erfahrene Schrauber.Auf dem Bild vom Thorsten ist sehr schön zu sehen, mit welcher Hingabe die Mechaniker die Mäntel auf die Felge gezogen haben. Nicht ohne Grund.


Der Mechaniker mit Hingabe bin ich :op:

Hat für mich primär optische Gründe, beim Platten kommt ein neuer Schlauch rein und gut ist ;)

Das Rad muß auch IBC-konform sein, siehe www.mtb-news.de/forum. Da ist was los, wenn die Reifen nicht exakt ausgerichtet sind und die Leitungen Lasso spielen, und das sind erst die banalen Dinge. Das Rad muß eisdielentauglich sein, das ist erst einmal das Wichtigste :D

Gruß Thorsten

Unruhstifter
08.06.2015, 20:06
Und Äkschönnn...

... auf dem Weg zur Eisdiele ...

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/16/1629/1629833-wmohmbplxn3z-large.jpg

Dunki
08.06.2015, 20:52
Schönes Ibis Mojo Bike :gut:

Fährt hier jemand zum Festival nach Willingen am kommenden Wochenende ??

Rolexplo
08.06.2015, 21:07
Hab die letzten 3tsd. km mit meinem 29er nicht einen Platten gehabt und bin wahrlich kein Leichtgewicht oder zimperlich in der Abfahrt. Gerade im Reifenbereich gibt es enormes Potenzial. Und Vorsicht vor billigen Reifen-Lock-Angeboten im Internet. Selbst deutsche Qualitätshersteller wie Conti, haben für ein und denselben Schlappen verschiedene Qualitätsstufen! Da wandert dir die mit Conti bedruckte, in China hergestellte Vorderradwalze auch mal ungefragt von der Felge bei etwas Schräglage. Alles schon live erlebt. :kriese:

Diethelm, dann war das eventuell ein Montagefehler von Dir......Du hast vielleicht den Mantel nicht richtig durchgewalkt nach dem draufziehen und vor dem endgültigen aufpumpen. Gerade bei Faltreifen ganz wichtig, weil bei diesen der Drahtring fehlt, der sich in die Felge krallt.


Der Mechaniker mit Hingabe bin ich

Hat für mich primär optische Gründe, beim Platten kommt ein neuer Schlauch rein und gut ist

Das Rad muß auch IBC-konform sein, siehe www.mtb-news.de/forum. Da ist was los, wenn die Reifen nicht exakt ausgerichtet sind und die Leitungen Lasso spielen, und das sind erst die banalen Dinge. Das Rad muß eisdielentauglich sein, das ist erst einmal das Wichtigste

Gruß Thorsten

Thorsten neuen Schlauch und gut ist, eben damit ist es ja nicht getan....Der Fremdkörper steckt noch im Mantel und schon hast du nach paar km den nächsten Platten.
Ich nehme meistens nur Flicken mit.

Lol das Forum kenne Ich. Bin dort auch angemeldet. Da sind wie hier allerdings sehr spezielle bei.;) Die sind mir zu jung ;)

Rolexplo
08.06.2015, 21:19
Edit; Wenn Ich mal eine Empfehlung für einen Reifen aussprechen darf.

Mein Favorit Geax Saguaro 26". Hab den jetzt seit zwei Tagen drauf und bin wieder restlos begeistert. Weis gar nicht warum ich zwischendurch mal andere gefahren bin. Dieser Sagaro hat einen unwahrscheinlich schönen runden Ablauf auf Asphalt. Surrt nur leise und ist schnell. Auf Schotter gibt er mir ein sehr sicheres Gefühl.

lars0607
14.06.2015, 13:12
Heute mit den Kumpels eine schöne Runde gedreht.
In diesem Jahr bisher leider viel zu wenig genutzt.
http://i1376.photobucket.com/albums/ah24/lars0607/F7E8B2A0-A717-4119-AB18-BDDA1DFF7BE7_zpshoaxxn6k.jpg (http://s1376.photobucket.com/user/lars0607/media/F7E8B2A0-A717-4119-AB18-BDDA1DFF7BE7_zpshoaxxn6k.jpg.html)

Dunki
14.06.2015, 17:52
So. Drei Tage Bike Festival Willingen sind um, leider. Topp Wetter, schöne Touren und gute Laune machten das Event kurzweilig.

http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/IMG_0852_zpsf5532078.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/IMG_0852_zpsf5532078.jpg.html)

http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/IMG_0835_zps7a4db350.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/IMG_0835_zps7a4db350.jpg.html)

Leider kein besseren Bilder geschossen =(

SeniorFrank
14.06.2015, 20:00
Heute mal wieder eine Runde im "Hauswald" gedreht, inkl. Treppenabfahrt:

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/B912FC28-CD1F-4030-A3BB-34762FF0D0E7_zpsemn23oyn.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/B912FC28-CD1F-4030-A3BB-34762FF0D0E7_zpsemn23oyn.jpg.html)

Dunki
28.06.2015, 16:58
Wir kommen wieder in Fahrt
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/IMG_2571_zpsd472a479.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/IMG_2571_zpsd472a479.jpg.html)

skask
29.07.2015, 10:08
Plastikfahrrad ;)

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/compDSCF2124_zpsurw68qdd.jpg (http://s433.photobucket.com/user/skask/media/compDSCF2124_zpsurw68qdd.jpg.html)

Rolexplo
30.07.2015, 14:58
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050487en9zyb7a5q.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Schön wars.

915 km von Bochum nach Garmisch.

skask
30.07.2015, 20:09
Respekt :gut:

ehemaliges mitglied
03.08.2015, 21:14
Passt hier doch am besten rein. :verneig:


https://www.youtube.com/watch?t=226&v=5ud5T5I4XcA

ehemaliges mitglied
03.08.2015, 21:48
8o

Respekt! Bist du Bochumer?

Thomas



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050487en9zyb7a5q.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Schön wars.

915 km von Bochum nach Garmisch.

Muellema
07.08.2015, 10:58
95168

Bei bestem Wetter in artgerechter Umgebung, hier allerdings noch auf dem Parkplatz und nicht auf dem Trail.

wristory
09.08.2015, 10:57
Nach 8 Jahren ohne Bike wird es mal wieder Zeit. Einfach was um mal in die Stadt zu fahren oder in den Biergarten. Kein Hightech-Bike,
sondern simple und stylish. Mir gefällt das GT Meatball super. Kann da einer was zu sagen? Besonders zu der 2Gang Sram Automatic. Gefallen tut mir außerdem noch das Radon Skill 6.0.

Falls jemand ne Empfehlung für was anderes hat immer her damit. Budget max 800 Euro.

Rolexplo
09.08.2015, 14:29
Willst du nur flach fahren?
Wenn ich das richtig lese hat das Radon vorne 42 Zähne und hinten 20 Zähne. Das solltest du schon mal Probegefahren sein. Könnte sein das dir das in der Ebene oder leicht bergab zu leicht ist.

Ich würde für Dich abraten ein Rad mit einem bzw 2 Gänge. Auch die dünnen Reifen sollten überlegt sein. Ich habe als Beispiel eine Bahnhofsschlampe und fahre damit nur zum Bahnhof oder zum Sportstudio. Und selbst für diese wenigen km bin ich froh schalten zu können.
Und ich bin singlespeed mit Freilauf und ohne gefahren. Musste ja was stylisches her. Hab alles wieder verkauft. Im Enddefekt war das großer Mist an jeder Steigung sich da hochzuquälen. ( Je nachdem wie die Übersetzung gewählt wird ). Zu leicht tritt man sich in der Ebene einen Wolf.

Habe mir dann zu einem vorhandenen MTB Rahmen
eine
gefederter Rock shox Gabel
Laufrad vorne mit Scheibenbremse
eine hydraulische Vorderradbremse
ein laufrad hinten mit 7 Gang Sachs Schaltung
Eine half link Kette
ein Rad zusammengebaut.

Mit den MTB Reifen kann Ich über sämtlichen schlechte Radwege fahren. ( Gerade zurück vom Biergarten wichtig nicht die Strasse zu benutzen);)

gruß Jörg


Edit

hier mal ein paar Anregungen für stylische Räder

http://www.mtb-news.de/forum/f/singlespeed.101/

wristory
09.08.2015, 14:49
Danke schon mal für die Tipps und Hinweise:top:

Das Radon hat ne 8 Gang Alfine Schaltung. Somit schon mal deutlich mehr Auswahl als beim GT.

Nürnberg ist jetzt nicht so bergig, von daher brauchts wohl auf dem Weg zum Biergarten keine 30 Gänge;)

Rolexplo
09.08.2015, 16:22
Von meiner Seite , für deinen Einsatzzweck, ist das Radon mit der 8 fach Schaltung völlig in Ordnung. Zu diesem Preis klare Kaufempfehlung.
Die Mäntel kann man ggf. austauschen gegen Crossbereifung.

ehemaliges Mitglied
09.08.2015, 22:11
95549

biggestbigbertha
09.08.2015, 22:38
das radon skill 6.0 habe ich mir auch gerade gekauft. in der klasse im preis-leistungs-vergleich unschlagbar. go for it!


grüßend an alle

joachim

lars0607
11.08.2015, 19:32
Heute der Klassiker am nördlichen Gardasee. Tremalzo von Riva über Pregasina.
Meine Frau hatte Hunger und ist gleich zum Rifugio weitergefahren, daher nur mein Bike auf dem Foto.
http://i1376.photobucket.com/albums/ah24/lars0607/D8D30FF8-370F-4769-9651-B153E3FF50F9_zpsni0h0bip.jpg (http://s1376.photobucket.com/user/lars0607/media/D8D30FF8-370F-4769-9651-B153E3FF50F9_zpsni0h0bip.jpg.html)

Dunki
11.08.2015, 20:13
Schöne Tour Lars ! Welche Variante bergab ?

lars0607
11.08.2015, 23:46
Etwas Straße bergab bis "Garage Tremalzo" dort rechts ab, einge Höhenmeter wieder bergauf. Dann schöne Trails bergab, wir wurden dann am Ledro See wieder "ausgespuckt".

Dunki
12.08.2015, 06:41
Das ist die schönste Tour bergab, finde ich. Viele fahren die Serpentinen wieder runter was ja langweilig ist

Muellema
30.08.2015, 06:01
97070
97071

Specialized turbo levo... DAS Fully mit e-Unterstützung rollt auf fetten b+ Reifen und fährt sich durch den Motor trotz 21 kg Gewicht sehr agil auf dem Trail...

uhrlaubeer
30.08.2015, 07:49
ich finds goil wie unscheinbarer diese ebikes mit der zeit werden...

ehemaliges Mitglied
30.08.2015, 09:26
Heute nur kleine komme-von-A-zum-See-Tour :bgdev:

97073

Rolexplo
05.09.2015, 14:26
Carbon vs. Stahl

Das neue superlight Revolution Corratec meiner Frau.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20150905wamhrnja361i.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)[/URL]

Muellema
05.09.2015, 14:36
Jörg,

Wer hat dir das Rad verkauft? Der Sattel ist extrem weit nach hinten in der klemmend geschoben, dazu noch bei einer Stütze mit Setback passt der Rahmen deiner Frau wirklich? Die vordere bremsleitung ist viel zu lang und der Zug vom Lockout auch.

AndreasL
05.09.2015, 14:37
Heute nur kleine komme-von-A-zum-See-Tour :bgdev:

...

:gut: Das ist perfektes Fahrradfahren für mich. :dr:

Rolexplo
05.09.2015, 15:00
Marcel,
das war soeben die erste Ausfahrt und Testfahrt. Sattel ist gegen Ende der Tour in der Mitte gerückt.
Was meinst Du mit Setback? Die leicht gekrümmte Sattelstütze? Der Sattel ist nicht neu , wurde übernommen.
Zu den Leitungen hast Du Recht.Sehe ich jetzt erst. Muss ich kürzen. Der Lockout Zug stört mich sowieso. Ich verstelle lieber direkt an der Gabel.
Ja das Rad passt ;) Wurde von meiner Frau gerade 2 Stunden im Haldengelände ausgiebig getestet und für gut befunden.
Bei der Größe meiner Frau hat man nicht viel Spielraum mit Rahmengrößen.

Muellema
05.09.2015, 15:23
Gut wenn es passt, dass sah auf dem Bild ganz anders aus.

Ja, setback heißt Stütze mit Verlängerung nach hinten... Mir ist die kleine Rahmengröße direkt ins Auge gefallen und das bei 26er Laufrädern 8o

pelue
25.10.2015, 16:22
Heute Früh eine schöne Runde über Pullach und die Isar rauf. Traumhaft!

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Pullach_zps14fyjhua.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Pullach_zps14fyjhua.jpg.html)

RN19
28.10.2015, 19:44
letzte Woche noch das 2016er Cannondale F-Si Hi-Mode geholt;
Einfach nur geil; mehr wie 2 x 11 braucht kein Mensch :gut:
Meine Heimat - einfach nur genial :jump:

http://up.picr.de/23539237cb.jpg
http://up.picr.de/23539297bt.jpg

Alessio67
29.10.2015, 09:02
Schickes Teil Dieter :gut:
Was hast für eine Übersetzung drauf?

RN19
29.10.2015, 18:13
@Alessio: mein Händler hat mir gesagt 36/26 ( wenn ich es noch richtig im Kopf hab ;) )an der Kurbel, hinten 11-40;
zur Zeit komm ich ganz gut klar damit, ich schau mal nächstes Frühjahr, wenns dann wieder in steileres Gelände geht;

Alessio67
29.10.2015, 21:39
Danke Dieter, für einen 3er Kettenblatt Fahrer ist ein 40ger Ritzel schon eine Ansage 8o

RN19
29.10.2015, 21:46
Allessio, ich hab vorher ein Ghost mit 3 x 10 gehabt; es überschneiden sich da einfach einige Gänge;
Ich hatte vorher auch Bedenken gehabt, aber 2 x 11 scheint wirklich ein guter Kompromiss zu sein;
Schaun wir mal wie ich im nächsten Jahr mit steileren Rampen ( Hahnenkamm usw ) zurecht komme =(
Ich hab auch 1 x 11 probiert, aber das ist nicht meine Welt.......

Barnabas
30.10.2015, 09:39
Was ein tolles Wetter!

Geht doch nichts über eine morgendliche Runde im Herbst :jump:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/01DAD048-864B-472F-8F60-0CA6C172DF61_zpsjxopjzx0.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/01DAD048-864B-472F-8F60-0CA6C172DF61_zpsjxopjzx0.jpg.html)

IronMichl
30.10.2015, 09:44
Ah ein Hardtail.
Sehr schön.

Und so idyllisch an der Themse. :supercool:

Barnabas
30.10.2015, 10:13
:rofl:

Wohl eher am Rhein ;)

IronMichl
30.10.2015, 11:08
:rofl:

Wohl eher am Rhein ;)

War eh klar.
Deswegen der :supercool:

pelue
01.11.2015, 18:37
Traumhafte 4-Stunden Herbstrunde von München an der Isar entlang nach Wolfratshausen.

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Isar-Herbsttour_zpsakb7dke2.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Isar-Herbsttour_zpsakb7dke2.jpg.html)

NicoH
01.11.2015, 21:37
Wunderbares Foto :verneig:

THX_Ultra
15.11.2015, 10:54
Gestern wieder auf unseren Hausberg geradelt, dabei eine nette Tragepassage wegen herumliegenden Bäumen :)
Aber im Endeffekt mit herrlichem Weitblick belohnt worden

104236

Alessio67
15.11.2015, 13:19
Michi, Berg ist ein wenig übertrieben. Ich würd Haushügel sagen ;)

Rolexplo
15.11.2015, 14:38
Alex, alles über 100 hm am stück sind auch für mich Berge :D

THX_Ultra
15.11.2015, 18:02
Michi, Berg ist ein wenig übertrieben. Ich würd Haushügel sagen ;)
Naja 800 Meter hoher Hügel reicht auch zum Höhenmeter sammeln :)

Alessio67
15.11.2015, 19:50
Das hab ich nicht einkalkuliert, ihr startrt ja fast von Null, ich von 1100 :gut:

THX_Ultra
15.11.2015, 20:28
;) Das Delta hier ist je nachdem von wo man startet immerhin 600hm, paar KM dahinter kommt man ja auch bald auf den ersten 1000er ;)

Uhrbayer
24.11.2015, 18:07
Ich werde mich hier nun auch ein wenig tummeln.

http://abload.de/img/img_1031aouug.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1031aouug.jpg)

skask
24.11.2015, 19:27
Bin wieder vom Hardtail auf was rückenfreundlicheres umgestiegen:

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/compDSCF2330_zpsdemfh8n6.jpg (http://s433.photobucket.com/user/skask/media/compDSCF2330_zpsdemfh8n6.jpg.html)

Vanquishh
25.11.2015, 22:36
21 Jahre und viele viele km alt. Inzwischen reicht es im Sommer zu Spitzenzeiten noch für 120km pro Woche.

BTW, falls hier mal jemand Campa "Zark" für das Radl übrig hat, gerne per PM melden. Die waren damals bei Abholung montiert, wurden aber 2007 endgültig durchgebremst.


http://www.abload.de/img/mobile.46q5xu3.jpg

THX_Ultra
06.12.2015, 16:29
Heute eine kalte, nasse aber schöne Mountainbike Runde gedreht. Paar Trails für den Sommer erkundet - war heute mit den vielen Blättern und nassen Wurzeln eher ein Besichtigen als Fahren ;)

106265

106266

106267

106268

skask
06.12.2015, 18:21
Bei mir wars Wetter besser:

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/compIMAG0076_zpsyzzal8zr.jpg (http://s433.photobucket.com/user/skask/media/compIMAG0076_zpsyzzal8zr.jpg.html)

swimmingman
06.12.2015, 19:45
Heute eine kalte, nasse aber schöne Mountainbike Runde gedreht. Paar Trails für den Sommer erkundet - war heute mit den vielen Blättern und nassen Wurzeln eher ein Besichtigen als Fahren ;)

106265

106266

106267

106268

Respekt. Ich hab beim Biken begrab immer zu viel Angst :weg:

Ich kann nur bergauf

THX_Ultra
08.12.2015, 20:57
Heute war das Wetter auch traumhaft - zwar um den Gefrierpunkt, aber strahlender Sonnenschein


106472

106473

106474

106475

106476

Paar nette Trails waren auch dabei :D

Blondino
10.12.2015, 20:12
Haibike SDuro 2015 am Rhein

http://imageshack.us/a/img910/478/stJPfk.jpg

Unruhstifter
25.12.2015, 23:34
Bei meinem unangefochtenen Lieblingshobby seit 1989. Schöne Weihnachten weiterhin ...

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/19/1940/1940929-h6x7w6kzc3zs-ducken-large.jpg

yeti
26.12.2015, 16:06
Heute die Frühjahrs-Saison 2015/2016 eingeleutet, geniales Wetter, aber irgendwie schon sehr extrem!

http://up.picr.de/24083090ys.jpg

Daytona
26.12.2015, 17:06
Brothers
108277
108278

yeti
26.12.2015, 17:28
Den Nachwuchs auch schon dabei. :gut: :dr:

heradot
16.01.2016, 11:21
Hat jemand Erfahrung mit Spikereifen auf dem MTB? Haben die richtig Grip und ermöglichen gefahrlos ein paar Wintertouren oder nur was für dn geräumten Radweg?

Viele Grüße, Marco

TheLupus
16.01.2016, 11:29
Meine von Schwalbe kann ich empfehlen.

Muellema
16.01.2016, 11:38
Auf Eis super, bei Schnee bringen die nix. Schwalbe kann ich auch nur empfehlen

NicoH
16.01.2016, 12:14
Ich bin mal mit selbstgemachten Spikes auf einem zugefrorenen See gefahren: die haben mehr Grip als normale Reifen auf trockenem Asphalt. Ein sehr begrenztes Einsatzgebiet, aber Spaß hat's gemacht ;)

heradot
16.01.2016, 12:17
Hmmm, wenn es auf Schnee nicht funktioniert ist das Einsatzgebiet aber wirklich sehr begrenzt.
Viele Grüße, Marco

Muellema
16.01.2016, 13:06
Spikes entwickeln nur auf fester Oberfläche Grip, wenn under Schnee lose und nicht festgefahren oder festgetreten ist bringen Dir Spikes nichts, das Reifenprofil setzt sich zu und die Wolframcarbidspitzen bringen keinen Vorteil

yeti
16.01.2016, 19:02
Bei vereistem Untergrund sind Spikes ganz nett, im Schnee bringst eigentlich nix. Bei Schneetouren mit weniger Luftdruck im Reifen fahren, geht ganz gut und schult die Technik.

Gooni11
17.01.2016, 00:11
Oh.
Grad entdeckt....hier ist es auch für mich interessant.
Mit freundlichen Grüßen
http://up.picr.de/24302713wc.jpg
http://up.picr.de/24302719tg.jpg

Gooni11
17.01.2016, 09:32
Aaach komm....... Noch eins=)

Hoffentlich wird es bald wieder besser mit dem Wetter. Zu Zeit nur Spinning im Keller. Das nervt mit der Zeit.
Mfg

http://up.picr.de/24304613jf.jpg

http://up.picr.de/24304636mu.jpg

yeti
20.01.2016, 11:19
Herrliches Wetter, da muss man raus! :cool:

http://up.picr.de/24339897ho.jpeg

Rolexplo
20.01.2016, 15:17
Hmmm, wenn es auf Schnee nicht funktioniert ist das Einsatzgebiet aber wirklich sehr begrenzt.
Viele Grüße, Marco

Man(n) braucht auch nur am Vorderrad Spikes. Empfehle auch die Schwalbe mit den 360 Spikes. Auch wenn die nichts im Schnee bringen reicht es mir völlig aus, wenn mal die eine oder andere Eisplatte auf mich wartet und Ich dann wie auf Schienen drüber fahren kann.

yeti
02.02.2016, 17:03
Kelly McGarry, einer der sympathischsten und lebenslustigsten Freerider überhaupt, ist gestern während einer Bike-Ausfahrt in seiner Heimat Neuseeland verstorben. Welch ein Schicksal, da springt der Kerl bei der Rampage 2013 einen Monster-Flip über den Canyon und dann hört bei einem einfachen Trailride urplötzlich das Herz auf zu schlagen. Deshalb Jungs, Arsch hoch und auf´s Bike, die Zeit ist kostbar!


https://www.youtube.com/watch?v=x76VEPXYaI0

Rolexplo
02.02.2016, 17:41
Diethelm, danke fürs einstellen.

Ich wäre nach diesem Trip ein super Werbepartner........


für Pampers Men dry.....



R.I.P.

Kelly

Unruhstifter
03.02.2016, 08:43
Tragisch mit Kelly, RIP

Gooni11
05.02.2016, 08:03
Bald geht es wieder los=)

http://up.picr.de/24490572jt.jpg

Bald geht es wieder los

yeti
05.02.2016, 08:39
Du liegst aber auch mehr so auf´m Rad oder?! :D Sieht auf alle Fälle schnell aus!
Erinnert mich an die Zeit Ende der 80er und 90er Jahre, als die Rahmen eigentlich zu klein und die Sattelstützen bis zum Anschlag draußen waren. Die Krönung war dann noch der 0°-Syncros-Vorbau mit 150er Länge. Ergonomisch eine Katastrophe, ´ne Streckbank war Kindergeburtstag dagegen. War früher halt so, heute würde ich mir damit das Kreuz lahmlegen. :D

IronMichl
05.02.2016, 09:05
Das ist ja ne Sattelüberhöhung welche ich annähernd aufm Tri-Rad fuhr (19cm max.)
:supercool:

Rolexplo
05.02.2016, 10:21
Durch lange Sattelstütze , mehr Federung.
weniger Rahmengewicht, und man( n) hat keine Probleme mit seiner Männlichkeit im Falle eines Falles.
Finde nur die Sattelstellung etwas eigenartig.

Seb4
05.02.2016, 10:33
Bin auch schon total heiß. Grad noch ne neue Lenkerhalterung fürs iPhone bestellt. Am Samstag geht es auf ne schöne Ausfahrt. 12 Grad! :gut:

Gooni11
05.02.2016, 19:24
Moin
Ja die Sattelstellung. Die Nase KÖNNTE nen Tick höher.
Aber ich fahr alles bis 100km so. Von daher denk ich es passt:D
EINIGERMAßEN:rofl:

Ansonsten , ich fahr schon immer recht sportlich wenn es um die Sitzposition geht.
Deshalb.... kleiner Rahmen =weniger Gewicht = besseres Handling = steifer. Usw.
Hinzu kommt beim Hardtail noch der Komfort den man durch die lange Sattelstütze bekommt da diese flext. (sich verbiegt beim überfahren von Unebenheiten )

Nur falls es jemanden interessiert..... Es wiegt NOCH 8700gr.
Ist aber auch noch nicht ganz fertig. Kurbel und Schaltkomponenten brauch ich noch. Dann wird es um 8400gr wiegen

Mfg
Angelo

Rolexplo
05.02.2016, 20:03
Gewicht kannst Du günstig an Reifen und Schläuche sparen. Und wenn Du auf Gewicht fixiert bist , dann mach mechanische Bremsen dran.

THX_Ultra
09.02.2016, 17:06
Was tun, wenn ein Termin ausfällt und man plötzlich 2 1/2 Stunden Zeit hat?

Natürlich auf den Hausberg rauf :)

112506

112507

112508

Gooni11
09.02.2016, 18:56
Ich möchte auch.... Aber hier nur Regen;(

THX_Ultra
09.02.2016, 19:40
Morgen solls ja auch deutlich kälter und unangenehmer werden, daher hab ich mich gefreut, dass es heute ganz kurzfristig geklappt hat.

Nette Runde mit 760hm - wobei die Abfahrt dann eher flott die Straße runter war, weil der Wind zusehend unangenehm wurde.

max mustermann
14.02.2016, 16:07
Ich komme auch grad von einer goilen Runde zurück, habe bei der Gelegenheit auch gleich 2 unnötige Bäume entsorgt.
Ich weiss, Seitenständer sieht scheizze aus, aber das Ding steht ja nicht von selbst bei Hängerbetrieb.... :D

Gooni11
15.02.2016, 15:45
Ok.... Elektroräder sind dir scheinbar noch nicht schwer genug:D

Sollte der gewünschte Trainingseffekt so allerdings immer noch nicht eintreten , lass am Hänger einfach noch die Räder weg :D:bgdev:

Mfg

Gooni11
16.02.2016, 12:42
Bald geht es wieder los=)

http://up.picr.de/24490572jt.jpg

Bald geht es wieder los





Du liegst aber auch mehr so auf´m Rad oder?! :D Sieht auf alle Fälle schnell aus!
Erinnert mich an die Zeit Ende der 80er und 90er Jahre, als die Rahmen eigentlich zu klein und die Sattelstützen bis zum Anschlag draußen waren. Die Krönung war dann noch der 0°-Syncros-Vorbau mit 150er Länge. Ergonomisch eine Katastrophe, ´ne Streckbank war Kindergeburtstag dagegen. War früher halt so, heute würde ich mir damit das Kreuz lahmlegen. :D





Das ist ja ne Sattelüberhöhung welche ich annähernd aufm Tri-Rad fuhr (19cm max.)
:supercool:

Hallo
Also noch einmal zur Richtigstellung.
Es sieht auf dem Bild schlimmer aus als es ist da das Bike schief steht.

Es sind tatsächlich 8,5cm Sattelüberhöhung.

Ist völlig ok find ich. Ist ja auch kein Tourer oder all Mountain.;)

Wolle ich nur noch einmal aufgreifen und richtigstellen.

Mfg

Janufer
16.02.2016, 13:00
Als totaler MTB Newbie im November gekauft...macht sehr viel Spass!!

113035

Grüsse Jan

IronMichl
16.02.2016, 13:15
Jan,

:gut:

Was hast aber denn mit dem hinteren Schnellspanner vor???? 8o

yeti
16.02.2016, 16:43
Jan,

:gut:

Was hast aber denn mit dem hinteren Schnellspanner vor???? 8o

Das ist die "Während-der-Fahrt-Schnellöffner-Position". Solltest Du noch korrigieren Jan, guggst DU:
http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/schnellspanner-am-fahrrad-richtig-schliessen/a610.html

IronMichl
16.02.2016, 16:46
:D:gut:

Dunki
16.02.2016, 19:25
Als totaler MTB Newbie im November gekauft...macht sehr viel Spass!!

113035

Grüsse Jan

Jan, der Fußboden ist ja dreckiger als das Bike 8o Das muss geändert werden, schnell raus damit und erst wieder abstellen wenn es 1000 gr Schlamm mehr drauf hat ;)

Janufer
17.02.2016, 12:50
Ist in Arbeit, Frank:D

Grüsse Jan

Janufer
17.02.2016, 12:51
Das ist die "Während-der-Fahrt-Schnellöffner-Position". Solltest Du noch korrigieren Jan, guggst DU:
http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/schnellspanner-am-fahrrad-richtig-schliessen/a610.html

Siehst Du, wieder was gelernt! Newbie halt. Danke!

Grüsse Jan

sunseeker49
21.02.2016, 14:09
Heute eine Regen und Matsch fahrt, musste aber sein.

113414

Dunki
21.02.2016, 14:54
Fährt sich bestimmt gut das Rotwild :gut:
Nur optisch will ich mich einfach nicht mit den 29er anfreunden =( Zu 90% sehen die Bikes immer so disharmonisch aus, große Räder kleine Rahmen.

sunseeker49
21.02.2016, 15:16
Frank, ich möchte die 29er nicht mehr missen, der Fahrkomfort gerade im Wald über Wurzeln und Steine ist einfach klasse.

Dunki
21.02.2016, 15:33
Ja es hat bereits viele Kollegen überzeugen können die anfangs alle nichts damit zu tun haben wollten.

Gooni11
21.02.2016, 15:48
Bei mir wars genau umgekehrt. Ich hatte meine Specialized Epic 29er genau 4 Wochen. Dann hab ich es getauscht gegen ein schönes schnelles Carbon HT 26er.

Und nein , ich hab es nicht bereut.

Mfg

lars0607
21.02.2016, 17:37
Hier auch noch old school 26 ".
Evtl. wechsel ich dieses Jahr vorne auf 27,5.
Aber bisher hat es für mich immer gut funktioniert, wobei ich im letzten Jahr sehr wenig unterwegs war.
Bin aber auch kein Racer sondern mehr der All Mountain/Enduro Fahrer.
http://i1376.photobucket.com/albums/ah24/lars0607/8C19B1C4-7BCB-4E06-B963-DAA4E8500337_zpspm2bm9ia.jpg (http://s1376.photobucket.com/user/lars0607/media/8C19B1C4-7BCB-4E06-B963-DAA4E8500337_zpspm2bm9ia.jpg.html)

Seb4
02.03.2016, 16:11
For ever 26". Teilweise noch ganz schön dirty da draußen! :bgdev: Ein paar grad mehr wären aber schon schön. :)

114209

ROLSL
02.03.2016, 17:48
Lieber Rad Dealer, ich hätte gerne ne super Schaltung an meinem Rad und nen Tip wie ichmir im 90er Jahre style das Rad verschandel.
XTR Schaltung und dann einfach ne Rahmentache dran! Sebastian, ist dieses VAUDE Teil dein Ernst oder dient es der Diebstahlabschreckung? 8o

yeti
02.03.2016, 21:47
Lieber Rad Dealer, ich hätte gerne ne super Schaltung an meinem Rad und nen Tip wie ichmir im 90er Jahre style das Rad verschandel.
XTR Schaltung und dann einfach ne Rahmentache dran! Sebastian, ist dieses VAUDE Teil dein Ernst oder dient es der Diebstahlabschreckung? 8o

Lars, das ist zum Rad-Schultern am "Pas de Lona".......Du erinnerst Dich? :D

Seb4
02.03.2016, 23:58
Lieber Rad Dealer, ich hätte gerne ne super Schaltung an meinem Rad und nen Tip wie ichmir im 90er Jahre style das Rad verschandel.
XTR Schaltung und dann einfach ne Rahmentache dran! Sebastian, ist dieses VAUDE Teil dein Ernst oder dient es der Diebstahlabschreckung? 8o

Naja Lars, eigentlich habe ich es nur rangeklettet, damit Diethelm(?) auch mal wieder was schreiben kann. Ne wirklich, ich bin ein gebranntes Kind der 90er und habe diese tollen Taschen schon an meinem Longus Competiton Pro geliebt und genutzt. Heute noch im Winter mit links iPhone, Schlüssel und rechts Messer, Handschuhe. Praktisch wie immer, aber wenn man auf Schaulaufen Wert legt, sicherlich nicht das Gelbe vom Ei. An die Diebstahlabschreckung habe ich nie gedacht. Aber kann heutzutage mglw. echt was bewirken. Danke für den Tipp. :dr:

ROLSL
03.03.2016, 16:23
Diethelm, das sah bei mir damals so aus:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=114267&stc=1

Dunki
01.04.2016, 18:16
http://www.mtb-news.de/news/2016/04/01/focus-big-bird-36-xc-weltsensation-mit-36-zoll-laufraedern/

;-)

THX_Ultra
01.04.2016, 18:27
Unglaublich und das nu für heute.. ganz schöner Aufwand ;)

Dunki
01.04.2016, 18:33
Aber hallo. Manche Leute haben sooo viel Langeweile ;)

Paradise1!
01.04.2016, 19:53
schön kreativ, gerade auch die Bezeichnung der Komponenten

joo
04.04.2016, 00:50
http://www.mtb-news.de/news/2016/04/01/focus-big-bird-36-xc-weltsensation-mit-36-zoll-laufraedern/

;-)

Hollazack, aber Stabilität stand im Lastenheft eher nicht so weiter oben - das pulsieren des hinteren Laufrads sieht mit sehr schön bei ca. 1:15
Bei 36" wird's dann wohl einen weiteren Boost-Standard benötigen .... ;)

joo
04.04.2016, 00:58
Ach ja, hier noch zwei Bilder von meinen Anfängen in 2012 - unglaublich wie schnell der Mensch lernen kann richtig "abzusteigen". ;-)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117431&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117432&stc=1

Seither keine nennenswerten Verletzungen außer vielleicht Finger- und Rippenanbruch.

joo
04.04.2016, 01:12
Ein paar Monate später war die "Distanz" zu schwierigeren Passagen wieder weg und halbes Jahr später der erste 1 m-Drop abgehakt:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117434&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117435&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117436&stc=1


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117437&stc=1


Danach habe ich mich dann mehr in Richtung Single Trails orientiert.

joo
04.04.2016, 01:32
Am liebsten bin ich mittlerweile in den Alpen unterwegs ....

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117440&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117441&stc=1

https://www.sentres.com/de/stoanerne-mandln

SeniorFrank
04.04.2016, 23:46
Erste Runde in 2016 gedreht, macht Spaß, das Bike:

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/924778FA-271D-469C-B7B1-905E53E81525_zps8kqass1j.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/924778FA-271D-469C-B7B1-905E53E81525_zps8kqass1j.jpg.html)

dpg666
13.04.2016, 19:03
Schöne Bikes habt Ihr :gut:

Ich habe am Samstag mein neues Bike abgeholt. Und zum ersten Mal Klickpedale.
Die erste Ausfahrt - hochkonzentriert - lief gut. Die erste Geländeausfahrt hatte es
dafür in sich. Mich hat es einige Male böse hingehauen. Mal eben abspringen ist nicht
mehr. Ich hoffe, dass ich mich daran schnell gewöhne.
Fahrt Ihr auch mit Klickpedalen? Im Gelände?

Unruhstifter
13.04.2016, 20:57
Bin von Clickies auf Flat umgestiegen. Das war wie neu Radfahren lernen, und hat meine Unterschenkel ruiniert, so oft ich mir die Flats reingerammt habe.

Grds. sind Clickies schon empfehlenswert. Man verinnerlicht das sehr schnell und sie geben dann mehr Sicherheit als Flats, da man mit Flats sehr viel Körperspannung aufbauen muß.

Gruß Thorsten

Edit: Anbei noch ein paar Bilder, da ich meistens beim Fahren noch meinem fotografischen Hobby fröne:

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/19/1940/1940166-rd3bnaizy37e-dsc_5748_kopie-large.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/19/1989/1989945-mpg5c50jw1ym-dsc_7783-large.jpg

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/19/1981/1981246-7xntfh98w8z5-dsc_7181-large.jpg

dpg666
13.04.2016, 22:14
Coole Bilder :gut:

Dunki
13.04.2016, 22:30
Coole Bilder :gut:

+1 :gut:

yeti
14.04.2016, 10:12
Schöne Bikes habt Ihr :gut:

Ich habe am Samstag mein neues Bike abgeholt. Und zum ersten Mal Klickpedale.
Die erste Ausfahrt - hochkonzentriert - lief gut. Die erste Geländeausfahrt hatte es
dafür in sich. Mich hat es einige Male böse hingehauen. Mal eben abspringen ist nicht
mehr. Ich hoffe, dass ich mich daran schnell gewöhne.
Fahrt Ihr auch mit Klickpedalen? Im Gelände?

Ich fahre alles mit Klickies, habe aber etwas breitere Pedale, da kannst in kniffligen Passagen locker ausklicken und hast trotzdem noch genügend Fläche für einen sicheren Stand. Für die Fahrer mit viel "Airtime" wie @Unruhstifter, sind die Flats meist obligatorisch, ist halt eine andere Fahrweise.

Lübke
14.04.2016, 11:30
Tolle Bilder, Unruhstifter. Darf ich fragen, wo die Bilder entstanden sind?

Zu den Klickies: Ich fahre eigentlich auch alles mit Klickpedalen. Außnahmen sind Downhill bei Schlamm (weil man im Falle des Ausklicken und festsetzen der Schuhe mit Matsch schwer wieder "rein" kommt) und Dirt. Ein Problem mit Ausklicken habe ich - trotz auf Anschlag festgestellten Klickies nicht - das ist nach 20 Jahren in Fleisch und Blut übergegangen. Gelernt habe ich auf dem BMX auf Flatpedals. Meiner Meinung nach sollte jeder MTBler einen BunnyHop (zb fürs Überspringen eines Baumstammes) OHNE Klickpedal können. Nur so lernt man den flüssigen Bewegungsablauf sowie die nötige Köperspannung. Entgegen einem puren Reißen/Hochziehen des Rades an den Klickies.

Folgendes ist alles mit Klickpedalen gefahren.

http://up.picr.de/25200049ps.jpg

http://up.picr.de/25200050qk.jpg

http://up.picr.de/25200051ln.jpg

http://up.picr.de/25200053py.jpg

Unruhstifter
14.04.2016, 18:08
Freut mich, das die Bilder gefallen, ich bin hier leider nur der Fotograf, an die Skills meines Kollegen komme ich in diesem Leben wohl nicht mehr ran ;)

@Lübke: Das 1. Bild ist am Fuß der Halde Haniel in Oberhausen/Bottrop, das 2. Bild Halde Hoppenbruch in Herten und das 3. Bild ist auf der Halde Haniel in Oberhausen/Bottrop, am Monte Schlacko ... ;)

Zu den Klickies habe ich fast die gleiche Vorgeschichte, nun wieder auf Flats, back to the roots. Ansonsten waren die Klickies auch immer voll angezogen. Der Umstieg von Klickies auf Flats nach 25 Jahren war die Hölle, Bunnyhop musste ich komplett neu lernen, hat aber nicht geschadet.

Gruß Thorsten

dpg666
15.04.2016, 09:20
Wenn ich mir Eure Bilder in Action so anschaue 8o
Ihr seid ja Profis :gut:

Ich bin sehr lange nicht mehr (richtig) Mountainbike gefahren. Früher war es mein Leben (lange her).
Bin eigentlich immer gut ohne Klickies klar gekommen. BunnyHop und Co. war für mich kein Thema.

Nun habe ich als "Dreingabe" Klickies von meinem Händler bekommen und bin am Verzweifeln.
Bei extremem Schlägen - z.B. bei Sprüngen - lösen sie aus.
In ungünstigen Momenten komme ich nicht raus. Bin so gestern einen Abhang übel runtergeflogen.
Dabei wenigstens Glück im Unglück gehabt.

Eure Bilder machen mir jedoch Mut. Liegt wohl an der Übung und Gewöhnung...

Dunki
08.05.2016, 16:36
Hoch mit dem Thread

Kleine Einrollrunde. War lange faul .....

http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/FullSizeRender_zpsqiofap9r.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/FullSizeRender_zpsqiofap9r.jpg.html)

der_mo
08.05.2016, 16:43
@dpg666: Fahr einfach ohne Clickies. Ich bin ebenfalls Jahrzehnte eingeclickt gefahren, hab sie vor 3 Jahren abmontiert und nicht einmal bereut!
Zudem ist die Sicherheit eine ganz andere.

Unruhstifter
08.05.2016, 20:58
Anbei mein aktueller Aufbau, gestern frisch abgelichtet.

https://fstatic0.mtb-news.de/f3/20/2002/2002816-tmvm6km0fdnc-ibis_mojo_hdr-large.jpg

Gruß Thorsten

der_mo
08.05.2016, 21:00
lecker! ist die kette rostig?

Unruhstifter
08.05.2016, 21:14
Danke. Nein, Kette ist goldfarben, leicht ludenhaft :D Wobei, wir sind ja hier im Luxusforum: Das ist Massivgold :D;)

NicoH
08.05.2016, 21:25
Für den niedrigen Schwerpunkt :flauschi:

Unruhstifter
09.05.2016, 08:56
:D;)

MacLeon
09.05.2016, 09:11
Seit mehr als vier Jahren (Nachwuchs in Verbindung mit nachgelassenem Interesse) habe ich am Wochenende endlich mal wieder die Räder fit gemacht. Eine Ausfahrt scheiterte leider daran, dass ich noch eine Scheibenbremse entlüften muss, wozu mir das Werkzeug fehlt. Ich kann es kaum abwarten, endlich mal wieder zu fahren, wenn die Räder wieder einsatzfähig sind :jump: