vielleicht zur abwechslung wieder bilder in diesem thread...
mahlzeit
boandl
Ergebnis 3.161 bis 3.180 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2013, 13:39 #1
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
-
29.06.2013, 13:54 #2
boandl
Bekomm ich gleich Hunger. Ich ess eh etwas "brauner"!Benjamin
-
29.06.2013, 14:18 #3
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
VOLLGAS!
dem nachbarn sollte ned auffallen, dass ihm zwei hühner abgehen
lg boandl
-
30.06.2013, 13:18 #4
Es geht los!
image.jpgOh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
06.07.2013, 19:46 #5
Fast eine Woche kein Post hier???
Mach gerade Beer Can Chicken, habe aber keine Kerntemperatur-Thermometer. Hab auf dem Genesis den vorderen und hinteren Brenner laufen, Regler jeweils mittig zwischen halb und viertel. Temperatur im Deckelthermometer konstanz 200 Grad. Passt das?
Ach ja, Timer hab ich auf 1:20 gestellt.Geändert von Badner (06.07.2013 um 19:47 Uhr)
Gruß aus dem Badner Land
-
06.07.2013, 19:56 #6
Ich hab's noch nicht gemacht, aber es klingt plausibel.
Einfach nach einer Stunde und dann alle 30 min nachgucken, würde ich sagen.
Würde ich bei nem Drehspiess Huhn auch so machen.
-
06.07.2013, 20:13 #7
Badner, bei indirekter Hitze sollte das passen. Du kannst den Gockel auch gegen Ende der Garzeit anpieksen, wenn klarer Fleischsaft austritt, runter vom Grill und noch ca. 10 Min. auf der Dose ruhen lassen.
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
06.07.2013, 20:39 #8
Danke Jungs! Nachdem der Gockel nach 45min noch recht weiß aussah, hab ich die Regler mal ganz auf halb gedreht. Jetzt herrscht 215 Grad Deckeltemperatur.
Gruß aus dem Badner Land
-
06.07.2013, 20:52 #9
Passt. Hatte meinen letzten bei ca. 220 Grad fast 1,5 Std. auf dem Spirit. Zur Not gegen Ende am Schenkel einritzen und die Fleischfarbe prüfen. Sollte am Knochen nicht mehr rosa sein.
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
07.07.2013, 14:24 #10
Nicht immer nur Fleisch. Zur Abwechslung mal wieder Pizza vom Weber:
Beste Grüße!
Peter
-
07.07.2013, 14:26 #11
Wow, die sieht gut aus. Ich hab auf dem Grill immer noch keine Pizza gemacht.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.07.2013, 14:57 #12
solltest du unbedingt nachholen, seit dem esse ich kaum noch Pizza.... außer vom Grill
Lieben Gruß René
-
07.07.2013, 15:10 #13
-
07.07.2013, 15:17 #14
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich bin ja bekennender Faulpelz, wie schmeckt denn so 'ne Tiefkühlpizza gegrillt?
-
07.07.2013, 18:42 #15
Aaahhhh.
Wieder ein guter Anhaltspunkt.
Welche Steine sind denn das?
Gibt's Empfehlungen bzw. Worauf muss man beim Kauf achten?
Ich wurde gerne den Stein sowohl auf dem Grill aus auch im Ofen (z.B. Für Brot) nutzen wollen.
Geht das mit allen Steinen?
-
07.07.2013, 20:25 #16
War -glaube ich- eine Empfehlung hier im Forum: http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PI...item230e18a849
Funktioniert wunderbar im Ofen und auf dem Grill...
Beste Grüße
Frank
-
27.07.2013, 17:00 #17
- Registriert seit
- 23.07.2013
- Ort
- Praha, Strazny, Frankfurt
- Beiträge
- 15
-
07.07.2013, 19:22 #18
Meiner ist der runde original Weber-Stein.
Habe ich bisher nur auf dem Grill für Pizza benutzt.Beste Grüße!
Peter
-
07.07.2013, 20:27 #19
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Und was ist jetzt mit der TK-Pizza?
-
07.07.2013, 20:29 #20
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen