Seite 157 von 501 ErsteErste ... 107137147155156157158159167177207 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.121 bis 3.140 von 10006
  1. #3121
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    ich denke das man beide Seiten nutzen kann, wobei ich der Meinung bin die Flache macht irgendwie mehr Sinn auch lassen sie sich besser reinigen.

    Hier eine Info Video von Broil King http://http://www.broilkingbbq.com/videoLanding/features/cast-iron-grids.html
    gruß lachender

  2. #3122
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    hier hat einer bei Weber nachgefragr: bei den neuen Modellen, die Flache Seite oben...

    http://www.grillsportverein.de/forum...-183485-2.html
    gruß lachender

  3. #3123
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.205
    Gerade habe ich ein bissl Filet vom Jungbullen und Riesengarnelen gekauft. Das kommt heute Abend auf den Grill. Da freu ich mich jetzt schon.
    Mantel iz da.

  4. #3124
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Man sollte tatsächlich die Auffangwanne und Schale gelegentlich mit einem Spachtel sauber machen und vor allem dort keine Alufolie verwenden.
    Aber die Einlegeschalen für die Metallschale, die unter der Auffangwanne ist, sind doch auch aus Alu?
    Gruß aus dem Badner Land

  5. #3125
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaube, Ralf bezog sich auf das Auskleiden des unteren Teils mit Alufolie.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #3126
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Alufolie wurde natürlich nicht verwendet. Ich vermute mal, dass die letzten Spareribs der Auslöser waren. Niedrige Temperatur und auch nur mit zwei Brennern auf kleinster Stufe, da dürfte sich dann schon einiges an Fett im Grill angesammelt haben (und in die Auffangschale läuft auch nicht alles ab). Letzten Endes wohl eine Kettenreaktion, wenn es mal anfängt und Feuer fängt, dann ist es zu spät. Der Grill wurde vor ein paar Wochen sauber gemacht, ist also nicht so, dass da noch viel im Grill lag.
    Wollte mit meinem Beitrag auch nur darauf hinweisen, dass es kein Fehler ist, einen Eimer Sand neben den Grill zu stellen. Hat auch nicht jeder einen CO2-Löscher neben dem Grill stehen und Wasser bei einem Fettbrand wäre nicht meine erste Wahl. Wie gesagt, ich habe viel über das Thema gelesen und man weiß natürlich auch Bescheid. Aber dass der Fall dann wirklich eintritt, damit habe ich dann doch nicht gerechnet.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #3127
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.714
    Hätte man es nicht einfach ausbrennen lassen können???
    Es grüßt der Bernd

  8. #3128
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Habe ich mir im ersten Moment auch überlegt, aber mir war dann das Risiko zu groß, dass die Flammen außer Kontrolle geraten. Ich war mir auch nicht sicher, welche Temperaturen der Grill über welchen Zeitraum aushält. Die Flammen war nicht gerade klein und ich wollte auch kein Risiko eingehen, dass die Brenner beschädigt werden. Nachdem ich mir das alles nochmal im Detail angeschaut habe, würde ich fast sagen: Ja, Ausbrennen hätte klappen können, das Material in der Wanne dürfte da keinen Schaden nehmen. Und ich Weichei durfte jetzt unnötigerweise den ganzen Sand aus dem Grill saugen und werde wohl noch eine Diskussion mit meiner Frau führen müssen bzgl. unserem Dyson...der irgendwie jetzt auch eine Reinigung vertragen könnte.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #3129
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Beim nächsten Gasflaschenkauf kommt ein Sack Sand mit.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #3130
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.146
    Hatte gestern auch einen veritablen Fettbrand.
    Merke.
    Speck für Bcoon Cheese Burger direkt auf dem Rost machen klappt nur einmal.
    Beim zweiten Mal war Hades in meinem Grill.
    Was doppelt blöd war, da di zweite Runde Burger auch noch auf dem Grill waren.
    Aber die waren halt dann schneller gar und wer Angst vor Krebs hat darf eh nicht grillen.

  11. #3131
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Jungs, ich hätte noch eine Frage.

    Wie reinigt ihr die euren Flächen emaillierten Grills? Welche Tipps habt ihr für mich?
    Es geht Gebäude gesagt um des Weber Spirit E 320 original!
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  12. #3132
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du meinst die Haube?

    Außen mit normalem Glasreiniger und innen 1 x im Jahr mit Backofenspray und einem Spülschwamm (grüne Seite). Ist eine ziemliche Sauerei die Kohlenstoffablagerungen zu entfernen und wie am ersten Tag sieht er danach immer noch nicht aus. Ich würde keine scheuernde Stahlwolle oder Reinigungsmittel verwenden.

  13. #3133
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Also ich mach die Haube innen gar nicht sauber.
    Mach nur regelmäßig die Auffangwanne sauber und kratze mit einem Holzspachtel Fett von den Abdeckungen über den Brennern, sowie aus dem ganzen "Grillraum".
    Gruß aus dem Badner Land

  14. #3134
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Echt? also ich reinige das Ding nach jedem grillen, zumindest von den Resten die nach der Pyrolyse übrig bleiben.

    ... Ich kratze die Grillwanne aus, fahre mit nem Tuch durch, reinige die Flavourizer Bars, bürste die Roste sauber und die Innenseite des Deckels. Nur habe ich noch keine effektive Methode für die Inneneite des Deckels und die Aussenseite gefunden, das sieht immer Speckig aus!
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  15. #3135
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Die Roste mach ich natürlich auch nach bzw. vor jedem Grillen sauber, sah das als selbstverständlich an. Aber warum jedesmal die Innenseite des Deckels sauber machen? Hab ich wie gesagt noch gar nicht, vielleicht sollte ich das mal tun (Fettbrandgefahr durch speckigen Deckel?).
    Gruß aus dem Badner Land

  16. #3136
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Jetzt hat mein Spirit E 310 Original Black seine Rückwand und steht nicht so ärmlich offen mit sichtbaren Eingeweiden auf der Terrasse rum:

    Rueckseite_weber_web.jpg

    Beste Grüße, Heinrich

  17. #3137
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Das macht ihn dann auch stabiler?

  18. #3138
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Verwindungsstabilität wird wohl besser sein, hab ich nicht so drauf geachtet, Aluplatte, mit 4 Blindnieten vernietet. Nachbar von mir ist da Experte in Metall .

    Beste Grüße, Heinrich

  19. #3139
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Wir haben vor einen "amerikanischen Abend" zu machen, wir grillen Burger, dazu gibt es Krautsalat nach KFC Art und Pommes.
    Bier: Coors Light, dachte ich.

    Was kann man denn als Nachspeise machen, hat wer Tipps?

    Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse? Bei den letzten Burger habe ich Emmentaler verwendet, war gut... aber, gibts was spezielleres?
    Beste Grüße, Steff

  20. #3140
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Wir haben vor einen "amerikanischen Abend" zu machen, wir grillen Burger, dazu gibt es Krautsalat nach KFC Art und Pommes.
    Bier: Coors Light, dachte ich.

    Was kann man denn als Nachspeise machen, hat wer Tipps?

    Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse? Bei den letzten Burger habe ich Emmentaler verwendet, war gut... aber, gibts was spezielleres?
    Hast du einen guten Tipps, wo du dein Coors Light kaufst?

    Danke
    Gruß aus HH

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •