Gestern war ich bei unserem Weber-Dealer. Ein Traumladen.
Da standen sich der Spirit E320 und der Genesis E330 direkt gegenüber.
Der Spirit ist schon zu mächtig und groß für unsere Verhältnisse, daher werde ich auf jeden Fall den Genesis kaufen![]()
Das Ding ist echt geil!
Dafür muss ich aber noch ein wenig warten und hier mitlesen.
Was ich aber nicht verstehe, dass die Top-Modelle einen Edelstahlrost haben und die Anderen einen Gußeisenrost.
das Thema hatten wir hier schon... In meinen Augen sollte es umgekehrt sein.
Weber verlangt beim Spirit 120€ für den "Ersatz"-Gußrost
Die Grillbibel ist gestern angekommen.![]()
Ergebnis 3.561 bis 3.580 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
14.08.2013, 21:06 #3561
-
15.08.2013, 08:20 #3562Beste Grüße, Steff
-
15.08.2013, 10:10 #3563
Ja, das mit denm Edelstahlrost ist schwer verständlich. Ich bin der Ansicht, dass beim Genesis schon das Basismodell reicht. Kenne zig Leute, die ihren Seitenkocher so gut wie nie benutzen und ohne die Sear Station kam man viele Jahre auch hervorragend aus. Aber das ist natürlich dem persönlichen Geschmack vorbehalten.
Was ich sagen will: Die Vorteile des Genesis liegen nicht so stark in Ausstattungs-Vorteilen gegenüber den günstigeren Modellen, sondern meines erachtens vor allem in der soliden Verarbeitung. Da liegt der Genesis einfach nochmal ne deutliche Schippe drauf im Vergleich zum Spirit und so geht man halt, wie bei vielen Markenprodukten heutzutage, in die Preisklasse, wo es etwas mehr weh tut, um die Qualität zu bekommen, die man von solchen Produkten erwartet.Gruß aus dem Badner Land
-
15.08.2013, 11:21 #3564
Wenn Gäste kommen, muss mann aufgrillen:
IMG-20130814-00440.jpg
Kleine Snacks vorab:
IMG-20130814-00441.jpg
Und das erste Steak (je 700g) zum Testen, ob man Unterschied zwischen zuerst scharf anbraten und dann ruhen oder verkehrt rum schmeckt. Hier das zuerst angebratene:
IMG-20130814-00442.jpg
IMG-20130814-00443.jpg
und jetzt das verkehrt Gegrillte. Ich hab keinen Unterschied gemerkt...
IMG-20130814-00444.jpg
IMG-20130814-00445.jpgGrüße -- Jürgen
-
15.08.2013, 12:41 #3565
Sieht super aus, mir persönlich viel zu roh.
Badner
+1
Wie schon geschrieben dachte ich erst an 500€... Aber wie lange hat man so einen Grill, vermutlich eine kleine Ewigkeit, wenn man bedenkt, dass man viele Ersatzteile nachkaufen kann und oben drein bis zu 25 Jahren Garantie drauf sind.
Also kaufe ich gleich was Gescheites.
Außerdem ist der GENESIS echt super, gefällt mir sehr.
EDIT:
Heute Abend gibts Rinderfilets und frischen Lachs vom HolzkohlengrillGeändert von Subdate300 (15.08.2013 um 12:42 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
15.08.2013, 13:01 #3566
Die Dinger halten viel zu lange, deshalb ist es immer doof, wenn man den falschen Grill kauft. Hier trifft der Spruch "Billig gekauft ist zweimal gekauft" echt zu. Habe zu meinem Genesis auf noch einen Q200 rumstehen, den ich dann bei vielen Gästen für Gemüse oder Würstchen nehme. Nimm den Genesis als 330er.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
15.08.2013, 13:06 #3567love_my_EXIIGast
Jürgen, das schaut super aus!!
Gruß,
Oliver
-
15.08.2013, 13:15 #3568
-
15.08.2013, 13:31 #3569ehemaliges mitgliedGast
gertschi, von dir hätten wir aber mindestens so eine outdoorkitchen erwartet...min-des-tens !
-
15.08.2013, 13:49 #3570
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Ich habe auch den Q220 und könnt mir in den Ar... beissen, nicht gleich den 330er Genesis gekauft zu haben! Kommt aber noch
Meinem Vater geht es auch so: Letztes Jahr hat er den q120 gekauft... ist ihm zu klein... Vor 2 Wochen den q320 gekauft - jetzt träumt es ihm schon vom vom GenesisLiebe Grüße, Pascal
-
15.08.2013, 13:53 #3571
-
15.08.2013, 15:03 #3572
Eine Frage an die Spezialisten.
Gibt es einen Grund, der gegen einen Seitenwechsel von oben nach unten bei den Gusseisenrosten eines Spirit E320 Modelljahr 2012 sprechen würde?
Ich möchte das nämlich gerne mal ausprobieren, da ich mir ein intensiveres Grillmuster durch die breitere Auflagefläche verspreche.
Original sieht es so aus:
Nun habe ich es gedreht und es sieht so aus:
Beste Grüße!
Peter
-
15.08.2013, 15:13 #3573
meiner Meinung nach ist es jetzt "richtig", Peter
-
15.08.2013, 15:42 #3574
Na, beim 2013-Modell ist wohl das "Dicke" oben, beim 2012 das "Dicke" eigentlich unten.
Wenn Du mal genau hinschaust, kannst Du auch auf dem unteren Foto erkennen, das da eine Beschriftung eingeprägt ist, was mich auch darauf schliessen lässt, dass das "Dicke" nach unten gehört.
Mir geht es auch eher drum, dass ich zumindest durch den Switch nichts falsch / kaputt mache.Beste Grüße!
Peter
-
15.08.2013, 15:59 #3575
Wir haben einen 2012er oder vielleicht sogar 2011er Spirit und grillen mit der breiten Seite nach oben, das Branding ist, wie du schon vermutest intensiver, breiter, halt "besser" und angenehmer zu reinigen... haben schon ein paar Kilo Gas durch und kaputt ist noch nichts, was soll auch passieren? Ist ja Guss.
Gruß
Henning
-
15.08.2013, 16:07 #3576
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
dünn nach unten.
1.Größere "Grill-/Kontaktfläche" zum Grillgut = gleichmäßigeres garen
2.Größere "Grill/Kontaktfläche" die auch nach dem Aus der Flammen noch länger warm ist.
3. Ablaufendes Fett sammelt sich nur an einer sehr kleinen Oberfläche und kann dadurch besser bzw. leichter abtropfen.
Bei dick unten haben die Tropfen eine größere Kontaktfläche und verbrennen/verkohlen schneller als das sie abtropfen.
Erstens sieht das Rost dadurch sch.... aus,es kann dadurch zu Geschmacksbeeinträchtigungen kommen und auch zu stärkerer Rauchentwicklung beim grillen.VG
Udo
-
15.08.2013, 16:08 #3577
Henning: Danke für Deine Einschätzung!
Freut mich, dass Du bereits positive Erfahrungen damit machen konntest und meine Überlegung nicht ganz abwegig zu sein scheint.
Ich werde es definitiv erst mal so lassen. Morgen oder Samstag wandern T-Bone´s auf den Grill.
Dann kann ich testen!
EditUdo: Danke Dir!
Beste Grüße!
Peter
-
15.08.2013, 16:17 #3578
Weber hat dann wohl die Vorzüge der dicken Seite nach oben erkannt und dementsprechend das Facelift-2013-Modell bereits ab Werk so ausgestattet. Würde Sinn machen.
Beste Grüße!
Peter
-
15.08.2013, 19:04 #3579
Jetzt habe ich es doch nicht mehr bis morgen ausgehalten...
Also musste kurzfristig ein schönes Rumpsteak dran glauben.
Die T-Bone´s gibt es morgen aber dennoch
Abgesehen vom breiteren Muster könnte es schon sein, dass auch etwas mehr Temperatur am Fleisch war.Beste Grüße!
Peter
-
15.08.2013, 19:29 #3580ehemaliges mitgliedGast
Klasse, Peter!
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen