Seite 25 von 326 ErsteErste ... 5152324252627354575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 6506
  1. #481
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.187
    Also muss man aufpassen sich dort nicht zu infizieren?

  2. #482
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.460
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Richtig.

    Erst kommt die Yachtmaster II, die Uhr die keiner braucht (die ist das Equivalent zu einer Kapitalerhöhung bei einem Börsenunternehmen, eine Verwässerung), die antimagnetische Airking, jetzt eine Seadweller mit Lupe und in drei Jahren eine Daytona mit Datum, dann eine Daydate in Stahl.

    Wie schafft man es, innerhalb eines Jahrzehntes die über Generationen aufgebaute Modellfamilie zu verwässern und damit zu entwerten.

    Ich sage immer: eine Uhrenmarke ist die Summe ihrer kontinuierlich produzierten Modelle. Rolex, das ist die Datejust plus die Submariner plus die Daytona plus die Explorer; die Seadweller ist "erst" 50 Jahre alt aber wurde in dieser vergleichsweise kurzen Zeit auch schon zum Klassiker. Keine andere Marke hat so viele Modelllinien ununterbrochen produziert.

    Omega, das ist nur die Moonwatch, sonst nichts. Die klassischen Omega Diver waren nach Einstellung der SM300 35 Jahre tot, die Linie ist unterbrochen, das zählt nicht und niemand verbindet irgend etwas mit der Vorstellung Omega und Taucheruhr. Patek, das ist die Nautilus, die Calatrava und ein paar irgendwie sehr komplizierte und unbezahlbare Uhren, die sich niemand merken kann. AP die Royal Oak.

    Rolex sollte seine Modellfamilie besser behüten. Sie ist das wichtigste Kapital des Unternehmens. Auch wenn Heerscharen von Kunden nach einer Daytona mit Datum fragen. Sie kaufen sie am Ende auch ohne.

    Meine bescheidene Meinung.

    Bernd
    Ich sehe da kein Problem.
    YM II ist eine technische Ergänzung die keinem weh tun muss. YM I wurde wunderbar weiterentwickelt und ist ja auch noch in der Stahl Platin Variante zu haben.
    Die Seadweller mag ein Klassiker sein, aber wenn sie keiner kauft, was solls.... und die DIPSI ist eine tolle Weiterentwicklung und ein Technologieträger. Die SDK4 wäre ein würdiger Nachfolger der 16600 gewesen, und für mich die schönste 6 stellige überhaupt. Wäre sie ein Verkaufsrenner gewesen, wäre sie wohl nicht aus dem Angebot geflogen.
    Und die SD43 ist eigentlich eine logische Entwicklung für Die, denen eine SubD zu klein und eine DIPSI zu speziell oder kopflastig und eine 41mm EII zu schirch ist.
    Die SD43 Uhr tut keinem wirklich was an. Fügt sich gut ins Angebot und wird mit Sicherheit ein Renner.

    Dass es die SD4k nicht mehr gibt wird wohl die wirklichen Liebhaber der Reihe nicht allzu traurig machen, denn die haben sicher schon eine. Und die anderen hätten ihr wohl sowieso eine SubD vorgezogen.

    Würden die die Uhren immer gleich lassen mit den Blechlunetten Inlays, scheppernden Wabbelbändern, ausgeleierten Blechschießen usw. wären die schon längst ab vom Schuss.
    Ist doch gut wenn sich was tut. Und wenns wirklich in die falsche Richtung geht, wie bei DDII und DJ II, dann haben sie auch gezeigt, dass sie wieder nachbessern können.
    Und es würde mich nicht wundern wenn auf längere Sicht auch die Blockgehäuse der Sub und GMT wieder etwas eleganter machen.


    Liebe Grüsse

    Thomas
    Geändert von Sub5 (24.03.2017 um 20:59 Uhr)

  3. #483
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    die Höhe?, die Höhe

    keiner kennt Sie?, keiner sagt sie uns?
    Gruß Harald

  4. #484
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Übrigens verhält es sich bei der SD50 analog der LV (nur 2003 = einzig wahre Jubiläums-Sub)
    Also schnappt euch als Profy-MASTER eine SD50 aus 2017.

  5. #485
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.009
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Und es würde mich nicht wundern wenn auf längere Sicht auch die Blockgehäuse der Sub und GMT wieder etwas eleganter machen.
    Glaskugelmodus an:
    Die 116610 wird zur 126610. Die Bicolor/WG/GG-Varianten entsprechend. 43mm werden das Maß der Dinge bei den Tauchern. Die Hörner der Sub passen dann in ihrer Breite zum Case. Im Sporty-Segment passt der Abstand zur aktuellen ExI mit 39mm, wie damals die 40 zu 36mm. Eine 43er Sub wird der Renner. Sie wird flacher und etwas schlanker aussehen als die neue SD43RED. Und es kommt keine RED-Sub. Die SD43RED wird auch nur kurz am Markt sein...
    Glaskugelmodus aus.
    Geändert von rolsche (24.03.2017 um 21:12 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  6. #486
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.187
    Was auch sehr interessant ist, der Durchmesser des neuen Uhrwerkes?
    Paßt das von den Abmaßen beispielsweise in das Gehäuse der Submariner?

  7. #487
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.009
    Das 3235 wird in allen Oyster Perpetual Date-Modellen kommen. Es passt auch in ein 36mm-Case.
    MfG aus BOR
    Jörg

  8. #488
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ja!
    LG, Oliver

  9. #489
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.781
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Rolex sollte seine Modellfamilie besser behüten. Sie ist das wichtigste Kapital des Unternehmens. Auch wenn Heerscharen von Kunden nach einer Daytona mit Datum fragen. Sie kaufen sie am Ende auch ohne.

    Meine bescheidene Meinung.
    Magst Du auch meine bescheidene Meinung hören?

    Ich habe sie hier schon ein paarmal geschrieben, mindestens einmal pro Jahr im Zusammenhang mit der Baselword. Und auch heute gerne wieder: Ich wünschte, ich würde so viel falsch machen wie Rolex.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  10. #490
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #491
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Glaskugelmodus an:
    Die 116610 wird zur 126610.
    Das wird passieren. Definitiv. Wird aber bei 40mm bleiben. Mit schlankeren Hörnern. Und neuen Werk.

    Ach, das ist gar nicht der Gerüchtethread?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #492
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das wird passieren. Definitiv. Wird aber bei 40mm bleiben. Mit schlankeren Hörnern. Und neuen Werk.
    Ein Traum, den ich schon zu lange träume.

  13. #493
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das wird passieren. Definitiv. Wird aber bei 40mm bleiben. Mit schlankeren Hörnern. Und neuen Werk.

    Ach, das ist gar nicht der Gerüchtethread?
    Zum Glück habe ich nur eine einzige Uhr mit diesen Stumpen als Horn im Portfolio. Die Preise werden ins Bodenlose fallen.

  14. #494
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ?... , sie gefällt mir, ist für mich aber keine echte SD. Sie ist einfach eine schöne Rolex.


    Zu dieser Einschätzung bin ich jetzt nach ein paar Tagen auch gelängt.

    Eine schöne Taucheruhr von Rolex.

    Ob ich sie mir kaufen werde mag ich noch nicht sagen. Ich bin mit meiner 2-Uhr Strategie momentan zufrieden, und noch einmal 10k für eine Uhr auszugeben sehe ich nicht ein. Dann liegt ja wieder eine mehr irgendwo rum. Eventuell tausche ich eine ein.

    Von der Größe bin ich noch nicht überzeugt, von den Proportionen hingegen schon.

    Die Uhr muss ich erstmal am Handgelenk sehen. Evtl. Kommt sie im Vergleich zum Blockgehäuse der 114060 ja gar nicht so viel größer rüber.

    Dicker ist sie natürlich, aber im Vergleich zur 116600 dürfte es ja nicht unbedingt mehr geworden sein.

    Schade, dass ich bezüglich der Dicke bis jetzt keine Informationen finden konnte, auch keine Vergleichsbilder im Interweb. Es wundert mich, dass anscheinend niemand in Basel eine aktuelle Sub oder SubDate dabeihatte um mal ein Vergleichsbild zu schießen.

    Naja, wenn hier auf RLX das erste Hands-On kommt, dann muß Percy eben seine Keramik Submariner mitnehmen.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #495
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #496
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Das Ventil stört wirklich nicht an der neuen Red Sub.

  17. #497
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Danke vielmals für das Bild, Percy. Scheint weniger abzustehen als die 116600. Das könnte aber auch nur optisch so rüberkommen, da das Gehäuse ja gestreckt wurde.

    Ist die Auflagefläche vom Boden nun so groß wie bei der Deepsea bzw der ExII? Die der SD4K war ja sogar kleiner als bei Sub und SubDate.
    Beste Grüsse, Olli

  18. #498
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    392
    cooles Pic
    Gruß
    Henrik

  19. #499
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Blödsinn, eine Sd bleibt eine Sd, auch mit Lupe.
    Ein Sportwagen mit PDK ist ja auch immer noch ein Sportwagen, nur ein besserer

  20. #500
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Ist die Auflagefläche vom Boden nun so groß wie bei der Deepsea bzw der ExII? Die der SD4K war ja sogar kleiner als bei Sub und SubDate.
    Uff!


    Rolex-126600_0180.jpg
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •