Ich habe auch geschrieben dass ich mir eine Skydweller in Stahl vorstellen kann, genauso kann ich mir die Einstellung der Deepsea vorstellen. Wir werden sehen....
Ergebnis 481 bis 500 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2017, 19:53 #1
-
24.03.2017, 19:56 #2
Lupe hin oder her, wann wurde so intensiv über ein Thema nach Basel diskutiert? Eigentlich alles gut gemacht Rolex
Unabhängig davon das ich mich mit der Lupe immer noch nicht anfreunden kann...
Schöne Grüße, Andreas
-
24.03.2017, 19:59 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 20:10 #4
-
24.03.2017, 20:42 #5
-
24.03.2017, 20:27 #6
Hauptsächlich bin ich natürlich hier. Aber man muss auch immer nachsehen was die Konkurenz schreibt.
-
24.03.2017, 20:36 #7
Echt?
Nein, also wie gesagt, beide Deepseas waren im Fenster, im neuen Katalog, sind auf der Website und in der Preisliste. Klarer geht es eigentlich nicht. Zumindest, was Rolex angeht.
Vielleicht hatte unser Ex-Mitglied ja auch einfach nur 116600 und 116660 verwechselt, im Eifer des Gefechts.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2017, 20:41 #8ehemaliges mitgliedGast
-
24.03.2017, 20:44 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, so wie sich das über die 116500 auch aufgelöst hat
Spaß, es vergeht kaum ein Jahr, in dem nach der BW nicht über ein Thema etwas intensiver diskutiert wird, wobei ich Dir recht gebe: so ein "Spalter", wie die aktuelle SD es ist, war mMn in den letzten Jahren nicht dabei!LG, Oliver
-
24.03.2017, 20:45 #10
Nein, er hat definitiv beide Zifferblattvarianten der Deepsea gemeint und wusste auch dass sie noch bei Rolex im Angebot sind. Sie sollen angeblich nicht mehr produziert werden.
Ehemaliges Mitglied heißt also gesperrt. Ist drüben quasi das Gefängnis?Geändert von eloysonic (24.03.2017 um 20:47 Uhr)
-
24.03.2017, 20:49 #11
Siechkobel triffts vielleicht besser.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.03.2017, 20:50 #12ehemaliges mitgliedGast
Na ja, wenn hier GB ist, ist da Australien ... auch sehr schön ... so per se ...
-
24.03.2017, 20:55 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
24.03.2017, 20:53 #14
-
24.03.2017, 20:55 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Leprakolonie.
-
24.03.2017, 20:57 #16
Also muss man aufpassen sich dort nicht zu infizieren?
-
24.03.2017, 21:00 #17
die Höhe?, die Höhe
keiner kennt Sie?, keiner sagt sie uns?Gruß Harald
-
24.03.2017, 21:10 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Übrigens verhält es sich bei der SD50 analog der LV (nur 2003 = einzig wahre Jubiläums-Sub)
Also schnappt euch als Profy-MASTER eine SD50 aus 2017.
-
24.03.2017, 21:11 #19
Was auch sehr interessant ist, der Durchmesser des neuen Uhrwerkes?
Paßt das von den Abmaßen beispielsweise in das Gehäuse der Submariner?
-
24.03.2017, 21:13 #20
Das 3235 wird in allen Oyster Perpetual Date-Modellen kommen. Es passt auch in ein 36mm-Case.
MfG aus BOR
Jörg
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen