Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
Hier mal was altes im Jahreswagenzustand:
W126 - 300 SE mit orig. 22.000 km aus 1. Hd, EZ 1990
328294
328295
328296
328297
328298
328299
328300
328301
328302
328305
328303
328304
Tolles Kfz. Die Ballonreifen garantieren Sänftenkomfort. :gut:
Donluigi
29.02.2024, 18:37
Träumchen!
The Banker
29.02.2024, 18:41
Krass. Den könnte man jetzt 20 Jahre entspannt im Alltag fahren und hätte wegen der fehlenden Elektronik nie wirkliche Sorgen :verneig:.
Krass. Den könnte man jetzt 20 Jahre entspannt im Alltag fahren und hätte wegen der fehlenden Elektronik nie wirkliche Sorgen :verneig:.
Man soll es kaum glauben, aber das Teil hat schon einige Steuergeräte - und wenn die dann kaputt gehen, gehen die Sorgen los. Zumal die Ersatzteilversorgung von Mercedes im Hinblick auf ältere Fahrzeuge in den letzten Jahren deutlich schlechter geworden ist.
AndreasS
29.02.2024, 20:34
Puh, der ist echt geil.
GTI-YY10
29.02.2024, 20:50
..in Würde gereift, bzw. gealtert, super schön...fahren, fahren, fahren
Frank
Schöner 126er mit zeitloser Farbkombi. :gut:
Ex-Italien ?
ja, aus einer tollen Sammlung :gut:
Suerlänner
29.02.2024, 21:02
Schöner W126 als Heimkehrer aus vermutlich Italien.
Schockverliebt. Farbcode 172 steht jedem Daimler.
Die Sitze sind wahrlich ein Traum...bequemer geht es nicht. Tolles Auto.
ligthning
29.02.2024, 23:03
Pro Lebensjahr ca. 650 km - wie viele Kaltstarts und Kurzstrecke hat der auf dem Buckel? 8o
Trotzdem: Schön, dass es so etwas noch gibt :gut:
fidelio17
29.02.2024, 23:58
Die filigrane Linienführung des W126 gab es danach leider nie wieder. Tolles Auto, mit den Sacco-Leisten und den „Gullideckel“-Felge fand ich ihn immer am schönsten.
...Zumal die Ersatzteilversorgung von Mercedes im Hinblick auf ältere Fahrzeuge in den letzten Jahren deutlich schlechter geworden ist.
Allerdings...:kriese:
Muigaulwurf
01.03.2024, 08:17
Ältere Fahrzeuge? :rofl: Nichtmal für aktuelle Fahrzeuge hat Mercedes eine gute Ersatzteilversorgung. "Teil hat 6 Wochen Lieferzeit, wir eskalieren das mal, vielleicht kommts dann in vier". Hör ich ständig.
siggi415
01.03.2024, 11:16
Zwischen 6 Wochen Lieferzeit und gibt es nicht mehr ist immer noch ein kleiner Unterschied, Joe.
Newbie01
01.03.2024, 11:48
Man soll es kaum glauben, aber das Teil hat schon einige Steuergeräte - und wenn die dann kaputt gehen, gehen die Sorgen los. Zumal die Ersatzteilversorgung von Mercedes im Hinblick auf ältere Fahrzeuge in den letzten Jahren deutlich schlechter geworden ist.
Ja. Da kann ich mit meinem R230 ein Lied davon singen. Ein Kumpel findet kein Relais mehr und kann das Auto nicht mehr abschließen. Ich finde keine funktionierende Alarmanlage für mein Auto (gut, kann man abklemmen).
Mercedes gibt mittlerweile zu, dass es bei der Elektronik bei Modellen zwischen 1995 und 2005 schwierig ist/wird. Man kann nur hoffen, dass es bald ein paar Spezialisten gibt, die Steuergeräte reparieren etc. Und das noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Bei den ABC-Teilen hat sich ja schon eine Art „Kreislaufwirtschaft“ etabliert…
@Klaus was soll der denn kosten?
Ja, das berüchtigte "NML"...:mimimi:
Newbie01
01.03.2024, 12:07
Sorry, jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch, Gerald. NML? :ka:
Muigaulwurf
01.03.2024, 12:07
Nicht mehr lieferbar - bei den Amis gern NLA, not listed anymore.
Newbie01
01.03.2024, 12:30
Ah jetzt. Danke Joe…
Ja. Da kann ich mit meinem R230 ein Lied davon singen. Ein Kumpel findet kein Relais mehr und kann das Auto nicht mehr abschließen. Ich finde keine funktionierende Alarmanlage für mein Auto (gut, kann man abklemmen).
Mercedes gibt mittlerweile zu, dass es bei der Elektronik bei Modellen zwischen 1995 und 2005 schwierig ist/wird. Man kann nur hoffen, dass es bald ein paar Spezialisten gibt, die Steuergeräte reparieren etc. Und das noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Bei den ABC-Teilen hat sich ja schon eine Art „Kreislaufwirtschaft“ etabliert…
@Klaus was soll der denn kosten?
In Ingolstadt bzw. 15 km weiter gibt es tatsächlich einen Spezialisten, der repariert fast alles. Steuergeräte, Navis usw. - unglaublich was der kann.
Newbie01
01.03.2024, 16:40
Danke Dir Klaus, ich melde mich mal wegen des Kontaktes... :top:
auch schön, waldemar. magst du was zum motor sagen?
Jubilado
17.03.2024, 13:42
Eventuell für den einen oder anderen Mercedes Besitzer Interessant:
https://youtu.be/uuCVnqV4cNc?si=ZuCLVWGlulmBCB-d
GTI-YY10
02.04.2024, 18:07
...ich kündige schon mal an, nach der Probefahrt mit SL55 und SL43 AMG wollte ich gern mal den 63er ausprobieren, die Ndl. hat den aber leider nicht als SL, sondern als GT 63 AMG (ist jetzt aber auch kein Beinbruch), morgen bekomme ich den AMG GT für 2 Tage und schreib hier mal was dazu (auch wenn es dem Thread-Titel nicht ganz gerecht wird, passt aber sonst nirgendwo so richtig rein)...Bilder kommen auch, hoffe ihr verzeiht das Semmeln...
Was ihr also morgen seht, bzw. lest ist dann nicht mein Auto, sondern ein VFW, der AMG GT wird in ca. 1 bis 2 Jahren mal in die engere Wahl kommen, ich mach davor aber noch einen Zwischenschritt (oder auch zwei ;-))...
Frank
Muigaulwurf
02.04.2024, 20:26
Da bin ich mal gespannt. :gut:
GTI-YY10
02.04.2024, 20:50
Joe, ich fürchte das wird richtig, richtig gut :-))
Das Bild zeigt den AMG GT in der Ndl HH, morgen nicht "mein" Auto, nur zum Anzuckern...Dem GT fehlt ein klein wenig der WoW-Effekt, aber für mich momentan der schönste GT am Markt (Exoten mal außen vor)...
Der Strecke morgen, wie vor 4 Wochen mit dem M2, Wetter muss aber mitspielen...
Frank
https://up.picr.de/47354353gy.jpg
Roland90
02.04.2024, 21:27
Ich finde den richtig gut :gut:
Fluzzwupp
02.04.2024, 22:53
Ich finde den auch ziemlich gelungen von aussen, innen krieg ich leider vermehrt Kopfweh bei Mercedes, Preis und Materialien find ich immer weniger zusammenpassend plus die Lenkräder sind eine komplette Katastrophe geworden mittlerweile.
Muigaulwurf
03.04.2024, 10:05
Was stört dich am Lenkrad? Optisch? Oder Bedienbarkeit?
GTI-YY10
03.04.2024, 10:54
https://up.picr.de/47356256fj.jpg
geht los :-))
Muigaulwurf
03.04.2024, 10:56
nächstes Bild: 3333km :D
Roland90
03.04.2024, 12:00
:jump:
GTI-YY10
03.04.2024, 12:09
sehe gerade, muss das Datum auf der Uhr mal stellen...
Es regnet, leider, kann daher zur Fahrdynamik nur wenig sagen, außer, irre Traktion, legt die Latte mal ganz hoch...traue mich aber nicht hier iwas referenzmäßig raus zu fahren, obwohl ich auf meiner Hausstrecke unterwegs bin, zum Fahrwerk, das ist jetzt kein Quantensprung, hätte mir etwas mehr Komfort in C erhofft, muss weiter...
https://up.picr.de/47356742lx.jpg
https://up.picr.de/47356743be.jpg
https://up.picr.de/47356744ix.jpg
https://up.picr.de/47356745rn.jpg
https://up.picr.de/47356747yt.jpg
Innen find ich den saugeil, gelbe Nähte I like...
Frank
Und noch was, ein Glasdach hat er, lässt sich aber nicht öffnen, schade, mag die Stellung "kipp" unheimlich gern...
bernie1978
03.04.2024, 12:35
Absolut geiler Wagen! Respekt!
Roland90
03.04.2024, 12:37
Mir will mein Mercedes Händler sowas nie zum testen geben :D
Bin wohl zu schlechter Kunde.:ka:
Muigaulwurf
03.04.2024, 14:29
Die gelben Nähte machen richtig was her. Auch das Lenkrad gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich kann nur mittlerweile dieses Aschgrau nicht mehr sehen, das fand ich früher mal ziemlich gut.
Was für ein geiles Teil...8o
The Banker
03.04.2024, 15:01
Mir will mein Mercedes Händler sowas nie zum testen geben :D
Bin wohl zu schlechter Kunde.:ka:
Du gehst vielleicht immer etwas sehr ans Limit :D.
GTI-YY10
03.04.2024, 15:19
Ich zeige das Bild noch, bei umgeklappter Rücklehne passt da mein eMTB rein, wäre genau mein Anwendungsfall...
Lieben Dank an dieser Stelle an meine MB Ndl für die Probefahrt, ich traue es mich nicht zu schreiben, aber morgen bekomme ich nochmal den SL43, danach kauf ich denen dann auch mal ein Auto ab..
https://up.picr.de/47357462wv.jpg
Frank
Fluzzwupp
03.04.2024, 15:56
Was stört dich am Lenkrad? Optisch? Oder Bedienbarkeit?
Bedienbarkeit, und ansonsten im Innenraum insb. das "Leder"...furchtbare Haptik. Bin auch kein Fan des Ipads in der Mitte sowie der recht großen Klavierlackflächen (spreche hier nicht explizit nur vom GT).
Und nicht falsch verstehen, von aussen find ich den GT echt schick und gelungen, vor allem auch weil es noch einen echten V8 gibt und nicht diesen C63 Müll von Motorkonzept.
thewatchjoe
03.04.2024, 16:51
Der sieht von außen ja echt mega lecker aus. :ea:
Ich steh hier ja im thread normalerweise eher an der Seitenlinie mit meinen alten Schlurren. Mit gefällt der auch sehr gut, auch wenn ich vorne “Aston Martin” und hinten “Porsche” denke. Ist das von der Designsprache wirklich noch Mercedes? Wie gesagt, bin da mal überhaupt nicht im -zeitgenössischen- Thema.
AndreasS
03.04.2024, 19:54
Ein Aston ist ja quasi auch ein AMG.
Ich bleib dabei, das Coupé ist ganz cool, der Roadster taugt mir nicht so.
Ein Aston ist ja quasi auch ein AMG.
...
Ein älterer Aston (pre 2017) ist von AMG soweit weg wie ne Kuh vom Fliegen. In jeder Hinsicht. Die neuen AM wurden leider bei der nicht auf Anhieb sichtbaren Verarbeitungsqualität auf AMG Niveau extrem downgegraded. (Macht mal bei so einem 230K+ Hobel die Motorhaube auf- da meinste der Schweißer hat seinen Berufsschulabschluss in "Balkan Skills" gemacht)
Alles sichtbare, insbesondere Lackflächen ist aber immer noch meilenweit vor den angejauchten Flächen eines AMG. Da ich beides im Stall habe, kann ich das beurteilen.
GTI-YY10
03.04.2024, 21:18
Im Dunkeln geknipst, ohne Blitz, daher verwackelt, ich finds grandios mit der Lichtgrafik
Und in Sachen Verarbeitungsqualität, der letzte GT bei mir (also eigentlich ein Fastback) war der Mustang Gen. 6, da ist man Kummer gewohnt ;-))
Was ich noch anmerken möchte, der AMG GT ist mechanisch sehr präsent, der ahmt einen Sportwagen nach, im positiven Sinne, der knallt auch mal die Gänge rein, die Steinchen sprazzeln in den Radhäusern, herrlich....
Man ist als Fahrer auch immer mitten im Geschehen, kein bisschen abgekoppelt, obwohl alles technisch sehr perfekt ist... mit dem künstlichen Innenraumsound haben sie es etwas übertrieben bei AMG, die Modi Race und Sport + sind arg synthetisch...
Ich würde den AMG mal zw Carrera GTS und GT3 einordnen, bei deutlich besserem Allround-Komfort ggü dem GT3, wenn die 11er als Skalpell gelten, dann ist der GT63 die Streitaxt, haut ordentlich zu...
https://up.picr.de/47359378cj.jpg
Frank
Sardegna123
03.04.2024, 21:23
DANKE fürs mitnehmen :dr:
Muigaulwurf
03.04.2024, 22:20
Ambientebeleuchtung ist totaler Schmarrn, aber mich freuts auch immer.
330248
330249
kurvenfeger
03.04.2024, 22:28
LOL - sieht aus wie eine Szene aus „Tron“ :D
Donluigi
03.04.2024, 23:48
A-Bi-Nen-Te :rolleyes:
F.Porter
04.04.2024, 07:30
@Frank, was spricht denn gegen einen SL 55 oder 63? Der 63er gefiel dir doch schon sehr, oder nicht? Da wird sicherlich in der kommenden Zeit ein gutes gebrauchtes Exemplar reinkommen in der HH-Ndl.
GTI-YY10
04.04.2024, 09:01
Sascha, vom SL bin ich den 55er einige Tage im bayer. Wald gefahren und den 43er vor drei Wochen hier in meiner Gegend, die Probefahrt mit dem 43er musste ich leider vorzeitig abbrechen, deswegen bekomme ich den Wagen heute nochmal übers (verlängerte) WE...
Mein Budget für diese Saison (für was sportliches) sind 100k EURO, daher ist der 43er SL ein ganz heißer Kandidat, 55er, 63er SL und freilich auch der hier gezeigte AMG GT sind weit über meiner Budgetgrenze...
Folgende Autos waren noch in der engere Wahl, sind aber jetzt schon raus:
- Mustang Gen. 7, die Automatik ist mir zu schnarchnasig und der HS ist zu lang übersetzt, Optik außen top, innen so lala...wäre der P/L-Sieger
- M2 (G87), der Fahrdynamik-König, innen nicht ganz so hochwertig, außen (besonders das Heck) nicht mein Fall, ein VL kommt schon Mitte `24, wäre sich preislich ausgegangen
- Renault Alpine, im Umkreis von 100km kein Probefahrtauto aufzutreiben, auf meine Anfragen antworten die erst gar nicht, mir zu exclusive für ein 300PS Auto
- AMG GT63, sprengt das Budget, aber mein absoluter Liebling, innen und außen, V8 biTurbo mit 800Nm, reißt Bäume aus...steht auf der Liste für 2025 (sollten sich die Preise ähnlich nach unten entwickeln wie beim SL, d. h. nach 1 Jahr ca. 30% Wertverlust)
Schreib dann nochmal was zum AMG SL43, ich kenne aber schon jetzt eure Reaktion, aufgeblasene Luftpumpe der Motor ohne Sound ;-((
Frank
Und damit ihr das einordnen könnt, ca. 5tkm Jahresfahrleistung, 2x Alpen, Mitnahme des eMTB gewünscht (aber kein Muss) und weil ich ja die meiste Zeit im Auto sitze, innen muss er mir gefallen, ob Coupe oder Cabrio ist mir eher unwichtig, ab und zu mal offen ist nice...
F.Porter
04.04.2024, 09:14
Schreib dann nochmal was zum AMG SL43, ich kenne aber schon jetzt eure Reaktion, aufgeblasene Luftpumpe der Motor ohne Sound ;-((
:bgdev:
100 k ist (m. E. nach) ein sehr gutes Budget. Dafür würde ich persönlich mir keinen 4-Zylinder holen, auch wenn der 43er sicherlich gut nach vorne geht. Berichte gerne, wie dein Erlebnis mit dem 43er war. Dann hast du den perfekten Vergleich. In der HH-Ndl. habe ich auch nur gute Erfahrungen machen können. Herrn Heel würde ich und habe ich immer weiterempfohlen. :gut:
Roland90
04.04.2024, 09:30
Ich mag den Motor bin gerade letztes Wochenende die erste Sportwagen Tour mit meinem A45er gefahren.
Der kleine AMG hat wacker gekämpft.;)
Ich stehe auch nach wie vor dazu, lieber diesen Handbuild, one- man-one-engine AMG Motor in einem SL43 als den alten SL 350-400er mit dem Großserien V6. Der AMG V8 ist natürlich ne ganz andere Nummer. Halt leider sehr teuer.
330254
bernie1978
04.04.2024, 12:11
Joe, wie fährt sich die neue E-Klasse? Welchen fährst da?
GTI-YY10
04.04.2024, 12:59
Auf dem Weg zum 1. Service mit der G-Klasse, wegen dem Stichwort Lenkrad, find das klasse, hätte MB jetzt nicht unbedingt ändern müssen...
Frank
https://up.picr.de/47362187cf.jpg
F.Porter
04.04.2024, 13:05
Ach ja, die nicht belederten Airbag-Töpfe kann ich bei den Preisen nicht nachvollziehen. Ja, jammern auf hohem Niveau, aber die Preise halt auch :ka:
GTI-YY10
04.04.2024, 15:46
Ich nerv jetzt hier noch a bisserl rum, SL43, schaut mal auf den Verbrauch, ok, der Verkehr war zäh und das Wetter schlecht, gestern der GT hat sich das doppelte genommen...
Könnte jetzt schon mein Fazit zum Auto abgeben, halt mich aber noch zurück.
Wetter wird spitze am WE, fahr ich halt Cabrio...
Frank
https://up.picr.de/47364113xo.jpg
https://up.picr.de/47364116lw.jpg
Roland90
04.04.2024, 16:18
Sag schon Frank :)
kurvenfeger
04.04.2024, 16:19
Willst Du ihn Dir selbst schönreden? ;)
Bei 5tkm/a spielt der Verbrauch zumindest finanziell eine untergeordnete Rolle.
F.Porter
04.04.2024, 16:22
Bei 5tkm/a spielt der Verbrauch zumindest finanziell eine untergeordnete Rolle.
Amen :verneig:
shocktrooper
04.04.2024, 16:59
Ich find den mit der Maschine durchaus interessant. Und ja, ich denk auch, jo, da gehört ein V8 rein, aber ehrlich - 380 PS , unter 5 Sekunden auf 100 und unter 18 auf 200 plus 275 Spitze - das ist für ein Genusscabrio ausreichend.
Die ersten 43er Vorführer sind auch schon unter 100K angekommen .
Mich würd interessieren, wie der sich schaltet, wie sich die Allradlenkung anfühlt (falls drin) und ob der Kofferraum halbwegs urlaubstauglich ist. Dass das meiste Gepäck eh auf den Notsitzen landet, bin ich schon vom 129er gewohnt ;)
GTI-YY10
04.04.2024, 17:39
...auf die fahrdynamischen Punkte gehe ich morgen ein, heute war viel Stadtverkehr und zu mieses Wetter.
Zwei Bilder vom Kofferraum des SL55 AMG, prinzipiell wie hier beim 43er, die Pizzaschachtel macht es deutlich, eher wenig Platz ...
https://up.picr.de/47364457be.jpg
https://up.picr.de/47364458cu.jpg
Frank
Muigaulwurf
05.04.2024, 09:35
Joe, wie fährt sich die neue E-Klasse? Welchen fährst da?
Das war ein 220d AllTerrain, ich hatte den nur weil meiner im Service war und das Leasing dieses Jahr ausläuft. Eigentlich hatte ich geplant meinen zu verlängern, aber der hat mich und sogar die Sarah ziemlich angefixt. Das mit dem dritten Bildschirm ist echt ein Schmarrn, nur damit der Beifahrer im Carplay rumspielen kann (gut, nicht nur).
Grundsätzlich war und bin ich gegen diesen Trend von immer größeren und immer mehr Touchbildschirmen und dem damit verbundenen Wegfall von Knöpfen, aber grad bei dem Auto hat mich das garnicht gestört. Ich hab mich schnell zurechtgefunden, es war logisch aufgebaut und hat gut funktioniert. Der Wagen selber fährt gut, E-Klasse mit Luftfahrwerk, da kannst nicht viel falsch machen. Kein Sportwagen, aber als Reisekombi perfekt. Das kann mein S213 aber auch schon sehr gut.
Den Hybrid hab ich kaum gemerkt, der ist mir bei der C-Klasse störender/aufdringlicher aufgefallen.
Das Burmester Soundsystem ist mir positiv aufgefallen. Ich bin nicht audiophil, deswegen merk ich den Unterschied bei vielen Autos nicht raus, aber hier schon. Das mit der der Basssimulation in den Sitzen ist witzig. Am Anfang kommt einem das reichlich blöd und überflüssig vor, aber auf kleiner Stufe gewöhnt man sich schnell dran und es komplettiert das Erlebnis irgendwie.
Wenns der Angebotspreis hergibt, dann geb ich meinen S213 vielleicht doch schon dieses Jahr her.
bernie1978
05.04.2024, 19:37
Merci Joe.
Ich hab auch noch den S213 als 300de. Wollte eigentlich auf den neuen umsteigen, aber gleicher Antrieb (und TopSpeed gedrosselt auf 225) für fast das dreifache an Leasing...ne echt nich. Hinterachslenkung gibts beim T-Modell leider auch nicht. Optisch gefällt er mir gut. Hab meinen nach 4 Jahren aus dem Leasing gekauft, den fahr ich jetzt noch a bisl.
GTI-YY10
06.04.2024, 09:42
Sag schon Frank :)
Roland, der AMG SL43 hat zwei Seelen in seiner Brust, die Cabrio- und die AMG-Seele. Wäre ich Mercedes, würde ich das AMG-Logo abknippeln, den LP um 30 bis 40k EUR reduzieren und den Motor nicht weiter bewerben und schwups, ich hätte einen offenen Cruiser (weil der gut federt und auch gut gedämpft ist) für die (altehrwürdige) SL-Cabriofraktion.
So mit dem AMG-Anspruch, sorry, Mercedes, da fehlt es an allem, Performance, Sound und (erschreckenderweise) auch Präzision (ok, der VFW hat noch WR drauf), der GW-Markt zeigt es ja, der Wagen wird von der Kundschaft nicht, bzw. ganz schlecht angenommen und die GW-Preise rauschen ganz schön runter,...
Ich fokussiere mich an diesem WE mal ganz auf das Thema "Cabrio" bei ca. 26°C heute, auch iwie verständlich und bedanke mich wieder ganz herzlich bei meiner MB Ndl. und geniesse das Cruisen im SL...
Nach dem Ausschlußprinzip, der SL43 ist raus, rein kommt der AMG SL63...
Frank
F.Porter
06.04.2024, 09:47
Sehr schön, Frank. Das klingt gut doch gut (SL 63) :)
Roland90
06.04.2024, 11:40
der GW-Markt zeigt es ja, der Wagen wird von der Kundschaft nicht, bzw. ganz schlecht angenommen und die GW-Preise rauschen ganz schön runter,...
Das trifft auf den SL R232 insgesamt zu. Auch die V8 Modelle sind brutal im Wertverfall. Gibt Autos mit wenig Kilometer für 125-130k . Liste geht es bei 194k Basis los.
Das ist schon wirklich brutal. Fast 100k Verlust für einen paar Monate alten SL mit Zusatzausstattng .8o
Mein Autohaus hat bisher auch kaum einen SL verkauft. Nachfrage ist wohl wenig bis nichts. Nach keinem Modell.
Die Autos von Mercedes gefallen mir nach wie vor sehr. Aber preislich haben sie derzeit mMn den Bogen weit überspannt für Neuwagen.
Man versucht ja absichtlich sich ein Segment höher zu preisen genau wie Maserati oder in der Uhrenwelt AP, Patek und Lange derzeit.
Mal gespannt wie lange Mercedes diese Luxusschiene fahren wird und ob die Aufgeht.
Nach dem Ausschlußprinzip, der SL43 ist raus, rein kommt der AMG SL63...
Gute Entscheidung. :gut:
Habe mir den Kommentar bis dato verkniffen, weil du auch eine Budgetgrenze von 100k nanntest, aber: zwischen einem 43er und einem 63er AMG liegen Welten.
Newbie01
06.04.2024, 13:53
Meiner Ansicht nach, gehört in einen SL ein V8-Motor. Kein 12 Zylinder, kein Sechszylinder, ein V8
Das gleiche gilt meiner Ansicht nach für ein 500er Modell. 500er = Achtzylinder.
Das ist sicher sehr traditionell gedacht, aber halt meine Meinung.
Ich verstehe schon, dass ein elektrifizierter Reihensechszylinder ähnliche Fahrleistungen bringt, aber dann ist das halt ein 480er und kein 500er.
Und bei Autos wie dem SL und der G-Klasse gehört eben ein Achtzylinder unter die Haube. Der Antrieb ist einfach souveräner, und wenn es nur einen Ticken ist.
Für die meisten Fahrer reicht sicher der Sechszylinder. Aber gerade bei der G-Klasse werden viele den „echten“ 500er vermissen.
Roland90
06.04.2024, 14:08
Tatsächlich in meinen Augen eine reichlich komische Ansicht da DER SL überhaupt (300 SL) einen Reihensechszylinder hat und die ersten 20 Jahre im SL überhaupt kein V8 verbaut wurde.
500er bin ich voll bei dir. Das muss ein V8 sein und ein 600er ein V12.
Beim G freue ich mich hingegen auf die E Variante und werde mir irgendwann einen kaufen. Ist noch viel souveräner und lauffähige als jeder V8.
Newbie01
06.04.2024, 14:35
Stimmt schon Roland, da hast Du einen Punkt, was den SL und den Sechszylinder angeht.
Aber mittlerweile wiegen die Autos halt deutlich mehr und der V8 im 500er war und ist außerhalb der AMGs einfach die passendste und souveränste Motorisierung. Ist halt für mich der ausgewogenste Kompromiss zwischen Leistung und Komfort. Darum hat die Mercedes den Presseleuten auch immer serviert. Aber wie gesagt, ich sehe Deinen Punkt und lasse auch andere Meinungen zu, ohne die gleich als "reichlich komisch" abzutun. Aber seis drum, jeder wie er mag. Alles gut :dr:
Auf den EQG kannst Du Dich auch freuen. Wenn Du eine Wallbox daheim hast. Nur ein Tipp von mir. Den Stunt mit dem Tank Turn nicht allzuoft durchziehen. Es sei denn, Du hast ein Reifenabo ;) Dafür haben sie den Strip massiv gewässert ....
Roland90
06.04.2024, 15:46
Wolfgang ich wollte dich nicht angehen falls das so rüberkam.
Ich akzeptieren deine Meinung genauso wie du Meine.
Zumal ich bei den modernen Generationen 129, 230 und 231 auch völlig bei dir bin.
Da passt der V8 500er am Besten zum Auto:dr:
Newbie01
06.04.2024, 15:55
:dr:
Alles gut!
Roland90
06.04.2024, 16:25
Das mit dem Turnaround werde ich maximal im Schnee auf dem Hof mal als Witz machen.:D
Lademöglichkeit habe ich Zuhause und in der Firma.
Das Auto kann jeden Tag während ich arbeite vollladen. Bei Sonne über die Solaranlage.
Bin gespannt wann das Ding kommt und welche Daten es hat.
carrerarsr
06.04.2024, 19:36
Ein V 12 hat schon was. Überragende Fahrleistungen im dezenten Gewandt. :gut:
Newbie01
06.04.2024, 19:41
Geh mal von 1.000 PS und vier Motoren aus (logisch / Tank Turns).
Die Karre macht schon richtig Alarm, wiegt aber auch einiges. Ich gehe stark von einer drei vor dem Komma aus. Akkus Leiterrahmen etc.
Im Gelände kommt man auch gut klar...
Reichweite? Daher die Frage / Anmerkung zu den Lademöglichkeiten... Die Batterie sollte mehr als 100 kWh Kapazität haben.
19842005
07.04.2024, 19:32
Meiner Ansicht nach, gehört in einen SL ein V8-Motor. Kein 12 Zylinder, kein Sechszylinder, ein V8
Das gleiche gilt meiner Ansicht nach für ein 500er Modell. 500er = Achtzylinder.
Das ist sicher sehr traditionell gedacht, aber halt meine Meinung.
Ich verstehe schon, dass ein elektrifizierter Reihensechszylinder ähnliche Fahrleistungen bringt, aber dann ist das halt ein 480er und kein 500er.
Und bei Autos wie dem SL und der G-Klasse gehört eben ein Achtzylinder unter die Haube. Der Antrieb ist einfach souveräner, und wenn es nur einen Ticken ist.
Für die meisten Fahrer reicht sicher der Sechszylinder. Aber gerade bei der G-Klasse werden viele den „echten“ 500er vermissen.
Unterschreibe ich so!!!
Donluigi
08.04.2024, 10:22
Ein V 12 hat schon was. Überragende Fahrleistungen im dezenten Gewandt. :gut:
Überragende Fahrleistungen? Weiss nicht.
Fluzzwupp
08.04.2024, 10:45
Weiss jemand was der neue E53 Hybrid Kombi ca. kosten wird? VG
Ich hab mir die neue Eklasse als Limo mit 450d und Luftfahrwerk incl. Hinterachslenkung bestellt.
Soll noch im April kommen. Bin sehr gespannt und werde berichten
Donluigi
26.05.2024, 19:25
Irre! Tightes Felgengame.
Muigaulwurf
27.05.2024, 08:53
Macht was her :gut:
madmax1982
27.05.2024, 09:40
Schönstes S- Klasse Coupé ever! :verneig:
rainer07
27.05.2024, 12:09
Stimmt.
Donluigi
28.05.2024, 06:14
Das weiss ich jetzt nicht.
madmax1982
28.05.2024, 06:20
Bin mir da sicher. Weder vorher noch nachher hats jemals was stimmigeres gegeben.
Duc Loan
28.05.2024, 06:45
Granatenfoto.
Muigaulwurf
28.05.2024, 08:38
Schönstes S- Klasse Coupé ever! :verneig:
Das Modell oder genau das Auto vom Gerry?
madmax1982
28.05.2024, 08:52
Ich meine das Modell.
Und Gerry's Auto ist auch superschön.
siggi415
28.05.2024, 10:06
Da bin ich ganz bei Max und Gerry´s Coupe besonders. :gut:
GTI-YY10
28.05.2024, 10:16
Bin mir da sicher. Weder vorher noch nachher hats jemals was stimmigeres gegeben.
Nunja, die Türgriffe find ich (persönlich) jetzt nicht so stimmig, schaut mir zu klobig aus...ansonsten, ja, super-schön...Frank
docpassau
28.05.2024, 10:46
Ist wie so oft eine Geschmacksfrage: ich persönlich würde ein W111 Flachkühler Coupe da schon als "schöner" ansehen, "besser" sicher nicht.
siggi415
28.05.2024, 11:10
Ein W111 ist streng genommen aber keine S-Klasse, Bertram. ;)
Donluigi
28.05.2024, 12:45
Der 140 war ein Ausreisser nach unten. Geil, aber klumpig. Der Nachfolger - grad mit der Dachlinie - unfassbar elegant, dessen Nachfolger war insgesamt superstimmig und das letzte Coupe, noch geiler das Cabrio, war schon der Gipfel der Sleekness.
Moonwalker
28.05.2024, 14:07
Ein W111 ist streng genommen aber keine S-Klasse, Bertram. ;)
In der Fachliteratur bzgl. der "S-Klasse" wird der W111/W112 aber aufgeführt ;)
Vorgänger W180
Nachfolger W108/W109
W126 und C126 sind auf jeden Fall Ikonen :supercool:
Der eigentliche 111er war ja eher "Mittelklasse". Die großen Coupés, die diese Bezeichnung ebenfalls hatten, sind natürlich schon S-Klassen.
Ist wie so oft eine Geschmacksfrage: ich persönlich würde ein W111 Flachkühler Coupe da schon als "schöner" ansehen, "besser" sicher nicht.
"Besser" ist ein 111er natürlich nicht. Die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen sind riesig. Der 111er ist mehr das fahrende Sofa mit alter Technik, gemütlich, träge, einfach schön anzusehen - aber nichts für jeden Tag. Der 126er geht dann schon eher in Richtung "Auto", das man auch in der heutigen Zeit völlig problemlos jeden Tag fahren kann. Einfach zeitlos und elegant.
siggi415
28.05.2024, 14:57
In der Fachliteratur bzgl. der "S-Klasse" wird der W111/W112 aber aufgeführt ;)
Vorgänger W180
Nachfolger W108/W109
W126 und C126 sind auf jeden Fall Ikonen :supercool:
Offiziell ist aber erst der W 116 von Mercedes-Benz als S-Klasse bezeichnet worden. ;)
Das die Vorgänger schon s-klassig wunderschön waren ändert daran natürlich nichts.
Moonwalker
28.05.2024, 16:08
Da bin ich bei dir Siggi :dr:
Wenn wir gerade bei schönen Coupes sind, gibt es hier auch C216 Owner CL 500 -CL 65?
Auch ein Träumchen von mir.
332924
332925
Leider nicht meiner.
Steht sicherlich gut in Dallas.
Donluigi
28.05.2024, 17:46
Nachdem das Zeitfenster für brauchbare 215er mittlerweile zu ist, find ich den 216er immer attraktiver. Nur in Mannheim ist das Ding halt Garant für tägliche Verkehrskontrollen.
Und ich bleib dabei: der mit nem gut gemachten Prior-Breitbau wird irgendwann preislich so abgehen wie heute die Koenig SECs
Moonwalker
28.05.2024, 19:05
Ja Don, die Käuferschicht ist recht speziell. Siehe 219, 218, 220 :weg:
Der 140 war ein Ausreisser nach unten. Geil, aber klumpig. Der Nachfolger - grad mit der Dachlinie - unfassbar elegant, dessen Nachfolger war insgesamt superstimmig und das letzte Coupe, noch geiler das Cabrio, war schon der Gipfel der Sleekness.
Da geh' ich aber sowas von d'Accord. Die Baureihe 217 war, speziell vor dem Facelift des Kühlergrills, für mich das schönste S-Coupè. Cabriolet sowieso.
CarloBianco
28.05.2024, 20:30
Sehe ich ebenso, 217 is echt sauschön. 215 auch toll, 216 mag ich dagegen etwas weniger.
Hier mein C300 T, in designo diamantweiß bright.
https://up.picr.de/47791514ic.jpg
https://up.picr.de/47791515dw.jpg
Muigaulwurf
29.05.2024, 09:17
Der steht schön da :gut:
@Joe: Dankeschön :winkewinke:
Die Felgen sind erste Sahne. Eine der schönsten Mercedes Felgen überhaupt. :gut:
ligthning
30.05.2024, 00:18
Sieht sehr clean aus - weiß setzt sich sehr gut ab vom schwarzen Allerlei :)
mazelmarcel
03.06.2024, 17:56
Tolles Auto :gut:, viel Fahrfreude damit.
R.O. Lex
08.06.2024, 12:56
Warst da mit'm Zahnbürschtl dran? :)
Street Bob
09.06.2024, 15:27
Vier Stunden Arbeit am Ur-124 Sechsender und erleichtert über das Ergebnis.
Vorher:
333457
Nachher:
333458
Jetzt ist es endlich ein echter Zweier:)
Wenn Ich mir die Umgebung ansehe, waren das eher vier Monate…:D
R.O. Lex
09.06.2024, 17:29
:D
Street Bob
09.06.2024, 17:30
Stimmt beinahe! Ich habe volle drei Monate gebraucht, um mich dazu aufzuraffen. Insgesamt 28 Teile entfernt...
Der Stahlmann
16.06.2024, 18:51
bei dem schönen Wetter wieder mal mit dem schwarzen unterwegs gewesen ;)
333900
Donluigi
16.06.2024, 18:57
Hihi, geil.
Heute jährt sich zum 43. Mal der Tag seiner Erstzulassung…
333920
buchfuchs1
16.06.2024, 20:43
:verneig:
The Banker
16.06.2024, 22:57
Auto & Felgen - Hammerkombi :gut:!!!
Der Stahlmann
17.06.2024, 18:16
BBS geht immer :gut:
nominator
17.06.2024, 19:24
Ein Traum - herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :dr:
GTI-YY10
28.06.2024, 19:22
...Mercedes vertraut mir für ein Wochenende wieder den AMG GT63 an, danke an meine Ndl. an der Stelle :dr:
Im direkten Vergleich zu meinem Targa 4S (992.1), der GT drückt mehr, spricht allerdings leicht verzögert an, der Sound ist AMG-like deutlich präsenter als der Bi-turbo-B6 im 11er, die Lenkung ist etwas spitzer als im P, die HAL merkt man deutlich im AMG, der Wagen wirkt dadurch sehr agil, die 9-Gang Automatik im Daimler ist ansich sehr ok, das PDK aber nochmal deutlich schneller/präziser...
Morgen geht es auf die Hausstrecke mit dem GT63, schreib dann nochmal was dazu..
https://up.picr.de/48238852ro.jpg
https://up.picr.de/48238853kl.jpg
https://up.picr.de/48238854vr.jpg
Frank
andreaslange
28.06.2024, 20:23
Für mich scheidet der neue AMG GT komplett aus!
Ich Vergleich zum Vorgänger macht man den Neuen fast 20cm länger und rund
250kg schwerer...
Dazu eine Rückbank wo noch nicht mal Kinder sitzen können =(
Neben dem AMG One war der alte GT der letzte Sportwagen von Mercedes.
Und um Kosten zu sparen, nimmt man die Plattform von SL...
Gruß
Andreas
Dafür finde ich den aber trotzdem recht gelungen
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid028HG2r66G3fQ8eFoAPchSD8 iCyvHUYUYcLBRCVfZywQqAwauLgS5SuuXL2eAwDJtzl&id=100003062543483
GTI-YY10
02.07.2024, 10:57
...die Eindrücke vom Wochenende nochmal kurz mit euch geteilt...schnell, traktionsstark, (bei Bedarf) laut, bildschön und weitestgehend alltagstauglich, aber auch: ...teuer, schwer, frontlastig...
Noch 2 Bilder...
https://up.picr.de/48317869qv.jpg
https://up.picr.de/48317871wa.jpg
Frank
Der als 43er für unter 100k wäre ein Renner. So wird’s sicher wieder eine Totgeburt wie der SL.
Ich finde den ganz hübsch. 120k für einen nackten 4-Zylinder, das ist selbstbewusst. Das wird sicherlich so nicht der große Renner werden.
Muigaulwurf
02.07.2024, 15:03
Ja, grad das mit dem Vierzylinder ist so eine Sache. Viele werden da dem Vorurteil "Motor aus der A-Klasse" unterliegen.
Das wird sicherlich so nicht der große Renner werden.
Sieht man ja am ehemaligen verkaufsschlager C63... der läuft auch so richtig toll als halb-zylinder-motor
Roland90
02.07.2024, 16:16
SL und AMG GT 55,63 und 63E sind alles V8 und die verkaufen sich auch nur extrem schleppend. Will zu diesen Preisen fast niemand haben.
So schön die Autos auch sind, die Preise sind ne Nummer zu viel für das was geboten wird. Egal ob 43er oder 63er.
Sieht man ja am ehemaligen verkaufsschlager C63... der läuft auch so richtig toll als halb-zylinder-motor
Wobei ich letzte Woche tatsächlich den ersten neuen C63 gesehen habe, der nicht vom Werk oder auf einen Händler zugelassen war.
bernie1978
02.07.2024, 18:44
Ich hab noch keinen einzigen live gesehen…
Wenn Mercedes den nicht für 499,— im Leasing raushaut, wird das wohl der absolute Rohrkrepierer werden.
Ich hab noch keinen einzigen live gesehen…
ich schon, liegt aber auch an der Nähe zu Stuttgart und Affalterbach ;-)
timeZone
03.07.2024, 18:13
Ist zwar nicht mein Schätzchen, aber ein Mercedes:
334614
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Geil, vorallem die Felgen.
Hier fährt ein GLC63s rum. Ansonsten sehe ich fast nie neue AMGs
335435
Das musste auch noch sein :facepalm:
Muigaulwurf
26.07.2024, 09:28
Ich mag den CLS Shooting Brake sehr :gut:
zwar kein Schätzchen zum zeigen, aber was würdet ihr als fairen Preis erachten für folgendes Fahrzeug:
AMG GT C Edition 50
matt schwarz
quasi alle extras drin
EZ 04/2018
ca. 1.500 km auf dem Tacho
Garagenfahrzeug, Sammlerfahrzeug, immer anständig warm gefahren, nie auf dem Track...
Ich mag den CLS Shooting Brake sehr :gut:
Ich mag den eigentlich auch - aber der Stern auf der Haube geht gar nicht. :ka:
riedlein
26.07.2024, 13:11
Der ist schnell entfernt :bgdev:
The Banker
26.07.2024, 13:28
Da ist irgendein Stecken am Wegesrand ;).
Roland90
26.07.2024, 14:27
Wollte ich auch gerade schreiben, da ist doch gar kein Stern drauf sondern irgendwas im Hintergrund :D
F.Porter
26.07.2024, 14:33
Oha, der ist Witzig. :D Ich wollte auch schon schreiben, dass der Stern ab muss :op:
Donluigi
26.07.2024, 22:48
Hä, echt jetzt? Stern ist doch geil.
The Banker
26.07.2024, 22:52
Aber nicht in Verbindung mit dem großen Stern im Grill. Bei Deinem S natürlich ein must have.
Meiner war letzte Woche beim Lackierer wegen Kleinigkeiten, damit er mit 60 tkm wieder wie ein Neuwagen ausschaut. Den würde ich wirklich gern seeeehr lange fahren.
https://up.picr.de/48441750ua.jpeg
Donluigi
26.07.2024, 23:27
Ah, okay, das stimmt wohl.
https://youtu.be/4eFyV4wnaNk?feature=shared
Mal wieder ein schöner W126 angekommen, schöne Historie incl. Neuwagenrechnung i. H. von 69.000.- DM :supercool:
335726
335727
335728
335729
335730
335731
335732
335733
Donluigi
01.08.2024, 20:56
Geil. Mir wär die Spec zu fliesentischig, aber geil.
nominator
01.08.2024, 21:08
Schöner Benz - nicht häufig mehr zu sehen hier, leider!
The Banker
01.08.2024, 21:10
Schöne Buchhalterkarre :gut:.
rainer07
01.08.2024, 21:14
Bei welcher Firma verdienten denn damals die Buchhalter genug für diesen 300SE für 69TDM??
335740
und
335741
Buchhalter ist schon nicht ganz so falsch, evtl. Filialleiter Bank/Sparkasse damals?
Donluigi
01.08.2024, 22:17
Dein Preis ist jedenfalls echt fair.
ligthning
01.08.2024, 23:05
Bei welcher Firma verdienten denn damals die Buchhalter genug für diesen 300SE für 69TDM??
Das würde ich auch gerne wissen 8o
siggi415
05.08.2024, 14:22
In der richtigen Brangsche oder mit zweiter Ausbildung zum Friseur kann das schon passen.
Der 126er ist klasse, aber bei der Innenausstattung bin ich ganz bei Tobias. ;)
Toller Wagen, schöner Innenraum.
SteveHillary
05.08.2024, 15:12
Jaaaaa der ist echt schön! Hab ihn schon online vor ein paar Tagen bewundert!
Hypophyse
05.08.2024, 18:29
Ui, vor allem innen fesch. Mehr retro geht ja kaum noch. :gut:
Das war keine Buchhalter Ausstattung. Wurzelholz kostete Extra, ebenso Metallic und Velours. Aber Zypressen grün war damals schon sehr ausgefallen. Gruß Wolfgang
Donluigi
06.08.2024, 19:01
Ausgefallen? Das hat doch gefühlt jeder 2. Benz gehabt. Geile Farbe, übrigens.
Jubilado
06.08.2024, 19:09
Ausgefallen? Das hat doch gefühlt jeder 2. Benz gehabt. Geile Farbe, übrigens.
Zypressengrün wurde aber nur knapp eineinhalb Jahre bei Mercedes angeboten.
Geile Farbe stimmt.
336004
Den habe ich fast sieben Jahre gefahren.
Jeder zweite ?
Naja nicht ganz.. ;)
Laut vorliegender Neuwagenrechnung war dies die Ausstattung:
Mercedes Benz Limousine 300 SE
Lackierung: 881 Silberdistel
Polsterung: 973 Velours Brasil
063 Metalliclackierung
254 Radio Europa Cassette Kurier
280 Lederlenkrad u. Lederschalthebel
399 Polsterung Velours
430 Getriebe Mittelschaltung
430 Kopfstützen im Fond 2-Fach
470 Antiblockiersystem
506 Aussenspiegel links und rechts beheizt
531 Heckantenne autom. m. Radio
551 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
583 Fensterheber elektrisch. 2-fach
731 Holzausführung Wurzelnuss
69.132,- DM
Ich find den großartig. Der spricht doch voll für seine Ära. Und Velours innen ist beim 126er Pflicht.
Donluigi
06.08.2024, 20:53
Kann man sicher drüber streiten. Aber für mich wär das Schiebedach Pflicht. Ich liebe das Schiebedach vom 126er
Uhr-Knall
28.08.2024, 10:53
Unsere neue Familienkutsche.
https://up.picr.de/48604261rj.jpeg
https://up.picr.de/48604262eu.jpeg
https://up.picr.de/48604263rh.jpeg
https://up.picr.de/48604265mv.jpeg
Darin lässt es sich kutschieren! :gut: :dr:
SteveHillary
28.08.2024, 11:09
Traumkutsche!!! Viel Freude mit dem tollen Wagen!
Glückwunsch! Für mich aktuell eines der schönsten Modelle mit Stern. :gut:
nominator
28.08.2024, 12:42
Wir fahren auch so eine graue Maus - allzeit viel spaß mit dem Schiff. :gut:
Populusque
28.08.2024, 12:59
@Gunnar
Glückwunsch! Ist zwar so gar nicht meine Farbe, aber deine Fotos sind 1000 mal besser als die des MB Homepagekonfiguratordingsis, da sieht das fast schon gut aus!
:bgdev:
Frage mich nur, für was die Trittbretter?
Da saut man sich doch permanent die Hosen ein...
Auf jeden Fall knitterfreie Fahrt!
shocktrooper
28.08.2024, 16:32
Mercedes-Konfigurator:
Ich hab jetzt drei Mal mit ein wenig Zeit zwischen dasselbe Fahrzeug konfiguriert und krieg drei unterschiedliche Preise. Mein Händler meint schulterzuckend, jo, Preislisten gibts nicht mehr, Nachlässe von ihm auch nicht, die werden tagesaktuell unterschiedlich zentral festgesetzt. Und es kann sein, dass man mit bspw. 7 % Nachlass verbindlich bestellt, aber drei Wochen später es auf das gleiche Fahrzeug mal eben 11 % im Konfigurator gibt. Tagesaktuelle Preise ab Werk? Vielleicht auch noch unterschiedlich, ob ich mit ner alten Windowskiste oder mit einem neuen Mac auf die Homepage geh?
Iwie finde ich das neue Agenturmodell ziemlich schräg.
Uhr-Knall
28.08.2024, 17:26
Ich danke euch :dr:
Claus, die Trittbretter machen für meine Frau mit 1,63m Körpergröße schon Sinn. Für mich selbst hat es einfach optische Gründe. Hier noch ein Bild. Links meiner mit Tbrett, rechts ohne.
Sascha, zur Prozentvergabe im täglich unterschiedlichen Rhythmus durch den Mutterkonzern kann ich dir leider nichts sagen.
https://up.picr.de/48605554ii.jpeg
Glückwunsch Gunnar. Der gefällt.
Gruß Ole
Uhr-Knall
28.08.2024, 23:23
Ole, auch dir vielen Dank.
https://up.picr.de/48615554aj.jpeg
Gruss Wolfgang
Donluigi
31.08.2024, 17:54
Rot steht dem 107 einfach :verneig:
Ja finde ich auch. Nach silber, blau und graumetallic mal signalrot Leder schwarz…passt gut.
Gruß Wolfgang
Donluigi
31.08.2024, 23:26
337150
Hach, der steht einfach gut da.
Kabelkasper
01.09.2024, 07:42
Oh ja. Schönes Mobile zum dahin gleiten.
Donluigi
01.09.2024, 12:06
Yep, Schiebedach auf, Klimaanlage auf die Füsse, gute Musik rein, Tempomat bei 130 und drauf warten, dass die 6 Zylinder die 179 PS freischalten. Schnell ist er nicht, aber unfassbar (lauf-)ruhig.
The Banker
01.09.2024, 12:15
Irgendwie altert der extremst gut, die Ausstrahlung ist immer noch perfekt. Die Dinger wurden für die Ewigkeit gebaut.
rainer07
01.09.2024, 12:36
Und so etwas laufruhiges wie die Sechszylinder im 300 und im 260 gab es vorher nicht und seither auch nicht wieder. Häufigste Anfrage von Mitfahrern nach dem Anlassen: läuft der schon? Auch im 260 SE mit dem kürzeren Getriebe keine Probleme bei höherem Autobahntempo. Schöne Motoren.
Donluigi
01.09.2024, 12:39
Isso.
Oh ja. Superschön! Incl. angemessenem Ignorieren der StVO
Das sind Autos, die auch einfach überhaupt nicht schnell sein müssen. Damit will man nicht rasen. Gleiten will man damit.
Donluigi
01.09.2024, 13:03
Oh ja. Superschön! Incl. angemessenem Ignorieren der StVO
Miguel, bist Du das?
Schon immer. Superlative Zweitaccount. Officially certified.
Auch schön, um durch die Sommernacht zu gleiten
https://up.picr.de/48618853vi.jpeg
R.O. Lex
01.09.2024, 23:11
Miguel, bist Du das?
Schon immer. Superlative Zweitaccount. Officially certified.
:bgdev:
Immer tolle Bilder Deines Wagens! Da juckt es immer bei mir. Das Herz sagt ja, der Verstand nein.
Cooles Bild übrigens, die Kanaldeckel sind nur 50 cm entfernt!:supercool:
Neues Schätzchen meines Sohnes: C124 mit Leder brasil.
337183
Donluigi
02.09.2024, 09:34
:verneig:
Immer tolle Bilder Deines Wagens! Da juckt es immer bei mir. Das Herz sagt ja, der Verstand nein.
Cooles Bild übrigens, die Kanaldeckel sind nur 50 cm entfernt!:supercool:
Dankeschön =)
Das mit dem Kanaldeckel ist mir zunächst gar nicht aufgefallen...
Muigaulwurf
01.10.2024, 11:33
Ein 20-jähriger Joe hätte mir den Vogel gezeigt wenn er wüsste dass wir E-Klasse fahren und Hut tragen, heute find ich beides ganz cool. Aber nach zwei All-Terrains geht Ära Mercedes zu Ende und es geht zurück zu BMW.
338593
Schade eigentlich, ich find den aktuellen All-Terrain immernoch extrem schön und hätt gerne noch einen gefahren, aber Leasingfaktor 1,32 ist einfach dämlich.
bernie1978
01.10.2024, 23:13
Ich fahr den jetz als E300de seit 2019 und bin immer noch top zufrieden. Leasing aktuell macht keinen Sinn mehr. Und wenn Mercedes jetzt so weitermacht wie aktuell dann wird die Marke genauso in der Versenkung verschwinden wie VW. Ich kapier des ehrlich gesagt alles nimma.
docpassau
02.10.2024, 09:00
Also bitte, tut nicht so, als sei VW pleite. Klar gehts denen nicht gut, aber von der Versenkung sind sie schon noch lange weg.
Ich fahr den jetz als E300de seit 2019 und bin immer noch top zufrieden. Leasing aktuell macht keinen Sinn mehr. Und wenn Mercedes jetzt so weitermacht wie aktuell dann wird die Marke genauso in der Versenkung verschwinden wie VW. Ich kapier des ehrlich gesagt alles nimma.
Geht mir genauso - was da im Moment auf dem Leasingmarkt los ist müsste die Nachfrage eigentlich zum erliegen bringen - zumindest im Privaten Bereich und im Mittelstand wo noch ein gewisses Gefühl für Einnahmen und Ausgaben besteht.
bernie1978
02.10.2024, 14:20
Ich versteh des ganze Management halt nicht mehr. Sogar das Taxi-Geschäft wird eingestampft.
Die AMG Werbung ist auch harter Tobak, wenn das das Wunschklientel der Zukunft sein soll, dann gute Nacht.
Die derzeitigen Umstrukturierungen bei Mercedes sind schon massiv.
Vertrieb der Zukunft, Kastrierung der AMG Flotte (Musterbsp. C63), Abschaffung A & B Klasse, Raus aus dem Taxi Markt... Auch wenn der Taximarkt jährlich nur 6-7 T Neuzulassungen in Deutschland ausmacht.
Bin sehr gespannt, ob die Luxusstrategie letztlich aufgeht.
AndreasS
02.10.2024, 15:07
Da bin ich auch gespannt. Nachvollziehen kann ich es nicht, aber ich bin ja auch nicht der Chef beim Daimler.
Jubilado
02.10.2024, 15:33
Die derzeitigen Umstrukturierungen bei Mercedes sind schon massiv.
Vertrieb der Zukunft, Kastrierung der AMG Flotte (Musterbsp. C63), Abschaffung A & B Klasse, Raus aus dem Taxi Markt... Auch wenn der Taximarkt jährlich nur 6-7 T Neuzulassungen in Deutschland ausmacht.
Bin sehr gespannt, ob die Luxusstrategie letztlich aufgeht.
Ich wohne ja in Sindelfingen und habe hier einige Bekannte, welche „Beim Daimler“ arbeiten. teils in der Montage, teils in der Entwicklung usw.
Dort macht man sich schon einige Gedanken über die Strategie des Herrn Kallänius.
Eine gewisse Besorgnis hört man da schon heraus, wenn man sich mit den Angestellten unterhält.
Ob die Luxusstrategie aufgeht? Gute Frage.
Fakt ist auf jeden Fall dieser Artikel aus örtlichen Tageszeitung.
Zitat:
Die schwache Nachfrage nach der renditestarken S-Klasse führt nun zu einer strukturellen Kürzung der Produktion in Sindelfingen. Das Unternehmen wird die Fertigung in der Factory 56 im vierten Quartal dieses Jahres vom Zwei- auf einen Einschichtbetrieb umstellen. Damit wird die Fertigungskapazität in dieser hoch modernen Halle, die sämtliche Fahrzeuge der S-Klasse, ihrer Maybach-Variante und des vollelektrischen Luxusfahrzeugs EQS für die Weltmärkte herstellt, deutlich gekürzt.
Zitat Ende.
Eine Hochinteressante Dokumentation, wenn es jemanden interessiert gibt es hier zu sehen:
https://youtu.be/uuCVnqV4cNc?si=fJtlefvT4BbkX9LZ
Jubilado
02.10.2024, 15:52
Eines noch, mein Vater hat viele Jahre beim „Daimler geschafft“ wie man hier sagt. In der Entwicklung als Konstrukteur und später in der mittleren Führungsebene.
Dadurch natürlich eine gewisse Prägung bei mir für die Fahrzeuge mit dem Stern.
Bin mittlerweile auch bei meinem siebten Benz seit 1976 angelangt. W123, W123 Coupé , W124, (kurze Zeit mal einen W 116 ) A-Klasse und aktuell (im Alter wird man ja bekanntlich bescheiden :D )
Diesen hier:
338619
Kenne mich also einigermaßen mit der Marke Mercedes Benz aus.
Aber was momentan dort an Veränderungen passiert ist schon sehr heftig, vor allem für die Belegschaft und man kann sehr gespannt sein, wie es dort weitergeht.
Danke für deine Einblicke, Wolfgang.
Ich sehe das ähnlich. Auch wenn Veränderungen in der Belegschaft oft zunächst mit Verunsicherung oder Ablehnung verbunden sind, ist die Neuausrichtung von Mercedes sehr umfassend.
Aus der Sicht von Marketing und Vertrieb sehe ich ebenfalls einige problematische Aspekte.
Vertrieb der Zukunft: Das Einkaufserlebnis wird deutlich beeinträchtigt, weil man nicht mehr einem Unternehmer gegenübersitzt, sondern einem beliebigen Erfüllungsgehilfen von Mercedes. Die Bedeutung von persönlichen Beziehungen nimmt ab.
Die A-Klasse hatte viele junge Anhänger und war für viele der erste eigene Mercedes oder Dienstwagen von Mercedes. Dieser wichtige Kontaktpunkt mit der jüngeren Zielgruppe fällt nun weg.
Gleichzeitig überlässt Mercedes dieses Marktsegment den Mitbewerbern.
Auch der Rückzug aus dem Taxigeschäft wird langfristig dazu führen, dass weniger Menschen in einem Mercedes sitzen. Dies ist jedoch entscheidend, um die Qualität und den Unterschied zu anderen Marken im Alltag zu erleben. Das direkte „Erleben“ der Marke wird also weniger. Mercedes kann dann nur noch auf „Bewunderung“ hoffen.
Es gibt noch viel mehr, was man dazu sagen könnte. In unserer Familie gab und gibt es viele Mercedes-Fahrzeuge, und ich hoffe, dass die Marke auch in Zukunft erfolgreich bleibt.
Jedes mal wenn ich einem Mercedes Taxi sitze schreckt mich das eher von der Marke ab.
passend zur SG DJ mit Dia Blatt. 1Hd. rostfrei 39 Jahre alt
341589
mazelmarcel
05.12.2024, 22:31
Geil Wolfgang, viel Freude damit :gut:
R.O. Lex
05.12.2024, 22:40
Hast Du nicht neulich noch etwas davon erzählt, dass Du froh bist über die leere Garage, in der jetzt nur noch Ski gewachst werden? :grb:
Aber klar, das kann man auch außer Haus machen lassen und sich dafür so einen Buchhalter-Benz reinstellen. :)
Viel Spaß jedenfalls damit. :dr:
Stimmt schon, aber halt mich an Adenauer ...... mein Geschwätz von gestern :supercool:
Der kam auf einmal und ich könnte nicht Nein sagen. Sonst hätt ja die DJ gehen müssen :ka:
JakeSteed
01.01.2025, 21:00
Mal ne Frage an die erfahrenen Stars und Sternchen. Quasi aus der Kategorie „Ich frag für nen Freund“:
Wenn ich mir aus dem Gebrauchtwagenprogramm „Junge Sterne“ einen ausgeguckt habe, der aber bei nem MB Autohaus steht, das 5 Autostunden entfernt ist, kann ich den bei meinem lokalen MB Autohaus irgendwie „anfragen“ oder muss ich mich ins Auto setzen und da ans Ende der Welt fahren?
Ich weiß, ist irgendwie viel verlangt. Vor allem wenn man den dann am Ende gar nicht kaufen sollte weil irgendwas auf den Bildern anders ausgesehen hat als in echt. Andererseits hab ich auch keinen Bock 10 Stunden für die Katz quer durch D zu fahren.
Daher frag ich lieber mal hier das allwissende Forum. Für einen Freund.
Sag deinem Freund, er muss sich ins Auto setzen und zu dem Händler fahren.
Ansonsten weitersuchen und hoffen, dass sich im näheren Umkreis zu seinem Wohnort ein passender Wagen findet.
Mal ne Frage an die erfahrenen Stars und Sternchen. Quasi aus der Kategorie „Ich frag für nen Freund“:
Wenn ich mir aus dem Gebrauchtwagenprogramm „Junge Sterne“ einen ausgeguckt habe, der aber bei nem MB Autohaus steht, das 5 Autostunden entfernt ist, kann ich den bei meinem lokalen MB Autohaus irgendwie „anfragen“ oder muss ich mich ins Auto setzen und da ans Ende der Welt fahren?
Ich weiß, ist irgendwie viel verlangt. Vor allem wenn man den dann am Ende gar nicht kaufen sollte weil irgendwas auf den Bildern anders ausgesehen hat als in echt. Andererseits hab ich auch keinen Bock 10 Stunden für die Katz quer durch D zu fahren.
Daher frag ich lieber mal hier das allwissende Forum. Für einen Freund.
Ruf den Verkäufer an und mach mit ihm und der Handykamera einen virtuellen Rundgang ums Auto. Lass Dir dabei für Dich wichtige oder neuralgische Stellen explizit zeigen. So hab ich es damals gemacht weil mein "junger Stern" auch 400km weit weg stand. Hab das Auto anschließend online gekauft und es erst bei Abholung des 1. Mal live gesehen. Die Autos werden bei Mercedes schon fair beschrieben und vor dem Verkauf einwandfrei aufgearbeitet. Und sollte dann doch mal was nicht stimmen hast Du ja auch noch ein Rückgaberecht.
VG
Mark :winkewinke:
JakeSteed
02.01.2025, 21:50
Danke Euch recht schön :gut: Das mit dem virtuellen Rundgang ist ne gute Idee.
Wie schätzt Ihr denn den aktuellen SL bzw. AMG GT hinsichtlich Wertverlust und Alltagstauglichkeit ein?
Ich überlege aktuell entweder einen SL63 oder einen AMG GT 63 anzuschaffen. Als Neufahrzeug kommen beide definitiv nicht in Frage der Wertverlust ist irrwitzig, habe mir am Freitag einen angesehen der ist ein guts Jahr alt und hat bisher 9€ pro KM zum UVP gegenüber dem Händler VK verloren im EK also noch mehr. Das schreckt mich schon etwas ab, klar ich werde bei einem Gebrauchten für 120-140k€ immer noch einiges an Wertverlust haben aber der bisherige Preisverfall ist einfach irrwitzig.
Ich bin auch sehr unentschlossen was das Thema SL oder GT angeht. Ich hatte schon Cabriolets und Coupes in der Vergangenheit und denke mir jedes Mal hättest Du doch das Coupe, hättest du doch das Cabriolet genommen. Ich würde das Fahrzeug als Alltagswagen fahren, andere Fahrzeuge falls mal was transportiert werden muss habe ich im Zugriff, solange 2 Handgepäckskoffer und eine Getränkekiste reingeht kann ich meinen Alltag voll abdecken und genau bei der Kiste habe ich beim SL leichte bedenken. Es scheint auch Modelle mit erweiterbarkeit Kofferraum durch hochklappen des Verdeckkastens und ohne zu geben. Beim Coupe wiederum scheint man die Rückwand nur umlegen zu können wenn man die Variante mit den hinteren Sitzen hat?
Was die Ausstattung angeht sind fast alle Fahrzeuge extrem gut ausgestattet da fehlt dann vielleicht mal die Exklusiv Ausstattung oder der eine hat das externe Carbon Paket statt der silbernen oder schwarzen Variante, da wüsste ich nicht worauf man wirklich achten sollte. Der Händler hat immer sehr viel Wert darauf gelegt die Liftachse hervorzuheben, ich bin allerdings mit meinem Cayman mit Sportfahrwerk genau einmal aufgesessen und das war beim abbiegen auf der Landstraße.
Gerade gestern in der Auto Bild gelesen: Der SL ist die größte Standuhr unter allen Gebrauchtwagen. Scheint gerade nicht gefragt zu sein.
GTI-YY10
05.01.2025, 10:33
MattR, bei Interesse, lies mal ein paar Seiten hier in dem Faden zurück, so ca. Februar bis April 2024, z. B. hier...
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/77273-Der-Mercedes-Thread-zeigt-mal-eure-Sch%C3%A4tzchen/page440
Ich bin Anfang 2024 die 43, 55 und 63er SL über mehrere Tage probegefahren und anschließend auch den AMG GT63, gekauft habe ich dann im Mai `24 einen (gebrauchten) 992 Targa 4S, was dich aber nicht abhalten sollte, einen SL oder GT anzuschaffen. Der voraussichtliche Wertverlust der SL/GT war für mich neben den deutlich höheren Unterhaltskosten (Porsche 992 vs. Mercedes SL/GT) das "Killer-Argument" gegen die Mercedes-Modelle.
Für den alltagtauglichsten halte ich den AMG GT63 (bei der Konfi "Rücksitzbank" ist diese dann umklappbar) und da wäre sogar mein E-MTB rein gegangen, was für den GT gesprochen hätte,... aber over-all bei Versicherung, Sprit, Steuer, Wertverlust und Inspektionskosten (AMG jährlich, 992 2-jährlich) ist der GT 63 ca. 60% teurer als der 992, nur als Anhaltswert...
Was mir noch einfällt, weil ich Fan von Glasschiebedächern bin, beim GT 63 läßt sich das zwar rein konfigurieren, aber nicht öffnen....iwie doof...
Viel Erfolg bei der Suche :-))
Frank
911er wäre natürlich die deutsche Alternative über den ich die letzten Monate öfter mal nachgedacht habe. Ich bin den 992.1 auch mal gefahren ist auch nett super Auto aber der aha Moment ist bislang ausgeblieben. Wie Du schon sagst Wertverlust ist wohl geringer. Mit der Versicherung habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, Winterräder scheinen beim 911 knapp das Doppelte zu kosten…
Ich habe jetzt seit knapp 3 Jahren den Cayman GTS 4.0 weil ich einmal einen Boxer Saugmotor fahren wollte, davor war es der vorherige 750i BMW weil ich einmal einen V8 fahren wollte … ich arbeite gerade so meine jugendlichen Autoträume ab und da fällt auch der SL drunter bzw. ein AMG V8 drunter. Ich habe was Autos angeht keine klare Linie.
Der neue Carrera S ist auch noch nicht draußen. Der 911 GTS ist mir das Geld als Neuwagen nicht wert und bis es da nennenswerte Mengen an Gebrauchtwagen gibt braucht es noch mal 2 Jahre. Vielleicht warte ich auch noch mal ein Jahr ab wie sich die Mercedes Fraktion im Preis weiter entwickelt.
Roland90
05.01.2025, 11:03
Der Sl63 und der GT sind auf jeden Fall ganz tolle Autos die eine Menge Spaß machen. Nur leider serh teuer.
Mir jedenfalls haben sie beide viel Freude gemacht als ich sie fahren durfte.
https://i.postimg.cc/VktzpJRR/Screenshot-20250105-105931-Photos.jpg (https://postimg.cc/QFXLWxv9)
Chris360
05.01.2025, 16:18
Ich dagegen finde die SL-Reihe katastrophal verarbeitet. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech und ein Montagsfahrzeug erwischt. Das hat sich alles nach billigstem Plastik und extrem schlechter Standfestigkeit angefühlt; beim Drücken von Bedienelementen hatte ich wirklich Sorge, da etwas einzudrücken. Es knirschte und knarzte an allen Ecken und Enden. Danke fürs Testen, aber nein danke. Dazu gefällt mir natürlich die aktuell typische AMG-Klientel nicht. Dann deutlich lieber 911...
shocktrooper
05.01.2025, 16:51
Ich hab zwei SL-Besitzer in meinem Umfeld. Beide klagen nicht übers fahren, dafür übers stehen. Nach drei, vier Tagen schlägt das Auto wg. der Batterie Alarm. Steuergeräte wurden getauscht, der Rat gegeben, die Alarmanlage auszuschalten, ein dauerhafter Anschluss an ein Ladegerät empfohlen (wurde von der Niederlassung sogar umsonst mitgegeben), bessert sich bis jetzt nicht. Zudem fällt das Infotainment regelmäßig aus und ständig flackern Fehlermeldungen auf.
Scheins haben die es mit der Elektronik nicht so recht im Griff. Einer denkt über Wandlung nach ;)
Da der nächste wohl ein gebrauchter Mercedes wird...
Welche Modelle haben Renault Motoren verbaut?
Bzw, gibt es beim GLC auch Motoren, welche von Renault kommen? (Ab Bj. 2020)
Roland90
13.01.2025, 16:34
Im GLC gar keiner. Nur der 180 CDI in A,B und Citan sowie in der alten C Klasse wenn es der 116 PS Diesel ist.
Generell sind alle Motoren über 150 PS immer Mercedes Motoren.
Uhr-Knall
13.01.2025, 19:07
Bei meinem GLE 53 AMG öffnet sich im stehenden Zustand die Heckklappe manchmal ungewollt. Könnte es sein, dass der Druckknopf am Schlüssel sehr empfindlich ist und entsprechend auslöst ? Beim Reserveschlüssel ebenfalls der Fall. Oder könnte ein Sensor in der Heckklappe defekt sein ?
Ist bei unserem Mini Country Man ähnlich, Gunnar.
Aber es gibt eine App von BMW, da kann man u.a. checken, ob die Karre letztendlich voll verriegelt ist.
Uhr-Knall
13.01.2025, 20:04
Ja Michael, diese App gibt es bei Mercedes auch. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Wenn ich das Fahrzeug gewollt öffne, um einzusteigen, geht manchmal ungewollt die Heckklappe auf, ohne das ich die Taste am Schlüssel dafür betätigt habe.
So wäre das ja nicht weiter schlimm. Aber in der Garage schon blöd, wenn die Heckklappe an die Decke anstößt. Es ist zwar ein entsprechender Sensor verbaut, der das verhindern soll aber verlassen kann man sich nicht darauf.
Das kann man beim Freundlichen umprogrammieren lasse, dann geht das nur mit einem Doppelklick auf der Fernbedienung. Ist aber nicht so preiswert, vorher mal fragen und jede Werkstatt nimmt andere Preise.
Uhr-Knall
13.01.2025, 21:25
Danke Bernd, gut zu wissen.
R.O. Lex
13.01.2025, 22:14
Kann man beim Benz nicht den Öffnungswinkel der Heckklappe einstellen / begrenzen? So würde die Klappe zumindest nicht an der Garagendecke anschlagen. Bei meinem früheren Macan und aktuellen Q5 ist das ganz easy selbst möglich.
Ja das geht auch! Aber mir ist es auch schon passiert das ich aus Versehen auf die Taste gekommen bin als der Wagen in der Stadt geparkt war und die Heckklappe war auf als ich wieder zum Auto gekommen bin. Ich habe es nicht bemerkt das ich beim weggehen die Klappe entriegelt habe.
Das kenne ich auch. Als ich vom Büro zum Auto kam war die Heckklappe auf oder jemand machte mich darauf aufmerksam. Damals hatte ich meistens den Schlüssel in der vorderen Hosentasche, seitdem liegt er tagsüber in der Schreibtischschublade. Aber komischerweise nie das ganze Auto, immer nur die Heckklappe.
Mein früherer Senior-Chef hatte das Problem mit seinem iPhone. Er rief mich öfters mal unbewusst an, als er es in der Hose stecken hatte - wir nannten es dann den Hosentaschen-Anruf.
Muigaulwurf
14.01.2025, 09:35
Hatte ich auch schon. Autobahnrastplatz, wir kommen zum Auto zurück und die Heckklappe steht offen mit komplettem Gepäck auf dem Präsentierteller. Das war vielleicht ein Schreck.
Uhr-Knall
14.01.2025, 11:28
Verleiht einem irgendwie ein ungutes Gefühl. Ständig schaut man auf diese Mercedes-Me App, um zu kontrollieren, ob die Kiste richtig verriegelt ist. Hab noch Neuwagen-Garantie und werde mal in der Werkstatt vorstellig, um dort das Problem näher zu erörtern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.