Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
hat mein Vater in den neunzigern auch gefahren, war anno dazumal schon geil. Aussen blau, innen blau, the blue flame :D
Gruss
Wum
Donluigi
19.04.2022, 22:09
Find die Preise jetzt auch nicht soo abartig.
Stimmt. Ich dachte, die sind mittlerweile höher.
Tolles Fahrzeug; immer noch.
madmax1982
24.04.2022, 18:33
Heue weisser Sonntag. Meine Eltern bei der Abfahrt nach Hause in ihrem Alltagssuto seit über 40 Jahren.
291862
Max, fahren Deine Eltern den wirklich als ausschliessliches Alltagsauto 8o
Dann meinen Respekt :dr:
Tolles Auto - und sehr nachhaltig :gut:
madmax1982
24.04.2022, 18:50
Mein Vater fährt ihn hauptsächlich aber tatsächlich tagtäglich. Vorrangig im Winter; für den Sommer hat er noch eine Pagode und mittlerweile gelernt, dass die sich mit Streusalz nicht besonders gut verträgt.
Meine Mutter bevorzugt nen E36Compact mit Automatic.
CarloBianco
24.04.2022, 20:05
Wow, sehr cool und sympathisch, Max :gut: Mein alter Herr war von ähnlichem Schlag.
madmax1982
24.04.2022, 20:16
Vor 2 Jahren hat er mich mit dem 190er abschleppen müssen, als ich mit dem 911 wegen defektem DME Relais liegengeblieben bin. :D
luftgekühlt
24.04.2022, 21:11
Sehr cool, Max.
Grüße
Andreas
19842005
24.04.2022, 22:09
Astrein!
isistar185
25.04.2022, 10:05
Vor 2 Jahren hat er mich mit dem 190er abschleppen müssen, als ich mit dem 911 wegen defektem DME Relais liegengeblieben bin. :D
:bgdev::jump:
190er forever
Leiht er ihn Dir für die DOT?
madmax1982
25.04.2022, 12:01
Hmmh, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, ihn zu fragen. Den 11er fahr ich eigentlich lieber als die alten Benze, auch wenns schöne Autos sind.
Jubilado
18.05.2022, 20:03
293604
siggi415
19.05.2022, 08:01
Sauber, Nachbar :gut:
Once upon a time in the Pfalz
293663
Populusque
26.05.2022, 22:51
Moin!
Habe mal was Älteres ausgegraben!
294163
Max, tolles Alltagsauto!
Claus, sehr schön! Der SLS ist ein Traum.
Moin!
Habe mal was Älteres ausgegraben!
Ein Traum von Auto!!!
Populusque
28.05.2022, 15:46
Moin!
Hier noch zwei Appetithappen...
Bilder sind von 2010 (!), vieleicht errät ja jemand, wo sie gemacht wurden.
294251
Und noch ein Bild draußen in der Sonne, da kommt der Lack mit seiner Besonderheit eine gefühlt andere Farbe.
294252
luftgekühlt
28.05.2022, 19:13
BBS aufm Benz. :gut:
Andreas
nominator
28.05.2022, 19:27
+ 1 Traumbild.
madmax1982
28.05.2022, 19:58
Das Foto riecht nach Super Benzin! :gut:
SL ohne Kat, SEC mit Kat…
294278
Moonwalker
28.05.2022, 22:36
Geniales Pic :verneig:
Ok, die zwei Mülltonnen denk ich mir weg :D
luftgekühlt
29.05.2022, 01:18
Auch hier adäquate Felgen.
Find ich gut.
Dreiteilige BBS auf 300 SL. Ein Jugendtraum, der sich spät erfüllte.
https://up.picr.de/43703810pp.jpeg
https://up.picr.de/43703811ny.jpeg
Tolles Photo !!
Mal ne andere Frage zu meinem S210 E55AMG. Das Schätzelein ist jetzt ja auch schon 22 Jahre alt. Bringt man das für ne Inspektion und klassische Durchsicht noch ganz normal zum freundlichen Blauen, oder ist das schon etwas für die zarte Spezialistenhand?
AndreasS
31.05.2022, 11:19
210er würde ich schon noch zum Daimler bringen. Mach ich mit dem 129er übrigens auch, ist zwar bissi teurer als beim freien Spezialisten, aber zumindest in unserer Werkstatt fühle ich mich damit gut aufgehoben.
Suerlänner
31.05.2022, 12:38
Kommt auf die Werkstatt und Dein Gefühl an. Ich brachte meinen R129 bis 2016 zur MB Werkstatt wegen Durchsicht und eventuelle Reparaturarbeiten, dann gingen alle alten Servicemitarbeiter in den Ruhestand und was dann folgte schreibe ich hier lieber nicht.
Von daher mal schauen ob es einen MB Stammtisch in Deiner Region gibt und die Leute mal befragen welche Werkstatt die bevorzugen.
Werkstatt steht und fällt mit der Kompetenz und dem Wissen der Leute, wer nicht mal mehr am R129 das Traggelenk prüfen kann hat an dem Fahrzeug nichts zu suchen und ich bin es echt leid denen alles zu erklären
+1
Mit meinem 129er bin ich auch zuerst immer zum Freundlichen, außer fetten Rechnungen ist da aber nicht viel bei rum gekommen. Danach auf Empfehlung eines Members zu einer freien Werkstatt am Stadtrand gewechselt und noch ein paar heftige Enttäuschungen mehr eingesammelt.
Seit gut zwei Jahren bringe ich meine Autos zu einem Bosch-Dienst im vorderen Westerwald. Ist zwar immer mit Fahrerei verbunden, aber die Jungs da haben Spaß an dem was sie tun und wissen auch, was sie tun. Und das gilt sicher für einige Bosch-Dienste, nicht nur für die Auto-Doktoren.
olli4321
01.06.2022, 18:58
Wenn Du den Wagen noch länger behalten möchtest, dann würde ich Dir einen Spezialisten empfehlen, der wirklich ALLE! Problemzonen des Motors (und der Karosse) kennt und entsprechend überprüft → https://motorenzimmer.de/
Hat lange Wartezeit, lohnt sich aber definitiv, wenn man das Auto behalten möchte.
Moin!
Hier noch zwei Appetithappen...
Bilder sind von 2010 (!), vieleicht errät ja jemand, wo sie gemacht wurden.
294251
Und noch ein Bild draußen in der Sonne, da kommt der Lack mit seiner Besonderheit eine gefühlt andere Farbe.
294252
Center of Excellence, Sindelfingen
Danke Andreas, Sebastian, Torsten, Olli, bin am hin und herüberlegen. Der Tipp hier ist „nur“ 1,5h von mir weg. Da ruf ich mal an. Danke !
Wenn Du den Wagen noch länger behalten möchtest, dann würde ich Dir einen Spezialisten empfehlen, der wirklich ALLE! Problemzonen des Motors (und der Karosse) kennt und entsprechend überprüft → https://motorenzimmer.de/
Hat lange Wartezeit, lohnt sich aber definitiv, wenn man das Auto behalten möchte.
Ist nicht meiner. Den fährt der Makler, der das Haus meines Vaters vermittelt hat.
Ist aber schon selten. Was hat der für einen seidenweichen Motorlauf.
https://abload.de/img/k-20220527_122130tqkpl.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20220527_122130tqkpl.jpg)
F.Porter
13.06.2022, 19:22
Ein schickes Coupe. Auf HHs Straßen kaum unverbastelt zu finden.
Wie kann man sowas nur verbasteln?
Verstehe ich nicht. =(
Jubilado
14.06.2022, 16:35
295224
ligthning
14.06.2022, 18:01
Wie kann man sowas nur verbasteln?
Verstehe ich nicht. =(
Die großen Coupés waren einmal beliebte Protzfahrzeuge für den Nachwuchs osteuropäischer Volksgruppen - entsprechend von der Tuningszene zugerichet :kriese:
Dann ist es ja schön, und selten, so ein Exemplar gesehen zu haben.
F.Porter
14.06.2022, 21:25
Die großen Coupés waren einmal beliebte Protzfahrzeuge für den Nachwuchs osteuropäischer Volksgruppen - entsprechend von der Tuningszene zugerichet :kriese:
Heutzutage nicht mehr?
Hier mal ein aktuelles Modell. Aktuell mit 200.000 km auf der Uhr. Störungsfrei. Jeder km eine Freude. Ich freue mich immer noch, wenn ich auf Tour gehe und in das Auto einsteige =)
https://up.picr.de/43818691qt.jpg
Populusque
25.06.2022, 22:37
Cubanitsilber? :D
Nöööö, Alubeam!
Center of Excellence, Sindelfingen
Stimmt, 1000 Gummipunkte!
Gleich nochn unverbastelter CL!
Populusque
25.06.2022, 22:49
Soooo,
hier mal mein altes Lieblingsauto, habe doch noch paar Fotos gefunden!
295985
Und hier mal an einer exponierten extrem nördlichen Stelle in D...
Rätsel: Wo? Welche Motorisierung?
:D295986
The Banker
25.06.2022, 22:59
Sylt mit dem 63er ;)?
Mein 1.8l Cruiser
https://up.picr.de/43881482wc.jpeg
Wo wir gerade bei großen Coupes waren. Hier nochmal meiner; unverbastelt und endlich wieder auf Sommerrädern:
https://up.picr.de/43891922to.png
F.Porter
27.06.2022, 14:35
Schickes Ding, schnittige Limousine. :gut: Ich bin da eher Oldschool. Für mich hat ein Coupé zwei Türen. :op: Deswegen ist für mich auch bspw. ein GLE Coupé kein Coupé. :)
"Schnittig" ist ein schönes Wort, und so passend. Lange nicht gelesen.
"Gran Coupe" haben es die Münchner dann genannt, weil ein Coupe ja zwei Türen hat.
So oder so ein toller Wurf von Mercedes, und ich liebe gerade die Kombination aus souveräner Sportlichkeit und gediegenem Old School Luxus.
Und... dass ich den Schwiegereltern nicht unwürdig die Sitze umklappen muss, sondern graziös die Türen aufhalten kann.
War gerade beim Service, und der altgediente Meister dort bemerkte nur:
"Das schönste und beste (er meinte den 500er V8), was der Stern in Jahrzehnten auf die Straße gebracht hat.
An dem werden sie viele Jahre Freude haben."
So sehe ich das im Moment auch.
Da ich den 124er für den besten Mercedes halte, habe ich mir nochmal ein E320 Cabrio zugelegt, welches ich schon einige Jahre auf dem Radar habe. In meiner Wunschkombination turmalingrün mit grauem Leder. Immer wieder mal geschaut und jetzt zufällig in der Nähe gefunden.
https://up.picr.de/44130359bf.jpeg
Wow - tolles Auto! Den mag ich auch gerne. Gute Fahrt und viel Spaß!
F.Porter
05.08.2022, 22:43
Ein sehr starkes Ding, Glückwunsch. Und die Farbe schmeckt :dr:
Der sieht richtig gut aus.
ligthning
06.08.2022, 10:56
320 ist klasse - hatte das Modell als 200 mit 4-Gangautomatik. War damit in den Bergen leider etwas untermotorisiert, zum cruisen im Flachland hat’s gerade noch gereicht.
Sind das 18-Zoll Felgen?
Street Bob
06.08.2022, 11:05
Mercedes A124
+ 104.992
+ 269
+ 268
______
= Highend!!!
Love it:gut:
Darüber gehen nur die paar AMG-A124 ... mir zu speziell.
isistar185
06.08.2022, 14:00
Sehr schönes Auto, gratuliere zum 124er :dr:. Gerne mehr Bilder :jump:
The Banker
06.08.2022, 14:20
Ist der schön Michael:verneig:!!!
Danke Sascha, Michael, Sascha, Harry, Helmut, Lou, Isi und Thilo.
Das Auto fährt wie ein Neuwagen, Räder sind 17 Zoll. Ist eine deutsche Erstauslieferung mit vollständiger Historie und Scheckheft. In 2 1/2 Jahren bekommt er ein H Kennzeichen.
Sehr guter Fang, Michael. Habe mich dabei ertappt, auch bei mobile mal nach dem Modell zu suchen :-)
Der Stahlmann
08.08.2022, 12:33
Glückwunsch,124er Cabrio ist für mich eines der schönsten Mercedes Cabrios :verneig: noch besser finde ich die Kombination turmalingrün und innen beige =)
siggi415
08.08.2022, 13:11
Gerade diese Farbkombi finde ich richtig edel. Glückwunsch, Michael :dr:
Danke Michael, Stahlmann und Siggi.
Am Wochenende habe ich die erste ausgiebige Ausfahrt unternommen. Der 124 ist einfach ein grundsolider Wagen.
https://up.picr.de/44156129mq.jpeg
https://up.picr.de/44156130wg.jpeg
https://up.picr.de/44156131fg.jpeg
https://up.picr.de/44156132mx.jpeg
https://up.picr.de/44156133am.jpeg
AndreasL
10.08.2022, 07:37
Sehr schön, Michael. Herzlichen Glückwunsch :gut:
Wirklich sehr schönes W124 Cabrio :gut: :dr:
Das ist der einzige Mercedes der mir wirklich gefällt und den ich mir pers. auch zulegen würde.
SteveHillary
10.08.2022, 09:00
Wunderschöner Wagen:verneig:......Herzlichen Glückwunsch:dr:
Allerschönst! Echt grandios!
crazy_joeblunt
10.08.2022, 13:34
Geil:dr:
The Banker
10.08.2022, 14:41
Was hat der denn für eine Laufleistung ? Das Leder sieht ja aus wie neu 8o.
nominator
10.08.2022, 15:10
Wunderschönes Fahrzeug - da stimmt alles. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Schönheit. :verneig::verneig::verneig:
Ein Traum!!! Herzlichen Glückwunsch!! Die Farbkombination ist kaum zu toppen!!
Signore Rossi
12.08.2022, 09:06
Werte Gemeinde! :dr:
Ich "muss" mich gerade mit dem leidigen Thema eines neuen Dienstwagens beschäftigen. Eigentlich bin ich seit drei Fahrzeuggenerationen dem Konkurrenten aus München erlegen, spiele aber mit dem Gedanken, auf ein C-Klasse T-Modell zu wechseln.
Da ich mich bisher in diesem Thread nicht allzu oft getummelt habe: hier gibt es doch bestimmt den einen oder anderen Mercedes-Dealer, der mir dabei behilflich sein kann? :grb: ;)
Danke Andreas, Stephan, Wolfgang, Carsten, joe, Thilo, Ralph und Michael
Thilo, der hat tatsächlich schon 193000 km gelaufen, dafür aber nachvollziehbar mit vollständigem Checkheft, Belegen und immer in Deutschland.
Muigaulwurf
11.11.2022, 10:25
Maro Engel hat mit dem AMG One eine 6.35 auf die Nordschleife gelegt:
https://www.speedweek.com/dtm/news/200865/Im-Mercedes-AMG-One-Rekordfahrt-von-Maro-Engel.html
Newbie01
11.11.2022, 15:26
Viel Spaß!
https://youtu.be/RGkBJajuo4U"]https://youtu.be/RGkBJajuo4U
Borrelli
11.11.2022, 15:41
Danke Andreas, Stephan, Wolfgang, Carsten, joe, Thilo, Ralph und Michael
Thilo, der hat tatsächlich schon 193000 km gelaufen, dafür aber nachvollziehbar mit vollständigem Checkheft, Belegen und immer in Deutschland.
Wie viele Autos kaufst Du denn so im Jahr oder bist Du Autohändler?
Fluzzwupp
11.11.2022, 19:12
Heftige Nummer Project One 8o
https://youtu.be/h-NJJEE2EjE
Wie viele Autos kaufst Du denn so im Jahr oder bist Du Autohändler?
Bin kein Händler. Nachdem mir der Charger im Frühjahr durch die Lappen gegangen ist, habe ich den Mercedes als Ausgleich gekauft. Dann konnte ich den Charger später doch noch kaufen. War so nicht geplant. Manchmal muss man zugreifen, wenn die Gelegenheit da ist. Wie bei den Uhren.
Letzte Woche damit unterwegs gewesen: Final Edition, 1 von 499. Macht schon Spaß, aber der Schalter für die Auspuffklappen geht gar nicht:
https://up.picr.de/44744830qv.jpeg
bernie1978
23.11.2022, 11:45
Geil! Traumwagen!
The Banker
23.11.2022, 14:18
Den Schalter kann man reparieren lassen :bgdev:.
Populusque
23.11.2022, 15:33
... aber der Schalter für die Auspuffklappen geht gar nicht:
Ist der Schalter das komische, häßliche Ding über den drei Gebläseöffnungen? 8o
Einem Fahrzeug, das einen "Entwicklungsstand" von vor 10 Jahren hat, darf man die Position und Optik des Displays verzeihen. ;)
GTI-YY10
15.02.2023, 13:14
Servus,
ich platziere meine Frage mal hier im Mercedes-Thread, wenn mein G63 länger als 3 Tage nicht bewegt wird, läßt sich die Standheizung weder über die App noch über die FB aktivieren (genug Sprit ist drin und die Batterie ist voll), normal?
Ansonsten funktioniert die SH absolut tadellos, besonders schätze ich die Funktion der Aktivierung über die App, super gemacht von Mercedes (hat VW bis heute noch nicht hingekriegt).
Dank euch :dr:
FRank
The Banker
15.02.2023, 14:17
Ich antworte mal aus dem Audibereich :D: Da stimmt was nicht. Nach 3 Tagen und mit voller Batterie sollte die SH anspringen. Klappt bei meinem über die App problemfrei (und beim vorherigen Benz auch).
cardealer
15.02.2023, 14:20
Servus,
ich platziere meine Frage mal hier im Mercedes-Thread, wenn mein G63 länger als 3 Tage nicht bewegt wird, läßt sich die Standheizung weder über die App noch über die FB aktivieren (genug Sprit ist drin und die Batterie ist voll), normal?
Ansonsten funktioniert die SH absolut tadellos, besonders schätze ich die Funktion der Aktivierung über die App, super gemacht von Mercedes (hat VW bis heute noch nicht hingekriegt).
Dank euch :dr:
FRank
Sicher das die Batterie voll ist? Ist das Fahrzeug am Standort verschlossen?
Letzte Woche damit unterwegs gewesen: Final Edition, 1 von 499. Macht schon Spaß, aber der Schalter für die Auspuffklappen geht gar nicht:
https://up.picr.de/44744830qv.jpeg
Schönes Auto. Und einer der letzten seiner Art. Allerdings muss ich auch, als C63s Vormopf-Fahrer sagen, dass man bereits beim Mopf dem V8 gut die Emotionen genommen hat. Vieles wird nur noch künstlich im Innenraum erzeugt und das Getriebe ist auch nicht mehr so aggressiv, wie noch im Vormopf.
Zum Innenraum: das Auto ist tatsächlich etwas in die Jahre gekommen. Mein Vormopf noch viel mehr als der Mopf, aber man darf halt nicht vergessen, dass die Autos auf dem Entwicklungsstand 2014 sind. Andererseits kann ich mich auch mit dem voll digitalen Innenraum beim W206 auch nicht anfreunden. Derzeit baut BMW nach meinem Geschmack den schönsten Innenraum.
GTI-YY10
15.02.2023, 16:23
Sicher das die Batterie voll ist? Ist das Fahrzeug am Standort verschlossen?
Verschlossen ganz sicher (schau da auch immer mal in der App nach), volle Batterie kann ich nicht 100% garantieren, da der G die Batterie ja nie komplett voll lädt, aber es kam keine Warnung (sinngemäß) "Kontrollieren Sie die Batterieladung" in der App...komisch....any ideas?
Danke :gut:
Frank
cardealer
15.02.2023, 16:35
Ich tippe auf zu kurze Strecken und eine nicht volle Batterie. Eventuell mal die Batterie selbst laden und dann probieren.
Lässt sie sich denn im Fahrzeug starten wenn die FB nicht geht?
GTI-YY10
15.02.2023, 17:18
Lässt sie sich denn im Fahrzeug starten wenn die FB nicht geht?
Guter Tipp, probiere ich aus :dr:
Frank
backröding
21.02.2023, 11:24
Servus,
ich platziere meine Frage mal hier im Mercedes-Thread, wenn mein G63 länger als 3 Tage nicht bewegt wird, läßt sich die Standheizung weder über die App noch über die FB aktivieren (genug Sprit ist drin und die Batterie ist voll), normal?
Ansonsten funktioniert die SH absolut tadellos, besonders schätze ich die Funktion der Aktivierung über die App, super gemacht von Mercedes (hat VW bis heute noch nicht hingekriegt).
Dank euch :dr:
FRank
Gerade erst gesehen: gleiches Problem habe ich bei meiner S-Klasse. Wird das Fahrzeug täglich genutzt, ist die Fernsteuerung von Standheizung möglich.
Steht es länger, als 24 Stunden, geht es in 9 von 10 Fällen nicht: "Die Anfrage konnte nicht zum Fahrzeug gesendet werden. Grund dafür kann eine schlechte Netzwerkverbindung sein ". Selbst, wenn ich direkt neben dem Wagen stehe und mein Telefon vollen LTE Ausschlag zeigt (den sollte das Empfangsmodul im Wagen auch haben).
Im Wagen kann man die Standheizung dann problemlos über den Knopf am Armaturenbrett starten.
Nachdem der Wagen einmal entriegelt wurde, geht es dann auch wieder über die Fernsteuerung. Nur entriegeln reicht, der Wagen muss nicht bewegt werden, es muss nichtmal die Zündung eingeschaltet werden. Wird er dann länger wie 24 Stunden nicht entriegelt, geht das Thema von vorne los.
Werkstatt ist - wie bei den meisten Elektronikproblemen - ratlos.
Wenn die Standheizung manuell funktioniert, scheint es ja an der App zu liegen bzw. Dein Wagen hat die Kommunikation nach 24 Stunden deaktiviert. Ortung, Abfrage weiterer Daten und so sind aber über die App möglich?
Ich würde mir die Fernbedienung holen, die sollte ja auf alle Fälle funktionieren.
cardealer
21.02.2023, 11:48
Naja bei Frank funktioniert beides nicht....:grb: App und FB sind ja zwei Wege. Daher meine Frage bei Frank ob es im Auto geht.
backröding
21.02.2023, 11:53
Ich schiebe es eher auf das Empfangsmodul im Auto, welches sich nach > 24 Stunden schlafen legt. APP Habe ich mit 2 Versionsständen auf 2 iPhones versucht, macht keinen Unterschied.
Und es ist nicht nur die Standheizung, die sich nicht fernbedienen lässt. Auch Entriegeln, Fenster, Schiebedach, nix geht dann, und alle Statusinformationen haben das Datum der letzten Verriegelung nach Abstellen des KFZ.
cardealer
21.02.2023, 11:55
Ja das was Du beschreibst sind die Verbindungsprobleme mit der App. Die herkömmliche Fernbedienung bei Frank seinem G sollte dann aber trotzdem gehen.
backröding
21.02.2023, 12:35
Kann man die Fernbedienung für die Standheizung einfach nachkaufen, oder braucht es dafür auch ein weiteres Steuergerät, welches eingebaut werden muss?
Wobei das ja keine Lösung des eigentlichen Problem wäre, sondern nur Symptombekämpfung.
cardealer
21.02.2023, 13:45
Sollte eigentlich funktionieren....frag aber zur Sicherheit noch mal beim Freundlichen :)
Thorsten636
21.02.2023, 16:16
Kann man die Fernbedienung für die Standheizung einfach nachkaufen, oder braucht es dafür auch ein weiteres Steuergerät, welches eingebaut werden muss?
Wobei das ja keine Lösung des eigentlichen Problem wäre, sondern nur Symptombekämpfung.
Funktioniert nicht so einfach
Hab es für meine C Klasse bj 2019 angefragt, kostet mit neuem Steuergerät und Einbau 1500 Euro
backröding
21.02.2023, 16:44
Das ist mir keine Symptombekämpung wert. Dann fahre ich zum x-ten mal zum Freundlichen, die sollen das in den Griff kriegen.
Das ist ne S-Klasse, der Kram muss funktionieren.
Ich schiebe es eher auf das Empfangsmodul im Auto, welches sich nach > 24 Stunden schlafen legt. APP Habe ich mit 2 Versionsständen auf 2 iPhones versucht, macht keinen Unterschied.
Und es ist nicht nur die Standheizung, die sich nicht fernbedienen lässt. Auch Entriegeln, Fenster, Schiebedach, nix geht dann, und alle Statusinformationen haben das Datum der letzten Verriegelung nach Abstellen des KFZ.
Das hab ich beim Audi auch, geht dann nix mehr über die App wenn er schläft.
Zum Glück steht er in Reichweite der FFB für die Türen, einmal auf und zu machen dann geht auch die App wieder.
Vielleicht wäre das bei dir ja auch ne „Lösung“
backröding
21.02.2023, 18:19
Leider nein. Habe nur eine Garage am Haus, und dort steht der I3 an der Steckdose. Bei dem funktioniert das APP Gedöns übrigens einwandfrei. Kein meckern, kein Zucken, einwandfrei.
Mein Auto steht 50 Meter weg in einer angemieteten Garage, bis dahin reicht die FB nicht. Probiere das mal, wenn ich ihn vor die Tür stelle.
Bei bekannten Abfahrtszeiten behelfe ich mir über die Programmierung einer Abfahrtszeit im Wagen.Bei "spontanen" Fahrten ist er halt kalt, wenn er den Tag zuvor nicht bewegt wurde.
Komplett nervig, kann ich nachvollziehen. Immer dann wenn man sie bräuchte gehts nicht.
Mercedes hatte da schon immer ein wenig Probleme mit der App. Ist tatsächlich so, dass die App von BMW zuverlässiger funktioniert.
GTI-YY10
21.02.2023, 21:54
Servus,
bei mir ging nach 3 Tagen beides nicht (also App und FB) zur Aktivierung der SH, ein Tag Standzeit scheint aber kein Problem zu sein.
Die Funktion der Aktivierung über die App ist aber grundsätzlich eine super Option und kommt bei mir ganz häufig zum Einsatz (und ich liebe es), Beispiel: Auto steht auf dem Wanderparkplatz, man läuft ne schöne Runde und so ca. 15min bevor man wieder am Auto ist, aktiviert man über die App die SH, Fahrzeug ist vorgewärmt und es geht kuschelig warm und gemütlich zurück.
Und jetzt kommts und da hat bei Mercedes echt einer mitgedacht, die SH bleibt auch auf den ersten km in Betrieb und heizt das Auto weiter auf (bis die eigentliche Motorwärme so weit ist) :gut:
Und das nur am Rande, passt hier aber auch rein, bei meinem AMG kann ich mir auch die Getriebetemperatur anzeigen lassen, krass und hätte ich nie gedacht, wie lange es dauert bis das Getriebeöl auf Temperatur kommt, da bekommt das Thema "Motor-Warmfahren" eine ganz andere Dimension, es müsste eigentl. heißen "Getriebe-Warmfahren"...
VG
Frank
cardealer
22.02.2023, 11:00
Es gab mal bei der E Klasse einen Ruhemodus nach einiger Standzeit da sind einige Steuergeräte runtergefahren. Eventuell ist das noch eine Idee:grb: eventuell mal danach beim freundlichen fragen.....
Und das nur am Rande, passt hier aber auch rein, bei meinem AMG kann ich mir auch die Getriebetemperatur anzeigen lassen, krass und hätte ich nie gedacht, wie lange es dauert bis das Getriebeöl auf Temperatur kommt, da bekommt das Thema "Motor-Warmfahren" eine ganz andere Dimension, es müsste eigentl. heißen "Getriebe-Warmfahren"...
Ist tatsächlich ein interessantes Thema, wurde hier, glaube ich, auch schon mal diskutiert. Wasser wird ruck-zuck warm, das Motorenöl brauch schon ein paar Kilometer - aber bis das Getriebeöl auf Temperatur ist, dauert es gut 20-30 Minuten und 30-40km Fahrtstrecke - natürlich immer abhängig vom Fahrzeug. Aber es zieht sich echt, bis das Öl mal die 50 Grad überschritten hat.
backröding
22.02.2023, 11:38
Naja, im Getriebe findet ja nicht quasi nebenan ein Verbrennungsprozess statt. Das Getriebeöl muss sich rein aus Bewegungsenergie erwärmen.
Und je effizienter das Getriebe ist, so langsamer geht es.
siggi415
22.02.2023, 16:38
Du meinst hier sicherlich die durch einen möglichst geringen Reibungsverlust verbundene langsamere Erwärmung des Getriebeöls und nicht den Verlust der Geschwindigkeit.
Roland90
24.02.2023, 08:05
Gestern auf der Retro Classics eines meiner absoluten Traumautos gesehen.
CLK GTR. Eins von 20 Coupés.
Mit 3 Millionen Mark war es mal das teuerste Serien Auto der Welt.
6.9 Liter V12 :). War toll mal Einen in echt zu sehen.
308922
308923
308924
308925
ligthning
24.02.2023, 12:57
Roland - Du hast sicher noch mehr Bilder von der Veranstaltung. Magst Du die auch zeigen?
War selbst vor einigen Jahren dort, fand die Retro Classics super interessant mit tollen Ausstellern und Exponaten!
Roland90
24.02.2023, 13:47
Tatsächlich hab ich gestern Abend nur vom GTR Bilder gemacht 8o
War ein langer Tag und ich war nur Abends für 2.5 Stunden dort weil ich an den anderen Tagen leider keine Zeit hab.
Lohnt sich aber eigentlich immer sehr. Viel cooles zu sehen. 190 EVO 2 z.b :verneig:
ligthning
24.02.2023, 13:53
Schade.
Hab gerade mal nachgesehen - war doch schon 2017, als ich dort war. Wie die Zeit vergeht 8o
Muigaulwurf
24.02.2023, 14:31
Gestern auf der Retro Classics eines meiner absoluten Traumautos gesehen.
CLK GTR. Eins von 20 Coupés.
Mit 3 Millionen Mark war es mal das teuerste Serien Auto der Welt.
6.9 Liter V12 :). War toll mal Einen in echt zu sehen.
[...]
Da fällt mir das wieder ein:
https://www.youtube.com/watch?v=Lp-I5cRFrZU
Roland90
24.02.2023, 14:40
Jaaaaa :gut:
Die Videos sind so geil, endlich sieht man die ganzen Details.
Hab die schon x mal gesehen. Auch von den ganzen anderen Traumwagen :D
backröding
24.02.2023, 17:46
Legendär, dieser Gnubbel, den man für den Rückwärtsgang (beidhändig) rauswürgen muss :D
bernie1978
26.02.2023, 18:11
Gestern auf der Retro Classics eines meiner absoluten Traumautos gesehen.
CLK GTR. Eins von 20 Coupés.
Mit 3 Millionen Mark war es mal das teuerste Serien Auto der Welt.
6.9 Liter V12 :). War toll mal Einen in echt zu sehen.
308922
308923
308924
308925
und kein Foto vom F40?!?!
Michaelx
27.02.2023, 21:08
309188
Aus dem Land habe ich auch noch eins:
309189
Auf Empfehlung von hier ist es ein A207 geworden: bin super happy!
Michaelx
27.02.2023, 21:39
Seid Ihr auf Mallorca Ralph?
…und der Großvater genießt hier sein Altenteil:
309191
Seid Ihr auf Mallorca Ralph?
Letzte Woche noch ja, aktuell leider nicht! Du i. d.R. auch?
Michaelx
28.02.2023, 06:18
Immer mal wieder, der Mercedes steht auf der Insel. Perfekter Cruiser …
Roland90
28.02.2023, 07:46
und kein Foto vom F40?!?!
Den hab ich bei der überwältigenden Präsenz des GTR komplett ausgeblendet.:D
Der F40 ist natürlich ein irres Fahrzeug. Aber ich hab schon viele gesehen. Auf Messen, im Straßenverkehr, bei Ferrari zum Service usw.
Gibt halt mehr als 50x so viele F40 wie GTR 8o.
Ich war so geflasht, dass ich gar nichts mehr anderes gesehen hab. :flauschi:
isistar185
28.02.2023, 13:40
Geiler 124er :verneig: Ralph:jump:
Vielen Dank ! Der Wagen hat auch schon 65.000 km runter, aber jeder km wurde genossen. Habe ihn seit 14 Jahren.
Waschi.1
02.04.2023, 22:24
311217
311218
Mittwoch kann ich ihn abholen :D Bin gespannt auf das neue Fahrerlebnis. Ein V 300 mit netter Ausstattung :verneig:
Sieht gut aus! :dr: Familienbomber? =)
Waschi.1
03.04.2023, 20:09
Hey Nils. Im Portfolio fehlte einfach ein Bus /Transporter. Mercedes hat mir ein gutes Angebot gemacht und so konnte ich nicht Nein sagen.
Möchte damit auch den M5 entlasten mit dem ich knapp 30.000 km gefahren bin in knapp 1,5 Jahren. Frag mich nicht wie ich das hin bekommen habe denn Familienurlaub sind wir mit dem 5er Kombi von meiner Frau gefahren.
GTI-YY10
03.04.2023, 23:19
Waschi, bist du im Vergleich zum V300 mal den VW T6.1 gefahren?
Nur als Frage, nicht als Wertung...VG Frank
Waschi.1
10.04.2023, 09:29
Hey. Nein konnte ich so nicht vergleichen. Nach ein paar Tagen mit der V-Klasse kann ich sagen das es ein super Auto ist. Die Airmatic ist schon nice :gut:
Muigaulwurf
26.04.2023, 08:25
Was soll eigentlich dieser Bullshit mit den armaturenbrettfüllenden Touchscreens bei der neuen E-Klasse? :mimimi: Immer weniger und weniger physische Knöpfe ist ein scheiss Trend.
https://i.ibb.co/8zHXzbW/297.jpg
rainer07
26.04.2023, 08:53
Kann das sein, dass inzwischen der Touchscreen in der Produktion billiger ist als Knöpfe und Hebel mit der ganzen Mechanik dahinter? Ernsthaft!
Was soll eigentlich dieser Bullshit mit den armaturenbrettfüllenden Touchscreens bei der neuen E-Klasse? :mimimi: Immer weniger und weniger physische Knöpfe ist ein scheiss Trend.
https://i.ibb.co/8zHXzbW/297.jpg
vor allem führt's halt IMHO voll am Thema Straßensicherheit vorbei. Knöpfe weißte irgendwann wo was is. bei den Touchscreens musste immer schauen.
madmax1982
26.04.2023, 09:15
+1 :op:
quantum700
26.04.2023, 11:10
Kann das sein, dass inzwischen der Touchscreen in der Produktion billiger ist als Knöpfe und Hebel mit der ganzen Mechanik dahinter? Ernsthaft!
Das ist tatsächlich so. Deshalb gibt es auch keinen analogen Tacho mehr. Ein Display ist viel günstiger und konnte zu Beginn dann auch noch als technisches Highlight mit Aufpreis angeboten werden.
quantum700
26.04.2023, 11:15
311217
311218
Mittwoch kann ich ihn abholen :D Bin gespannt auf das neue Fahrerlebnis. Ein V 300 mit netter Ausstattung :verneig:
Der gefällt mir sehr gut!
Nachdem ich über 10 Jahre Multivans (T5, T6 und T6.1) gefahren bin, hat Volkswagen mit dem neuen Multivan keine Fahrzeug mehr für mich. Da wird mein nächster Bus wahrscheinlich auch eine V-Klasse.
Muigaulwurf
26.04.2023, 11:53
Das ist tatsächlich so. Deshalb gibt es auch keinen analogen Tacho mehr. Ein Display ist viel günstiger und konnte zu Beginn dann auch noch als technisches Highlight mit Aufpreis angeboten werden.
Klar und Kabelbäume sind auch kürzer.
ligthning
26.04.2023, 13:21
.... und im Falle eines mit hoher Wahrscheinlichkeit kommenden Defektes als Ersatzteil schweineteuer :op:
Der gefällt mir sehr gut!
Nachdem ich über 10 Jahre Multivans (T5, T6 und T6.1) gefahren bin, hat Volkswagen mit dem neuen Multivan keine Fahrzeug mehr für mich. Da wird mein nächster Bus wahrscheinlich auch eine V-Klasse.
Leider. Hier auch so nach 25 Jahren Bulli. Der Neue geht gar nicht. Kaufe meinen Alten vermutlich aus dem Leasing und fahre den weiter.
Muigaulwurf
26.04.2023, 14:09
.... und im Falle eines mit hoher Wahrscheinlichkeit kommenden Defektes als Ersatzteil schweineteuer :op:
Der Austausch meines Displays in der E-Klasse hätte ausserhalb der Garantie um die 2700€ gekostet.
ligthning
26.04.2023, 17:21
Ja Bravo - ähnliches auch bei so Banalem wie Austausch der Blinker-LED-Einheit im Aussenspiegel. Ein Glühbirnchen zu ersetzen war früher einmal eine 2,50 Angelegenheit. Heute die Einheit allein 110,-- zuzüglich sehr aufwendiges Zerlegen des kompletten Klappspiegels. Event. ist aber auch das Kabel durchgescheuert - dann wird auch noch die Türverkleidung geöffnet.
Wo ist da der Fortschritt? Wohl doch nur für die Kasse der Hersteller :kriese:
bernie1978
26.04.2023, 17:25
Ab wann wird denn die neue E-Klasse dann lieferbar sein? 2035?
cardealer
26.04.2023, 17:51
Was soll eigentlich dieser Bullshit mit den armaturenbrettfüllenden Touchscreens bei der neuen E-Klasse? :mimimi: Immer weniger und weniger physische Knöpfe ist ein scheiss Trend.
Der Hintergrund ist das es in Zukunft nur noch voll ausgestattete Autos geben wird.
Ab Werk sind dann die Extras als Hardware Verbaut aber nicht freigeschaltet.
Die Ausstattung wird dann zu Beispiel über Mercedes.me zugebucht. Das macht der Kunde selbst über seinen Zugang.
Dann erscheint zum Beispiel die Sitzheizung einfach auf dem Display.
Es ergeben sich hier Möglichkeiten im Aftersales ohne Ende was hier zu erklären zu weit führen würde.
Auch wird die Produktion günstiger da nun zu Beispiel nur noch eine Frontscheibe mit allen Assistenzsystemen verbaut wird.
ligthning
26.04.2023, 19:13
Schöne neue Welt - ist aber auch der Grund dafür, dass analoge Oldies noch lange ihren Wert behalten werden.
Donluigi
26.04.2023, 19:40
Da spricht die zunehmend schwierige Erhaltung dagegen. Es wird immer komplizierter und langwieriger, einen Oldtimer am Leben zu halten.
franklin2511
26.04.2023, 19:50
Ja Bravo - ähnliches auch bei so Banalem wie Austausch der Blinker-LED-Einheit im Aussenspiegel. Ein Glühbirnchen zu ersetzen war früher einmal eine 2,50 Angelegenheit. Heute die Einheit allein 110,-- zuzüglich sehr aufwendiges Zerlegen des kompletten Klappspiegels. Event. ist aber auch das Kabel durchgescheuert - dann wird auch noch die Türverkleidung geöffnet.
Wo ist da der Fortschritt? Wohl doch nur für die Kasse der Hersteller :kriese:
Die Werkstattpreise sind eine Frechheit. Hatte jüngst bei Mercedes in St. Wendel (Torpedo) 220 € pro Stunde bei meinem GLK bezahlt! Das nicht genug: Da werden Zeiten für die einfachsten Arbeiten in Rechnung gestellt, als ob es kein Morgen mehr gibt.
backröding
27.04.2023, 07:48
Der Hintergrund ist das es in Zukunft nur noch voll ausgestattete Autos geben wird.
Ab Werk sind dann die Extras als Hardware Verbaut aber nicht freigeschaltet.
Die Ausstattung wird dann zu Beispiel über Mercedes.me zugebucht. Das macht der Kunde selbst über seinen Zugang.
Dann erscheint zum Beispiel die Sitzheizung einfach auf dem Display.
Es ergeben sich hier Möglichkeiten im Aftersales ohne Ende was hier zu erklären zu weit führen würde.
Auch wird die Produktion günstiger da nun zu Beispiel nur noch eine Frontscheibe mit allen Assistenzsystemen verbaut wird.
Also, dann kostet eine Basis-E-Klasse 100K+, weil alles an technischem Gerümpel eingebaut ist, was da ist? Und dann kauft man zusätzlich ein Abo für die Funktionen, die man haben will?
Sitzheizung 29,90/Monat, Beifahrerseite extra, versteht sich. Und irgendwann dann: Scheibenwischer, Fahrerseitig 19,90/Monat....
Das kann MB gerne behalten.
Das kann MB gerne behalten.
Das wird nix MB Exklusives. Das werden die anderen genauso machen bzw tun dies schon so. Bei Audi und BMW gibt's das in den neueren Modellen schon.
cardealer
27.04.2023, 08:23
Also, dann kostet eine Basis-E-Klasse 100K+, weil alles an technischem Gerümpel eingebaut ist, was da ist? Und dann kauft man zusätzlich ein Abo für die Funktionen, die man haben will?
Sitzheizung 29,90/Monat, Beifahrerseite extra, versteht sich. Und irgendwann dann: Scheibenwischer, Fahrerseitig 19,90/Monat....
Das kann MB gerne behalten.
Fast so Thorsten:gut: Nur der Basispreis bleibt wie bisher aber die Extras sind flexibel und wie Du richtig schlussfolgerst auch auf eine bestimmte Laufzeit monatlich buchbar. So verdient man das ganze Autoleben Geld am Fahrzeug da man eben die Extras immer wieder neu mit jedem Halterwechsel verkaufen kann;)
Ich denke es wird dann so kommen das zum Beispiel die 360° Kamera 4 Wochen zum Testen kostenlos ist und dann Geld kostet:)
Ich finde das schon clever und würde das genau so machen wenn ich eine Auto Fabrik hätte:ka:
cardealer
27.04.2023, 08:24
Das wird nix MB Exklusives. Das werden die anderen genauso machen bzw tun dies schon so. Bei Audi und BMW gibt's das in den neueren Modellen schon.
Genau:gut:
ja, man muss auch dazu sagen, dass - zumindest hab ich es so gehört - man eben dann die wahl hat, ob man das jeweilige extra temporär oder eben dauerhaft freischalten will. man MUSS also NICHT zwingend ein Abo-Modell wählen.
wirtschaftlich betrachtet ein genialer Schachzug der Hersteller... Senkt die Produktionskosten vermutlich langfristig, generiert unter Umständen ein ganz anderes Umsatzbild, usw usw.
siggi415
27.04.2023, 08:27
Clever vielleicht, müssen aber die Kunden auch mitspielen wollen. :ka:
Also, dann kostet eine Basis-E-Klasse 100K+...Solange der Leasing-Faktor um die 0.6 pendelt, ist doch allem im Lot. :D
Da spricht die zunehmend schwierige Erhaltung dagegen. Es wird immer komplizierter und langwieriger, einen Oldtimer am Leben zu halten.
Deshalb fahre ich 124er. In W201 und W124 ist auch jede Menge Nachwuchs unterwegs.
cardealer
27.04.2023, 08:34
ja, man muss auch dazu sagen, dass - zumindest hab ich es so gehört - man eben dann die wahl hat, ob man das jeweilige extra temporär oder eben dauerhaft freischalten will. man MUSS also NICHT zwingend ein Abo-Modell wählen.
wirtschaftlich betrachtet ein genialer Schachzug der Hersteller... Senkt die Produktionskosten vermutlich langfristig, generiert unter Umständen ein ganz anderes Umsatzbild, usw usw.
Genau so wird es kommen:gut: und das clevere ist das der erste Halter andere Extras bucht als der zweite usw.
Auch die Unterschiede bei den Gebrauchtwagen werden geringer weil man ja theoretisch immer noch alle Extras zubuchen kann.
cardealer
27.04.2023, 08:37
Clever vielleicht, müssen aber die Kunden auch mitspielen wollen. :ka:
Beim iPhone erwartet auch niemand das alle Apps die er braucht installiert sind. So in etwa kann man das vergleichen.
Chefcook
27.04.2023, 08:42
Das wird den Konkurrenzdruck auf Daimler (und BMW, die das selbe Konzept verfolgen) nur weiter erhöhen. Am Ende wird niemand mehr kaufen, weil die Autos wegen der laufenden Kosten für irgendwelches Zubehör als gebrauchter quasi wertlos sind. Die Gewährleistungsfragen werden auch spannend, denn mit jedem Update beginnt die Gewährleistungspflicht von neuem zu laufen. Ein Beispiel: Ein fünf Jahre alter Gebrauchtwagen hatte noch nie eine Sitzheizung, der Gebrauchtkäufer will das nun aber aktivieren und man stellt fest, dass die Heizmatte im Sitz gebrochen ist - ein regelmäßig auftretender und üblicher mechanischer Defekt bei einem Auto dieses Alters. Viel Spaß dabei, die ganzen alten Karren fit zu halten und am Ende auf Hersteller-/Händlerkosten zu entsorgen :gut:
Gleichzeitig bieten andere Hersteller viel Funktion als Serienausstattung, weil sie zwar die gleiche Produktstrategie, aber eine andere Markteintrittsstrategie verfolgen: Einfach nur noch Autos mit richtig guter Ausstattung verkaufen, weil die auch gebraucht noch begehrt sind…
Clever vielleicht, müssen aber die Kunden auch mitspielen wollen. :ka:
werden sie machen, wenn sie weiter diese Marken fahren wollen. Und die Markenliebe ist doch sehr groß bei vielen Menschen.
ich glaube nicht, dass dieses Geschäftsmodell probleme bereiten wird, sondern dass dadurch tatsächlich sogar das Geschäft etwas verändert wird.
Wer mag bucht sich die Sitzheizung für einen Monat. für die Urlaubsreise wird für 4 Wochen das Navi gebucht usw. usw. ABER man muss eben nicht zwingend den hohen Aufpreis bei Anschaffung zahlen.
franklin2511
27.04.2023, 10:21
Wenn die Extras elektronisch freigestaltet werden können, wird es wohl nicht lange dauern und das System wird gehackt und dann fahren in aller Welt die Autos mit sämtlichen Extras rum für lau und die Hersteller gucken in die Röhre. Ich gönne es ihnen.
pfandflsche
27.04.2023, 12:38
so sieht es aus....allerdings nicht für lau...findige cracks und nerds werden daraus ein geschäftsmodell entwickeln...so wie jetzt schon mit tachodreherei und chip-tuning.
wird ein ewiger wettlauf zwischen inschenieuern mit dienstwagenbezug und feisten dreizehnjährigen zwischen schmuddelheft und pizzakarton werden.
Und damit so etwas nicht passiert, arbeitet mittlerweile sogar die United Nations daran:
https://unece.org/DAM/trans/doc/2020/wp29grva/ECE-TRANS-WP29-2020-079-Revised.pdf
UN ECE, ein toller Spielplatz für externe IT Beratungen aktuell :)
Chefcook
27.04.2023, 14:45
Das eine hat mit dem anderen aber wenig zu tun. Das Freischalten von Funktion, am Hersteller vorbei, ist nur eingeschränkt eine Frage von Cyber Security. Die Security-Frage geht viel weiter.
backröding
29.04.2023, 09:48
Das Freischaltgedöns dürfen sie behalten, wer auch immer das einführen wird. Da verweiger ich mich, so lange es nur eben geht. Und wenn ich Dacia fahren muss.
Endlich Sommerräder montiert, frisch gewaschen.....und schon ist der Regen wieder da.
https://up.picr.de/45572548sa.jpeg
Donluigi
29.04.2023, 09:49
Niiice!
backröding
29.04.2023, 10:00
Tobias...:dr:
Aber halt nix gegen ein Maser GT oder RR Silver Shadow.;)
Donluigi
29.04.2023, 10:02
Och…
backröding
29.04.2023, 10:22
Hmmm. OK, einigen wir uns darauf: er ist im Gegensatz zu den anderen beiden nicht DOT tauglich.
Donluigi
29.04.2023, 10:54
Natürlich ist er das.
franklin2511
29.04.2023, 10:57
Spiele hier zwar bei Weitem nicht in Eurer Liga, aber traue mich trotzdem mal, den zu zeigen.
https://up.picr.de/45572895ub.jpeg
Natürlich ist er das.
Als Zugfahrzeug oder StrePo Transporter perfekt :gut:
backröding
29.04.2023, 18:02
.
backröding
29.04.2023, 18:07
Natürlich ist er das.
? Weder Exot, noch Sportwagen, noch offen, noch.....was waren sonst noch die Kriterien? Jedenfalls nicht gewöhnlicher Mercedes, wenn ich recht erinnere.
Komme aber dennoch gerne vorbei, auch als nicht-Teilnehmer.
Als Zugfahrzeug oder StrePo Transporter perfekt :gut:
Zugfahrzeug? ist doch kein Traktor, also bitte, René. Rentnerkarre vielleicht, aber Traktor? Das hat er nicht verdient.
@Frank: den ersten GLK mochte ich schon immer gerne. Wie lange ist der schon bei Dir?
Donluigi
29.04.2023, 19:04
Fahrer und Beifahrer sind die Kriterien. Das Auto ist eigentlich komplett latte. Wir hatten schon 1er-BMWs, VW UPs und Porsche Boxster im Starterfeld. :ka:
buchfuchs1
29.04.2023, 19:15
Mietwagen, die gewonnen haben. :op:
Donluigi
29.04.2023, 20:37
1 Schamde!
franklin2511
30.04.2023, 10:25
@Frank: den ersten GLK mochte ich schon immer gerne. Wie lange ist der schon bei Dir?
Witzig, dass Du das fragst. ;) Den habe ich tatsächlich erst im Januar gekauft. Ist ein 220er Diesel. Wir sind mehrere Wochen im Jahr in Norwegen unterwegs und da können wir ab jetzt das Cabrio zu Hause lassen. Ich hatte den 350er Diesel aber schon mal vor zehn Jahren als Firmenwagen und irgendwie hat er mich nie losgelassen.
Muigaulwurf
05.05.2023, 12:02
Den hab‘ ich heute beim Lackierer gesehen:
312969
ligthning
05.05.2023, 12:09
Sieht nach einem englischen Crawford Umbau aus ;)
Street Bob
05.05.2023, 12:15
Sieht sehr nach Erich Schulz aus, der Umbau. Der Mann war genial, ich kannte ihn persönlich.
Hat kurz nach Erscheinen des W201 gleich mal eine Kleinserie 190 E 5.0 aufgelegt, Keke Rosberg hat u.a. einen bekommen.
Begann mit einer Serie E28 Kombis, die es ab Werk nicht gab. Es folgten etliche Langlimousinen für die Emirates, sogar ein G-Modell mit 300CE-Karosserie war bestellbar. Fuhr selbst meist seinen sechstürigen 463 G. Ist dann nach Paraguay ausgewandert und hat dort weiter gearbeitet.
Chefcook
05.05.2023, 12:25
ich glaub, der hat auch mal einen C124 Häuschen auf ein G-Modell Chassis gestellt
Muigaulwurf
05.05.2023, 13:22
Die Schulz e28 fand ich geil. Es tauchen momentan immer noch zwei im Internet auf, die aber beide total durchgepimpt sind mit Luftfahrwerk und riesigen scheiss Felgen.
Der Benz hier sah aus der Entfernung echt gut aus.
Street Bob
05.05.2023, 17:33
Yep... als der Erich noch in Korschenbroich gebaut hat, gab es die riesen scheiss Felgen wohl noch nicht in der Form. Schade, wenn die alten Originale verbastelt werden. Mir hat er einen Schiebedachrahmen für einen C123 nachgebaut, weil Mercedes keine mehr hatte und noch auf weitere Bestellungen wartete.
Perfekt. Kosten: Strauß Blumen für seine Frau.
Donluigi
19.05.2023, 17:14
Yok?
AndreasS
19.05.2023, 17:43
Wie Para yok. Also daher kenn ich es.
Geil, Gerald. :verneig:
Mehr Gangsterbenz ist nicht möglich :verneig::verneig::verneig:
Yok?
Yok hat auf Türkisch mehrere Bedeutungen wie, nicht da, nicht vorhanden,keins, haben wir nicht, nein !
Im Fall vom Gerald heisst es, der Benz hat „keine“ B Säule.
Donluigi
19.05.2023, 23:55
Okaaay… Danke.
Yok?
Hättest mal beim Champagne-DJ besser aufgepasst :op:
KaiserKarl
20.05.2023, 15:50
Jemand ne Idee, was das für ein Modell ist bzw. wird?
Habe ich heute morgen in Konstanz gesehen.
313889
313890
F.Porter
20.05.2023, 15:54
@Gerald: Starkes Stück! :gut: Die Felgen aus dieser Zeit sind perfekt.
@Franz: Könnte wahrscheinlich die Neuauflage des AMG GT sein, oder?
KaiserKarl
20.05.2023, 20:27
Dann wäre er aber schon kürzer als der aktuelle GT. Die Folie kann das natürlich auch gut kaschieren. Vom Gefühl her würde ich sagen, es ist das Coupé vom SL.
Roland90
20.05.2023, 20:59
Der neue GT IST das Coupé vom SL Franz.;)
AMG (nicht Mercedes) hat den neuen SL und den GT parallel entwickelt. SL= Cabrio , GT= Coupé.
Ergo ja das ist der neue AMG GT in Green Hell Magno
Alex_rs46
20.05.2023, 22:40
In Immendingen gibt es viele Testfahrzeuge die es bereits zu kaufen gibt. Zumindest die Karosse. Was für ne Technik drin steckt ist aber was anderes…
Wenn man sich da mal für 5min an die Hauptstraße stellt sieht man C63 Coupé, EQS, S-Klasse, GLC usw. alle noch verklebt sind und die es bereits schon gibt.
F.Porter
21.05.2023, 08:24
Cool, mit derselben Motorenpalette oder wird es da Neuerungen geben? Bspw. gibt es den SL 55 nicht für den deutschen Markt.
Roland90
21.05.2023, 08:53
Dürfte die selben 3 Motoren geben wie beim SL.
Und den 55 AMG gibt's doch in Deutschland.:grb:
43er, 55er und 63er. 55 und 63er mit V8.
Gerade letzte Woche auch einen auf der Straße gesehen.
F.Porter
21.05.2023, 08:56
Oh, ok. Sorry für die Fehlinformation. Ich war der Meinung, dass es den 55er zumindest zu Beginn in DE nicht gab. Jetzt sind alle drei im Konfigurator enthalten.
Roland90
21.05.2023, 09:16
Ist richtig der kam etwas später.
KaiserKarl
21.05.2023, 10:01
Der neue GT IST das Coupé vom SL Franz.;)
AMG (nicht Mercedes) hat den neuen SL und den GT parallel entwickelt. SL= Cabrio , GT= Coupé.
Ergo ja das ist der neue AMG GT in Green Hell Magno
Danke Dir mein Lieber für die wie immer fachkundige Auskunft iS Autos :dr:.
Aber nur, damit ich die Farbe auch richtig einordnen kann, ist das dieselbe wie die auf dem Bild?
Hatte gerade kein besseres zur Hand :D.
313917
Roland90
21.05.2023, 10:19
Jap sollte.
Genau so einen fährt ein guter Freund von meinem Vater.
Schon irre. Aber Aufpreis nur für den Lack waren 8800 Euro.
Roland90
23.05.2023, 07:44
Nach mehreren Jahren Abwesenheit von der Marke, kann ich hier auch wieder was beitragen.
Gestern erworben.
Einen AMG wollte ich schon immer und für den A45 hab ich schon seit Erscheinen große Sympathie.
Meine an den Haaren herbeigezogen Deppenkarre, wie sie bei Neuerscheinung hier mal im Forum bezeichnet wurde.:D
Ich bin happy.
314072
314073
314074
314075
F.Porter
23.05.2023, 08:12
Schickes Teil. :gut: Mir gefallen die Auspuffe und generell das Heck. Viel Fahrfreude.
Roland90
23.05.2023, 09:57
Thx Sascha :dr:
docpassau
23.05.2023, 10:06
Was ging dafür weg, Roland ? Der Cupra?
Roland90
23.05.2023, 10:10
Ja der Cupra geht planmäßig in einem Monat (Leasing).
Da ich meist sowieso elektrisch fahre ( Mini SE oder Taycan) wird den mein Schatz im Alltag fahren und ich halt ab und zu wenn ich Bock drauf hab.
Sie ist sowieso Mercedes Fan und wollte auch gerne wieder einen ( möglichst kleinen wegen Parken ;))
Deswegen haben wir uns für den A45 entschieden.
SteveHillary
23.05.2023, 11:11
Tolles Auto Roland! Viel Freude euch beiden und allzeit gute Fahrt!
Roland90
23.05.2023, 11:49
Auch dir vielen Dank Stephan :dr:
Darf ich es sagen ?
Ich war gestern am Anfang der Probefahrt tatsächlich ein kleines bisschen ernüchtert von der Motorleistung. Gefühlt geht mein Cayman eher besser.:oops:
Ich hatte 2015 den ersten 45er als CLA mal übers verlängerte Wochenende als Mietwagen. Das war ein einschneidendes Erlebnis. So viel Spaß hatte ich selten :supercool:
Seither hat mich das Thema A45 nie ganz losgelassen.
Nur bin ich in den letzten 8 Jahren scheinbar etwas zu viel Anderes gefahren was Rang und Namen hat. Vom Lambo über R8, diverse Ferrari und natürlich quasi alles was Porsche so gebaut hat inklusive einiges an Rennstrecke.
Da kam mir der A45 gestern bei weitem nicht mehr so spritzig vor wie ich das in Erinnerung hatte.:grb:
Aber Egal, es soll ein spaßiges Alltagsauto sein und fahren tut der wunderbar. Langsam ist der ja weiß Gott nicht.
War nur dieser berühmte Moment von dem man immer wieder hört, wenn man einen Traumwagen das erste Mal ( oder nach langer Zeit) fährt und sich denkt, nee das hab ich mir heftiger vorgestellt.:D
cardealer
23.05.2023, 11:57
gefühlt ging mir das aber auch immer so zwischen dem CLA45 und dem A45 :ka:
Roland90
23.05.2023, 12:02
Meinst du der CLA geht gefühlt besser ?
KaiserKarl
23.05.2023, 12:47
Glückwunsch Roland zum Neuerwerb - sieht auf den Bildern wirklich stark aus :gut:.
Und lass Dich von Motorleistung und dgl. nicht verunsichern; das täuscht wirklich alles im Laufe der Zeit. Genießt beide das tolle Auto :dr:
Roland90
23.05.2023, 13:24
Danke Franz und ja machen wir.
So richtig was dazu sagen kann man eh erst nach ein paar Monaten. Bin wirklich happy diesen gefunden zu haben.
Der Markt ist überraschend klein wenn man ein paar Extras haben möchte.
Dieser hier hat bis auf Performance Sitze, Aero Paket und Distronic quasi alles. Sogar Schiebedach was ich selbst nie bestellt hätte. Neupreis war über 71k
Mir war vor allem das AMG Dynamik Pakt mit Sperre, adaptivem Fahrwerk und Performance Lenkrad wichtig.
R.O. Lex
23.05.2023, 13:39
Viel Spaß mit der kleinen Krawallbüchse! :dr:
Da ich meist sowieso elektrisch fahre ( Mini SE oder Taycan) wird den mein Schatz im Alltag fahren und ich halt ab und zu wenn ich Bock drauf hab.
Hatte die nicht erst kürzlich den hübschen Audi TT bekommen?
Roland90
23.05.2023, 13:52
Danke Miguel, und nein den TT hat meine Mutter bekommen nicht meine Verlobte.
Ihr erster Neuwagen den sie sich selbst ausgesucht hat inklusive Individualfarbe.
R.O. Lex
23.05.2023, 14:01
Aha, das habe ich dann verwechselt.
cardealer
23.05.2023, 15:49
Meinst du der CLA geht gefühlt besser ?
Ja irgendwie schon immer....bis heute zum aktuellen Modell war da für mich ein Abstand:ka:
den aktuellen CLA 45 finde ich richtig krass
KaiserKarl
23.05.2023, 17:23
Danke Franz und ja machen wir.
So richtig was dazu sagen kann man eh erst nach ein paar Monaten. Bin wirklich happy diesen gefunden zu haben.
Der Markt ist überraschend klein wenn man ein paar Extras haben möchte.
Dieser hier hat bis auf Performance Sitze, Aero Paket und Distronic quasi alles. Sogar Schiebedach was ich selbst nie bestellt hätte. Neupreis war über 71k
Mir war vor allem das AMG Dynamik Pakt mit Sperre, adaptivem Fahrwerk und Performance Lenkrad wichtig.
Hast hoffentlich mit JS gekauft. Wäre mir jedenfalls auch wichtiger als SD..
Roland90
23.05.2023, 18:34
Was ist den Js Franz ?
Junge Sterne Garantie ?
Dann ja.
Street Bob
24.05.2023, 08:12
Mein neuer Dienstwagen - leider nicht zur privaten Nutzung ...
Das Auto macht mir sehr viel Spaß, Diesel und Allrad schieben ordentlich an.
Es ist der "Kurze", den ich ästhetisch sehr gelungen finde.
314146
Peterchens Mondfahrt
24.05.2023, 08:25
… sehr coole E-Klasse, Lou. :gut:
Ist das ein „Rentner-Dienstwagen“ ? ;)
chrisom-77
24.05.2023, 08:30
Oh spannend Lou, möchtest du uns evtl. hier (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/159324-Das-Ende-des-Arbeitslebens-ich-habe-fertig!!!-Was-tun/page40)etwas mehr dazu erzählen?
backröding
24.05.2023, 08:47
Das ist doch eine S-Klasse..:grb:
Viel Spaß damit, Lou
thewatchjoe
24.05.2023, 08:51
Sieht für mich eher nach S Klasse aus.
314147
Die Tage mal wieder geschaut, was ich noch alles an Uhren aus der Kindheit rumfliegen habe.
Tatsächlich ist die Haptik der Lünette echt top. :)
Street Bob
24.05.2023, 09:47
Yep, das ist eine aktuelle S-Klasse, Baureihe 223, luftgefedert. Für mich ein herausragendes Auto, state of the art halt.
Aus meiner Zeit als Testassistent bei einer Autozeitug konnte ich das Gros aktueller Konkurrenten bereits ausgiebig fahren - der 223 ist der aktuelle Maßstab und imho noch unerreicht. Aber ich bin ja nicht der Maßstab;)
Street Bob
24.05.2023, 09:48
.... (doppelt)
thewatchjoe
24.05.2023, 11:15
Gibt es auch noch Bilder vom Innenraum, Lou?
Peterchens Mondfahrt
24.05.2023, 11:16
Das ist doch eine S-Klasse..:grb:
Viel Spaß damit, Lou
… oops :oops:
backröding
24.05.2023, 11:17
Dem kann ich zustimmen, Lou. Ich hatte den w223 als S580E zur Probefahrt und es ist ein großartiges Fahrzeug. 2 Dinge habe ich aber zu "bemängeln":
- die Sitze empfinde ich im Vergleich zu meinem W222 als Rückschritt
- die Bedienung ausschließlich über Bildschirm
Chefcook
07.06.2023, 09:13
sagt mal, wie gut sind R230-Dächer auf Dauer dicht? Ich überlege zur Zeit, ob ich mir gern einen R230 Mopf2 zulegen möchte, hab aber im Grunde keine Ahnung von der Baureihe. Von anderen Blechdachcabrios weiß ich leider, dass die Dächer extrem problematisch werden können. Wie sieht das beim R230 aus?
rainer07
07.06.2023, 09:23
Aus Erfahrung mit meinem R230 Topf von 10 Jahren: Das Dach ist dicht.
Neulich in Dortmund ;);)
https://up.picr.de/45789309ip.jpeg
Chefcook
07.06.2023, 10:59
Aus Erfahrung mit meinem R230 Topf von 10 Jahren: Das Dach ist dicht.
Besten Dank!
Neulich in Dortmund ;);)
...
Das sieht man!
thewatchjoe
07.06.2023, 13:05
Neulich in Dortmund ;);)
Lommi hat sich gerade im Grab umgedreht.
mittellaender
29.06.2023, 11:36
Nach einigem hin und her bei Autos (und Marken) bin ich vor wenigen Tagen überraschend zu einem der allerletzten produzierten 212er T-Modelle aus 2016 gekommen.
Es handelt sich um eine Edition-E mit dem 350er Diesel, Allrad, Airmatic, Standheizung, Panoramadach, Sitzklima, … volle Hütte :)
Das Auto hat noch eine laufende MB100 Garantie und ist zu 150% gepflegt und MB gewartet.
Ich habe wirklich schon einiges an Autos und Marken gehabt, muss jedoch sagen dass dieser etwas in die Jahre gekommene Mercedes ein absoluter Hochgenuss ist!!
Ein derart entspanntes und souveränes fahren hatte ich noch nicht.
Freue mich sehr!! :)
GTI-YY10
29.06.2023, 11:37
Bilder, bitte :gut:
mittellaender
29.06.2023, 12:29
Muss ich nachliefern - das Auto ist gerade in der Aufbereitung :D
mittellaender
29.06.2023, 20:22
https://picr.eu/images/2023/06/29/4GalJ.jpg
https://picr.eu/images/2023/06/29/4G7OF.jpg
nominator
29.06.2023, 21:18
Schmucker Kombi - passt. :dr:
mittellaender
29.06.2023, 21:30
Ein super Familien- und Langstreckenauto 👍
Keilerzahn
30.06.2023, 12:09
:gut:
Donluigi
11.02.2024, 15:44
Geilo!
sausapia
15.02.2024, 19:29
Nicht meiner, aber imho ein tolles rat car.
https://up.picr.de/47096954wr.jpeg
nominator
15.02.2024, 19:45
... da passt einfach alles ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.