Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
Weil das Auto seiner Zeit voraus war.
Damit kann man aber nun wirklich nicht jeden Fehlgriff erklären. Das Auto war einfach häßlich, da kann man kaum anderer Meinung sein. Egal welche tolle Technik darin war. Aber das lag auch an dem Sandwichboden, der das Auto eben so hoch werden ließ. Fahrtechnisch ist das auch eine Katastrophe. Hoher Schwerpunkt usw. usw. Das Auto konnte nur für Rentner sein, die einfach aus- und einsteigen wollen. Da ist die aktuelle A-Klasse mit Sicherheit ein besserer Wurf, optisch wie technisch.
Das Auto konnte nur für Rentner sein, die einfach aus- und einsteigen wollen.
Das ist was rauskam. Gedacht war die A-Klasse auf Grund der, damals für Daimler, ungeheuerlichen Variabilität, für die junge Familie. Das Zielpublikum sollte sich erheblich verjüngen. Die tollen Technologien, die in den Sandwichboden sollten, fanden leider auch nicht statt. Der Rentner von heute kauft jetzt eben B, die aktuelle A hat tatsächlich zur Verjüngung beigetragen und neue Käufergruppen erschlossen.
Donluigi
20.06.2016, 09:12
Weil ein Stadtauto auch bei 50 km/h Kurvenlage wie ein Formel-1-Renner haben muß. :rolleyes: Der Wagen war nicht häßlich, sondern einfach so, wie er eben war. Und nicht nur Rentner schätzten den hohen Einstieg, sondern etwa auch Kinder, die eben kommod hinten rein konnten und sich nicht reinquetschen mußten.
Was man eigentlich allen Herstellern vorhalten kann, die was vernünftigtes entwickeln: sie stehen nicht hinter ihren Produkten und sind zu kurzatmig. Manchmal muß man eben auf der Überlegenheit seines Entwurfs bestehen und ihn pflegen, anstatt irgendwelchen Schwätzern zu erliegen, die ständig was von Dynamik und jungen Käufern faseln. Die letzte A-Klasse war eigentlich das einzige Auto von Benz in den letzten Jahren, das die Welt wirklich hätte brauchen können. Da noch nen Hybrid oder E-Antrieb rein und da wär sie, die urbane ELWMS.
... Die letzte A-Klasse war eigentlich das einzige Auto von Benz in den letzten Jahren, das die Welt wirklich hätte brauchen können. Da noch nen Hybrid oder E-Antrieb rein und da wär sie, die urbane ELWMS.
Derzeit liefert das gewünschte Produkt BMW mit dem 225xe ActiveTourer. :op:
Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beisteuern, da ich nur einen kurzen Ausflug in die Sternenwelt hatte und vom mir ungeliebten A160 vor gefühlten 20 Jahren kein Foto während der ca. 4-6 monatigen Haltedauer gemacht habe. Er fuhr sich träge, brauchte viel Benzin und war mir damals natürlich nicht dynamisch genug. War halt eine Gebrauchtwagenübernahme innerhalb der Familie. =(
War mir aber eine Lehre, daher gab es danach nur Autos, die meinem Anforderungsprofil entsprachen und bis auf den enttäuschenden 997 SportClassic gab es seitdem auch keinen Reinfall mehr. ;)
Roland90
20.06.2016, 09:41
Auch wenns OT ist:
Du hattest einen dieser traumhaften 997 SC und empfandest ihn als Reinfall 8o
Warum das den ? Technisch ?
Zu wenig Sport bzw. zu weit vom GT3 entfernt. War halt mein erster Porsche und mit Probefahrt war bei dem Sondermodell nix. :motz:
Gefallen hat er mir optisch gut und leider hatte ich beim Verkauf nicht in die richtige Kristallkugel geschaut, sonst hätte ich noch 2-3 Jahre mein Leiden verlängert. :supercool:
Roland90
20.06.2016, 10:05
OK verständlich. Mit einem GT Modell ist der SC wirklich nicht vergleichbar. Aber dafür ist es eines der schönsten modernen Porsche Modelle.
Das mit dem Verkaufszeitpunkt ist halt leider suboptimal für dich gelaufen.
Und damit es nicht ganz OT war hier ein Bild von meinem Benzi
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_00000243_zpsbhphzvr6.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_00000243_zpsbhphzvr6.jpg.html)
R.O. Lex
20.06.2016, 22:10
Fein, damit wären wir nach dem unglücklichen Diskurs über Kleinwagenkonzepte wieder beim Thema des Threads zurück. Hier noch (m)ein Benz:
http://up.picr.de/25960500hy.jpg
R.O. Lex
20.06.2016, 22:49
Noch eines:
http://up.picr.de/25961060ul.jpg
Roland90
20.06.2016, 23:43
Klasse :gut:
Der R129 ist und bleibt einer der schönsten Autos aller Zeiten egal wie alt er wird.
Halt das schöne Stück in Ehren er hats verdient :dr:
bernie1978
22.06.2016, 06:23
Das perfekte Stadt- und Dorfauto, richtig durchdachter und bahnbrechender Entwurf. Ich werd nie verstehen, warum Mercedes diesen Approach verlassen hat und die neue A-Klasse jetzt lediglich ein weiterer aufgepimpter Pseudosportkleinwagen von vielen ist.
Ich muss Tobias völlig recht geben, habe die A-Klasse immer belächelt. Bin aber neulich mit der A-Klasse (keine Ahnung welches Baujahr) meiner Schwiegermutter gefahren - klar, der Motor ist keine Rakete - aber der Innenraum und die Beinfreiheit im Fond, der Zugang zum Kofferraum etc. hat mich wirklich beeindruckt!
Hier! Taugt der C200 184 PS Blue efficiency (2012er) was?!
Klar! Aber mit Ausstattungsdetails wäre eine Aussage noch einfacher zu treffen. :dr:
Die sind geklärt. Mir geht's um den Motor.
Im www ließt man, dass er ab 4000 doch recht nach innen dröhnt.
Kann einer das bestätigen oder verneinen?
Bin seit 8 Jahren/120tkm den 240 V6 gewöhnt...
Ein guter Freund von mir hatte den in seiner E-Klasse. Hat relativ viel verbraucht...
ja, für die schwerere E ist der sicher nix.
hatte nen 250 CGI (204 PS) gesucht, aber der 200 fällt mir fast vor die Füsse und ich will nicht der doofe sein, der ablehnt.
Fluzzwupp
24.06.2016, 13:15
Hallo nochmal,
ich hab heute endlich bestellt. Allerdings doch nicht den CLA45 sondern ich hab mir den C400 T Modell gegönnt.
Warte nun auf Liefertermin usw.
VG
November 2016 :( :( :(
Berettameier
24.06.2016, 13:21
Bin seit 8 Jahren/120tkm den 240 V6 gewöhnt...
Hallo Flo!
Der alte kleine V6 kann nichts besser als der neue Vierzylinder. Er ist träger, technische Werte (Drehmoment und Leistungskurven) sind schlechter, er verbraucht viel mehr. Und dennoch wirst Du die 2 Zylinder sicherlich vermissen. Denn in Sachen Laufruhe und Antriebskomfort schaffen es auch die neusten 4-Zylinder nicht, an gute alte V6 anzuknüpfen. Dessen musst Du Dir bewusst sein. Ober mache eine lange Probefahrt und entscheide, ob Du mit der Maschine leben kannst.
Werde ich müssen, danke.
Der Sack ist zu.
Glückwunsch zum Eimer :bgdev:
Spass- herzlichen Glückwunsch :dr:
Bilder?!
Berettameier
24.06.2016, 21:26
Glückwunsch zum neuen Benz. :top: :dr:
Hm, passt nicht wirklich in die Kategorie "Schätzchen". Ich weiß selbst noch nicht ob ich ihn mag.
Obsidianschwarz, innen auch schwarz... überhaupt nicht was ich wollte, so ein Darth Vader Beiboot.
Zu viel (unvermeidbare) Technik, fast Firlefanz-eque, weniger Kofferraum als beim Alten.
Avantgarde, ist sein Beiname.
Erinnert eher an des Apple Gründers schwarzen Rollkragenpullover mit bissi Thomas Sabo geschmückt.
Und was ist ein 7g-Tonic Getriebe, wenn ich wie bisher eh nur in D schaltete und das Pedal drückte?
Im nächsten Leben gibt's den als AMG in blau!
Bis dahin rockt die Frau den. Die Kinder rocken den Rest.
Tobias hat auf FB schon bissi Recht. Das "Rocken" wird er imho weniger gut wegstecken, als der Alte.
Für den Alten brauchte es keine keine Junge Sterne - und Getriebe Garantie, keine Aaple-Care-mäßige Anschlussgarantie für das Jahr 3 und 4, kein Kaufpreisschutz und keine Vollkasko.
Und wahrscheinlich werde ich 80% der Features des Neuen nie Nutzen, wie zB den 6-CD-Frontlader. War halt drin.
Naja. Der König ist tot. Es lebe der König!
CarloBianco
24.06.2016, 21:42
...g-Tonic Getriebe...
Was willste denn mehr, mit Gin Tonic Getriebe :ea:
cardealer
25.06.2016, 13:17
https://www.youtube.com/watch?v=z0ougcq9VdI :D
Roland90
25.06.2016, 13:22
Cool:gut:
Erinnert eher an des Apple Gründers schwarzen Rollkragenpullover mit bissi Thomas Sabo geschmückt.
:rofl:
Flo, trotzdem Glückwunsch! :)
Moonwalker
25.06.2016, 14:36
https://www.youtube.com/watch?v=z0ougcq9VdI :D
Was für ein Kracher :jump:
@Jürgen: ab 21.11. bestellbar :bgdev:
Roland90
25.06.2016, 15:05
Ich glaube der feststehende Heckspoiler wird Jürgen abhalten
Bei seinen anderen Autos scheint ihm das auch nicht zu stören:D
Moonwalker
25.06.2016, 15:26
Gut, die Farbe könnte natürlich auch ein KO Kriterium sein, aber es gibt ja Folie :]
DanielDG
25.06.2016, 22:00
Eigentlich Auto, aber dann doch vielleicht Uhr =-)
124659
Wow ... weisses Lenkrad, mutig!
Deswegen wird vermutlich auch am Alu gehalten ;)
Schmackofatz
30.06.2016, 19:41
Gestern bestellt, ab Februar gibt's dann gerne Live-Bilder :jump:
125039
Diesmal in freundlichem braun.
Leider gibt's kein feueropal rot mehr wie bei meinem jetzigen... X(
125040
Sehr schön Peter. Der wird Dir Spaß machen.
Welche Farbe hast Du innen genommen?
Sehr chique in rot! Mir gefällt es! Und die Motorisierung auch! :dr:
Schmackofatz
30.06.2016, 21:03
Innen klassisch schwarz mit schwarzem Dachhimmel, roten Gurten und roten Kedern bzw. Ziernähten.
Hat mein Roter jetzt auch schon, gefällt mir irgendwie richtig gut.
Schmackofatz
30.06.2016, 21:04
@ Jürgen und Whee
Danke! :dr:
Roland90
30.06.2016, 21:23
Sehr schön Peter:gut:
Erkenne ich einen 450 AMG ?
harleygraf
30.06.2016, 21:53
Gefällt mir richtig gut, Peter.
Glückwunsch.:dr:
Mr.Saxobeat
30.06.2016, 22:17
Innen klassisch schwarz mit schwarzem Dachhimmel, roten Gurten und roten Kedern bzw. Ziernähten.
Hat mein Roter jetzt auch schon, gefällt mir irgendwie richtig gut.
:gut:
Glückwunsch - mit Night Paket wirkt das Braun richtig gut.
Schmackofatz
01.07.2016, 10:40
Sehr schön Peter:gut:
Erkenne ich einen 450 AMG ?
Jain.
Der "Mercedes-Benz C450 AMG Sport 4-Matic" war nur ganz wenige Monate im Sortiment und ist jetzt durch den "Mercedes-Benz C43 AMG" ersetzt worden.
Man wollte durch die sogenannten "AMG Sport"-Modelle, die technisch auf den 400ern basieren, die Lücke zwischen der "normalen" Top-Motorisierung und den 63er AMG-Modellen schließen. Aber irgendwie war man über die komplizierte Namensfindung nicht glücklich und ab sofort heißen die Modelle C43 AMG, E43 AMG, GLE 43 AMG usw.
Der C43 ist ein Biturbo V6 und hat ca. 35 PS mehr als der C400, zusätzlich noch permanenten Allradantrieb.
Die 43er AMG haben sozusagen die Fahrwerkskomponenten der 63er AMG und man kann die Fahrzeuge mit allerlei AMG-Schnickschnack wie Schalensitze, Klappenauspuff etc. ausrüsten, was bei einer "normalen" C-Klasse nicht geht.
Jain.
Der "Mercedes-Benz C450 AMG Sport 4-Matic" war nur ganz wenige Monate im Sortiment und ist jetzt durch den "Mercedes-Benz C43 AMG" ersetzt worden.
Man wollte durch die sogenannten "AMG Sport"-Modelle, die technisch auf den 400ern basieren, die Lücke zwischen der "normalen" Top-Motorisierung und den 63er AMG-Modellen schließen. Aber irgendwie war man über die komplizierte Namensfindung nicht glücklich und ab sofort heißen die Modelle C43 AMG, E43 AMG, GLE 43 AMG usw.
Der C43 ist ein Biturbo V6 und hat ca. 35 PS mehr als der C400, zusätzlich noch permanenten Allradantrieb.
Die 43er AMG haben sozusagen die Fahrwerkskomponenten der 63er AMG und man kann die Fahrzeuge mit allerlei AMG-Schnickschnack wie Schalensitze, Klappenauspuff etc. ausrüsten, was bei einer "normalen" C-Klasse nicht geht.
Wie sieht es denn mit Versicherung bzw. Garantieverlängerung aus?
Bei Letzterem habe ich gehört, dass sie da einfach mal die AMG Preise herangezogen haben. Wenn jetzt auch noch die Versicherung auf AMG Niveau hinlangt, muss man sich fast überlegen ob sich der Zwischenschritt überhaupt lohnt.
ehemaliges mitglied
01.07.2016, 11:06
Bin auf die Live Bilder gespannt - aber Februar ist ja schon ne Ansage, was die Lieferzeit angeht...
... aber immer noch fixer als ne neue Daytona. ;) :dr:
Schmackofatz
01.07.2016, 11:36
Wie sieht es denn mit Versicherung bzw. Garantieverlängerung aus?
Bei Letzterem habe ich gehört, dass sie da einfach mal die AMG Preise herangezogen haben. Wenn jetzt auch noch die Versicherung auf AMG Niveau hinlangt, muss man sich fast überlegen ob sich der Zwischenschritt überhaupt lohnt.
Ja, das stimmt.
Ich habe momentan für meinen C350 eine Garantieverlängerung und Full-Service inklusive Allem (außer Benzin + Reifen) für 29,00 Euro brutto / Monat abgeschlossen.
Gab's damals aber nur für Neuwagen und gilt für die Dauer des Leasings (bei mir vier Jahre).
Für den C43 kostet der Spaß jetzt um die 65,00 Euro pro Monat, umfasst aber nur die Inspektionen. Garantie gibt's nur serienmäßige zwei Jahre, danach währe eine zusätzliche Garantieverlängerung optional und auf die 65,00 Euro on top. Sind also wirklich Welten, die da aufklaffen.
Ich habe jetzt ganz auf die Servicepauschale verzichtet, fahre ohnehin nur 8.000 km / Jahr. Und wenn ich ein Montagsauto erwische, kann ich nach zwei Jahren immer noch eine Neuwagengarantie-Verlängerung abschließen.
Versicherungstechnisch liegen mein "alter" C350 Benziner und der neue C43 AMG auf nahezu gleichem Niveau, so +/- 20 Euro / Jahr.
Der C400 kostet in der Versicherung witziger Weise genauso viel wie der C43 AMG. Musste auch zweimal hingucken.
Schmackofatz
01.07.2016, 11:38
Bin auf die Live Bilder gespannt - aber Februar ist ja schon ne Ansage, was die Lieferzeit angeht...
... aber immer noch fixer als ne neue Daytona. ;) :dr:
"Normal" wäre Januar, allerdings haben wir das Ganze wegen des Ende des alten Leasings vier Wochen nach hinten verschoben.
Fluzzwupp
01.07.2016, 19:35
Jain.
Der "Mercedes-Benz C450 AMG Sport 4-Matic" war nur ganz wenige Monate im Sortiment und ist jetzt durch den "Mercedes-Benz C43 AMG" ersetzt worden.
Man wollte durch die sogenannten "AMG Sport"-Modelle, die technisch auf den 400ern basieren, die Lücke zwischen der "normalen" Top-Motorisierung und den 63er AMG-Modellen schließen. Aber irgendwie war man über die komplizierte Namensfindung nicht glücklich und ab sofort heißen die Modelle C43 AMG, E43 AMG, GLE 43 AMG usw.
Der C43 ist ein Biturbo V6 und hat ca. 35 PS mehr als der C400, zusätzlich noch permanenten Allradantrieb.
Die 43er AMG haben sozusagen die Fahrwerkskomponenten der 63er AMG und man kann die Fahrzeuge mit allerlei AMG-Schnickschnack wie Schalensitze, Klappenauspuff etc. ausrüsten, was bei einer "normalen" C-Klasse nicht geht.
Der C400 hat auch 4matic.
Auch innen optimal Peter.
Ich hatte bis März einen C350 und seitdem einen A250 Sport auch innen mit viel rot.
Hatte der C nicht, gefällt mir aber sehr.
Alles in allem war der C irgendwie besser. Egal, für meine Bedürfnisse ist der A gut und in vier Jahren werden die Karten neu gemischt.
Ich denke, ein Cabrio wird weit oben auf der Liste stehen.
Moin Peter,
Kann es sein, dass Du da lichttechnisch was vergessen hast? Die Scheinwerfer sehen nicht nach LED ILS aus?!
Gruß Ole
SeniorFrank
03.07.2016, 21:01
Bin vor 2 Wochen einen C250d Probegefahren. War ein T-Modell mit Exclusive Paket. Sagte mir gar nicht zu.
Der Verkäufer hat mir dann für dieses WE einen 220d mit AMG Line zur Verfügung gestellt.
Fazit: komplett anderes Auto, zudem ist der 220d ausreichend motorisiert. Die 34PS Unterschied zum 250d spür ich kaum.
Speziell der Innenraum ist sehr hochwertig im Vergleich zum BMW (3er, X1) und das Fahrwerk ist sportlich, rollt aber klasse ab.
Hier Bilder vom Leihwagen, das könnte mein nächster werden. Entweder Schwarz oder Selenitgrau und Night Paket.
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/900FC74B-635C-44A7-BF01-EA98E2C4C885_zpsyzfqyltp.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/900FC74B-635C-44A7-BF01-EA98E2C4C885_zpsyzfqyltp.jpg.html)
Ich hatte bis Dezember 2015 einen 3er Touring. Nun bin ich - über Umwegen - bei einem C-Klasse T Modell gelandet. Auf den ersten Blick wirkte dieser in der Tat von der Verarbeitung her besser. Allerdings habe ich nun nach den ersten paar T-Kilometern nicht mehr den Eindruck, dass der Benz besser verarbeitet ist, als der 3er. Eher so der Typ Blender...
SeniorFrank
03.07.2016, 22:48
Interessant Deni, woran machst Du das fest? Geräusche oder Abnutzung?
Als 1,90m Lackel find ich nur den Platz fürs linke Bein ungewöhnlich eng. Irgendwie ist der Türöffner im Weg.
Frank, mein 3er hatte 40000Km bei der Abgabe. Ausfälle oder Mängel keine.
Meine C-klasse hat nun eine Laufleistung von 13000Km.
Die Beleuchtung der Türgriffe ist teilweise ausgefallen, der Griff am doppelten Boden vom Kofferraum ist ebenfalls defekt.
Das Trennnetz vom Kofferraum bekommt man fast nicht eingeklinkt. Das Sonnenbrillenfach klemmt.
Bei der Ablage vom Arm auf der Tür gibt es böse Knarzgeräusche. Insgesamt ist der Mercedes sehr leise vom Fahrgeräusch.
Knarren tut der Benz aber deutlich mehr.
Verbrauch ist bei ähnlicher Fahrweise auf ähnlichem Niveau. Der BMW hatte aber deutlich mehr Leistung und eine spürbar harmonischere Automatik. Vom Navi ganz zu schweigen.
Vielleicht ist mein Mercedes ein Montagsmodell oder ich bin zu pingelig. Bereue den Kauf trotzdem nicht. Sollte ich in nach Ablauf der Gewährleistung noch haben, dann würde ich ernsthaft über eine Garantieverlängerungen nachdenken. Hatte zuvor auch das Vorgängermodell der C-Klasse. Dieser wirkte vielleicht biederer. Schien mir aber für die Ewigkeit gebaut und hatte bei der Abgabe (70000Km) Null Ausfälle oder sichtbare Verschleisserscheinungen. Bein Umstieg auf die neue E-Klasse hatte ich ebenfalls mehr Geräusche und wackelnde Teile in der Innenausstattung. Der Umstieg nach 6 Monaten auf den BMW war für mich - als eigentlicher Mercedes Fan - sehr angenehm.
ehemaliges mitglied
04.07.2016, 10:47
Kommt mir bekannt vor! Meine w204 und w212 sprachen/sprechen auch gerne mit mir. ;)
Schmackofatz
05.07.2016, 11:47
Moin Peter,
Kann es sein, dass Du da lichttechnisch was vergessen hast? Die Scheinwerfer sehen nicht nach LED ILS aus?!
Gruß Ole
Hi Ole,
ja, in der Tat, sorry.
Ich hab' meine Konfiguration nicht abgespeichert und eben nur mal kurz auf Modell, Farbe und Night-Paket geklickt.
Das ILS habe ich auch mitbestellt, habe ich auch jetzt schon in meinem C350 und möchte es nicht mehr missen!
Übrigens... mein W204er C350 Benziner hat knapp 28.000 km in 3 1/12 Jahren gelaufen, völlig ohne auch nur irgendeinen Macken, ohne knarzen, absolut perfekt.
Qualität etc. überzeugt mich und finde ich auf einem der Klasse angemessenen Niveau.
Daher gibt's eben jetzt einen W205er.
Ich freue mich schon auf den Klappenauspuff, den ich mitbestellt habe. Ist ab Herbst für den C43 AMG lieferbar und in drei Tonlagen verstellbar. Von seriös bis asozial.
Mal gucken, was da hinten so 'raushechelt... =)
Hi Ole,
ja, in der Tat, sorry.
Ich hab' meine Konfiguration nicht abgespeichert und eben nur mal kurz auf Modell, Farbe und Night-Paket geklickt.
Das ILS habe ich auch mitbestellt, habe ich auch jetzt schon in meinem C350 und möchte es nicht mehr missen!
Übrigens... mein W204er C350 Benziner hat knapp 28.000 km in 3 1/12 Jahren gelaufen, völlig ohne auch nur irgendeinen Macken, ohne knarzen, absolut perfekt.
Qualität etc. überzeugt mich und finde ich auf einem der Klasse angemessenen Niveau.
Daher gibt's eben jetzt einen W205er.
Ich freue mich schon auf den Klappenauspuff, den ich mitbestellt habe. Ist ab Herbst für den C43 AMG lieferbar und in drei Tonlagen verstellbar. Von seriös bis asozial.
Mal gucken, was da hinten so 'raushechelt... =)
28tkm in 3.5 1/12 Jahren ist aber nicht gerade viel.
Wenn ich allein an die vielen Geräusche (Knacken von der Tacho Verkleidung, scheprendes Geräusch aus dem Comand bei Bodenwellen, diverses Knack Geräusche bei Verwindung ...) denke die mein aktueller CLS 500 den ich ziemlich genau 1 Jahre habe und der jetzt etwa 21tkm runter hat so von sich geben kann.
Ich hatte bisher noch keinen Mercedes wo nicht irgendwas karzt oder knackt abhängig vom Bodenbelag und Températur.
Übrigens... mein W204er C350 Benziner hat knapp 28.000 km in 3 1/12 Jahren gelaufen, völlig ohne auch nur irgendeinen Macken, ohne knarzen, absolut perfekt.
Qualität etc. überzeugt mich und finde ich auf einem der Klasse angemessenen Niveau.
Meinen hatte ich 5 Jahre und bin etwas mehr als 60.000 km gefahren; ebenfalls ohne Macken; Knarzen oder sonst was.
Ich war auch rundum zufrieden.
Die Zusammensetzung unseres "Fuhrparks" hat sich auch durch den Nachwuchs dann verändert und ein kleineres Fahrzeug sollte her - daher jetzt der A.
Ich trauere dem C allerdings etwas nach, aber in 4 Jahren geht es wieder los :D
Und dann wird es auch ein C Cabrio geben. =)
Moin mattr,
Ich fahre auch einen 218 aus 07.2015. Die Kritik kann ich aber nicht so ganz bestätigen.
Ich bin seit diversen Fahrzeugen endlich mal wieder längerfristig zufrieden.
Fahre immer mal wieder andere Autos in ähnlicher Preisklasse und kann da keine sooooo großen Unterschiede zwischen den Marken erkennen.
Gruß Ole
Moin mattr,
Ich fahre auch einen 218 aus 07.2015. Die Kritik kann ich aber nicht so ganz bestätigen.
Ich bin seit diversen Fahrzeugen endlich mal wieder längerfristig zufrieden.
Fahre immer mal wieder andere Autos in ähnlicher Preisklasse und kann da keine sooooo großen Unterschiede zwischen den Marken erkennen.
Gruß Ole
Ein Problem des CLS ist es das er relativ leise ist und mir das dann noch massiver auffällt, zudem fahre ich fast immer ohne Radio oder sonstige Berieselung herum. Ich wäre vermutlich erst zufrieden wenn jeder Hohlraum mit Bauschaum ausgespritzt würde.
Ich höre solche Geräusche auch bei anderen Modellen und Herstellern. Ich hatte davor ein E350 Coupe das hatte auch viele Störgeräusche, mein 5er BMW davor ebenfalls vom Z4 möchte ich mal gar nicht anfangen ...
Die Hersteller sind an dieser Stelle einfach zu geizig und es sind auch oft immer wieder die gleichen Bauteile die das Geräusch verursachen. Mein Favorit ist da bspw. die Tachoeinheit, die direkt an anderen Plastikbauteilen reibt und dann besonders gerne im Winter zu Geräuschen neigt. Da hat Mercedes sich bei der Einführung des W212 und damit auch des CLS die Schaumstoffpolsterung um den Tacho herum gespart, hat ihnen BMW beim E60 schließlich auch vorgemacht das es ohne (nicht) geht.
Den w205 mag ich garnicht, die Linien sind so gelutscht.
Aber wenn, dann richtig, nur mit AMG styling, dass reißt es etwas raus.
CarloBianco
06.07.2016, 09:16
Echt? Ich find den 205 den schönsten Baby-Benz seit dem 190er.
AndreasS
06.07.2016, 10:16
Finde ich auch. :gut:
Der 202 ging noch, vermutlich wegen der Ähnlichkeit zum 140er, aber den 203er mochte ich nie so recht. Der 204 war wieder besser.
Schmackofatz
08.07.2016, 16:56
Den w205 mag ich garnicht, die Linien sind so gelutscht.
Aber wenn, dann richtig, nur mit AMG styling, dass reißt es etwas raus.
Hi Flo,
geht bzw. ging mir eigentlich genauso.
Mir gefällt mein Feuerwehrauto eigentlich immer noch besser als der neue W205, aber das Leasing läuft aus und verlängern geht nicht.
Ich hatte den C350e zur Probefahrt hier und wollte ursprünglich auf Elektro bzw. Hybrid umsteigen. Das Teil fährt knapp über 30km vollelektrisch, was für meine innerstädtischen Bedürfnisse vollkommen ausreicht. Und mit seinen über 300 PS geht auch was.
Beim konfigurieren in der Niederlassung hat mich dann der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass man den Hybriden nur als Elegance oder Avantgarde bestellen kann, ein Sportpaket bzw. AMG-Styling gibt es für dieses Fahrzeug nicht.
Und da ich mich für eine Otto-Normal-C-Klasse noch zu frisch fühle bzw. nicht in Schwinnsuchtschaukelsitzen durch die Gegand eiern möchte, ist's dann halt der C43 AMG geworden.
Freue mich schon wie hulle auf den Klappenauspuff!
Hi Flo,
geht bzw. ging mir eigentlich genauso.
Mir gefällt mein Feuerwehrauto eigentlich immer noch besser als der neue W205, aber das Leasing läuft aus und verlängern geht nicht.
Ich hatte den C350e zur Probefahrt hier und wollte ursprünglich auf Elektro bzw. Hybrid umsteigen. Das Teil fährt knapp über 30km vollelektrisch, was für meine innerstädtischen Bedürfnisse vollkommen ausreicht. Und mit seinen über 300 PS geht auch was.
Beim konfigurieren in der Niederlassung hat mich dann der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass man den Hybriden nur als Elegance oder Avantgarde bestellen kann, ein Sportpaket bzw. AMG-Styling gibt es für dieses Fahrzeug nicht.
Und da ich mich für eine Otto-Normal-C-Klasse noch zu frisch fühle bzw. nicht in Schwinnsuchtschaukelsitzen durch die Gegand eiern möchte, ist's dann halt der C43 AMG geworden.
Freue mich schon wie hulle auf den Klappenauspuff!
Gute Wahl! :gut: Bekomme meinen am 07.09. :D
SeniorFrank
08.07.2016, 20:40
Hat jemand in der aktuellen C Klasse oder im GLC das normale Audiosystem mit Map Garmin?
Habe das aktuell im Vorführwagen, leider bricht nach ca. 20 Min das Hörbuch immer ab und ich muss neu starten.
Zudem kann ich nur 1 Handy koppeln, bei BMW geht auch ein Zweithandy. Gibt's da einen Trick? Ich möchte auf beiden Geräten im Auto erreichbar sein.
andreas40
08.07.2016, 20:53
Freue mich schon wie hulle auf den Klappenauspuff!
Ich glaub, ich bin seit Januar insgesamt noch keine 20Minuten mit geschlossener Klappe gefahren :-)
Schmackofatz
09.07.2016, 11:37
Gute Wahl! :gut: Bekomme meinen am 07.09. :D
Cool! Auch C43 AMG?
Welche Farbe?
Schmackofatz
09.07.2016, 11:39
Ich glaub, ich bin seit Januar insgesamt noch keine 20Minuten mit geschlossener Klappe gefahren :-)
Aber dann wahrscheinlich eher im C63, oder?
Im C43 gibt's den Klappenauspuff erst ab diesen Herbst.
andreas40
09.07.2016, 12:25
Ja, ist ein 63er - wird aber beim 43er nicht viel anders sein :D
Schmackofatz
09.07.2016, 14:32
Ja, ist ein 63er - wird aber beim 43er nicht viel anders sein :D
Ahh, mmmmhh, .... naja.
Das glaube ich eigentlich nicht wirklich.
Von der Logik her dürfte doch der 63er deutlich lauter sein, oder?
Letzten Endes hängt da am anderen Ende ein vier Liter V8 Biturbo dran, bei mir ist es nur ein drei Liter V6 Biturbo.
Das dürfte doch schon deutlich Einbußen bringen. :grb:
Oder ist die "Lautstärke" im Endeffekt die gleiche, nur das Geräusch geht vom "Blubbern" über ins "Kreischen".... :grb:
Wobei, Edith sagt bei den Porsche hängen ja auch nur drei Liter Sechszylinder dran, und die machen mächtig rums...
Fluzzwupp
09.07.2016, 15:12
der CLA45 klingt auch wie ein Großer und hat 4Zylinder. Insofern. AMG kann das halt.
andreas40
09.07.2016, 16:25
Der Lärm kommt ja nur aus dem Auspuff. Von vorne hört man höchstens mal den Turbo durchpusten. Insofern kann man aus fast jeden Motor ordentlich Lärm herausholen - wenn man denn will. Ich vermute mal, dass der C43 mit geschlossener Klappe recht zurückhaltend ist und mit offener Klappe ordentlich Krawall macht.
Stimmt es eigentlich dass diese Klappenauspuffsysteme bald nicht mehr erlaubt sind?
Roland90
09.07.2016, 17:09
Nein das stimmt nicht.
Es gilt nur das die Höchstgrenze für die Lautstärke nicht bei geschlossener Klappe ermittelt wird sonder auch bei offener.
Das heist die Autos dürfen dann auch mit Offener Klappe nicht lauter sein als der Grenzwert. Eine Klappenanlage die den Höchstpegel nicht überschreitet bleibt erlaubt.
Ich hoffe der Grenzwert liegt tief, Lärmemission nervt genauso wie Abgas!
Cool! Auch C43 AMG?
Welche Farbe?
Ja, C43T in brilliantblau.
Schmackofatz
09.07.2016, 20:23
Stimmt es eigentlich dass diese Klappenauspuffsysteme bald nicht mehr erlaubt sind?
Ging vor einem halben Jahr mal als Vorstoß durch die Presse, ist aber wohl noch nichts entschieden.
Schmackofatz
09.07.2016, 20:24
Ja, C43T in brilliantblau.
Ah, toll.
Wirklich ein starkes blau!
Die Farbe hatte ich eigentlich auch immer auf dem Schirm, habe mch dann aber doch für braun entschieden, weil noch ungewöhnlicher und seltener.
Schmackofatz
09.07.2016, 20:29
der CLA45 klingt auch wie ein Großer und hat 4Zylinder. Insofern. AMG kann das halt.
Nein, da muss ich Dir ganz entschieden widersprechen.
Hatte neulich als Inspektions-Ersatzwagen genau so einen A45.
Der klingt zwar ganz ok, aber bei weitem nicht wie ein Großer.
Da liegen (Klang-) Welten dazwischen!
Ah, toll.
Wirklich ein starkes blau!
Die Farbe hatte ich eigentlich auch immer auf dem Schirm, habe mch dann aber doch für braun entschieden, weil noch ungewöhnlicher und seltener.
Naja, könnte etwas "intensiver" sein. Eigentlich wollte ich Hyazinthrot, aber das sieht leider nur beim richtigen Lichteinfall gut aus. Jetzt wird es halt mal blau, gibt Schlimmeres.
Ich fahre einen 204er C63, also mit dem 6,2-Liter Säuger V8. Hatte sowohl den Nachfolger, als auch den Brüllwürfel A45 als Werkstattersatz und kann nur sagen: Der A45 klingt für einen 2Liter Motor schon recht ordentlich, aber eben im Rahmen der Möglichkeiten und die sind bei 4 Zylinder Plus Turbo eben gering. Dieses affektierte Auspuffknallen finde ich grenzwertig.
Der 205er 4Liter klingt sehr gut, aber trotzdem kein Vergleich zum großen Sauger.
Ist technisch leicht zu erklären, läßt sich aber leider wegen Abgasswerten etc. nicht verhindern. Die Zeit der agilen Sauger ist eben vorbei.....naja, bei mir nicht. Mein "Dino" bleibt.....
Gruß
Michael
Roland90
09.07.2016, 23:38
Das Trifft es mMn sehr gut Michael.
Für einen Kompakten mit einem 2.0 4zylinder Turbo klingt der 45 AMG wirlich toll. Kein vergliech mit allem was Audi/VW mit dem 2.0 so anbieten.
Ähnlich gut klingt für mich bei den 4endern nur noch der Alfa 4C
andreas40
09.07.2016, 23:43
Nein das stimmt nicht.
Es gilt nur das die Höchstgrenze für die Lautstärke nicht bei geschlossener Klappe ermittelt wird sonder auch bei offener.
Das heist die Autos dürfen dann auch mit Offener Klappe nicht lauter sein als der Grenzwert. Eine Klappenanlage die den Höchstpegel nicht überschreitet bleibt erlaubt.
Danke für die Info. Ab wann soll das denn kommen?
andreas40
09.07.2016, 23:56
Danke für die Info. Ab wann soll das denn kommen?
Ich beantworte das gleich mal selbst. https://kurvenstern.com/2016/05/01/klappe-die-letzte/
Fluzzwupp
10.07.2016, 11:31
Fährt hier jemand den c400T und kann mal berichten? Hab mir den bestellt und muss noch bis Nov warten.:(
bild von der Probemontage, ob nicht doch 19er...
http://250kb.de/u/160710/j/gssQGil8RJqI.jpg
es blieb aber doch bei den 18er Keskin T16
http://250kb.de/u/160710/j/cdFVDFgaveZu.jpg
vor Allem dank der 25-30er Eibach Federn...
http://250kb.de/u/160710/j/hdlONBNCV9uv.JPG
schwarzer Grill und die roten AMG-Nabendeckel gaben den Impuls für die "red line"...
http://250kb.de/u/160710/j/AARQajI9jTJp.JPG
Dienstag geht er zum Spotter (wird von MB nachgessert) und das AMG-Lenkrad mit roten Nähten liegt schon bereit...
http://250kb.de/u/160710/j/56ddlMHp8Mkz.JPG
Roland90
10.07.2016, 22:21
Sieht sehr lecker aus Flo :gut:
Ich finde den W204 genial. Sehr schick :gut:
http://up.picr.de/26168617wy.jpg
http://up.picr.de/26168618ir.jpg
Schmackofatz
11.07.2016, 16:58
Hier, Flo, gleiches Lenkrad wie meins: :op:
126150
War Serie beim AMG Sport Paket Plus. Zusammen mit jeder Menge anderem roten Firlefanz wie Gurten, Nähten an den Sitzen und Türen, Kedern an den Fußmatten usw.
Das Sport Paket Plus habe ich in den letzten 3 1/2 Jahren übrigens nur ein einziges Mal gesehen, und zwar bei einer weißen C-Klasse Limousine in Tokyo. Hier in D noch nie. Bin wohl der Einzige. =)
Äußerlich am Besten am Entenbürzel erkennbar, innen an den roten Gurten. Wobei die gibt's beim Nachfolger auch so zu bestellen, beim 204er ging das noch nicht.
:gut:
die roten Gurte sind cool!
Die Alcantara-Sitze für den T hätte ich haben können. Mir wurde aber abgeraten, weil die immer so "verwischt" aussehen... und mit den Kindern die drauf rumrutschen auf Dauer nicht besser wird.
Mit etwas Glück bekomme ich demnächst 2 el. Performance-Frontsitze aus einem C63, welcher wiederum Sitze aus einem BS bekommt (Carbonschale).
Rote Akzente finde ich nicht schlecht, aber insgesamt edler und stimmiger finde ich meine schwarz/rote Designo-Ausstattung, weil man sie auch durch die Scheiben sieht und der Wagen dadurch nicht so düster wirkt. Ist aber -wie immer- Geschmackssache....
Rote Gurte sind schön. Zu einem Innenraum schwarz mit roten Nähten passt aber auch ganz hervorragend ein schwarzer Gurt mit 3mm roten Rändern. Gab es beim GTI Edition 35. Der hat auch sonst Lenkrad/Schaltsack/Sitze mit roten Nähten.
126188
126189
Raul Endymion
13.07.2016, 12:43
Meine alter Arbeitsweg- und Familienwagen (durfte diese Woche gehen)
http://up.picr.de/26187077ne.jpg
Meine neuer Arbeitsweg- und Familienwagen (diese Woche neu)
http://up.picr.de/26187126vb.jpg
Glückwunsch Alex zum neuen Auto.
Ich hoffe, dass Du mit dem Wechsel glücklich wirst :dr:
Persönlich hatte ich den Wechsel von der C- zur E-Klasse bereut.
Lag aber wohl auch am Anforderungs- und Fahrprofil.
Schmackofatz
13.07.2016, 15:33
:gut:
die roten Gurte sind cool!
Die Alcantara-Sitze für den T hätte ich haben können. Mir wurde aber abgeraten, weil die immer so "verwischt" aussehen... und mit den Kindern die drauf rumrutschen auf Dauer nicht besser wird.
Mit etwas Glück bekomme ich demnächst 2 el. Performance-Frontsitze aus einem C63, welcher wiederum Sitze aus einem BS bekommt (Carbonschale).
Danke, Flo :dr:
Ich finde die Alcantara-Sitze schön und möchte sie nicht mehr missen. Ziehe ich jeder Volllederausstattung vor.
Nach 3 1/2 Jahren im Einsatz sind sie immer noch top. Verwischt ist da eigentlich nicht viel, höchstens mal eine kleine "Salzkruste", wenn man nach dem Joggen im Wald nach Hause fährt.
Aber das lässt sich super leicht wegwischen bzw. mit einer Wurzelbürste herausbürsten, dann sieht's wieder aus wie neu.
Außerdem hat mir das Leder im Benz noch nie so wirklich gefallen. Irgendwie erinnert mich das immer entweder an die gute alte MB-Tex Taxiausstattung oder an irgendwelche Behördenfahrzeuge. Ich finde das Benz-Leder immer gefühls- und geruchslos.
Wobei...
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen blauen CL500 (...als er noch gebaut wurde...) mit Sonderleder in alpakagrau. War innen Alles komplett geledert, inklusive Dachhimmel, Säulen, Sonnenblenden etc.
Da kam die Lederqualität einigermäßen zur Geltung.
Hier mal drei Fotos aus den Nullerjahren... :)
126289
126290
126291
Schmackofatz
13.07.2016, 15:50
Soeben citrinbraun abbestellt und in designo hyazinthrot geändert. ;)
Nachdem ich das braun jetzt ein paar Mal habe fahren sehen, hat's mich irgendwie doch nicht mehr so richtig überzeugt. Ich finde, es hat irgendwie einen "Schmutzschleier".
Am liebsten währe mir meine alte Farbe feueropal rot (uni) gewesen, aber die ist ja leider entfallen... :motz: X(
So in etwa wird's dann werden:
126293
126294
126297
Roland90
13.07.2016, 16:00
Das neue Rot ist aber auch sehr schick :gut:
Schmackofatz
13.07.2016, 16:28
Danke, Roland.
Im Konfigurator am Bildschirm sieht es auch echt gut und fast wie ein Feuerwehrauto aus, aber in natura ist es deutlich dunkler und hat fast einen leichten Braunschleier.
Ist halt wirklich nur die zweite Wahl, bin halt einfach ein Fan von Uni-Farbtönen. Aber da bietet Mercedes bei der C-Klasse nur schwarz und weiß an.
Außerdem war mein altes feueropal uni kostenlos, dieses komische hyazinthrot perleffekt firlefanzrot kostet knapp 1,5 k.
Und du bist besser im Rückspiegel zu sehen! Noch ein Grund mehr!
Roland90
13.07.2016, 17:17
Ich hab die Farbe schon mal live gesehen. Mit gefällst gut:gut:
Mr.Saxobeat
13.07.2016, 17:29
Hatte letztens auch das Vergnügen die Farbe mal live zusehen - allerdings ohne NightPaket.
Aber die Kombi von Peter, ist perfekt! Mir gefällt es richtig gut :gut:
Peter, das Rot gefällt mir besser als das Braun.
Nimmst Du im Innenraum aber wirklich diese Hochglanzgeschichte in der Mitte.
Ist mega kratz- und staubempfindlich :kriese:
andreas40
13.07.2016, 19:41
Das finde ich auch. Habe ich bei meiner C-Klasse daher auch nach der Bestellung noch abgeändert.
ehemaliges mitglied
13.07.2016, 20:27
Sehr stimmige Konfi Peter - innen wie außen :gut:
Aber sag mal: Bist doch noch ein jünger Hüpfer - wie alt warst du denn, als du den CL gefahren bist? 8o
Machst du die Daimler Palette rückwärts durch? Im Alter dann nen Smart oder Mercedes E-Bike? ;) :dr:
@MBSoft: Die Sitze äh...
... sind interessant! :kriese:
Aber wie du schrobst: Alles Geschmacksache :dr:
ehemaliges mitglied
13.07.2016, 20:31
Glückwunsch Alex zum neuen Auto.
Ich hoffe, dass Du mit dem Wechsel glücklich wirst :dr:
Persönlich hatte ich den Wechsel von der C- zur E-Klasse bereut.
Lag aber wohl auch am Anforderungs- und Fahrprofil.
Schließe ich mich vollumfänglich an... :gut:
... hab von E-Klasse auf C-Klasse bewusst downgegradet und bin damit - grundsätzlich - glücklich.
Die Qualitätsprobleme habe ich dann hoffentlich beim Audi nicht - Interieur wirkt - auch für mich überraschend - im Detail hochwertiger als in der C-Klasse...
... aber das ist sicher auch Jammern auf hohem Niveau.
Raul Endymion
13.07.2016, 20:54
Danke Deni und Dr.A.
Ja ich habe mich bewusst für den größeren Wagen entschieden. Ausschlaggebend war der Platz und der Komfort. Mit Kind (2,5 J) und eventuell in Zukunft noch einem Zweiten, sowie an vier Tagen die Woche je ~180 km hauptsächlich auf der Autobahn, wollte ich einfach mal ein etwas größeres, bequemes Fahrzeug ausprobieren.
Nebenbei packe ich gerne mal das MTB mit ein für Kurzausflüge in andere Gebiete und da will ich einfach nur "Klappe auf, Zeug rein, Klappe zu".
Ob es die richtige Entscheidung war werde ich die nächste Zeit dann sehen. :)
Schmackofatz
13.07.2016, 20:57
Sehr stimmige Konfi Peter - innen wie außen :gut:
Aber sag mal: Bist doch noch ein jünger Hüpfer - wie alt warst du denn, als du den CL gefahren bist? 8o
Machst du die Daimler Palette rückwärts durch? Im Alter dann nen Smart oder Mercedes E-Bike? ;) :dr:
:rofl:
Danke für die Lorbeeren! :)
Bin jetzt Anfang/Mitte 40, beim CL war ich Anfang/Mitte 30.
Das mit "rückwärts" stimmt sogar irgendwie. Zumindest bei meinen Mercedessen. Meinen G500 lang hätte ich mit Ende 20.
Naja, es ist wie es ist. Ich werde im "Alter" eben ruhiger. Nach vier neuen 911ern, Phaeton, und den oben beschriebenen Mercedessen habe ich einfach meinen seelenfrieden in der C-Klasse gefunden. Hier werden meine automobilen Bedürfnisse voll ganz und vor allem "vernünftig" befriedigt.
Ich bin einfach nicht mehr autoverrückt und brauche das nicht mehr. Glaubt mir zwar keiner, ist aber so.
Klar ist das toll, wenn Alles röhrt, röchelt, brummelt usw. und so fort... aber ich gebe mir das nicht mehr.
Und wenn es mich doch noch irgendwie überkommt, habe ich ja noch meinen Klappenauspuff.
Schmackofatz
13.07.2016, 21:02
Peter, das Rot gefällt mir besser als das Braun.
Nimmst Du im Innenraum aber wirklich diese Hochglanzgeschichte in der Mitte.
Ist mega kratz- und staubempfindlich :kriese:
Hi Deni,
ja, dass dachte ich mir schon beim Testwagen, der hatte auch diesen schwarzen Klavierlack.
Aber mir gefällt's richtig gut und für sowas habe ich eine "Wunderwaffe". =)
Morgen mache ich mal ein Bild!
.
.
.
.
Und allen Anderen "Danke für die Glückwünsche"! :dr:
Danke, Roland.
Im Konfigurator am Bildschirm sieht es auch echt gut und fast wie ein Feuerwehrauto aus, aber in natura ist es deutlich dunkler und hat fast einen leichten Braunschleier.
Ist halt wirklich nur die zweite Wahl, bin halt einfach ein Fan von Uni-Farbtönen. Aber da bietet Mercedes bei der C-Klasse nur schwarz und weiß an.
Außerdem war mein altes feueropal uni kostenlos, dieses komische hyazinthrot perleffekt firlefanzrot kostet knapp 1,5 k.
....dafür sieht es aber in natura super gut aus, kann ich Dir versprechen...
126308
ehemaliges mitglied
13.07.2016, 21:11
:rofl:
Danke für die Lorbeeren! :)
Bin jetzt Anfang/Mitte 40, beim CL war ich Anfang/Mitte 30.
Das mit "rückwärts" stimmt sogar irgendwie. Zumindest bei meinen Mercedessen. Meinen G500 lang hätte ich mit Ende 20.
Naja, es ist wie es ist. Ich werde im "Alter" eben ruhiger. Nach vier neuen 911ern, Phaeton, und den oben beschriebenen Mercedessen habe ich einfach meinen seelenfrieden in der C-Klasse gefunden. Hier werden meine automobilen Bedürfnisse voll ganz und vor allem "vernünftig" befriedigt.
Ich bin einfach nicht mehr autoverrückt und brauche das nicht mehr. Glaubt mir zwar keiner, ist aber so.
Klar ist das toll, wenn Alles röhrt, röchelt, brummelt usw. und so fort... aber ich gebe mir das nicht mehr.
Und wenn es mich doch noch irgendwie überkommt, habe ich ja noch meinen Klappenauspuff.
;) :dr:
Na denn - viel Freude :gut:
Schmackofatz
13.07.2016, 21:13
Noch was zu den Sitzen von mbsoft und den roten Zierstreifen von Flo's C-Kombi...
Die roten Sitze gefallen mir nicht wirklich, haben aber natürlich Ihrer Daseinsberichtigung und jeder Mensch hat einen anderen Geschmack.
Sicherlich sind sie etwas Seltenes und Besonderes, wirken auf mich aber irgendwie "plastikhaft" und "künstlich"
Den roten Dekorstreifen von Flo finde ich eigentlich recht attraktiv, allerdings würde ICH mein Auto nicht damit vollkleben. Ich finde, dass hat was von einem Wandtattoo bzw. diesen Trim-Line aufklebern aus den 90ern.
Nachträgliche Veränderungen gefallen mir generell nicht, egal ob Klebenstreifen am Auto, die Entfernung der Datumslupe oder das satinieren bzw. polieren irgendwelche Mittelstege am Oysterband, wo es nicht hingehört.
Aber - dies ist mein ganz persönlicher Geschmack und ich möchte Niemanden damit überzeugen und verlange auch von Niemanden, meinen Geschmack anzunehmen.
Schmackofatz
13.07.2016, 21:14
....dafür sieht es aber in natura super gut aus, kann ich Dir versprechen...
:dr:
ehemaliges mitglied
13.07.2016, 21:17
.... und verlange auch von Niemanden, meinen Geschmack anzunehmen.
Mache ich freiwillig Peter ;) :dr:
Roland90
13.07.2016, 21:34
....dafür sieht es aber in natura super gut aus, kann ich Dir versprechen...
126308
Steht dem 55er ja auch super :gut:
Glückwunsch zum kleinen AMG Peter:gut:
Die neue C Klasse finde ich sehr gelungen, auch wenn mir das S Klasse Coupe, als CL Nachfolger noch besser gefällt:gut:
Schöner SLK:gut:
Hallo Peter,
da bin ich aber gespannt auf die Wunderwaffe. Der Vorführer bei mir sah übel aus. Verstehe nicht, warum Mercedes das nicht in Alu anbietet. So habe ich halt das (dunkle) Holz...
Hi Deni,
ja, dass dachte ich mir schon beim Testwagen, der hatte auch diesen schwarzen Klavierlack.
Aber mir gefällt's richtig gut und für sowas habe ich eine "Wunderwaffe". =)
Morgen mache ich mal ein Bild!
.
.
.
.
Und allen Anderen "Danke für die Glückwünsche"! :dr:
Peter, das Rot ist geil.
Aber kein Hochglanz im Innenraum, tust Dir keinen Gefallen.
Ist kaum sauber zu halten und die Kratzer erst.
Und: es spiegelt/blendet, habs erlebt, sehr unangenehm.
Das geht schon, hatte Klavierlack im Phaeton:gut:
Ab und Zu mit nem Swiffer drüber und alles gut
Toan, ich glaube nicht, dass das Material in der C-Klasse mit dem Phaeton mithalten kann.
Was sich Mercedes dabei gedacht hat... =(
Roland90
14.07.2016, 08:51
Ist die Qualität vom Klavierlack bei VW wirklich generell besser als bei Mercedes ?
Meine Eltern haben den schwarzen Klavierlack in Touran.
Und es geht eigentlich. Ab und zu abwischen und wegen Kratzer etwas aufpassen. Sieht auf jeden Fall edel aus.
Schmackofatz
14.07.2016, 09:39
Nur noch mal so zum Vergleich die Farben aus dem Mercedes-Konfigurator und dem echten Leben:
126328
126329
Michaels SLK wirkt auf mich fast nochmal etwas dunkler bzw. "weinröterer" (=)).
Aber egal, mittlerweile freue ich mich schon tierisch auf dass Rot!
Street Bob
14.07.2016, 10:39
Im Prospekt fast seidenmatt, real hochglänzend ...
Ich finde es prima, wenn jemand seinen Farbwunsch al gusto umsetzt und nicht danach, was der Wiederverkauf hergibt.
Der kleine 55er sieht klasse aus :gut:
Soeben citrinbraun abbestellt und in designo hyazinthrot geändert. ;)
Gefällt Dir das echt? Fand's live beim C eher enttäuschend.... =(
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/11/Mercedes-C-Coupe_6283.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/11/Mercedes-C-Coupe_6180.jpg
Und um um gaaaaaanz ehrlich zu sein: rot kommt aus Maranello :D
Moin,
ich habe Klavierlack im 218, der Wagen ist jetzt ein Jahr alt.
Zerkratzt ist da noch nichts, obwohl ich nicht sonderlich pfleglich mit meinen Autos umgehe. Optisch finde ich es immer ehr geil und würde es im nächsten Wagen definitiv wieder bestellen.
Ich weiß jedoch nicht, ob es sich qualitativ das selbe wie im 205 ist.
Gruß Ole
Und um um gaaaaaanz ehrlich zu sein: rot kommt aus Maranello :D
Dem kann ich diesmal aber sowas von gar nix hinzufügen..... ;)
Ok, Alfa ließe ich auch noch durchgehen. Aber dann hört's auch schon auf.
Nur noch mal so zum Vergleich die Farben aus dem Mercedes-Konfigurator und dem echten Leben:
126328
126329
Michaels SLK wirkt auf mich fast nochmal etwas dunkler bzw. "weinröterer" (=)).
Aber egal, mittlerweile freue ich mich schon tierisch auf dass Rot!
Sieht gut aus, Peter! Schöne Farbe! :gut:
Macht auf der BAB Laune :gut:
Freue Dich, Peter, wird klasse!
Und um um gaaaaaanz ehrlich zu sein: rot kommt aus Maranello :D
...stimmt...und grün zu Aston, gelb zur Post und cremeweiß zum Taxi...weshalb sich der deutsche Autokäufer seit Jahren auf die fröhlichen Farben schwarz, fast schwarz oder dunkelgrau zurück zieht... ;-)
Ehrlich, ich bin mittlerweile für "Ausreißer" dankbar....
(*mit meinem magnetitschwarzen C63 schuldig im Sinne der Anklage, aber ich habe ja auch eine Hyazinthe im Portfolio)
http://up.picr.de/26204550gv.jpg
http://up.picr.de/26204552dy.jpg
Schönes WE:dr:
KuniBABObert
15.07.2016, 11:12
leicht ludig :D
Fluzzwupp
15.07.2016, 11:32
Ich finde es mega :gut:
thegravityphil
15.07.2016, 11:36
Habe mir die E Klasse gestern angschaut. Mir ist das design innen langsam zu verspielt. Erinnert mich eher an Maserati als an Benz. Aber Verarbeitung war auf höchstem Niveau. Das war schon sehr beeindruckend.
Signore Rossi
15.07.2016, 11:54
http://up.picr.de/26204552dy.jpg
Schönes WE:dr:
Ist das diese Ambiente-Beleuchtung?
Von Aussen finde ich ihn echt schick :gut:
Innen nicht so mein Fall - aber nicht böse gemeint :dr:
Und obwohl ich selbst Mercedes fahre kann ich C/E/S Klasse - insbesondere auf Bildern - praktisch nicht mehr auseinanderhalten...
ehemaliges mitglied
15.07.2016, 13:23
Kein Wunder das er dir von außen gefällt...
... sieht ja auch aus wie (d)eine C-Klasse. ;)
Aber dieser Einheitslook gefällt mir auch überhaupt nicht... :dr:
thegravityphil
15.07.2016, 14:21
Aber echt. Also so "schlimm" wie jetzt aktuell bei Mercedes (C, E, S) wars nicht einmal bei Audi oder jetzt bei BMW (Hintenansicht 3er vs. 5er). Insgesamt mag ich die neue Mercedes-Designsprache, aber bisschen Eigenständigkeit würde gut tun.
ehemaliges mitglied
15.07.2016, 18:10
Mir ist er irgendwie zu glattgebügelt.
Signore Rossi
15.07.2016, 18:30
Ich erwische mich letzte Zeit immer öfter dabei, dass mir die neue C-Klasse als T-Modell mit AMG Interieur und Exterieur extrem gut gefällt. Ob das nächst größere Modell dem jetzt ziemlich ähnlich sieht oder nicht ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht.... :ka:
Fluzzwupp
15.07.2016, 19:23
Ich freu mich auf meinen C400 T-Modell AMG Line :) dauert leider noch bis November
Street Bob
15.07.2016, 20:08
Na auf den würde ich mich aber auch MÄCHTIG freuen!!!
ehemaliges mitglied
15.07.2016, 23:42
Dann würde ich mich an deiner Stelle ganz schnell vom A4 Gedanken verabschieden....;)
Thomas
Kein Wunder das er dir von außen gefällt...
... sieht ja auch aus wie (d)eine C-Klasse. ;)
Aber dieser Einheitslook gefällt mir auch überhaupt nicht... :dr:
andreas40
16.07.2016, 09:24
Ich erwische mich letzte Zeit immer öfter dabei, dass mir die neue C-Klasse als T-Modell mit AMG Interieur und Exterieur extrem gut gefällt.
126448
126449
126450
andreas40
16.07.2016, 09:30
Aber echt. Also so "schlimm" wie jetzt aktuell bei Mercedes (C, E, S) wars nicht einmal bei Audi oder jetzt bei BMW (Hintenansicht 3er vs. 5er). Insgesamt mag ich die neue Mercedes-Designsprache, aber bisschen Eigenständigkeit würde gut tun.
Ich sehe das sogar als großen Vorteil: Man kann jetzt fahren, was man will - und keiner merkt's. Den Unterschied zwischen C-Klasse und E-Klasse sieht von aussen kein Mensch mehr, und auch das S-Klasse Coupe könnte bei vielen auch als C-Klasse Coupe durchgehen.
Bluedial
16.07.2016, 09:34
hat mein Schwager....dieses T Modell ist aus meiner Sicht seit langem mal ein großer Wurf;
sieht sehr gelungen aus und drinnen viel Platz;
schwierig ist nur, den richtig zu stylen; da muß man ab Werk ganz schön werkeln, oder selbst was machen;):winkewinke:
Signore Rossi
16.07.2016, 11:45
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=126448&d=1468653698
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=126449&d=1468653734
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=126450&d=1468653822
:gut:
Genau so, nur dass er bei mir außen schwarz sein müsste... :ka:
...
126189
das Lenkrad dazu :ea:
http://250kb.de/u/160717/j/sVeMqhcSqhv0.jpg
Moonwalker
17.07.2016, 22:58
:gut: schickes Volant.
Ist das diese Ambiente-Beleuchtung?
Ja kann man 64 verschiedene Farben einstellen.:gut:
backröding
19.07.2016, 21:12
Schönes Bild und tolles Haus..
The Banker
19.07.2016, 21:17
Jep, das Bild könnte auch gerne 30 Jahre alt sein :gut:.
Schönes Bild und tolles Haus..
Mir gehört nur das Auto.
AndreasS
19.07.2016, 22:14
Das reicht ja auch. :D
Nein im Ernst, ein tolles Foto.
http://up.picr.de/26204550gv.jpg
http://up.picr.de/26204552dy.jpg
Schönes WE:dr:
Grad erst gesehen. Oberscharf! :ea:
Die neue e Klasse finde ich super:gut:
Aber das Hässchen:grb:
Endlich mal wieder ne Runde gedreht =) und auch gleich mal fotografiert....
http://up.picr.de/26372722of.jpg
Roland90
01.08.2016, 17:34
Hammer Auto Joerg:gut:, ich wusste gar nicht das hier im Forum noch einer einen AMG GT hat.
Der würde mich auch mal für ein Wochenende reizen :ea:
R.O. Lex
01.08.2016, 18:31
49 Jahre
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=126775&stc=1
Der Enkel, 20 Jahre
http://up.picr.de/26373158fw.jpg
R.O. Lex
01.08.2016, 21:35
Bei der Großmutter und ihren Genen ... :gut:
Bluedial
01.08.2016, 22:22
Flo, bist Du unter die Benzler gegangen?;)
Ich hatte Dich immer als Porsche-Enthusiast auf dem Schirm=):winkewinke:
Seit 15 Jahren immer, von /8 bis 560sec, mal länger, mal kurz, mal nur einen, dann wieder Mehrere gleichzeitig, 2007 hatte ich 5 w123 gleichzeitig
Bluedial
01.08.2016, 22:40
ok:winkewinke:=)
Hammer Auto Joerg:gut:, ich wusste gar nicht das hier im Forum noch einer einen AMG GT hat.
Der würde mich auch mal für ein Wochenende reizen :ea:
GT S bitte Roland ;)
Es ist schön zu sehen wie Du dich noch für solch kleine Flitzer begeisterst :gut:. Erinnert mich irgendwie an früher, da war ich ziemlich ähnlich gepolt.
Mit einem Schmunzeln lese ich auch Deine mit viel Begeisterung und Emotionen geschriebenen Berichte, einfach schön, weiter so!
Nachdem ich bei Ferrari so ziemlich alles durch habe wird man etwas ruhiger und greift auf die richtigen Sportwagen der heutigen Zeit zurück. Ferrari, und die damit
verbundenen Emotionen war für mich immer 328, 355, Testarossa/TR/512M, F40 etc.. Seit dem 360, und beim 12 Zyl. dem 550, ging es bei Ferrari für mich leider nur noch bergab.
Es wurden "Massenautos" (im Verhältnis zu früheren produzierten Stückzahlen) gebaut die eben auch alltagstauglicher werden sollten.
Leider hat man dieses beim 360 schon extrem gemerkt und beim 430/458 fast noch mehr. Die Emotionen die ich früher immer mit einem Ferrari verbunden habe verschwanden dadurch immer mehr, man musste aufeinmal garnicht mehr arbeiten wie z.B. in einem Testarossa ohne Servolenkung. Ok, die Servolenkung war im
512 TR schon ein angenehmer Fortschritt :D
Ein 488 (bin ich noch nicht gefahren) ist sicherlich ein extremer Sportwagen mit noch besserer Performance aber ist diese Performance für einen "echten" Ferraristi
wirklich das durchschlagende Argument? Ich glaube nicht denn wenn ich wirklich auf der Rennstrecke schnell sein möchte komme ich wohl an Porsche u. MB nicht vorbei.
Also bleibt für mich wieder nur die Emotione welche mich bei den neuen Modellen einfach nicht mehr erreicht.
Klar werden heute auch noch Ferrari für echte Ferraristi mit Emotionen gebaut, diese sind aber preislich leider sowas von abgehoben und dadurch nur noch für einige wenige wirklich zu erfahren. Hier spreche ich von den reinen Ferrari-Fahrmaschinen wie Enzo, LaFerrari, F12 TDF.
Ein SLS oder eben auch der GT S erreichen mich heute mehr als (fast) jeder Ferrari. Sicherlich wird der GT R noch spannend.
Da ich mich aber nicht mit fremden Federn schmücken möchte Roland, der GT S ist nicht meiner. Ich bin zwar dem Hause treu aber da ich seit dem SLS keinen
"echten Sportwagen" mehr zugelassen habe möchte man ihn mir, mit Blick auf den GT R, nur schmackhaft machen und hat ihn mir deswegen für eine/diese Woche zur Verfügung gestellt :D.
P.s.: Ich fahre heute in meiner Freizeit mehr Rad als Sportautos :gut:
Damit es auch hierher passt:
http://up.picr.de/26376943rc.jpg
http://up.picr.de/26376944bg.jpg
Roland90
01.08.2016, 23:42
Schön geschrieben Joerg:gut:
Ich weis genau was du meinst. Die alten Sportwagen zu fahren und zu bändigen ist ein unglaubliches Gefühl was bei den Modernen ein Stück weit verloren gegangen ist. Dafür ist man jetzt aber auch sehr viel flotter und sicherer unterwegs.
Der Satz mit dem kleinen Flitzer fand ich Klasse :supercool:
Was wäre ich froh wenn ich mir zu Zeit auch nur die Hälfte eines AMG GT S leisten könnte:D
Aber es ist ein klasse Auto. Ich stehe ja sowieso auf Transaxel Sportwagen:gut:
CarloBianco
02.08.2016, 11:33
...Es wurden "Massenautos" (im Verhältnis zu früheren produzierten Stückzahlen) gebaut die eben auch alltagstauglicher werden sollten. Leider hat man dieses beim 360 schon extrem gemerkt und beim 430/458 fast noch mehr...
...Ein 488 (bin ich noch nicht gefahren) ist sicherlich ein extremer Sportwagen mit noch besserer Performance aber ist diese Performance für einen "echten" Ferraristi wirklich das durchschlagende Argument? Ich glaube nicht denn wenn ich wirklich auf der Rennstrecke schnell sein möchte komme ich wohl an Porsche u. MB nicht vorbei...
Man muss aber auch sagen, dass sich Ferrari bezüglich der Stückzahlen eine recht große Exklusivität erhalten hat. Die Gesamtproduktion aller gebauten Fahrzeuge ist seit vielen Jahren mit etwa 7000 Stück sehr stetig. Es gibt beispielsweise nicht mehr 355 als 328. Verkaufen könnte man sicher mehr Autos und die Stückzahlen eines entsprechenden Modells von Porsche liegen deutlich darüber.
Die Ergebnisse in Le Mans ebenso wie die Rundenzeiten der Serienautos auf verschiedenen Rennstrecken zeigen zudem, dass ein Ferrari - in professioneller Hand - nach wie vor schneller sein kann als ein vergleichbarer Porsche oder Mercedes. Just for the records ;)
andreas40
02.08.2016, 14:00
Hammer Auto Joerg:gut:, ich wusste gar nicht das hier im Forum noch einer einen AMG GT hat.
Der würde mich auch mal für ein Wochenende reizen :ea:
Das solltest du machen. Ich bin den GT letzte Woche gefahren und bin ziemlich begeistert.
.....................
Die Ergebnisse in Le Mans ebenso wie die Rundenzeiten der Serienautos auf verschiedenen Rennstrecken zeigen zudem, dass ein Ferrari - in professioneller Hand - nach wie vor schneller sein kann als ein vergleichbarer Porsche oder Mercedes. Just for the records ;)
In professioneller Hand, z.B. auf der Nordschleife, ist ein Porsche GT2 RS, und ja, selbst der Boxster Spyder immer noch vor einem Enzo (!) oder 458 Italia, welches
schon recht spezielle Fahrzeuge sind aber davon ab:
Wirklich zum rasen kaufen sich die wenigsten einen Ferrari, den muss man "lieben" so wie er ist oder eben nicht =)
Das solltest du machen. Ich bin den GT letzte Woche gefahren und bin ziemlich begeistert.
Absolut, solltest Du Dir nochmal ein Fahrzeug leihen Roland so kann ich Dir den GT ebenfalls nur empfehlen, am besten den GT S! Er geht relativ gemütlich doch dank
der verschiedenen Modi (Sport/Sport+/Race) kann er auch ganz anders und richtig wild. Der Sound, ist der Klappenauspuff zugeschaltet, kommt brachial und strotzend vor Kraft rüber wogegen für mich ein moderner Ferrari Sound im oberen Drehzahlbereich fast schon nervig wirkt.
Roland90
02.08.2016, 16:05
In professioneller Hand, z.B. auf der Nordschleife, ist ein Porsche GT2 RS, und ja, selbst der Boxster Spyder immer noch vor einem Enzo (!) oder 458 Italia, welches
schon recht spezielle Fahrzeuge sind aber davon ab:
Wirklich zum rasen kaufen sich die wenigsten einen Ferrari, den muss man "lieben" so wie er ist oder eben nicht =)
Denke ich auch, wobei das mit die modernen Genrationen ab 360 schon verstärkt auch wunderbar geeignet sind mal richtig hardcore zu fahren. Vor allem die Rennversionen (Challenge Stradale, Scuderia und Speciale). Vielfach ist es einfach ein Genussfahrzeug für die Sonnigen und schönen Stunden des Lebens. Als Tracktool tut es ja fast schon in der Seele weh. Da würde ich lieber einen GT Porsche nehmen die sind dafür gebaut.
Absolut, solltest Du Dir nochmal ein Fahrzeug leihen Roland so kann ich Dir den GT ebenfalls nur empfehlen, am besten den GT S! Er geht relativ gemütlich doch dank
der verschiedenen Modi (Sport/Sport+/Race) kann er auch ganz anders und richtig wild. Der Sound, ist der Klappenauspuff zugeschaltet, kommt brachial und strotzend vor Kraft rüber wogegen für mich ein moderner Ferrari Sound im oberen Drehzahlbereich fast schon nervig wirkt.
Einen V8 aus Affalterbach steht sowieso mal wieder an.
Mal sehen ob sich da mal was ergibt. Hängt ja immer auch vom Mietwagenangebot ab. Wenn mal einer über Mercedes Rent verfügbar wäre, dann bin ich sofort dabei:ea:.
Da sind die AMGs konkurrenzlos günstig vor allem die Kilometer.
Hab schon ein paar AMGs von Mercedes direkt gehabt. Das Einzige was preislich ähnlich attraktiv ist, ist BMW on Demand.
Aber erst mal ein wenig Sparen. Ich hab nur eine kleine Kriegskasse für solch einen Blödsinn :Dund die ist nach dem Lambo erst mal leer.
Jaja, heulen auf hohem Niveau:D
Roland90
02.08.2016, 16:49
Wer heult den Flo ?
CarloBianco
02.08.2016, 17:08
In professioneller Hand, z.B. auf der Nordschleife, ist ein Porsche GT2 RS, und ja, selbst der Boxster Spyder immer noch vor einem Enzo (!) oder 458 Italia, welches schon recht spezielle Fahrzeuge sind aber davon ab: Wirklich zum rasen kaufen sich die wenigsten einen Ferrari, den muss man "lieben" so wie er ist oder eben nicht =)...
Kommt halt immer drauf an, welchen Quellen man glaubt. Laut dieser Liste (http://www.nordschleife-erfahren.de/infos/rundenzeiten/) liegt ein Italia mit 7:28 vor einem 997 GT2, GT3 RS und Turbo S. Und ein 981 Spyder ist in jedem Fall langsamer. Aber egal, du hast Recht, Liebe ist am wichtigsten =)
Neulich beim Daimler... in good company:D
128231
andreas40
10.08.2016, 21:36
Probefahrt AMG GT
128303
128304
128305
128306
Geniales Teil - den muss ich haben! *sparstrumpfrauskram*
Schmackofatz
10.08.2016, 23:59
Neulich beim Daimler... in good company:D
128231
Cool, ein C450.
Wahrscheinlich das Auto mit der kürzesten Bauzeit ever, ever, ever!
thegravityphil
11.08.2016, 09:40
Wieso kürzeste Bauzeit? Erklär mal was Du meinst.
Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen C450 und C43? Dabei interessieren mich tatsächliche Unterschiede.
Nicht das Marketing blabla...
Cool, ein C450.
Wahrscheinlich das Auto mit der kürzesten Bauzeit ever, ever, ever!
Naja, das Typenschild kannst sicher nachbestellen... ;)
backröding
11.08.2016, 09:49
In 2 Wochen Urlaub in Schweden in Summe 4.300 problemlose Kilometer auf den alten Benz gefahren. Bequeme Sache, das Auto und der Verbrauch ist beachtlich für fast 6 Liter Hubraum.
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/fPuF7q.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/6oKCca.jpg
Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen C450 und C43? Dabei interessieren mich tatsächliche Unterschiede.
Nicht das Marketing blabla...
Die Unterschiede sind überschaubar. Wichtiger Unterschied ist die neue 9G-Automatik, der 450er hatte die 7G+ verbaut. Dann wurden noch ein paar Kleinigkeiten geändert wie z.B. AMG-Einstiegsleisten oder der Aufdruck auf den Bremssätteln. Anderes Typenschild ist klar und auf dem Kotflügel steht jetzt V6-Biturbo. Innen gibt es dann jetzt wohl das AMG-Menü, wobei das die letzten 450er wohl auch schon hatten. Und man kann jetzt für den 43er direkt ab Werk die Sport-Abgasanlage bestellen.
Nachteile: Die Preise für die Garantieverlängerungen wurden auf C63-Niveau angehoben und das Wartungspaket gibt es auch nicht mehr für 30,-- Euro/Monat für Firmenkunden, liegt jetzt bei knapp 90,-- Euro.
Michael, das nenne ich mal Top-Service. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung :dr:
Die Unterschiede sind überschaubar. Wichtiger Unterschied ist die neue 9G-Automatik, der 450er hatte die 7G+ verbaut. Dann wurden noch ein paar Kleinigkeiten geändert wie z.B. AMG-Einstiegsleisten oder der Aufdruck auf den Bremssätteln. Anderes Typenschild ist klar und auf dem Kotflügel steht jetzt V6-Biturbo. Innen gibt es dann jetzt wohl das AMG-Menü, wobei das die letzten 450er wohl auch schon hatten. Und man kann jetzt für den 43er direkt ab Werk die Sport-Abgasanlage bestellen.
Nachteile: Die Preise für die Garantieverlängerungen wurden auf C63-Niveau angehoben und das Wartungspaket gibt es auch nicht mehr für 30,-- Euro/Monat für Firmenkunden, liegt jetzt bei knapp 90,-- Euro.
Wow, das ist mal detailliert. Das mit dem Getriebe wusste ich noch, der Rest war mir neu :gut:
Alex_rs46
11.08.2016, 20:57
Thorsten, wie hast das hinbekommen? Das ist ja ein Wahnsinnsverbrauch...
Hat der C43 nicht auch diese Nanoslide beschichtung?
https://www.youtube.com/watch?v=7OY2aPPK6Tc
Irgendjemand hat doch hier auch schon von einem Blackseries ohne ILS berichtet....???
Noch eine Frage: Wie kann man bei Mercedes Rent einen AMG mieten? Roland hat mich neugierig gemacht. Ich kann allerdings nur ganz allgemein zwischen C-, E-, GLE- wählen und keine Motorisierung auswählen?
Michael, das nenne ich mal Top-Service. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung :dr:
Gerne, allerdings keine Garantie auf Vollständigkeit. Mir fällt ein, da ist im Kühlergrill auch noch ein AMG-Logo hinzugekommen. Irgendwo habe ich noch gelesen, dass die Verteilung bei der 4matic auch etwas anders sein soll, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Hat der C43 nicht auch diese Nanoslide beschichtung?
Anscheinend ja, aber hatte der 450er auch schon.
backröding
11.08.2016, 22:10
Thorsten, wie hast das hinbekommen? Das ist ja ein Wahnsinnsverbrauch...
Gleichmäßiges Fahren. Wir sind Nachts gefahren, die Bahn war also auch in DE frei, keine Staus. In DE ziwschen 130 und 160 Km/H, und in DK und Schweden darfst Du dann nicht mehr soo schnell. Geschwindigkeitsbeschränkung bei max 130 in DK und SE.
Auf einer Strecke in SE hatte ich ihn auf 9,5/100 Km bei limiterten max 110Km/h.
Ist eben ein Langstreckenmotor/-auto. Auf Kurzstrecken mit vielen Geschwindigkeitswechseln säuft er wie ein Loch.
AndreasS
11.08.2016, 22:13
Das ist aber auch das perfekte Fahrzeug für sowas. Ich stehe auf das Auto. :)
Schmackofatz
12.08.2016, 00:25
Die Unterschiede sind überschaubar. Wichtiger Unterschied ist die neue 9G-Automatik, der 450er hatte die 7G+ verbaut. Dann wurden noch ein paar Kleinigkeiten geändert wie z.B. AMG-Einstiegsleisten oder der Aufdruck auf den Bremssätteln. Anderes Typenschild ist klar und auf dem Kotflügel steht jetzt V6-Biturbo. Innen gibt es dann jetzt wohl das AMG-Menü, wobei das die letzten 450er wohl auch schon hatten. Und man kann jetzt für den 43er direkt ab Werk die Sport-Abgasanlage bestellen.
Nachteile: Die Preise für die Garantieverlängerungen wurden auf C63-Niveau angehoben und das Wartungspaket gibt es auch nicht mehr für 30,-- Euro/Monat für Firmenkunden, liegt jetzt bei knapp 90,-- Euro.
+ 1, dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen.
Interessant ist das Marketing dennoch, weil es im Grunde genommen schon ein Meilenstein in der Historie der Fahrzeugpallette ist.
Die letzten 20 Jahre gab es eigentlich immer nur ein AMG Spitzenmodell in der jeweiligen Klasse (wenn man mal von den C65 absieht...), zukünftig gibt es immer zwei Modelle. Audi hatte das mit den S und RS Modellen bereits vorgemacht, Mercedes zieht nach etlichen Jahren nun nach.
Allerdings war der Start ziemlich zaghaft. Beim W204 ging es mit dem sogenannten AMG Sport Paket Plus los, was auch mein C350 hat. Gesehen habe ich das hier in Deutschland in den letzten vier Jahren noch nie an einem anderen Auto.
Bei der Markteinführung des W205 und des GLE Coupes gab es dann die sogenannten 450 4-Matic AMG Sport Modelle, deren Nomenklatur sich noch nicht mal die Verkäufer merken konnten.
So kam es nach nur wenigen Wochen bzw. Monaten Produktionszeit dazu, dass MB die Strategie komplett über den Haufen warf und die Modelle sowie zukünftige Modelle umbenannt hat. Mittlerweile gibt es eben auch einen E43, SLC43 usw.
Wichtige Änderung ist auch, dass bei diesen Modellen das komplette AMG Portfolio bestellt werden kann, was bisher noch nicht möglich war. Neben dem Klappenauspuff kann man nun auch Schalensitze, Alcantara-Lenkräder, gestepptes AMG-Leder, Carbonpakete etc. mitbestellen. Das gab's bei den 450ern noch nicht.
Außerdem müssen Neuwagen jetzt bei AMG in Affalterbach abgeholt werden, nicht mehr in Sindelfingen bzw. Böblingen.
Der C43 reizt mich:)
Ein aktuelles Leasingangebot liegt bei 439€, das wäre nur etwas über dem GTD=(
Peter, auch Dir vielen Dank für die Ergänzungen - in der Tat interessant :dr:
Wobei - ein AMG Modell pro Klasse?! Man hat ja zudem die "S" Option eingeführt...
ehemaliges mitglied
12.08.2016, 09:29
Der C43 reizt mich:)
Ein aktuelles Leasingangebot liegt bei 439€, das wäre nur etwas über dem GTD=(
Bei welchen Rahmenbedingungen Toan?
Schmackofatz
12.08.2016, 09:48
Peter, auch Dir vielen Dank für die Ergänzungen - in der Tat interessant :dr:
Wobei - ein AMG Modell pro Klasse?! Man hat ja zudem die "S" Option eingeführt...
OK, den Buchstaben habe ich jetzt unterschlagen. :rolleyes:
Das Angebot dürfte dann aber schon ein Firmenleasing und netto sein, oder?
Ich habe meinen C43 vor etwa einem Monat bestellt und habe eine Leasingfaktor von ungefähr 0,95 , was ich jetzt so vordergründig im Kopf habe.
Und das ist schon wirklich wenig und liegt bis auf ein paar Euro nahezu auf dem Niveau des Mitarbeiterleasings.
Fluzzwupp
12.08.2016, 10:04
Bei uns liegt der C43 im full service leasing bei 20k km p.a. bei nackt 650 brutto mit guter Ausstattung so 720 brutto. Die Rate ist all in excl Benzin. Dann musste noch den Geldwerten Vorteil versteuern und blablabla am Ende kommt netto eine Full Service Rate von rd 850 raus
Schmackofatz
12.08.2016, 10:30
Bei uns liegt der C43 im full service leasing bei 20k km p.a. bei nackt 650 brutto mit guter Ausstattung so 720 brutto. Die Rate ist all in excl Benzin.
Sollte hinkommen mit all in.
Ohne all in bzw. Versicherung rund ein Hunderter günstiger.
Und bezgl. 1% Regelung empfehle ich ein Fahrtenbuch. :op:
Fluzzwupp
12.08.2016, 10:45
Bringt für mich nichts, habs durchgerechnet. Wohne recht nah dran :)
Ihr bringt mich auf Gedanken... :kriese
Mache eigentlich zuviel Kilometer für einen Benziner.
Aber was mag so ein C43 - bei vernünftiger Fahrweise (Schweiz) - verbrauchen...?
Roland90
12.08.2016, 12:15
Um die 10 Liter würde ich annahmen sollten schon realistisch sein. Aber bei sehr vernünftiger Fahrweise mit viel Tempomat.
Schmackofatz
12.08.2016, 12:30
Knapp unter 10 Liter, kommt darauf an, ob lang, kurz, warm, kalt, stop and go usw.
Bei Optimalbedingungen vernünftig etwa 8 Liter, bei suboptimalen Bedingungen und vernüftiger Fahrweise wahrscheinlich 10 bis 11 Liter.
Obwohl, wenn Du viel fährst und demnach auch Autobahn, vielleicht sogar noch weniger als 8 Liter
Ich hatte im Februar den C450 übers Wochenende und bin 300 Kilometer unterwegs gewesen. Der Verbrauch lag knapp über 10 Liter bei gemischter Fahrweise - gemischt also in dem Sinne von 150km mit Frau und Hund und entsprechend zaghafter Fahrweise und 150km mit richtig viel Spaß. So entspanntes Fahren auf der Bahn mit 130-160km/h waren lt. BC um die 8 Liter. Eigentlich wollte ich ja einen C250d 4matic nehmen, aber bei fast identischer Leasingrate trotz wesentlich höherem Preis des C43 habe ich mich für den Spaß entschieden. Die paar Liter Mehrverbrauch bringen mich bei den momentanen Spritpreisen nicht um und die ganze Dieseldiskussion hängt mir eh etwas zum Hals raus. Und mit 25tkm pro Jahr muss ich auch keinen Diesel fahren.
Die Abholung des Fahrzeuges muss übrigens nicht bei AMG erfolgen, kann aber. Ich hole meinen ganz normal in Sindelfingen ab, sehe nicht ein, 833,-- Euro für die Abholung bei AMG zu bezahlen. Je nach Modell (Limo oder T) und Ort ist die Abholung entweder kostenlos oder kostet bis zu 330,-- Euro. Darin enthalten sind dann ein paar kleine Snacks und ein paar Liter Sprit (je nach Modell sollte es für so 100-150km reichen).
Toan, Firmenleasing?
Bei welchen Rahmenbedingungen Toan?
Das Angebot dürfte dann aber schon ein Firmenleasing und netto sein, oder?
Ja, Geschäftleasing und Netto denke ich.
Trotzdem aber mMn. günstig, einen A45 war damals teurer.
Konditionen sind 24/20/0.
https://www.rosier.de/sale/neuwagen-angebote/jetzt-zwei-jahre-lang-c-43-amg-fahren-nur-449-eur-mtl-fuer-gewerbekunden.html
Ihr bringt mich auf Gedanken... :kriese
Mache eigentlich zuviel Kilometer für einen Benziner.
:D
andreas40
12.08.2016, 14:04
Der C43 ist schon ziemlich interessant - 9G, Allrad und trotzdem noch ein AMG. Einen Verbauch von 10l halte ich für realistisch, mein alter C350 war auch in dem Bereich.
Wenn der 63er beim Facelift keinen Allrad bekommt, dann würde ich vielleicht umstellen auf ein C43 T-Modell als Familienkutsche und einen AMG GT.
C-Klasse als Familienkutsche? Find die dafür fast zu klein.
Roland90
12.08.2016, 14:37
Die meisten sind wohl eher zu Platzverwöhnt :supercool:
Früher ging es bei vielen Familien auch mit einem Golf 2 oder 3.
CarloBianco
12.08.2016, 14:45
Und noch davor ist eine vierköpfige Familie von Düsseldorf nach Rimini mit einem Fiat 500 gereist ;)
Lustigerweise ist der Golf 6 gefühlt größer und mit mehr Beinfreiheit ausgestattet als mein S204.
Geht mir mit dem Golf 7/ W205 genau so. Durch die große Mittelkonsole wirkt der Mercedes Innenraum viel enger.
C-Klasse als Familienkutsche? Find die dafür fast zu klein.
Kommt mit Sicherheit auf die Grösse der Familie an. Mir würde es auch reichen (1Kind).
Vielen Dank an alle für die Rückmeldung:dr:. Werde es mir mal überlegen und ggf. ein Angebot holen.
Meine C-Klasse habe ich ja erst drei Monate :kriese:
Wird Zeit für einen Wechsel... :D
Roland90
12.08.2016, 15:20
Der c43 ist einen Wechsel Wert :gut:
Schmackofatz
12.08.2016, 16:00
Trotzdem aber mMn. günstig, einen A45 war damals teurer.
:D
Liegt am immens hoch angesetzten Restwert des C43.
Ist mir als Leasingnehmer aber worscht.
ligthning
12.08.2016, 16:38
Lustigerweise ist der Golf 6 gefühlt größer und mit mehr Beinfreiheit ausgestattet als mein S204.
Hier die gleichen Erfahrungen. Hatte Golf V und den S204 gleichzeitig - auch mir erschien der Innenraum des Golf wesentlich luftiger und geräumiger. Die Sitzposition war höher und übersichtlicher, in der C-Klasse sitzt man tiefer und beengter. Auch die Kopffreiheit ist geringer. Ist das Fortschritt?
Heute ein wenig (viel) Spaß gehabt =)
http://up.picr.de/26481592bo.jpg
http://up.picr.de/26481613yr.jpg
http://up.picr.de/26481622ij.jpg
http://up.picr.de/26481720pj.jpg
Roland90
12.08.2016, 18:25
Hammer Joerg freut mich das du die Zeit gefunden hast :gut:
Verrat mir mal wie man an so ein Event rankommt ? :ea:
Ja Roland war wirklich eine nette Veranstaltung. Wie man an so ein Event rankommt? Mmmmh, Kunde bei MB sein und nicht wie Du bei Porsche :D;)
(Ist zwar noch lang hin aber wir können ja mal via PN in Kontakt kommen für nächstes Jahr)
Leider ging es im Regen los, sollte sich aber später noch ändern =)
http://up.picr.de/26482378ee.jpg
http://up.picr.de/26482405fl.jpg
Roland90
12.08.2016, 20:39
Ja Roland war wirklich eine nette Veranstaltung. Wie man an so ein Event rankommt? Mmmmh, Kunde bei MB sein und nicht wie Du bei Porsche :D;)
Bin ich doch :D
Fahre als DD einen SLK. Und praktisch jeder in meiner Familie hat mindestens einen Mercedes. Den Porsche hab ich zusätzlich angeschleppt.
Aber natürlich bisher keinen AMG. Aber das ändere ich irgend wann. Neben den sportlichen Flitzern geht für mich im Alltag nichts über die Marke mit dem Stern :gut:
(Ist zwar noch lang hin aber wir können ja mal via PN in Kontakt kommen für nächstes Jahr)
Super gerne. Würde mich sehr freuen
BTW: Der AMG GT sieht schon wirklich klasse aus.
Roland90
17.08.2016, 11:19
Mein kleiner Daily seit 5 Jahren und er hat mich nie im Stich gelassen. Egal ob bei -35 Grad oder bei Plus 39 der Baby SL macht immer eine gute Figur.
Und er macht mir trotz des kleinen Motors gerade bei schönem Wetter wirklich Spaß. Dach auf, Sonnenbrille und es ist ein richtiges feel-good-Cabrio
http://up.picr.de/26531332gl.jpg
Is Cabriofahren mit Fenster oben und Windschott ned bissi wie Schiebedach?
Ich frag ernsthaft. Bin ja ein alter Coupeanhänger.
Gute Fahrten
Johann
Roland90
17.08.2016, 11:53
Kommt drauf an wie groß dein Schiebedach ist.
Mit einem 997 Targa verglichen ist es höchstwahrscheinlich ähnlich. Mit dem Schiebedach eines Polos verglichen schon sehr viel mehr Open Air Feeling. Ich bin da aber ehrlich gesagt eine kleine Memme (sehr schnell erkältet) :D und eigentlich auch ein Coupe bzw. geschlossener Sportwagen Fahrer. Desshalb auch Fenster oben und Netzwindschott immer dran gebaut im Sommer.
Aber wenn man das Cabrio schon mal hat kann man damit auch offen fahren. Wenn es sehr warm ist und man bock auf Wind hat dann sind die Fenster ja schnell unten.
R.O. Lex
17.08.2016, 20:14
Fenster oben, Windschott, Sitzheizung und Airscarf (ok, gab es bei Rolands Modell noch nicht), das ist Cabrio für Mädels oder eben wie Schiebedach. Selbst ein Cinquecento mit Faltdach bietet da mehr Cabrio-Feeling.
Aber das darf zum Glück jeder halten, wie er / sie mag.
Roland90
17.08.2016, 21:16
Fenster oben, Windschott, Sitzheizung und Airscarf (ok, gab es bei Rolands Modell noch nicht), das ist Cabrio für Mädels oder eben wie Schiebedach. Selbst ein Cinquecento mit Faltdach bietet da mehr Cabrio-Feeling.
Da fällt mir gerda dein Bild aus dem Porsche Thread zu ein
http://up.picr.de/26517548ia.jpg
:D
Nur Spaß natürlich.Aber ja ich gebe es zu. Beim Cabrio fahren bin ich ein kleines Mädchen.:supercool:
Macht aber nichts, nach der heutigen Erfahrung mit dem Alfa 4C Spyder mit 200 kmh offen ist der SLK sowieso ein Mädchencabrio.
Das ist wie mitten durch einen Hurrikan fahren. Man hört nichts außer dem Wind und es Peitscht dir ein Windhauch nach dem anderen ins Gesicht. Echt heftig aber irgendwie auch mal total geil :gut:
Fenster oben, Windschott, Sitzheizung und Airscarf (ok, gab es bei Rolands Modell noch nicht), das ist Cabrio für Mädels oder eben wie Schiebedach. Selbst ein Cinquecento mit Faltdach bietet da mehr Cabrio-Feeling.
Aber das darf zum Glück jeder halten, wie er / sie mag.
Da fällt mir gerda dein Bild aus dem Porsche Thread zu ein
http://up.picr.de/26517548ia.jpg
:D
:bgdev:
The Banker
17.08.2016, 22:02
:rofl:
ligthning
17.08.2016, 22:10
Bravo Roland, gut gekontert :bgdev:
:rofl:
Roland90
17.08.2016, 22:17
Das sollte ja gar nich böse sein. Nur manchmal hat man eben keine Lust auf zerzauste Haare. Vor allem wenn man die Ladys dabeihat
R.O. Lex
17.08.2016, 22:22
Bravo Roland, gut gekontert :bgdev:
:rofl:
Absolut, und ich kann damit umgehen. In der Tat dachte ich zunächst selbst daran, das Bild zu zeigen, doch dann wollte ich den Mercedes-Thread nicht mit Porsche-Bildern verhunzen. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, dass ich da mit meinem Mädchen unterwegs war. Wenn ich alleine fahre, sind die Seitenscheiben unten und das Windschott versenkt.
Aber dann, ich fahre meinen SL die allermeiste Zeit mit Hardtop, hier am 1. August:
http://up.picr.de/26538225em.jpg
=)
Roland90
17.08.2016, 22:27
Dein R129 ist wunderschön :verneig:
Ich möchte den SLK gerne gerne in naher Zukunft gegen so einen Tauschen. Zeitlos schönes Traumauto
ligthning
17.08.2016, 22:36
Gefällt wirklich in Silber mit den originalen MB Felgen - so ist er schon jetzt ein Klassiker :gut:
Mit offenen Seitenscheiben?8o
Da hab ich das Gefühl der Gurt stranguliert mich.
... Aber dann, ich fahre meinen SL die allermeiste Zeit mit Hardtop ...
Genau so, also mit Hardtop, schaut er auch am schönsten aus.
Das gilt übrigens ohne Zweifel auch für beide Vorgänger :verneig:
Roland90
18.08.2016, 10:51
Nö ich finde den R129 immer Traumhaft.
Ob offen, geschlossen mit Stoffverdeck oder mit Hardtop.
Und ich finde es nebenbei gut das er noch zwei Notsitze hat. Manchmal , zwar nicht oft aber es kommt vor, äregert es noch das der SLK nur zwei hat und man sich ein anderes Auto leihen muss.
Genau so, also mit Hardtop, schaut er auch am schönsten aus.
Das gilt übrigens ohne Zweifel auch für beide Vorgänger :verneig:
Sehe ich auch so, entweder Hardtop oder offen, mit Stoffverdeck gefallen mir die Baureihen 113, 107 und 129 am wenigsten.
R.O. Lex
18.08.2016, 20:52
Obacht Roland, das ist nur vordergründig so (ich spreche hier für den R129, für die Vorgänger weiß ich es nicht): Erstens war die Rücksitzanlage ein aufpreispflichtiges, und nicht eben bescheiden bepreistes Extra (serienmäßig war nur eine Ablagebank mit zwei darunter liegenden, verschließbaren Staufächern). Und zweitens sind die Rücksitze nur für Personen bis max 150cm (oder 160cm?) Körpergröße zugelassen. Der Grund ist, dass höher gewachsene Personen im Fall des Auslösens des Überrollbügels wahrscheinlich dekapitiert würden.
Roland90
18.08.2016, 21:00
Danke für die Info, wusste ich so nicht. Alle R129 in denen ich drinsaß hatten die Rückbank verbaut.
Naja so schlimm ist es ohne ja auch nicht. Bisher geht es bei uns ja auch nur mit zwei.
Aber gerade am 944er und 11er finde ich die Notsitze schon das eine oder andere mal sehr nützlich wenn man mal jemand ein kurzes Stück mitnehmen wollte.
Nice to Hace halt, aber eigentlich reichen auch nur 2 Plätze =)
Suerlänner
19.08.2016, 05:15
Und je Sitzplatz im R129 auf den Notsitzen gilt noch, Max. 50 kg Gewicht, und ganz ehrlich, nicht mal zur größten Not hätte ich meine Kinder dahin gequetscht.
Street Bob
22.08.2016, 23:27
[QUOTE=Roland90;5254010]Bin ich doch :D
Fahre als DD einen SLK. Und praktisch jeder in meiner Familie hat mindestens einen Mercedes. Den Porsche hab ich zusätzlich angeschleppt.
Aber natürlich bisher keinen AMG. Aber das ändere ich irgend wann. Neben den sportlichen Flitzern geht für mich im Alltag nichts über die Marke mit dem Stern :gut:
/QUOTE]
Ich glaube, mit "Kunde bei Mercedes" waren Neuwagenkunden gemeint. ;) Nix gegen den guten R170!
Roland90
22.08.2016, 23:56
Die anderen Fahrzeuge meiner Familie waren Neuwagen (3X E Klasse, CLK Cabrio, C-Klasse Limousine). Die haben allerdings auch keine Einladung zu sowas bekommen.
Als nicht AMG Kunde gibt's wohl auch eher keinen AMG Drivers Day kostenlos.
War auch mehr als Spaß gemeint. Ist schon klar das es da um Kunden geht die einen S 63 oder AmG GTS bestellen sollen. Nicht um Jungspunde wie mich glücklich zu machen bei denen es gerade so zum gebrauchten A45 reichen würde.
peterlicht
23.08.2016, 07:42
Da fällt mir gerda dein Bild aus dem Porsche Thread zu ein
sehr leiwand Roland! :dr::bgdev:
Am Wochenende bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, das geliebte Altmetall zu pflegen… :jump:
https://abload.de/img/1241f4s85.jpg
https://abload.de/img/1242d4s2x.jpg
https://abload.de/img/1243mcs42.jpg
Berettameier
23.08.2016, 07:55
Nils, der sieht toll aus!! :verneig:
Roland90
23.08.2016, 07:56
Der Zustand ist echt klasse Nils:gut:
Was für einen Motor hat der denn ?
Nils, ein Traum 8o
Schade, dass Mercedes die nicht mehr baut...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.