Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 09:48
Ich mag auch helle Innenausstattungen. Allerdings sehen die, durch Abfärben der Hose, schnell unansehnlich aus. Bin da aber auch sehr penibel. Die Sitze eines Autos in Hellbeige konnte ich jede Woche, spätestens nach 14 Tagen, säubern.
enfroschn
14.01.2018, 09:58
Toller Wagen, die schwarz/weiß Kombination wäre auch genau meins :gut::dr:
Nur bei der Innenfarbe Sitze wäre ich raus bei einem Dailydriver, das gelbe Leder beim Polo meiner Frau seinerzeit, bedurfte schon intensiver Pflege.
Sieht aber trotzdem Super aus!:verneig:
Makis_Cold
14.01.2018, 10:11
Da ich kaum oder eher selten Jeans trage sehe ich das ganz locker. Im Sommer ist das natürlich wirklich ein Thema weil man da schwitzt und die Hose dann am meisten Farbe abgibt.
Hab mir auch andere 43er angeschaut mit der schwarzen oder schwarz / roten Ausstattung... Der helle hat es mir allerdings dermaßen angetan dass ich mich für den entschieden habe. Finde die helle Farbe richtig einladend...
jekyller
14.01.2018, 13:34
Passt auf jeden Fall super zu den dunkel gemaserten Holzapplikationen
Bobby177
14.01.2018, 19:42
Finde das hell ebenfalls genial - kommt leider bei den meisten Kunden nicht gut an. Typisch deutsch - am besten praktisch und einfach :D.
Generell ist der 43er eine perfekte Symbiose aus Leistung, Spaß, Optik und erträglichen Unterhaltungskosten.
hier mal die Zukunft, oder besser, das neue Cockpit was erstmals in die A-Klasse kommt
https://www.youtube.com/watch?v=Bhj-3GfZyyA&feature=youtu.be
und für Makis_Cold seinen schönen 43er habe ich auch noch etwas lesenswertes gefunden.
c-43-von-performmaster-auf-steroide (http://blog.mercedes-benz-passion.com/2017/11/mercedes-amg-c-43-von-performmaster-auf-steroide-gesetzt/)
Die C-Klasse Kombis gefallen mir immer besser. Schön kompakt -aus Sicht eines E Klasse Fahrers-
ehemaliges mitglied
15.01.2018, 08:50
hier mal die Zukunft, oder besser, das neue Cockpit was erstmals in die A-Klasse kommt
https://www.youtube.com/watch?v=Bhj-3GfZyyA&feature=youtu.be
Schon so ‘was wie der Overkill....und vieles, was sich nicht mal so eben während der Fahrt einschalten/aendern oder was auch-immer machen lässt, insbesondere, wenn man alleine faehrt.
und für Makis_Cold seinen schönen 43er habe ich auch noch etwas lesenswertes gefunden.
c-43-von-performmaster-auf-steroide (http://blog.mercedes-benz-passion.com/2017/11/mercedes-amg-c-43-von-performmaster-auf-steroide-gesetzt/)
Wobei ich sowas nicht einbauen würde, dann lieber Serienleistung fahren.
Ich habe es einmal machen lassen, allerdings direkt über meinen Händler sodass für mich alles aus einer Hand war und ich im Fall der Fälle nur einen Ansprechpartner hatte (Leasingfahrzeug inkl. Eintragung und mit im Leasing).
Bei einem Problem hat die Werkstatt auch alles abgewickelt und perfekt gehandelt.
von daher - null Probleme.
Makis_Cold
16.01.2018, 07:58
Also nach nun 4 Tagen mit dem C43 kann ich nur sagen:
GEIL GEIL GEIL...!:jump::dr:
Wenn man sich mal ein bisschen an die Leistung und dem Ansprechverhalten des Motors gewöhnt hat macht der Wagen einfach nur noch Spaß. In den Kurven, auf der AB oder auch auf der Landstraße.
Ich muss auch gestehen dass ich froh bin dass der Wagen keine PAGA (Performance Abgas Anlage) hat, denn selbst im Komfort Modus ist die Standard Anlage präsent und man muss sehr sachte beschleunigen damit man kein penetrantes röhren im Innenraum hört. Im Sport + Modus ist die Abgasanlage sehr präsent. Wenn man an die Ampel ranfährt und der Wagen anfängt beim runterschalten zu rotzen und zu sprotzen ist man anfangs schon etwas peinlich berührt weil die Leute an den Bushaltestellen und an den Fußgängerübergängen sofort aufmerksam werden. :D Mit der PAGA wäre alles noch extremer... mir persönlich reicht die normale Anlage vollkommen aus. Zudem wurde die PAGA beim letzten SW Update etwas kastriert und ist nicht mehr so laut wie bei der Erstauslieferung...
Platzmäßig ist der Kofferraum sehr gut ausgelegt. Was mich etwas stört ist das meine Tochter mit ihren 18 Monaten in ihrem Kindersitz sitzend mit den Füßen jetzt schon an die Rückseite des Beifahrersitzes kommt :kriese:. Da zeigt sich eben dass es eine C-Klasse ist und keine E-Klasse. Da werde ich wohl so einen Sitz-Schutz anbringen müssen weil ich mir gar nicht ausmalen will wie der Sitz in 2 Jahren aussehen könnte (schwarzes Plastik, kann sehr unschön werden).
Nach der Garantie kommt der Wagen zu P-Performance und bekommt eine Motorkennfeldoptimierung mit etwas mehr Ladedruck. Das bedeutet 420 PS, 0-100 in 4.3 Sekunden (T- Modell). Mit denen hab ich schon meine Erfahrung gemacht... top Service und sehr hoher Erfahrungswert!
Ich bereue den Kauf keine Sekunde. Auch wenn der Sound des V6 Biturbo keinesfalls an einen von mir angepeilten 6.2L- V8 Sauger rankommt, bekommt man doch ein sehr viel jüngeres, moderneres und besser ausgestattetes Fahrzeug mit den fast gleichen Fahrleistungen für das selbe Budget.
So das wars erstmal von mir.
LG
Makis
cardealer
16.01.2018, 16:22
leider geil :D
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-7.jpg
Ich muss auch gestehen dass ich froh bin dass der Wagen keine PAGA (Performance Abgas Anlage) hat, denn selbst im Komfort Modus ist die Standard Anlage präsent und man muss sehr sachte beschleunigen damit man kein penetrantes röhren im Innenraum hört. Im Sport + Modus ist die Abgasanlage sehr präsent. Wenn man an die Ampel ranfährt und der Wagen anfängt beim runterschalten zu rotzen und zu sprotzen ist man anfangs schon etwas peinlich berührt weil die Leute an den Bushaltestellen und an den Fußgängerübergängen sofort aufmerksam werden. :D Mit der PAGA wäre alles noch extremer... mir persönlich reicht die normale Anlage vollkommen aus. Zudem wurde die PAGA beim letzten SW Update etwas kastriert und ist nicht mehr so laut wie bei der Erstauslieferung...
Glückwunsch, C43 macht Laune! :dr:
Deine Argumentation im Hinblick auf die PAGA kann ich nicht nachvollziehen. Der Vorteil der PAGA ist, dass ich das Verhalten unabhängig vom Fahrprogramm beeinflussen kann, also z.B. auch in S+ die Klappen schließen. Mit geschlossenen Klappen ist die Anlage total unauffällig und überhaupt nicht zu merken, außer man dreht den Motor aus - und selbst da ist mit geschlossenen Klappen im Vergleich zu S oder S+ nicht viel zu hören. Hättest doch eine PAGA nehmen sollen, dann könntest unauffällig durch die Stadt fahren.
Das Gerücht mit dem Softwareupdate und der leiseren PAGA hält sich eisern. Bei meinem C43 gibt es absolut keinen Unterschied der Lautstärke der PAGA zwischen den Softwareständen und das Update hat meiner auch im letzten September bekommen. :ka:
Muigaulwurf
16.01.2018, 16:38
leider geil :D
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-7.jpg
Also hier sieht er echt gut aus :verneig:
Berettameier
16.01.2018, 16:40
leider geil :D
Theoretisch und auf dem Papier: ja! Aber es fehlt der V8! :flop:
cardealer
16.01.2018, 16:42
Theoretisch und auf dem Papier: ja! Aber es fehlt der V8! :flop:
der V8 kommt im GT4 der auf dem CLS aufbaut.
cardealer
16.01.2018, 16:46
Also hier sieht er echt gut aus :verneig:
bin verliebt...
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-5.jpg
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-1.jpg
Tja, da ist wieder mein Luxusproblem, :motz:
nach 2x ShootingBrake will ich nicht mehr auf das E-Klasse T-Modell zurück und der GT4 als Nachfolger wird wohl sche.. teuer ;( mit den ganzen Extras an die man sich so gewöhnt hat. muss mir den Kofferraum (Volumen) wohl noch irgendwie schön reden :ka:
bernie1978
16.01.2018, 17:05
Bin den neulich auch probe gefahren.
Super Auto. Glaub das wird auch mein Nächster. Am wichtigsten wären mir die Sportschalensitze, Lenkrad mit Artico-Einsätzen, Burmester Sound und mattes Holz in der Mittelkonsole.
Also nach nun 4 Tagen mit dem C43 kann ich nur sagen:
GEIL GEIL GEIL...!:jump::dr:
Wenn man sich mal ein bisschen an die Leistung und dem Ansprechverhalten des Motors gewöhnt hat macht der Wagen einfach nur noch Spaß. In den Kurven, auf der AB oder auch auf der Landstraße.
Ich muss auch gestehen dass ich froh bin dass der Wagen keine PAGA (Performance Abgas Anlage) hat, denn selbst im Komfort Modus ist die Standard Anlage präsent und man muss sehr sachte beschleunigen damit man kein penetrantes röhren im Innenraum hört. Im Sport + Modus ist die Abgasanlage sehr präsent. Wenn man an die Ampel ranfährt und der Wagen anfängt beim runterschalten zu rotzen und zu sprotzen ist man anfangs schon etwas peinlich berührt weil die Leute an den Bushaltestellen und an den Fußgängerübergängen sofort aufmerksam werden. :D Mit der PAGA wäre alles noch extremer... mir persönlich reicht die normale Anlage vollkommen aus. Zudem wurde die PAGA beim letzten SW Update etwas kastriert und ist nicht mehr so laut wie bei der Erstauslieferung...
Platzmäßig ist der Kofferraum sehr gut ausgelegt. Was mich etwas stört ist das meine Tochter mit ihren 18 Monaten in ihrem Kindersitz sitzend mit den Füßen jetzt schon an die Rückseite des Beifahrersitzes kommt :kriese:. Da zeigt sich eben dass es eine C-Klasse ist und keine E-Klasse. Da werde ich wohl so einen Sitz-Schutz anbringen müssen weil ich mir gar nicht ausmalen will wie der Sitz in 2 Jahren aussehen könnte (schwarzes Plastik, kann sehr unschön werden).
Nach der Garantie kommt der Wagen zu P-Performance und bekommt eine Motorkennfeldoptimierung mit etwas mehr Ladedruck. Das bedeutet 420 PS, 0-100 in 4.3 Sekunden (T- Modell). Mit denen hab ich schon meine Erfahrung gemacht... top Service und sehr hoher Erfahrungswert!
Ich bereue den Kauf keine Sekunde. Auch wenn der Sound des V6 Biturbo keinesfalls an einen von mir angepeilten 6.2L- V8 Sauger rankommt, bekommt man doch ein sehr viel jüngeres, moderneres und besser ausgestattetes Fahrzeug mit den fast gleichen Fahrleistungen für das selbe Budget.
So das wars erstmal von mir.
LG
Makis
bin verliebt...
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-5.jpg
http://www.jesmb.de/news/news/pics/257/cls53-1.jpg
Echte Auspuffrohre?!? :jump:
cardealer
16.01.2018, 17:42
Tja, da ist wieder mein Luxusproblem, :motz:
nach 2x ShootingBrake will ich nicht mehr auf das E-Klasse T-Modell zurück und der GT4 als Nachfolger wird wohl sche.. teuer ;( mit den ganzen Extras an die man sich so gewöhnt hat. muss mir den Kofferraum (Volumen) wohl noch irgendwie schön reden :ka:
Wenn Du bisher einen 63er CLS gefahren bist müsste der GT4 machbar sein:dr:
cardealer
16.01.2018, 17:46
Echte Auspuffrohre?!? :jump:
glaube ich aus Gründen der Versicherungseinstufung nicht. Werden wieder Blenden sein damit man nicht gleich eine neue Abgasanlage braucht wenn man irgendwo dagegen fährt.
glaube ich aus Gründen der Versicherungseinstufung nicht. Werden wieder Blenden sein damit man nicht gleich eine neue Abgasanlage braucht wenn man irgendwo dagegen fährt.
Ich habe es befürchtet =(
cardealer
16.01.2018, 20:09
Glaub mir wenn Du erfährst was ein Endschalldämpfer für so ein Auto kostet bist Du froh das dieser nicht mit der Blende verbunden ist ;)
ne, ich war geizig, oder anders gesagt umweltbewusst und habe nur den 400er - dafür aber das große Kreuz gemacht ;)
Glaub mir wenn Du erfährst was ein Endschalldämpfer für so ein Auto kostet bist Du froh das dieser nicht mit der Blende verbunden ist ;)
Das glaube ich Dir, aber trotzdem gibt es optisch wesentlich ansprechendere Lösungen als die aktuell verbauten Blenden von Mercedes. Ich finde das schon ziemlich lieblos. Man könnte zumindest die Abschlußrohre des Endschalldämpfers in die Blenden legen. Wäre kein großer Aufwand, sieht optisch besser aus und wenn es dann wirklich mal so krachen sollte, dass der Endschalldämpfer beschädigt ist, liegt der Schaden eh im 5-stelligen Bereich, da macht der Endschalldämpfer den Kohl auch nicht mehr fett.
Klar, allemal besser gelöst als andere Hersteller, bei denen nur hinter einer Blende ein krummes Röhrchen liegt und hinter der anderen Blende einfach überhaupt nichts, aber die Mitbewerber sind auch kein Maßstab.
Berettameier
17.01.2018, 08:06
Das glaube ich Dir, aber trotzdem gibt es optisch wesentlich ansprechendere Lösungen als die aktuell verbauten Blenden von Mercedes. Ich finde das schon ziemlich lieblos. Man könnte zumindest die Abschlußrohre des Endschalldämpfers in die Blenden legen.
+1
Und abgesehen davon würde ich sogar als aufpreispflichtiges Extra für ein paar tausend Euro einen echten Auspuff mit echten Endrohren bestellen und dafür sogar eine jährlich deutlich teurere Versicherung in Kauf nehmen.
Fake geht gar nicht!:kriese:
Und wenn es nur Fake ab Werk gibt, dann a) kaufe ich das ganze Auto nicht oder b) lasse mir von einem Abgasanlagen-Spezialisten individuell etwas bauen (dezent, nicht laut und auffällig).
..., bei denen nur hinter einer Blende ein krummes Röhrchen liegt und hinter der anderen Blende einfach überhaupt nichts
Das macht Mercedes aber leider auch bei einigen Dieseln. Ich glaube sogar z. B. beim S400d.
Muigaulwurf
17.01.2018, 08:23
Nächstes mal nehm ich doch vielleicht wieder den g.
170585
cardealer
17.01.2018, 09:45
Toll Joe artgerecht bewegt:dr::dr:
Das macht Mercedes aber leider auch bei einigen Dieseln. Ich glaube sogar z. B. beim S400d.
Anscheinend ist der Adblue Tank zum Teil im Weg, so dass der Auspuff nur in eine Blende laufen könnte. Würde dann auch doof aussehen...
Schmackofatz
17.01.2018, 19:37
Ich muss auch gestehen dass ich froh bin dass der Wagen keine PAGA (Performance Abgas Anlage) hat, denn selbst im Komfort Modus ist die Standard Anlage präsent und man muss sehr sachte beschleunigen damit man kein penetrantes röhren im Innenraum hört. Im Sport + Modus ist die Abgasanlage sehr präsent. Wenn man an die Ampel ranfährt und der Wagen anfängt beim runterschalten zu rotzen und zu sprotzen ist man anfangs schon etwas peinlich berührt weil die Leute an den Bushaltestellen und an den Fußgängerübergängen sofort aufmerksam werden. :D Mit der PAGA wäre alles noch extremer... mir persönlich reicht die normale Anlage vollkommen aus.
Gibt nix goileres als im Sommer mit offenen Klappen und heruntergelassenen Scheiben oberkörperfrei an Bushaltestellen und Straßencafés vorbeizudonnern! :bgdev: :troll:
http://up.picr.de/31554524ir.jpg
#proll
#alleklappenauf
quantum700
17.01.2018, 19:49
Der Kennzeichenhalter ist lässig:dr:
enfroschn
17.01.2018, 20:08
Peter Du kleiner Rowdy! :bgdev:
Gibt nix goileres als im Sommer mit offenen Klappen und heruntergelassenen Scheiben oberkörperfrei an Bushaltestellen und Straßencafés vorbeizudonnern! :bgdev: :troll:
#proll
#alleklappenauf
Ach du auch???:D
Schmackofatz
17.01.2018, 21:03
Ach du auch???:D
Immer ganz vorne an der Startlinie! :bgdev:
https://www.youtube.com/watch?v=KOD4Z4vrNaA
Schöner Wagen, Peter! Ich fande schon seinen Vorgänger große Klasse!
Und das Nummernschild hat was. :]
Bobby177
17.01.2018, 21:43
Gibt nix goileres als im Sommer mit offenen Klappen und heruntergelassenen Scheiben oberkörperfrei an Bushaltestellen und Straßencafés vorbeizudonnern! :bgdev: :troll:
[...]
#proll
#alleklappenauf
Ich hoffe, dass ich auf dem Schlauch stehe und das Ironie ist...
Wenn nicht, ist das der Grund, weshalb die neuen Regelungen für die Klappenabgasanlagen da sind und ich die Mannheimer Innenstadt mit Ihren Prollrundfahrten hasse :motz:.
Grüße
Schmackofatz
18.01.2018, 09:57
Schöner Wagen, Peter! Ich fande schon seinen Vorgänger große Klasse!
Und das Nummernschild hat was. :]
Danke!
Hab' mich gestern fast erschrocken, als ich beim heraussuchen des Bilds mir nach einem Jahr die Bilder des Vorgängers angesehen habe, wie hell das Feueropalrot doch war. 8o
Obwohl mir das dunklere Designo Rotmetallic mittlerweile auch richtig gut gefällt, trauere ich dem alten Rot doch irgendwie nach...
http://up.picr.de/31558386ey.jpg
Schmackofatz
18.01.2018, 10:07
Ich hoffe, dass ich auf dem Schlauch stehe und das Ironie ist...
Wenn nicht, ist das der Grund, weshalb die neuen Regelungen für die Klappenabgasanlagen da sind und ich die Mannheimer Innenstadt mit Ihren Prollrundfahrten hasse :motz:.
Grüße
Keine Sorge, dass war durchaus ironisch gemeint.
Ich dachte, der eingefügte :troll: würde dies ausreichend erklären.
Anosnsten kannst Du jetzt gerne wieder nach Mannheim kommen, die Poser-Szene wurde Dank eines persönlichen "Feldzugs" seitens des Leiters der Mannheimer Verkehrspolizei Herrn Schäfer mit bundesweitem Aufsehen nahezu ausgelöscht.
Wir haben uns auf einer Abendveranstaltung kennengelernt und uns eine Zeit lang über das Thema "Poser" in Mannheim unterhalten. Sehr spannend, was er hinsichtlich der Menschen so von sich gegeben hat, die hinter dem Lenkrad sitzen.
Die Bandbreite, so ein Fahrzeug zu bewegen reicht von seriös bis asozial. Es kommt eben immer darauf an, wie man damit umgeht. Und manchmal ist weniger eben mehr.
Bobby177
18.01.2018, 15:09
Du hast meinen Tag gerettet :D - den Troll hatte ich irgendwie übersehen.
Ich war wirklich schon länger nicht mehr in Mannheim, da mir das wirklich so dermaßen auf den Keks gegangen ist... Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, bei den Blicken die mich getroffen haben, wenn ich durch die Stadt nach Hause bin - obwohl ich normal unterwegs war :op:.
Also ich finde, dass der C43 soundmäßig viel mit einem Staubsauger gemeinsam hat - vorhin stand einer an der Ampel neben mir; als der mit ziemlich Schmackes losgefahren ist, fand ich das net so berauschend. :ka:
Und ich hab extra die Scheibe runtergelassen. :op:
[...]Und ich hab extra die Scheibe runtergelassen. :op:
Gerald: Und? - hat es mich der "Nachahmung" von Peter's Video von oben in real funktioniert?
:D
:D
Nein - die Ladies waren bei mir im Auto. :C63s:
Schmackofatz
18.01.2018, 16:30
Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, bei den Blicken die mich getroffen haben, wenn ich durch die Stadt nach Hause bin - obwohl ich normal unterwegs war :op:.
Des lag eindeutig am Nummernschild! :) :op: :bgdev:
Schmackofatz
18.01.2018, 16:36
Also ich finde, dass der C43 soundmäßig viel mit einem Staubsauger gemeinsam hat - vorhin stand einer an der Ampel neben mir; als der mit ziemlich Schmackes losgefahren ist, fand ich das net so berauschend. :ka:
Und ich hab extra die Scheibe runtergelassen. :op:
Klappe zu = Staubsauger
Klappe auf = Dampfhammer
Logisch klingt ein C43 komplett anders als ein C63, was aber an der Frequenz liegt.
Brachial sind sie beide, nur eben auf zwei vollkommen unterschiedlichen Klangebenen. Der C43 (mit offnenen Klappen) klingt hell, kernig und meinetwegen etwas schrill, der C63 bullig, dumpf und grollig.
Bin jedenfalls total happy mit dem kleinen AMG und war selten so zufrieden mit einem Auto, geschweige denn mit dem Preis- / Leistungsverhältnis-
Ich habs lieber dumpf und grollig - paßt besser zu meinem Naturell. :dr:
Donluigi
18.01.2018, 17:15
Yeah!
Schmackofatz
18.01.2018, 17:43
Ich habs lieber dumpf und grollig - paßt besser zu meinem Naturell. :dr:
+1
Daher hell & kernig. =)
Makis_Cold
19.01.2018, 07:17
Ich mag beides.
Hab meinem Händler auch gesagt dass ich in 2-3 Jahren den eintauschen möchte gegen den MOPF C63 mit 4matic. Erst dann macht der 63er nämlich Sinn :D
Fluzzwupp
19.01.2018, 08:54
Wieso glaubst Du der C63 bekommt 4matic?
backröding
19.01.2018, 08:56
Der nächste vielleicht, aber nicht der MOPF.
Da ist doch nirgends Platz für den vorderen Antriebsstrang. Oder sie setzen vorne nochmal 10cm extra rein. 5cm extra haben sie ja schon gebraucht, damit der Motor reinpasst.
chris-s7
19.01.2018, 08:58
Das wäre eine Tolle sache C63 als 4Matic. Aus diesem Grund ist der bei meiner Neuwahl nämkich rausgefallen und es wurde ein RS4
Barnabas
19.01.2018, 14:58
Der kleine hat sich verliebt *ridethatpony*
170754
Ah, deine Mercedes steht also auf italienische Machos...:D
"EN-ZO 1" wäre als Kennzeichen für den Rari noch besser.
Das wäre eine Tolle sache C63 als 4Matic. Aus diesem Grund ist der bei meiner Neuwahl nämkich rausgefallen und es wurde ein RS4
Was ist denn an dem fehlenden Allrad so problematisch?
Was ist denn an dem fehlenden Allrad so problematisch?
Dass du den vorhandenen Dampf im Kessel nicht vernünftig auf die Strasse bringst...:ka:
Barnabas
19.01.2018, 16:22
Och,
geht schon, solange die Strasse trocken und sauber ist... :)
chris-s7
19.01.2018, 18:57
Was ist denn an dem fehlenden Allrad so problematisch?
Bei Nässe ist der c 63 schon abenteuerlich. Bei Schnee in Österreich zum Beispiel nicht fahrbar aufgrund der Leistung. Also Altagsauto 356 ist er nichts. Daher tut ein Allrad der Kiste richtig gut
Also Alltagsauto 356 ist er nichts.
Reicht doch aus, wenn er die restlichen neun Tage Spaß macht ;)
AndreasS
19.01.2018, 22:15
Hans :rofl:
cardealer
20.01.2018, 18:26
Super Hans :rofl:
enfroschn
23.01.2018, 18:06
Ich hoffe Thorsten hat seinen mittlerweile vom neuen Grundstück manövrieren können...8o
backröding
23.01.2018, 20:43
:rofl:
Ja, habe ich, auch wenns etwas Arbeit war: Schnee komplett weg, ordentlich salzen, warten, dann klappte es auch. Aktuell steht er in DUS vorm Hotel und wartet auf heimreise.
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/Ugh4wt.jpg
Aber bei Schnee ist der Wagen wirklich nahezu unfahrbar. Viel zu viel Kraft auf der Hinterachse und kleinste Steigungen werden zur Zitterpartie. So viele rohe Eier kannst Du nicht zwischen Fuß und Gaspedal platzieren, dass die Leistungsabgabe annähernd so fein wie nötig dosierbar wäre.
cardealer
24.01.2018, 09:54
Aber bei Schnee ist der Wagen wirklich nahezu unfahrbar. Viel zu viel Kraft auf der Hinterachse und kleinste Steigungen werden zur Zitterpartie. So viele rohe Eier kannst Du nicht zwischen Fuß und Gaspedal platzieren, dass die Leistungsabgabe annähernd so fein wie nötig dosierbar wäre.
Genau das ist das Problem das der Fahrer versucht etwas zu machen was die Traktionskontrolle macht.
Immer dann wenn Du Gas wegnimmst "denkt" das Auto Du möchtest anhalten und nimmt Leistung von dem Rad was vielleicht gerade Traktion hat weg.
Ich kann aus eigener Erfahrung mit dem C 63 in Thüringen selbst auf nicht geräumten Anstiegen nur empfehlen auf dem Gas zu bleiben und zur Not nur noch das ESP auszuschalten.
Diese Empfehlung hab ich vor vielen Jahren von einem Fahrtrainer beim Daimler bekommen und bin damit immer gut gefahren egal wie viel Leistung und wie wenig Gewicht ich auf der Hinterachse hatte.
backröding
24.01.2018, 10:01
Auch versucht, half aber auch nüscht. Das einzige, was der Wagen dann machte: mit der Hinterachse seitlich wegrutschen. Vorwärts bewegte sich da nichts. Gar nichts.
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/HuWypN.jpg
cardealer
24.01.2018, 10:19
Da solltest Du aber weg kommen :ka:
backröding
24.01.2018, 10:22
Ging erst, als der Schnee sauber beseitigt und der Untergrund gesalzen war. Vorher ging nix.
Ging erst, als der Schnee sauber beseitigt und der Untergrund gesalzen war. Vorher ging nix.
Hast Du Sommer oder Winterräder drauf?
bernie1978
24.01.2018, 11:09
Thorsten, glaub ich Dir sofort.
Ein Kumpel von mir hatte einen M135i Heckantrieb und Sportautomatik, der kam trotz neuen Winterreifen bei Schnee nicht mal mehr aus der Hofeinfahrt raus, sprich, im Winter unfahrbar. Bei dem c63 wirds deshalb um kein Haar anders sein...
cardealer
24.01.2018, 11:16
Ich bin den ganzen Winter 2016/17 einen C 63 selbst gefahren hier in Thürigen bei Schnee. Es gab keine Situation wo ich nicht weggekommen bin.
Sicher gibt es Auffahrten die kommt man nur hoch wenn geräumt aber da ist es dann egal ob das Auto 500 oder 300 Ps hat...
Alex_rs46
24.01.2018, 11:19
Sorry, aber das kann ich sowas von nicht nachvollziehen.
Ich bin nur mit einem schwachen Diesel unterwegs (Alb, Schwarzwald) und ich hab wenn es nicht geräumt ist Probleme ohne Ende!
Wenn man mal in fahrt ist dann geht's und meistens nur mit ESP aus, ansonsten regelt er mich bis zum Stillstand runter, bei Vollgas.
Wie oft ich schon in einem Parkplatz stecken geblieben bin... ich liebe mein Auto aber Grip im Winter hat der nicht! Mit 350ps mehr als ich es habe wird's bestimmt auch nicht besser. Zumindest im Winter wäre 4matic nicht schlecht, sonst hat man auch ohne genug Gaudi. :D
cardealer
24.01.2018, 11:28
Du sagst es Alex, wenn nicht geräumt ist bleibt der "schwache" Diesel wie der C 63 stecken...
cardealer
24.01.2018, 11:30
Traktion hat nichts mit der Leistung zu tun. Wen die Räder keine haben lassen die Systeme eh nicht die volle Kraft auf die Räder....
Alex_rs46
24.01.2018, 11:58
Das mag sein aber leider habe ich bis dato keine Erfahrung mit nem 63er. Dafür aber mit Frontantrieb und diversen Allradlern.
Dennoch macht mir die C-klasse sehr viel Spaß, solange rechts und links Platz ist ist alles ok, aber ne enge Straße Berghoch u. Schnee kann einen etwas ins schwitzen bringen. Das ESP ist dabei nicht besonders hilfreich und ich würde mir eine komplett Abschaltung wünschen!
Fahre auch einen C-Klasse Diesel und lebe in der CH. Auf Schnee und Eis ist die Kiste einfach eine Gurke.
Das konnte mein BMW 3er Touring (ebenfalls Heckantrieb) deutlich besser...
backröding
24.01.2018, 12:31
Hast Du Sommer oder Winterräder drauf?
Meinst Du die Frage ernst? Wenn ja: natürlich habe ich WR drauf. Nigelnagelneue sogar.
Wo kein Grip, da kein Grip, da gebe ich Dir recht, Frank. Rückwärts aus der Parkposition bin ich noch gekommen (die ist leicht nach vorne geneigt). Aber dann vorwärt hoch zur Ausfahrt - keine Chance (die ist relativ steil). Der rutschte zur Seite und Rückwärts weg.
Was mir aber auffällt: das MCT-Getriebe ist im kalten Zustand echt eine Diva. Bis zum Einkuppeln lässte es den Motor schön auf 2500 bis 3000 U/min drehen und knüppelt dann die Kupplung rein, als wäre es auf der Flucht. Da sucht dann das Hinterrad ob des plötzlich auftretenden Drehmoments vergeblich nach Traktion.
Kaufts halt a mal endlich amerikanische Elektroautos!
Ich fahre seit gefühlten Ewigkeiten Hecktriebler, wenn auch im Vgl. zu, 63er eher untermotorisiert. Im Winter bei Schnee ist es grausam, das bleibt festzuhalten. Wer sagt, dass ein Hecktriebler im Winter vollkommen Problemlos ist, redet sich das meiner Meinung nach schön.
Bei Schnee ist ein Allrad halt das Beste, dann kommt der Fronttriebler. Nach einer Weile nichts kommt dann die Heckschleuder.
cardealer
24.01.2018, 13:08
Im Moment fahre ich einen E 400 4Matic der hat sicher immer Traktion da merkt man erst beim bremsen wie glatt es ist;)
Problemlos und Winter geht eh nicht zusammen. Eventuell geht man einfach anders damit um wenn wie in unseren Breitengraden gefühlt ein halbes Jahr Winter ist. Fahre halt schon ewig alle Antriebskonzepte durch den Winter.
Am anspruchsvollsten war seinerzeit der SLK im Winter:)
backröding
24.01.2018, 13:23
Kaufts halt a mal endlich amerikanische Elektroautos!
Nö.
Ich fahre seit gefühlten Ewigkeiten Hecktriebler, wenn auch im Vgl. zu, 63er eher untermotorisiert. Im Winter bei Schnee ist es grausam, das bleibt festzuhalten. Wer sagt, dass ein Hecktriebler im Winter vollkommen Problemlos ist, redet sich das meiner Meinung nach schön.
Bei Schnee ist ein Allrad halt das Beste, dann kommt der Fronttriebler. Nach einer Weile nichts kommt dann die Heckschleuder.
Heckantrieb ist halt für Profis :ka:
:bgdev:
Roland90
24.01.2018, 13:45
Am anspruchsvollsten war seinerzeit der SLK im Winter:)
Komisch mit dem hatte ich nie Probleme und da waren sehr schneereiche Winter dabei.
Wobei einmal bin ich bergauf stecken geblieben. Da kam aber auch kein Front oder Allrad PKW mehr rauf. Blieb nur Auto abstellen und den Rest hoch laufen.
harleygraf
24.01.2018, 13:56
Nö.
Sowas von +1!!!!:dr:
enfroschn
24.01.2018, 13:56
Mercedes kann das schon im Schnee, sogar sehr gut, schade das der UX 100 an die HAKO-Gruppe verschleudert wurde. =(
Der aktuelle U218 ist mein aktueller Liebling! :jump:
cardealer
24.01.2018, 14:04
Komisch mit dem hatte ich nie Probleme und da waren sehr schneereiche Winter dabei.
Wobei einmal bin ich bergauf stecken geblieben. Da kam aber auch kein Front oder Allrad PKW mehr rauf. Blieb nur Auto abstellen und den Rest hoch laufen.
Anspruchsvoll bedeutet nicht gleich Probleme:) Beim SLK ist es relativ leicht selbst im Sommer bei trockener Fahrbahn quer durch die Kurve zu fahren. Der SLK hat kaum Gewicht auf der Hinterachse.
Fahr mal einen SLK 55 im Grenzbereich soviel Spaß hatte ich selten:gut:
Gerade bei unterschiedlichen Gripverhältnissen auf den beiden Hinterrädern sollte man im SLK einfach fahren können oder langsam machen:dr::dr:
Könnte natürlich auch an den ziemlich großen Reifendimensionen vom C63 liegen. Das ist jetzt auch nicht ideal für den Winterbetrieb.
cardealer
24.01.2018, 14:09
Das ESP ist dabei nicht besonders hilfreich und ich würde mir eine komplett Abschaltung wünschen!
Das geht doch auszuschalten:grb:
cardealer
24.01.2018, 14:17
Könnte natürlich auch an den ziemlich großen Reifendimensionen vom C63 liegen. Das ist jetzt auch nicht ideal für den Winterbetrieb.
Wo breite Reifen bei Nässe und Schneematsch wegen Aquaplaning ihre Schwächen haben so haben sie speziell in dem Fall Anfahren oder Fahren im Schnee Vorteile durch mehr Lamellen und breitere Auflagefläche.
Weihnachtsgeschenk fuers weib - gestern geliefert.
171154
Alex_rs46
24.01.2018, 18:29
Das geht doch auszuschalten:grb:
Nein, leider nicht. ESP regelt später, ja sogar ASR bleibt aktiv... wenn man wenigstens das ausschalten könnte wäre es super, weil genau dieses mich immer runter regelt. Hab es sogar schon über das Geheim/Servicemenü probiert aber im W205 komme ich nicht weiter, falls du es weist, dann bitte um PN...
3x Dürft ihr raten wieso das Auto unten steht, ein guter Freund aus'm RLX war dabei:rofl:
http://up.picr.de/31625179pe.jpg
enfroschn
24.01.2018, 18:33
Wo breite Reifen bei Nässe und Schneematsch wegen Aquaplaning ihre Schwächen haben so haben sie speziell in dem Fall Anfahren oder Fahren im Schnee Vorteile durch mehr Lamellen und breitere Auflagefläche.
Und ich frag mich die ganze Zeit, warum die WRC-Cars bei der Schweden-Rallye mit Extrem schmalen Reifen durch den Schnee pflügen... :bgdev:
AndreasS
24.01.2018, 19:08
Das hat eher damit zu tun, dass die schmalen Reifen Spikes haben. ;)
andreas40
24.01.2018, 19:08
Nein, leider nicht. ESP regelt später, ja sogar ASR bleibt aktiv... wenn man wenigstens das ausschalten könnte wäre es super, weil genau dieses mich immer runter regelt.
Ich dachte, wir reden hier vom C63 AMG - da geht das natürlich.
Zudem haben die AMGs ein Sperrdifferential, welches im Winter sicherlich hilfreich ist. Das Problem sind einfach die dicken Schlappen mit der 240km/h-Kennung.
Alex_rs46
24.01.2018, 19:48
Gut beim AMG geht's!
Hab aber leider nur n schwachen Diesel... und auf diesen war meine Aussage bezogen.
Sperre wäre natürlich auch top, nur wird sie bei meinem Motor wahrscheinlich nie angeboten.
Weihnachtsgeschenk fuers weib - gestern geliefert.
171154
Liegt das nur an der Perspektive oder sieht die Abrißkante hinten am Kofferraum wirklich so furchtbar aus?
Auf dem Bild hätt ich das erst für nen alten Peugeot gehalten.
Ibi, das geht besser!! :)
Ok einen hab ich noch von heute morgen :D
171165
Schon besser. :gut:
Hattest Du eigentlich den Parkassistenten dazugeordert? *justasking*
Auf dem Bild hätt ich das erst für nen alten Peugeot gehalten.
Den klaut wenigstens keiner... ;)
The Banker
24.01.2018, 21:28
LOOOOOL
Schon besser. :gut:
Hattest Du eigentlich den Parkassistenten dazugeordert? *justasking*
Muesste drin sein - hab ich aber noch nicht augestet.
Komme erst in den nächsten tagen den wagen mal ausgiebig zu testen. :gut:
Cool, so einen hatte ich auch mal. Gestern Abend erst. In Elfenbeinbeige, kostete 10,30EUR vom Termin nach Hause. ;)
Gute Fahrt, hoffentlich habt ihr mit dem etwas mehr Freude.
Cool, so einen hatte ich auch mal. Gestern Abend erst. In Elfenbeinbeige, kostete 10,30EUR vom Termin nach Hause. ;)
Gute Fahrt, hoffentlich habt ihr mit dem etwas mehr Freude.
Der gleiche holt mich auch manchmal ab :D
Wie gesagt, der ist fürs Weib.
Was ich mir demächst (anstelle des X5) hole steht noch nicht fest.
cardealer
25.01.2018, 10:01
Hattest Du eigentlich den Parkassistenten dazugeordert? *justasking*
sehe auch keine Sensoren liegt aber bestimmt am Bild:) kann mir ohne nicht vorstellen....
Lt.Rechnung / Ausstattungsliste
Business-Paket u.a. Park Pilot / Code 235
und
Park-Paket mit Rückfahrkamera / Code P44
sehe auch keine Sensoren
DARAN hatte ich das jetzt weniger festgemacht.... :bgdev:
jekyller
25.01.2018, 12:06
DARAN hatte ich das jetzt weniger festgemacht.... :bgdev:
Ah jetzt versteh ich den Witz..is aber gemein... an Wiener fällt das sofort auf, wenn da einer nicht sauber einparkt :D
cardealer
25.01.2018, 13:00
DARAN hatte ich das jetzt weniger festgemacht.... :bgdev:
Aber wir haben doch schon im G Klasse Thread festgestellt das sich gerne andere Autos dicht an den guten Stern kuscheln:bgdev:
Und der Abstand zum Straßenrand fällt unter Individualismus :dr::dr:
DARAN hatte ich das jetzt weniger festgemacht.... :bgdev:
Das sollte ne verarsche sein?8o
Nierensteine wünsche ich dir :gut: :voodoo: :D
NNNNEEEEEEEIIIIIIIIINNNN!!!!!!! BITTE NICHT!!! :mimimi:
max mustermann
25.01.2018, 14:08
Fakt ist: Berliner und Wiener tun sich schwer mit einparken.... :bgdev:
cardealer
25.01.2018, 14:41
Nierensteine wünsche ich dir :gut: :voodoo: :D
dachte Bauchnabelfusseln sind der neue Hype :D
Hallo liebes Forum,
nach langem hin und her ob Limousine oder Coupe (C-Klasse) habe ich mich nun für ein Coupé entschieden.
Nun steht die nächste Entscheidung an: Welcher Motor?
Zur Auswahl steht der 200er und der 300er Motor.
Dabei wirkt sich der 300er bei gleicher Ausstattung mit ca. 80€ auf die Leasingrate aus.
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem 200er ausreichend motorisiert ist?
Evtl. hat ja jemand beide schon gefahren.
ehemaliges mitglied
04.02.2018, 15:00
Hallo Timo,
ich erwarte in Kürze meinen C400T. Während der Entscheidungsfindung bin ich auch den C300 gefahren. In der Vergangenheit hatte ich schon mal den C200 als Leihwagen. C200 und 300 sind recht unspektakulär. Mit dem C200 ist man gut unterwegs, mehr aber auch nicht. Der C300 ist da schon etwas flotter, benötigt aber auch Super Plus. Richtig Spaß macht der C400, der sich mit Super begnügt.
Da ich einen 6-Zylinder wollte ist es der C400 mit 4Matic geworden. Einen AMG wollte ich nicht. Die Leasinrate lag ca. 45 € über der des C300, obwohl der C400 knapp 9.000 € teurer ist.
Hi Kai,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich denke am besten fahre ich im Rahmen einer Probefahrt alle außer des c400 mal Probe :D der kommt aufgrund der ratenhöhe wirklich nicht in frage.
Ist es möglich den 300er auch mit super zu betanken oder muss zwingend super plus getankt werden?
ehemaliges mitglied
04.02.2018, 18:38
Meines Wissens nach nur Super Plus. Wenn es an der Höhe der Leasingraten scheitert, der C200 jedoch zu „gemächlich“ ist, dann ist vielleicht der C250 etwas.
Frag bitte nach, was Du bekommst, wenn Du jetzt bestellst. Die Modellpflege steht vor der Tür. Im wesentlichen wurden die Assistenzsysteme und einige Motore erneuert bzw. überarbeitet. Frag mal hier den Frank aka cardealer. Der ist MB Verkäufer und kann Dir sicherlich mehr erzählen, auch zu den Leasingoptionen.
Yupiiii ich habe den kleinsten.....(Mercedes:D:rofl:) aber für mich ist er der größte. A-Klasse C169 Avantgarde AUTOTRONIC in der Vollausstattung Baujahr 2008, gekauft 2015 mit 29000 km Zustand 1+. Auf Grund meiner Schwerbehinderung das ideale Auto da sich beim C169 die Türen fast im rechten Winkel öffnen lassen. Wenn ich dann mal wieder mit Gehhilfen unterwegs bin gibt es beim ein und aussteigen genau 0,00% Probleme, das hilft mir wirklich sehr. Es ist ein sehr zuverlässiges Auto das mich noch nie im stich gelassen hat:gut:.
http://up.picr.de/31734097kt.jpg
http://up.picr.de/31734098st.jpg
http://up.picr.de/31734099fm.jpg
Bluedial
04.02.2018, 23:59
allseits gute Fahrt, Rupert:gut:
The Banker
05.02.2018, 07:15
Viel Spaß beim Einfahren, der Vorbesitzer hat ja echt Strecke damit gemacht :D.
Street Bob
05.02.2018, 09:38
Respekt, Rupert!
Das schrillste Coupé, das man beim Daimler erstehen konnte. :D
Als Fan skurriler Autos muss ich sagen: der hat was:gut:
cardealer
05.02.2018, 15:03
Yupiiii ich habe den kleinsten.....(Mercedes:D:rofl:) aber für mich ist er der größte. A-Klasse C169 Avantgarde AUTOTRONIC in der Vollausstattung Baujahr 2008, gekauft 2015 mit 29000 km Zustand 1+. Auf Grund meiner Schwerbehinderung das ideale Auto da sich beim C169 die Türen fast im rechten Winkel öffnen lassen. Wenn ich dann mal wieder mit Gehhilfen unterwegs bin gibt es beim ein und aussteigen genau 0,00% Probleme, das hilft mir wirklich sehr. Es ist ein sehr zuverlässiges Auto das mich noch nie im stich gelassen hat:gut:.
Glückstreffer:gut::gut: der 169 mit Autotronic und wenig Km ist sehr gesucht auf dem GW Markt:dr:
In so einem hab ich meinen Führerschein gemacht:gut:
Hallo liebes Forum,
nach langem hin und her ob Limousine oder Coupe (C-Klasse) habe ich mich nun für ein Coupé entschieden.
Nun steht die nächste Entscheidung an: Welcher Motor?
Zur Auswahl steht der 200er und der 300er Motor.
Dabei wirkt sich der 300er bei gleicher Ausstattung mit ca. 80€ auf die Leasingrate aus.
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem 200er ausreichend motorisiert ist?
Evtl. hat ja jemand beide schon gefahren.
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eyBRKFqgI_Y
Ab etwa 35:00 werden die Motoren ausführlich diskutiert. Ich hab es jetzt nicht mehr geschaut, meine mich aber zu erinnern, dass der 250er gegenüber dem 300er der modernere und empfehlenswertere Motor ist...
ehemaliges mitglied
05.02.2018, 15:31
Hallo liebes Forum,
nach langem hin und her ob Limousine oder Coupe (C-Klasse) habe ich mich nun für ein Coupé entschieden.
Nun steht die nächste Entscheidung an: Welcher Motor?
Zur Auswahl steht der 200er und der 300er Motor.
Dabei wirkt sich der 300er bei gleicher Ausstattung mit ca. 80€ auf die Leasingrate aus.
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem 200er ausreichend motorisiert ist?
Evtl. hat ja jemand beide schon gefahren.
Ich hatte jetzt im Dezember den C200 als Leihwagen mit 3000 Km auf der Uhr. Die 9-Gang Automatik ist top, aber der Wagen zieht keinen Fisch vom Teller. Ich habe mich bei jedem LKW-Ueberholen gefragt, wo sich die 184 PS verstecken. Den C300 oder auch C250 habe ich nicht gefahren, kann aber nur eine Nicht-Empfehlung fuer den 200er aussprechen.
Roland90
05.02.2018, 15:55
Ich hab es jetzt nicht mehr geschaut, meine mich aber zu erinnern, dass der 250er gegenüber dem 300er der modernere und empfehlenswertere Motor ist...
Würde mich aber sehr wundern wenn das stimmt.
Sind beide vom Gundblock der selbe Motor (M274) der 300er kam dabei als letzter auf den Markt. Warum der 250 da der modernere sein soll verstehe ich dann nicht. :grb:
Vielen Dank für die große Resonanz!
Ich versuch jetzt mal eine Probefahrt beim freundlichen zu vereinbaren - was sich als gar nicht so leicht herausstellt - und dann werd ich vermutlich trotzdem den 300er nehmen :D Das Geld reicht nicht für nen 400er und der 300er hört sich halt für einen 4 Zylinder einfach super an :jump:
Danke für die Antworten.
cardealer
05.02.2018, 16:35
Vielleicht erwähnenswert das die C Klasse Mopf mit neuen Motoren kommt....
Würde mich aber sehr wundern wenn das stimmt.
Sind beide vom Gundblock der selbe Motor (M274) der 300er kam dabei als letzter auf den Markt. Warum der 250 da der modernere sein soll verstehe ich dann nicht. :grb:
Jetzt hab ich doch nochmal reingeschaut Roland ;) Ab 41:35. Diskutiert werden u.a. fehlendes Schichtladesystem und fehlende elektrische Wasserpumpe und der relativ geringe Leistungszuwachs in Nm. Fand die Diskussion interessant, bin aber auch zu wenig Ingenör um das zu bewerten :ka:
Street Bob
05.02.2018, 21:02
Glückstreffer:gut::gut: der 169 mit Autotronic und wenig Km ist sehr gesucht auf dem GW Markt:dr:
Als Dreitürer???
Wieder was gelernt ;)
Schmackofatz
05.02.2018, 21:37
Rupert, schön, dass Du Dich so freuen kannst! :dr:
Da spürt man förmlich die Erleichterung über den Komfort, den Dir das Auto bietet.
Aber was bitteschön ist denn Autotronic? :grb:
AndreasS
05.02.2018, 21:54
War das nicht so eine stufenlose Automatik, die es so ähnlich auch im 203er Sportcoupé gab?
Roland90
06.02.2018, 07:58
WOW :verneig:
siggi415
06.02.2018, 08:09
Schöne Kombi, Jodokus :gut:
backröding
06.02.2018, 08:22
Der Linke....:gut:
The Banker
06.02.2018, 10:35
Die Vespa :verneig:!
Airstreamer
06.02.2018, 10:39
DER LINKE !! :op: :ea:
Hannes? Bist Du das? 8o :D
andreas40
06.02.2018, 10:44
Sauber, so gehört sich das!
Hannes? Bist Du das? 8o :D
Witzig, das habe ich mich auch schon gefragt. ;)
Street Bob
06.02.2018, 12:32
Den rechten, aber nur aus Respekt vor der "Komforthydraulik" des 600. Spezialisten dafür sind selten und bestimmt teuer!
Hatte Mercedes nicht gar für das System der Luftfederung des W100 Lizenzgebühren an Citroen (aus der hier viel gescholtenen DS) gezahlt?
Aber gefahren habe ich schon mal für zwei Tage: der 600 ist ein beeindruckendes, majestätisches Auto.
Respekt für dieses tolle Duo! :dr:
cardealer
06.02.2018, 12:35
Hannes? Bist Du das? 8o :D
prüft ihr jetzt Neuanmeldungen durch einen persönlichen Besuch:D
siggi415
06.02.2018, 14:43
Steht auf dem linken Kennzeichenhalter cardealer.de?
Sperrt Percy Hannes jetzt wegen dem Zweitaccount?
Fragen über Fragen? :grb:
Hier im Stuttgarter Raum gibt es einige Spezialisten für den 600er sowie Mercedes Classic in Fellbach, wo ich auch den letzten 600 fahrend gesehen habe. Mit dem Modell haben sie damals die Messlatte sehr hoch gehängt, auch heute noch ein majästätischer Meilenstein der Automobilgeschichte.
Also "Hannes" bin ich nicht. Das ist dann wohl ein Seelenverwandter? Die Komforthydraulik kann ebenso wie die Luftfederung für neue, graue Haare sorgen. Kann, muß aber nicht. Uterm Strich ist das alles kein Teufelswerk. Auf dem Kennzeichenträger steht cartelier. Das einzige, was die mit dem Auto zu tun haben, ist aber der Kennzeichenträger :D
backröding
06.02.2018, 15:43
Wenns ein paar mehr Bilder vom 600er gäbe, würde ich mich sehr freuen....:)
Street Bob
06.02.2018, 18:48
... Auf dem Kennzeichenträger steht cartelier. Das einzige, was die mit dem Auto zu tun haben, ist aber der Kennzeichenträger :D
Auf dem meines Hundeautos steht "Porsche Bensberg" :D
Ich würde mich auch über mehr Bilder dieser automobilen Legende freuen.
In VWL hat unser Prof den W100 in den 80ern als Beispiel für "atypische Kostenverläufe" gebracht. Die Verkaufszahlen seien deutlich gestiegen, nachdem der Neupreis vom Werk nach mäßigem Anfangserfolg mächtig nach oben korrigiert worden sei.
Airstreamer
06.02.2018, 23:50
Den rechten, aber nur aus Respekt vor der "Komforthydraulik" des 600. Spezialisten dafür sind selten und bestimmt teuer!
Hatte Mercedes nicht gar für das System der Luftfederung des W100 Lizenzgebühren an Citroen (aus der hier viel gescholtenen DS) gezahlt?
Aber gefahren habe ich schon mal für zwei Tage: der 600 ist ein beeindruckendes, majestätisches Auto.
Respekt für dieses tolle Duo! :dr:
In der DS befindet sich ein hydropneumatisches Fahrwerk, dafür hat RR und B Lizenzgebühr an Citroen gezahlt, in beiden Engländern ist nur der Regeldruck höher. Im 600 Benz ist ein ganz frühes Luftfahrwerk eingebaut. Hydraulisch per Oeldruck waren die Fensterheber - Sitzverstellung und Kofferraumdeckel Schließer.
Street Bob
07.02.2018, 09:29
Danke AS, der Fall ist geklärt :gut:
War das nicht so eine stufenlose Automatik, die es so ähnlich auch im 203er Sportcoupé gab?
Nein nein, im Sportcoupé 203 gab es die Sequentronic, also ein automatisch kuppelndes und dann schaltendes Stufengetriebe (also ohne Drehmomentenwandler, dadurch auch entsprechend schlechter Schaltkomfort, verglichen mit dem 5-Gang-Wandler.), so eine hydraulische Kupplung, bei der man allerdings dann selbst schalten musste, gab es einmal im W 110 und hieß damals Hydrak.
Die Autronic im W 169 ist tatsächlich stufenlos, wie die Variomatic von DAF Oldtimern, aber es wurden 7 Punkte in der Übersetzung als fixe Stufen für den M-Modus definiert.
Schmackofatz
07.02.2018, 16:43
Nur für Heute und Morgen dank eines Inspektionstermins mein temporäres "Schätzchen"
http://up.picr.de/31755845ay.jpg
Gestern zugelassen, 6km auf dem Tacho und heute morgen von meiner NL mit leerer Batterie :motz: ausgehändigt bekommen.
Hängt jetzt seit 8.30 Uhr an der Steckdose, werde heute abend erstmal vollelektrisch zum Einkaufen und danach zum Abendessen fahren. :jump:
ehemaliges mitglied
07.02.2018, 22:17
Viel Spaß mit dem GLC-E Peter :dr:
Gestern ist ja die neue A-Klasse vorgestellt worden.
Gefällt mir innen wie außen sehr gut. :gut:
Wenn jetzt in der A-Klasse Massagesitze verbaut werden, vielleicht gibt es dann ja auch in der C-Klasse endlich mal vernünftige Sitze.
Speedygon
07.02.2018, 22:21
Cooler Thread - erst jetzt gesehen.
Hallo an alle mercedes Fans :D:gut:172236
Nur für Heute und Morgen dank eines Inspektionstermins mein temporäres "Schätzchen"
[...]
Gestern zugelassen, 6km auf dem Tacho und heute morgen von meiner NL mit leerer Batterie :motz: ausgehändigt bekommen.
Hängt jetzt seit 8.30 Uhr an der Steckdose, werde heute abend erstmal vollelektrisch zum Einkaufen und danach zum Abendessen fahren. :jump:
Hatte ich letztens auch am Start. Reichweite war leider ein Witz.
Wenn man elektrisch etwas sportlicher unterwegs sein möchte, dann ist der Akku innerhalb von Minuten am Ende. ?(
Schmackofatz
08.02.2018, 00:02
So, vor wenigen Minuten habe ich den Stromer beim Nachtportier unserer Niederlassung wieder abgegeben und mein Auto wieder in Empfang genommen.
Tja, und das Fazit nach knapp 30 gefahrenen Kilometern - ein großes, fettes "Naja, geht so".
Man muss dazu sagen, dass es nicht meine erste Begegnung mit dem 350e war. Ich hatte vor etwa 1 1/2 Jahren ein paar Tage lang einen C350e als Vorführwagen, da ich die Absicht hatte, mir diesen für vier Jahre zu leasen. Da ich nun mit einem C43 durch die Gegend fahre zeigt, dass mich dieses Auto nicht überzeugt hat.
Und daran hat sich auch nach einem Tag mit dem GLC 350e nichts geändert.
Das Auto ist generell toll, keine Frage. Und da ich nur etwa 7-8 tausend Kilometer im Jahr fahre, und dies meist auf Strecken innerorts meiner Großstadt, morgens nicht zur Arbeit muss und meine Wege kaum länger als 5-10km sind, wäre eine vollelektrische, effektive Reichweite von 30km durchaus ausreichend. Aber im Detail fehlen einfach noch ein paar Jahre der Weiterentwicklung. Außerdem konnte man den Elektro-C nicht mit Sportpaket bestellen.
Ob sich der Akku in den 8 Stunden voll aufgeladen hat - keine Ahnung. Die angezeigte Reichweite war 30 km, als ich heute Abend zum Essen und letzten Endes zum Fahrzeugwechsel aufgebrochen bin.
Trotzt seniorenhafter Fahrweise Inner- und Außerorts war der Akku nach etwa 10 bis 12 km restlos leer. Dabei haben ich auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit komplett verzichtet, dass Schnellste war 70km/h auf einer Umgehungsstraße. Auch das Verkehrsaufkommen war gering und durchaus flüssig.
Allerdings ist das leise losfahren durchaus faszinierend und auch angenehm, die Ruhe tut schon gut.
Ich werde den Markt einfach unter Beobachtung halten und kann mir gut vorstellen, dass mein nächstes Auto in drei Jahren ein Stromer bzw. ein Hybrid wird. Aber dafür muss die Technik noch einen großen Schritt nach vorne tun.
30 km = vollbetankt
Zumindest ist das bei meinem E350e so
backröding
08.02.2018, 08:48
Da steht er vorm Hotel und wartet....
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/n2p8Na.jpg
Chefcook
08.02.2018, 09:13
... Aber dafür muss die Technik noch einen großen Schritt nach vorne tun.
Andere Hersteller sind da schon bedeutend weiter als Daimler. Das hat bei mir am Ende auch den Ausschlag gegen die Hybrid-E-Klasse gegeben.
Schmackofatz
08.02.2018, 09:35
30 km = vollbetankt
Zumindest ist das bei meinem E350e so
Und wie weit kommst Du dann effektiv damit?
uwer1100s
08.02.2018, 10:09
Heizung, Licht usw. machen aus den 30Km sicherlich die Hälfte!
...
Trotzt seniorenhafter Fahrweise Inner- und Außerorts war der Akku nach etwa 10 bis 12 km restlos leer. Dabei haben ich auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit komplett verzichtet, dass Schnellste war 70km/h auf einer Umgehungsstraße. Auch das Verkehrsaufkommen war gering und durchaus flüssig.
Allerdings ist das leise losfahren durchaus faszinierend und auch angenehm, die Ruhe tut schon gut.
...
Das liegt an der Heizung, die zieht den Akku leer. 8o
Im Winter kriegt man derzeit aus den Hybriden ohne Vorheizen selten mehr als 20km vollelektrisch raus.
Das klingt ja echt nicht sonderlich prickelnd... :(
siggi415
08.02.2018, 10:46
Würde mir dann nicht mal nach Stuttgart und zurück reichen, also als Alternative für meine Feinstaubschleuder schon mal raus.
Schmackofatz
08.02.2018, 10:55
Heizung, Licht usw. machen aus den 30Km sicherlich die Hälfte!
Krass.
Wobei das Licht durch die ganzen LEDs doch eigentlich gar nicht mehr so ins Gewicht fallen sollte, oder?
Und wie weit kommst Du dann effektiv damit?
Im Stadtverkehr ohne Ampelsprints 20-22 km.
Heizung, Licht usw. machen aus den 30Km sicherlich die Hälfte!
Wenn das Licht zum Beispiel 2 x 60 Watt haben sollte, dann verbraucht es in einer Stunde 0,12 kWh. Heizung ca 2 kWh.
Vieviel Dampf hat denn der Akku?
Chefcook
08.02.2018, 12:20
...
Im Winter kriegt man derzeit aus den Hybriden ohne Vorheizen selten mehr als 20km vollelektrisch raus.
Ich sags immer wieder: Das stimmt einfach nicht.
AndreasS
08.02.2018, 12:22
[...]
Danke für die Erklärung, das wusste ich nicht. :gut:
Ich sags immer wieder: Das stimmt einfach nicht.
Okay, schließe halt vom MINI Countryman SE auf andere ähnliche PHEV. Werde mich zukünftig mit Verallgemeinerungen bzgl. PHEV zurückhalten. ;)
172635
172636
Noch knapp drei Monate warten... mein erster Hybrid :flauschi:
Schmackofatz
12.02.2018, 22:56
Na dann HGzeH! :dr:
Wenn er geliefert wird, ist es sicherlich auch etwas wärmer draußen, sodass Du etwas weiter kommst. :D
Hybrid? V8 und - was ist das Andere? :D
Schaut schick aus.... :gut:
:dr:
@Percy: :D Aber Mercedes verbaut ja nichtmal beim S500h einen V8 :motz:
The Banker
13.02.2018, 08:12
Interessante Hybriderfahrung ;).
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/mini-countryman-cooper-s-e-durch-die-usa-mit-dem-plug-in-hybrid-a-1189571.html
Muigaulwurf
13.02.2018, 08:27
Sauber René :gut:
Aber im E 63 S :D
:D
Joe :dr:
Interessante Hybriderfahrung ;).
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/mini-countryman-cooper-s-e-durch-die-usa-mit-dem-plug-in-hybrid-a-1189571.html
Der E soll da recht gut sein. Was ich sehr geil finde ist, dass der E bei einer längeren Fahrt mit Navi auf der AB oder Landstraße den Elektromotor lädt um in der Stadt immer mit Strom fahren zu können. Das Ganze wird so berechnet, dass man mit leerem Akku am Ziel ankommt. Da ich eh immer mit Navi fahre um meine Ankunftszeit zu kennen (funktioniert bei Mercedes sehr gut) ist das mega praktisch. Wenn das wirklich so gut funktioniert wie ich bisher gelesen habe ist das das perfekte Fahrzeug für mich.
UND: Vorklimatisierung und Standheizung per App :flauschi::flauschi:
Hire mal ein (Werbe-)Video in dem das gut erklärt wird:
https://youtu.be/PuBkWeZ8dsI
UND: Vorklimatisierung und Standheizung per App :flauschi::flauschi:
Nur blöd, dass die App nicht 100% zuverlässig funktioniert. =(
Chefcook
13.02.2018, 11:47
Interessante Hybriderfahrung ;).
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/mini-countryman-cooper-s-e-durch-die-usa-mit-dem-plug-in-hybrid-a-1189571.html
Komisch, dass in Deutschland die Fahrer des Mini oder des technisch quasi baugleichen BMW 2er mit der Hälfte plus bissi Strom auskommen, wenn man einen Blick in einschlägige Verbraucherportale wirft.
Nur blöd, dass die App nicht 100% zuverlässig funktioniert. =(
Hatte die beim C450 mal in Betrieb, hat größtenteils recht gut funktioniert, beim aktuellen C43 habe ich darauf verzichtet. Soll aber mittlerweile ganz gut funktionieren. Wir werden sehen :)
Hatte die beim C450 mal in Betrieb, hat größtenteils recht gut funktioniert, beim aktuellen C43 habe ich darauf verzichtet. Soll aber mittlerweile ganz gut funktionieren. Wir werden sehen :)
Du wirst es feststellen. Server down und Wartungsarbeiten kommen gefühlt nicht gerade selten vor. In den letzten 6 Wochen konnte ich dreimal morgens nicht auf meine Standheizung zugreifen, nervt ziemlich. Wäre ja auch zu viel verlangt, solche Wartungsarbeiten in die Nachtstunden zu legen oder das ganze System redundant aufzubauen. Das geht besser.
Nur blöd, dass die App nicht 100% zuverlässig funktioniert. =(
In unserem GLC hatte ich bisher noch nie Probleme damit.
René - Glückwunsch :dr: Sieht sehr gut aus.
In unserem GLC hatte ich bisher noch nie Probleme damit.
René - Glückwunsch :dr: Sieht sehr gut aus.
Was machst Du mit der App und wie häufig nutzt Du sie?
Muigaulwurf
13.02.2018, 16:13
Also ausparken mit der App funktioniert bei mir garnicht und die Daten wie Kilometer, Fahrzeug verschlossen usw. funktionieren nur manchmal wirklich zeitnah. Dafür funktioniert die Fahrzeugortung bedeutend schneller als bei BMW.
Danke Jürgen :dr:
bzgl. App lasse ich mich einfach überraschen. Morgens ist mir das nicht so wichtig, eher wenn das Auto vor dem Büro steht und es draußen >30 oder <5 Grad hat.
Was machst Du mit der App und wie häufig nutzt Du sie?
Es geht schon um diese „me“-App, oder? Eine andere kenn ich nicht.
In erster Linie benutze ich, bzw. wir die App eben für die Standheizung, für die Klimatisierung war es noch nicht warm genug ;)
Die Heizung benutzen wir zur Zeit eigentlich täglich.
Gelegentlich, wenn ich aus dem Büro viel Zeug mitnehmen muss, öffne ich damit auch die Heckklappe.
Wir hatten noch nie einen Ausfall oder ein Problem damit.
Es geht schon um diese „me“-App, oder? Eine andere kenn ich nicht.
In erster Linie benutze ich, bzw. wir die App eben für die Standheizung, für die Klimatisierung war es noch nicht warm genug ;)
Die Heizung benutzen wir zur Zeit eigentlich täglich.
Gelegentlich, wenn ich aus dem Büro viel Zeug mitnehmen muss, öffne ich damit auch die Heckklappe.
Wir hatten noch nie einen Ausfall oder ein Problem damit.
Seltsam. Nutze die App eigentlich täglich und hatte in den letzten 6 Wochen meistens morgens zwischen 8 und 10 Uhr bereits 3mal Probleme, den Server zu erreichen. Mir kommt das ganze System überhaupt nicht zuverlässig vor, hätte mal lieber die Fernbedienung genommen :ka:
Wir nutzen die App gar nicht. Kostet ja alles extra...
Und das bei so nem teuren Auto...
Wir nutzen die App gar nicht. Kostet ja alles extra...
Und das bei so nem teuren Auto...
Die App kostet extra? 8o Oder ist das abhängig, ob das Comand verbaut ist oder nicht?
Ich dachte, die ganzen Dienste sind die ersten drei Jahre kostenlos, danach gibt es weiterhin kostenlose und auch kostenpflichtige Dienste (Fahrzeugortung z.B. ist kostenpflichtig, Statusabfrage kostenlos).
@Michael:
Wir haben es damals in Rastatt so verstanden, dass es extra kostet. Haben allerdings nur das "kleine" Navi (Garmin), kein Command. Vielleicht ist es da mit drin?
Allerdings sollte sowas bei dem Fahrzeugpreis einfach an die Leasing Rate gekoppelt werden. (Live Traffic ist bei uns 3 Jahre umsonst, aber der Vertrag geht 4...)
Ich habe das bisher so verstanden, dass die App grundsätzlich kostenfrei ist, aber bestimmte Funktionen (z.B. „Auto finden“) extra kosten.
Standheizung bedienen usw. sind kostenlos.
Mit dem Command glaube ich hängt es nicht zusammen. Die App läuft hier am GLC mit Command und an der A-Klasse ohne Command.
Soweit ich weiß kostet nur Internetflat für Radio und Surfen sowie LiveTraffic nach Ablauf der drei Jahre. Ersteres braucht mMn kein Mensch, letzteres liegt glaube ich bei 150€ für drei Jahre.
Und wie immer ist sowas in Amerika lebenslang bzw. autolebenslang umsonst.
eimsbush
14.02.2018, 12:16
Ich hab ja auch die Me-App und die funktioniert probemlos. Aber bei mir geht auch nur "Daten abrufen", Türen auf/zu". Fenster oder Kofferraum kann ich nicht steuern. Obwohl ich Easy Pack habe. Also scheint es schon unterschiedliche Versionen von Me zu geben.
cardealer
14.02.2018, 12:42
Die Remote Online Dienste setzen im Fahrzeug die Ausstattung Remote Online voraus. Diese ist bei der Bestellung wie jede Sonderausstattung buchbar.
Beim Comand (mit einem M;)) ist Remote Online im Paket enthalten vergleichbar mit der Smartphone Integration die es auch extra gibt oder im Comand.
eimsbush
14.02.2018, 13:36
Ok, ich habe ja nur das normale Navi und einen Remotstecker irgendwo im Auto. Daher wohl die Light-Version.
Die Remote Online Dienste setzen im Fahrzeug die Ausstattung Remote Online voraus. Diese ist bei der Bestellung wie jede Sonderausstattung buchbar.
Beim Comand (mit einem M;)) ist Remote Online im Paket enthalten vergleichbar mit der Smartphone Integration die es auch extra gibt oder im Comand.
Danke :dr:
Das schafft Klarheit.
Hab heute die Nachricht erhalten, dass das E Cabrio in rund drei Wochen abgeholt werden kann :jump:
Drei Wochen früher als erwartet =)
Da hab ich auch Comand (ich lerne ;)) und werde die App hoffentlich auch wieder problemlos nutzen können.
ehemaliges mitglied
14.02.2018, 15:51
Hatte mit der App auch keine Probleme - lief problemlos :dr:
Herr Vorragend
15.02.2018, 20:27
Gehts hier nur um aktuelle Modelle oder gibts ein paar Fans der alten Werte? Hier ein schönes Beispiel von Tuning mit Sachverstand. Ich kenne den Besitzer, er ist ausgewiesener Mercedes Fachmann und ein sympathischer Kerl. Seine Karre war vor dem Tuning schon geil!
W124 500 E :supercool:
https://www.youtube.com/watch?v=6TfE3j7IsiI
Moonwalker
15.02.2018, 21:13
Sehr sehr geil, vielen Dank :gut:
Es gibt doch noch ein paar Schrauber die wissen was zu tun ist.
Der Anteil der Oldschool Benz auf den Meetings wird immer größer.
124 /126 /211 sind gut vertreten und wenn optisch getunt, dann immer dem Baujahr entsprechend mit MB, AMG, Brabus, Lorinser Teilen.
Oft sind die Eigner Mitarbeiter von MB und wissen die Schätzchen zu schätzen.
Alex_rs46
15.02.2018, 22:12
Soooooo geil:gut:
Danke Jörg:verneig:
Geil, ich steh auf die 124er :verneig:
Sehr geil :D Und sympathischer Typ mit Ahnung :top:
AndreasS
16.02.2018, 00:35
Irre cool, das Auto. Der Besitzer ist auch lässig. :D :gut:
Runter mit dem Salz!
http://up.picr.de/31846296xu.jpg
2 Sterne vorne? Ernsthaft? 8o
Das eine ist ein Fadenkreuz
Chefcook
16.02.2018, 19:43
Warum sollte man sich die Mühe mit dem Ausbau des Haubensterns selbst machen? In Frankfurt erledigen das hilfsbereite Mitbürger schon bald - wenn Du es am wenigsten erwartest... 8o
2 Sterne vorne? Ernsthaft? 8o
Ja. Frau will es so. I don’t care. Sie macht meine Salate. Da diskutier ich nicht.
Moonwalker
16.02.2018, 20:19
Happy wife, happy life. Ansonsten "no go".
ehemaliges mitglied
16.02.2018, 20:30
Fährt hier nur der ein oder andere Rentner >70 - vielleicht 3x gesehen.
Fährt hier nur der ein oder andere Rentner >70 - vielleicht 3x gesehen.
Als MB-Fahrer (ohne AMG) ist man ja für viele eh Rentner per se.
Und als 70er Jahrgang passts ja bald.
Aber eigentlich fahre ich ja Twingo, also ist mir mal eben alles egal =)
:dr:
Gestern eine C Klasse W205 hier gesehn.
Neben dem AMG Schriftzug für das Ausstattungspaket noch Sport draufgeklebt, an den vorderen Kotflügeln Turboschriftzug (sieht aus wie der von Porsche) und dicke Chromradläufe. Gruselig, aber die Opas sind da teilweise echt schmerzfrei8o
jekyller
16.02.2018, 21:30
Der Turbo Schriftzug is wahrscheinlich vom A45, der hat das glaube ich seitlich drauf normalerweise
War kein originaler Schriftzug:D
Chromsicheln fürn 205? Gibts echt?! Ach herrje :kriese:
Chefcook
16.02.2018, 21:51
So einen gibts hier auch. Am geilsten finde ich aber diverse Spackos, die sich auf ihren BMW ein V6-Schildchen kleben. Sieht man immer häufiger.
Chromsicheln fürn 205? Gibts echt?! Ach herrje :kriese:
Moment sorry war nen W204:D
Muss ich haben!
Ich bestelle dann gleich noch Meterware von dem Chromkantenband!
Das mache ich dann nicht nur an die Türkannte sondern auch gleich als Contour der Rückleuchten und so bissi mehr.
Wird top!
So einen gibts hier auch. Am geilsten finde ich aber diverse Spackos, die sich auf ihren BMW ein V6-Schildchen kleben. Sieht man immer häufiger.
Doch der Kenner weiß, auf einen BMW (vornehmlich E36) gehört vorne nur der obligatorische Scheibenaufkleber mit dem Schriftzug „Dreiachtazwanzga“
:rofl::rofl::rofl:
Fahren hier mehrere herum...
Muss ich haben!
Ich bestelle dann gleich noch Meterware von dem Chromkantenband!
Das mache ich dann nicht nur an die Türkannte sondern auch gleich als Contour der Rückleuchten und so bissi mehr.
Wird top!
Service-Link (http://www.maronad.com/index.php?id_product=125&controller=product&id_lang=2)
:D
Oder ne schöne LED-Front
Service-Link (https://www.kunzmann.de/shop/de/fahrzeugveredelung-mercedes-benz-exterieur-mercedes-stern-beleuchtet-led-technik-c-klasse-w204-original.htm)
jekyller
17.02.2018, 10:08
Umgekehrt geht’s auch. Haben einen M135i im Ort (komplett original, Besitzer um die 65), mit 114i -Schriftzug drauf. Den schönen 6-Zylinderklang hat er zum Glück nicht retuschiert
ehemaliges mitglied
17.02.2018, 13:45
Das einzig wahre Downsizing.
Neuzugang aus der Schweiz:
1997 - SL 500 - MoPf 1 - 34500 km - 1. Hand :flauschi:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL500_7533c.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL500_7530.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL500_5868.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL500_5878.jpg
CarloBianco
18.02.2018, 16:58
Sehr schön, Hannes :gut:
Sehr geil - herzlichen Glückwunsch !!! :dr:
ehemaliges mitglied
18.02.2018, 16:59
Geil :gut:, Glueckwunsch :dr:
ligthning
18.02.2018, 17:02
Glückwunsch Hannes - das ist jetzt schon ein Klassiker. Und dieses Exemplar sieht perfekt aus :)
Soooo schön! Und dann noch die 8-Loch Felgen.... :verneig:
Hätte hier noch nen Satz dreiteilige AMG in 8,5 und 10x17...:bgdev:
Kommt der zusätzlich oder ist der R230 dafür gegangen ?
Hätte hier noch nen Satz dreiteilige AMG in 8,5 und 10x17...:bgdev:
Die kann man nur in Deiner Hood fahren :bgdev:
Kommt der zusätzlich oder ist der R230 dafür gegangen ?
Der ist seit 8 Jahren schon weg :ka:
Träumchen! :gut::ea:
Grüße
Christian
Der ist seit 8 Jahren schon weg :ka:
8o
Das ging irgendwie völlig an mir vorbei...:embarassed:
Muigaulwurf
18.02.2018, 18:01
Sehr sehr eil, Hannes!
Geil, der sieht unverschämt gut aus :gut:
TOP !
Am schönsten mit Hardtop.
Viel Spaß !
madmax1982
18.02.2018, 18:50
Herrlich eleganter Mercedes! :verneig: :dr:
ThorstenD
18.02.2018, 18:55
Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch zum Schmuckstück. :dr:
AndreasS
18.02.2018, 18:55
Whoa Hannes, der ist toll. :verneig:
Ein Traum, besonders in blau:gut:
Traumhaft schönes Auto, Glückwunsch!
ehemaliges mitglied
18.02.2018, 20:15
Toller Fang - viel Freude damit Hannes :dr:
Danke Euch :dr:
Ein Traum, besonders in blau:gut:
Smaragdschwarz :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.