Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
Hallo Thomas und Pascal,
vielen Dank für die Glückwünsche!
Thomas, genau es ist Tenoritgrau - Metallic. Mittlerweile gefällt mir die Farbe ausgesprochen gut und ich bin froh, dass ich keinen weißen genommen habe.
149697
harleygraf
10.05.2017, 11:47
Cool.
Und Farbe ist genial.
Weiße Autos gehen gar nicht...:bgdev:
Muigaulwurf
10.05.2017, 11:54
https://www.youtube.com/watch?v=pWdd6_ZxX8c
:D
enfroschn
10.05.2017, 13:37
den in weiß, das wäre der Hammer gewesen! :bgdev:
Richard, trotzdem viel Freude mit dem Kleinen!
Beste Grüße
René
Sugarcharly
10.05.2017, 17:01
Meiner ist seit fünf Jahren bei mir und ich erfreue mich jeden Tag an dieser herrlichen Lackierung.
149734
Hallo Stefan, Joe und René,
auch euch ein herzliches Danke! :dr: Ich mag besonders das verbaute B & O Soundsystem. :) Wäre mir allerdings nicht den ursprünglichen Preis wert gewesen, dass nur am Rande.
@ Thomas
das war auch mein Vorgänger, allerdings in schwarz.
Goldwrobel
10.05.2017, 20:08
Mein 2012er E350 CDI Coupé mit AMG Paket :)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2017hlx9o36kgq.png (http://www.fotos-hochladen.net)
enfroschn
10.05.2017, 20:14
schaut gut aus, viel Freude weiterhin damit!
Beste Grüße
René
Goldwrobel
10.05.2017, 20:29
Vielen Dank René!
LG Matze
Moonwalker
10.05.2017, 21:13
Schöner C207 :gut:
nominator
10.05.2017, 21:56
Bin kein Freund von weißen Autos, aber der sieht mega lecker aus. :gut:
ehemaliges mitglied
11.05.2017, 21:17
Weiß ist goil! Bringt die Kanten der Karosserie schön zur Geltung. Die neuen Modelle haben diese leider nicht mehr, sind nur noch rundgelutscht.
eimsbush
11.05.2017, 21:51
Frauchen ist noch happy...
149847
Waschi.1
16.05.2017, 14:51
150205
Ein "neues" gebrauchtes Männerspielzeug :D
Der gelbe oder der schwarze?:grb:
EDIT:ich bin so strunz dämlich.......sind ja im Mercedes Thema.....ziehe die Frage zurück :supercool:
The Banker
17.05.2017, 18:38
Mal was anderes :D...
http://up.picr.de/29219015nb.jpg
Den saniert sich ein Bekannter, war wohl ein Botschaftsfahrzeug. Künftig kutschiert er damit Hochzeitspaare. Ich bin gespannt wie der fertig ausschaut.
TMG Master
23.05.2017, 12:31
Ich hab ihn. https://imagizer.imageshack.com/img924/7974/uNPiOk.jpg
Glückwunsch, sehr schöne Farbe! :gut:
harleygraf
23.05.2017, 13:11
Glückwunsch, sehr schöne Farbe! :gut:
Finde ich auch.
Schließe mich an.:dr:
TMG Master
23.05.2017, 14:24
Ja die Kombi Selenitgrau und Night Paket steht im gut
Schmackofatz
23.05.2017, 14:24
Ich hab ihn.
Cool, ich auch! :dr:
Klappenauspuff mitbestellt? http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/generate0.png (http://www.World-of-Smilies.com)
TMG Master
23.05.2017, 14:27
Logisch. Das und ein paar andere Sachen gabs schon noch dazu. 76 k sind es dann geworden
Roland90
23.05.2017, 17:03
Glückwusch zum kleinen AMG :dr:
The Banker
23.05.2017, 18:15
Sehr schön :dr:!
:gut::dr:
Hier noch eine Woche warten aufs AMGle :ea:
enfroschn
23.05.2017, 22:48
tolles Geschoss!
Gibt es evtl. noch ein paar Bilder zusätzlich vom Benz, der ist es echt wert!
Beste Grüße
René
Street Bob
24.05.2017, 10:05
Mein Schwager hat ihn auch bestellt in diesem neuen Rot. Kommt auf 81 k, Lieferung erst im Oktober ....
Werde ein paar Bilder schicken, wenn er da ist.
Schmackofatz
24.05.2017, 10:47
... in diesem neuen Rot.
http://up.picr.de/29281548gr.jpg
Donluigi
24.05.2017, 12:26
Mercedes macht grad echt viel richtig.
Wurde ja auch Zeit.
Wobei mich die Materialien in der C-Klasse zum Vergleich mit der E-Klasse nicht wirklich überzeugen.
Da merkt man die Abstufungen der einzelnen Baureihen zur nächsthöheren Baureihe schon deutlich.
eimsbush
24.05.2017, 12:47
Es ist halt immer noch ne C-Klasse. Vergleich sie lieber mit 3er, A4 und Co. Da wirkt sie wie ne kleine S-Klasse.
Ich finde den a4 wertiger, den 3er nicht.
Wurde ja auch Zeit.
Wobei mich die Materialien in der C-Klasse zum Vergleich mit der E-Klasse nicht wirklich überzeugen.
Da merkt man die Abstufungen der einzelnen Baureihen zur nächsthöheren Baureihe schon deutlich.
In der Standardausführung sicherlich - muss man halt ein wenig Geld investieren, dann sieht es innen auch etwas hochwertiger aus.
AndreasL
28.05.2017, 16:01
Nachdem er wohl heute den letzten Schnee für die nächsten Monate gesehen hat, könnte ich ihn auch mal waschen.
http://up.picr.de/29325196fd.jpg
RacingTurtles
28.05.2017, 18:40
Schönes Pic Andreas:gut:
Hab auch noch eins....
151350
Nach langer Zeit mal wieder aus der Garage geholt und heute eine Tour gemacht
http://up.picr.de/29328091qd.jpg
http://up.picr.de/29328092zu.jpg
http://up.picr.de/29328093nv.jpg
Wunderschön mit den Stoffsitzen!
Habe auch lange danach gesucht
1hd.
AndreasL
28.05.2017, 20:16
@ Shorty :dr: Und hoffentlich hast Du auch den passenden Werbepartner.;)
Is der schön, olli! :verneig:
Der Verkäufer war vor 2,5 Jahren schon 87.
Kam nicht mehr rein und raus und hat sich nochmal eine B-Klasse gekauft.
Ganz feines Set mit allen Papieren und noch mit handschriftlich verzierter Bedienungsanleitung ;-)
Wollte das Auto eigentlich schon verkaufen, weil natürlich nach 8 Wintermonaten die Batterie leer war und der TÜV seit Oktober abgelaufen war.
Hatte irgendwie das Gefühl, dass ich ihn nicht brauche (tue ich ja auch nicht)
Jetzt gebe ich ihm diesen Sommer doch noch mal eine Chance.
AndreasS
28.05.2017, 22:23
Welchen Motor hat der verbaut?
Sehr schönes Fahrzeug, ich mag die Stoffsitze auch.
Kleinster Motor, der in der Baureihe im Einsatz war.
280er
Der Vorteil an dem Motor ist, dass er zum unaufgeregten Fahren verhilft.
Nützt eh nix aufs Gas zu treten--da kommt nichts ;-)
AndreasS
28.05.2017, 22:37
Hihi, ich hab auch nur einen 300er, das kenne ich. :D
Kam der 280er echt schon vor der MoPf? Krass. Hatte ich gar nimmer in Erinnerung. Dachte, da gab's nur 300, -24 und 500.
Boa diese Karo-Bezüge..... :flauschi:
Muigaulwurf
29.05.2017, 11:08
Meine Freundin hat ein Hemd mit so einem Muster. Bzw. mit dem Muster, das genau der Innenausstattung des G entspricht :rofl:
Ich melde mich bei Dir, wenn die Sitze durchgescheuert sind ;-)
Gruß Olli
Street Bob
30.05.2017, 08:07
Kam der 280er echt schon vor der MoPf? Krass. Hatte ich gar nimmer in Erinnerung. Dachte, da gab's nur 300, -24 und 500.
Yep, ist ein wenig verwirrend:
Es gab zwei 280er: den Reihensechser M104, der ab 1993 den 300SL ersetzte. Ein Vierventiler, quasi ein "SL280-24" Mit 193PS.
Dieser wurde zur MOPF 1998 durch den neuen 280 V6 M112 mit nun 204 PS ersetzt.
Moonwalker
30.05.2017, 08:34
151463
KuniBABObert
12.06.2017, 02:52
Schönster Mercedes nach dem Flügeltürer, aber leider gibt es nicht mehr so viele gute C219...und bis ich mal ein Hobbyauto zulege...
DanielDG
12.06.2017, 22:14
Hi Jungs, vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen weißen C-Coupé 63s ... sorry, hat einwenig gedauert, aber nun hier der Nachfolger :-)
152762
152764
Schöner Wagen.
Noch schöner wäre er mit SA-Code "260". :dr:
Moonwalker
13.06.2017, 09:42
63-S ersetzt alle Argumente. Have Fun :gut: Und vor allem knitterfreie Fahrt ;)
Ui, geiles Dickschiff 8o :gut:
Donluigi
13.06.2017, 13:22
:ea:
Schöner Wagen.
Noch schöner wäre er mit SA-Code "260". :dr:
Sind das die Sinti-Sicheln?
Sind das die Sinti-Sicheln?
:rofl:
Moonwalker
13.06.2017, 20:00
Früher hies das "Türken Chrom" :weg:
Sind das die Sinti-Sicheln?
Fast...:D
260 steht für "Entfall Modellschriftzug Heckdeckel"
Fluzzwupp
14.06.2017, 01:38
Kam der 280er echt schon vor der MoPf? Krass. Hatte ich gar nimmer in Erinnerung. Dachte, da gab's nur 300, -24 und 500.
Boa diese Karo-Bezüge..... :flauschi:
Glaubt ihr eigentlich, dass diese SL Baureihe ein Klassiker werden könnte? Mein Dad hat einen schwarzen 500er, den er selbst damals fabrikneu gekauft hat (also erste Hand) und der ist wie geleckt. Lohnt es sich, den zu behalten?
CarloBianco
14.06.2017, 06:27
Das ist doch schon ein Klassiker. Besonders schön und begehrenswert finde ich die frühen mit farblich abgesetzten Sacco-Brettern, gelben Blinkern und Gullideckel-Felgen.
Ob er mal wertvoll wird? Keine Ahnung, durch die Decke gegangen ist auch der Vorgänger trotz Oldtimer-Hype bisher nicht. Gibt halt auch viele davon. Lohnt es sich ihn zu behalten? Klaro, für mich einer der schönsten SL :gut:
Street Bob
14.06.2017, 07:33
Na klar muss man den behalten!!! Gerade wegen des tollen M119 E50.
In puncto Sacco-Bretter finde ich "farblich abgesetzt" sehr charmant umschrieben ....
die Dinger gab es halt anfangs nur in ein paar Farben, man machte sich nicht die Mühe, alle Farbcodes zu bedienen.
Gruselig besonders bei Classic- oder arctic-weiß, da waren sie farblich in mausgrau abgesetzt ;)
CarloBianco
14.06.2017, 09:03
Ist ja weithin bekannt, dass du die Sacco-Bretter nicht magst, lieber Lou ;)
Ich finde sie gerade beim 129 das stilbildende Element schlechthin. Vielleicht bissi 80s, aber dennoch zeitlos und in jeder Farbe geil.
Arktikweiss mit Mausgrau? Style pur!
https://abload.de/img/mercedes500sle3swwzos0w.jpg (http://abload.de/image.php?img=mercedes500sle3swwzos0w.jpg)
Roland90
14.06.2017, 09:07
Das finde ich allerdings auch ziemlich schlimm und kein bisschen stylisch :kriese:
Vielleicht kann mir jemand von euch diese Frage beantworten:
Wieso gibt es von der E-Klasse Coupé und Cabriolet keine vollwertige AMG Version?
Berettameier
14.06.2017, 09:18
Arktikweiss mit Mausgrau? Style pur!
+1
Aber imho nur mit den Gullideckeln.
Besonders schön und begehrenswert finde ich die frühen mit farblich abgesetzten Sacco-Brettern, gelben Blinkern und Gullideckel-Felgen.
+1
Und dazu immer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Gaaaanz wichtig! :gut: Ein Bonus, aber kein Muss, wäre dann noch ein Interieur, das nicht schwarz ist. Besonders in den USA hat man da noch farbenfroh bestellt, z. B. in blauem Leder, oder in rot und diversen schönen Brauntönen. :supercool:
Roland90
14.06.2017, 09:22
Vielleicht kann mir jemand von euch diese Frage beantworten:
Wieso gibt es von der E-Klasse Coupé und Cabriolet keine vollwertige AMG Version?
Die Frage hab ich mir auch schon X mal gestellt.
Vermutlich weil Mercedes keinen wirklichen Markt dafür sieht. Ist ohnehin schon sehr viel Konkurenz im eigenen Stahl.
C63 AMG, CLS63 AMG, S63&65 Coupe AMG, AMG GT Coupe usw.
Und bis auf den CLS gibt's die alle auch als Cabrio. Und dann gibt's ja auch noch den SL als 63er und 65er.
Vielleicht kann mir jemand von euch diese Frage beantworten:
Wieso gibt es von der E-Klasse Coupé und Cabriolet keine vollwertige AMG Version?
Soll wohl noch kommen mit bis zu 612PS und Allrad, wird aber sicherlich noch ein Jahr dauern.
Danke Roland und Michael. Ich finde mich in letzter Zeit häufiger im E-Klasse Konfigurator. Gefällt mir sehr gut, besonders wenn man 4 Sitze Cabriolet sucht. AMG würde mir noch besser gefallen
andreas40
14.06.2017, 09:51
Also für ein E63 Coupe sehe ich schon einen Markt. Das ist vielleicht halbwegs nahe am S63 dran, aber ein E63 Coupe könnte ich mir schon vorstellen...
DanielDG
14.06.2017, 09:51
Das neue E-Coupé und E-Cabrio sollen dann Definitiv auch als AMG folgen. Zum Glück! ;-)
Ps. zum SA-Code "260": Da hätte ich das Häkchen auch abgewählt gehabt und sogar andere Felgen genommen gehabt, aber leider war diese Konfiguration bereits fertig (Kurzfristiges Kundenstorno). Der S mit seinen 585 PS macht da jedoch so einiges wett... :gut:
Moonwalker
14.06.2017, 09:56
Ich finds nicht tragisch mit den Emblemen. Dicke Eier kann man ruhig zeigen :D
Zum Glück steht das "S" nicht für "Silence" :supercool:
cardealer
14.06.2017, 09:59
Das neue E-Coupé und E-Cabrio sollen dann Definitiv auch als AMG folgen. Zum Glück! ;-)
Aber nicht als 63er bis jetzt.
DanielDG
14.06.2017, 10:00
Wie üblich erst der E43, oder eben ein Zwitter aus E43 und E63... so ein böser E63 - Coupé würde wohl den S-Coupe AMG in Grund und Boden fahren.
Alex_rs46
14.06.2017, 10:17
Das neue E-Coupé und E-Cabrio sollen dann Definitiv auch als AMG folgen. Zum Glück! ;-)
Ps. zum SA-Code "260": Da hätte ich das Häkchen auch abgewählt gehabt und sogar andere Felgen genommen gehabt, aber leider war diese Konfiguration bereits fertig (Kurzfristiges Kundenstorno). Der S mit seinen 585 PS macht da jedoch so einiges wett... :gut:
Das ist nicht weiter tragisch...
Einfach mit nem Fön etwas warm machen und dann mit nem starken Faden zwischen Buchstaben und Karosserie "Sägen" bzw. durchziehen. Dann ist die Modellbezeichnung weg. Die klebereste mit den Fingern weg rubbeln und mit nem Tuch etwas drüber polieren. Brauch keine 5 Minuten. Hab ich bei mir auch gemacht.
DanielDG
14.06.2017, 10:21
Ach weißt du, irgendwie habe ich mich daran schon gewöhnt :-)
warum sollte man das wegmachen :ka:
ist ja nicht so, als wärs ausm baumarkt gekauft und auf nem 180er geklebt...
Alex_rs46
14.06.2017, 10:47
warum sollte man das wegmachen :ka:
ist ja nicht so, als wärs ausm baumarkt gekauft und auf nem 180er geklebt...
Hat sich nur so angehört als ob Daniel keine dran haben wollte, ansonsten kann man das gerne so stehen lassen...
Bei mir ist's halt ein 200er und das ist nicht schön!
cardealer
14.06.2017, 11:52
Wie üblich erst der E43, oder eben ein Zwitter aus E43 und E63... so ein böser E63 - Coupé würde wohl den S-Coupe AMG in Grund und Boden fahren.
meines Wissens nach ist kein V8 geplant.
meines Wissens nach ist kein V8 geplant.
Das habe ich auch schon mehrfach gelesen, ein E Coupé würde wohl bessere Werte als ein S63 haben.
Nachdem der Kauf des ersten 220 Cab im letzten Moment noch gescheitert ist, konnte ich Ersatz beschaffen und damit sofort in den Urlaub fahren:
152952152951
Nice.
Hoffentlich jetzt auch mit dem richtigen Motor ?
:320v6:
AndreasS
15.06.2017, 09:28
Toll, Michael.
Immer noch eines der schönsten Cabrios mit vier Sitzen. :gut:
Gerald, den gab's doch nicht als V6. :)
The Banker
15.06.2017, 10:33
Toller Klassiker :gut:!
Roland90
15.06.2017, 11:48
Toll, Michael.
Immer noch eines der schönsten Cabrios mit vier Sitzen. :gut:
Gerald, den gab's doch nicht als V6. :)
Korrekt, nur als R6
AndreasL
15.06.2017, 11:59
http://up.picr.de/29493973hn.jpg
Roland90
15.06.2017, 12:01
:verneig:
enfroschn
15.06.2017, 12:21
genau der richtige Wagen zum Cruisen bei dem schönen Wetter!:dr:
Ist ja weithin bekannt, dass du die Sacco-Bretter nicht magst, lieber Lou ;)
Ich finde sie gerade beim 129 das stilbildende Element schlechthin. Vielleicht bissi 80s, aber dennoch zeitlos und in jeder Farbe geil.
Arktikweiss mit Mausgrau? Style pur!
https://abload.de/img/mercedes500sle3swwzos0w.jpg (http://abload.de/image.php?img=mercedes500sle3swwzos0w.jpg)
Oooohja! :verneig:
Oder in Rauchsilber :flauschi:
so einen hatte ich auch mal, nur mit blauer Innenausstattung. Wurde leider in Berlin gestohlen. (an fast der gleichen Stelle wo 10 Jahre zuvor mein Alfa gestohlen wurde.) =(
Berettameier
15.06.2017, 14:19
Oder in Rauchsilber :flauschi:
+1
Mit Leder rot! :jump: In den USA ist diese Kombi hin und wieder zu sehen. Sehr schön beim 129er, aber auch z. B. beim 126er.
Nein, bewusst als 220 gekauft;)
Nice.
Hoffentlich jetzt auch mit dem richtigen Motor ?
:320v6:
Das mußt du mir erklären, warum man sich freiwillig bzw. bewußt den Nähmaschinenmotor antut ? :grb:
Muigaulwurf
17.06.2017, 09:07
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt W140 zu kaufen, die werden jetzt durch die Decke gehen :gut:
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt W140 zu kaufen, die werden jetzt durch die Decke gehen :gut:
Werde ich reich 8o
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt W140 zu kaufen, die werden jetzt durch die Decke gehen :gut:
Wenn man denn mal einen Vernünftigen findet. ;)
AndreasS
17.06.2017, 20:49
Gestern in Italien: W126 an Olive
153217
Auf der Heimfahrt heute gleich noch die 400000 geknackt. Die halbe Million muss er schon packen. :)
153218
Traumhaftes Auto der erste CLS.:verneig:
Bin schon immer ein großer Fan von der Linie
Ich auch! Wäre fast einmal schwach geworden..
Das mußt du mir erklären, warum man sich freiwillig bzw. bewußt den Nähmaschinenmotor antut ? :grb:
Weil das für mich ein Fahrzeug zum Cruisen ist, nicht zum schnell fahren. Da reicht mir der 150 PS Motor völlig aus. Den Aufpreis zum 320 kann man sich in meinen Augen daher sparen.
Wenn ich schnell fahren will, fahre ich Elfer.
Andreas, toller W126 und Glückwunsch zu den Kilometern!!! :dr:
An die 400.000 komme ich aber nicht ran. Ich habe meinen W124 im Februar 2016 mit 109.000 Kilometern gekauft, gerade heute habe ich die 140.000 erreicht. So steht er gerade da, wegen des momentanen Stresses samt Vielfahrerei schmuddelig, aber ich liebe diese Karre einfach und freue mich darauf, ihn in absehbarer Zeit nicht mehr als Daily Driver nutzen zu müssen, zu konservieren, die Kleinigkeiten, die in dem Alter zwangsläufig anfallen, zu beseitigen und nur noch aus Spaß an der Freude im Sommer meine Runden mit ihm zu drehen.
https://abload.de/img/img_60562048u6zs2.jpg
guenter01
09.07.2017, 18:39
http://up.picr.de/29731860nf.jpg
bald ist es soweit...mein neues Auto kommt. Ein E Coupé mit dieser zwar heiklen und empfindlichen Ausstattung. Aber für meinen Geschmack die schönste :)
Schönen Sonntag !
Street Bob
10.07.2017, 08:13
Klasse Günter!
Schönes Teil für den Herrenfahrer :gut:
Heute in Bremen abgeholt:
155370
155371
Vor 4 Wochen in Sindelfingen abgeholt.
155386
155387
Seine Lieblings Beschäftigung
155388
Erster Ausflug in Schwazwald
155389
155390
Muigaulwurf
14.07.2017, 09:06
Gerri, Markus, schöne Autos, viel Spaß damit :verneig:
enfroschn
14.07.2017, 09:28
Glückwunsch auch von mir zu den neuen Autos hier!:dr:
ehemaliges mitglied
14.07.2017, 10:37
Die C-Klasse ist ein wirklich gelungenes Auto - bin ich sehr gern gefahren.
Wenn ich auch mit der Qualität der Innenausstattung und den Sitzen nicht zufrieden war...
... das Design ist innen wie außen äußerst gelungen.
Zudem sind natürlich die 8-Zylinder ein Traum.
Allzeit gute und sichere Fahrt Markus und Gerald. :dr:
backröding
14.07.2017, 11:06
Gerald, Markus, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!
Signore Rossi
14.07.2017, 11:24
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr chic! :dr:
The Banker
14.07.2017, 11:47
Geile 63er, Glückwunsch und gute Fahrt :dr:!
Glückwunsch an die "Krawallbrüder" und gute Fahrt!
Barnabas
14.07.2017, 19:38
Gerald & Markus,
Glückwunsch, beides sehr schöne Kombinationen :dr:
Ich muss noch 5 Wochen warten :motz:
Barnabas
14.07.2017, 19:38
Gerald & Markus,
Glückwunsch, beides sehr schöne Kombinationen :dr:
Ich muss noch 5 Wochen warten :motz:
Barnabas
14.07.2017, 19:39
Gerald & Markus,
Glückwunsch, beides sehr schöne Kombinationen :dr:
Ich muss noch 5 Wochen warten :motz:
ehemaliges mitglied
14.07.2017, 19:48
...also 15 Wochen...oder wie oder was 8o :bgdev:
Glueckwunsch an die AMG owner :gut:
Nein, er bekommt in 5 Wochen 3 Autos. :D
:rofl:
Glückwunsch zu den AMGs. Coole Kisten :gut:
Barnabas
14.07.2017, 20:15
:rofl:
Keine Ahnung was da wieder passiert ist :ka:
Markus, bist du unterhopft? :D
Barnabas
14.07.2017, 22:14
Nicht mehr :dr:
155443
backröding
15.07.2017, 08:52
Fünf Wochen bis Abholung sind doch schön, Markus. Meinen fangen sie dann gerade erst an zu bauen......
Fünf Wochen bis Abholung sind doch schön, Markus. Meinen fangen sie dann gerade erst an zu bauen......
Hast du es gut. Bei uns haben die noch nicht mal angefangen zu bauen... :(
155449
Auch ein neuer AMG - allerdings leider nur bezogen auf die Felgen. =(
ehemaliges mitglied
15.07.2017, 11:08
Letzte Ruhestätte,...
155458
Moonwalker
15.07.2017, 12:24
Cool!
Dazu gibt es bei Insta ein geniales Profil: https://www.instagram.com/cars_abandoned/
ligthning
15.07.2017, 12:50
Guter Tipp, Günni. Macht Spass, da durchzublättern. Noch viele Schätze, die da draussen schlummern ...... manche wohl für immer ;)
ehemaliges mitglied
15.07.2017, 12:51
Bilder sind in der Tat cool...
... doch stimmt mich der Anblick einzelner Schätze eher traurig. =(
Moonwalker
15.07.2017, 16:52
Wäre sicher super spannend, da die Geschichte zum ein oder anderen Auto zu kennen.
Was für Schätze, um mal nur bei den Daimler zu bleiben: :verneig:
155518
155519
Moonwalker
15.07.2017, 17:22
155524
ligthning
15.07.2017, 18:40
Es gibt nicht nur dem Verfall überlassene Autos - es gibt auch verlassene Flieger .......
http://up.picr.de/29796117nj.jpg
http://up.picr.de/29796119kn.jpg
Gestern in Italien: W126 an Olive
153217
Auf der Heimfahrt heute gleich noch die 400000 geknackt. Die halbe Million muss er schon packen. :)
153218
Tolles Auto... :gut:
Leider baut Mercedes solch schöne Autos nicht mehr...
Moonwalker
20.07.2017, 10:34
Save the Date :op:
155969
Quelle: www.diginights.com
Oh geil! :ea: Ist da jemand von Euch vor Ort?
In dem Zusammenhang noch drei Bilder vom letzten Wochenende.....
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_7974.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8068.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8103.jpg
M.Soleil
20.07.2017, 11:11
Oh. Grandioses Hotel. Schreibst du zuällig an einem Bericht?
Moonwalker
20.07.2017, 11:38
@Percy: Ich auf jeden Fall wenn das Wetter am Sonntag mitspielt. Sollte aber passen.
andreas40
20.07.2017, 16:13
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8103.jpg
Sehr schön, tolles Foto!
Özdemir, Lindner, Merkel. :bgdev:
Moonwalker
20.07.2017, 16:27
Logo, sind ja keine Diesel :D
R.O. Lex
20.07.2017, 19:40
@Percy: Ist das am Obersalzberg?
andreas40
21.07.2017, 13:20
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8103.jpg
Sorry, ich muss hier nochmals nachhaken: Ist der schwarze ein GT C Coupe? Der hätte mich auch interessiert...
Roland90
21.07.2017, 13:25
Kommt das Coupe überhaupt als GT C ?
Ich weiß Es war angekündigt aber bisher ist nix zu sehen
andreas40
21.07.2017, 13:29
Naja, technische Daten gibts jedenfalls:
https://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/mercedes_amg_gt/c190/facts_/technicaldata/models.html
Ich vermute mal, dass die Edition 50 bereits an treue Kunden verkauft ist.
cardealer
21.07.2017, 13:36
Ich vermute mal, dass die Edition 50 bereits an treue Kunden verkauft ist.
So ist es :)
Roland90
21.07.2017, 13:39
Und kommt ein normaler GTC als Coupe oder nicht ?
Wenn es einer weiß dann doch du Cardealer :gut:
Interessiert mich einfach.
andreas40
21.07.2017, 13:46
Und kommt ein normaler GTC als Coupe oder nicht ?
Wenn es einer weiß dann doch du Cardealer :gut:
Interessiert mich einfach.
Zwingend ist der GT C jedenfalls nicht, den im Grunde bekommst du im GT S auch schon einen Großteil der Fahrdynamik-Features. Letztlich musst du im GT S nur auf die aktive Aerodynamik und die etwas breitere Spur verzichten - insofern ist der Spalt zwischen GT S und GT R schon echt schmal.
Im Zweifel einfach den GT-R kaufen. :gut:
cardealer
21.07.2017, 13:47
Und kommt ein normaler GTC als Coupe oder nicht ?
Das GTC Coupé ist die Edition 50 wie oben gesagt.
Roland90
21.07.2017, 13:53
Also gabs den nur als limitiertes Sondermodell, danke dir :dr:
andreas40
21.07.2017, 13:55
Ich lege mich fest: Das da oben auf dem Foto ist jedenfalls einer :D
Sorry. Grad erst gesehen. Ja, es ist einer. =)
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8117.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/07/AMG-Anniversary-Tour_8120.jpg
Zur Zeit macht Mercedes viel richtig, ich bin selber vor 2 Jahren nach 9 Jahren auf Audi umgestiegen.
Junges und geiles Design. :dr:
Zur Zeit macht Mercedes viel richtig, ich bin selber vor 2 Jahren nach 9 Jahren auf Audi umgestiegen.
Junges und geiles Design. :dr:
Das Design von C-, E- und S-Klasse ist mir persönlich zu gleich. Das finde ich nicht geil.
enfroschn
22.07.2017, 15:37
Die Farben bei den AMG Modellen sind schon extrem, die Gefallen mir schon sehr.:dr:
Das Design von C-, E- und S-Klasse ist mir persönlich zu gleich. Das finde ich nicht geil.
Schon richtig, aber 3er, 5er und mit Einschränkung 7er, sowie A4, A6, A8 kann ich genauso wenig unterscheiden wie C, E, S :ka:
Die Farben bei den AMG Modellen sind schon extrem, die Gefallen mir schon sehr.:dr:
Ja, schon sehr geil.
RobertRuark
23.07.2017, 07:27
Schon richtig, aber 3er, 5er und mit Einschränkung 7er, sowie A4, A6, A8 kann ich genauso wenig unterscheiden wie C, E, S :ka:
So geht es mir auch, keiner traut sich was.
Frank
Moin die Herren. :dr:
Ich hatte hier kürzlich schon mal angedeutet, dass ich mich darauf freue, wenn mein W124 endlich nicht mehr als Daily Driver herhalten muss und endlich seinen Dienst als Saison-/Schönwetterfahrzeug antreten kann. Und, was soll ich sagen, unverhofft kommt oft: Wir haben uns am Freitag ein paar Golf 7 angeguckt und gestern unsere Zusage für einen gegeben. :) Der W124 soll nunmehr erstmal in seine wohlverdiente Winterruhe geschickt werden und kommt für voraussichtlich ein, zwei Jahre in eine Halle bei meinen Eltern. Irgendwann zwischendurch will ich ihn konservieren und danach dann auch Stück für Stück fertigmachen, sprich alle kleineren und größeren Kleinigkeiten reparieren bzw. reparieren lassen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie motte ich die Karre richtig ein? Eine Autoplane habe ich gestern schon bestellt, aber was muss ich sonst noch beachten? Ich hatte im Netz schon mal ein bisschen gelesen, demnach müsste ich:
- vorher natürlich noch mal gut waschen
- volltanken, um Rostbildung im Tank zu verhindern (muss noch zusätzlich was in den Tank?)
- noch einen Ölwechsel machen, da ihm frisches Öl besser tut (altes Öl habe korrosionsfördernde Bestandteile)
- was mache ich mit der Batterie, abklemmen?
- Auto aufbocken oder Reifendruck erhöhen (wenn erhöhen, worauf?) und
- die Fenster einen Spalt breit aufmachen.
Was ist z.B. mit Getriebeöl?
Und: Rostansätze rosten auch weiter, wenn die Karre geschützt im Trockenen steht, oder (wenn ja, müsste ich die in jedem Fall im Auge behalten und sonst in Kürze schon mal alles entfernen und konservieren lassen)?
Passt das dann schon? Wenn ich hier nicht auf geballtes Wissen stoße, dann nirgendwo. :gut: Bitte verzeiht mir mein absolutes Unwissen.
Vielen Dank schon mal!
ehemaliges mitglied
23.07.2017, 09:10
Hi Nils,
es gibt auch ein Mercedes-Forum - moeglicherweise findest Du, neben den zahlreichen Antworten hier, auch spezifische Fragen/Probleme/Loesungen zum W124 .Es kann ja nicht schaden, auf mehreren Hochzeiten zu tanzen :D
Moin :dr:
Das weiß ich, aber ich suche einfach erstmal Grundlagen und glaube/hoffe, hier fürs erste ganz gut beraten zu sein. :)
Das Bezin von Heute hat mir zuviel Alkohol dirn, welches eher noch Wasser aus der Luftfeuchtigkeit bindet. Das Wasser setzt sich unten ab. Lass den Tank eher leer. (Es gibt Meinungen, die letze Tankfüllung mit einem minimalen Schuss an Zweitaktöl zu verfeinern, um einen konservierenden Ölfilm auf den Tank zu lassen. Ob Mythos/Legende oder Wahrheit, keine Ahnung)
Ich würde die Fenster geschlossen lassen und einen Luftentfeuchter (aus dem Baumarkt- muss man ggf ab und zu entleeren oder mal Granulat nachfüllen) in den Fußraum stellen.
Eine Plane würde ich nicht unbedingt übers Auto legen. Könnte bei Luftzug scheuern ( wie Schmirgelpapier).
Wenn die Halle trocken ist, kannst du auch ein altes Bettlaken nehmen.
Vielleicht noch einen öligen Lappen in den Auspuff um Korrosion zu vermeiden.
Reifenluftdruck erhöhen und den Wagen ab und zu mal ein paar cm vorschieben, um einen Standplatten zu vermeiden.
Batterie natürlich abklemmen und mal aufladen.
Viele Grüße !
AndreasS
23.07.2017, 13:40
Ich würde da nicht so viel Aufwand betreiben, das ist ja ein relativ modernes Auto.
Die Batterie an so ein Erhaltungsgerät, den Reifendruck auf 3,5 - 4 bar erhöhen und den Tank vollmachen, das war's.
Alternativ kann man das Auto auch auf alte Räder stellen, ist eleganter als den Reifendruck zu erhöhen.
Abdecken würde ich das Auto auch nicht und das Fenster einen Spalt zu öffnen schadet bestimmt nicht. Das hatte ich bei meinem 968 mal vergessen, dann hat das Wildlederlenkrad über den Winter ein bissl Schimmel angesetzt. :kriese:
Mach Dir da mal nicht zu viele Gedanken, der 124er ist keine Diva. Tank zu 3/4 vollmachen, das Fenster einen Spalt offen, in die Reifen 3.5 Bar und wenn, dann nur mit einer hochwertigen Pläne abdecken, die scheuern dann auch nicht. Batterieerhaltungsgerät kann man anschließen, Du kannst die Batterie aber auch einfach ausbauen und in den Keller stellen. Unser 500E wird einfach in die Garage gestellt und fertig. Bis auf das offene Fenster machen wir gar nix. Unser C126 ebenso, bekommt dann aber noch den erhöhten Druck in die Reifen und steht auf so Waschmaschinenunterlagen aus dem Baumarkt. Beim C126 mache ich das seit 20 Jahren so, teilweise stand das Fahrzeug auch knapp 2 Jahre am Stück ohne Probleme. Die einzigen Standschäden der letzten 20 Jahre war eine poröse Motoraufhängung, das war es dann.
Getriebe- und Motorenöl würde ich vor dem Einmotten nichts machen. Neues Öl bekommen die Fahrzeuge wenn sie wieder rausgelassen werden - und auch hier sind 2 oder 3 Jahre bis zum nächsten Ölwechsel problemlos. Getriebeöl machen wir bei Bedarf oder spätestens nach 10 Jahren oder 50tkm, dann allerdings nicht nur einen reinen Wechsel. Wir lassen das dann immer durchspülen, allerdings ohne die Reinigerzusätze.
Danke für Eure Antworten. Das macht mir Mut, nicht viel falsch machen zu können. :verneig:
Wie sieht es mit (kleineren) Rostansätzen aus, sollte ich die in der Zeit im Auge behalten, frisst sich der Rost weiter, oder ist das auch jedenfalls ein wenig gehemmt, weil der Wagen im Trockenen steht?
AlexanderRLX
23.07.2017, 18:35
Da das Fahrzeug eh stehen soll, kannst du am besten einfach ein geeignetes Fett drauf machen. Dieses kannst du ja wieder runternehmen, sobald das Fahrzeug wieder fahren soll. Die Optik ist ja egal wenn er nur in einer Halle steht. Damit sollte es nicht weiterrosten. Falls der Rost aber von innen nach außen kommt, sieht es wieder anders aus und das von außen aufgepinselte Fett bringt nicht viel.
Ich hab außen zwei sehr kleine Stellen, da werd ich fetten. Danke für den Tipp, Alexander! Und wenn möglich, lasse ich ihn dann einfach schon mal konservieren, wenn es zeitlich hinhaut. Dann ist's safe.
Bei 2 kleinen Stellen würde ich den kurz zum Lackierer bringen. 2 kleine Stellen kosten vielleicht 200,-- Euro und dann brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
andreas40
24.07.2017, 14:29
Also gabs den nur als limitiertes Sondermodell, danke dir :dr:
Auf der AMG-Website steht übrigens: "Der neue Mercedes-AMG GT C – zunächst als Edition 50 erhältlich – macht mehr als eindrucksvoll typische AMG Performance erlebbar. "
http://www.mercedes-amg.com/webspecial/gtfamily/mercedes-amg-gt-c-50th-edition.php?lang=deu#gt_c_50th_edition
Vielleicht kommt er ja doch noch :-)
cardealer
24.07.2017, 14:58
Auf der AMG-Website steht übrigens: "Der neue Mercedes-AMG GT C – zunächst als Edition 50 erhältlich – macht mehr als eindrucksvoll typische AMG Performance erlebbar. "
http://www.mercedes-amg.com/webspecial/gtfamily/mercedes-amg-gt-c-50th-edition.php?lang=deu#gt_c_50th_edition
Vielleicht kommt er ja doch noch :-)
Du Fuchs:dr: gleiches könnte man auch aus dem Zitat rauslesen:
„Mit dem AMG GT C erweitern wir unser Sportwagen-Portfolio auf nunmehr sechs Modelle sowie den Kundensport-Rennwagen AMG GT3. In weniger als drei Jahren ist aus unserem zweiten komplett in Eigenregie entwickelten Fahrzeug eine Familie geworden, die ein hochdynamisches Fahrerlebnis in unterschiedlichen Facetten bietet. In unserem Jubiläumsjahr starten wir mit der exklusiven Edition 50 des neuen AMG GT C Coupé. In diesem Zusammenhang schärfen wir auch AMG GT und AMG GT S optisch und technisch nach“, so der AMG-Chef Tobias Moers.
:D
https://www.bgland24.de/auto/darum-lacht-netz-ueber-namen-neuen-mercedes-x-klasse-zr-8511857.html
:rofl:
Kannste dir nich ausdenken..... :D
marceltobias
24.07.2017, 20:32
Da sollte die Kiste besser den Elch-Test bestehen. Kommt auf dem Dach liegend ja nicht so gut.
Fluzzwupp
25.07.2017, 07:42
ist ja a*schgeil :rofl:
So, kleines Resümee nach 1,5 Wochen mit dem C63s:
Völlig übermotorisiert, bei Regen / feuchter Fahrbahn geht's nur mit Samtfußsohlen und es bedarf eines hohen Maßes an charakterlicher Festigkeit...aber leider geil. :D
Heute in Bremen abgeholt:
155370
155371
Du sollst doch ned dauernd im Race Modus fahren! :op: :D
So, kleines Resümee nach 1,5 Wochen mit dem C63s:
Völlig übermotorisiert, bei Regen / feuchter Fahrbahn geht's nur mit Samtfußsohlen und es bedarf eines hohen Maßes an charakterlicher Festigkeit...aber leider geil. :D
Jetzt bei Regen fängt der Spaß erst an! Wenn man nicht gerade auf die Traktion angewiesen ist, macht das lose Heck viel Spaß. ESP ist schnell deaktiviert. Wenn das Heck kommt, dann merkt man aber das Gewicht. Es keilt gerne etwas mehr aus und verlangt dann schnelles, sowie üppiges Gegenlenken.
Fluzzwupp
25.07.2017, 16:29
So, kleines Resümee nach 1,5 Wochen mit dem C63s:
Völlig übermotorisiert, bei Regen / feuchter Fahrbahn geht's nur mit Samtfußsohlen und es bedarf eines hohen Maßes an charakterlicher Festigkeit...aber leider geil. :D
Ja, ist echt einfach nur geil das Teil. :gut:
Im Dezember 18 muss mir auch so einer ins Haus (oder der GLC 63 mit 4matic :D), da ist Rückgabe von meinem C400.
#Kaltstart
andreas40
25.07.2017, 19:48
So, kleines Resümee nach 1,5 Wochen mit dem C63s:
Völlig übermotorisiert, bei Regen / feuchter Fahrbahn geht's nur mit Samtfußsohlen und es bedarf eines hohen Maßes an charakterlicher Festigkeit...aber leider geil. :D
Ja, im Regen bin ich auch schon ein paar mal auf der Fahrbahnmarkierung ausgerutscht. Trotzdem geil!
backröding
25.07.2017, 19:50
Da kann ich ja froh sein, dass meiner 34 PS weniger haben wird.... :wintertauglich: :D
Barnabas
25.07.2017, 21:57
Da kann ich ja froh sein, dass meiner 34 PS weniger haben wird.... :wintertauglich: :D
:rofl:
Na dann ich ja auch beruhigt :D
MartinLev
25.07.2017, 22:28
http://up.picr.de/29731860nf.jpg
bald ist es soweit...mein neues Auto kommt. Ein E Coupé mit dieser zwar heiklen und empfindlichen Ausstattung. Aber für meinen Geschmack die schönste :)
Schönen Sonntag !
ich habe mir auch das e-coupé bestellt.
zuerst hatte ich genau diese farb kombi ins augegefasst, dann aber doch fallen lassen.
ich habe den e400 coupße 4 matic bestellt. den e50/55 wird es erst nächsten jahr im coupé geben.
ist es dein erstes e.coupé?
welche motorisierung hast du bestellt?
wann kommt deiner?
bilder/bilder/bilder bitte ;-)
Das E-Coupé ist wirklich sehr schön. Hab ich mir heute ausführlich angeschaut.
Aber, es steht wieder ein Cabrio an. C oder E ist noch nicht entschieden.
Das E-Cabrio kann bei unserem Freundlichen ab Anfang September befühlt und gefahren werden.
Dann wird entschieden =)
Ich persönlich finde die Lücke zwischen stärkstem 4-Zylinder und 6-Zylinder recht groß; zumindest Stand bzw.. Informationen von heute.
Die Probefahrten werden es zeigen ...
#Kaltstart
Ganz ehrlich - Kaltstart mit offenem Klappenauspuff ist grenzwertig...:schablonenbart:
Kaltstart mit offenen Klappen ist gar nichts im vergleich zu einer Schubabschaltung:gut:
#keinbart
andreas40
26.07.2017, 11:14
Da kann ich ja froh sein, dass meiner 34 PS weniger haben wird.... :wintertauglich: :D
Leider nicht, denn ich habe auch nur den normalen C63, ohne S. :-)
Wenn mit meiner anderen Bestellung alles klappt, dann werde ich vom C63 aber sogar noch zum C43 downgraden :wintertauglich: :D
Fluzzwupp
26.07.2017, 11:34
Ganz ehrlich - Kaltstart mit offenem Klappenauspuff ist grenzwertig...:schablonenbart:
Geht gar nicht mit offener Klappe. Die Klappe schließt wenn die Kiste länger steht automatisch soweit ich weiß und öffnet erst nach rund 20sek, selbst wenn du sofort den Knopp drückst. Zumindest ist das bei der Karre von meinem Nachbarn so (GTs). Insofern..
Barnabas
26.07.2017, 11:59
Also ich habe beim Probewagen, C63s, mal mit Klappe offen und mal mit Klappe zu ausgemacht.
Beim anmachen danach war da schon ein deutlicher Unterschied zu hören. War aber auch nur ein paar Sekunden aus :dr:
Geht gar nicht mit offener Klappe. Die Klappe schließt wenn die Kiste länger steht automatisch soweit ich weiß und öffnet erst nach rund 20sek, selbst wenn du sofort den Knopp drückst. Zumindest ist das bei der Karre von meinem Nachbarn so (GTs). Insofern..
Geht insofern, wenn man anläßt, Krawallschalter drückt, ausmacht und wieder startet...dann rumpelts richtig.
Ist immer vom Fahrzeug abhängig. Beim C43 geht ein Kaltstart mit offenen Klappen. Wird der Motor ausgemacht, sind die Klappen beim nächsten Start immer noch offen. Wird das Fahrzeug abgeschlossen, sind die Klappen beim nächsten Start wieder zu bzw. das Fahrzeug startet wieder in "C" und da sind die Klappen ohnehin geschlossen.
Ich habe gehört, dass bei den neuen Fahrzeugen (neu im Hinblick auf Typzulassung, z.B. E63) anscheinend die Klappen bis Tempo 80 geschlossen sind und erst über diesen Geschwindigkeiten offen, aber keine Ahnung ob das tatsächlich stimmt.
Geht insofern, wenn man anläßt, Krawallschalter drückt, ausmacht und wieder startet...dann rumpelts richtig.
Zündung an, Klappen auf, Starten geht auch.
Fluzzwupp
26.07.2017, 12:30
Whatever, klingt so oder so einfach gut.
Klanglich nicht ganz so überragend, dafür aber optisch ganz nett:
156445156446156447
madmax1982
26.07.2017, 21:00
Herrlich elegant! :gut:
R.O. Lex
26.07.2017, 22:16
Michael, auch mich beeindruckt der leise Auftritt Deiner Pagode deutlich mehr als all die Krawallbüchsen. :gut:
MartinLev
26.07.2017, 22:52
endlich mal wieder bilder.
was für eine schöne pagode.
toll.
Danke Euch:dr:
Neben dem eleganten Auftritt der Pagode liebe auch das Gleiten mit diesem Cabrio:
156476156477156478
Und offen mit heruntergefahrenen Fenstern empfinde ich den Auftritt auch als sehr elegant.
R.O. Lex
26.07.2017, 23:37
Einen Gleiter habe ich auch:
http://up.picr.de/29908405mo.jpg
Ich fahre ihn inzwischen als Coupé lieber als als Cabrio. Vielleicht liegt das daran, dass ich bei 11er das Cabrio habe. ;)
Street Bob
27.07.2017, 09:07
Wie schön ich plötzlich diese Räder finde ... :verneig:
Bei deren Erscheinen empfand ich sie noch als misslungene Hommage an die Barockfelgen, zum späten R129 wirken sie sehr elegant:gut:
Deine Entscheidung für das Hardtop ist absolut nachvollziehbar. Selten, dass sich ein Hardtop so schön in die Fahrzeuglinie einfügt.
Wirklich schöne Hardtops für Porsche kenne ich nicht.
Ich finde, dass den 3 SL Reihen 113, 107 und 129 das Hardtop ausgezeichnet steht. Ich wüßte ad hoc kein Fahrzeug, bei dem die Integration des Hardtops in das gesamte Design so gelungen ist, wie bei diesen MB Baureihen. Mir gefallen sie offen mit heruntergefahrenen Fenstern oder mit Hardtop am besten, am wenigsten mit geschlossenem Softtop.
So, ich hab ihn gestern in unsere Halle gestellt, er schlummert nun friedlich. Bis zum nächsten Jahr! :winkewinke:
https://abload.de/img/img_02401dsby.jpg
backröding
28.07.2017, 08:34
Sehr schön, Nils. :gut: Auf gemeinsames Altwerden.:dr: Vielleicht nochmal über eine etwas passendere Hülle nachdenken.
Hätte ich Eltern oder irgend einen Verwandten mit Halle, hätte ich den 600er auch abgestellt. Der Dicke fehlt mir irgendwie.
AndreasS
28.07.2017, 13:00
Ich finde, dass den 3 SL Reihen 113, 107 und 129 das Hardtop ausgezeichnet steht. Ich wüßte ad hoc kein Fahrzeug, bei dem die Integration des Hardtops in das gesamte Design so gelungen ist, wie bei diesen MB Baureihen. Mir gefallen sie offen mit heruntergefahrenen Fenstern oder mit Hardtop am besten, am wenigsten mit geschlossenem Softtop.
Da bin ich ganz deiner Meinung, Michael. Mir gefällt mein 129er mit Coupedach beinahe besser als offen.
Hab bei meinem 107er das Hardtop seit drei Jahren nicht mehr runtergemacht...
https://up.picr.de/27236783qh.jpg
ligthning
28.07.2017, 19:52
@Michael: Als ich Deinen 124er sah, musste ich im Archiv kramen. Hatte vor Jahren auch einen - aber als 200er mit 4-Gang Automatik, war mit 136 PS etwas schwach auf der Brust. Hat trotzdem Spass gemacht und ich vermisse ihn heute doch....... X(
http://up.picr.de/29923005li.jpg
http://up.picr.de/29923006ru.jpg
Sehr schön, Helmut! Das ist Rubinrot?! Tolle Farbe. In Saarbrücken habe ich 2005 meinen ersten 220 gekauft. Wegen der leichten Schwachbrüstigkeit des 200ers habe ich mich damals wie heute für den 220 entschieden, den ich allerdings als absolut ausreichend motorisiert empfinde.
ligthning
28.07.2017, 20:57
Ja, Rubinrot :gut:
Wupwup
Heute endlich den Abholtermin fest gemacht!
Freuen uns wie bolle auf unseren ersten Stern, den ersten Neuwagen und die erste Werksabholung.
(Auch wenn es ganz forumsuntypisch kein AMG ist, sondern "nur" ne A Klasse. Aber jeder fängt mal klein an :) )
Barnabas
29.07.2017, 05:51
Die A Klasse ist doch ein wunderbares Auto,
Glückwunsch Klaus :dr:
A-Klasse mit Werksabholung? Wird die nicht irgendwo auf dem Balkan gebaut?
Gruß Ole
A-Klasse mit Werksabholung? Wird die nicht irgendwo auf dem Balkan gebaut?
Gruß Ole
Nein, Rastatt. Das sind 2,5h, statt 800 EUR Überführung.
Bin echt mal gespannt. Die Youtube Videos versprechen so einiges
andreas40
29.07.2017, 15:32
So, jetzt heißt's: Warten =(
http://up.picr.de/29929315ao.jpg
Glückwunsch! Welche Farbe hast Du gewählt?
AndreasL
29.07.2017, 20:51
Schön Michael in der Kombi. Damit dürften unsere Autos im Schnitt wohl gleich alt sein. Einmal Vorgänger und einmal Nachfolger.
backröding
29.07.2017, 23:55
So, jetzt heißt's: Warten =(
http://up.picr.de/29929315ao.jpg
Glückwunsch...!:dr:
backröding
29.07.2017, 23:55
So, jetzt heißt's: Warten =(
http://up.picr.de/29929315ao.jpg
Glückwunsch...!:dr:
ligthning
30.07.2017, 00:02
156642
Nach welchen Kriterien entscheidest Du, mit welchem der beiden Schönen man jetzt die Ausfahrt macht? :kriese: :grb:
Das hängt von der Anzahl der Mitfahrer ab:D, wenn Frau und Kind mitfahren, nehme ich den 220, ansonsten gerne auch den SL. Den 220 haben wir gerade im Urlaub mit dabei gehabt, das ist auch ein schönes Reiseauto.
ligthning
30.07.2017, 10:45
:gut:
andreas40
30.07.2017, 14:03
Glückwunsch! Welche Farbe hast Du gewählt?
Vielen Dank! Nach langem Überlegen habe ich mich für selenitgrau metallic entschieden:
https://up.picr.de/29938484cv.jpg
geiles Teil und gute Farbwahl! :gut:
Roland90
31.07.2017, 11:14
So, jetzt heißt's: Warten =(
http://up.picr.de/29929315ao.jpg
Glückwunsch zum über AMG Andreas :dr:
Aber noch über 1 Jahr warten ist hart. Dann ist auch erst mal Winter und du wirst das Auto wohl erst im März/April 2019 richtig bewegen können 8o
Trotzdem angenehme Wartezeit auf das Biest, ich bin sicher der ist es wert. :gut:
andreas40
31.07.2017, 12:11
Dankeschön :dr: Der Wunschtermin wäre ein Stück früher - aber ich warte jetzt einfach mal ab.
bernie1978
31.07.2017, 16:05
Wenn es so weiter geht kann es Dir passieren, daß Du den GT-R wegen Abgasen eh nicht mehr zulassen darfst :D
Brutal geiles Auto!
Brutal geiles Auto!
+1
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Dankeschön :dr: Der Wunschtermin wäre ein Stück früher - aber ich warte jetzt einfach mal ab.
Glückwunsch ! :dr:
Ersetzt der den C63 ?
andreas40
31.07.2017, 21:42
Glückwunsch ! :dr:
Ersetzt der den C63 ?
Dankeschön! Ich werde den C63 sicherlich durch ein etwas vernünftigeres Auto ersetzen, wenn das Leasing ausläuft. Aktuell am liebsten durch ein Elektroauto - oder alternativ einen C43, wenn es bis dahin noch kein passendes Elektroauto gibt.
Naja, soviel zur Planung. Meine Frau hat mich nur ausgelacht, als ich den GT R als Exit-Auto bezeichnet habe :motz:
bundeswehr
03.08.2017, 13:19
ich stell mal Meinen vor:
http://up.picr.de/29978768ls.jpg
Nice. Gerry, welche Felgen sind das?
bundeswehr
03.08.2017, 13:45
Nice. Gerry, welche Felgen sind das?
Danke Ben... Vossen 22"
http://up.picr.de/29979094hn.jpg
Muigaulwurf
03.08.2017, 13:48
Aah damit die Patchworkfamilie bequem reist. :D
Ohne Mercedesstern wärs für mich ein Mitsubishi mit D&W Auspuff. Magst verraten was das ist? E, C, S?
Mersi!
bundeswehr
03.08.2017, 14:01
Ohne Mercedesstern wärs für mich ein Mitsubishi mit D&W Auspuff. Magst verraten was das ist? E, C, S?
Mersi!
:rofl::rofl::rofl:
S-Klasse - bewusst ohne Stern, macht ihn sportlicher =)
madmax1982
03.08.2017, 14:10
:rofl::rofl::rofl:
S-Klasse - bewusst ohne Stern, macht ihn sportlicher =)
:D :gut:
cardealer
03.08.2017, 14:18
S 65 Grill:grb: S 63 Endrohre:grb: und mit den Chromspangen im Lufteinlass in der Frontstoßstange komm ich nicht klar:ka: was für ein S ist das?
cardealer
03.08.2017, 15:08
jetzt hab ich es die Frontstoßstange ist AMG Style:D Gerry bitte lösen was ist es nun:
ein S mit AMG Style mit 63er und 65er Teilen verschönt?
ein S 63 mit verbastelter Front?
ein S 65 mit nur dem richtigem Grill?
oder S Patchwork ;)
bundeswehr
03.08.2017, 20:01
jetzt hab ich es die Frontstoßstange ist AMG Style:D Gerry bitte lösen was ist es nun:
ein S mit AMG Style mit 63er und 65er Teilen verschönt?
ein S 63 mit verbastelter Front?
ein S 65 mit nur dem richtigem Grill?
oder S Patchwork ;)
Genau richtig!:D
R.O. Lex
03.08.2017, 20:21
Mir gefällt laktoseintollerant viel besser als die Bastelkarre. Toll, toller, und dann die Bundeswehr in der Schweiz, Gebirgsmarine hätte mir noch besser gefallen. ;)
neu seit heute bei meinem Dad:
http://i68.tinypic.com/2pyrzg4.jpg
Gepimpter S350 Diesel? :grb: Ist doch nicht schlimm, Hauptsache es gefällt. Ich finde, man sollte zu seinen Modifikationen stehen, egal ob es "nur" ein kleiner Diesel oder ein S65 ist - und selbst ein kleiner Diesel kostet ordentlich Geld.
bundeswehr
03.08.2017, 21:19
Gepimpter S350 Diesel?
wird ja immer besser! :rofl:
also liebe Sudokufreunde, es ist ein 2015er S 500 L 4matic gechipt von 455 PS auf 590 PS und dann noch das volle AMG Optik Innen- und Aussenpaket.
Ich bin den Diesel gefahren, das geht nun rein gar nicht, der S63 hat mir gut gefallen, aber wegen der wirklich vielen km die ich nun mal fahre, hab ich mich aus Kostengründen (Steuern, Versicherung und Sprit) für den langweiligen Stinowagen entschieden.
+ rd. 150 PS nur durch das Motorsteuergerät? 8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.