PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

olli
05.10.2016, 21:40
Der Klassiker
Mit nem G kannst Du Dich von Kampen bis Nepal überall blicken lassen
Die alten Cabrios sind auch klasse

Muigaulwurf
06.10.2016, 09:25
Sieht aus wie einer von ehem. "Y-Reisen" (wir buchen - sie fluchen):D

Klasse G, ein Auto zum Vererben!

Ist aber ein ziviles Auto, auch wenn der Vorbesitzer das gern anders dargestellt hätte.

Fluzzwupp
06.10.2016, 19:47
Bin gefrustet, Liefertermin bei mir nun Ende November. Damit warte ich nun insgesamt geschlagene 6 Monate auf einen C400T. Finde ich echt unnormal :(

dpg666
06.10.2016, 19:50
Gibt es kein vergleichbares oder ähnliches Neufahrzeug auf Halde, dass der Händler abrufen kann?

Fluzzwupp
06.10.2016, 19:58
Ist Firmenwagen, also keinerlei Spielraum leider, will sagen, es wird bestellt über die Company, Flexibilität Fehlanzeige.

Mr.Saxobeat
09.10.2016, 11:21
Bin gefrustet, Liefertermin bei mir nun Ende November. Damit warte ich nun insgesamt geschlagene 6 Monate auf einen C400T. Finde ich echt unnormal :(

Willkommen im Club, habe meinen cla45sb im April bestellt und Ende November kann ich ihn abholen =(

Hannes
09.10.2016, 16:01
Frisch gewaschen :ea:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/280SL706u.jpg

nominator
09.10.2016, 16:07
Wunderschöne Pagode, Hannes, viel Spaß damit!

ligthning
09.10.2016, 16:16
Sieht lecker aus - frisch gewaschen ins Winterquartier?

Hannes
09.10.2016, 16:30
Genau. Aber er bleibt angemeldet.
So habe ich auch mal im Winter an einem sonnigen Tag das Vergnügen.

Muigaulwurf
09.10.2016, 16:33
Wunderschön!

ligthning
09.10.2016, 16:53
Das ist absolut ok - zu wissen man kann wenn man möchte. Mit H-Kennzeichen sowieso meistens sinnvoller als die ständige Lauferei zur Zulassungsstelle ... :gut:

le0p0ld
09.10.2016, 17:17
Joe, der G. :verneig: :verneig: :verneig:

Muigaulwurf
09.10.2016, 18:03
Ja, gutes Auto. Ich bin froh den gekauft zu haben.

132964

Und abgesehen von dem 830km Heimfahrt vom Kauf ist meine Freundin schon mehr Kilometer damit gefahren als ich. Oder um Tobias zu zitieren: "Frauenauto - machste nix" :rofl:

Hannes
09.10.2016, 19:17
Klasse, Joe :gut:

Wurstwasser
12.10.2016, 14:04
Ja, gutes Auto. Ich bin froh den gekauft zu haben.

132964

Und abgesehen von dem 830km Heimfahrt vom Kauf ist meine Freundin schon mehr Kilometer damit gefahren als ich. Oder um Tobias zu zitieren: "Frauenauto - machste nix" :rofl:

Wo kauft der Mann von Welt heute bedenkenlos alte G´s bzw. Wölfe?

Whee
12.10.2016, 15:20
Hi Malte,

z.B. hier:

https://home.mobile.de/PHILIPP-HANFBACHTAL#ses

VG

Richard

Uhren-Fan
12.10.2016, 18:41
Ja, gutes Auto. Ich bin froh den gekauft zu haben.

132964

Und abgesehen von dem 830km Heimfahrt vom Kauf ist meine Freundin schon mehr Kilometer damit gefahren als ich. Oder um Tobias zu zitieren: "Frauenauto - machste nix" :rofl:

Hallo Joe,

mit genau so einem (sogar gleiche Farbe) Dienstwagen bin ich 1994 zu den Olympischen Spielen nach Lillehammer gefahren. Ich hatte noch nie soviel Spitzensportler im Wagen wie damals. Die norwegischen Wagen der Fahrbereitschaft dort kamen oft im Schnee nicht durch. Dann bekam ich einen Anruf, ob ich mit meinem Renner nicht einspringen könnte. :D

parkettbulle
14.10.2016, 11:30
Gestern in Stuttgart abgeholt:

E 350d


http://up.picr.de/27119820la.jpg


Super Navi mit großem Display.


http://up.picr.de/27119831kq.jpg


Endlich wieder eine analoge Uhr.


:gut:

Whee
14.10.2016, 11:33
Hallo Armin,

allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Auto! Sieht sau stark aus!

dpg666
14.10.2016, 12:14
Sehr schick - herzliche Glückwünsche :dr:

Sippel
14.10.2016, 12:19
Schönes Auto,auch wenn ich mehr der Kombi Typ bin, innen das blaue, kann man da Farben wechseln?

Gestern in Stuttgart abgeholt:

E 350d


http://up.picr.de/27119820la.jpg


Super Navi mit großem Display.


http://up.picr.de/27119831kq.jpg


Endlich wieder eine analoge Uhr.


:gut:

Nixus77
14.10.2016, 12:21
Ja 64 Farben:gut:

Ich finde die neue E Klasse klasse, glückwunsch:gut:

parkettbulle
14.10.2016, 12:41
Danke Euch 👍👍👍

GPX8888
14.10.2016, 15:24
Glückwunsch! E-Klasse ist schon toll, nur doof, dass es beim Kombi bis jetzt nur ein sehr eingeschränktes Motorenangebot gibt. Aber ändert sich ja in den nächsten Monaten und die R6-Diesel kommen ja auch irgendwann.

ehemaliges mitglied
14.10.2016, 15:33
Allzeit gute Fahrt Armin :dr:

SteveHillary
14.10.2016, 17:38
Glückwunsch Armin!

Nochmal zu Joe, hab den faden zwischenzeitlich vergessen:
Glückwunsch zum alten G - Mega Auto!!

R.O. Lex
16.10.2016, 20:11
Heute Mittag auf dem Parkplatz von Schloss Linderhof, ein Ausflug des R129 Club München.

http://up.picr.de/27145289ek.jpg

Meiner ist nicht dabei, wir waren mit dem 11er unterwegs.

Muigaulwurf
17.10.2016, 11:34
Mit dem Elfer zum SL-Treffen? Quasi mit der Streitaxt zur Messerstecherei?


Was wurde eigentlich aus der Sache mit dem Airscarf bei Mercedes? Percy schreibt, dass es den fürs C-Klasse Cabrio gibt. Ich hab damals viel mitbekommen dass sie keine Autos mehr verkaufen dürfen mit Airscarf, aber dass sie den Streit jetzt beigelegt haben, davon hab ich nichts mitbekommen.
Seit wann dürfen die wieder Airscarf verkaufen?

Berettameier
17.10.2016, 11:38
Die Sache mit dem Verkaufs-/Werbeverbot usw. hielt nur ganz kurz an. Es ist schon lange wieder lieferbar. Anfang Juni 2016 gab es dazu Pressemeldungen.

R.O. Lex
17.10.2016, 20:34
Mit dem Elfer zum SL-Treffen? Quasi mit der Streitaxt zur Messerstecherei?

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wusste nichts von der Ausfahrt (bin auch nicht Mitglied in einem R129 Club) und war eben zufällig mit dem Elfer dort. Mein SL hätte natürlich viel besser in die Reihe gepasst.

http://up.picr.de/27155842pl.jpg

Muigaulwurf
17.10.2016, 21:14
Danke Christian:dr:

Miguel, war auch nicht böse gemeint :dr:

dpg666
20.10.2016, 13:52
Liege grad krank im Bett und habe (zuviel) Zeit...

http://up.picr.de/27178061vg.jpg

Nixus77
20.10.2016, 14:01
Gute besserung:gut:

dpg666
20.10.2016, 14:11
Toan, vielen Dank :dr:
Ist nur Erkältung, die endlich mal auskuriert werden muss.

ehemaliges mitglied
20.10.2016, 14:19
Gute Besserung Deni...

... ein Männerschnupfen ist eine der schlimmsten Erkrankungen überhaupt - also lass dich pflegen! ;) :dr:

dpg666
20.10.2016, 14:40
Danke Dir :dr:
Oh ja - Männerschnupfen ist echt übel =(
Sollte ich mich in den nächsten Tagen nicht mehr im Forum melden, dann habe ich es nicht überlebt ;)

Muigaulwurf
20.10.2016, 14:44
Gute Besserung :dr:


Weil ich nur einen Benz hab kann ich immer nur den einen zeigen:

133822

kribbel
20.10.2016, 14:56
Den zeigst du zumindest in der passenden Umgebung :op: :ea:

dpg666
20.10.2016, 15:25
Danke Joe :dr:
Ich habe ja auch nur einen Benz. Deswegen habe ich ne Collage gemacht, damit es nicht so auffällt.
Und meiner ist nicht mal so cool wie Deiner :gut:

Muigaulwurf
20.10.2016, 23:37
Vermeintliche coolness verbraucht sich im Vergleich nach den ersten 100km ganz schnell, wenn man Komfort hätte haben können - und da ist deiner weit vorne und eh ein tolles Auto.

AndreasS
21.10.2016, 06:32
Sind doch beide ganz cool. :gut:

Mein SL hat in ca. zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt, er bekommt ein neues Dach. :) Nach 25 Jahren ist das alte Verdeck nicht mehr schön. Die Heckscheiben sind gelblich angelaufen und teilweise gerissen. Einfach greislich. :kriese:

Muigaulwurf
22.10.2016, 15:45
Lass das Dach doch ganz weg :D

AndreasS
22.10.2016, 18:20
Ja, am besten die Scheibe auch noch. Das ist dann wie ein Renault Sport Spider, nur mit mehr Komfort. :D

Moonwalker
22.10.2016, 19:27
So, Winterstiefel sind montiert =)

133979

Muigaulwurf
23.10.2016, 18:43
Ja, am besten die Scheibe auch noch. Das ist dann wie ein Renault Sport Spider, nur mit mehr Komfort. :D


Dann aber den Bügel permanent oben lassen :D

Günni, ich hab am BMW auch im Winter schönere Felgen als im Sommer.

bkv
23.10.2016, 22:35
134162

AndreasS
24.10.2016, 09:08
Wunderbar, vor allem mit Coupédach. :verneig:

Moonwalker
24.10.2016, 09:29
Günni, ich hab am BMW auch im Winter schönere Felgen als im Sommer.

Ich konnte die 17"er einfach nicht mehr sehen und die Reifen waren eh runter. Meine BBS für den Sommer will ich jetzt eigentlich verkaufen, hab mich an den schwarzen CH-R irgendwie sattgesehen.

Gotti
24.10.2016, 17:04
So, Winterstiefel sind montiert =)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=133979&stc=1


super schöner CLS! :dr:

harleygraf
24.10.2016, 17:05
Find ich auch.Und solch schöne Felgen für die Winterreifen!:verneig:

AndreasS
24.10.2016, 17:38
Aber echt. :gut:

Ich muss zugeben, der erste CLS hat mir lange Zeit nicht gefallen. Aber mittlerweile finde ich ihn wirklich gut. :)

Moonwalker
24.10.2016, 18:59
Das Design des C219 hat mir schon immer sehr gefallen. Obwohl man in dieser Zeit schon wieder das Gefühl hat, einen Saurier zu fahren - ist ja gerade mal 7 Jahre alt.
Aber trennen mag ich mich nicht, trotz des Diesel-Geplärres.

Donluigi
24.10.2016, 19:10
Das ist echt eine schöne Silhouette :verneig:

Moonwalker
24.10.2016, 20:53
Hier noch eins mit den Sommerrädern.

134266

AriGold
24.10.2016, 21:11
Man fragt sich ja immer wieder, welcher "Neuwagen" das Potenzial zum zukünftigen Klassiker hat.
Meiner Meinung nach hat der alte CLS das Potenzial oder ist zumindest zeitlos schön.

backröding
24.10.2016, 22:19
Man fragt sich ja immer wieder, welcher "Neuwagen" das Potenzial zum zukünftigen Klassiker hat.
......

Wahrscheinlich keiner oder nur sehr wenige, bei denen sich die Investitionen in den Erhalt der Elektronik lohnen. Es bringt ja nichts, Steuergeräte und sonstige Elektronik zu bunkern. Die altert ja leider auch beim rumliegen. Man braucht dann Leute, die sowas inkl. Software reparieren können. Das wird dann eher teuer und lohnt dann auch eben nur für sehr hochwertige Fahrzeuge.

Bei meinem W220 mach ich mir keine Gedanken darum, ob das ein Oldtimer wird. Irgendwann wird schluss sein. Eigentlich ist jetzt schon jede Reparatur - wie letztens die Wickelfeder für knapp 400 Euro - ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich wart nur auf die Tandempumpe....:kriese:

Berettameier
25.10.2016, 07:47
Meiner Meinung nach hat der alte CLS das Potenzial oder ist zumindest zeitlos schön.

+1

Der aktuelle 218 hat eher ein Möchte-Gern-Design. Beim alten CLS wirkte alles harmonisch elegant. Am besten jetzt oder in wenigen Jahren ein gepflegtes, unverbasteltes Original für kleines Geld kaufen. Es gab auch herrliche Farbkombinationen mit schönen Innenausstattungen. Die sind gar nicht so selten zu finden...

Edmundo
25.10.2016, 07:53
Der erste CLS war ein tolles Auto, eben auch eins was polarisiert. Das sind aber die Geschichten, die Schlussendlich dazu führen, dass ein Wagen zum Klassiker wird. Ein Design, was nicht an jeder Ecke zu finden ist, wenig Fahrzeuge und schlussendlich etwas "besonderes". Mir hat die Bananenform des CLS schon immer gefallen, der Nachfolger mit seinen Asia-Rückleuchten war dagegen schon wieder weichgespült, langweilig aber eher Massenkompatibel. Der alte CLS war ein Statement.

Roland90
25.10.2016, 08:11
+1 Elmar genau meine Meinung :gut:

Moonwalker
25.10.2016, 08:36
+1

Der aktuelle 218 hat eher ein Möchte-Gern-Design. Beim alten CLS wirkte alles harmonisch elegant. Am besten jetzt oder in wenigen Jahren ein gepflegtes, unverbasteltes Original für kleines Geld kaufen. Es gab auch herrliche Farbkombinationen mit schönen Innenausstattungen. Die sind gar nicht so selten zu finden...

Da hast du Recht Christian, die "Gran Coupe" mit "Designo-Leder" sind genial. Aber mann muss schon fast die Nadel im Heuhaufen suchen. Leider ist der CLS mittlererweile häufig in einer Käuferschicht zu finden, die weder geistig noch finanziell in der Lage ist, sich den Wagen zu unterhalten.
Da ist schon viel Schrott am Markt und wenn ich dann Angebote zwischen 10K - 15K sehe, kommen mir fast die Tränen.
Aber gut, je weniger überleben umso besser für die gepflegten Modelle.

domer
25.10.2016, 09:53
Man fragt sich ja immer wieder, welcher "Neuwagen" das Potenzial zum zukünftigen Klassiker hat.
Meiner Meinung nach hat der alte CLS das Potenzial oder ist zumindest zeitlos schön.

Absolut! Vor allem wird der CLS, meine Erfahrung als Kölner, sehr gerne von der Zielgruppe mit den goldenen Kronen total verbastelt und mit extremer Tieferlegung, 21" Felgen und Endrohren (mindestens 4!) welche wie vom Honda Civic aussehen zerstört.

Bin wirklich kein Mercedes "Fan", aber der CLS ist einfach stimmig und würde mir auch gefallen. Top!

Berettameier
25.10.2016, 10:10
Der erste CLS war ein tolles Auto, eben auch eins was polarisiert. Das sind aber die Geschichten, die Schlussendlich dazu führen, dass ein Wagen zum Klassiker wird.

Ja, der 219er CLS war eine Revolution. Eigentlich damals von Mercedes ganz unvorstellbar, da die immer sehr konservativ waren. Und dann kommt da plötzlich ganz frech, aber sehr elegant, eine viertürige Limousine in sportlichem Stil mit gedrungener Dachlinie. Das hat damals einen ganz neuen Markt begründet. Erfolgreiche Nachmacher sind beispielsweise Audi A7, Porsche Panamera, BMW 6(??), ...

Ein peinlicher Nachmacher war der Passat CC. :oops: :wall:

Gotti
25.10.2016, 10:59
Bin ja auch kein CC Fan aber peinliche Nachmache? So schlecht ist/war der doch nicht?

Herman
25.10.2016, 11:13
Wenn der CLS ein Mitsubishi-Logo hätte, würden heute noch alle über diese Design-Missgeburt lachen :op:

backröding
25.10.2016, 11:17
:bgdev:

CarloBianco
25.10.2016, 11:22
Ja, der 219er CLS war eine Revolution... Das hat damals einen ganz neuen Markt begründet...

Vielleicht. Aber der Slogan "Erfinder des viertürigen Coupes" war schon frech. Das gab es schon vor dem Krieg. Spätestens das Rover P5B Coupe mitsamt der gedrungenen Dachlinie hat diesen Titel verdient, da es sogar als solches vermarktet wurde. Fast 40 Jahre vor dem CLS.

Donluigi
25.10.2016, 13:27
Jaja. Der Peugeot 402 von 1936 hatte auch ein versenkbares Metalldach. Trotzdem hat der SLK die Ära der Metalldachcabrios eingeläutet. :ka:

Hans E.
25.10.2016, 14:23
Wenn der CLS ein Mitsubishi-Logo hätte, würden heute noch alle über diese Design-Missgeburt lachen :op:

Ganz Deiner Meinung... :bgdev:

Passt gut zur R-Klasse :weg:

Donluigi
25.10.2016, 14:27
Wenn der CLS ein Mitsubishi-Logo hätte, würden heute noch alle über diese Design-Missgeburt lachen :op:

Hat er aber nicht. Weil Mitsubishi sowas nicht hinbekommen hätte :ka:

Was mir am CLS darüberhinaus gut gefällt: das Interieur-Design ist genau so spektakulär und gleichzeitig elegant wie die Außenhaut. Das Auto ist rundherum gelungen.

teneriffa
25.10.2016, 15:34
Hat er aber nicht. Weil Mitsubishi sowas nicht hinbekommen hätte :ka:

Was mir am CLS darüberhinaus gut gefällt: das Interieur-Design ist genau so spektakulär und gleichzeitig elegant wie die Außenhaut. Das Auto ist rundherum gelungen.

:gut: Volle Zustimmung!

VG
Andreas

CarloBianco
25.10.2016, 16:56
Jaja. Der Peugeot 402 von 1936 hatte auch ein versenkbares Metalldach. Trotzdem hat der SLK die Ära der Metalldachcabrios eingeläutet. :ka:

Nene, das is was anderes. Beim SLK geb ich dir recht, der CLS hat gar nichts "erfunden". Er ist ja auch gar kein viertüriges Coupe im eigentlichen Sinne wie z.B. der Rapide. Sportliche, flache Limousinen hat es davor zuhauf gegeben. Mercedes hat nur das größte Marketing-Brimborium drum gemacht.

watoo
25.10.2016, 18:15
Jetzt auch historisch. Mein Jugendtraum, den ich mir damals nicht leisten konnte. War als Student einfach zu arm und hab alles in die erste Harley gesteckt
http://i119.photobucket.com/albums/o145/Johnny440/IMG_0801_zpsz1f59o2s.jpg (http://s119.photobucket.com/user/Johnny440/media/IMG_0801_zpsz1f59o2s.jpg.html)

AndreasS
25.10.2016, 18:19
Klasse. Die Farbe gefällt mir besonders. :gut:

watoo
25.10.2016, 19:51
Danke, ich habe lange nach der Farbe und Austattung gesucht und fast genauso lange nach 4 BBS RS133, die demnächst montiert werden.

bkv
25.10.2016, 21:12
Toller 107!!!! Welche Motorisierung? Und eine sehr schöne Farbe!!! Ich würde die Felgen nicht tauschen, aber das ist natürlich Geschmacksache.

R.O. Lex
25.10.2016, 21:21
Klasse. Die Farbe gefällt mir besonders. :gut:

+1 ... und auf die BBS könnte ich auch verzichten.

PCS
25.10.2016, 21:52
Gullideckel darauflassen! :gut:

RacingTurtles
25.10.2016, 21:55
Goile Kiste Michael, Herzlichen Glückwunsch....und passt zu Dir:verneig::gut::dr:

volvic
25.10.2016, 21:56
Gullideckel darauflassen! :gut:

+1 Ich mag die auch sehr, schöner 107ner

Edmundo
25.10.2016, 21:57
Supertoll. Als der Nachfolger raus kam, war der aber so was von überholt, das war wirklich schlimm. Aber die Zeit hast wieder geradegebogen. Denn es ist wirklich ein tolles Auto.

The Banker
25.10.2016, 21:58
Herrlicher Wagen :verneig:!

CarloBianco
25.10.2016, 22:26
Ja, wunderschönes Auto! Das einzige was ihn ruinieren könnte, wären andere Felgen ;)

Vespapapa
25.10.2016, 22:30
Jetzt auch historisch. Mein Jugendtraum, den ich mir damals nicht leisten konnte. War als Student einfach zu arm und hab alles in die erste Harley gesteckt
http://i119.photobucket.com/albums/o145/Johnny440/IMG_0801_zpsz1f59o2s.jpg (http://s119.photobucket.com/user/Johnny440/media/IMG_0801_zpsz1f59o2s.jpg.html)Wunderschönes Auto !! :gut: :verneig: :verneig: :verneig:

watoo
25.10.2016, 22:42
Danke für die Komplimente. die Gullideckel sind schon schön, aber ich wollte damals schon die dreiteiligen BBS. Und für den 107 Modellpflege mit der größeren Bremse hat BBS damals extra 25 Sätze der RS133 aufgelegt, von denen 10 in Deutschland verkauft wurden. So sagte es mir zumindest ein ehemaliger Mitarbeiter. Entsprechend schwierig ist es jedenfalls solche Räder zu bekommen. Wahrscheinlich ist es auch die Seltenheit, die mich zur langen Suche animierte, aber ich werde die wohl mal montieren. Zurück ist ja einfach bei Rädern.

watoo
25.10.2016, 22:49
http://up.picr.de/27236676eo.jpg

Herman
25.10.2016, 23:02
... 4 BBS RS133, die demnächst montiert werden. ...

Lässig! Da bist Du jetzt bei mir auf Platz 1 wenn Du die bis April mit Winterreifen fährst :gut:

Sehr schöner SL!

watoo
25.10.2016, 23:22
Falls es mal wieder Schnee gibt, dann kommt dieser zum Einsatz, 300e 4matic, ein echter Allradler mit Differentialsperren.
http://up.picr.de/27236784xp.jpg

watoo
25.10.2016, 23:24
Aber so ginge es auch theoretisch im Winter. Nur ist das Auto, das bisher offensichtlich noch nie Salz gesehen hat, dafür fast ein bisschen schade.
http://up.picr.de/27236783qh.jpg

Edmundo
26.10.2016, 06:52
Bist Du verrückt? 8o Nimm den 300e.

Die Felgen sind schön, aber ich fürchte die machen aus dem Auto eher eine Ludenkarre. Muss man sehen, war damals jedenfalls "in". Wie Du ja schreibst, kann man leicht umbauen und daher völlig ok. Und die Felgen fressen kein Brot, die werden nicht weniger wert. Daher alles richtig gemacht. Wann dürfen wir mit Bildern mit den neuen Felgen rechnen? :)

backröding
26.10.2016, 08:31
Das Bobby Ewing Super Car ist stimmig, so wie er dasteht. Die BBS mögen zeitgemäß und auch selten sein, machen den Wagen aber nicht schöner.
Und den Winter in Deutschland würde ich dem auch nicht zeigen wollen. Dafür hast Du mit dem 4-Matik doch eine super Alternative.

Edmundo
26.10.2016, 10:47
Das Bobby Ewing Super Car ist stimmig, so wie er dasteht. Die BBS mögen zeitgemäß und auch selten sein, machen den Wagen aber nicht schöner.
Na das ist wie bei Deinen Schriftzügen, das liegt halt im Auge des Betrachters(auch wenn ich Dir inhaltlich zustimme). Die Felgen kann man aber in 15 min schnell wechseln, die Schriftzüge sind hingegen Wegwerfartikel und trotzdem teuer.

watoo
26.10.2016, 19:43
Na das ist wie bei Deinen Schriftzügen, das liegt halt im Auge des Betrachters(auch wenn ich Dir inhaltlich zustimme). Die Felgen kann man aber in 15 min schnell wechseln, die Schriftzüge sind hingegen Wegwerfartikel und trotzdem teuer.

Genau so sehe ich das. Bei den Rädern ist man sehr flexibel, ähnlich einem Bandwechsel bei der Uhr. Ich werfe die Gullis ja nicht weg.

Berettameier
26.10.2016, 21:00
Michael, einen schönen 107er hast Du da. Imho werden die durchaus schönen BBS-Felgen bei Dir nicht ihre Wirkung erzielen. Ohne Tieferlegung sehen große Felgen oft sonderbar aus. Das wirkt nicht.
Andererseits würdest Du durch eine Tieferlegung die Originalität verlieren. Es gibt nur zwei optisch schöne Varianten:
- alles original. Ist immer gut! :gut:
- etwas anrüchiger Ludenbenz-Look, tiefer und mit den BBS. Das kann auch geil sein. :D

Just my 2 Cents... Nicht böse gemeint! :dr:

backröding
27.10.2016, 19:01
Ich habe jetzt endlich ein paar passable, von Otto Fuchs geschmiedete Gulideckel in 8x18 rundum gefunden, die nicht völlig fertig und/oder pornös hochglanzpoliert / -verdichtet sind.
Die haben zwar auch die Klarlackunterwanderungen (ich kenne keine ohne) und die hat wohl mal einer mit nen Spülschwamm geschrubbt, aber man kann sie als Basis hernehmen. Ist ja noch Zeit bis zum nächsten Sommer.

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/2EAxQ9.jpg

Edmundo
27.10.2016, 19:22
- etwas anrüchiger Ludenbenz-Look,
Da kann man schon was schönes draus machen:

134454

134455

Letztes Jahr hier in München Schwabing gesehen. :supercool:

backröding
27.10.2016, 19:31
Krasser 80er Koenig-look...8o

shocktrooper
27.10.2016, 19:31
König Widebody... mittlerweile schon wieder geil. Noch ein Billionaire Sakko dazu, voila

Signore Rossi
27.10.2016, 22:19
Boah, watt hässlich! 8o

nominator
28.10.2016, 11:10
Hilfe! Augenkrebs droht akut. =(

Berettameier
28.10.2016, 11:16
Ok, hier für Euch ein paar weniger heftige Farben, RAL 7011 Eisengrau und mattschwarze Anbauteile:

134491

Muigaulwurf
28.10.2016, 11:30
Ein Traum! 280er Professional mit Doppeltür?

Berettameier
28.10.2016, 11:51
G55 AMG mit Motortuning von MKB (Zylinderkopf und Fächerkrümmer) ;). Es freut mich aber, wenn er für einen Professional gehalten wird, denn imho muss man Leistung nicht sehen, sondern haben. :D Es ist ein ganz früher G55 von Oktober 1998. Damals war es noch üblich, dass die als Mercedes G500 an AMG geliefert wurden. Die haben meinen dann Anfang 1999 zum G55 gemacht. Zumindest hat mir das AMG anhand der Fgst.-Nr. so herausgesucht.

Ach so: keine Doppeltür. Was ich noch suche, ist eine begehbare Motorhaube oder einen passenden Umbausatz dafür. Die begehbare Haube gibt es in dieser Form nicht mehr ab Werk.

Ein bisschen Offroad tauglicher habe ich ihn auch gemacht: King-Dämpfer, Unterfahrschutz, 16"-Felgen mit AT-Reifen. Und ich nutze ihn auch wirklich mal im Gelände. Aber auch für Langstrecken. =)

Muigaulwurf
28.10.2016, 13:10
:gut:

Vanessa
28.10.2016, 16:15
http://up.picr.de/27236676eo.jpg

Sehr geil!!!!! :verneig:

Vanessa
28.10.2016, 16:18
Da kann man schon was schönes draus machen:

134454

134455

Letztes Jahr hier in München Schwabing gesehen. :supercool:

Ich würd das Ding fahren- Koenig war bei mir jahrelang um die Ecke, da hab ich schlimmeres gesehen....

RBLU
28.10.2016, 16:24
Wenn der gepflegt waere, warum nicht?

Mir gefallen nicht die DNA Spuren.

Wer weiss, was auf diesen Sitzen alles gemacht wurde :bgdev:

Donluigi
28.10.2016, 16:32
Diese schreckliche Farbgebung innen stört mich, aber das bekäme man in den Griff. Ich hätt den auch gern.

Alex_rs46
28.10.2016, 19:00
Lieber Christian,

hast echt ein Hammer Auto, aber leider viel zu wenig Bilder davon.
Mehr wäre besser!

Bluedial
29.10.2016, 12:53
Da dürfen die Sechszylinder-Benz-Fans jubeln, was Mercedes hier vor hat....

http://www.n-tv.de/auto/Mercedes-bringt-Reihensechszylinder-zurueck-article18958321.html

:verneig::gut:

AndreasS
29.10.2016, 13:05
Ich mag Reihensechszylinder, sind meine Lieblingsmotoren. :gut:

Donluigi
29.10.2016, 14:25
Kann ich nachvollziehen

watoo
03.11.2016, 16:43
Da ist er nun mit den schönen BBS RS 133. Vielleicht muss man als Kind davon geträumt haben um die Faszination von dreiteiligen RS Felgen zu verstehen.


http://up.picr.de/27325914hi.jpg

AndreasS
03.11.2016, 16:58
Doch, ich finde, die BBS passen sehr gut. :gut:

Gestern an der Mühle:

135020

Muigaulwurf
03.11.2016, 17:02
Schiebedach auf und rein? :D

AndreasS
03.11.2016, 17:04
Der Mehlstaub verursacht doch überall Mikrokratzer. 8o :D

Vanessa
03.11.2016, 17:14
Da ist er nun mit den schönen BBS RS 133. Vielleicht muss man als Kind davon geträumt haben um die Faszination von dreiteiligen RS Felgen zu verstehen.


http://up.picr.de/27325914hi.jpg

Sehr geil......zu der Farbe könnten die sogar gold sein.....

watoo
03.11.2016, 17:36
Danke Andreas

Danke Michi, die goldenen sind noch pornöser.

Fluzzwupp
05.11.2016, 15:33
Hab nun endlich n Liefertermin. 02.12.2016. Fast sechs Monate also. Reicht für nen schnöden C400T auch

GG2801
06.11.2016, 00:20
Sehr geil......zu der Farbe könnten die sogar gold sein.....


Nee, so ganz in silber reichen die bei DB 172 völlig...


http://i67.tinypic.com/4lq58k.jpg



Wenn dann könnte man evtl. überlegen, den Stern mal in Wagenfarbe zu lackieren.

watoo
06.11.2016, 08:45
Felgenstern in Silber geht immer. In Wagenfarbe oder golden sieht man sich vermutlich satt dran. Aber dran gedacht habe ich auch schon.

Edmundo
06.11.2016, 08:51
Michael, sehr geil. Schaut spitze aus. :gut:

le0p0ld
06.11.2016, 12:51
Als bekennender Sacco-Ära-Fan und W140-Freund hatte ich gestern ein sehr schönes Erlebnis... :ea:

Er hat zwar schon einige Kilometer hinter sich, die man ihm auch ansieht, aber er fährt sich immer noch unglaublich sanft und gut. Unglaublich, wie komfortabel sich so ein Schiff steuern lässt.

Ich steh einfach auf die 140er.

https://abload.de/img/img_6998x1u76.jpg

https://abload.de/img/img_699493u6e.jpg

https://abload.de/img/img_6999t0u5x.jpg

https://abload.de/img/img_69974bumw.jpg

https://abload.de/img/img_70024yu8x.jpg

watoo
06.11.2016, 14:05
Danke Elmar.

CBob
06.11.2016, 14:54
@Nils: :gut::dr:

Bin auch noch immer ein großer Fan des "Panzers". Leider sieht man ihn kaum noch im Straßenverkehr und wenn, dann völlig verbastelt.
Danke fürs teilen!

backröding
06.11.2016, 15:32
Den 140er mag ich mittlerweile auch sehr, und gute Exemplare sind mittlerweile wirklich schwer zu finden. Der wäre auch eine Alternative zu meinem 220er gewesen.
Der kurze 140er ist ja fast so lang, wie der 220er in lang...


Ich mag Reihensechszylinder, sind meine Lieblingsmotoren. :gut:

Ja, die haben eine traumhafte Laufruhe. Oder aber einen Doppelreihensechszylinder...;)

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/eszxFv.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/HOGGea.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/OOAyD6.jpg

Und wer hinter mir sitzt (ich bin 183cm groß), hat immer noch ordentlich Platz...

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/vZmino.jpg

dpg666
06.11.2016, 17:07
In der Schweiz könnte man bei der Suche nach einem gepflegten 140er durchaus noch Erfolg haben...

Gotti
07.11.2016, 11:25
Thorsten, Traumwagen! :gut:
Für mich: zeitlos schön!

Donluigi
07.11.2016, 11:51
In der Schweiz könnte man bei der Suche nach einem gepflegten 140er durchaus noch Erfolg haben...

In D schon auch. Halt nicht mehr für 3.999,-.

CarloBianco
07.11.2016, 12:10
Hach, der 140. Damals fand ich ihn schrecklich, aber dann ist er deutlich besser gealtert als erwartet. Vielleicht bestand sein stiefmütterliches Schicksal auch bissi darin, zwischen zwei der hübschesten S-Klassen ein wenig out of this world gewirkt zu haben. Aber ganz daneben lag der Sacco dann irgendwie doch nicht. Seltsam nur, dass man kaum noch welche auf der Straße sieht, da scheinen selbst 126er häufiger.

Donluigi
07.11.2016, 12:11
Nee, der war schlümm, ist schlümm und bleibt schlümm. Klumpig und krude, null Eleganz.

CarloBianco
07.11.2016, 12:25
Ja, stimmt schon. Dennoch finde ich ihn heute besser als damals. Und das ist immerhin ein Kompliment, welches man dem Entwurf machen kann.

Donluigi
07.11.2016, 12:32
Mich stört, daß die damalige C-Klasse sich vong Design her immer näher an die S-Klasse orientiert hat. Ab einem gewissen Baujahr - und natürlich ohne Größenvergleich - konnte man auf den ersten Blick nicht sehen, ob man eine S- oder eine C-Klasse vor sich hat. Das gilt auch für die Gestaltung des Innenraums. Das fand ich schade, das Alleinstellungsmerkmal fehlte und wurde verwässert.

CarloBianco
07.11.2016, 12:44
Find ich auch schade. Dieser Trend begann bei Mercedes - zumindest in der Frontansicht - auch schon früher.
Und heute mehr denn je, auch bei anderen Herstellern. Ich kanns mittlerweile echt nicht mehr unterscheiden :rolleyes:

Donluigi
07.11.2016, 12:49
Gleiches gilt für Motoren. Früher gabs den 6.9 nur in der S-Klasse, die V8 nur in den entsprechenden Linien. Heute gibts jede Maschine in jeder Baureihe. Wo bleibt da das Überholprestige? :motz:

CarloBianco
07.11.2016, 13:03
Aus und vorbei :mimimi: In der Zeit des Aufstiegs von Mercedes zum Hersteller von Brot-und-Butter-Autos mag der Vorteil bei den kleinen Karren gelegen haben. Mittlerweile fragt man sich, ob nicht doch eher die Großen verlieren.

Hach, früher :flauschi:

Roland90
07.11.2016, 13:04
Den V12 gibt's doch weiterhin nur in S, G und Sl oder ? :grb:

Berettameier
07.11.2016, 13:19
Heute gibts jede Maschine in jeder Baureihe.

Leider auch nicht ganz. Es fehlen imho wichtige Maschinen in wichtigen Baureihen, zum Beispiel: C-Klasse mit 6-Zyl. Diesel, Nicht-AMG-E-Klasse mit V8

Donluigi
07.11.2016, 13:25
Okay, es gibt auch werkseitig keine B-Klasse mit 63er AMG-Maschine. Aber im Prinzip dürfte klar sein, woraiuf ich hinaus will.

backröding
07.11.2016, 13:40
Danke, Robert...:dr:


In D schon auch. Halt nicht mehr für 3.999,-.

Die guten gibts schon lange nicht mehr für 3.999,-, und suchen musst Du lange, um einen guten zu finden. Gerade, wenn man nach den letzten Baujahren, die schon Xenon hatten, schaut.


Mich stört, daß die damalige C-Klasse sich vong Design her immer näher an die S-Klasse orientiert hat. Ab einem gewissen Baujahr - und natürlich ohne Größenvergleich - konnte man auf den ersten Blick nicht sehen, ob man eine S- oder eine C-Klasse vor sich hat. Das gilt auch für die Gestaltung des Innenraums. Das fand ich schade, das Alleinstellungsmerkmal fehlte und wurde verwässert.

Das hat heute seinen Höhepunkt erreicht. Ich jedenfalls kann im Vorbeifahren ein C-Coupe nicht von einem S-Coupe unterscheiden. Ebensowenig E von C und S Klasse Limousine.

Roland90
07.11.2016, 13:44
So geht's mir auch bzw. bisher konnte ich die Baureihen immer unterscheiden. Jetzt nicht mehr auf die Schnelle.

harleygraf
07.11.2016, 16:36
Naja, S-Klasse Coupé und S-Klasse erkenne ich schon noch...;)
Aber beim Rest geht es mir ähnlich wie Thorsten und Roland.

CarloBianco
07.11.2016, 17:45
Na dann mal los, Stefan ;)

https://abload.de/img/comp13wjua.jpg (http://abload.de/image.php?img=comp13wjua.jpg)
https://abload.de/img/comp2u1pis.jpg (http://abload.de/image.php?img=comp2u1pis.jpg)

Aber wie Tobias schon sagte...

https://abload.de/img/compjfpq7.jpg (http://abload.de/image.php?img=compjfpq7.jpg)

AndreasS
07.11.2016, 17:48
Ja, 202 und 140 waren sich schon extrem ähnlich. Bei den aktuellen Modellen tue ich mich mit der Unterscheidung immer noch schwer.

Die Baujahre dazwischen gingen eigentlich. Aber hey, ich werde auch oft auf meinen schönen 190er angesprochen. :)

PCS
07.11.2016, 17:54
So geil ich das momentane Mercedes-Design finde, auch ich halte die Ähnlichkeit von C-, E- und S-Limousine für ein wenig gefährlich.

Auf Calos Bild würde ich spontan sagen

S-C-E
C-E-S

Sicher bin ich mir aber nicht....

AndreasS
07.11.2016, 17:55
Ich glaube, ganz oben: E - C - S

Aber sicher bin ich auch nicht.

backröding
07.11.2016, 17:57
......Aber hey, ich werde auch oft auf meinen schönen 190er angesprochen. :)

Also, einen 126er mit einem 190er zu verwechseln, dass muss man aber erst mal schaffen....;)

C-E-S würde ich auch raten....
Edit: beim ersten Bild.

CarloBianco
07.11.2016, 18:06
Thorsten liegt richtig, nach Verbesserung ;)

C-E-S
E-C-S

Hätt ich nicht hinbekommen...

NicoH
07.11.2016, 18:08
Ist aber auch gemein :rofl:

harleygraf
07.11.2016, 18:28
Thorsten liegt richtig, nach Verbesserung ;)

C-E-S
E-C-S

Hätt ich nicht hinbekommen...

Gebe es zu. :dr:
Bei den von Dir gewählten Ausschnitten eine eher schwierige Aufgabe.
Es war allerdings die Rede davon, das man "im Vorbeifahren C- und S-Coupé nicht unterscheiden könne".
Und da sind es schon recht eindeutige Dimensionen.

backröding
07.11.2016, 18:29
Ah, da ist noch ein Bild mit Heckansichten. Das kam bei mir jetzt erst zum Vorschein.
Ich hab halt danach geraten, was am "modernsten" aussieht (hauptsächlich Lufteinlass in der Stoßstange). Die C Klasse ist ja m.E. das neueste Modell in dem Reigen, die S.Klasse das Älteste.
Aber eben nur geraten....

@ Stefan: wenns Dich auf der AB überholt, ist das schwer abzuschätzen mit Größe und Proportionen. Und so ein sich entfernender Hintern eines C oder S Klasse Coupes sieht dann schon eher gleich aus.
Als S Coupe Käufer würd ich mir in den allerwertesten Beißen, wenns die fast identische Ansicht auch zum Bruchteil des Preises zu erwerben gibt.

Whee
07.11.2016, 18:45
Die E-Klasse ist doch erst zuletzt veröffentlicht worden, oder? Die C-Klasse ist aus 2014 und die S-Klasse aus dem Jahr 2013.

backröding
07.11.2016, 19:04
Ja, mei, dann hab ich auf Basis von falschen Annahmen geraten....:D
Ich verfolge das nimmer so, an welches Auto kommt.

dpg666
07.11.2016, 19:06
Interessant finde ich es, dass sich C, E und S-Klasse nicht nur optisch immer näher kommen.
Auch bezüglich der Ausstattungsmöglichkeiten kommen sie sich immer näher, was sich dann allerdings
auch auf den Preis auswirkt. Aber man muss ja nicht automatisch ein grosses Auto wollen, wenn man einen gewissen Wert auf Ausstattung/Komfort legt...

Nixus77
08.11.2016, 09:20
Na dann mal los, Stefan ;)

https://abload.de/img/comp13wjua.jpg (http://abload.de/image.php?img=comp13wjua.jpg)
https://abload.de/img/comp2u1pis.jpg (http://abload.de/image.php?img=comp2u1pis.jpg)


Hier erkennt man ganz gut die Lichtsignaturen:

Vorne:
C Klasse- Schmale TFL
E Klasse- doppeltes TFL
S Klasse- dickes TFL

Hinten:
C Klasse- 2 LED Kreise
E Klasse- Stardust Rückleuchten
S Klasse- 3 LED Kreise

Klappt auch bei Audi hervorragend:gut:

PCS
08.11.2016, 09:25
Du meinst 3 LED Kreise bei S, zwei bei C, oder?

backröding
08.11.2016, 09:29
Geil. Leuchtsignaturwissenschaft, um Modelle eines Fahrzeugherstellers auseinander halten zu können....:ka:
Edit zum Thema Lampengedöns: diese Laufblinker (oder wie man die nennt) bei Audi find ich sowas von albern.

Nixus77
08.11.2016, 09:29
Ja genau, noch geändert:gut:



Edit zum Thema Lampengedöns: diese Laufblinker (oder wie man die nennt) bei Audi find ich sowas von albern.

schlimmer finde ich es be Ford, bei denen vorne dynamische Blinker sind und hinten normale.
Bei Audi finde ich die gar nicht schlecht.

Alex_rs46
08.11.2016, 09:38
Also ich kann Sie ganz gut auseinander halten. Ich denke das die Ähnlichkeit auch gewünscht ist, damit sich so Leute wie ich in ner C Klasse ein bisschen wie in einer S klasse fühlen. Somit werden bestimmt mehr C Klassen verkauft als wenn das Teil so aussieht wie ein smart mit 5m länge...
Interessant dabei finde ich aber die Diskussion hier im Forum von Leuten die bei einer GMT 1675 10 verschiedene Blätter aus 20 m Entfernung erkennen, bin mir somit sicher das wenn man den Autos etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt, dann auch mehr Unterschiede erkennt. (Bitte nicht falsch verstehen, kenne mich persönlich noch viel zu wenig im Vintage Bereich aus um große Unterschiede zu sehen)

PCS
08.11.2016, 09:47
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/02/Mercedes-C63-AMG_3431.jpg

Sie is auch noch am überlegen... :D

Moonwalker
08.11.2016, 09:47
So, weg von den Klon-Modellen und hin zu der Style-Ikone :D

135449

backröding
08.11.2016, 09:49
Ja genau, noch geändert:gut:

schlimmer finde ich es be Ford, bei denen vorne dynamische Blinker sind und hinten normale.
Bei Audi finde ich die gar nicht schlecht.

Ford guck ich nicht an. Die sind ingesamt so häßlich, die können machen, was sie wollen, das ist mir wurst.
Aber diese Laufblinker sind sinnbefreit, bringen keinen sicherheitsrelevanten Mehrwert (eher das Gegenteil) und ich kann mich dem nicht erwehren, wollte ich einen Audi kaufen. Will ich LED Lampen, muss ich die Dinger schlucken. Alleine das nervt schon.

PCS
08.11.2016, 09:55
bringen keinen sicherheitsrelevanten Mehrwert (eher das Gegenteil)

Jep. Lenken eher ab. Schaut her, ich hab' nen Audi mit LED, ich geiler, geiler Typ. Albern. Wirklich. Wie früher mit Standlicht und Nebelscheinwerfern durch den sonnigen Tag fahren. (Nicht, dass ich das nicht auch gemacht hätte, als ich noch jung und cool war)... :D

backröding
08.11.2016, 09:56
Ich hatte keine Nebelscheinwerfer. Das gaben meine alten Karren nicht her....

Edit: zur Abwechslung mal wieder ein Bild einer alten Karre.

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/bv1hP5.jpg

Edmundo
08.11.2016, 10:01
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/02/Mercedes-C63-AMG_3431.jpg

Sie is auch noch am überlegen... :D

:verneig:

harleygraf
08.11.2016, 10:18
Ja, wirklich tolles Foto, Percy!:gut:

CBob
08.11.2016, 10:43
:rofl::rofl::rofl:

Gotti
08.11.2016, 12:01
Edit zum Thema Lampengedöns: diese Laufblinker (oder wie man die nennt) bei Audi find ich sowas von albern.

Ich finde es optisch total genial. :ka:

Soll angeblich auch besser zu erkennen sein.

Wüsste auch nicht was das mit "ich bin ein geiler, geiler Typ" zu tun haben soll? :grb:

Seb4
08.11.2016, 12:47
Die Laufblinker erinnern mich immer an diese Kneipen-Spielautomaten. Und genau das ist der Punkt. Es muss (insb. bei Audi) immer alles ganz doll verspielt sein. :weg:

Ich mag diese "Innovation" auch nicht besonders, gehe aber davon aus, dass sich das über CAN-BUS o.ä. auch abschalten lassen müsste.

Donluigi
08.11.2016, 12:50
Aber diese Laufblinker sind sinnbefreit, bringen keinen sicherheitsrelevanten Mehrwert (eher das Gegenteil) und ich kann mich dem nicht erwehren, wollte ich einen Audi kaufen. Will ich LED Lampen, muss ich die Dinger schlucken. Alleine das nervt schon.

Endlich sagts mal einer. Was ne sackblöde "Innovation".

Donluigi
08.11.2016, 12:52
Ich finde es optisch total genial. :ka:

Soll angeblich auch besser zu erkennen sein.

Wüsste auch nicht was das mit "ich bin ein geiler, geiler Typ" zu tun haben soll? :grb:

Besser zu erkennen? Ich fahr seit 25 Jahren Auto und hatte noch nie das Problem, zu erkennen, ob ein Auto links oder rechts blinkt. Das Lauflicht ist soo ostentativ, das Äquivalent zur "La Cucaracha"-Hupe.

heintzi
08.11.2016, 13:03
Ich denke dann immer zuerst mal, dass der Knight Rider vor mir fährt :jump:

max mustermann
08.11.2016, 13:05
Ich fahre seit 40 Jahren Auto, hab' wahrscheinlich schon mehr km im "R" als andere hier im "D" zurückgelegt, aber diese Laufblinker haben mir höchstens ein lächeln ins Gesicht gedrückt. Im Gegensatz zu manchen 100 Watt Bremsleuchten diverser Audis und Benzen, die einem oft die Netzhaut aufrollen.... :dr:

alien27
08.11.2016, 13:08
Das Lauflicht ist soo ostentativ, das Äquivalent zur "La Cucaracha"-Hupe.

:rofl::rofl::rofl:

Seb4
08.11.2016, 13:10
:rofl::supercool:

Muigaulwurf
08.11.2016, 16:53
Das Lauflicht erinnert mich so an Autobahnbaustellen.

PCS
08.11.2016, 17:13
das Äquivalent zur "La Cucaracha"-Hupe.

:rofl:

Street Bob
08.11.2016, 17:37
Mich erinnert es eher an "Michel´s Raupe" auf der Kirmes.
"Halligalli - es geht wieder rückwärts!" ;);)

Alex_rs46
08.11.2016, 18:34
:grb:Ob die im Audi Forum sich Lustig machen über die innovationslosigkeit bei MB???

watoo
08.11.2016, 18:48
Alles schon dagewesen. Der 65 bis 66 er Thunderbird hatte die Lauflichtblinker auch schon.

karlhesselbach
08.11.2016, 18:53
Aber diese Laufblinker sind sinnbefreit, bringen keinen sicherheitsrelevanten Mehrwert (eher das Gegenteil) und ich kann mich dem nicht erwehren, wollte ich einen Audi kaufen. Will ich LED Lampen, muss ich die Dinger schlucken. Alleine das nervt schon.

Danke


Jep. Lenken eher ab. Schaut her, ich hab' nen Audi mit LED, ich geiler, geiler Typ. Albern. Wirklich. Wie früher mit Standlicht und Nebelscheinwerfern durch den sonnigen Tag fahren. (Nicht, dass ich das nicht auch gemacht hätte, als ich noch jung und cool war)... :D


Danke


Endlich sagts mal einer. Was ne sackblöde "Innovation".


Und nochmal Danke.

MartinLev
08.11.2016, 21:49
http://up.picr.de/27383251cy.jpg

Berettameier
08.11.2016, 21:54
Baujahr oder EZ 6/79? Ist auf jedenfalls maximal Modelljahr 1980 bzw. älter. Evtl. auch ein US-Modell, zurückgerüstet auf Euro-Optik?!

Wie auch immer: 107er rockt! :gut:

PCS
08.11.2016, 21:55
:grb:Ob die im Audi Forum sich Lustig machen über die innovationslosigkeit bei MB???

Das wäre schon - krass.... 8o

The Banker
08.11.2016, 22:06
Wenn die Laufblinker bei Audi der größte Aufreger sind, dann haben die in Ingolstadt alles richtig gemacht :gut:.

PCS
08.11.2016, 22:08
Naja, sooo viel anderes aufregendes,..,.,

karlhesselbach
08.11.2016, 22:08
Wenn die Laufblinker bei Audi der größte Aufreger sind, dann haben die in Ingolstadt alles richtig gemacht :gut:.


Wenn ich schreibe was ich über Audi denke haben die Moderatoren hier Kirmes. Oder ich :rofl:

Street Bob
09.11.2016, 08:39
Wenn die Laufblinker bei Audi der größte Aufreger sind, dann haben die in Ingolstadt alles richtig gemacht :gut:.

Das stimmt wohl - siehe BMW beim 7er mit dem Bangle-Rucksack auf dem Heckdeckel. Vielgehasst und meistverkauft. Und Benz zog gleich nach ...

watoo
09.11.2016, 13:01
https://www.youtube.com/watch?v=m9md97nN_SQ

sebastian089
09.11.2016, 13:44
Edit zum Thema Lampengedöns: diese Laufblinker (oder wie man die nennt) bei Audi find ich sowas von albern.
Die fand ich dermaßen mega als ich das erste mal einen R8 damit sah, das wäre fast ein Kauf-/Leasinggrund gewesen. Ich finde zu dem Raumschiff/Tiefflieger-Styling des R8 passen die Blinker perfekt. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als ich dem ersten A4?A6? damit begegnet bin. Bin aber auch mit Knight Rider aufgewachsen...

Berettameier
09.11.2016, 13:45
https://www.youtube.com/watch?v=m9md97nN_SQ

:gut::gut::gut:

andreas40
21.11.2016, 11:52
Sooo, seit heute gibts den AMT GT Roadster im Konfigurator. Der normale mit 467PS startet bei 129k, der GT C mit 557PS startet bei 160k.

Meine Konfig wäre bei 177k :mimimi:

136306

Seb4
21.11.2016, 11:58
Alter Schwede. Was für eine krassgeile Kiste. 8o Von allen Seiten.

andreas40
21.11.2016, 12:03
Alter Falter, es gibt auch den GT-R. Kostet bei meiner Konfig dasselbe.

136310

Ich spare dann schonmal :bgdev:

Fluzzwupp
21.11.2016, 12:33
sensationell

Donluigi
21.11.2016, 21:37
Ich mag die Phresse nicht :ka:

cardealer
23.11.2016, 12:47
Ich spare dann schonmal :bgdev:

das wird beim GTR alleine nicht reichen;) aber tröste Dich den Motor fährst Du doch schon:gut::gut:

harleygraf
23.11.2016, 13:55
Ich mag die Phresse nicht :ka:

Geht mir auch so...:D

Fluzzwupp
23.11.2016, 13:58
Nächste Woche Fr krieg ich nach 6 Monaten endlich meinen neuen Benz. Firmenwagen für 2 Jahre, aufgrund der derzeitigen Lieferzeiten kann ich mich ja direkt mit dem Nachfolger beschäftigen :D wird dann wohl der GLC43. Aber jetzt freu ich mich erstmal auf meinen C400T :)

andreas40
23.11.2016, 17:37
das wird beim GTR alleine nicht reichen;) aber tröste Dich den Motor fährst Du doch schon:gut::gut:

Wieso nicht, ist der GT-R limitiert?

Roland90
23.11.2016, 18:25
Ich mag die Phresse nicht :ka:

Endlich sagst mal einer ich hab mich gar nicht getraut :D

Der normale GT bzw. de GT S ist um so vieles schöner :ka:

PCS
23.11.2016, 19:19
Wundert mich, dass es den Roadster nicht (auch) mit der normalen Front gibt bzw. dass der Monstergrill nicht exklusiv dem GT-R vorbehalten ist... :grb:

Schmackofatz
23.11.2016, 19:20
Gewünschte Ähnlichkeit oder Zufall?

136486

136487

lachender
23.11.2016, 20:24
Sehr schön der Neue, mir gefällt das Gesicht des GT/S jedoch auch viel besser. Auch übrigens, den GTS fahren auch Björn Freitag und Frank Rosin, einfach eine endgeile Kiste.

shocktrooper
23.11.2016, 21:52
Mir gefällt die Frontmaske auch nicht so, aber immerhin ist es wohl eine Reminiszenz an die eigene Vergangenheit - ist das nicht der Grill des ersten Uhlenhaut SL`s?

Fluzzwupp
23.11.2016, 22:01
jo, Form auch ähnlich dem alten SLR

paddy
23.11.2016, 22:17
Grausige Front.

PCS
23.11.2016, 23:23
Zu prominent für das übrige Design....

GPX8888
23.11.2016, 23:45
Ich oute mich - mir gefällt der Grill richtig gut! :D

R.O. Lex
24.11.2016, 00:27
High-End-Sportwagen dürfen polarisieren, sollen es vielleicht sogar, meines ist es nicht. Ich bin allerdings auch (zum Glück oder leider?) nicht in der Situation, mir über den Kauf dieses Fahrzeugs Gedanken machen zu müssen. Der Trend scheint aber in die Richtung zu gehen, den die Front der Studie Mercedes-Maybach 6 sieht nicht viel anders aus. Und wer weiß, vielleicht kommt die nächste A-Klasse auch so daher.

Und dann, wir werden uns auch daran gewöhnen. Als die ersten Audis mit dem Single Frame Kühler auf die Straße kamen, haben wohl viele (einschließlich meiner selbst) gesagt "das geht gar nicht". Heute hat wohl kaum jemand noch ein Problem damit, und ich fahre selbst einen.

watoo
24.11.2016, 07:03
Die Front ist nicht im üblichen weichgespülten Einheitslook. Finde ich gut.

CarloBianco
24.11.2016, 08:12
Mir hat die "alte" Front besser gefallen. Ich vermute aber, dass wir die neue Form des Kühlers in Zukunft öfter sehen werden. Den Anfang hat ja im Grunde der SL gemacht, der sie Anfang des Jahres im Zuge eines Facelifts erhalten hat.

Die Gitterstäbe von GTR und Roadster erinnern tatsächlich an den UR-SL, also den W194. Die unten breitere Form des Kühlers dagegen an den W198 Prototypen. Wenn man so will, bewegt sich Mercedes gerade rückwärts in der Zeit ;)

https://abload.de/img/68548ogbod.jpg (http://abload.de/image.php?img=68548ogbod.jpg)

https://abload.de/img/a_11c1345_02wgj9idusux.jpg (http://abload.de/image.php?img=a_11c1345_02wgj9idusux.jpg)

https://abload.de/img/b12igs7pvjshmzysuh.jpg (http://abload.de/image.php?img=b12igs7pvjshmzysuh.jpg)

Signore Rossi
25.11.2016, 03:31
Die Front ist nicht im üblichen weichgespülten Einheitslook. Finde ich gut.

:gut:

carrerarsr
25.11.2016, 11:05
Scheixx ABC Fahrwerk.http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3240_zpsepd1zd1d.jpg

backröding
25.11.2016, 11:20
Oh..nicht schön. Weißt Du schon, was es ist?

fib
25.11.2016, 12:20
Ja, das mit dem Fahrwerk ist so ne Sache, manche haben gar keins drinn

https://abload.de/img/img_582932kn1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_582932kn1.jpg)

Mein 220 se, grad in der Mache.

carrerarsr
25.11.2016, 13:11
Fahrwerk faehrt nicht mehr hoch. Fehlerspeicher. Sensor vorne links und niveauregulierung. Geloescht und probiert. Keine Chance. Jetzt wart ich mal was die Niederlassung sagt.

buchfuchs1
25.11.2016, 13:35
Hier cardealer Frank, ist der Gt R jetzt limitiert oder nicht?

Kann in der Fachpresse Nix dazu finden.

GG2801
25.11.2016, 13:36
Fahrwerk faehrt nicht mehr hoch. Fehlerspeicher. Sensor vorne links und niveauregulierung. Geloescht und probiert. Keine Chance. Jetzt wart ich mal was die Niederlassung sagt.

Hol schon mal ein paar lila Scheine aus dem Sparstrumpf...

backröding
25.11.2016, 14:29
Ja, leider ist das so. Beim ABC Fahrwerk ist nichts "günstig". Warte auch drauf, dass die Tandempumpe die Grätsche macht. Die knurpselt so komisch...

carrerarsr
25.11.2016, 15:30
War bei meinem 55 er aus 2003. Der hier hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Stand nur einfach zu lang in der Garage rum. Ich geh einfach mal von nem Sensor aus.

backröding
25.11.2016, 16:44
Wenn er nicht groß abgesackt ist, wäre das möglich.

Street Bob
26.11.2016, 09:40
Ja, das mit dem Fahrwerk ist so ne Sache, manche haben gar keins drinn

https://abload.de/img/img_582932kn1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_582932kn1.jpg)

Mein 220 se, grad in der Mache.

Wow, hast Du noch Bilder von vorher?
:gut:

Moonwalker
26.11.2016, 13:48
Hol schon mal ein paar lila Scheine aus dem Sparstrumpf...

Ich bin eigentlich froh, dass ich im C219 nur das "Arme Leute - Fahrwerk" drin habe.
Nach nun 170T Km hab ich diese Woche mal die wichtigsten Komponenten neu reinklopfen lassen.
Es wurde quasi der Auslieferungszustand wieder hergestellt. Und das zu Kosten was normal ein Airmaticdämpfer verschlingt.

136718

Whee
27.11.2016, 10:07
Fährt hier noch jemand einen W212 als Facelift Modell?

dpg666
27.11.2016, 10:30
Ich hatte so einen als T-Modell. Habe ihn allerdings nach sechs Monaten abgegeben. War mir zu gross.
Ideales Reiseauto ist es aber...

watoo
27.11.2016, 11:27
Ich fahre so einen

Whee
27.11.2016, 12:33
Ich überlege nämlich, ob ich von meinem Vormopf T-Modell auf eine Facelift-Limousine umsteige. Oder ob ich unvernünftig bin und einen E500 Vormopf aus Anfang 2013 suche??? In der Auswahl sind ansonsten der E350 bzw. der E400 als Benziner.

watoo
27.11.2016, 12:50
Ich fahre den E400 Benziner mit dem 3,5 Liter Motor (der 400 hatte zuerst nur 3,0 Liter bei identischen Leistungsdaten). Ich hatte vorher einen E 500 W211. Der neue kann alles besser bis auf den Motorklang. Ein Vormopf W212 E 500 ist natürlich noch stärker, meiner Meinung nach aber nicht wesentlich. Ich bin beide probegefahren und habe mich für den E400 Mopf entschieden, vor allem weil der keine bescheidene und überflüssige Airmatic, die mir im 211 ständig Probleme machte, hat und weil er auch viel besser ausschaut.
Das intelligente Licht ist zusätzlich ein echter Fortschritt, das würde ich immer wieder nehmen.

carrerarsr
02.12.2016, 15:57
Kurz nochmal zu SL R 230 mit dem abgesenkten Fahrwerk. Auto stand ca 9 Monate in der Garage. Marderschaden. Ein Kabel war durchgebissen. Schaden 1300 Euro. Ganzer Sicherungskasten und noch einiges mehr musste raus.

GG2801
02.12.2016, 17:08
Hui, Glück gehabt...und den Großteil gibt's von der Versicherung zurück. :dr:

carrerarsr
03.12.2016, 06:28
Das hoffe ich. Wenns ans bezahlen geht kommen manchmal komische Argumente

Muigaulwurf
04.12.2016, 15:43
Sperren rein, Untersetzung sein, und ab durch die Mitte :jump:

137404

AndreasS
04.12.2016, 18:07
Geil. :verneig: Den Klang des Diesel dazu kann ich mir vorstellen. Ich will auch sowas.

Street Bob
04.12.2016, 18:26
300 GD kurz, das wäre meiner. Mit dem ollen Fünfzylinder ...;)

Fluzzwupp
04.12.2016, 21:12
Der Sound vom neuen E63 is ja abartig :D


https://youtu.be/9B8kMepYZ7U

Marky
04.12.2016, 21:48
Sperren rein, Untersetzung sein, und ab durch die Mitte :jump:

137404
Lass mal sehen den Würfel :ea:

Muigaulwurf
04.12.2016, 22:23
137449

137451

137452

137453

137454

bernie1978
05.12.2016, 08:54
Cool Joe.
Da juckt es mich direkt, den Landy rauszureissen und ne Runde mitzufahren :)

siead4
05.12.2016, 11:00
Toller G! Sind diese alten eigentlich problematisch vom Unterhalt her oder ist da außer Rost nicht viel?

Muigaulwurf
05.12.2016, 16:32
Ich hab da jetzt nicht die jahrelange Erfahrung, aber wenn der genug Öl und Fett bekommt, dann gibts da nicht viel was kaputtgehen kann. Und bei Mercedes bekommt man eigentlich noch fast alles.

heintzi
05.12.2016, 16:36
Also eher so eine "reinsetzen und losfahren" - Kiste? Gefällt mir :gut:

Berettameier
05.12.2016, 17:18
Toller G! Sind diese alten eigentlich problematisch vom Unterhalt her oder ist da außer Rost nicht viel?

Meiner hat (fast) gar keinen Rost. Ist aber auch ein Japan-Re-Import. Dafür gelegentlich andere Macken wie Plastik- oder Gummiteile, die altersbedingt spröde und brüchig werden und letztlich defekt sind. Dann auch hin und wieder Elektrik-Probleme. Die Elektrik ist zwar bei meinem Baujahr 1998 noch recht einfach und unkompliziert, da kein Bus-System. Aber auch hier macht sich das Alter bemerkbar. Gerade jetzt ist mein G in der Werkstatt, da das Kombi-Instrument den Geist aufgegeben hat. Kostet mal eben wieder deutlich über EUR 1k, wie eigentlich immer: Es gibt kaum eine Rechnung unter EUR 1,5k. ?(

Der Unterhalt ist also eigentlich bei alten Exemplaren technisch wenig aufwändig. Ersatzteile aber sehr, sehr teuer: deutlich über AMG- und S-Klasse Niveau. 8o

Hier im artgerechten Einsatz, mit ganz viel Spaß dabei:

137515

137516

137517

siead4
05.12.2016, 18:47
Danke für die Antworten Joe und Christian!

Marky
05.12.2016, 19:38
Hm, das macht ja nicht gerade Mut... :grb:

Ich suche z. Zt. einen. Allerdings als kurzen 300GD mit "H", also 460'ger. Die haben noch weniger Elektrik. Dafür rosten sie wie die Pest ;(

Hab beim Bund damals als KFZ Mechaniker viel an den Kisten (250 GD Wolf) geschraubt und kann mich an keine größeren Defekte erinnern allerdings waren die damals noch nicht so alt.

Berettameier
05.12.2016, 21:10
Marky, es gibt auch ein paar wenige, gute, freie G-Schrauber in Deutschland. Solltest Du so einen in der Nähe haben, dann ist das Gold wert.
Ich kenne leider nur einen, und der macht einen höchst professionellen Eindruck mit seiner Werkstatt. Letztlich ist es aber mehr oder weniger eine unterdurchschnittliche Bastelbude. =( Daher geht mein G jetzt, mangels Alternative, nur zu Mercedes in die Pflege. Und das kostet leider.

DanielDG
06.12.2016, 18:49
Es war dann mal endlich soweit! :-)

137610
137611
137612
137613
137614
137615
137616
137617
137618

Ab März dann mit den Sommerschlappen :-)

nominator
06.12.2016, 18:54
Wundervolles Auto - könnte auch mein Nächster werden. Allzeit gute Fahrt mit deinem bildschönen Geschoß. :jump:

Fluzzwupp
06.12.2016, 19:20
Bombastisch :gut:

Alex_rs46
06.12.2016, 20:15
Sehr geil...gute Fahrt!!