Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
Ist das bei allen Modellen so? Ich meine gelesen zu haben, dass im S wirklich ein mechanisches Werk von IWC verbaut ist. Oder gibt da IWC auch nur seinen Namen her?
Roland90
29.04.2016, 10:17
Lt. Händler sind die Werke gleich - nur ZB bzw. Schriftzug unterscheidet sich...
Nur das dunkle IWC Zifferblatt:gut:
Das finde ich total witzlos. Ich bräuchte da auch keinen IWC Schriftzug drauf wenn da eh immer das gleiche drin ist. Schade irgendwie aber so ist das für mich total überflüssig
+1
So einen Markenfetisch habe ich nicht, dass ich für das - praktisch - gleiches Produkt 260,- Aufpreis für ein Logo zahle.
Zumindest nicht, wenn ich es weiss. Möchte gar nicht wissen, wie häufig man sich für ein bekanntes Label entscheidet
und eigentlich auch identische Billigware kaufen könnte...
CarloBianco
29.04.2016, 10:23
...Ich meine gelesen zu haben, dass im S wirklich ein mechanisches Werk von IWC verbaut ist...
Und die zieht man dann jeden Morgen auf, oder wie? ;)
Nein wird elektronisch aufgezogen. Meines Wissens nach.
Moonwalker
29.04.2016, 10:52
Ich meine auch, da die Uhrzeit vom Bordsystem kalibriert wird.
CarloBianco
29.04.2016, 11:05
Also ich bezweifele, dass in der S-Klasse eine mechanische Uhr tickt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :dr:
Soweit ich weiss ist das sogar die gleiche Uhr in der S Klasse
+1
So einen Markenfetisch habe ich nicht, dass ich für das - praktisch - gleiches Produkt 260,- Aufpreis für ein Logo zahle.
Zumindest nicht, wenn ich es weiss. Möchte gar nicht wissen, wie häufig man sich für ein bekanntes Label entscheidet
und eigentlich auch identische Billigware kaufen könnte...
Das ist ja eine komplett neue Uhr, dh. du könntest zB eine bei Ebay verkaufen.
Weiss nicht wieviel die normale Uhr kostet.
cardealer
29.04.2016, 11:23
+1
So einen Markenfetisch habe ich nicht, dass ich für das - praktisch - gleiches Produkt 260,- Aufpreis für ein Logo zahle.
Zumindest nicht, wenn ich es weiss. Möchte gar nicht wissen, wie häufig man sich für ein bekanntes Label entscheidet
und eigentlich auch identische Billigware kaufen könnte...
völliger Unsinn!!! für 260,-Euro bekomme ich die ganze Uhr. Wenn das der Aufpreis fürs Logo wäre würde ja die eigentliche Uhr 0,- kosten.
Weiterhin ist das ein Ersatzteil mit entsprechendem Aufschlag für den Handel.
cardealer
29.04.2016, 11:26
Das finde ich total witzlos. Ich bräuchte da auch keinen IWC Schriftzug drauf wenn da eh immer das gleiche drin ist. Schade irgendwie aber so ist das für mich total überflüssig
Aus der Zusammenarbeit von AMG und IWC gibt es auch Armbanduhren. An denen ist auch nur das Logo von AMG auf dem Deckel und die Uhr an sich läuft dadurch nicht schneller;):D
Roland90
29.04.2016, 11:37
Stimmt, aber die bräuchte ich aber genauso wenig :D
völliger Unsinn!!! für 260,-Euro bekomme ich die ganze Uhr. Wenn das der Aufpreis fürs Logo wäre würde ja die eigentliche Uhr 0,- kosten.
Weiterhin ist das ein Ersatzteil mit entsprechendem Aufschlag für den Handel.
Ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Ich müsste nun eine Uhr für 260,- Euro kaufen und hätte als Vorteil einen IWC Schriftzug.
Das ist es mir nicht wert...:dr:
Mein Exkurs bezüglich Markenaffinität war in diesem Zusammenhang vielleicht unpassend. Kenne es aber - z.B. aus der Bekleidungsindustrie - dass identische Produkte mit lediglich unterschiedlichem Label mit ganz unterschiedlichen Preisspannen und Margen verkauft werden...
cardealer
29.04.2016, 13:37
Ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Ich müsste nun eine Uhr für 260,- Euro kaufen und hätte als Vorteil einen IWC Schriftzug.
Das ist es mir nicht wert...:dr:
nein die Uhr ohne Schriftzug kostet identisch. Es gibt beide Uhren als Ersatzteil falls diese mal kaputt gehen. Der Schriftzug kostet also nichts und die identische Uhr ist auch nicht günstiger.
Alex_rs46
29.04.2016, 14:53
Ich mag IWC zwar sehr gern, aber nur der Schriftzug für das Geld? Naja ich weiß nicht.
Wenn aber beide Uhren gleich viel kosten dann frag ich mich wieso Daimler da nicht einfach überall die IWCs verbaut.
Ganz nach dem Motto -Das beste oder nichts-
cardealer
29.04.2016, 15:06
Wenn aber beide Uhren gleich viel kosten dann frag ich mich wieso Daimler da nicht einfach überall die IWCs verbaut.
na weil IWC und AMG wie ich schon weiter oben sagte Zusammenarbeiten :ka::ka:
Donluigi
29.04.2016, 15:32
Also ich bezweifele, dass in der S-Klasse eine mechanische Uhr tickt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :dr:
Abgesehen davon wollte ich auch keine mechanische Uhr in meinem Auto.
andreas40
29.04.2016, 20:01
:D
119802
Sag mir mal wo der parkt :bgdev:
;)
ehemaliges mitglied
29.04.2016, 22:33
Da würd ich aber eher den Motor, als datt olle Ührchen ausbauen... :bgdev: :dr:
Ich stell meinen hin und nehm die Rakete mit. In der Hoffung, dass es nicht auffällt... :D
andreas40
30.04.2016, 08:31
Ich stell meinen hin und nehm die Rakete mit. In der Hoffung, dass es nicht auffällt... :D
Meinen Nachbarn würde das wohl echt nicht auffallen ;)
119827
119828
Nicht mal beim Starten morgens? :bgdev:
Alex_rs46
30.04.2016, 17:58
Probiere es aus, was hast du zu verlieren?
Ist dann nur übel, wenn er beim Tanken Benzin bei `nem Diesel einfüllt... :kriese:
Er freut sich dann über die Reichweite:D
Fluzzwupp
04.05.2016, 12:54
Probefahrt :D
120181
Florian, erzähl...
Bestellung geändert?!
AndreasS
04.05.2016, 17:57
120208
Das Auto ist jetzt seit etwa einem halben Jahr bei mir, in dieser Zeit bin ich rund 7000 km gefahren.
Ich mag die S-Klasse, ein bequemes, zuverlässiges Fahrzeug. Ich glaube, die meisten Probleme mit diesen Autos könnte man vermeiden, würde man die Dinger regelmäßig bewegen.
Selbst im Schnee hatte ich dieses Jahr keinerlei Probleme, aufgrund der Diffsperre kommt man eigentlich überall durch. Ok, Ampelrennen sollte man vermeiden, der 260er ist aber auch nicht dafür bekannt, die erste Wahl für Beschleunigungsorgien zu sein. :D
Aber sonst ein sehr empfehlenswertes Auto und obendrein auch recht günstig im Unterhalt. Bei solchen Autos ist das eh egal, aber ich finde, das ist ein nettes Feature.
Ich hoffe jedenfalls, der hält noch ein wenig. Derzeit sind ungefähr 377 tkm drauf, eine halbe Million sollte er schon packen. :gut:
DaytonFan
04.05.2016, 18:28
Mein neues Spaßmobil
120214
Glückwunsch Tom :dr:
Andreas, supergeil der W126. Kannst gern mal mehr Fotos posten, auch vom Innenraum. :dr:
Das schöne ist wirklich, dass die Altbenze so uneingeschränkt alltagstauglich sind. Gerade wenn man einen unkomplizierten, stilvollen Klassiker fahren will, wählt man da genau richtig. Ich hatte vor dem Kauf meines W124 auch mal kurz die Fühler nach dem W126 ausgestreckt, aber preislich liegen die dann doch noch über den 124ern. Und mir war verhältnismäßig wenig Laufleistung wichtig, da ich auf das Auto in den nächsten Jahren als Alltagskiste angewiesen bin.
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 18:48
Stark Tom. Viel Spaß!!!
Gruß
Thomas
Mein neues Spaßmobil
120214
DaytonFan
04.05.2016, 18:53
Stark Tom. Viel Spaß!!!
Gruß
Thomas
Danke schön
Alex_rs46
04.05.2016, 18:54
Gute Fahrt Tom! Dein AMG ist der Hammer
DaytonFan
04.05.2016, 19:04
Gute Fahrt Tom! Dein AMG ist der Hammer
:gut:
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 19:32
Glueckwunsch, gute Fahrt und wenig Blitzfotos :bgdev:
AndreasS
04.05.2016, 20:51
Mein neues Spaßmobil
Sehr geil, Tom. :gut: Viel Spaß damit. Den musst mir demnächst mal zeigen. :)
Nils, vielen Dank. Ich kann gerne mal mehr Bilder machen.
Fluzzwupp
04.05.2016, 21:04
Florian, erzähl...
Bestellung geändert?!
Bin kurz davor :D macht schon Bock das Teil :gut:
Geiler C63 Tom :gut:
Der C63 in der Farbe ist (m)ein Traum.
Viel Spass damit... :gut:
120208
Das Auto ist jetzt seit etwa einem halben Jahr bei mir, in dieser Zeit bin ich rund 7000 km gefahren.
Ich mag die S-Klasse, ein bequemes, zuverlässiges Fahrzeug. Ich glaube, die meisten Probleme mit diesen Autos könnte man vermeiden, würde man die Dinger regelmäßig bewegen.
Selbst im Schnee hatte ich dieses Jahr keinerlei Probleme, aufgrund der Diffsperre kommt man eigentlich überall durch. Ok, Ampelrennen sollte man vermeiden, der 260er ist aber auch nicht dafür bekannt, die erste Wahl für Beschleunigungsorgien zu sein. :D
Aber sonst ein sehr empfehlenswertes Auto und obendrein auch recht günstig im Unterhalt. Bei solchen Autos ist das eh egal, aber ich finde, das ist ein nettes Feature.
Ich hoffe jedenfalls, der hält noch ein wenig. Derzeit sind ungefähr 377 tkm drauf, eine halbe Million sollte er schon packen. :gut:
Coole Kiste :gut:
Die halbe Mio sollte locker drin sein :)
DaytonFan
05.05.2016, 06:57
Sehr geil, Tom. :gut: Viel Spaß damit. Den musst mir demnächst mal zeigen. :)
Nils, vielen Dank. Ich kann gerne mal mehr Bilder machen.
Bin heute am Murnersee. Melde dich wenn auch auch dort bist :dr:
DaytonFan
05.05.2016, 06:58
Der C63 in der Farbe ist (m)ein Traum.
Viel Spass damit... :gut:
Danke Deni :jump:
Alex_rs46
05.05.2016, 09:06
Für alle die sich noch was besonderes gönnen wollen, schaut mal bei eBay unter " Sec SGS" oder einfach:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-500-sec-cabrio-sgs-top-zustand-h-zulassung-8300km/459265652-216-9353
Das ist wirklich ein Sahnestück, leider hab ich kein Geld dafür...
Roland90
05.05.2016, 09:39
Stolzer Preis,
ich hab aber auch kein Plan was sowas realistisch bringt
Tom, mehr Bilder bitte... :jump:
Heute mal schönes Wetter und endlich Zeit gefunden für die schönen Dinge des Lebens :D
Anfangen durfte meine Frau...
120340
...der durfte auch heute raus...
120341
Der durfte leider noch nicht auf die Straße, ist noch abgemeldet - aber kann sich nur noch um Tage handeln =(
120342
...und der hatte dann auch noch Ausgang. OK, passt jetzt nicht wirklich hier rein - aber macht auch richtig Spaß :bgdev:
120344
Schee wars :supercool:
Fluzzwupp
05.05.2016, 21:24
Bin kurz davor :D macht schon Bock das Teil :gut:
So, hatte den CLA45 Shooting Brake nun 2 Tage. Fazit: MUSS ich haben :) 381PS sind einfach zu geil. Muss nur noch grübeln ob ich das Soundsystem oder das Pano nehme, beides geht nicht ins Budget. Weiss jemand ob der Seriensound taugt?
ehemaliges mitglied
05.05.2016, 21:33
Ich wuerde das Soundsystem nehmen, denn das nutzt man immer....auch wenn es regnet. Das Pano ist Sicher nett, aber wenn es ein Ausschlusskriterium ist.....
Fluzzwupp
05.05.2016, 21:36
Ja ich tendiere auch zur besseren Musik..
Roland90
05.05.2016, 21:38
Ich würde das Pano nehmen der Sound ist zum Radio hören in Ordnung und
der CLA ist innen ohne Pano recht dunkel. Beides wäre mir aber nicht so wichtig wie z.B das Dynamik Plus Packet
Das Soundsystem im CLA kenne ich nicht gut, aber das in der C Klasse finde ich extrem blechern.
Ich würde Soundsystem nehmen.
Ich war eigentlich vom Sound in der C Klasse positiv überrascht. Klingt - im Vergleich zu BMW - echt nicht übel.
Und das, obwohl ich im Audi auch Soundsystem habe und es auch nutze...
andreas40
05.05.2016, 22:36
Ich hab in meiner C-klasse nur das Standardsystem drin. Der Testwagen hatte das teure Burmester, aber für meine Krawallmukke war das nix :D
Heute mal schönes Wetter und endlich Zeit gefunden für die schönen Dinge des Lebens :D
120341
Schee wars :supercool:
:jump: :ea: :verneig:
Berettameier
06.05.2016, 06:06
Die Vor-Mopf 124.036 sind einfach die schönsten. Erst recht, wenn sie die originalen orangen Blinker tragen. :top:
DaytonFan
06.05.2016, 18:26
Tom, mehr Bilder bitte... :jump:
Bitte schön. Aber nur schnell mit dem Eierfon aus der Hüfte geschossen.
Der Sound ist echt der Hammer :bgdev:
120440
120433
120434
120435
120437
120436
120438
120439
ehemaliges mitglied
06.05.2016, 18:51
Die Vor-Mopf 124.036 sind einfach die schönsten. Erst recht, wenn sie die originalen orangen Blinker tragen. :top:
Der hat doch ausgestellte Kotfluegel....also wahrscheinlich ein E500 :verneig: :gut:
Roland90
06.05.2016, 18:59
Müsste es dann nicht ein 500E sein :grb: Der Porsche Benz.
PS: Sehr schickes Auto Tom
ehemaliges mitglied
06.05.2016, 19:16
Meinetwegen auch das....sooo viele W124 mit 5 Liter Maschine und einem "E" gibt es ja nicht :ka:
Berettameier
06.05.2016, 19:53
Ja, es ist ein 500E, dessen Baumuster intern 124.036 heißt. :dr: Jedenfalls fängt auch die Fahrgestellnummer so an. Baujahr ist bei dem gezeigten Wagen vor der Modellpflege, die im Mai oder Juni 1993 war.
Fluzzwupp
06.05.2016, 19:59
Tom, einfach mega!
Ja, es ist ein 500E, dessen Baumuster intern 124.036 heißt. :dr: Jedenfalls fängt auch die Fahrgestellnummer so an. Baujahr ist bei dem gezeigten Wagen vor der Modellpflege, die im Mai oder Juni 1993 war.
Stimmt, ist ein 500E aus 1992 in Nauticblaumetallic.
dasZebra
06.05.2016, 21:37
Das ist aber ein gemopfter, also Mopf 1, den 500er gab's meines Wissens auch vorher nicht. Mopf 1 ist außen an den Chromleisten auf den Stoßfängern erkennbar, und natürlich an den Sacco-Brettern.
dasZebra
06.05.2016, 21:40
So sieht der kleine Bruder aus: 120475 93er 400 E
Berettameier
06.05.2016, 21:47
Das ist aber ein gemopfter, also Mopf 1, den 500er gab's meines Wissens auch vorher nicht.
Es ist ein 124er Mopf 1. Aber beim 500er gab es ja nur eine Mopf. Also ist es ein 500er Vor-Mopf. Und ein 500er Vor-Mopf ist immer ein 124er Mopf 1. :dr: ;)
Roland90
06.05.2016, 21:50
Richtig aber so erklärt klingt es irgendwie kompliziert
Er ist da...:jump:
http://i66.tinypic.com/4tlmkl.jpg
Fluzzwupp
07.05.2016, 08:16
Sehr schön :gut:
Alex_rs46
07.05.2016, 09:56
Die sieht wunderschön aus und steigert meine Vorfreude.
Habe ein Gerücht gehört das die C Klasse dieses Jahr ein Facelift bekommt... Weiß jm. mehr?
Soweit ich weiss ist der Mopf erst Modelljahr 2018 geplant
Danke :dr:
Habe vorhin in der Autoblöd bei meinem Frisör gelesen, dass das Facelift 2017 kommen soll.
Soll wie die S- und E-Klasse mehr und grössere Displays bekommen.
Dank HUD kann ich darauf aber verzichten...
Glückwunsch, Tom. Geiles Gefährt :dr: Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt!
DaytonFan
07.05.2016, 10:42
Danke schön :gut:
Auch von mir nochmals Glückwunsch Deni und Tom:gut:
ehemaliges mitglied
07.05.2016, 12:23
Er ist da...:jump:
http://i66.tinypic.com/4tlmkl.jpg
Viel Freude damit Deni und mal schauen wie lang er bei dir bleiben darf... ;) :dr:
andreas40
07.05.2016, 15:26
Glückwunsch zur neuen C-Klasse. Meiner Meinung nach ist der 205er in allen Belangen besser als der 204er - ein echt tolles Auto!
Signore Rossi
07.05.2016, 17:55
Vielleicht sollte ich das C-Klasse T-Modell doch in die engere Wahl nehmen. Gefällt mir irgendwie immer besser.
Gute Fahrt, Deni! :dr:
Bitte schön. Aber nur schnell mit dem Eierfon aus der Hüfte geschossen.
Der Sound ist echt der Hammer :bgdev:
120440
120433
120434
120435
120437
120436
120438
120439
Klasse. Und auch noch in meiner Lieblingsfarbe für den C63T :verneig:
Wobei mir die Rad-Kombi auch sehr gut gefiel:
120611
120612
DaytonFan
08.05.2016, 09:31
War mir sehr unsicher mit der Farbe. Aber jetzt in natura finde ich sie echt super.
RacingTurtles
08.05.2016, 10:17
@Percy, das Teil ist der Hammer, gerade in der Kombi:verneig::verneig:
@Tom und Deni, sehr schön:ea::ea:
Und ich muss die abgerotz.. Kisten der ehemaligen Geschäftsführung fahren und auch noch versteuern:mimimi:
Na wenn ist viel zu versteuern gibt kann das Auto doch gar nicht so schlecht sein:D
RacingTurtles
08.05.2016, 11:29
Ich würde Ihn Dir gerne zeigen Toan, passt aber nicht in den Thread, da Audi:mimimi:
Roland90
08.05.2016, 11:33
Wo ist das Problem wir haben doch einen Audi Thread
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124504-Der-Audi-Thread/page87
Mach doch mal bitte jetzt bin ich auch neugierig =)
Vielen Dank für die vielen Glückwünsche :dr:
Ist ja nur ein einfacher Diesel - eigentlich nicht würdig für dieses Forum =(
Trotzdem mag ich ihn...
http://i68.tinypic.com/jpklrc.jpg
Wirklich schön, Deni! :gut: Nochmals herzlichen Glückwunsch. :dr:
DaytonFan
09.05.2016, 07:07
TOP Deni
Was wäre denn die Steigerungsform, Deni? Ein zweifacher Diesel ;)
Ist doch ein schönes Fahrzeug - viel Freude damit :gut:
Wo ist das Problem wir haben doch einen Audi Thread
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124504-Der-Audi-Thread/page87
Mach doch mal bitte jetzt bin ich auch neugierig =)
:gut:
Bitte schön. Aber nur schnell mit dem Eierfon aus der Hüfte geschossen.
Der Sound ist echt der Hammer :bgdev:
120440
120433
120434
120435
120437
120436
120438
120439
Du Glücklicher! :verneig:
Den hätt ich gern als Dad-Mobil (away Lotto spielen)...
Moonwalker
09.05.2016, 17:52
Nicht meiner aber ein echter Brecher!!!
Mercedes G 500 4x4 hoch 2
Motor und Antrieb:Vierzylinder-BiTurbo-Benzindirekteinspritzer
Hubraum:3982 ccm
Max. Leistung:310 kW/422 PSMax.
Drehmoment:610 Nm
Antrieb:Allradantrieb
Getriebe:7-Gang-Automatikgetriebe
Maße und Gewichte
Länge:4,51 m
Breite:2,18 m
Höhe:2,23 m
Radstand:2,85 m
Leergewicht:2996 kg
http://up.picr.de/25488715po.jpg
Geiler Wagen und mit der von dir genannten Motorisierung auch schon ein echter Downsizer:D
ehemaliges mitglied
09.05.2016, 18:20
...und parken kann man auch ueberall, da a) keine Politesse den Scheibenwischer erreicht und b) es keinen Abschlepper gibt, der die Karre an den Haken nehmen kann :supercool:
Moonwalker
09.05.2016, 18:23
Ja, ist ja nur noch vom 6x6 zu toppen.
Aber einfach mal am Samstagmorgen bis vor die Parkhauseinfahrt und dann wenn die Schlange lang genug ist: "so, jetzt alle mal zurücksetzen!" :jump:
Roland90
09.05.2016, 18:41
Ist das mit dem 4 Zylinder jetzt ein Tippfehler oder ein Witz?:grb:
Egal der G ist der Hammer
Moonwalker
09.05.2016, 19:19
Tippfehler, ist natürlich der V8
Der Vierzylinder ist nur für den Starter :D
backröding
25.05.2016, 18:29
Bin jetzt auch mal unter die MB Fahrer gegangen. Das Modell finde ich eines der schönsten von Benz. Und ja, ich weiß um die "Qualitäten" dieser Baureihe.
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/4jwLWn.jpg
Glückwunsch, Thorsten! Das Heck finde ich klasse, die Front bleibt Geschmacksache :D
Ist das ein 12 Ender?
Roland90
25.05.2016, 18:34
Traumhaft schöne S Klasse. Stimme ich dir zu 100% zu eines der schönsten Modelle
Glückwunsch zum Herrenbeschleuniger! :dr:
Glückwunsch zum Klassiker:gut:
backröding
25.05.2016, 18:51
Glückwunsch, Thorsten! Das Heck finde ich klasse, die Front bleibt Geschmacksache :D
Ist das ein 12 Ender?
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten...;)
Ja, ist ein 12er. Wollte ich schon immer mal haben. Säuft wie ein Eimer mit Loch....aber was solls. Kraft kommt von Kraftstoff und 2,1 Tonnen wollen in Schwung gebracht werden.
Nils, Roland, Toan, vielen Dank. Ich bin ja jetzt alt genug für so einen Benz....:D
AndreasS
25.05.2016, 18:53
Thorsten! :verneig:
Immer wenn ich einen 220er sehe sage ich zu meiner Freundin: So einen mag ich auch noch. Als 600er natürlich der Overkill, aber hey, so weit fahre ich eh nicht.
Viel Spaß mit dem Auto. :gut:
backröding
25.05.2016, 19:00
Andreas, danke. Wenn Du mich besuchst, stelle ich ihn Dir gerne mal für ne Runde oder zwei zur Verfügung...:gut:
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten...;)
Eben, deswegen sollte man damit möglichst nie anfangen:D
Hammer! Der Motor ist ein Traum und der Verbrauch... Wen interessiert der schon bei so einem Auto ;)
Habe viele sorgenfreie Kilometer mit ihm!
backröding
25.05.2016, 19:10
......
Habe viele sorgenfreie Kilometer mit ihm!
Vielen Dank. Das kann man bei einem W220 mit V12 und ABC Fahrwerk brauchen...:dr:
AndreasS
25.05.2016, 19:21
Andreas, danke. Wenn Du mich besuchst, stelle ich ihn Dir gerne mal für ne Runde oder zwei zur Verfügung...:gut:
Sehr gerne. :gut:
backröding
25.05.2016, 20:15
So, der obligatorische "Wrist-Shot"....
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/aBWLq5.jpg
ehemaliges mitglied
25.05.2016, 20:26
Und, fühlt man sich wie ein Sheik?
Glückwunsch zur schönsten S-Klasse - wenn es ein Coupé wäre, wäre ich echt neidisch:gut:
backröding
25.05.2016, 20:33
Ehrlich...? Nö, kein Sheik-Feeling. Ist ein Auto.
Der CL übrigens ebenso. Den finde ich im übrigen ebenfalls schöner, als die lange Limousine. Aber ich nutze die Rückbank häufig (Hund zum Beispiel), da ist das Coupe eben leider unpraktisch.
Edit: fürs Sheik-Feeling braucht es einen W140, denke ich....
ehemaliges mitglied
25.05.2016, 20:38
Aber 12 Liter ist doch vollkommen okay?
Wie viel km hat er runter?
Zeig mal mehr vom Innenraum - Lederamatur ist doch schon mal was:gut:
backröding
25.05.2016, 20:46
Da muss ich morgen mal Bilder machen.
Leder ist alles, außer dem Dachhimmel. Der ist Alcantara. 113TKM hat er auf der Uhr.
Und für die 12 Liter musst Du Dich zusammenreißen und das rechte Pedal streicheln. So hier in der gegend herum sind es eher 14+ Liter, 18 gehen auch ohne Probleme.
Bei 140 auf der Autobahn sind es 10. Aber das wusste ich vorher.
Geraldpeter
25.05.2016, 20:51
Ich habe meinen W220 geliebt. Bei meinem BMW habe ich immer das Gefühl, er sagt: Tritt mich, schneller, schneller, lass es krachen....
Der Mercedes: Komm, mach die Tür zu, ich fahr Dich. Wohin soll es gehen?
Klingt komisch, ist aber so.
schau mer mal, wie es mit der Corvette wird, aber das wird ein anderer Thread...
G.
Ich habe meinen W220 geliebt. Bei meinem BMW habe ich immer das Gefühl, er sagt: Tritt mich, schneller, schneller, lass es krachen....
Der Mercedes: Komm, mach die Tür zu, ich fahr Dich. Wohin soll es gehen?
Besser kann man es nicht beschreiben. :verneig:
Geraldpeter
25.05.2016, 21:35
Danke Nils. So isses...
G.
backröding
25.05.2016, 21:48
Ja Ihr zwei, das stimmt schon.
Ist mein erster Benz, und er sagt mit jeder Falz: ich bin keine Fahrmaschine, ich bin kein BMW, kein Audi und erst recht kein Porsch.
Dafür hat es sehr bequeme Sessel und er macht die Türe selbst zu.
AndreasL
25.05.2016, 21:49
und 12 Liter ist dafür gar nichts. Brauche ich auch leider immer.
Thorsten, tolles Auto. Viel Spass und gute Fahrt damit.
Der Verbrauch hat mich - für einen 12 Zylinder - eher positiv überrascht...
Toller Wagen, Thorsten. Hat ein Bekannter von mir seit vielen Jahren und würde ihn gegen kein anderes Auto tauschen... :gut:
Eine sehr schöne S-Klasse! Sind das Lorinser Turbinenfelgen?
Nein die sehen anders aus:gut:
Danke Toan!
Die Felgen sehen trotzdem richtig gut aus!
Roland90
26.05.2016, 12:40
Ist das eigentlich der Sauger oder schon der Biturbo Thorsten ?
Das müsste ein Facelift und damit der Bi-Turbo sein. Tolles Auto. :gut::dr:
grüße
Christian
Donluigi
26.05.2016, 17:43
Lustig, dass die Baureihe wieder wahrgenommen wird. Als Coupe brutal schön - whoa, dieses unfassbar elegant gespannte Dach! - , der Sedan hats mir nie besorgt. Egal, S-Klasse ist S-Klasse und 12-Ender ist 12-Ender. Und ich finds generell cool, wenn sich jemand einen Wunsch erfüllt, den alle als unvernünftig abtun würden.
Geraldpeter
26.05.2016, 18:55
ich auch...
Manchmal muss man etwas verrückt sein.
Nächste Woche gibts zu der hier einen Thread.
http://i64.tinypic.com/33zg2z6.jpg
Donluigi
26.05.2016, 22:03
8o
cardealer
26.05.2016, 22:30
Was ist das für ein Mercedes Gerald? ;)
Als Coupe brutal schön - whoa, dieses unfassbar elegant gespannte Dach!
Ein Traum! :verneig:
Die Limousine sieht man gefühlt nur noch selten. Schönes Ding, vor allem als 12er. :gut:
Alex_rs46
26.05.2016, 23:48
Einfach nur geil!!!
Schön das die Leute hier Ihre Träume leben...
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt...
RacingTurtles
27.05.2016, 00:02
Lustig, dass die Baureihe wieder wahrgenommen wird. Als Coupe brutal schön - whoa, dieses unfassbar elegant gespannte Dach! - , der Sedan hats mir nie besorgt. Egal, S-Klasse ist S-Klasse und 12-Ender ist 12-Ender. Und ich finds generell cool, wenn sich jemand einen Wunsch erfüllt, den alle als unvernünftig abtun würden.
Da bin ich bei Dir Tobias, das Coupe ist echt der Hammer:verneig::verneig::ea:
backröding
27.05.2016, 08:02
Gerald, sehr schön. Bin auf den Bericht gespannt.
Es ist kein MOPF, nur die Lampen sind MOPF. Ich wollte den Sauger des vor-MOPF. Wenn ich Turbo fahren will, muss ich kein altes Auto kaufen - außer einen 930:D.
Der CL ist natürlich - wie Tobias sagt - der Hammer vom Design her. Wie ich aber schon schrieb, bin ich eher der Limo-Mann. Außerdem haben wir bereits 2 Wagen mit nur 2 Türen.;).
Hier ein paar schnelle Bilder vom Innenraum - in der Garage geschossen:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/p9kmC9.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/3y2fI1.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/923/W7jvId.jpg
SteveHillary
27.05.2016, 09:30
Thorsten, jetzt erst gesehen! Absolutes traumauto!!! Alles gute damit!!
backröding
27.05.2016, 14:12
Eine sehr schöne S-Klasse! Sind das Lorinser Turbinenfelgen?
Sorry, die Frage hatte ich übersehen. Ich habe leider keine Ahnung, was das für Felgen sind. Sie drehen sich und das ohne Unwucht, das reicht mir erst einmal.
Ich möchte aber auf die original V12 Felgen zurück rüsten - irgendwann.
Jetzt kommt erst mal die Technik dran.
The Banker
27.05.2016, 15:06
Geil Thorsten, so einer war mal meine Hochzeitkutsche anno 1999.
Ich möchte aber auf die original V12 Felgen zurück rüsten - irgendwann.
:gut:
DanielDG
27.05.2016, 17:44
Auch ich meld mich mal zu Wort, denn mein Profilbild ist ab dem November diesen Jahres nicht mehr aktuell :-)
Darf ich vorstellen? Sie / er heisst: Black Rocket :-)
122420
122416
122417
122418
passend dazu wurde gestern die "blackige" Sub beschafft :-)
122419
Breitschönes QP :gut:
Dazu ne DLC Sub ;)
DanielDG
27.05.2016, 17:59
ja, Night-Paket am Auto, Night-Paket an der Uhr ;-)
Fluzzwupp
27.05.2016, 22:11
Hab den heute genauso auf der Strasse gesehen. Bombastisch :gut:
DanielDG
27.05.2016, 22:49
Ich hoffe, dass damit das Auto gemeint ist :bgdev:
Isses. :supercool:
122459
Berettameier
28.05.2016, 08:40
Percy, auf Deinem letzten Bild sieht man leider, wie unschön Mercedes derzeit die Abgasanlagen und zugehörige Endblenden baut. Die "Endrohre" sind fast nur Fake und für die Optik. Dahinter liegt der echte Auspuff und dazwischen ganz viel Luft.
Es ist traurig, aber leider bei ganz vielen Modellen so - inkl. Maybach S-Klasse. :mimimi:
Trotzdem: nichts gegen das schöne Coupé! Toller Wagen - bis auf diese Endrohre.
Aber es geht ja auch noch schlimmer. Aktuelle Dieselmodelle haben teilweise komplette Fake-Blenden, wo kein Hauch Abgas herausströmt. Furchtbar... :wall:
Roland90
28.05.2016, 08:53
Das denke ich mir auch immer wenn ich hinter einem an der Ampel stehe.
Ich hoffe das ändere sie irgend wann mal
RacingTurtles
28.05.2016, 09:00
Sehe ich genauso, sie können ja solche Blenden verbauen, aber dann bitte so, dass die Auspuffrohre am Ende in die Blende übergeht,
also damit verschweist wird...
Bei fünfkommasechs wurde mal erklärt, dass das anders nicht machbar ist. Denn der Auspuff dehnt sich ja bei Hitze aus und bewegt sich leicht beim Fahren.
Kann ich aber nicht ganz Nachvollziehen, wieso Brabus das schafft.
Aktuelle Dieselmodelle haben teilweise komplette Fake-Blenden, wo kein Hauch Abgas herausströmt.
Ja, das hat mich auch schon einmal recht verstört zurückgelassen. :)
Berettameier
28.05.2016, 20:38
Bei fünfkommasechs wurde mal erklärt, dass das anders nicht machbar ist. Denn der Auspuff dehnt sich ja bei Hitze aus und bewegt sich leicht beim Fahren.
Ich habe auch ab und an gehört, dass es angeblich technisch besser sei, die Endblende und das Abgasrohr mechanisch und damit auch thermisch zu trennen. Ein Argument war - so glaube ich - dass bei leichten Hecktreffern/Auffahrunfällen der Folgeschaden nicht so hoch ist, da nichts starr bis vorn durchgeht. Und es ist tatsächlich so, dass die Kfz-Hersteller auf niedrige Typklasseneinstufungen achten, denn es gibt Kunden, die legen Wert auf niedrige Versicherungskosten.
Mein persönlicher Wunsch an die Kfz-Hersteller: Dann löst das optisch entweder bitte besser oder zeigt einfach gar keine Endrohrblenden mehr (wie früher). Das ist technisch noch einfacher und hat was von Understatement.
Alles andere wirkt billig! Wie gut, dass ich einen alten G55 mit echtem Auspuff habe... Bei so einem Neuwagen müsste ich Brabus oder einen Auspuffbauer aufsuchen, der mir das irgendwie umbaut.
andreas40
28.05.2016, 20:43
Naja, man kanns auch übertreiben. Wer legt sich denn jeden Tag hinters Auto um die Endrohre anzusehen?
Berettameier
28.05.2016, 21:33
Man legt sich meist nicht hin, ganz klar. :rofl:
Aber auch aus halbwegs normalen Blickrichtungen erkennt man oft den Fake, siehe Bild oben. Und erst recht bei Extrem-Fakes im Winter, wenn dann irgendwo Nebel unter dem Wagen herkommt, nur nicht aus den "Endrohren". Schöne Beispiele sind dafür auch Skoda Octavis RS Diesel und Passat mit Highline(??)- oder R-Line-Optik.
Das ist einfach nur billig und Fake ab Werk. Geht imho gar nicht und ICH kaufe sowas nicht oder würde es umbauen lassen. :]
Schöne Beispiele sind dafür auch Skoda Octavis RS Diesel und Passat mit Highline(??)- oder R-Line-Optik.
Oder Mercedes C Klasse Diesel:D
Berettameier
28.05.2016, 21:42
:dr: Genau. Die neue E-Klasse als Diesel hat das leider auch so. :(
Aber was rege ich mich eigentlich auf? Das "Holz" am Armaturenbrett ist ja selbst bei Mercedes seit der aktuellen C-Klasse auch sehr unecht, da aus Kunststoffen... ?(
Die gute alte Welt gibt es eben nicht mehr. :winkewinke:
Also: Gebrauchtwagen aus der alten Zeit kaufen. Mit Holz, Auspuff, Hubraum usw. :jump:
Noch eines MIT Dampf.... :op: ;)
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/11/Mercedes-AMG-C63S-Coupe_6346.jpg
Fluzzwupp
28.05.2016, 22:01
Das C63 Coupé ist einfach geil. So ne richtige Dampframme :gut:
ehemaliges mitglied
28.05.2016, 22:08
Das "Holz" am Armaturenbrett ist ja selbst bei Mercedes seit der aktuellen C-Klasse auch sehr unecht, da aus Kunststoffen... ?
Ist bei der E-Klasse MOPF w212 schon so.
andreas40
28.05.2016, 22:08
Aber auch aus halbwegs normalen Blickrichtungen erkennt man oft den Fake, siehe Bild oben. Und erst recht bei Extrem-Fakes im Winter, wenn dann irgendwo Nebel unter dem Wagen herkommt, nur nicht aus den "Endrohren". Schöne Beispiele sind dafür auch Skoda Octavis RS Diesel und Passat mit Highline(??)- oder R-Line-Optik.
Ich kann nur über den C63 sprechen, und da sieht man es aus den normalen Perspektiven eigentlich nicht.
IMHO ist das ganz ordentlich gemacht und gefällt mir immer noch besser als die Chromzierteile bei der normalen C-Klasse.
:dr: Genau. Die neue E-Klasse als Diesel hat das leider auch so. :(
Aber was rege ich mich eigentlich auf? Das "Holz" am Armaturenbrett ist ja selbst bei Mercedes seit der aktuellen C-Klasse auch sehr unecht, da aus Kunststoffen... ?(
Die gute alte Welt gibt es eben nicht mehr. :winkewinke:
Also: Gebrauchtwagen aus der alten Zeit kaufen. Mit Holz, Auspuff, Hubraum usw. :jump:
Bist Du Dir sicher, dass das Holz in der C Klasse unecht ist. Ich habe das (offenporige) und wenn es unecht ist, dann ist es echt gut gemacht, da ich es nicht einmal bemerkt hätte...
Berettameier
29.05.2016, 09:01
Ziemlich sicher. Sagen wir zu 97,5% sicher. Ich meine, einen Artikel in irgend so einer Kunststoff-Zeitung ("K"???) darüber gelesen zu haben und Mercedes sei ganz stolz darauf, dass man nicht merke, dass es gar kein richtiges Furnier mehr sei.
ehemaliges mitglied
29.05.2016, 10:32
Ist es nicht so, dass es hauchdünn ist und in Kunstharz ersäuft wird?
Aber ganz aus Plastik kann ich mir auch vorstellen, die schrecken vor nichts mehr zurück in der Automotiveindustrie.
Tangomat
30.05.2016, 08:06
Ich habe auch die offenporige schwarze Esche in meiner C Klasse. Bin der Meinung ( und habe es auch irgendwo gelesen ) das es richtiges Holz ist.
Donluigi
30.05.2016, 08:31
Das hat mit Holz so viel zu tun wie das Leder auf Ledersitzen, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn die Basis nicht echtes Holz wäre.
DanielDG
30.05.2016, 11:00
Redet mir meine schwarze Dame nicht so Madig, in aller erster Linie zählen die inneren Werte :supercool::bgdev:
Roland90
30.05.2016, 11:33
Bei dem Motor wärs mir auch egal. Außerdem gibt's für den AMG ja Carbon Dekor :supercool:
Jetzt gehen gleich die Diskussionen los, ob es bei AMG echtes Carbon ist oder nur Imitat... :D
DanielDG
30.05.2016, 12:33
Lass mal gut sein :-P
Schönes neues Cockpit jetzt finde ich die EKlasse auch innen schön
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img5973ym369xh7wp.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img5972yflwqhprbj.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Ich sehne mich langsam wieder nach Fahrzeugen zurück, in die man einfach eingestiegen ist und die Bedienung intuitiv erledigen konnte.
So wie im 124er. Die ganzen Spielereien - mit Ausnahme HUD - lenken aber von der Strasse ab.
Meine Meinung..
Die Entwicklung zum Bildschirm beim Tacho geht gar nicht...
Das ist bei mir einer der Grunde warum ich nur noch Autos kaufe die diesen Schnick Schnack noch nicht hatten!!
Je mehr Mechanik desto besser :)
Leute leute wir reden hier vom Gebrauchsauto zum Kilometer runterreissen.
Nach 3 Jahren und 160 - 180 TKM kommt der nächste.
Den will ich nicht aufheben ich will jegliche Sicherheitsfeature an Bord wissen und so komfortabel wie möglich reisen.
@Hansi : Wieviel Km per anno fährst du mit Deinem hier erwähnten mit ohne Schnick Schnack?
Gruss Juxi
ehemaliges mitglied
30.05.2016, 13:28
Ich habe auch die offenporige schwarze Esche in meiner C Klasse. Bin der Meinung ( und habe es auch irgendwo gelesen ) das es richtiges Holz ist.
Habe ich auch und ist auch so - ist ein sehr dünnes Furnier :dr:
Darum geht es nicht... Mir geht es gegen den Strich Autos mit so einem Mist vollzustopfen...
Ein Auto muss Ausstrahlung haben und das haben sie lange nicht mehr, meiner Meinung nach wegen dem Zeug da im Innenraum...
Mir sind Autos aus dem letzten Jahrtausend lieber, authentisch und ehrlich ;)
Finde im übrigen die Mentalität die Autos nach 3 Jahren auszutauschen auch sehr fragwürdig...
Macht die Autos nicht besser.
ehemaliges mitglied
30.05.2016, 13:45
Finde im übrigen die Mentalität die Autos nach 3 Jahren auszutauschen auch sehr fragwürdig...
Macht die Autos nicht besser.
Gebe ich dir prinzipiell recht...
... jedoch gerade als jemand der jährlich ca. 60 tsd Kilometer fährt, finde ich es beruhigend, immer die neueste Sicherheitstechnik an Bord zu haben. :dr:
Was ist denn in deinen Augen Mist?, was da reingestopft wird.
Ich finde es kommt immer auf das Anforderungsprofil an.:op:
Mit meinem 500er SL 107 bin ich letztes Jahr 500 km gefahren da fand ich die Sitze ganz bequem.:D
Wie lange würdest Du ein Auto bei 60 TKm per anno bewegen und warum?:grb:
Grüsse Juxi
cardealer
30.05.2016, 14:19
Jetzt gehen gleich die Diskussionen los, ob es bei AMG echtes Carbon ist oder nur Imitat... :D
genau und dabei heißt der Faden "Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen" und dann Seitweise Diskussionen ohne Bilder ?(
Es ist doch niemand daran gehindert, sich 'ne alte Kiste zu kaufen und damit glücklich zu werden. Gerade ein alter Benz ist doch vollkommen alltagstauglich und es macht irre viel Spaß, nen Youngtimer als Daily Driver zu bewegen. :ka:
Schon, aber als Vielfahrer möchte man doch nicht auf die ganzen Komfortfeatures verzichten.
Die Entwicklung zum Bildschirm beim Tacho geht gar nicht...
Das ist bei mir einer der Grunde warum ich nur noch Autos kaufe die diesen Schnick Schnack noch nicht hatten!!
Je mehr Mechanik desto besser :)
So geht es mir auch, finde ich einfach gruselig.
Frage an die W124-Fahrer:
Leuchten bei Euch auch die Bremsenverschleißanzeige und Ölleuchte im Kombiinstrument, wenn Ihr den Zündschlüssel auf Position Zündung stellt? Bei mir nämlich nicht und ich wüsste gern, ob die Kontrollleuchten defekt sind. Fernlicht, Handbremse und ABS-Leuchte funktionieren bei mir, sind leuchten aber auch nicht auf…
https://abload.de/img/img_4486.jpg30u12.jpeg
Wenn Du im Deckel vom Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter einen Schwimmer hast, dreh den Deckel mal ab und schau, ob die Lampe angeht.
Was soll das heißen: "ABS-Leuchte funktioniert, leuchtet aber nicht"
19842005
30.05.2016, 19:22
Frage an die W124-Fahrer:
Leuchten bei Euch auch die Bremsenverschleißanzeige und Ölleuchte im Kombiinstrument, wenn Ihr den Zündschlüssel auf Position Zündung stellt? Bei mir nämlich nicht und ich wüsste gern, ob die Kontrollleuchten defekt sind. Fernlicht, Handbremse und ABS-Leuchte funktionieren bei mir, sind leuchten aber auch nicht auf…
https://abload.de/img/img_4486.jpg30u12.jpeg
So sieht ein klasse Cockpit aus! :gut:
Prima km-Stand.
Frage kann ich leider nicht beantworten, da mein 124 T-Model seit einigen Jahren einen neuen Besitzer erfreut.
Gruss
Uwe
Hallo,
also wenn ich mich recht erinnere, leuchten alle Kontrollleuchten bei Zündung an, und gehen dann eben mit Motorstart aus.
Gerade die Kontrollleuchten machen das so; in einer Kaufberatung wurde darauf hingewiesen, dass findige / windige Verkäufer mitunter diese Leuchten abziehen, sagen, die Birne sei kaputt..., und nach dem Kauf merkt man, dass ein kapitaler SRS- (Airbag) Fehler vorliegt...
Herman, danke für den Tipp, werde mal schauen, ob ich das allein hinbekomme. :D Was der von Dir zitierte Part bedeuten soll: Fernlicht, Handbremse und ABS-Leuchte funktionieren (z.B.: Fernlicht-Leuchte leuchtet, wenn ich Fernlicht einschalte, leuchtet aber bei Zündung nicht auf).
Uwe, danke Dir! :dr: Hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/77273-Der-Mercedes-Thread-zeigt-mal-eure-Schätzchen?p=5136484&viewfull=1#post5136484) hab ich noch paar Fotos von außen gepostet, zusammen mit einem W201, falls Du noch mehr sehen magst.
Stefan, danke Dir! Beim W201 leuchtet zum Beispiel auch alles auf. Aber da die drei von mir beschriebenen anderen Lampen nicht bei Zündung aufleuchten, aber funktionieren, bin ich mir unsicher.
Über eine 100 % sichere Antwort wäre ich natürlich froh… :)
AndreasS
30.05.2016, 20:58
genau und dabei heißt der Faden "Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen" und dann Seitweise Diskussionen ohne Bilder ?(
Dann ich mal. War am Wochenende in Italien, das Auto passt auch auf langen Strecken.
Wie immer ist das Auto nur teilweise drauf. :weg: Da achte ich künftig besser drauf. :)
122756
Es leuchtet alles bis auf Fernlicht. Manches geht nach ein paar Sekunden aus (z.B. Airbag), auch ohne das der Motor gestaret wird. Der Rest nach Motorstart.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=122775&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=122776&stc=1
Berettameier
31.05.2016, 07:12
Ein A124 in US-Version. Wunderschön. Ich liebe die gut ausgestatteten US-Modelle. Hier muss man richtig suchen, um alte Benze mit vielen Extras zu finden. In Amiland war fast alles serienmäßig. :jump:
Sieht klein aus die G-klasse!
Was ist denn in deinen Augen Mist?, was da reingestopft wird.
Ich finde es kommt immer auf das Anforderungsprofil an.:op:
Mit meinem 500er SL 107 bin ich letztes Jahr 500 km gefahren da fand ich die Sitze ganz bequem.:D
Wie lange würdest Du ein Auto bei 60 TKm per anno bewegen und warum?:grb:
Grüsse Juxi
Warum soll zB ein w126 nicht ne halbe Mio fahren können?
Im Komfort fehlt es da nicht noch weniger in der Robustheit und sicher fährt man ist so einem Ding auch :)
Wer jedoch das modernste braucht soll es doch bekommen hab ich nix dagegen.
Will aber jetzt den schönen Faden nicht weiter mit so einer Grundsatzdiskussion versemmeln :)
Will aber jetzt den schönen Faden nicht weiter mit so einer Grundsatzdiskussion versemmeln :)[/QUOTE]
:gut:
chris-s7
02.06.2016, 13:31
Tja mich wird es wohl auch in den nächsten 6 Monaten ins Mercedes Lager verschlagen. Der neue GLC hat es mir echt angetan. Und da ich wenn ich möchte nen Dienstwagen leasen kann ist das sehr attraktiv. Sind hier schon ein paar GLC Fahrer unterwegs die mal eine bisschen Erfahrungen teilen wollen.
ehemaliges mitglied
02.06.2016, 14:04
Ich würde mir beim GLC einen 6-Zylinder wünschen. Mit den 4-Zylindern 220-er und 250-er ist die Motorenpalette doch recht überschaubar.
chris-s7
02.06.2016, 14:07
Tja das wird sich Ziegen obs da überhaupt jemals was geben wird Richtung 6Zylinder.
Das ist bei mir aber auch egal. Bei mir wird es nur ein 220er werden.
Fluzzwupp
02.06.2016, 20:47
Es gibt bereits den GLC43 AMG. 6-Zylinder.
Roland90
02.06.2016, 20:51
Genau und dabei wird's auch Belieben. Die Mittelklasse 6 Zylinder sind ein Auslaufmodell. Dank EU Normzyklus gibt es in dieser Klasse bald nur noch 4ender. Auch wenn es den Minderverbrauch nur auf dem Papier gibt.
Ist leider so. Bei der E klasse streichen sie auch den 500er. V8 zukünftig höchstens im AMG Damit werden wir wohl alle in Zukunft leben müssen
V8 zukünftig höchstens im AMG Damit werden wir wohl alle in Zukunft leben müssen
Lebbe geht weita... Die Mehrzahl der Autofahrer wird sich doch eh nie einen 500er kaufen bzw. unterhalten (können).
chris-s7
03.06.2016, 07:25
Ja das stimmt. Wäre es mir auch nicht wert.
Daher wird es bei mir ein 220 Diesel werden. Lege da mittlerweile mehr Wert auf Ausstattung
SeniorFrank
03.06.2016, 11:03
Werde mir so wie es ausschaut auch in Kürze einen GLC 220d als Dienstwagen bestellen. Das ist nach 12 Jahren BMW dann mein erster Mercedes.
Da unsere FiWa Regelung etwas sonderbar ist (wenn GLC 250 od. C 250, dann muss Panoramadach, Leder und Comand genommen werden) und ich knapp 60km Fahrstrecke habe wird es ein sehr gut ausgestatteter 220er.
Ich schwanke noch, ob ggf. es das C-Klasse T Modell mit AMG Lines nicht auch tut und ob der GLC mit Exclusive Exterieur und Night Paket gut ausschaut. Innen ist AMG Line gesetzt, außen fällt die AMG line beim GLC im Gegensatz zur C-Klasse kaum auf imho.
Hier zum Vergleich oben AMG Exterieur unten Exclusive Exterieur, jeweils mit Night Paket. AMG Exterieur würde mich ~50€ p.M. mehr kosten. Lediglich das Sportfahrwerk würde fehlen, das macht aber vielleicht 5€ p.M. aus.
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/495470AE-837A-49FF-8169-4B17D91D0649_zpseco8mq4a.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/495470AE-837A-49FF-8169-4B17D91D0649_zpseco8mq4a.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/DAD41BA7-C360-4D74-B867-0D9306E77C1F_zps8si2hyyb.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/DAD41BA7-C360-4D74-B867-0D9306E77C1F_zps8si2hyyb.jpg.html)
Bei schwarz erkennt man kaum noch Unterschiede (AMG unten):
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/6EB37714-DA18-4B33-B90C-CDF977E2273E_zpsd5mcrg6e.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/6EB37714-DA18-4B33-B90C-CDF977E2273E_zpsd5mcrg6e.jpg.html)
chris-s7
03.06.2016, 11:09
Bei mir wird es die Normale Exclusive Ausstattung. Außen hast du recht, dass sich AMG nicht lohnt. Innen brauche ich das auch nicht wirklich. Hadere gerade mit mir. 220d mit ner ganz guten Ausstattung und 250 mit ner richtig guten Ausstattung macht gerade mal nur 50€ bei mir aus.
Roland90
03.06.2016, 11:15
Lebbe geht weita... Die Mehrzahl der Autofahrer wird sich doch eh nie einen 500er kaufen bzw. unterhalten (können).
Naja neu vielleicht nicht aber ich kenne einige die einen nicht ganz so alten E 500er sogar als Student gekauft und unterhalten haben.( Bruder meiner Freundin z.B der hat den jetzt seit 7 Jahren, gekauft als Jahreswagen mit 60 Tsd Kilometer)
Wenn man so was als ein bisschen Hobby sieht und nicht extrem viel fährt ist ein Gebrauchter E500 für die meisten realisierbar. Ein neue Golf mit etwas Ausstattung kostet in der Anschaffung auch nicht weniger.
Ich dachte da an so was. Gestern erst dran vorbeigelaufen. Schönes Auto
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226467027&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&zipcode=07745&scopeId=C&ambitCountry=DE&zipcodeRadius=100&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=64&pageNumber=1
Fluzzwupp
03.06.2016, 11:42
Hallo nochmal,
ich hab heute endlich bestellt. Allerdings doch nicht den CLA45 sondern ich hab mir den C400 T Modell gegönnt.
Warte nun auf Liefertermin usw.
VG
Roland90
03.06.2016, 11:44
Glückwunsch der V6 im 400er ist ein Sahnemotor:dr:, angenehmes Warten auf den Neuen
Fluzzwupp
03.06.2016, 12:03
Bin mal auf die Sport AGA gespannt. So klang er recht brav.
SeniorFrank
03.06.2016, 14:02
Bei mir wird es die Normale Exclusive Ausstattung. Außen hast du recht, dass sich AMG nicht lohnt. Innen brauche ich das auch nicht wirklich. Hadere gerade mit mir. 220d mit ner ganz guten Ausstattung und 250 mit ner richtig guten Ausstattung macht gerade mal nur 50€ bei mir aus.
Für 50€ würde ich mir den kräftigeren Motor gönnen. Aber meine Probegefahrten mache ich erst noch. Bist Du dem 220d schon mal gefahren?
chris-s7
03.06.2016, 14:08
Nein, bin den noch gar nicht gefahren. Bin eher per Zufall darauf gekommen mir nen Dienstwaren zu Leasen. Leider geht das bei uns nur in Verbindung mit ner Gehaltsumwandlung. Somit kostet mich die Kiste zwischen 600 und 650€ im Monat. Aber da ist dann wirklich auch alles drin, Versicherung, Sprit, Inspektionen, Reparaturen Fahrzeugpflege etc.
Warte auf nen Termin zur Probefahrt. Und dann entscheide ich was es gibt. C Klasse ist 80€ teurer im Monat.
SeniorFrank
03.06.2016, 14:27
Hier genauso, all in Paket kostet so 600 bis 650 vom brutto. Leider hab ich 60km Arbeitsweg, komme so auf deutlich höhere Belastung. Trotzdem ist es billiger als der vergleichbare Neuwagen/Jahreswagen.
Da ist dann aber wirklich alles drin, inkl. Autowäsche, Innenreinigung, Räderwechsel neben Versicherung, Steuer, Sprit, Inspektionskosten usw.
Rolling50 in Lahr
http://up.picr.de/25909514pm.jpg
http://up.picr.de/25909549if.jpg
http://up.picr.de/25909560yx.jpg
http://up.picr.de/25909569uq.jpg
http://up.picr.de/25909573gi.jpg
Sehr geil! Wirst du bald bei Grip zu sehen sein?
na ich hoffe nicht hahahahahah
Roland90
16.06.2016, 19:20
Dein 63 ist einfach ein böses Teil.
Richtig Richtig gut :gut:
Alex_rs46
16.06.2016, 19:41
Hab grad auf der Homepage gesehen was für ne Leistung dein Auto hat...
Bin sprachlos...:bgdev:
Hammer wirklich...
Darf man fragen welche Zeit du fährst?
Danke Danke!!! auf welcher HP bist du drauf????
dort in Lahr hatte ich 4,6 100-200 und 13,8 100-300
bin auch schon ne 4,4 gefahren......
http://up.picr.de/25910200ly.jpg
Alex_rs46
16.06.2016, 19:51
Wow... Super Leistung!!! Glückwunsch...!
Bin bei scc500.de
Der geht mit durchdrehenden Rädern wahrscheinlich bis 150 oder?
Gigantisch wie sich das anfühlen muss...
Alex_rs46
16.06.2016, 20:36
OMG du hast ja auch noch allrad...
Wir sauber der c63 beschleunigt! Große Klasse!!!
Ja ist Allrad. Danke. Mit was für einem Auto warst du da????
Alex_rs46
16.06.2016, 21:07
Ich? Ich habe leider kein Auto mit dem man irgendwas erreichen kann... Aber ist auch ein W204 in weiss:supercool: und der Sprit kostet nix :-)
Bin einfach nur ein großer Motorsportfan und durfte schon mit einigen tollen Geräten mitfahren, aber so schnell wie du war keiner... Muss aber sagen das man als Beifahrer auch mit 600ps anschließend weiche Knie hat.
Dir Wünsche ich viele Erfolge mit dem Auto und hoffe das du uns hier bisschen dran teilhaben lässt!
Vllt. Kannst du mir auch verraten wo man dich als nächstes fahren sehen könnte?
Außen hast du recht, dass sich AMG nicht lohnt.
AMG lohnt nur, wenn unter der Haube.
Ich? Ich habe leider kein Auto mit dem man irgendwas erreichen kann... Aber ist auch ein W204 in weiss:supercool: und der Sprit kostet nix :-)
Bin einfach nur ein großer Motorsportfan und durfte schon mit einigen tollen Geräten mitfahren, aber so schnell wie du war keiner... Muss aber sagen das man als Beifahrer auch mit 600ps anschließend weiche Knie hat.
Dir Wünsche ich viele Erfolge mit dem Auto und hoffe das du uns hier bisschen dran teilhaben lässt!
Vllt. Kannst du mir auch verraten wo man dich als nächstes fahren sehen könnte?
ah ok. war ein super Event fand ich. also als nächstes ist am 17.7 von Race1000 in Magdeburg dann Anfang August ist glaub Hockenheim 1/4 Mile rennen und 28 August in scc500 aufm Nürnburgring.........
SteveHillary
17.06.2016, 09:16
Jungs, gibt's Erfahrungen zur A Klasse? Hätte einen 169er BJ 2007 an der Angel!
54k auf der Uhr, Avantgarde, erstbesitz! Wäre ein A150 und evtl. ein Nachfolger für meinen
Fiesta! :D
Roland90
17.06.2016, 09:22
Den Motor haben meine Großeltern auch. Vor allem mit Automatik ist das ohne zu übertreiben der müdeste, lahmste und unelastischste Motor den ich je erlebt hab. Und sparsam ist der auch nicht. Liegt im mittel so bei 8.7 Liter Super.
R.O. Lex
17.06.2016, 09:27
Ich hatte über einige Jahre einen 168er A160 Benziner, ebenfalls Avantgarde. Der war absolut problemlos, immer zuverlässig. Was ich besonders mochte war die hohe Sitzposition und die kompakten Abmessungen. Für mich der ideale Stadtflitzer, mit dem ich aber auch über Land nicht verhungert bin.
SteveHillary
17.06.2016, 09:38
Danke schonmal!
Roland, wäre ein handschalter- und natürlich keine Rakete! Ich fahre so Ca. 10 km am Tag, manchmal etwas
weiter! Dafür passt sogar der Fiesta! Insofern bin ich nicht verwöhnt!
R.O. Lex
17.06.2016, 10:09
Klar, es kommt immer darauf an, von welcher Seite man sich nähert. Für mich war die A-Klasse die Schlechtwetter- und City-Alternative zum R129, dafür hat er getaugt. Bei 10km Fahrleistung pro Tag spielt der Verbrauch eine eher untergeordnete Rolle. Meiner hatte übrigens auch Automatik und kam mit 7,5l aus.
Und weil dies hier auch ein Bilder-Thread ist:
http://up.picr.de/25913891tv.jpg
Da es eine BR 169 ist, schau dir die unteren Türfalze an, die haben gerne Rost, wurde erst später mit Wachs optimiert. Aber vlt haben die Vorbesitzer das Thema auch abgearbeitet.
Donluigi
17.06.2016, 17:59
Klar, es kommt immer darauf an, von welcher Seite man sich nähert. Für mich war die A-Klasse die Schlechtwetter- und City-Alternative zum R129, dafür hat er getaugt. Bei 10km Fahrleistung pro Tag spielt der Verbrauch eine eher untergeordnete Rolle. Meiner hatte übrigens auch Automatik und kam mit 7,5l aus.
Und weil dies hier auch ein Bilder-Thread ist:
http://up.picr.de/25913891tv.jpg
Das perfekte Stadt- und Dorfauto, richtig durchdachter und bahnbrechender Entwurf. Ich werd nie verstehen, warum Mercedes diesen Approach verlassen hat und die neue A-Klasse jetzt lediglich ein weiterer aufgepimpter Pseudosportkleinwagen von vielen ist.
Mercedes hat den Stil u.a. verlassen, weil die Motoren nur für diese Autos (A und B) zu gebrauchen waren. Heute passen alle überall rein und man spart somit gutes Geld.
Roland90
17.06.2016, 19:12
Das perfekte Stadt- und Dorfauto, richtig durchdachter und bahnbrechender Entwurf. Ich werd nie verstehen, warum Mercedes diesen Approach verlassen hat und die neue A-Klasse jetzt lediglich ein weiterer aufgepimpter Pseudosportkleinwagen von vielen ist.
Vom Konzept waren sich A und B Klasse aber schon sehr ähnlich. Eigentlich viel zu ähnlich.
Zudem ist mit dem Design bei der jüngeren Zielgruppe echt gar nix zu holen gewesen. Und die Einsteigerklasse einer Marke ist oft auf eine eher jüngere Zielgruppe ausgerichtet die ja mit Mitte 20 eher eine A als eine E Klasse kaufen können. Jetzt gibts die hohe B Klasse für die Senioren und den A für die jugendlich Dynamischen. Ich finde den Ansatz gut und durchdacht.
Fluzzwupp
17.06.2016, 21:01
Jaja...die A Klasse war am Anfang total durchdacht. #Elchtest
Roland90
18.06.2016, 08:50
Dazu kommt noch, dass der 168 eine unglaublich wartungsunfreundliche Konstruktion war. Wer mal an einer A Klasse schrauben durft wird wissen was ich meine:kriese:.
Donluigi
18.06.2016, 08:55
Jaja...die A Klasse war am Anfang total durchdacht. #Elchtest
Völlig uninteressant :ka: Das hat man ja schnell in den Griff bekommen. Ich bleib dabei: solche Autos bräuchte es viel mehr. Die B-Klasse ist schon wieder viel zu groß.
Roland90
18.06.2016, 08:58
Es gab und gibt ja jetzt wieder den Smart For Four mit ähnlichem Konzept im Konzern. Nur ist der nicht so hoch. Aber vom Konzept als Stadtauto eigentlich sehr brauchbar
Fluzzwupp
18.06.2016, 09:37
Völlig uninteressant :ka: Das hat man ja schnell in den Griff bekommen. Ich bleib dabei: solche Autos bräuchte es viel mehr. Die B-Klasse ist schon wieder viel zu groß.
Das bis dato größte Desaster bei Mercedes als durchdacht zu bezeichnen erschloss sich mir einfach nicht. ;) danach hat Mercedes aber mit Smart und in der folge mit Car2Go viel richtig gemacht was urbane Mobilität angeht.
Es gab und gibt ja jetzt wieder den Smart For Four mit ähnlichem Konzept im Konzern. ..
Das ist ein Kleinwagen wie jeder andere. Viel Ähnlichkeit zum Konzept der alten A-Klasse ist da nicht wirklich erkennbar.
The Banker
18.06.2016, 12:30
Optisch zum Glück ;).
ehemaliges mitglied
18.06.2016, 16:29
Klar, es kommt immer darauf an, von welcher Seite man sich nähert. Für mich war die A-Klasse die Schlechtwetter- und City-Alternative zum R129, dafür hat er getaugt. Bei 10km Fahrleistung pro Tag spielt der Verbrauch eine eher untergeordnete Rolle. Meiner hatte übrigens auch Automatik und kam mit 7,5l aus.
Und weil dies hier auch ein Bilder-Thread ist:
http://up.picr.de/25913891tv.jpg
Ergonomisch für mich DAS Auto - hab mich bislang in keinem Auto besser aufgehoben gefühlt.
Wenn die A-Klasse behutsam weiter entwickelt worden wäre, hätte ich sicher auch eine...
... B-Klasse ist mir im Vergleich auch zu groß und innen nicht so wertig, wie dieses Modell.
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 09:53
... B-Klasse ist mir im Vergleich auch zu groß und innen nicht so wertig, wie dieses Modell.
Das zieht sich durch alle Klassen. Während mein CLK A209 wie eine Festung daher rollt, da knistert und knarzt nichts, war meine C-Klasse W204 an Geräuschen nicht zu überbieten. Dacia Niveau könnte man meinen. Meine jetzige E-Klasse ist zwar weitestgehend geräuscharm, aber die Materialien (Luganoleder, Wurzelholz- und Aludekor) sehen mal richtig billig aus.
... B-Klasse ist mir im Vergleich auch zu groß und innen nicht so wertig, wie dieses Modell.
Ich hatte 2 W169 und habe jetzt eine aktuelle B-Klasse W246. Ich empfinde die Qualitätsanmutung und Wertigkeit genau anders herum :ka: Die Defektanfälligkeit spricht auch für den W246, bis jetzt nichts. Die W169 waren fast monatlich in der Werkstatt.
Roland90
19.06.2016, 11:04
Das zieht sich durch alle Klassen. Während mein CLK A209 wie eine Festung daher rollt, da knistert und knarzt nichts, war meine C-Klasse W204 an Geräuschen nicht zu überbieten. Dacia Niveau könnte man meinen. Meine jetzige E-Klasse ist zwar weitestgehend geräuscharm, aber die Materialien (Luganoleder, Wurzelholz- und Aludekor) sehen mal richtig billig aus.
Wir haben mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht.
Den ClK haben meine Eltern noch immer. Aber auch der C lief absolut problemlos und war innen wie außen sehr haltbar.
Das perfekte Stadt- und Dorfauto, richtig durchdachter und bahnbrechender Entwurf. Ich werd nie verstehen, warum Mercedes diesen Approach verlassen hat und die neue A-Klasse jetzt lediglich ein weiterer aufgepimpter Pseudosportkleinwagen von vielen ist.
Kann ich zu 100% zustimmen!!! Genau wie Post 2731.
Werde auch nie verstehen warum so gute Konzepte aufgegeben werden um zu sparen...
Werde auch nie verstehen warum so gute Konzepte aufgegeben werden um zu sparen...
Weil das Auto seiner Zeit voraus war. Der Sandwichboden sollte alternative Antriebskonzepte wie zB Brennstoffzelle aufnehmen. Kam aber nicht dazu, Produktion teuer, junge Zielgruppe verfehlt, die Rentner kauften.
R.O. Lex
19.06.2016, 20:02
Weil das Auto seiner Zeit voraus war ... junge Zielgruppe verfehlt, die Rentner kauften.
Das war es in der Tat. Nicht immer lässt sich Erfolg planen, wenn er sich dann trotz falscher Planung doch einstellt, will man es nicht wahrhaben. Es gibt mehr Ü50 als U25 in Deutschland und die Ü50 haben die entschieden höhere Kaufkraft.
Roland90
19.06.2016, 20:08
Es gibt mehr Ü50 als U25 in Deutschland und die Ü50 haben die entschieden höhere Kaufkraft.
Trotzdem sollte das Einstiegsmodell einer Marke vor allem neue (jüngere) Zielgruppen ansprechen. Und das hat die alte A Klasse einfach nicht getan. Es blieb beim hohen Alter der Käufer auch wenn es von Mercedes genau anderes herum gedacht war. Und für diese Käuferschicht vor allem mit höherer Kaufkraft hat Mercedes ja genug im Portfolio. Ich kenne keinen unter 50 jährigen der sich eine alte A Klasse gekauft hätte.
Mercedes will sich einfach ein wenig dynamischer präsentieren und auch junge Menschen für die Marke begeistern und deshalb auch die Neuausrichtung.
R.O. Lex
19.06.2016, 20:15
Ich kenne keinen unter 50 jährigen der sich eine alte A Klasse gekauft hätte.
Dann kennst Du jetzt einen, ich war damals 47.
Roland90
19.06.2016, 20:17
Áber auch du warst weit außerhalb der eigentlichen Zielgruppe von 20-35. Und sicherlich eher einer der jüngeren Käufer
R.O. Lex
19.06.2016, 20:32
Ja, und ich hätte einen zweiten und einen dritten gekauft, wenn MB das Konzept beibehalten hätte, so hat mich die Marke verloren.
B-Klasse kaufen.
Ohne Sandwichboden sitzt es sich auch bequemer, mit musste man die Füße fast waagerecht nach vorne strecken. (Bin Badener, da beginnen die Füße am Bauch)
Und um die Geplante Zeilgruppe anzusprechen ein fast Konkurrenzloses Fahrzeug aus dem Programm nehmen,
um es dann bei einigen Konkurenzfahrzeugen zu platzieren??
Kann und will ich nicht verstehen...
R.O. Lex
19.06.2016, 22:32
Kann und will ich nicht verstehen...
Müssen wir doch auch nicht, Hauptsache Roland hat es verstanden ...
Donluigi
20.06.2016, 06:44
:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.