PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Passion
04.02.2010, 15:12
das aber billig!! ;)

edit: lol, kostenlos? Die Kindergartenversion ist frei, die "normal" Version kostenpflichtig!!

Nicht schummeln, 21Prozent! :op:

Koenig Kurt
04.02.2010, 15:13
Es gibt glücklicherweise nichts, wofür ich einen Windows-PC bräuchte. Fühle mich so gesehen rundum frei.

Allerdings verdiene ich mein Geld mit MS Office - und das läuft seit vielen Jahren mehr oder weniger problemlos auf meinen Macs. Erst Office X, jetzt, nach Abwarten diverser Service-Packs (auf den Intel-Kisten), Office 2008.

Meine Macs sind für mich also wirkliche Lastenesel - mit dem Aussehen eines Porsches.

Beste Grüße,
Kurt

Mostwanted
04.02.2010, 15:42
Original von Koenig Kurt
MS Office - und das läuft seit vielen Jahren mehr oder weniger problemlos auf meinen Macs.


Das will der 21% gar nicht lesen, gleich mault er wieder...schnell, in Deckung gehen... :D

dapit
04.02.2010, 20:05
Original von Mostwanted

Original von Koenig Kurt
MS Office - und das läuft seit vielen Jahren mehr oder weniger problemlos auf meinen Macs.


Das will der 21% gar nicht lesen, gleich mault er wieder...schnell, in Deckung gehen... :D

genau, ein glück hat kurt nicht die anzahl seiner macs verraten :weg:

Donluigi
05.02.2010, 10:55
Ich will gerade meine ganzen WORD-Dokumente von PC nach Mac transferrieren. Wie mach ich das?

klazomane
05.02.2010, 10:57
Original von Donluigi
Ich will gerade meine ganzen WORD-Dokumente von PC nach Mac transferrieren. Wie mach ich das?

Abtippen. :D :weg:

Mostwanted
05.02.2010, 10:58
:rofl:

Donluigi
05.02.2010, 11:00
Okay, wirklich witzig :gut: Noch was qualifiziertes oder geht das wirklich nicht?

immo123
05.02.2010, 11:02
Ziehe deine Dokumente auf einen Stick und dann auf den Mac.
Ganz einfach.

Donluigi
05.02.2010, 11:05
Aah, tatsächlich. Prompt das einzige Dokument zur Probe geöffnet, bei dem das nicht ging :rolleyes:

Dank dir :gut:

PCS
05.02.2010, 11:09
Hmmm. Also auch wenn ich jetzt Kloppe krieg aber - bei mir ging's. :ka:

Mostwanted
05.02.2010, 11:13
Der 21% kommt gleich!


Klar geht es, wäre ja schlimm wenn nicht. Abgesehen davon hat der Fragesteller nicht erwähnt mit welcher Software er auf dem Mac öffnen will. iWork oder MS für Mac.

orange
05.02.2010, 11:21
Original von Mostwanted
Der 21% kommt gleich!


Klar geht es, wäre ja schlimm wenn nicht. Abgesehen davon hat der Fragesteller nicht erwähnt mit welcher Software er auf dem Mac öffnen will. iWork oder MS für Mac.

office 2008.... bin mir ziemlich sicher....

PCS
05.02.2010, 11:21
Und welches Format. .doc oder .docx

immo123
05.02.2010, 11:24
Bei mir geht Beides.
Vorausgesetzt man hat das Office installiert. :]

eos
05.02.2010, 11:45
Ich versteh' das Problem jetzt nicht wirklich. Warum sollte es nicht gehen?

Kopiere die Dateien von Deiner Windows Kiste auf ein z.B. USB-Speichermedium, das vorzugsweise FAT32 formatiert ist, stecke dieses in Deinen Mac und ziehe die Dateien im Finder in das Verzeichnis Deiner Wahl.

Donluigi
05.02.2010, 12:00
Gibt doch garkein Problem mehr :D Ich dachte mir schon, daß es so ging, hab die Daten auf nen Stick gezogen und dann im Mac ausprobiert. Dabei hab ich die erste Datei aufm Stick gegriffen, um sie zu öffnen. Das war aber kein vollwertiges Doc, sondern wohl nur so eine Sicherheitskopie oder was auch immer. Die war nicht zu öffnen und ich plärr hier lieber gleich hysterisch nach Hilfe, anstatt das selbst auszuprobieren :ka:

orange
05.02.2010, 18:59
Original von Donluigi
Gibt doch garkein Problem mehr :D Ich dachte mir schon, daß es so ging, hab die Daten auf nen Stick gezogen und dann im Mac ausprobiert. Dabei hab ich die erste Datei aufm Stick gegriffen, um sie zu öffnen. Das war aber kein vollwertiges Doc, sondern wohl nur so eine Sicherheitskopie oder was auch immer. Die war nicht zu öffnen und ich plärr hier lieber gleich hysterisch nach Hilfe, anstatt das selbst auszuprobieren :ka:

dann ist ja gut. bei dir kann man ja nicht sicher sein, ob du ein word dokument auch fehlerfrei anklicken kannst. die vielfalt der möglichen lösungen ist also unerschöpflich.....=)

Donluigi
05.02.2010, 20:28
So siehts aus. Aber hey, ihr habt mich in den Mac reingeredet, also müßt ihrs auch ausbaden. Ist nur fair :op:

orange
06.02.2010, 08:24
Original von Donluigi
So siehts aus. Aber hey, ihr habt mich in den Mac reingeredet, also müßt ihrs auch ausbaden. Ist nur fair :op:

nun ja. hast recht. also, arsch zusammenkneifen und durch... wir machen schon noch einen anwender aus dir...:gut:

SeniorFrank
08.02.2010, 19:10
Kann mir jemand bei MAIL helfen?

Wie bekomme ich die Uhrzeit in die Spalte EMPFANGEN hinzugefügt (roter Pfeil). Spalte breiter ziehen bringt nichts.

http://i45.tinypic.com/ayu688.jpg

natas78
08.02.2010, 19:35
Geh mal in die Systemeinstellung-> Datum & Uhrzeit ->Systemeinstellung "Sprache&Text öffnen"->Formate->Uhrzeit anpassen->unter kurz musst du dann das format eintragen

Mail neu starten

dann sollte die Uhrzeit angezeigt werden.

Also das, was in dieser Einstellung unter kurz steht ist maßgeblich dafür, was in Mail angezeigt wird.

gruß

martin

SeniorFrank
08.02.2010, 19:48
Original von natas78
Geh mal in die Systemeinstellung-> Datum & Uhrzeit ->Systemeinstellung "Sprache&Text öffnen"->Formate->Uhrzeit anpassen->unter kurz musst du dann das format eintragen

Mail neu starten

dann sollte die Uhrzeit angezeigt werden.

Also das, was in dieser Einstellung unter kurz steht ist maßgeblich dafür, was in Mail angezeigt wird.

gruß

martin

Hat funktioniert! 1000 Danke, großes Tennis :verneig:

Mostwanted
08.02.2010, 19:49
Original von SeniorFrank
Kann mir jemand bei MAIL helfen?

Wie bekomme ich die Uhrzeit in die Spalte EMPFANGEN hinzugefügt (roter Pfeil). Spalte breiter ziehen bringt nichts.

http://i45.tinypic.com/ayu688.jpg

Man kann auch mit der Maus auf die Felder klicken (Empfangen/Absender ect.) und diese an eine beliebige Stelle schieben. Ich habe "Empfangen" z.B. ganz links am Anfang.

PCS
08.02.2010, 20:04
Habe heute mal mein MBP an meinen 24" angeschlossen. Ist ja ganz witzig
aber so wie ich das gerne hätte, funktioniert das (noch) nicht. Sicher bin
ich nur wieder zu doof und Ihr könnt helfen. ;)

Also: bei meinem Thinkpad geht das eingebaute Display (1280x800) einfach
aus und das Bild kommt in 1920x1200 auf dem externen Monitor.

Beim MacBook geht das so nicht. Entweder wird der als zweiter Bildschirm
in voller Auflösung erkannt oder das Bild ist auf beiden Monitoren gleich,
dann fährt er aber auch am Externen ne 1280x800 Auflösung.

Was mache ich verkehrt? :grb:

natas78
08.02.2010, 20:16
Original von Mostwanted

Original von SeniorFrank
Kann mir jemand bei MAIL helfen?

Wie bekomme ich die Uhrzeit in die Spalte EMPFANGEN hinzugefügt (roter Pfeil). Spalte breiter ziehen bringt nichts.

http://i45.tinypic.com/ayu688.jpg

Man kann auch mit der Maus auf die Felder klicken (Empfangen/Absender ect.) und diese an eine beliebige Stelle schieben. Ich habe "Empfangen" z.B. ganz links am Anfang.

Das hatte in diesem Fall aber nichts damit zu tun, dass etwas (Uhrzeit) abgeschnitten wurde. Die Kurzdarstellung der Uhrzeit wurde im System nicht definiert und deshalb nicht in Mail angezeigt.

Hypophyse
08.02.2010, 20:17
@Percy: Willst du *nur* mit dem externen Display arbeiten, dann musst du es anschließen, das MBP zuklappen und mit der Maus wieder aufwecken.

PCS
08.02.2010, 21:11
LOOOOOOOOOOOOOL

Im Ernst? 8o



Original von PCS
Sicher bin ich nur wieder zu doof und Ihr könnt helfen. ;)




q.e.d. :D

Passion
08.02.2010, 21:18
Die Frage lieber Percy, hat vor einigen Tagen aber ein anderer blutiger Mac Anfänger bereits hier gestellt!! :D

Passion
08.02.2010, 21:20
Original von Passion
Frage an die Checker.

Bei Anschluss Macbook via Adapter an einen normalen Monitor.

Wenn ich wie üblich den Laptop zuklappe, ist auch der große Monitor aus!

Wie kann ich das so umstellen, das der Laptop zu bleibt aber der große Monitor an?

;)

Hypophyse
08.02.2010, 21:23
Original von PCS
LOOOOOOOOOOOOOL

Im Ernst? 8o

Ist doch völlig logisch. Du kommst mit dem zugeklappten MB heim, dockst es an, weckst es auf an und arbeitest am externen Monitor. Wofür wäre da ein Aufklappen sinnvoll? :ka:

Siehst du: Lass los, check den Flow. :verneig:

red_sub
10.02.2010, 21:50
Mal ne Frage, sind unter "alle Bilder" eigentlich immer alle Bilder, z.B. auch aus mal erhaltenen emails etc. -ohne diese runtergeladen zu haben- abgespeichert? Bei mir ist das nämlich so, habe dort über 10tsd Objekte.

PCS
11.02.2010, 22:37
Hier Kinners, ich könnt' AUSRASTEN!!!!

Wenn ich in Mail in die Einstellungen gehe kommt dieses Fenster:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2010/maileinstellungen.jpg

Ich kann das UMS VERRECKEN ned größer machen!!! Wenn ich auf die rechte
untere Ecke gehe und aufziehen will passiert nix, klicke ich auf grün, passiert
auch nix. Bitte WIE mach ich dieses verdammte Fenster größer??????

:motz:

Hypophyse
11.02.2010, 22:43
8o

Bei mir geht's. Versuch's, indem du es bei Signaturen od. Regeln größer machst.

PCS
11.02.2010, 22:44
NIX!! Keine Chance! :mimimi:

Hypophyse
11.02.2010, 22:48
Und über's Menü (Fenster -> Zoomen)?

PCS
11.02.2010, 22:50
Nach nem Neustart geht's. Aber normal is des neeeeed.... :op:

ehemaliges mitglied
12.02.2010, 05:23
...das Problem befindet sich immer VOR dem Computer... :op: :D :rofl:

Coney
19.02.2010, 17:46
Wenn mein Mac ein Kontext-Menü öffnet, wie z.B. "Möchten Sie den Computer jetzt ausschalten?" <Abbrechen> <Ausschalten> oder "Möchten Sie dieses Bild wirklich löschen?", dann kann ich die Buttons nur mit der Maus auswählen, nicht mit den Pfeiltasten. Ist das ein Bug bei mir oder geht das allgemein nicht bzw. anders?

Hypophyse
20.02.2010, 19:44
Original von Coney
Wenn mein Mac ein Kontext-Menü öffnet

Einmal ctrl+F7 behebt das, siehe unten:
http://img203.imageshack.us/img203/7812/tastatursteuerung.png
Zwischen den Auswahlmöglichkeiten in Dialogfeldern springst du mit der Tabulatortaste, die Leertaste bestätigt.

Coney
21.02.2010, 00:23
Original von Hypophyse

Original von Coney
Wenn mein Mac ein Kontext-Menü öffnet

Einmal ctrl+F7 behebt das, siehe unten:

Hmmm, ctrl-F7 bewirkt bei mir nichts. Wenn ich aber "alle Steuerungen" markiere, wird das Problem noch kurioser:
Jetzt kann ich mittels Tab-Taste zwar zwischen den Antwortmöglichkeiten wechseln, allerdings nur einen blauen Rand um die Aktion. Das als default ausgewählte Feld bleibt markiert und bei Return wird dieses auch dann ausgeführt, wenn ich mit Tab etwas anderes ausgewählt habe. =(

Hypophyse
21.02.2010, 00:28
Probier's mit der Leertaste. Return wählt AFAIK - trotz Tab - die voreingestellte Option aus.

Coney
21.02.2010, 00:30
Original von Hypophyse
Probier's mit der Leertaste. Return wählt AFAIK - trotz Tab - die voreingestellte Option aus.

Hab ich - ohne Erfolg. =(

http://i48.tinypic.com/ztwvg3.jpg

Noch ein paar Fragen:
Adobe Photoshop Elements 8 merkt sich meine persönlichen Einstellungen bei "Für Web speichern" nicht und startet immer mit Qualität 0. Kann man da was machen?

Wenn ich an eine Mail eine Datei anhängen will und will diese aus dem Ordner auswählen, dann "verschluckt" sich der Mac beim scrollen durch den Ordner mittels Scrollrad der Maus immer dermaßen, dass mehrere Sekunden überhaupt nix mehr geht. :ka:

Wenn ich eine Datei im Ordner "Downloads" hinterlege (meist automatisch beim Öffnen von Dokumenten im Web), dann stapelt der Mac das Icon gerne an erster Stelle im Ordner auf ein anderes Icon. Danach hilft nur noch ein "Ordner aufräumen" - warum sortiert er es nicht anhand der Sortierkriterien zwischen den vorhandenen Dateien ein?

Und noch was: Wie stelle ich bei Photoshop ein, dass er eine Datei nicht zentriert in der Mitte eines Blattes druckt? Ich kann die Bildränder nicht einstellen!

Coney
21.02.2010, 00:48
Update: Leertaste funktioniert manchmal doch, allerdings nicht bei Photoshop und Bridge.

Hypophyse
21.02.2010, 00:54
Okay, dann ist's programmspezifisch und Adobe hat geschlampt.

Zu den anderen Fragen: :ka:

Passion
24.02.2010, 20:38
Allright... monatliche Fragestunde ist wieder gekommen. ;)

Mein Maschinchen zeigt mir derzeit immer häufiger diesen wunderschönen kreisförmigen Regenbogen.

Da ich nicht-wissender bin und unbeholfen, tue ich das schlimmste - knopf drücken bis aus.

Dies gefällt mir gar nicht.

Bei XP macht man das so, strg-alt-entf... Programm welches problematisch ist beenden.. weiter gehts.

Wie gehts das bei Mac OS?

Gibts beim Knopfdrücken auch Dateileichen? Bei xp startet hier meist ein Check Programm für die HD.. wie ist das alles bei OS Unix?

Hoffe ich wurde verstanden. ;)

orange
24.02.2010, 20:42
Original von Passion
Allright... monatliche Fragestunde ist wieder gekommen. ;)

Mein Maschinchen zeigt mir derzeit immer häufiger diesen wunderschönen kreisförmigen Regenbogen.

Da ich nicht-wissender bin und unbeholfen, tue ich das schlimmste - knopf drücken bis aus.

Dies gefällt mir gar nicht.

Bei XP macht man das so, strg-alt-entf... Programm welches problematisch ist beenden.. weiter gehts.

Wie gehts das bei Mac OS?

Gibts beim Knopfdrücken auch Dateileichen? Bei xp startet hier meist ein Check Programm für die HD.. wie ist das alles bei OS Unix?

Hoffe ich wurde verstanden. ;)

oben links auf den apfel klicken. dann "sofort beenden" und dann den task auswählen, den du killen willst...

Wurstwasser
24.02.2010, 20:45
Und wenn man da nicht hinkommt, weil der "Beachball of death" sich noch dreht, dann einfach "Apfel+Umschalt", ein anderes Programm wählen und dann nach Florians Lösung verfahren.

Passion
24.02.2010, 20:45
Das hatte ich probiert!

Der Apfel war NICHT verfügbar, sprich Regenbogenkugel war auch dort.

eos
24.02.2010, 20:46
Apple + ALT + Esc

Wurstwasser
24.02.2010, 20:47
Original von Wurstwasser
Und wenn man da nicht hinkommt, weil der "Beachball of death" sich noch dreht, dann einfach "Apfel+Umschalt", ein anderes Programm wählen und dann nach Florians Lösung verfahren.


Original von Passion
Das hatte ich probiert!

Der Apfel war NICHT verfügbar, sprich Regenbogenkugel war auch dort.

;)

orange
24.02.2010, 20:47
Original von Passion
Das hatte ich probiert!

Der Apfel war NICHT verfügbar, sprich Regenbogenkugel war auch dort.


Original von Wurstwasser
Und wenn man da nicht hinkommt, weil der "Beachball of death" sich noch dreht, dann einfach "Apfel+Umschalt", ein anderes Programm wählen und dann nach Florians Lösung verfahren.

Passion
24.02.2010, 21:01
spassibo

Passion
27.02.2010, 23:26
An die macbook pro user.

Ist das Touchtrackpad vollständig nutzbar? Auch am unteren Rand fingerbreit?

bonkers
27.02.2010, 23:29
Am unteren Rand spricht es bei mir nur an wenn ich von oben nach unten gehe, wenn ich unten anfange nicht.

Gerade getestet an MacBook und MacBook Pro jeweils neuestes Modell...

orange
28.02.2010, 07:48
Original von Passion
spassibo

paschálusta

Passion
28.02.2010, 22:45
Original von bonkers
Am unteren Rand spricht es bei mir nur an wenn ich von oben nach unten gehe, wenn ich unten anfange nicht.

Gerade getestet an MacBook und MacBook Pro jeweils neuestes Modell...

Wie ist es wenn du am unteren Rand auf dem Trackpad mit dem Zeigefinger quer drüber streichst? Nimmt er dies an?

@Florian :dr:

PCS
28.02.2010, 23:03
Wenn Du unten ansetzt - nein. Ist mir bis eben aber noch nicht aufgefallen. ;)

Passion
28.02.2010, 23:09
Dann ist alles ok bei meinem Äpfelschen.

Dachte nur gestern, auf der Couch (da bin ich normal nie) das mein Touchtrackglaspad spinnt, denn unten klickt sichs hervorragend aber das ziehen geht schlecht.

Danke!

PCS
05.03.2010, 16:14
Mal eine kurze Frage zu iCal: wo kann ich mir dort die KWs anzeigen lassen? :ka:

Passion
05.03.2010, 16:16
Nach 1 1/2 Stunden Suchen diesbezüglich (vor einiger Zeit) glaube ich, das geht nicht! :D

Ist halt doch blos ein Spielzeug.... Outlook ist es nicht. ;)

PCS
05.03.2010, 16:17
pfffffffffffffffffff =(

MacLeon
05.03.2010, 16:19
Original von PCS
Mal eine kurze Frage zu iCal: wo kann ich mir dort die KWs anzeigen lassen? :ka:

Ist ja lustig, die KWs habe ich vorgestern auch gesucht (und nicht gefunden).

Hypophyse
05.03.2010, 16:19
Kalenderwochen (webcal://ical.mac.com/coiplet/Kalenderwochen.ics) kann man abonnieren, einfach draufklicken.

PCS
05.03.2010, 16:25
LOL. Witzig aber besser als nix. Danke. :gut:

Hypophyse
05.03.2010, 16:31
Die Abonnements sich ziemlich praktisch, da gibt's noch mehr Möglichkeiten:

Feiertage (http://www.erweiterungen.de/kalender/), Fußball-WM (http://iszene.com/thread-65903.html) usw.

Passion
05.03.2010, 16:44
Kann ich die Geburtstage meiner Bekannten und Verwandten in iCal abonnieren, wenn ich vorher beim Iphone mit dem Facebook Zeugs überall auf JA bitte alles SYNCHRONISIEREN gedrückt habe? :ka:

Mostwanted
05.03.2010, 18:10
KW: Das muss man extern runterladen, eine Schande von Apple =(


Edit: Oh, da war ich wohl zu laaaangsaaaaaaammmmm

löwenzahn
10.03.2010, 20:46
Gibt es einen Tastatur Shortcut für den Befehl "Empfangen" in Mail? Habe versucht über Dienste-Kurzbefehle Programme-Mail-den Befehl "Empfangen" mit einem Tastatur Shortcut einzurichten. Das Einrichten hat geklappt, der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Gibt´s einen Trick?

Danke Euch.

Michael

Koenig Kurt
10.03.2010, 23:32
Hab ich es schon mal geschrieben? Ja? Auch egal:

Roland, der Hammer!!! Gibt's irgendwas zum Thema, was Du nicht weißt?
Wenn Du diese Frage jetzt auch noch beantworten kannst, bekommste 'nen Niederknie-Smilie von mir.

Beste Grüße,
Kurt

Mostwanted
11.03.2010, 09:30
Original von löwenzahn
Gibt es einen Tastatur Shortcut für den Befehl "Empfangen" in Mail? Habe versucht über Dienste-Kurzbefehle Programme-Mail-den Befehl "Empfangen" mit einem Tastatur Shortcut einzurichten. Das Einrichten hat geklappt, der Befehl wird aber nicht ausgeführt. Gibt´s einen Trick?

Danke Euch.

Michael

Apfel+Umschalt+N

Donluigi
11.03.2010, 10:04
Kleines Problem: seit kurzem fängt mein Computer während der Arbeit unvermittelt an, hochfrequent zu sirren, danach wird der Bildschirm dunkel. Gerät läuft aber weiter, Lüfter und Festplatte geben die normalen Geräusche von sich. Wenn man dann ausmacht und eine Zeit wartet, dann funktionierts wieder.

Ist das ein bekanntes Problem?

löwenzahn
11.03.2010, 10:16
apfel umschalt n, danke für die Antwort.

Jetzt habe ich´s auch gefunden wie der Befehl lautet: "Alle neuen Emails empfangen" und nicht einfach nur "Empfangen", wie in der Symbolleiste angegeben.

LG

Michael

Mostwanted
11.03.2010, 11:03
Original von Donluigi
Kleines Problem: seit kurzem fängt mein Computer während der Arbeit unvermittelt an, hochfrequent zu sirren, danach wird der Bildschirm dunkel. Gerät läuft aber weiter, Lüfter und Festplatte geben die normalen Geräusche von sich. Wenn man dann ausmacht und eine Zeit wartet, dann funktionierts wieder.

Ist das ein bekanntes Problem?


Wahrscheinlich Inverter defekt, tauschen lassen. Tritt häufig bei 27" iMacs der ersten Charge auf, bzw. bei allen die älter als ein paar Wochen sind.


Ansonsten zunächst PRAM zurücksetzen, genau nach Anleitung:

http://support.apple.com/kb/TS2094?viewlocale=de_DE


und als letztes Mittel vor dem Verwerter die PMU resetten:

http://support.apple.com/kb/HT1712?viewlocale=de_DE

Coney
11.03.2010, 19:20
Jetzt bei Amazon:

http://i41.tinypic.com/ouux7d.jpg

:jump: :jump: :jump:

Donluigi
12.03.2010, 17:57
Dieser Krampf! Wie überträgt man jetzt gleich noch bei Amazon gekaufte Alben aufs Eiphone? :motz: :rolleyes: :mimimi:

Donluigi
12.03.2010, 19:42
Ich weiß, lästige Frage, wurde auch schon x-mal gestellt, u.a. von mir. Aber wie bekomm ich Musik vom AMAZON MP3 Programm auf mein IPhone? Ich schmeiß gleich die Kiste ausm Fenster! Aargh, ich hasse es, wenn ich zu doof bin!

Koenig Kurt
12.03.2010, 19:47
Die Amamzon mp3s müssen zunächst auch mal in Dein iTunes, also entweder gleich in den iTunes-Ordner downloaden und dann "Zur Mediathek hinzufügen..." - oder aus dem Amazon-Ordner "packen" und in iTunes "werfen".

Danach kannst Du den Amazon-Ordner löschen, da er jetzt auch einen weiteren in iTunes angelegt hat (EDIT: Natürlich nur bei der zweiten Variante!!!!). Und zweimal brauchst Du es ja nicht auf der Platte.

Beste Grüße,
Kurt

Donluigi
12.03.2010, 19:58
Ah, jetzt :grb: Dank dir =)

orange
13.03.2010, 11:43
einfach merken: ALLES geht IMMER über itunes.... am besten du machst itunes zu deinem standardort für musik, film und co.

Wegener22
13.03.2010, 14:40
Original von Koenig Kurt
Die Amamzon mp3s müssen zunächst auch mal in Dein iTunes, also entweder gleich in den iTunes-Ordner downloaden und dann "Zur Mediathek hinzufügen..." - oder aus dem Amazon-Ordner "packen" und in iTunes "werfen".

Danach kannst Du den Amazon-Ordner löschen, da er jetzt auch einen weiteren in iTunes angelegt hat (EDIT: Natürlich nur bei der zweiten Variante!!!!). Und zweimal brauchst Du es ja nicht auf der Platte.

Beste Grüße,
Kurt

Bitte kontrollieren, ob in den iTunes Einstellungen "in den iTunes Medienordner kopieren" aktiviert
ist, sonst ist die schöne Amazon-Musik nach dem Löschen der Originale fort.

orange
13.03.2010, 15:10
guter hinweis, steffen. das könnte ins auge gehen....

Koenig Kurt
13.03.2010, 16:17
Original von Wegener22
Bitte kontrollieren, ob in den iTunes Einstellungen "in den iTunes Medienordner kopieren" aktiviert
ist, sonst ist die schöne Amazon-Musik nach dem Löschen der Originale fort.

Wichtiger Hinweis, Danke!

Sollte aber bei iTunes (zumindest auf dem Mac) defaultmäßig ange"hakt" sein.

Beste Grüße,
Kurt

orange
13.03.2010, 17:19
Original von Koenig Kurt

Original von Wegener22
Bitte kontrollieren, ob in den iTunes Einstellungen "in den iTunes Medienordner kopieren" aktiviert
ist, sonst ist die schöne Amazon-Musik nach dem Löschen der Originale fort.

Wichtiger Hinweis, Danke!

Sollte aber bei iTunes (zumindest auf dem Mac) defaultmäßig ange"hakt" sein.

Beste Grüße,
Kurt
ist auch standardmässig angehakt. ich habe es aber z.B deaktiviert, weil ich fast immer über meine ext. platte arbeite... wenn man dann mal von anderer quelle importieren will, wird die einstellung schnell mal übersehen....

löwenzahn
21.03.2010, 18:43
Apple Mail verändert *.tif Bilddateien. Sie werden für den Empfänger nur als kleines Icon sichtbar und lassen sich nur verschwommen auf DIN A4 ausdrucken. Die Dateinanhänge versende ich als Windows kompatible Dateianhänge und hänge sie am Ende der Mail an. Zusätzlich wird aus der *.tif Datei eine *.tiff Datei.

Versende ich die gleiche Datei mit Thunderbird aus meinem Mac wird sie veränderungsfrei, problemlos übertragen.

Ich habe so 1-2 Tausend *.tif Dateien im Laufe der Zeit angesammelt. Sie jedesmal vor dem Senden aus Apple Mail heraus in eine pdf Datei zu wandeln ist unlustig. Aber Apple Mail erscheint mir das angenehmere Programm zu sein.

Gibt es für Apple Mail einen Trick in den Einstellungen?

LG

Michael

orange
22.03.2010, 18:17
bei meinem macbook mit 10.6.2 funktionieren die internen lautsprecher nicht mehr. ich habe über kopfhörer problemlos geskyped und als ich die kopfhörer abzog, konnte ich über die internen nichts mehr hören. laut systemsteuerung habe ich auch keine möglichkeit mehr sie anzuwählen. bei micro ist nach wie vor das interne oder der dig. eingang auszuwählen. bei ausgabe nur noch die dig. schnittstelle.... was habe ich verkehrt gemacht ? was ist passiert ?

Coney
22.03.2010, 18:26
Ich tippe auf einen Kotaktfehler der Klinkenbuchse - ist ein typisches iPhone-Problem, warum sollte es also am Mac anders sein?
In der Buchse ist ein Schalter, der die internen Lautsprecher bei angeschlossenem Kopfhörer ausschaltet. Wenn dieser Kontakt nicht schließt, sind die LS tot.

Troubleshooting: Einfach den Stecker ein paar Mal rein und raus.
Den Stecker vorher ein wenig mit Kontaktspray, Isopropanol oder WD40 benetzen, falls vorhanden.

Wenn das nicht hilft, versuch einen Neustart mit Löschen des Parameter-RAM:


PRAM und NVRAM zurücksetzen 1. Fahren Sie den Computer herunter. 2. Suchen Sie folgende Tasten auf Ihrer Tastatur: Befehlstaste, Wahltaste, P und R. Sie müssen diese Tasten in Schritt 4 gleichzeitig gedrückt halten. 3. Schalten Sie den Computer ein. 4. Drücken Sie die Tasten Befehl-Wahl-P-R und halten Sie diese gedrückt. Sie müssen diese Tastenkombination drücken, bevor der graue Bildschirm angezeigt wird. 5. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer erneut startet und Sie den Startton zum zweiten Mal hören. 6. Lassen Sie die Tasten los.

Muigaulwurf
22.03.2010, 18:28
wars beim Iphone aber nicht so, dass der Stecker durch die Fussel die da reinkommen immer blockiert? Bei nem Mac ist das ja weniger das Problem.

Coney
22.03.2010, 18:29
Original von Muigaulwurf
wars beim Iphone aber nicht so, dass der Stecker durch die Fussel die da reinkommen immer blockiert? Bei nem Mac ist das ja weniger das Problem.

Einen Versuch ist es wert. :ka:

orange
22.03.2010, 18:30
Original von Coney
Ich tippe auf einen Kotaktfehler der Klinkenbuchse - ist ein typisches iPhone-Problem, warum sollte es also am Mac anders sein?
In der Buchse ist ein Schalter, der die internen Lautsprecher bei angeschlossenem Kopfhörer ausschaltet. Wenn dieser Kontakt nicht schließt, sind die LS tot.

Troubleshooting: Einfach den Stecker ein paar Mal rein und raus.
Den Stecker vorher ein wenig mit Kontaktspray, Isopropanol oder WD40 benetzen, falls vorhanden.

Wenn das nicht hilft, versuch einen Neustart mit Löschen des Parameter-RAM:


PRAM und NVRAM zurücksetzen 1. Fahren Sie den Computer herunter. 2. Suchen Sie folgende Tasten auf Ihrer Tastatur: Befehlstaste, Wahltaste, P und R. Sie müssen diese Tasten in Schritt 4 gleichzeitig gedrückt halten. 3. Schalten Sie den Computer ein. 4. Drücken Sie die Tasten Befehl-Wahl-P-R und halten Sie diese gedrückt. Sie müssen diese Tastenkombination drücken, bevor der graue Bildschirm angezeigt wird. 5. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer erneut startet und Sie den Startton zum zweiten Mal hören. 6. Lassen Sie die Tasten los.

orange
22.03.2010, 18:31
danke für den tipp. habs probiert, es blieb leider ohne wirkung....:(

Muigaulwurf
22.03.2010, 18:32
Original von Coney

Original von Muigaulwurf
wars beim Iphone aber nicht so, dass der Stecker durch die Fussel die da reinkommen immer blockiert? Bei nem Mac ist das ja weniger das Problem.

Einen Versuch ist es wert. :ka:

hab ja nicht behauptet, dass dein Tipp scheisse ist, ich wollte nur die Hoffnung nicht zu groß werden lassen

Koenig Kurt
22.03.2010, 18:34
Kann jetzt ein Schmarren sein, aber starte mal Garage Band.

ODER, weil es selbiges bewirkt: Öffne in den Dienstprogrammen das "Audio-Midi-Setup" und schaue, ob bei Ausgang das Format "44 100,0 Hz" angeklickt ist.

War bei mir mal der Grund (also ein anderes Format als das obige, richtige!), dass ich keine Systemtöne mehr hatte.

Aber wie gesagt, ist nur ein Schuss ins Blaue.

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
22.03.2010, 18:50
Und? Haste meinen Tipp probiert, Florian?

orange
22.03.2010, 20:24
Original von Koenig Kurt
Und? Haste meinen Tipp probiert, Florian?
habe ich. werde aber nicht schlau daraus....

wenn ich die lautstärke mit F10 & F11 verändern will, dann ist das "laulos" symbol aktiv... :ka: mein rechner scheint keine internen lautsprecher mehr zu kennen....

http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/screen.jpg

orange
22.03.2010, 20:34
wenn ich den kopfhörer ziehe, dann gehen die regler des digitalen ausgangs auf "null". wenn ich jetzt z.B itunes starte und einen song starte, dabei in die kopfhörerbuchse schaue, sehe ich das rote licht des optischen signals aufleuchten....

garage band habe ich nicht mehr. habe es deinstalliert..:( den kopfhörer habe ich jetzt auch schon 30x rein und wieder rausgezogen. keine änderung.

Koenig Kurt
22.03.2010, 20:54
Lies mal hier! (http://blog.directorgate.com/index.php/2008/macbook-mit-audioproblem-interne-lautsprecher/comment-page-3/#comment-1304)

Ansonsten würde ich mich mal auf die Suche bei macuser.de machen.

Viel Erfolg,
Kurt

HorstDJ
22.03.2010, 22:13
Wie kommst Du denn zu dem Fenster "Audiogeräte"?
Hast Du unter den Systemeinstellungen-->Ton schon einmal nachgesehen?

Liebe Grüße

Stefan

orange
23.03.2010, 11:21
Original von HorstDJ
Wie kommst Du denn zu dem Fenster "Audiogeräte"?
Hast Du unter den Systemeinstellungen-->Ton schon einmal nachgesehen?

Liebe Grüße

Stefan

ja, na klar, das habe ich als erstes gemacht. ton habe ich ja, nur halt über kopfhörer, also über den digitalen ausgang. die internen lautsprecher werden nicht angesprochen. egal mit welcher anwendung.

orange
23.03.2010, 11:23
Original von Koenig Kurt
Lies mal hier! (http://blog.directorgate.com/index.php/2008/macbook-mit-audioproblem-interne-lautsprecher/comment-page-3/#comment-1304)

Ansonsten würde ich mich mal auf die Suche bei macuser.de machen.

Viel Erfolg,
Kurt

ui...danke für den link. er beschriebt exakt mein problem. ich werde später mal den versuch starten. bin gerade in der firma und habe ne "dose" vor mir..;)

le0p0ld
23.03.2010, 14:00
Weiß jemand von Euch, wie ich einem bestimmten Dateiformat dauerhaft ein gewisses Programm zum Öffnen zuweisen kann?

Es geht ja, wenn man eine Datei hat, über Rechtsklick -> Informationen und dann bei "öffnen mit" und dort "für alle ändern".
Bei mir funktioniert das aber nicht.
Gibt es noch einen bestimmten Weg?

In diesem Fall will ich PDF-Dateien nicht mehr mit Adobe Acrobat Professional, sondern mit Vorschau öffnen.

Danke!

Hypophyse
23.03.2010, 14:13
Viele Wege (http://www.apfelwiki.de/Main/DateiOeffnenMitProgrammX) führen nach Rom. ;)

le0p0ld
23.03.2010, 16:40
Es funktioniert mit dem RCDefaultApp.

Danke! :verneig:

Coney
18.05.2010, 10:36
Es gibt jetzt auch ein Update für das weiße Unibody-Macbook:

http://www.apple.com/de/macbook/

Der Preis ist leider auch um 100,- gestiegen.

Zum nächsten iPhone sind wieder Neuigkeiten durchgesickert:

http://www.mainguyen.vn/tintuc/chitiet/them-hinh-anh-va-video-can-canh-khac-cua-iphone-4g-tai-viet-nam-983-1.html

ehemaliges mitglied
18.05.2010, 10:56
Mist, mein vietnamesisch ist etwas dürftig. ;)

Sind die Bilder nicht identisch zu denen, die schon vor ein paar Tagen im iPhone-Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55104&threadview=0&hilight=iphone&hilightuser=0&page=1) die Runde gemacht haben?

Coney
18.05.2010, 10:57
Fast.

Mawal
18.05.2010, 11:27
Original von Coney
Es gibt jetzt auch ein Update für das weiße Unibody-Macbook:

http://www.apple.com/de/macbook/

Der Preis ist leider auch um 100,- gestiegen.



eher untinteressant...dann doch lieber ein MB Pro...

Coney
18.05.2010, 11:33
Original von Mawal
eher untinteressant...dann doch lieber ein MB Pro...

Zumal der Preisunterschied heute um 100,- geschrumpft ist, da das kleinste MB Pro nicht teurer wurde. Dafür gibts Alu statt Plastik, 2GB mehr Arbeitsspeicher und eine beleuchtete Tatatur.

Subdate300
02.06.2010, 20:25
Wie kann ich mit dem iMac ein Bildschirmphoto machen :ka:

orange
02.06.2010, 20:27
programme-->dienstprogramme-->bildschirmphoto...

Diamand&Pearls
02.06.2010, 20:29
Oder so
besser noch das SnapnDrag

http://snapndrag.softonic.de/mac

Die Tastaturkürzel

Die Standardfunktion erzeugt ein PNG (seit Tiger, vor Tiger war es PDF) und legt es standardmäßig auf dem Schreibtisch ab.

Bild des ganzen Bildschirminhalts als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 3
Bild eines Teils des Bildschirminhalts als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 4
zeigt ein Fadenkreuz mit dem sich der zu fotografierende Bereich markieren lässt.
Bild eines offenen Fensters, Menüleiste, Dock oder anderen Bereichs als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 4 danach Leertaste
zeigt einen Fotoapparat mit dem sich das zu fotografierende Fenster anklicken lässt. Erneutes drücken der Leertaste (space) bringt wieder das Fadenkreuz.

Passion
02.06.2010, 20:32
Habe im Dashboard so ein Bildschirmfotoprogramm reingelegt, scheint mir am schnellsten zu gehen.

orange
02.06.2010, 20:36
Original von Passion
Habe im Dashboard so ein Bildschirmfotoprogramm reingelegt, scheint mir am schnellsten zu gehen.

das ist ne gute lösung.... ich nutze dashboard viel zu wenig..... :rolleyes:

Subdate300
02.06.2010, 20:39
Original von Diamand&Pearls
Oder so
besser noch das SnapnDrag

http://snapndrag.softonic.de/mac

Die Tastaturkürzel

Die Standardfunktion erzeugt ein PNG (seit Tiger, vor Tiger war es PDF) und legt es standardmäßig auf dem Schreibtisch ab.

Bild des ganzen Bildschirminhalts als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 3
Bild eines Teils des Bildschirminhalts als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 4
zeigt ein Fadenkreuz mit dem sich der zu fotografierende Bereich markieren lässt.
Bild eines offenen Fensters, Menüleiste, Dock oder anderen Bereichs als Datei auf dem Schreibtisch sichern
Apfel + Shift + 4 danach Leertaste
zeigt einen Fotoapparat mit dem sich das zu fotografierende Fenster anklicken lässt. Erneutes drücken der Leertaste (space) bringt wieder das Fadenkreuz.

Is ja geil :cool:

Kann man statt des PNG´s auch auf PDF umstellen?

Diamand&Pearls
02.06.2010, 20:42
Soviel ich weiss nur als JPEG, PNG, TIFF oder GIF

Subdate300
02.06.2010, 20:46
Wo kann ich das umstellen?

Hypophyse
02.06.2010, 20:50
Original von Subdate300
Kann man statt des PNG´s auch auf PDF umstellen?

Mit Screenshot Plus (http://www.apple.com/downloads/dashboard/business/screenshotplus.html) (Dashboard Widget) kannst du das Bild in der Vorschau öffnen und von dort aus als PDF speichern.

Subdate300
02.06.2010, 20:56
Echt klasse! Vielen Dank :dr:

Passion
02.06.2010, 21:22
Genaus das! Ist prima. Als Mac Vollblutneuling sucht man halt ein bisschen intensiver als bei nem Windows Rechner. Mit Erfolg. ;)

Mr. Pink
02.06.2010, 21:55
Spitzen Widget! Danke Roland :gut:

Mostwanted
02.06.2010, 22:07
Die meisten User wissen noch nicht mal das man mit F12 die Widgets aufruft und das bzw. was es da alles gratis gibt ;-)


http://www.apple.com/downloads/dashboard/

Mr. Pink
02.06.2010, 22:16
Habe gute 25 Jahre Windows hinter mir. Seit DOS 4.0 habe ich jedes verdammte Windows Release mitgemacht. Vor vier Wochen auf Mac umgestiegen.
Was für eine Erleichterung dieses OS ist. Lese hier immer wieder mal rein um gute Tipps und Tricks zu bekommen :gut:

Mostwanted
02.06.2010, 23:19
Lol, mein erster echter PC war ein Tandon 286 mit Dos auf 5,25 Disketten :)

Hypophyse
02.06.2010, 23:42
Original von Hypophyse
Mit Screenshot Plus (http://www.apple.com/downloads/dashboard/business/screenshotplus.html) (Dashboard Widget) kannst du das Bild in der Vorschau öffnen und von dort aus als PDF speichern.

Ich seh grad, PDF geht auch direkt aus dem Widget, dazu braucht's also gar keine Vorschau. :gut:

mob
03.06.2010, 08:46
Ach der gute MAC... Seit Apple sein OS für die Intel's fit gemacht hat und Bootcamp auch mit Win7 sauber läuft, wird es in näherer Zukunft fast keine "echten" Windows User mehr geben. :op:

Das einzige womit ich noch heute meine Probleme habe ist beim Email schreiben:

- Email Text schreiben...
- Betreff schreiben...
- Email Name schreiben (aus versehen Apfel-Q) gedrückt) und schwups ... NOCHMAL!!!

Gruß Marc

PCS
03.06.2010, 09:22
Original von mob
Das einzige womit ich noch heute meine Probleme habe ist beim Email schreiben:

- Email Text schreiben...
- Betreff schreiben...
- Email Name schreiben (aus versehen Apfel-Q) gedrückt) und schwups ... NOCHMAL!!!



OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOJAAAAA!!!!!!! :motz:

Speziell im Parallelbetrieb mit nem Windows Rechner schon x-mal passiert.

Aber schön zu hören, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem. :D

mller
03.06.2010, 10:14
wenn ich die kw über abonements geladen habe werden sie nicht mit dem iphone syncronisiert!

gibt es da eine lösung ohne seperates app?

gruss
dieter

Mostwanted
03.06.2010, 10:50
Original von PCS

Original von mob
Das einzige womit ich noch heute meine Probleme habe ist beim Email schreiben:

- Email Text schreiben...
- Betreff schreiben...
- Email Name schreiben (aus versehen Apfel-Q) gedrückt) und schwups ... NOCHMAL!!!



OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOJAAAAA!!!!!!! :motz:

Speziell im Parallelbetrieb mit nem Windows Rechner schon x-mal passiert.

Aber schön zu hören, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem. :D


Dann installiert Euch auf dem Mac ein Hot-Key Programm wie dieses hier:

http://www.heise.de/software/download/butler/51071


und weisst der Funktion "Apfel + Q" etwas unschädliches zu....

Passion
03.06.2010, 12:35
Original von mob
Ach der gute MAC... Seit Apple sein OS für die Intel's fit gemacht hat und Bootcamp auch mit Win7 sauber läuft, wird es in näherer Zukunft fast keine "echten" Windows User mehr geben. :op:

Das einzige womit ich noch heute meine Probleme habe ist beim Email schreiben:

- Email Text schreiben...
- Betreff schreiben...
- Email Name schreiben (aus versehen Apfel-Q) gedrückt) und schwups ... NOCHMAL!!!

Gruß Marc

Da gebe ich Dir absolut Recht.

Aber! So richtig zeigen wird es sich erst, ob der Mac qualitativ dem PC (Dell) gleichwertig ist oder ob die Hardware innerhalb kurzer Zeit zu nerven beginnt, denn da muss der Support ran und ob die Apple Jungs den Dell Jungs das Wasser reichen können wird sich dann final rausstellen. Professionelle Hilfe am Telefon zu nahezu jeder Uhrzeit, per mail und per fax.

PCS
05.06.2010, 13:01
Hier. Mal ne Frage. Kann es sein, dass der Mac keine Dateien auf eine mit
NTFS formatierte Platte kopieren kann? 8o

le0p0ld
05.06.2010, 13:04
Womit schreibt Ihr denn Eure Mails? Wenn Ihr die mit iMail schreibt, fragt er bei einer angefangenen Mail doch nach, ob er den Entwurf speichern soll?!

orange
05.06.2010, 13:05
Original von PCS
Hier. Mal ne Frage. Kann es sein, dass der Mac keine Dateien auf eine mit
NTFS formatierte Platte kopieren kann? 8o

Ja, ist so. lesen ja, schreiben nein. Entweder Platte in FAT32 konvertieren oder ein Tool, mit der MacOS es dann doch kann aus dem Netz laden. Mir fällt gerade der Name nicht.... Kann man 10 Tage testen und dann bei Bedarf für einen 10er kaufen....

http://www.tuxera.com/products/tuxera-ntfs-for-mac/

http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/

http://www.macwelt.de/artikel/Macnews+Meldung/346807/macfuse_ntfs_unter_mac_os_x/1

PCS
05.06.2010, 13:12
Ah Danke. Dann sind die 14 Stunden von gestern ja vielleicht doch nicht ganz umsonst... :rolleyes:

orange
05.06.2010, 13:14
Original von PCS
Ah Danke. Dann sind die 14 Stunden von gestern ja vielleicht doch nicht ganz umsonst... :rolleyes:

ich hab ne trial version auf meinem macbook. bin gerade in der firma und schicke dir später noch den namen. kann man 10 tage nutzen und muss danach registriert werden. in der zeit kann man aber die software voll nutzen. ist kinderleicht und funktioniert einwandfrei.... mir fällt nur gerade der name nicht ein...

PCS
05.06.2010, 13:15
:gut:

orange
05.06.2010, 13:18
Ich habs. PARAGON (http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/download.html) war es...

Mostwanted
05.06.2010, 19:05
Original von le0p0ld
Womit schreibt Ihr denn Eure Mails? Wenn Ihr die mit iMail schreibt, fragt er bei einer angefangenen Mail doch nach, ob er den Entwurf speichern soll?!

Mit Mail (Ohne "i"), ja, wenn man das email fenster schliessen will kommt die abfrage.

Wegener22
05.06.2010, 20:35
Original von PCS
Hier. Mal ne Frage. Kann es sein, dass der Mac keine Dateien auf eine mit
NTFS formatierte Platte kopieren kann? 8o

MacOS 10.6 Snow Leo kann das von Haus aus,
man muss es erst freischalten. Dafür gibt es eine kryptische Kommandozeile
oder auch kostenlose Tools z.B.:
SL-NTFS (http://www.aptgetupdate.de/2010/03/08/sl-ntfs-10-6-ntfs-volumes-schreibend-einrichten/)

Mostwanted
05.06.2010, 23:54
Über Terminal kann man durchaus die HD zerschiessen. Der Grund für die nicht freigeschaltete Funktion dürften mangelnde Rechte von Apple an NTFS (von MS) liegen.

Die Jungs hier haben eine Lizenz für die Treiber, lange Erfahrung und es läuft - bisher - auf mehreren TB an externen MAC HDs im Alltagsbetrieb fehlerfrei:

http://www.tuxera.com/products/tuxera-ntfs-for-mac/

Coney
16.06.2010, 11:04
OS X 10.6.4 ist da.

mob
17.06.2010, 09:41
Hallo Mac Jünger,

ich will meinen Stromanschluss für die (alte) externe 3.5" Festplatte loswerden und plane mir für die Time Machine eine externe 2.5" Festplatte über Firewire 800 an den imac zu klemmen.

meine bisherige Auswahl ist diese hier:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=9012_10105&products_id=4214&

kann mir jemand was zu dieser Festplatte sagen oder eine andere empfehlen.
Die Festplatte muss 1TB haben und sollte stromlos über Firewire 800 abschließbar sein. Firewire wegen der hohen Datenrate und der guten Stromleistung am Port. Mit USB hab ich mir schon zwei Gehäuse (usb platinen) zerschossen.

Danke,
Gruß Marc

ehemaliges mitglied
17.06.2010, 10:24
Hallo,

ich habe fuer unsere MacBooks Pro jeweils eine von Western Digital mit FW 800 und fuer den iMac die WD MyBook 1TB, allerdings USB.

Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Hier gibt es eine, die in etwa Deine Anforderungen erfuellt:

http://www.wdc.com/en/products/index.asp?cat=34

Die groesste ohne externe Stromversorgung hat aber momentan 640 GB.

mob
17.06.2010, 11:01
Original von Magic
Hallo,

ich habe fuer unsere MacBooks Pro jeweils eine von Western Digital mit FW 800 und fuer den iMac die WD MyBook 1TB, allerdings USB.

Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Hier gibt es eine, die in etwa Deine Anforderungen erfuellt:

http://www.wdc.com/en/products/index.asp?cat=34

Die groesste ohne externe Stromversorgung hat aber momentan 640 GB.

interessant... Hast du die auch mit der WD Software am MacBook? Speziell würde mich hier nur die Passwortfunktion interessieren in Verbindung mit Time Machine. Kann ich das Backup von WD ausschliessen ohne Einbusen?

Von der Größe her passt das schon. Dann kommt für die Daten noch eine zweite via Sync ans USB.

Gruß Marc

ehemaliges mitglied
17.06.2010, 11:24
Ich habe ja auch die Time Capsule und die 1 TB-Platte am iMac ist nur noch zur Sicherheit. Als Backup-Programm nehme ich SuperDuper und bin zufrieden damit.

orange
17.06.2010, 11:26
Original von mob
interessant... Hast du die auch mit der WD Software am MacBook? Speziell würde mich hier nur die Passwortfunktion interessieren in Verbindung mit Time Machine. Kann ich das Backup von WD ausschliessen ohne Einbusen?


genau das problem hatte ich letzte woche bei einem freund und seinem neuen imac. time machine lies sich erst starten, nachdem per passwort die festplatte freigeschaltet war. auf den ersten blick lies sich die funktion auch nihct abstellen. irgendwie kompliziert vom handling, obschon WD überragende platten baut und die performance mit FW800 top ist... einzig das handling..... "platte ran, time machine starten und los geht es"...lief nicht so einfach...

bonkers
29.06.2010, 17:39
Wenn ich im Finder nach "Alle Bilder", "Alle Filme" oder "Alle Dokumente" suche, wie kann ich die Ergebnisliste dann nach Größe ordnen lassen? Das ist bei mir grau hinterlegt und auch über die Reiter nicht anwählbar.
Das gleiche unter Darstellungsoptionen...

Jemand 'ne Idee?

Donluigi
29.06.2010, 18:05
Hier, ist das eigentlich sicher, daß es für Mac keine Viren gibt?

paddy
29.06.2010, 18:07
http://www.architektenwerk.de/mac_os_viren.html

Dr. K
30.06.2010, 11:59
Hallo!

Jetzt brauche ich mal Hilfe und zähle auf euch.

Folgendes:

Ich habe ein MacBook mit 120GB Festplatte. Vorm Urlaub hatte ich noch gute 40GB freien Festplattenspeicher, jetzt habe ich "nur" noch 25GB. Im Urlaub hatte ich das MB mit dabei und immer mal wieder die Photos draufgespielt. Das waren ein paar GB, aber keine fuffzehn. Hab' ich da versehentlich irgendeinen Quatsch gemacht? Wie finde ich heraus, was ich da verbockt habe bzw. welche riesigen Dateien sich mir/meiner Festplattenkapazität in den Weg stellen?

Danke für Ideen und Hilfen. :gut:

Gruß,
Marco.

Dr. K
30.06.2010, 17:01
Zu Hülf... X(

Coney
30.06.2010, 17:10
Schick mal eine PN an Roland (Hypophyse) - wenn der nicht weiter weiß, dann keiner.

ehemaliges mitglied
30.06.2010, 17:12
Dann loesche / lagere den Ordner mit den Bildern mal aus und siehe nach, ob Du wieder 40 GB freien Speicher hast....vielleicht in RAW fotografiert ?

roland
30.06.2010, 17:15
marco, das Backupprogramm hat bei mir ähnliches gemacht durch das tägliche backuppen :D
Schau mal nach ob Du dort nicht einige Tage bzw Wochen löschen kannst

21prozent
30.06.2010, 17:18
Die Frage kann man nicht remote beantworten, es gibt mindestens 1000 mögliche Gründe, hier mal ein Auszug...

1. Bei dir läuft VMWare oder Parallels und du hast absichtlich/unabsichtlich einen Snapshot gemacht.

2. Du hast vergessen, den Papierkorb zu leeren

3. Die Fotos sind doch größer als du dachtest

4. Du hast absichtlich/unabsichtlich FileFault aktiviert und die generierten Images müllen dich jetzt zu

5., 6., 7........., etc...., etc......

Ich würde mal systematisch an die Sache rangehen und mir die Foldergrössen einen nach dem anderen ansehen (markieren und dann Apfel-I). Wird ein halbes Stündchen dauern und vielleicht weisst du nachher immer noch nicht mehr - vielleicht aber doch...

Hypophyse
30.06.2010, 23:20
Original von Dr. K
Vorm Urlaub hatte ich noch gute 40GB freien Festplattenspeicher, jetzt habe ich "nur" noch 25GB. Im Urlaub hatte ich das MB mit dabei und immer mal wieder die Photos draufgespielt. Das waren ein paar GB, aber keine fuffzehn.

Hast du die Bilder noch irgendwo in einem Verzeichnis herumliegen? Dann ist's folgender Grund:

iPhoto und Aperture referenzieren die Fotos (in der Standardeinstellung) nicht vom eigentlichen Speicherort, sondern kopieren sie in die interne Bibliothek. Jedes importierte Bild, das zusätzlich irgendwo herumliegt verbrät demnach den doppelten Platz. Die Apple-Programme machen die parallele Pflege in irgendwelchen Verzeichnissen überflüssig, du kannst die Originale jederzeit wieder exportieren - meine Empfehlung für Nur-Anwender also: weg damit.

Ferner führt jede Modifikation am Bild (Drehen, Helligkeit usw. usf.) dazu, dass in dieser Bibliothek nicht nur das Originalbild unter "Originals" liegt, sondern zusätzlich noch das veränderte unter "Modified". Hat den Vorteil, dass man jedes selbst verhunzte Bild wieder in den Originalzustand zurückversetzen kann, benötigt aber im Anlassfall den zwei- (siehe oben) oder dreifachen Speicherplatz. Das ist prinzipbedingt einfach so.

Willst du die Bilder selbst irgendwo im Verzeichnis ablegen und iPhoto lediglich als Bilderverwaltung nutzen, musst du das erste Häkchen entfernen:
http://img708.imageshack.us/img708/6439/iphoto.png
Ändert nichts am verbrauchten Platz hinsichtlich etwaiger Modifikationen, verhindert aber die Kopie in die genutzte Bibliothek. Das wäre der zweite mögliche Weg, den ich bevorzuge, weil ich schnellen Zugriff auf die Bilder ohne eine riesige Suite bevorzuge.

craon
01.07.2010, 01:14
Wenn du die Fotos in iPhoto verwaltest, kann es auch daran liegen, dass iPhoto sobald du das Bild bearbeitest eine Kopie anlegt, damit du die Änderungen wieder rückgängig machen kannst.

sorry hatten den Absatz bei meinem Vorschreiber übersehen.

Dr. K
01.07.2010, 11:23
O.k.

Zuerst einmal HERZLICHEN DANK, dass ihr euch meines Anliegens angenommen habt. :gut:

So bin ich mittlerweile "so zwischendurch" mal vorgegangen.

1. Einen Snapshot hat Parallels nicht erstellt. Das habe ich herausfinden können.

2. Die von dir, Roland, beschriebene Vorgehensweise bzgl. des Imports gilt doch dann "nur" für zukünftige Imports von Bildern, richtig?

3. Gerne würde ich jetzt noch wissen, wo sich die Ordner "Originals" und "Modified" finden. Da würde ich gerne als nächstes etwas "ändern". Danke für einen Tipp.

Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?

Danke für Tipps! :gut:

21prozent
01.07.2010, 11:46
Original von Dr. K
Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?


Ein klickeltiklick-Tool fällt mir nicht ein, allerdings kannst du dir mit folgendem Kommando im Terminal die Grösse aller Ordner in MBytes anzeigen lassen...

find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

Nimm dir 1 Stunde Zeit und mache mal folgendes...

1. Unter Programme->Dienstproramme "Terminal" öffnen
2. Im geöffneten Terminal folgenden Befehl eingeben...

cd /

3. Dann folgendes Kommando eingeben...

sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

Du wirst jetzt nach deinem Passwort gefragt (nicht dem Admin-Passwort). Gib dein Passwort einfach ein und warte 1, 2 Stunden. Du bekommst schliesslich eine Liste mit allen Ordnern auf deinem System mit vorgestellter Zahl, die die Grösse in MB repräsentiert. Das ganze wrd nach Foldergrösse sortiert.

Die List könnte sehr lange werden, wenn du das ganze in eine Textdatei namens "dummy.txt" schreiben möchtest um es später in Ruhe mit einem Texteditor anzusehen, dann ergänze das o.g. Kommando zu folgendem...

sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n > $HOME/dummy.txt

"dummy.txt" findest du übrigens später wieder in deinem Home-Directory.

Hypophyse
01.07.2010, 18:49
Original von Dr. K
2. Die von dir, Roland, beschriebene Vorgehensweise bzgl. des Imports gilt doch dann "nur" für zukünftige Imports von Bildern, richtig?
Richtig. Um alle bereits vorhandenen Fotos nur zu referenzieren, müsstest du sie zunächst in Verzeichnisse exportieren, in iPhoto löschen, das Häkchen entfernen und dann neuerlich importieren. Vorsicht, dabei gehen leider alle bereits erkannten Gesichter verloren, du müsstest von vorne beginnen. Ferner exportiert iPhoto meines Wissens nur die modifizierten Fotos, ein "rückgängig" ist dann nicht mehr möglich.



Original von Dr. K
3. Gerne würde ich jetzt noch wissen, wo sich die Ordner "Originals" und "Modified" finden. Da würde ich gerne als nächstes etwas "ändern". Danke für einen Tipp.
Dein Benutzer -> Pictures -> iPhoto Library -> Rechtsklick -> "Paketinhalt anzeigen"

Bitte nicht manuell eingreifen, damit zerschießt du dir die Bibliothek ...



Original von Dr. K
Gibt's noch eine weiter Möglichkeit im Überblick zu sehen, welche Ordner wie groß sind bzw. wann diese zuletzt verändert wurden?!?
JDiskReport (http://www.jgoodies.com/freeware/jdiskreport/)

pelue
17.07.2010, 06:47
So, gestern ist mein Macbook mitten im Betrieb (Akku) plötzlich ausgegangen. Innerhalb einer Sekunde war es tot. Akku hatte noch 47% Saft lt. Anzeige.

Ans Netz gehangen und Akkuanzeige zeigte 0%. Nach 5 Min. wurde es wieder geladen.

Also ist wohl eine neuer Akku fällig. Meiner hat in den letzten 3 Wochen rapide abgebaut. Nach 18 Monaten und 276 Ladezyklen nur noch 53% der maximalen Kapazität.

Ist das im Rahmen?

Mawal
22.07.2010, 21:28
...so seit heute Abend bin ich auch ein Mac User....endlose Fragen werden kommen...

bis jetzt bin aber angetan...

ch habe das Macbook von Kiki aus dem Network...2Ghz 2Gb Ram, ist Speicheraufrüstung sinnvoll? Ich mach nichts besonderes damit.

Internet, Office, CDs rippen, ein bisschen Bildbearbeitung...das ist es..

Wegener22
22.07.2010, 21:33
Original von pelue
So, gestern ist mein Macbook mitten im Betrieb (Akku) plötzlich ausgegangen. Innerhalb einer Sekunde war es tot. Akku hatte noch 47% Saft lt. Anzeige.

Ans Netz gehangen und Akkuanzeige zeigte 0%. Nach 5 Min. wurde es wieder geladen.

Also ist wohl eine neuer Akku fällig. Meiner hat in den letzten 3 Wochen rapide abgebaut. Nach 18 Monaten und 276 Ladezyklen nur noch 53% der maximalen Kapazität.

Ist das im Rahmen?

Nicht unbedingt gleich den Akku tauschen, versuchs erst einmal mit einer
Kalibrierung:
MacBookakku kalibrieren (http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.5/de/9036.html)

Meinen MacBook Pro Akku habe ich nach 3 Jahren und etwa 200 Ladezyklen von
schlappen 60% auf 83% "regenerieren" können.

dj74
22.07.2010, 21:41
Original von pelue
So, gestern ist mein Macbook mitten im Betrieb (Akku) plötzlich ausgegangen. Innerhalb einer Sekunde war es tot. Akku hatte noch 47% Saft lt. Anzeige.

Ans Netz gehangen und Akkuanzeige zeigte 0%. Nach 5 Min. wurde es wieder geladen.

Also ist wohl eine neuer Akku fällig. Meiner hat in den letzten 3 Wochen rapide abgebaut. Nach 18 Monaten und 276 Ladezyklen nur noch 53% der maximalen Kapazität.

Ist das im Rahmen?

Ja, leider....
Die Akkus bauen sehr schnell ab, wenn es mal soweit ist....

Eine Rekalibrierung bringt zwar die Anzeige wieder in die richtige Richtung, aber meine Erfahrung zeigt, dass die Akkus trotzdem nie wieder richtig laufen, sobald sie mal unter 80% Kapazität gerutscht sind...

Bei meinem MacBookPro ist der erste Akku jetzt nach 3 Jahren und ca 300 Zyklen hinüber...
Innerhalb eines Monats ging es von ca. 80% (ca. 1,75 Stunden) auf rund 65% zurück. Aber es hält keine 65% der ursprünglichen Zeit mehr durch.. nach weniger als 45 Minuten ist der Ofen aus...

Bei meinem iBook hielt der Akku nur rund 1,5 Jahre und lief zuletzt nur noch 2 Minuten lang....

dj74
22.07.2010, 21:51
Original von Mawal
ch habe das Macbook von Kiki aus dem Network...2Ghz 2Gb Ram, ist Speicheraufrüstung sinnvoll?


2 GB sind für den Anfang sicher ausreichend, ausser Du willst mit umfangreichen Programmen à la Photoshop arbeiten...

Du kannst mit dem Programm Aktivitätsanzeige (Programme -> Dienstprogramme -> Aktivitätsanzeige) die aktuelle Systemauslastung überprüfen.

Musst aber vor dem RAM-Kauf prüfen, ob das MacBook mehr als 2GB kann... Nicht jedes Modell war dazu in der Lage.

21prozent
22.07.2010, 22:20
Original von Mawal
...so seit heute Abend bin ich auch ein Mac User....endlose Fragen werden kommen...

bis jetzt bin aber angetan...

ch habe das Macbook von Kiki aus dem Network...2Ghz 2Gb Ram, ist Speicheraufrüstung sinnvoll? Ich mach nichts besonderes damit.

Internet, Office, CDs rippen, ein bisschen Bildbearbeitung...das ist es..

Super, gratuliere :dr:

Einen schönen Schnapp hast du gemacht. Ob die 2 GB ausreichen zeigt sich sehr schnell...

Gertschi
23.07.2010, 07:16
Hallo Leute!

Frage zu den Ladezaklen: Wo sehe ich, wie oft der Akku geladen wurde?

Danke

Kiki Lamour
23.07.2010, 07:36
ich google das mal für dich

http://www.mac-direkt.de/ladezyklen-akku-macbook.html

Wegener22
23.07.2010, 07:51
Original von Gertschi
Hallo Leute!

Frage zu den Ladezaklen: Wo sehe ich, wie oft der Akku geladen wurde?

Danke

Sehr nettes Tool:
Coconut Battery (http://www.coconut-flavour.com/coconutbattery/)

Gertschi
23.07.2010, 07:53
Kiki-Baby,

vielen Dank!

(Haette ich auch selber draufkommen koennen...) :)

ulfale
23.07.2010, 07:59
Hey, Gertschi, gehst heut auch auf iPad-Jagd? :D

neunelfer
23.07.2010, 08:48
Meine Adresszeile bei Safari ist weg. Wo finde ich die wieder?

Gertschi
23.07.2010, 08:49
Original von ulfale
Hey, Gertschi, gehst heut auch auf iPad-Jagd? :D

Hi Oliver,

nein - das schaffe ich heute leider nicht: Sitze bereits in der Firma... Am Nachmittag/Abend treffe ich mich mit ein paar Freunden/ehem. Studienkollegen und morgen erhole ich mich von heute ;)

Mawal
23.07.2010, 09:04
Original von neunelfer
Meine Adresszeile bei Safari ist weg. Wo finde ich die wieder?

unter "Darstellung" oben im Menü...fehlende Leiste einfach wieder einblenden..

Mostwanted
23.07.2010, 09:27
Original von neunelfer
Meine Adresszeile bei Safari ist weg. Wo finde ich die wieder?


Safari-Darstellung- (Und dann einfach die gewünschte Leiste auf den leeren Platz im Browser ziehen, wo das gute Stück hingehört)




@ Ulrich

2 GB langen,ich habe hier ein MBP mit 2 und eines mit 4. bei normaler Anwendung kein Unterschied. Ausser Du hantierst mit großen Dateien im Speicher oder hast z.B. Paralles zusätzlich immer an. In der Aktivitätsanzeige siehst du die Auslastung und welches Programm was verbraucht.

neunelfer
23.07.2010, 09:34
Hm...finde da keine Adresszeile....sie ist einfach weg...

Mostwanted
23.07.2010, 09:41
Im Safari steht oben "Darstellung". Dort auswählen "Symbolleiste anpassen". Jetzt erscheinen Symbole, darunter auch eine Abbildung der original Leiste, unter dem Satz "..oder bewegen Sie den Standartsatz in die Symbollleiste"

Du klickst mit der Maus drauf und ziehst mit gedrückter Maustaste das Bild in den leeren Teil des Browsers, auf dem die Leiste vorher war.

neunelfer
23.07.2010, 09:54
Danke, hat geklappt!! :verneig:

Mostwanted
27.07.2010, 13:55
Neues Spielzeug:

http://store.apple.com/de

Edmundo
27.07.2010, 13:59
Endlich neue MacPros?

Mostwanted
27.07.2010, 14:08
Auch :jump:

Mawal
27.07.2010, 14:20
ich sehe nur Telesales...:=)

Edmundo
27.07.2010, 14:34
Was ist an den Pros neu???

Passion
27.07.2010, 14:35
Schon wieder neue Pro`s? :grb:

Mostwanted
27.07.2010, 14:37
Die sind mehr als überfällig. Mac Pro (Nicht MacBook Pro)

Passion
27.07.2010, 14:37
Oops. Verlesen sorry. Mac Pro. Sind diese Standkisten richtig.

Edmundo
27.07.2010, 14:38
Ja, aber da ist nix neues, oder?

Mostwanted
27.07.2010, 14:40
Geduld :op:

Wurstwasser
27.07.2010, 14:41
Neue iMacs mit Touchpads!

http://www.apple.com/imac/

Mawal
27.07.2010, 15:06
das neue touchpad ist mal klasse..:gut:

Edmundo
27.07.2010, 15:11
http://www.apple.com/macpro/

YES!!!

Edmundo
27.07.2010, 15:12
Original von Mawal
das neue touchpad ist mal klasse..:gut:

oh ja, sehr genial!

Mostwanted
27.07.2010, 15:27
Ich habe ein Ladegerät erworben :D

Mawal
27.07.2010, 15:33
du bist eben ein echter big spender, Geregor...was die übrige Imac hardware insbesondere die Grafik angeht, so ist dies extrem unbeeindruckend...sieht so aus als ob Apple billig Resposten erworben hätte und die jetzt mit einem hohen Aufschlag verkauft....die englischsprachigen Foren sind "underwhelmed"...

ehemaliges mitglied
27.07.2010, 17:33
Willkommen auf der guten Seite der Macht, Ulrich! :dr:

orange
27.07.2010, 19:30
Original von Mawal
du bist eben ein echter big spender, Geregor...was die übrige Imac hardware insbesondere die Grafik angeht, so ist dies extrem unbeeindruckend...sieht so aus als ob Apple billig Resposten erworben hätte und die jetzt mit einem hohen Aufschlag verkauft....die englischsprachigen Foren sind "underwhelmed"...

die durchschnittliche hardware performance gleicht das OS und der glaube an den weihnachtsmann wieder aus.....;)

Mawal
27.07.2010, 19:32
ganz bestimmt...bin ja auch zufriedener Apple-Konvertit...

orange
28.07.2010, 14:52
mal am rande: gibt es eigentlich eine all-in-one lösung a la imac im pc bereich ?

Mostwanted
28.07.2010, 14:57
Von HP und Sony, die sind am besten.


http://www.cyberport.de/?DEEP=1129-167&APID=204

JakeSteed
28.07.2010, 15:13
Und im Herbst kommt endlich das längst überfällige 27" Cinema Display (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hochaufloesendes-Cinema-Display-1046921.html). Gleichzeitig werden 24" und 30" in Rente geschickt :gut:

Unique
28.07.2010, 16:34
Boah hab meinen 21,5" iMac vor einem Monat gekauft, jetzt isser schon wieder veraltet ;(

Mostwanted
28.07.2010, 17:07
Wenn dir die Leistung langt, dann gibt es keinen Grund zum ärgern :ka:


Das ist bei Apple nicht so wie im PC Bereich, wo alle Vorgänger wertlos werden. Tragischer wäre ein neues Design, aber selbst da verliert man wenig Geld.

Passion
28.07.2010, 17:12
Veraltet ist er nur wenn du ihn nicht benötigst. Wenn du ihn dediziert benutzt ist er solange brauchbar bis er mangels Leistung ersetzt werden muss.

Ist er dir zu schwach?

Unique
28.07.2010, 17:52
Nein bin eigentlich sehr zufrieden, mehr Arbeitsspeicher wäre vielleicht noch eine Investition, die ich zukünftig nachholen werde. Ich habe jetzt 4GB.
Vom Design her hat sich ja nichts geändert.

ulfale
28.07.2010, 17:53
Kann man auch ein MBP von 2 auf 4 GB aufrüsten?

Passion
28.07.2010, 17:55
Klar. Nur wozu? Mehrere virtuelle Systeme, dann ja.

ulfale
28.07.2010, 17:59
Warum möchte man einen Computer aufrüsten? :grb:

Passion
28.07.2010, 18:00
Nein, warum möchte man den Hauptspeicher von 2 auf 4 erhöhen. So... ;)

ulfale
28.07.2010, 18:02
...um mehr Arbeitsspeicher zu haben...

Passion
28.07.2010, 18:04
:D :dr:

orange
28.07.2010, 18:05
Original von Mostwanted
Von HP und Sony, die sind am besten.


http://www.cyberport.de/?DEEP=1129-167&APID=204

liest sich nicht schlecht das HP teil.... okay, cpu etwas schwach, aber wer nicht rippt oder explzite CPU lastige tasks hat, wird damit bestimmt freude haben....

Mawal
28.07.2010, 18:40
Original von ulfale
Kann man auch ein MBP von 2 auf 4 GB aufrüsten?

angeblich bekommt man da auch 6gb rein...hab mein MB auch gerade auf 4GB aufgerüstet...war aber mehr so eine emotional motivierte Sache...entsprechend geht es gefühlt auch viel schneller...=)

ulfale
28.07.2010, 18:54
quanto costa?

orange
28.07.2010, 18:56
Original von Mawal

Original von ulfale
Kann man auch ein MBP von 2 auf 4 GB aufrüsten?

angeblich bekommt man da auch 6gb rein...hab mein MB auch gerade auf 4GB aufgerüstet...war aber mehr so eine emotional motivierte Sache...entsprechend geht es gefühlt auch viel schneller...=)

ist auch meine erfahrung. "musste" unbedingt 4GB haben.... seit dem "rast" mein rechner....;)

ulfale
28.07.2010, 18:58
:D

PCS
28.07.2010, 19:01
Hab vergessen, ob ich 2 oder 4 hab. 8o Woran sehe ich denn das? :grb:

orange
28.07.2010, 19:02
Original von PCS
Hab vergessen, ob ich 2 oder 4 hab. 8o Woran sehe ich denn das? :grb:

oben auf den apfel klicken, dann auf "über diesen mac"....

PCS
28.07.2010, 19:03
:verneig:


4 :gut:

orange
28.07.2010, 19:55
und ? rast dein rechner dank der 4GB auch wie verrückt ? :D

PCS
28.07.2010, 19:56
Alder, der is schnell! Der is SO schnell, das is der Hammer, wie schnell der is. Und jetzt, wo
ich das weiß, da isser sogar NOCH schneller geworden. :D

orange
28.07.2010, 19:57
Original von PCS
Alder, der is schnell! Der is SO schnell, das is der Hammer, wie schnell der is. Und jetzt, wo
ich das weiß, da isser sogar NOCH schneller geworden. :D

:D:D

geil oder ? sobald man es weiß, flimmern die augen....:D

ulfale
28.07.2010, 20:02
:bgdev:

Unique
29.07.2010, 11:34
:D :cool:

Passion
29.07.2010, 11:36
PCS2 :D - der andere!

Passion
29.07.2010, 16:47
Kurze Frage zu den Daten auf nem Mac.

Ich muss wohl mein Macbook weggeben, da die Scharniere knacken als würden Sie abbrechen.

Der mann an der Hotline sagte ich dürfe die Festplatte nicht ausbauen, Garantieverlust und so.

Gut so gemerkt.

Jetzt meine Frage, kann man alle Einstellungen, Daten, Optische Grundeinstellungen "heraussichern" und auf einer zweiten jungfräulichen Macbook Maschine rücksichern?

Geht sowas?

Hypophyse
29.07.2010, 17:08
Jepp. Du erstellst ein Backup mit Time Machine (ist in solchen Fällen eh unumgänglich) und wählst dieses als Datenbasis bei der Installation auf dem Zweitgerät.

Bin so problemlos mit allem Zeugs auf eine größere Festplatte umgezogen.

Mostwanted
29.07.2010, 17:45
Original von Passion

Jetzt meine Frage, kann man alle Einstellungen, Daten, Optische Grundeinstellungen "heraussichern" und auf einer zweiten jungfräulichen Macbook Maschine rücksichern?

Geht sowas?

Den neuen Mac via FW KAbel an den alten schliessen und es wird 1:1 alles übernommen

ulfale
29.07.2010, 17:53
Frage:
wenn ich z.B. vormittags auf dem iPad Mails bekomme und auch öffne, krieg ich die nachmittags nochmal rein, wenn ich das MBP einschalte.
Umgekehrt, wenn ich am MBP Mails reinbekomme, tauchen die am iPad nicht mehr auf!
Was tun?

Am Pad nutz ich das installierte Mailprogramm, am MBP Thunderbird!

orange
29.07.2010, 18:30
Original von ulfale
Frage:
wenn ich z.B. vormittags auf dem iPad Mails bekomme und auch öffne, krieg ich die nachmittags nochmal rein, wenn ich das MBP einschalte.
Umgekehrt, wenn ich am MBP Mails reinbekomme, tauchen die am iPad nicht mehr auf!
Was tun?

Am Pad nutz ich das installierte Mailprogramm, am MBP Thunderbird!

hast du einen imap fähigen mail account ? oder einen pop3 ?

ulfale
29.07.2010, 18:30
:ka:, gmx.at hab ich :ka:

orange
29.07.2010, 18:35
Original von ulfale
:ka:, gmx.at hab ich :ka:

kostenfrei ? dann ist es ein pop3 account. du hast noch die möglichkeit die mails auf dem server zu belassen und sie erneut abzurufen.... besser wäre, wenn du auf einen GMX pro account wechselst. dann ist IMAP möglich und du kannst mit all deinen geräten die mails syncronisieren. die mails und ihre ordnerstrukur bleibt auf dem server und du lässt sie nur auf deinen endgeräten anzeigen. lokale kopien auf deinen geräten, um z.B ohne netzugriff zu lesen, ist jederzeit möglich. IMAP geht auch bei anderen anbietern, wie z.b. mobile me, etc....

log dich mal bei gmx.at ein und lies mal nach. ist dann aber kein kostemfreier account mehr. hast dann aber auch gleich 10GB oder mehr webspace.

Kmunich
29.07.2010, 18:37
ist evtl. wie beim iphone und anderen email Programmen. Mail -> Einstellungen - Accounts - Erweitert und dann Häkchen raus bei "vom Server löschen".

Mostwanted
29.07.2010, 18:37
@oliver

Teste das hier: www.me.com


Lizenzen gibt es in der Bucht für kleines...

orange
29.07.2010, 18:40
Original von Mostwanted
@oliver

Teste das hier: www.me.com


Lizenzen gibt es in der Bucht für kleines...

best choice :gut:

pasta_hansel
29.07.2010, 19:18
yupp!

mobileme funzt wunderbar! Auch mit Entourage auf dem Mac...

Idisc ist auch praktisch für unterwegs!

Passion
29.07.2010, 20:05
Original von Hypophyse
Jepp. Du erstellst ein Backup mit Time Machine (ist in solchen Fällen eh unumgänglich) und wählst dieses als Datenbasis bei der Installation auf dem Zweitgerät.

Bin so problemlos mit allem Zeugs auf eine größere Festplatte umgezogen.

Danke sehr.

Das heißt, in meinem Time Machine Backup ist ALLES enthalten was auf dem aktuellen Gerät eingestellt ist? Vom WLAN Code der verschiedenen Zugänge bis zu den email Einstellungen und Dateien von iWork?

Geht das auch unter "artfremden" Maschinen - Macboook zu Macbook Pro?

Danke sehr.

Mostwanted
29.07.2010, 20:11
ja

Mawal
29.07.2010, 20:17
Original von orange

Original von ulfale
:ka:, gmx.at hab ich :ka:

kostenfrei ? dann ist es ein pop3 account. du hast noch die möglichkeit die mails auf dem server zu belassen und sie erneut abzurufen.... besser wäre, wenn du auf einen GMX pro account wechselst. dann ist IMAP möglich und du kannst mit all deinen geräten die mails syncronisieren. die mails und ihre ordnerstrukur bleibt auf dem server und du lässt sie nur auf deinen endgeräten anzeigen. lokale kopien auf deinen geräten, um z.B ohne netzugriff zu lesen, ist jederzeit möglich. IMAP geht auch bei anderen anbietern, wie z.b. mobile me, etc....

log dich mal bei gmx.at ein und lies mal nach. ist dann aber kein kostemfreier account mehr. hast dann aber auch gleich 10GB oder mehr webspace.

yep, imap kostet bei gmx...du musst das Konto upgraden...IMAP Ordner zwischen gmx und thunderbird in sync zu bekommen war nicht ganz einfach....weil die Ordner sich nicht so einfach umbenennen lassen...von daher ist mobil me eine Überlegung wert, auch wenn ich den Service nicht besonders mag...

Hypophyse
29.07.2010, 20:17
Original von Passion
Das heißt, in meinem Time Machine Backup ist ALLES enthalten was auf dem aktuellen Gerät eingestellt ist? Vom WLAN Code der verschiedenen Zugänge bis zu den email Einstellungen und Dateien von iWork? Geht das auch unter "artfremden" Maschinen - Macboook zu Macbook Pro?

Problemlos. It's a Mac. ;)

http://support.apple.com/kb/HT1427?viewlocale=de_DE

Folgende Abschnitte sind für dich interessant:

- Wenn Sie ein Backup von einem Mac auf einem völlig anderen Mac wiederherstellen
- Ein Time Machine-Backup auf einem neuen Mac wiederherstellen
- Mac OS X 10.6: Backups von der aktuellen auf eine neue Festplatte übertragen

Passion
29.07.2010, 20:35
Danke Ihr Götter und danke gottgleiches OS!!
:verneig: :verneig:

Ich liebe dieses OS, einfach .... einfach!

dapit
29.07.2010, 22:56
Original von Passion
Danke Ihr Götter und danke gottgleiches OS!!
:verneig: :verneig:

Ich liebe dieses OS, einfach .... einfach!

yep, osx überrascht mich als ex windower auch immer wieder :gut:

Mostwanted
29.07.2010, 23:24
Das sind aber alles Basics, die bei Apple gezeigt werden. Ich wette einige MBP Nutzer wissen gar nicht, was man mit dem Multi-Touch Trackpad machen kann. Bilder vergrössern und verkleinern (Zoomen), scrollen, Blättern, verschieben,Bilder drehen...ich erlebe es IMMER wieder =)

mob
30.07.2010, 09:17
Original von Mostwanted
Das sind aber alles Basics, die bei Apple gezeigt werden. Ich wette einige MBP Nutzer wissen gar nicht, was man mit dem Multi-Touch Trackpad machen kann. Bilder vergrössern und verkleinern (Zoomen), scrollen, Blättern, verschieben,Bilder drehen...ich erlebe es IMMER wieder =)


Auch die Funktionen der MagicMouse sind bestimmt nicht jedem voll erschlossen. Mich haben anfangs die langsame Geschwindigkeit bei großer Auflösung gestört. Das Programm http://magicprefs.com/ (MagicPrefs) war mir eine sehr große Hilfe.

und weil ich gerade beim Tipps schreiben bin kommt noch einer hinterher:

Mich hat beim Systemstart der extrem laute "DOING" gewaltig gestört. Mit Hilfe von StartupSound Pref Panel 1.1b3 (einfach mal bei Google suchen) kann man die Lautstärke individuell anpassen.

viel Spaß mit den Programmen wünscht
Marc

Mawal
30.07.2010, 11:07
Original von Mostwanted
Das sind aber alles Basics, die bei Apple gezeigt werden. Ich wette einige MBP Nutzer wissen gar nicht, was man mit dem Multi-Touch Trackpad machen kann. Bilder vergrössern und verkleinern (Zoomen), scrollen, Blättern, verschieben,Bilder drehen...ich erlebe es IMMER wieder =)

ich kann das bestätigen, ich habe mich da ein wenig eingelsen...mit dem Ergebnis, dass das MB das erste Notebook ist, dass ich lieber ohne Maus bediene als mit...mein Weib hat ein paar Wochen länger eine MBP, und ich habe ihr dann erstmal gezeigt was alles geht...

orange
30.07.2010, 20:12
Original von Mawal
ich kann das bestätigen, ich habe mich da ein wenig eingelsen...mit dem Ergebnis, dass das MB das erste Notebook ist, dass ich lieber ohne Maus bediene als mit......

yep, geht mir auch so. allein die zwei-finger-scroll funktion macht jede maus überflüssig :gut:

Passion
30.07.2010, 20:14
Hehe.. das lustige ist aber, jedem Windows Nutzer dem ich den Apple hingestellt habe, verlangt nach 5 Minuten eine Maus oder lieber den Dell Laptop. :ka:

Mir unerklärlich. Es gibt nix schöneres wie dieses System und das Touchpad... mega effizient.

edit: Lediglich die Frau, die vorher sagte, wenn wir uns trennen.. der Latitude ist meiner. :D ... die sagt jetzt, wenn wir uns trennen.. der Apple ist meiner... :rofl:

orange
30.07.2010, 20:19
Original von Passion
... die sagt jetzt, wenn wir uns trennen.. der Apple ist meiner... :rofl:

deswegen muss ich immer alles doppelt kaufen. mac, iphone.... will ja nicht ohne irgendwas mal gehen müssen..:D:D

Kiki Lamour
30.07.2010, 20:23
Original von Mawal

Original von Mostwanted
Das sind aber alles Basics, die bei Apple gezeigt werden. Ich wette einige MBP Nutzer wissen gar nicht, was man mit dem Multi-Touch Trackpad machen kann. Bilder vergrössern und verkleinern (Zoomen), scrollen, Blättern, verschieben,Bilder drehen...ich erlebe es IMMER wieder =)

ich kann das bestätigen, ich habe mich da ein wenig eingelsen...mit dem Ergebnis, dass das MB das erste Notebook ist, dass ich lieber ohne Maus bediene als mit...mein Weib hat ein paar Wochen länger eine MBP, und ich habe ihr dann erstmal gezeigt was alles geht...

also demnach gefällt dir das book, schön :gut: und besser scrollen als mein neues 17er tuts auch...

Mawal
31.07.2010, 00:24
ja, ich wirklich extrem zufrieden, vielen Dank!

PCS
31.07.2010, 09:10
Also jetzt muss ich doch auch mal kurz über zwei Dinge meckern.

Ich arbeite mit Neun Spaces. Wenn jetzt zu irgend einem Programm, beispielsweise zu Mail
eine Warnmeldung auftritt (Mailserver nicht gefunden), dann beginnt das große Suchen.
Denn im Mail kann ich nichts machen, ehe die Meldung nicht weggeklickt ist, diese verbirgt
sich aber im Hintergrund genau eines x-beliebigen Spaces. So muss ich Space für Space dann
durchgehen, jeweils alle Fenster minimieren oder soweit verschieben, bis ich irgendwo diese
Warnmeldung finde. Kennt Ihr das?

Das Zweite Ärgernis: warum kann man bei Mac OS die Fenster immer nur in der unteren
rechten Ecke größer und kleiner ziehen und nicht, wie bei Windows, an jeder Ecke?

21prozent
31.07.2010, 10:49
Original von PCS
Also jetzt muss ich doch auch mal kurz über zwei Dinge meckern.

Ich arbeite mit Neun Spaces. Wenn jetzt zu irgend einem Programm, beispielsweise zu Mail
eine Warnmeldung auftritt (Mailserver nicht gefunden), dann beginnt das große Suchen.
Denn im Mail kann ich nichts machen, ehe die Meldung nicht weggeklickt ist, diese verbirgt
sich aber im Hintergrund genau eines x-beliebigen Spaces. So muss ich Space für Space dann
durchgehen, jeweils alle Fenster minimieren oder soweit verschieben, bis ich irgendwo diese
Warnmeldung finde. Kennt Ihr das?

Das Zweite Ärgernis: warum kann man bei Mac OS die Fenster immer nur in der unteren
rechten Ecke größer und kleiner ziehen und nicht, wie bei Windows, an jeder Ecke?

Wenn eine Applikation eine Warnmeldung bringt, zuckelt das Icon im Dock. Ein Klick auf das Icon sollte dich auf den richtigen Bildschirm führen.

Punkt 2 ist Ergonomie ;)