Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)
Ja, hab ich mir gedacht :) .
Aber sie meint, so schnell wird kein neuer Rechner gekauft und dann hat sie eine zeitlang Ruhe.
21prozent
15.09.2011, 10:25
Apfel - R
Hat es schon jemand in einem vorherigen Post angesprochen? Wenn ja, dann bitte ab hier nicht weiterlesen :op:
Es ist ja viel über Lion auf den letzten Seiten geschrieben worden, keine neuen relevanten Features, alles Schnick-Schnack, etc. etc...
Ich bin eben erst über ein neues Feature gestolpert, dass man wirklich erfinden müsste, wenn es nicht ab Lion implementiert worden wäre.
Lion legt offenbar eine virtuelle Partition mit einem bootfähigen OS an, welches über die Tastenkombination "Apfel-R" beim booten des Rechners gestartet werden kann.
So, where is the beef?
Den Rechner in diesem Modus zu starten bedeutet, dass alle Features des Festplattendienstprogramms ohne Einlegen einer Boot-CD genutzt werden können (Checks & Repairs). An dieser Stelle ist auch eine komplette Neuinstallation, und vieles mehr, möglich - einfach so!
Alle, die Probleme mit Lion haben, und dennoch damit arbeiten, empfehle ich, auf diese Weise zu starten und die Festplatte zu checken, und vor allen Dingen, die Permissions zu reparieren. Würde mich nicht wundern, wenn sich die Probleme beim einen- oder anderen in Luft auflösen sollten.
Ja, hab ich mir gedacht :) .
Aber sie meint, so schnell wird kein neuer Rechner gekauft und dann hat sie eine zeitlang Ruhe.
Das ist eine mehr als perfekte Konfiguration, die keine Wünsche offen lassen sollte.
Wenn dir das für die Tochter nicht zu kostenintensiv ist - go4it.
Zwei Jahre sollte diese Konfiguration mithalten können.
Gruß Marc
So langsam frag ich mich, warum an die einfachen Dinge des Lebens nicht gedacht wird.
ICal: Warum bekomme ich bei Geburtstagen keine automatisierte Erinnerung oder Nachricht? Jedes kleines beschissenes Programm kann das nur iCal nicht. Und bei jedem Geburtstag Apfel+I zu drücken find ich auch total blöd. Also muss mal wieder für jeden P**** eine App geladen werden!
Gruß Marc
21prozent
15.09.2011, 10:35
So langsam frag ich mich, warum an die einfachen Dinge des Lebens nicht gedacht wird.
[...]
Na ganz einfach, dann wäre es Windows :bgdev:
Na ganz einfach, dann wäre es Windows :bgdev:
sorry, finde gerade den Mittelfingersmiley nicht. ;-)
Hypophyse
15.09.2011, 20:45
ICal: Warum bekomme ich bei Geburtstagen keine automatisierte Erinnerung oder Nachricht?
Weil das iCal nicht kann. :D YABI (http://www.devzero.it/yabi/) schon.
21prozent
15.09.2011, 21:17
sorry, finde gerade den Mittelfingersmiley nicht. ;-)
Gute Antwort, Marc:-)))
Wie managed du eigentlich die Geburtstage, in iCal oder AdressBook?
Denn eigentlich werden Geburtstage übers AdressBook gepflegt, und dann könnte dir geholfen werden http://www.macupdate.com/app/mac/20986/dates-to-ical
Zu Rolands Vorschlag kann ich nichts sagen, leider funktioniert der Link bei mir nicht :ka:
Danke Dirk für den CMD-R hinweiss. Hab das gemacht und mal sehen.. vielleicht ist nun mehr flow zu spüren! Merci.
Hypophyse
19.09.2011, 22:15
Lion ist sicher, jaja. Passwortänderung (http://www.defenceindepth.net/2011/09/cracking-os-x-lion-passwords.html) beim angemeldeten User ohne Authentifikation. Funktioniert bei mir.
21prozent
19.09.2011, 22:26
Klingt dramatisch, Roland - funktioniert aber offenbar nicht (siehe Comments zum Blog). Und selbst wenn, ein User kann sein eigenes Passwort ändern, ohne das alte eingeben zu müssen. Das ist wohl kaum so gewollt und auch nicht System V konform. Will Be patched very soon :-)
Was genau meinst du mit, "funktioniert bei mir". Was hast du genau gemacht?
ehemaliges mitglied
20.09.2011, 12:40
http://www.cultofmac.com/114677/app-brings-the-ios-lock-screen-to-your-mac/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+cultofmac%2FbFow+%28Cult+of+M ac%29&utm_content=FaceBook&ref=nf
Lockscreen am Mac
http://www.cultofmac.com/114677/app-brings-the-ios-lock-screen-to-your-mac/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+cultofmac%2FbFow+%28Cult+of+M ac%29&utm_content=FaceBook&ref=nf
Lockscreen am Mac
Ich hatte das mal ausprobiert, aber auch sofort wieder entfernt, da es sich bei mir mit dem Ruhezustand und dem Abmelden nicht vertragen hat.
Gruß Marc
@Dirk, bei Gelegenheit werde ich mal den Geburtstagskalender ausprobieren, da alle diese Tage über das Adressbuch gepflegt sind.
Welch Megainnovations jetzt rausgeschossen werden *staun*.
wieso kann man in bilder keine striche / balken etc einfügen ?
kriege nur pfeile & rechtecke als auswahl.
löwenzahn
24.09.2011, 15:17
Habe Lion auf unseren Rechnern installiert. Jeweils von USB Stick. Anschließend Daten via Time Machine wiederhergestellt.
Beide Rechner laufen flüssig. Ständige Backups bei ausgeschalteter TM Festplatte via Terminal deaktiviert.
Meine Erfahrungen:
1. MacBook Pro, i5 CPU: völlig problemlos zu installieren. Kein Parallels/Windows installiert.
2. iMac, Core 2 Duo CPU: Erkennt TM Festplatte während der Installation nicht, läßt keine Datenübertragung zu. Ok, den Umweg Migrationsassistent gewählt.
Parallels 6 wird übertragen, Windows 7 Betriebssystem und der Ordner Windows Programme hingegen nicht. Windows 7 neu installiert. Datenrücksicherung via Acronis Trueimage schlägt fehl. Programme eben einzeln installiert und separate Programm-Rücksicherungen benutzt. Parallells 7 (gratis wenn Version 6 nach dem 1.8. erworben wurde) installiert. Windows startet jetzt angenehm rasch. Ob Lion, Parallels 7, oder das Neuaufsetzen von Windows dazu beigetragen hat.....wer weiß.
Nach den ersten paar Tagen Arbeiten mit Lion erschließt sich mir der Trick des Betriebssystems im Vergleich zu SL nicht. Der Rechner läuft zuverlässig, wie zuvor. Wo ist der Vorteil von Launchpad vs. Programmordner und wo ist der Vorteil von Mission Control vs. CMD+Tabulatortaste?
Liebe Grüße
Michael
Moin,
folgendes habe ich gerade gelesen und fand es recht interessant:
In manchen Apps, wie zum Beispiel Djay ist der Airplay-Knopf schwer zu finden, da er gut im Einstellungen-Menü versteckt ist. In anderen Apps wie Napster ist der Airplay-Knopf schwer zu treffen und reagiert oft nicht.
[/URL]
Zum Glück gibt es eine Alternative: Starten Sie die Audiowiedergabe in der gewünschten App. Dann rufen Sie durch doppeltes Drücken der Home-Taste die Multitasking-Leiste auf und blättern ganz nach links. Dort finden Sie neben den Steuerelementen für die Musikwiedergabe auch einen Button für [URL="http://www.macwelt.de/artikel/Glossar/375978/air_play/1"]Airplay (http://www.r-l-x.de/image/show/imageId/256245/articleId/378529). Darauf tippen und Gerät auswählen reicht. Rechts daneben zeigt die Leiste die aktuelle App an, von der der Ton ausgegeben wird.
Quelle: MacWelt
AndreasS
28.09.2011, 18:23
Ich bräuchte bitte dringend einen Tipp. Habe auf meinem MBP Windows XP über Bootcamp laufen.
Kann mir jemand verraten, wie man da einen Screenshot macht?
Vielen Dank im Voraus. :gut:
Ich bräuchte bitte dringend einen Tipp. Habe auf meinem MBP Windows XP über Bootcamp laufen.
Kann mir jemand verraten, wie man da einen Screenshot macht?
Vielen Dank im Voraus. :gut:
und wenn wa schon dabei sein, wie funktioniert es mit safari ?
superolli
28.09.2011, 20:14
CMD + Shift + 3 hole display
CMD + Shift + 4 you can select the area
CMD + Shift + 4 and the hit the space bar you can select a window
Ergebnis landet auf dem Desktop.
Quelle: https://discussions.apple.com/thread/3193657?start=0&tstart=0
Gibts für Opera auch einen vernünftigen Adblocker/Filter wie bei Firefox?
Gegoogelt hab ich schon, gefunden aber nix gscheites...
Hypophyse
29.09.2011, 14:52
Ich weiß grad ned, was bei mir installiert ist, aber es gibt mehrere:
https://addons.opera.com/de/addons/extensions/category/tools/
time4web
01.10.2011, 12:41
Gibt es ne Möglichkeit, mit iTunes mehrere Playlisten als mp3 DVD zu brennen?
Ich kann nur eine markieren und den übergeordneten Ordner gar nicht zum brennen auswählen =(
JoeBlack1822
01.10.2011, 15:25
Hallo Leute, wie Ihr ja evtl. mitbekommen habt, habe ich gestern endlich meinen iMac bekommen.
Und jetzt hab ich natürlich gleich schon eine Frage:
Wie kann man in iPhoto mit der Magic Mouse zwischen den verschiedenen Bildern durch "wischen" von links nach rechts blättern.
Wenn ich mit einem Finger wische, passiert garnichts. Wenn ich mit zwei Fingern wische, wechsele ich zwischen den verschiedenen geöffneten Instanzen hin und her?
Auf dem Präsentationsvideo von apple ist aber zu sehen, dass in iPhoto das Wischen für einen Bildwechsel funktioniert.
Wer weiss Rat?!?
löwenzahn
01.10.2011, 22:28
Schon mal in den Systemeinstellungen, Maus, nachgesehen und die Gesten angepasst?
LG
Michael
JoeBlack1822
01.10.2011, 23:07
Schon mal in den Systemeinstellungen, Maus, nachgesehen und die Gesten angepasst?
LG
Michael
Die Frage ist doch: kann mir jemand bestätigen, dass die Magic Mouse mit Lion das können sollte und wie dann die Einstellungen gewählt sein müssen.
Ich habe mir schon meine Einstellungen angeschaut; wüsste aber ad hoc nicht, was ich ändern sollte.
löwenzahn
02.10.2011, 09:58
Systemeinstellungen - Maus - weitere Gesten - aktivieren: "mit Wischen Seiten blättern" - wählen: mit (1-2) 2 Fingern wischen (funktioniert nicht mit einem Finger bei iPhoto) - deaktivieren "mit Wischen Vollbildapps wechseln"
Michael
JoeBlack1822
02.10.2011, 11:02
Systemeinstellungen - Maus - weitere Gesten - aktivieren: "mit Wischen Seiten blättern" - wählen: mit (1-2) 2 Fingern wischen (funktioniert nicht mit einem Finger bei iPhoto) - deaktivieren "mit Wischen Vollbildapps wechseln"
Michael
Wow! Vielen Dank Michael!!! Werde es gleich mal ausprobieren...
JoeBlack1822
02.10.2011, 12:41
:gut:
Wow! Vielen Dank Michael!!! Werde es gleich mal ausprobieren...
Läuft! Tausend Dank!
Newbie01
02.10.2011, 12:59
Hallo,
ich habe in meinen Programmen "Raid" gefunden. Mal kurz gegoogelt und das gefunden http://www.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/automatische-raid-%C2%ADueberpruefung
Allerdings bekomme ich, wenn ich Raid öffnen will, die Antwort "Raid wird auf diesem Computer nicht unterstützt"...
Ergibt das Sinn, Raid zu installieren?
Zweitens fällt mir auf, dass nicht jeder USB-Stick unterstützt bzw. angezeigt wird. Woran kann das liegen? Gesetzt dem Fall, der USB-Stick ist nicht defekt. An der Schnittstelle kann es wohl auch nicht liegen, weil andere USB-Sticks sofort angezeigt werden...
Danke für die Antworten.
time4web
02.10.2011, 13:27
Jemand ne Idee mit den Playlisten?
löwenzahn
02.10.2011, 14:51
@Newbie01: Du möchtest Raid installieren, es wird nicht unterstützt und Du fragst, ob das alles Sinn macht? Hä?
Warum ein externes Programm benutzen, wenn ein Apple eigenes Programm bereits auf Deinem Rechner installiert ist: Festplattendienstprogramm.
Zu den USB Sticks: über das Festplattendienstprogramm neu formatieren. Funktioniert dies?
Michael
Hallo!
Ich müsste dringend ein pdf-Dokument bearbeiten; natürlich im Programm "Vorschau". Dabei würde ich gerne einzelne Seiten aus dem Dokument heraus löschen; gemäss meinen Recherchen soll das bis anhin kinderleicht gewesen sein, mit dem Office 2010 und oder Lion wurde diese Funktion aber anscheinend abgeschafft... habt Ihr eine Idee wie ich das nun bewerkstelligen könnte (ohne auf ein Alternativ-Programm auszuweichen)? Merci vielmal für Eure Antworten!!
Edit: Weder Tastenkombination funktionier noch ist unter "Bearbeiten" "Löschen" verfügbar :rolleyes:
löwenzahn
05.10.2011, 22:12
Ablage-duplizieren
Danach sollte Löschen einzelner Seiten, aus der Kopie heraus, möglich sein.
LG
Michael
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? 8o perfekt, merci für die hilfe!! :dr:
THX_Ultra
08.10.2011, 18:22
Ich spiele mich mit dem Gedanken mein Macbook Air mit Lion, wieder auf SL downzugraden, also eine Clean install zu machen.
Time Machine Backup habe ich - und jetzt würde mich interessieren ob ich meine Daten dann wieder über Time Machine bekomme, oder sie vorher doch anders speichern sollte?
Es ist nicht viel auf dem Air drauf, Hauptrechner ist mein iMac aber wäre mich doch recht, wenns mit Time Machine klappt.
yep, man kann von einem tm backup über den Finder dateiweise zurück speichern...das ist sehr praktisch...wenn du vorsichtig sein möchtest, machst du ein zweites tm backup auf einer anderen Festplatte, dann bist du sicher.
...weil in dem Moment wo du einen clean instal machst, ist dein backup dein einziges Original, sprich, du hast kein backup mehr, und das ist immer eine uncoole Situation.
THX_Ultra
08.10.2011, 20:42
Ok passt- am Air ist kaum was drauf, wenn die Daten weg wären, auch kein Beinbruch ;)
Dann mach ich mal einen Downgrade ;)
DanTheManG
08.10.2011, 23:58
Gibt's nun endlich mal ein Tool um Mp3 Tags ordentlich zu editieren?
Smartass
09.10.2011, 00:11
Sowas? :grb:
http://www.tune-instructor.de/de/start.html
Hat sich schon jemand von euch näher mit iCloud beschäftigt? Wißt ihr, ob man selektiv synchronisieren kann? Die Ausgangslage ist, dass das iPad meiner Lebensgefährtin unter meiner Apple-ID registriert ist. Ihre E-Mails sollen aber nicht mit meinen und meine nicht mit ihren vermischt werden. Der Rest, itunes-Bibliothek, Bilder und Apps sollen aber synchron gehalten werden.
ja, geht separat...wobei...auf die mails deiner Freundin verzichten, warum das denn...
Ich meine die E-Mails, die an den Account meiner Lebensgefährtin resp. meinen Account gesendet werden.
die meine ich auch =)
...ernsthaft, man kann einzeln aktivieren, was synchronisiert werden soll...
die meine ich auch =)
...ernsthaft, man kann einzeln aktivieren, was synchronisiert werden soll...
:D
Vielen Dank!
Subdate300
11.10.2011, 21:30
Eben den iMac auf aktuellen Stand gebracht, für iCloud braucht man die aktuelle iTunes Version und siehe da, sie war verfügbar. :jump:
time4web
12.10.2011, 07:25
Ab wann ist iOS5 denn jetzt verfügbar? Sollte das nicht heute erscheinen?
Newbie01
12.10.2011, 07:47
@Newbie01: Du möchtest Raid installieren, es wird nicht unterstützt und Du fragst, ob das alles Sinn macht? Hä?
Warum ein externes Programm benutzen, wenn ein Apple eigenes Programm bereits auf Deinem Rechner installiert ist: Festplattendienstprogramm.
Zu den USB Sticks: über das Festplattendienstprogramm neu formatieren. Funktioniert dies?
Michael
Hallo Michael,
danke für Deine Antwort. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe den Post nicht mitbekommen.
Zu Deinen Anmerkungen.
Bin doch noch recht neu bei Mac OSX
1. Raid habe ich auf meinem Mac gefunden, der frisch aufgesetzt ist.
2. Das mit dem Formatieren und dem Festplattendienstprogramm habe ich noch nicht ausprobiert. Mache ich natürlich...
Grüße
Ab wann ist iOS5 denn jetzt verfügbar? Sollte das nicht heute erscheinen?
Updates kommen meist am späten Nachmittag oder abends unserer Zeit, wie immer.
Newbie01
12.10.2011, 08:04
Und dann ist der Server meistens überlastet. Also lieber warten, die ersten Bug-Reports abwarten und dann installieren ...
time4web
12.10.2011, 08:11
Danke für die Info ... Bugs suche ich idR selber - Berufskrankheit ;)
für die Lion Nutzer: 10.7.2 ist auch draussen...
Da habe ich noch was vor mir: iPhone, iPad & ipod aud IOS5 und mein Mackbook auf Lion 10.7.2 updaten :D
Smartass
12.10.2011, 22:29
für die Lion Nutzer: 10.7.2 ist auch draussen...
Die Änderungen...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mac-OS-X-10-7-2-unterstuetzt-iCloud-1359456.html
Smartass
12.10.2011, 22:49
Hui, das geht ja ab heute. :gut:
'iPhoto 9.2 Update
iPhoto 9.2 enthält die Kompatibilität für iCloud und iOS 5. Dieses Update behebt kleinere Probleme mit der Stabilität, Leistung und Kompatibilität in folgenden Bereichen:
• Gesten für nach links und nach rechts Wischen können nun zur Navigation zwischen Fotos in der Vergrößerungsansicht (Eins) verwendet werden.
• Zuvor importierte Fotos werden nun in einem eigenen Bereich innerhalb des Importfensters angezeigt.
• Themen für Bücher und Kalender und Kategorien für Karten können nun mithilfe eines Einblendmenüs in der Karussellansicht ausgewählt werden.
• Behebt ein Problem, bei dem einige Seiten eines Buches unter Umständen nicht korrekt ausgedruckt wurden.
• Beim Neuanlegen einer Mediathek werden die gesicherten Diashows und Bücher nun korrekt übernommen.
Dieses Update wird allen Benutzern von iPhoto '11 empfohlen.'
Smartass
12.10.2011, 22:55
Aperture 3.2 am Start.
Änderungen:
Die Anzeige „Laden“ konnte im Viewer während des Beschneidens eines Fotos erneut erscheinen.
Aperture startet nun automatisch in den Vollbildmodus, wenn das Programm zuletzt im Vollbildmodus verwendet wurde.
Die Geste für den Zoom-Modus aktiviert diesen nun automatisch im Viewer.
Die Gesten für nach links und nach rechts Wischen können nun zur Navigation zwischen Fotos im Viewer verwendet werden.
Microsoft Outlook kann nun in den Einstellungen von Aperture als E-Mail-Programm zum Versenden der Fotos ausgewählt werden.
Aperture konnte unter Mac OS X Lion unerwartet beendet werden, wenn Pinsel zum Anwenden von Anpassungen verwendet wurden.
Die Lupe zeigt nun die Vergrößerungswerte zwischen 50 - 100 % korrekt an.
Aperture konnte unter Mac OS X Lion das falsche Farbprofil von extern bearbeiteten Bildern anzeigen.
Das Fenster „Import“ besitzt nun eine Option zum Löschen der Bilder nach dem Import vom iPhone und iPad in Aperture.
Das Werkzeug „Extrahieren & Übernehmen“ zeigt nun die richtigen Zeigersymbole im Modus für „Geteilte Darstellung“ und „Viewer“ an.
Wie ist das mit iCloud?
Angenommen ich schieße mit meinem Iphone ein Foto einer hübschen Frau.
Dann ist das automatisch - oh wie weise - daheim auf meinem Familien Macbook - auch gleich?
:D:dr: das nenn ich ja mal praktisch.
Oder ist das nicht so?
Kannst du in der Systemsteuerung festlegen, also, wer auf was Zugriff hat.
Btw, ich kann seit dem Lion-Update keine eMails mehr empfangen - Einstellungen sind aber alle korrekt :ka:
Funzt alles wieder, lag wohl am Provider.
Hypophyse
13.10.2011, 16:19
10.7.2 läuft, keine besonderen Vorkommnisse.
Mit nur einem iMac und einem iPhone, die ohnehin täglich synchronisiert werden, einem Apple TV im WLAN und einem IMAP-Server für E-Mails bietet mir die Wolke zu wenige Vorteile, als dass ich all meine privaten Daten dem Patriot Act unterwerfen mag. Nur so zur Anregung, entscheiden müsst ihr schon selbst.
ehemaliges mitglied
15.10.2011, 15:18
Ich hab' aktuell noch Mac OS X 10.5.8 auf dem MBP. Um jetzt auf Lion upzugraden, müsste ich vorab Snow Lepoard kaufen und installieren, richtig?
Da mein Akku ebenfalls mittlerweile schwächelt, bin ich am überlegen, was am wirtschaftlichsten, bzw. am sinnvollsten ist.
29,00 € - Snow Leopard
23,99 € - Lion
70,00 € - Akku MBP 17"
Da macht's doch fast mehr Sinn, das MBP zum fairen Kurs ins Network zu stellen und dann ein MacBook Air zu kaufen ... gibt's ja schon für < 1 K €; direkt mit Lion on Board.
Was meint Ihr? :grb:
cuteluke
15.10.2011, 15:39
Ich hab' aktuell noch Mac OS X 10.5.8 auf dem MBP. Um jetzt auf Lion upzugraden, müsste ich vorab Snow Lepoard kaufen und installieren, richtig?
Da mein Akku ebenfalls mittlerweile schwächelt, bin ich am überlegen, was am wirtschaftlichsten, bzw. am sinnvollsten ist.
29,00 € - Snow Leopard
23,99 € - Lion
70,00 € - Akku MBP 17"
Da macht's doch fast mehr Sinn, das MBP zum fairen Kurs ins Network zu stellen und dann ein MacBook Air zu kaufen ... gibt's ja schon für < 1 K €; direkt mit Lion on Board.
Was meint Ihr? :grb:
Hallo,
Sehe ich genau so. Wird nur auch jeder Interessent in Network so sehen :)
ehemaliges mitglied
15.10.2011, 15:44
Ich wusste doch, dass da noch ein Haken ist. :D
Was kann ich denn wohl für einen Preis aufrufen, der für Käufer und Verkäufer fair und angemessen ist?
MBP 17/2.4/2x1GB/160-5400/256VRAM-DEU aus 11/2007
Technisch und optisch 8/10. Keine Kratzer, Dellen, Macken, Pixelfehler o. ä. ... Akku sollte jedoch mal erneuert werden.
Unsinn, für zu Hause am Netz ist dein 17er top...einfach behalten und Lion kaufen...
ehemaliges mitglied
15.10.2011, 20:05
Sorry, Luke, wenn's um Technik - speziell Apple - geht, höre ich bedingungslos auf den Ulrich. Auch Dir danke für's Feedback, Michael.
Dachte nur, dass MacBook Air ggf. ein adäquater Desktop-Ersatz ist, da wir - seit dem Hauskauf - ein Arbeitszimmer haben und ich somit mittlerweile die Möglichkeit habe/hätte, ggf. einen externen Bildschirm zu nutzen. Da gibt's ja aus dem Apfel-Haus die eine oder andere Versuchung.
Wenn Du unbedingt was neues haben willst, dann go for it. Aber Ulrich hat Recht, pack Dir Lion rauf und gut ist. Für Dein Macbook bekommst Du meiner Einschätzung nach max. 300,- wenn überhaupt.
ehemaliges mitglied
15.10.2011, 20:24
Huch. Das reicht bestenfalls für 'ne neue Jeans. Okay, dann behalte ich es und spendiere mir einen neuen Akku und ein SW-Update. Erst Snow Leopard und danach Lion ist korrekt?
Ob Du SL beauchst vor dem Lion, keine Ahnung. Wenn Du aber SL doch brauchst, sag Bescheid, ich habe noch eine originale SL DVD hier die Du für lau haben kannst.
Huch. Das reicht bestenfalls für 'ne neue Jeans. Okay, dann behalte ich es und spendiere mir einen neuen Akku und ein SW-Update. Erst Snow Leopard und danach Lion ist korrekt?
ja, SL aufs letzte level upgraden (Softwareaktualisierung), schönes tm backup, und dann Lion aus dem app store kaufen.
ich hab das mit der time machine immer noch nicht gerafft :ka:
heute ne externe festplatte angeschlossen aber kein backup hingekriegt.
Smartass
15.10.2011, 20:45
Festplatte anschließen, Time Machine einschalten, Laufwerk auswählen, Backup startet nach wenigen Minuten.
Wo hakt es denn?
werds montag nochmal ausprobieren und berichten :gut:
Die Frage wäre noch, wie gross Deine externe Pladde ist?
Wenn sie z.b. 1TB hat, macht es Sinn sie mit dem Festplattendiensprogramm zu partionieren (doppelte Grösse Deiner HD im Mackbook als Backupgrösse wird empfohlen) und das Laufwerk wie von Marcus beschrieben auswählen.
ja, SL aufs letzte level upgraden (Softwareaktualisierung), schönes tm backup, und dann Lion aus dem app store kaufen.
Eine Neuinstallation sollte mit dem USB-Stick hier (http://store.apple.com/de/product/MD256Z/A?mco=MTY3ODQ5OTY) auch ohne Snowleopard als Zwischenschritt funktionieren.
Nur das Update der bestehenden Installation auf Lion setzt SnowLeopard voraus.
Preislich nimmt sich das jedoch nix...
Eine Neuinstallation sollte mit dem USB-Stick hier (http://store.apple.com/de/product/MD256Z/A?mco=MTY3ODQ5OTY) auch ohne Snowleopard als Zwischenschritt funktionieren.
Nur das Update der bestehenden Installation auf Lion setzt SnowLeopard voraus.
Preislich nimmt sich das jedoch nix...
Eine Neuinstallation sollte auch mit einer DVD funktionieren, die vor dem Updaten aus dem Lion Installationspaket erstellt werden konnte.
Oder geht das nicht? Somit könnte sich Darren die 60Euro sparen.
Gruß Marc
Ja, eine Neuinstalltion ist auch mit einer aus dem Downloadpaket (inoffiziell) erzeugten DVD möglich.
Muss noch nicht einmal eine DVD sein, ein eigener USB-Stick funktioniert auch.
Nur erfordert der Download ein funktionierendes SnowLeopard, da man ja den App Store bedienen können muss.
Wie ich schon schrieb, nimmt sich das preislich nichts, ob ich SL (DVD) + Lion (Download) kaufe, oder den Lion-Originalstick.
Falls sowieso eine Neuinstallation angestrebt wird, erspart man sich mit dem Stick halt den Zwischenschritt der SL-Installation.
DanTheManG
18.10.2011, 23:21
Kurze Frage zum Mail Programm. Wenn ich Mails im Programm sowie auf dem Server löschen will, wie mache ich das? Muss ich die Mails markieren und dann ''löschen'' oder ''bewegen in Papierkorb'' klicken?
21prozent
18.10.2011, 23:27
IMAP-Account: Beides führt dazu, dass deine Mail in den "deleted" Folder wandert. Was dort mit der Nachricht passiert, ist konfigurationsabhängig.
Wenn Du sie im Programm löscht sind sie im Papierkorb. Wenn Du sie auch vom Server löschen willst, musst Du das bei mail - accounts - erweitert - vom server löschen: Häkchen machen, eigentlich wie bei windows..
21prozent
18.10.2011, 23:55
Wenn Du sie im Programm löscht sind sie im Papierkorb. Wenn Du sie auch vom Server löschen willst, musst Du das bei mail - accounts - erweitert - vom server löschen: Häkchen machen, eigentlich wie bei windows..
Wenn POP, der Fragesteller sollte klären, welches Protokoll er hat...
Mal ne unspezifische Frage:
Gibts denn bei dem Mac Mail Programm andere Suchkritieren als z.b. bei Outlook 2007?
Wenn ich im Büro in Outlook was suche, egal wie wenig ich eigentlich weiß, finde ich immer die alte Mail.
Bei dem Mac Mail Programm sehr selten.
finde ich interessant die Frage bzw Feststellung. Im Prinzip ist die Suche schon wie bei Outlook 2007, wenn man auf "Suchen in: alle" geht. Hatte heute bzw. auch früher teilweise das Problem, dass nicht alle emails gefunden wurden. Habe heute was gesucht nach dem Namen, fast alle dann in der Suche erhalten, die die ich gesucht habe ist nicht erschienen. War nur in "gesendet" zu finden. Andere an den gleichen Empfänger wurden aber wiederum gefunden. Denke, das Programm arbeitet nicht so "perfekt".
ehemaliges mitglied
20.10.2011, 20:52
N'abend! :dr:
Ich habe aktuell als SW 10.5.8 Leopard auf meinem 17" MBP. Habe jetzt durch einen netten Fori ein Update (CD) auf Snow Leopard erhalten; allerdings für 13". Nach dem einlegen der CD erhalte ich den Hinweis, dass kein Update möglich ist?! Kann das sein und an der Display-Größe liegen? Alle anderen Voraussetzungen sind m. E. erfüllt. :grb:
Wollte im Anschluss über den App-Store das Lion-Update ziehen ...
Die SL DVD ist eine Vollversion, keine Update DVD soweit ich weiß...
Ich vermute die DVD die du bekommen hast, war eine InstallationsDVD, und die ist immer rechnerspezifisch...auf der richtigen DVD ist eine Raubkatze drauf.
pfandflsche
20.10.2011, 22:16
und soweit ich weiss...sind die jeweils mit dem endgerät gelieferten dvd auch hardwaregebunden....an genau den computer,mit dem sie aus dem karton schlüpften..in verbindung mit einem anderen gerät ist dann eben essig.
Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Doch, ist so.
Die beigelegten Medien sind in der Regel einfach grau.
Die Original SL-DVD hat einen Snowleopard aufgedruckt und ist - entgegen der Beschriftung "Update" - eine Vollversion.
Die mitgelieferten DVDs passen in der Regel nur für das jeweilige Gerät bzw. Geräteserie.
Eine iMac-DVD kann z.B. keinen PowerMac installieren.
Hier in diesem Fall ist 13" oder 17" vermutlich nicht entscheidend, sondern eher die Tatsache, dass die DVD des 13" MacBook Pro von einer Nachfolgergeneration stammt.
Nun... das ist schon klar, aber die über dir stehende Aussage liest sich so, .... Eine DVD eines MBP13 geht nur für DIESES MBP 13 und nicht für das MBP13 von Ulrich oder Orange.. und das kann ich mir eben gar nicht vorstellen. Powerbook ist doch asbach, das geht freilich nicht.
eine 13 DVD für ein 2009er MB geht natürlich füer jedes 13 2009er MB, aber nicht für ein abderes Modell...
ehemaliges mitglied
21.10.2011, 23:29
Danke, Männer, dann ist das geklärt.
Tja, werde dann wohl mal zwei Updates im Apple-Store laden ...
Wie funktioniert der Parallels Desktop 7.0 for Mac ? Ich bin in dieser Sache totaler Laie, brauche aber zu Hause für die nächsten 4 Wochen ein Programm, das nur auf Windows läuft.
Wenn ich den Parallels Desktop kaufe, brauche ich dann auch noch Windows 7 als Betriebssystem oder ist das schon beinhaltet?
ja, Win 7 kommt on top...
Parallels emuliert erst mal nur die Hardware eines "normalen" PC.
Das Betriebssystem Windows musst du dann auf diesen virtuellen PC genau so installieren, wie du es auf einem realen PC auch tun würdest.
Sprich, die Windows-Lizenz geht extra.
Ich verwende selbst VirtualBox (Siehe https://www.virtualbox.org/) als Emulation. Das ist kostenfrei, kann nicht ganz so viel wie Parallels, reicht aber für meine Zwecke völlig aus, da ich Windows nur ein-, zweimal im Monat brauche. Geschwindigkeitsmäßig konnte ich keinen Vorteil für Parallels erkennen, lediglich die Integration in OS X (z.B. Datenaustausch zwischen Windows und Mac via Drag&Drop) ist bei Parallels besser gelöst.
Mein Tipp daher, wenn du nicht vorhast regelmäßig mit Windows zu arbeiten, installiere dir Virtualbox und spar dir die Kosten für Parallels.
Danke Jan, ich brauche es eigentlich nur für dieses Programm, also sollte die Virtualbox allemal ausreichend sein. Windows 7 bekomme ich über meine ehemalige Uni kostenlos.
Das heisst dann einfach hier: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads den Download für OS X anklicken, auf dem iMac installieren und dann einfach die Windows 7 CD einlegen und installieren? Sorry für meine dummen Fragen :ka:
Ja, du lädst das Paket für OS X Hosts und installierst das.
Dann solltest Du noch von der gleichen Seite das "VirtualBox 4.1.4 Oracle VM VirtualBox Extension Pack" laden und installieren.
Dann startest Du das Programm Virtualbox und legst eine neue virtuelle Maschine an. Der Assistent fragt alle notwendigen Parameter wie Größe der virtuellen Festplatte, etc. ab und macht eigentlich recht sinnvolle Vorschläge.
Dann musst Du die Windows-CD einlegen und installierst in der virtuellen Maschine dein Windows. Eventuell musst Du am unteren Rand des Fensters der virtuellen Maschine auf das CD-Symbol klicken, um das Laufwerk deines Macs an die virtuelle Maschine durchzureichen, da weiß ich gerade nicht, ob der Assistent das schon macht, oder du eben selbst klicken musst.
Vielen Dank, werd ich gleich morgen probieren.
FriendlyAlien
25.10.2011, 22:40
Wie bekomme ich meine Outlookdaten ( pst files ) vom PC auf den Mac ?
Hiermit: PST Bridge aus dem App Store
Genial und for free:jump:
DanTheManG
25.10.2011, 23:41
Wenn POP, der Fragesteller sollte klären, welches Protokoll er hat...
Pop? Imap? Sind Gmail und Yahoo Accounts wenn das weiter hilft..
Unter Mail --> Einstellung --> Accounts --> Postfach Verhalten --> Gelöschte Mails auf Server sichern Häkchen raus oder?
Microsoft Office 2010 vs. Lion
Hallo zusammen
Ist euch auch bereits aufgefallen, dass wenn ihr ein bestehendes Microsoft Office - Dokument öffnet (egal ob PP, Word oder Excel) jeweils mind. zwei Dokumente geöffnet werden (1x das gewünschte, 1x ein anderes Dokument)? Dies ist sehr lästig und ich habe keine Ahnung wo ich diese sinnlose Funktion ausschalten kann.
Hat jemand eine Idee? Die Einstellung, dass bei einem Neustart sämtliche Dateien und Fenster wieder so geöffnet werden sollen, wie ich sie vor dem Herunterfahren gehabt habe, sollte doch keinen Einfluss auf dieses Problem haben?
Vielen Dank für Eure Mühe!
ist mir aufgefallen und ist störend, Lösung habe ich keine...
Systemeinstellungen>Allgemein auto resume deaktivieren und neu booten (dabei den Haken bei Fenster wiederherstellen entfernen)
Hypophyse
29.10.2011, 17:16
Oder, falls man es generell nutzen will, das aktuelle Dokument aber beim nächsten Mal nicht geöffnet werden soll: beim Beenden zuerst Apfel-W, dann Apfel-Q.
Perfekt, gleich zwei Varianten! Merci vielmal für's Nachschauen!
Wann kommt denn das 13er Pro mit der Bildschirmauflösung des Air?
wer sagt, dass es noch ein 13er MBP geben wird...die MBPs haben gerade ein leises spec (prozessor, Graka, HD) update erhalten, ich vermute eine neue Modellgeneration ist nicht vor der Tür...aber wie gesagt, ebenso ist es möglich dass das 13er MBP sterben wird...
Sehe ich wie Ulrich. Neue MBP erst wieder 'early 2012', weil jetzt das kleine Upgrade kam. Die 13er sind grenzwertig und passen neben den MBAs eigentlich nicht mehr so recht ins Portfolio.
Danke auch für Deine Einschätzung, Andreas
Ich muss mir das Air mal genauer anschauen...
Sehe ich ebenfalls wie Andreas.
Wobei ich das Pro halt wegen dem CD Laufwerk doch noch sehr sehr praktisch finde.
Für mich ist das kleine Pro die "Eierlegende Wollmilchsau" - perfekt für alles und doch schön klein.
Dieses laufwerk durchs Netz mounten ist halt appletechnisch ungewöhnlich tricky - wenns mal schnell gehen muss.
hat jemand sowas hier im gebrauch?
empfehlenswert oder ist der empfang eher bescheiden ?
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/DTTdeluxe09/product1.de.html
Sollte funktionieren, da der Sender vom DVB-T quasi neben Deinem Laden steht ;)
Ansonsten gucke mal hier wie es mit der Versorgung in Deinem Wunschgebiet aussieht.: http://www.mabb.de/digitale-welt/dvb-t/versorgung.html
werds mal testen :gut:
so jetzt ne frage zu icloud, hab grad einige flüge gebucht.
bei den bestätigungsmails gabs jeweils links um die daten automatisch ins kalender einzutragen.
aufn kalender vom mac sind die drin, bei icloud nicht :ka:
anguirel
04.11.2011, 08:50
Moin,
ich hatte das problem, dass ich FaceTime mit der gleichen AppleID auf meinem iPhone, iPad und iMac nutzen wollte. Jedoch wollte ich mir nicht extra für jedes Gerät einen neuen Mail Account einrichten. Bin dann auf diesen Tip gestoßen, der bei einigen Mailhostern (u.a. gmail & icloud/me adresse) zu funktionieren scheint: *klick* (http://gmailblog.blogspot.com/2008/03/2-hidden-ways-to-get-more-from-your.html)
Man hat also eine Mailadresse, z.B. rlx@gmail und hängt dann für jedes Gerät sowas wie 'nen "Unteraccount" an: rlx+iphone@gmail, rlx+ipad@gmail, rlx+imac@gmail. Auf den einzelnen Geräten meldet man sich nun überall mit der gleichen AppleID an und gibt als Mailadresse z.B. auf dem ipad rlx+ipad@gmail an. Apple schickt dann eine Bestätigungsmail mit einem Link zum verifizieren.
Klappt wunderbar und ich kann nun auf allen 3 Geräten Facetime mit der gleichen AppleID nutzen, auch untereinander.
Vielleicht hat hier ja jemand das gleiche Problem. Mails an die Adressen mit den +Anhängen landen übrigens ganz normal im Mailaccount der rlx@gmail Adresse, kann man imho also auch für andere Sachen sinnvoll nutzen.
Newbie01
04.11.2011, 21:20
Noch eine Frage zum Mac Book Air. Ich habe immer noch Snow Leopard drauf...
Wenn ich mit Mac-Mail mailen will, kommt (fast) immer eine Meldung, die sinngemäß lautet (jetzt kam sie eben nicht!! Klasse): "Kann die Identität von xxxxxxxxxxx nicht erkennen". Um die Mail lozuschicken, muss ich auf "verbinden" klicken.
Das Mailprogramm ist via imap mit einem kostenpflichtigen Account verbunden. Also müsste doch alles passen (geht bei Outlook etc. auch)
Zweites "Problem"
Der Monitor wird verdammt schnell (etwa nach 3 Minuten) grau und schließlich schwarz.
Wie kann ich diese Zeiten verlängern, habe schon in den Systemeinstellungen unter "Schreibtisch und Bildschirmschoner" und "Monitor" geschaut, aber nichts gefunden, mit der ich die Zeiten verlängern kann. Der Bildschirmschoner steht schon auf 15 Minuten...
Danke für die Hilfe
THX_Ultra
04.11.2011, 21:26
Das mit dem Imap Account kann daran liegen, dass du nicht den korrekten Server eingegeben hast, wobei du kannst da normalerweise festlegen, dass du nicht immer auf Verbinden clicken musst. D.h. wenn die Abfrage kommt, müsste dort die Möglichkeit bestehen diesen Server dauerhaft als Ok zu speichern.
Die Einstellung für Monitor findest du normalerweise in den Systemsteuerungen unter "Energie Sparen"
Newbie01
04.11.2011, 21:32
Danke Dir Michael,
also die Einstellungen des IMAP-Accounts habe ich bei Outlook (ja, ja, ich weiß ;) ) verwendet und da funktionieren die klaglos...
Wenn die Abfrage kommt, schaue ich mal unter Details. Sonst habe ich die Option, den Server dauerhaft zu verwenden noch nicht gesehen....
THX_Ultra
04.11.2011, 21:36
Doch ich glaub bei Details, irgendwo gibt es die Möglichkeit - ich hatte das auch mal, weiß aber ad hoc auch nicht mehr wo ;)
Newbie01
04.11.2011, 21:37
Ok, ich schaue beim nächsten Mal... Danke Dir!!!
zum Bildschirm....gehe in den app store und lade das kostenlose Program caffein, dies unterbricht die Energiesparfunktion solange du das möchtest...
Newbie01
05.11.2011, 07:41
Cooles App... danke
Newbie01
05.11.2011, 08:37
Und schon die nächste Frage (sorry für das Stakkato): ich bekomme bei den Mails via Mac (iPad / iPhone) zunehmend die Meldung, dass die Mail nicht gesendet werden konnte, da der Server den Empfänger (in dem Fall mich bzw. meinen gmx-Account abgelehnt hätte bzw. Das Weiterleiten unzulässig sei....
Beide Empfänger-Server sind absolut unproblematisch!
Nervt tierisch...
Weiß jemand Rat????
Apropos Mail: @ Michael: obwohl ich in den Details den Server meines Homepage-Providers als vertrauenswürdig deklariert habe, zuckt die Mail immer noch...
Nerven? Ebenfalls tierisch!!!
Danke für eure Hilfe!!!
Du musst das Passwort 2x angeben!
newharry
05.11.2011, 10:24
"Schön", dass Du ebenfalls Probeme mit GMX und Apple Mail hast - und offenbar einige mehr - habe ebenfalls die letzten beiden Tage damit verbracht, den Account mehrfach neu zu installieren und mit verschiedenen Ports zu spielen - jetzt geht's wieder, obwohl ich mir einbilde, die gleichen Einstellungen wie zu Beginn der Probleme zu haben :ka:
... trotzdem möchte ich Apple Mail nicht eintauschen, da ich sonst kein Mail-Programm unter Mac OS kenne, das mir unter IMAP alle Mails aus allen Accounts, die ich nutze, in einem Posteingang anzeigt ...
Newbie01
05.11.2011, 12:14
Wo muss ich denn das Passwort zweimal eingeben???
Danke
Und schon die nächste Frage (sorry für das Stakkato): ich bekomme bei den Mails via Mac (iPad / iPhone) zunehmend die Meldung, dass die Mail nicht gesendet werden konnte, da der Server den Empfänger (in dem Fall mich bzw. meinen gmx-Account abgelehnt hätte bzw. Das Weiterleiten unzulässig sei....
Beide Empfänger-Server sind absolut unproblematisch!
Das klingt so, als ob du mehrere Konten eingerichtet hast und versuchst, über den falschen Server zu versenden.
Du musst darauf achten, dass jeder eingerichtete Account mit dem jeweils dazugehörigen SMTP-Server versendet und nicht versehentlich mit einem anderen.
Mail -> Einstellungen -> Accounts -> SMTP-Server
Hier muss der jeweils zum Account passende Server ausgewählt sein UND der Haken bei "Nur diesen Server verwenden" gesetzt sein.
Die Einstellungen des SMTP-Servers kannst du ändern, indem du im Dropdown-Menü den Punkt "SMTP-Serverliste bearbeiten" auswählst.
Die Einstellungen für GMX sehen bei mir so aus:
http://img687.imageshack.us/img687/6499/bildschirmfoto20111105u.png
http://img38.imageshack.us/img38/6499/bildschirmfoto20111105u.png
THX_Ultra
05.11.2011, 14:14
"Schön", dass Du ebenfalls Probeme mit GMX und Apple Mail hast - und offenbar einige mehr - habe ebenfalls die letzten beiden Tage damit verbracht, den Account mehrfach neu zu installieren und mit verschiedenen Ports zu spielen - jetzt geht's wieder, obwohl ich mir einbilde, die gleichen Einstellungen wie zu Beginn der Probleme zu haben :ka:
... trotzdem möchte ich Apple Mail nicht eintauschen, da ich sonst kein Mail-Programm unter Mac OS kenne, das mir unter IMAP alle Mails aus allen Accounts, die ich nutze, in einem Posteingang anzeigt ...
Thundebird kann das auch.
Eigentlich kenn ich keines, dass das nicht kann ;)
es gibt eine Reihe guter Allternativen zur Mail.app von Apple wie Sparrow, Postbox oder Thunderbird.
Habe ich alle getestet, nutze jedoch wieder die Mail.app, einfach und leistungsfähig.
Zu GMX: geht problemlos mit Mac OS und Lion, benutze ich auch....allerdings muss man beim ersten Einrichten aus einem restore manchmal die Passwörter neu eintragen....und zwar für den Maileingangs- *und* für den Mailausgangsserver.
Newbie01
05.11.2011, 16:04
Das klingt so, als ob du mehrere Konten eingerichtet hast und versuchst, über den falschen Server zu versenden.
Du musst darauf achten, dass jeder eingerichtete Account mit dem jeweils dazugehörigen SMTP-Server versendet und nicht versehentlich mit einem anderen.
Mail -> Einstellungen -> Accounts -> SMTP-Server
Hier muss der jeweils zum Account passende Server ausgewählt sein UND der Haken bei "Nur diesen Server verwenden" gesetzt sein.
Die Einstellungen des SMTP-Servers kannst du ändern, indem du im Dropdown-Menü den Punkt "SMTP-Serverliste bearbeiten" auswählst.
Die Einstellungen für GMX sehen bei mir so aus:
http://img687.imageshack.us/img687/6499/bildschirmfoto20111105u.png
http://img38.imageshack.us/img38/6499/bildschirmfoto20111105u.png
Hallo Jan,
danke Dir für Deine ausführliche Mail.
Aaaalso: Die Servereinstellungen sind bei mir für das gmx.de-Konto und den iMac-Account grundsätzlich identisch. Der eine ist ja eub pop und der andere ein imap-Account. Allerdings finde ich das Dropdown-Menue zum Setzen des Hakens "nur diesen Server verwenden nicht". Das Pulldown-Menue sehe ich einfach nicht. Kann gut sein, dass ich blind bin...
Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich ständig die Ports ändern....
Echt komisch das Gänze. Bisher hat es genau mit diesen Einstellungen ohne Probleme funktioniert...
FriendlyAlien
05.11.2011, 16:20
:top: Danke Ulrich
zum Bildschirm....gehe in den app store und lade das kostenlose Program caffein, dies unterbricht die Energiesparfunktion solange du das möchtest...
Hallo Jan,
danke Dir für Deine ausführliche Mail.
Aaaalso: Die Servereinstellungen sind bei mir für das gmx.de-Konto und den iMac-Account grundsätzlich identisch. Der eine ist ja eub pop und der andere ein imap-Account. Allerdings finde ich das Dropdown-Menue zum Setzen des Hakens "nur diesen Server verwenden nicht". Das Pulldown-Menue sehe ich einfach nicht. Kann gut sein, dass ich blind bin...
Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich ständig die Ports ändern....
Echt komisch das Gänze. Bisher hat es genau mit diesen Einstellungen ohne Probleme funktioniert...
Alle Screenshots sind unter Snowleopard entstanden.
Der Haken ist auf der Übersichtsseite des Accounts:
http://img256.imageshack.us/img256/3674/bildschirmfoto20111105uy.png
Du schreibst "Die Servereinstellungen sind bei mir für das gmx.de-Konto und den iMac-Account grundsätzlich identisch" - Was ist ein "iMac-Account"?
Falls du willst, schick mir ne PN mit deiner Telefonnummer, dann können wir die Einstellungen gerne via Telefon/Teamviewer durchgehen....
Newbie01
05.11.2011, 18:23
Ah, ok... Ich habe eben beim iPad geschaut und nicht beim Air. Das Problem tritt nämlich verstärkt bei den "mobilen" Geräten auf. Könnte das an IOS5 liegen???
Danke Jan, ich werde es beim Air gleich checken ...
newharry
06.11.2011, 11:17
... trotzdem möchte ich Apple Mail nicht eintauschen, da ich sonst kein Mail-Programm unter Mac OS kenne, das mir unter IMAP alle Mails aus allen Accounts, die ich nutze, in einem Posteingang anzeigt ...
Thundebird kann das auch.
Eigentlich kenn ich keines, dass das nicht kann ;)
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang
"Thunderbird verfügt über die Möglichkeit, Konten in einem Posteingang zusammenzufassen. Dadurch werden sämtliche Daten (Posteingang, Postausgang, Papierkorb, Entwürfe, ...) von allen E-Mail-Konten gemeinsam genutzt. Sie können dabei auswählen, ob Sie alle, nur einige oder keine Konten über einen globalen Posteingang verwalten möchten.
Hinweis: Der globale Posteingang funktioniert nur mit POP-Konten. Mit IMAP-Konten ist dies nicht möglich."
:ka:
SteveHillary
07.11.2011, 08:28
So liebe Freunde des Apfels! Seit Samstag ziert mich und mein zuhause ein wunderbares Macbook Pro! Die einfachen Konfig. habe ich gerade noch so hinbekommen!
Mit meinen WIFI hat es sich zum glück selber verbunden! Die Bilder und Daten von meinen alten Laptop überspiele ich ganz einfach mit USB-Stick!
Was aber momentan für mich die größte herausforderung bedeutet und mir auch am wichtigsten ist:
Wie bringe ich ITunes vom alten auf den Mac?? Ich muss die Mediathek freigeben? Beide Syncron laufen lassen???
Hypophyse
07.11.2011, 08:47
Klickstu ganz einfach:
http://support.apple.com/kb/HT4527?viewlocale=de_DE
(http://support.apple.com/kb/HT4527?viewlocale=de_DE)http://support.apple.com/kb/HT4796?viewlocale=de_DE
(http://support.apple.com/kb/HT4527?viewlocale=de_DE)
SteveHillary
07.11.2011, 09:41
Danke Roland! Werd ich heute Abend probieren! Aber wie bekomme ich den Inhalt meines "alten" Itunes dauerhaft auf den Mac? Mit der Privatfreigabe muss ich ja
auch immer den alten gleichzeitig laufen lassen, oder? Wie gesagt, es geht nur um Itunes, da ich die anderen Daten vom PC per USB-Stick auf den Mac speichere!
Hypophyse
07.11.2011, 09:54
Wie groß ist deine Mediathek? Passt sie auf den USB-Stick? Falls nicht, brauchst du für TimeMachine (unerlässlich) ohnehin ein externes Laufwerk, über welches du die Mediathek zunächst exportierst und dann auf den Mac holst.
http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE
SteveHillary
07.11.2011, 10:20
Im Moment 16GB! Hab einen USB Stick mit 8GB! Kann ich da halbe halbe machen? Kann ich nicht einfach wenn beide laufen und online sind, die Mediathek von alt auf neu kopieren? TimeMachine ist die Festplatte mit 2,5TB zum sichern oder???
Auwei, muss mich mal mehr einlesen in den Stoff....
anguirel
07.11.2011, 10:52
Falls jemand Front Row unter Lion vermisst: *klick* (http://www.mac-hatter.com/blog/frontrowenablerforlion)
Danke Roland! Werd ich heute Abend probieren! Aber wie bekomme ich den Inhalt meines "alten" Itunes dauerhaft auf den Mac? Mit der Privatfreigabe muss ich ja
auch immer den alten gleichzeitig laufen lassen, oder? Wie gesagt, es geht nur um Itunes, da ich die anderen Daten vom PC per USB-Stick auf den Mac speichere!
ganz einfach: Privatfreigabe und dann per drag und drop rüberziehen fertig...
SteveHillary
07.11.2011, 14:28
ganz einfach: Privatfreigabe und dann per drag und drop rüberziehen fertig...
Danke Ulrich! Werd gleich nach der Arbeit starten! Auch möchte ich mir noch die Supportabteilung auf der Apple Homepage genauer
anschauen! Ich denke da sind noch Tips und Tricks versteckt!
SteveHillary
07.11.2011, 15:29
Fragen über Fragen: Muss ich eigentlich PDF und Java runterladen??? Und: Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, dass es dür Mac ein "Office" Paket zum downloaden gibt!
Danke!
Hypophyse
07.11.2011, 16:17
Für PDF musst du nichts installieren, Java gibt's optional (http://support.apple.com/kb/DL1421?viewlocale=de_DE) (brauchst du's?). OpenOffice (http://de.openoffice.org/downloads/mirror.html) oder LibreOffice (http://de.libreoffice.org/download/) oder iWork (http://www.apple.com/at/iwork/) (kostet).
@Ulrich: Werden bei drag'n'drop über die Freigabe auch Bewertungen und Playlists übertragen?
SteveHillary
07.11.2011, 16:36
Für PDF musst du nichts installieren, Java gibt's optional (http://support.apple.com/kb/DL1421?viewlocale=de_DE) (brauchst du's?). OpenOffice (http://de.openoffice.org/downloads/mirror.html) oder LibreOffice (http://de.libreoffice.org/download/) oder iWork (http://www.apple.com/at/iwork/) (kostet).
@Ulrich: Werden bei drag'n'drop über die Freigabe auch Bewertungen und Playlists übertragen?
Danke Roland! Da hab ich ja die nächsten Tage ganz schön was vor!
Anscheinend werden bei dra`n`drop auch Bewertungen und Playlists übertragen!
bei drag and drop wird mE nur die Musik übertragen
SteveHillary
12.11.2011, 17:45
So, bin jeden Tag fleissig am üben mit meinem Macbook! Jetzt möchte ich gerne ein Bild hochladen.
Wie immer mit Imageshack. Das habe ich geschafft, aber: Wie kann ich jetzt den Link kopieren
und hier im Forum einfügen??? Auch schaffe ich es nicht, RLX und Imageshack gleichzeitig offen
zu lassen. (Kann zwar auf dem Trackpad mit zwei Fingern zwischen den verschiedenen Threads
hier im Forum hin und her schieben, aber bei einer zweiten Site funktioniert das nicht!
Danke schonmal!
Koenig Kurt
12.11.2011, 17:52
Die Lösung ohne tabs:
Zweite Seite öffnen mit cmd+n, switchen zwischen verschiedenen Fenstern dann mit cmd+< oder, wunderbar seit Mac OS 10.3, mit Exposé:
F9 alle geöffneten Fenster, F10 alle Fenster eines Programms, F11 Schreibtisch und F12 Dashboard (zur Vervollständigung).
SteveHillary
12.11.2011, 17:58
Kurt, das mit cmd+n hat schon mal funktioniert, aber wie markiere ich jetzt den Code und füge ihn hier ein? Mit F9, F10 usw. mach ich den ton lauter
und leiser!?
KK haste auch nen kürzel wie ich zwischen den tabs hin und her wechseln kann ??
Koenig Kurt
12.11.2011, 18:02
Kurt, das mit cmd+n hat schon mal funktioniert, aber wie markiere ich jetzt den Code und füge ihn hier ein? Mit F9, F10 usw. mach ich den ton lauter
und leiser!?
Dann drück mal zusätzlich zur Funktionstaste (F9 etc.) die "fn"-Taste, dann plötzlich: Exposé!
Klar, ibi: cmd+shift+links-/rechtspfeil
Koenig Kurt
12.11.2011, 18:06
Stephan, Link kopieren entweder (wenn das TrackPad so konfiguriert) durch zwei- (oder drei-)maliges antippen, bis alles markiert ist, dann cmd+c (copy) und cmd+v (paste).
Oder in den Link klicken, cmd+a (mark all) und dann cmd+c.
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
SteveHillary
12.11.2011, 18:06
Ich denk, es hat geklappt! Danke!
http://img28.imageshack.us/img28/733/dscn1721b.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/28/dscn1721b.jpg/)
SteveHillary
12.11.2011, 18:10
Danke Kurt, muss mich noch an diverse Apple-Kürzel gewöhnen! Ohne euch hätte ich mir nie einen Mac gekauft!
Das Gerät ist einfach Spitze! Z.b. sehen Fotos viel, viel besser aus, als auf meinem 9 Jahre alten Siemens LifeBook!
Oder das Zusammenspiel Ipod-Macbook, herrlich! Freu mich auch sehr auf mein Iphone.....
Klar, ibi: cmd+shift+links-/rechtspfeil
danke :gut:
Koenig Kurt
12.11.2011, 18:13
Hm, Deine Bilder sähen aber auf einem aktuellen Windows-Notebook auch nicht schlechter aus. Und iPod und Windows-Rechner spielen, dem Verblichenen sei Dank, inzwischen auch besser zusammen als so mancher iPod mit seinem Apple-Bruder (Thema FireWire).
Aber wenn's Spaß macht, ist's ja recht!
EDIT: Ach so, die Kürzel sind ja in vielen Fällen wie bei Windows. Nur eben statt "strg" beim Mac "cmd".
SteveHillary
12.11.2011, 18:15
Genau Kurt - wenn`s Spass macht! Und das macht`s! Danke!
Koenig Kurt
15.11.2011, 21:28
Na ja, so macht man es, solange die Programme keinen Deinstallation anbieten. Wenn letzteres, dann doch bitte so.
Ganz Fleissige suchen dann noch per Spotlight alles, was zum Programm gehört/von diesem irgendwo abgelegt wurde und ziehen auch dies noch in den Papierkorb.
Es gibt natürlich auch Programme, die einem dies abnehmen, aber so weit würde ich dann doch nicht gehen.
FriendlyAlien
15.11.2011, 21:50
Ganz Fleissige suchen dann noch per Spotlight alles, was zum Programm gehört/von diesem irgendwo abgelegt wurde und ziehen auch dies noch in den Papierkorb.
Ganz Faule ( so wie ich ) nehmen das : http://www.chip.de/downloads/AppCleaner-fuer-Mac-OS_44604841.html
Koenig Kurt
15.11.2011, 22:10
Ah, siehste mal, der Robert hat auch gleich so einen Programmtipp parat. Damit dürfte dann wirklich alles verschwinden. Restlos.
Newbie01
16.11.2011, 17:17
Helft mir mal schnell bitte.
Diese bescheuerten Multi-Accounts für iCloud, iTunes etc. haben bei mir alles durcheinander gefeuert. Habe eh keine Ahnung, warum das nicht unter einem Account laufen kann (Percy hatte ein ähnliches Problem). Ich kann nicht einmal mehr meine apps mit meinem ursprünglichen Apple-Account aktualisieren. Jetzt will ich das Chaos in Ordnung bringen und brauche dazu eine Hotline. Allerdings geht da mit Apple so gut wie gar nichts. Wenn ich unter 01805009433 anrufe, bekomme ich - egal welche Option ich wähle - die Ansage, dass die Wartezeit auf den "nächsten Apple-Advisor (wenn ich so ein Wort schon höre) mehr als zehn Minuten dauert"
Weiß jemand eine Nummer, die schneller geht?
Das wäre klasse!!!
Danke
Wolfgang, ich fürchte, die werden Dir da nicht helfen können. Unter keiner Nummer. =(
Das Zusammenführen von Accounts ist soweit ich weiß noch immer nicht Realität geworden......
Newbie01
16.11.2011, 18:03
Hey Percy,
das habe ich verstanden. Aber ich hätte gerne, dass ich meine Apps aktualisieren kann... Egal unter welchem Account ich sie kaufen "musste"...
Irgendwie nervt das tierisch....
Dumme Frage.. wenn ich bei XP wissen möchte wieviel Platz auf der Festplatte ist, gehe ich auf Arbeitsplatz, dann rechtsklich auf z.b. c:...
wie geht das im Finder ebenso? Danke.
Ja, geht genauso.
Schau mal bei den Einstellungen im Finder unter Allgemein, ob da der Haken gesetzt ist bei "Festplatte auf dem Schreibtisch anzeigen". Das erleichtert ungemein die Suche nach dem "wohin soll ich klicken"
Gruß Marc
Danke Jungs... war natürlich von Haus aus kein Haken gesetzt, mei mei.
Merci.
hier problem, wieso lässt sich bzw kann ich die dateien der cd nicht öffnen :ka:
8947
8948
8949
entweder sehe ich kilometerlange buchstabensalate oder nix
Smartass
25.11.2011, 20:28
Text sollte zu öffnen sein. Dat-Dateien sind meines Wissens Datendateien.
Da gibt es für Otto-Normal-User nix zu sehen.
Was soll sich denn Deiner Meinung nach öffnen? Text, Bild, Video, Ton,...?
Dementsprechend könnte man evt. die Dateiendung zur Ausgabe ändern.
löwenzahn
25.11.2011, 20:31
Kann es sein, daß Du Die *.exe Datei ausführen mußt? Das funktioniert nur unter Windows. *.exe ist immer etwas knirschig, weil sich dahinter alles mögliche verstecken kann.
LG
Michael
ok und nen windows hab ich grad nicht zur hand, muß mich dann bis montag gedulden.
Smartass
25.11.2011, 20:34
Das wird es sein. CD/DVD für Windows-Betriebssysten. Mit .exe hat ein Mac OS nix am Hut.
Hypophyse
02.12.2011, 18:08
Migrationsassistent bei der Arbeit. http://oysterreich.net/muede.gif
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/1a00b96d.jpg
AndreasL
03.12.2011, 17:29
Vielleicht bin ich hier auch falsch; aber habe eine dringende Frage. Kann ich mit iTunes auch mehrere "Dinger" syncronisieren? Möchte iPad, iPod Mini und iPhone darüber mit Musik bespielen. Geht das?
Le Chiffre
03.12.2011, 18:14
Hallo Andreas,
ja das geht!
Sobald Du eines deiner Geräte anschließt wird es in iTunes erkannt und in der linken Spalte gelistet. Dann das Gerät in der linken Spalte anklicken und nun kannst Du festlegen, welche Musik, ggf. Wiedergabelisten usw. du mit diesem Gerät synchronisieren möchtest.
AndreasL
03.12.2011, 18:21
Vielen Dank, perfekt. Dann darf meine Frau also den iPod behalten, den sie heute bekommen hat.
wie drucke ichmit nem macbook statt in farbe in schwarz-weiß ?
superolli
03.12.2011, 19:32
Im Druckdialog "graustufen" auswählen.
und wo finde ich diesen dialog ? :ka: :D
DanTheManG
06.12.2011, 00:15
kurze frage zu fotostream. Foto habe ich auf dem iphone gelöscht, wird aber noch auf dem iphone und in iphoto unter fotostream angezeigt. Wie kann ich das löschen?
Gar nicht. Du kannst bisher nur den kompletten Stream resetten. Was für ein Käse ...
Hypophyse
07.12.2011, 20:18
Schwere Empfehlung! :gut:
http://img810.imageshack.us/img810/6122/20111207193558800.jpg
16 Gb Ram...8o
ich habe 8 Gb und nutze kaum je mehr als 4...was machste damit?
Hypophyse
07.12.2011, 22:54
Derzeit nur einen Memtest86, der sogar die Lüfter fordert. ;)
Ich brauch's für die Bildbearbeitung, wenn's zB darum geht, Panoramen aus zig Fotos a 40 MB zusammenzusetzen, während Lightroom, DxO, Photoshop und alle noch nebenbei laufenden Anwendungen geöffnet sind. Von 8 auf 16 GB sind's keine 40 Euro Unterschied, insofern ist da nichts verhaut.
Koenig Kurt
07.12.2011, 22:58
So schaut's aus. Hier werkeln auch 16GB - und mein Playboy Screensaver läuft einfach geschmeidiger.
DanTheManG
08.12.2011, 00:01
bei meinem mac air lässt sich da leider nichts aufrüsten =(
DanTheManG
09.12.2011, 02:05
Gar nicht. Du kannst bisher nur den kompletten Stream resetten. Was für ein Käse ...
und wie mache ich das?
und wie mache ich das?
Bei allen Geräten den Photostream deaktivieren und die Bilder vom Gerät löschen (zu letzterem wirst Du gefragt), dann auf icloud.com einloggen und unter den erweiterten Einstellungen zu Photostream den Stream resetten.
geht es noch schneller? :D:D
http://img.photobucket.com/albums/v302/erichtf/speedtest_flo.jpg
21prozent
09.12.2011, 14:52
Geil, wer surft hier wie mit wem?
Koenig Kurt
09.12.2011, 15:13
Wahnsinn, und ich bin hier mit DSL 3000 unterwegs... Und trotzdem immer am Puls der Zeit!
Ich mit meinem Dorf-DSL, mit sagenhaften 1,5Mbit, kann hier auch die Schrift lesen.
Kurt, leider kann ich hier nicht auf die Infrastruktur des Magenta Riesen zurückgreifen..... Und mein Kabelanbieter kann nur schnell...:D
Aber mal etwas anderes. Ich brauche eine Empfehlung für einen neuen W-Lan Router. Mein AVM 7270 ist zu langsam, weil kein Gigabit Switch. Also wer (looos, Ule) hat eine Empfehlung für mich.
Must have: Zweikanal Funk (2.4 und 5Ghz)
USB 2.0
W-lan Standard N
4x 10/100/1000 kb switch
Subdate300
11.12.2011, 11:58
Ich steig irgendwie mit "Filmen" nicht durch :(
- Ich habe Filme in iTunes, meine DVD Sammlung, die ich auch ohne Weiteres mit dem iPhone syncen kann.
- So, dann mache ich einen kleinen Film mit dem iPhone, welcher beim Sync in iPhoto landet.
- Gleichzeitig gibt es im Finder einen Ordner Filme.
Das wären nun 3 Speicherorte die ich nicht verbinden kann, gedanklich.
Denn, wenn ich zum Beispiel iMovie öffne sucht er nach Aktualisierungen in iPhoto, obwohl da aber selbst gedrehte Filme drauf sind werden sie nicht angezeigt...
Nun habe ich einen Film von einem USB Stick auf den Rechner geladen, wo muss ich diesen speichern um ihn auch auf dem iPhone haben zu haben und ggf. mit iMovie bearbeiten zu können.
Ist wahrscheinlich wieder saueinfach und ich raffe es nicht.
Florian, soooo einen Mega Unterschied macht das 100Mbit zu dem 1000Mbit Netz aber nicht aus....
Hab aus purer Langweile meine im Büro mal umgerüstet um muss sagen, es ist schon ok, gelohnt hat sich das nicht.
Alles allerdings nur "gefühlte" Erfahrungen. Der 7270 oder 7240 ist ein ganz prima Router, wenngleich der 7270 ein wenig sensibel ist, der gute.
Notfalls wäre der 7320 ne kluge Wahl. Günstig und gut, aber schlechtere Wlan Power so finde ich.
superolli
12.12.2011, 14:16
Kurt, leider kann ich hier nicht auf die Infrastruktur des Magenta Riesen zurückgreifen..... Und mein Kabelanbieter kann nur schnell...:D
Aber mal etwas anderes. Ich brauche eine Empfehlung für einen neuen W-Lan Router. Mein AVM 7270 ist zu langsam, weil kein Gigabit Switch. Also wer (looos, Ule) hat eine Empfehlung für mich.
Must have: Zweikanal Funk (2.4 und 5Ghz)
USB 2.0
W-lan Standard N
4x 10/100/1000 kb switch
...AVM 7390 heute für 159,-€ bei Amazon im Adventskalender!
Ich habe gestern den " Linksys E4200" bestellt. Bin gespannt, wieviel schneller er gegenüber der FritzBox ist.
@Michael: Mein Rechner, direkt per Lan am Modem angeschlossen, schafft diese sagenhaften Übertragungsraten wie auf dem Screenshot. Schliesse ich den Rechner
am Switch des 7270 an, kommen "nur" ca. 50k an. Dabei sind W-Lan und andere "Verbraucher" ausgeschaltet.... Ich denke schon, dass es etwas bringen wird....=)=)
Per W-Lan habe ich im ganzen Haus ca. 12-15k Übertragung. Im Garten sind es noch 7-9k. Das reicht mir völlig für iPhone, iPad und co....
Equilizer
13.12.2011, 17:51
So, seit gestern steht hier jetzt auch ein neuer iMac 27" der demnächst den letzten Windows PC ablösen soll.
Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen Parallels Desktop und Parallels Desktop Switch to Mac? Wenn ich mir die Beschreibungen durchlese sehe ich auf den ersten Blick nichts .... ausser dem Preisunterschied.
Dank im voraus
time4web
14.12.2011, 07:28
Kann man mittlerweile per Adapter 2 Monitore an ein MB / MBP anschließen?
Equilizer
14.12.2011, 10:08
Kann man mittlerweile per Adapter 2 Monitore an ein MB / MBP anschließen?
Vielleicht ist das die Lösung Deines Problems??!!
http://www.villagetronic.com/vidock/techspecs.html
Hypophyse
20.12.2011, 19:34
Weihnachtsputz. :ea:
http://img850.imageshack.us/img850/8219/20111220192213800.jpg
mhh...da ist noch noch rührei von letzter woche und etwas orangesaft....:ea:
Koenig Kurt
20.12.2011, 21:01
Genau deswegen bin ich gerne auf die neuen Tastaturen umgestiegen. Sidolin auf 'nen Lappen, drüberwischen, fertig.
Wobei, ich hab hier noch 'ne alte, schwarze, die ist wesentlich dankbarer als die weißen.
es geht nichts über die neueren flachen keyboards. ich habe die alte weiße dankbar entsorgt.....
gab es mal flache, schwarze ???
Koenig Kurt
20.12.2011, 21:05
Nö, alte, hohe in schwarz. Die alte Pro-Tastatur. Mit schwarzer Maus.
mhhh...schwarz ist super, hoch ist doof....:ka:
Smartass
20.12.2011, 21:29
:kriese:
:kriese:
ich sags dir.... tiefe :kriese:
Herr Vorragend
20.12.2011, 21:56
Roland, schmeiss das Ding weg! Das lebt ja schon. :weg:
Hypophyse
20.12.2011, 21:59
Ihr dekadenten Gourmets, ich kann auch mit Isopropanol Spaß haben!
http://img838.imageshack.us/img838/8504/20111220211216800.jpg
Herr Vorragend
20.12.2011, 22:02
Wow, gute Arbeit! :gut:
Kriegste das Puzzle wieder zusammen?
cool, lass uns scrabbeln....:gut:
Koenig Kurt
20.12.2011, 22:15
Wenn der Roland jetzt nicht ganz blöd ist, steckt er die Tastatur gleich so zusammen, dass wichtige Buchstaben- und Zahlenkombinationen aufeinander folgen, z.B.:
RLX, 1680, kriese usw.
Hypophyse
20.12.2011, 22:28
Im Großen und Ganzen dürft's passen (/ und kursives I sind gemein).
Ist aber nicht so wichtig, wird eh verkauft. :gut:
@Jörg: ein Foto (http://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:2007_09_30_de_Apple-Tastatur.jpg) hilft beim Basteln.
Herr Vorragend
20.12.2011, 22:53
Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass du selbst ein Foto schiesst. Bist ziemlich faul geworden mein Lieber. :bgdev:
Hypophyse
20.12.2011, 23:05
Mein lieber Herr Blutspendeverein, ich habe in den letzten beiden Wochen gute 1.500 Fotos geschossen und bin derzeit froh, das Trumm nicht benutzen zu müssen.
:dr:
Subdate300
29.12.2011, 09:07
Soll man bei iTunes die Klangverbesserung und die Lautstärkeanpassung ausschalten oder einschalten?
Was ist besser?
Was sagen die Spezis?
Merci.
alles aus, auch keinen equalizer, auch nicht am iphone oder ipod
AndreasL
02.01.2012, 14:00
Vielleicht auch fuer manche hier von Interesse. Bisher hat mir z.B. das Resize Tool auf dem Mac gefehlt.
http://www.computerwoche.de/hardware/notebook-pc/375054/?r=4616155124231239&lid=155243
Vielleicht auch fuer manche hier von Interesse. Bisher hat mir z.B. das Resize Tool auf dem Mac gefehlt.
http://www.computerwoche.de/hardware/notebook-pc/375054/?r=4616155124231239&lid=155243
Resize macht doch iPhoto auch, oder wer es etwas komplizierter haben will nimmt Automator.
Bei iPhoto einfach die gewünschten Bilder auswählen, dann auf Exportieren gehen, dort dann Größe auswählen und eigene anklicken. Gewünschte Größe eintragen und export klicken. Fertig!
Gruß Marc
AndreasL
02.01.2012, 14:45
Ups, vielen Dank fuer den Hint. Bin immer noch Mac Anfaenger und viel zu sehr in der Windows Welt haengengeblieben.
Gerne, ich selber bin auch erst seit 1,5 Jahren mit dem Apfel infiziert. Mir schmeckt der von Tag zu Tag besser :-) Man lernt halt nie aus!
Gruß Marc
Subdate300
03.01.2012, 11:11
Zur Zeit ist meine komplette iTunes Bib auf dem iMac gespeichert.
Ich möchte nun eine ext. Festplatte an die im Netzwerk hängende Airport Extreme anschließen und die Bibliothek darauf speichern um nicht immer den iMac einschalten zu müssen, wenn man Musik hören oder einen Film anschauen will.
Meine Fragen:
Klappt das mit einer normalen Festplatte oder muss das ein NAS sein?
Wie kopiere ich die Daten an den neuen Ort? Nur durch umändern des Pfades in den iTunes Einstellungen wird es nicht klappen, oder?
klappt weder mit externer Platte noch mit NAS, ohne Rechner auf dem Itunes läuft, kein Airplay. Alternativen sind Sonos oder Squeezebox.
Hat jemand Erfahrung mit dem iHealth Blutdruckmessgerät von Medisana?
Kostet aktuell ca. 85 € und irgendwie finde ich das schon sehr interessant.
Mit einem NAS, z.B. von Synology, kann man schon ganz witzige Sachen machen. Die haben auf der Kiste einen 'Audiostation' Dienst, der alle möglichen Renderer (DLNA, aber auch AirPlay) ansprechen kann. Außerdem gibt es die iOS App 'DS Audio', mit denen man die Sachen, die auf dem NAS liegen, abspielen oder via AirPlay auf einen AirPlay Renderer streamen kann.
Variante 1)
NAS mit AudioStation -> AirPlay Device (Steuerung via HTML5 Webinterface von Audiostation, also z.B. iPad)
Variante 2
NAS mit Audiostation -> iOS Device (iPad, iPhone, iPod Touch) -> AirPlay Device
In beiden Fällen läuft aber nichts über die iTunes Mediathek, sondern das NAS verwaltet die Musik selbst sobald Songs ins Verzeichnis 'music' auf das NAS geschoben werden. Natürlich kann mann auch den Speicherort der Mediathek in dieses Verzeichnis legen.
Subdate300
03.01.2012, 14:19
Dann würde es also doch klappen?
Ich schiebe meine Mediathek auf die NAS und durch die AudioStation kann ich Musik hören, ohne iMac und iTunes?
Bin da totaler Anfänger, mache noch alles via Aiport Express...
Funktioniert eigentlich tadellos, aber ich hätte eben gerne, dass der Mac aus bleiben kann.
Ja, geht, aber in Variante 1) brauchst Du halt was um die Audiostation zu bedienen und in Variante 2) ein iOS Gerät, das permanent an ist um das AirPlay Device zu bedienen.
Ich lass meistens trotzdem den Mac an und steuere über Apples 'Remote' App, wenn der Prozessor nichts zu tun hat, ist er leiser als so ein NAS.
kannst dir auch ein appletv 1.gen holen. itunes bib drauf oder per jb (atv flsh) auf externe angeschlosse platte und über ios device per remote steuern.
Subdate300
03.01.2012, 19:29
Für mich kristallisiert sich heraus, dass man entweder Ulrichs Vorschlag in Betracht ziehen muss - Sonos - oder ich lasse alles wie es ist.
Meine Idee war einfach Musik hören ohne Rechner. Aber wenn ich Andreas letzten Beitrag lese, sehe ich für mich keinen Vorteil.
Dann bleibt der Mac eben an, er steht oben im Büro, von daher hab ich keine Störgeräusche und die Daten werden übers Netzwerk LAN übertragen. Funktionieren tut alles reibungslos, außer dass die Bedienung mit Remote etwas träge ist.
Subdate300
05.01.2012, 21:04
So ich lasse es wie es ist, alles funktioniert wunderbar und dass der Mac laufen muss... So what?
Ich suche ja APEs... Gehen die Alten überhaupt noch mit der neuen Airport Extreme und in Verbindung mit den neuen APEs?
anguirel
06.01.2012, 17:36
Auch wenn der Router auf 802.11n und WPA2 eingestellt ist?
Subdate300
06.01.2012, 17:41
Meine Airport Extreme ist auf "Automatik" gestellt und die Verschlüsselung ist ebenfalls WPA2.
Sollte also klappen.
Wie ist es bei Dir?
Ausschließlich 802.11n?
anguirel
06.01.2012, 18:09
Hab keine Airport Extreme im Einsatz, sondern 'nen Telekom Router. Der hat halt noch kein Dualband.
Im reinen 802.11n Netz sollte die alte Airport Express daher nicht laufen. Zumindest hatte ich das Problem mal mit einem anderen Gerät, was nur 802.11b/g unterstützte.
Ich finde mein Dashboard nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
Finder --> Programme --> Dashboard
Ist es da noch?
marcel-wien
06.01.2012, 22:52
wie stelle ich eigentlich open office unter osx auf deutsch?? bitte helft mir.
marcel-wien
06.01.2012, 23:05
hat sich erledigt.
babablau
08.01.2012, 11:00
Hallo,
ich habe eine kurze Frage bzw. ein kleines Problem. Meine SD-Karte wird von meinem IMac problemlos gelesen und beschrieben. Mein MacBookPro erkennt die SD-Karte wiederum gar nicht. Nichts zu machen. Auch im Festplattendienstprogramm wird die SD-Karte nicht angezeigt. Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Schon mal Danke im voraus.
Marco
ist das eine sdxc Karte (größer 32 GB)? Das Macbook Pro etwas älter und der iMac recht neu?
Falls das Macbook Pro schon "etwas" älter ist, kann es diese Karten nicht lesen.
Erst recht junge Macs haben einen SDXC-kompatiblen Cardreader eingebaut.
Siehe auch http://support.apple.com/kb/HT3553?viewlocale=de_DE&locale=de_DE (http://support.apple.com/kb/HT3553?viewlocale=de_DE&locale=de_DE#5)
babablau
08.01.2012, 16:06
Hallo Jan,
IMac ist aus Anfang letzten Jahres, MacBook hab ich vor 4 Wochen gekauft. Die SD-Karte hat 2 GB, der MacBook hat halt das neue Betriebssystem drauf - es geht darum, eine Präsentation aus Keynote per SD-Karte vom IMac aufs MacBook zu bekommen. Wie gesagt,
der IMac erkennt die SD-Karte problemlos..
Tja, dann ging meine Vermutung in die falsche Richtung.
Schon mal getestet ob der SD-Slot überhaupt funktioniert?
Falls das MacBook Pro andere Karten erkennt, weiß ich keinen Rat.
Ein Dateisystemproblem kann es eigentlich nicht sein, wenn der iMac es kann. Lion kann nicht weniger als SnowLeopard.
Hallo zusammen,
wie bekomme ich Musik aus iTunes auf einen USB-Stick? Hab´es mit einfachem Kopieren versucht, schien auch funktioniert zu haben. Als es dann beim Abspielen allerdings Probleme gab, habe ich mir den Stick an einem Windows-Rechner angesehen. Dort habe ich dann gesehen, daß alle Dateien doppelt auf dem Stick vorhanden waren. Allerdings waren die "doppelten" Dateien wesentlich kleiner und hatten jeweils ein "._" vor dem Dateinamen.
Danke und Gruß
Peter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.