Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)
Apple bietet bis zu 3 Monate nach dem Kauf, kostenlosen telefonischen Support an. Sind immer kompetent, nett und nehmen sich echt Zeit! Vielleicht könnten die dir weiterhelfen?
Die haben nur auch keine Ahnung wenn es ums eingemachte geht, bzw. schieben alles auf Windows, hinzu kommt, dass Deutsch auch nicht deren Muttersprache ist. Letztendlich habe ich es ja hinbekommen, seit Maverick funzt mein Drucker aber nur noch sporadisch.
Welche 1000 Tastenkürzel muss man denn auswendig koennen?
Das man keine Dateien an das iphone senden kann, liegt am iphone.
Mein Netzwerkdrucker läuft übrigends Problemlos.
...
Falls auch Sie Probleme haben, Gästen mit Windows-Notebooks oder auch MacBooks Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk zu erteilen, dann liegt dies oftmals daran, dass der Name Ihres WLAN-Netzwerks (SSID) nicht sichtbar ist. Um dies zu ändern, öffnen Sie das AirPort Dienstprogramm und dort das Register Drahtlos. Dort klicken Sie auf den Schalter Optionen für drahtloses Netzwerk und deaktivieren die Einstellung Als geschlossenes Netzwerk anlegen.
Auch hier ist Apple das Problem.
Was schreist du denn so?
Das Problem, das hier geschildert wird ist nicht Apple sondern die versteckte SSID.
Wenn ich die SSID meiner Fritzbox verstecke, findet mein Netbook (Ubuntu) das Netzwerk auch häufig nicht. Und hier ist kein Apple-Produkt daran "schuld". Bei sichtbarer SSID ist das kein Problem.
Welche 1000 Tastenkürzel muss man denn auswendig koennen?
Das man keine Dateien an das iphone senden kann, liegt am iphone.
Mein Netzwerkdrucker läuft übrigends Problemlos.
http://support.apple.com/kb/ht1343?viewlocale=de_DE
Hast ja recht, tausend kürzel sind es nicht ganz:rofl:
Iphone ist doch auch von Appel. Das IPhone finde ich allerdings bis auf einig Kleinigkeiten Klasse. Wie z.b die im Hintergrund weiter laufenden Programme obwohl sie eigentlich geschlossen wurden, wie beim Mac übrigens auch. Richtig geschlossen werden sie dann mit doppeltem Betätigen der Hometaste, oder beim Mac extra auf beenden oder die Appel Taste und Q.
Alles nur Kleinigkeiten die sich aber summieren und nerven.
Die Haptik der Hardware ist allerdings spitze weshalb ich immer wieder bei Apple lande
Das kann ich auch ;)
http://support.microsoft.com/kb/126449/de
Was den Einen nervt, kann einem Anderen durchaus logisch erscheinen.
Apple macht mit Sicherheit auch nicht alles richtig, manches schlechter als Windows, manches besser.
Die Problematik der laufenden Programme ohne Fenster kennen eigentlich nur Windows-Umsteiger, da das beim Mac halt schon immer so war und das Verhalten beibehalten wurde. Auch Mac-Nutzer sind Gewohnheitstiere.
Ich finde es praktisch, mit cmd+w (entspricht ALT+F4) nur ein Fenster gezielt zu schließen und mit cmd+q alle Fenster eines Programmes auf einmal schließen zu können. Gibt es dafür eine entsprechende Tastenkombination unter Windows? Ich bin schon seit Jahren nicht mehr mit Windows unterwegs...
findest du das schlecht, dass die programme nicht "richtig" schliessen?? ich finde das sogar recht komfortabel. habe immer 5-10 programme offen, ohne das es die performance meines mac auffallend beeinflusst.... am iphone oder ipad ebenso. warum müssen die programme immer ganz geschlossen sein? meiner meinung nach genau so überflüssig wie das tägliche rechner "runterfahren"....
Bluedial
25.06.2014, 23:28
nutze Mac seit ca. 2 Jahren, nur ein positiver Aspekt:
das Wort Virenscanner ist seit dem für mich ein Fremdwort, und zwar, ohne irgendwelche Probleme........
schon deswegen gibt es für mich nie ein Return zu Winndoof...=):winkewinke:
ehemaliges mitglied
25.06.2014, 23:37
Der Größte Vorteil ist einfach, dass die Maschinen performancemäßig mehr als ein halbes Jahrzehnt durchhalten. Meins ist jetzt über 5 Jahre alt und läuft zwar nicht wie am ersten Tag, verrichtet seinen Dienst aber sehr zuverlässig und hat noch kaum Mucken gemacht. Ich bin der Überzeugung, dass das bei gaaaanz vielen Windowscomputer niemals so lange funktioniert hätte. Da relativiert sich auch der oftmals kritisierte Kaufpreis.
Bluedial
25.06.2014, 23:43
ich warte sehnlichst auf das Air Retina.....:motz:leichter ist immer gut....
ps, netzwerkprobleme WLAN mit SSID disab. hab ich nicht.. das funzt
Meine Macs haben damit auch keine Probleme... nur das Ubuntu-Netbook.
Und wenn man dem von Hausi zitierten Artikel Glauben schenken kann, dann wohl auch Windows-Maschinen.
Aber das ist kein spezifisches Apple-Airport-Problem, was mein Post bezüglich der Kombination Fritzbox/Ubuntu deutlich machen sollte.
Das kann ich auch ;)
http://support.microsoft.com/kb/126449/de
Was den Einen nervt, kann einem Anderen durchaus logisch erscheinen.
Apple macht mit Sicherheit auch nicht alles richtig, manches schlechter als Windows, manches besser.
Die Problematik der laufenden Programme ohne Fenster kennen eigentlich nur Windows-Umsteiger, da das beim Mac halt schon immer so war und das Verhalten beibehalten wurde. Auch Mac-Nutzer sind Gewohnheitstiere.
Ich finde es praktisch, mit cmd+w (entspricht ALT+F4) nur ein Fenster gezielt zu schließen und mit cmd+q alle Fenster eines Programmes auf einmal schließen zu können. Gibt es dafür eine entsprechende Tastenkombination unter Windows? Ich bin schon seit Jahren nicht mehr mit Windows unterwegs...
Völlig richtig, ich wusste das so etwas kommt. Aber, bei Windows ist das eine Möglichkeit, hier kann man sehr viel mit einem rechtsklick machen, was bei Apple nur sehr eingeschränkt möglich ist, wenn überhaupt.
Den nicht installierten Virenscanner finde ich sehr gefährlich, siehe hier. (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106261140/Hacker-schiessen-sich-auf-Apple-Geraete-ein.html) Es hat sich bisher wohl nicht gelohnt sich bei Mac OSX einzuhacken, die Verbreitung war wohl zu gering.
Was die Hardware betrifft, muss man natürlich sagen, dass Windows die nicht selbst herstellt, sondern lediglich das Betriebssystem liefert. Warum kann man das Betriebssystem bei Apple nicht ohne Hardware erstehen? Technisch dürfe das kein großes Problem darstellen
Hinzu kommt natürlich der hohe Preis von Apple Produkten, die leistungshungrigkeit vom Mac OSX scheint sehr hoch zu sein. Klar wenn alle Programme im Hintergrund weiterlaufen. Einen Windows Office Rechner bekommt man für wenig Geld hinterher geworfen.
Bei mir im Bekanntenkreis ist Apple über den grünen Klee gelobt und gehypt worden, letztendlich musste ich feststellen, dass die meisten gar nicht wussten wovon sie reden. Wenn ich eine Frage hatte, konnten mir die wenigsten einen hilfreichen Tipp geben, weil sie schlicht und ergreifend keine Ahnung von der ganzen Materie hatten.
Hier scheint sich auch bei Apple, dass gute Marketing auszuzahlen, ähnlich wie bei Rolex.
...
Bei mir im Bekanntenkreis ist Apple über den grünen Klee gelobt und gehypt worden, letztendlich musste ich feststellen, dass die meisten gar nicht wussten wovon sie reden. Wenn ich eine Frage hatte, konnten mir die wenigsten einen hilfreichen Tipp geben, weil sie schlicht und ergreifend keine Ahnung von der ganzen Materie hatten.
...
Dann frag halt hier. Das es in Deinem Bekanntenkreis keine Leute mit "Apple-Ahnung" gibt, heisst ja nicht das es generell so ist. :dr:
Dann frag halt hier. Das es in Deinem Bekanntenkreis keine Leute mit "Apple-Ahnung" gibt, heisst ja nicht das es generell so ist. :dr:
Das wollte ich damit auch nicht sagen:winkewinke:
Bei OSX klappt doch auch fast alles mit nem Rechtklick?
TheLupus
26.06.2014, 10:57
Zurück zu Thema (Tipps und Trick ;) )
Ich habe es geschafft, mein outlook.com Konto auf dem Macbook mit "Mail" zu verbinden (warum funtioniert das eigentlich nicht so einfach wie in iOS :motz: :grb: !? ).
Ist es möglich, auch meinen Outlook.com - Kalender und die Outlook.com Kontakte in die entsprechenden Mac Apps einzubinden?
21prozent
26.06.2014, 10:58
Warum bemüht ihr euch eigentlich alle so redlich? Ich arbeite seit 20 Jahren mit Macs und seit ich denken kann taucht immer wieder mal ein Windows-Troll auf! Die Vokabeln sind auch immer die selben: Jünger, hypen, Lifestyle-Produkt, User ohne Ahnung, bla, bla, bla...
Bekehren ist absolut "für die Füsse". Warum spielt sich der gute Hausi nicht einfach wieder sein Windows auf, begibt sich hier dann in die einschlägigen Windows-Viren Threats und gut ist :winkewinke:
Edit: Robert war schneller, danke für den Themenwechsel :gut:
Subdate300
26.06.2014, 11:46
MINI, Kitchenaid, Weber, Apple, ... das sind alles Premiumprodukte mit einem gewissen Lifestylecharakter, alles ist qualitativ hochwertig und hat sich über viele Jahre bewährt, ich denke da sollte man nicht über so nebensächliche Dinge, wie den Preis, sprechen . Der ist völlig irrelevant.
Apple ist cool, hochwertig und saukomfortabel in der Handhabung. Alles Berechtigungen zum hohen Preis. Für mich.
Vergleiche nerven mich immens.
TheLupus
26.06.2014, 11:47
Zurück zu Thema (Tipps und Trick ;) )
Ich habe es geschafft, mein outlook.com Konto auf dem Macbook mit "Mail" zu verbinden (warum funtioniert das eigentlich nicht so einfach wie in iOS :motz: :grb: !? ).
Ist es möglich, auch meinen Outlook.com - Kalender und die Outlook.com Kontakte in die entsprechenden Mac Apps einzubinden?
:jump:
21prozent
26.06.2014, 12:04
@Robert: http://office.microsoft.com/de-de/mac-outlook-help/synchronisieren-von-outlook-mit-ical-und-apple-mail-auf-ihrem-mac-HA102928400.aspx
TheLupus
26.06.2014, 12:32
@Robert: http://office.microsoft.com/de-de/mac-outlook-help/synchronisieren-von-outlook-mit-ical-und-apple-mail-auf-ihrem-mac-HA102928400.aspx
Dafür brauche ich aber aber einen Exchange-Server. :grb:
Ich habe aber nur outlook.com/hotmail.de
21prozent
26.06.2014, 12:41
Hilft das vielleicht? http://itsolutionsblog.net/how-to-synchronize-hotmail-calendar-with-your-mac
Völlig richtig, ich wusste das so etwas kommt. Aber, bei Windows ist das eine Möglichkeit, hier kann man sehr viel mit einem rechtsklick machen, was bei Apple nur sehr eingeschränkt möglich ist, wenn überhaupt....
Ich bin vor etwa einen Dreiviertel Jahr von Windows auf Appel umgestiegen. Schon nach zwei Tagen wollte ich nichts andere mehr.
Bei meiner Magic Mouse hab ich (unnötigerweise) den Rechtsklick aktiviert. Mir fällt aber gerade nichts ein, was mit der Maus nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Apple ist de facto benutzerfreundlicher, da beisst keine Maus den Faden ab. Was jedoch nicht ausschließt, dass einige trotzdem nicht damit klar kommen.
TheLupus
26.06.2014, 12:45
Hilft das vielleicht? http://itsolutionsblog.net/how-to-synchronize-hotmail-calendar-with-your-mac
:gut:
Also kann ich den Kalender Einsehen, aber nicht ändern.
Wäre es möglich, Kalender und Kontakte zwischen outlook.com und iCloud zu synchronisieren?
Dann müsste ich auf dem Mac einfach Kontakte und Kalender in iCloud aktivieren.
Edit: Wegen solcher Antworten würde ich am liebsten ganz von MS weg. Da ich meine Mail Adresse aber schon ewig habe, wäre das extrem umständlich. :(
...
Also der Eingangsbeitrag lautet doch "synchronisieren" und nicht "exportieren"
Da hier sofort für das exportieren Tipps gegeben werden, lässt es für mich den Schluss zu,
dass eine Synchronisation zwischen outlook.com und mac os x nicht möglich ist.
Ich bekomme es jedenfalls nicht hin.
Ein Export nützt mir nichts, denn bei jeder Änderung müsste ich diesen Weg ja wieder
manuell gehen.
Wie sinnbefreit ist das bitte?
Hallo macgirly,
danke, dass Sie sich an das Microsoft Forum gewandt haben.
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Frage bezüglich der synchronisation behilflich.
Da Sie schreiben das Sie einen Mac Rechner benutzen, möchte ich Sie bitten das Sie sich mit Ihrem Hardwarehersteller in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Christian
...
Quelle (http://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/opeople-ocontacts/live-kontakte-live-kalender-mit-mac/2dd20a91-5c36-4903-8ed8-9b0d40e28f8d)
21prozent
26.06.2014, 12:57
Noch mal für mich als minderbemittelten Mac-User: outlook.com kann die calendar.app und adress.app auf deinem iPhone synchronisieren (siehe http://www.outlook-blog.de/3611/outlook-com-auf-dem-iphone-oder-ipad-synchronisieren/), aber nicht auf deinem OS X?
Wie sieht es denn aus, wenn du auf dein iPhone synchronisierst, iCloud aktiviert ist und dann eben über den Umweg des iPhones dein Mac synchronisiert wird? Denke ich falsch?
TheLupus
26.06.2014, 13:04
Noch mal für mich als minderbemittelten Mac-User: outlook.com kann die calendar.app und adress.app auf deinem iPhone synchronisieren (siehe http://www.outlook-blog.de/3611/outlook-com-auf-dem-iphone-oder-ipad-synchronisieren/), aber nicht auf deinem OS X?
...
So ist es. :motz:
Wie sieht es denn aus, wenn du auf dein iPhone synchronisierst, iCloud aktiviert ist und dann eben über den Umweg des iPhones dein Mac synchronisiert wird? Denke ich falsch?
Das werde ich heute Abend mal ausprobieren:
Kontakte + Kalender auf dem iPhone via iCloud sychronisieren.
Aschließend Kontakte und Kalender in iCloud auf dem Mac aktivieren.
Bluedial
26.06.2014, 13:10
welch absurde Idee, hier irgendwo geäußert, OSX auf anderer Hardware als nem Mac nutzen zu wollen...:rofl:
gerade auch und wegen dieser Hardware bin ich ja mit zu Apple gewechselt, weil die Geräte einfach einmalig sind, was schert mich da der Preis, ist mir völlig wurscht:winkewinke:
TheLupus
26.06.2014, 13:15
Ich gehe jetzt in den apple Store und frage, ob die eine Lösung für das MS-Problem haben.
TheLupus
27.06.2014, 16:53
Also ich habe mir das Outlook.com Tab ins Dock gelegt. Das reicht mir.
... Allein der Optik wegen hat sich der Kauf schon gelohnt. :top:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/243250CC-2C29-4B3C-9F80-2F7C9AB30279_zpsach7cffc.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/243250CC-2C29-4B3C-9F80-2F7C9AB30279_zpsach7cffc.jpg.html)
Ich liebe diesen Cleanen aufgeräumten Look von Apple:gut:
Subdate300
28.06.2014, 08:19
Ich will mein MBP aus Oktober 2012 ramtechnisch aufrüsten. Ich mache viel mit LR5 und nebenbei Internet etc. Ressourcenfressend wird aber hautsächlich LR5 sein, nehme ich an.
Ich brauche nun ein Hilfe, welchen RAM kaufen, reichen 8GB oder müssen es 16GB sein und bringt das wirklich einen Vorteil?
Anleitungen zum Tausch gibts genügend sollte auch für, als Computerdeppen (Hardware), möglich sein.
EDIT: ich glaube die Frage nach 8 oder 16 hat sich erledigt... habe eben gelesen, dass angeblich max. 8 möglich sein sollten.
Aus Erfahrung kann ich Kingston und Samsung empfehlen.
Schlechte Erfahrung hatte ich mit CSX und Corsair.
Auch wenn Apple nur 8 GB als Maximum angibt, funktionieren seit Anfang 2011 auch 16 GB in allen MBP.
Edit:
Die App Mactracker zeigt dir alle relevanten Daten zu allen Apple-Produkten an.
Gibt es im Appstore gratis für osx und IOS.
Subdate300
28.06.2014, 09:50
ahh sauber! ist da eigentlich aktuell nur ein slot mit einem 4er riegel belegt oder sind da 2x2 drin?
löwenzahn
28.06.2014, 09:55
Moin Steff,
was sagt denn die Aktivitätsanzeige? (Programme-Dienstprogramme-Aktivitätsanzeige-Speicher)
Wieviel Speicher ist belegt?
Wie groß ist der Swap?
LG
Michael
Subdate300
28.06.2014, 10:02
Offen sind Unibox, Safari, Nachrichten und Lightroom 5 -> belegter Speicher schwankt zwischen 3,7 und 4,2GB.
Virtueller Speicher 4,85GB , SWAP 85MB
löwenzahn
28.06.2014, 10:12
Ein Aufstocken des RAM´s bringt bei Deiner Auslastung wohl etwas.
Ich denke aber, dass eine SSD mehr als ein RAM Aufstocken bringen würde. 8GB RAM kosten im Moment ca. 80€. Eine 500GB SSD 200€.
LG
Michael
EDIT: am besten beides machen, wenn Du den Boden eh schon entfernt hast.
Subdate300
28.06.2014, 10:17
Ich werde nun mal den Speicher erweitern und sehen was sich tut.
Vielen Dank!
ahh sauber! ist da eigentlich aktuell nur ein slot mit einem 4er riegel belegt oder sind da 2x2 drin?
Normalerweise 2 x 2.
sollte auch immer paarweise identisch bestückt werden.
Subdate300
28.06.2014, 10:25
Bin schon unterwegs... :). Kaufe 2x4 wenn der Blödmarkt nicht zu unverschämt ist.
ehemaliges mitglied
28.06.2014, 10:55
Die Fa. Paragon bietet HFS+ und NTFS Treiber an um mit Windows-Rechnern auf OSX Filesysteme zugreifen zu können oder mit Mac-Rechnern auf NTFS Filesysteme. Wenn auch eher selten, kommt diese Situation bei mir immer wieder vor.
Hat jemand diese Treiber im Einsatz und kann Pro oder Contra nennen? Bedanke mich vorab.
Subdate300
28.06.2014, 11:49
Wieder Daheim... Man wird ja förmlich ins Internet getrieben :motz:
Blödmarkt hat kaum Auswahl und den Hersteller den sie da hatten, PNY... den wollte ich nicht.
Dann zum nächsten großen Expert(en) und die haben überhaupt keine RAM Bausteine da, wird zu wenig nachgefragt... ts.
Also bestelle ich nun beim großen Fluß.
Lupus Robert hat meinen Schreibtisch geklaut!
Meine Frage: Wie kann ich drahtlos ein TM Backup machen, ohne mir den schweineteuren Apple Dings da zu kaufen?
LAN Kabel brauche ich, weil WLAN manchmal spinnt hier. Und Dock fürs iPhone eigentlich auch
http://up.picr.de/18753018by.jpg
Wie willst du mit Lan Kabel drahtlos ein TM Backup machen?
Bei mir geht es mit meiner normalen NAS
Wenn Dein WLAN manchmal spinnt, kauf Dir 'ne Airport Extreme, da kannst Du Deine externe Festplatte ranhängen, dann hast Du kabelloses Backup per TM plus funktionierendes WLAN ;)
Muss es drahtlos ein?
Ansonsten einfach eine USB-Platte für das TM-Backup verwenden.
Bluedial
28.06.2014, 17:24
Muss es drahtlos ein?
Ansonsten einfach eine USB-Platte für das TM-Backup verwenden.
genau, so mach ich es auch:winkewinke:
TheLupus
28.06.2014, 18:54
Wie verwaltet ihr eure Fotos unter OS X?
Ich habe meine Fotos alle in den Ordner Bilder kopiert (ein Ordner pro Jahr).
Wie kann ich diese Ordner in iPhoto anzeigen lassen für Diashow, etc.? :grb:
JoeBlack1822
28.06.2014, 18:57
In iPhoto auf Importieren gehen und Deinen Ordner mit den Bildern auswählen.
Dann hast du sie in iPhoto.
Ablage--> In die Mediathek importieren--> Ordner Auswählen
TheLupus
28.06.2014, 19:05
Danke. Werde ich probieren.
Verbleiben die Fotos am alten Ort oder werden sie in die Mediathek verschoben?
JoeBlack1822
28.06.2014, 19:23
Die verbleiben auch noch am alten Ort.
TheLupus
28.06.2014, 19:35
Danke.
Wäre es sinnvoll, die Ordner komplett in die Mediathek zu verschieben?
JoeBlack1822
28.06.2014, 19:38
Probier einfach mal aus. Er sollte Dir dann pro Ordner ein "Ereignis" in iPhoto anlegen. Sicherlich nicht verkehrt.
Oder zum Betrachten und für Diashow einfach XnView nehmen...
ehemaliges mitglied
28.06.2014, 21:42
Golem.de berichtet, dass Apple Aperture und iPhoto einstellt.
Berichtet r-l-x.de auch ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138963-Apple-stellt-Fotosoftware-Aperture-ein
JoeBlack1822
28.06.2014, 22:05
iPhoto wird zumindest nicht mehr weiter entwickelt... :ka:
http://www.golem.de/news/bildbearbeitung-apple-stellt-aperture-und-iphoto-ein-1406-107524.html
War doch eines der "Standardprogramme" auf dem Mac. Was soll das?
Ich werde es so lang es geht einfach weiterbenutzen, fand ich praktisch und einfach bedienbar:gut:
TheLupus
28.06.2014, 22:35
Was kommt denn als Nachfolger?
JoeBlack1822
28.06.2014, 22:40
Naja, ich kann mir kaum vorstellen, dass es zukünftig auf dem Mac kein unterstütztes Foto-Programm mehr geben soll...
TheLupus
28.06.2014, 22:50
Soll so werden wie unter iOS
http://www.ifun.de/fotos-mac-app-yosemite-60958/
JoeBlack1822
28.06.2014, 22:58
Also wie immer bei Apple: Alles wird besser... ;)
TheLupus
29.06.2014, 19:10
Ich habe folgendes Problem mit meinem Passport Air:
Das Entschlüsseln mit WD Unlocker funktioniert (Wird mir im Finder als 'CD' angezeigt).
Die Festplatte selber (1 TB), die nach dem Entsperren normalerweise darunter erscheint, wird mir aber nirgends angezeigt.
Was mache ich verkehrt?
Vorgeschichte: Bevor ich die Time Capsule im Einsatz hatte, habe ich das Passport Air für die Time Machine genutzt. Heute habe ich die Time Maschine Ordner gelöscht und die Festplatte via Macbook/Rechtsklick entschlüsselt.
Seitdem wird sie nicht mehr angezeigt.
Entsperre das mal mit dem Unlocker und rufe dann das DiskUtility auf. Was wird da angezeigt?
TheLupus
29.06.2014, 19:19
Sitze gerade noch am PC. Stelle nachher einen Screenshot ein.
Der Laufwerkcheck hat aber gesagt, dass alles o.k. Ist.
Wird schon ok sein, es geht erstmal darum wie das Laufwerk gefunden wird.
Kannst Du das mal näher erläutern:
Heute habe ich die Time Maschine Ordner gelöscht und die Festplatte via Macbook/Rechtsklick entschlüsselt.
Seitdem wird sie nicht mehr angezeigt.
TheLupus
29.06.2014, 20:24
Also: Ich kann im Festplattendienstprogramm die Festplatte via Rechtsklick entschlüsseln. Dann wird die Festplatte wieder angezeigt.
Wie bekomme ich das dauerhaft wieder weg? Die hauseigene Verschlüsselung von WD reicht mir eigentlich.
Festplattendienstprogramm / Datei / "Turn off encryption" (k.a. wie das auf Deutsch heisst)
Wenn das nicht geht (ausgegraut) musst Du die Partition neu formatieren. Daten vorher sichern und vorsichtig sein, das es die richtige ist.
TheLupus
30.06.2014, 06:25
Ist leider ausgegraut. :(
Edit: Formatieren hat geholfen! Besten Dank für die Hilfe hier!!! :verneig:
Top :gut:
Wollte gerade noch eine andere Möglichkeit schreiben, aber wenn es jetzt ok ist... :dr:
TheLupus
30.06.2014, 11:11
Danke nochmal. :gut:
Dann hätte ich gleich noch 2 Fragen:
1. Nehmen wir mal an, mein MacBook ist völlig hin oder kommt abhanden:
Kann ich verschlüsselte Backups auf einen neuen Mac aufspielen oder sollten die Backups lieber unverschlüsselt vorliegen (Bspw. auf einem via WD-Unlock gesperrten externen Laufwerk)?
2. Ist es sinnvoll, die interne Festplatte des MacBooks mit FileVault zu verschlüsseln? Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf Backups, Geschwindigkeit, etc.?
Hypophyse
30.06.2014, 14:14
1) ja, funktioniert mit FileVault
2) nein, das ist nicht spürbar
TheLupus
30.06.2014, 15:30
Danke. Dann kann ich ja loslegen mit dem Verschlüsseln. :top:
Bluedial
30.06.2014, 22:45
osx 10.9.4 ist da
Hallo zusammen,
ich hatte heute Morgen in einem Mailpostfach (welches ich kaum benutze) ca. 20 "Undelivered Mail Returned to Sender" Nachrichten. Später kam dann eine Mail meines Providers, dass das betreffende Konto wohl gehacked wurde und per automatischer Passwortänderung gesperrt wurde. Ich solle mein Betriebssystem auf Viren/Trojaner überprüfen.
Auf meinem MacBook läuft Kaspersky und nach einem Suchlauf wurde auch nichts gefunden. Muss ich mir Sorgen machen, bzw. einen weiteren Test machen? Mir wurde von meinem Provider drei Online-Scanner empfohlen, die sich jedoch leider nicht für Mac eignen. Kann mir jemand einen guten empfehlen?
Vielen Dank.
TheLupus
02.07.2014, 16:12
Gehst du nur über den Mac an dein Postfach oder an von anderen Computern aus?
Verwendest du das Mail-Passwort auch für andere Konten (amazon, etc)?
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 16:14
Hallo zusammen,
ich hatte heute Morgen in einem Mailpostfach (welches ich kaum benutze) ca. 20 "Undelivered Mail Returned to Sender" Nachrichten. Später kam dann eine Mail meines Providers, dass das betreffende Konto wohl gehacked wurde und per automatischer Passwortänderung gesperrt wurde. Ich solle mein Betriebssystem auf Viren/Trojaner überprüfen.
Auf meinem MacBook läuft Kaspersky und nach einem Suchlauf wurde auch nichts gefunden. Muss ich mir Sorgen machen, bzw. einen weiteren Test machen? Mir wurde von meinem Provider drei Online-Scanner empfohlen, die sich jedoch leider nicht für Mac eignen. Kann mir jemand einen guten empfehlen?
Vielen Dank.
Same here, auf 2 verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Mailadressen. Hat mich im Mai auf Trab gehalten. Höchst ärgerlich wenn dir dein Account gesperrt wird.
Es liegt höchstwahrscheinlich am Provider, nicht an deinem Rechner. Provider wälzen das Problem gerne auf den Kunden und geben nicht zu dass sie stress mit gehackten Accounts haben.
Ausser: Du hast dir nen Trojaner mit Keylogger eingefangen. aber mit Littlesnitch sollte sich der finden lassen.
TheLupus
02.07.2014, 16:17
Wo wir gerade dabei sind - welche "Sicherheitssoftware" (Virenscanner, etc.) wird denn für den Mac empfohen?
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 16:38
Sophos checkt bei mir, aber gefunden hat er noch nie was.
Wo wir gerade dabei sind - welche "Sicherheitssoftware" (Virenscanner, etc.) wird denn für den Mac empfohen?
Ich hab ClamXav + Sentry laufen, der Sentry checkt Downloads und Mail Downloads Verzeichnis.
TheLupus
02.07.2014, 20:15
Danke! Schau ich mir gleich mal an.
John Wayne
02.07.2014, 20:52
Wo wir gerade dabei sind - welche "Sicherheitssoftware" (Virenscanner, etc.) wird denn für den Mac empfohen?
Da gehen die Meinungen weit auseinander. Ich kenne kaum jemanden, der überhaupt Virenscanner auf dem Mac nutzt.
ehemaliges mitglied
03.07.2014, 06:45
Nutze Bitdefender.
Subdate300
03.07.2014, 09:23
Ich nutze nix und hatte noch nie auch nur einen Anflug eines Problems.
TheLupus
03.07.2014, 14:27
Ich werde erst einmal abwarten.
ehemaliges mitglied
03.07.2014, 15:08
ich hab Sophos im Rahmen der Mailprobleme installiert, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt das das Problem beim Provider liegt, nicht bei meinen IMacs.
ehemaliges mitglied
03.07.2014, 15:44
Das Thema gabs doch schonmal, worauf ich auf meinem iMac und dem MacBook Pro den Norton installiert habe. Ich stelle keinen Performance-Verlust fest ( aber auch keine Viruswarnung :D )
love_my_EXII
10.07.2014, 15:35
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer "sketchbook" / Skizzen-App, mit der man simpel, ohne 1000 extra Funktionen, ein paar Striche ziehen kann.
Kann jemand was empfehlen?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver
Ich habe die App "GoodNotes". Mit dieser App kannst du freihändig oder mit der Tastatur schreiben, skizzieren, malen usw. usw.
hihi...
59046
love_my_EXII
10.07.2014, 16:37
Finde ich im Mac Appstore leider unter GoodNotes, good notes bzw. Good Notes nicht?
Viele Grüße und Danke,
Oliver
Welchen Stift nutzt du für GoodNotes?
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer "sketchbook" / Skizzen-App, mit der man simpel, ohne 1000 extra Funktionen, ein paar Striche ziehen kann.
Kann jemand was empfehlen?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver
Oli, probiere doch mal sketchbook express von autodesk. (https://itunes.apple.com/de/app/sketchbook-express/id404243625?mt=12) ist als express version kostenlos. bei gefallen kann man sich immer noch die pro version anschauen.
Finde ich im Mac Appstore leider unter GoodNotes, good notes bzw. Good Notes nicht?
Viele Grüße und Danke,
Oliver
Ist es nicht diese App hier?
https://itunes.apple.com/us/app/goodnotes-4-notes-pdf/id778658393?mt=8
/Leif
Welchen Stift nutzt du für GoodNotes?
Was ich da eben fabriziert habe, war mit dem Finger designed :D
ansonsten habe ich mir mal so ein Ding mit einer kleinen Scheibe vorn am Stift im Apple Store für 19,95 gekauft.
love_my_EXII
10.07.2014, 16:46
Ist es nicht diese App hier?
https://itunes.apple.com/us/app/goodnotes-4-notes-pdf/id778658393?mt=8
/Leif
Das scheint sie zu sein, Danke! Aber das ist ne iOS App... Also werde ich die mal auf's iPad packen :)
Hab mir mal flux die von Autodesk für den Mac geladen, danke für den Tipp, werde es ausprobieren :)
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver
Finde ich im Mac Appstore leider unter GoodNotes, good notes bzw. Good Notes nicht?
Viele Grüße und Danke,
Oliver
Hier de Link: https://itunes.apple.com/de/app/goodnotes-4-notizen-pdf/id778658393?mt=8
Edit: Leif war schneller
Yacht-Master M1
19.07.2014, 15:56
Ich benötige mal bitte dringend eure Hilfe.
Gestern konnte ich schon einige Seiten über das MacBook Air und den iMac nicht mehr Laden. Entweder läuft der blaue Balken oben nur bis zur Mitte und bleibt dann stehen, oder er läuft Kpl. durch, die Seite öffnet sich und dann kommt der Apple beachball.
Ich habe mittlerweile mal avira laufen lassen, aber er findet nichts.
Andere Seiten öffnen sich hingegegen ohne Probleme.
Mit dem iPhone und einem windows Rechner klappt alles problemlos.
Kann mir da jemand helfen!?
Lieben Gruß
Marc
Yacht-Master M1
19.07.2014, 16:12
Bin schon fündig geworden.
Trotzdem vielen Dank!
Kai_Krone
19.07.2014, 17:19
Dann schreib doch mal was es war, vielleicht ist es ja irgendwann mal für jemanden nützlich ;)
Kann man das irgendwie einstellen, dass über die komplette Breite dargestellt werden?
danke:gut:
John Wayne
25.07.2014, 08:34
Was?
Hab ich doch glatt das wichtigste Wort vergessen:D
Internetseiten, die werden bei mir leider nur auf ca einem drittel des Bildschirms angezeigt
TheLupus
25.07.2014, 09:04
Oben rechts auf die Pfeile drücken.
Newbie01
25.07.2014, 09:05
Das ist vielleicht jetzt naheliegend.
Klick auf "+" oder ziehe sie manuell groß? (An den Ecken) Aber ich nehme an, das hast Du schon gemacht.
Früher war's mal ein Doppelklick auf den Browserbalken oben. (Habe ich noch nicht ausprobiert).
Oder einfach mal in den Einstellungen des Browsers schauen. Evtl auch des Systems.
John Wayne
25.07.2014, 09:05
Passt auf dieses Drittel die gesamte Seite oder siehst du nur Teile?
TheLupus
25.07.2014, 09:06
http://support.apple.com/kb/PH11941
:D
Danke aber das meinte ich nicht, ich mache nach dem Aufstehen ein Foto, damit ihr versteht was ich meine:)
Edit: Ja da passt die ganze Seite auf das Drittel
TheLupus
25.07.2014, 09:08
Meinst du, dass die Internetseiten nur ein Drittel des Platzes nutzen, den dir der Browser/dein Display zur Verfügung stellt?
John Wayne
25.07.2014, 09:09
Kannst du die Seite gut erkennen?
John Wayne
25.07.2014, 09:12
Die Idee des "Grünen Punktes" ist ein Fenster so groß zu machen, wie es für eine sinnvolle Darstellung notwendig ist, nicht den ganzen Bildschirm zu bedecken, damit noch Platz vorhanden ist für andere Fenster.
Don Helmudo
25.07.2014, 09:21
⌘ und +
oder
Menü -> Darstellung -> Vergrößern
Man sieht alles klar und deutlich, aber es ist halt immer noch ne Menge Freiraum, der Leerbleibt:
Imac
60336
Macbook:
60337
Michael, danke der Tipp war gut:gut:
Ich denke die Darstellung hängt in erster Linie davon ab, was von der aufgerufenen website vorgegeben ist. Z.B.:
RLX default:
60377
Porsche default:
60378
Genau, eine Webseite wird nur so breit, wie es der Webdesigner beabsichtigt hat. Das nennt man Layout. Wenn du CSS abschaltet, sieht die Seite zwar scheisse aus, aber nutzt die volle Breite ;)
TheLupus
25.07.2014, 21:02
Meinst du, dass die Internetseiten nur ein Drittel des Platzes nutzen, den dir der Browser/dein Display zur Verfügung stellt?
Genau das war auch meine Vermutung.
Du kannst auch unten links das Design von R-L-X auf "Mobile Style" schalten, dann wird auch die volle Fensterbreite genutzt.
Sieht aber auch shize aus auf nem 27" iMac: :D
http://up.picr.de/19020319ux.jpg
löwenzahn
26.07.2014, 09:08
Die Frage mit der Breite der Forumsseite, die nur die knappe Hälfte meines Bildschirms ausmacht, hatte ich schon vor längerer Zeit einmal gestellt.:grb:
Belächelt wurde ich als gemeiner Vollbild Anwender.:D
Anscheinend haben viele mehrere Anwendungen in zig Fensterchen gleichzeitig auf dem Bildschirm laufen. Von wegen Multitasking. Brauch´ich aber nicht.
Trotzallem erschließt sich mir der Sinn dieser knappen Breite der Forumsseite nicht.
LG
Michael
love_my_EXII
26.07.2014, 09:22
Damit erhält man meiner Meinung nach einfach nur die vernünftige Lesbarkeit der Beiträge. Wäre die Zeilenlänge/Beitragsbreite nicht begrenzt, fände ich viele Seiten (nicht nur RLX) unlesbar auf einem größeren Monitor.
Jan's Bild zeigt das auch ganz gut, finde ich.
Viele Grüße,
Oliver
Danke:gut:
Sieht schon deutlich besser aus wenn es begrenzt ist, schade ist es trotzdem:(
löwenzahn
26.07.2014, 09:55
Danke für die Erklärung Oliver.
LG
Michael
Ab sofort gibt es "neue" MacBooks:
http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook-pro
TheLupus
29.07.2014, 16:36
Danke. Was wurde denn geändert?
Zitat aus der unten genannten Quelle:
Das Update betrifft sowohl die Modelle mit 13″ als auch 15″. Die Geräte werden günstiger im Preis, erhalten schnellere Prozessoren (Haswell von Intel) und werden mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet. Das sind die neuen Modelle, bei denen 15″ mit 16 GB Standard ausgerüstet sind, während die 13″ mit 8 GB ausgeliefert werden...
http://www.itopnews.de/2014/07/macbook-pro-neue-modelle-guenstiger-mehr-tempo/
lachender
02.08.2014, 17:48
ja richtig Hans-Georg das ganze im Vergleich zum "Late 2013" Modell, also 200 MHZ schnellere Prozessoren und einwenig länger die Akku-LZ, doppelter Arbeitsspeicher
......und im Vergleich zum meinem "Early 2011" MBP viel viel mehr :jump::jump::jump:, so das ich heute im Apple Store, ohne eine wirkliche Notwendigkeit, mir das neue MBP mit 2,8 GHz und 512 GB SSD gekauft habe.
Daher ist heute Apfeltag, denn ich habe eine neues und meine Frau freut sich nun über mein MBP, welches Sie schon "immer" nutzen wollte :dr:
http://imageshack.com/a/img590/9315/vS28cH.jpg
http://imageshack.com/a/img590/5582/FFCYcY.jpg
Na dann Glückwunsch an dich und deine Frau!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen MBP. Meines (auch 2,8 GHz / 512 GB SSD) ist gerade auf dem Weg von Shanghai nach D. Lieferung bis Mittwoch gem. UPS Tracking. Welche SSD wurde bei Dir verbaut?
schöne Geräte ;) ich bin auch sehr zufrieden, habe aber eine Frage an die MacBook 13" Nutzer. Ich habe mein Macbook 13" 256 SSD seit fast 1 1/2 Jahren und bin etwas erstaunt, dass es bei mir fast mehr als zwei Stunden dauert den Akku komplett zu laden. Ist das bei euch auch so? Mir kommt es wirklich sehr lange vor? CoConut Battery zeigt an, dass meine Batterie bei 329 Aufladezyklen noch zu 96% ihrer ursprünglichen Kapazität besitzt. Sollte daher eigentlich passen.
kommt dir das lang vor? ist ja immerhin kein smartphone akku. ich habe nur ein altes polycarbonat macbook und das hat schon immer länger als 2 stunden geladen....
DanTheManG
06.08.2014, 00:03
mal eine kurze frage. In Zeiten von icloud, sichert ihr euere Bilder vom iphone noch auf dem mac?
ja, ich synce mit aperture und mit dropbox.
John Wayne
06.08.2014, 06:32
Ich mache nur lokale Backups.
TheLupus
06.08.2014, 08:58
Ich lasse alle Bilder via Fotostream synchronisieren und automatisch importieren.
Ab Herbst können Bilder auch via iDrive analog DropBox synchronisiert werden.
Kann mir jemand helfen: Ich kann an meinem Mac E-mails empfangen aber icht mehr senden. Schreibe ich eine Mail ist sie im Ausgang und in Gesendet dreht sich das Zeichen dahinter und hört nicht mehr auf. Weiss jemand Rat?
MFG crazy
Hat sich erledigt, danke !
lachender
06.08.2014, 16:08
@frognet, bei meiner SSD steht nur: APPLE SSD SM0512F Media - Hast du Dir ein konfiguriert?
lachender
06.08.2014, 16:09
Der Unterscheid vom 2011er MBP zum 2014er ist haptisch einfach klasse, so dünn und leicht !! Einfach spitze und dann alles schnell und Retina ist eine wahre Augenweide.
anguirel
07.08.2014, 19:44
Kurzer Tipp: Auf der Suche nach einer Möglichkeit mein Synology NAS vom iMac aus aufzuwecken, ohne den Synology Assistant unter OSX zu nutzen, habe ich gerade dieses kleines "Wake On Lan (http://www.readpixel.com/wakeonlan/)" Programm gefunden. Kommt inkl. Widget fürs Dashboard und funktioniert einwandfrei mit meinem 1513+. Das Programm "Synology Assistant" erledigt die Aufgabe zwar auch, braucht aber beim Starten erstmal an die 20 Sekunden um das Netzwerk zu scannen, bevor ich irgendetwas machen konnte.
lachender
08.08.2014, 20:24
Tolle neue leichte und kleine Schutzhülle für's 13 Zoll MBP gekauft (Size vom 13' Air ist gleich fürs neue 13' MBP :D).
http://imageshack.com/a/img633/1341/yCbxhK.jpg
Standardmäßig werden Bildschirmfotos (cmd shift 4) auf dem Desktop abgelegt. Kann man den Speicherort ändern?
Weiß ich nicht, aber Du kannst sie in der Zwischenablage speichern, kennst Du das?
Jetzt schon, danke!! Erfüllt auch meinen gewünschten Zweck. :gut:
(cmd ctrl shift 4)
Ja, das geht recht einfach.
Du legst den gewünschten Ordner, hier Zielordner, an und öffnest danach das Terminalprogramm.
Hier tippst Du folgende Zeile ein.
"defaults write com.apple.screencapture location /Users/Username/Documents/Zielordner"
Viel Erfolg
/Leif
Danke Leif! Nach Neustart klappt's :gut:
Ja, das hatte ich noch vergessen zu schreiben! :weg:
/Leif
Platzger
21.08.2014, 17:26
Ich möchte meinen Windows-Laptop mit einem MacBook ersetzen. Gebraucht wird der bisher praktisch nur für Excel, Word und Internet sowie als Bilderspeicher. Bin (ausser bei dem Ipad) ein Apple-Neuling. Welches Modell wäre wohl für mich vernünftig und spassig?
Bluedial
21.08.2014, 17:49
wichtig ist ein Retina Display=):winkewinke:
viel Spass bei der Migration in die bessere Welt:supercool:
newharry
21.08.2014, 17:58
Würde auch zu einem Mac Book Pro Retina raten - ich bin mit dem 13" glücklich, das nehme ich dann gerne auch auf den Balkon und nun auch tatsächlich auf Reisen mit - das 17" war mir hier in allen Belangen zu beschwerlich. Wenn jedenfalls nur als Standgerät, dann passt das 15".
Wenn viel MS-Office gearbeitet wird, und Bilder betrachtet werden sollen, rate ich eher zum 15", Reitna ist dann obligatorisch.
Kleiner Nachteil: Das Display spiegelt wie Sau ;)
Platzger
22.08.2014, 11:49
Danke für die Tipps. Es wird höchstwahrscheinlich das Pro 15 Retina. Bin noch unschlüssig, ob ich noch eine Maus dazunehme oder ob ich das mit dem Trackzeugs packe :grb:
Bluedial
22.08.2014, 12:19
hm:gut:ist halt schwer, wenn es runterfällt, wie ein Schafott;) habe auch das 13'' deswegen genommen..
wenn denn endlich mal das Air Retina käme:motz:
:winkewinke:
SteveHillary
22.08.2014, 13:40
hier auch das 13er seit knapp drei jahren! seit einigen wochen wird es aber seeeehr viel genutzt (office) nun stelle ich
fest, dass doch ein 15er oder gar ein imac die bessere lösung wäre!
für surfen, bilder und email sollte das 13er auf jeden fall genügen!
UND: ich hätte den wechsel zu apple schon viel länger machen sollen! freu dich jetzt schon!!!!
ehemaliges mitglied
22.08.2014, 16:41
Danke für die Tipps. Es wird höchstwahrscheinlich das Pro 15 Retina. Bin noch unschlüssig, ob ich noch eine Maus dazunehme oder ob ich das mit dem Trackzeugs packe :grb:
Seitdem ich das Trackpad habe, nutze ich die Apple Maus kaum noch.
Platzger
22.08.2014, 18:02
also, ist ein 13-er mit Retina geworden. Die Logitechmaus kann ich scheinbar weiter benutzen.
Noch eine Frage: Kann ich die bestehenden Excel-Tabellen auf dem Apple-System benutzen oder brauche ich da eine Office-Erweiterung?
Gute Wahl, Glückwunsch :dr:
Es gibt Microsoft Office für Mac OS, Andreas. In wie weit Numbers (das Apple-Excel) mit deinen Dateien klarkommt ist unterschiedlich. Und probier das Trackpad ruhig aus... es ist eine wahre Freude!
love_my_EXII
22.08.2014, 18:40
Meine Erfahrung mit Excel Dateien in Numbers ähnelt der von Henning. Wenn das einfache Tabellen mit irgendwelchen Grundfunktionen und einfachen Darstellungen sind, geht das Problemlos. Aufwendige Tabellen, mit Verweisen, bedingter Formatierung etc. können funktionieren - müssen aber nicht. Hatte beide Varianten.
Ich fahre MS-Office und Pages/Keynote/Numbers parallel auf meinem MBA.
Viele Grüße,
Oliver
lachender
22.08.2014, 18:47
Glückwunsch, das beste 13 Zoll der Welt :dr: - Ich nutze das kostenlose Open Office, damit komme ich besser zu recht , als mit Numbers von Apple, ausgehend von Excel kommend.
Platzger
23.08.2014, 10:53
braucht man für einen Mac wirklich kein Anti-Virusprogramm?
Ich habe Clamxav im Hintergrund am Laufen (www.clamxav.com).
Gutes Freeware Programm, bisher ist auf meinem Mac kein Virusbefall vorgekommen.
Bluedial
23.08.2014, 11:24
braucht man für einen Mac wirklich kein Anti-Virusprogramm?
ich hab keins drauf, bis jetzt nix gewesen
Wenn man nicht hirnlos jeden angebotenen Link anklickt, braucht man beim Mac nicht zwingend ein Antiviren Programm.
Da aber meine Frau öfter mit meinem Mac im Inet surft, habe ich mich etwas abgesichett. :bgdev:
Platzger
23.08.2014, 11:54
das ist ein Argument..... :rofl: ich versuch's mal ohne, wenn dann was passiert, ist Frau Platzger schuld:flauschi:
Hallo allwissendes Forum,
ich benötige mal einen Expertenrat zu einem Mac-Mailprogramm Problem. Bevor ich hier etwas anrichte, erstmal fragen...
Ich muss leider meine Emailadresse auf dem Mac ändern. Als ich das neulich im privaten auf dem Ipad tat, gingen mir alle Mails, die in den Unternordnern des Accounts abgelegt waren, verloren, was nicht weiter schlimm war, nur unwichtiges Krams.
Nun muss ich aber mein Business-Macbook Air nachschieben und die Mailadresse ändern. Kille ich den alten Account, ist auch wieder alles weg. Weiß hier jemand, ob ich einfach im bestehenden Account die Mailadresse inkl. Passwort ändern kann, oder zerschießt es mir dann alles?
Oder kann ich alternativ den gesamten Account archivieren und dann in einen neuen Mailaccount wieder importieren?
Vielleicht habt Ihr ja schon mal Erfahrungen damit gemacht? Wäre supernett, wenn jemand einen Tipp hätte.
Vielen Dank schonmal vorab und schönes Wochenende.
handelt es sich um einen icloud account? wenn du eine neue adresse möchtest, kannst du auch einen "alias" anlegen. diesem kannst du den neuen namen (wenn noch verfügbar) geben. am account ändert sich nichts, mails, kontakte und alles andere bleiben erhalten.
Nein Florian, ist ein Account, der nur auf dem Rechner existiert (und natürlich beim Provider). Beim Provider wird der Account Montag abgeknipst und ich bekomme eine neue Adresse, von der aus ich weiter arbeiten werde. Und ich möchte natürlich mein ganzes Archiv, das ich hier lokal gespeichert habe (und das auch extern gesichert ist), weiter unmittelbar verwenden. Also eigentlich weitermachen wie bisher, aber mit neuer Mailadresse. In etwa nach dem Prinzip: Bisher mr.joe at xyz.de und ab Montag dann mr.joe at abc.de.
Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
Ja, das wäre die Notlösung. Ich dachte, vielleicht geht es "eleganter".
...Danke, Michael.
So hab ich es jetzt gemacht. Dann bleibt alles erhalten und ich habe einfach eine 2. Absenderadresse. Funktioniert.
Mach doch einfach einen Zweitaccount mit den neuen Daten. Mail kann mehr als einen Account.
...dann die mails "rüberschieben" und dann erst den alten account löschen. so hätte ich es jetzt in deinem fall gemacht.
Wenn der alte Account ein Imap-Konto ist, solltest du nicht warten, bis der Provider das Postfach abknipst. Bei Imap liegen die Nachrichten beim Provider und bestenfalls als Kopie in deinem Mailprogramm. Kopiere einfach per Drag&Drop die Nachrichten vom alten in das neue Postfach. Am besten noch bevor das alte Postfach gelöscht wird.
Danke Männer, für Eure Inputs.
Auf dem MacBook sind jetzt beide Accounts in der Lage, auf die Mais zuzugreifen und "gesendet" legt im gleichen Ordner ab. Sind aber keine Imap Konten. Liegt alles schön bei mir auf dem Rechner.
Schönes Restwochenende. Das Forum rockt!:gut:
ehemaliges mitglied
26.08.2014, 13:22
braucht man für einen Mac wirklich kein Anti-Virusprogramm?
Für Deinen Rechner nicht unbedingt, aber wenn Du in Windows-Netzen aktiv bist oder Daten mit Windows-Rechnern austauscht, dann empfehle ich schon ein AV-Programm. Bei Macwelt wurden welche getestet. Ich nutze Bitdefender und bin damit zufrieden.
ich nutze norton 360 und bin begeistert. habe meine meinung zu norton antivirus komplett geändert. kannte das noch aus windows 98/XP zeiten und hatte es seit dem verflucht. das aktuelle norton läuft super diskret im hintergund und ich spüre keinerlei performanceeinbuße seitens des systems...
HILFE BITTE!
Hätte die Gelegenheit von einem netten RLXer ein Iphone 4 zu erstehen. Ich möchte das Teil vor allem in mein lokales Netzwerk einbinden um so z.B. mein Itunes, bzw. Harman Kardon AV Receiver anzusteuern. Nun zu meiner Frage: Kann ein Iphone 4 mit meinem Macbook Pro allerneueste Generation über wifi kommunizieren? Mein Macbook funkt auf 2.4GHz und 5 GHz. Ein Iphone 4s funkt auch auf 2.4GHz. Gilt das Selbe auch für eine Iphone 4?
Muss ich noch etwas Anderes berücksichtigen?
Freue mich über Ratschläge und Meinungen!
Edit: Habe eben im Netz gefunden, dass Iphone 4 auch auf 2.4 GHz funkt. Somit stünde einer reibungslosen Kommunikations nichts mehr im Wege - oder??
Bluedial
27.08.2014, 14:39
eben, 2,4 Ghz war ja eher, 5 Ghz kam irgendwann später dazu. Ist bei etwas größeren Distanzen auch durchsatzstärker:winkewinke:
Entfernungen sind kein Problem bei mir!Also müsst das funktionieren oder habe ich einen anderen Aspekt vernachläßigt?
superolli
27.08.2014, 15:15
Das funktioniert. Du kannst entweder mit der App "Remote" das ITunes deines MacBook fernsteuern oder die (freigegebene) Mediathek des Itunes in der App "Musik" des Iphones nutzen.
Rainer_Luxus
27.08.2014, 17:14
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche Apple TV zugelegt und nun folgendes Problem:
Mein Macbook "springt" alle paar Sekunden von WLAN: ein auf Netzwerke suchen. Dies hat zur Folge, dass Filme immer wieder stocken, wenn ich sie vom Macbook auf den TV streame.
Jetzt die Frage:
Liegt es an meinem Mac oder an meiner "O2 Box 4421"?
Was kann ich dagegen tun?
ehemaliges mitglied
27.08.2014, 17:49
... nun folgendes Problem:
Mein Macbook "springt" alle paar Sekunden von WLAN: ein auf Netzwerke suchen. ...
Jetzt die Frage:
Liegt es an meinem Mac oder an meiner "O2 Box 4421"?
Was kann ich dagegen tun?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Linksys E4200 Router und einer AVM FRITZ!Box 7490. Eine Verbesserung hat der Einsatz eines Repeaters gebracht.
Rainer_Luxus
27.08.2014, 19:20
Danke 63er!
Weißt Du auch noch welcher Repeater das war oder spielt das keine Rolle?
ehemaliges mitglied
27.08.2014, 20:12
Ich habe mir zu meiner AVM FRITZ!Box den FRITZ!WLAN Repeater 450E geholt.
Die Airport Express (ähnlich Apple TV) hat Probleme mit der Verbindung mit fremden Routern.
Abhilfe bei mehreren RLXern wie auch bei mir schaffte eine Airport Extreme als Router.
Ich habe von Kabel BW einen Router von Technicolor bekommen. Mit der Fritzbox gab es da öfter mal Probleme, wussten sogar die vom Kundenservice.
Funktioniert gut, auch auf 5GHz!
Rainer_Luxus
28.08.2014, 17:21
Danke Euch!
Ich werde vermutlich mal eine Airport Extreme ausprobieren :gut:
Wobei - Dann könnte ich auch gleich eine Time Capsule hier aufstellen, oder?
Bluedial
28.08.2014, 17:31
das Dumme ist nur, daß die alle kein DSL/ VDSL Modem integriert haben.
Muß man immer noch den DSL WLAN Router als Modem betreiben aber OK geht auch, hast nur wieder ne Kiste mehr rumstehen:winkewinke:
Rainer_Luxus
28.08.2014, 17:59
@Harald: Auf ein Kästchen mehr oder weniger kommt es hier auch nicht mehr an :)
Apple verkauft ja auch generalüberholte Time Capsules.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einer Time Capsule aus 2011 und der AirPort Time Capsule aus 2013?
Beide haben 2 TB Speicherplatz und die WiFi Signalverstärkung kann die 2011er ja auch - sollte doch somit für meine Zwecke taugen?
Bluedial
28.08.2014, 19:08
weiß ich leider nicht, mal die Specs bei Apple angucken, auf der Support Seite, oder einer hier weiß es:winkewinke:
Ich hab' 'ne neue Airport Extreme gekauft. Weil sie neu ist halt ;) Dafür habe ich eine alte Festplatte rangehängt, die ich noch hatte und mir dadurch die Time Capsule selbergemacht. *Noch* eine Kiste mehr :D
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einer Time Capsule aus 2011 und der AirPort Time Capsule aus 2013?
Auf jeden Fall die neue nehmen. Hat bessere Antennentechnik und unterstützt den schnellen ac-Standard.
Rainer_Luxus
29.08.2014, 13:34
Vielen Dank schonmal!
Ich werde berichten wofür ich mich entschieden habe.
Euch allen ein schönes Wochenende
Platzger
02.09.2014, 13:55
Ich habe jetzt das Retina Pro 13". Jetzt sollten die Daten vom alten HP rübergebracht werden. Frau Platzger hat Angst, dass die ganzen Fotos (die nach mir ja in der iCloud sein sollten:grb:) sowie die Musik auf iTunes dabei verschwinden.
Macht es Sinn, wenn ich sämtliche Daten vorher auf eine externe Festplatte oder einen USB speichere oder direkt ab auf den Mac?
TheLupus
02.09.2014, 14:00
Ja, natürlich! :op:
Solltest du eigentlich immer zusätzlich auf einer Festplatte haben.
Platzger
02.09.2014, 14:19
Danke, hatte sie also recht :oops:
TheLupus
02.09.2014, 14:21
Wie sind denn die Fotos in die icloud eingebunden?
Via Mein Fotostream? Da beträgt die Verweildauer nur 30 Tage bzw. 1000 Fotos.
Via iTunes gekaufte Musik kannst i.d.R. über iTunes auf dem neuen PV wieder herunterladen. Fremde Musik wäre auch in der cloud, wenn du iTunes Match benutzen tust.
Platzger
02.09.2014, 14:26
das mit den Fotos weiss ich nicht. Werde sie fragen. Die allermeiste Musik kam von meinen CDs.
Platzger
02.09.2014, 14:35
es wird komplizierter und komplizierter. Muss dazu sagen, dass ich selber kein Handy besitze und da halt wirklich Laie bin.....
Ihre Fotos sind automatisch auf dem PC in den "Fotostream" geladen worden. Scheinbar nicht in die iCloud. Elende Technik :motz:
Jetzt hat sie das Problem, dass plötzlich ALLE Fotos auf dem iPhone gelandet sind, jedoch nicht mehr auf dem PC
love_my_EXII
02.09.2014, 14:43
Fotostream = iCloud
Da muss man aber aufpassen, da wie Robert schon richtig angemerkt hat max. 1000 Bilder darin "gespeichert" sind, wenn die 1000 erreicht sind, werden automatisch Bilder die älter als 30 Tage sind, gelöscht.
Nutzt ihr auf dem MBP jetzt iPhoto oder Aperture? Denn dort muss jeweils der Fotostream aktiviert sein, dann tauchen darin die Bilder auf. Aber auch hier, Vorsicht, denn der lädt nicht zwangsläufig alle die jetzt im Fotostream des iPhone sind.
Gut hingucken, und auf jeden Fall ein Backup haben wenn die Bilder wichtig sind!
Viele Grüße,
Oliver
Platzger
02.09.2014, 14:52
Danke, es dämmert mir langsam. Aperture sagt mir wiederum nichts. Habe also gelernt, dass möglichst viele Fotos auf der externen Festplatte gespeichert werden, damit die iClous genug Platz hat.
Zur Archivierung ist iCloud nicht geeignet. iCloud ist ganz nett, da alle Fotos von iPhone oder iPad immer gleich auf allen Geräten (iPhone, iPad, Mac etc.) zu sehen sind.
Ihr solltet alle wichtigen Fotos unabhängig von der iCloud immer lokal auf der Festplatte ablegen.
TheLupus
02.09.2014, 16:26
... bzw. zusätzlich in einem etablierten (Massen-)cloud Speicher wie Skydrive oder Dropbox. Beide arbeiten übrigens sehr gut mit Boxcryptor zusammen.
Haciendaloca
03.09.2014, 10:43
Warum nutzt ihr den nicht einfach den Migrationsassistenten beim Mac. Da geht alles quasi wie von selbst.
Hier mal eine kleine Videoanleitung
https://www.youtube.com/watch?v=xUy067ON7sY
Das wäre doch am einfachen. Was fehlt wird nachkopiert und fertig :-)
Guten Morgen,
bin jetzt stolzer Besitzer eines MacBook Air.
Zurzeit ist Mac OS X 10.6.8 installiert.
Kann mir jemand erklären wie ich jetzt das Update auf Mavericks hinbekomme.
Irgendwie finde ich die Mac App Store App nicht, wo ich das Update laden kann.
Danke!
Der App-Store ist im Apfel-Menü gelistet. Zumindest bei den neueren OSX ist das so, glaube aber, dass das auch bei 10.6 schon so war.
Habe mir die App "Remote" auf mein Iphone geladen und steure damit Itunes auf meinem Macbook. Auf die Musik kann ich problemlos zugreifen, nur mit den Filmen klappt das noch nicht. Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. eine Empfehlung für eine andere App mit der ich Itunes steuern kann, aussprechen?
Der App-Store ist im Apfel-Menü gelistet. Zumindest bei den neueren OSX ist das so, glaube aber, dass das auch bei 10.6 schon so war.
Hat geklappt. Danke
Platzger
08.09.2014, 18:11
ich möchte heute endlich meine Daten vom PC auf mein neues MacBook rüberziehen (Mit dem Migrationsassistenten). Wie ich hier gelernt habe, sollte ich ja zuerst alle Daten auf eine externe Festplatte kopieren. Kann mir (ich bin der DAU....) erklären, wie ich das am einfachsten anstelle?
Am besten geht's mit dem Time Machine Backup... hier wird es sehr gut beschrieben: http://support.apple.com/kb/HT1427?viewlocale=de_DE
Edit: Bezieht sich auf ein Backup/Restore von altem- auf neuen Mac.
Platzger
08.09.2014, 18:16
das ist doch Mac-Spezifisch, ich möchte aber zuerst die PC-Daten auf die Festplatte kopieren.
Wenn es lediglich Daten, wie Bilder, Word- oder Excel Dateien sind, dann muss die externe HD im "ExFat"-Format am Mac formartiert werden, damit sie auch am Windows-PC erkannt wird.
Dann einfach die Daten auf die externe HD- und anschließend auf den Mac kopieren.
Mit FAT32 oder NTFS kann dein Mac nichts anfangen.
Mit fat32 kann der Mac durchaus umgehen, nur kann man darauf keine Dateien größer 4GB speichern.
Und ntfs kann er lesen, jedoch nicht schreiben.
löwenzahn
08.09.2014, 20:00
Bzgl. Migrationsassistent: Les mal den Link durch. Ich denke, da steht, wie´s geht.
http://www.giga.de/downloads/os-x-10-8-mountain-lion/umzug-vom-pc-auf-den-mac-mit-dem-migrationsassistenten/
LG
Michael
love_my_EXII
11.09.2014, 21:35
Gerade ne Mail von Apple erhalten:
Hallo Oliver,
Wir haben kürzlich neue, preisgünstigere iCloud-Speicherpläne angekündigt. Als Dank für Ihr derzeitiges Abonnement eines iCloud-Speicherplans haben wir Ihren Speicherplatz erweitert. Außerdem werden Sie aufgrund des reduzierten Planpreises eine Rückerstattung erhalten.
Ihr Plan wurde von einem Gesamtspeicher von 55 GB für 80,00 € pro Jahr auf 200 GB für nur 44,99 € pro Jahr aktualisiert. Aufgrund der Preissenkung und der verbleibenden Monate Ihres Abonnements erhalten Sie eine anteilsmäßige Rückerstattung in Höhe von 26,28 €. Am 10. Juni 2015 wird dieser 200 GB‑Plan automatisch verlängert und Sie werden mit 44,99 € belastet.
Wir haben den Speicherplatz in unseren neuen Plänen erhöht, damit Sie unsere neuen iCloud-Funktionen voll ausnutzen können; z. B. können Sie in iCloud Drive alle Arten von Dateien von all Ihren Geräten aus speichern und auf sie zugreifen. Alle von Ihnen vorgenommen Änderungen werden automatisch aktualisiert. Sie haben also immer auf die aktuellste Version all Ihrer Dokumente Zugriff.
Sollten Sie mehr Speicher benötigen, können Sie jederzeit in den iCloud-Einstellungen einen anderen Plan auswählen, ganz einfach von Ihrem iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC.
Finde ich geil.
Viele Grüße,
Oliver
habe ich auch bekommen...
Hallo Michael XYZ,
Wir haben kürzlich neue, preisgünstigere iCloud-Speicherpläne angekündigt. Als Dank für Ihr derzeitiges Abonnement eines iCloud-Speicherplans haben wir einen Upgrade des Speicherplans durchgeführt. Außerdem werden Sie aufgrund des reduzierten Planpreises eine Rückerstattung erhalten.
Ihr Plan wurde von einem Gesamtspeicher von 25 GB für 32,00 € pro Jahr auf 25 GB für nur 11,99 € pro Jahr aktualisiert. Aufgrund der Preissenkung und der verbleibenden Monate Ihres Abonnements erhalten Sie eine anteilsmäßige Rückerstattung in Höhe von 17,21 €. Am 20. Juli 2015 wird dieser 25 GB‑Plan automatisch verlängert und Sie werden mit 11,99 € belastet.
TheLupus
11.09.2014, 21:44
Habe ich von Microsoft vor 2 Monaten auch bekommen. Die haben auch den Betrag erstattet.
love_my_EXII
11.09.2014, 21:53
Ähm, es geht mir nicht um die 26,28 Euro - ich find 200GB Speicher einfach Klasse und das damit einhergehend iCloud endlich als echte Cloud zu gebrauchen ist. :)
Viele Grüße,
Oliver
Platzger
16.09.2014, 10:33
ich verzweifle ab dem Migrationsassistenten. Schon 2-mal hat das Ding angefangen, das erste Mal nach 1 Stunde abgebrochen. Habe danach Anti-Virus ausgeschaltet, Standby ebenso und da funzte es immerhin 2 Stunden, aber danach war wieder Schluss.
Sollte ich für solche Datenmengen ein Ethernet Kabel benutzen statt über WI-FI?
löwenzahn
16.09.2014, 11:18
Kabel verwenden.
LG
Michael
Tool, um "Songs of Innocence" (das U2-Album) aus iTunes zu entfernen:
http://support.apple.com/kb/HT6439?viewlocale=en_US&locale=en_US
Bluedial
16.09.2014, 14:11
jep, schon entsorgt:supercool::gut:
ich mag keine Zwangsbeglückungen, will auch von niemandem was geschenkt:tongue:
TheLupus
16.09.2014, 15:13
Ähm, es geht mir nicht um die 26,28 Euro - ich find 200GB Speicher einfach Klasse und das damit einhergehend iCloud endlich als echte Cloud zu gebrauchen ist. :)
Viele Grüße,
Oliver
Ist die icloud bereits als "echte" cloud nutzbar?
Also Ordnerstrukturen anlegen, alle Arten Dokumente und Fotos via Browser hochladen und den icloud Ordner in den Finder integrieren?
love_my_EXII
16.09.2014, 15:24
Sobald Yosemite da ist (ein paar Tage?), wird das gehen - und noch mehr. - Ich bin gespannt ob's auch unter Mavericks geht, denn updaten wollte ich noch nicht soo schnell.
Viele Grüße,
Oliver
lachender
16.09.2014, 22:24
:mimimi::mimimi: mir ist heute mein neues MBP in der Hülle und diese in der Aktentasche , so ca 40-50 cm über den Boden aus dehnenden gerutscht und was passiert,....... Eine Kante vom alugehäuse hat sich deformiert :mimimi: zum Glück nicht mehr , Display hat nichts abbekommen, trotzdem schei..e
lachender
16.09.2014, 22:25
Die erste Macke im Mac tut weh, wie auch bei Uhren ....ich alte PTM
Bluedial
16.09.2014, 22:32
:mimimi::mimimi: mir ist heute mein neues MBP in der Hülle und diese in der Aktentasche , so ca 40-50 cm über den Boden aus dehnenden gerutscht und was passiert,....... Eine Kante vom alugehäuse hat sich deformiert :mimimi: zum Glück nicht mehr , Display hat nichts abbekommen, trotzdem schei..e
Traurig;(
aber seih froh, daß Du es nicht auf die Zehen gekriegt hast8o;)
lachender
16.09.2014, 22:45
Dafür hätte ich gerne meine zähen hergegeben, aber so schnell war ich nicht, war noch in der aufwärmphase ;)
Jetzt ist es nicht mein "ein" MBP, sondern DEIN MBP.
Bluedial
17.09.2014, 14:42
ist eigentlich iOS 8 schon on?, soll ja heute kommen.....
TheLupus
17.09.2014, 15:12
ist eigentlich iOS 8 schon on?, soll ja heute kommen.....
iOS 8 - und alles dazugehörige (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/140690-iOS-8-und-alles-dazugeh%C3%B6rige)
ehemaliges mitglied
17.09.2014, 15:16
Eben reagierte mein MacBook Pro 2009 "seltsam"....wenn ich den Cursor mit der Maus in ein Feld manoevrierte und dieses ausfuellen wollte, sprang er ploetzlich zu einem anderen Feld. Darueber hinaus lies sich das Trackpad nicht mehr bedienen, also "linker" und "rechter" Mausklick gingen mechanisch nicht mehr. Dann habe ich den Akku entfernt und gesehen, dass dieser auf der zur Tastatur gewandten Seite nicht mehr plan, sondern deutlich gewoelbt ist. Nach Entfernen des Akkus, machte das Trackpad wieder die gewohnten "Klicks".....also Zeit, fuer einen neuen Akku.
Du solltest nur ganz zur Sicherheit den Akku so lagern, dass im (unwahrscheinlichen) Fall eines Akkubrandes kein weiterer Schaden entstehen kann. In LiPo-Akkus steckt eine ungeheure Energie. am Besten so schnell wie möglich fachgerecht entsorgen.
ehemaliges mitglied
17.09.2014, 19:55
Ja, Danke:gut:....habe eben beim Apple Shop hier einen neuen -originalen- fuer schlanke umgerechnet 110 Euro gekauft...den alten haben die entgegengenommen...wenn der jetzt abfackelt, ist mir das egal :bgdev:
Bluedial
20.09.2014, 20:58
Hat jemand von Euch OSX auf längere Zeit ohne adobe flash player vernünftig genutzt?
Kennt Ihr eine Alternative?
Danke für Meinungen/ Tipps:winkewinke:
John Wayne
20.09.2014, 21:14
Ja. Eben ohne. Alternativen brauchte ich keine.
Bluedial
20.09.2014, 21:41
Ja. Eben ohne. Alternativen brauchte ich keine.
hm, danke, nutzt du FF oder Safari?
Also genügt Dir HTML5 und Quicktime?
Ich nutze FF jetzt ohne Flash und suche nen alternativen Player....:winkewinke:
John Wayne
20.09.2014, 21:48
Nutze nur Safari. Falls ich doch mal Flash brauchte, hab ich den Firmen Laptop benutzt. Kam aber nur ein paar Mal vor.
Bluedial
20.09.2014, 21:50
danke Dir
Seit der letzten Neuinstallation mit Erscheinen von 10.9 habe ich kein Flash mehr installiert.
Falls eine Seite wirklich partout auf Flash besteht, nehme ich den Google-Chrome-Browser, der hat Flash integriert.
Bluedial
21.09.2014, 10:15
Seit der letzten Neuinstallation mit Erscheinen von 10.9 habe ich kein Flash mehr installiert.
Falls eine Seite wirklich partout auf Flash besteht, nehme ich den Google-Chrome-Browser, der hat Flash integriert.
moinsen, ich tue mich als eingefleischter Firefoxer schwer mit Safari.
aber nachdem ich flash gekillt habe, ist FF quasi unbrauchbar.
HTML5 Shumway ist bisher glaube ich testweise nur Nightly implementiert, aber Safari immer noch deutlich unterlegen.
Ich richte mich mal langsam in Safari ein;), ist gar nicht so schlecht und auch fast noch schneller als FF:winkewinke:
Seit der letzten Neuinstallation mit Erscheinen von 10.9 habe ich kein Flash mehr installiert.
Falls eine Seite wirklich partout auf Flash besteht, nehme ich den Google-Chrome-Browser, der hat Flash integriert.
+1 :op:
TheLupus
17.10.2014, 07:16
Hat schon jemand Yosemite geladen?
AndreasL
17.10.2014, 07:20
Hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138626-iMac-Update-steht-bevor?p=4494427&viewfull=1#post4494427
Bin auf die ersten Berichte gespannt.
TheLupus
17.10.2014, 07:24
Danke. :gut:
AndreasL
18.10.2014, 09:09
Möchte gerne meiner Frau ermöglichen ihre iPhone Kontakte (4 also mit IOS 7) einfach am MacBook zu bearbeiten. Wie macht man das am einfachsten? Gibt es eine App, welche ihre aus dem iPhone holt, bearbeiten zulässt und dann wieder zurückspielt?
TheLupus
18.10.2014, 09:16
Liegen die Kontakte nur lokal auf dem iPhone oder ist ein E-Mail Account eingebunden?
AndreasL
18.10.2014, 09:20
Liegen die Kontakte nur lokal auf dem iPhone oder ist ein E-Mail Account eingebunden?
Bisher nur lokal bzw. auf der alten Simkarte und so müssen sie noch ins Phone. Kein Problem für sie die Kontakte mit irgendetwas am Airbook zu bearbeiten.
Edit: Sie müssen also jetzt einmalig neu angelegt werden; aber lieber am Rechner als auf den Phone.
TheLupus
18.10.2014, 09:28
Ins iPhone importieren? klick (http://praxistipps.chip.de/iphone-kontakte-von-sim-card-importieren_20642)
Danach müsste man sie im Mail Account bearbeiten können.
Bluedial
18.10.2014, 10:00
aber sie könnte doch auch auf "Ihrem"Book die Kontakte lokal über iTunes Synchronisieren, dann kann sie immer alles abgleichen ??
Newbie01
18.10.2014, 10:20
Ich habe letztens mein iPhone per itunes synchronisiert und schwupps waren die Kontakte im Telefon verschwunden.... Das ist mir noch nie passiert. Musste dann das iPhone wiederherstellen.
Weiß jemand, welches Häkchen ich wo falsch gesetzt habe?
Danke für die Tipps!
AndreasL
18.10.2014, 11:03
Besten Dank Robert und Harald. Hat Dank Eurer Hilfe alles geklappt. Im Nokia auf Sim gespeichert und dann im iPhone importiert. Danach werden sie auf dem MacBook bearbeitet.
Puh, bin ja eigentlich mit MacBook und iPhone zufrieden.
Aber wenn das mit der Software so weitergeht ... immer überladener, komplizierter und unausgegorener.
Eine Katastrophe sind Podcasts: meine Folgen, Feeds, gesicherte Folgen, Folgenliste ...
Kriege es nicht hin, die Podcasts, die ich möchte, manuell am Mac zu downloaden und mit dem iPhone zu synchronisieren.
Auf dem iPhone fehlen Folgen, die nicht geladenen werden sowieso mit angezeigt. Ein ziemliches Chaos.
John Wayne
22.10.2014, 08:52
Schau dir lieber dedizierte Apps wie Instacast oder Overcast an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.