PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Koenig Kurt
21.10.2012, 15:09
17"? Hochglanzdisplay oder noch matt?

Zetta
21.10.2012, 16:58
13" Kurt und hochglanz

Koenig Kurt
21.10.2012, 17:00
Schade. Danke.

dj74
21.10.2012, 20:19
Diese Preise sind wohl nicht mehr aktuell.

Oh ja, stimmt wohl.
Sorry. :weg:
Hab's einfach verlinkt ohne zu prüfen, ob das noch stimmt.
Früher waren die Preise dort mal sehr gut gepflegt und nah am Markt.

Dann sollte man das lieber lassen als Anbieter, als so alte Information zu verbreiten... aber wer bin ich, den ersten Stein zu werfen? :ka:

fmho
24.10.2012, 10:23
Hallo zusammen,

ich verwende eine Macbook Pro Retina mit Parallels 8. Grundsätzlich eine tolle Kombination, die für alle Anforderungen passt. Ein paar kleine Probleme habe ich allerdings und freue mich über gute Tipps:

Synology-NAS
Unter Parallels (Win 7) erkennt das System mein Synology-NAS nicht. Sie wird nicht im Explorer angezeigt, auch der Synology Assistent hat nicht geholfen. Im Browser kann ich die Bedienoberfläche in beiden Betriebssystemen ansteuern. Wenn ich im Mac OS bin, wird die Diskstation sofort im Finder angezeigt und angesteuert werden. Nur unter Win bekomme ich keinen Zugriff, den ich allerdings zur Datenbanksicherung einer Buchhaltung benötige.

Drucker
Solange Parallels geöffnet ist, kann ich im Mac OS nicht drucken, da der Drucker offline angezeigt wird. Sobald ich Parallels/Win schließe, druckt er sofort. Blockieren sich Ports gegenseitig o.ä.??

Darstellung von Win-Programmen
Menuzeilen in Win-Programmen z.B. Lexware Financial Office werden sehr klein dargestellt. Die Befehlsleisten, Dropdowns und Menus sind winzig. Die Fensterinhalte dagegen können skaliert werden. Die volle Auflösung für das Retina Display in der Grafik Konfiguration habe ich bereits aktiviert.

Vielen Dank vorab & Grüße
Frank

anguirel
24.10.2012, 10:59
Ich kenn mich mit Parallels leider nicht aus, aber unter VMware Fusion kann ich einstellen, welche Hardware von OSX nativ benutzt wird und welche Hardware zur Virtualisierungsschicht durchgereicht wird. Ich würde jetzt einfach mal darauf tippen, dass dein NAS nicht an Windows durchegereicht wird, dein Drucker aber schon.

anguirel
24.10.2012, 11:39
Schau mal ob dein OSX den Drucker nutzen kann, wenn du diesen Haken (Verbunden) (http://www.englisch-dolmetschen.de/blog/wp-content/uploads/2010/11/Parallels_Geraet_Drucker_Konfiguration.png) entfernst:

fmho
24.10.2012, 12:45
Hallo Jan,

vielen Dank, aber der Druck startet auch mit dieser Einstellung erst, wenn die virtuelle Maschine im Standby ist. :ka:

tobstar
24.10.2012, 13:10
Hier, nach der Apple Show gestern habe ich folgende Überlegung:

Da ich noch einen zweiten DVB-S2 Receiver sowie einen Blu-Ray Player, überlege ich nun einen MacMini zu kaufen.

Ich könnte, so wie ich das bisher gelesen habe, auch einen DVB-S Anschluss mit SmartCard per USB nachrüsten (elgato EyeTV für Sky).

Des Weiteren hätte ich die Möglichkeit, meine iTunes Sammlung auf den MacMini auszulagern - sowie HD Filme über iTunes aus dem Netz zu streamen.

Nun meine Frage an die Pros: Klappt das so? Und viel wichtiger, wie ist das von der Usability? Möchte nicht erst 3 Minuten vertrödeln weil ich mal TV schauen will. BluRay dachte ich über ein externes Laufwerk.

Danke für folgenden Input!

atolc
24.10.2012, 16:07
Hallo zusammen,

gerade habe ich mir für ein "außer Haus-Backup" eine kleine Festplatte gekauft. Diese habe ich als Mac OS Journaled (verschlüsselt) formatiert. Als kennwort wurde von mir ein mSecure-Passwort generiert, welches ist mit Copy-Paste eingefügt habe.

Irgendwie kann ich jetzt aber nicht auf die Festplatte zugreifen. ---> kein Problem ... eigentlich: Ich kann diese Platte jetzt net einmal mehr neu formatieren.

Hat jemand nen Rat für mich?!

Vielen Dank im Voraus!

atolc
24.10.2012, 18:25
Hallo zusammen,

gerade habe ich mir für ein "außer Haus-Backup" eine kleine Festplatte gekauft. Diese habe ich als Mac OS Journaled (verschlüsselt) formatiert. Als kennwort wurde von mir ein mSecure-Passwort generiert, welches ist mit Copy-Paste eingefügt habe.

Irgendwie kann ich jetzt aber nicht auf die Festplatte zugreifen. ---> kein Problem ... eigentlich: Ich kann diese Platte jetzt net einmal mehr neu formatieren.

Hat jemand nen Rat für mich?!

Vielen Dank im Voraus!

Hat sich erledigt! Danke trotzdem.

MacLeon
24.10.2012, 20:54
Hier, nach der Apple Show gestern habe ich folgende Überlegung:

Da ich noch einen zweiten DVB-S2 Receiver sowie einen Blu-Ray Player, überlege ich nun einen MacMini zu kaufen.

Ich könnte, so wie ich das bisher gelesen habe, auch einen DVB-S Anschluss mit SmartCard per USB nachrüsten (elgato EyeTV für Sky).

Des Weiteren hätte ich die Möglichkeit, meine iTunes Sammlung auf den MacMini auszulagern - sowie HD Filme über iTunes aus dem Netz zu streamen.

Nun meine Frage an die Pros: Klappt das so? Und viel wichtiger, wie ist das von der Usability? Möchte nicht erst 3 Minuten vertrödeln weil ich mal TV schauen will. BluRay dachte ich über ein externes Laufwerk.

Danke für folgenden Input!

Ich habe das so ähnlich. Allerdings ohne Blu Ray, der Standard wird von Apple offiziell nicht unterstützt. Problematisch ist in meinem Fall, dass ich Audio über den optischen Digitalausgang, Video-Ton allerdings über HDMI ausgeben will. Mit iTunes geht das nicht, ohne manuell umzustellen (= wenigstens Maus aktivieren). Ich habe für Video jetzt XBMC, da kann das Audioausgabegerät unabhängig von den Geräteeinstellungen des Mac Mini voreinstellen und es gibt auch eine brauchbare App für iDevices.

kurvenfeger
25.10.2012, 17:33
Werte Apfeljünger,

ich bin ja ebenfalls ein Anhänger, zumindest bei den mobilen Geräten. Aber das kürzlich erstandene Macbook macht mich waaaaaahnsinnig. Da erschließt sich mir manchmal echt die Logik nicht. Akut brauche ich in einer Sache Eure Hilfe:

Ich möchte ein paar Fitos brennen, und zwar für einen Windows-User. Nun sagt mir iPhoto, ich müsse das über den Finder machen. Leider sind die ganzen Fotos, die ich per iPhoto importiert habe dort aber nicht sichtbar, nur eine große Sammeldatei. Wie macht man das? Muss ich die Fotos zusätzlich nochmal separat in einem Ordner ablegen? Kann ja wohl nicht sein, oder?

Überhaupt ist mir nicht klar, wie ich Fotos vernünftig bearbeite. Mir fehlt massiv die "Speichern unter" Funktion. Naja, vllt. kommt das mit der Zeit...

Also: wie bekomme ich iPhoto Ereignisse auf CD???

21prozent
25.10.2012, 17:49
Ich würde einfach die gewünschten Fotos markieren und in ein Finder-Fenster ziehen. Von dort kannst du direkt brennen...

kurvenfeger
25.10.2012, 18:01
Ah, danke! :gut:

werde ich mal versuchen...

löwenzahn
25.10.2012, 19:07
Kann man auch mit: Ablage-Exportieren erledigen. Vorteil: die Dateigröße kann angepasst werden. Den Ordner, in den exportiert werden soll, kannst Du dabei anlegen. Dieser neu angelegte Ordner kann dann "gebrannt" werden. Aus iPhoto direkt, kann nicht gebrannt werden.

Jedes Foto muß in iPhoto importiert werden. Das ist klar. iPhoto merkt sich also den Ordner, bzw. die Position jeder Datei mit den originalen Fotodateien. iPhoto merkt sich ebenfalls die Änderungen, die Du in iPhoto vorgenommen hast. Wird der Standort der originalen Fotodateien verändert, findet iPhoto kein Bild mehr, schon gar nicht Deine vorgenommenen Veränderungen am Bild und die Informationen über herausgenommenen Fotos aus dem Album nützen dann erst recht nichts mehr.

iPhoto ist zum Bearbeiten der Fotos nett, aber auch begrenzt in seinen Möglichkeiten.

Lightroom, oder evtl. Aperture wären IMHO Alternativen. Den Ordner mit den bearbeiteten und auch letztendlich verbliebenen (300 Blder vom Sonnenuntergang sind zuviel) Fotos speichere ich dann im Finder, von wo aus er sich problemlos brennen läßt. Den Ordner mit den originalen Dateien kann man im Rechner belassen, oder nicht, je nach Vorliebe. Das Programm Vorschau bietet eine Diashow Option, die nicht ganz so ausgefeilt, wie die in iPhoto ist.

LG

Michael

AndreasL
25.10.2012, 19:49
Da ich Apple Angebote selten oder nie sehe; hier mal eine Mail von Groupon:

http://up.picr.de/12283448iq.jpg

retsyo
29.10.2012, 16:00
Der neue iMac (http://www.apple.com/de/imac/features/). 8o

John Wayne
29.10.2012, 16:04
Ja, diese Fusion Drive hört sich ganz interessant an.

retsyo
29.10.2012, 16:08
Das Ding hat keinen Firewire Anschluss mehr. Das ist gelinde gesagt - Scheisse.

John Wayne
29.10.2012, 16:11
Ich sags ja nur ungern, Martin. Mancher Musiker wird den Audio-in vermissen. Wie kann man nur so eine 2 Euro Buchse weglassen?

retsyo
29.10.2012, 16:14
Ich hab hier ein nicht ganz billiges Fireface stehen. Soll ich jetzt auf Windoof umsteigen, oder wie geht das künftig.

Ich hab auf die neuen iMacs eigentlich nur gewartet.

John Wayne
29.10.2012, 16:17
Da hilft wohl nur der Thunderbolt --> Firewire Adapter für 29 Euro.

retsyo
29.10.2012, 16:21
Meinst Du das passt latenzmäßig?

John Wayne
29.10.2012, 16:28
Puh, da habe ich absolut keine Ahnung. Wenn das nicht passen sollte wird ein Aufschrei durch die Musiker- und Podcaster Szene gehen. Wieder ein Indiz, dass die Pro-User nicht mehr im Focus stehen. Schade.

retsyo
29.10.2012, 16:32
Ich schrei jetzt schon.

Subdate300
30.10.2012, 18:30
Hab ein kleines Problem :(

Ich habe mir Office for Mac 2010 gekauft und installiert, schon vor einiger Zeit.
Da ich es online erstanden habe wird auch der Key per Mail mitgeteilt... genau hier liegt der Haken, aus irgendwelchen Gründen habe ich diese Mail nicht mehr, weiß der Geier :(

Nun habe ich mir ein MBP gekauft und ihn mittels Migrationsassi genau wie den iMac konfiguriert... Excel etc. verlangt nun den Key... :motz:;(

Kann mir hier wer helfen? Wie bekomme ich den wieder, kann ich den gar irgendwo auslesen. Auf dem iMac läufts ganz normal.

Vanessa
03.11.2012, 20:10
Jetzt habe ich auch etwas STress: GErade auf Mountain Lion upgedated und FF 16.0.2 und einige websiten werden ganz komisch angezeigt, u.a. ebay- was ist da passiert?

Clapton
03.11.2012, 20:12
Jetzt habe ich auch etwas STress: GErade auf Mountain Lion upgedated und FF 16.0.2 und einige websiten werden ganz komisch angezeigt, u.a. ebay- was ist da passiert?

Also bei mir passt alles bei der Kombination...

Vanessa
03.11.2012, 20:13
ein paar Seiten sehen aus wie eine Liste....

Clapton
03.11.2012, 20:17
ein paar Seiten sehen aus wie eine Liste....

Hast du mal einen Link?

Vanessa
03.11.2012, 20:22
http://i50.tinypic.com/seywlf.png

Clapton
03.11.2012, 20:24
Das kommt manchmal vor, wenn die Seite aus irgendwelchen Gründen nicht richtig fertig geladen werden kann. Kann am WLAN oder am Server liegen. Einfach nochmal probieren.

mob
03.11.2012, 21:05
Hi,

hast du schon den Cache und alle temporären Dateien gelöscht?

Gruß Marc

Vanessa
04.11.2012, 07:44
Hi,

hast du schon den Cache und alle temporären Dateien gelöscht?

Gruß Marc

Nein, wie mach ich das?

AndreasL
04.11.2012, 07:57
Nein, wie mach ich das?

Sollte in der Browsernavigation unter Extras zu finden sein.

Vanessa
04.11.2012, 08:57
Noch ein Update und alles wieder normal =)

löwenzahn
04.11.2012, 09:56
Hab ein kleines Problem :(

Ich habe mir Office for Mac 2010 gekauft und installiert, schon vor einiger Zeit.
Da ich es online erstanden habe wird auch der Key per Mail mitgeteilt... genau hier liegt der Haken, aus irgendwelchen Gründen habe ich diese Mail nicht mehr, weiß der Geier :(

Nun habe ich mir ein MBP gekauft und ihn mittels Migrationsassi genau wie den iMac konfiguriert... Excel etc. verlangt nun den Key... :motz:;(

Kann mir hier wer helfen? Wie bekomme ich den wieder, kann ich den gar irgendwo auslesen. Auf dem iMac läufts ganz normal.


Vielleicht hilft der Text der Microsoft Hilfe Seite:
"Wenn die Aktivierung aus irgendeinem Grund misslingt, klicken Sie auf Per Telefon aktivieren. Wählen Sie Ihren Standort aus, und wählen Sie dann die Rufnummer auf dem Bildschirm. Zum Beispiel für die USA: (1866) 825-4797, oder für das Vereinigte Königreich: (44)-(203)-147-4930. Sie können eine Produktaktivierungszentrale anrufen, um von einem Kundenservicemitarbeiter Hilfe bei der Produktaktivierung zu erhalten......"

Vorher checken:
Anzahl der erworbenen Lizenzen.
Evtl. Orignal Rechnung heranholen.

Viel Erfolg.

Michael

Subdate300
04.11.2012, 21:26
Hi Michael,

ja, das war auch schon meine Idee.
Lizenzen habe ich 2.

Ich hatte gehofft man könne den Code auslesen...

Kann mir nicht vorstellen dass das nicht gehen soll...

löwenzahn
04.11.2012, 22:15
Hi Steff,

das Auslesen des Codes nützt Dir nichts, wenn MS Office auf einer neuen Festplatte/Rechner laufen soll. Der Code ist an die ursprüngliche Festplatte gebunden und somit verbraucht. Da die Code-eMail weg ist, bleibt Dir nur der Weg über die Hotline, um neue Codes zu erhalten. Die soll man wohl dort auch problemlos erhalten.

LG

Michael

Mawal
04.11.2012, 23:39
haben wir auch schon gemacht, ging problemlos, aus MS Sicht ist das ein Standardproblem...

Smartass
09.11.2012, 12:14
Ich weiß garnicht, ob ihr's wusstet:
Öffnet man die Anwendungen 'Apple Mail' oder 'Kontakte' in Mac OS und startet danach Time Machine aus dem Dock, dann öffnet sich eine Ansicht von Mail bzw. Kontakte mit dem üblichen Zeitstrahl und man kann die jeweiligen Einträge in der Vergangenheit durchsuchen...

War mir persönlich neu...

orange
11.11.2012, 11:29
Guten Morgen,

seit 10.8 vergisst Chrome bei mir die Login Daten und ich kann mich bei jedem Start aufs Neue in Forum anmelden. Früher brauchte ich lediglich den Link klicken
und ich war drin. Einmal Daten eingegeben und die Übernahme mit Ja bestätigt, fertig. Was hat sich jetzt geändert. Ich finde die Einstellungen nicht....:ka:
Safari ist nicht betroffen, so dass es wohl nur Einstellungen in Chrome betrifft. Hat jemand eine Idee??

Mawal
11.11.2012, 13:51
bei mir läuft chrome unauffällig...

orange
11.11.2012, 18:25
ich vermute mal, dass chrome die passwörter löscht, wenn es geschlossen wird. ich finde den reiter nicht, dies zu deaktivieren...:ka:

Smartass
11.11.2012, 19:15
Schau doch mal hier (http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95606), Florian. Oder dort (http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=114836&topic=14666&ctx=topic).

orange
11.11.2012, 20:17
Hallo Marcus, besten Dank für deinen Tipp. Das "Autoausfüllen" funktioniert bei mir. Wenn ich meinen Usernamen eingebe, wird automatisch das Passwort vervollständigt. So weit so gut. Ich möchte aber bei einigen Seiten nichts mehr eintippen, sondern direkt nach dem Klick auf den Link "drin" sein....=)

Ich bin alle Einstellungen durchgegangen und finde nichts, was mir helfen könnte. Wie gesagt, dass hat mal funktioniert. Ich meine, seit dem upgrade auf 10.8. nicht mehr....:ka:

Smartass
11.11.2012, 21:08
In verschiedenen Foren liest man, dass nach einer Reparatur der Rechte sich einige Mountain Lion/Chrome-Probleme erledigt haben.

Mach bitte mal folgendes:
Festplattendienstprogramm aufrufen, links Dein Hauptlaufwerk auswählen, Reiter 'Erste Hilfe', Zugriffsrechte des Volumes reparieren, durchlaufen lassen - Chrome ausprobieren.

Viel Erfolg!

ehemaliges mitglied
11.11.2012, 22:01
Hat jemand eine Lösung zum Problem, dass beim Apple TV 1 das WLAN immer wieder neu verbunden werden muss, nachdem das ATV im Ruhemodus war?

Hab nichts dazu bisher gefunden.

Gruß
Claus

orange
11.11.2012, 23:59
In verschiedenen Foren liest man, dass nach einer Reparatur der Rechte sich einige Mountain Lion/Chrome-Probleme erledigt haben.

Mach bitte mal folgendes:
Festplattendienstprogramm aufrufen, links Dein Hauptlaufwerk auswählen, Reiter 'Erste Hilfe', Zugriffsrechte des Volumes reparieren, durchlaufen lassen - Chrome ausprobieren.

Viel Erfolg!

Hat leider keine Veränderung gebracht....

Smartass
12.11.2012, 05:11
=(

Subdate300
14.11.2012, 13:30
Ich habe das Gefühl, dass mein neues MB Pro (13") richtig langsam ist.
Ich habe es per Migrationsassi aufgesetzt, der iMac war der Master.
Klar die Geschwindigkeit ist immer subjektiv, aber im direkten Vergleich zum iMAC ---> Lahme Ente.

Normal oder bin ich verwöhnt vom iMac (21,5er)?

Mawal
14.11.2012, 15:04
pram reset

http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

danach Zugriffsrechte reparieren

Subdate300
14.11.2012, 17:13
Pram reset ist mir neu, danke.

Zugriffsrechte hab ich schon x-mal repariert... Bringt nix.

mob
14.11.2012, 17:43
Pram reset ist mir neu, danke.

Zugriffsrechte hab ich schon x-mal repariert... Bringt nix.

ganz wichtig: vergiss nicht den Cache zu leeren!

Mawal
14.11.2012, 19:00
yep, guter Tipp!

mob
14.11.2012, 20:15
Hier noch eine kleine Anleitung, wie man mit klicki klacki den Cache leeren kann:

1. Finder öffnen und oben in der Systemleiste auf "gehe zu" navigieren und klicken. Dann drückt ihr die "alt" Taste (Siehe da, ein Menüpunkt Library blendet sich ein). Diesen klicken und dann den gesamten Inhalt des Ordners Caches leeren. Auch den Library Ordner unter Macintosh HD nicht vergessen.
2. Am besten ihr macht jetzt einen Neustart, denn der "heilt" bekanntlich alle Probleme ;-)
3. Den PRAM nicht vergessen, den der enthält meistens noch alte Startroutinen.
4. Was noch sein kann, warum der Laptop langsam ist, wenn noch alte unbenutzte PowerPC Programme installiert sind. Diese dann noch dringend entfernen.

Gruß Marc

Subdate300
14.11.2012, 20:43
Kann den Ordner nicht leeren... lässt mich nicht, mit der Begründung, dass diese MAC OSx benötigt...???

Mawal
14.11.2012, 21:13
onyx downloaden, damit ist es einfach, aber uffbasse :op:

Subdate300
15.11.2012, 07:01
i bass uff! vesproche! :D

Subdate300
15.11.2012, 11:20
Vielleicht hilft der Text der Microsoft Hilfe Seite:
"Wenn die Aktivierung aus irgendeinem Grund misslingt, klicken Sie auf Per Telefon aktivieren. Wählen Sie Ihren Standort aus, und wählen Sie dann die Rufnummer auf dem Bildschirm. Zum Beispiel für die USA: (1866) 825-4797, oder für das Vereinigte Königreich: (44)-(203)-147-4930. Sie können eine Produktaktivierungszentrale anrufen, um von einem Kundenservicemitarbeiter Hilfe bei der Produktaktivierung zu erhalten......"

Vorher checken:
Anzahl der erworbenen Lizenzen.
Evtl. Orignal Rechnung heranholen.

Viel Erfolg.

Michael

Hab den Code eben von MS zugeschickt bekommen... hat reibungslos geklappt. :gut:

Passion
15.11.2012, 12:42
Frage an die experts:

Neuer Mac Mini, bestehender Macbook Pro, bestehende Time machine sicherung. Gleiches OS.

Ist es rein OS technisch klug den neuen Mini direkt aus der Grundinstallation per time machine an die alten daten heranzuführen oder sollte man erst alles Grund Installieren und dann die Teil Rücksicherung vornehmen oder sollte man ein OS System ganz neu aufsetzen und alle Programme, Accounts etc. wie bei Windows in vielen Stunden selbst neu installieren?

merci

orange
15.11.2012, 12:45
micha, ich glaube da scheiden sich die geister. ich habe bisher immer aus einer bestehenden TM sicherung aufgesetzt. alles, also auch die programme, etc... hat bisher IMMER reibungslos funktioniert.

Passion
15.11.2012, 12:57
Danke, dann werd´ ich das auch so machen!

orange
15.11.2012, 13:35
Irgendwer, ich glaube es war Ulrich, schrieb mal das Gegenteil. Also Programme und Gerüst neu aufsetzen und persönliche Daten per TM zurückholen. Ich war bisher zu faul dafür....=)

bonkers
15.11.2012, 13:55
Hab jetzt alles aus "Caches" gelöscht.. Wollte dann den Papierkorb leeren, folgende Fehlermeldung:

"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „Cache.db“ in Verwendung ist."

Cache.db einfach wiederherstellen und den Rest löschen?

edit: komisch, hab's noch einmal probiert und jetzt läuft's

mob
15.11.2012, 14:54
Hab jetzt alles aus "Caches" gelöscht.. Wollte dann den Papierkorb leeren, folgende Fehlermeldung:

"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „Cache.db“ in Verwendung ist."

Cache.db einfach wiederherstellen und den Rest löschen?

edit: komisch, hab's noch einmal probiert und jetzt läuft's

Neustarten und dann entfernen, da erst nach dem Starten die Verknüpfungen gelöscht werden.

mob
15.11.2012, 15:03
Frage an die experts:

Neuer Mac Mini, bestehender Macbook Pro, bestehende Time machine sicherung. Gleiches OS.

Ist es rein OS technisch klug den neuen Mini direkt aus der Grundinstallation per time machine an die alten daten heranzuführen oder sollte man erst alles Grund Installieren und dann die Teil Rücksicherung vornehmen oder sollte man ein OS System ganz neu aufsetzen und alle Programme, Accounts etc. wie bei Windows in vielen Stunden selbst neu installieren?

merci

Was ist es den für ein OS ? Prinzipiell die geringste Fehlerquelle ist das ganz neu aufsetzen. Auch viele Backups aus der TM funktionieren reibungslos, wenn Cache und SMC u. PRAM geleert/gelöscht werden. Geht was schief, schreit man "scheis..." hätt ich mir nur Zeit genommen. Geht alles glatt, freut man sich und macht sich Gedanken, was man alles in der Zeit hätte anstellen können. Ich hab mir angewöhnt Updates von älteren Sicherungen (Also welche mit OS Wechsel neu zu installieren und dann auch neu zu sichern.) Damit bin ich bis jetzt immer gut und problemlos gefahren.
So ein Abend mit Bier und ein paar Stunden alleine im Büro hat auch mal was *g
Gruß Marc

Passion
15.11.2012, 15:05
Ist OS X Berglöwe.

Naja, das mit dem Neu aufsetzen und der "Gemütlichkeit" hatte ich schon zu Genüge bei Vista, XP und W7. Soooo schön war das jetzt nicht.

MacLeon
15.11.2012, 17:24
Frage an die experts:

Neuer Mac Mini, bestehender Macbook Pro, bestehende Time machine sicherung. Gleiches OS.

Ist es rein OS technisch klug den neuen Mini direkt aus der Grundinstallation per time machine an die alten daten heranzuführen oder sollte man erst alles Grund Installieren und dann die Teil Rücksicherung vornehmen oder sollte man ein OS System ganz neu aufsetzen und alle Programme, Accounts etc. wie bei Windows in vielen Stunden selbst neu installieren?

merci

Ich habe das zwei Mal so gemacht und es hat zwei Mal einwandfrei funktioniert.

Passion
15.11.2012, 17:35
Es sind drei Varianten. Wie hast du es zweimal gemacht? =)

ehemaliges mitglied
15.11.2012, 17:36
Hallo zusammen,

kam für mich überraschend:

http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-11yxsu8.png

Ich habe (noch) keine Time Capsule o. ä.; würde jetzt wohl Sinn machen ...

Gibt es eine Möglichkeit das Zeug auf meiner HD zu komprimieren? Freue mich über Tipps. Ach ja: Bitte erklärt es mir so, als ob ich 3 Jahre alt wäre.

Vielen Dank vorab!

MacLeon
15.11.2012, 20:29
Also, Prospect:

Vorab, ist das ein stationärer Rechner oder ein Laptop? Wäre eine neue Festplatte eine Alternative?

Eine Time Capsule oder eine andere externe Festplatte ist so oder so sinnvoll, wenn Dir Deine Daten etwas wert sind. Auf einer solchen könntest Du auch Daten auslagern, die Du nicht so oft brauchst.

Insbesondere bei einem Laptop könntest Du noch darüber nachdenken, den Speicher mittels eines kleinen USB-Sticks zu erweitern. Da gibt es welche, die kaum aus dem Port herausragen, z.B. den Fit von SanDisk.

orange
15.11.2012, 20:36
70GB Sonstige??? Darren, du bist ein Messi...;) Filme bitte auf die externe und bitte mal schauen, welche 10% der "Sonstige" du behalten möchtest. Der Rest bitte entsorgen oder auslagern..:op:

Oder Variante zwei: Endlich mal eine größere HD für das MacBook kaufen. Kostet nicht die Welt und lässt dir reichlich Platz zum atmen...

mob
15.11.2012, 20:37
Hallo Darren,

ich kann dir als externe Festplatte die Western Digital My Passport Studio 2TB firewire empfehlen. Die ist sowas von schnell!!! :-)

Gruß Marc

Mawal
15.11.2012, 20:38
Frage an die experts:

Neuer Mac Mini, bestehender Macbook Pro, bestehende Time machine sicherung. Gleiches OS.

Ist es rein OS technisch klug den neuen Mini direkt aus der Grundinstallation per time machine an die alten daten heranzuführen oder sollte man erst alles Grund Installieren und dann die Teil Rücksicherung vornehmen oder sollte man ein OS System ganz neu aufsetzen und alle Programme, Accounts etc. wie bei Windows in vielen Stunden selbst neu installieren?

merci

Variante 1 Faulpelz, und wenn es Probleme gibt, kannst du immer noch justieren...ich habe das nie gemacht, weil nie den Klon des alten Rechners wollte sondern für mich immer galt, neuer Rechner, neuer Anfang...ich fange gerne minimal und sehe dann, was ich brauche..

Mawal
15.11.2012, 20:40
Hallo zusammen,

kam für mich überraschend:

http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-11yxsu8.png

Ich habe (noch) keine Time Capsule o. ä.; würde jetzt wohl Sinn machen ...

Gibt es eine Möglichkeit das Zeug auf meiner HD zu komprimieren? Freue mich über Tipps. Ach ja: Bitte erklärt es mir so, als ob ich 3 Jahre alt wäre.

Vielen Dank vorab!

das sind vermutlich lokale backups, wenn du einmal ein tm backup machst, sollte das sonstige weg sein...

ehemaliges mitglied
15.11.2012, 20:40
Vorab: Der Vergleich ...


Prospect

... passt, Mod of Mayhem!

Das Problem ist entstanden, als ich SoA S05E10 geladen habe.

Handelt sich um ein MBP. Ja, externe Festplatte ist eine Alternative. Denke, ich hab' keine andere, oder? Habe jetzt improvisiert, indem ich die ersten 4 Seasons von SoA auf einen 64 GB Stick ausgelagert habe. Die Daten sind mir schon was 'wert', da alle Dana-Bilder auf dem Ding sind. Zudem ein Schwung CDs. Fit von San Disk werde ich mir mal anschauen - habe da noch nie was von gehört.

Andere Tipps?

@ Ulrich

schön, dass Du da bist.


das sind vermutlich lokale backups, wenn du einmal ein tm backup machst, sollte das sonstige weg sein...
Wie mache ich das? Ich habe da wohl einiges in den Mac-Tiefen drin, da wir in der Casa Laubi - in der Vergangenheit - ein halbes Dutzend iPhones mit iTunes gesynct haben.

Mawal
15.11.2012, 20:45
externe Festplatte dran und time machine aufrufen, Platte zuweisen und fertig...

ehemaliges mitglied
15.11.2012, 20:49
Klingt lösbar. Danke!

orange
15.11.2012, 21:38
ist es auch. mehr als ulrich schrieb, ist es wirklich nicht. danach kannst du das meiste löschen und bei bedarf jederzeit trotzdem aus dem backup rücksichern....

mob
15.11.2012, 21:38
bei den usb Sticks würde ich dir nur den Transcent Jetflash 600 empfehlen, die anderen sind alle laaaaaaaansam.

Subdate300
16.11.2012, 07:00
Ich habe es so gemacht, das neue MBP mittels Migrationsassistenten (TM des iMAC) aufgesetzt. Funktionierte tadellos, typisch MAC eben.
Aber es hat auch Nachteile, da gebe ich der Stratgie von Ulrich absolut Recht!!!

Ich paar Beiträge vorher hatte ich mich doch "beschwert", dass mein MBP so langsam sei... ich bin der Überzeugung, dass genau das der Grund dafür ist, stupides Aufsetzen mit dem Backup des iMac... Ich würde es nächstes Mal so wie Ulrich machen. Dauert länger, mag sein, aber nun rödle ich auch rum, dass das Ding wieder schneller wird.

Hinzu kommt, dass ich nicht DER Computermann bin :) Aber ich lerne... :D

Passion
16.11.2012, 10:05
Hab mir das nochmal überlegt. Es ist schon so wie Ulrich sagt. Ich habe meine Geräte fürgemein sehr lange, so dass ein neuer Rechner eben auch die Chance ist neue "Daten Klarheit" zu erstellen.

Ich werde es pur neu machen und dann mal sehen was ich von TM rücksichere.

Danke

Hypophyse
17.11.2012, 19:09
Nachdem ich die TM von einem normalen auf ein verschlüsseltes Backup umgestellt habe, erscheint folgende Meldung:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/tm.png
Okay, Volume gelöscht, Partition gelöscht, neues Volume ohne Verschlüsselung angelegt … und es klappt dennoch nicht. Hat jemand einen Tipp, warum eine 1 TB große Platte mit 1,09 TB erkannt wird, obwohl eigentlich noch 60 GB frei sind?

John Wayne
18.11.2012, 01:35
Roland nutzt du eine Timecapsule? Ich hatte mal ähnliche Probleme. Lag bei mir daran, dass ich die Timecapsule mit dem Festplattendienstprogramm und nicht - wie von Apple vorgesehen - mit dem Airportdienstprogramm platt gemacht hatte.

Hypophyse
19.11.2012, 20:11
Nein, keine Timecapsule, aber ich habe einen Workaround gefunden. Nach Ausschluss des größten Verzeichnisses (633 GB Fotos) wurde zunächst der verbleibende Rest gesichert. Anschließend habe ich die Ausnahme gelöscht und jetzt läuft bereits das ergänzende Backup.

orange
22.11.2012, 14:59
Snow Leopard ist wieder verfügbar (http://www.macwelt.de/news/Alte-Version-Snow-Leopard-wieder-im-Apple-Store-7078964.html?r=3626210362207516&lid=210621). Vielleicht benötigt das ja jemand...

Passion
22.11.2012, 15:55
Käme man denn von Mountain Lion wieder auf SnowLeopard zurück? Via timemachine?

orange
22.11.2012, 16:00
Ich denke nicht. Höchstens die Dokumente und Basiskonfiguration könnte klappen. Ist aber nur eine Vermutung, habe es selbst nie probiert....

shk
24.11.2012, 11:32
Käme man denn von Mountain Lion wieder auf SnowLeopard zurück? Via timemachine?

jederzeit ..
mit superduper einen clone des jetzigen machen, snowleo installieren und dann bei neustart des systems die hdd auswählen auf die ursprünglich geklont wurde und so alles zu migrieren.

p.s. für mich ist die timemachine unnötig da sie die hdd zusehr zumüllt, sd mit der option "smart update" backupt nur das wirklich neue ..

Hypophyse
24.11.2012, 15:53
Welche Verhüterlis sind für Macbooks zu empfehlen? Ich bräuchte eine Hülle, die sich aufklappen lässt, damit ich's nicht immer rausziehen muss. Habt ihr da Tipps?

Fastclimber
24.11.2012, 15:57
Wie wär's damit? Gibt auch noch andere dort (13'' oder 15''):

http://store.apple.com/de/product/H8437ZM/A/speck-15-seethru-hülle-für-macbook-pro?fnode=50&fs=m.macCompatibility%3D15inchmacbookpro

DanTheManG
24.11.2012, 18:51
Bin ich eigentlich der Einzige der Iphoto umständlich findet? Gibt es eine gute Alternative?

WolfgangS
24.11.2012, 19:37
twelvesouth.com/

orange
24.11.2012, 20:02
Bin ich eigentlich der Einzige der Iphoto umständlich findet? Gibt es eine gute Alternative?

Das nutze ich und finde es besser und flüssiger als iPhoto. (https://itunes.apple.com/de/app/aperture/id408981426?mt=12)

Smartass
29.11.2012, 19:41
iTunes 11 ist verfügbar.

Schön gemachte Software. Wirkt clean, logisch und übersichtlich. :gut:

JakeSteed
30.11.2012, 08:24
iTunes 11 ist verfügbar.

Schön gemachte Software. Wirkt clean, logisch und übersichtlich. :gut:

Bei mir hält sich die Begeisterung in Grenzen. Kommt aber hoffentlich noch :D

Mawal
30.11.2012, 09:31
die neue remote app für ios ist ziemlich cool

Coney
30.11.2012, 13:28
Seit heute sind die neuen iMacs bestellbar.
Ich hab mal den kleineren 27" mit 3TB HDD, Trackpad (ich hasse die Magic Mouse) und Nummernblock-Tatatur bestellt. Oder hätte es der 21,5" mit 1TB getan? :ka:
Bei MacTrade (http://www.mactrade.de/100euro_rabatt) gibt's übrigens außer minimal günstigeren Preisen heute noch 100,- Sofortrabatt. :gut:

dj74
30.11.2012, 22:15
Ich finde die Flash/SSD Aufpreis-Politik beim iMac heftig.
Wenn man Stille will, bleibt nur der Griff zum 768GB Flash für saftige 1300,- Euro Aufpreis.
Das Fusion-Drive ist ja eine Kombination aus SSD und HDD, mithin also ein potentieller Krachmacher.
Ich habe in meinem Büro-iMac eine 256er SSD und eine 1TB HDD drin, die als Timemachine Backup läuft. Jedemal, wenn die zum Sichern anspringt nervt mich das Festplattengebrumme. Also kommt für mich kein Fusion-Drive in Betracht. 1300 Euro für Flash sind mir zu heftig und 768 GB brauche ich auch nicht. Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit geben wird, nachträglich eine ganz normale SSD einzubauen (zu zivilen Preisen). Warten wir mal ab, was iFixit zur Aufrüstung sagen wird...
Ansonsten ein geiles Gerät.

mob
30.11.2012, 22:23
Ich finde die Flash/SSD Aufpreis-Politik beim iMac heftig.
Wenn man Stille will, bleibt nur der Griff zum 768GB Flash für saftige 1300,- Euro Aufpreis.
Das Fusion-Drive ist ja eine Kombination aus SSD und HDD, mithin also ein potentieller Krachmacher.
Ich habe in meinem Büro-iMac eine 256er SSD und eine 1TB HDD drin, die als Timemachine Backup läuft. Jedemal, wenn die zum Sichern anspringt nervt mich das Festplattengebrumme. Also kommt für mich kein Fusion-Drive in Betracht. 1300 Euro für Flash sind mir zu heftig und 768 GB brauche ich auch nicht. Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit geben wird, nachträglich eine ganz normale SSD einzubauen (zu zivilen Preisen). Warten wir mal ab, was iFixit zur Aufrüstung sagen wird...
Ansonsten ein geiles Gerät.

Da muss ich Dir absolut recht geben, mit der Festplattenpolitik machen die sich im Moment keine Freunde.
Und obendrauf hängt wahrscheinlich noch die Rückrufaktion der Festplatten aus den 2009-2011er iMac's in den Knochen.

Coney
30.11.2012, 23:10
150,- Aufpreis von 1TB zu 3TB finde ich für Apple-Verhältnisse fair.
Ich hab jetzt übrigens doch den 21,5" mit 2,7GHz geordert.

dj74
01.12.2012, 11:40
Da muss ich Dir absolut recht geben, mit der Festplattenpolitik machen die sich im Moment keine Freunde.
Und obendrauf hängt wahrscheinlich noch die Rückrufaktion der Festplatten aus den 2009-2011er iMac's in den Knochen.

Genau diese Rückrufaktion ist ja der Grund, warum ich eigentlich einen neuen iMac bekommen sollte, da meiner repariert und dann woanders eingesetzt werden soll und ich halt den neuen dafür bekommen sollte.
Diese Überlegung war aber vor der Bekanntgabe der Preise. Wenn ich nun wie gehabt, wieder einen i7 mit 16 GB und reinem SSD-Betrieb (jetz nur noch mit der Flashoption realisierbar) will, hustet mir mein Chef was, wenn er sieht, dass das Ding 3750 Euro kostet. Da behalte ich lieber meinen jetzigen iMac (der alle Anforderungen voll erfüllt UND flüsterleise ist) und lasse die potentiell defekte 1TB-Platte halt verrecken (falls sie das jemals tut), da sie sowieso inzwischen arbeitslos ist, seit ich Timemachine auf's Netzwerk verlegt habe.

JakeSteed
02.12.2012, 10:26
Nachdem die Veröffentlichung von iTunes 11 hier gepostet wurde, möchte ich mal nachfragen, wie Ihr damit zurecht kommt?
Passt zwar thematisch nicht ganz, aber trotzdem: Ich komme damit irgendwie nicht wirklich gut klar (unter Win7)
Beim Öffnen geht das Ganze immer im Vollbild auf, auch wenn es zuvor im Mini-Player geschlossen wurde. Der Miniplayer ist dann aber sofort parallel zum Vollbild offen und liegt darüber.
Auch finde ich den Miniplayer zu klein. Das Albumcover ist ungefähr 1cmx1cm und außerdem wird nur noch Titel und Interpret angezeigt und kein Album mehr. Beim Track-Forward zeigt der Miniplayer dann noch kurz nen Ballon mit Infos zum nächsten Titel. Gefällt mir auch nicht. Hab in den Einstellungen herumgefummelt so gut ich konnte, aber besser wirds irgendwie nicht. Bin not amused
Wie sind Eure Erfahrungen?

Mawal
02.12.2012, 11:04
ich sehe den Unterschied nicht wirklich, das Layout ist halt aufgeräumter, ansonsten kann man auch die alte Ansicht wiederherstellen.

JoeBlack1822
02.12.2012, 11:47
ich sehe den Unterschied nicht wirklich, das Layout ist halt aufgeräumter, ansonsten kann man auch die alte Ansicht wiederherstellen.

...nur leider beim Mini-Player nicht. Der ist mir in der neuen Version auch etwas zu puristisch geworden.
Ansonsten finde ich die neue iTunes-Version klasse. Vor allem die Alben-Ansicht mit automatischer Farbanpassung an das Alben-Cover.

Zetta
02.12.2012, 14:15
Hallo :)

ich möchte mich von meinen zwei Sony-Desktops im Büro trennen und mir 2 neue iMac anschaffen. Ich brauche für die zukünftige Nutzung eine Festplatte auf die ich gleichzeitig von beiden iMacs zugreifen kann. Wichtig wäre auch noch eine regelmäßige Datensicherung der Festplatte. Apple Airport Extreme ist vorhanden.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses kleine Netzwerk aufstellen soll? :grb:

Mawal
02.12.2012, 15:19
kauf eine qnap oder Synology mit mindestens zwei Schächten und hänge sie an die airport extreme, fertig

Zetta
02.12.2012, 16:56
kauf eine qnap oder Synology mit mindestens zwei Schächten und hänge sie an die airport extreme, fertig

Weiss zwar noch nicht was das ist :D aber ich seh gleich nach. Und wie funktioniert dann die Datensicherung? Geht das mit Timemachine?

Mawal
02.12.2012, 18:04
geht mit time machine

Zetta
02.12.2012, 21:28
Ok, danke :) Werd mir dann den neuen iMac bestellen, einen hab ich ja schon, dann schließe ich das ganze mal zusammen an. Freu mich schon wenn die lauten Sony-Desktops endlich weg sind, kann das Lüftergeräusch nicht mehr hören.

blarch
03.12.2012, 05:49
Ich will mit dem neuen iMac auch endlich auf Apple umsteigen. Was mich jetzt aber ein bisschen stutzig gemacht hat ist der wirklich heftige Aufpreis für die SSD. Eigentlich brauche ich keine 756 GB Speicherplatz 256 GB würden mir vollkommen genügen, da ich die grossen Datenmengen auf der NAS ausgelagert habe. Weiss schon jemand ob man eine kleinere SSD nachrüsten kann?

atSmeil
03.12.2012, 09:20
Da das Display bei den neuen iMacs geklebt ist, anstatt mit Magneten befestigt dürfte ein Wechsel nicht so einfach möglich sein. Zumal wahrscheinlich keine Standard SSD verwendet wird. Warum nimmst du nicht einfach das Fusion Drive?

blarch
03.12.2012, 11:27
Das Fusion Drive war ursprünglich mein Plan, bis ich weiter oben gelesen habe, dass es "Lärm" macht ...

Deswegen war bzw. bin ich ein bisschen verunsichert. Wobei mir meine Festplatte in meinem uralt Dell Notebook auch nicht stört ...

Mawal
03.12.2012, 11:38
Ich will mit dem neuen iMac auch endlich auf Apple umsteigen. Was mich jetzt aber ein bisschen stutzig gemacht hat ist der wirklich heftige Aufpreis für die SSD. Eigentlich brauche ich keine 756 GB Speicherplatz 256 GB würden mir vollkommen genügen, da ich die grossen Datenmengen auf der NAS ausgelagert habe. Weiss schon jemand ob man eine kleinere SSD nachrüsten kann?

ich vermute, dass nachrüsten bei den neuen imacs extrem schwierig ist, siehe hierzu auch den Bericht von ifixit...

babablau
03.12.2012, 14:26
ich sehe den Unterschied nicht wirklich, das Layout ist halt aufgeräumter, ansonsten kann man auch die alte Ansicht wiederherstellen.

Hallo Ulrich,

wie kann man denn die alte Ansicht bei Itunes 11 wieder herstellen?
Hab es gestern auf meinem Imac installiert und bekomme es nicht gebacken, per Drag&Drop eine normale Wiedergabe-Liste aufs Ipad zu bekommen ?! Laut Aussagen im Netz soll das nach wie vor gehen, hat es einer von euch schon probiert?

Viele Grüße
Marco

time4web
03.12.2012, 14:44
Wäre auch an der alten Ansicht interessiert ... hab es am WE nicht geschafft, mein iPad (erste Generation) mit der Privatfreigabe zu verbinden. Ich hab den Schalter nicht mehr gefunden, die Mediathek auszuwählen :embarassed:

babablau
03.12.2012, 17:19
aaaah- gefunden:
unter Darstellung / Seitenleiste einblenden - dann hat man wieder die alte Ansicht, damit hat sich dann auch mein Problem mit dem Verschieben
von Wiedergabelisten erledigt.

dj74
03.12.2012, 21:32
Das Fusion Drive war ursprünglich mein Plan, bis ich weiter oben gelesen habe, dass es "Lärm" macht ...

Deswegen war bzw. bin ich ein bisschen verunsichert. Wobei mir meine Festplatte in meinem uralt Dell Notebook auch nicht stört ...


Lärm ist relativ und liegt im Ohre des Zuhörers....

ICH bin EXTREM lärmempfindlich und daher mag ich meinen aktuellen iMac OHNE HDD bzw. mit der 1TB im Ruhezustand.
Die neuen iMac haben wohl 2.5" Lauifwerke, die per se schon mal in der Regel leiser sind und es gibt wohl eine neue Gummilagerung. Wen also das Laufgeräusch eines bisherigen Laptops nicht stört, wird vermutlich mit dem neuen iMac keine Probleme haben.

Ich scheue mich nur, einen iMac mit HDD (auch das Fusion-Drive ist ja eine HDD) zu ordern um hinterher vom Laufgeräusch genervt zu sein. Da warte ich lieber mal ab, bis die ersten Modelle bei Kollegen eintreffen um dann mal probezuhören.

Ebenso habe ich keine Ahnung, wie gut die Leistung des Fusiondrive ist und ob man ggf. Einfluss darauf nehmen kann, was ins Flash und was auf die HDD gespeichert wird. Ich merke immer nur, dass die SSD wirklich rockt im Gegensatz zu einer HDD (beispielsweise bei Phhstorm laden und indizieren umfangreiche Projekte mindestens 5 bis 10 mal schneller). Wenn nun das OS oder das Drive (wer entscheidet das?) der Meinung ist, der Kram gehört auf die HDD und nicht ins Flash, wäre das ein echter Rückschritt.

orange
03.12.2012, 22:19
Hat schon mal jemand eine SSD als externe HD am FW800 betrieben? Also auch davon gebootet und die Programme davon laufen lassen?

Hypophyse
04.12.2012, 00:54
Kennt jemand eine Möglichkeit, normale Kontakte und das Geraffel, das man aus facebook importiert hat zusammenzuführen? Das Netz gibt dazu überhaupt nichts her.

Mawal
04.12.2012, 10:15
geht doch bei Mountain Lion und IOs von selbst

noksie
04.12.2012, 22:31
Kennt jemand ne Seite, wo das mit iCloud erklärt wird?

Hab hier ein iPhone 5 und ein Macbook Pro mit dem neuesten OS.

Möchte vor allem Termine, Kontakte und Backup damit machen, damit das immer syncron ist.
Fotos vom iPhone auf den Rechner wären natürlich auch schön (nutze aber kein iPhoto)

Wie muss ich das denn einrichten, damit das klappt und der Datenschutz gewährt ist?

Smartass
04.12.2012, 22:37
Schau mal hier (http://www.apple.com/de/icloud/setup/).

Hypophyse
04.12.2012, 23:49
geht doch bei Mountain Lion und IOs von selbst

Leider nicht so recht, denn viele sind jetzt mehrfach im Adressbuch vorhanden. Eine Möglichkeit, manuell zusammenzuführen wäre hilfreich, gäbe es sie denn.

Mawal
05.12.2012, 06:25
echt? bei mir werden die facebook und die exchange Datn zu einer Adresse verknüpft...

Zetta
09.12.2012, 09:22
kauf eine qnap oder Synology mit mindestens zwei Schächten und hänge sie an die airport extreme, fertig

Kann ich denn die Time Capsule nicht als gemeinsame HD nutzen?

Newbie01
14.12.2012, 17:35
Liebe Member,

will mein MacBook verkaufen und es vorher in den Auslieferungszustand zurückversetzen. Das original OS X (ich glaube, es ist 10.6.8) habe ich per USB-Stick....

Habe natürlich schon gegoogelt, aber irgendwie habe ich keine "idiotensichere" (sorry, bin Windows-Umsteiger) Anleitung zum "Plattmachen" gefunden. Gehe davon aus, dass ich die Festplatte formatieren muss und dann neu installieren...

Hat jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung parat?

In den Spezialistenß-Foren schreiben die, dass man die Festplatte mit Nullen überschreiben soll. Gibt es da ein Tool?

Danke für die Hilfe!!!!

Koenig Kurt
14.12.2012, 17:48
Programme>Dienstprogramme>Festplattendienstprogramm>MacBookHD anklicken>Löschen - dabei nach Belieben Sicherheitsoptionen wählen.

Fertig.

Newbie01
14.12.2012, 18:38
Und dann das OS X neu installieren ...

Danke Dir, Kurt!!!!

Dr. K
15.12.2012, 14:49
Zu Hülf!

Ich schaff's nicht, iPhoto 09 (Version 8.1.2) und appleTV zusammenzubringen; soll heißen, ich kann keine Bilder aufm TV anschauen. (BTW Mit dem iPad 2 klappt's problemlosest.)

Alle Freigaben sind aktiviert, aber entweder hab' ich was übersehen/vergessen oder ich brauche eine neue Version von iPhoto...

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Marco.

pelue
15.12.2012, 15:03
Ablage - Privatfreigabe - Fotos ... in iTunes aktiviert?

löwenzahn
15.12.2012, 21:21
Und dann das OS X neu installieren ...

Danke Dir, Kurt!!!!

Möchte man ganz sicher gehen, zuvor alle relevanten Daten löschen. Daraufhin einige große Dateien aufgespielt, wie z. B. Videos, bis die Festplatte voll ist. Nun Festplatte löschen und OS X neu installieren.

LG

Michael

dj74
15.12.2012, 21:47
Möchte man ganz sicher gehen, zuvor alle relevanten Daten löschen. Daraufhin einige große Dateien aufgespielt, wie z. B. Videos, bis die Festplatte voll ist. Nun Festplatte löschen und OS X neu installieren.

LG

Michael

Ich darf da mal den Kurt zitieren:


Programme>Dienstprogramme>Festplattendienstprogramm>MacBookHD anklicken>Löschen - dabei nach Belieben Sicherheitsoptionen wählen.

Fertig.

Wenn man "nach Belieben" z.B. durch "mit Nullen überschreiben" ersetz, kommt das schon hin. Die noch höheren Sicherheitsoptionen wie mehrfaches Überschreiben mit Zufallsdaten bringen keinen praktischen Zugewinn an Sicherheit mehr. C't hat mal mit verschiedenen Methoden gelöschte Platten an Datenrettungslabore geschickt und die konnten auch von nur einmal überschriebenen Platten nichts mehr retten.

blarch
16.12.2012, 19:06
Hallo Zusammen

Bei und war heute verkaufsoffener Sonntag und ich habe die Gelegenheit genutzt und den neuen iMac 27" bestellt.

Im Apple Store habe ich dann das Magic Trackpad ausprobiert und war begeistert. Allerdings bin ich mir jetzt mittlerweile nicht sicher ob das Trackpad für Bildbearbeitung was taugt. Aus diesem Grunde habe ich ein paar Fragen zum Trackpad bzw. zur Magic Mouse.

1. Kann man eine Mouse und das Trackpad parallel am Mac laufen lassen?
2. Ist das Trackpad für alle Anwendungen geeignet?
3. Ist die Magic Mouse empfehlenswert oder sollte man eine normale Mouse nehmen?

Koenig Kurt
16.12.2012, 19:11
3-mal Ja.

blarch
16.12.2012, 19:50
OK

Bei 3. bin ich mir jetzt nich sicher ob eine normale Mouse sinnvoller ist?

Koenig Kurt
16.12.2012, 19:59
Was ist eine normale Maus?

Ich komme von der Eintasten-Maus, habe auch keinen Sekundärklick bei meiner aktiviert, kann daher nicht sagen, ob eine Zwei-Tasten-Maus praktikabler wäre, mag aber die Gesten und Wischmöglichkeiten der Magic Mouse.

Zetta
16.12.2012, 20:12
3-mal Ja.

+1

JoeBlack1822
16.12.2012, 20:24
+ 3

Dr. K
16.12.2012, 20:31
Ablage - Privatfreigabe - Fotos ... in iTunes aktiviert?

DANKE, Peter, DANKE!!! :gut:

Manchmal Wald und Bäume und so... :D

blarch
16.12.2012, 22:10
So, das mit der Mouse ist klar. Nun frage ich mich gerade welche Programme ich alles benötige.

Momentan habe ich für den Mac schon:

- Office for Mac
- Nikon Capture NX

Nutzen möchte ich noch:

- Bildbearbeitung
- PDF erstellen

Weiter habe ich noch ein paar Programme die nur auf Windows laufen, was ist da die beste Lösung?

MacLeon
16.12.2012, 22:23
Bildbearbeitung ist ein sehr weites Feld. Willst Du die Bilder lediglich verbessern oder richtig wie z.B. mit Photoshop modifizieren?
Apple hat einen integrierten PDF-Drucker. Reicht der ggf. schon oder soll es mehr sein, z.B. Formularerstellung und Scanoptimierung? Dann Adobe Acrobat.

Clapton
16.12.2012, 23:54
- Bildbearbeitung

"Adobe Photoshop" oder das günstigere "Adobe Photoshop Elements"


- PDF erstellen

Kann Mac OS von Hause aus.

Newbie01
18.12.2012, 18:08
Hallo,

ich packe gerade mein neues Air aus und finde nirgends den Datenträger mit dem Betriebssystem?

Bin ich blind? Was gut sein kann...;)

Nur über das Netz würde ja bei einem Problem keinen Sinn ergeben...

Danke für die Info

PS: Habe parallel ein bisschen gegooglet und lese da was von einer Festplattenpartition... Kann doch nicht sein, was ist, wenn das Ding abraucht oder ich es in den Werkszustand zurückversetzen will?

fmho
18.12.2012, 18:17
Du bist nicht blind - das OS ist auf einer Partition der HDD. Es gibt keine Datenträger mehr als Beipack von Apple =(

blarch
18.12.2012, 18:17
Jupp ... es gibt keinen Datenträger mehr.

So zumindest hat es mir auch der Verkäufer bim iMac erklärt.

dj74
18.12.2012, 18:45
Hallo,

ich packe gerade mein neues Air aus und finde nirgends den Datenträger mit dem Betriebssystem?

Bin ich blind? Was gut sein kann...;)

Nur über das Netz würde ja bei einem Problem keinen Sinn ergeben...

Danke für die Info

PS: Habe parallel ein bisschen gegooglet und lese da was von einer Festplattenpartition... Kann doch nicht sein, was ist, wenn das Ding abraucht oder ich es in den Werkszustand zurückversetzen will?

Richtig.
Apple liefert keine Installationsmedien mehr mit.
Bei einer einfachen Neuinstallation kann man von der (versteckten) Recoverypartition neu installieren.
Beim Starten dazu CMD+R gedrückt halten.
Falls die Festplatte ganz abraucht oder man nach einem Tausch derselben neu installieren will, bootet der Mac dann auch komplett ohne Medien, sofern eine Internetverbindung besteht. So kann das OS komplett über das Internet installiert werden ohne USB-Stick oder DVD-Laufwerk.

Newbie01
18.12.2012, 19:03
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten....

Gibt es einen Weg, wie ich mir das Betriebssystem auf einen USB-Stick ziehen kann?

Würde mich einfach sicherer fühlen!

dj74
18.12.2012, 22:50
http://blog.gete.net/lion-diskmaker-us/

Mit dem Programm kann man aus dem Installer-Image einen Boot-Stick erstellen.
Problem ist nur, wie kommt man an das Image?

Wenn man -wie ich - 10.8 im App-Store gekauft hat ist das kein Problem, da man das einfach nochmal laden kann.
Aber bei vorinstallierten Macs gibt es dieses Image nicht und im App-Store kann man's nicht laden, weil man es ja nicht gekauft hat.
Für Lion gab es mal eine Anleitung: http://hints.macworld.com/article.php?story=20110831105634716
Ob das auf Mountain Lion übertragbar ist? Keine Ahnung...

Newbie01
19.12.2012, 19:44
Hallo Dirk,

danke für den Tip. Klasse.

Ich schau auch mal, was der Apple Support sagt.

Smartass
20.12.2012, 14:01
Ich habe hier auf meinem iMac (mit Mountain Lion) das Problem, dass 'The Unarchiver' eine schnöde, kleine ZIP-Datei (mit einem ICC-Profil) nicht entpackt. Diese Datei habe ich direkt von der Webseite eines Fotopapier-Anbieters (Ilford).

Was vor zwei Wochen noch problemlos funktionierte, erzeugt nun die Fehlermeldung, die Daten wären beschädigt. Letzteres wage ich zu bezweifeln...

Also: Ich bekomme das Ding weder mit dem 'Archivierungsprogramm' (erzeugt nicht zu öffnende CPGZ-Datei, die beim Doppelklick erneut eine ZIP-Datei erzeugt) noch mit 'The Unarchiver' auf. Auch ein Terminalbefehl 'unzip ' + ZIP-Datei reinziehen und Enter bringt nichts.

:ka:

Jemand eine Idee? Oder zwei?

mob
21.12.2012, 12:40
Hallo Marcus,

der Unarchiver hatte vor ein paar Tagen ein Problem bei einem Update unter ML. Lade Dir bitte die neue Version von der Webseite runter. Dann funktioniert der auch wieder.
Hatte ein ähnliches Problem.

Gruß Marc

Smartass
21.12.2012, 13:16
Danke für die Info, Marc! Funktioniert nach dem Update jetzt wieder einwandfrei. :top:

orange
23.12.2012, 00:38
Kurze Frage zu den Bildschirmen. Ich spiele gerade einen neuen Rechner im Kopf durch und konfiguriere die verschiedenen Möglichkeiten.

Im Augenblick sieht alles nach einem MacMini + Display aus. Sind die 27"Thunderbolt LED Displays qualitativ besser als die Displays in den iMacs oder nimmt sich das nichts??
Irgendwie finde ich gerade den Gecanken ganz charmant, das Display mal wieder vom Rechner zu trennen, also keinen iMac zu nehmen....

Meinung, Erfahrung und Tipps sind gern gelesen ...=)

noksie
23.12.2012, 09:35
Meinung, Erfahrung und Tipps sind gern gelesen ...=)

Das ist das große Manko derzeit: Die Thunderbolt Displays sind noch die "alten"!
Der iMac wurde ja verändert (Displayglas direkt am Bildschirm, weniger Spiegelung, neues Design), allerdings wird das dazugehörige Thunderboltdisplay wohl erst nächstes Jahr mit dem Mac Pro aktualisiert.
Ich warte nun auch schon seit der Präsentation damals auf das neue Display (hauptsächlich wg. dem Design und wg. USB 3.0)

orange
23.12.2012, 09:46
Moin Klaus :dr:

das ist ein Argument zu warten. Vielleicht schaffe ich einen Übergang mit einem preiswerten Monitor. Der Markt ist ja knackevoll mit Monitoren bis 27".
Gibt es Hinweise auf die Aktualisierung, insbesondere bei den MacPro?

dj74
23.12.2012, 10:28
Meines Wissens ist das eigentliche Panel im alten und neuen iMac identisch, nur wurde beim neuen iMac das Frontglas verändert (weniger Speigelung). Und im alten iMac und im TB-Display waren auch identische Panel drin - ergo ist auch der neue iMac mit dem gleichen Panel unterwegs, wie das TB-Display, nur eben mit weniger Reflexionen.

Obwohl die Displays von Apple hübsch anzusehen sind, damit arbeiten ist ein Graus. Die Spiegelungen nerven MICH extrem, weshalb ich an meinem 27" iMac (alt) noch ein 23" Cinema-Display angeschlossen habe, das - da matt - mein Hauptbildschirm ist.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter... Also will sagen, Apple ist nicht der einzige Hersteller von Bildschirmen.
Eizo z.B. baut hervorragende Bildschirme - auch in matt und höhenverstellbar. Man muss halt ein wenig auf kantiges Design stehen ;)

Newbie01
23.12.2012, 12:34
http://blog.gete.net/lion-diskmaker-us/

Mit dem Programm kann man aus dem Installer-Image einen Boot-Stick erstellen.
Problem ist nur, wie kommt man an das Image?

Wenn man -wie ich - 10.8 im App-Store gekauft hat ist das kein Problem, da man das einfach nochmal laden kann.
Aber bei vorinstallierten Macs gibt es dieses Image nicht und im App-Store kann man's nicht laden, weil man es ja nicht gekauft hat.
Für Lion gab es mal eine Anleitung: http://hints.macworld.com/article.php?story=20110831105634716
Ob das auf Mountain Lion übertragbar ist? Keine Ahnung...

Ich habe auch noch Nachricht vom Apple-Support:

http://support.apple.com/kb/HT4848?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Dementsprechend geht das mit einem Wiederherstellungsvolume-Assistenten...

Nur, wo finde ich den? Bei den Dienstprogrammen (sorry, kann gerade nicht nachschauen)


Frohe Weihnachten

Mawal
23.12.2012, 12:39
Kurze Frage zu den Bildschirmen. Ich spiele gerade einen neuen Rechner im Kopf durch und konfiguriere die verschiedenen Möglichkeiten.

Im Augenblick sieht alles nach einem MacMini + Display aus. Sind die 27"Thunderbolt LED Displays qualitativ besser als die Displays in den iMacs oder nimmt sich das nichts??
Irgendwie finde ich gerade den Gecanken ganz charmant, das Display mal wieder vom Rechner zu trennen, also keinen iMac zu nehmen....

Meinung, Erfahrung und Tipps sind gern gelesen ...=)

charmant aber nicht wirtschaftlich sinnvoll, ich würde mir einen imac besorgen, ansonsten gibt es wohl von Dell einen exzellenten 27er.

Das Cinema Display ist geil, weil es nahtlos anschliesst, verdammt guter Sound und die USB Ports auf der Rückseite. Und natürlich das Design.

dj74
23.12.2012, 18:02
Ich habe auch noch Nachricht vom Apple-Support:

http://support.apple.com/kb/HT4848?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Dementsprechend geht das mit einem Wiederherstellungsvolume-Assistenten...

Nur, wo finde ich den? Bei den Dienstprogrammen (sorry, kann gerade nicht nachschauen)


Frohe Weihnachten

Du hast doch die Lösung bereits gefunden, nur nicht bis zum Schluss gelesen... ;)
Am Ende des von dir verlinkten Apple Supportdokuments steht:

Zusätzliche Informationen
Für den Download des Wiederherstellungsvolume-Assistenten klicken Sie bitte hier (http://support.apple.com/kb/DL1433?viewlocale=de_DE).

Newbie01
23.12.2012, 18:14
Asche auf mein Haupt.... Stimmt, habe ich nicht gelesen!!!

Hey Dirk, danke!!!

dj74
24.12.2012, 01:46
Hallo Dirk,
[...]




[...]
Hey Dirk, danke!!!

Sag mal, nennst du alle hier Dirk oder nur mich?
:D

Newbie01
24.12.2012, 04:10
Ach weißt Du, JAN, das ist so meine Eigenart.....

Frohes Fest!!!

dj74
24.12.2012, 07:48
Danke Wolfgang, ebenso ein frohes Fest!
Feier schön!

Donluigi
24.12.2012, 11:58
IPhone Frage: auf dem 3GS von Sophia läßt sich kein Spiel mehr anwählen. Man kann kurz anclicken, Startscreen erscheint und sofort gehts zurück ins Hauptmenü. Aus/An bringt nix. Irgendwelche Ideen?

Newbie01
24.12.2012, 12:24
Lieber Tobias,

erstmal: Frohe Weihnachten!!!!

Zum Thema: Probier doch mal einen "Warmstart": Home-Button und an/aus-Knopf gleichzeitig und so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm erst schwarz wird und dann der Apfel erscheint. Wenn das geschehen ist, loslassen.

Hilft das nichts, würde mir nur eine Neuinstallation einfallen oder evtl. gibt es schon ein Update.

Vielleicht wissen ja die absoluten Profis hier noch einen besseren Rat!

Clapton
24.12.2012, 12:30
IPhone Frage: auf dem 3GS von Sophia läßt sich kein Spiel mehr anwählen. Man kann kurz anclicken, Startscreen erscheint und sofort gehts zurück ins Hauptmenü. Aus/An bringt nix. Irgendwelche Ideen?

Löschen und neu laden schon probiert?

Donluigi
24.12.2012, 12:40
Update beim 3GS ist halt schwierig :ka: Das Neu Laden kommt als nächste Option, aber dafür müßt ich an den Mac von Sophia.

Newbie01
24.12.2012, 12:43
Versuch erst den Warmstart.

Mit Neu-Installation meinte ich das Spiel/die App. Das sollte auch beim 3GS gehen. Vorher würde ich in den App-Store schauen, ob es nicht ein Update gibt, das genau dieses Problem behebt.

Clapton
24.12.2012, 12:48
Update beim 3GS ist halt schwierig :ka: Das Neu Laden kommt als nächste Option, aber dafür müßt ich an den Mac von Sophia.

Nein, ich meine nur das App löschen und neu laden.

Deralex
05.01.2013, 22:17
Ich bin jetzt auch ein stolzer Mac-Nutzer (Pre-Retina MacBook Pro 13" :gut:) und hab eine ziemlich einfache hardwaretechnische Frage:
Kann man selbst den Akku tauschen :grb:? Beim Apple-Support habe ich zumindest nichts passende gefunden.
Schönen Samstag noch euch allen. :-D

orange
06.01.2013, 00:14
Schau mal hier... (http://www.macnotes.de/2009/06/10/macbook-pro-13-und-15-handbucher-erklaren-austausch-von-festplatte-und-ram/) zum Thema Akkuwechsel beim Macbook Pro.

Deralex
06.01.2013, 00:54
Danke Florian, das beantwortet meine Frage ob man da Akkutechnisch selbst ran kann, leider nicht, aber was solls :]

Deralex
06.01.2013, 01:11
Danke Florian, das beantwortet meine Frage ob man da Akkutechnisch selbst ran kann, leider nicht, aber was solls :]

Junge es ist auch schon zu spät, ich hab eigentlich gemeint, es beantwortet meine Frage :D, man kann den Akku aber leider nicht sicher selbst wechseln
Gutes Nächtle:]

dj74
06.01.2013, 11:32
Junge es ist auch schon zu spät, ich hab eigentlich gemeint, es beantwortet meine Frage :D, man kann den Akku aber leider nicht sicher selbst wechseln
Gutes Nächtle:]

Ich darf da mal von der von Flo verlinkten Seite zitieren?

"Auch der Akku lässt sich problemlos austauschen, allerdings muss man bei einem eigenmächtigen Austausch innerhalb der Garantiezeit damit rechnen, dass die Garantie verloren geht. Alternativ bietet Apple selbst den Austausch an: 139€ kostet er für 13″ und 15″-Modell, 179€ für das 17″-MacBook Pro."

Deralex
06.01.2013, 11:44
Aber wenn ich das richtig verstanden hab ist es relativ schwer, einen passenden Ersatzakku zu bekommen, ich kann aber mich natürlich irren :-)

Deralex
06.01.2013, 11:48
Das Einzige das von Google ausgespuckt wird ist sowas http://www.gravis.de/Apple/Original-Apple-Zubehoer/Apple-Stromversorgung/Apple-wiederaufladbare-Batterie-fuer-das-MacBook-Pro-15-Aluminium-Finish-1.html

Passion
06.01.2013, 14:45
Seit wann lässt sich der Akku nicht selbst wechseln? Ist der festgenagelt?

dj74
06.01.2013, 15:18
Das Einzige das von Google ausgespuckt wird ist sowas http://www.gravis.de/Apple/Original-Apple-Zubehoer/Apple-Stromversorgung/Apple-wiederaufladbare-Batterie-fuer-das-MacBook-Pro-15-Aluminium-Finish-1.html

Der ist definitiv falsch, der ist noch für Prä-Unibody 15 Zoll.

Je nach Deinem Modell könnte der hier passen: http://www.amazon.de/Akku-Apple-MacBook-MB990LL-Li-Polymer/dp/B008LSJLSU/ref=sr_1_12?s=computers&ie=UTF8&qid=1357481269&sr=1-12

Laut ifixit sind die Akkus der meisten 13"-Modelle untereinander kompatibel.
Hier mit Video: http://www.ifixit.com/MacBook-Parts/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody-Model-A1278-Battery-/IF163-019

Wie alt ist denn das Macbook Pro und hast du eine genaue Modellbezeichnung?
Ist denn der Akku schon defekt oder ist das nur eine prophylaktische Frage?

@Passion
Apple verklebt die Akkus bei den neuen Modellen (Air, Retina) so hundsgemein, dass man den Akku selbst nicht wechseln kann. Geschweige denn, dass es auch keine Ersatzakkus auf dem freien Markt gibt.

Deralex
06.01.2013, 15:20
Mein MacBook ist ein late 2011, und nein, der Akku ist nicht defekt, aber ich wollte mich nur schon vorab interessieren :-D

dj74
06.01.2013, 15:24
Mein MacBook ist ein late 2011, und nein, der Akku ist nicht defekt, aber ich wollte mich nur schon vorab interessieren :-D
Dann würde der Akku von Amazon passen.

Nachtrag: Der passt zwar rein, hat aber nur 40Wh, der Originale hat 63,5Wh. Mithin also geringere Laufzeit als Original.

Deralex
06.01.2013, 15:27
Wunderbar, glaube, ich werde mich da g.eich versorgen, auch wenns noch nicht notwendig ist. Schätze mal, ich hab da noch immer die 20 Minuten Laufzeit von meinem alten Laptop im Hinterkopf :]

dj74
06.01.2013, 15:30
Warte lieber ab, bis der Akku schlapp macht.
Die Akkus meiner vergangenen MacBook (Pro) hatten auch nach drei Jahren beim Verkauf jeweils immer noch ordentlich Saft.
Der Akku ist ja nicht dazu gedacht, im Alltag gewechselt zu werden, das Gehäuse muss ja schließlich aufgeschraubt werden...

Deralex
06.01.2013, 15:32
Auch wieder wahr, das werd ich mir noch überlegen, aber wahrscheinlich hast du da Recht...

jiha335
07.01.2013, 12:58
Hallo zusammen,

Auch eine Frage an die Experten...

Mein Unibody 15" Macbook Pro late 2008 ist ja nicht mehr taufrisch.
Habe inzwischen 8GB Ram drin & der 2.8Ghz Prozessor tut sein Übriges... ABER... es ist noch immer viel zu langsam für aktuelle Versionen von Iphoto bzw. itunes. Kann auch an der jeweiligen Größe der "Archive" liegen.. Sind halt zig GB Photos und zig GB Musik.

Meine Frage: WIE kann ich am besten die Kiste schneller machen (SSD) oder sollte man das lassen und einfach einen Neuen kaufen... wobei sich da die Frage gleich stellt... welchen bloß....

Bzgl. SSD: 256 GB... reicht vielleicht gerade so (jetzt 220GB voll), aber eine evtl. Neuinstallation wäre auch nicht verkehrt und würde bestimmt wieder etwas einsparen. Kann man außerdem EINFACH Daten auf der externen HDD lagern, bspw. Musik? Oder muss itunes die daten immer neu einlesen? Man wird ja wahrscheinlich auch mal ohne externer Disk itunes starten...
Wie funktioniert das mit der "externen" bei iphoto?

ODER doch gleich SSD 512 GB?
Kostet halt mehr als das Doppelte, klar. Aber da denk ich mir schon... etwas teuer für so einen alten Laptop... :)

ODER alles lassen... einmal Clean Install von os x, Programmen etc.pp und dann die Musik einzeln reinziehen... sehe da nur viel nervige Arbeit auf mich zukommen (itunes covers beibehalten... findet ja nie alle, iphoto bzw. picasa face recognition komplett NEU starten... :( )

Gute Frage, oder? :)

Danke!

Christian.

Mawal
07.01.2013, 13:37
die Faulenzer Lösung: 512 GB SSD, alles mit Migrationassistent rüberschaufen, fertig.

dj74
07.01.2013, 21:00
Hallo zusammen,

Auch eine Frage an die Experten...

Mein Unibody 15" Macbook Pro late 2008 ist ja nicht mehr taufrisch.
Habe inzwischen 8GB Ram drin & der 2.8Ghz Prozessor tut sein Übriges... ABER... es ist noch immer viel zu langsam für aktuelle Versionen von Iphoto bzw. itunes. Kann auch an der jeweiligen Größe der "Archive" liegen.. Sind halt zig GB Photos und zig GB Musik.

Meine Frage: WIE kann ich am besten die Kiste schneller machen (SSD) oder sollte man das lassen und einfach einen Neuen kaufen... wobei sich da die Frage gleich stellt... welchen bloß....

Bzgl. SSD: 256 GB... reicht vielleicht gerade so (jetzt 220GB voll), aber eine evtl. Neuinstallation wäre auch nicht verkehrt und würde bestimmt wieder etwas einsparen. Kann man außerdem EINFACH Daten auf der externen HDD lagern, bspw. Musik? Oder muss itunes die daten immer neu einlesen? Man wird ja wahrscheinlich auch mal ohne externer Disk itunes starten...
Wie funktioniert das mit der "externen" bei iphoto?

ODER doch gleich SSD 512 GB?
Kostet halt mehr als das Doppelte, klar. Aber da denk ich mir schon... etwas teuer für so einen alten Laptop... :)

ODER alles lassen... einmal Clean Install von os x, Programmen etc.pp und dann die Musik einzeln reinziehen... sehe da nur viel nervige Arbeit auf mich zukommen (itunes covers beibehalten... findet ja nie alle, iphoto bzw. picasa face recognition komplett NEU starten... :( )

Gute Frage, oder? :)

Danke!

Christian.

RAM ist mit 8GB absolut noch zeitgemäß.
Auch der Core2Duo ist jetzt nicht sooo langsam.
Eine SSD ist die einzige und sinnvollste Möglichkeit, das MBP zu beschleunigen.

Eine SSD knapp voll zu belegen ist der Geschwindigkeit auch abträglich, aber das ist es auch bei einer herkömmlichen Festplatte.
Eine Neuinstallation ist für die Geschwindigkeit in der Regel positiv, auch unabhängig von der SSD, weil man die Gelegenheit zum ausmisten nutzen kann.

iTunes auf eine externe Platte auslagern ist etwas "empfindlich", denn wenn man iTunes mal ohne die externe Platte startet kann es (bei unsachgemäßer Bedienung) sein, dass eine neue leere Mediathek (auf der internen Platte) angelegt wird oder itunes die "fehlenden" Titel entsorgt...
iPhoto kann meines Wissens nur eine Bibliothek verwalten, wenn die fehlt wird u.U. auch wieder eine leere angelegt.
Bei Aperture oder Lightroom könntest du beispielsweise die Bibliothek (auf der internen Platte) und die Originale (auf der externen Platte) trennen.
Macht aber alles keinen Spaß.
Daher: Kauf dir eine SSD in ausreichender Größe. z.B. Samsung 840er Serie mit 500GB -> http://www.amazon.de/Samsung-Series-interne-SSD-Festplatte-anthrazit/dp/B009LI7CEE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357588762&sr=8-1

jiha335
08.01.2013, 09:21
die Faulenzer Lösung: 512 GB SSD, alles mit Migrationassistent rüberschaufen, fertig.

Klar, daher frag ich ja die Experten! :jump:
Ja, ist mir schon klar, denke auch dass es der beste Weg ist, wenn man sich nicht 2 Abende sich damit beschäftigen will. :)

Danke Jan... hatte ich mir schon gedacht mit itunes und iphoto. :)

Naja, Time machine backup machen, neue SSD nur osx installieren und dann mal sehen wie ich einzelne Dateien bzw. Mediatheken (itunes&iphoto) importiert kriege.
Der Rest (Bookmarks, Emails, Einstellungen... what else?) kann man sich ja schnell wiederherstellen bzw. runterladen.

Und wenn alles scheitert, verkauf ich den Mist halt wieder :)

Noch eine Frage: Brauch ich wirklich ein externes gehäuse für die installation oder tuts da, nach einbau der SSD, auch ein USB/DVD stick mit Mountain Lion drauf?

Danke!

C.

WolfgangS
08.01.2013, 10:54
Kaum vorgestellt, schon die erste Frage:
Habe mir im letzten Jahr iMac, MacBook, iPad und iPhone zugelegt, alles eingerichtet und war nun 10 Monate zufrieden, dass ich alles das, was ich machen wollte auch konnte.
Seit gestern komme ich nur noch mit dem iPad über WLAN ins Internet, bei iMac und MacBook kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung mit Speedport ist fehlgeschlagen. Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten."
Wenn ich unter Systemeinstellungen, Netzwerk, den Assistenten verwende oder unter Diagnose mich manuell einbuchten möchte, bekomme ich die Meldung, dass Kennwort oder Netzwerkname ungültig wären, oder die Einstellungen für den Schutz nicht passend, oder die Basisstation außer Reichweite wäre.
Beim iPhone kommt nur die Fehlermeldung Verbindung fehlgeschlagen.
iPad funktioniert einwandfrei
Bei iMac und MacBook komme ich ins Netz, wenn ich sie über Kabel anschließe

Hat jemand eine Idee zur Problembehebung?

jiha335
08.01.2013, 11:18
Kaum vorgestellt, schon die erste Frage:
Habe mir im letzten Jahr iMac, MacBook, iPad und iPhone zugelegt, alles eingerichtet und war nun 10 Monate zufrieden, dass ich alles das, was ich machen wollte auch konnte.
Seit gestern komme ich nur noch mit dem iPad über WLAN ins Internet, bei iMac und MacBook kommt die Fehlermeldung "Die Verbindung mit Speedport ist fehlgeschlagen. Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten."
Wenn ich unter Systemeinstellungen, Netzwerk, den Assistenten verwende oder unter Diagnose mich manuell einbuchten möchte, bekomme ich die Meldung, dass Kennwort oder Netzwerkname ungültig wären, oder die Einstellungen für den Schutz nicht passend, oder die Basisstation außer Reichweite wäre.
Beim iPhone kommt nur die Fehlermeldung Verbindung fehlgeschlagen.
iPad funktioniert einwandfrei
Bei iMac und MacBook komme ich ins Netz, wenn ich sie über Kabel anschließe

Hat jemand eine Idee zur Problembehebung?

Hi,

Auch wenn das das allerheilmittel ist...

1. Router aus/an... (bei mir war der Speedport auch schon mal defekt! vielleicht Antenne etc?)
wenn das auch nicht geht...
2. Wlan neu einrichten bzw. neues Passwort vergeben.

Klingt nämlich nicht gerade logisch, der Fehler.:)
Ich hatte mal, dass wenn ich an der Empfangsgrenze d.h. Max Reichweite vom Router angekommen bin, das Problem dass er sagt Passwort falsch. Bist du da nah genug dran?

Vielleicht gibst hier noch n paar Experten :grb:

WolfgangS
08.01.2013, 11:39
Router aus/an, alles funktioniert wieder

Vielen Dank!

Newbie01
08.01.2013, 13:36
Ich habe ein Problem mit "iCal" und dem "iPhone"... Ich habe bei mir auf dem MacBook Air OS 10.7... wenn ich jetzt den Kalender des iPhones per itunes mit dem MacAir synchen will, werden nicht alle Termine übernommen.

Schaue ich dann bei iTunes nach, steht da, dass das Ganze via Cloud passiert (also das Synchronisieren).

Nun meine Frage: Was muss ich einstellen, dass alle Termine vom iPhone auf dem iCal des Macs landen?

DANKE

jiha335
08.01.2013, 13:52
Hmm, gute Frage.
Probier mal bzw. überprüfe mal am iphone:
Einstellungen>Mail, Contacts, Calendars>icloud>calendar Ist das eingeschaltet?
bzw. Einstellungen>icloud>calendar

zudem muss man immer schauen ob es mehrere kalendar sind, die er synchronisiert (Privat, Office, Geburtstage bei mir bspw.)

Viel Erfolg & bereichte ggnfalls.
Grüße

C.

Newbie01
08.01.2013, 13:58
Hallo Chris,

danke für Deine Antwort. Ja, das ist eingeschaltet.

Ich hatte vergessen, dass ich die Termine um die es geht, immer in meinem Outlook (PC) eintrage und dann dieses mit dem iPhone synchronisiere. Ich vermute fast, dass das iPhone nicht als "Mittler" auftritt. Ich wollte halt auf diesem Weg meine ganzen Kalender auf dem identischen Stand haben....

LG

jiha335
08.01.2013, 14:08
sind die Termine denn in der "cloud"?
www.icloud.com (http://www.icloud.com)

was nutzt du denn dann? ical oder outlook oder beides? da wird das problem irgendwie liegen ... :grb:

Ah... geht also nicht beides...

google sagt: http://iszene.com/thread-126043.html

Newbie01
08.01.2013, 15:09
Hm, da habe ich mein Problem :(

Danke für die Mühe Chris....

Ziemlich bescheiden das Ganze.... Will halt alles aktuell halten.

Schau mir mal den Thread an...

meldestelle
09.01.2013, 12:23
Ich hätte da auch mal ein Problem ....

Habe auf dem ML Mac einen 2. Benutzer angelegt. Soweit - so gut.
Aber nun kann ich beim 1. Benutzer den Papierkorb nicht mehr leeren,
genau gesagt sind 0 Elemente noch drin (laut Anzeige) und das dauert nun
schon 2 Tage an :-( Outlook läßt sich nicht mehr starten und WLAN ist unterbrochen ...
Manche Programme starten - manche nicht ....

Und nu ?

Danke vorab

Thomas

jiha335
09.01.2013, 13:10
Ich hätte da auch mal ein Problem ....

Habe auf dem ML Mac einen 2. Benutzer angelegt. Soweit - so gut.
Aber nun kann ich beim 1. Benutzer den Papierkorb nicht mehr leeren,
genau gesagt sind 0 Elemente noch drin (laut Anzeige) und das dauert nun
schon 2 Tage an :-( Outlook läßt sich nicht mehr starten und WLAN ist unterbrochen ...
Manche Programme starten - manche nicht ....

Und nu ?

Danke vorab

Thomas

Das sind ja gleich Überraschungen in einem! Schokolade fehlt ;)

- Also bzgl. dem Papierkorb... bekanntes Problem: http://macfidelity.de/2008/09/11/mac-das-papierkorb-leeren-problem/index.html
- Outlook läßt sich nicht starten? Im alten oder neuen User Account? Lizenzen sind genug da?
- Wlan? Das ist ein anderes Problem und hat sicher nicht damit zu tun :)

Und blöde Frage, aber was meinst du mit ML Mac?

Grüße.

C

Clapton
09.01.2013, 13:15
ML = Mountain Lion

meldestelle
09.01.2013, 13:55
ML = Berglöwe ;-)

Outlook geht wenn ich den Rechner runterfahre und neu starte auf beiden Accounts

Sobald ich den Papierkorb anfasse geht danach nix mehr und WLAN sucht sich den Wolf ....

Den ersten Link probiere ich mal ... also die Tipps daraus ;-)

Danke erstmal ... melde mich bei Erfolg ... oder Mißerfolg ...

Gruß
Thomas




Das sind ja gleich Überraschungen in einem! Schokolade fehlt ;)

- Also bzgl. dem Papierkorb... bekanntes Problem: http://macfidelity.de/2008/09/11/mac-das-papierkorb-leeren-problem/index.html
- Outlook läßt sich nicht starten? Im alten oder neuen User Account? Lizenzen sind genug da?
- Wlan? Das ist ein anderes Problem und hat sicher nicht damit zu tun :)

Und blöde Frage, aber was meinst du mit ML Mac?

Grüße.

C

jiha335
09.01.2013, 23:20
Jetzt melde ich mich mal zwischendrin :)

Nur kurzes Update.. Habe mir die SSD 512GB von Samsung heute eingebaut. Krass.
Wie ein neuer laptop.
Mountain Lion von USB Stick neu installiert, danach Migrationsassistent.

Was soll man sagen. Schade um meine AAPL Aktien, aber ich kauf so schnell nix neues. Wie ausgewechselt ;)


Das hat sich mal gelohnt.
Gute Nacht :)

C.

Subdate300
10.01.2013, 09:46
Mal eine Frage zur TM.

Ich stelle fest, dass sie immer irgendwas sichert, manchmal 50MB und oft mehrere Hundert.
Aber ich ändere kaum was :ka:


Was sichert denn das Ding permanent?

jiha335
10.01.2013, 10:14
Ja, "kaum" ist gut...:op:
Im Zweifel Einstellungen, im Hintergrund laufende Programme, Updates im Hintergrund, die sich herunterladen, Emails, iphone Sync etc.pp.... allein das aufrufen von einer Internetseite sind mehrere MB's... das läppert sich halt :)

Paar nützliche Infos, wie so oft, auf Wikipedia :grb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Time_Machine_(Apple)

löwenzahn
13.01.2013, 17:48
Bei meinem iMac verzerrt ausschließlich bei iTunes die Audiowiedergabe. Sowohl die internen Lautsprecher, als auch Kopfhörer sind betroffen. Die Verzerrung tritt bereits bei geringen Lautstärken ein. Klangverbesserung in iTunes habe ich deaktiviert. Version 11.0.1 (12), Lion.

Mit dem VLC Player klingt alles einwandfrei. Tonausgabe bei Firefox funktioniert einwandfrei.

Liegt also an iTunes. Dieses Programm verwende ich selten. Es sollte dennoch funktionieren.

Danke für Hilfe.

LG

Michael

löwenzahn
13.01.2013, 18:24
Ok, man kann das Problem eingrenzen. Einige, nicht alle, Titel werden in iTunes nur als mp3 File verzerrt wiedergegeben. Der gleiche Titel in iTunes direkt von CD abgespielt, funktioniert ohne Verzerrung.

Aber wie oben beschrieben, funktioniert die gleiche mp3 Datei, die in iTunes verzerrt, im VLC Player einwandfrei. :grb:

Michael

löwenzahn
13.01.2013, 18:42
Viel Aufragung um nix. Entwarnung. Da gibt es tatsächlich noch einen Equalizer in iTunes. Gerade gefunden und die Bässe runtergeregelt.Alles ok. Sorry für 3 Posts.

Michael

blarch
17.01.2013, 19:07
Hallo Zusammen

Ich habe mich getraut und den Schritt von Windows zu Apple gewagt. Nachdem ich den neuen iMac 27" im Dezember bestellt habe, habe ich ihn gestern bekommen.

Nun habe ich ein paar Fragen:

Parallels Desktop 8
Da ich noch ein paar Programme nutze die es nur auf Windows gibt, habe ich gerade Parallels runter geladen und Windows 8 installieren wollen. Leider hat das nicht geklappt, da ich ja kein CD Laufwerk mehr habe. Also habe ich die Windows CD von einem anderen Computer aus auf die NAS kopiert und von dort die setup.exe gestartet. Leider hat das Parallels irgendwie nicht geschnallt und so stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich nun Windows ohne Laufwerk auf den iMac bekomme.

Sicherheit
Von Windows bin ich gewohnt jegliche Sercurity Programme zu installieren. Bevor ich etwas falsch mache .... muss ich das mit dem Mac auch?

Deralex
17.01.2013, 19:47
Erstmal Glückwunsch zum Mac, du wirst es sicher nicht bereuen :D

Bei Parallels kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich damit keine Erfahrung habe, aber bezüglich der Security Programme kann ich dich beruhigen, da es meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig ist, da etwas zu installieren.

orange
17.01.2013, 20:19
wolfgang, hast du die möglichkeit die windows CD auf einen USB stick zu kopieren? von dort sollte eine installation gehen. beim thema antivir programme kannst du dich etwas entspannen. ich will nicht behaupten es gäbe keine mac viren, aber so schnell wirst du nichts brauchen, bzw. kannst erst mal entspannt weiter surfen. denk aber bitte daran, dass du aber windows viren oder schadsoftware bekommen kannst. die sind zwar auf dem mac ohne wirkung, aber in deiner win umgebung und die deines mailverkehrs schon!!!

blarch
17.01.2013, 20:41
OK ... soweit so gut.

Nach langem hin und her, habe ich schlussendlich die Lösung gefunden. Ich habe mit ImgBurn eine Image-Datei auf die NAS exportiert und mit dieser konnte ich Windows installieren.

Wegen der Sicherheit ... ich habe nicht vor das Internet oder Mail in Windows zu benutzen. Ich brauche es nur für 2 Programme die es eben nicht für Apple gibt. Gibt es dann trotzdem ein Sicherheitsproblem?

orange
17.01.2013, 21:21
OK ... soweit so gut.

Nach langem hin und her, habe ich schlussendlich die Lösung gefunden. Ich habe mit ImgBurn eine Image-Datei auf die NAS exportiert und mit dieser konnte ich Windows installieren.

Wegen der Sicherheit ... ich habe nicht vor das Internet oder Mail in Windows zu benutzen. Ich brauche es nur für 2 Programme die es eben nicht für Apple gibt. Gibt es dann trotzdem ein Sicherheitsproblem?

nein, dann nicht.... du solltest nur beachten, dass man natürlich auch unter MacOs schadsoftware per email bekommt. natürlich ungefährlich für den Rechner, aber es wird auch kein virenscanner anspringen und du solltest genau so achtsam mit emails und "links" umgehen, wie bisher auch....

Clapton
18.01.2013, 00:01
Wegen der Sicherheit ... ich habe nicht vor das Internet oder Mail in Windows zu benutzen. Ich brauche es nur für 2 Programme die es eben nicht für Apple gibt. Gibt es dann trotzdem ein Sicherheitsproblem?

Zur Beruhigung kannst du dir ja das installieren:
http://www.avira.com/de/avira-free-mac-security

Ich habe es auch schon länger drauf. Ob es was nutzt, weiß ich nicht. Wird aber sicher nicht schaden.

Kai_Krone
18.01.2013, 09:18
Da gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Ich würde auf keinen Fall ein extra Programm installieren. Gibt einen ziemlich guten Kanal auf Youtube, einmal nach iDomiX suchen. Er macht sehr viel und echt hilfreiche Videos, hat mir sehr geholfen als ich von Windows auf Mac umgestiegen bin da man zu vielen Fragen etwas findet.
Ein gutes Video ist z.B. "15 Tipps den Mac sicherer zu machen" und ein anderes wirklich hilfreiches heisst "Mac OSX Erste Hilfe brauche ich Anti Virus"
Einfach mal schauen da :gut:

FriendlyAlien
19.01.2013, 20:47
Habe im www den Shortcut gesucht, um das Macbook Air in den Ruhezustand zu versetzen.
( das Air hat keine Ejekttaste )

Noch besser als Shortcut:

Systemeinstellungen, Schreibtisch&Bildschirmschoner, Aktive Ecken, dann Ecke oben Rechts = Monitor in Ruhezustand.

Ich find`s praktisch =)

orange
19.01.2013, 21:17
hatte ich auch mal und habe es wieder geändert. manchmal habe ich versehentlich den ruhezustand mit dem mauszeiger ausgelöst und wollte es gar nicht...

Passion
19.01.2013, 22:32
Nochmal für mich bezüglich der Installation.

Man kann z.b. Windows 7 64 von CD auf einen USB Stick kopieren und dann ganz normal davon in Parallels oder in Bootcamp installieren?

Und zweite Frage, kann man einen USB Stick (sagen wir mit 32Gb) genauso verwenden als wäre es ein internes Laufwerk?

merci von dem mit der Maus ;)

anguirel
20.01.2013, 14:28
Man kann z.b. Windows 7 64 von CD auf einen USB Stick kopieren und dann ganz normal davon in Parallels oder in Bootcamp installieren?
Man muss eine bootbare Partition auf dem USB Stick erstellen. Es gibt eine Anleitung von MS dazu: *klick* (http://download.microsoft.com/download/F/8/9/F899F094-BE7E-4909-96E7-9BE56E23B9FF/091007-win-7-uc-usb-win-7.pdf)



Es gibt jetzt ein neues Ersatztool für Spaces unter Lion / Mountain Lion. 14 Tage kostenlos, danach werden 15$ fällig: TotalSpaces (http://www.heise.de/meldung/Spaces-Ersatz-fuer-Lion-und-Mountain-Lion-1787602.html/from/atom10)

blarch
21.01.2013, 17:33
Hallo Zusammen

Ich möchte gerne meinen Windows Laptop als iTunes Server einrichten. Soweit habe ich das auch schon geschafft. Da der Laptop dann aber im Keller stehen möchte ich diesen gerne via iMac versteuern. Leider hat das mit der Remotedesktopverbindung nicht funktioniert :-(

anguirel
21.01.2013, 20:23
Erzähl mal ein wenig mehr.

Welche Windows / OS X Version verwendest du?
Ist RDP auf dem Windows Laptop auch aktiviert?
Ist die Windows Firewall aktiv und blockt eventuell RDP?
Verwendest du den aktuellsten RDP Client von MS für OS X?

blarch
21.01.2013, 20:33
Es Handel sich um den aktuellen iMac und um eine Windows 7 Laptop.
RDP ist auf dem Laptop aktiviert.
In der Firewall ist RDP ebenfalls aktiviert.
Ich verwende den aktuellen RDP von MS für OS.

blarch
22.01.2013, 20:10
Sorry, dass ich mich hier öfters melde aber der Umstieg von Windows auf OS X erfordert doch ein wenig Hilfe von Extern ;)

Wie kann ich die vordefinierten Ordner unter Favoriten im Finder ändern? Oder kurz, ich würde gerne den Speicherort von der lokalen Festplatte auf die NAS legen. Geht das?

Noch etwas:
Wie kann man es einstellen, dass die Ordner im Finder nicht übereinander angezeigt werden?

orange
22.01.2013, 21:05
Wolfgang, du denkst noch zu sehr Windows =)=)

Gehe mal in den Finder. Suche auf der NAS einen beliebigen Ordner, und ziehe ihn per Drag&Drop auf deine Favoritenleiste links im Finder... Fertig =)
Du kannst diese Leiste verändern wie du magst. Einfach per Drag&Drop. Kannst auch solche Ordner als Verknüpfung ins Dock legen. Je nachdem was du mehr magst....

Wie sollen den die Ordner angezeigt werden? Nebeneinander? Liste? Icon? Coverflow?
Im Finder gibt es oben einige Ions, mit denen du die Ansicht der Verzeichnisse und Dateien verändern kannst.

orange
22.01.2013, 21:06
Sorry, dass ich mich hier öfters melde aber der Umstieg von Windows auf OS X erfordert doch ein wenig Hilfe von Extern ;)


und lass dich bitte nicht abhalten zu fragen. als ich damals wechselte, hat mir das forum und vor allem dieser thread richtig viel geholfen....:gut:

blarch
22.01.2013, 21:55
Hallo Florian

Ja, gut möglich, dass fast 25 Windows mein Denken beeinflusst haben und ich immer noch zu sehr Windows denke :D Darauf, dass ich die Ordner als Drag&Drop in den Finder ziehen kann, wäre ich so spontan nicht gekommen ;)

Wegen der Ansicht. Ich lasse mir die Ordner als Symbole anzeigen. Das bin ich schon von Windows gewöhnt. Doch leider passiert es, dass die Symbole, also die Ordner, manchmal durcheinander gewürfelt werden und übereinander liegen. Gibt es da eine Funktion die sie wieder neu und systematisch anordnen?

orange
22.01.2013, 22:14
Finder ---> Darstellung ---> Aufräumen oder Ausrichten

Dann nach Datum, Name, Farbe, Geschmack, whatever....:D

blarch
22.01.2013, 22:18
Man, man, man .... ich stehe irgendwie auf dem Schlauch oder bin geschockt wie einfach der Mac funktioniert ;)

orange
22.01.2013, 23:03
Man, man, man .... ich stehe irgendwie auf dem Schlauch oder bin geschockt wie einfach der Mac funktioniert ;)

das wird dir noch öfter so gehen. aber irgendwann "checkst du den flow"....;)

geil wird erstmal, wenn du itunes und iphoto oder aperture die verwaltung deiner daten überlässt. irgendwann kennst du den speicherort deiner files nicht mehr. warum auch, brauchst du auch nicht wissen. kopien kannst du jederzeit aus der anwendung per drag&drop auf jeden datenträger oder direkt auf CD machen.... das ist so einfach, das man angst davor bekommt....:D:D

blarch
22.01.2013, 23:28
Da habe ich auch gleich mal ne Frage zu iPhoto. Kann ich die Mediathek ähnlich wie mit iTunes auf eine NAS auslagern und via Freigabe mit anderen teilen? Wenn ja, wie teile ich die Daten mit einem Windows Rechner, der kein iPhoto hat?

THX_Ultra
22.01.2013, 23:51
Wieso überhaupt auslagern??

Kannst ja freigeben und auf jedem iDevice nutzen und ansehen :)

Daten sichern mit Timemachine und das sollte passen.

Wobei auslagern geht prinzipiell schon.

blarch
23.01.2013, 06:11
Ich habe Tonnen an Bilder und die liegen momentan alle auf der NAS und ich möchte meine interne Festplatte nicht damit belasten. Ausserdem möchte ich, auch wenn der iMac ausgeschaltet ist, mit einem anderen Computer darauf zugreifen können.

dj74
23.01.2013, 07:57
Da habe ich auch gleich mal ne Frage zu iPhoto. Kann ich die Mediathek ähnlich wie mit iTunes auf eine NAS auslagern und via Freigabe mit anderen teilen? Wenn ja, wie teile ich die Daten mit einem Windows Rechner, der kein iPhoto hat?

Die Mediathek lässt sich schon auf einem NAS ablegen, jedoch ist die Dateistruktur der Mediathek etwas verquer.

Für den unbedarften Mac-Anwender sieht die Mediathek aus wie eine einzelne Datei, in Wahrheit ist das jedoch ein Ordner mit zahlreichen strukturierten Unterordnern, in die unter anderem Thumbnails, Metainformationen und auch die Originale gespeichert werden. Einflussnahme auf die Benennung/Verschachtelung der Ordner hat man dabei keine, das macht alles iPhoto selbst und man sollte tunlichst davon Abstand nehmen, hier "von Hand" nachhelfen zu wollen.

Der Zugriff vom PC aus wäre dann, sich durch diese Struktur durchzuwühlen.
Ich glaube nicht, dass es das ist, was du willst.

Mit Aperture oder Lightroom kann man - soweit ich weiß (getestet habe ich das nie) - die Originaldateien an ihrem Speicherort (auf dem NAS) belassen und nur die Bibliothek (mit den Metainformationen, Thumbnails, etc) auf die eigene Festplatte legen. Aber auch hier wird es das Programm verwirren, wenn du mit einem anderen Rechner Bilder verschiebst oder löschst.

THX_Ultra
23.01.2013, 09:32
Stimmt Aperture oder auch Lightroom (wobei da bin ich mir nicht so sicher) lässt das zu, dass man ein externes Laufwerk als Mediathek nutzt.

Ich weiss nur nicht ob ich eine NAS dafür nutzen würde, selbst wenn da Gigabit draufsteht ist das meist bei weitem nicht so schnell wie ein per Thunderbolt / Usb angeschlossenes Laufwerk.
Entsprechend große Mediatheken können das System dann schon ausbremsen.

ibi
23.01.2013, 17:23
WTF

hier, wenn ich die kamera mit dem mac verbinde zeigt der mir nach ca 1 minute das hier an und nein ich werfe die nicht selbst aus :op:

21044

Vanessa
23.01.2013, 17:29
Wackler im Kabel....

ibi
23.01.2013, 17:33
wäre eine Möglichkeit

Vanessa
23.01.2013, 17:44
Aber immerhin kannste schon screen shots und mußt nicht mehr abphotographieren.... :gut:

ibi
23.01.2013, 17:45
:rofl:

schon lange & mac sei dank :verneig:

Deralex
23.01.2013, 17:47
Sowas ist mir auch schon passiert.
Hat sich herausgestellt, dass es tatsächlich ein fehlerhaftes Kabel war.
Probier mal ein Anderes aus.

Clapton
23.01.2013, 17:52
Ich habe Tonnen an Bilder und die liegen momentan alle auf der NAS und ich möchte meine interne Festplatte nicht damit belasten. Ausserdem möchte ich, auch wenn der iMac ausgeschaltet ist, mit einem anderen Computer darauf zugreifen können.

Zum Fotos anschauen verwende ich nicht iPhoto sondern XnView:
http://www.xnview.com/de/

Da wird keine Mediathek verwendet, sondern auf die original Fotodateien zugegriffen.

Passion
23.01.2013, 23:44
Lässt sich der komplette Kalender Inhalt von Outlook 2007 (zirka 4 Jahre Inhalt) problemlos in iCal importieren ohne Verlust?

orange
23.01.2013, 23:46
NEIN!!!

blarch
28.01.2013, 21:40
So, seit 18.01.13 habe ich das Problem, dass TimeMachine keine Sicherungen mehr erstellt, da anscheinend der Server (Qnap NAS) nicht gefunden wird.

Ich habe auf der Qnap den TimeMachine Dienst aktiviert und eingerichtet. Erst einmal hat auch alle Problemlos funktioniert. Nur leider eben seit ein paar Tagen nicht mehr.

Was mache ich falsch bzw. was muss ich einstellen?

Liegt es evtl. daran, dass der Server immer erst verbindet wenn man darauf klickt ...?

blarch
28.01.2013, 23:51
So langsam komme ich dem Problem auf den Grund.

1. Die NAS scheint nicht automatisch verbunden zu sei. Erst wenn ich auf den Ordner klicke, kommt eine Meldung, dass der Server verbunden wird.
2. Sobald ich das NAS Laufwerk in die Anmeldeobjekte ziehe kommt am Anfang eine Fehlermeldung, dass die NAS nicht verbunden werden konnte.

Wie verbinde ich ein Netzlaufwerk richtig, so dass es gleich vom Start weg verbunden ist?
Wie richte ich TimeMachine richtig ein?

blarch
31.01.2013, 20:52
So, die o.g. Probleme konnte ich selber lösen.

Allerdings stehe ich schon vor dem nächsten "Problem".

Ich nutze Parallels Desktop für 2 Programme die es nur unter Windows gibt. Da ich dafür kein Internet benötige meine Frage ob man das Internet unter Windows 7 deaktivieren kann ... allerdings soll die LAN Verbindung zum NAS erhalten bleiben.

Geht das überhaupt?

Vanessa
01.02.2013, 10:45
Ja, das geht. IP ADressen vergeben und das Internet gateway in der VM nicht eintragen. Über die IPs hast Du dann in Deinem Haus-Netz Zugang auf die anderen Computer sofern freigegeben. Wenn Du aber über einen anderen Computer ins Netz gehst, wuppt das nicht.

Nixus77
04.02.2013, 13:18
Für meinen vater soll ich ein Macbook Pro mid 2012 verkaufen, es ist ein 13 Zöller und ist in der standardkonfiguration. Gekauft irgendwann im juli letzten jares und kaum benutzt.
Was haltet ihr fuer einen fairen Preis?

mojohh
05.02.2013, 20:23
Hallo RLX,

vielleicht hat das allwissende Forum einen Rat.

Bin zur Zeit dabei meine SSD im MAC zu entrümpeln. Das Festplattendienstprogramm erzählt mir, dass ich von meinen 500GB nur noch 112GB frei habe. Das ist ja wirklich nicht sehr viel und soll auch für die SSD nicht gut sein

Selbst nach der Deinstallation mehrerer Programme und Löschung ganzer Verzeichnisse an Musik, verändert sich die Angabe des freien Speichers sich nicht.

Ich habe mal testweise ein Verzeichnis mit 2GB gelöscht und es tat sich bei der Anzeige des freien Speichers selbst der bei 2. Nachkommastelle nichts.

Der Papierkorb ist entleert. Ich war beim Löschen der Verzeichnisse nicht als Admin unterwegs, wurde aber auch nicht nach einem PW gefragt.

Wie sollte ich nun vorgehen?

Vielen Dank für Euren Support!

/leif

noksie
05.02.2013, 22:01
lade dir mal "Disc Inventory X" runter und guck mal, was was verbraucht.
Meist findet man da die "großen Blöcke!"
Backups, Filme, Sleep Images, etc. ...