Seite 28 von 99 ErsteErste ... 8182627282930384878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1971

Thema: Kochthread

  1. #541
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von NicoH
    ...
    Mancher war noch hungrig, deswegen gab´s dann Minihamburger:
    10x bitte

  2. #542
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter
    Original von sennsation
    Tausend Dank nochmal!

    Ich darf als einer der Empfänger der Speisen noch einmal die außerordentliche Qualität herausstellen! Mit den Jakobsmuscheln könnte ich einen Badzuber befüllen und mich mitten rein werfen! Kochpassion!
    Mach den Zuber ne Nummer grösser und lass mich mit rein

    Das war ganz grosses Kino,Herr Anwalt

    Und auch noch mal einen Gruss an Joe's Mum.Leckerst
    Andreas

    First 7

  3. #543
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Sieht alles sehr gut aus, Nico! Siehste, waren die Muscheln doch nicht zu groß!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  4. #544
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.554
    Die waren halbiert

    Und sorry, dass ich Deinen Usernamen falsch geschrieben habe
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #545
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Jetzt hört auf hier wieder Bilder von dem Essen zu posten, das ist nicht zum aushalten, wenn man noch auf Arbeit sitzt!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #546
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von NicoH
    Die waren halbiert

    Und sorry, dass ich Deinen Usernamen falsch geschrieben habe
    Echt?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  7. #547
    GMT-Master Avatar von Kemitom
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    507
    Sehr fein , man merkt sofort, dass Du leidenschaftlich kochst!

  8. #548
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    einfach zu gut - nochmals meinen großen Respekt
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  9. #549
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.444
    Absolut professionell --- sensationell

    Ich ziehe meinen Hut vor dir - besser geht's nicht
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #550
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.444
    Return to Haute-Cuisine

    Nach Wochen der Kochbanalitäten gab es was zu Feiern - wie bereits hier angekündigt, hier das dazu gehörige Menü:


    Bereits am Vortag nach der Prüfung schon mal mit der Nachspeise beginnen, weil die bekanntermaßen immer etwas länger dauert (und Zuckerbäcker ist gar nicht meins). Erstmal einen Teig mit reichlich Ei und Schoko anrühren:


    Das Ganze dann in rechteckige Formen füllen und für ca. 10 min. in den Ofen bei 175°C:


    Dummerweise bleiben die Quader nicht flach, sondern gehen auf Deshalb muss man sie noch zurechtschneiden. Vorher habe ich schon Aprikosenmarmelade mit Wasser und einem Verdickungsmittel aus dem Molekularbaukasten zu passenden Quadern werden lassen:


    Die werden nun zwischen zwei Teigplatten mit heißer Marmelade geklebt:


    Jetzt noch alle schön mit Schokolade überziehen – ein Wahnsinns-Gebatze:


    Und fertig zum Auskühlen. Die Flasche Wein hat inzwischen ihren Teil zu meiner Müdigkeit beigetragen --- ab ins Bett und weiter morgen...


    Guten Morgen Sonnenschein! Bin gerade von Einkaufen gekommen, jetzt geht’s weiter. Zuerst ein bisschen Kürbis und Apfel anbraten:


    Dann den Tunfisch herausholen:


    Dieser wird geteilt und unterschiedlich zubereitet. Den ersten Teil salzen und pfeffern:


    Ein paar Sekunden von jeder Seite anbraten, aus der Pfanne nehmen und lauwarm werden lassen.


    Aus Sesam und grob gemahlenen Pfeffer stelle ich eine Panade für das zweite Stück her:


    Den Tunfisch panieren und ebenfalls kurz in der Pfanne garen lassen. Auch dieses Stück erkalten lassen.


    In der Zwischenzeit habe ich die Kürbissuppe passiert und mit Sahne gebunden:


    Was ist da wohl drin???


    Wasabipaste...


    Diese wird mit Sojasauce und geriebenem Ingwer vermischt und zu einer Marinade verarbeitet.


    Darin das erste Stück Tunfisch für mehrere Stunden beizen.


    So, in einem großen Topf ein wenig Suppe bereiten (für diesen Fall mit Fertigbrühe, ½ Liter Weißwein, Knoblauch, Thymian, Petersilie und etwas Rosmarin):


    Zwei kleine Hummerlein:


    Nach dem Sprudelbad für 5 Minuten sehen die so aus:


    Jetzt die Panzer brechen, die Scheren auslösen und die Schwänze der Länge nach teilen (dabei das Gedärm entfernen). Das ist die ganze Ausbeute:


    Nun zum Fleischgang (darauf habt ihr Carnivoren doch gewartet ). Ein schöner ausgelöster Rücken eines Hirschkalbs:


    Von einer anderen Seite – ein sehr schönes Stück:


    Kurz von allen Seiten anbraten (ein paar Sekündchen nur). So sollte das Fleisch dann aussehen:


    Jetzt mit Salz, Pfeffer und frisch gemahlenem Wildgewürz (in diesem Falle vom Viktualienmarkt) einreiben.


    Vakuumieren, kurz in eiskaltes Wasser halten, damit sich der Beutel schon zusammenzieht und ab ins Wasserbad damit. Dort verbleibt das Wild bei exakt 59°C für 5 bis 6 Stunden:


    Für die Sauce habe ich ein Rezept von Alain Ducasse gewählt. Ein paar Wildabschnitte und Schalotten anbraten, dann mit richtig gutem alten Balsamico ablöschen und reduzieren:


    Mit ½ Flasche Portwein aufgießen, auf die Hälfte reduzieren lassen. Jetzt mit ½ Liter Wildfond aufgießen, Wacholderbeeren und Pfeffer dazu. Für 2,5 Stunden offen köcheln lassen (also nicht zu spät damit anfangen...). Anfangs war ich ob des Geschmacks noch äußerst skeptisch, aber nach der Kochzeit --- ein Gedicht


    Nun bereite ich aus angewärmter Butter (Mikrowelle), Fleur de Sel, Pfeffer, frischem Estragon, Petersilie und Thymian eine Kräuterbutter. Nach dem Verrühren wird die Butter in Klarsichtfolie fest eingewickelt und für ca. 30 min. in das Gefrierfach zum Erstarren gegeben.


    Dann werden zwei Abschnitte der Butter auf Babyspargel gegeben. Das Ganze in Alufolie wickeln und später für ca. 15 min. im Ofen garen.


    Letzte Vorbereitungen: Tunfisch dünn aufschneiden:


    An dieser Stelle sollte eigentlich ein Bild der Austern kommen, die ich für den ersten Gang geknackt habe. Hmm...leider vergessen




    Das Menü:

    I. Zweierlei vom Tunfisch und Austern (leider nicht im Bild):


    Dazu 2007er Louis Fabre Sauvignon blanc. Trocken, spritzig, fruchtig.


    III. Steirische Kübiscremesuppe


    III. Schere und Schwanz vom Hummer an grünem Spargel


    Zum Hummer passt eine 1976er Diedesfelder Johanniskirchl Albalonga Auslese. Ultrareifer restsüßer Weißwein aus einer Zeit, wo in deutschen Weinbergen noch fröhlich Rebsorten gekreuzt wurden (Albalonga = Rieslaner x Sylvaner).


    IV. Wildkräutersalat mit Apfel-Balsamico-Vinaigrette


    V. Hirschkalbsrücken sous-vide an Balsamico-Portreduktion und Gnocchi mit Apfelrotkraut


    Weil’ so gut war hier noch ein Ausschnitt. Das Fleisch war ultrazart und sehr saftig (siehe Bild):


    Immer gut zu Wildbret: ein 1993er Barolo von Fontanafredda.


    VI. Ein Käsegang ohne Abbildung

    VII. Sacherartiges mit Erdbeerpüree und Ananas


    Zum Dessert ein seltener 1986er Grüner Veltliner Eiswein von Anton Mayr aus dem Kremstal. Wunderbar zum Dessert.


    Zuletzt noch ein Schlückchen hiervon: Grappa di Amarone Serego Alighieri, ein Wahnsinns-Grappa mit laaaaaaaaaaaaaaaaangem Abgang.




    Der Morgen danach war auch nicht von schlechten Eltern:



    Es hat sich aber auf jeden Fall wieder einmal gelohnt. Bis zum nächsten Mal!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  11. #551
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Markus ich bewundere dich!

    Wie man so genial zu Hause kochen kann, bleibt mir mit meinen Kochkünsten ein Rätsel...

    Woher holst du dir eigentlich immer diese genialen Rezepte? Lässt du dir selber einfallen?

    Im Ernst: Manche Gerichte von dir, sehen so genial und professionell aus, dass sie aus so manchem Spitzengastronomieführer stammen könnten!

  12. #552
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Bin nicht so der Hummer/Langusten - Freund, aber as usual, beeindruckend, was du da zauberst.

    Vor allen Dingen mit eingezogenem Kopf.
    Dirk



  13. #553
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #554
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.934
    Blog-Einträge
    11
    Ein Wahnsinn!!! Könnte sowas NIE auch nur ansatzweise nachkochen,
    aber Deine Making Of's sind ein Genuss!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #555
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Hammer
    Gruß Ulrich

  16. #556
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    Original von fiumagyar
    Hammer
    Falsch, Hummer
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #557
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich kipp um

  18. #558
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Gigantisch!!!
    Grüße
    Felix

  19. #559
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Was bist'n du für einer???

    Hut ab, Markus - ganz große "Küche"! Respekt!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #560
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Sehr beeindruckend!
    Linksträger.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •