Den Kalorien-Thread mal wieder aus der Versenkung holen
Am vergangenen Sonntag habe ich mal wieder den Kochlöffel geschwungen und möchte Euch - zumindest virtuell - daran teilhaben lassen.
Entenbrust (mit Rosmarin-Honig-Senf-Kruste), Wokgemüse (beides dem Fast-Food-Duell nachgekocht), sowie an die Jahreszeit angepasste Pasta
Rosmarin klein hacken und mit Senf und Honig vermengen.
Die (Barbarie-)Entenbrust auf der Hautseite gitterförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Erst auf der Hautseite anbraten, dann noch kurz auf der Fleischseite. Aus der Pfanne nehmen und die Fleischseite mit der Rosmarin-Senf-Honig-Mischung einschmieren und im Backofen fertig garen.
Für die Pasta gibt es heute keine aufwendige Soße, sondern ein Pesto aus Knoblauch, Petersilie und einer, eigentlich für einen Salat gedachte, Kernemischung (Pinien-, Kürbis- und Sonnenblumenkerne).
Die Kerne in der Pfanne ohne Fett leicht anrösten, dann mit ordentlich Olivenöl, Petersilie und Knoblauch dem Pürierstab zuführen. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Für das Wokgemüse sind es zunächst die üblichen Verdächtigen: Knoblauch, Ingwer, Möhren, Zwiebeln, Zitronengras und Peperoni. Dazu gibt es heute Zuckerschoten und Chinakohl.
Das Chaos auf der Arbeitsplatte bitte ignorieren
Das ganze Zeug, kleingeschnippelt, nach und nach unter Zuhilfenahme von heller Soja-Soße, Thailändischer Currypaste, Sweet Chili-Sauce, Limettensaft, Abrieb der Limettenschale in der Pfanne g'schmackig garen.
So lange rum-und-num jonglierenbis alles gleichzeitig fertig ist.
Alles auf einen Teller packen - voilà.
Anscheinend hat es geschmeckt
Zum Dessert gibt es eine Orangen-Weinschaum-Speise (nach einem Rezept von Dr. Oetker)
Hierfür benötigen wir Gelatine, Zucker, Orangen, Eier, Sahne und Weißwein.
Die Orangen filetieren und als Fundament in die Dessert-Schale geben.
Wer mag, kann auch noch Orangenlikör darüber kippen.
Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen und quellen lassen.
Währenddessen kann man schon mal die Eier trennen.
Die Gelatine vorsichtig erwärmen, bis sie sich löst.
Dann den Orangensaft hineinrühren.
Das Eigelb mit Zucker cremig rühren, nach und nach den Wein hinzugeben.
Erst ein wenig dieser Masse in die Gelatine geben und verrühren.
Dann den Rest hineinrühren.
Kalt stellen, dabei gelegentlich umrühren.
Eiweiß (links) und Sahne (rechts) jeweils steif schlagen.
In die angedickte Gelatine-Mischung das steifgeschlagene Eiweiß und die Sahne unterheben.
In die Dessert-Schalen gießen und (über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.
Zum Garnieren nochmal Orangenscheiben und Abrieb der Schalen.
![]()
Ergebnis 581 bis 600 von 1971
Thema: Kochthread
-
09.11.2009, 22:48 #581Original von tela
Frage an die Meister,
ich suche einen geeigneten Mörser zu stampfen von Kräutern und Kernen.
Was ist hier zu empfehlen?, Marmor? Porzellan? Granit? Metall?
Danke und
ich habe so ein billiges Teil von Fackelmann (um die 10 Euro), dürfte aus Granit sein. Funktioniert wunderbar und tut seine Dienste. Irgendwo hier habe ich auch schon mal ein Bild gepostet (blätter mal zurück)
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
21.12.2009, 17:26 #582Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
21.12.2009, 17:37 #583
Das sieht sehr gut aus!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.12.2009, 17:41 #584
...mir schmecken nur weibliche Entenbrüste
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.12.2009, 20:27 #585
Pille, die Entenbrust ist der Hammer!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.12.2009, 20:29 #586
Rustikaler Abend mit Schwein
Hallo!
Üblicherweise essen wir nicht viel Schweinefleisch, aber als echter Bayer ist man auch gewissen Traditionen verpflichtet...
Zunächst ein paar Zwiebeln und etwas Knoblauch:
Zwiebeln grob hacken, dann anbraten. Den Knoblauch nicht mit anbraten.
In der Zwischenzeit den Rollbraten auspacken:
Und mit Salz und Pfeffer einreiben:
Von allen Seiten anbraten und in ein geeignetes „Reindl“ geben:
Wenn die Zwiebeln recht dunkel sind, wird mit reichlich Gemüsebrühe abgelöscht. Je dunkler die Zwiebeln, desto aromatischer und herber die Sauce.
Ein Packerl Suppengrün dazu. Dann das Fleisch damit übergießen und ab ins Rohr damit.
Nach ca. 45 min. wenden. Die Temperatur im Inneren braucht noch:
Ein paar geschredderte Semmelchen:
Mit Milch aufweichen, Ei und Salz sowie etwas Mehl dazu und schöne Knödel formen:
Zweite Beilage: Kartoffeln:
Die werden halbiert und für 30 min. roh in die Sauce gegeben:
Beinahe hätte ich die wichtigste Beilage vergessen
Die Knödel für 15 min. tauchen lassen:
Die Kartoffeln aus der Sauce nehmen:
Et voilá: der fertige Schweinerollbraten!
Von schräg vorne:
Anschnitt:
Lecker! Schön saftig, so wie er sein soll (vor dem Anschnitt 5 min. ruhen lassen!!!):
Das fertige Gericht:
Und noch mal:
Guten AppetitIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.12.2009, 20:31 #587
Wild Christmas
Da Weihnachten traditionell uns unsere Eltern bekochen, musste ich unser privates Weihnachtsmenü vorziehen.
Salatherz, Gurke und Feldsalat:
Gemäß internationalem Standard zu Salat vermischen. Essig, Öl und Salz erst zum Schluss zugeben.
Bester Vulcano-Rohschinken aus Österreich:
Den Schinken um Trüffel-Grissini wickeln:
Seezungenfilets in der Mitte halbieren, eine Seite leicht würzen und zu Rouladen rollen:
Ingwer und Karotten:
Mit einander in einen Topf und mit minimal Gemüsebrühe ca. 15 min. dünsten:
Diesmal habe ich nicht vergessen, die Austern zu fotografierenHier noch im Waschbecken:
Gang I: Belon-Austern und Grissini mit Vulcano-Schinken für die Damen
En detail:
Und die Schinkenstangen:
Gang II: Frischer Salat mit Himbeerbalsamico und Wildhasenrücken
Kurz den Hasenrücken scharf anbraten, Temperatur runter, Butter und ein paar Blatt Salbei dazu und rosa braten. Danach erst mit Pfeffer und Fleur de Sel würzen:
Und rauf auf den Salat:
Lecker!
Gang III: Roulade von der Seezunge mit Ingwer-Karotten
Die Seezunge in Butter rundherum braten, bis sie noch in der Mitte glasig ist:
Dann die Spießchen entfernen und servieren:
Gang IV: Hirschrücken mit Gnocchi und Blaukraut
Rezept bereits bekannt, deswegen nur die Bilder:
Gang V: Käsevariationen
Alter Gouda, Trüffelkäse, Peperonikäse, Gorgonzola mit Mascarpone und eine tschechisch Camembert-Perversion
Gang VI: Nicht selbstgemachte Mandeltarte
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.12.2009, 20:33 #588
Resteverwertung
So, jetzt noch schnell die letzten Reste aufbrauchen:
Zwiebel und Knoblauch hacken:
Anbraten:
Mit Weißwein ablöschen, einreduzieren, mit Rinderfond aufgießen:
Der Gorgonzola von gestern:
Sahne zu der Sauce geben, Gorgonzola stückweise zugeben und verrühren:
Mit den restlichen Gnocchi vermengen:
Mit Pfeffer finalisieren:
4500 kcal
So, das war’s für heute, ich hoffe, ihr habt wieder richtig Hunger bekommen und wünsche euch ein Frohes Fest!
BTW: Weihnachten ist ja bekanntermaßen ein Tiergenozid par excellence! Vielleicht hat der eine oder andere von euch eine Kamera dabei, um euer Weihnachtsessen hier zu postenIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.12.2009, 20:37 #589
Da hab ich förmlich den Duft in der Nase...
Und die Kruste vom Rollbraten...
Und der Hirsch und alle die anderen Leckereien...
Beinahe hätte ich ins Display gebissen
Großes Kino ... ähm Küche, MarkusViele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
22.12.2009, 20:39 #590ehemaliges mitgliedGast
Genial, Markus!
Der Rustikale Schweineabend und die Resteverwertung sind - ebenfalls - toll dokumentiert, reizen mich persönlich jedoch nicht sooo sehr. Wild Christmas hingegen schaut exquisit aus.
-
22.12.2009, 20:40 #591
Wahnsinn
ich will jetzt sofort einen Hirsch, ist da nicht auch was übriggelieben?
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.12.2009, 20:45 #592
Geil und lecker
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.12.2009, 20:56 #593Original von alicia
Wahnsinnich will jetzt sofort einen Hirsch, ist da nicht auch was übriggelieben?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.12.2009, 21:18 #594ehemaliges mitgliedGast
Noch 33 Beiträge im HF, dann kannst Du die im R-L-X Network versteigern!
-
23.12.2009, 08:07 #595
Der macht mich fertig, da hält kein Kochbuch oder -Forum mit.
Gruß Ulrich
-
23.12.2009, 08:18 #596
oh Mann oh Mann....alles wieder mal sehr legga
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.12.2009, 08:26 #597
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Danke Markus.
Dirk
-
23.12.2009, 08:33 #598
Whoa, der Schweinebraten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.12.2009, 08:38 #599
WOW
Bei Gang II bis V könnte ich mich sofort mit an den Tisch setzenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
23.12.2009, 10:02 #600
Lesezeichen