Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1962
Thema: Kochthread
-
22.11.2014, 19:46 #1141
Hab den Vogel dann nur mehr warmgehalten. War irgendwie 90min zu früh durch
Grüße -- Jürgen
-
22.11.2014, 21:19 #1142
-
23.11.2014, 20:59 #1143
Heute mal wieder etwas Zeit in der Küche verbracht. Alle Zutaten für 2 Personen.
Thai Suppe mit Garnelen
Zutaten:
- Ingwer, im Mörser zerstoßen
- Chili, im Mörser zerstoßen
- Zitronengras, mit dem Mörserstößel zerdrückt
- Limettenblätter
- eine kleine Dose Kokosmilch
- Gemüsebrühe, gleiche Menge wie Kokosmilch
- Limettensaft zum Abschmecken
- Fischsauce zum Abschmecken
- Garnelen, geschält und entdarmt
Kokosmilch mit Brühe zum Kochen bringen. Chili, Ingwer, Zitronengras, Limettenblätter zugeben und einige Minuten mitkochen.
Mit Fischsauce und Limettensaft abschecken. Garnelen zugeben und garkochen.
Hühnchenspieße mit Erdnusssauce
Zutaten für Erdnusssauce:
- RedCurry Paste, ca. 1TL
- Erdnus*****e, ca. 1 TL
- Erdnüsse, leicht zerstoßen
- Palmzucker, ca. 1 TL
- Tamarinde, ca. 1 TL
- Fischsauce zum abschmecken
- Limettensaft zum Abschmecken
- Gemüsebrühe
- Kokosmilch, eine kleine Dose
Kokosmiclh zum Kochen bringen, RedCurry Paste einrühren und auflösen. Palmzucker, Tamarinde, Erdnüsse, Erdnussauce zugeben und weiterkochen.
Mit Gemüsebrühe auf gewunschte Konsistenz bringen und mit Fischsauce und Limettensaft abeschmecken. Warmhalten.
Zutaten für Sate Spieße:
- Hünchenbrust in Streifen geschnitten
- Koriandersamen, ca. 1 TL, gemörsert
- Kreuzkümmel, ca. 1 TL, gemörstert
- Kurkuma, ca. 1 TL
- Kokosmilch, ca. 1 EL
- eine Stange Zitronengras, sehr fein gehackt
- Fischsauce zum Abschmecken (ca. 1 TL)
Korinader, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zitronengras und Kokosmilch in einer Schüssel vermischen. Hühnchen zugeben und die Gewürzmischung in das Hühnchen einmassieren.
Hühnchen in Wellenform auf Spieße stecken und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne braten.
Zutaten für Thai Gemüse:
- eine halbe Zuchini, halbiert und in fingerdicke Scheiben geschnitten
- zwei große Thai Auberginen, in achtel geschnitten
- ca. 6 mittelgroße Thai Auberginen, halbiert
- Chili nach geschmack
- Knoblauch nach geschmack, nicht geschält, leicht angedrückt
- Austernsauce, ca. 1 EL
- Gemüsebrühe
Chili und Koblauch in eine heiße Pfanne mit etwas Öl geben und leicht anrösten. Gemüse hinzugeben und kurz mitbraten. Danach Austernsauce hinzugeben, untermischen und mit Gemüsebrühe (ca. eine kleine Tasse) ablöschen und Gemüse darin nach Geschmack /(durch oder mit Biss) garen, so dass Gemüse und Sauce die gewünschte Konsitenz haben. Gegebenenfalls weitere Gemüsebrühe hinzufügen.
Am Ende sieht dann alles so aus:
Geändert von backröding (23.11.2014 um 21:00 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.11.2014, 21:14 #1144
-
23.11.2014, 21:57 #1145
Danke..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.11.2014, 22:00 #1146
Schaut gut aus
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
23.11.2014, 22:10 #1147
-
23.11.2014, 23:39 #1148
-
24.11.2014, 08:29 #1149
Lecker...ein Tipp...in die Suppe Galgant statt Ingwer und etwas Palmzucker...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.11.2014, 10:51 #1150
Vielen Dank nochmal.
Stimmt, Stephen hat recht, Galant ist die bessere Variante. Wenn aber gerade keiner zur Hand ist (der war aus beim Asia Laden), muss eben Ingwer herhalten, davon dann aber etwas weniger.
Den Palmzucker in der Suppe werde ich mal ausprobieren. Die ist ja an sich 'süß' genug, aber der Palmzucker hat ja ein herrliches Aroma.
Heute Abend gibt es ein Green Curry… da freu ich mich schon drauf.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
24.11.2014, 20:17 #1151
Wie heute schon angekündigt, gab es heute ein Green Curry. Diesmal mit Tofu, Hühnchen gab es ja gestern.Auch hier wieder alle Mengen für 2 Personen.
Thai Green Curry:
Paste
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- Knoblauch (nach Geschmack)
- Ingwer (nach Geschmack)
- Schale einer Limette
- Saft einer Limette
- Chili (nach Geschmack)
- Koriander (ein Bund)
- Thai Basilikum (gleiche Menge wie Koriander, hier war es dann ein halber Bund)
- Limettenblätter
- Koriandersamen (ca. 1 TL)
- Fischsauce, ca. 1 EL
für das Curry
- eine kleine Dose Kokosmilch
- Thai Auberginen (Erbsenauberginen, mittelgroße Auberginen)
- weiteres Gemüse nach Wunsch, in diesem Fall eine halbe Zucchini
- Limettensaft, zum Abschmecken
- Fischsauce, zum Abschmecken
der Tofu
- ein halber Block Tofu
- 4 EL helle Sojasauce
- 1 EL dunkle Sojasauce
- Ingwer
- Knoblauch
- etwas Öl
Für die grüne Currypaste alles in einen Mixer und mit etwas Öl zu einer Paste verarbeiten. Mit der Menge Öl muss man ein wenig spielen. Der Mixer soll es mixen können, die Paste aber eine Paste bleiben.
Den Tofu würfeln und in einer Mischung aus heller und dunkler Sojasauce, Ingwer und Knoblauch kurz marinieren. Anschließend braten.
Die Paste kurz anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen, Gemüse zugeben und das Gemüse garkochen. Mit Fischauce, Limettensaft und Palmzucker abschmecken
Den Tofu am Schluss zum Curry geben und mit Reis servieren.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
24.11.2014, 20:20 #1152
-
24.11.2014, 20:36 #1153Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
24.11.2014, 20:56 #1154
Sehr gut, Thorsten, das sieht super aus
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.11.2014, 21:06 #1155
Klasse, Thorsten! Danke für die Mühe.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.11.2014, 08:09 #1156
Vielen Dank und gerne doch.
Nico: das Green Curry ist ja sogar vegan….
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.11.2014, 19:08 #1157
-
27.11.2014, 19:51 #1158
-
27.11.2014, 20:04 #1159
Markus:
und immer schön vorsichtig, kann ganz schön heiß werden...Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.11.2014, 20:06 #1160
Heute mal ein einfaches Gericht mit einfachem Rezept. Falafel. Auch hier die Mengen für 2 Personen.
- ca. 200g getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht
- ca. 1 EL Kreuzkümmel, gemörsert
- ca. 1 EL Koriandersamen, gemörsert
- ca. 2 Zehen Knoblauch
- Chili nach Geschmack
- Koriandergrün, ca. ein Bund (geht auch Petersilie)
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
- Olivenöl, nach Gefühl
- 1TL Backpulver
- ca. 2 EL Weizenvollkornmehl (geht auch normales, wir bevorzugen Vollkorn)
- etwas Limettensaft zum Abschmecken
Die gesamten Zutaten zu einer cremigen, aber festen und nicht zu feuchten Paste pürieren. Dabei vorher, wenn notwendig (z.B. Chili) vorher grob hacken. Die Cremigkeit mit dem Öl und dem Mehl steuern.
Anschließend aus der Paste Bällchen formen und frittieren.
Dazu passt in Tzatziki (für Veganer: aus Sojajoghurt herstellen) und Salat hervorragend. Man kann alles zusammen auch in einen Wrap packen.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Lesezeichen