Wie bereits gesagt, mit dem NESMUK habe ich mich noch nicht angefreundet, aber wir beide arbeiten daran![]()
Ergebnis 361 bis 380 von 973
-
03.10.2016, 01:18 #361
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Du und den Nesmuk machen mich noch fertig!
-
03.10.2016, 01:21 #362LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.10.2016, 01:23 #363
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Warte mal ab was Josef dazu meint, befürchte da bekommen wir beide NOCH "die Hütte" voll!
-
03.10.2016, 01:27 #364
Du glaubst ja gar nicht was ich vom Sternekoch schon alles an Messer gekauft habe
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.10.2016, 01:35 #365
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Auch Kochmesser??
-
03.10.2016, 01:47 #366
Jepp
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.10.2016, 01:55 #367
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Oh jeh!
Das wird wohl eine Lehrstunde, por exelencia...
-
03.10.2016, 07:45 #368
meine ersten berufsjahre verbrachte ich in der küche...verlorene zeit...aber dieser fehler konnte zum glück noch rechtzeitig korrigiert worden.
man benötigt erstaunlich wenig messer...und die meisten machen den fehler,sich halbe kurzschwerter zuzulegen.machen sich vielleicht im alten rom in der arena gut...aber nicht jeder hobby-oder profikoch mutiert zu russel crowe,nur weil er 50 cm stahl in der pratze hat.
ich kam mit exakt fünf "werkzeugen" aus...einem etwa 20 cm langen und vier cm hohen "kochmesser", einem tourniermesser, einem sogenannten "officemesser" (im wesentlichen die x-small-version eines "kochmessers"), einer fleischgabel und zum wenden von fisch oder fleisch einem stinknormalen spachtel aus dem nächsten baumarkt.
die messer waren alles von f.dick. messer sind verbrauchsmaterial,die verschwinden auf uneklärliche weise (meist im messerkoffer der sog. kollegen"),sie werden zu tode geschliffen und manchmal landen sie in der wand gegenüber.von daher reichten mir und den meisten anderen die üblichen,hier schon genannten marken. dick,dreizack,zwilling.
und ich bin mehr als nur heilfroh,in die "gastro" keinen fuss mehr setzen zu müssen.Geändert von pfandflsche (03.10.2016 um 07:46 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.10.2016, 10:14 #369
Brotmesser natürlich das Schwert von Güde
https://www.amazon.de/G%C3%BCde-Brot...A3RWM9N9B7O7VAGrüße -- Jürgen
-
03.10.2016, 10:21 #370
-
03.10.2016, 11:33 #371
Das Güde Brotmesser war die Empfehlung vom Messer-Olli
Kurti hat ja auch eher höhere ästhetische Ansprüche, die vom Schwert sicher nicht erfüllt wurden
Ich mag zB die Global Griffe nichtGrüße -- Jürgen
-
03.10.2016, 11:35 #372
Was man halt nicht vergessen darf - je schärfer das Brotmesser, desto glatter der Schnitt durch den Daumen. Die Narbe wird also viel schöne, je mehr man ins Messer investiert
Grüße,
Alexander
-
03.10.2016, 12:00 #373
-
03.10.2016, 14:45 #374
Hast Du denn ein Global Leif und wenn ja welches, G22 ?
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.10.2016, 14:59 #375
Here I am
Roland: Verglaste Rückwand und Messerbrett schließen sich nicht aus. Ist bei mir auch so. Du kannst das Brett entweder mit Saugnäpfen festmachen (hält locker) oder das Glas vom Glaser anbohren lassen. Beides klappt wunderbar.
IMG_3908.jpg
Der meiste Rest der Messer liegt bei mir übrigens in der Schublade, mit so einem speziellen Holzeinsatz (gibts beim IKEA zB).
Sieht so aus:
IMG_3910.jpg
Zur Empfehlung: Es ist natürlich hier wie bei allem, was braucht man schon... Eigentlich reichen ein großes Kochmesser, ein kleines zum Schnibbeln und ein flexibles Filetiermesser.
Wer nicht vollständig in die Materie einsteigen will, dem empfehle ich für das Kochmesser eines von Jürgen Schanz (zu beziehen z.B. über messerkontor.de). Ob Gyuto (ähnlich der europ. Kochmesserform von der Geometrie her) oder ein kürzeres Santoku ist geschmackssache. Mittlerweile sind die nicht rostfreien Stähle den rostfreien auch nur mehr minimal überlegen - ich würde mich also für einen rostfreies Stahl entscheiden. Schanz verarbeitet im Küchenmesserbereich diese fast nur noch ausschließlich.
Als kleines Messer dazu reicht entweder ein 10 Euro Herder Messer, die r-l-x Variante gibt es natürlich auch als "Officemesser" für 150 Euro sowas von Schanz.
Diesen Mann würde ich als Referenz für Serienmesser in Deutschland empfehlen. Als Brotmesser das große Güde Brotschwert oder das Herder Grandmoulin. Oder auch eines von Schanz.
Wer dann tiefer in die Materie einsteigen will, kann sich gerne für Empfehlungen an mich wendenGeändert von BeepBeepImAJeep (03.10.2016 um 15:03 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
03.10.2016, 15:17 #376
-
03.10.2016, 15:36 #377
Gyuto von Schanz hab ich auch. Leider aufgrund eines Missverständnisses das kleine. Aber auch das ist top
Für die neue Küche nächstes Jahr kommt dann auch noch das Große dazu
Grüße -- Jürgen
-
03.10.2016, 16:53 #378
Der Herr Schantz bringt übrigens auch fremde Messer wieder den richtigen Schliff bei, so dass sie dann die nächsten Monate lediglich über ein Leder oder ein mit Jeans bespanntes Brett abgezogen werden müssen
Und solch ein Messerbrett wie Josef und ich es haben kann man auch wunderbar mit einem vernünftigen Spiegelklebeband (zum Beispiel vom Würth) auf einer Glasplatte befestigen, da habe ich schon ganz andere Sachen mit an die Wand getäptLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.10.2016, 16:54 #379
-
03.10.2016, 16:56 #380
Ende der Woche geht's nach Schottland. Dienstreise.
Ähnliche Themen
-
Bitte Suche benutzen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49 -
Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28 -
Meine Toolwatch das unbekannte Wesen Teil1:Die GMTII als Schlagring benutzen
Von club2k im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43 -
Hobbyköche unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35
Lesezeichen