Seite 1 von 49 1231121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 973

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    Welche Messer benutzen unsere Hobbyköche? Kochmesserthread

    Hi Leute,

    ich möchte mir ein neues Kochmesser zulegen und bin in der "Umschauphase"! Ich bin zwar durch meine jahrelange Tätigkeit als Koch vorbelastet, möchte aber gerne mal neuen Input bekommen!

    Da ich weiß, dass viele von Euch "Freunden der feinen Lebensart", gerne einmal in der Küche das Messer schwingen, meine Frage:
    Welche Messer benutzt Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?
    Warum habt Ihr Euch gerade für dieses Messer entschieden?
    Gerne auch mit Bildern!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    RE: Welche Messer benutzen unsere Hobbyköche? Kochmesserthread

    Als Kochmesser benutze ich ein Kasumi Damast.

    Scharf wie Sau.


    Bilder reiche ich gerne Morgen nach.
    Dirk



  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.539
    Ich benutze Messer von Kuppels:



    Warum? Fühlten sich gut an und lagen gut in der Hand. Und das ist ja das Wichtigste, liebe Freunde: Messer müssen zur Hand passen, deswegen sollte man sie nicht aus dem Katalog kaufen, sondern vorher mal in die Hand genommen haben.

    Bilder ohne Uhr kann ich nachliefern. Ich fotografiere sonst nichts, wo keine Uhr drauf ist
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Bei uns diverse Messer aus der Grand Gourmet Serie von WMF

  5. #5
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Immer noch meine 30 Jahre alten Giesser, Dick und Dreizackmesser, die sind unverwüstlich, zu dem japanischem Zeug konnte ich mich bis jetzt noch nicht durchringen
    Gruß Rudi

  6. #6
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Das hier!





    Ich liebe es
    Beste Grüße, Steff

  7. #7
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von owenkel
    Bei uns diverse Messer aus der Grand Gourmet Serie von WMF
    Haben wir auch
    benutze aber aber am liebsten Dreizackmesser- und nicht nur weil meine Holde aus Solingen ist

    Ich bin auch kein Freund von Japanischer Messer

    Armin

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ein Chefmesser von Dick.

    Eine Brotsäge von Victorinox.

    Ein Santoku von Shinichi Watanbe aus Japan. ( http://www.watanabeblade.com/english/index.htm )
    Nach meinen Wünschen geschmiedet und zusammengebaut. Das Teil wurde als Gebrauchsmesser gemacht und sieht daher längst nicht so schick aus wie moderne Industrieprodukte im Japanischen Design. Wer das zu Angucken sucht ist bei Kasumi und Co. sicher besser aufgehoben. Was die Haptik, die Schnittfähigkeit und die Schnitthaltigkeit angeht ist dieses Messer jedoch über jeden Zweifel erhaben. Wird verwendet für alles, was keine Knochen hat und keine lange Chefmesserklinge braucht. Ich besitze und besaß einige Messer, Spydercos, Puma, Victorinox, Cold Steel, Extrema Ratio, etc. aber in Sachen Schneidperformance kommt nichts an das Watanabe Santoku ran.

    Die Bestellabwicklung war übrigens die reibunsloseste, die ich je erlebt habe. Schnelle Antworten auf meine Mail (max. 3 Stunden Wartezeit), insgesamt 12 Tage von der finalen Bestellung bis zur Lieferung an meine Haustür inkl. Tracking ID der japanischen Post, die bis zu mir funktioniert hat.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Dieser Link funktioniert bei mir nicht.

  10. #10
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    LOL, das Kasumi ist im täglichen Gebrauch, absolut widerstandsfähig und liegt perfekt in der Hand.

    Ist also nicht nur zum Anschauen.
    Dirk



  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Ich halte es da wie Rudi.

    Ich habe 3 Messer von Dreizack.

    Regelmässig nass über einen Schleifstein gezogen stehen sie imho in der Schärfe dem japanischen Damast Pendant in nichts nach.

    Den Schritt zu den Japanern hab ich nicht getan, weil es bei dem harten Stahl schon mal zu Ausbrüchen an der Schneide kommen kann.
    (Sandkörner im Salat etc.)
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Kai Shun - chöönn charfff !!!

    http://www.messer-aus-japan.de/kai-shun-messer.htm

  13. #13
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    ich nutze seit ca. 2 Jahren ein Kyocera Ceramic.
    Ist ein einfaches Küchenmesser mit Plastegriff, sieht bescheiden aus, aaaber...
    Hauptsächlich nutze ich es zum Schneiden von Tomaten. Es gibt nichts ärgerlicheres im Leben als das Schneiden von Tomaten mit einem stumpfen Teil. Das ist bei mir Vergangenheit.

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab 3 Damastmesser von KAI, ein winziges, ein normales und ein großes. Außerdem noch ein Brotschwert von Güde. Von denen hab ich auch noch ein Sri Dao, aber vor dem Ding hab ich Ehrfurcht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    meist nutze ich mein hanson schwert aus okinawa. nur bei tomaten benütze ich wüsthof....
    Gruß Florian

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    39
    da du anscheinend aus Berlin bist, schau dir mal die Messer von Kevin Wilkins an: http://www.wilkins-knives.com/kitchen_e.html

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.05.2008
    Ort
    Anhalt
    Beiträge
    468
    Ich habe einige Küchenmesser von Güde.

    Kann ich nur weiterempfehlen.
    Gruß Martin


  18. #18
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Ich hab 3 Damastmesser von KAI, ein winziges, ein normales und ein großes.
    Original von 21prozent
    Kai Shun - chöönn charfff !!!

    http://www.messer-aus-japan.de/kai-shun-messer.htm
    Die Kai Shun-Serie ist auch seit Jahren meine erste Wahl und wird´s wohl auch wieder werden! Allerdings mit europäischer Klingenform!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  19. #19
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Themenstarter
    Original von bemo
    da du anscheinend aus Berlin bist, schau dir mal die Messer von Kevin Wilkins an: http://www.wilkins-knives.com/kitchen_e.html
    Danke! Kannte ich garnicht!
    Aber sehr interessant!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Wir haben ein Santoku aus der Shun-Serie von Kai und ein Chroma 301 mit europäischer Klinge. Beide sind absolut empfehlenswert.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Bitte Suche benutzen
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49
  2. Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
    Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43
  4. Hobbyköche unter uns???
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •