Seite 42 von 86 ErsteErste ... 223240414243445262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1718

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Das arme Shuttle ...

    sketch1640202887838.jpg
    Servus
    Georg

  2. #2
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Bei all den schönen Heiligtümern und Boliden hier:

    Ich bin mehr bei minimalistischer und neutraler Studio-Gerätschaft und Studioverkabelung zuhause. 5 dieser professionellen aktiven Regielautsprecher von MEG (plus MEG 1000W Subsystem) sind für den Raum eingemessen und bringen die Stereo-Musik (2.x) und den Kino-Ton (5.1) so gut oder schlecht, wie es die Tontechniker geschaffen haben. Diese Lautsprecher haben keinen Eigenklang, sondern sind eher eine akkustische Lupe. Die Ortung und Bühne sind überragend.

    rl.jpg
    Servus
    Georg

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Sehr schöne Gestaltung Georg, Vitrine als Raumteiler u. Wandbespannung als Absorber
    Sind die MEGs aus der RL Serie?
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Danke!

    Ja - die sind aus der RL-Serie (=RegieLautsprecher) im orig. Gabelständer.
    Servus
    Georg

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Die Lautsprecher sehen wirklich interessant aus, Georg!

    Bin auch eher puristisch unterwegs. Dynaudio Focus 110, NAD und Bluesound Node 2i. Für 25 qm Wohnzimmer ausreichend.



    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.593
    Blog-Einträge
    7
    Hallo Peter, schöne Kombi! Ich habe auch jahrelang die KOmbit C365BEE und C565BEE an Dynaudio Excite X14 gehabt. Bis der Vintage-Virus bei mir auch auf dem HiFi Sektor durchgeschlagen hat. ;-)

    Die Dynaudios sind aber immer noch im Einsatz - eine Etage tiefer im Büro




    befeuert von einem Stück HiFi-Geschichte - Revox B251


    Ich bitte die frevelhafte Kabelverlegung zu entschuldigen. Konnte mich noch nicht durchringen Löcher in die Sockel zu bohren.


    VG
    Johannes
    Geändert von rabbid (27.12.2021 um 15:32 Uhr)
    Viele Grüße
    Johannes

  7. #7
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    großartige Geräte kommen hier zusammen

    "Revox B251" ist echtes Vintage HiFi
    mit besten Grüßen
    Andreas


  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    So, der hoffentlich letzte Neuzugang für lange Zeit ist vorletzte Woche hier eingezogen, ein Bluesound Node - das neue Modell. Den Node habe ich per Coax digital an den T+A-Verstärker mit integriertem DAC angeschlossen. Hinten dran ein dicker USB-Stick mit der eigenen Musiksammlung in Lossless. Die Schnellwahltasten sind mit einigen Radiosendern für die Damen des Hauses belegt. Gestreamt wird momentan via Airplay 2 von Apple Music, aber über kurz oder lang werde ich wohl zu einem anderen Anbieter wie Tidal wechseln.

    Das Schöne an dem Node ist, dass er einfach funktioniert. Die vorher verwendete alte Apple TV hat sich regelmäßig aufgehängt und es war immer ein Act, die Musik zum Laufen zu bringen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    10.02.2019
    Beiträge
    124
    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Marantz SR7005 und zwei Bowers & Wilkins CM9 Lautsprecher - alles in schwarz.
    Was wäre hierfür den ein Network Preis?

    Ich bin auf Sonos umgestiegen...

    Schönen Sonntag und vielen Dank.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    deejox ~ €2200,00 wenn alles gut in Schuss ist ... evtl. hast noch ein par Kabel zum Gesamtpaket
    mit besten Grüßen
    Andreas


  11. #11
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Ich sehe das Set deutlich niedriger. 400€ für den Receiver und 1000-1200€ für die Lautsprecher sind die üblichen Preise bei hifishark. Im Set und wenns zügig gehen soll mit entsprechendem Abschlag.

    Viele Grüße, Marco

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    734
    Mein erster Beitrag im HiFi-Thread:

    Neuzugänge:
    IMG_5712.jpg

    Vorher:
    IMG_5711.jpg

    Nachher:
    IMG_5719.jpg
    lg Hans

    carpe diem

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.319
    Ich habe eine laienhafte Frage an die Experten?

    Wie bekomme ich das Audiosignal von Apple-Music, ich höre aktuell über HomePods, auf meine analoge Stereoanlage (Symphonic Line Verstärker)

    Danke schon mal!

  14. #14
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Airplay Receiver an Line In , Bluetooth-Receiver an Line In , iPhone / iPad mit Chinch-Adapter an Line In , Streaming-Client ( Netzwerkspieler mit Airplay ) an Line In
    Geändert von Soeckefeld (30.01.2022 um 16:53 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.319
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Airplay Receiver an Line In , Bluetooth-Receiver an Line In , iPhone / iPad mit Chinch-Adapter an Line In , Streaming-Client ( Netzwerkspieler mit Airplay ) an Line In
    Danke. Wirklich so einfach?!, braucht man da nicht einen "Wandler", der das digitale Signal analogisiert ?

  16. #16
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Sehr schön, Hans
    Vinyl rockt!

    Viele Grüße, Marco

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Sehr schön, Hans
    Vinyl rockt!

    Viele Grüße, Marco
    Danke Marco 😊
    Der Player war u.a. ein Wunsch meiner Frau.
    Wir haben nun aber festgestellt, dass ein großer Teil unserer LP wellig ist. Ich muss die Tage mal zum second Hand Platten laden wegen waschen u evtl. bügeln der Scheiben.

    Lg
    lg Hans

    carpe diem

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    10.02.2019
    Beiträge
    124
    Danke für die Einschätzungen.

  19. #19
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Ich schleiche gerade um den CA Evo 150 herum. Hat den jemand und kann berichten?

    Geändert von peterlicht (30.01.2022 um 21:41 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  20. #20
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Waschen ist kein Ding, ich habe mir vor Jahren eine Maschine gekauft und die läuft immer wenn ich auch höre. Bügeln ist nicht ohne und bis zu 15€/Stk nehmen viele Händler. Ist die Frage ob Du das mit einem Plattengewicht nicht ohne Bügeln lösen kannst.

    Viele Grüße, Marco

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •