Genau der mittlere - nochmal besser als der Opera
Ergebnis 621 bis 640 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2021, 18:49 #1Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
07.01.2021, 18:55 #2
-
08.01.2021, 09:40 #3
ich bin ehemaliger hardcore-aquarianer....drei grosse becken...das grösste erstreckte sich über eine grundfläche von 250 auf sechzig zentimeter.inklusive separatem biofilter...gesamtinhalt der beiden behälter 920 liter...bei einem aquarium sagt man...literinhalt des beckens mal 1,3...wegen glas,sand,technik und so weiter...die deckenlast in relation müsst ihr selber errechnen...dazu bin ich unfähig.
das ganze stand auf einer betondecke aus den fuffzigern...und liess die statik nicht wanken...bei klassischer altbaubude mit bohlen/dielen hätte ich das allerdings nicht aufgestellt.Geändert von pfandflsche (08.01.2021 um 09:43 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.01.2021, 10:10 #4
Bei allen Fragen rund ums Gewicht der Anlage sollte man auch berücksichtigen, dass die Schallwellen beim Musikhören den Boden zum Wanken bringen und damit die Traglast möglicherweise sinkt.
Geändert von franklin2511 (08.01.2021 um 10:11 Uhr)
Gruß, Frank
-
08.01.2021, 10:23 #5
Hören doch alle nur Zimmerlautstärke,
...also, dass mann es mehrere Zimmer weiter immer noch laut hatOhne Signatur
-
08.01.2021, 10:34 #6
amateure....
ist dreissig jahre her...die erste "richtige" anlage wummert...."beggar´s banquet"..."honky tonk women"...der kenner schnalzt hierbei mit der zunge...ein jahrhundertalbum...sommer war es und so gegen 1400...und während des intrumentalmittelteils hämmert es an der eingangstür zur wohnblase...klingel war damals schon ausser funktion gesetzt...nervt ohnehin nur...wurscht.
jedenfalls öffnete ich die tür dann doch...draussen der etagennachbar...schutzpolizist und `ne echt patente type...und den spruch vergesse ich nie.
-herr t....ist zwar echte spitzenmusik und auf mick und keith stehe ich auch...aber unsere kleine tochter wippt schon im takt im kinderbett und die katzen sind ebenfalls kaum zu bändigen...bitte ein wenig leiser.
habe mich natürlich entschuldigt und den pegel auf katzen-und tochterverträgliches mass gesenkt.
hach ja..die guten alten zeiten....pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
09.01.2021, 19:23 #7
Vielleicht könnt Ihr mir bei folgender Frage nochmal helfen. Bin seit einigen Monaten wieder auf den Geschmack gekommen und höre nun auch wieder in den eigenen vier Wänden viel und intensiv Musik, vor allem über Tidal mit einem Node 2 i, aber auch alte und neu hinzugekaufte CDs. Gerne würde ich mir wieder individuell Musik zusammenstellen, so wie damals auf Kassette. Nun weiss ich nicht, mit welchem Gerät. Bei Tidal kann ich ja keinen Download auf meine Festplatte machen. Mit welchem Medium speichert man heute? Gibt es die Möglichkeit, etwas von CD und Tidal quasi beim Abspielen mitzuschneiden? Im Auto höre ich mach wie vor CDs. Wie speichere ich Musik ab, die ich dann auf CD brennen kann? Sorry, wenn das alles ein bisschen naiv klingt, aber die letzten 20 bis 30 Jahre sind hifimaessig irgendwie an mir vorbeigegangen.
Gruß, Frank
-
09.01.2021, 19:38 #8
Wie du physisch speicherst, bin ich auch raus, aber du kannst dir bei tidal eigene Playlisten zusammenstellen. Mit der Tidal app auf dem Smartphone, hast du diese dann immer dabei. Kannst sie auch downloaden. Ist natürlich weg, weg du Tidal kündigst.
Vielleicht hilft dir das ja deine Playlisten zumindest auch mobil dabei zu haben.Ohne Signatur
-
09.01.2021, 19:58 #9
Letztendlich mache ich es auch über die app. Das Phone streamt über Bluetooth auf das Radio. USB-Kopplung geht mit Sicherheit auch. Die Playlist ist auf der app abgelegt und offline verfügbar, sodaß ein Titel nicht immer erneut aus dem monatlichen Datenvolumen des Handys geschröpft werden muß.
Gruß,
René
-
09.01.2021, 20:02 #10
-
09.01.2021, 19:59 #11
Vielen Dank, Michael! 👍 Mit der App auf dem Handy wusste ich nicht. Ist schon mal ein erster Schritt, d.h., um die Playlist im Auto abzuspielen, brauche ich aber ne Internetverbindung. Mit der physischen Speicherung haette die Sache aber einen besonderen Charme, da, wie Du ja auch sagst, die Sachen nicht weg sind, wenn ich kein Tidal mehr habe. Playlist habe ich mir da schon angelegt. 👍
Gruß, Frank
-
09.01.2021, 20:00 #12
Also, wie man CD's mit Windows Boardmitteln kopiert und brennt, ist hier ganz gut beschrieben:
https://www.turn-on.de/amp/tech/ratg...mitteln-278829
Und Musik von z.B. Tidal mitschneiden kann man mit Audials one. Ich habe da das Audials Gold Abo.
Viele Grüße
Frank
-
09.01.2021, 20:07 #13
-
09.01.2021, 20:32 #14
Ja, man kann die auch kaufen. Aber dann hat man die, die man gekauft hat. Ich habe so immer wieder die Neueste.
Ungefähr so, wie bei den Microsoft Office Paketen.
Viele Grüße
Frank
-
09.01.2021, 20:36 #15
-
09.01.2021, 21:35 #16
Meiner Meinung nach musste das mit so Festplatten/ Servern / Rippern von z.B. von Bluesound oder Naim oder NAD gehen.
https://www.bluesound.com/products/vault/
https://www.naimaudio.com/de/product/uniti-core
https://nad.de/product/nad-m50-2-digitaler-musicplayer/Geändert von Sailking99 (09.01.2021 um 21:38 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
09.01.2021, 22:16 #17
-
09.01.2021, 22:17 #18
-
22.01.2021, 16:09 #19
So, habe seit einer Woche einen T+A PA 1100 E zum Probehören hier. Der Rotel klingt an sich ja ganz gut, aber der T+A ist eine ganz andere Nummer, was Bühne, Klarheit und Punch anbelangt. Interessanterweise klingt der Raum dadurch wesentlich 'leerer', da der Sound besser lokalisiert und konzentriert ist. Sogar die Loudness-Implementierung ist brauchbar.
Leider ist der T + A nicht komplett problemlos, Bluetooth mit Apple Music führt zu gelegentlichen kurzen, aber hörbaren Sprüngen (muss mal einen anderen Anbieter ausprobieren, z.B. Spotify) und Musik von der Synology-NAS via USB für zu Verzerrungen, wenn ich in DS-Audio volle Lautstärke eingestellt habe.
Aber der Sound ist echt ein Träumchen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.01.2021, 19:56 #20
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Alter Kamerad – frisch gewartet:
IMG_3203.jpg
Die Beleuchtung ist im Original-Grün. Das bekommt man komischerweise nicht gescheit fotografiert.
Grüße Andreas
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen