Michael,
Ruhe bewahren und Schritt für Schritt vorgehen.
Immer nur 1 Sache ändern sonst verlierst den Überblick.
Und damit wird auch klar warum ich anfangs immer genre empfehle häufug zu fahren.
Lieber 3x 30 Minuten als 1x 90 Min.
Dann kannst immer wieder was checken und IMMER nur 1 Detail verändern.
Wolfgang
Michl
Ergebnis 9.261 bis 9.280 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
09.01.2023, 11:56 #9261
Michael, Kopf hoch!
Das mit der Sitzposition kommt mit der Zeit! Nimm eventuell auf die nächste kleinere Runde ein bisschen Werkzeug mit und passe unterwegs geringfügig an, bis es sich gut anfühlt. (Ich hab dafür einen kleinen Drehmomentschlüssel in Trikottaschengröße.)
Es ist wichtig ein Gespür zu bekommen wie die ganze Sitzgeo zusammenhängt, wie was verändert wird und welche Einflüsse dies auf die weiteren Einstellungen hat.
Hat dir der Bikefitter denn deine Werte mitgegeben? Wenn ja, vergleich bitte mal mit den üblichen Faustformeln!
Ich kann die Ergon Fitting Box empfehlen. Damit vermisst du dich (evtl. mit Hilfe einer 2. Person) selbst und notierst im Heft auch gleich deine Werte/Einstellungen. Das hilft später auch beim Kauf von weiteren Rädern oder im Urlaub bei Leihrädern.
Und wie immer: Meld dich gerne bei Fragen!Viele Grüße,
Wolfgang
-
09.01.2023, 12:02 #9262Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.01.2023, 12:30 #9263
Danke euch, meine bikzeiten liegen halt knapp 13 jahre zurück, rr, crosser, mtb hat da nie Probleme bereitet.
Werde alt
Aktuell passe ich tatsächlich ja nur die Sattelposition an, damit ergibt sich zwangsläufig Knie Lot Pedalachse (zumindest sollte das rauskommen) und gleichzeitig ändert es den Abstand Sattel Lenker.
Das bikefitting war komplett ohne erhaltene Messwerte. Die haben ne Kamera, Winkelmesser Bein und eine Druckmatte Sattel gehabt. Dann auf dem gekauften bike bissl rumgestellt und meist gefragt, wie ich mich fühle. Tja im Laden auf dem auf der Rolle eingespannten Bike ok, aber dann draußen fahren, ist halt anders.
Da habe ich eben selbst mal vom mtb ausgehend gemessen, wie was sein sollte (auf dem mtb hatte ich ja nie Beschwerden).
Hilft mir zumindest um eine Vorstellung zu haben, welche Werte ungefähr eingehalten werden sollten.
Erkenntnis für mich, ich habe das Gefühl einen durchaus hohen aber kurzen Rahmen zu benötigen, keine Ahnung, ob es da besser passende gibt.
Erkenne aber, dass ich bei weiteren Käufen da wohl mehr drauf achten müsste.
Will nur eben jetzt nicht wieder Geld ausgeben. Gerade Sattelstütze ohne Versatz ist bestellt, da könnte dann noch ca 1 cm nach vorne rausgeholt werden, dann müsste das vorerst passen.Ohne Signatur
-
09.01.2023, 14:21 #9264
Dran denken dass bei einem Verschieben der Sattelposition nach vorne die Sitzhöhe verringert wird! Sprich Sattelsütze muss etwas weiter raus...dadurch wandert der Sattel aber wieder etwas nach hinten...!
Das gleiche Spiel natürlich im 2. Schritt dann auch mit dem Vorbau (eventuell reicht es auch erstmal nur den Vorbau zu drehen Plus vs. Minus).
Das Ganze steht immer in Abhängigkeit zueinander, hierzu hilft wirklich die Ergon Anleitung (Schritt für Schritt):
https://amzn.eu/d/9Wa30zM
Und Edit sagt: Bitte nicht MTB und RR Positionen vergleichen! Das sind tatsächlich komplett 2 unterschiedliche Dinge. Stack, Reach, Oberrohrlänge, Sloping und vieles mehr unterscheiden sich deutlich. (Man hat ja auch komplett unterschiedliche Fahrdynamiken und Fahrweisen.)Geändert von quado (09.01.2023 um 14:25 Uhr)
Viele Grüße,
Wolfgang
-
09.01.2023, 14:58 #9265
Danke, messe das mit Sattel nach vorne und Veränderung der Höhe mal. Düfte mE aber nicht viel ausmachen. Am Vorbau kann ich kaum was machen. Sehr kurz, sehr steil. Bei dem Vergleich mtb / gravel habe ich simpel gedacht; Sattel muss zur Höhe des Beines und zum Lot Knie-Pedalachse passen. Das ist ja je nach bike sicherlich bissl unterschiedlich, aber nur so „passt“ die erste Voraussetzung.
Dann kommt der Part, so sitzend den Lenker gut greifen können. Heißt für mich, keine große Überhöhung und keine deutliche Streckung (Rücken).
Damit - so meine Vermutung - müsste ausgehend von der passenden Sattelposition, der Abstand Sattel Griffposition bei beiden Bikes ungefähr gleich sein. Rolle eh fast nur Strasse / Feldweg. Nix Berge oder Trails vorhanden.
-
09.01.2023, 16:43 #9266
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Hallo zusammen,
Ich bin schon immer recht sportlich unterwegs, allerdings ist das Thema Sport aufgrund diverser Themen die letzten zwei Jahre etwas kurz gekommen. Ich würde nun gerne einmal mein aktuelles Fitness - Level überprüfen und daran Erfolge über das Jahr hinweg fest machen? Welche Parameter würdet ihr checken? Gibt es geeignete Tests um gerade das Ausdauerlevel eigenständig zu prüfen?
Oliver
-
09.01.2023, 17:16 #9267
Michael
Wolfgang´s Ausführungen ist (eigentlich) nicht mehr hinzuzufügen.
Geometrien zwischen MTB und RR und Gravelbike und Crossrenner und Citybike und und und sind unterschiedlich und nicht bzw nur sehr schwer zu kopieren.
Für Deinen Rücken zu schonen ist eine aufrechte Sitzhaltung sicher dienlich.
Sattelhöhe ist aufgrund fester Beinlänge nicht zu variieren.
Aber den Lenkler kannst idR verändern.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Oliver,
willkommen hier.
Tests gibts jede Menge.
Fragst 10 gelehrte hast 11 Meinungen.
Was ich hier schon mehrfach schrub (um im Forumsdeutsch zu bleiben) ...... ist ein einfacher, nicht sonderlich fordernder Test.
Aber dazu zunächst .......
Welche Mittel stehen Dir denn zur Verfügung?
Rolle? Welche?
Peloton?
Spinning Bike?
Oder was hast da?
MichlGeändert von IronMichl (09.01.2023 um 17:17 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2023, 05:19 #9268
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Hallo Michl,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Prinzipiell steht natürlich ein Rennrad zur Verfügung, kann aber sonst auch alles was ein modernes Fitnessstudio zu bieten hat nutzen.
Ps: Wir kennen uns flüchtig aus Carpassion.com bzw. hatten einen gemeinsamen Bekannten aus dem Münchner / Sonfthofener Raum :-)
VG
Oliver
-
10.01.2023, 07:02 #9269
Oliver?
Kenne nur 1 CP-Oliver.
Loni?????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2023, 07:14 #9270
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Persönlich haben wir uns nie kennengelernt :-) Unser gemeinsamer Bekannter hat nur mehrmals von Dir geschwärmt (der mit dem 16m, Carrara GT :-) ). Ist aber schon Jahre her, weiß gar nicht wie es aktuell um ihn steht.
-
10.01.2023, 08:02 #9271
Ah ok.
Anderer Oli.
Egal.
Also dem Klaus geht es bestens.
Arbeitet immer noch.
Auch wenn er sich aus dem operativen Teil vor ca. 3 Jahren zurück zog.
Wohnt fest in Sonthofen.
Mehr gerne per PN oder Telefon.
Also zurück zum Thema.
Was Du bräuchtest wären konstante Bedingungen wenn Du Vergleichstests machen magst.
Solche Tests draussen ........ naja. Jedes Mal anderes Wetter.
So bleibt quasi nur ein Indoor Gerät.
Also zB das Rennrad auf der Rolle, Peleton (kann das evtl. auch), Ergometer oder halt was wo man auf jeden Fall jedes Mal die gleichen Grundbedingungen schaffen kann und das alles mit einer Anzeige woraus man die Werte ablesen kann.
Hast sowas?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2023, 08:02 #9272
Michael, wenn alle Stricke reißen, es gibt auch Rennradlenker (Drop-Bars) mit Rise, sprich die gehen nochmals etwas höher als der Vorbau.
Michl,
Oli, mit eigener Rolle würde ich zu einem ersten FTP-Test raten. Ohne empfehle ich eine Leistungsdiagnostik. Vorteil hierbei: neben FTP erhältst du auch deine HF-Zonen und Werte über VO2max etc.!
(In den Fitnessstudios steht meist kein geeignetes Equipment zur Verfügung.)
PS: Der Klaus.Viele Grüße,
Wolfgang
-
10.01.2023, 08:16 #9273
-
10.01.2023, 11:12 #9274
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Ergometer wäre da.
Ist die Analyse im Radlabor die 180 Euro wert?
Oliver
-
10.01.2023, 12:04 #9275
Oliver,
ich denke schon.
Das Radlabor München hat, mMn, einen guten Ruf.
Und das Ergebnis ist mehr als "wertvoll".Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2023, 12:35 #9276
Bildschirmfoto 2023-01-10 um 11.47.24.jpg
Bildschirmfoto 2023-01-10 um 11.48.19.jpg
Hier heute mal etwas Fahrtspiel.
Mal genau hinschauen und "auswerten".
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.01.2023, 13:39 #9277
Moin zusammen, da es mich Ende des Monats beruflich für 2 Monate nach Sardinien verschlägt wollte ich mal fragen, ob jemand schon mal zum Biken dort war (Südküste, Ankunft Cagliari, wohne dann in Carbonia) bzw. mir einen Fahrradverleih empfehlen kann, der auch jetzt außerhalb der Touristensaison geöffnet hat.
Ich brauchen lediglich ein RR, Pedale und restliche Ausstattung kann ich mitnehmen.
Gruß JanWhatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
10.01.2023, 14:10 #9278
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
ich finde, dass man eine Leistungsdiagnostik auf seinem eigenen Bike machen sollte, auf so nem Ergometer wie es bei Arzt XY steht krieg ich meine Leistung nie 100% so hin wie in meiner gewohnten Sitzposition, und dafür will ich ja auch meine Leistungswerte haben schlussendlich.c
Viele Anbieter haben ja Lösungen, Dein Rad einzuspannen in einen Leistungsmesser mit ensprechender Diagnose Software. Darauf würde ich achten.Viele Grüße, Florian!
-
10.01.2023, 18:23 #9279
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Servus.
Mal eine bescheidene Meinung von mir - nicht repräsentativ!
1. Wo siehst Du Dich selbst? - Kann ich nicht einschätzen, kenne Dich und Deine aktuellen Umfänge nicht.
2. Welche Ziele verfolgst Du? Ich würde nun gerne einmal mein aktuelles Fitness - Level überprüfen und daran Erfolge über das Jahr hinweg fest machen?
3. Gleich ab zur Leistungsdiagnostik - ob mit eigenem Rad oder auf einem Erogomehter - siehe Punkt 1.
Bitte von meiner Seite nicht falsch verstehen, aber was Du an Equipment zur Verfügung hast, ist das Eine, was Du aktuell machst - wäre - zwecks Einschätzung - Vorgehensweise etc. interessant - jedenfalls für mich.Geändert von Majazz (10.01.2023 um 18:24 Uhr)
-
10.01.2023, 18:51 #9280
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen