Seite 462 von 501 ErsteErste ... 412442452460461462463464472482 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.221 bis 9.240 von 10001
  1. #9221
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.322
    Themenstarter
    Ich komme heut gar nicht mehr dazu näher hinzuschauen, hab aber ja zum Glück noch Alternativen im Stall wie Michael schon schreibt Und ja, auf den ersten Blick/Fühl ist der Ring noch fest.

    Was mich wundert ist, dass es vorher gar keine Anzeichen gab. Egal ob Wiegetritt oder Gas im Gelände, da hat nix gewackelt, und dann innerhalb weniger km von leichtem wackeln zu AB
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #9222
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    hab auch die Assos Sitzcreme derzeit - ist gut aber die von Muc Off finde ich pers. min. genauso gut
    Da gibt es tausend Cremes und ebenso viele Meinungen. Muc Off werde ich mal ausprobieren, da ich - persönlich - die von Assos nicht sooo gut
    finde - ist aber natürlich nur meinem Empfinden/Vorlieben geschuldet.

    Melkfett mit Ringelblumenextrakt habe ich eigentlich - als Reserve - immer im Schrank stehen. Komme ich auch gut mit klar, jedoch habe ich einen
    eindeutigen Favoriten:



    Leider hält die Tube bei mir nicht sonderlich lange, da ich immer sehr großzügig bin, was den "Hintern" betrifft.

  3. #9223
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Ich möchte an einem 200km Brevet von ARA München teilnehmen.

    VG

    Oliver
    Nordbayern hat Topographisch die schwersten brevets in BRD. Bei dem 1000 er lässt der Karl keinen Hügel aus.... Aber soweit bist du ja noch nicht..... Solltest du Interesse an längeren Brevets haben, kann man auch auf andere Standorte zu greifen.
    Mein Tipp um so ein Brevet zu fahren... Keiner zwingt dich schnell zu fahren.... Fahre dein Tempo... findest du dabei noch eine Gruppe, sehr gut.... Bleib bei ihr... Du hast bei einer Panne eventuell Unterstützung, die Navigation kannst du anderen überlassen usw. Fahr einfach und mach dir keinen Kopf.... Wenn du draussen am Wichenende bis 100 - 150 km fährst packst du das.
    Brevet fahren ist zu 80 % mental der Rest ist Psyche. 😄
    Nee im Ernst, wirkliche Herausforderungen sind extreme Temperaturen, Regen, Hagel, Wind.Achte auf die richtige Kleidung. Hol dir Tipps aus Foren und probiere selbst aus was für dich wichtig ist. Wo fängt ein Brevet an? Da sie scheiden sich die Geister... Ich definiere Brevet mindestens mit einer Nachtfahrt also ab 300 km.
    Schau mal im Rennradforum da gibt's eine Rubrik nur für Brevet Fahrer. ...

  4. #9224
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.322
    Themenstarter
    Du fährst ja auch äußerst großzügig KM

    Bei mir war früher auch Melkfett/Ringelblume der Favorit. Inzwischen lass ich nur noch Nivea Soft ran Reicht bis 100km
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #9225
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    43 min indoorbike heute erste „Bewegung“ 111 Watt im Schnitt und dp 139 bei 92 rpm.
    Beim nächsten Physiotermin frage ich mal, wie und über welchen Zeitraum steigende Belastungen io sind.
    Wow Michael.
    Tiptop (dät der Schweizer sagen).
    Der DP darf/kann/sollte nun künftig etwas niedriger werden.
    DAS basst scho.

    Klasse.
    Freut mich.

    Ich werde nachher auch wieder etwas "rollen".


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #9226
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.802
    Danke, wenn das mit Puls weniger und Leistung mehr mal so einfach wäre
    Ich befürchte, dass nennt sich Training

  7. #9227
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Danke, wenn das mit Puls weniger und Leistung mehr mal so einfach wäre
    Ich befürchte, dass nennt sich Training
    a.) ist garnicht soooo schwer

    b.) Gerücht
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #9228
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Und dann hier, mal wieder, mein Selbsttest-Tipp:

    Vorgaben:
    - 40 Minuten
    - 100 Watt
    - TF 92-94

    Und dann merken/aufschreiben welchen Durchschnitt es an HF und max. HF gab.
    Je besser die Grundlagenausdauer (FF GA genannt) ......... umso niedriger die Differenz zwischen "Eingangs-HF" und "End-HF".
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9229
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #9230
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Für „Monster“ kann man einen solchen „Selbsttest“ natürlich auch mit anderen Vorgaben machen.
    150 W z.B.
    Die TF sollte aber schon >86 (ca.) liegen.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #9231
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.802
    Das ist der Plan
    Heute 45 min 108 Watt 138 dP 88 rpm
    Ab 20/25 min geht Puls aktuell immer noch höher bis 154 meist. Aber nach Monaten Null Sport, war das auch zu erwarten. Hauptsache Knie macht mit, der Rest kommt schon

  12. #9232
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Soooooo ist der Plan.

    Die HF mal hochbringen ist kein Problem.
    Solange man das so nicht ständig hat/macht.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #9233
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Gib Deinem Körper auch erst mal die Zeit sich „umzugewöhnen „.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #9234
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.802
    Eh, will das ganze „entspannt“ angehen. Auch draußen zu beginn laangsam angehen, puls im Auge, Geschwindigkeit wurscht.
    Die letzten 10 Jahre halt fast nur gelaufen, kaum geradelt. Seit September (31.8 war Op) nix gemacht, spazierengehen ging immerhin bald. Aktuell Knie eh nicht voll belastbar, also weiter Geduuuuld ohmmmm
    Ohne Signatur

  15. #9235
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    In der Truhe liegt der Saft!!!!

    Oder so ähnlich.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #9236
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Draußen ist es doch noch immer am Schönsten. Wenn auch nur kurz, da es nass war, sehr nass - und matschig. Aber so ist
    es halt - wenn man draußen fahren möchte.



    Und nach den ersten 15 Minuten musste ich mich erst einmal im Wald unterstellen - danach war es dann auch egal.


  17. #9237
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.802
    Wieder drinnen, 45 min 108 Watt, 91 Rpm dp 138
    Hoffe auf trockenes Wetter am WE, dann würde ich gerne mal draußen gemütlich ne Stunde radeln.
    Ohne Signatur

  18. #9238
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Wieder drinnen, 45 min 108 Watt, 91 Rpm dp 138
    Hoffe auf trockenes Wetter am WE, dann würde ich gerne mal draußen gemütlich ne Stunde radeln.
    Stetiges Training ist wichtig! Damit sich die Gelenke - inkl. Knie - auch an die Bewegungsabläufe gewöhnen.

    Und ich gehe mal davon aus: in zwei, drei Monaten liegt der Puls bei um die 115 bpm und die Wattzahl geht locker
    auf 180 hoch.

  19. #9239
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.802
    Da teile ich deinen Optimismus nicht ansatzweise, insbesondere, was den Puls angeht
    Beim laufen idr DP 145-152 ( max waren mal 186), wohlfühltempo pace 5-5:40
    Rad hatte ich meist (also vor 13 Jahren und mehr) ähnlich hohen DP, zT sogar höher als beim Laufen.
    115 DP dürfte ca 16-18 kmh sein. War aber nie ein lang und schnell fahrender niedrigpulser.
    Mal sehen, wohin mich jetzt nach fast 13 Jahren Radpause, erneutes radeln hinbringt
    Ohne Signatur

  20. #9240
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Wenn ich es mal mit dem Laufen versucht habe - dann war der Puls gleich locker um 10% über meinem ø-Puls beim Radfahren.

    Ich habe erst 2014 mit dem Radfahren begonnen - anfangs ohne Pulsgurt und ähnlichem. Ebenso mit ca. 10 KG mehr als jetzt.

    Mittlerweile liegt mein ø-Puls bei um die 115 bpm. Allerdings fahre ich auch recht entspannt. Das Schöne beim Radfahren ist ja auch,
    dass man "rollen" lassen kann und somit auch nicht stetig den Puls hochtreibt.

    Jetzt, mit 54 Jahren, sehe ich es noch entspannter. Das Erlebnis: draußen zu fahren, langsam bergauf zu rollen und bergab "laufen" zu
    lassen - das ist genau mein Ding. Die Umgebung wahrzunehmen - links und rechts zu schauen - einfach toll - zum Glück kann ich mir
    bis jetzt noch immer diese Zeiten heraus nehmen.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •