Sorry aber unser Internet klemmt.
Wie immer.
Foto wird nachgereicht
Ergebnis 9.021 bis 9.040 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2022, 14:39 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.12.2022, 14:47 #2
<iframe src='https://connect.garmin.com/modern/activity/embed/10113313489' title='Parenzana Trail – Stage 2' width='465' height='500' frameborder='0'></iframe>
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.12.2022, 14:36 #3
Wow.
Florian gibt nu aber alles.
Gratuliere.
Also am Material .........
Ich versuche ja nun auch wieder so langsam in Fahrt zu kommen.
Deswegen gestern 2x lockere 20 Minuten gerollt.
Heute dann 40 Minuten.
Und da ich mich noch nicht arg belasten mag ........
........ und Qualität bekannt vor Quantität geht ........
........ und ich Euch auch irgendwie etwas motivieren mag mal auffe Rolle zu gehen .........
........ heute 40 Minuten Techniktraining.
Technik tut NOT !!!!!!
ALLEN !!!!!
Und hier mal ein Thema, eine TE aus dem Technikbereich.
Zu fahren auf der Rolle.
NICHT Spinningbike!!!! (Geht zwar auch aber bei weitem nicht so effektiv wie auf der normalen Rolle)
Und wie ging/geht diese 40 Min.-TE ???
- 15 Min EF mit anst. TF und HF
- 4x2 Min. Einbein
Die 2 Minuten schauen wie folgt aus:
Bei Minute 15 den linken Fuß ausklicken, hängen lassen und nur mit dem re. Fuß pedalieren.
Bei 30 Sek. den linken Fuß wieder einklicken und bis zur vollen Minute beidfüßig weitertreten.
Bei der vollen Minute dann den re. Fuß ausklicken und 30 Sek nur mit dem li. Fuß pedalieren.
Bei 30 Sek. den re. Fuß wieder einklicken und bis zur vollen Minute beidfüßig weitertreten.
- 17 Min. mit wechselndem, abnehmendem Widerstand und HF ausfahren
Und so schaut das dann aus:
Kann grad kein Foto hochladen
Diese o.a. 2 Minuten Einbeinabschnitte lassen sich beliebig erweitern.
Zum Beispiel !!!! (Beispiel)
- EF
- 5x2 Min EB Abschnitt
- 10 Minuten locker
- 5x2 Min EB Abschnitt
- AF
Schöööööne TE
MichlGeändert von IronMichl (10.12.2022 um 14:44 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.12.2022, 14:44 #4
Freue mich auf Feedback
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.12.2022, 22:56 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.525
Ich berichte morgen / Mo mal in Ruhe
Viele Grüße, Florian!
-
12.12.2022, 09:50 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.525
So, hier ein erster Erfahrungsbericht zum Kickr Bike
Ich hab festgestellt, dass ich genausoviele Stunden Indoor wie Outdoor fahre und mir daher nochmal Gedanken um eine fixe Indoor Lösung gemacht.
Das Kickr Bike V1 ist baugleich mit der V2, die V2 hat lediglich einige neue Features wie WLAN oder ERG Easy Mode dazubekommen, insofern war für mich klar, dass ich das Model 1 nehme, zumal ich mit 2.4k n guten Preis vom Händler bekommen habe.
Aufbau und Fitting des Bikes war gar kein Problem, wer Retü Daten hat kriegt das perfekte Fitting innerhalb von 2min per App geregelt.
Das Ride Feel ist im Vergleich zur Kombi eigenes Rad & Kickr etwas „künstlicher“ bzw etwas mehr wie ein Ergometer, das brauchte schon 1-2 Rides bis man sich dran gewöhnt hat, ihr kennt das ja, andere Geräusche, anderer Lenker usw…einfach anders. Aber mittlerweile ist es total normal und auch nicht weniger bequem als auf dem eigenen Rad. Sattel muss man aber zwingend austauschen, der mitgelieferte ist einfach nur schrottig.
Eine Probefahrt empfehle ich jedem, da der Mittelsteg des Rads etwas dicker ist als ein normales Rennrad, da muss man schon gucken, ob das mit seinen Oberschenkeln usw passt.
Mehr dann in 3-6 Monaten.Viele Grüße, Florian!
-
18.12.2022, 10:50 #7
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
10.12.2022, 23:01 #8
Michl ich radl zzt einfach stumpf ca 40 min
Abwechslung etc alles erst, wenn Knie ( und der Rest ) wieder richtig fit ist.
Aber schon interessant, wie abwechslungsreich du rollierst
-
10.12.2022, 23:47 #9
Wow, der Michl kommt ins "rollen"
NeoBike find ich auch sehr interessant, vor allem das "alte" ist ja eher günstig. Also gern Infos zu beiden SmartBikes.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.12.2022, 16:17 #10
Dann reihe ich mich mal in die Member mit erkältungsbedingter Pause ein. Hatte ja vorsorglich den Rest des Jahres frei genommen, erspart den Arztbesuch zwecks Krankschreibung.
Ohne Signatur
-
11.12.2022, 18:54 #11
Ich hab mir gestern noch ne Frosttour über 2,5h gegeben. Alles gut bis auf die Pfoten. Meine Craft Winterhandschuhe taugen bei den Temperaturen nicht mehr. Hat da wer nen guten Tip für wirklich funktionierende Pfotenwärmer?
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
11.12.2022, 19:14 #12
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Aber selbstverständlich:
https://www.ekoi.com/de/winterhandsc...ept-evo-2.html
https://www.ekoi.com/de/winterubersc...ept-evo-2.html
https://www.amazon.de/Wiederaufladba...0782381&sr=8-1
Die Handschuhe habe ich auch als "Lobster". Keine Ahnung, ob ekoi die noch im Programm hat. Bin damit aber sehr zufrieden.
Der größte Gewinn aber, sind die heizbaren Strümpe inkl. der Überschuhe.
-
11.12.2022, 19:36 #13
Bei mir heute Ruhetag, nachdem ich nahezu einen Ganzkörpermuskelkater habe. Gestern nach viiiielen Jahren der "Abstinenz" vier Stunden TischTennis-Turnier gespielt.
Aber immerhin hab ich endlich die fetten Laufräder fertig gemacht, sozusagen als MB-Ersatz. Nächstes Wochenende hoffe ich auf den ersten Test.
84D60BB9-7EAD-46B1-B4A8-2AD3FD5F9F07.jpg
2A7AAECE-4D92-46C3-8F9D-3584A77E6BEB.jpg
Jacques, Ekoi taugt sicherlich, habe aber keine Handschuhe. Fahre selbst mit Gore und die Hände bleiben warm!Geändert von raul (11.12.2022 um 19:39 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.12.2022, 20:05 #14
Schönes bike Stefan.
Bei Handschuhen nutze ich tchibo Fäustlinge, 15 € nie wieder kalte Hände gehabt.Ohne Signatur
-
11.12.2022, 20:39 #15
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
11.12.2022, 21:35 #16
Danke Euch. Ich wühl mich mal durch.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
11.12.2022, 21:38 #17
Meine Erinnerung ist schwach , ca 1.5 Stunden bei minus 3-4°. Länger bin ich nie gefahren ( ist halt über 10 jahre her) aber auch jetzt bei knapp 2° plus Stunde gefahren super warme Hände.
-
11.12.2022, 21:41 #18
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
12.12.2022, 09:17 #19
Warnung Stylepolizisten das Foto bitte ignorieren
Aber warm und billigSchalten, Bremsen auch kein Problem
Einmal Innen- und Außenansicht
C0B8A48D-D6C5-4462-ABD2-716E81CF0D93.jpgOhne Signatur
-
12.12.2022, 09:20 #20
mit fäustlingen bremsen und schalten?…bei mir klappt das nicht…so gut wie kein gefühl für richtige kraftdosierung.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen