Hier noch etwas zur Leistungsdiagnostikhome was heute per Newsletter reinkam:
https://www.alpecincycling.com/rad-t...eid=d57742019e
Gruß
Konstantin
Ergebnis 9.281 bis 9.300 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2023, 10:10 #1
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
-
12.01.2023, 10:17 #2
Michl, deswegen mache ich aktuell 2 Tage radeln, 1 Tag Pause ( hätte ich beim laufen vielleicht auch machen sollen…).
Werde auch dazu noch physio befragen.
-
12.01.2023, 11:19 #3
2 + 1 ist schon gut.
3 + 2bis5 geht auch.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2023, 11:55 #4
Ein Kollege schwärmt von diesen SQLab Sätteln.
https://www.sq-lab.com/produkte/saettel/
Kennt die jemand oder hat jemand damit Erfahrung?
Ich muss mich wohl dieses Jahr mit dem Thema Sattel beschäftigen.There is no Exit, Sir.
-
13.01.2023, 12:54 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Jeder A. ist anders.
Sorry, da gibt es keine pauschalen Aussagen. Viele kommen sehr gut mit sog. Short Nose Satteln mit Cut Out zur Entlastung der Weichteile zurecht, aber oft geht probieren über die studieren.
Ich komme bspw. mit dem Specialized Power Sattel sehr gut zurecht. Auch ein sehr gängiges Modell.Geändert von Fluzzwupp (13.01.2023 um 12:55 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
13.01.2023, 13:35 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
SQLab findet meine Frau klasse und für mich ist es eine unvergleichliche Schmerzgarantie.
Beckenrotation, Beweglichkeit, Fahrrad usw. spielt alles eine Rolle beim Sattel. Schau Dir mal was wie Selle Italia ID Match an. Damit bekommt man zumindest ein Gefühl dafür, welche Sattelform zum eigenen Hintern passt.
-
13.01.2023, 18:12 #7
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Oha - Thema Sattel... das kann ein wahres Abenteuer werden.
Empfehlung von mir: Sitzknochenabstand messen - dann hat man einen ersten Anhaltspunkt.
Ansonsten, wie oben erwähnt: probieren, probieren, probieren - wobei es auch sehr auf die
Hose bzw. das Sitzpolster ankommt.
-
13.01.2023, 19:33 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
das stimmt, das is genauso ein trial & error thema leider
Viele Grüße, Florian!
-
13.01.2023, 19:53 #9
Beim Sattel kann man wirklich leider keinerlei Empfehlungen geben. Testen, testen, testen, und das Feld ggf. durch eine Vermessung etwas eingrenzen.
Da auch Sitzpolster erwähnt werden, ich bin nie so angenehm lange Strecken (für mich heißt das bis 200km) gefahren wie mit einem ganz dünnen Flies in meinem Skinfit Tri-Suit oder der Skinfit Trihose und einem Tri-Sattel von Fizik. Wenig Polster = wenige Nähte, Faltenbildung etc..Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
14.01.2023, 11:59 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Mein Weihnachtsgeschenk ist nun auch da, neue Laufräder, ENVE SES 6.7 mit CK Hubs
E249E863-A329-4D6C-B1A7-A74DFFD52CD0.jpg
3914CADB-E158-41F8-974F-821919C6036F.jpgViele Grüße, Florian!
-
14.01.2023, 12:27 #11
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 157
Sieht super aus!
Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt!Geändert von NicoH (14.01.2023 um 14:01 Uhr) Grund: Fullquote
-
16.01.2023, 21:32 #12
-
14.01.2023, 12:31 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Leider Dauerregen hier derzeit
Viele Grüße, Florian!
-
14.01.2023, 18:06 #14
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 157
Ist in Köln nicht anders, leider..
-
14.01.2023, 18:49 #15
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Im Vorharz ähnliches Wetter, daher nur eine kurze Runde. Kann natürlich auch an dem gestrigen Abend gelegen haben.
-
14.01.2023, 12:47 #16
-
14.01.2023, 14:13 #17
Das sieht super aus und fährt sich bestimmt richtig gut, Florian. Viel Spaß damit.
Ich habe jüngst meinen Fuhrpark verkleinert und zwei Räder verkauft. Ich habe "nur" noch zwei schöne BMC (Teammaschine und Roadmaschine) und mein neues Tacx Neo Bike. Das wird mir reichen :-)
An Rädern mangelt es nicht, eher an der Zeit, diese zu fahren.
Ich habe jetzt knapp 1k km mit dem Neo Bike runter und bin weiterhin sehr zufrieden. Für mich die beste Kaufentscheidung seit langer Zeit. Das Fahrgefühl ist extrem gut und dabei sooo leise.
Aufgrund des Wetters heute ca. 60km Zwift (Tour de Swift). Insgesamt bin ich diesen Winter bislang sehr wenig draußen gefahren. Nässe macht einfach keine Freude.Viele Grüße
Jörg
-
14.01.2023, 15:39 #18
Heute mal einen Versuch mit rpm < 90 zu fahren. Will das Knie lockerer belasten.
Herausgekommen
46 min 102 Watt 88 rpm das bei DP 120 und max 132. warum auch immer, die üblichen 6-8 watt mehr, treiben den Puls erkennbar höher.
-
14.01.2023, 18:53 #19
Michael,
ja das klingt gut und zeigt auch (mMn) erste Auswirkungen.
Weiter so!!!!
Michl
busy + dickes Knie (mit ungewisser Herkunft)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
14.01.2023, 19:23 #20
Sieht Hammer aus der Stealth-Renner Florian
Michael, dran bleiben, dann sollten sich die Werte auch immer weiter verbessern.
Michl, gute Besserung, bei mir zwickts heute nach einem Lauf leider auch wieder mal in der Wade. Mal schauen ob ich morgen ne lockere Runde radeln kann. Wetter soll wohl von Dauerregen Richtung Schauer wechseln.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen