Ergebnis 921 bis 940 von 2488
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
Hybrid-Darstellung
-
22.04.2020, 16:43 #1
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
22.04.2020, 17:37 #2
-
22.04.2020, 18:15 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.337
- Blog-Einträge
- 10
-
22.04.2020, 18:24 #4
-
22.04.2020, 20:39 #5
-
22.04.2020, 21:07 #6
First time Pizza auf dem neuen Weber
990208DB-9352-4D3F-A6E2-D0EEDFFBCCBC.jpg
C376E858-D179-46BD-BB79-65AAF41E046C.jpgGruß,
Denis
-
23.04.2020, 10:25 #7
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 802
-
22.04.2020, 21:24 #8
Heute wurde mein Grill geliefert.
Natürlich ein Weber, aber nicht weil es das Forum so will, sondern weil in der Familie seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit Weber gemacht wurden.
Nach dem Zusammenbau des 500-Teile-Männerpuzzle als erstes mal 'ne Pizza gemacht, da ich sowieso gerade Teig fertig hatte.
Noch ein bisschen blass, blieb daher noch eine Minute länger im Grill, habe dann aber kein Fito mehr gemacht...
-
23.04.2020, 21:57 #9
-
22.04.2020, 21:31 #10ehemaliges mitgliedGast
Yeap...
-
22.04.2020, 22:33 #11
So einen hab ich (Ascona) - i love it! Wobei, bei mir muss ein Grill keine Küche ersetzen, ich bin da einfach gestrickt, deshalb passt der für mich wunderbar, die 2 Ringbrenner finde ich richtig gut.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.04.2020, 22:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Hab ich auch gedacht Hannes...
.. leider find ich die Qualität nicht überzeugend.
Ringbrenner verschmutzen sehr leicht - Rost an verschiedenen Stellen - Emaille blättert ab - Zündung geht nicht mehr...
... das alles bei ner sehr überschaubaren Nutzung und nicht mal 3 Jahre alt.
Wenn es bei dir passt, hoffe ich das es so bleibt ..
-
22.04.2020, 23:52 #13
-
23.04.2020, 11:14 #14
Nur kurz zum Thema Backpapier: Ich würde nicht in einem weit über 200 Grad heißen Grill Backpapier verwenden. Das ist nicht so hoch temperaturbeständig, da dampft alles mögliche aus. Ich belege die Pizza direkt auf der Schaufel, das runterrutschen klappt meist gut.
LG Josef
Shoganai
-
23.04.2020, 11:56 #15
- Registriert seit
- 24.08.2016
- Beiträge
- 94
Eine Frage an die Pizzabäcker hier: nutzt Ihr nichts zum "höher-legen" des Pizzasteins? z.B. 2 Flavourbars/Brennerabdeckungen. Dadurch soll die Pizza mehr Oberhitze bekommen
, habe ich mal in einem anderen Forum gelesen...
Friesisch herbe Grüße
Carsten
"Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen: Du bist beschäftigt, aber es bringt Dich null voran" - Van Wilder
-
23.04.2020, 12:21 #16
-
23.04.2020, 12:40 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.337
- Blog-Einträge
- 10
Heute gleich Pizza ausprobiert. Ist auf den Bildern zwar etwas blass, war aber nahezu perfekt.Hatte leider zu wenig Zeit, um den voll hoch zu heizen. Also mussten 280° reichen. Das Ergebnis nach 4 Minuten kann sich wirklich sehen lassen und schmeckte super.
F456D132-12D2-4FE9-8539-6264C4FC2DAF.jpeg
5147DE5F-11DD-42AB-83E6-41B7B83E2ADA.jpeg
605BEE70-7C69-4947-9909-26E4F589ADD0.jpeg
-
23.04.2020, 12:49 #18
Ist das der berühmte Weber-Vertikalgriller?
GRÜSSE TOM
-
23.04.2020, 13:06 #19
So viel Pizza heute hier.. Zeit für eine französische Abwechslung
Schöne Mittagspause!
6E53047B-5C45-49B0-B8F9-ADA74606184F.jpegViele Grüße,
Jonathan
-
23.04.2020, 14:45 #20
Die Pizzen sehen allesamt toll aus. Und machen soll sie jeder doch wie es für ihn funktioniert und wie es ihm schmeckt.
Ich hab nen 3cm dicken rechteckigen Schamottestein, den ich mal günstig bei eBay gekauft habe. Ne Holzschaufel mit kurzem Griff gabs sogar noch dazu. Ich leg den Stein mittig quer über die Roste und mach alle 3 Brenner auf Vollgas. Hochgebockt wir da nix. Außenrum is noch genug Platz, dass es ja keinen Hitzestau gibt. Nach spätestens 40 Minuten ist der Grill am Anschlag der Nadel bei 370 Grad. Zumindest im Sommer.
Teig hab ich vom Discounter ne Fertigmischung Pizzamehl mit Trockenhefe. Dazu gibts dann lauwarmes Wasser und Salz. Und n paar Tropfen Öl und ne Prise Zucker. Ich lass den auch nen halben Tag gehen bei Zimmertemperatur. Dann mach ich mir mit mehligen Händen und ner mehligen Arbeitsplatte meine (meist ovale und eher kleine) Pizza. Einen Schöpfer Tomatensauce, genug Platz zum Rand. Auch eher spärlich belegt sonst brennts schnell an. Auf die Schaufel und auf den Grill. Dank viel Mehl überall kein Problem. Mittlerer Brenner ist mittlerweile auf Minimum. 5-7 Minuten reicht. Fertig.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen