Ergebnis 901 bis 920 von 2442
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
21.04.2020, 08:28 #901
jpf
Glückwunsch zum neuen Grill!Um den 525 bin ich auch schon herumgeschlichen. Vor allem auch wegen Backburner und Beleuchtung. Aber der passt hier eigentlich nicht auf den Balkon
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.04.2020, 12:34 #902
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
-
21.04.2020, 14:19 #903
Der kleine Spirit hat 3 Brenner
Du musst das nur entsprechend kommunizieren!Geändert von lordbre (21.04.2020 um 14:21 Uhr)
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
21.04.2020, 22:21 #904
Mehl + Pizzaschieber .. Ernsthaft Männer ?Beides natürlich hier am Start. Nur wenn die Pizza richtig fett belegt ist, geht die nicht mehr gut runter meiner Erfahrung mach. Habe jetzt einen Tip bekommen, etwas Maisgries anstelle Mehl unter den Teig
zu geben. Ergebnis ist recht ordentlich, die Pizza flutscht runter und wird sogar noch knuspriger dadurch
Aber dann kühlt der Stein ja schon wieder ordentlich runter während du die Pizza belegst ?!
Grüße Dirk
-
21.04.2020, 22:24 #905
Hier heute nen schnellen Dosenhahn ! #forumopfer
08F868BE-56D1-4985-8965-D7A59BB312E6.jpg
6302C455-B428-44D3-88D9-804CAAACCDAD.jpg
Grüße Dirk
-
21.04.2020, 22:42 #906
Gestern aus dem Buch Weber Mediterranes Grill 2 Rezepte ausprobiert:
1. Brotsalat mit Hähnchen, Korinthen und Pinienkernen
CFA7D318-3CDF-4DAF-8E14-8D420633F828.jpg
Als Dessert, Grill- Orangen mit Ouzo, Zimt und Eis
49F6E17A-85B7-47F4-BD87-7EB441309F0D.jpg
2CE1C1DB-581D-49A3-B8C0-805A2F49B7BE.jpg
Und heute schnell ein paar Steaks…
5377C58E-E244-4A0C-A54C-B8F16D5E65E1.jpg
-
21.04.2020, 23:15 #907
Habe eher das Problem dass der Stein im Grill zu heiss ist. Werde demnächst mal zwei Steine übereinander legen, sonst ist mir der Boden einfach zu cross.
Außerdem brauche ich zum Belegen vielleicht 1 Minute ? Das macht dem Stein eigentlich gar nix aus. Im Backofen nehme ich den Stein zum Belegen sogar raus...
Aber die Oberhitze ist weg - da geb ich dir Recht. Bin da ehrlich gesagt selber noch am tüfteln...
Geändert von bernie1978 (21.04.2020 um 23:23 Uhr)
-
22.04.2020, 09:05 #908
Ich mache das seit Jahren erfolgreich so, dass ich den Teig ausgerollt und unbelegt für ca. 20-30 Sekunden auf den heißen Stein lege und ihn dann zum Belegen wieder vom Stein runter nehme. Damit hat er dann ausreichend Festigkeit, um die belegte Pizza problemlos - und ohne Schäden - auf den Grill zu bekommen. Der Grill verliert dabei nicht nennenswert Hitze und das Ergebnis ist perfekt.
Vorher habe ich es auch mit tonnenweise Mehl usw. probiert (welches ich dann natürlich noch im ganzen Haus und auf der Terrasse verteilt habe).
Meine grobmotorischen Fähigkeiten haben aber leider nie gereicht, die - manchmal auch dick belegte - Pizza zerstörungsfrei auf den Stein zu bekommen. Durch das ganz leichte Vorbacken des Teigs bekommt er genau die Festigkeit, ihn problemlos bewegen zu können.
Viele Grüße
Bob
-
22.04.2020, 09:49 #909
Ich nehme immer 2/3 Hartweizengries und 1/3 Mehl als Mischung, mit dieser dann die Pizzaschaufel bestreuen.
Der Trick ist, die Pizza auf den Pizzastein "gleiten" zu lassen und zwar so, als ob Du mit einem Messer zustichst. Das muss eine harmonische Bewegung sein. Zustechen und dann Zack zurückziehen.
Musst du halt trainieren, wenn du nicht auf der Straße großgeworden bist.
Habe noch keinen Italiener gesehen, der erst den Teig vorbackt und dann belegt...das klingt wie Socken in Sandalen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
22.04.2020, 09:58 #910
Also mit Pizza aufm Weber habe ich auch lange gekämpft bis ich zufrieden war!
Mittlerweile ein top Rezept für den Teig und gelingt jedes mal, wie schon erwähnt trifft es das „wie mit dem Messer zustechen“ recht gut
Ich lasse am Anfang den Grill komplett (mit Pizzastein) voll aufheizen und schalte dann die mittleren Brenner aus.
Der Stein ist dann heiß genug und die Hitze kommt nur noch von den Seiten und man hat ne schöne Oberhitze ohne dass der Teig unten verbrennt.
Nach ein paar Minuten ist der Teig und Belag einfach perfektwichtig ist auch nicht zu viel Soße drauf..
Beste GrüßeAndi
-
22.04.2020, 10:07 #911
Ich löse das mit der Pizza so:
Grill samt Stein aufheizen,
Pizzateig ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
Dann nach Wahl belegen.
Wenn der Stein heiß ist, die Pizza samt Backpapier auf den Stein legen. So kann man die Pizza leicht transportieren.
Nach sehr kurzer Zeit kann man dann das Backpapier unter der Pizza ganz einfach rausziehen.
Funktioniert hier seit Jahren perfekt.
-
22.04.2020, 10:08 #912
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Ich nutze auch Hartweizengries, allerdings ohne Mehl. Dazu sollte die Pizza auch nicht so dick belegt sein. Einfach den Teig dünn ausarbeiten, etwas Tomatensoße drauf, den gewünschten Belag und obendrauf die Käsemischung. Für mich muss eine Pizza in erster Linie dünn und knusprig sein! Dafür dann lieber mehrere backen.
Wer noch ein paar Tips benötigt:
http://www.perfekte-pizza.deLiebe Grüße
Holger
-
22.04.2020, 10:26 #913
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 799
So in der Art halte ich das mit dem Transportblech.
Rolle den Teig aus, platzier ihn auf dem Blech und lege dieses für 1 min auf den heißen Pizzastein.
Nach dieser Minute ist der Teig unten schön angebacken und gleitet einfach vom Blech auf den Stein.
Da ich gerne Steak in Butter anbrate, die Sauerei auf der Herdplatte jedoch gar nicht mag, versuch ich das Ganze heute mit der Guspfanne auf dem Grill...
Geändert von Godi (22.04.2020 um 10:32 Uhr)
Gruß
-
22.04.2020, 10:43 #914
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Wir hatten mit der Pizza auch lange gekämpft und getüftelt.
Irgendwo hatte ich dann mal gelesen, dass man schauen müsse, dass die Pizza nicht zu feucht ist (kein von Sauce durchgezogener Teig). Wir kochen unsere Pizzasauce jetzt nach diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/1432...izzasosse.html. Die ist lecker und nicht so feucht. Auf die Schaufel kommt etwas Maismehl. Belegen tun wir die Pizza erst, wenn sie wirklich auf den Grill kommt, damit die Sauce nicht zu stark in den Boden einzieht. Seitdem klappt es ganz gut und ohne den üblichen Nervenkitzel.Viele Grüße, Frank
-
22.04.2020, 11:26 #915
-
22.04.2020, 11:27 #916
Ich mach das immer so:
Ich rolle den Teig auf leicht mehliertem Backpapier aus. Vor dem Belegen dann noch ein Schneidebrett unters Backpapier.
Danach belegen und samt Backpapier vom Brett auf den Stein/Gril gleiten lassenl. Nach ca. 3 Minuten ist der Boden so fest, dass man das Backpapier ganz easy zwischen Pizza und Stein rausziehen kann. Damit hat man auch nicht so viel Mehl im Grill.Gruß, Florian
-
22.04.2020, 12:22 #917
- Registriert seit
- 03.03.2020
- Beiträge
- 36
Schön zu lesen, dass es hier auch so viele Grill-Begeisterte gibt und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen
Ich bin jetzt auch schon knapp 1,5 Jahre sehr zufrieden mit meinem Weber Genesis II S310 und probiere mich an immer mehr möglichen Sachen der Zubereitung. Mich würde es interessieren, wie eure Erfahrungen mit Planchas/Grillplatten sind?
Überlege mir entweder die passende Plancha aus Edelstahl von Weber zuzulegen, welche einen Grillrost ersetzt, oder doch nur auf eine Grillplatte aus Gusseisen zurückzugreifen, welche dann auf dem Rost aufgelegt wird. Neben dem Grillen von Gemüse und Seafood möchte ich insbesondere bei Steaks und/oder Burger Patties eine schöne Kruste haben.
Würde mich sehr über Erfahrungswerte und Tipps in der Sache freuen :-)
-
22.04.2020, 12:50 #918
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Also Backpapier verbrennt bei mir sofort. Alufolie geht auch nicht.
Ich nehme auch immer 2/3 Hartweizengrieß 1/3 Mehl.
Teig ausrollen, Mischung (s.o.) auf die Schaufel, Teig drauf, schnell belegen, zwischendrin leicht "rütteln" ob noch alles flutscht und ab auf den Grill.
Funktioniert perfekt, nach dem Backen das überstehende Grieß vom Stein einfach wegpusten.
TatüüüGruß,
Dominik
-
22.04.2020, 13:33 #919
-
22.04.2020, 13:41 #920
Also ich habe die original Guss-Wendeplatte von Weber für den Summit:
https://www.weber.com/DE/de/zubehoer...tten/7404.html
Mache da ausschließlich Smashed Burger drauf.
Die sieht dann auch entsprechend "gebraucht" aus.
Frühstück (Spiegelei, Rührei, Pancakes) wird darauf nichts (mehr). Dafür ist die Platte zu grobporig und auch inzwischen zu "schmutzig".
Von daher tendiere ich jetzt noch dazu, zusätzlich eine Edelstahl-Plancha von Grillrost.com zu kaufen.Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen