Seite 32 von 83 ErsteErste ... 12223031323334425282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 1657
  1. #621
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    wie heißt es so schön "dem Glücklichen schlägt keine Stunde"
    mit besten Grüßen
    Andreas


  2. #622
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Meine Submariner 126610 geht seit exakt 4 Wochen 20 sec nach. Bin eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis.
    Die ersten Monate bis zu den ersten Jahren laufen ja die meisten Uhren auch gut bis sehr gut. Aber oft bleibt es halt nicht dabei …

  3. #623
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Meine 126610LV aus Ende 2020, getragen nun wieder durchgehend seit letzten Donnerstag: +-0
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #624
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327
    Ich trage meine 124060 seit Juni 2021 durchgängig. Bisher hält sie die Zeit +1 in 7 Tagen. Für mich perfekt, mal sehen wie es jetzt das zweite Jahr wird.
    VG
    Mat.

  5. #625
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Mat.Bo Beitrag anzeigen
    Ich trage meine 124060 seit Juni 2021 durchgängig. Bisher hält sie die Zeit +1 in 7 Tagen. Für mich perfekt, mal sehen wie es jetzt das zweite Jahr wird.
    Interessant wäre es zu wissen, ob es Member gibt, deren 3235 seit 2016 bei einem regelmäßigen Tragen ohne diese Probleme läuft…

  6. #626
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Die ersten Monate bis zu den ersten Jahren laufen ja die meisten Uhren auch gut bis sehr gut. Aber oft bleibt es halt nicht dabei …
    Und warum dann der Aufriss hier? Ich will es verstehen...Es könnte also sein, dass ein Uhrwerk der neueren Modelle vielleicht mal Probleme macht, das zuvor gut bis sehr gut läuft? In den Foren wird fast immer auf ein einziges Referenzwerkzeug verwiesen, welches Probleme gemacht hat?

    Ist das so richtig zusammen gefasst?

    Habt ihr zu viel Zeit? Oder wollt ihr Euch die Marke mit Macht schlecht reden, weil kaum was verfügbar ist?
    Geändert von Kalle (23.08.2022 um 14:47 Uhr)
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #627
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kalle ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

    Hier wird versucht, fair drüber zu reden. Das ist zumindest meine Wahrnehmung. "der Aufriss hier" "Habt ihr zu viel Zeit?" und "die Marke mit Macht schlecht reden" sind Formulierungen, die eher nicht dazu passen.

    Ich verstehe auch nicht das einzige "Referenzwerkzeug, welches Probleme gemacht hat". Kannst Du das bitte erläutern?

  8. #628
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Kalle, hier eine kurze Zusammenfassung dieses Threads:

    Es geht um Uhrwerke mit der Kalibernummer 3235 und deren ähnlich gebaute Werke, damit praktisch jedes Rolex-Werk der neuen Generation. Viele dieser Werke weisen nach einiger Zeit erheblichen Nachgang auf, werden kostenlos revidiert, kommen zurück und haben zwei Jahre später das gleiche Problem mit erheblichem Nachgang.

    Rolex scheint das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst zu haben, und es spricht einiges dafür, dass es ein konstruktives Problem ist - also eins, das sich derzeit nicht dauerhaft lösen lässt.

    Es geht nicht nur um eine Uhr, sondern um viele. Allein Percy hat zwei seiner Uhren deswegen nach Köln schicken lassen, und wenn Du Dir ein paar Beiträge hier anschaust, ist er nicht alleine. Es gibt hier auch Links in englischsprachige Foren, in denen wiederum viele Uhren betroffen sind.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #629
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Kalle, hier eine kurze Zusammenfassung dieses Threads:

    Es geht um Uhrwerke mit der Kalibernummer 3235 und deren ähnlich gebaute Werke, damit praktisch jedes Rolex-Werk der neuen Generation. Viele dieser Werke weisen nach einiger Zeit erheblichen Nachgang auf, werden kostenlos revidiert, kommen zurück und haben zwei Jahre später das gleiche Problem mit erheblichem Nachgang.

    Rolex scheint das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst zu haben, und es spricht einiges dafür, dass es ein konstruktives Problem ist - also eins, das sich derzeit nicht dauerhaft lösen lässt.

    Es geht nicht nur um eine Uhr, sondern um viele. Allein Percy hat zwei seiner Uhren deswegen nach Köln schicken lassen, und wenn Du Dir ein paar Beiträge hier anschaust, ist er nicht alleine. Es gibt hier auch Links in englischsprachige Foren, in denen wiederum viele Uhren betroffen sind.

    Vielen Dank 😊

  10. #630
    Submariner Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Kalle, hier eine kurze Zusammenfassung dieses Threads:[…] Allein Percy hat zwei seiner Uhren deswegen nach Köln schicken lassen […]

    Bei mir waren es derer drei. Gewonnen!

  11. #631
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Bei mir waren es derer drei. Gewonnen!
    Und warum hast Du dann eine zweite und dritte Uhr mit diesem Kaliber überhaupt gekauft nach der Erfahrung mit dem ersten defekten Werk ?

  12. #632
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Robert: Mutige Annahme. ;-)

  13. #633
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Vielleicht war das Werk ja noch nicht beeinträchtigt während des Kaufes der anderen 2…
    Gruß Hansi

  14. #634
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von slc5.0 Beitrag anzeigen
    Vielleicht war das Werk ja noch nicht beeinträchtigt während des Kaufes der anderen 2…
    Das wäre eine Erklärung, stimmt.

  15. #635
    Air-King Avatar von VLE
    Registriert seit
    24.01.2022
    Beiträge
    12
    Zwar nicht 3235, aber hier wird ja oft mit dem 3135 verglichen und das hat bei mir nur ca. 5 Jahre tägliches Tragen ausgehalten. Abweichung war dann ca. 3 Stunden pro Tag, da immer mal wieder stehengeblieben.

  16. #636
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Und warum dann der Aufriss hier? Ich will es verstehen...Es könnte also sein, dass ein Uhrwerk der neueren Modelle vielleicht mal Probleme macht, das zuvor gut bis sehr gut läuft? In den Foren wird fast immer auf ein einziges Referenzwerkzeug verwiesen, welches Probleme gemacht hat?

    Ist das so richtig zusammen gefasst?

    Habt ihr zu viel Zeit? Oder wollt ihr Euch die Marke mit Macht schlecht reden, weil kaum was verfügbar ist?
    Nein, deine Annahme ist absolut falsch! Es geht nicht nur um eine Uhr. Bei mir sind auch beide Uhren mit diesem Werk betroffen.
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  17. #637
    Gemäss einer Umfrage auf rolexforums.com betrifft es ca. 20% der 32XX-Uhrwerke... zumindest bei denen, die darauf achten. Wieviel da unbemerkt zusätzlich Probleme haben....?

  18. #638
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.991
    Mal ehrlich, hier sind wir doch in einer Blase, die mit normalen Rolexkäufern nichts zu tun hat. Die kaufen ne Uhr, sind happy, dass sie eine gekriegt haben, stellen die alle 14 Tage mal um zwei Minuten und sind zufrieden, während hier etliche Zeitwaagen kaufen und Amplituden in allen Lagen messen.

    Die Normalkunden tauchen doch bis jetzt in keiner Statistik auf. Insofern glaub ich schon, dass das 3235 irgendeinen Konstruktionsbug haben.

    Statistik: Ich habe eine Uhr mit 3235. Die ist betroffen. Also 100 % bei mir
    Geändert von shocktrooper (23.08.2022 um 22:51 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  19. #639
    Datejust
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von LeonardoDaVinci Beitrag anzeigen
    Gemäss einer Umfrage auf rolexforums.com betrifft es ca. 20% der 32XX-Uhrwerke... zumindest bei denen, die darauf achten. Wieviel da unbemerkt zusätzlich Probleme haben....?
    Das lässt den Schluss zu, dass bei ca. 80% keine Beanstandungen auftreten, die ebenfalls darauf achten. Wie viele wohl unbemerkt KEINE Probleme haben?
    Wie auch immer es jeder auslegt, mir gefällt die Thematik auch nicht, aber solange nach nunmehr 1,5 Jahren zwei von drei 32xx problemlos laufen, würde ich mich nach wie vor dafür entscheiden.
    Edit: Zwei von drei bedeutet in diesem Fall, dass das dritte Kaliber noch zu jung ist, um relevante Aussagen zu treffen.
    Geändert von Nordhein (23.08.2022 um 23:13 Uhr)

  20. #640
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nordhein Beitrag anzeigen
    Das lässt den Schluss zu, dass bei ca. 80% keine Beanstandungen auftreten, die ebenfalls darauf achten. Wie viele wohl unbemerkt KEINE Probleme haben?
    Ergebnisse sind derzeit:

    72% keine Probleme
    4% niedrige Amplitude, aber Zeit (noch) stabil
    24% Probleme mit starkem Nachgang mit mehr als -5s/d

    Das lässt für mich den Schluss zu, dass zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Umfrage 72% die Teilnehmer der Umfrage den obersten Knopf gedrückt haben und sich danach ggf. keinen Kopf mehr gemacht haben. ;-)

    Ich persönlich nehme aus der Umfrage mit, dass es ein Problem gibt, aber ich weiß trotzdem nicht wie stark.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •