Hallo zusammen,
ich habe da mal ein paar Fragen zu den Rolex Kalibern.
Die recht neuen Kaliber 3255 (Day-Date) und Kaliber 3235 (Datejust 41) werden von Rolex mit folgendem Zitat beworben:
"Es besticht durch fundamentale Fortschritte in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit."
Mich würde mal interessieren, was die "Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern" konkret bedeutet.
Omega bewirbt seine Master Chronometer mit einer Wiederstandsfähigkeit bis zu 15’000 Gaus. Die Omega Seamaster Aqua Terra >15’000 Gauss wurde im Uhren Magazin November/Dezember 2014 in einem Magnetresonanztomographen sogar mit einem 3,0 Tesla Magnetfeld getestet und hat diesen Test ohne Konsequenzen für die Präzision überstanden.
Ich möchte nicht über die Sinnhaftigkeit der Omega Eigenschaften für den Alltagsbetrieb streiten, ich finde es aber ausgesprochen gut, dass man sich mit einem solchen Kaliber keine Gedanken mehr über Magnetismus machen muss, denn der Magnetismus kann ja so vom Menschen nicht wahrgenommen werden. Wenn die Uhr dann mal Abweichungen hat, sollte man zumindest schon mal Magnetismus ausschließen können. Ich halte es für einen massiven Vorteil auch im Hinblick auf "kleinere" Magnetisierungen, die der Präzision schaden könnten.
Gibt es einen ähnlichen Test für die erwähnten Rolex Kaliber oder andere gesicherte Erkenntnisse, wie weit diese Rolex Kaliber mit Magnetismus belastbar sind? Sind diese neuen Kaliber auch absolut Magnetismus sorglos, wie die Master Chronometer von Omega?
Vielen Dank und viele Grüße
Hans
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
15.04.2017, 10:30 #1
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Beiträge
- 7
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Ähnliche Themen
-
Magnetismus - Was kann eine Rolex denn nun wirklich und ist Omega so viel besser?
Von McDV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.03.2019, 14:07 -
Rolex Day-Date 40 und das Kaliber 3255 - noch ein Revue von der BASELWORLD 2015
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 157Letzter Beitrag: 23.11.2016, 01:57 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Vergleich Werke Rolex 3255 & Tudor MT5621
Von subdate1972 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:18 -
Rolex Kaliber 3000 viel schlechter als Kaliber 3130
Von rtyper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2012, 01:52
Lesezeichen