Hallo liebe Luxusliebhaber,
mich interessiert eure Meinung zu den verschiedenen Kalibern. Insbesondere zu den Gangwerten und der allgemeinen Qualität. Ich habe mal gehört, dass das 3130 das beste sein soll, superrobust, nie problemanfällig und sehr genau. 3186 soll angeblich etwas anfälliger sein, stimmt das? Überhaupt durchschaue ich nicht ganz den Unterschied zwischen den Kalibern der Sub NoDate und der ExI (3131). Gibt es einen?
Wäre echt auf eure Meinung gespannt!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
04.05.2014, 16:00 #1
- Registriert seit
- 30.04.2014
- Beiträge
- 19
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Ähnliche Themen
-
Werhaltigkeit, Robustheit und Revisionsbedürftigkeit von JLC-Uhren???
Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.04.2014, 20:15 -
Kaliber 3055 von 1981 - Wie viele Halbschwingungen und Robustheit
Von Yachtmaster16622 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.08.2013, 08:24 -
Frage zur Robustheit der AP-Caliber...
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 41Letzter Beitrag: 24.09.2008, 18:57 -
== Verschiedener Stahl ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:43 -
Robustheit unserer Rolexe ?
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.05.2004, 19:28
Lesezeichen