Seite 52 von 83 ErsteErste ... 2324250515253546272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1651

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Hallo Robert, das ist Interessant!

    Würde man die Feder etwas verkürzen/anders auslegen und von 72h auf 60h Gangreserve reduzieren, könnte die neue Hemmung aufgrund des höheren Drehmoments Probleme bekommen?! Ich hätte nichts dagegen, wenn sie Federhaus und Hemmung zu "ungunsten" von kürzeren Laufzeiten austauschen würden *gg* dafür aber die Probleme dann behoben wären <- sofern genau das die Ursache ist.

    Gruß Dietmar

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Dann müsste - wenn ich das richtig verstanden habe - die gesamte Hemmungsgruppe ausgetauscht werden, was auch nicht so einfach wäre.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vermute, dass Rolex durch eine evtl angepasste Konstruktion oder Materialien versucht , den Spagat hin zu bekommen, so dass die erhöhte Gangreserve bleiben kann ( ohne gleich eine neue Kaliberbezeichnung einführen zu müssen ). Sofern das Problem tatsächlich als ein solches erkannt wurde , wird sich früher oder später eine Lösung ergeben. Ich bin da nun wieder etwas zuversichtlicher.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Robert, dass Du das so aktiv verfolgst. Ich gucke dank meiner AWU mittlerweile nicht mehr so regelmäßig da rein.

    Das oben Beschriebene bestätigt aber, was ich mal vor vielen Seiten schrieb (meine Frau, ehemalige Produktmanagerin hat mich drauf gebracht): Das ganze System (Uhrwerk) ist hoch optimiert. Drehst Du an einem Parameter, hat es Konsequenzen woanders. Es liest sich für mich aktuell so, als hätte die Ausreizung eines Parameters (Gangreserve) nun Konsequenzen woanders (Genauigkeit) gehabt.

    Gerade folgende Aussage (Leider nur Sekundärquelle*): "To now make up for that reduced torque, they did some very un-Rolex like things to the escapement. They made things thinner and more fragile." hat mich natürlich getriggert. Um am Markt dran zu bleiben hat man demnach die eigene DNA (Zuverlässigkeit, Robustheit) aufgegeben. Bin sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

    *) Muss man sich bei watchuseek erst anmelden? Habe die Primärquelle leider nicht auf die Schnelle gefunden.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht ist es aber zwischenzeitlich so, dass die Tochter Tudor zunehmend die Traktoren baut und Rolex sich weiter hin zu den Schmuckuhren entwickelt, bei denen lediglich noch gutes Aussehen vordergründig ist.
    So decken beide Unternehmen das komplette Spektrum ab. Ist für mich auch schon bald sogar logisch auch …

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    …der Mythos „unverwüstliche Alltagsuhr“ wird so nach und nach von Rolex auf Tudor übergehen.
    Kann mich an Zeiten Mitte der 80er erinnern, da wurden Sub und GMT Master als reine Gebrauchsuhren angeschafft und waren im Vergleich zu einer Bicolor Datejust oder Daydate nicht unbedingt was besonderes im Ansehen. So empfinde ich das derzeit gerade bei der Black Bay Linie bei Tudor und bei Rolex funkeln ja die sogenannten Toolwatches zunehmend schmuckig, was persönlich nicht mehr so mein Ding ist.
    Jedenfalls bei weiterhin sensiblen Werken / Rolex wäre ich dann spätestens raus. Meine 124270 halte ich derzeit noch und warte ab, ob sich zeitnah eine Lösung findet. Meine Alltagsuhr ist zwischenzeitlich zunehmend die BB58 😊

  7. #7
    Liebe Leute, da ist man, dank meines freundlichen Konzessionärs, seit über 3 Monaten endlich zum ersten Mal im Leben im Besitz einer Rolex (124060 in meinem Fall) - und dann muss man diese beunruhigenden Dinge über die 32er Werke lesen... Na ja, immerhin habe ich bis heute keinerlei Grund zur Klage. Meine nämlich hat, seit dem Kauf ununterbrochen getragen, 0.6 sec. täglichen Vorlauf. Das ist im Vergleich zu meinen Handaufzugsuhren von GO ein geradezu sensationeller Wert. Trotzdem habt "Ihr" es geschafft, in meine Haltung zur Uhr den Keim der Verunsicherung zu pflanzen Wir werden sehen...

  8. #8
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Entspannt tragen, darüber freuen und einfach keinen Gedanken an Eventualitäten verschwenden. Sollte sich war verändern, kannst Du reagieren. Vorher würde ich mich gedanklich damit nicht belasten.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Entspannt tragen, darüber freuen und einfach keinen Gedanken an Eventualitäten verschwenden. Sollte sich war verändern, kannst Du reagieren. Vorher würde ich mich gedanklich damit nicht belasten.
    Genau. Und vor Ablauf der 5 Jahres Gewährleistung einen Check der Amplitude beim Händler, um einen evtl Last Minute Service kostenfrei möglich zu machen 😊. Meine Ex läuft nun 2 Jahre lang ohne Probleme und war in dieser Zeit oft am Arm ( bis 09/22 sogar täglich )

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    326
    Kurze Rückmeldung zu meiner 124060 die ich seit Juni 21 durchgängig trage. Keine Probleme bisher. Läuft stur mit einem minimalen Vorlauf von ca. 0,3sec/day vor sich hin. Bin gespannt wie sie das das dritte Jahr meistern wird.
    VG
    Mat.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Mat.Bo Beitrag anzeigen
    Kurze Rückmeldung zu meiner 124060 die ich seit Juni 21 durchgängig trage. Keine Probleme bisher. Läuft stur mit einem minimalen Vorlauf von ca. 0,3sec/day vor sich hin. Bin gespannt wie sie das das dritte Jahr meistern wird.
    Nachtrag: Seit Juli plötzlich ein Nachgang von -0,5sec/day. Bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
    VG
    Mat.

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    20.03.2016
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Mat.Bo Beitrag anzeigen
    Nachtrag: Seit Juli plötzlich ein Nachgang von -0,5sec/day. Bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
    Das würde ich jetzt noch nicht überbewerten. Wir haben ja momentan auch sehr warme Temperaturen, unter Umständen dehnt sich Metall dann etwas aus und führt dazu, dass die Uhr geringfügig anders läuft. Meine Uhren sind alle mehr oder weniger abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und wie sie genutzt werden, ob nur im Büro oder auch beim Sport. Meiner Meinung nach kann sich das mit Wechsel der Jahreszeit wieder legen. Sorgen würde ich mir deswegen noch nicht machen, nur weiter beobachten. Bei meiner Sea-Dweller ging das schon schneller. Das waren in Abständen dann gleich immer mehrere Sekunden, die die Uhr plötzlich langsamer lief.
    Best wishes, Joe

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was mich jedoch aktuell etwas zuversichtlicher stimmt ist, dass es immer weniger Neumeldungen gibt zu plötzlich schlecht laufenden Werken. 😊👍🏼

  14. #14
    Submariner Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    448
    Das liegt möglicherweise daran, dass die, die Neumeldungen hätten abgeben können, sich spontan dem letzten Lemminge-Treffen angeschlossen, laut schimpfend etwas von „sch…3235“ gerufen und sich anschließend von der Klippe gestürzt haben.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    326
    Zitat von Mat.Bo
    Kurze Rückmeldung zu meiner 124060 die ich seit Juni 21 durchgängig trage. Keine Probleme bisher. Läuft stur mit einem minimalen Vorlauf von ca. 0,3sec/day vor sich hin. Bin gespannt wie sie das das dritte Jahr meistern wird.
    Zitat Zitat von Mat.Bo Beitrag anzeigen
    Nachtrag: Seit Juli plötzlich ein Nachgang von -0,5sec/day. Bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
    Jetzt geht meine 124060 am Tag 2-3 Sekunden am Tag nach. Ich trage sie seit Juni 2021 nahezu täglich.
    VG
    Mat.

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2023
    Beiträge
    18
    Bei meiner Sub Date auch nach wie vor keine Probleme und mit 0,2 sec im Nachgang
    Gekauft Dezember 22 und täglich am Arm

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.026
    126610LN gekauft 12/2020: Läuft nach wie vor top mit +2 sec /Tag
    126621 YM gekauft 04/2021: dto.
    126710 BLNR gekauft 07/2021: Läuft mit + 1 sec /Tag

    Hoffe das bleibt so!
    Grüße
    Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lauter schöne Wasserstandsmeldungen endlich einmal 😊

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    06.07.2022
    Ort
    Vilamoura
    Beiträge
    58
    dann will ich auch mal :

    Datejust 41 aus 5/2019 : + 2 Sek/Tag gelegentlich auch mal + 5 Minuten/Tag (unerklärlich)

    Sub Date aus 8/2023 : +0,4 Sek/Tag

    zum Abschrecken - Panerai 1085 = mal +10 Sek/Tag mal -10 Sek/Tag
    Com os melhores cumprimentos,
    André

  20. #20
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.478
    Diese ausführliche Problemerklärung von Robert klingt für mich schon verständlich.
    Andererseits: Alle 32… Kaliber haben die gleich Feder, das gleiche Federhaus. Dann müsste das Problem eigentlich auch bei fast jedem 32er auftreten und nicht nur bei einem gewissen Anteil.
    Glückauf allerseits

    Michael

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •