Ich verfolge diesen Thread mit Begeisterung wegen des Inhaltes und der Erklärungen.
Für mich ist es absolut unverständlich, wieso ein solch' gravierendes Problem, nicht davon abhält, Uhren mit diesem Werk zu kaufen?Zumindest dann, wenn man wahrer Uhrenliebhaber ist und Rolex nicht nur wegen des Hypes oder Gewinnerzielungsabsichten kauft.
Gerade die Zuverlässigkeit und Robustheit, sind für mich die Hauptattribute, die die Marke Rolex ausmachen und von den meisten anderen Luxusuhren unterscheidet.
Meine BLNR aus 04/2014 läuft trotz häufiger Tragezeit immer noch wie am ersten Tag, mit weniger als +1 Sekunde pro Tag.
Ergebnis 641 bis 660 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
-
23.08.2022, 23:29 #641
-
24.08.2022, 01:28 #642
-
24.08.2022, 01:52 #643ehemaliges mitgliedGast
Meine BLNR aus 04/2014 läuft trotz häufiger Tragezeit immer noch wie am ersten Tag, mit weniger als +1 Sekunde pro Tag.[/QUOTE]
Und in dieser Uhr ist bereits ein 32xx verbaut ?
-
24.08.2022, 10:39 #644
Natürlich nicht, in einer 14er ist das alte Werk verbaut.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.08.2022, 11:14 #645
-
24.08.2022, 11:17 #646
Er hat doch auch nix anderes behauptet.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.08.2022, 11:28 #647ehemaliges mitgliedGast
-
24.08.2022, 11:31 #648
-
24.08.2022, 14:17 #649
-
24.08.2022, 18:16 #650
-
24.08.2022, 22:05 #651
Ich entziehe mich dem Thema gerade bewusst durch die Konzentration auf Milgauss. Natürlich gefallen mir die Modell auf Grund ihrer Andersartigkeit auch sehr.
Sollte eine erwünschte Datejust eintreffen würde ich dennoch nicht ablehnen.Glückauf allerseits
Michael
-
25.08.2022, 21:36 #652
-
25.08.2022, 22:23 #653
Eine von den 10 war eine 12 Jahre alte 16600 die noch keine Revi hatte. Lief trotzdem perfekt bei +2s/d mit einer Amplitude von 307!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.08.2022, 10:47 #654
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Ort
- Mecklenburg
- Beiträge
- 153
Da gebe ich Matthias absolut Recht. Meine erste Deepsea habe ich von 2008 bis 2017 getragen. Hatte damals alles verkauft und nur die Deepsea behalten. Also Tragezeit 24Std am Tag und das 7Tage die Woche. Sie hat Alles mitgemacht, Fatbiken, Ostseetauchen, Hundeaktion jeden Tag, Gartenarbeit, Renovieren usw. Hatte nie Probleme oder irgendwelche Gangabweichungen. Sie lief mit +1-2Sek am Tag. Genau DAS hat Rolex immer für mich ausgemacht. Grüße Chris
Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!
-
26.08.2022, 12:55 #655ehemaliges mitgliedGast
+1
Daher werde ich mich auch aller Voraussicht nach vom neuen Kaliber trennen und erst wieder eine Rolex kaufen, wenn das Problem nachhaltig beseitigt werden konnte oder es eine neue Kaliberserie gibt … wenn ich bis dahin als einzige Uhr nicht dann nur noch die mit dem großen roten Button in der Mitte trage 🥳
-
26.08.2022, 21:17 #656
-
27.08.2022, 14:47 #657
- Registriert seit
- 03.11.2018
- Beiträge
- 21
Fortsetzung zu meinem Beitrag #550 hier:
Heute konnte ich ich die Uhr wieder abholen. Es wurde der Anker vom Uhrmacher vor Ort ersetzt. Dabei war ein Beleg über die bestandene Dichtigkeitsprüfung.
Fortsetzung folgt nach einiger Tragezeit.
Viele Grüße
E.Geändert von Ewald 2018 (27.08.2022 um 14:51 Uhr)
-
04.09.2022, 03:31 #658ehemaliges mitgliedGast
Die ersten Uhren mit einem 32xx müssten nun doch schon 5 Jahre alt sein. Gibt es denn schon Erfahrungen hier, wie Rolex mit dem Thema umgeht nach Ablauf der Garantiezeit, zumal, wenn die Uhr bzgl diesem Problem schonmal dort zur Reparatur war ?
-
04.09.2022, 08:06 #659
- Registriert seit
- 29.11.2007
- Beiträge
- 14
Auch ob es genug 32 er Kaliber gibt, die seit 5 Jahren im täglichen Gebrauch problemlos laufen, würde mich mal interessieren !?
-
04.09.2022, 08:24 #660
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen