Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Du sollst ihn nicht zu einem Arzt deines Vertrauens schicken, sondern zum Vertrauensarzt seiner Krankenkasse. Jede Krankenkasse hat einen medizinischen Dienst mit eigenen Ärzten, die die "Patienten" bei begründetem Verdacht oder bei Unglaubwürdigkeit der Diagnose des behandelnden Arztes solche Untersuchungen machen.

    Der Kollege wird dort hinbestellt, erscheint er nicht, gibt es keine Kohle.
    Geändert von mws (08.07.2015 um 14:40 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #22
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.813
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    So steht es im AV:
    Der Arbeitnehmer ist tätig als vollbeschäftigter Arbeitnehmer mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40
    Stunden. Die tägliche Arbeits- und Pausenzeiten richten sich nach der betrieblichen Übung
    Ist denn irgendwo die Arbeitswoche definiert? Wenn die Arbeitswoche Montag - Freitag ist, so muss er entweder am Freitag erscheinen oder Überstunden abbauen (genehmigter Gleittag). Ist er an einem genehmigten Gleittag krank, hat er keinen Anspruch auf Stundengutschrift für diesen Tag.
    Wir sind ein 24-Stunden Schichtbetrieb, einige arbeiten Schichten, andere Gleitzeit. Für Gleitzeit gilt Arbeitswoche Mo-Fr und oben genanntes. Für die Schichtler gilt, dass sie die Tage, an denen sie zur Schicht eingetragen sind, im Krankheitsfall auch erstattet bekommen, freie Tage eben nicht. Hat jetzt jemand am Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag Schicht und wird von Montag - Donnerstag krank geschrieben, werden nur Montag und Mittwoch gut geschrieben. Also wenn ihr auch "Schichtdienst" habt, greift wohl eher das. Da ich aber kein Arbeitsrechtler bin, würde ich an deiner Stelle einen solchen befragen, die vielschichtigen Meinungen hier helfen dir wohl nichts

    Übrigens ist der zweite Satz im AV wohl anfechtbar, weil über jeder betrieblichen Übung noch das Arbeitszeitgesetz steht. Aber das nur so nebenher...
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  3. #23
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.813
    (Serverruckeln, daher doppelt)
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  4. #24
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.296
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Du sollst ihn nicht zu einem Arzt deines Vertrauens schicken, sondern zum Vertrauensarzt seiner Krankenkasse. Jede Krankenkasse hat einen medizinischen Dienst mit eigenen Ärzten, die die "Patienten" bei begründetem Verdacht oder bei Unglaubwürdigkeit der Diagnose des behandelnden Arztes solche Untersuchungen machen.

    Der Kollege wird dort hinbestellt, erscheint er nicht, gibt es keine Kohle.

    Das haben wir mit einem anderen MA schon gemacht,da kommt nix bei raus,ein Arzt "§beißt" den anderen nicht. Verwertbare Konsequenzen (inkl. Anwalt und pipapo) gleich Null
    Grüße Sebastian

  5. #25
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    DieterD: Frage' Dich doch bitte mal selbst, welche rechtliche Bindekraft eine "interne Vereinbarung", die wegen des Hinweises von Nico zur üblichen werktäglichen Arbeitszeit "auch intern bleiben" sollte, haben kann?
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Du sollst ihn nicht zu einem Arzt deines Vertrauens schicken, sondern zum Vertrauensarzt seiner Krankenkasse. Jede Krankenkasse hat einen medizinischen Dienst mit eigenen Ärzten, die die "Patienten" bei begründetem Verdacht oder bei Unglaubwürdigkeit der Diagnose des behandelnden Arztes solche Untersuchungen machen.
    Der Kollege wird dort hinbestellt, erscheint er nicht, gibt es keine Kohle.
    Sowas gibt es wirklich, wenn man nicht wider Willen zu einem Arzt geht und eine angeordnete Untersuchung macht, wird der Lohn einbehalten?

    Wow... ich dachte bisher der Vertrauensarzt der Firma, der dann bei der GL das Arztgeheimnis vergisst, wäre der Tiefpunkt. Aber das ist ja noch würdelosere Haltung.

    Mein Tipp: hat schon mal einer ernsthaft mit dem Mitarbeiter geredet? Ich kann mir nicht vorstellen das ein Wink mit dem ganzen Zaun da ungehört bleibt. Im Falle eines renitenten Blaumachers kann man immer noch zu sowas wie oben greifen.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  7. #27
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.296
    Themenstarter
    Andi,natürlich haben wir schon gesprochen.Ist auch öfters so, dass wenn ihm eine IEnteilung der Baustelle nicht passt man drauf warten kann das er sich Montag krank meldet.

    Was Michael meint nennt sich hier bei uns MdK,Medizinischer Dienst der Krankenkassen,aber wie ich oben schrieb nur bedingt erfolgreich
    Grüße Sebastian

  8. #28
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Interessant wäre mal wie viele Freitage er sich in den letzten 12 Monaten schon Krankschreiben hat lassen?

  9. #29
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.296
    Themenstarter
    Hilft dem Thema nicht wirklich,kann ich aber mal schauen.......
    Grüße Sebastian

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.601
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Andi,natürlich haben wir schon gesprochen.Ist auch öfters so, dass wenn ihm eine IEnteilung der Baustelle nicht passt man drauf warten kann das er sich Montag krank meldet.

    Was Michael meint nennt sich hier bei uns MdK,Medizinischer Dienst der Krankenkassen,aber wie ich oben schrieb nur bedingt erfolgreich
    Ich habe hier immer mit den Kollegen des Betroffenen kommuniziert, wenn das Ding erstmal verfahren war und ich keinen Bock mehr auf den Mitarbeiter hatte...frei nach dem Motto: "Wenn der nicht mehr da ist, machen wir ne Party!" Es hat maximal 6 Wochen gedauert, dann hatte ich ne Kündigung auf dem Tisch...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #31
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Wenn jemand krank ist dann ist das so und der MA bekommt jede Bilfe von mir. Wenn allerdings jemand auffallend oft Freitags krankfeiert oder die Krankmeldung kommt wenn die Einteilung nicht genehm ist und mehrere Gespräche nicht gefruchtet haben dann wäre das die längste Zeit mein Mitarbeiter gewesen.

    Da die Kollegen ja die Arbeit für den "Kollegen" erledigen müssen würde ich mehr oder weniger offen dieses Verhalten ansprechen, meist funktioniert der Selbstreinigungsmechanismus in einer Gruppe ganz gut und er sucht sich was neues. Oder es kostet eben, aber die Kosten der Kündigung sind in aller Regel bedeutend billiger als sich die Gruppe zu versauen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  12. #32
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Wenn jemand krank ist dann ist das so und der MA bekommt jede Bilfe von mir. Wenn allerdings jemand auffallend oft Freitags krankfeiert oder die Krankmeldung kommt wenn die Einteilung nicht genehm ist und mehrere Gespräche nicht gefruchtet haben dann wäre das die längste Zeit mein Mitarbeiter gewesen.

    Da die Kollegen ja die Arbeit für den "Kollegen" erledigen müssen würde ich mehr oder weniger offen dieses Verhalten ansprechen, meist funktioniert der Selbstreinigungsmechanismus in einer Gruppe ganz gut und er sucht sich was neues. Oder es kostet eben, aber die Kosten der Kündigung sind in aller Regel bedeutend billiger als sich die Gruppe zu versauen.
    +1

    deshalb gabs hier in den letzten monate ne radikalkur.
    Gruß
    Ibi

  13. #33
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Hilft dem Thema nicht wirklich,kann ich aber mal schauen.......
    Ich find es schon relevant ob das 2-3 mal im Jahr oder jedes 2te Wochenende ist.

    Ab einem bestimmten Prozentsatz an Krankheitstagen könnte man auch Krankheitsbedingt bzw wegen negativer Gesundheitsprognose kündigen.

  14. #34
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.296
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hudlhe Beitrag anzeigen
    Ich find es schon relevant ob das 2-3 mal im Jahr oder jedes 2te Wochenende ist.

    Krankheitsbedingt bzw wegen negativer Gesundheitsprognose kündigen.
    Wirklich?Gibt es da gesetzlich was handfestes?
    Grüße Sebastian

  15. #35
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Wirklich?Gibt es da gesetzlich was handfestes?
    Als Arbeitgeber solltest du das beantworten können

    http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_A....html#tocitem1

  16. #36
    Nicht das der gute Mann auf die Idee kommt die täglichen zwei "Überstunden" einzuklagen, die er bisher jeden Tag hatte. Wobei ich da rechtlich überhaupt keine Ahnung habe, aber es gibt ja solche Vögel.

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ein semiprofessioneller Alles-Mitnehmer und -Einkläger ist wohl der Alptraum eines jeden Arbeitgebers.

    Smart vorgehen ist die Devise, wenn es eskaliert ist immer schlecht.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  18. #38
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.314
    klingt asozial,

    wenn er nicht wirklich krank ist...

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.810
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Die werktägliche Zeit von acht Stunden darf "eigentlich" nicht überschritten werden - so steht es im Arbeitszeitgesetz.

    http://dejure.org/gesetze/ArbZG/3.html
    So ist es, wenn Du jetzt was dagegen machst, und er das vor dem Gericht erzählt, dass es regelmäßig ist, könnte das problematisch sein. Ganz davon zu schweigen, dass bei einem Unfall Du dann auch mit dran bist.

    Grundsätzlich scheint ihr ja nicht auf einer Wellenlänge zu sein, macht das denn dann Sinn für beide Seiten?

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    DieterD: Frage' Dich doch bitte mal selbst, welche rechtliche Bindekraft eine "interne Vereinbarung", die wegen des Hinweises von Nico zur üblichen werktäglichen Arbeitszeit "auch intern bleiben" sollte, haben kann?
    Die Antwort ist doch ganz einfach: Gar keine! Genau das war aber auch gemeint, habe mich vielleicht nur etwas "quer" ausgedrückt...
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

Ähnliche Themen

  1. Urlaub trotz Krankschreibung ?
    Von DS-XELOR im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 12:39
  2. Rechtsfrage Mietwagen
    Von Herr Fröhn im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57
  3. Rechtsfrage AGB für Internetpräsenz
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:10
  4. Arbeiten trotz Krankschreibung, was passiert?
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:08
  5. Rechtsfrage?
    Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •