Darf man das so handhaben?
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Thema: Rechtsfrage Krankschreibung
-
09.07.2015, 09:36 #41
Zahlst Du freiwilliges Weihnachtsgeld?
Der Chef meiner Frau tut dies - und für jeden Krankheitstag zieht er 1/30 ab.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.07.2015, 09:38 #42Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.07.2015, 09:53 #43
Bei einer freiwilligen Leistung schon
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.07.2015, 10:06 #44
Ist das sinnvoll? Wirklich kranke Arbeitnehmer schleppen sich zur Arbeit, um Ihre Sonderzahlung nicht zu schmälern und stecken andere Mitarbeiter an oder verschlimmern ihre Krankheit? Das ist nicht zielführend.
Es grüßt der Norman
-
09.07.2015, 10:29 #45
wirklich kranke arbeitnehmer pfeifen auf die paar kröten des weihnachtsgeldes,weil es ihnen einfach unmöglich ist,ihrer arbeit nachzukommen.die,die sich "zur arbeit schleppen" tun dies,weil entweder ihr status innerhalb der gemeinschaft der arbeitnehmer schon kippelig ist,weil sie jeden wissen lassen wollen,wie sehr sie sich "einsetzen" oder weil sie im jahr schon so oft abwesend waren,dass eine weitere krankschreibung genau den tropfen zum fass des daraus resultierenden personalgesprächs überlaufen liesse,welches sie partout vermeiden wollen.
in jeder firma muss man leider mit etwa zwei bis drei prozent notorischer krankfeierer leben,denen meist nur sehr schwer beizukommen ist.mal ist ihnen das wetter zu schlecht,mal bekamen sie kein wunschfrei,weil doch die schwiegereltern aus australien aus-ge-rechnet an dem tag der spätschicht anreisen,mal sollten sie aus ihrer normalen schichtfolge herausgelöst werden,mal ist ihnen die schulungsmassnahme zu weit entfernt.gibt hunderte von gründen.
man kennt diese pappenheimer,was nichts daran ändert,dass sie stur ihren stiefel durchziehen.je grösser der betrieb,desto geringer ist der leidensdruck seitens der leitung.Geändert von pfandflsche (09.07.2015 um 10:30 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
09.07.2015, 10:39 #46
Das sehe ich anders. Vor allem nicht so negativ.
Es grüßt der Norman
-
09.07.2015, 10:42 #47
33 jahre berufsleben in unterschiedlichen branchen von handwerk über dienstleistung bis hin zu halböffentlichen einrichtungen haben mich..leider..anderes gelehrt.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
09.07.2015, 10:46 #48
Klares Nein!
Bissi arg pauschale Aussage ...
Es gibt viele, auf die das nicht zutrifft. Zum Beispiel solche, die 100% nach Umsatz bezahlt werden, d.h. bei Urlaub oder Krankheit kein Verdienst. Oder solche, die in einer Firma die Einzigen sind, die genau den laufenden Vorgang innerhalb einer Frist beenden können/müssen weil ansonsten ziemlich viel schief geht.
Ich kenne genügend, die nicht in dein Raster passen, wirklich krank sind und sich vollgepumpt mit Aspirin oder sonstigen Zeug bis zum nächsten WE noch zur Arbeit schleppen, wenn es eigentlich schon nicht mehr geht. Auch wenn das vielleicht nicht clever ist.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.07.2015, 10:49 #49
Ja, es gibt schlimme AN...mindestens ebenso schlimm finde ich die Gefälligkeits AUBs mancher Ärzte! Ja, es braucht etwas Rückrat um Patienten eine Krankschreibung zu verweigern und bringt oft Ärger...aber es muss imho!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
09.07.2015, 10:53 #50
Es soll auch Arbeitnehmer geben, die nicht auf "die paar Kröten des Weihnachtsgeldes" pfeifen können.
Es grüßt der Norman
-
09.07.2015, 11:56 #51
-
09.07.2015, 11:59 #52
-
09.07.2015, 12:04 #53
....dem steht der Begriff "betriebliche Übung" entgegen...will heissen wenn eine Art XMess Geld oder ähnliches ohne vertragl. Fixierung gewährt wurde kann sich daraus ein Rechtsanspruch entwickeln...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
09.07.2015, 12:04 #54
-
09.07.2015, 12:05 #55
Naja, wenn der Arbeitgeber das so sagt, wie es hier kommuniziert wird, dann ist das die Weigerung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, und auch eine freiwillige Zahlung von Weihnachtsgeld wird nach einiger Zeit verpflichtend. Wenn ich also als Arbeitnehmer seit ein paar Jahren freiwillig Weihnachtsgeld bekomme, dann entsteht daraus ein Anspruch (so genannte "betriebliche Übung").
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.07.2015, 12:09 #56
Ein Tipp gegen diese Halodries mag es sein mal den Krankschreiber telefonisch zu kontaktieren...sagen darf dieser nichts, zugeben wird er auch nix-aber hoffentlich nachdenken und zukünftig mal mutiger sein und eben nicht so einfach ein Attest/AUB auszudrucken.
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
09.07.2015, 12:22 #57
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
09.07.2015, 12:45 #58
Ganz toller Tipp
Der Arzt würde sich sicherlich über deinen Anruf freuen. Hat er ja nichts besseres zu tun als diversen Arbeitgebern die Gründe seiner täglichen Krankschreibungen zu erläutern. Desweiteren geht es Dich null an und das weis auch der behandelnde Arzt bzw wird er dich auch spüren lassen
Wahrscheinlich kommst du mit deinem Anruf eh nicht weiter als zur Sprechstundenhilfe...
-
09.07.2015, 12:58 #59
Ich glaube, Stephen würde schon durchgestellt
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.07.2015, 13:01 #60
Hier, wir haben schon mal Post von einem Anwalt bekommen weil wir einen AN gefragt haben was er denn eigentlich hat (Er hatte telef.mitgeteilt das er krankgeschrieben sei)
Nico, du wirst dich erinnern....Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
Ähnliche Themen
-
Urlaub trotz Krankschreibung ?
Von DS-XELOR im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.07.2011, 12:39 -
Rechtsfrage Mietwagen
Von Herr Fröhn im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57 -
Rechtsfrage AGB für Internetpräsenz
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:10 -
Arbeiten trotz Krankschreibung, was passiert?
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:08 -
Rechtsfrage?
Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18
Lesezeichen