Naja, es ist eine Verordnung aus dem Infektionsgesetzt heraus und funktioniert wie bei allem hier, würde ich meinen.
Daher stelle mir das so wie z.B. beim Straßenverkehr vor.
Man darf nicht ohne Führerschein fahren.
Es steht aber kein Polizist vor Deinem Haus/Auto und kontrolliert, dass Du es nicht tust.
Sollte man Dich aber beim Fahren ohne Führerschein erwischen, aus welchen Grund auch immer, dann drohen Dir Strafen.
Man könnte ja zum Beispiel andere Leute anstecken, sollte man positiv sein, oder man könnte angezeigt werden, etc.....
Aber einer der hier anwesenden Anwälte kann das sicher besser erklären.
Edit: an die Meldung zum Gesundheitsamt habe ich garnicht gedacht. Aber die werden kaum die Ressourcen haben Leute zu beobachten. Ob Restaurantliste an das Gesundheitsamt gemeldet und dort abgeglichen werden, weiß ich nicht. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Ist ja keine einheitliche digitale Platform.
Ergebnis 2.721 bis 2.740 von 5780
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2020, 14:37 #1
Geändert von Sailking99 (05.10.2020 um 14:40 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 14:55 #2Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Mir ging es gar nicht darum mich Querzustellen sondern einfach zu Wissen wie es überprüft wird usw.. Wir würden uns auch daran halten zumal es mit der Firma abgesprochen ist. Ich nehme mein Laptop mit für den Fall, dass ich vor dem Abflug in Dubai positiv getestet werde kann ich von da zur Not aus arbeiten.
-
05.10.2020, 14:41 #3
Wie ist das eigentlich, wenn ich mir den russischen Impfstoff in den Ärmel hauen lasse und das im Impfausweis vermerkt ist.
Geht dann mehr, oder alles das gleiche wie ohne?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2020, 14:44 #4
Das wird erst etwas bringen, wenn es einen offiziell anerkannten Impfstoff mit entsprechenden Erfahrungen gibt.
Und dann wird es sicherlich groß in der Zeitung stehen.
Den Sputnik5 gibts ja noch garnicht freiverfügbar.
Der ist ja, soweit ich weiß, erst in der klinischen Erprobungsphase.There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 14:57 #5
Das habe ich auch garnicht angenommen.
There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 16:46 #6Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730

Ich hoffe es gibt bald mal einheitliche Regeln und Klarheit. Gefühlt wird jeden Monat alles neu erfunden und sich neue Sachen ausgedacht.
-
05.10.2020, 18:32 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Bleib du mal schön zu Hause, Tom773
-
06.10.2020, 19:14 #8Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Kurzer Tipp
Falls jemand Punkte bei Amex oder Avios hat.
BA hat eine Aktion laufen. 50% Avios Promo für Prämienflüge. Sprich Dubai hin und zurück 50.000 AVIOS was
Deutlich günstiger ist als EK mit 90.000
-
09.10.2020, 11:25 #9
Nice: Lufthansa schließt 5 deutsche Lounge-Standorte dauerhaft!
https://meilenoptimieren.com/lufthan...rte-dauerhaft/LG
Günni
-
09.10.2020, 12:37 #10Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
09.10.2020, 11:58 #11
Das wird erst der Anfang sein, befürchte ich.
There is no Exit, Sir.
-
09.10.2020, 12:04 #12Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.841
Es kursiert auch das Gerücht, dass das FTC zu einem DHL Logisitik Gebäude umfunktioniert wird.
-
09.10.2020, 12:18 #13

Uncool, aber halt leider verständlich.
Dann müssen die aber die F Lounges in Fra dringend noch ein wenig mehr aufmöbeln und auf den Standard von der neuen F Lounge in Muc bringen.
Ansonsten wird Fra als F Kreuz gemieden werden und die Leute gehen vermehrt über Muc und Zrh.There is no Exit, Sir.
-
09.10.2020, 12:51 #14
Die Vertragslounges hat LH ja auch schon alle gekündigt. Ich glaube und hoffe dass Amex und LH die Coop mal ordentlich auf Dauer regeln.
Das, in Verbindung mit dem PriorityPass würde mir als Normalflieger reichen.
MUC wird wohl der #1 Hub von LH werden, ein Großteil der Flotte ist glaub schon verlegt.LG
Günni
-
09.10.2020, 14:02 #15
Das fände ich wirklich vernünftig.
Frankfurt ist echt mein unliebster Airport.There is no Exit, Sir.
-
09.10.2020, 15:06 #16
Als ich gestern in Frankfurt zur Startbahn rollte und im Hintergrund die Baustelle des neuen T3 immer größer wurde, dachte ich mir auch so für einen Moment, ob diese Kapazitätserweiterung überhaupt jemals benötigt werden wird?
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.10.2020, 15:51 #17
In Muc wurde die 3. Startbahn ad acta gelegt.
There is no Exit, Sir.
-
09.10.2020, 16:18 #18Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Abwarten in paar Jahren kann alles wieder ganz anders aussehen
-
12.10.2020, 09:20 #19Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
So Flüge sind gebucht. Wir bleiben jetzt 10 Tage in Dubai. Fliegen mit Emirates. Hin Business und zurück haben wir uns die First gegönnt. Hatten durch die Amex mehr als genug Meilen. Da alles Flex ist kann notfalls im Falle einer Lockdowns oder positiven PCR umgebucht werden. Ich werde Berichten
In 6 Wochen gehts los.
-
12.10.2020, 12:23 #20
Super Thomy,
ich drück die Daumen dass alles klappt. Vermisse die UAE auch ziemlich
LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31




Themenstarter
Zitieren

Lesezeichen