Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II
https://up.picr.de/48549039na.jpeg
In meinen 80er Jahren und bei Ferry Porsche war es Oakgrün.;)
Viele Grüße
Mark
Gab es malachit eigentlich überhaupt in den 80er Jahren? Ich kenne nur Oakgrün und Moosgrün in der Zeit.
Viele Grüße
Mark
Jetzt wo Du‘s sagst: Du hast wohl recht, ich glaube, ich habe es mit „Moosgrün“ verwechselt…
Egal, ich würde ihn in Oak, Malachit und Moos nehmen… sind alles tolle Farben für einen 11er!
Edit: Ja, jetzt ist es klar - Du hast recht… hier mal ein Beispiel, wenn auch kein Targa, aber diese Farbe meinte ich „ Moosgrün Metallic 20C“:
https://www.elferspot.com/de/fahrzeug/porsche-911-sc-1982-1242946/
Bei Oakgrün dann aber auch diese psychedelischen grün-lila karierten Sitze.
Malachitgrün war eine Farbe von BMW in den Spätachzigern.
Auch bei Mercedes in den 90 er.
Gruß Wolfgang
carrerarsr
17.08.2024, 13:45
Am Feiertag mal etwas Bewegung in die Bande gebracht.
Ich habe eben auf der Porsche Homepage den „Jubiläums-Turbo“ gesehen … geil, insbesondere mit dem Heritage-Paket und den darin enthaltenen Schottenkaro-Sitzen…
Da fehlt nur noch das klassische Malachitgrün :)
Die 274.000€ Grundpreis(!) sind aber schon heftig…
https://www.porsche.com/germany/models/911/911-turbo-50/911-turbo-50/
Wenn ich das Konto mal schnell auf null bringen will, werde ich da zuschlagen :gut: finde den 11‘er hammermäßig
docpassau
17.08.2024, 20:44
Wenn das PFF recht hat, ist wohl der Jubi-Turbo schon so gut wie ausverkauft . Ich find ihn jetzt nicht so, dass ich das Auto haben müsste.
Mein PZ hatte 4 Quoten sind alle weg, mich hat das Auto nicht gereizt ist mir zu wenig Unterschied zum normalen Turbo S.
Wurstsalat
26.08.2024, 09:59
Der neue 992.2 GTS kommt ja jetzt mit knapp 550PS daher und schafft es in 3,0s von 0-100.
Was bedeutet dies denn für den GT3? Kommt da ebenfalls bald was Neues? Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man ihn da belässt wo er ist.
Gäbe es noch Quoten für den GT3, würde ich es mir wirklich aktuell gut überlegen ob er noch in Frage käme, wenn mir der GTS davon fährt.
Wie seht ihr das?
Fluzzwupp
26.08.2024, 10:06
Ich sehe das wie folgt, der GTS ist ein Hybrid und natürlich ist der mit der Leistung schnell, genau wie der Turbo längs schneller ist als ein GT3 :ka:
Der GT3 ist ein 4.0l Sauger, da kann man nicht mal eben 50 PS finden, muss man auch gar nicht, dass ist ein Track oder Enthusiasten Fahrzeug (Touring), da geht es nicht nur um PS und 0-100 sondern um Fahrwerk, Downforce etc. Ich bezweifele stark, dass der GTS dem aktuellen GT3 auf einem Track die Butter vom Brot nimmt.
Ein aktueller 480PS Carrera 4 GTS packt mich auch bei 0-100 ganz einfach weil mein Touring nur Heckantrieb hat.
Ich persönlich glaube, dass der 992.2 GT3 etwas mehr Downforce bekommt und max 10 PS mehr, da wird nicht mehr viel passieren. Man kann froh sein, dass es sowas überhaupt noch gibt, demnächst klingen alle wie Staubsauger :rolleyes:
Fluzzwupp
26.08.2024, 10:32
By the way, ich hab irgendwo mal ein Interview mit einem Porsche Ingenieur gesehen, der damals sagte wäre Euro 7 wie geplant gekommen würde es eh schwer mit Saugmotoren. Bin aber kein Experte und ist nur sinngemäß wiedergegeben
market-research
26.08.2024, 23:35
Niemals würde ich den Hybrid-GTS dem GT3 vorziehen, nicht mal eine Sekunde darüber nachdenken. 🙂
The Prodigy
27.08.2024, 00:50
Wem Längsbeschleunigung so immens wichtig ist, der sollte zu einem Taycan oder Plaid greifen.
Die Längsdynamik bei einem GT3 ist doch mittlerweile total bumms. Einen GT3 wählt man aufgrund der Emotionen.
Fluzzwupp
27.08.2024, 09:01
Niemals würde ich den Hybrid-GTS dem GT3 vorziehen, nicht mal eine Sekunde darüber nachdenken.
Wem Längsbeschleunigung so immens wichtig ist, der sollte zu einem Taycan oder Plaid greifen.
Die Längsdynamik bei einem GT3 ist doch mittlerweile total bumms. Einen GT3 wählt man aufgrund der Emotionen.
+1 +1
Wurstsalat
27.08.2024, 10:13
Weiß zufällig jemand ob auch beim GT3 ein Facelift in der Mache ist?
docpassau
27.08.2024, 11:21
Wissen tu ich es nicht, aber davon ist ja auszugehen, dass der GT3 eben auch die 992.2 Änderungen bekommt.
Roland90
27.08.2024, 12:11
Weiß zufällig jemand ob auch beim GT3 ein Facelift in der Mache ist?
Ja, ich bin ihm schon ein paar mal auf der Landstraße hier im Stuttgarter Raum begegnet. Fahren hier munter getarnt ihre Erprobungsrunden.
Das Auto soll laut meinem PZ noch dieses Jahr vorgestellt werden. Digitales Kombiinstrument, optional Weissach Paket beim normalen GT3 und beim Touring zusätzlich die Option auf eine Rücksitzbank.
Hier Bilder vom Auto
https://www.motorauthority.com/news/1136297_2025-porsche-911-gt3-spy-shots
Und vom Weissach Paket Innenraum:
https://i.postimg.cc/GmPLR3MT/Unbenannt.png (https://postimg.cc/7568M4rq)
https://i.postimg.cc/mgWLK1SG/Unbenannt-2.png (https://postimg.cc/nCTfDz5d)
Wurstsalat
27.08.2024, 12:26
Danke, Roland....wäre schade um den analogen Drehzahlmesser, aber konsequent zu den anderen 992.2.
Kann mir jemand sagen, ob sich die Grundpreise des Facelifts im Vergleich zum Vorfacelift erhöht haben?
Bislang war noch nie ein Facelift Porsche günstiger als das vorherige Modell :)
Wurstsalat
27.08.2024, 13:24
Ich rede ja auch nicht von einer Reduzierung des Preises, sondern einem Roll-Over.
Konnte jetzt spontan keine Erhöhung feststellen, kann mich aber auch täuschen.
Fluzzwupp
27.08.2024, 13:26
Danke, Roland....wäre schade um den analogen Drehzahlmesser, aber konsequent zu den anderen 992.2.
Kann mir jemand sagen, ob sich die Grundpreise des Facelifts im Vergleich zum Vorfacelift erhöht haben?
Ich hatte mal was von +15k gerüchtweise gehört. Sauger wird immer teurer werden.
docpassau
27.08.2024, 21:11
https://youtu.be/kVAolwS4swI?si=aJZUg1eqreDe4mJi
Für alle hier in diesem Club :bgdev:
Ich habe eben auf der Porsche Homepage den „Jubiläums-Turbo“ gesehen … geil, insbesondere mit dem Heritage-Paket und den darin enthaltenen Schottenkaro-Sitzen…
...
Die 274.000€ Grundpreis(!) sind aber schon heftig…
https://www.porsche.com/germany/models/911/911-turbo-50/911-turbo-50/
Und die Lotterie (inkl. obligatorischer Finanzierung und Uhr) beim PZ geht wieder los. Das ist doch alles ein Witz und die ganzen Lemminge machen das mit. :rofl:
Und die Lotterie (inkl. obligatorischer Finanzierung und Uhr) beim PZ geht wieder los. Das ist doch alles ein Witz und die ganzen Lemminge machen das mit. :rofl:
Ich nicht: „zu wenig Fett auf der Kette!“ ;)
market-research
29.08.2024, 06:55
Das ist wohl war, aber meine Tränen fliessen fliessen horizontal direkt zu den Ohren und nicht vertikal auf die Wangen. 😂
Sundaykid
29.08.2024, 12:40
Heute beim Einkaufen mit dem Brot und Butter Porsche…
https://up.picr.de/48608177nc.jpeg
https://up.picr.de/48608179kz.jpeg
Und sogar Baumarkttauglich. Ins Cabrio passt auch 'ne Leiter rein. Was will Mann mehr? :ka:
riedlein
29.08.2024, 16:26
Heute beim Einkaufen mit dem Brot und Butter Porsche…
Und mit welchen Auto fährst du zum Einkaufen, wenn du Z.B. Wurst und Salat kaufen möchtest? :grb:
siggi415
29.08.2024, 16:27
Passt die Leiter in mein Auto?
Was haben sie für ein Auto?
Ein Weißes. :facepalm:
Aber selbst in Weiß ein schicker Wagen. :gut:
Sundaykid
29.08.2024, 17:03
Und mit welchen Auto fährst du zum Einkaufen, wenn du Z.B. Wurst und Salat kaufen möchtest? :grb:
Wurst und Salat kauft das Personal mit dem RR
GTI-YY10
30.08.2024, 22:54
Servus,
die Tage vom Targa 4S sind nach ca. 2 Monaten Nutzungsdauer schon wieder gezählt, am Donnerstag möchte ich mal bei meinem PZ mit folgendem Konfi-Code vorstellig werden:
http://https://configurator.porsche.com/porsche-code/PS254TY3 (https://configurator.porsche.com/porsche-code/PS254TY3)
Der neue 992.2 Carrera GTS (Hecktriebler als Coupe mit SD)
Die Außenfarben sind ja leider entweder unverschämt teuer, oder eher langweilig, jetzt ist es halt schwarz-met. geworden, eine Quote ginge noch für Dez. `24, EZ dann im Jan./Feb. `25, ich berichte wieder...
Der Targa ist (in meinen Augen) ein wunderhübscher 992, aber ich nutze "Dachhälfte auf" so gut wie gar nicht und ich hatte ja mal den Carrera GTS als 991.2, mein bisher "universellster" 11er, schnell, alltagstauglich, ausgewogen, hat gepasst...wird wieder passen beim 992.2...
Frank
Ritzlfix
30.08.2024, 23:40
Heute war ein schöner, einfacher Abend. Habe einen guten alten Freund besucht. Tiefkühlpizza gegessen, gequatscht, ins Kino gegangen, wieder nach Hause gefahren.
https://i.postimg.cc/pd51TCFH/IMG-3150.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/ZnHwgD1r/IMG-3157.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/zv8dx1Pz/IMG-3161.jpg (https://postimages.org/)
market-research
31.08.2024, 17:13
Das neue Baby ist endlich da. Wow, was für eine Maschine!
https://i.postimg.cc/nhKfzRQy/IMG-3226.jpg (https://postimg.cc/yDNbpTjj)
Newbie01
31.08.2024, 17:31
Sehr sehr schön. Fährt sich grandios
Apropos: der 50-Jahre-Turbo fährt sich wie ein 992.1 Turbo S. Aber ist wie mit den Uhren, die zeigen auch alle die Zeit an, nur sind manche begehrter.
Und das Grün schaut in Natura wirklich gut aus…
buchfuchs1
31.08.2024, 17:43
Glückwunsch
Fluzzwupp
31.08.2024, 21:22
Servus,
die Tage vom Targa 4S sind nach ca. 2 Monaten Nutzungsdauer schon wieder gezählt, am Donnerstag möchte ich mal bei meinem PZ mit folgendem Konfi-Code vorstellig werden:
http://https://configurator.porsche.com/porsche-code/PS254TY3 (https://configurator.porsche.com/porsche-code/PS254TY3)
Der neue 992.2 Carrera GTS (Hecktriebler als Coupe mit SD)
Die Außenfarben sind ja leider entweder unverschämt teuer, oder eher langweilig, jetzt ist es halt schwarz-met. geworden, eine Quote ginge noch für Dez. `24, EZ dann im Jan./Feb. `25, ich berichte wieder...
Der Targa ist (in meinen Augen) ein wunderhübscher 992, aber ich nutze "Dachhälfte auf" so gut wie gar nicht und ich hatte ja mal den Carrera GTS als 991.2, mein bisher "universellster" 11er, schnell, alltagstauglich, ausgewogen, hat gepasst...wird wieder passen beim 992.2...
Frank
ich mag all black. Aber bei knapp 190k würde ich zum .1 Touring rüberschielen, also gebraucht natürlich
Liebe Porsche Besitzer,
ich hätte heute mal ein paar Fragen:
1. wer lange hält die Batterie eines 911 Turbo S bei einer Wintereinlagerung in einer Tiefgarage?
2. Muss/ soll ich Alarmanlage deaktivieren, da es eine Duplexgarage ist und er oben steht?
3. Soll ich das Fahrzeug mit einem Indoor Cover abdecken oder nicht?
Ich habe jetzt endlich eine Garage gefunden, ist leider bei uns nicht so ganz einfach!
Vorteil ist, dass ich den oberen Platz habe und der Platz daneben nicht benutzt wird!
Die beiden unteren werden aktuell auch nicht benutzt, werden aber demnächst renoviert!
Ich bin noch in Klärung ob ich die Steckdose zur Ladung benutzen darf, da diese einem anderen Besitzer gehört, der sie extra installieren lies!
Ich freue mich über Eure kurzen Erfahrungswerte
Vielen Dank im Voraus
Stefan
pfandflsche
01.09.2024, 15:57
1. keine ahnung…eine vollgeladene batterie sollte aber ein vierteljahr durchhalten…zur not noco-booster und die mattgewordene batterie damit erwecken.
2. gilt mit der versicherung vermutlich zu klären,ob die diebstahlwarnanlage in betrieb gehalten werden muss,um im falle des verschwindens der karre leistungen beanspruchen zu können. natürlich dir schwierig nachzuweisen,denn üblicherweise tauchen derartige wagen nicht mehr auf.
3. kann nicht schaden und schützt vor zufallsblicken…einstauben lässt sich damit nicht verhindern..irgendwie gerät der dreck immer unter die abdeckung.
nur weil der platz neben dir im moment frei ist,muss das nicht bedeuten,dass dies auf dauer so bleibt.
renovierungsarbeiten bedeuten was genau? erstens können die sich verzögern,zweitens sind dann mehr leute im garagengebäude als üblich samt nachlässigkeiten beim verschliessen und drittens haben sie zeit und gelegenheit,in seelenruhe nach lohnenswerter beute zu linsen.
mir wäre extrem wichtig,wie trocken/gut belüftet die bude als solche ist. meine ist erst dieses jahr durch weitere bauliche massnahmen akzeptabel ertüchtigt worden.
Spacewalker
01.09.2024, 17:01
Die Autos werden eigentlich immer stromhungriger.
Schon bei meinem Youngtimer 996 MJ 2005 ist die Batterie ohne Nachladen nach gut 4 Wochen leer.
Daher habe ich auf meiner Aussengarage ohne Stromanschluss eine Solarzelle installiert.
Bei einer Duplexanlage vermute ich, dass die Alarmanlage des Fahrzeugs durch die Erschütterungen ausgelöst werden könnte.
Von daher, wenn möglich, abschalten.
1. wie lange hält die Batterie eines 911 Turbo S bei einer Wintereinlagerung in einer Tiefgarage?
Meinen neuen 992 musste ich in der Standzeit von 4 Monaten schonmal nachladen, da die Spannung stark nachgab. Hierzu benutze ich bei meinen Oldies eine Fritec-Box. Ganz entleeren wäre mir zu riskant. Beim Batteriewechsel beim Freundlichen wird auch überbrückt wegen der Steuergeräte.
2. Muss/ soll ich Alarmanlage deaktivieren, da es eine Duplexgarage ist und er oben steht?
mMn nicht, Der Duplexparker wird ja nicht bewegt, es sei denn er wackelt stark wenn unten einer auffährt. Ich weiß nicht ob man die Abschleppsicherung ausstellen kann. Manche Autos haben das ja. Dann ist zumindest die Neigung nicht das Problem.
3. Soll ich das Fahrzeug mit einem Indoor Cover abdecken oder nicht?
Abdecken würde ich, aber nicht luftdicht. Nur gegen Staub etc sichern. Check mal die Luftfeuchtigkeit dort. Wenn die zu hoch ist kannst du das Cover besser runterlassen. Sonst hast du hinterher nen nassen Lappen auf dem Fahrzeug liegen. Dann wurde ich auch mal ein paar Entfeuchterpacks in den Kofferraum und den Wagen legen. Keller sind gerne Tropfsteinhöhlen.
Zum Ladegerät / Akkujogger: Je nachdem wo du es im Fahrzeug anschließen (Fußraum Beifahrer) möchtest check vorher ob der Anschluß im Fahrzeug nicht durch ein Steuergerät nach rd 15 Minuten abgestellt wird. Hatte ich am Spyder. Dann half nur der direkt Anschluß an Batterie und Karosse unter Umgehung der Bordelektronik.
Super vielen Dank Leute für die guten Tipps.
Also ich habe gerade den MV fest gemacht und mein Wagen steht da jetzt schon mal!
In Bezug auf den Platz neben mir, der bleibt leer, da der Platz durchgerostet ist und er Eigentümer es nicht renovieren will, ähnlich ist es auch mit den zwei Plätzen unter mir, die sind auch leer, da diese renoviert werden müssen, laut Eigentümerin, will sie das machen lassen, letzte Aussage noch im September, aber nach der heutigen Aussage, steht noch kein fester Termin an, ich denke , die hat den Kostenvoranschlag dafür bekommen und lässt die Plätze jetzt weiterhin leer stehen, was mir recht ist.
In bezug auf cover, würde ich das indoor cover von Porsche nehmen, da steht da fett Porsche drauf, da ich aber vorwärts einparke sieht man das Logo und Schrift nicht wirklich und ich denke das ist besser als ohne Schutz.
In Bezug auf Alarmanlagehabe ich es getestet udn die geht los, wenn das Auto etwas Schräglage bekommt, musste ich also ausschalten.
In Bezug auf Laden, hoffe ich halt, dass der Eigentümer mich an seine Steckdose lässt, dann wäre er halt immer auf Standby, das Ladekabel habe ich ja hier schon rumliegen.
Den Tipp mit den Entfeuchterpacks ist super, hat da Jemand einen Tipp, die schaden sicher nicht, wenn ich da einen in den Kofferraum vorne und zwei je in den Fussraum legen tue!
VG
Stefan
Vergangenen Freitag hatte ich die einmalige Chance, auf der Strecke des PEC Hockenheimring den GT3RS und GT4RS zu fahren.
Meine Güte. Der 3 RS ist wie ein cheat-code fürs echte Leben. Dieses Auto ist so unfassbar gut, Fahren fühlt sich an wie ein Videospiel. Die Vorderachse ist einfach so lächerlich gut und das Fahrzeug allem anderen unglaublich überlegen.
Tja und der 4RS. Mei, das Fahrwerk fällt im Vergleich zum "großen Bruder" schon ab, aber es gibt da etwas, das ist nicht von dieser Welt. 8o
Ich habe sämtliche Youtube Videos geguckt, die es zum 4RS bzw. dem SpyderRS gibt. Stets wird der Sound und das Ansauggeräusch beschrieben...aber wenn du das das erste Mal im Innenraum hörst, haut's dir das Blech weg. UN-FVCKING-FASSBAR. Wirklich. Das musst man einmal gehört haben, um es zu verstehen. Wie er die Luft durch den Ansaugtrakt schnorchelt, ist eine Symphonie der Emotionalität. So etwas geiles habe ich noch nie gehört.
:flauschi:
337192
337196
337193
Am selben Tag war noch eine Art Porsche Treffen am PEC. Es gab bestimmt 100 Fahrzeuge zu bestaunen. Darunter dieser 996.1 (!) GT3
337195
Der Kollege hier war auch vor Ort. :D Wollte Flo eigentlich hallo sagen, konnte ihn in der Menge aber leider nicht finden.
337194
Schöne Bilder Felix und ich hoffe Dich hat der 911 Virus jetzt auch gepackt und wir sehen Dich bald in einem 911.....
Der 911 GT3/4 RS ist schon der Hammer und sicher brachial zu fahren, aber für jeden Tag, muss man das schon mögen, oder ich bin zu alt dafür....
VG
Stefan
R.O. Lex
02.09.2024, 10:26
Da strahlt er, der Bub. =)
Roland90
02.09.2024, 13:36
Mega Felix, freut mich sehr für dich :dr:
SteveHillary
02.09.2024, 13:41
FELIX!!!!!!!!!! Genial!!!!!!!!!
Mr. Subby
02.09.2024, 17:16
So geil der Sound des GT4RS ist, ich kenne fast keinen Besitzer, der das Ding nicht nach 200 km Autobahn gefühlt in die
Schrottpresse bringen möchte - Stichwort Blut aus dem Ohr :bgdev:
thewatchjoe
02.09.2024, 18:55
Nice, Felix. Den Spaß sieht man dir deutlich an. :gut:
Dominik_0212
02.09.2024, 19:15
Danke fürs teilen, Felix! :dr:
Wollte auch mal in diesem Jahr noch zum PEC an Hockenheimring. :)
Fluzzwupp
02.09.2024, 19:51
So geil der Sound des GT4RS ist, ich kenne fast keinen Besitzer, der das Ding nicht nach 200 km Autobahn gefühlt in die
Schrottpresse bringen möchte - Stichwort Blut aus dem Ohr :bgdev:
:rofl:
ich würde gern mal ne Runde damit fahren, mir reicht der Sound im GT3 aber locker :)
Felix :jump: Klasse, freut mich für Dich :gut:
John Wayne
04.09.2024, 04:36
Coole Sache, Felix. :gut:
kurvenfeger
04.09.2024, 05:54
Genial Felix, sieht nach sehr viel Spaß aus!!!
Und? Doch wieder Blut geleckt? ;)
Roland90
04.09.2024, 07:58
Der Felix braucht wieder einen Sportwagen :jump:
Muigaulwurf
05.09.2024, 21:03
Felix :verneig:
https://youtu.be/PMSW9v1bXzw?si=BNWDD6PXc-cCGYSZ
Morgan911
06.09.2024, 20:29
Tolles Auto. Rennwagen mit Straßenzulassung.
market-research
06.09.2024, 21:12
Endlich das richtige Wetter zum offen fahren. Einfach grandios.
https://i.postimg.cc/4N2nsBSd/IMG-3381.jpg (https://postimg.cc/7f7qNMD8)
thewatchjoe
06.09.2024, 21:32
Der Spyder RS ist schon wirklich sehr gelungen.
... auch als Silberpfeil. :gut:
GTI-YY10
07.09.2024, 11:13
Sodele, die Bestellung für den neuen 992.2 Carrera GTS (Heckantrieb, Coupe) ist raus:
https://configurator.porsche.com/porsche-code/PSV2NRC9
Quote: Dez `24, LT ca. Jan./Februar `25, keine Preisanpassung, keine Finanzierung/Leasing, keine Uhr ;-))
Haltedauer 6 Monate musste ich unterschreiben und 10% Anzahlung vom KP leisten.
Mein örtliches PZ hat mich mit einem irrwitzig niedrigen Nachlass abspeisen wollen, da die Mehrausstattung meiner Konfi bei nur 14k EUR liegt, ein anderes PZ hat zwar grundsätzlich auch die Vorgabe Extras für > 22k EUR zu verkaufen, aber hat dann trotzdem mal einen marktgerechten Nachlass rausgehauen und so ging auch die Dez.-Quote für den GTS.
Besonders schwer getan habe ich mich mit der Farbwahl "Faden", nix g`scheites dabei (gelb wäre mein Favorit gewesen), jetzt ist es das Interieur-Paket GTS mit Faden in "karminrot" geworden, ein Kompromiss...
Die Außenfarbe läßt sich noch bis Okt. `24 ändern, überlege da nochmal, event. doch auf GT-silber zu gehen...mal schaun...
Freu mich schon sehr, auch wenn der 992.1 targa 4S dafür gehen muss, so ein schönes Auto...
Frank
Frank, der gefällt mir gut :dr:
Meine Konfiguartion wäre nicht viel anders, ich finde allerdings die Sport-Design-Schweller sehr wichtig, das würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen, die nicht vielleicht auch rein zu nehmen.
GTI-YY10
07.09.2024, 18:39
Frank, der gefällt mir gut :dr:
Meine Konfiguartion wäre nicht viel anders, ich finde allerdings die Sport-Design-Schweller sehr wichtig, das würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen, die nicht vielleicht auch rein zu nehmen.
Jan, danke, mein Targa hat die (lackiert in Wagenfarbe), das läßt den 11er (optisch) tiefer und breiter ausschauen, eigentlich ein "Muß", schlaf noch ne Nacht drüber und dann...rein damit in die Konfiguration!
Frank
Hallo eine Frage in die Runde:
Kommt Jemand von Euch nächsten Sonntag zum Boxer Brunch nach München zur Regattastrecke ??
Hier ein paar Infos dazu:
https://www.elferspot.com/de/events/boxerbrunch-im-munich-beach-resort/?srsltid=AfmBOopMhWYO3DV-_7DKweAJimqzCXsHjWqoRSDgbKrnFQA5rNmyQY4C
VG
Stefan
Leider nein, wäre eine schöne Gelegenheit gewesen bei Elfersport mal vorbei zu schaun.
Klasse Konfiguration Frank, gefällt mir gut!
kurvenfeger
09.09.2024, 10:08
Kurze Frage:
Die Teilenummern der Originalfelgen in schwarz für den 991.1 GT3 RS sind
Vorn: 991.362.163.82 ; 9,5Jx20
Hinten 991.362.189.82 ; 12,5Jx21
Korrekt?
Roland90
09.09.2024, 10:30
Passt Can :gut:
Siehe hier z.b als Vergleich:
https://www.vipfelgen.de/Originale-20-21-Zoll-Porsche-991-GT2-RS-GT3-RS-Alufelgen-Felgen-Leichtmetallfelgen-schwarz-matt-weitere-Farben-moeglich/2081495345
Wobei man beim 991.1 eigentlich nichts falsch machen kann bei den Felgen. Nur der RS hat die Mischbezollung aus 20 und 21 Zoll und daher sind alle Felgen mit dieser Spezifikation automatisch die GT3 RS Felgen.
kurvenfeger
09.09.2024, 11:00
Danke Roland
GTI-YY10
10.09.2024, 19:32
In Sachen meiner 992.2 CGTS Bestellung, ihr seht hier 3x den neuen "normalen" Carrera in vanadium grau met., gt-silber und schwarz-met., auf dem Bild seht ihr meinen Targa in achatgrau, ich bleibe bei vanadiumgrau in meiner GTS Konfi...
https://up.picr.de/48656338vy.jpg
Frank
GTI-YY10
10.09.2024, 20:18
...ich quäle euch, sorry, weitere Bilder, speziell wegen vanadium, achatgrau und gt-silber...und ehrlich gt-silber ist alles andere von langweilig...
https://up.picr.de/48656551gs.jpg
https://up.picr.de/48656552gl.jpg
https://up.picr.de/48656553qn.jpg
https://up.picr.de/48656554xb.jpg
https://up.picr.de/48656555eg.jpg
https://up.picr.de/48656556wy.jpg
Frank
R.O. Lex
10.09.2024, 21:50
Das rote G-Modell im Hintergrund :gut:
Das einzige Auto ohne langweilige Farbe :gut:
Andy Ommsen
10.09.2024, 21:52
GT -Silber :gut:
...+1 :dr:
Dominik_0212
10.09.2024, 21:56
...+1 :dr:
+2 :)
Yacht-Master M1
10.09.2024, 22:00
Die Farbe ist echt schwierig.
Ich habe mein Cabrio in shadegreen bestellt.
Er soll im Oktober kommen, dann zeige ich hier mal ein paar Bilder.
GT Silber!!!
Betont m.E. die Konturen am besten.
GTI-YY10
11.09.2024, 20:26
...hatte ich schon erwähnt, vanadiumgrau-metallic ist NEU beim 992.2, trotzdem niemand von euch im Team vanadium? Zu blau-stichig?
Eine Anmerkung noch zu eisgrau-metallic, die Farbe wirkt live (je nach Lichteinfall) auch mal perlmutt-weiß mit lila-stich, muss man mögen...steht hier aber nicht zur Diskussion für den GTS...
Frank
crazy_joeblunt
11.09.2024, 20:52
Wie schaut’s mit Schiefergrau-Neo aus?
Ich habe sowohl Schiefergrau-Neo aus auch Vanadium schon live gesehen, irgendwie überzeugen mich beide Farben nicht so richtig, genau wie vorher mit Arktikgrau, das war auch nicht meins...
So richtig vom Hocker haut mich beim 992.2 keine der neuen Farben.
Ich würde vermutlich schwarz-metallic oder GT-Silber nehmen, alternativ Kreide - das mag ich immer noch.
Edit: Was ich immer gerne anschauen mag ist ein GTS in Kaminrot mit vielen schwarzen Details.
docpassau
12.09.2024, 11:58
Karmin Rot bitte :bgdev:
Ich find auch, dass die neue Farbpalette eher mau ist, GT Silber geht aber immer. Ansonsten halt Schwarz oder weiss und gleich folieren oder aber PTS
chinaschmidt
13.09.2024, 03:06
GT Silber oder Karmin.
Bitte kein Arschgeweih-Kreide
Fluzzwupp
13.09.2024, 09:52
Das ist mal was neues, A-Geweih, muss ich mir merken :)
337719
A-Geweih greift bestimmt nur bei der Kombi aus Kreide und Heckspoiler. :flauschi:
Fluzzwupp
13.09.2024, 10:17
Zum Glück sitz ich ja drinnen und muss mir das nicht ansehen ;)
Dominik_0212
13.09.2024, 10:25
:bgdev: :dr:
Roland90
13.09.2024, 10:28
Farbdiskussionen juhhhh :jump:.
Mir gefällt Kreide. Vanadium und GT Silber mag ich auch gerne.
Bevorzugen würde ich aber immer die knalligen Farben =)
siggi415
13.09.2024, 10:34
Das sind doch auch alles keine Farben, sondern nur die Basis für die Folierung, Roland. :bgdev:
Kreide ist doch Grundierung mit Klarlack? Ist aber leichter das Auto.
kurvenfeger
13.09.2024, 10:57
GT-Silber ist eine tolle Farbe, die man auf Fotos gar nicht richtig einfangen kann.
Sie besticht durch eine wundervolle Akzentuierung von allen Kurven und Kanten im Licht und wirkt so richtig, wenn man sich um das Fahrzeug bewegt.
Bunt mag ich aber auch sehr gern.
337720
Roland90
13.09.2024, 11:03
GT Silber geht in der Tat einfach immer.
kurvenfeger
13.09.2024, 11:07
Aber klar - sowas ist halt eher ein Eyecatcher - mag ich auch sehr :)
337721
siggi415
13.09.2024, 11:31
In Knallgelb statt Knallgrün genau die richtige Kehrmaschine für Dich, Can. ;)
Roland90
13.09.2024, 11:49
Wow ist das geil :D:jump:
Wobei die 60K für Weissach und PTS wäre es mir nicht wert. Dafür kann man wunderbar auch 4 Jahre die komplette Rennstrecken Saison mit je 6 ganzen Trackdays bezahlen. Mehr Spaß macht das Ding auch nicht als wenn man einfach ne Standartfarbe kauft und fährt.
Gefallen tut es mir aber definitiv.
bernie1978
13.09.2024, 14:57
Knallige Farben sind schon cool. Bei den PTS Farben bin ich irgendwie zu geizig, abgesehen von dem ganzen Bestellgedöns.
Finde Silber zeitlos, ausserdem war der ur-911 auch silber.
https://up.picr.de/48666713tl.jpg
CarloBianco
13.09.2024, 17:10
Steht ihm sehr gut :gut: Der 901 war aber gefühlt nie silber, da gabs gelb, weiß, grün, blau, rot, aber silber eher nicht.
GTI-YY10
15.09.2024, 17:01
Euch allen herzlichen Dank in Sachen Farbwahl 992.2 GTS :dr:
Aus meinem weiblichen Umfeld kommt jetzt der ultimative Tipp, bzw. Tipps:
Als Außenfarbe für den neuen GTS nimm entweder luganoblau oder schiefergrau neo, jeweils mit schwarzen Felgen (seidenglanz) und schwarzen Bremssätteln (hochglanz) und es kommt gleich noch folgender Warnhinweis, Interieur Paket GTS in karminrot kann mit luganoblau entweder richtig gut ausschaun, oder richtig doof...Also Obacht, musst du ausprobieren ...und der ergänzende Hinweis, rote Bremssättel passen natürlich auch gut zu den roten Nähten und Gurten...
Jetzt bin ich schon etwas schlauer wie vorher, GT-silber und Vanadium sind defintiv raus...luganoblau ist (fast) drin...
Frank
Holt dich denn luganoblau selbst ab? Sieht für mich eher weniger wertig / plastikmässig aus. :ka:
Dann lieber einen schicken metallic dunkelblau Ton.
Aber es bleibt dein zukünftiges Auto und es sind deine Freunde mit den heißen Tipps.
Ich lass den mal hier so stehen:
https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/porsche/911/911-turbo/2008/354346
;)
crazy_joeblunt
24.09.2024, 18:34
Puhhhh:tongue:
Pharmartin
24.09.2024, 20:14
Ich lass den mal hier so stehen:
https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/porsche/911/911-turbo/2008/354346
;)
Also die Laufleistung lässt sich schnell erklären: nach spätestens 2 Minuten dürfte Kopfschmerz, gefolgt von heftigem Unwohlsein gepaart mit Brechreiz einsetzen….wer wählt so eine Farbkombi?
timeZone
24.09.2024, 20:22
wer wählt so eine Farbkombi?
Irgendein Volldepp halt :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Der Erstbesitzer war bestimmt Stevie Wonder…
Sardegna123
24.09.2024, 21:35
Könnte der von Harald Juhnke sein. :op:
crazy_joeblunt
24.09.2024, 21:51
Aber was macht man bei so einem Auto, was 16 Jahre nicht bewegt wurde??
Wurden die Flüssigkeiten immer getauscht oder gar abgelassen?
Was ist mit Gummis, Dichtungen, Manschetten etc., die müssen doch gealtert sein und ggf. poröse?
Das Verdeck ist schnell getauscht, danach sieht das nur noch halb so schlimm aus :)
Für 25k kaufe ich den Wagen und schlachte ihn aus.
Selbst das könnte knapp werden, weil außer dem Motor kriegst du fast nichts los...
siggi415
25.09.2024, 08:35
Das Verdeck ist schnell getauscht, danach sieht das nur noch halb so schlimm aus :)
Könnte fast Dein DoT Siegerauto sein. ;)
Schwarze Folie und Verdeck, das Gelb aus dem Innenraum verbannen und fertig ist die Ludenkiste.
Donluigi
25.09.2024, 09:14
Ich find den cool :ka:
madmax1982
25.09.2024, 09:42
Ist halt nix für Liebhaber von Lieasingschwarz/silber.
Alles top, nur das gelb passt nicht- und ich liebe gelb!
Meine Vermutung ist ein Re-Import aus Asien, dort wird ja gerne in Bunt der Grad der Individualisierung (Neudeutsch: Sonderwunsch) gezeigt. Und das muss man dem Wagen lassen - sogar Ziernähte um die Lüftungsdüsen...
Muigaulwurf
25.09.2024, 20:33
964 mit 997 GT3 Motor :verneig:
https://youtu.be/1UuVuefIBPg?si=9kAMK9oL-2MxaVFe
Oh, das war gut :jump: Danke :dr:
Muigaulwurf
25.09.2024, 22:04
Also nicht nur der Motor, sondern viele andere gute Veränderungen. :gut:
Ja, wie krass die Rädchen am Lenkrad wirken.
IronMichl
26.09.2024, 08:45
Genial!
Klein, stark, agil, .........
Michl
Ich wette, das macht Spaß. Sehr viel Spaß.
Morgan911
26.09.2024, 22:59
Der originale 964 RS ist perfekt.
964 mit 997 GT3 Motor :verneig: ...
https://youtu.be/i0Ib-pkTXjo?si=Q2jx5xokgFub7HvV
market-research
27.09.2024, 20:47
https://i.postimg.cc/3N1Vwznp/IMG-3596.jpg (https://postimg.cc/JHyP6Yw4)
R.O. Lex
27.09.2024, 22:18
Heissa! :verneig:
hector.berlioz
28.09.2024, 00:08
Poster !
kurvenfeger
28.09.2024, 00:09
Absolut grandioses Foto! :gut:
docpassau
09.10.2024, 11:12
Auch wenns hier im Faden eher nicht um die Stromer geht, Porsche steht aber drauf: ich hatte gestern über Nacht den neuen E Macan (als turbo mit guter Ausstattung, Glasdach, 22 Zoll Räder) vom PZ ausgeliehen bekommen. Auch, weil mich das Auto wirklich interessiert(e) (ich hatte vorm Taycan 2 Macans als daily driver). Dazu mehr am Ende.
Erster Eindruck: schönes Auto, die auf den Bildern manchmal komische Front war live ganz ok, oakgrün als Farbe eh klasse. Innen war das Auto schwarz mit Lederpaket, na ja, ganz ok. Ich bin verwöhnt....
Sitzposition dann wieder oben, man klettert mal wieder in das Auto rein, der Taycan ist gefühlt nen halben Meter tiefer.
Dann Innenraum: alles wie bei den moderneren Porsches gewohnt, man kommt umgehend zurecht. Noch schnell das Telefon gekoppelt, alles unproblematisch, Carplay funktioniert ohne Probleme und auch sehr schnell.
Losfahren: alles auch unspektakulär, dann die erste freie Strecke, Leistungstest. Und da die erste Überraschung für mich, gefühlt gleiches Niveau wie mein Taycan 4S, keine überbordende Längsdynamic. Da hab ich vom turbo etwas mehr punch erwartet.
Nicht , dass es langsam voran geht: die Fahrleistungen sind da, aber wenn man starke E Autos kennt, ist man eher nicht beeindruckt (wir reden aber immer noch über Längsfahrleistungen, die mein Spyder RS nur grenzwertig schafft....). Und auf öffentlichen Straßen ist der Unterschied eh nicht relevant. Man hat objektiv jederzeit mehr als genug Reserven.
Die ersten Kurven: man sitzt hoch. Für mich sehr (zu) hoch, auch in der untersten Sitzposition, SUV Feeling ist ungewohnt inzwischen. Aber: leider merkt man es auch.... Der Schwerpunkt ist deutlich höher als im Taycan, das Auto ist in den Kurven gefühlt deutlich schwerfälliger. Was aber auch an der Fahrwerkseinstellung liegen kann, denn in "Normal" ist der Macan weich und ziemlich schwammig. Beim Beschleunigen und Bremsen stellt man auch ein deutliches Ein und Ausfedern fest, hm, war das meinem alten Verbrenner Macan auch so? Eher nein....
Kurvenverhalten selbst sehr neutral, aber auch hier deutliche Seitenneigung. Schnell, aber kein Sportwagen, Rennelefant...
Und unübersichtlich ist der Bock auch noch, der Taycan ist zwar noch breiter, aber durch die immer sichtbaren Kotflügel vorne besser steuerbar
Ok, schauen wir mal, was es sonst noch so gibt:
Ambientebeleuchtung? Schön, nettes Gimmick. viele Farben :-)
Ablagen? in der Mittelkonsole ein tiefes Loch, geht viel rein. Ok
Audio? war Bose drin, Klang so lala, ist auch im Taycan besser. Im 993 schlechter, ebenso in allen anderen meiner Autos. Also versucht objektiv zu sehen guter Klang
2. Display: vorhanden, schön, braucht man´s? Ok, war niemand dabei , der Netflix streamen wollte. Mach ich beim Autofahren aber auch eher selten
Sitze: alles super, sind bekannt
Lenkung: wie bei Porsche immer auch sehr gut, "porschig"
Displays: wie bekannt LED mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten, ich find´s gut gemacht.
Dann eines der Dinge, auf die ich gespannt war: Head up Display mit VR : was fällt mit als erstes auf: es projiziert sich mitten in mein Sichtfeld. Stört mich mehr, als es nützt. Einstellungen gesucht, ganz nach unten gestellt: ganz ehrlich, nervt mich immer noch :-) Und ja, die Pfeilangaben zum Navi sind nett, die Einblendungen der Spur auch, aber ich bin alt und brauchs eigentlich nicht zum Fahren. Nach dem Abschalten vom HUD hab ich mich besser gefühlt
Dann hab ich mich auf meiner Heimstrecke (Niederbayern, kurvige Landstrasse, insgesamt ca 100km) mal ein wenig ausgetobt (natürlich unter weitgehender Berücksichtigung der STVO :-)): ja, gut, schön zu fahren, auch schnell, aber insgesamt ziemlich "distanziert": ein Taycan ist deutlich mehr Sportwagen, und kein Vergleich zum Fahrgefühl im Spyder, 993, Toyota GR86.
Reichweite, will der geneigte Leser beim E Auto immer wissen, wobei es beim Verbrenner angeblich meistens völlig wurscht ist : kann ich nicht genau sagen, ich hab leider vergessen, den Tripcomputer zu nullen, aber bei ca 70% Ladezustand hat das Auto eine Reichweite von 267 km angegeben. Das ist in etwa das , was ich auch vom Taycan kenne, vielleicht ein wenig mehr, aber kein Quantensprung. 400-500 km sind bei voller Batterie sicher drin, Laden geht bestimmt am HPC Lader fix, da brennt bei Porsche nix an
Mein Fazit (oben klingt ja alles ziemlich negativ...), reichlich zwiegespalten:
Punkt 1: das Auto fährt sehr, sehr gut: Leistung, Fahrwerk, Komfort, Bedienung, Lenkung, Design, sind sehr schön und auf der Höhe der Zeit
Punkt 2: mein (inzwischen alter) Taycan kann aber eigentlich alles ( fast) genauso gut oder sogar besser .....
Punkt 3: wer einen Sportwagen erwartet soll bitte weitergehen (da war der Verbrenner eher mehr)
Der Macan ist sicher ein richtig tolles Auto, er ist modern, schnell, innen und außen nach meinem Geschmack schön, sicher ein super Auto für alle Tage. Aber weniger "Porsche" als ich es kenne und mir persönlich auch wünsche.
Meine Frau würde das Auto sicher super finden, man sitzt hoch, sieht gut, er ist sehr leise. Platz hat er für unseren Bedarf auch genug, die Macan Einschränkungen von früher gelten weiter: Nix für den Transport der Großfamilie, aber Einkaufen und auch Urlaub gehen prima
Mich aber holt er zumindest aktuell nicht so ab, dass ich ihn kaufen würde (was ich mir tatsächlich aber überlegt hatte). Mein Taycan gefällt mir - immer noch- besser, im direkten Vergleich heute Morgen fand ich ihn deutlich definierter. Und die neuen Gimmicks sind für mich nicht so toll, dass ich tauschen würde.
Daher: nochmal approved für den Taycan und dann wirds als nächstes wohl ein FL Taycan turbo werden. Für wirkliche Porsche Fans wirds der E Macan schwer haben, sie zu überzeugen (@Roland, auf deine Meinung bin ich gespannt ....)
Und ob das Image immer noch so zieht, damit es ein neuer Verkaufsschlager wird, das wird sich zeigen.
Teuer is er schonmal... (LP des Testwagens waren > 140K€)
Roland90
09.10.2024, 11:40
Daher: nochmal approved für den Taycan und dann wirds als nächstes wohl ein FL Taycan turbo werden. Für wirkliche Porsche Fans wirds der E Macan schwer haben, sie zu überzeugen (@Roland, auf deine Meinung bin ich gespannt ....)
Danke für den ausführlichen Bericht :gut:
Ich hab hier was dazu geschrieben Bertram
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138548-Der-Elektro-Auto-Thread-(Bilder-Informationen)?p=7181407&viewfull=1#post7181407
Für mehr muss ich demnächst auch mal ausgiebig auf der normalen Straße fahren. Ist schon geplant aber derzeit hab ich zu viele Termine.
Was ich sagen kann, ich teile fast alle deine Eindrücke. Wobei mir bei einem SUV die Sportlichkeit nie sooo wichtig war und wenn dann würde ich einen normalen 4er nehmen.
Das der Verbrenner mehr Sportwagen war ist der Punkt an dem ich anderer Meinung bin. Durfte die Autos in Hockenheim auf dem Strecke fahren und da ist mMn schon mehr Performance da als beim Vebrenner Macan. Wenngleich auch mir der Taycan deutlich mehr zusagt wenn es ums reine Fahren geht. Der Taycan Turbo ist ne ganz andere Welt als der Macan Turbo. 8o
SUV ist für mich irgendwie immer ne andere Fahrzeugkategorie mit der ich eher entspannt unterwegs bin im Alltag ( falls ich mal einen der SUV fahre). Dafür ist der Macan perfekt, bin aber eher jemand der sich in Bodennähe bei Autos wohler fühlt und daher wirds bei mir der 718 E als nächster Daily.
docpassau
09.10.2024, 12:07
Zum Vergleich zum Verbrenner Macan: ich hatte den Macan turbo 3,6 mit Performance Paket und fahrwerksmässig volle Hütte (also alle zusätzlichen elektronischen Helferlein..), damit ging der Dicke gut ums Eck. Die Wankbewegungen gestern beim aktuellen E "turbo" fand ich wenig anregend.
Daher wohl meine Aussage, dass der Verbrenner sportlicher war, mit einem "normalen" Macan bin ich nie ausführlich gefahren.
Danke für deinen ausführlichen Eindruck Bertram, deutlich interessanter als das Einheits-BlaBla der meisten Journalisten...
Dominik_0212
18.10.2024, 20:51
Heute wurde der 992.2 GT3 vorgestellt, was mir auf die schnelle aufgefallen ist:
- Touring jetzt mit Rückbank bestellbar
- Weissach-Package auch beim GT3 bestellbar
- Grundpreis stieg von 193 k€ auf 209 k€
Weiteres muss ich mir erst im Detail ansehen…
Fluzzwupp
18.10.2024, 20:52
Viele schöne Details insbesondere die neuen Sitze find ich toll
Mal überlegen ob das was für mich ist als Upgrade
Dominik_0212
18.10.2024, 20:55
An Dich musste ich da als erstes denken… :dr:
docpassau
19.10.2024, 07:33
Nun, die wichtigste Neuerung ist ja wohl das nun optionale Schaltgetriebe
Evolution ansonsten, Weissach scheint ja beim GT3 was zu können.
Preis wieder höher, naja, war ja zu erwarten
Schön , aber eben „nur“ Facelift.
Roland90
19.10.2024, 07:57
Das Schaltgetriebe war auch beim 992.1 GT3 sowohl beim Flügel als auch beim Touring eine kostenfreie Option Bertram.
Neu ist:
-Nockenwelle vom RS
- 8% kürzere Übersetzung
- Neue höhenverstellbare Klappschalen ( optional beheizbar und mit Kissen am Kopfteil zum rausnehmen)
- Aero Lenker vom GT3 RS
- Optionales Weissach Paket/ Leichtbaupaket beim Touring
Dafür hat sind beim GT3 nun auch 2 Vorkats nötig die er bisher nicht braucht um die Regularien zu schaffen und dadurch bedingt trotz den RS Zutaten keine höhere Motorleistung sowie 20 Nm weniger.
market-research
19.10.2024, 08:10
Das Leben der Ingenieure muss die Hölle sein. Noch mal zwei Kats mehr und damit 20 Newtonmeter weniger Drehmoment, was dann mit einem um 8% kürzeren Getriebe kompensiert wird. Ein paar Fahrwerksteile vom RS und neue Sitze. Ich habe schon mehr Begeisterung gespürt.
kurvenfeger
19.10.2024, 08:24
Hmm, da ist ja jetzt nun so gar nichts dabei, worauf ich scharf wäre.
Außer dem rausnehmbaren Kopfpolster, damit man mit Helm noch bequemer sitzt.
Fluzzwupp
19.10.2024, 08:39
Good Point Roland, kaufst Du oder behälst du?
Bin auch noch unschlüssig wg dem zusätzlichen Kat
Roland90
19.10.2024, 09:49
Ich behalte. Wenn ich mir ein so besonderes Auto neu konfiguriere dann will ich es viele Jahre genießen. Der 992.1 GT3 ist das beste Auto was ich je gefahren bin und wird noch viele Jahre Freude machen.
Fluzzwupp
19.10.2024, 09:51
Bin auch noch unschlüssig, optisch finde ich vieles echt ansprechend aber die 20nm weniger find ich doof, schluckt der zusätzliche Kat auch Sound?
Roland90
19.10.2024, 10:13
Bei mir bleibt der 992.1
Wenn ich ein so besonderes Auto neu bekomme, ganz nach meinen Wünschen dann möchte ich es auch viele Jahre genießen.
Dazu kommt, ich liebe dieses Auto. Nichts fährt derart grandios, das was mir der 992 GT3 auf der Rennstrecke an Spaß gibt hat mir noch kein anderes Autos gegeben. Egal wie teuer oder leistungsstark. Bin rundum glücklich und hab mich gerade erst eingegroovt. Er ist für mich fast wie ein guter Freund und von einem Freund trennt man ( bzw ich) sich nicht leichtfertig. =)
https://i.postimg.cc/TYV9q1RB/Paragraph5-AFTERWORK-Hockenheim-467.jpg (https://postimg.cc/crJwdstc)
Dominik_0212
19.10.2024, 11:45
Roland :jump:
Fluzzwupp
21.10.2024, 19:31
Leider geil
https://shop.porsche.com/de/de-DE/p/porsche-x-la-marzocco-linea-micra-espressomaschine-martini-racing-limited-edition-P-WAP0506100SEMP/WAP0506100SEMP
buchfuchs1
21.10.2024, 19:39
Schon bissi.
Das Ding kostet wahrscheinlich ohne den Porsche-Bapper die Hälfte...
buchfuchs1
21.10.2024, 19:42
Ganz sicher.
Fluzzwupp
21.10.2024, 19:52
sind ca 1700 euro aufpreis
buchfuchs1
21.10.2024, 20:13
Trotzdem geil.
Fluzzwupp
21.10.2024, 20:23
ja aber mir zuviel Aufpreis auf eine eh schon sauteure Maschine
kurvenfeger
21.10.2024, 20:48
Finde ich ein wenig affig. Und für den Aufpreis gönne ich mir lieber eine richtig geile Mühle.
timeZone
21.10.2024, 20:52
Finde ich ein wenig affig. Und für den Aufpreis gönne ich mir lieber eine richtig geile Mühle.
:gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Fluzzwupp
21.10.2024, 21:43
Ja dafür kriegst du ein komplettes Set Up mit der Micra
Fluzzwupp
23.10.2024, 11:36
Also Quote für den 992.2 Touring bekäme ich wohl. Muss mir nun überlegen ob mir das Neue (kürzere Übersetzung, Rücksitzbank, meine höchsteigene Konfi) ~60k Aufpreis auf meinen jetzigen 992.1 wert ist. Dafür gibt es halt auch schon n perfekten 996 4s bspw.
Keine Frage...aber ist doch schön, dass man sich über solche Sachen Gedanken machen kann.:op:
Fluzzwupp
23.10.2024, 12:17
Natürlich.
https://youtu.be/6wnNlvaob9o
Roland90
24.10.2024, 17:27
Paar Livebilder vom GT3 Facelift
https://i.postimg.cc/RFCy0YV0/20241020-153249.jpg (https://postimg.cc/mcq8X89x)
https://i.postimg.cc/yNH2MdMc/20241020-163652.jpg (https://postimg.cc/PCS6Ztr5)
https://i.postimg.cc/PJP7W8Ds/20241020-163703.jpg (https://postimg.cc/30Q97N9n)
https://i.postimg.cc/x8h4tTGk/20241020-163719.jpg (https://postimg.cc/ZvPHqmMZ)
https://i.postimg.cc/0QcgdsHm/20241020-163751.jpg (https://postimg.cc/vggSbpyH)
R.O. Lex
24.10.2024, 19:27
Ohne das Geflügel gefällt er mir wirklich sehr gut. =)
kurvenfeger
24.10.2024, 19:51
Mit Geflügel gefällt er mir wirklich sehr gut! :)
R.O. Lex
24.10.2024, 19:53
Wie beim Wiesn-Hendl, der eine mag die Wings, der andere die Haxl. :D Und alle sind zufrieden.
kurvenfeger
24.10.2024, 20:17
Welche Farbe hat denn das Flügeltier oben? Sieht gut aus.
Roland90
24.10.2024, 20:53
Das war keine aus dem aktuellem Programm.
Ein Silbergrau mit leichtem Perlmutt .
Sah ähnlich aus wieviel PTS Farbe Fischsilbergraumetallic ( steht aktuell ein Auto in meinem PZ).
Bei dem ohne Flügel siehts aus, als ob einer was vergessen hätte dranzuspaxen.
GTI-YY10
24.10.2024, 23:09
...den GT3 ohne Flügel, dafür nur mit dem Entenbürzel, wird bestimmt einige geben, die jetzt schon über diesen Umbau nachdenken...
Frank
Donluigi
25.10.2024, 07:50
Sieht ja auch gut aus.
Der 992.2 gefällt mir immer besser und seine Linien (rund und fließend, weniger Kanten) erinnern mich jedes Mal an den 996. Finde ich richtig, richtig gut. :gut:
Kabelkasper
25.10.2024, 09:22
herrliches Auto
nominator
25.10.2024, 18:53
Flügel hin, Flügel her - sind doch Zungenschnalzer par excellence.
bernie1978
25.10.2024, 19:24
Find den "Neuen" auch gut-wobei die Änderungen wirklich minimal sind. Meinen 992.1 würde ich trotzdem nicht tauschen.
Morgan911
25.10.2024, 20:14
Ich glaube das ist der letzte Sauger.
Fluzzwupp
25.10.2024, 22:54
.2 Touring Hintern ist einfach nur zum :ea:
Wow
nominator
25.10.2024, 23:32
Hoffentlich nicht der Letzte seines Standes ...
crazy_joeblunt
31.10.2024, 19:44
Ist jemand von den Anwesenden Member‘s auch von dem aktuellen Centerlock Problem betroffen?
Nein, EZ war 25.10.2024
Habe gelesen, dass das PZ proaktiv auf alle betroffenen Kunden zugeht.
Sardegna123
31.10.2024, 20:32
Ist jemand von den Anwesenden Member‘s auch von dem aktuellen Centerlock Problem betroffen?
Im PFF geht es diesbezüglich ganz schön rund. Da werden Anwälte in Stellung gebracht, um eine tägliche Nutzungsentschädigung
von 119 oder 175 Euro zu fordern.
crazy_joeblunt
31.10.2024, 21:46
Mein Verkäufer rief mich am Montag diesbezüglich an, erklärte mir das es Probleme gibt und dass das Auto sofort stehen bleiben muss.
Gut, er hat seinen Job gemacht.
AMS und Bild hat ja mittlerweile auch darüber berichtet, von daher haben wohl alle den gleichen Wissensstand.
Mein Händler hält sich allerdings bedeckt, auf der anderen Seite wartet er auch auf Infos wie und wann es weitergeht, auf der anderen Seite hat er ja wohl Erfahrung mit solchen Themen.
Auto stehen lassen ist jetzt nicht dramatisch, gibt ja noch andere Autos, ein bisschen nerven tut es trotzdem, gerade wo jetzt das Wetter noch mitspielt.
Mich würde generell interessieren wie Hersteller bzw. Händler mit so einem Thema umgehen bzw. umgehen müssen?
Fluzzwupp
31.10.2024, 22:26
Im PFF geht es diesbezüglich ganz schön rund. Da werden Anwälte in Stellung gebracht, um eine tägliche Nutzungsentschädigung
von 119 oder 175 Euro zu fordern.
Albern.
Im PFF geht es diesbezüglich ganz schön rund. Da werden Anwälte in Stellung gebracht, um eine tägliche Nutzungsentschädigung
von 119 oder 175 Euro zu fordern.
Was für Schwachmaten...
Wenn das Auto stehen bleiben soll, hört sich das ja dramatisch an.
Die Frage ist doch, wie lange brauchen die für die Umrüstung.
Wenn ich einen 11er hätte und ich den nicht nutzen kann über einen längeren Zeitraum, dann würde ich Porsche auch Beine machen.
Fluzzwupp
01.11.2024, 08:54
Ja, da wirst du sicher ein ganz beliebter Kunde wenn man bei einem Rückruf direkt den Anwalt anruft. Lächerlich.
crazy_joeblunt
01.11.2024, 09:25
sicherlich ist es lächerlich nach einer Woche mit Anwälten drauf zu hauen, aber da ist jeder anders.
Wenn man allerdings in die Vergangenheit blickt, was es schon für Rückrufe gegeben hat z.B. Pleuelverschraubung GT3 991 Bj.2014, sieht man schon das Porsche sich da nicht so einfach rauswinden kann.
Und wenn man ein Auto für mehr als 200K neu kauft, ist die Erwartungshaltung schon ein bisschen anders als beim kauf eines Golf.
Klar, aber sei froh, dass nichts passiert ist und dass Du auf andere Autos zurückgreifen kannst. Außerdem wird es jetzt Winter. Das wird schon in Deinem Sinne geregelt :dr:
Ja, da wirst du sicher ein ganz beliebter Kunde wenn man bei einem Rückruf direkt den Anwalt anruft. Lächerlich.
Darum geht es nicht, Du hättest meinen Beitrag mal richtig lesen sollen.
Ich habe geschrieben: über einen längeren Zeitraum. Niemand hat etwas von direkt, sofort, ohne schuldhaftes zögern, gleich, umgehend, geschrieben.
Porsche ist bestimmt froh, über einen Kunden wie dich.
Und wenn mich jemand anrufen würde und mir sagt, dass ich seit dem Erwerb meines Fahrzeugs mit einer tickenden Zeitbombe umher gefahren bin, würde ich ehrlich gesagt doch etwas anders reagieren, als es lächerlich zu nennen. Oder wie interpretiert man "...sofort stehen bleiben muss"? in Hinblick auf die Radbefestigung bei diesen Autos?
Die Rede ist von 4 Monaten Nutzungsausfall, in denen dann ja auch Versicherung, Steuer und eventuell auch Leasing weiter läuft.
Ganz so einfach ist es nicht und Verallgemeinern würde ich es auch nicht. Zudem die PZ beim Verkauf auch nichts verschenken (Uhren und Zwangsfinanzierung) und in diesem Fall sämtliche Kosten vom Hersteller bzw. Zulieferer getragen werden müssen.
Die Rede ist von 4 Monaten Nutzungsausfall, in denen dann ja auch Versicherung, Steuer und eventuell auch Leasing weiter läuft.
Ganz so einfach ist es nicht und Verallgemeinern würde ich es auch nicht. Zudem die PZ beim Verkauf auch nichts verschenken (Uhren und Zwangsfinanzierung) und in diesem Fall sämtliche Kosten vom Hersteller bzw. Zulieferer getragen werden müssen.
Thilo, Du hast nicht aufgepasst...Du bist dann kein geliebter Kunde mehr und wenn man damit nicht zufrieden ist, ist man lächerlich. Also runterschlucken und freuen, dass Porsche es überhaupt macht. Eventuell darfst Du dann auch mal wieder einen neuen Wagen kaufen...vielleicht.:bgdev:
Was für albern?
Albern war das betteln nach Quoten mit zwangsfinsnzierung, Uhr und allem drum und dran.
Stell dir vor es gibt Leute die fahren ihren 911er das ganze Jahr, wenn es trocken ist und hier in Köln ist es oft der Fall.
Ich soll also erst knien alles mitmachen und dann soll ich zu Porsche sagen egal 4 Monate stehen lassen, Garantie, Inspektion, Wertverlust, steuern alles läuft weiter.
Können ja andere gerne machen ich aber nicht.
Ich bin einer von den albernen, welche einen Anwalt eingeschaltet haben, da ich bestimmt nicht mit einem Auto für knapp 180k gekauft habe damit es rum steht.
Aber hey finde gut das einige es mitmachen und nichts fordern, am besten bei der nächsten Quote noch eine Niere abgeben ����������*♂️
Mein PZ kostet es null Euro, Porsche selbst kommt dafür auf.
Mit wurde als Ersatz ein Audi Q3 angeboten lächerlich!!!!!
In der Tat lächerlich. Verstehe dich gut, da ich seit dem R aus dem Thema raus bin.
Fluzzwupp
01.11.2024, 11:16
Mea Culpa, allen viel Erfolg bei den Nutzungsausfallklagen :dr: Ist ja Euer gutes Recht. Meine Meinung ist halt das Rückrufe nunmal vorkommen können und grade Porsche agiert da eigentlich sehr schnell, als mein GT3 wegen einer Scheibenthematik zurückgerufen wurde ging es auch sehr zügig, wieso ich da direkt mit Anwalt usw kommen soll (noch dazu im Winter?) erschließt sich mir persönlich zumindest nicht aber jeder Mensch ist anders und die Rechtschutzversicherungen müssen ja auch leben.
Ist ganz einfach ich nutze mein Fahrzeug das ganze Jahr. Sonst hätte ich ein Saison Kennzeichen. Wenn die Sache innerhalb von paar Tagen geregelt wäre ist es kein Thema. Ist sie aber nicht. Es sind tausende von Fahrzeugen betroffen, der Link von Porsche ist für die Tonne da ist bei keinem Auto was.
Die Teile werden dieses Jahr nicht mehr lieferbar sein.
Stell dir vor das Auto läuft übers Leasing bei Porsche fürs ganze Jahr da will ich sehen wer 4 Monate zahlt und es nicht nutzen kann.
Warum einen Anwalt?
Kann ich dir sagen. Es kommt nichts von Porsche auser wir können ihn einen Q3 geben lassen sie das Auto bei sich in der Garage wir haben keinen Platz. Mehr können wir nicht machen.
Man könnte sagen hey nächste Inspektion geht aufs Haus dazu Approved bisschen günstiger. Geht alles wenn man will.
Was Porsche will, ist dass der Kunde mal wieder schluckt.
Ich musste Zwangsfinanzieren und es war nur eine GTS.
Fluzzwupp
01.11.2024, 11:24
Zwangsfinanzierung bei Quoten hatte ich übrigens noch nie (GT4 und nun auch dann .2 GT3), weiss ja nicht wo ihr kauft aber dass das die Regel ist kann ich nicht bestätigen. Musste auch noch keinen Taycan oder Macan kaufen nur weil ich mich für ein GT Modell interessiere :ka:
Fluzzwupp
01.11.2024, 11:26
Ist ganz einfach ich nutze mein Fahrzeug das ganze Jahr. Sonst hätte ich ein Saison Kennzeichen. Wenn die Sache innerhalb von paar Tagen geregelt wäre ist es kein Thema. Ist sie aber nicht. Es sind tausende von Fahrzeugen betroffen, der Link von Porsche ist für die Tonne da ist bei keinem Auto was.
Die Teile werden dieses Jahr nicht mehr lieferbar sein.
Stell dir vor das Auto läuft übers Leasing bei Porsche fürs ganze Jahr da will ich sehen wer 4 Monate zahlt und es nicht nutzen kann.
Dann würde ich zumindest erstmal in Ruhe mit Porsche reden bevor ich zum Anwalt gehe. Wie ist denn da die Vertragslage in solchen Konstrukten? Sportwagen lease ich nicht, daher weiss ich auch nicht wie bei solchen Rückrufen die Rechtslage ist.
Ich hab auch kein Saisonkennzeichen und bin aus Ddorf ;) Aber die Reifen minimieren die Fahrzeiten im Winter doch ungemein leider, zumindest bei meinem
Fluzzwupp
01.11.2024, 11:31
In Sachen Zwangsfinanzierung: Ich finde das komplett daneben wenn es sowas gibt, wie hoch ist denn die Vorfälligkeitsentschädigung? Das ist ja dann der quasi Aufpreis…
Sardegna123
01.11.2024, 12:07
Ich kann jeden verstehen, der es nicht einfach hinnimmt, dass sein Auto 4 Monate nicht nutzbar ist. Und das PZ selbst muss ja auch nicht für die Kosten aufkommen. Klar, ich würde zuerst ein Gespräch mit dem GF des PZ führen und ihm deutlich, aber höflich, meine Erwartungshaltung mitteilen. Erst danach käme u.U. für mich der nächste Schritt (Anwalt) in Frage. Hier geht es ja nicht um 3.50 Euro. Darum kann ich auch die Reaktion hier von einigen nicht verstehen, die das Ganze als lächerlich o.ä. abtun.
Beispiel, aber durchaus ein Realsachverhalt: Ihr habt am 1.Juni Euer Fahrzeug bekommen, das für 1 Jahr geleast ist. Von den 12 Monaten bekommt ihr nun ein viermonatiges Nutzungsverbot. Bitte sagt mir jetzt nicht, dass ihr dann sagt, shit happens und munter die 12 Leasingraten abdrückt. Sorry, das nehme ich Euch nicht ab.....
Fluzzwupp
01.11.2024, 12:13
Ja man kann nun auch jedweden Maximalschadenfall konstruieren, im Ausgangsposting ging es um offenbar viele Leute im PFF die direkt nach Anwalt schreien und ja das finde ich albern.
Zumal nicht jedes Auto was zurückgerufen wurde auch das Problem wirklich hat und die Prüfung wohl nur 1h dauert.
Whatever, müßige Diskussion am Ende, ich hab jedenfalls aus eigenem Seelenfrieden heraus ne ziemlich lange Zündschnur bevor ich mir einen Rechtsstreit zumute.
Woher kommen denn die vier Monate? Ist das der Zeitraum, der Euch vom Porschezentrum genannt wurde?
crazy_joeblunt
01.11.2024, 12:35
Einige wie Kalle, Tommy, Thilo u. Sardegna haben es ja recht treffend formuliert, sooo lächerlich ist das ganze nicht!
Und es auf die Jahreszeit, die Möglichkeit eines anderen Fahrzeugs etc. abzuwälzen finde ich zu einfach gedacht.
Es laufen die Kosten halt weiter, egal ob Versicherung, Steuer, etc.
Und was das erwerben der Fahrzeuge angeht, da ist Porsche ja überhaupt nicht zimperlich, warum soll es von der anderen Seite aus jetzt so sein?
Die 4 Monate hat glaube ich jemand im PFF der offensichtlich Hintergrund Wissen hat in den Raum gestellt.
Gut, sie wissen jetzt seit einer Woche, dass es Probleme gibt, wird seine Zeit dauern bis neu produziert und alle Fahrzeuge mit den neuen Teilen versorgt werden können.
Deswegen hatte ich gestern ja auch erstmal gefragt, ob jemand mit dem Prozedere vertraut ist.
carrerarsr
01.11.2024, 12:36
Ja man kann nun auch jedweden Maximalschadenfall konstruieren, im Ausgangsposting ging es um offenbar viele Leute im PFF die direkt nach Anwalt schreien und ja das finde ich albern.
Zumal nicht jedes Auto was zurückgerufen wurde auch das Problem wirklich hat und die Prüfung wohl nur 1h dauert.
Whatever, müßige Diskussion am Ende, ich hab jedenfalls aus eigenem Seelenfrieden heraus ne ziemlich lange Zündschnur bevor ich mir einen Rechtsstreit zumute.
Umso schlimmer das bei der Prüfung festgestellt wird das alles ok ist und man evtl von der anderen Charge Teile genommen hat die nicht betroffen ist. Hier versagt dann wohl das ERP System.
Weiterhin gibts da genügend Fahrzeuge die als Staubfänger genutzt werden / wurden und schon deshalb natürlich kein Schaden ersichtlich ist.
Meine Fahrzeuge sind nicht betroffen, so zumindest die Aussage des PZ. Schau mer mal wie das weiter geht.
Wenn ich allerdings die Bilder des gebrochenen Radträgers im PFF sehe, dann ist das schon sehr gravierend was da passiert.
kurvenfeger
01.11.2024, 12:37
Oha, ich muss da mal nachfragen. Im Rahmen des großen Service wurden bei mir die hinteren Zentralverschlüsse getauscht.
Keine Ahnung, ob die theoretisch aus so einer Charge stammen könnten.
Florian die eine Stunde wurde an die Presse kommuniziert was totaler Schwachsinn ist. Kein PZ weiß was gemacht werden muss und welche Teile explizit getauscht werden müssen.
Wäre das der Fall würden die PZs das ganze an 2 Tagen regeln können.
Die eine Stunde Prüfung sind Geschichten aus dem Paulanergarten.
Ich hab es gestern noch schwarz auf weiß vom PZ bekommen.
Man weiß zur Zeit nicht was genau gemacht werden muss. Es gibt noch keine Kommunikation seitens Porsche!!!
Ich bin es mittlerweile Leid da nachzugeben.
Nico kann dir ja den leid meiner Geschichte mit dem AMG und 2 Jahren Gerichten erzählen, wo man mir ein Unfallfahrzeug verkauft hat. Seit dem drücke ich kein Auge mehr zu sorry.
Whatever, müßige Diskussion am Ende, ich hab jedenfalls aus eigenem Seelenfrieden heraus ne ziemlich lange Zündschnur bevor ich mir einen Rechtsstreit zumute.
Das ist in 99% der Fälle auch die richtige Einstellung. Ich habe insgesamt schon 3 Rückgaben hinter mir (nicht Porsche) und habe das 2 x ohne Anwalt direkt mit dem Hersteller geregelt. Da war aber auch die Bereitschaft vorhanden, dass Problem lösen zu wollen.
Ich habe über Monate hinweg das grösste Fahrzeug aus dem Konzern bekommen inkl. Tankkarte, weil versucht wurde, das Problem zu beheben. Zweimal wurde das Leihfahrzeug getauscht, weil ich so viel KM drauf gefahren habe. Aber das lief eben nicht über die Niederlassung / Händler, das war mit dem Werk direkt.
Man wird sehen, wie sich Porsche diesbezüglich aufstellt. Das ist ja noch zu früh, dass man dazu etwas sagen kann.
Fluzzwupp
01.11.2024, 13:34
Florian die eine Stunde wurde an die Presse kommuniziert was totaler Schwachsinn ist. Kein PZ weiß was gemacht werden muss und welche Teile explizit getauscht werden müssen.
Wäre das der Fall würden die PZs das ganze an 2 Tagen regeln können.
Die eine Stunde Prüfung sind Geschichten aus dem Paulanergarten.
Ich hab es gestern noch schwarz auf weiß vom PZ bekommen.
Man weiß zur Zeit nicht was genau gemacht werden muss. Es gibt noch keine Kommunikation seitens Porsche!!!
Ich bin es mittlerweile Leid da nachzugeben.
Nico kann dir ja den leid meiner Geschichte mit dem AMG und 2 Jahren Gerichten erzählen, wo man mir ein Unfallfahrzeug verkauft hat. Seit dem drücke ich kein Auge mehr zu sorry.
und woher kommen die 4 Monate? die lese ich bspw nirgends bisher
Achim993
01.11.2024, 13:43
Bin auch betroffen,
ich fahre die Autos auch ganzjährig, da trifft mich das schöne Wetter jetzt schon.
Mein RSR Clone steht gerade auch bei Mittelmotor, von daher….
Das PZ war dankbar, dass ich einen Taycan als Ersatzwagen genommen habe :D
Ich habe denen schon einmal ein frohes Neues gewünscht.
bernie1978
01.11.2024, 14:38
Da bin ich froh, dass ich einen 2021er GT3 habe. Aber grundsätzlich bin ich da bei Fluzzwupp, zum Anwalt würde ich auch nicht gehen, dafür wäre mir meine Lebenszeit zu schade.
Wieso sollte der Rückruf eigentlich 4 Monate dauern?
Was ich definitiv nicht akzeptieren würde wäre ein Audi Q3 als Leihfahrzeug.
Fluzzwupp
01.11.2024, 15:02
Mein Touring ist Baujahr 07/22 bin also auch nicht betroffen offenbar, wünsche allen Betroffenen, dass es schnell gelöst wird und Porsche kulant ist bzgl Ersatzmobilität.
R.O. Lex
01.11.2024, 17:33
Wenn ich das alles richtig gelesen habe, dann ist der Schaden noch nicht allzu lange bekannt; man weiß noch nicht, wie viele Fahrzeuge betroffen sind; man weiß nicht, welche Teile getauscht werden müssen; und auch nicht, wann die Teile verfügbar sind und in welchem Zeitraum das alles abgearbeitet werden kann. All dies seriös abzuklären, dafür sollte man Porsche eine angemessene Zeit einräumen. Dann aber muss proaktiv und offen kommuniziert und tragfähige Lösungen angeboten werden.
Man könnte sagen hey nächste Inspektion geht aufs Haus dazu Approved bisschen günstiger. Geht alles wenn man will.
Für die Zwischenzeit sehe ich das ähnlich wie Tomy.
Ich weiß nicht, ob das mit dem Dieselskandal vergleichbar ist. Da wurde beschwichtigt, heruntergespielt und nur scheibchenweise nachträglich eingeräumt, was zum jeweiligen Zeitpunkt schon offenkundig war. Hätte Volkswagen den Kunden schnell eine technisch saubere Lösung und z.B. 3.000 EUR angeboten für Service / Teile / Zubehör gegen Verzicht auf eine Klage, man hätte sich vermutlich Unsummen sparen können. Ich jedenfalls hätte mich vermutlich darauf eingelassen und konnte mein Fahrzeug sogar weiter nutzen.
Allerdings habe ich mich über die Haltung von Volkswagen dermaßen geärgert, dass ich schlussendlich geklagt habe. In zweiter Instanz wurden mir dann knapp 27.000 EUR zugesprochen und die Gegenseite hat zusätzlich sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten und selbst die 150 EUR Selbstbeteiligung meiner Rechtsschutzversicherung bezahlt.
Man kann nur hoffen, dass Porsche das besser hinbekommt. Bisweilen habe ich allerdings den Eindruck, dass man in dem Konzern aus Erfahrung nicht klug sondern dümmer wird. Warten wir es ab.
Sardegna123
01.11.2024, 18:35
Top auf den Punkt gebracht.
Ich gehe davon aus, dass beim Dieselskandal hier einige gesagt hätten: "Warum die Aufregung, das Auto fährt doch ganz normal, also warum klagen?"
Sollte jeder so machen, wie er es für richtig hält.... Da gibt es m.E. nicht richtig oder falsch.
Sailking99
01.11.2024, 18:37
Auf Autos mit Zentralverschluss können dann auch nur solche Felgen, oder ist da grundsätzlich eine Umrüstung möglich?
crazy_joeblunt
01.11.2024, 18:42
Bei unseren, sagen wir mal, laschen Rechtslage ist es ja auch nicht verwunderlich dass das System von der verursachenden Seite bis aufs letzte ausgereizt wird.
Bei unseren Freunden in Nordamerika sieht’s da wohl ein wenig anders aus, vor allem wenn durch brechende Radmuttern Leib und Leben in Gefahr sind!
Da wird vermutlich auf einem ganz anderen Niveau geklagt, als bei uns.
Hier freuen wir uns über den Leihwagen und ein Gutschein für ne Inspektion………;)
market-research
01.11.2024, 18:43
Wenn ich so mache Kommentare in den verschiedenen Foren lese, wird mir klar, warum ich von meinem PZ bis heute alles bekommen habe was ich mir gewünscht habe. Ohne Uhr, ohne Finanzierung, ohne teure Sonderausstattungen die ich nicht brauche. Einfach mal fünf gerade sein lassen und freundlich bleiben. Auch wenn mal was in die Hosen geht. Beim letzten Service am GT2 hat sich bei der Selbstabholung um 22 Uhr beim Wegfahren sofort ein Schlauch gelöst, der nicht richtig befestigt wurde. Kein Schub mehr. Auto wieder hingestellt, Taxi genommen und locker geblieben. Kann passieren, dumm gelaufen, braucht überhaupt kein Geschrei. Freundlichkeit bringt nach meiner Erfahrung weiter im Leben. 🙂
Sardegna123
01.11.2024, 18:56
Stimmt 100%, aber im Kontext des aktuellen Sachverhaltes würde ich sagen: Äpfel und Birnen
market-research
01.11.2024, 20:03
Wo ist die Birne? Hat wohl kaum einer bei Porsche fahrlässig das Leben der Kunden aufs Spiel gesetzt. Ist irgendwo was schief gelaufen, vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich beim Lieferanten. Finde ich sehr gut, wie schnell Porsche seine Kunden persönlich per Telefon kontaktiert hat, im Sinne der Sicherheit. Ärgerlich? Nervig? Ja, sicher, sehr sogar. Das Leben geht weiter…
https://up.picr.de/48867054gw.jpeg
https://up.picr.de/48867055dd.jpeg
Nach längerer Abstinenz wieder ein Lufti im Stall.
Gruß Wolfgang
Sardegna123
01.11.2024, 21:11
Na dein Vergleich mit d Schlauch. Passt nicht. Und niemand sagte, dass sowas nicht passieren kann. Aber dafür muss halt jemand gerade stehen.
market-research
01.11.2024, 21:14
Deshalb muss man ja nicht nach 5 Tagen schon mit dem Anwalt drohen. Abwarten wie die Lösung aussieht, wie lange alles dauert und was es als Ausgleich gibt. Die müssen sich doch auch zuerst einen Überblick verschaffen und eine Lösung erarbeiten.
Sardegna123
01.11.2024, 21:23
Die Lösung bisher ist im best case : Macan (nix S oder GTS) oder es gibt nen Q3 und ab durch die Mitte.... Aber möchte nicht andere überzeugen. :dr:
market-research
01.11.2024, 21:42
Na also, ist bereits November, und damit kommt man doch prima von A nach B. Wir leben in einer massiven Wohlstandsverwahrlosung. In anderen Ländern verhungern täglich sehr viele Kinder.
Sardegna123
02.11.2024, 06:11
DAS sind nicht mal mehr Birnen..... :kriese:
market-research
02.11.2024, 08:31
Notiz an mich selber: Hör wieder damit auf dich an Diskussionen im Netz zu beteiligen. Hat doch lange gut funktioniert. Bilder posten und Bilder anschauen, fertig. 😃
Sardegna123
02.11.2024, 09:58
Musst Du gar nicht. Andere Meinungen/Ansichten zulassen reicht völlig.....:op:
@ market-research: Ich freue mich immer über deine Bilder und Beiträge. :gut:
Notiz an mich selber: Hör wieder damit auf dich an Diskussionen im Netz zu beteiligen. Hat doch lange gut funktioniert. Bilder posten und Bilder anschauen, fertig. ��
Nein, man kann doch durchaus Leute zum Nachdenken anregen.
Beispiel:
- Jemand hat 3 Autos und verursacht selber einen Unfall. Auto wird 14 Tage repariert und er fährt einfach eines der zwei anderen Fahrzeuge.
- Es wird ein Auto von den 3 Autos von einem Dritten beschädigt und plötzlich besteht man Nutzungsausfall oder Ersatzwagen. :ka:
Sardegna123
03.11.2024, 09:49
Lebenssachverhalt: Du hast 3 Autos, eines (911er) wird bei einem Unfall durch einen Dritten beschädigt. Reparaturdauer 3 Wochen. Es ist Ende Oktober, Du hast kein Saisonkennzeichen. Schadenshöhe und da sind wir ja schnell: 20.000 Euro. Du beauftragst einen Ra, da Dir die Zeit und Lust fehlt, Dich mit der gegnerischen Versicherung auseinander zu setzen. Der Ra sagt Dir nun, dass Du Anspruch auf Nutzungsausfall hast, nämlich lt. Liste pro Tag 119 Euro. Bei 3 Wochen wären das rund 2.500 Euro. Jetzt erzählst Du mir nicht ernsthaft, dass Deine Antwort ist: "Ne, lass mal, ich habe ja noch 2 weitere Autos. Bitte kein Nutzungsausfall ansetzen".
Bin hier raus, mir treibt der ganze Edelmut die Tränen in die Augen.....
Wenn Du über drei Fahrzeuge verfügst und eines (911er) bei einem Unfall durch einen Dritten geschädigt wird, zahlt kein Versicherer mehr freiwillig Nutzungsausfallentschädigung.
crazy_joeblunt
03.11.2024, 10:46
Warum?
Weil eben andere Autos zur Verfügung stehen: Du bist nicht darauf angewiesen, einen Ersatzwagen zu mieten, wenn Du schon einen Ersatzwagen hast.
Newbie01
03.11.2024, 10:52
Bin hier raus, mir treibt der ganze Edelmut die Tränen in die Augen.....
Bitte bleib! Deine tiefgründigen Kommentare, egal in welchem Unterforum, erweitern meinen Horizont täglich aufs Neue!
AndreasL
03.11.2024, 10:54
Danke Nico :gut:
crazy_joeblunt
03.11.2024, 11:12
Weil eben andere Autos zur Verfügung stehen: Du bist nicht darauf angewiesen, einen Ersatzwagen zu mieten, wenn Du schon einen Ersatzwagen hast.
Nico, Deine Rechtssicherheit stelle ich bestimmt nicht in Frage ;)und für den Fall eines handelsüblichen Unfalls mit überschaubarem Reparaturzeitraum mag das auch zutreffen, wobei in der Praxis eher kaum durchführbar, aber siehts hier nicht anders aus?
Die Dauer kann noch niemand sagen, zwischen paar Wochen und einigen Monaten wurde alles mögliche spekuliert.
Jörn, sorry, Missverständnis: Wie es hier aussieht, kann ich heute nicht einschätzen und erst recht nicht vorhersagen. Nachdem aber das Beispiel eines nicht verschuldeten Unfalls kam, bei dem man Nutzungsausfallentschädigung bekäme, wollte ich nur sagen, dass es dort gerade nicht so ist.
crazy_joeblunt
03.11.2024, 12:27
:dr:
... Bin hier raus, mir treibt der ganze Edelmut die Tränen in die Augen.....
Das ist kein Edelmut, das nennt sich Schadenminderungspflicht. :op:
Anders ist es, wenn nicht der 911er beschädigt wird, sondern das SUV, das einzige Auto mit Anhängerkupplung, das zum Ziehen des Segelbootes benötigt wird. Könnte natürlich im Winter zu Argumentationsschwierigkeiten führen, wenn das Boot im Trockendock steht. ;)
R.O. Lex
03.11.2024, 13:18
Braucht es da eine Anhängerkupplung und ein Segelboot? Oder anders gefragt, ist es zumutbar, dass jemand im Winter den 911er fährt weil der Cayenne durch Fremdverschulden in der Werkstatt steht?
Braucht es da eine Anhängerkupplung und ein Segelboot? Oder anders gefragt, ist es zumutbar, dass jemand im Winter den 911er fährt weil der Cayenne durch Fremdverschulden in der Werkstatt steht?
Ja es ist zumutbar, sofern Winterräder vorhanden sind und keine besonderen Transportanforderungen an das Auto gestellt werden.
Der 911er ist auch im Winter gut fahrbar. :gut:
crazy_joeblunt
03.11.2024, 13:59
Das ist kein Edelmut, das nennt sich Schadenminderungspflicht. :op:
Anders ist es, wenn nicht der 911er beschädigt wird, sondern das SUV, das einzige Auto mit Anhängerkupplung, das zum Ziehen des Segelbootes benötigt wird. Könnte natürlich im Winter zu Argumentationsschwierigkeiten führen, wenn das Boot im Trockendock steht. ;)
Die Schadenminderungspflicht bezieht sich auf den direkten Schaden, nicht auf Maßnahmen um den Schaden herum!
Sardegna123
03.11.2024, 17:33
Hi Nico, Du bis vom Fach, ich nicht. Aber bei meinen bisherigen Unfällen (waren zum Glück nur ne handvoll) hat die gegnersichere Versicherung noch nie danach gefragt, ob weitere eigene Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Dies vor allem Dingen auch, da die Nutzungsentschädigung dann eine Klasse tiefer gewählt wird, als ein Mietwagen es tatsächlich wäre. Wenn ich da falsch liege, bitte korrigieren.....
Die Schadenminderungspflicht bezieht sich auf den direkten Schaden, nicht auf Maßnahmen um den Schaden herum!
Na gut, jedenfalls verhalte ich mich so, wie ich es auch von einem Freund erwarten würde.
Mir wurde das Zugfahrzeug beschädigt und war 3 Wochen in der Werkstatt. Während dieser Zeit brauchte ich für 2 Tage ein Wrsatzfahrzeug. Das habe ich die gegnerische Versicherung bezahlen lassen. In der restlichen Zeit habe ich meine anderen Fahrzeuge genutzt und fand das nicht schlimm.
BTT: Wenn Porsche für das Zentralverschlußproblem eine Lösung hat, haben sie sich hoffentlich auch etwas für die Standzeit überlegt (Barangebot, Fahrertraining, Gutschein für Porscheshop, …). Falls nicht, kann ich jeden verstehen, der zumindest seine laufenden Kosten für diese Zeit erstreiten möchte.
EDIT: Eine Standzeit finde ich zumindest attraktiver als einen Unfallwagen instandsetzen zu lassen.
crazy_joeblunt
03.11.2024, 18:34
Ich weiß was Du meinst Kai und es ist ja nicht so, das die Leute die es betrifft mit Kanonen auf Spatzen schiessen wollen.
Ich zumindest möchte es nicht, würde aber gerne meine Möglichkeiten kennen, egal ob ich sie fordere oder nicht.
Im Gegenzug muss man natürlich auch überlegen mit wem man es zu tun hat, nämlich mit einer Firma die auf maximalen Gewinn ausgelegt ist.
Zumindest hat man mir, nachdem ich mein Auto bestellt hatte und es zu der jährlichen Preiserhöhung kam, nicht gesagt das man gerne auf die 12 K verzichtet die es jetzt mehr kostet.
Auch wird man nicht auf den 111 Punktecheck verzichten, wenn du deine Approved eine Woche zu spät verlängerst.
marcel-wien
03.11.2024, 18:42
In Österreich liegt der Basispreis bei 300k für den GT38o
crazy_joeblunt
03.11.2024, 19:02
Schilling ?
Das wäre ja ein Unterschied von 100K zu D.
shocktrooper
03.11.2024, 19:15
Das entspricht fast der NOVA ;)
crazy_joeblunt
03.11.2024, 19:23
Der 911 S/T liegt bei 415 K 8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.