Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II
Roland90
02.05.2019, 09:32
Mit den Luftis kennt sich in einem PZ heute kaum noch jemand aus.
Da gibt es je nach Modell freie Werkstätten mit deutlich größerer Kompetenz die auch fast nur Arbeiten an solchen Modelle machen.
Bei einem neuen Auto ist der Stempel für den Wiederverkauf durchaus wichtig.
Bei einem 30 Jahr alten Auto? Da zählt vor allem eins. Der IST Zustand.
Bei einem neuen Auto ist der Stempel für den Wiederverkauf durchaus wichtig.
Bei einem 30 Jahr alten Auto? Da zählt vor allem eins. Der IST Zustand.
Wo gehst mit dem Turbo hin? Wo mit dem Kroko?
Roland90
02.05.2019, 12:24
Der Cayman geht ins PZ.
Der 997 zum freien Schrauber.
Allerdings gehört ein 997 nicht zu den Modellen von denen ich gesprochen habe. Mit dem 997 kennen sich sie Mitarbeiter im PZ selbstverständlich aus. Gehört ja auch nach wie vor zu den Autos an denen sie täglich arbeiten.
Das ist bei den Luftis nicht unbedingt der Fall.
Paar Alteisen mit Kurven...etwas schwierige Lichtverhältnisse aber trotzdem schön :)
https://i.imgur.com/p4zC3Yc.jpg
https://i.imgur.com/VagXnox.jpg
https://i.imgur.com/RwRlN3b.jpg
https://i.imgur.com/N3cpvVX.jpg
https://i.imgur.com/AFQhcim.jpg
https://i.imgur.com/m5nTEo9.jpg
https://i.imgur.com/r0gdiDY.jpg
Berettameier
04.05.2019, 17:20
Hatten wir diesen Hinweis schon?!
211247
franklin2511
04.05.2019, 17:45
[QUOTE=T-800;6085701]Paar Alteisen mit Kurven...etwas schwierige Lichtverhältnisse aber trotzdem schön :)
https://i.imgur.com/p4zC3Yc.jpg
Schön schlicht und elegant.
Der neue 911 Speedster: https://www.porsche.com/germany/models/911/911-speedster/911-speedster/
Fluzzwupp
07.05.2019, 10:14
is ja n Schnäppchen :rolleyes:
Preismäßig haben die schwer am Blitz geleckt.
ehemaliges mitglied
07.05.2019, 11:03
Ja, aber mit nur 1948 Fahrzeugen wird das aehnlich abgehen, wie beim 911R...
siggi415
07.05.2019, 11:29
Preismäßig haben die schwer am Blitz geleckt.
War doch schon vor 30 Jahren beim G-Modell Speedster genauso und hoch gehandelt werden die bis heute.
Aber die Formulierung finde ich klasse . :gut:
uhrenfanatiker
07.05.2019, 11:40
Ausverkauft sind sie trotzdem sofort - selbst wenn der Wagen noch 100k mehr kosten würde. Ob er das "wert" ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber wie bei Uhren geht "wert" und "Marktpreis" leider immer weiter auseinander.
ehemaliges mitglied
07.05.2019, 13:58
Naechste Preiserhöhung in Sicht ? 8o
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/abgas-skandal/porsche-535-millionen-euro-bussgeld-dieselskandal-zahlen-33729076
Zufaellig ungefähr der Verkaufserloes aller 1948 Speedster :supercool:
Karl Napp
07.05.2019, 14:21
is ja n Schnäppchen :rolleyes:
Nur wenn man das Auto in €/Gramm rechnet. Ein Speedster mit 1,54 to Gewicht?:grb:
Naechste Preiserhöhung in Sicht ? 8o
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/abgas-skandal/porsche-535-millionen-euro-bussgeld-dieselskandal-zahlen-33729076
Zufaellig ungefähr der Verkaufserloes aller 1948 Speedster :supercool:
Wenn das auch an die Länderkasse geht, können wir uns in Ba-Wü freuen :D
Karl Napp
07.05.2019, 15:40
Naechste Preiserhöhung in Sicht ? 8o
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/abgas-skandal/porsche-535-millionen-euro-bussgeld-dieselskandal-zahlen-33729076
Zufaellig ungefähr der Verkaufserloes aller 1948 Speedster :supercool:
Gut, dass Porsche vergessen hat, auch den 911er mit Dieselmotor zu bestücken, denn dann wäre die Strafe bestimmt doppelt so hoch ausgefallen. Ich würde die Strafe einfach auf die Diesel Käufer umlegen, nach dem Motto, sorry wir haben vergessen euch da etwas in Rechnung zu stellen.
uhrenfanatiker
07.05.2019, 17:23
Man sollte nicht vergessen, dass Porsche sein Hauptgeschäft an den Cayenne Dieseln gemacht hat - mehrere Jahre das am besten verkaufte Auto, an dem Milliarden verdient wurde...
Kingdingeling4711
08.05.2019, 01:07
Hatten wir diesen Hinweis schon?!
211247
Glaube nicht, werde aber wieder dabei sein :gut:
timeZone
09.05.2019, 15:36
211664
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Noch ein tolles Foto! Spitze!
Richtig gutes Bild! :gut:
siggi415
09.05.2019, 17:05
Richtig gutes Bild! :gut:
Wie auch das von der "Dreckskarre". :gut:
Da solle noch einer sagen, mit einem 911 könne man nichts transportieren..: https://www.instagram.com/p/BwVPEdrlag9/
211664
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ähnlich
https://up.picr.de/35722360rg.jpeg
hector.berlioz
11.05.2019, 13:38
Auch sehr krass - Flo !
chrisom-77
11.05.2019, 14:40
Mal im Gegensatz zu den ganzen tollen Schätzchen die hier präsentiert werden... kann man machen: :grb:
211842
timeZone
13.05.2019, 08:01
212008
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Kann mir kurz jemand sagen, ob es korrekt ist, dass man die Musiktitel, beim Panamera (971), nicht mehr am Lenkrad verstellen kann? Bei mir ist die Funktion, die bei Porsche sonst immer im rechten Tacho war, nicht vorhanden. =(
Michael Mauer hat sich auch bei AP einen 964 bauen lassen: https://www.instagram.com/therealmichaelmauer/?hl=de
Gefällt mir gar nicht.
Hätte ich einem so hochrangigen und eher konservativen Designer nicht zugetraut, dass er offensichtlih die Tuninggelüste der U30 Audi RS Fraktion inne hat.
Wenn ich das sehe bin ich jedenfalls froh dass für die Serie nicht die Designer das letzte Wort haben.
Da gefällt mir Anscheidts Interpretation jedenfalls deutlich besser.
uhrenfanatiker
13.05.2019, 20:26
Dass ein schöner Oldi so verschandelt wird, sollte gerade er doch besser wissen...als nächstes lässt er sich bestimmt nen RWB bauen...
Michaelx
13.05.2019, 21:40
Mal im Gegensatz zu den ganzen tollen Schätzchen die hier präsentiert werden... kann man machen: :grb:
211842
Muss man aber nicht. Aber über Geschmack kann man ja trefflich streiten.
Michael Mauer hat sich auch bei AP einen 964 bauen lassen: https://www.instagram.com/therealmichaelmauer/?hl=de
ich finde den superschön! eine sehr kernige und doch elegante 964-version.
Und was Thomas da an Qualität abgeliefert hat ist wieder großartig!
Pharmartin
14.05.2019, 11:05
Kann ich nur bestätigen. Der Wagen war auch am 01.05. in Dinslaken im Zelt von AP ausgestellt und war echt ein Augenschmaus.
Fluzzwupp
14.05.2019, 11:19
mir ist der etwas too much, da gefällt mir der orange 964 hier von bkv deutlich besser.
Pharmartin
14.05.2019, 11:35
mir ist der etwas too much, da gefällt mir der orange 964 hier von bkv deutlich besser.
...das ist ja keine Frage;)
Die hatten da auch noch einen in irish-green......mjamjam:top:
Ich glaube handwerklich, geschmacklich und dem Zeitgeist entsprechend sind Dinge die man immer von einander losgelöst betrachten sollte.
Bei dem von bkv passt das alles ziemlich gut. Bei dem hier trifft offensichtlich nur ersteres voll ins Schwarze. Der Rest spaltet die Lager.
Grundsätzlich finde ich es schon reichlich schräg, dass der Porsche-Designchef sich gerade einen solch polarisierenden Wagen bei AP aufbauen lässt und das auch noch öffentlich macht/machen darf.
Privat hin oder her, das gehört sich in meinen Augen absolut nicht.
Berettameier
14.05.2019, 12:12
Grundsätzlich finde ich es schon reichlich schräg, dass der Porsche-Designchef sich gerade einen solch polarisierenden Wagen bei AP aufbauen lässt und das auch noch öffentlich macht/machen darf.
Mit welchem Recht sollte man es ihm verbieten? Er kann doch privat sogar einen Opel fahren, wenn er will?!
-> Immerhin scheint ihm privat ganz viel an älteren 911ern zu liegen und das ist doch toll. Dass seine Art evtl. nicht massentauglich ist, ist mir dabei egal. Ich mag Menschen, die individuelle Wünsche entwickeln und sie dann auch noch umsetzen. Dazu gehört manchmal auch etwas Mut. :top:
Mit welchem Recht sollte man es ihm verbieten? Er kann doch privat sogar einen Opel fahren, wenn er will?!
Er kann fahren was er will, so lange das sein Arbeitsvertrag erlaubt.
Ob die Person das aber aktiv kommunizieren sollte, darüber würde ich aus Arbeitgebersicht bei Dingen bei denen durchaus Interessenskonfliktpotential entstehen könnten, klar anderer Ansicht sein.
Pharmartin
14.05.2019, 13:24
Oh, bis jetzt wußte ich gar nicht, wer dieser Michael Mauer eigentlich ist.....shame on me
Grundsätzlich finde ich es schon reichlich schräg, dass der Porsche-Designchef sich gerade einen solch polarisierenden Wagen bei AP aufbauen lässt und das auch noch öffentlich macht/machen darf.
Privat hin oder her, das gehört sich in meinen Augen absolut nicht.
Wenigstens hat er ein Fahrzeug seines Arbeitgebers nach seinen Wünschen bauen lassen und nicht einen von einem direkten Mitbewerber.
Außerdem muss man damit doch rechnen, das ein Designer sich seinen Wagen nicht nach dem "klassischen" Modell gestalten wird. Hätte er das gemacht, wären gleich die anderen "Hater" gekommen und ihm keine Kreativität vorgeworfen, nach dem Motto "er könne ja nur nachbauen".
Ihm muss er gefallen und wenn das Auto polarisiert und man darüber spricht, dann hat er eigentlich alles richtig gemacht...
...Grundsätzlich finde ich es schon reichlich schräg, dass der Porsche-Designchef sich gerade einen solch polarisierenden Wagen bei AP aufbauen lässt und das auch noch öffentlich macht/machen darf.
Privat hin oder her, das gehört sich in meinen Augen absolut nicht.
Soll er sich das Fahrzeug etwa von Mitarbeitern aufbauen lassen? 8o
Wahrscheinlich war ihm Porsche Classic zu teuer oder zu unflexibel. :bgdev:
Von mir aus kann er einen Golf I GTI, Ferrari Dino oder was auch immer fahren und sich damit ablichten lassen. Solange er nicht mit einem Gemballa rumfährt, ist doch designmäßig alles in Ordnung. ;)
Fluzzwupp
14.05.2019, 13:53
Seinem Instagram Profil nach zu urteilen fährt er ja noch einen "schnöden" GT3 RS :D
Ihr habt da scheinbar andere Ansichten (vielleicht auch weil eine andere Brille auf), wie sich eine durchaus gewichtige Person des Konzerns, vor allem der die Designsprache des Konzerns (Finanz- , Sozial- oder Personalvorstand wär mir dagegen wumpe) mit entwickelt, der Öffentlichkeit präsentieren sollte bzw. darf.
Ist ja auch okay, gut finden muss ich das trotzdem nicht.
Also ich habe da weder bei Porsche noch bei Michael Mauer die rosa Brille auf.
Aber ich finde, auch als Chef-Designer der Marke und des Gesamtkonzerns, darf man bei so einem "Projekt" etwas Spielraum haben. Er hat den 964 ja nicht grundlegend umgebaut. Solche Felgen fahren auch andere auf ihrem 964. Die Farbe ist halt aus einem anderen Jahr, Innenraum auch - aber er hat sich zumindest in den Grundzügen da an früher verbaute Farben, Muster,... von Porsche gehalten. Das Auto ist von Außen und Innen weiterhin als 964 erkennbar.
Hätte er einen 356 RSR wie Rod Emory gebaut, könnte ich deine Meinung vollkommen nachvollziehen. Das Teil ist nur grauselig und hässlich...
... Ist ja auch okay, gut finden muss ich das trotzdem nicht.
Mir ist das einfach nur egal was der Herr Designer macht, wobei ich das Auto nicht so hätte bauen lassen. Liegt aber vielleicht auch an der fehlenden Kreativität von mir. ;)
Er kann fahren was er will, so lange das sein Arbeitsvertrag erlaubt.
Ob die Person das aber aktiv kommunizieren sollte, darüber würde ich aus Arbeitgebersicht bei Dingen bei denen durchaus Interessenskonfliktpotential entstehen könnten, klar anderer Ansicht sein.
ach geh!
Porsche macht kein customizing. Damit hat es sich und er sucht sich einen der Besten, die es derzeit in D gibt.
Topf und Eimer.
An der Idee, der Entscheidung und an dem Ergebnis rumzumäkeln, was einer bitte tun und lassen soll, ist fehl am Platze.
Roland90
17.05.2019, 09:29
Das ist er jetzt wohl ungetarnt der Taycan
https://up.picr.de/35774035qu.jpg
https://up.picr.de/35774036up.jpg
https://up.picr.de/35774037rs.png
Schade....Porsche hätte die Möglichkeit für einen großen Wurf gehabt- und nicht für einen I-Roc Z28 Verschnitt.
Front: finde ich richtig gut!
Seite: ich mag diesen Schweller nicht - sieht aus wie nachträglich ran gepappt.
Heck: Aus. Ende. Vorbei.
backröding
17.05.2019, 09:58
Der kam mir Dienstag im Schwarzwald entgegen. Ich fand die Optik enttäuschend....:ka:
Wie ist der denn im Vergleich zum Panamera positioniert?
Roland90
17.05.2019, 10:02
Da die Preise etc. noch nicht raus sind schwierig zu sagen.
Soll billiger anfangen als der Pana irgendwie im Macan Segment und als Topmodell über 200.000 kosten.
So zumindest die Vorabinfo.
Muigaulwurf
17.05.2019, 10:04
Müsste man mal in einer knalligen Farbe sehen.
die Bilder sind aber immer noch gephotoshoped und keine realen Bilder in der vollen Pracht.
Danke Roland!
Der ist jedenfalls kleiner/flacher als der Panamera, oder? :grb: Ich mag Porsche ja gerne, aber dieses Auto kommt mir vor wie die Antwort auf die Frage, die keiner gestellt hat.
franklin2511
17.05.2019, 10:19
Die Front erinnert mich an Sportwagen aus japanischer Produktion.
Roland90
17.05.2019, 10:23
Danke Roland!
Der ist jedenfalls kleiner/flacher als der Panamera, oder? :grb: Ich mag Porsche ja gerne, aber dieses Auto kommt mir vor wie die Antwort auf die Frage, die keiner gestellt hat.
Mich wundert es zwar auch etwas, aber Porsche hat bereits 20.000 Vorbestellungen für das Auto. Mein PZ ist auch überrascht über die doch große Nachfrage nach dem Auto.8o
Die Frage nach einem Vollelektroporsche scheinen eine ganze mengen Menschen zu stellen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie sich das Teil fahren wird.
Zu den vorläufigen Größen kann ich was sagen.
Taycan:
Länge:4850 mm Breite: 1990 mm Höhe: 1300 mm
Panamera:
Länge:5049–5199 mm Breite: 1937 mm Höhe: 1423–1432 mm
Der Taycan wird also aller Voraussicht nach kürzer und flacher als der Pana aber minimal breiter.
Ah, der ist elektrisch? Dann verstehe ich. Da gibt es sicher Leute, die den mögen. Ist doch wie bei Uhren, da reden wir uns ja auch ein, dass wir die Funktionen brauchen ;) Der einzige für mich denkbare Einsatzbereich für den Taycan ist als Familienauto in der Stadt, wenn der Panamera zu groß ist.
Egal, es besteht ja kein Kaufzwang. Die machen das schon :gut:
Roland90
17.05.2019, 11:37
Ja der Taycan ist ein reines Elektroauto
OK, dann hat der für mich doch eine gewissen Daseinsberechtigung ;) Danke :dr:
Auf 2500m wars doch ziemlich frisch...;)
212393
an dem Ding erkenne ich die Marke überhaupt nicht mehr...
Der schaut arg müde drein :ka:(Schlafaugen)
an dem Ding erkenne ich die Marke überhaupt nicht mehr...
Wahrscheinlich gehen hier nur "Schönwetter Bilder"... :grb:
Männer, nutzt mal die Autos dafür, wofür die gebaut worden sind... ;)
Kann auch Bilder aus Waschgaragen posten.. :wall:
War das letzte Bild, was hier je gepostet habe..
Spacewalker
17.05.2019, 23:56
Olli, bei Flo ist es manchmal schwierig zu erkennen, worauf sich seine Kommentare beziehen. Zitate sind vermutlich zuviel verlangt. :ka:
Ich vermute aber, dass er den Taycan von der Vorseite meint.
Das denke ich auch Stefan
Ich benutze das "Auto", die Woche 3200 km, nur Pässe und alles wofür es gebaut wurde... ;)
Mega Steinschlag, Sch**ss Wetter, teilweise Schnee, mit Sommerreifen...:rolleyes:, aber eine Menge Spaß..
Allen anderen wünsche ich viel Spaß, beim polieren Ihres Statussymboles...:gut:
Micha2903
18.05.2019, 06:55
Der Taycan wird verkaufstechnisch ein Knaller. Und das zählt nun mal im hier u heute. Die 992 Gegner sind auch schon viel ruhiger geworden. Wenn ich da an die ersten Kommentare denke, auch hier.
Ich finde den gut. Warum ohne Not sich designmässig aufs Gltteis mit nem Futurecar begeben?
stephanium
18.05.2019, 07:19
Also (Tycan) .... 1,99m Breite, das ist schon Wahnsinn. Macan und Panamera sind schon mit 1,92, 1,93m seeehr breit da kommen mit die 1,99m wirklich als des Guten Zuviel vor.
Die Optik polarisiert natürlich, aber das macht sie Elektromobilität auch.
// Zum Preis:
Ich meine gehört zu haben, der Verkauf startet mit dem 590/600 PS Topmodell und das Auto kostet „nackt“ rund 125.000 EUR.
Später werden zwei weitere Modelle mit rund 300 bzw. etwa 450 PS nachgeschoben.
Mein Posting bezog sich auf den Taycan :ka:
Pharmartin
18.05.2019, 12:07
Betr.:Taycan.
Die Studie Mission E sah ja klasse aus, wenn man aber sieht, wie das fertige Auto ausschaut stellt sich mir die Frage, warum sie nicht in den Panamera einfach einen E-Motor eingebaut haben oder aber den Panamera als Basis genommen haben.
Und das Heck ist ja nochmal schlimmer als beim 992.....hätte nicht gedacht, dass das geht.
Ich find den von vorne bis hinten geil, hätte ich die Kohle würd ich den nehmen:gut:
... warum sie nicht in den Panamera einfach einen E-Motor eingebaut haben oder aber den Panamera als Basis genommen haben...
Weil dies nicht so “einfach” mal geht, der Taycan ein neuer Technologieträger ist und dahinter eine andere Plattformstrategie steckt
ehemaliges mitglied
18.05.2019, 16:57
Wenn der erste hier seinen neuen Tycan vorstellt oder man diesen zumindest beim Dealer befingern kann, werden die negativen Meinungen sicher grossteils umschwenken.....ist doch immer so...:ka:
Betr.:Taycan.
Die Studie Mission E sah ja klasse aus, wenn man aber sieht, wie das fertige Auto ausschaut stellt sich mir die Frage, warum sie nicht in den Panamera einfach einen E-Motor eingebaut haben oder aber den Panamera als Basis genommen haben.
Und das Heck ist ja nochmal schlimmer als beim 992.....hätte nicht gedacht, dass das geht.
Das wurde ja bisher - mit Ausnahme vom i3/i8 - von den deutschen Herstellern immer so gemacht, einfach eine vorhandene Karosserie nehmen und dann Batterie rein. Mit entsprechenden Kompromissen. Ein E-Auto ist kein Verbrenner, da muss komplett neu konstruiert werden, um ein akzeptables Ergebnis zu erhalten.
Karl Napp
19.05.2019, 11:52
Also (Tycan) .... 1,99m Breite, das ist schon Wahnsinn. Macan und Panamera sind schon mit 1,92, 1,93m seeehr breit da kommen mit die 1,99m wirklich als des Guten Zuviel vor.
Die Optik polarisiert natürlich, aber das macht sie Elektromobilität auch.
// Zum Preis:
Ich meine gehört zu haben, der Verkauf startet mit dem 590/600 PS Topmodell und das Auto kostet „nackt“ rund 125.000 EUR.
Später werden zwei weitere Modelle mit rund 300 bzw. etwa 450 PS nachgeschoben.
Immerhin spart man sich den Aufpreis für den Sportauspuff:flauschi:
R.O. Lex
19.05.2019, 16:38
Immerhin spart man sich den Aufpreis für den Sportauspuff:flauschi:
Da wäre ich jetzt nicht so sicher. Wenn E-Autos dereinst (zum Fußgängerschutz) über Soundgeneratoren verfügen müssen, dann wird Porsche gewiss auch Wege finden für ein Aufgeld das bessere Klangerlebnis zu verkaufen.
timeZone
19.05.2019, 18:05
212568
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Spacewalker
19.05.2019, 18:11
Der glänzt so michlig. ;)
timeZone
19.05.2019, 18:13
Liegt vielleicht am milchigen Schnee :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Nee, der parkt nur auf der Milchstraße, oder? ;)
enfroschn
19.05.2019, 18:36
Nee, der parkt nur auf der Milchstraße, oder? ;)
Ich hätte eher auf Kühtai getippt :supercool:
Hypophyse
19.05.2019, 20:50
Heute gesehen:
https://up.picr.de/35793243gg.jpeg
IronMichl
19.05.2019, 21:52
212568
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:jump:
A Draum.
Nur, wieso issn da das Dach zu?
Heute gesehen:
https://up.picr.de/35793243gg.jpeg
Das dürfte buschgrün sein. F Modelle in der Farbe sind eher selten.
timeZone
22.05.2019, 18:37
212806
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
IronMichl
22.05.2019, 20:05
Ah der Pälzer GT4 kommt aus der Einbahnstrasse.
:supercool:
hector.berlioz
22.05.2019, 23:26
Nee
keine Einbahnstrasse ,
sondern eigentlich - keine - Strasse mit Strassenverkehr !
stephanium
23.05.2019, 16:34
Endlich ist er da .... mein Sport Turismo in „Kreide“ .....
https://up.picr.de/35819509xm.jpeg
Muigaulwurf
23.05.2019, 16:35
Schönes Auto! :gut:
ligthning
23.05.2019, 17:01
Glückwunsch zum Träumchen :dr:
timeZone
23.05.2019, 17:01
212888
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
IronMichl
23.05.2019, 17:11
Jürgen :gut:
ehemaliges mitglied
23.05.2019, 17:38
Endlich ist er da .... mein Sport Turismo in „Kreide“ .....
Glueckwunsch :dr: ....direkt mit Sylt-Sticker geliefert :gut: ...mehr Bilder bitte. Faehrt sich super - oder ?
stephanium
23.05.2019, 20:12
... mehr Bilder kommen am WE ... vor allem vom Innenraum.
Kreide und Luxorbeige .... eine extrem rare da vielleicht (zu) „mutige“ Konfiguration .....
Grüss’le
R.O. Lex
23.05.2019, 22:26
Glückwunsch, der gefällt mir auch. :dr:
Und bei den Bildern würde ich mich über verschiedene Lichteinfälle (Sonne / Schatten) auf die Außenfarbe freuen. Vielen Dank!
Glückwunsch zum neuen, der sieht klasse aus :dr:
Geile Farbe!
IronMichl
24.05.2019, 09:24
Ja bin ich denn der einzige hier der mit dieser (sogenannten) Farbe "Kreide" nix anfangen kann??????
Hatte mal einen GT3RS zu bearbeiten in dieser "Farbe".
Das Auto lebte nur durch seine gelben Akzente (Bremsbacken, Schriftzüge, Absteppungen im Innenraum usw).
Aber ansonsten ....... "Kreide" ............. ich nenne/nannte es "Bundesbahn Dienstgrau". :rolleyes:
Sorry.
Aber mit Geschmack ist das halt so.
:weg:
Trotzdem Glückwunsch zum Neuen.
Viel Freude damit und ......... :op: ......... stets knitterfreie Heimkehr !!!!!!
Michl
stephanium
24.05.2019, 18:57
Och, i ch kann da bestens mit umgehen .... auch in meinem Freundeskreis polarisiert die Farbe.
Mein bester Kumpel fragte gestern Abend ... „kommt da noch was drauf?“
Ich musste herzhaft lachen ....
harleygraf
24.05.2019, 22:18
Glückwunsch zum „Turismo“!:dr:Hammerauto!
Was für eine Motorisierung?
Bezüglich der Farbe bin ich allerdings bei Michl: Kreide ist so gar nicht meins....
stephanium
25.05.2019, 16:55
Das Wetter ist bei uns nicht so dolle ....
Anbei ein paar Bilder des Zusammenspiels Kreide, glanz-schwarz, Luxorbeige ....
https://up.picr.de/35833718jc.jpeg
https://up.picr.de/35833720dk.jpeg
https://up.picr.de/35833723pn.jpeg
Das Schöne ist: Wenn man drinnen sitzt, sieht man die Außenfarbe nicht ;) Das Interieur gefällt mir echt gut, außen hätte ich auch etwas anderes gewählt.
Aber ist nicht mein Auto. Gute Fahrt Dir :dr:
Spacewalker
25.05.2019, 17:17
Das Schöne ist: Wenn man drinnen sitzt, sieht man die Außenfarbe nicht ;)
Das kommt aber auch auf die Körpergröße an. Wenn man nur unter den Scheibenwischern durchschaut, kann das aber sein. ;)
ehemaliges mitglied
25.05.2019, 17:56
Das beißt sich jetzt nicht :gut:, aber schon ungewöhnlich und moeglicherweise “unique”...die Sitze sind aber wahrscheinlich dreckempfindlich.....ich habe ueberwiegend schwarze Jeans und das faerbt schon ab....
stephanium
25.05.2019, 18:27
Nee, da färbt ehrlich gesagt nichts.
Beim Macan hatte ich ebenfalls Luxorbeige (knapp 4 Jahre) und das Leder sah noch 95% gut aus.
Lediglich ein paar „Knicke“ ....
Wobei Mo-Fr. gewöhnlich mit Anzugshose und nur am WE mir dark denim Jeans ...
ehemaliges mitglied
25.05.2019, 19:07
Gib’ mir den Wagen mal fuer 2 Wochen :bgdev:
Wo wir schonmal beim Thema Kreide sind, mir gefallen sie recht gut :D
Wahnsinns Tag heute, versuche morgen mal mehr Bilder hochzuladen, bin grad auf dem Sprung.
Der "Ausritt" war gigantisch :jump:
213041
213043
timeZone
25.05.2019, 19:48
213047
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Pharmartin
25.05.2019, 20:27
Coole Garage, BiBo
Pharmartin
26.05.2019, 08:59
Bevor sich einige Fragen, warum ich ein Bild von mir poste ( eigentlich sollte das gelöscht werden…): meine Reflexion in der kofferraumhaube meines 991 nach Handwäsche und Swissvax Behandlung.
Wahnsinniges Ergebnis.
timeZone
26.05.2019, 09:00
Was da genau fotografiert wird, möcht´ ich gar nicht wissen 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
IronMichl
26.05.2019, 11:33
Jürgen,
Kopfkino AUS !!!!!!
:rofl:
btw: Tolles Foto.
Das jetzt bitte mal im Freien, mit Sonne neben dem Kopf gespiegelt. ;)
Pharmartin
26.05.2019, 11:39
Jürgen, die Hose war an, wenn du DARAUF anspielst....:facepalm:
IronMichl
26.05.2019, 11:47
:rofl::rofl::rofl:
timeZone
26.05.2019, 12:53
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Berettameier
26.05.2019, 16:49
Heute in Bielefeld:
213102
213103
213104
213105
213106
213107
213108
213109
Hat Spaß gemacht! :gut:
Spacewalker
26.05.2019, 16:54
Ich meine, der Wum hat auch noch einen. :)
Hab gar nicht gewusst, dass der biff auch Porsche fährt? :D
Ich ergänze hier mal Christians Beitrag:
https://up.picr.de/35846588xb.jpeg
https://up.picr.de/35846594jq.jpeg
https://up.picr.de/35846598qx.jpeg
https://up.picr.de/35846601ez.jpeg
https://up.picr.de/35846610hr.jpeg
https://up.picr.de/35846613xr.jpeg
Muigaulwurf
26.05.2019, 20:21
Danke euch!
Schade, dass man den CGT nicht hört.
Gerne, Joe :) Das stimmt! Wäre ein echtes Highlight gewesen...
Mal eine Frage bitte an die Porsche Spezialisten hier. Ein guter Freund interessiert sich für einen Targa, bei dem ein Dachträger montiert werden kann. Soll aber F-, G-Modell oder max. ein 964 sein. Bsp. am Frontscheibenrahmen und Targabügel befestigt. Ist das bei denen möglich, gab es das früher?
Danke euch
CarloBianco
28.05.2019, 09:26
Micha, zumindest bei F und G hat es das meines Wissens gegeben. Originale sind allerdings sehr selten, meist irgendwie gebastelt und wie es aussieht muss jeder selbst entscheiden ;)
https://abload.de/img/roofrackfnhkk4.jpg (https://abload.de/image.php?img=roofrackfnhkk4.jpg)
https://abload.de/img/roofrackgvajrb.jpg (https://abload.de/image.php?img=roofrackgvajrb.jpg)
Hi Carlo, danke dir. Schön ist zwar was anderes, aber es muss ja nicht mir gefallen.. Schön ist aber, das man ihn auch ohne Dach benutzen kann.
Für das G Cabrio hatte ich auch mal einen gesehen.
Pharmartin
28.05.2019, 14:07
Mein Gott, Carlo, welche Bilder hast Du eigentlich NICHT in Deinem Fundus, bzw., wie findest Du die so schnell und zielgenau?
Tolle Bilderverwaltung
Departed
28.05.2019, 16:22
Kennt jemand ne freie Werkstatt im Umkreis von Bremen, die Porsche spezialisiert ist und ein Gebrauchtwagencheck an einem M97.21 Cayman S durchführen würde.
Meine zwei bei mir Zuhause im Umkreis befindlichen Werkstätten, die an gute Kollegen vermitteln würden, haben mir direkt am Telefon DRINGENDS von diesen und alle Motoren von 98 bis 08 abgeraten. Und kennen auch keinen Spezialisten vor Ort.
Kennt trotzdem jemand ggf. nen Spezialisten im Umkreis, der sich das ganze "antun" will?
Donluigi
28.05.2019, 17:32
Nochmal: Alle Caymanmotoren von 1998 bis 2008 sind mies? Ah, das erklärt die Myriaden von havarierten Porsches an den Straßenrändern, über die man ständig drüberwaten muß. Daß dieses Internetforengeschwätz nicht totzukriegen ist...
Departed
28.05.2019, 17:38
Alle M96 / M97 (986, 987.1, 996, 997.1, außer Turbo, GT3, GT2) sind, laut deren Aussage, nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt. Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken.
Einer davon sagte, dass die Zwischenwellen später meistens eher keine Probleme mehr gemacht haben, dafür dann aber am Kolbenkipper verrecken.
Ein Porsche Instandsetzer sieht natürlich jeden Tag nur die kaputten Motoren. Keine Ahnung, was man darauf geben kann.
biffbiffsen
28.05.2019, 17:40
Kolbenkipper :gut:
Das seh ich auch als erstes, wenn ich
M97.21 Cayman S Motor Problem
google.
:rofl:
Spacewalker
28.05.2019, 18:04
Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken.
:facepalm:
Suchst Du wirklich ein solches Auto, oder nur ein Alibi, warum Du noch keinen hast. :grb:
PS.: 10K sollte man bei jedem Sportwagen, auch wenn sie wahrscheinlich nicht gebraucht werden, für den Notfall immer in der Reserve haben. :ka:
Departed
28.05.2019, 18:15
Eigentlich suche ich so ein Fahrzeug. Ich hab nur nach ehrlichen Meinungen von Spezialisten zu den entsprechenden Modellen gefragt (bzw. nach jemanden der das Fahrzeug vor Ort checken kann) und das war nun mal die Antwort, die mir telefonisch sehr ausführlich und nachvollziehbar dargestellt wurde.
Da ich nicht die Katze im Sack kaufen möchte, suche ich halt nach jemand der mehr Ahnung vom technischen hat. Darum ging es hier in meiner Frage. Ich kann auch zur X-beliebigen Dekra / TÜV gehen, aber ich vermute das da eine Porsche Fachwerkstatt da ein besseres Auge hat.
Im Notfall in Reserve, ist was anderes als "ohne Schmerzen". Mir würde eine 10.000€ Instandsetzung schon wehtun. Keine Finanzkrise, aber tut trotzdem weh.
Egal, ist am Ende nur nen Alibi. Danke.
Wird also ein 987.2 oder gleich ein 718 Leasing.
Spacewalker
28.05.2019, 18:29
Verstehe mich nicht falsch. Mir würden 10k schon auch weh tun. Aber diese pauschale Auskunft, dass die Motoren generell ab 100k km sterben ist Schwachsinn.
Dann gäbe es Porsche schon lange nicht mehr. Vor vielen Jahren war der 964 das gefürchtete Problemkind, heute sind es die Wasserkocher der ersten und zweiten Generation.
Das Internet und seine Auswüchse machen es einem da nicht einfacher.
Wenn Du einen Neuwagen kaufen würdest, legst Du 10k vermutlich schon in der Garantiezeit an Wartungskosten hin.
Roland90
28.05.2019, 18:33
In der Garantiezeit kommt doch nur eine kleine Inspektion welche mit 750 bis maximal 1200€ erledigt ist.
Wie bitte soll man da auf 10k kommen ? :grb:
Spacewalker
28.05.2019, 18:40
Ich schrieb nichts von nur Inspektionen. Kommt halt auch etwas auf die Fahrleistung an.
Was kostet denn einmal die Bremsen komplett neu bei Deinem?
Roland90
28.05.2019, 18:54
Je nachdem wer es macht 1500- ca. 2000.
Aber alle Scheiben und Beläge neu.
Wenn man noch Verschleiß dazu rechnet ist es klar.
Wobei es da, wie du sagst stark auf die gefahrenen Km und die Fahrweise ankommt.
...nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt.
Es ist immer noch ein Porsche, da sollte man solche Größenordnungen ins Budget immer einkalkulieren. Wenns schmerzt - im Sinne von Existenzbedrohend ist - dann ist es klar das falsche Gebiet in dem man fischt. Das verdrängen/vergessen offensichtlich viele in Zeiten in denen ja ein alter Porsche "besser als ein Sparbuch" sein soll oder niedrige Zinsen die Konsumlust pushen.
Das hat auch nichts mit potentiellen Defekten einer Motorengeneration zu tun.
Wenns bei einem Porsche mal an den Motor geht (und diese Wahrscheinlichkeit zieht sich durch alle Generationen), wird es immer hochpreisig.
Ob bei einem 50 Jahre alten oder bei einem 10 Jahre jungen.
Soll nicht überheblich klingen dass 10.000 € nicht schmerzen dürfen, aber nicht anders sieht es aus, wenn man mal ganz ehrlich ist.
Insbesondere wenn ich lese, dass er die GT- und Turbomodelle ausschließt. :facepalm: Da sind noch ganz andere Summen in der Hinterhand von Vorteil, wenn der Spaß ungetrübt sein soll. Und nur so macht es auch angemessen Spaß.
Roland90
28.05.2019, 21:56
Naja also 10.000€ schmerzen zumindest mich sehr.
Auch wenn ich sie bezahlen könnte wenn ich müsste und es auch tun würde.
Aber weh tun ? Oja das würde es und zwar sehr. Das ist ein haufen Geld für mich.
Departed
28.05.2019, 22:01
Er hat die GT und Turbo Motoren nur für die Probleme bzgl. Kolbenkipper und Zwischenwelle ausgeschlossen.
Er hat nicht gesagt, dass die immer perfekt laufen und man dafür kein Geld in der Rückhand brauch.
Wie ich geschrieben habe: existenzbedrohend.
Ich glaube kaum, dass für dich mit drei Porsche plus Alltagsauto 10.000 € existenzbedrohend sind bzw. mit beiden Füßen im Leben stehend, sein sollten.
Selbst als Einkommensmillionär würden mich 10.000 € schmerzen, weil der Grund der Ausgabe mich einfach ärgern würde. Aber dies und das ist doch was vollkommen anderes.
Das einzige Argument was ich zum Thema "kauft bloß keine dieser Zwischenwellenmotoren!" gelten lassen würde wäre:
als Techniker mit der Liebe zu Mechanik liebe ich die ausgereiftere und simple Technik, bei denen bekannte und z.T. haarsträubende (durch Kostenoptimierung erst entstandene) Schwachstellen möglichst ausgemerzt sind. Es geht dabei auch nicht um die Kosten (die sind hüben wie drüben üppig), sondern einfach ums Prinzip Wegwerfgeneration.
Deswegen lehnen ja auch einige Gusseiserne die wassergekühlten pauschal ab, weil die Technik der luftgekühlten sich in der Regel gut reparieren lässt. Ist einfach auch eine Mentalitätsfrage und lasse ich daher absolut gelten.
Vielleicht meinen das einige, die es anders sagen, so oder in diese Richtung.
"...nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt. Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken." ist hingegen, so gesagt, reine Polemik.
Roland90
28.05.2019, 22:17
2 1/2 Porsches bitte um bei der Wahrheit zu bleiben;)
Aber ja du hast schon recht. Existenzbedrohend wäre es bei weitem nicht.
Departed
29.05.2019, 05:40
Gibt genug Leute in Deutschland die mit beiden Beinen im Leben stehen und eine unerwartete Ausgabe von 10.000 Existenzbedrohend wäre. Sogar nur ein Zehntel bringt einige sehr Durcheinander:https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/finanzen/news/finanzen_news_armut_in_deutschland/armutsgefaehrdung-in-deutschland-fast-ein-drittel-kann-sich-unerwartete-ausgaben-unter-1000-euro-nicht-leisten_id_8805287.html
Gut, das sind vielleicht nicht die typischen Porsche Fahrer, aber man sollte auch mal ein Blick außerhalb seiner Filterblase werfen.
Für mich persönlich wäre das Fhz nach so einem Vorfall eh gestorben. Ich hätte kein Spaß mehr dran und es würde danach zwangsläufig verkauft werden.
Wie auch immer, Porsche hat ja noch den 987.2 mit weniger anfälligen Motoren. Die 2009er Modelle können auch das letztemal Approved bekommen, richtig?
Roland90
29.05.2019, 06:27
Approved geht inzwischen bei zum 15. Fahrzeugjahr und bis maximal 200.000km
Gibt genug Leute in Deutschland die mit beiden Beinen im Leben stehen und eine unerwartete Ausgabe von 10.000 Existenzbedrohend wäre.
Mit beiden Beinen im Leben stehen bedeutet ja wohl auch, seine persönliche, finanzielle Situation realistisch einschätzen zu können.
Von einem Porsche zu träumen ist das eine, sich einen zu kaufen das andere.
Irgendwie passen deine Argumente und Verweise jetzt alle nicht zusammen, denn...
Gut, das sind vielleicht nicht die typischen Porsche Fahrer, aber man sollte auch mal ein Blick außerhalb seiner Filterblase werfen.
Wozu denn? Wozu in diesem Zusammenhang? Um was geht es denn gerade hier? Doch um einen Porsche-Kauf!?
Ein Auto das keiner wirklich benötigt um zu (über-)leben. Ein wahres Luxusgut.
Nur weil ein Porsche mit dem gleichen finanziellen Aufwand wie ein gebrauchter Golf GTI zu erwerben ist, sind das nicht automatisch die selben Zielgruppen. Aber das setze ich eigentlich voraus, das auch so einzuschätzen.
Von wegen beiden Beinen im Leben und so... :winkewinke:
Departed
29.05.2019, 12:50
Sprachen wir jetzt von mir?
Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die ein Problem haben 1000 unerwartete Ausgabe nachzukommen.
Umso höher jedoch der Betrag, desto mehr tut es weh und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo jedes Grundsolide Lebenskonzept am Ende angekommen ist.
Der Blick übern Tellerrand hilft aber manchmal Empathie zeigen zu können. Und weniger Überheblich zu sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl es wird hier gerade als Privileg angesehen, dass man bei Porsche überzogene Service- und Teilekosten bezahlen darf.
Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein; selbst wenn der Supergau dann eine Nummer zu groß wird.
Ich hab meinen heute in die Werkstatt gefahren... :D
Departed
29.05.2019, 13:22
Der 987 ist auch ein klasse Wagen.
Im Vergleich zum Z4 35i fühlte sich der Porsche direkt an wie ein perfekt passender Maßanzug. Das Gefühl den Motor direkt hinter sich zu haben und beim Beschleunigen zu spüren, ist einfach unbeschreiblich. Emotional ist das einfach ne ganz andere Liga. Das Auto regiert einfach so direkt und perfekt auf meine Befehle.
Selbst mit weniger Leistung fühlt sich der Porsche deutlich besser an. Das ist das legendäre am Porsche.
Und dabei reden wir ja noch lange nicht von den wirklich großen und kompromisslosen Modellen, sondern vom „Baby“ Porsche.
Von der Qualität war ich aber eher enttäuscht. Wird wohl bei den aktuelleren Modellen besser sein.
Sprachen wir jetzt von mir?
Nein, wieso auch? Vollkommen allgemein gehalten. Dir scheint das Thema Kosten aber offensichtlich im Magen zu liegen...
Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die ein Problem haben 1000 unerwartete Ausgabe nachzukommen.
Umso höher jedoch der Betrag, desto mehr tut es weh und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo jedes Grundsolide Lebenskonzept am Ende angekommen ist.
Das ist doch vollkommen normal. Aber das einzuschätzen und für sich und seine Lebensumstände zu bewerten, gehört nunmal auch zum Leben dazu. Und dazu gehört nunmal auch den möglichen Totalverlust durch besondere Umstände abzuwägen.
Ob bei einer Gartenlaube oder einem Schloss, einem Ruderboot oder einer 30m Yacht, einem Segelflugzeug oder ...
Der Blick übern Tellerrand hilft aber manchmal Empathie zeigen zu können. Und weniger Überheblich zu sein.
In diesem Kontext, Empathie für wen genau?
Das hat mit Überheblichkeit auch nichts zu tun, sondern lediglich mit der (leider) bitteren Wahrheit.
Irgendwie habe ich das Gefühl es wird hier gerade als Privileg angesehen, dass man bei Porsche überzogene Service- und Teilekosten bezahlen darf.
Ein (vielfach selbst erarbeitetes) Privileg ist es, einen solchen Luxuswagen überhaupt fahren und unterhalten zu können. Man wird ja nicht gezwungen die weit überdurchschnittlichen Werkstattpreise eines PZ zu zahlen.
Und ich denke da spreche ich für wahrscheinlich alle, Instandsetzungskosten für Defekte zahlt niemand gern und brät sich darauf ein Ei, ob im PZ oder in Eigenleistung mittels Wagenheber.
Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein;
Ja und Nein. Wer sich mit der Thematik beschäftigt, sollte durchaus dafür sensibilisiert werden.
Aber grundsätzlich ist das doch nunmal auch nichts wirklich neues im Hochpreis-Segment. Kapitale Schäden gehen richtig ins Geld.
Ich bin einfach dafür, klare Transparenz zu schaffen und den Leuten einfach die möglichen und nicht unrealistischen kostspieligen Probleme eines solchen Gefährts vor Augen zu führen und das auch ein bisschen mit dem "war eigentlich schon immer so, nur eben in grün" zu erklären, dass es eben nicht schwarz/weiß gibt. Die "bösen" wassergekühlten und die "tollen", unkaputtbaren luftgekühlten oder aktuellen "Feinstaubschleudern" die man angeblich kaufen muss, wenn man nicht im Geld schwimmt.
Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein; selbst wenn der Supergau dann eine Nummer zu groß wird.
Hat man das Risiko nicht immer bei einem alten Fahrzeug? Wir reden hier von BJ 98-08, d.h. min. 10 bis 20 Jahre alt.
Da kostet jedes Auto irgendwann Geld, das sollte auch bei Fahrzeugkauf mit berücksichtig werden.
Departed
29.05.2019, 13:38
Kostet irgendwann Geld != Motorrevision / AT-Motor.
Die ursprüngliche Frage war übrigens was anderes. Ich habe nur die Gespräche mit zwei Spezialisten zitiert, die jeden Tag an besagte Motoren schrauben. Die wissen schon was sie tun.
Kostet irgendwann Geld != Motorrevision / AT-Motor.
BMW, Mercedes und VW hatten in der Zeit alle mehr oder weniger große Probleme, da war auch häufig ein neuer Motor fällig. Das betrifft nicht nur Porsche.
Heute beim Stammitaliener
213728
Fluzzwupp
03.06.2019, 16:55
Kann den neuen 718 Cayman GT4 eigentlich (wenn er denn kommt) jedermann (wie ich) bestellen oder ist das wieder so ne limitierte Kiste die nur erlesenen Kunden angeboten wird usw?
Roland90
03.06.2019, 17:00
Limitiert ist der nicht.
Aber die PZ haben bereits jetzt viele Interessenten unter ihren Kunden.
Man wird das Auto aber mit sehr großer Sicherheit bekommen wenn man eines möchte (diese Woche soll es noch konkret werden ;))
1. Kannst du von einem deutlich höheren Preis ausgehen (ca. 100k ) denn bei weitem nicht alle mitgehen werden und 2. wenn du dich nicht auf ein bestimmtes PZ versteifst sondern einfach verbindlich bei mehreren PZ anfragst und sagst du willst definitiv einen wenn sie dir einen verkaufen wollen, dann sollte das auch klappen.
Ein Bekannter aus dem PFF hat so die Wahl zwischen 3 Quoten für einen GT3. EIn paar PZ haben abgesagt und bei 3 hat es dann geklappt.
ehemaliges mitglied
03.06.2019, 17:01
Kann den neuen 718 Cayman GT4 eigentlich (wenn er denn kommt) jedermann (wie ich) bestellen oder ist das wieder so ne limitierte Kiste die nur erlesenen Kunden angeboten wird usw?
Das kenne ich irgendwoher! Was war das doch gleich? :bgdev: :weg:
Fluzzwupp
03.06.2019, 17:31
Limitiert ist der nicht.
Aber die PZ haben bereits jetzt viele Interessenten unter ihren Kunden.
Man wird das Auto aber mit sehr großer Sicherheit bekommen wenn man eines möchte (diese Woche soll es noch konkret werden ;))
1. Kannst du von einem deutlich höheren Preis ausgehen (ca. 100k ) denn bei weitem nicht alle mitgehen werden und 2. wenn du dich nicht auf ein bestimmtes PZ versteifst sondern einfach verbindlich bei mehreren PZ anfragst und sagst du willst definitiv einen wenn sie dir einen verkaufen wollen, dann sollte das auch klappen.
Ein Bekannter aus dem PFF hat so die Wahl zwischen 3 Quoten für einen GT3. EIn paar PZ haben abgesagt und bei 3 hat es dann geklappt.
Danke!
Fluzzwupp
03.06.2019, 17:31
Das kenne ich irgendwoher! Was war das doch gleich? :bgdev: :weg:
kapier ich nich.
edith: Achso Rolex und Co.
Fluzzwupp
03.06.2019, 17:53
Ach egal, ich möchte doch lieber n 911.
Frage nur welchen, 993, 992 und 991 GT3 sind mal wieder im Pott.
Naja, bis Okt brauch ich noch.
Pharmartin
03.06.2019, 18:07
...dann hast du wenigstens alle Zeit der Welt, in Ruhe etwas vernünftiges zu finden;)
Juckt doch ganz schön, wenn man plötzlich keinen mehr hat, oder?
Spacewalker
03.06.2019, 18:09
Warum nicht noch mal einen 997/2? =)
Fluzzwupp
03.06.2019, 18:51
...dann hast du wenigstens alle Zeit der Welt, in Ruhe etwas vernünftiges zu finden;)
Juckt doch ganz schön, wenn man plötzlich keinen mehr hat, oder?
ja ätzend
Fluzzwupp
03.06.2019, 18:52
Warum nicht noch mal einen 997/2? =)
Glaube eher nicht auch wenn mein Ex GTS schon wieder drin steht ;)
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278689901&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios
Porsche Porsche 997 GTS PCCB Sport Chrono Plus Approved
Erstzulassung: 06/2011
Kilometer: 71.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 74.000 €
Spacewalker
03.06.2019, 19:00
Der ist aber schwarz.
Fluzzwupp
03.06.2019, 19:35
das ist mein alter GTS
der war brilliantschwarz
Ich hab eines der Bilder der Anzeige sogar selbst gemacht ;)
Spacewalker
03.06.2019, 19:48
Ich hatte den Blauen von Thorsten auf dem Schirm... :oops:
Fluzzwupp
03.06.2019, 19:49
Nö, meiner war schwarz ;)
213826
Ralf1975
03.06.2019, 19:52
Warum wechselt der so häufig seinen Besitzer, sieht doch Traumhaft aus.
Fluzzwupp
03.06.2019, 20:23
ist er auch
ich wollte eigentlich n gt3 kaufen damals
der jetzige Besitzer will wohl n Haus kaufen und will EK maximieren
CarloBianco
03.06.2019, 20:44
...Frage nur welchen, 993, 992 und 991 GT3 sind mal wieder im Pott...
...ich wollte eigentlich n gt3 kaufen...
Na dann ist die Frage doch endlich beantwortet. Gute Wahl :gut:
ehemaliges mitglied
17.06.2019, 20:13
Heute fand hier endlich die Praesentation des 911 (992) statt, nachdem dieser ja anscheinend bereits im tiefsten Dschungel andernorts bewundert werden kann.....egal.
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-2_zpsdtl2ecok.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-2_zpsdtl2ecok.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-3_zpseuu8etwc.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-3_zpseuu8etwc.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-6_zpsid6wechm.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-6_zpsid6wechm.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-7_zpsnxk7su3q.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-7_zpsnxk7su3q.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-9_zpsj4vesp7m.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-9_zpsj4vesp7m.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-10_zpsbvnvzuh4.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-10_zpsbvnvzuh4.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-11_zpsactsd3sw.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-11_zpsactsd3sw.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-12_zpsy0duvzad.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-12_zpsy0duvzad.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-13_zpsg2wkizxm.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-13_zpsg2wkizxm.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-14_zpsbggnikqb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-14_zpsbggnikqb.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-15_zpsulb3wop9.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-15_zpsulb3wop9.jpg.html)
Die Menge wartete....draussen waren ca. noch 38 Grad und 75% Luftfeuchtigkeit und drinnen war die Klima ausgefallen....8o
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-16_zpss5qe017o.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-16_zpss5qe017o.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-17_zpsdjmmm0lh.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-17_zpsdjmmm0lh.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-18_zpsypppzht2.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-18_zpsypppzht2.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-19_zpsrgrnvcdr.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-19_zpsrgrnvcdr.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-20_zpsfnegwpob.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-20_zpsfnegwpob.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-21_zpswj5mkfny.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-21_zpswj5mkfny.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-22_zpsq3mml8gf.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-22_zpsq3mml8gf.jpg.html)
Und es gab noch ein kleines Praesent. Catering war gut, finger food und kalte Getraenke und man hatte zumindest noch ein paar grosse Luefter organisieren koennen, aber "warm" war es schon.....
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Porsche%20992/992_800-23_zps2abzcpik.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Porsche%20992/992_800-23_zps2abzcpik.jpg.html)
Jürgen, deine Bilder sind wie immer Top, aber dennoch... Nichts wie raus da!
ligthning
17.06.2019, 20:49
Die Leica macht prima Pics!
ehemaliges mitglied
17.06.2019, 21:12
Absolut :gut:
BeepBeepImAJeep
17.06.2019, 22:02
Die haben aber nicht wirklich den 996 weggelassen, oder?
CarloBianco
17.06.2019, 22:08
Ich seh da auch nicht den am längsten gebauten Elfer, das G-Modell. Also alles halb so wild ;)
Schöne Fotos, schöne Autos, besonders der breite 964 :gut:
Roland90
17.06.2019, 22:57
Der neue 718 GT4
https://newstv.porsche.de/de/
Und der 718 Spyder
https://newstv.porsche.de/de/
Pharmartin
18.06.2019, 06:29
Woah, der 964 C4 WTL ist ja zum anbeißen....
bernie1978
18.06.2019, 07:51
Tjia, da schaut Ali & Son!
Schön, dass der Spyder diesmal keine abgespeckte (im technischen Sinne) Version ist. :gut: Das war im direkten Vergleich etwas ernüchternd. Und ich meine auf den Pressefotos PDC Sensoren erkennen zu können. Auch clever für den Straßeneinsatz. :op: Beide mal wieder ein super Package und preislich sogar deutlich unter den Gerüchten geblieben.
Grüße
Christian
Roland90
18.06.2019, 08:40
Bin bei dir Christian.
Gerade der Spyder ist wirklich ein preislich sehr faires Auto und endlich auch mit den GT Komponenten.
ehemaliges mitglied
18.06.2019, 09:37
Woah, der 964 C4 WTL ist ja zum anbeißen....
Soll ich Kontakte herstellen ? :bgdev:
Pharmartin
18.06.2019, 09:48
Soll ich Kontakte herstellen ? :bgdev:
Nette Idee, hab aber ds Gefühl, dass die Investition meine Möglichkeiten übersteigt
Fluzzwupp
18.06.2019, 10:01
Was sind denn die Preise für Spyder und GT4?
Ich bin ein wenig enttäuscht... 4 Liter sind zwar geil, Hochdrehzahlsauger ebenso, 420PS auf über 1400kg ist nicht soo geil. Mal gucken, was da die Tuner noch schaffen.
Departed
18.06.2019, 10:15
Dann war die Leistung beim „alten“ GT4 aber auch schon enttäuschend.
Roland90
18.06.2019, 10:18
Was sind denn die Preise für Spyder und GT4?
93.350 Euro für den Spyder und 96.206 Euro für den Cayman GT4
Lustig, dass die Beschleunigungswerte auf 200 exakt den Messwerten des 718 GTS entsprechen. 13.8 Sekunden. 0-100 ist der GTS sogar 0,1 schneller wegen dem PDK.
Schon nicht soooooo schlecht der kleine 4 Zylinder mit 55 PS weniger Leistung als der 4.0 Sauger :supercool:
Wobei es den Fans des Saugers um was anderes geht und die beiden Autos wirklich richtig geil geworden sind :ea:
Die werden sich gut verkaufen.
Fluzzwupp
18.06.2019, 10:24
3350 is aber günstig;)
Roland90
18.06.2019, 10:25
:facepalm: Habs gleich mal editiert
Danke Florian :dr:
Wenn man sich die Drehmomentangaben anschaut wird der Motor ein Kracher. 420nm bei 5000-6800u/min! 8o:gut: Höchstleistung bei 7600. Die Beschränkung auf 8000 u/min ist dem sicher dem Preis geschuldet, aber meckern auf sehr hohem Niveau. Lieber so, als 15k€ mehr für Titan Innereien und 500-1000 u/min mehr. Und das breite Drehmomentband beim Sauger deutet eh auf eine leichte Beschränkung hin...
Rundum geile Autos. :gut:
Grüße
Christian
Dann war die Leistung beim „alten“ GT4 aber auch schon enttäuschend.
Ja, dazu kam beim alten noch der durch Limitierung und Spekulanten hochgetriebene Preis. Ich hoffe, der neue kommt zumindest bald mit PDK.
Ein 4 Liter 500PS Mittelmotor-Hochdrehzahl-Boxer-Sauger-Spyder/Cayman mit PDK wäre geil gewesen.
So lässt den (wie auch den Vorgänger) jeder gechippte 7er Golf R stehen.
Um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen: Ein gemachter 718 ist günstiger, leichter und schneller.
Ein 997 GT3 ist ein 911er, schneller, leichter und geiler.
usw...
Für 100k gibts halt schon ganz andere Sachen. Und wer Porsche kennt, weiß, dass man mit ein wenig Ausstattung eher in Richtung 150k kommen wird. Da gibts dann schon 991 GT3, McLaren MP4/570/650, Ferrari 458 und auch schon fast einen Huracan.
CarloBianco
18.06.2019, 14:16
Ein waschechter GT3 Motor mit 500 PS wäre im 718 wohl nicht nur zu teuer, sondern auch leistungsmäßig zu nah am Elfer gewesen. War klar dass das nicht kommt.
In meinen Augen hätten sie gerade bei Autos wie GT4 und Spyder übers Gewicht gehen müssen. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und Materialien, ein Auto leichter zu machen. Doch die Autos sind mal wieder schwerer als ihre Vorgänger.
Leichtbau war mal ein Markenkern, der Grund warum man mit relativ einfachen Autos gegen komplexere Maschinen bestehen konnte. Dass Porsche hier nicht nur keine Vorreiterrolle einnimmt, sondern langsam regelrecht hinterher hinkt, ist mir nach wie vor unverständlich.
Warum sollte Porsche? Die verkaufen doch auch so alles, was sie auf den Markt werfen.
CarloBianco
18.06.2019, 16:01
Klar, aber kann das der Anspruch sein? Immer mehr Firmen mit weniger Geld und Tradition zeigen hierin mittlerweile weitaus mehr Innovation.
Zudem, wie man oben liest, beschweren sich bereits die ersten, dass ein Porsche nicht schneller ist als ein aufgemachter Golf. Und diese Konkurrenz wird immer größer. Wenn demnächst jedes Mittelklasse Elektroauto in real life flotter ist als ein Porsche, verkaufen sie vielleicht bei nachfolgenden Genrationen irgendwann nicht mehr alles.
Im alltäglichen Straßenverkehr wird der GT4 HS wohl auf Augenhöhe mit einem Basis Cayman PDK sein. Die lange Übersetzung des GT4 möchte dann fleißig gedreht werden :-).
Die Ehefrau des solventen Bankenvorstands interessiert es nicht die Bohne, wenn sie im Elfer vom Westend auf die Goethestraße rollt um sich bei Chanel, LV oder Hermes die Zeit zu vertreiben.
CarloBianco
18.06.2019, 17:17
Damit ist alles gesagt :gut:
Find den Spyder ultimativ gelungen :) Nicht zu teuer, nicht zu viel PS nicht zu schwer sondern einfach gut.
Klar, Gewicht kann immer weniger sein aber für heutige Verhältnisse schon ok. Für Carbon&co zahlt man halt schon gut drauf und wenn mal was ist (Unfall? Rempler) dann lässt es sich nicht einfach reparieren bzw. muss teuer ersetzt werden.
Da der Spyder zum flotten Landstraßen räubern oder cruisen ist bräuchte ich auch keine 500PS aufwärts, mir würde das jetzt schon dicke ausreichen. Wäre auch hier eher froh, dass der Wagen dadurch noch etwas günstiger geblieben ist.
Man bewegt sich da eh so schnell abseits des Führerscheins und um flott aus engen Kurven zu beschleunigen reicht dann vermutlich auch halb Gas zum Vergnügen...
Um auf der Geraden gegen den gechippten Golf 7 anzukommen bei dem nach dem leasing der Motor hochgeht..ja da kann man nie genug PS haben aber dann fährt man vllt lieber was in Richtung RS6, Tesla S oder Konsorten. Gibt halt aber auch immer nen schnelleren.
Im Roadster gibt mir das eh nichts...lieber Kurven :)
Das seh ich exakt genauso! :gut:
Ich kenn sehr wenig was an das Fahrverhalten eines GT4 ran kommt, das jetzt offen zu einem halbwegs runden Preis. => geil! der Motor scheint auch sehr interessant zu sein. Ich könnte einzig auf das manuelle Verdeck verzichten und würde dafür auch etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen, aber ansonsten? Volltreffer! :gut:
Bzgl. Gewicht
Porsche ist da trotz konventioneller Bauweise gar nicht so schlecht dabei. Wenn man sich mal anschaut was Jaguar beim F-Type für einen Aufwand mit vollalu chassis betreibt nur um dann noch mal 100kg+ mehr zu wiegen!? Leichter geht immer, aber was gibts denn im Boxster Bereich sonst noch offenes mit dem Gewicht, den Leistungsdaten, Fahrverhalten trotz der Alltags-und Reisetauglichkeit?
Grüße
Christian
Fluzzwupp
18.06.2019, 18:47
Wahnsinn einen GT4 mit einem Golf R zu vergleichen :rofl: Mein Gott ey, gut dass es Porsche nicht bei jedem Modell darum geht, der schnellste von 0-100, in der Endgeschwindigkeit und / oder der Längsdynamik zu sein. Auf jedem Rundkurs sieht selbst ein gechippter Golf R kein Land gegen einen GT4, schon gar nicht, wenn der auch noch mit PDK kommt (für die Sekunden Fetischisten). Hat Porsche ja schon gesagt, dass das nachgeschoben wird.
Herrlich, dass Porsche zu dieser Zeit noch einen 4l Sauger in einen erschwinglichen Mittelmotorsportwagen platzieren und dazu noch ein manuelles Getriebe anbieten. und dazu nicht limitiert :gut:
Fahrspass ist die Devise, und den hatte schon der alte Cayman GT4 zu genüge (ja, ich bin öfter mal mitgefahren). Was juckt mich da, wenn irgendein gechippter Golf R von 0-100 schneller ist? :ka: Ist und bleibt halt ein Golf. Wer der schnellste an der Ampel ist, ist ja wohl mehr als Kindergarten, kauft Euch n Tesla wenn ihr Ampelsprints gewinnen wollt.
Ich freu mich über den Sauger, der macht es mir nicht leichter, zu entscheiden, welches nun der nächste wird :gut:
CarloBianco
18.06.2019, 19:08
Hier, es ging mir keineswegs darum, die Autos schlecht zu reden. Die sind sicher toll und besonders der Spyder gefällt mir durchaus. Dennoch würde ich mir von Porsche einfach etwas mehr Innovation und Commitment zu neuen Materialien und Herstellungsmethoden wünschen, grad weil ich Sympathien für die Marke habe.
Hersteller wie Alfa, Alpine, Lotus und selbst Zwerge wie TVR und vermehrt auch Brot- und Butter-Hersteller sowie im höheren Preissegment etwa McLaren bieten für das Geld eines vergleichbaren Porsche schlichtweg mehr Hightech bei Chassis- und Karosserie-Produktion und teilweise deutlich weniger Gewicht. Es ist ja auch nicht so, dass man in Zuffenhausen solche Neuerungen grundsätzlich ausschließt, sondern es geht schlicht und einfach ums Geld, wie man selbst mal im Newsroom (https://newsroom.porsche.com/en/technology/porsche-carbon-fibre-lightweight-12219.html) zu Papier gegeben hat.
Also no offense, lediglich etwas konstruktive Kritik :)
Fluzzwupp
18.06.2019, 20:00
Kann alles sein, McLaren bietet aber meines Wissens nach nichts unter 100k an
auch bei den anderen finde ich keinen Mittelmotor 4l Sauger mit 420 PS und Handschaltung für <100k
Abgesehen davon dass der Cayman sicherlich ultraschnell (mit pdk vor allem) und querdynamisch richtig liefern wird, geht es in dem Konzept um Emotion und da gibt es mMn nichts bei den genannten zu dem Preis was dem auch nur nahe kommt. Aber das ist ja auch Geschmackssache, mir ist ein frei posaunender Sauger allemal lieber als Hightech Sound aus 2l Vierzylindern ;)
CarloBianco
18.06.2019, 20:30
Es ging mir um den grundsätzlichen Willen für Weiterentwicklung und Innovation. Grad von einem Technologieträger und Klassenprimus wie Porsche würde ich das erwarten. Ebenso wie Rolex, die es sicher ebensowenig nötig hätten ihre Materialien, Werke und Produkte stetig zu verbessern und es trotzdem tun.
McLaren bietet übrigens durchaus etwas in den Preisregionen von Porsche an und schafft das mit locker 200 - 300 Kilo weniger, andere mit entsprechend vergleichbaren Modellen ebenso. Und bei TVR bekommt man für das Geld eines GT4 einen Sauger V8 mit 500 PS, Handschaltung und Carbon-Chassis.
Aber wie gesagt, es geht mir weder darum Autos zu vergleichen, noch schlecht zu machen. Ich denke lediglich, Porsche tut sich diesbezüglich etwas schwer und könnte mit diesen Möglichkeiten und stetiger Entwicklung in die richtige Richtung noch mehr erreichen. Käme der nächste GT4 plötzlich mit 1150 kg raus, wären Jubel und Lobpreisungen hier sicher groß ;)
Auf jedem Rundkurs sieht selbst ein gechippter Golf R kein Land gegen einen GT4, schon gar nicht, wenn der auch noch mit PDK kommt (für die Sekunden Fetischisten). Hat Porsche ja schon gesagt, dass das nachgeschoben wird.
Das möcht ich mal so nicht stehen lassen, der alte Cayman GT4 war nur 5s schneller als ein Golf und nur 1s schneller als ein Honda Civic Type R (beide Serie) auf der Nos.
Departed
18.06.2019, 21:46
Die Hot Hatches sollte man da nicht unterschätzen.
Der Renault Megane Thropy RS R ist sogar schneller als GT4 auf der NOS.
Und die fetten Ami Muscle Cars machen sich da auch nicht schlecht (Camaro ZL1, Shelby Mustang GT500)
Wurstsalat
18.06.2019, 22:19
Bin ich falsch informiert oder sind die Fahrwerte des neuen GT4 identisch mit denen des alten trotz 35PS mehr?
Find den neuen jetzt auch optisch nicht so viel anders oder sollte ich mir nochmal die Bilder in Ruhe anschauen?
In jedem Fall ist der GT4 ein extrem geiles Fahrzeug, aber auf den ersten Blick empfinde ich den neuen als sehr ähnlich zum alten.
Agent0815
19.06.2019, 10:01
Kann alles sein, McLaren bietet aber meines Wissens nach nichts unter 100k an
auch bei den anderen finde ich keinen Mittelmotor 4l Sauger mit 420 PS und Handschaltung für <100k
Abgesehen davon dass der Cayman sicherlich ultraschnell (mit pdk vor allem) und querdynamisch richtig liefern wird, geht es in dem Konzept um Emotion und da gibt es mMn nichts bei den genannten zu dem Preis was dem auch nur nahe kommt. Aber das ist ja auch Geschmackssache, mir ist ein frei posaunender Sauger allemal lieber als Hightech Sound aus 2l Vierzylindern ;)
Frei posaunender Sauger ? Dann darfst Du den aber nicht in´s Kalkül ziehen - da musst Du zum Vorgänger greifen. Da wirst Du, was das Thema freies Posaunen angeht, dann allerdings vorzüglich bedient
Agent0815
19.06.2019, 10:15
Bin ich falsch informiert oder sind die Fahrwerte des neuen GT4 identisch mit denen des alten trotz 35PS mehr?
Find den neuen jetzt auch optisch nicht so viel anders oder sollte ich mir nochmal die Bilder in Ruhe anschauen?
In jedem Fall ist der GT4 ein extrem geiles Fahrzeug, aber auf den ersten Blick empfinde ich den neuen als sehr ähnlich zum alten.
Fahrzeug hat nur mehr Spitzenleistung. Es hat das alte Getriebe wie der Vorgänger. Dem traut Porsche auch nur das gleiche Drehmoment zu. Das max. Drehmoment fällt nun auch noch bei höherer Drehzahl an. Zudem höheres Gewicht. Kastrierter Klang kommt u.a. durch harmlosere Klappenanlage und die Zylinderabschaltung im Teillastbereich. Dann ist er quasi als 2,7 Liter 4 Zylinder unterwegs..................
Hab das ganze Thema GT4/Spyder 718 in den letzten 2 Jahren in den deutschen und US-Amerikanischen Foren verfolgt:
Die Wertung in den deutschen Foren ist beim GT4 ausgeglichen, beim Spyder positiv. Bei den Amis sieht das ganz anders aus. Die empfinden es beim GT4 fast als Frechheit nach 4 Jahren Entwicklung "sowas" abzuliefern. Beim Spyder halten sich Zustimmung und Ablehnung die Waage. Toll finden viele, dass er nun das GT-Fahrwerk und die GT-Bremsen hat. Die andere Hälfte will genau das beim Spyder eben nicht haben: Alte leichte Bremse hat vollkommen ausgereicht und Fahrwerk war ideal für Kurvenräuberei auf Landstraße....................
Bei der Optik kommt die Front positiv an - mit dem Heck kann man sich nicht anfreunden - dto. mit dem neuen Felgendesign, das an Blümchen erinnert............
Überragend finde ich die Kiste! :jump::jump::jump:
Roland90
19.06.2019, 13:21
Einfach mal ein paar Werbebilder:
https://up.picr.de/36048133rr.jpg
https://up.picr.de/36048132tn.jpg
https://up.picr.de/36048128xp.jpg
https://up.picr.de/36048129rz.jpg
https://up.picr.de/36048130ui.jpg
Roland90
19.06.2019, 13:21
Und noch vom Spyder
https://up.picr.de/36048137zx.jpg
https://up.picr.de/36048138un.jpg
https://up.picr.de/36048139we.jpg
https://up.picr.de/36048140cd.jpg
https://up.picr.de/36048144mx.jpg
Der Spyder ist ein Traum, ach hätte ich nur.... :)
Der Spyder:verneig::verneig:
Der Spyder ist allerdings wirklich ein Knaller!
siggi415
19.06.2019, 14:14
Und wie der Spyder dann erst noch in Farbe aussieht. :verneig:
Bin ich der Einzige, der unter Geschmacksverirrung leidet? :mimimi:
siggi415
19.06.2019, 14:26
:grb: Ja. :supercool:
Micha2903
19.06.2019, 14:37
Jep, der Spyder ist nice..... :gut:
Passt!
https://up.picr.de/36048128xp.jpg
Agent0815
19.06.2019, 16:47
Wenn später der RS kommt, mit einem neuen Getriebe und der Motor dann darf wie er eigentlich kann.........................dann fang ich erst an nervös zu werden...........das bis jetzt gezeigte ist ja nix neues............
Schauen Ultra Geil aus, die beiden! Aber Gänsehaut bekomme ich, bei den Werten leider keine :ka:
Das möcht ich mal so nicht stehen lassen, der alte Cayman GT4 war nur 5s schneller als ein Golf und nur 1s schneller als ein Honda Civic Type R (beide Serie) auf der Nos.
Habt ihr euch auch einmal angesehen wie dort solche Rekordrunden gefahren werden?
Die Onboard-Cam teigt sowas jedenfalls deutlich.
Mal ganz im Ernst, wer die Nos Zeiten vergleicht, um dann herauszufinden welches das bessere/schnellere Auto ist, dem möchte ich im normalen Straßenverkehr nicht begegnen.
Das sind nur paar Sekunden Unterschied. Und das liegt teilweise nicht am Fahrzeug, sondern eher wie lebensmüde/wahnsinnig der jeweilige Fahrer war.
Ja die Videos sind mir bekannt. Im Straßenverkehr macht man so etwas auch nicht, es ging mir nur um die Aussage dass die kleinen Kompaktsportler kein Land gegen einen Cayman sehen.
Departed
20.06.2019, 05:37
Die Porsche Zeiten sind ja ähnlich lebensmüde entstanden. Abgesehen davon kann selbst nen 718 Basis mehr als die meisten Fahrer (mich inkludiert) beherrschen könnten.
Und im normalen legalen Straßenvekehrsbereich wird nen Golf R auch mit einem GT4 mithalten können.
Sailking99
20.06.2019, 09:49
Oder ein 540i.
Und genau das ist leider, wie ich finde, ein Problem.
Da haste Du einen knackigen Sportwagen und hinter Dir auf der Autobahn wird der 5er/A6 im Spiegel beim losbeschleunigen nicht kleiner. :ka:
Klar kann man dann sagen, dass auf einem Rundkurs der Sportler schneller ist.
Aber auf der kurvigen Landstrasse im legalen Bereich wirds schon schwerer.
Ich teile die vorher genannten Punkte. Porsche entfernt sich immer weiter von alten Markenwerten.
Ich finde das auch sehr schade.
Stoert mich eigentlich nicht
Meistens sind Leute mit einer hoeheren Risikobereitschaft schneller. Es geht mir weniger um den legalen Bereich, sondern um "common sense": Wenn ich auf einer Landstrasse nicht weiss, was hinter einer Kuppe oder Kurve ist, gehe ich kein Risiko ein.
Gerade mit dem RS wird man oft zur Zielscheibe von einigen Testosteron-gepumpten Jugendlichen, die ihre Grenzen austesten wollen.
Wenn ich auf einer Landstrasse nicht weiss, was hinter einer Kuppe oder Kurve ist, gehe ich kein Risiko ein.
+1
Oder ein 540i.
Und genau das ist leider, wie ich finde, ein Problem.
Da haste Du einen knackigen Sportwagen und hinter Dir auf der Autobahn wird der 5er/A6 im Spiegel beim losbeschleunigen nicht kleiner. :ka:
Klar kann man dann sagen, dass auf einem Rundkurs der Sportler schneller ist.
Aber auf der kurvigen Landstrasse im legalen Bereich wirds schon schwerer.
Ich teile die vorher genannten Punkte. Porsche entfernt sich immer weiter von alten Markenwerten.
Ich finde das auch sehr schade.
Das liegt aber daran dass man inzwischen Kleinwagen mit 400 PS und Kombis mit 600PS ab Werk kaufen kann. Gechippt dann entsprechend deutlich mehr. Früher war hohe Leistung halt nur Sportwagen oder den großen Limos vorbehalten.
Was soll Porsche deiner Meinung nach tun? Alle Autos nur noch mit 1000PS aufwärts ausliefern wie Bugatti? Anders lässt du auf der Autobahn nunmal keinen stehen :)
Bei mir hab ich mit zunehmender Reife und Gelassenheit gemerkt wie relativ mir das geworden ist. Es gibt eh immer einen schnelleren sowohl auf der Geraden als auch in der Kurve. Ich lasse mich auch gern überholen, juckt mich 0. Wenn man sich mal messen möchte okay, des Spaßes willens miteinander mal. Aber das wichtigste ist dass das Auto mir persönlich gefällt und auf nem level performt mit dem ich leben kann. Der Rest kann machen was er will. Liegt natürlich in der Natur der ewige Vergleich/Messen, aber das macht auf Dauer nur Unglücklich wenn man es zu ernst nimmt. 90% fahren sowieso weitaus langsamere Autos, da verliert man schnell mal den Boden unter den Füßen und sieht nur das schlechte...also immer positiv bleiben! :dr:
Wenn ich auf einer Landstrasse nicht weiss, was hinter einer Kuppe oder Kurve ist, gehe ich kein Risiko ein.
Definitiv!
Erschreckend waghalsig sind auch oft Überholmanöver von Autos mit deutlich zu wenig Dampf um vorbeizukommen bevor die nächste Kurve schon wieder kommt...
Roland90
20.06.2019, 16:14
Ich teile die vorher genannten Punkte. Porsche entfernt sich immer weiter von alten Markenwerten.
Ich finde das auch sehr schade.
Tun sie dass ? :grb:
Würde ich definitiv nicht sagen. Klar hat sich die Modellpalette vergrößert und die SUV machen inzwischen den Großteil der Verkaifszahl aus.
Deswegen haben sie aber nicht verlernt wie man geniale Sportwagen baut.
Ja die heutige Zeit mir ihren Regulierungen macht es auch nicht gerade leichter und man muss mit gewissen Einschränkungen leben.
Trotzdem bringen sie in Zuffenhausen immer wieder richtige Fahrspaßkracher auf die Straße.
Ansonsten möchte ich mich T-800 und RBLU anschließen.
Es stört mich überhaupt nicht.
Ich fahre ja keine Rennen schon gar nicht auf der öffentlichen Straße.
Einen Sportwagen fahre ich nur wegen dem Spaß den er mir macht. Ich muss nicht der schnellste sein, bin ich eh nicht. Aber ich steige glücklich aus. Jedes mal.
Wenn einer von hinten kommt der es gerne wissen möchte lasse ich ihn vorbei.
Er hat seinen Spaß und ich meine Ruhe =)
Eine Limo mit Power fährt sich ganz anders wie ein Sportwagen. Auch mal geil aber wenn ich alleine auf einer leeren kurvigen Landstraße bin weiß ich was in was ich sitzen möchte. :)
Roland90
20.06.2019, 16:25
Hab noch was dazu ;)
https://up.picr.de/36056037fc.jpg
Mr. Edge
20.06.2019, 20:14
Wenn später der RS kommt, mit einem neuen Getriebe und der Motor dann darf wie er eigentlich kann.........................dann fang ich erst an nervös zu werden...........das bis jetzt gezeigte ist ja nix neues............
Du wechselst also nicht?
Die meisten Fahrzeuge fahren aber mit 2000 U/Min und 130 km/h im 7. Gang.
siggi415
21.06.2019, 11:37
Die meisten Fahrzeuge fahren aber mit 2000 U/Min und 130 km/h im 7. Gang.
Damals gabs halt noch keinen 7-Gang bei Porsche, Martin ;)
Die Anzeige stammt wohl aus dem letzten Jahrhundert.
Die meisten Fahrzeuge fahren aber mit 2000 U/Min und 130 km/h im 7. Gang.
im Bild ein 993.
Überleg mal...
... Die Anzeige stammt wohl aus dem letzten Jahrhundert. ...
Letztes Jahrtausend :op:
2019
Autobahn, 6. Gang, 30001/min, 130 km/h
Ein Familienkombi der Marke Seat zieht an ihnen vorbei und der Fahrer freut sich
Sie nehmen das Messer zwischen die Zähne und lassen ihre restlichen 233 PS, oder was davon noch anwesend ist, galoppieren
Der Kombi wird immer kleiner............vor ihnen
Sie denken sich, egal die Rendite stimmt - und freuen sich auch:dr:
Damals gabs halt noch keinen 7-Gang bei Porsche, Martin ;)
Die Anzeige stammt wohl aus dem letzten Jahrhundert.
115 PS - Golf III GTI :D
siggi415
21.06.2019, 13:21
2019
Autobahn, 6. Gang, 3000 1/min, 130 km/h
Ein Familienkombi der Marke Seat zieht an ihnen vorbei und der Fahrer freut sich
Sie nehmen das Messer zwischen die Zähne und lassen ihre restlichen 233 PS, oder was davon noch anwesend ist, galoppieren
Der Kombi wird immer kleiner............vor ihnen
Sie denken sich, egal die Rendite stimmt - und freuen sich auch:dr:
:bgdev:
Agent0815
23.06.2019, 09:53
Du wechselst also nicht?
Nein. Lassen wir mal die Optik aussen vor - das ist ja Geschmackssache - bleibt die Erkenntnis: Der 718er Spyder kann manches besser jedoch manches auch schlechter als der 981er Spyder. Mein Einsatzzweck ist nicht die Renne sondern kurvige Landstraße. Deshalb interessiert mich das was er besser kann (höhere Endgeschwindigkeit und auf der NOS 3 Sekunden schneller) nicht wirklich. Entscheidend ist für mich aber der schlechtere Klang und der schlechtere Durchzug des 718er Spyder. Insofern ist der 718er für meinen Einsatzzweck kein Fortschritt sondern ein Rückschritt. Das Thema Start/Stopp und Zylinderabschaltung unter Teillast liegt da noch nicht in der Waagschale.
Ein RS könnte einiges richten - da darf der neue Motor dann wohl wie er auch kann. Klar ist aber auch: Da wird ein ganz anderer Preis aufgerufen.
...
Die Kuh muss halt gemolken werden.
Der 981 Spyder ist halt ein Boxster mit großen Motor und unkomfortablen Dach. Jetzt ist er ein offener GT4. Und ich kenne keinen der den Spyder dem GT4 im Bezug auf Fahrverhalten, in welcher Situation auch immer, vorgezogen hat...
Grüße
Christian
flyfisher
23.06.2019, 12:21
2019
Autobahn, 6. Gang, 30001/min, 130 km/h
Ein Familienkombi der Marke Seat zieht an ihnen vorbei und der Fahrer freut sich
Passiert mir auf den Autobahnetappen in den Süden immer mal wieder; ich freu`mich, wenn die sich freuen.
2019
...und freuen sich auch:dr:
Ja, am Urlaubsort angekommen kehrt sich das mit der Freude dann meist um. Allerdings denke ich weniger an Rendite, sondern bedauere die armen Schweine, welche die schönsten Strecken in den Skoda-Büchsen fahren müssen... :D
sausapia
23.06.2019, 12:53
2 Nachtfalter (4S & C2) beim Sonntagsausflug am Rhein
https://up.picr.de/36083342nz.jpeg
Agent0815
23.06.2019, 13:21
Der 981 Spyder ist halt ein Boxster mit großen Motor und unkomfortablen Dach. Jetzt ist er ein offener GT4. Und ich kenne keinen der den Spyder dem GT4 im Bezug auf Fahrverhalten, in welcher Situation auch immer, vorgezogen hat...
Grüße
Christian
Na das Dach des 718er ist jetzt nicht komfortabler als das des 981er..........
Und ich kenne viele, die auf kurvigen Landstraßen mit schlechtem Belag eben kein GT Fahrwerk haben wollen. Lies mal ein wenig auf Rennlist, da sind die, die du als "keinen" tituliert in der Überzahl............
Auf der Renne hätte ich dann schon gerne das GT Fahrwerk - da bin ich nur nie unterwegs........
.......das lässt sich fortführen, man muss nur mal kritisch hinschauen: Erhöhter Anpressdruck durch neue, noch größere Frittentheke und Diffusor.
Macht genau 12 kg bei 200 km/h. 30 % davon entfallen auf den Diffusor. Macht knapp 3,5 kg beim Spyder, wohlgemerkt bei 200 Klamotten. Was glaubt ihr was davon bei zügigem Landstraßentempo noch anliegt ? Dafür muss ich mir die neue Heckoptik nun wiklich nicht antun.......wobei wir ja nun doch im Geschmacksbereich gelandet sind........
Ich kenne keine Menschen auf Rennlist persönlich, kann mich daher dazu nicht äußern. Allerdings bin ich die 981er alle gefahren und kenne ein paar Figuren die tlw. sogar beide hatten und da ist die Meinung (inkl. meiner) ziemlich eindeutig. Alles auf Straße bezogen, größtenteils Bergpässe mit tlw. unterirdisch schklechtem Belag. GT Fahrwerk und Bremsen ohne Dach gab es außer beim neuen Speedster noch nie und das ist der USP vom 718 Spyder. Alles andere ist Beiwerk...
Grüße
Christian
Fluzzwupp
24.06.2019, 15:33
So, wenn der Liefertermin (Info kommt morgen) halbwegs erträglich bleibt wird im Anschluss der hier bestellt, sonst ist alles geklärt.
https://www.porsche-code.com/PLAXGP48
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.