Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II
Alles gut Ralf, war nicht so gemeint wie verstanden. Natürlich sind Geschmäcker verschieden :dr:
Muigaulwurf
16.05.2020, 21:56
https://i.ibb.co/w020D2W/B2-ADB7-BB-6015-4-B85-BFFE-7-C71-A66-CC87-B.jpg
Mir gefällt der Weiße, wenn der in deinem Wohnwort war hab ich ihn konfiguriert ;)
CarloBianco
17.05.2020, 00:20
Die moderne Interpretation der Flatnose find ich gar nicht schlecht :gut:
In den ursprünglichen G-Modellen hat sie für mich nie so recht funktioniert, den Entwurf aus dem Gleichgewicht gebracht und gewollt italienisiert.
Eigentlich hat bei Porsche nie etwas stilistisch gefunzt, das nicht auf Basis von 911, 356 und letztendlich dem Käfer beruht. Der einzige Versuch sind die Transaxles, die zwar geil waren, aber von Porsche zum Misserfolg auserkoren wurden. Heute greifen nicht nur Sportwagen und Limousinen, sondern auch SUVs und Elektroautos auf die alte Formel zurück. Vermutlich hat nie ein Chefdesigner einen entspannteren Job gehabt, Fluch und Segen zugleich, aber sie machen es gut und es ist eine wohl einzigartige Geschichte.
harlelujah
17.05.2020, 06:07
Ich hatte heute wirklich sehr viel Spass mit diesem schönen Auto, er gefällt mir überraschend gut :jump:
https://up.picr.de/38549168cu.jpeg
https://up.picr.de/38549175lu.jpeg
Bin ich auch gefahren. Tolles Auto. Meiner hatte nur die vegane Innenausstattung. Da mutet es an, in einem Dacia zu sitzen.
Donluigi
17.05.2020, 06:37
https://i.ibb.co/w020D2W/B2-ADB7-BB-6015-4-B85-BFFE-7-C71-A66-CC87-B.jpg
Ui, das ist der erste Slantnose, der mir gefällt.
Fluzzwupp
17.05.2020, 06:51
Das ist leider nur Photoshop
Recht weit verbreitetes Bild bei Instagram, da hat jmd einen GT3 zum Slantnose umgeshopped, siehe Felgen und Heck.
Sieht trotzdem cool aus, gibt es so nur leider nicht, auch nicht als Einzelstück soweit ich weiß
Chefcook
17.05.2020, 09:19
Die moderne Interpretation der Flatnose find ich gar nicht schlecht :gut:
In den ursprünglichen G-Modellen hat sie für mich nie so recht funktioniert, den Entwurf aus dem Gleichgewicht gebracht und gewollt italienisiert.
Eigentlich hat bei Porsche nie etwas stilistisch gefunzt, das nicht auf Basis von 911, 356 und letztendlich dem Käfer beruht. Der einzige Versuch sind die Transaxles, die zwar geil waren, aber von Porsche zum Misserfolg auserkoren wurden. Heute greifen nicht nur Sportwagen und Limousinen, sondern auch SUVs und Elektroautos auf die alte Formel zurück. Vermutlich hat nie ein Chefdesigner einen entspannteren Job gehabt, Fluch und Segen zugleich, aber sie machen es gut und es ist eine wohl einzigartige Geschichte.
Das der Job dennoch nicht einfach ist, zeigt der erste Panamera :kriese:
CarloBianco
17.05.2020, 15:05
Das der Job dennoch nicht einfach ist, zeigt der erste Panamera :kriese:
Stimmt, einer der wenigen Fehlschläge des ewigen Flachkäferdesigns, dicht gefolgt vom ersten Cayenne.
Ui, das ist der erste Slantnose, der mir gefällt.
Ja, geht mir ähnlich. Bei den neuen Autos isses natürlich auch viel einfacher, da nur wenige Zentimeter flach gebügelt werden müssen, wogegen es bei den klassischen Elfern wirklich die Silhouette verändert hat. Hinterhof Flachbauten gab es eh bei allen späteren Baureihen. Manche ganz gut gemacht...
https://abload.de/img/997flatgnkuw.jpeg (https://abload.de/image.php?img=997flatgnkuw.jpeg)
...und andere weniger ;)
https://abload.de/img/996flatltjba.jpg (https://abload.de/image.php?img=996flatltjba.jpg)
CarloBianco
17.05.2020, 15:41
Ach so, ein Flachbau-ähnliches Gefährt gibt es doch noch, das ich geil finde. Den Strosek Mega Speedster.
Kann mich noch erinnern wie ich den zum ersten mal gesehen hab. War schon ein echtes Brett damals.
https://abload.de/img/strosekmegaspeedsterl3k4z.jpg (https://abload.de/image.php?img=strosekmegaspeedsterl3k4z.jpg)
shocktrooper
17.05.2020, 18:13
Erinnert mich irgendwie an einen Daihatsu Copen auf Stereoiden
ligthning
17.05.2020, 18:27
Muß lachen, Sascha. Gerade heute Mittag beim Spazierengehen einen Copen gesehen. Begegnet einem ja nicht so häufig ... ;)
Erinnert mich irgendwie an einen Daihatsu Copen auf Stereoiden
Kein schlechter Vergleich
CarloBianco
17.05.2020, 20:02
Ich mochte Strosek immer gern. Der Mega Speedster ist natürlich das Extrem und atmet zweifellos den Tuning Geist der 80er und 90er, aber gut gemacht und mit beinahe hellseherischen Fähigkeiten. 30 Jahre sah der Elfer im Grunde gleich aus und man fragte sich manchmal, wie lang das wohl noch so weitergehen könne. Dann kam einer daher und verpasste dem Auto einen moderneren, damals fast futuristischen Look. Und mit den flacheren Kotflügeln und den Linsen in den Scheinwerfern hatte er tatsächlich ein wenig in die Zukunft geschaut. Das muss man ihm schon lassen, Vittorio Strosek war einer der wenigen wirklich hochwertigen Tuner dieser Zeit.
Den 928 find ich auch geil =)
https://abload.de/img/strosek_928wcj5j.jpeg (https://abload.de/image.php?img=strosek_928wcj5j.jpeg)
Ich bin kein großer Strosek Fan, fand die aber immer irgendwie faszinierend. Mein Vater hat Anfang/mitte der 80er am Ammersee fast neben Vittorio Strosek gewohnt und auch ein bisschen Schweller/Spoiler gedöns für seinen damaligen 928 S montieren lassen. Vielleicht finde ich noch irgendwo ein paar alte Bilder.
BTW: es gibt eine sehr spannende Podcast Reihe "alte Schule" mit ein paar alten Haudegen aus dem Motorsport, aber auch Tunern wie Alpina, Ruf, Rainer Buchmann und eben auch Vittorio Strosek. Sehr hörenswert, auch wenn er da etwas selbstverliebt rüber kommt.
Grüße
Christian
CarloBianco
18.05.2020, 13:50
Interessant, Christian :gut:
Er war ja auch verantwortlich für die Bodykits der Koenig Specials und beliefert noch heute zahlreiche Edeltuner und entwickelt auch Facelifts für so manche Autohersteller. Ich hab einfach ne leichte Schwäche für gutes 80er Tuning und da zählt er für mich dazu.
Klar dass der Speedster nicht jedermanns Sache ist, aber ich find ihn irgendwie geil und seiner Zeit voraus.
https://abload.de/img/strosek-speedster-neuqckuj.jpg (https://abload.de/image.php?img=strosek-speedster-neuqckuj.jpg)
https://abload.de/img/strosek-speedster-neunajt4.jpg (https://abload.de/image.php?img=strosek-speedster-neunajt4.jpg)
Und deutlich dezentere Kits etwa für den 993 hat es auch gegeben.
https://abload.de/img/mega1p2jbh.jpg (https://abload.de/image.php?img=mega1p2jbh.jpg)
https://abload.de/img/mega248k88.jpg (https://abload.de/image.php?img=mega248k88.jpg)
Bisserl was zum neuen 911 Targa der Generation 992.......
https://www.luxify.de/der-neue-porsche-911-targa-hallo-sommer/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/05/Porsche-911-Targa-992_05-2048x1366.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/05/Porsche-911-Targa-992_06-2048x1366.jpg
Chefcook
18.05.2020, 14:48
Ich werd mit dem 992-Heck einfach nicht warm :ka:
bernie1978
18.05.2020, 14:52
Ich schon. Find den 992 einfach nur geil.
Fluzzwupp
18.05.2020, 14:53
ich find es sieht in echt deutlich besser aus als auf Bildern :)
Wenn ich aber bspw einen 991.2 GTS sehe denke ich nicht oh der sieht aber outdated aus oder so.
ehemaliges mitglied
18.05.2020, 14:55
Ich werd mit dem 992-Heck einfach nicht warm :ka:
Geht mir leider auch so,...
https://up.picr.de/38569800hy.jpeg
Every Generation has its own - Bobbes.... ;)
Donluigi
18.05.2020, 19:48
Muß lachen, Sascha. Gerade heute Mittag beim Spazierengehen einen Copen gesehen. Begegnet einem ja nicht so häufig ... ;)
Wofür wir dankbar sein wollen.
timeZone
18.05.2020, 19:56
Wofür wir dankbar sein wollen.
:rofl:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Von Außen finde ich den 992 sehr gelungen, allerdings finde ich ihn innen zu „modern“
Fluzzwupp
18.05.2020, 21:24
Wegen der digitalen Tachos?
Ansonsten hat der 992 ja etliche Reminiszenzen an die alten 911er, mehr als der 991
Ja, vor allen Dingen der große Bildschirm. Gehört für mich nicht in einen 911er. Für Panamera, Cayenne und Macan finde ich es gut, aber im 911er irgendwie unpassend. Da finde ich das Cockpit vom 991 schöner
Fluzzwupp
18.05.2020, 21:37
Hm ok.
Ich finde das flache Armaturenbrett (also in einer Linie unten) vom 992 halt richtig cool, erinnert 1:1 an 964 und Co
Aber weiss was Du meinst
hector.berlioz
18.05.2020, 21:52
Muß ich ein großes Display im Auto sehen, dann ruf ich mir ein Taxi ;)
harlelujah
18.05.2020, 22:27
Für mich endete das Thema 911 mit dem 991. Der 997 ist für mich nach wie vor der schönste
Fluzzwupp
18.05.2020, 22:28
Für mich sind es in absteigender Reihenfolge
993
964
997
hector.berlioz
18.05.2020, 22:35
Für mich endete das Thema 911 mit dem 991. Der 997 ist für mich nach wie vor der schönste
das sehen auch viele so.
Und damit haben wir wiederum alles richtig gemacht !
997 steht im Fahrspass ganz ganz oben ! :gut:
R.O. Lex
19.05.2020, 01:20
An den Anblick des 992 habe ich mich so langsam gewöhnt. Beim 992 Targa werde ich wohl wieder eine Weile brauchen, der wirkt auf den Bildern von schräg hinten irgendwie "buckelig". Das Cabrio beim 991 finde ich optisch gelungener als beim 997. Aber ja, da stimme ich gerne zu, der 997 war emotionaler.
Der 992 Targa ist für mich der schönste 911er ever:gut:
Ist doch schön, wenn die Meinungen verschieden sind. Dann stürzen sich nicht alle auf ein Modell ;)
Persönlich finde ich den 964 am Schönsten. Da ich aber lieber "moderne" Wagen suche, war ich zunächst auf der Suche nach einem 997. Mich spricht dann aber eher der 991 an, da ich ein Cabrio suche. Geschlossen ist der 991 ja sehr dicht am Coupe. Aber alles persönliche Geschmackssache.
1.991
2.997
3.993
genau in dieser Reihenfolge:gut:
1.991
2.997
3.993
genau in dieser Reihenfolge:gut:
Anders.
997.2 insb. als C4/C4S und GTS
997.1
G-Modell
Ich find' jeden Elfer schön :)
Ralf1975
19.05.2020, 10:17
Ich find' jeden Elfer schön :)
und ich jeden Porsche Sportwagen... :)
Schaltgetriebe aber nur im 4s momentan konfigurierbar.
Roland90
19.05.2020, 10:48
Schaltgetriebe aber nur im 4s momentan konfigurierbar.
Nicht nur im 4S sondern ganz generell bei den S Modellen.
Der Allrad hat damit nichts zu tun.
Pharmartin
19.05.2020, 10:55
991.... mein erster, mein einziger und mein letzter.
Der 992 ist bis zum Heck äußerlich ja fast mit dem 991 identisch, aber mit dem Heck werde ich nicht warm.
Laut Verkäufer bei Porsche verkauft man heute aber keinen Neuwagen mehr, der nicht einen großen Bildschirm verbaut hat, wobei diese Vielzahl an dort ablesbaren Infos meiner Ansicht nach zuviel ablenkt.
hector.berlioz
19.05.2020, 11:27
Reduce to the max
Drehzahlmesser in der Mitte
viel mehr brauchst eigentlich nicht
wer mehr braucht - für den gibts Autokino
Roland90
19.05.2020, 11:39
Sperre, kleine 19er Felgen, Schalensitze, Sportliches Fahrwerk, dynamische Getriebelager, Doppelkuppler mit vollwertigen manuellen Modus, Semi- Slicks und unter 1400 Kilo.
Für mich ist er reduziert und konsequent genug =)
242324
Und Spaß macht er wie sau :jump:
242327
242328
hector.berlioz
19.05.2020, 11:52
Damit kannst Du genügend heizen wie man deutlich sieht :jump:
Der neue Targa trifft meinen Geschmack sehr gut.
Gut möglich, dass der in einem guten Jahr dem Maserati nachfolgt..
und ich jeden Porsche Sportwagen... :)
könnte Dir bis auf den 928 zustimmen;)
991.... mein erster, mein einziger und mein letzter.
Der 992 ist bis zum Heck äußerlich ja fast mit dem 991 identisch, aber mit dem Heck werde ich nicht warm.
Laut Verkäufer bei Porsche verkauft man heute aber keinen Neuwagen mehr, der nicht einen großen Bildschirm verbaut hat, wobei diese Vielzahl an dort ablesbaren Infos meiner Ansicht nach zuviel ablenkt.
wird bei mir genauso sein, dass der 991 der letzte Porsche ist. der NP vom 992 Turbo fängt meines wissen bei 240 k an8o
Fluzzwupp
19.05.2020, 13:21
Macht Euch da mal Screenshots von und schaut Euch die in 2-3 Jahren nochmal an wenn der nächste vor der Tür steht :D
den einzigen Screenshot den ich dann noch mache ist von meiner Terasse aufs Meer:D
Fluzzwupp
19.05.2020, 13:32
wird bei mir genauso sein, dass der 991 der letzte Porsche ist. der NP vom 992 Turbo fängt meines wissen bei 240 k an8o
218k für den Turbo S als Coupé
... der NP vom 992 Turbo fängt meines wissen bei 240 k an ...
218.212,00€
Macht Euch da mal Screenshots von und schaut Euch die in 2-3 Jahren nochmal an wenn der nächste vor der Tür steht :D
LOOOOOOOOOL
DAS hab‘ ich mir vorhin auch grad überlegt.... :)
Achso, meine Top 3 der „klassischen“ 911er:
964
997
993
Percy, das liegt am Alter:D
ehemaliges mitglied
19.05.2020, 14:34
Achso, meine Top 3 der „klassischen“ 911er:
964
997
993
Every Generation has its own - Bobbes.... ;)
;)
Schon fast ein Klassiker. Macht mir immer noch viel Freude der 997.
https://up.picr.de/35109196sj.jpg
Dann mach doch mal neue Bilder. Das kennen wir ja schon :bgdev:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146026-Der-Porsche-Thread-zeigt-her-eure-Raketen!!!-(BILDER-BILDER!!!)-Part-II?p=6030286&highlight=Porsche#post6030286
Das Bild ist von 2012, also nicht mal 10 Jahre alt. Passt doch ;)
Muigaulwurf
19.05.2020, 16:57
Ach komm, Elefantengedächtnis-Elmar. Einmal im Jahr darf man sein Auto doch gern herzeigen. ;)
Spacewalker
19.05.2020, 16:58
Elmar hat halt ein gutes fotografisches Gedächtnis. ;)
Na klar, aber man darf auch gerne neue Bilder zeigen. Ich hab’s mir ja nur gemerkt weil mir das Auto gefällt. ;) daher mag ich mehr sehen.
Stimmt - das Bild ist alt. Da hatte ich ihn ziemlich neu. Musste gerade feststellen, dass ich fast keine Bilder vom 11er habe.
Muss mal neue machen ...... Wollte euch nicht damit langweilen.
Hier noch was anderes. Auch nicht wirklich aktuell.
https://up.picr.de/38578312xl.jpeg
https://up.picr.de/38578337xt.jpeg
:gut: sehr schick. Jetzt ist Cabriozeit. Mach mal öfter Fotos, der hat es verdient.
den einzigen Screenshot den ich dann noch mache ist von meiner Terasse aufs Meer:D
Brüder im Geiste :dr:
Danke Hans, und ja der Porsche vom Roni ist wunderschön:dr:
Roland90
20.05.2020, 11:16
Wenn man mit einem 911 Turbo über eine komplett leere mehrspurige Landstraße mit 270 bügelt.
Schöner als jede Autobahn. Ein echter Geheimtipp :flauschi:
242408
buchfuchs1
20.05.2020, 11:19
Gefahrensucher
siggi415
20.05.2020, 11:22
Gott behüte mich vor Eis und Schnee und Autos mit CW.
Roland90
20.05.2020, 11:43
:rofl:
Männer ihr wisst aber schon, dass es komplett legal war ?
Deswegen ja Geheimtipp. ;)
Eine (Land) straße ohne Tempolimit aber eben keine Autobahn. Solche Tempi fahre ich persönlich auch nur wenn rechts keine LKW oder ähnliches fahren. Das ist mir zu gefährlich.
buchfuchs1
20.05.2020, 11:45
Ach so, ich hatte natürlich nur Landstraße gelesen. :facepalm:
Roland90
20.05.2020, 11:52
Sorry Dirk wenn das ein Missverständnis war. :dr:
PS: Umgangssprachlich nennt man solche Straßen auch ,, Gelbe Autobahn". Korrekt ist Autobahnähnliche Straße. Finde ich viel angenehmer um mal flott zu fahren als die Bahn selbst. Dort ist mir meist zu viel los.
:rofl:
Männer ihr wisst aber schon, dass es komplett legal war ?
Deswegen ja Geheimtipp. ;)
Eine (Land) straße ohne Tempolimit aber eben keine Autobahn. Solche Tempi fahre ich persönlich auch nur wenn rechts keine LKW oder ähnliches fahren. Das ist mir zu gefährlich.
Wo ist das?
Roland90
20.05.2020, 12:21
B9 Wörth Richtung Germersheim
Donluigi
20.05.2020, 13:25
Kennt jeder :D
madmax1982
20.05.2020, 13:41
Wegen Euch kann ich nicht bei offenem Fenster schlafen! :motz:
Chefcook
20.05.2020, 13:48
Bei dem Tempo ist er doch so schnell vorbei
madmax1982
20.05.2020, 13:52
Luftlinie bin ich ca. 3 km von der B9 entfernt; auch mit 300km/h hört man die Tiefflieger ne ganze Weile (so ca. von Jockgrim bis Bellheim), bevor sie den Bremsfallschirm ziehen müssen. :D
Gibt es auch in Bayern, die B17 zwischen Augsburg und Landsberg, mit paar wenigen Ausnahmen ohne Begrenzung :D
Jacek, leider will da keiner hin:D
ach Ralf, mich kannst dort relativ oft antreffen, kurzzeitig halt immer :D
bernie1978
23.05.2020, 22:51
Heute hatte die Ehre mit Herrn Röhrl den neuen Turbo S zu fahren. Is ne Waffe!
https://up.picr.de/38609750rk.png
chinaschmidt
24.05.2020, 06:54
Coole Sache. Erzähle mehr..!
Ich dachte ja, als ich den sah, jetzt würde es mal Zeit für einen Turbo. Habe mich auch schon mit meinem freundlichen Berater beraten und raus Lam Das:
http://www.porsche-code.com/PM8S5662
War ja schon kurz vor Liefertermin usw.
... dann kam aber der Targa. Und irgendwie wollte ich schon immer einen Targa.
Der würde dann so aussehen:
http://www.porsche-code.com/PMTNUHU1
... da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor..
Behalte ich halt den als DD:
https://up.picr.de/38611741im.jpeg
:facepalm:
Fluzzwupp
24.05.2020, 08:25
alles wieder mega hier :gut:
Wie war der Turbo so?
Der rote GTS ist auch toll!
Zackbumm
24.05.2020, 11:09
Gibt es auch in Bayern, die B17 zwischen Augsburg und Landsberg, mit paar wenigen Ausnahmen ohne Begrenzung :D
Hausstrecke sozusagen. ;) Man darf das rechtzeitige Abbremsen vor'm Kreisel bei Landsberg nur nicht vergessen, sonst wird's schnell teuer... ;)
ehemaliges mitglied
24.05.2020, 11:41
Coole Sache. Erzähle mehr..!
Ich dachte ja, als ich den sah, jetzt würde es mal Zeit für einen Turbo. Habe mich auch schon mit meinem freundlichen Berater beraten und raus Lam Das:
http://www.porsche-code.com/PM8S5662
War ja schon kurz vor Liefertermin usw.
... dann kam aber der Targa. Und irgendwie wollte ich schon immer einen Targa.
Der würde dann so aussehen:
http://www.porsche-code.com/PMTNUHU1
... da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor..
Behalte ich halt den als DD:
https://up.picr.de/38611741im.jpeg
:facepalm:
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem...nur ohne Turbo S :D...geile Konfig für den Targa. Bei Dir liegen ja ca. 50k zwischen beiden Autos und wenn man den Tests vom 992 4S glauben darf (und warum sollte man das nicht ?), hat der 4S mehr als genügend Power, dazu das -wie ich finde- endgeile Targa-Konzept...bei uns leider erst Ende des Jahres lieferbar. Ich werde mir erstmal fuer ein paar Tage einen 992 4S vom hiesigen Porschezentrum ausleihen und dann weitersehen.
bernie1978
24.05.2020, 12:03
alles wieder mega hier :gut:
Wie war der Turbo so?
Der rote GTS ist auch toll!
Also ist ja der neue Carrera S schon schnell, aber im Vergleich zum Turbo S liegen da nochmal Welten was Schub und vor allem Traktion anbelangt. Völlig irre was das Auto leistet...
Und über die Fähigkeiten des Fahrers brauchen wir hier nicht diskutieren :D
Fluzzwupp
24.05.2020, 12:15
hehe jo ;)
tolles Erlebnis!
ehemaliges mitglied
25.05.2020, 10:04
Wow....sehe ich ja gerade jetzt erst....600 Schleifen für einen (zugegebenermaßen schöneren) Alu-PDK Waehlhebel.... :kriese:
IronMichl
25.05.2020, 10:54
Wow....sehe ich ja gerade jetzt erst....600 Schleifen für einen (zugegebenermaßen schöneren) Alu-PDK Waehlhebel.... :kriese:
Nicht mehr?????? 8o
ehemaliges mitglied
25.05.2020, 11:35
Hab ich auch gedacht....deswegen 2 bestellt :supercool:
Muigaulwurf
25.05.2020, 11:41
Der Schlüssel in Wagen- oder Wunschfarbe kostet auch sowas, oder?
Fluzzwupp
25.05.2020, 11:58
ja
Gestern habe ich das Video gesehen, in welchem JP seinen Tycan im Werk 1 abholt.
Bei der Abholung hat er die Möglichkeit, das Porsche Wappen auf der Motorhaube selbst zu verschrauben (mit weißen Handschuhen natürlich :D)
Da sagt der nette Herr von Porsche "wir möchten diesen Service generell bei der Bestellung mit anbieten" :D
Na was das wohl kosten wird :op:
Fluzzwupp
25.05.2020, 13:33
Nur mal so, nicht nur Porsche lässt sich alles möglich bezahlen und spart rum, bei meinem Smart haben die ersthaft nur einen Klappschlüssel und einen starren Schlüssel beigelegt, 2 Klappschlüssel bekommt man da nicht, auch nicht gegen Aufpreis :D
Solange die Reibungswärme, vom übern Tisch gezogen werden, bei einigen noch als Nestwärme empfunden wird, ist doch alles ok :gut:
ehemaliges mitglied
25.05.2020, 14:31
Nee......wir zahlen das ja....gerne sogar :supercool: ...das ist ja auch schnell vergessen, wenn die Karre dermaßen Spaß macht....Kollaterallschaeden gewissermaßen
Pharmartin
25.05.2020, 14:37
Wo wir gerade das Thema PDK-Wählhebel haben: mich hat ja von Anfang an gestört, dass mein 991 "nur" die Aluminium-Zierleisten innen verbaut hat, obwohl ich die Carbon-Leisten ja viel schöner finde.
Das was möglich ist, habe ich nun schon nachgerüstet und bei der Suche ist mir dann noch dieses kleine Gimmick hier in s Auge gefallen, das ich Euch nicht vorenthalten möchte:
242931
Ich weiß gar nicht, ob es den so original von Porsche gab oder ob der nachbearbeitet wurde....
Jedenfalls gefällt er mir spitze, passt perfekt zum original-Carbon und liegt super in der Hand.
bernie1978
25.05.2020, 15:53
Schaut super aus ja.
Aber wir alle wissen, dass sich Porsche die Extras ordentlich (und eigentlich völlig überzogen)bezahlen lässt.
Solange es bezahlt wird, wird sich da auch nicht viel verändern...
Muigaulwurf
25.05.2020, 16:04
Im Zubehör kostet der PDK-Hebel in Carbon etwas um die 800€.
chinaschmidt
25.05.2020, 17:01
Ja ist halt so rausgefräst und schön halt ... ;)
Preise darfst du naklar nicht ansehen... da spinnen die schon
ehemaliges mitglied
25.05.2020, 17:35
Support the Deutsche Wirtschaft - buy Alu -PDK Hebel and farbige Schlüssel :op:
Schaut super aus ja.
Aber wir alle wissen, dass sich Porsche die Extras ordentlich (und eigentlich völlig überzogen)bezahlen lässt.
Quatsch, ist doch alles fair und günstig bepreist bei Porsche. ;)
ehemaliges mitglied
25.05.2020, 17:42
Eben....SsanGYong hat noch nicht mal einen PDK-Hebel zur Auswahl :op:
bernie1978
25.05.2020, 19:44
So isses 😀
Und das Tolle ist - keiner zwingt einem dazu!
Im Gegensatz zu manch anderen Dingen...
enfroschn
25.05.2020, 22:20
Und das Tolle ist - keiner zwingt einem dazu!
brauchts bald auch die M/N-Maske in Wagenfarbe? :)
chinaschmidt
26.05.2020, 02:10
Eben....SsanGYong hat noch nicht mal einen PDK-Hebel zur Auswahl :op:
Genau . Und bei denen kostet ein Sssngyong Aufkleber auf die Türe bestimmt keine €208 :D
SsanGYong???Bin ich hier noch im PORSCHE Thread? :grb:
Sorry, Gesundheit!
Chefcook
26.05.2020, 17:28
Ich glaub, die hatten auch mal Porsche Engineering mit irgendwas beauftragt, ich glaube mit der Anpassung der in Lizenz gebauten alten Daimler-Dieselmotoren an aktuelle Abgasvorschriften.
Nicht umsonst hatte Porsche Engineering in Bietigheim lange die Telefonnummer 968 und nicht die 911, wie Porsche selbst :D
ehemaliges mitglied
02.06.2020, 19:01
Was für ein Heck,... 8o
https://up.picr.de/38688288wn.jpeg
Fluzzwupp
02.06.2020, 19:31
Das ist so nicht final..da sind noch Teile dran die die finale Form maskieren..
Chefcook
02.06.2020, 21:56
Kardashianesque!
ehemaliges mitglied
02.06.2020, 21:58
Bis auf die “50” an den Tueren so ziemlich geil :verneig: :
https://youtu.be/fyDCvUYRNrg
Fluzzwupp
02.06.2020, 22:00
ich finde diese Inflationierung des 911 durch Editions usw mehr und mehr bedenklich
Wir wollen doch nicht dass diese Ikone ähnlich verwässert wird wie die Speedmaster
carrerarsr
02.06.2020, 22:15
Was ein Riesen Auto der Abarth, oder kaum zu glauben wie klein ein lumpiges G modell ist.
Fluzzwupp
02.06.2020, 22:52
Haha irre
aber ist echt so, die alten 911er sind so zierlich im Vergleich zu heutigen Autos..
Surforbiter
02.06.2020, 23:06
aber ist echt so, die alten 911er sind so zierlich im Vergleich zu heutigen Autos..
Sportkäfer halt. Bin am Donnerstag einen 2.7er Targa aus 1975 gefahren. Schmales G-Modell. Mein Traumauto. Diese Botox-Boliden von heute berühren mich emotional gar nicht.
ehemaliges mitglied
03.06.2020, 00:43
ich finde diese Inflationierung des 911 durch Editions usw mehr und mehr bedenklich
Wir wollen doch nicht dass diese Ikone ähnlich verwässert wird wie die Speedmaster
Egal, trotzdem geil.....ich habe zwar keine Zahlen parat, aber der Targa wird ja eh niemals so hohe Auflagen haben, wie die Limousine oder das Cabrio....natürlich mehr als der Speedster, da geht das schon.
chinaschmidt
03.06.2020, 02:34
Bis auf die “50” an den Tueren so ziemlich geil :verneig: :
https://youtu.be/fyDCvUYRNrg
Das Klebergedöns kann man ja alles weglassen.
Finde dem auch sehr geil.
Scheinbar sollen ja noch 60/70/80 Jahre Editionen kommen. Vielleicht kommt ja Blutorange 😂
Egal, trotzdem geil.....ich habe zwar keine Zahlen parat, aber der Targa wird ja eh niemals so hohe Auflagen haben, wie die Limousine oder das Cabrio....natürlich mehr als der Speedster, da geht das schon.
Von dem gibt es weniger als vom 991 Speedster ;)
243645
Chefcook
03.06.2020, 07:40
Tolle Farbe!
Fluzzwupp
03.06.2020, 08:24
Das Klebergedöns kann man ja alles weglassen.
Finde dem auch sehr geil.
Scheinbar sollen ja noch 60/70/80 Jahre Editionen kommen. Vielleicht kommt ja Blutorange
Lava Orange gibt es ja schon.
chinaschmidt
03.06.2020, 10:26
Ich hatte die tatsächlich mal nebeneinander gesehen, das alte sieht schon besser aus, finde ich.
Vielleicht passt es ja auch gar nicht zu den neuen Fahrzeugen
Muigaulwurf
03.06.2020, 10:33
Bis auf die “50” an den Tueren so ziemlich geil :verneig: :
https://youtu.be/fyDCvUYRNrg
Gerade die Uhr find ich auch schön. :gut:
Was ein Riesen Auto der Abarth, oder kaum zu glauben wie klein ein lumpiges G modell ist.
Geiles Bild....
Sportkäfer halt. Bin am Donnerstag einen 2.7er Targa aus 1975 gefahren. Schmales G-Modell. Mein Traumauto. Diese Botox-Boliden von heute berühren mich emotional gar nicht.
Ich kenne jemanden, der für den Targa eine passende Dachhalterung mit Surfboardhalter verkauft...:D
Muigaulwurf
03.06.2020, 14:43
Was ein Riesen Auto der Abarth, oder kaum zu glauben wie klein ein lumpiges G modell ist.
krass :D
Donluigi
03.06.2020, 23:10
Da täuscht man sich eh. Der Mini ist mittlerweile auch ein ziemlich klumpiges Fass geworden.
Surforbiter
03.06.2020, 23:19
Ich kenne jemanden, der für den Targa eine passende Dachhalterung mit Surfboardhalter verkauft...:D
Honestly? Mit der kannst Du dann auch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren?
Was ein Riesen Auto der Abarth, oder kaum zu glauben wie klein ein lumpiges G modell ist.
Das ist doch das X7 Pendant vom Fiat, oder? 8o
leonifelix
04.06.2020, 08:10
https://www.n-tv.de/auto/Porsche-Targa-im-Heritage-Design-article21818955.html
183 TEUR
Muigaulwurf
04.06.2020, 08:24
Gibts da die Uhr dazu?
Surforbiter
04.06.2020, 08:34
https://www.n-tv.de/auto/Porsche-Targa-im-Heritage-Design-article21818955.html
183 TEUR
Da nimmste lieber den und hast noch was gespart :-) https://www.turmgarage.com/?men=3e&sglkfz=287
Roland90
04.06.2020, 08:35
Gibts da die Uhr dazu?
Leider muss man dafür nochmal 10k zusätzlich abdrücken
Muigaulwurf
04.06.2020, 08:37
Aber die Uhr gibts auch frei verkäuflich, die ist nicht an einen Kauf vom Sondermodell gebunden?
flyfisher
04.06.2020, 08:39
Da nimmste lieber den und hast noch was gespart :-) https://www.turmgarage.com/?men=3e&sglkfz=287
Top Anbieter! :bgdev:
Roland90
04.06.2020, 08:43
Aber die Uhr gibts auch frei verkäuflich, die ist nicht an einen Kauf vom Sondermodell gebunden?
Die Uhr ist wie das Auto auf 992 Stück limitiert.
Beim GT2 RS, für den es auch eine spezielle Uhr zum Auto gab, hatten die Kunden welche das Auto bestellt haben hatten das Vorkaufsrecht, alle anderen Uhren kamen in den freien Verkauf.
Zum Beispiel im Shop bei der Werksabholung in Zuffenhausen und im PD Store in Stuttgart waren welche zum Verkauf.
So wirds diesmal wohl auch laufen.
Muigaulwurf
04.06.2020, 08:46
Danke :dr:
ehemaliges mitglied
04.06.2020, 19:48
Ich habe mal aus Spaß konfiguriert...
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/international/modelstart/all/default.ashx&webcode=PMJNLFM2
Was muss rein, was kann man weglassen. Es geht aber um den 4S Targa, der sich wegen irgendwelcher Räder noch nicht konfigurieren lässt, deswegen weiß ich nicht, was dieser möglicherweise an Ausstattung bereits hat, die ich gewählt habe
hector.berlioz
04.06.2020, 20:05
Das sieht recht umfangreich aus,
gibt es das Model auch noch in Farbe ? ;)
chinaschmidt
05.06.2020, 01:34
Ich finde Das 930 Leserpaket ganz schick, ebenso das GT Lenkrad.
Die hintere Stossstange des Sportpaketes finde ich hingegen sehr zerklüftet, fliegt bei mir raus.
Schöne Farbe!
Chefcook
05.06.2020, 08:05
Was ist denn in dem 930 Paket drin? Sehe ich das richtig, dass das nur ein paar mehr Ziernähte auf den sonst glatten Flächen sind?
chinaschmidt
05.06.2020, 09:21
Ja. Sind halt die Sitze und Türtafeln abgesteppt.
Roland90
05.06.2020, 09:26
Kann man laut Konfigurator gar nicht mehr bestellen.
Gibt jetzt das Heritage Paket stattdessen
chinaschmidt
05.06.2020, 09:44
Doch geht. Interieur Leder
Roland90
05.06.2020, 09:59
Ah danke :gut:
Mal eine Frage an die Porschekenner.
Spiele mit dem Gedanken mir einen Boxster 981 GTS zu holen.
Die Preise sind da relativ hoch und die Spanne auch.
Ausstattung PDK, Farbe egal, 30tkm maximal gelaufen. Approved wäre nice ist aber kein muss.
Jetzt kommt der neue GTS 4.0, könnte der 981 GTS dadurch jetzt der falsche Zeitpunkt sein, da er noch als letzter Sauger gehandelt wurde, was er jetzt nicht mehr ist....
Roland90
05.06.2020, 10:45
Die 981er haben bereits leicht nachgegeben.
Zuviel würde ich mir da nicht mehr erhoffen. Der GTS ist vergleichsweise selten und es gibt viele die ihn wegen seiner Optik und dem sehr lauten Klang haben wollen.
Daher sehe ich da keinen radikalen Preissturz wegen dem GTS 4.0.
Mal davon abgesehen das der neue GTS schon sehr teuer kommt ( 90-100.000 Euro mit ein wenig Ausstattung) und für jemanden der ein Auto im Bereich eines 981 GTS für 55-65K kaufen möchte meist zu kostspielig ist.
GTI-YY10
05.06.2020, 10:48
Jetzt kommt der neue GTS 4.0, könnte der 981 GTS dadurch jetzt der falsche Zeitpunkt sein, da er noch als letzter Sauger gehandelt wurde, was er jetzt nicht mehr ist....
...wenn du einen 981 GTS zum Fahren haben möchtest, ist immer der richtige Zeitpunkt...als Wertanlage, eher nicht geeignet, dann warte noch etwas ab und beobachte den Markt, m. M. nach wird sich der 981er Boxster GTS leicht oberhalb des "normalen" (und ausstattungsbereinigt) S Modells einpendeln, der stärkste offene 981er als 6-Zylinder Sauger war ohnehin der Spyder (allerdings nur mit HS erhältlich)....VG
Fluzzwupp
05.06.2020, 10:53
Der Klang ist auch nicht alles, gegen den modernen 982 ist der 981 fahrwerkstechnisch deutlich unterlegen...
Als Wertanlage sehe ich die Autos sowieso nicht. Eher zum Fahren.
Meine Sorge ist, dass die Preise gewaltig nachgeben.
Der Neue GTS komme ich von der Konfi her auf 102k mit PDK wären es wohl 104-105 Liste, also nach Abzug um die 97k.
Wenn ich mir anschaue wie der 2.5 GTS unter 70k fliegt, stellt man sich die Frage. Klar ist er schneller und neuer und alles. Emotionaler ist der 981GTS natürlich...
Sorge habe ich, dass die Preise heftig noch nachgeben. Und die Spanne liegt zwischen 60-70k derzeit...
Roland90
05.06.2020, 11:24
Da muss man schon unterscheiden.
Wertverlust ist ja nicht linear. Klar verlieren die neuen GTS exorbitant viel Geld in der ersten Zeit. Das ist beim 11er nicht anders und auch der 4,0er GTS wird erst mal ordentlich verlieren.
Aber beim 981 GTS reden wir von einem 5 Jahre alten Gebrauchten.
Dort sieht das anders aus.
70K die im Netz aufgerufen werden sind derzeit meines Erachtens völlig utopisch. Das bezahlt heute keiner mehr für einen normalen 981 GTS. Realistisch sind 60 +/- ein paar 1000er für ein Auto mit unter 40.000 km.
Z.b
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300099652&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
Und das verliert wenn es gefahren wird auch weiter an Wert. Aber nicht mehr so viel.
Klar Keiner hat eine Glaskugel aber ich tippe mal solange man nicht 150.000km + auf dem Auto hat, wird ein 981 GTS in den nächsten 5 Jahren ( so meine grobe Schätzung) nicht groß unter 45k fallen.
Departed
05.06.2020, 11:30
Warum sollten die nicht unter 45k fallen?
Die 987er Generation ist doch auch tief gefallen.
Irgendwann wird der 986er wieder ansteigen als erster Boxster, die 987er kriegen die heutigen 986er Preise usw.
Ich denke in 5 Jahren gibt es den 981er dann für 30k (was dann für ein über 10 Jahre altes Fahrzeug immernoch gutes Geld ist).
Der Klang ist auch nicht alles, gegen den modernen 982 ist der 981 fahrwerkstechnisch deutlich unterlegen...
Das reden sich die 982 Fahrer gerne ein. :bgdev: De Facto ist der 982 ein Facelift gegenüber dem 981. Da hat sich karosseriemäßig nicht viel getan gegenüber dem Vorgänger. Daher wird auch das Fahrwerk keine großen Sprünge machen können. Klar kann man ein Auto anders abstimmen und gerade die 4-Zylinder sind auch leichter und können da entsprechend optimiert werden. Aber "deutlich unterlegen", das ist schon weit hergeholt. ;)
Und ein GTS4.0 wird keinen Sound mehr haben wie ein GTS 981, da die Zulassungskriterien für so ein Fahrzeug andere sind. Da kann Porsche nichts zu, aber die neuen Autos sind einfach im Vergleich ziemlich leise und unauffällig.
Roland90
05.06.2020, 11:36
Warum sollten die nicht unter 45k fallen?
Die 987er Generation ist doch auch tief gefallen.
Irgendwann wird der 986er wieder ansteigen als erster Boxster, die 987er kriegen die heutigen 986er Preise usw.
Ich denke in 5 Jahren gibt es den 981er dann für 30k (was dann für ein über 10 Jahre altes Fahrzeug immernoch gutes Geld ist).
Weil wir hier vom GTS sprechen.
Der ist beliebter und viel seltener als ein S.
Vergleichbar beim 987 mit dem Cayman R z.b.
Die sind auch nicht so gefallen wie die S und Basismodelle.
Fluzzwupp
05.06.2020, 11:38
Stimme Roland zu, dass die GTS deutlich wertstabiler bleiben.
Grade der 981 GTS hat viele (Sound) Fans.
Ist bei 997 auch so gewesen, dass da ein deutliches Premium zu den S gezahlt wird.
Fluzzwupp
05.06.2020, 11:40
Das reden sich die 982 Fahrer gerne ein. :bgdev: De Facto ist der 982 ein Facelift gegenüber dem 981. Da hat sich karosseriemäßig nicht viel getan gegenüber dem Vorgänger. Daher wird auch das Fahrwerk keine großen Sprünge machen können. Klar kann man ein Auto anders abstimmen und gerade die 4-Zylinder sind auch leichter und können da entsprechend optimiert werden. Aber "deutlich unterlegen", das ist schon weit hergeholt. ;)
Und ein GTS4.0 wird keinen Sound mehr haben wie ein GTS 981, da die Zulassungskriterien für so ein Fahrzeug andere sind. Da kann Porsche nichts zu, aber die neuen Autos sind einfach im Vergleich ziemlich leise und unauffällig.
Dann schau Dir gern mal die Rennstrecken Zeiten an von 981 GTS vs. 982 non-S und S an...und dann sag mir das wäre nur Turbo vs. Sauger.
Edith: schlappe 3sek für den 718 non-S vs. 981 GTS in Hockenheim bspw. Nunja, ob das nur die Reifen und der kleine Turbo sind ;)
Abgesehen davon, gefällt der Sound des 981 GTS auch nich jedem, mir pers ist er viel zu prollig in Sport Plus.
Ihr immer mit Euren Rennstrecken....das ist akademisch in 99% der Fahrzeit. Und bei dem restlichen 1% holt der Durchschnittsfahrer nur 10% ab....alles Quark für den täglichen Gebrauch, wird aber mitm Messer zwischen den Zähnen verteidigt.... :rofl:
Roland90
05.06.2020, 11:45
Na ganz so ist es ja nicht dass man die Unterschiede nicht erfahren könnte. Auch ohne Rennfahrer zu sein.
Das meiste ist aber tatsächlich der Motor Florian bzw. das Drehmoment aus der Kurve raus was die 981 so nicht haben. Die Turbo 982 (non s, S und GTS) sind schon deutlich flotter als die 981er. Haben ja auch deutlich mehr Leistung.
Das -20mm Fahrwerk vom GTS ist aus sportlicher Sicht schon sehr sehr gut.
Was beim 982 besser geworden ist, ist der Komfort.
Das Sportfahrwerk ist jetzt auch ein PASM also adaptiv dadurch springt das Auto weniger auf unebenen Straßen und ist dort besser kontrollierbar. Vom Kurventempo nehmen die sich aber fast nichts.
Beim GT4 ist das Fahrwerk sogar komplett identisch.
Dafür ist die Aero besser.
Beim 981 stört mich am meisten die indirekte Lenkung und das etwas ruppige PDK. Das haben sie beim 982 wirklich stark verbessert
Fluzzwupp
05.06.2020, 11:46
Ihr immer mit Euren Rennstrecken....das ist akademisch in 99% der Fahrzeit. Und bei dem restlichen 1% holt der Durchschnittsfahrer nur 10% ab....alles Quark für den täglichen Gebrauch, wird aber mitm Messer zwischen den Zähnen verteidigt.... :rofl:
ok, dann subjektiv.
Bin beides gefahren und der 718 T geht DEUTLICH zackiger ums Eck auf Landstraßen.
Besser?
Fluzzwupp
05.06.2020, 11:46
Das meist ist tatsächlich der Motor bzw. das Drehmoment aus der Kurve raus was die 981 so nicht haben.
Das -20mm Fahrwerk vom GTS ist aus sportlicher Sicht schon sehr sehr gut.
Was beim 982 besser geworden ist, ist der Komfort.
Das Sportfahrwerk ist jetzt auch ein PASM also adaptiv dadurch springt das Auto weniger auf unebenen Straßen und ist dort sich besser kontrollierbar. Vom Kurventempo nehmen die sich aber fast nichts.
Beim GT4 ist das Fahrwerk sogar komplett identisch.
Dafür ist die Aero besser.
Beim 981 stört mich am meisten die indirekte Lenkung und das etwas ruppige PDK. Das haben sie beim 982 wirklich stark verbessert
Beim 718 GT4 ist die Hinterachse komplett neu Roland, wegen dem 4.0er Motor, so versteh ich es zumindest.
Roland90
05.06.2020, 11:50
Möglich Florian, da will ich jetzt nichts falsches sagen.
Beim Gt4 fehlt mir leider auch der Vergleich.
ok, dann subjektiv.
Bin beides gefahren und der 718 T geht DEUTLICH zackiger ums Eck auf Landstraßen.
Besser?
Ja- zumal es auch eine Aussage ist, die nur Dich betrifft- es kann ja sein, daß es bei einem anderen anders ist.
Fluzzwupp
05.06.2020, 12:06
Vielleicht hängt das wie Roland sagte auch mehr an Abstimmung, PASM, PDK und Drehmoment und natürlich spielt auch die Bereifung eine Rolle.
Aber der 981 GTS schaukelt für mich schon deutlich mehr.
Ist mir auch egal, ich fahr weder den einen noch den anderen.
Danke für die Impressionen und Überlegungen.
Ich will definitiv einen GTS, da ich die Optik außen als auch innen besser finde.
Die Frage ist nur 981 oder den 982 (als 2.5er)
Den von Roland verlinkten habe ich gesehen. Steht nicht weit weg und Räder lassen sich fix schwarz lackieren.
Einzig das er schon 4.Hand ist und ich 5. sehe ich problematisch. Nicht für mich, da solange der Zustand passt ok ist jedoch sind Diskussionen in 2 Jahren, solange will ich ihn fahren vorprogrammiert sind...
Fluzzwupp
05.06.2020, 12:24
Danke für die Impressionen und Überlegungen.
Ich will definitiv einen GTS, da ich die Optik außen als auch innen besser finde.
Die Frage ist nur 981 oder den 982 (als 2.5er)
Den von Roland verlinkten habe ich gesehen. Steht nicht weit weg und Räder lassen sich fix schwarz lackieren.
Einzig das er schon 4.Hand ist und ich 5. sehe ich problematisch. Nicht für mich, da solange der Zustand passt ok ist jedoch sind Diskussionen in 2 Jahren, solange will ich ihn fahren vorprogrammiert sind...
Hierzu mal meine Anmerkungen von einem Ex-997 GTS Besitzer, der ihn auch als 5. Hand gekauft hat.
Wichtig ist die Historie und der Zustand des Wagens. Grade bei Porsche gibt es oft 1. Hand Werkswagen, 2. Hand der Typ der sich übernommen hat, 3. Hand stand er nur rum usw.
Das ist unwichtig mMn. Wichtig sind Zustand und Goodies wie Approved usw. Dann kann man den beruhigt kaufen und auch wieder verkaufen, beides ging bei mir problemlos, wohl auch dank Approved.
ok, dann subjektiv.
Bin beides gefahren und der 718 T geht DEUTLICH zackiger ums Eck auf Landstraßen.
Besser?
Ich bin auch den 718T eine Woche lang gefahren in den Alpen. Tolles Auto, was wirklich gut fährt. Die Turbos haben natürlich auch eine ganz andere Charakteristik. Aber leider ist der Wagen auch etwas emotionsarm. Mein 981 macht mir einfach mehr Spass. Der hört sich wenigstens nach Auto an. :bgdev: Ist natürlich auch subjektiv.
Honestly? Mit der kannst Du dann auch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren?
Ja ;)
Fluzzwupp
05.06.2020, 13:17
Ich bin auch den 718T eine Woche lang gefahren in den Alpen. Tolles Auto, was wirklich gut fährt. Die Turbos haben natürlich auch eine ganz andere Charakteristik. Aber leider ist der Wagen auch etwas emotionsarm. Mein 981 macht mir einfach mehr Spass. Der hört sich wenigstens nach Auto an. :bgdev: Ist natürlich auch subjektiv.
Turbo ist anders als Sauger, da stimme ich Dir zu, aber auch der 718er Sauger den es derzeit schon gibt ist durchaus emtional ;)
Roland90
05.06.2020, 13:43
Für mich lassen sich die Motorkonzepte einfach schwerlich emotional vergleichen da es zu einem großen Teil um Geschmack geht.
Die Porsche Turbos waren allerdings schon immer klanglich zurückhaltender als die Sauger und schon aus diesem Grund nicht für jeden die erste Wahl.
Ich habe für mich irgendwann festgestellt, dass ich Turbo Fan durch und durch bin. Mich kickt der Drehmomentschub emotional mehr als das laute Gekreische des Saugers und ich hatte wirklich häufig den Vergleich 981 GTS und 718 B4. Genau wie Elmar würde ich nicht tauschen wollen ( nur bei mir in die andere Richtung) da mir mein Auto deutlich mehr Spaß macht.
Ich freue mich einfach, dass Porsche derzeit beides anbietet und man je nach Gusto wählen kann. =)
Fluzzwupp
05.06.2020, 15:05
Noch...
der Sauger wird wohl nur noch ganz weit oben im Preisgefüge angeboten werden oder verschwinden.
Roland90
05.06.2020, 15:25
Immerhin gibt es einen Haufen schöner Gebrauchtwagen auf dem Markt.
Fluzzwupp
05.06.2020, 15:33
jo...
991.2 GT3 RS.
Das ist so etwas was ich mir hoffentlich irgendwann mal gönnen möchte.
ehemaliges mitglied
06.06.2020, 05:40
Neuer Code: PMYUUF14
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/germany/modelstart/all/default.ashx&webcode=Pmyuuf14
Hat m.E. alles, was ich will/brauche, es soll aber der 4S sein und den kann ich wg. eines Fehlers im Konfigurator hier noch nicht konfigurieren, so dass sich noch kleine Änderungen (z.B. Felgen) ergeben.
Nach wie vor blicke ich bei ganzen Lederoptionen nicht durch...
chinaschmidt
06.06.2020, 06:47
Das sieht doch gut aus.
Habe gestern mit dem VK meines Vertrauens meine Konfiguration durchgesprochen: Leder 930 kann man mögen oder nicht (ich nehm’s). Sonnenblenden würde ich Leder nehmen. Da der Dachhimmel kein alcantara hat, sieht es ohne bischen doof und mager aus. Überlegen sollte man die “Interieur Package Leather”, dann ist die Ablage vorne in Leder. Das Orginal ist eher preiswert anzuschauen und die Aluversion passt nicht so.
Surround view kann man sich beim 911 ggf eher sparen, Rückwärtige Kamera ist Serie
Chefcook
06.06.2020, 09:54
ach, Alcantara-Himmel ist nicht mehr serienmäßig?
chinaschmidt
06.06.2020, 10:03
Im Targa Dach nicht
shocktrooper
07.06.2020, 16:19
Keine Ahnung, obs hier passt - aber dieser englische Werbespot für Porsche ist einfach nur, ja, klassischer britischer Humor..
https://www.youtube.com/watch?v=BuccgviyqC8
KaiserKarl
07.06.2020, 19:52
Aber und wie :gut:
Mr. Subby
07.06.2020, 23:21
Grandioser Spot.
ehemaliges mitglied
09.06.2020, 06:44
Neuer Code: PMCNF6W7
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/international/modelstart/all/default.ashx&webcode=Pmcnf6w7
Jetzt konnte ich endlich den 4S Targa konfigurieren. Es scheint so, dass hier z.B. die Felgen preiswerter sind und Bose bereits Standard ist. Einzig das GT-Lenkrad könnte noch reinkommen....Anmerkungen sind willkommen - Danke.
Fluzzwupp
09.06.2020, 07:08
PDCC macht schon Laune, die Hinterachslenkung auch.
chinaschmidt
09.06.2020, 07:53
Wie gesagt, sourround kann man sich eigentlich sparen (beim 911), Rückfahrkamera is Serie
Mr. Subby
09.06.2020, 09:23
Florian, mir wurde vom Händler klar von PDDC abgeraten, viel zu teuer und der 992 baut soviel Grip auf (ist ja auch der 4s), dass du den Unterschied in den Kurven nicht merkst.
Habe es nie bereut.
Ich persönlich habe in meinem 992 noch das PASM Fahrwerk, bringt den Wagen schön tief in die Radkästen. Das Liftsystem braucht man auch nicht.
Bin noch nie trotz PASM (-10mm) irgendwo aufgefahren.
Hinterachslenkung würde ich auch nehmen, alleine schon wegen dem kleinen Wendekreis und der Agilität.
Sitzbelüftung ist auch Pflicht!:op:
Bose reicht völlig, Sound ist super.
Ansonsten sehr schöne Konfiguration.
Gleiche Farbe wie meiner. Klarglasleuchten würde ich noch überlegen. sieht sehr cool aus.
Anbei meiner, wohl mit Winterreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=LibtGr10NRA
Tolles Auto der Targa.
Chefcook
09.06.2020, 09:29
Mein Stammverkäufer sagt gar, dass PDCC das Auto langweiliger macht und es sich unnatürlich anfühlen würde.
Dass Bose völlig reicht, denke ich auch.
Fluzzwupp
09.06.2020, 09:32
Oh sorry, ich meinte PASM
War noch früh am morgen
harlelujah
11.06.2020, 21:12
992 Targa 4S Heritage Design Edition für über 180.000€
Die wissen, wie man dem Kunden für ein paar Plaketten und anderem Leder das Geld aus der Tasche zieht :gut:
https://www.porsche.com/germany/models/911/911-models/targa-4s-heritage-design-edition/#heritage~open
ehemaliges mitglied
12.06.2020, 07:48
Das ist ja ähnlich wie beim Speedster,...hier gibt es ja nur eine limitierte (792 ?) Serie und die werden alle ihren Käufer finden.
Chefcook
12.06.2020, 08:05
Der Speedster ist aber schon ne ganze Ecke eigenständiger als ein Targa mit schönem Leder und ein paar Aufklebern auf dem Sonderlack.
harlelujah
12.06.2020, 08:31
Beim Speedster haben sie wenigstens ein eigenständiges Modell gemacht. Aber beim Targa sind’s außer Plaketten, Aufkleber und Leder rein gar nichts.
ehemaliges mitglied
12.06.2020, 09:06
Das stimmt schon, zumal man in der Konfiguration die Kleber abwählen kann...dass das sehr ambitioniert ist, steht außer Frage, dennoch wird die Wortkombinationen “Porsche + limitiert” dafür sorgen, dass IMHO keines dieser Fahrzeuge bei Händler stehen bleibt und in ein paar Jahren schauen wir dann mal, was bei mobile.de dafür aufgerufen wird.
chinaschmidt
12.06.2020, 12:10
Ich glaube auch, dass der seine Käufer finden wird. Ich finde die Farbe allein schon scharf und hatte kurz gezuckt, mich aber dann entschieden den Aufpreis in Schnickschnack eines dunkelblauen zu investieren
ehemaliges mitglied
12.06.2020, 13:09
Hast Du fest bestellt ? Glückwunsch.....was wurde Dir als Lieferzeit genannt ? Hier ist wohl die Quota momentan kein Problem - ich könnte im Oktober bestellen und im Dezember fahren....ich werde aber noch warten und mir erstmal für ein paar Tage vom PZ einen 992 Carrera 2 S ausleihen.
Der Targa steht dem 992 in meinen Augen noch besser als dem 991. Schönes Auto :gut:
Fluzzwupp
12.06.2020, 14:33
Traumauto :gut:
Wirklich toll.
GTI-YY10
12.06.2020, 21:16
Es geht schon was in den Alpen, z. B. die Sella-Ronda, Falzarego, Giau, Staulanza, etc.
Das Bild ist von heute...
https://up.picr.de/38769638kg.jpg
Roland90
12.06.2020, 21:35
Wohl dem der so ein tolles Auto hat und es auf solch grandiosen Straßen bewegt :gut:
chinaschmidt
13.06.2020, 12:46
Hast Du fest bestellt ? Glückwunsch.....was wurde Dir als Lieferzeit genannt ? Hier ist wohl die Quota momentan kein Problem - ich könnte im Oktober bestellen und im Dezember fahren....ich werde aber noch warten und mir erstmal für ein paar Tage vom PZ einen 992 Carrera 2 S ausleihen.
Ja. Aehnlich wie bei dir, kann im Grunde waehlen bis Ende des Jahres mit zwei Monaten Vorlauf.
So wirds:
http://www.porsche-code.com/PMREFZ63
ehemaliges mitglied
13.06.2020, 13:52
Hammer-Kombination, alles drin...ich nehme noch die Wappen in den Kopfstützen, das Ablagepaket und ggf. farbige Radnabenandeckung dazu. Das muss dann reichen. Ich teste mal mit dem Demo-Carrera die Bodenwellen hier, von denen wir viele haben. Da ich das Sport-Design-Paket ja nicht nehme, und Philipp sagt, den Vorderachslift braucht man nicht, könnte der noch rausfliegen.
chinaschmidt
13.06.2020, 14:36
Ja, die Radabdeckungen sind klein, sehen aber im Gesamtbild ganz nett aus.
Mit dem Lift bin ich bei dir. Ich bin allerdings mal zu unaufmerksam (oder verpeilt) aus dem Büro gefahren - war dann teuer :-(
Morgan911
13.06.2020, 19:36
Ich finde die Aufpreisliste von Porsche immer besser. Sitzheizung muß man bei einem Auto für 200K extra bestellen.:facepalm:
bernie1978
13.06.2020, 20:41
200k für nen Carrera S Targa - sei mir net bös...
Fluzzwupp
13.06.2020, 20:59
Crazy echt
ehemaliges mitglied
13.06.2020, 21:44
Bei meiner Konfiguration, nachdem der Front Axle Lift rausgeflogen, die Porsche Wappen auf den Kopfstuetzen, das Innenlicht-Paket, das Ablagepaket und die farbigen Radnabenabdeckungen mit reingenommen wurden, komme ich auf umgerechnet EUR 157.373...und ich rechne, obwohl Neuwagen, neues Modell etc. mit einem guten Nachlass, da a) kaum einer in dieser Zeit Autos kauft und b) der hiesige Regionalleiter ein Golf-Buddy ist...nebenbei wäre das mein 5. Porsche Neuwagen...ich rechne mit so um EUR 148k.
ehemaliges mitglied
13.06.2020, 21:49
Ich finde die Aufpreisliste von Porsche immer besser. Sitzheizung muß man bei einem Auto für 200K extra bestellen.:facepalm:
Da tun sich ja alle Hersteller nicht viel....warum muss ich, wenn ich nur Sitzbelueftung will/brauche, die Sitzheizung dazu nehmen ?
chinaschmidt
14.06.2020, 04:19
Bei meiner Konfiguration, nachdem der Front Axle Lift rausgeflogen, die Porsche Wappen auf den Kopfstuetzen, das Innenlicht-Paket, das Ablagepaket und die farbigen Radnabenabdeckungen mit reingenommen wurden, komme ich auf umgerechnet EUR 157.373...und ich rechne, obwohl Neuwagen, neues Modell etc. mit einem guten Nachlass, da a) kaum einer in dieser Zeit Autos kauft und b) der hiesige Regionalleiter ein Golf-Buddy ist...nebenbei wäre das mein 5. Porsche Neuwagen...ich rechne mit so um EUR 148k.
Genau. Durchaus attraktive Konditionen derzeit. Vor allem für gute Kunden, wie ich finde.
Aber dennoch, Preise und Aufpreise sind gaga...
ehemaliges mitglied
14.06.2020, 09:38
Ich habe jetzt nicht alles 1:1 verglichen, meine aber, dass wir hier preislich UND auch ausstattungsmaessig deutlich besser wegkommen als Ihr in Germany.
chinaschmidt
14.06.2020, 15:56
Ja, das stimmt schon. Enjoy!!
hector.berlioz
14.06.2020, 16:40
Hier ab 183. k ohne Kleinigkeiten
ehemaliges mitglied
18.06.2020, 01:51
Erneuter Versuch...sieht gut aus:
PMHS6373
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/usa/modelstart/all/default.ashx&webcode=PMHS6373
chinaschmidt
18.06.2020, 04:19
Sehr schön!
Vielleicht wuerde ich nochmal über Sportauspuff in Silber nachdenken, passt ggf gut zum Bügel und so.
... aber hey. Vorfreude!!
Muigaulwurf
18.06.2020, 09:10
Ich find die schwarzen Endrohrblenden passen gut dazu. :gut:
ehemaliges mitglied
18.06.2020, 09:31
Ja, das ist jetzt final. Die silbernen Endrohre sind ja kaum teurer, aber fallen irgendwie kaum auf....da gefällt mir schwarz besser.
timeZone
18.06.2020, 18:37
244811
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Erneuter Versuch...sieht gut aus:
PMHS6373
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/usa/modelstart/all/default.ashx&webcode=PMHS6373
Schön aber sehr viel Grau, oder? Kann man in den Emiraten wirklich offen fahren, ohne zur Rosine zu mutieren?
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=244811&d=1592498242
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ein E-Porsche mit eigenem Kraftwerk auf dem Dach :verneig:
ehemaliges mitglied
18.06.2020, 21:17
Schön aber sehr viel Grau, oder? Kann man in den Emiraten wirklich offen fahren, ohne zur Rosine zu mutieren?
Dafür ist der Targa ja ideal...man fährt “weniger offen” als im Cabrio und “mehr offen” als in der Limousine. Im Winter geht offen sehr gut, jetzt muss man natürlich (wir hatten vorgestern in der Nachbarschaft 49,4 Grad) geschlossen fahren und das ist deutlich besser als im Cabrio....deswegen best of both worlds. Mir gefällt der Wagen in Grau mit den roten Bremssaetteln und silbernen Gurten als Farbtupfer. Gerade das Foto mit der Draufsicht finde ich sensationell.
Dann immer gute Fahrt :gut:
Chefcook
19.06.2020, 08:05
Ich würde zu dem Grau den grauen Innenraum nehmen. Das ist live eine wahnsinnig gut aussehende Kombination.
ehemaliges mitglied
19.06.2020, 09:46
Hmm... müsste man mal live sehen, auf dem Konfigurator wäre diese Kombi für mich zu viel grau, insbesondere mit dem Kontrast zu den silbernen Gurten...ich denke, ich bleibe bei konservativ schwarz. Rotes Leder wäre noch eine Option, aber genau das hatte ich im Panamera und der Sitz nahm schnell die Farbe meiner Jeans an. Das Dach ist ja auch schwarz und in Verbindung mit dem Targa-Bügel und eben den Gurten ist das “meine” Kombination. Wie schon vorher gesagt, das Bild aus der Vogelperspektive sieht saustark aus.
244811
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:grb: Alpendruck = Samenstau im Allgäu?
Chefcook
19.06.2020, 12:51
Hmm... müsste man mal live sehen, auf dem Konfigurator wäre diese Kombi für mich zu viel grau, insbesondere mit dem Kontrast zu den silbernen Gurten...ich denke, ich bleibe bei konservativ schwarz. Rotes Leder wäre noch eine Option, aber genau das hatte ich im Panamera und der Sitz nahm schnell die Farbe meiner Jeans an. Das Dach ist ja auch schwarz und in Verbindung mit dem Targa-Bügel und eben den Gurten ist das “meine” Kombination. Wie schon vorher gesagt, das Bild aus der Vogelperspektive sieht saustark aus.
Hier zwei Bilder von meinem 997 in Grau mit Grau und Grau ;) Beim 992 ist das Grau sowohl innen wie auch aussen etwas dunkler, denke ich.
Das Steingrau im 997 ist total unempfindlich und trotzdem in der Sonne so viel heller, dass es sich nicht gar so sehr aufheizt, wie schwarze Sitze.
Beim Targa passt auch das schwarze Dach zum Grau, finde ich. Bei den klassischen Targas war das Dach eh immer schwarz.
https://abload.de/img/img_0820nij4i.jpeg
https://abload.de/img/img_08261gtkly.jpeg
chinaschmidt
19.06.2020, 13:20
Hmm... müsste man mal live sehen, auf dem Konfigurator wäre diese Kombi für mich zu viel grau, insbesondere mit dem Kontrast zu den silbernen Gurten...ich denke, ich bleibe bei konservativ schwarz. Rotes Leder wäre noch eine Option, aber genau das hatte ich im Panamera und der Sitz nahm schnell die Farbe meiner Jeans an. Das Dach ist ja auch schwarz und in Verbindung mit dem Targa-Bügel und eben den Gurten ist das “meine” Kombination. Wie schon vorher gesagt, das Bild aus der Vogelperspektive sieht saustark aus.
Ich finde deine Kombi ganz hervorragend und sehr stimmig! Wünsche viel Spaß
ehemaliges mitglied
19.06.2020, 13:41
Danke, @Max...auch Danke, gefällt mir nicht so gut, da hätte/habe ich gerne etwas mehr Kontrast und da passt IMHO Schwarz besser. Mit dem Aufheizen hast Du aber einen wichtigen Punkt (gerade hier) angesprochen, den ich mir auch lange überlegt habe, aber dann zum Schluss gekommen bin, dass ich a) immer Jeans oder zumindest lange Hosen anhabe und b) ich ja die Sitzbelueftung habe. Mein erster Cayenne GTS war auch Schwarz, das war kein Problem.
Ach ja....hier wird auch für vorne ein kleines Nummernschild für Sportwagen angeboten...werde ich natürlich nehmen, sieht um Welten besser aus. Mein Nachbar hat das auf seinem Aston Martin.
Berettameier
19.06.2020, 13:45
Schön aber sehr viel Grau, oder?
Finde ich auch. Ich würde mir den innen braun machen. Schön mit Holz dazu und einem braunen Stoffdach:
http://www.porsche-code.com/PMFPBVN1
Chefcook
19.06.2020, 13:50
... kleines Nummernschild für Sportwagen ...
*N-E-I-D* ;) :gut:
ehemaliges mitglied
19.06.2020, 13:53
Das Braun hatte ich als 2-Tone mit Schwarz im Macan...der war aber Gold (so ein Beige-Gold), da ging das. Was mir überhaupt nicht gefällt, wäre das braune Dach...das passt nicht zur Farbe und zum Targa-Bügel, aber hey....das muss MIR ja auch nicht gefallen...der Konfigurator erlaubt sicher 100.000 verschiedene Kombinationen, da ist für jeden was dabei und ich habe meine Kombination gefunden.
Erneuter Versuch...sieht gut aus:
PMHS6373
https://cc.porsche.com/icc/ccCall.do?userID=PDA&lang=du&PARAM=parameter_internet_du&hookURL=https://www.porsche.com/usa/modelstart/all/default.ashx&webcode=PMHS6373
Geile Konfig, Jürgen :gut:
ehemaliges mitglied
21.06.2020, 14:43
Geile Konfig, Jürgen :gut:
Danke, es brauchte ein wenig, bis ich mich mit all den Optionen Leder, Carbon, Aluminium etc. zurecht gefunden hatte, aber dann ging’s. Man kann ohne Probleme etliche 1000 Euro mehr versenken, aber für mich hat der alles, was ich will/brauche. Das Video weiter oben von der Abholung hat mich sehr bestärkt in meiner Auswahl der Farbkombination.
Darüber hinaus schaue ich viele YouTube-Videos über den 992 4S und der Motor muss sensationell sein, der Rest natürlich auch :supercool:
Ich bekomme einen Carrera 2S-Cabrio von Donnerstag bis Sonntag, kann damit völlig frei rumfahren, sogar nach Dubai (das “packt” mal eben ca. 400 Km auf den Wagen und das ist ja ein Vorführer) aber leider sind momentan die Grenzen von Abu Dhabi dicht...aber es eilt ja nicht....irgendeines der Wochenenden im Juli wird es sein. Wahrscheinlich fahren wir nach Dubai, steigen in style im Burj ab und fahren mit dem 992 vor. Koennten geile Fotos werden....der Wagen ist schwarz mit rotem Dach.
chinaschmidt
21.06.2020, 18:01
Ich konnte heute mal spontan (und kurz) den 4S fahren. Ich bin ja sowas von positiv überrascht!! Sehr geschmeidig, sehr kraftvoll, sehr direkt. Ein Fahrer-Fahrzeug.
Auch wenn ich so ein bischen früher-war-alles-besser Bedenkendraeger war, Porsche hat sich mal wieder vernünftig weiterentwickelt.
Hut ab. Und viel Spaß mit dem Cab
Chefcook
21.06.2020, 19:45
992 mit S kickt, wie vor nicht langem noch der Turbo, finde ich.
Roland90
21.06.2020, 20:16
Kann ich nicht bestätigen.
Der 992 S geht sehr gut keine Frage. Aber die Leistung kommt sanft.
Die Urgewalt des Punches hat nur der 911 Turbo.
Wenn ich den 997 Turbo mit dem 992 S Vergleich ist der Unterschied des Kicks gewaltig. Sind auch immerhin 130 Nm Unterschied. Obwohl zwischen den Autos 13 Jahre liegen.
Aber sehr geiles Auto der 992.
245012
ehemaliges mitglied
21.06.2020, 21:03
Man darf ja nicht vergessen, dass wir hier Speed Limit 120/140 Km/h haben und mittlerweile überall Kameras stehen....
Roland90
21.06.2020, 22:44
Keine Frage schnell genug sind die alle.
Auch für D und einem ubegrenzte Autobahn. Bin ganz easy auf einem freien Stück Tacho 304 gefahren. Ohne das bewusst zu versuchen . Ging nur so fix. 8o Schon brutal was der Carrera kann.
Viel wichtiger aber ist mMn wie großartig er dank die breite Spur vorne auf der Straße liegt. Zudem ist die Lenkung grandios verbessert worden. Das Auto fühlt sich wendiger an als es sein dürfte.
Auf den Targa kannst du dich wirklich freuen. Ein großartiges Auto :dr:
Chefcook
22.06.2020, 08:01
Kann ich nicht bestätigen.
Der 992 S geht sehr gut keine Frage. Aber die Leistung kommt sanft.
Die Urgewalt des Punches hat nur der 911 Turbo.
Wenn ich den 997 Turbo mit dem 992 S Vergleich ist der Unterschied des Kicks gewaltig. Sind auch immerhin 130 Nm Unterschied. Obwohl zwischen den Autos 13 Jahre liegen.
Aber sehr geiles Auto der 992.
Ändert alles nix daran, dass der 992 4S reproduzierbar auf gleichem Niveau beschleunigt. Und dass die Leistung sanft kommt, ist aus Ingenieurssicht eher eine Errungenschaft. Porsche versucht seit Jahrzehnten den „Punch“ aka Turboloch den Autos abzuerziehen. Dafür war der 997 schön ;)
ehemaliges mitglied
22.06.2020, 08:04
@Max.....Glückwunsch zum 7.000er :dr:
Und zum Thema “Turbopunch”, “Querbeschleunigung “ etc. was hier manche möchtegern W. Roehrls einfliessen lassen.....ich will und werde den Wagen völlig normal bewegen, cruisen und natürlich auch mal überholen, es ist die Souveränität zu wissen , jederzeit genügend Leistung zu haben und diese bei Bedarf abrufen zu können....wie gesagt, wir haben hier überall Speedlimit und die Kameras haben mittlerweile zero tolerance, da habe ich keine Lust mehr, im Jahr Tickets im Wert von ein paar 1000 Euro anzuhäufen und dann bei der jährlichen Registrierung zu bezahlen. Als ich den Macan neu hatte, waren es 11, beim Cayenne GTS danach 5 und zuletzt beim Panamera 0...der Trend geht also in die richtige Richtung.
Chefcook
22.06.2020, 08:15
Danke, hätte ich nicht bemerkt und musste erst nachdenken um zu kapieren, was Du meinst :D :dr:
Schnell genug sind sie eh alle, zum Führerscheinverlust reichts allemal ;)
Mr. Subby
22.06.2020, 10:20
Keine Frage schnell genug sind die alle.
Auch für D und einem ubegrenzte Autobahn. Bin ganz easy auf einem freien Stück Tacho 304 gefahren. Ohne das bewusst zu versuchen . Ging nur so fix. 8o Schon brutal was der Carrera kann.
Viel wichtiger aber ist mMn wie großartig er dank die breite Spur vorne auf der Straße liegt. Zudem ist die Lenkung grandios verbessert worden. Das Auto fühlt sich wendiger an als es sein dürfte
Auf den Targa kannst du dich wirklich freuen. Ein großartiges Auto :dr:
Kann ich 100% unterschreiben auch wenn ich nur den S habe.
Einlenkverhalten ist selbst im Vergleich zu meinem GT3 991 noch mal ein ganzes Stück besser.
Vorderachse ist so ultrastabil, ein Traum. Und was den Schub angeht, finde ich viel wichtiger, dass ein Turbo einfach ein wenig schneller anspricht also mehr in Richtung Charakteristik eines Saugers geht so wie Ferrari es auch mittlerweile ganz gut macht.
Klassisches Turboloch gibt es eigentlich nicht mehr beim 992 und doch braucht er halt schon ein kleinen Schubser unten rum, damit was geht.
Nach wie vor aber kein Vergleich zu meinem GT3, der einfach jeden Gaspedalstoß umsetzt als ob er nur drauf wartet:))
Roland90
22.06.2020, 11:00
Einlenkverhalten ist selbst im Vergleich zu meinem GT3 991 noch mal ein ganzes Stück besser.
Vorderachse ist so ultrastabil, ein Traum.....
....Nach wie vor aber kein Vergleich zu meinem GT3, der einfach jeden Gaspedalstoß umsetzt als ob er nur drauf wartet:))
Exakt Phillip:gut:. Daher gibts nach Fahrten mit 992 und 991.2 GT3 für mich nur eine Schlussfolgerung.
Es wird bei mir auf kurz oder lang ein 992 GT3 werden. GT3 Motor im 992 :ea: :verneig::jump:
Donluigi
22.06.2020, 11:02
Ich find den Turbopunch vom 997 garnicht so schlimm. Da war der Maser wesentlich unbeholfener und unkontrollierbarer.
Mr. Subby
22.06.2020, 12:43
Richtige Entscheidung, Roland!!! der 992 GT3 wird ein Brett und wird sicherlich wieder neue Maßstäbe setzen vor allem auch in Hinblick auf die Aero.
Ich persönlich hoffe auf eine andere Granate: den GT4RS, den habe ich vorbestellt und wenn der PDK und 450 PS kriegt,
dann wird es eng für die aktuellen GT3 Modelle.:bgdev:
Exakt Phillip:gut:. Daher gibts nach Fahrten mit 992 und 991.2 GT3 für mich nur eine Schlussfolgerung.
Es wird bei mir auf kurz oder lang ein 992 GT3 werden. GT3 Motor im 992 :ea: :verneig::jump:
Roland90
22.06.2020, 12:57
Richtige Entscheidung, Roland!!! der 992 GT3 wird ein Brett und wird sicherlich wieder neue Maßstäbe setzen vor allem auch in Hinblick auf die Aero.
Ich persönlich hoffe auf eine andere Granate: den GT4RS, den habe ich vorbestellt und wenn der PDK und 450 PS kriegt,
dann wird es eng für die aktuellen GT3 Modelle.:bgdev:
Der wird bestimmt richtig gut.:verneig:
Am GT4 RS ist mein Vater dran für sich.
Wenn er einen bekommt kauft er.
Ich hab da noch ein paar Jahre Zeit. Daher erst mal sparen und dann 992 GT3 ggfs als junger Gebrauchter.
Bei mir um die Ecke wurden vor ein paar Tagen ein paar neue Turbos getestet. An der Tanke konnte ich einen kurzen Blick auf die Geschosse werfen. :gut:
CarloBianco
22.06.2020, 13:40
...Und zum Thema “Turbopunch”, “Querbeschleunigung “ etc. was hier manche möchtegern W. Roehrls einfliessen lassen.....ich will und werde den Wagen völlig normal bewegen, cruisen und natürlich auch mal überholen, es ist die Souveränität zu wissen , jederzeit genügend Leistung zu haben und diese bei Bedarf abrufen zu können....wie gesagt, wir haben hier überall Speedlimit und die Kameras haben mittlerweile zero tolerance, da habe ich keine Lust mehr, im Jahr Tickets im Wert von ein paar 1000 Euro anzuhäufen und dann bei der jährlichen Registrierung zu bezahlen. Als ich den Macan neu hatte, waren es 11, beim Cayenne GTS danach 5 und zuletzt beim Panamera 0...der Trend geht also in die richtige Richtung.
Find ich gut, Jürgen! Das Speedlimit kommt in Deutschland übrigens auch. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber dass es kommt, da bin ich mir sicher. Und wenn man hier wiederholte Beiträge zum Verhalten auf öffentlichen Straßen mancher Möchtegern-Röhrls durchliest, dann wünsche ich es mir mittlerweile lieber früher als später.
Und wenn man hier wiederholte Beiträge zum Verhalten auf öffentlichen Straßen mancher Möchtegern-Röhrls durchliest, dann wünsche ich es mir mittlerweile lieber früher als später.
Wobei diese Klientel schon aktuell gültige Regeln gerne als unverbindliche Empfehlung betrachtet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.