Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II
Korrekt.
Das wird auch nicht bei allen PZ / Kunden verlangt.
Liegt soweit ich weiß auch an den PZs, nicht an den Vorgaben von Porsche.
Der 981 Spyder ist natürlich auch wirklich laut, da bist du halt verwöhnt :D. Der 991.1 GT3 ist auch recht laut und soundtechnisch toll. Er „brazzelt“ aber im Vergleich zum 981 nicht und knallt nicht durch Fehlzündungen.
Man munkelt sogar er sei lauter und satter vom Sound als der 991.1 RS :flauschi:.
Und ja, preislich ist der echt stramm, grade ohne CS und Schalen.
carrerarsr
30.05.2023, 12:58
Schönes Fahrzeug mit verhältnismäßig geringer Laufleistung. Ich schließe mich aber den vorherigen Meinungen an, da würde ich eher zum 991.2 greifen. Bezüglich der Tipps zur Entfernung der seitlichen Schalldämpfer: Wenn die das im PZ mitbekommen, erlischt dann nicht die Approved? :ka:
Nicht nur die wird erlischen, wohl auch die Betriebserlaubnis. Warum muss man die Kisten die sowieso schon einen ordentlichen Sound haben noch zusätzlich lauter machen ? Oder bedeutet lauter auch gleich schneller ?
... Warum muss man die Kisten die sowieso schon einen ordentlichen Sound haben noch zusätzlich lauter machen ? ...
+1
.Patrick.
30.05.2023, 14:06
Danke für euren Input!
Das Budget liegt bei 140.000€, wobei ich bereit wäre noch 10.000€ für ein deutlich besseres Auto zu investieren. Mir wurde gestern noch ein 991.2 von einem Bekannten angeboten, der liegt aber auch mit 160k über meinem Budget - in rot ohne CS, aber mit Vollleder. Beim schwarzen 991.1 reizt mich sehr, dass es mal ein interessantes Fahrzeug im lokalen PZ ist. Ein tolles PZ mit hervorragendem Personal, in dem ich gerne mal ein Auto kaufen würde.
Nach dem Motorschaden an meinem 991.2 werde ich kein Risiko mehr mit der approved eingehen. Da standen 2x.xxx€ am Ende auf der Rechnung, die zum Glück von der Approved abgedeckt wurden. Ich war auch noch nie ein Freund etwaiger Modifikationen am Auto.
Der 981 Spyder ist natürlich auch wirklich laut, da bist du halt verwöhnt :D. Der 991.1 GT3 ist auch recht laut und soundtechnisch toll. Er „brazzelt“ aber im Vergleich zum 981 nicht und knallt nicht durch Fehlzündungen.
Man munkelt sogar er sei lauter und satter vom Sound als der 991.1 RS :flauschi:.
Und ja, preislich ist der echt stramm, grade ohne CS und Schalen.
Ja, der Spyder ist tatsächlich extrem laut - insbesondere das Knallen ist schon manchmal unangenehm laut. Aber irgendwie freut man sich doch immer wieder drüber. :bgdev: Der 981 Spyder hat 98 dB im Schein stehen. Beim GT3 waren 95 dB eingetragen. Mich hat es sehr überrascht, dass die Klappen beim 981 dauerhaft offen bleiben und im GT3 geschwindigkeitsabhängig geregelt werden.
GTI-YY10
30.05.2023, 14:09
ein 8 Jahre alter 991.1 GT3 für 140k Euro, schon stramm, ich würde einen 991.2 nehmen (500 zu 475PS und deutlich mehr Wums unten rum), viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung :-)
Frank
Die Front vom .2 gefällt mir auch besser, aber Geschmackssache
Hat jemand Erfahrungen mit einem Fahrradträger am Cayenne? Muss man da wegen der Abgasanlage (Hitze) etwas beachten?
Geplant ist der Kauf eines Thule Easyfold XT, für den gibt es keinen separaten Hitzeschutz zu kaufen.
klazomane
01.06.2023, 16:43
Ein neues Porsche Logo kommt ab Ende des Jahres auf die Fahrzeuge:
https://up.picr.de/45758285ge.jpeg
Hat jemand Erfahrungen mit einem Fahrradträger am Cayenne? Muss man da wegen der Abgasanlage (Hitze) etwas beachten?
Geplant ist der Kauf eines Thule Easyfold XT, für den gibt es keinen separaten Hitzeschutz zu kaufen.
ich habe eine thule am coupe, kein thema!
KaiserKarl
01.06.2023, 17:43
Ein neues Porsche Logo kommt ab Ende des Jahres auf die Fahrzeuge:
Waow, da hat sich ja mächtig was getan :D
klazomane
01.06.2023, 17:53
Waow, da hat sich ja mächtig was getan :D
Yep. So langsam mache ich mir Sorgen um die Markenidentität… ;)
R.O. Lex
01.06.2023, 20:58
Kommt das neue Stuttgart-Logo auch drauf, wenn der Wagen in Leipzig gebaut wurde? :grb:
Donluigi
01.06.2023, 22:23
Die verarschen euch.
Waow, da hat sich ja mächtig was getan :D
Ich finde das Logo ehrlich gesagt ziemlich gut, wenn ich mir anschaue, wie andere Autohersteller ihre Logos in den letzten Jahren so überarbeitet haben.
ich habe eine thule am coupe, kein thema!
Top, danke :gut:
Roland90
03.06.2023, 07:47
Gestern war bei mir RS Tag.
Durfte sowohl den 992 GT3 RS als auch den GT4 RS im Vergleich fahren.
314687
314688
Neben Rundstrecke durften wir auch ein wenig auf der bewässerten Fläche spielen.
314689
Zum Abschluss das obligatorische sehr gute Essen.
314690
314691
314693
314692
R.O. Lex
03.06.2023, 09:22
Die Butter :gut:
Roland90
03.06.2023, 10:10
Ja die ist cool, machen sie aus den Eiswürfelformen. Für den Fall das jemand das nachmachen möchte ;)
https://www.rosepassion.com/de/laden/unentbehrlich-2477/wap0500160f-p213195-eiswurfelform-3192-213195
R.O. Lex
03.06.2023, 11:33
Nachmachen werde ich das wohl nicht, aber die Idee finde ich klasse, und es passt ja auch gut in das Porsche Restaurant.
Gestern war bei mir RS Tag.
Durfte sowohl den 992 GT3 RS als auch den GT4 RS im Vergleich fahren.
Wie fällt dein Fazit denn im direkten Vergleich aus zwischen den beiden?
kurvenfeger
03.06.2023, 13:56
Da bin ich jetzt auch neugierig.
Klar, der GT3 ist nochmal schneller und perfekter.
Aber der 4er soll ja durchaus ein seeehr spaßiges Mobil sein, wenn es einem nicht um Zehntel geht.
.Patrick.
04.06.2023, 18:41
Dank eurer Kommentare habe ich mir noch einen 991.2 GT3 angesehen.
Der Wagen ist ebenfalls schwarz, hat Vollleder- und Clubsportpaket. Allerdings 3 Vorbesitzer und 45.000 km gerudert, dafür mit 150.000 € inseriert. Der Verkauf erfolgt von Privat - wobei der Vorbesitzer aus einem PZ gekauft hatte. Ich habe heute mit einem QNIX 1500 den Lack gemessen. Erwartungsgemäß war die Front lackiert, da keine Steinschläge sichtbar waren. Ich habe aber > 1.500 my gemessen. Für eine Ausbesserung der Steinschläge überraschend viel!?
Auch an den Seitenteilen habe ich 300 my gemessen, außerdem auffällig: die Steinschlagschutzfolien vor der Hinterachse fehlten. War das nicht Serie beim GT3?
Gruß
Patrick
.Patrick.
04.06.2023, 19:21
Die 1.500 my kann man vergessen… das Gerät war falsch kalibriert. :facepalm:
Donluigi
04.06.2023, 19:48
Anzahl der Vorbesitzer wär mir wurscht, wenn der Zustand und die Wartungshistorie stimmt. Approved wird er ja haben.
GTI-YY10
05.06.2023, 08:37
..wenn du Zweifel hast warum/wieso/weshalb lackiert wurde, sprich das doch ganz offen an, event. gibt es ja eine plausible Erklärung dafür, ggf. dann auch schriftl. fixieren, viel Erfolg weiterhin...Frank
Roland90
06.06.2023, 08:30
Wie fällt dein Fazit denn im direkten Vergleich aus zwischen den beiden?
Da bin ich jetzt auch neugierig.
Klar, der GT3 ist nochmal schneller und perfekter.
Aber der 4er soll ja durchaus ein seeehr spaßiges Mobil sein, wenn es einem nicht um Zehntel geht.
So Männer jetzt kommt was dazu da ich das ganze Wochenende mit dem GT3 unterwegs war ( Manthey und Nordschleife).
Zuerst einmal, den GT4 RS bin ich schon mehrmals gefahren, darunter auch einem ne ganze Stunde vollgas an (meinem) Limit bzw. kurz davor.
Daher kann ich dazu auch etwas differenzierter was sagen.
Ich muss ehrlich sagen dass die kurze Fahrt mit dem GT3 RS nicht gerecht hat um einen wirklich großen Unterschied zu unserem normalen 992 GT3 rauszufahren. Die Autos sind sich im mittleren Geschwindkeitsbereich schon sehr nahe. Die Vorderachse ist nochmal minimal besser wegen der breiten Reifen.
In Highespeed Passagen wird man den Abtrieb sicher merken, nur gibts da nicht so viele am PEC in Hockenheim :D.
Ergo decken sich meine Erfharungen vom GT3 RS sehr mit denen vom normalen 992 GT3.
Der GT4 RS fährt sich für einen (ex) 991.2 GT3 Fahrer sehr vertraut. Vorderachse, Motor usw. sehr nahe dran.
Aber er ist lebendiger und hat auch bei Trockenheit und mit warmen Semis spürbar weniger Traktion.
Das ist für Viele sicherlich gerade der besondere Reiz, das Auto erfordert schon einen feinfühligen Gasfuß sonst regelt es permanent oder kommt auch mal quer.
Nicht bösartig, man kann schön damit spielen, aber es erfordert Aufmerksamkeit.
Die Traktion beim GT3 (egal ob 991.2 GT3, 992 GT3 oder 992 GT3 RS) ist aus den Kurven raus deutlich stärker was mir persönlich besser gefällt.
Der GT4 RS fühlt sich nervöser an, nicht so festbetoniert und satt wie der 11er.
Letztlich hat mich die schmale Vorderachse beim 991.2 GT3 immer ein wenig gestört und die hat der GT4 RS 1 zu 1 übernommen. Der 992 GT3 geht hier in die Richtung wie ich mir das vorgestellt hab, einfach einen Schritt weiter in der Fahrwerksentwicklung. Der GT3 RS ist mit seinen breiteren Reifen nochmal einen Tick schärfer und lässt sich mehr über die Vorderachse fahren.
Vom 991.2 würde ich persönlich nicht auf einen GT4 RS umsteigen wollen, da die Autos sehr nahe beieinander sind. Der GT4 RS ist etwas agiler in Wechselkurven aber hat dafür etwas weniger Grip und nicht diese Ruhe im Fahrwerk am Ende geben sie sich wenig.
Die 992 GT3s sind hier klar ein step weiter.
Letztlich sind es zwei verschiedene Autos. Der Mittelmotor ist nervöser auf der Hinterachse, etwas gifitger und lebendgier. Der Heckmotor GT3/RS vermittelt eine Ruhe wie bisher kein anderes Auto bisher.
Für die Landstraße ganz klar lieber GT4 RS. Durch die kurze Übersetzung und das agil drehen kann man das Auto dort schön zum spielen benutzen. Die GT3 fangen für mich erst dort an ihr Potential auszuspielen wo man mit mehr Speed in die Kurven fahren kann und das geht im Prinzip nur auf dem Track.
Es sind alles Traumautos. Je nach Präferenz ist das Eine Auto vorne oder das Andere.
Mein guter Freund Karsten bekommt den GT4 RS diesen Sommer und freut sich wie Schnitzel. Nächstes Jahr werde ich sicherlich in den Genuss kommen seinen GT4 RS auch mal über den einen oder anderen Alpenpass und durch den Schwarzwald zu bewegen. :jump:
PS: Subjektiv ist der GT4 RS das lauteste Auto innen, dann der normale GT3 und der GT3 RS ist der leiseste.
Wobei man den Ansaugsound der Airbox beim GT4 RS auch mögen muss. Er ist sehr hell und kreischend und klingt blechern metallisch. Der GT3 hat mehr verschiedene Nuancen im Klang ist aber weiter weg von einem und nicht so omnipräsent.
Alle 3 sind keine Autos mit denen man über 6000 Umdrehungen lange auf der Autobahn fahren möchte, bis 5000 Umdrehungen sind die alle recht zahm vom Klang und auch für Langstrecke nutzbar.
thewatchjoe
06.06.2023, 08:40
Danke für den Bericht, Roland. Immer wieder interessant.
GTI-YY10
06.06.2023, 09:20
prima Bericht, hat mich interessiert, danke, Roland, VG Frank
sebastian089
06.06.2023, 11:54
Habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, dass der 4RS im Innenraum jenseits von grenzwertig laut, an der Schwelle zur Gesundheitsschädigung ist. 100dB+ sollen durchaus drin sein.
Roland90
06.06.2023, 12:00
Kann ich nicht bestätigen.
Ja das Auto ist innen schon laut über 7000 Umdrehungen, aber massiv viel lauter als der 991.2 GT3 unter Volllast ist er nicht.
Ich hab mal mit der Schallpegelapp gemessen. Da hat er in der Spitze 90db im Innenraum gehabt was schon sehr amtlich ist. Unser alter GT3 war bei 87 oder 88db. Ich weiß jetzt nicht wie genau die App ist aber 100 DB+ hat das Auto eher nicht.
Hatte beim ersten Termin extra Ohrenstöpsel dabei zur Sicherheit weil man allerhand gehört hat. War aber nicht nötig.
Roland90
06.06.2023, 12:07
Ehrlich gesagt finde ich es ganz gut so. Außen recht zivil, innen die volle Dröhnung.
Bei vielen Kandidaten bei denen der Auspuff bisher nicht laut genug sein konnte, wo auch illegale Manipulation Pflicht war wegen dem guten Sound, könnte ich mich kaputt lachen wenn die jetzt behaupten das wäre gesundheitsschädlich wo sie es selbst mal spüren können was für ein Lärmpegel das ist :rofl:
Ist ganz gut so dass sie mal mitbekommen wie die ,,eigene Medizin" so schmeckt wenn man die Laustärke zur Abwechslung als Fahrer mal voll abbekommt und nicht als Passant am Straßenrand.
So ein Auto sollte auch mit einer gewissen Rücksicht gegenüber anderen Mitmenschen bewegt werden. Klar auch ich gebe mal Gas aber wenn ein Radfahrer oder Fußgänger in Sicht kommt schalte ich in den höchstmöglichen Gang und rolle möglichst ohne Last vorbei. Am Auspuff rumspielen käme mir nie in den Sinn. Die Dinger sind bei weitem Laut genug.
docpassau
06.06.2023, 12:16
Ja, Roland, stimmt schon, man muss nicht morgens die Nachbarschaft mit dem Auto aus dem Bett werfen. Genau das mag ich an den "dicken" AMGs so wenig.
Kommt wohl beim GT4 drauf an, wie weit man den Sitz nach hinten schiebt, da kanns wohl ziemlich krass werden. Der Meister in "meinem" PZ meinte auch , dass der GT4 RS schon an der maximalen Grenze sei.
Mal sehen, wie der Spyder wird, nach Preuninger is er ja etwas leiser und weniger metallisch. Und auf der Landstrasse fahr ich ja wohl nicht ständig > 7000 Upm
Roland90
06.06.2023, 14:26
Gemessen hab ich direkt mit dem Handy an der Airbox Bertram.
Das ist schon ok wenn man laute GT Sportwagen von Porsche gewohnt ist. Für den Mercedes E Klasse Fahrer etc. ist das sicherlich viel zu viel. :D
Denke auch der Sypder ist nicht so extrem, gerade offen.
Letztlich sollte mans ausprobieren ob das einem taugt oder nicht. Wer vom 991 GT3 RS etc. kommt wird jedenfalls nicht überrascht werden von der Lautstärke.
thewatchjoe
09.06.2023, 13:32
Hatten wir den hier noch gar nicht?
https://youtu.be/4zuy1G0DfGg
Schon irgendwie heiß, aber für mich auf den ersten Blick der erste Porsche, den man auf dem ersten Blick erstmal nicht als Porsche erkennt.
Roland90
09.06.2023, 14:38
Ist halt der Nachfolger vom 918 und Carrera GT. Die sehen auch nicht so wirklich aus wie der Rest der Palette.
Ansonsten wirds wohl was auf Rimac Nevera Basis sein.
Interessant, aber so teuer das ich mir da glücklicherweise niemals Gedanken drüber machen brauche
thewatchjoe
09.06.2023, 14:51
Ich meine besonders die Front. Da sind auch Carrera Gt und 918 für mich „klassisch“ Porsche.
Quelle: https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/6yMPkywRGVGhDLvD9GgLXe-971427de067d90d70f7a15d8b6e4a797-Porsche-Carrera-GT-Front-1100.jpg
Quelle: https://www.tz.de/bilder/2010/03/02/653631/873103728-porsche-spyder-hybrid-1VUsZ3xG57d.jpg
Roland90
09.06.2023, 14:54
Stimmt der Mission X sieht mehr nach Le Mans Auto aus. Von vorne so ne Mischung aus den Beiden hier
http://up.picr.de/45805530np.jpg
http://up.picr.de/45805531au.png
thewatchjoe
09.06.2023, 14:56
Ahhh, stimmt. So ein bisschen bekannt kam es mir schon vor, aber ich dachte, von einem anderen Hersteller. :dr:
docpassau
09.06.2023, 15:07
Sehr schönes Auto, der X, aber leider haben die Scheinwerfer nix mehr an „Heritage“
Schade, denn die Erkennbarkeit als Porsche leidet tatsächlich darunter
carrerarsr
09.06.2023, 16:01
Das vordere Lichtdesign geht so ein wenig in Richtung 906. Porsche legt ja höchsten Wert auf Heritage.
Ist halt der Nachfolger vom 918 und Carrera GT. Die sehen auch nicht so wirklich aus wie der Rest der Palette.
Ansonsten wirds wohl was auf Rimac Nevera Basis sein.
Interessant, aber so teuer das ich mir da glücklicherweise niemals Gedanken drüber machen brauche
Was soll der denn kosten?
990.000€ ?
ligthning
09.06.2023, 18:08
Optimist :D
sausapia
10.06.2023, 13:32
Meine Katze hat einen guten Autogeschmack
https://up.picr.de/45810529wk.jpeg
Ein toller Tag am Hockenheimring https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/75years/festivalofdreams/
https://up.picr.de/45813719xk.jpeg
https://up.picr.de/45813724ay.jpeg
https://up.picr.de/45813750nm.jpeg
https://up.picr.de/45813752kz.jpeg
https://up.picr.de/45822479tw.jpeg
Heute auch wieder
Carrera Cup Startaufstellung
Gruß Wolfgang
Porsche 968 Sterrubin meets Fanta:D
315357
Muigaulwurf
15.06.2023, 09:13
PTS Fanta :D
R.O. Lex
16.06.2023, 20:02
Ich hoffe, die Frage ist hier ok, ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen. Was mich momentan umtreibt und weshalb ich mich lieber zunächst hier blamiere als beim Freundlichen:
Die Garage, in der mein Cabrio (weil das vielleicht einen Unterschied macht, es ist ein 991.1 S) überwintert hat (bitte keine Saisonkennzeichenfahrerdiskussionen), hat keinen Stromanschluss, weshalb ich die Batterie ausgebaut und im Keller ans Ladegerät gehängt habe. So weit, so gut. Doch nun kommt meine Amnesie ins Spiel.
Mir ist, als hätte ich beim Ausbau der Batterie einen Entgasungsschlauch (auf der Seite des Pluspols) abgezogen. Als ich die Batterie kürzlich wieder eingebaut habe, war da aber kein solcher Schlauch, den ich wieder anstecken hätte können. Habe ich das (die Sache mit dem Schlauch) nur geträumt, war das an einem anderen Fahrzeug, und wenn nein, wo ist der Schlauch abgeblieben? Die Batterie hat jedenfalls einen Auslass / ein Ventil an dieser Stelle.
Kann vielleicht jemand, der ein solches Fahrzeug besitzt (oder auch jemand, der es weiß ohne eines zu besitzen), mal kurz nachsehen ob da bei Euch ein Entgasungsschlauch in der Batterie steckt? Und wohin der führt? Ist der am anderen Ende irgendwo befestigt? Oder führt der nur durch irgendeine Karosserieöffnung? Dann könnte er ja tatsächlich durchgerutscht sein und liegt jetzt irgendwo in der Unterbodenverkleidung oder am Garagenboden.
Vielen Dank vorab für Eure sachdienlichen Hinweise. :gut:
Spacewalker
16.06.2023, 20:15
Hast Du die Batterie vielleicht aus Versehen draufgestellt, oder den Schlauch dahinter eingeklemmt?
Ist mir bei meinem Winter-Volvo auch mal passiert. Als ich die Batterie dann noch mal ausgebaut habe, war der plötzlich wieder da.
Populusque
16.06.2023, 21:46
Nabend!
Wenn die Batterie einen Blockdeckel hat, also keine Runden mehr, die man eventuell aufschrauben könnte, dann ist alles save.
Die Entgasung spielt sich im Deckel der Batterie ab. Beim 991 sollte es schon eine "moderne" Batterie sein.
Den Schlauch brauchst Du nicht mehr...
Es gibt zwar noch die Öffnung, da kommt aber nichts raus.
Wenn es aber noch 6 Deckel zum Aufschrauben gibt, dann brauchst Du den Schlauch der eventuelle Dämpfe/Flüssigkeiten ausführt.
Schlimm wird´s nur, wenn er dran ist und unter der Batterie eingeklemmt, dann kann diese tatsächlich platzen.
R.O. Lex
16.06.2023, 22:02
Stefan, eigentlich nicht. Ich habe ganz bewusst nach dem Schlauch gesehen bevor ich die Batterie reingestellt habe, aber da war nichts. Jetzt sage ich "eigentlich", weil die Garage zugegebenermaßen nicht stadionmäßig ausgeleuchtet war und ich den Schlauch möglicherweise doch übersehen habe oder er sich irgendwo "verschlupft" hat. Die Übung mit dem neuerlichen Ausbau hätte ich mir natürlich gerne erspart, es wird aber wohl doch darauf hinauslaufen.
R.O. Lex
16.06.2023, 22:07
Claus, danke, es ist eine rundum versiegelte Gelbatterie. Und nein, da ist kein Schlauch dran und unter der Batterie eingeklemmt. Ich habe den Schlauch ja gar nicht erst gefunden.
Spacewalker
16.06.2023, 22:35
Gel-, oder in Autos eher verwendete AGM-Batterien brauchen keinen Entlüftungsschlauch mehr, da keine flüssige Säure austreten kann.
Allerdings erkennt man das nicht unbedingt an der Bauform. Auch wartungsfreie Batterien mit ungebundener/flüssiger Säure haben oft keine sichtbaren Schraubstopfen mehr, brauchen aber trotzdem einen Entlüftungsschlauch, falls sie mal "überkochen".
Populusque
16.06.2023, 22:36
Dann mach Dir keine Sorgen, die Entlüftung spielt sich wie gesagt im Deckel ab!
:gut:
Ralf1975
17.06.2023, 13:19
Kann vielleicht jemand, der ein solches Fahrzeug besitzt (oder auch jemand, der es weiß ohne eines zu besitzen), mal kurz nachsehen ob da bei Euch ein Entgasungsschlauch in der Batterie steckt?
War gerade in der Garage, bei meinem 991.1 (MJ 2015) ist die Original Batterie verbaut und ich sehe keinen Entlüftungsschlauch.
Der Wagen war diese Woche im PZ zur Inspektion, sollte also dem Soll-Zustand entsprechen.
R.O. Lex
17.06.2023, 20:29
Danke Ralf! :gut: Ich habe das dann wohl doch geträumt und das soll es vorerst auch gewesen sein. Ich werde dann einfach im Herbst beim nächsten Ausbau noch einmal genau nachsehen. =)
Herr Vorragend
18.06.2023, 18:43
:op:
https://abload.de/img/l8_807530812876758786ifck3.jpg
Schöner 11er!
Danke für den Ohrwurm. Wyclef Jean ft. Mary J. Blige =)
isistar185
19.06.2023, 10:41
geiles Kennzeichen:jump:
Rusty_Ryan
30.06.2023, 10:06
Am PZ-Bamberg entdeckt:
316129
316124
316123
316126
Der hat mir aber deutlich besser gefallen:
316127
316128
Muigaulwurf
30.06.2023, 10:35
Der Dakar ist ziemlich geil, aber diesen pseudo-provenance Anstrich find' ich furchtbar.
Chefcook
30.06.2023, 11:12
Ich hoff, dass es wenigstens Schokozigaretten dazu gibt.
ligthning
30.06.2023, 12:04
Aus Rothmann Roughroad zu machen hat aber auch schon eine gewisse Witzigkeit ;)
So ein geiles Auto der Dakar!
Chefcook
30.06.2023, 18:40
Aus Rothmann Roughroad zu machen hat aber auch schon eine gewisse Witzigkeit ;)
Ich hätte ja Coughroad besser gefunden
F.Porter
30.06.2023, 21:56
Letztens den Dakar in HH in der City gesehen. Hätte nicht gedacht, dass er mir gefallen wird, tat er aber - und zwar sehr. :)
Chefcook
30.06.2023, 22:02
einfarbig find ich den cool
eimsbush
10.07.2023, 14:10
An die 911er Cracks, kann man den Carrera S mit 450 PS ohne 4 hier bei uns in Norddeutschland 12 Monate fahren? Oder lieber noch Allrad?
Wäre quasi sowas hier: https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-911-carrera-s-gebraucht-VDP399?condition=porsche_approved&condition=used&dealership=1500003446
timeZone
10.07.2023, 14:17
An die 911er Cracks, kann man den Carrera S mit 450 PS ohne 4 hier bei uns in Norddeutschland 12 Monate fahren? Oder lieber noch Allrad?
Mit Allrad bist Du halt in Norddeutschland auf der sicheren Seite. Am besten noch mit Winterreifen :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
eimsbush
10.07.2023, 14:18
Jürgen :D
Recht hat er doch :dr:
Was bist du denn sonst so all die Winter deines Autofahrerlebens in Norddeutschland gefahren? Vielleicht beantwortet sich daraus ja deine Frage ganz ohne zutun?! :D
Populusque
10.07.2023, 16:26
??
Der Elfer ist doch bekannt für seine guten Winterfahreigenschaften.
Wie erwähnt, Winterreifen sind Pflicht, bergab nützt Dir der Allrad auch nichts.
Obwohl, bergab, Norddeutschland? :D
eimsbush
10.07.2023, 16:58
Ist gebongt, ich fahre den ja nicht allein. Sondern auch die hohe Blume des Hauses samt Kids.
Soll halt Daily neben dem E-Hobel werden. Daher die Hosen*****r-Frage :D
timeZone
10.07.2023, 18:06
Daher die Hosen*****r-Frage :D
Wobei es ohne Allrad und mit Semislicks schon auch so geht :supercool:
316575
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Legendäres Foto!
Hauptsache der Schneeschieber ist schön tief montiert
Chefcook
10.07.2023, 19:39
Einfach schneller fahren, dann drückt der Spoiler die Reifen durch den Schnee!
eimsbush
14.07.2023, 21:22
So, Auto gekauft. Die Mädels sind mit 130 aber noch einen Tick zu klein, dass die Gurte ohne Sitzerhöhung passen. Nutzt jemand im 992 Sitzerhöhungen hinten, die schmal sind und gut passen?
316769
gratuliere Eike! Sehr gut!
Eike, gratuliere dir ebenfalls. Schönes Auto, besonders mit dem Sport Design Paket.
Ich nutze bei meinem Sohn ne ganz einfache Sitzerhöhung
eimsbush
14.07.2023, 22:04
Danke ihr beiden. Unsere bisherigen sind leider zu breit. Muss dann mal zu einem Babyone. Oder hast Du Marke/Modell parat Jan?
Donluigi
14.07.2023, 22:25
Nice!!
Unfassbar schöner Carrera GT / Zagato zur Auktion in UK
https://carhuna.com/auctions/vehicle/2005-porsche-carrera-gt-zagato-83db578
thewatchjoe
15.07.2023, 07:18
Der sieht echt mega aus!
Sowohl der Carrera GT als auch der von Eike. Weiß steht dem echt gut.
isistar185
15.07.2023, 11:38
sehr geil:jump:
Der beste Sohn von Welt ist zu Besuch und hat beim Autowaschen unterstützt!!
316792
Heute im PZ Regensburg
316797
316798
316799
316800
316801
316802
316803
316804
kurvenfeger
15.07.2023, 18:51
Da ist jetzt keiner dabei, den ich stehen lassen würde :gut:
Ohne Verbrenner gehts einfach nicht; zum Taycan CT 4S musste ein 991 S dazu; von einem älteren Herrn, 60.000 KM;
meine Frau und ich konnten nicht widerstehen :bgdev:
https://up.picr.de/46003968is.jpg
https://up.picr.de/46003970pk.jpg
beide cool, garage- carport mega :gut:
Ja, richtige Entscheidung eon schönes Duo :gut:
Hier ist mein kleiner Liebling
316809
Donluigi
16.07.2023, 11:29
Den hätt ich auch lieb.
F.Porter
18.07.2023, 10:28
+1
Populusque
18.07.2023, 11:10
BTW...
für den 997.1 gibt es das PCCM Plus.
Bei dem .2 wie der von Tom ist schon ein etwas moderneres System drin. Das habe ich auch. Nur sind da meine Karten dermaßen veraltet, dass ich nach einem Upgrade beim PZ nachgefragt habe. Dort wurde mir erzählt, dass es wohl schon bald ein PCCM Plus auf für den .2 geben soll.
Schon jemand was davon gehört?
Chefcook
18.07.2023, 11:42
Soll zum Jahresende kommen, hab ich gehört. Aber alles nur Hörensagen.
Beim PCM 3.0 im 997.2 gibts auch andere Möglichkeiten zur Nachrüstung von (wireless) Carplay, aber die waren mir am Ende immer zu aufwändig und ich habs gelassen.
Mr.Magoo
18.07.2023, 12:39
ich warte sehnsüchtig darauf :jump:
BTW...
für den 997.1 gibt es das PCCM Plus.
Bei dem .2 wie der von Tom ist schon ein etwas moderneres System drin. Das habe ich auch. Nur sind da meine Karten dermaßen veraltet, dass ich nach einem Upgrade beim PZ nachgefragt habe. Dort wurde mir erzählt, dass es wohl schon bald ein PCCM Plus auf für den .2 geben soll.
Schon jemand was davon gehört?
Ich danke Euch :gut:
Hier auch noch ein Bild von der anderen „Seite“.
316949
Bei mir ist der GTS jetzt fix, soll im September kommen.
Mal schauen, was mit dem T ist, ob ich noch ne Saison parallel fahre oder verkaufe. Macht total viel Spaß, aber schaffe nicht mehr wie 6.000km in der Saison und bei 2 911er wird das dann deutlich weniger.
Bestellt in Shark Blue wollte mal Farbe :)
Für den 992.2 hat mir mein Verkäufer eine Quote für den Touring versprochen für in 2 Jahren.
Kurze Frage: meine Batterie war diese Woche nach mehrmonatiger Pause platt war (ich hatte nicht dran gedacht, das Ladegerät wieder anzuschließen :wall:), und jetzt habe ich ein leuchtendes Airbagwarnlicht im Display meines 987. Kann das eine mit dem anderen zusammenhängen oder ist es wahrscheinlicher, dass da wirklich was defekt ist?
Klar muss ich den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen lassen, aber vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem. Mir geht es vor allem darum, ob der Airbag im Zweifel auslösen würde und ich sicher weiterfahren kann, bis ich einen Werkstatttermin hatte, weil meine Werkstatt derzeit leider etwas längere Wartezeiten hat.
Spacewalker
23.07.2023, 18:45
Klemm die Batterie mal ab, lade sie, und schau ob der Fehler nach dem Laden und erst dann erneutem Anklemmen immer noch auftaucht.
Nicht meine Raketen... aber trotzdem schön ;)
https://up.picr.de/46054369kp.jpg
https://up.picr.de/46054365nv.jpg
Vogelperspektive bei Porsches ist einfach immer wieder geil.
Agent0815
24.07.2023, 13:56
Kurze Frage: meine Batterie war diese Woche nach mehrmonatiger Pause platt war (ich hatte nicht dran gedacht, das Ladegerät wieder anzuschließen :wall:), und jetzt habe ich ein leuchtendes Airbagwarnlicht im Display meines 987. Kann das eine mit dem anderen zusammenhängen oder ist es wahrscheinlicher, dass da wirklich was defekt ist?
Klar muss ich den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen lassen, aber vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem. Mir geht es vor allem darum, ob der Airbag im Zweifel auslösen würde und ich sicher weiterfahren kann, bis ich einen Werkstatttermin hatte, weil meine Werkstatt derzeit leider etwas längere Wartezeiten hat.
Hatte ich nach dem Winter auch des Öfteren beim 987. Batterie platt und nach dem Laden 2-3 Fehleranzeigen im Display. War aber offensichtlich, dass die angezeigten Fehler nicht vorhanden waren - insofern musste ich da nix auslesen lassen. Die Fehlermeldungen sind immer alle von selbst verschwunden.
:dr:
317498
317499
317500
Endlich isser da. Herzlichen Glückwunsch, André! :dr:
Schmacht :ea:
Glückwunsch zum absoluten Traumwagen :dr:
siggi415
27.07.2023, 13:22
Scharfes Schneewitchen, André :gut:
timeZone
27.07.2023, 13:41
Sauber :gut:
Superviel Fahrspaß und allzeit knitterfreie Heimkehr :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
thewatchjoe
27.07.2023, 15:27
Geil :jump: Allzeit gute Fahrt
enfroschn
27.07.2023, 15:41
Krasse Flügelage! Glückwunsch zu diesem Gerät André,:gut:
Viel Spaß André :gut:
Vor ein paar Tagen fuhr einer vor mir auf der Autobahn und durch den Tunnel - das Teil hat einen verbotenen Sound und Lautstärke.
kurvenfeger
27.07.2023, 21:21
Mega, André. Der macht die Ohren frei…
Tricolore85
27.07.2023, 21:55
Was für ein scharfes Gerät, André :gut: Glückwunsch und viel Spaß mit dem
Tell :dr:
isistar185
28.07.2023, 12:48
Brachial sieht dein Geschoss aus, Gratulation Andre:dr::jump:
bernie1978
30.07.2023, 20:18
Kleine Abendrunde =)
http://up.picr.de/46087249be.jpg
http://up.picr.de/46087250nc.jpg
Sardegna123
30.07.2023, 20:48
Einfach geil.... :jump:
Tricolore85
30.07.2023, 22:03
Wahnsinn, ich hoffe irgendwann auch mal so ein Gerät mein Eigen nennen zu dürfen :gut:
thewatchjoe
30.07.2023, 23:15
Da sind wir schon zwei Tobis, Tobi. :)
Zackbumm
31.07.2023, 06:57
Aller guten Tobis sind drei. ;)
Pharmartin
02.08.2023, 08:26
Der neue Porsche 911 S/T: wer hat ihn schon bestellt?
https://www.youtube.com/watch?v=qvOm2EfLzyA&t=781s
Ich finde den Mega, für mich, als nicht-Track-Fahrer, momentan die absolute Speerspitze.
Hat den Motor aus dem GT3RS und sieht einfach klasse aus.
Ist quasi ein Jubi-Modell (60 Jahre 911) und auf 1963 Modelle limitiert.
Wird man wahrscheinlich nur in Sammlergaragen anfinden?(
https://www.porsche.com/germany/models/911/911-st/911-st/
Roland90
02.08.2023, 08:43
Not my cup of tea
Preislich aber auch echt ambitioniert 8o
thewatchjoe
02.08.2023, 08:51
Geiles Teil!
Wird man wahrscheinlich nur in Sammlergaragen anfinden?(
Denke ich bei dem Einstiegspreis ebenfalls. Der ist ja nochmal über 100k teurer als der 911r damals. Dafür in fast doppelter Stückzahl.
Chefcook
02.08.2023, 08:56
Bei den Stückzahlen frag ich mich, wie die Autos in 20 Jahren gesehen werden. 1963 Stück, das ist mehr als insgesamt 996 GT3 Mk1 produziert wurden oder zwei Drittel vom 996 Mk2 inklusive RS.
Muigaulwurf
02.08.2023, 08:59
Ist der Unterschied zum GT3 Touring so groß?
thewatchjoe
02.08.2023, 09:09
Stimmt, den gibt es ja auch noch. Auf den ersten Blick unterscheiden die sich für mich durch mehr Leichtbau, eine Hand voll PS mehr und eben Limitierung beim S/T.
Roland90
02.08.2023, 09:09
Ist der Unterschied zum GT3 Touring so groß?
Eigentlich nicht, -38 Kilo Gewicht und das neue Handschaltgetriebe.
Wenn man einen Touring mit PCCB und Handschaltung kauft ist man nicht weit weg vom S/T Gewicht.
Der S/T hat:
-Neu entwickeltes kürzeres Getriebe mit Einmassenschwungrad und kleinerer Leichtbaukupplung.
-Magnesiumräder
-Keine Hinterachslenkung (Turbo, GT3 und RS Modelle haben die alle).
-Türen aus Carbon vom GT3 RS
-Motor mit scharfer Nockenwelle vom RS mit 525 PS
-Eigenständiges Carbon Kotflügel da die Karosserie schmaler ist als beim GT3 RS und man die Türen einpassen musste
- Carbon Dach ab Werk
-Option auf den Carbon Käfig vom RS für 4550 Euro Aufpreis
-neu abgestimmtes RS Fahrwerk komplett Uniball gelagert
-Viel Leder und paar Plaketten.
Ich bezweifle das man da viel Unterschied zu einem Touring spürt beim fahren. Er ist halt besonders und limitiert.
Das kürzere Getriebe wird man definitiv merken. Ansonsten ists halt ein teurer Touring mit Plakette.
thewatchjoe
02.08.2023, 09:14
Krass! Danke für den Abriss, Roland.
Pharmartin
02.08.2023, 09:15
Tolle Info, Land, danke.
Ist wahrscheinlich so, wie seinerzeit beim 911R und dem 991.2 GT3 Touring
Muigaulwurf
02.08.2023, 09:25
Danke, sowas dacht' ich mir.
Chefcook
02.08.2023, 09:34
…
-Neu entwickeltes kürzeres Getriebe mit Einmassenschwungrad und kleinerer Leichtbaukupplung.
….
Mein Tipp ist, dass das vong Feeling her den größten Unterschied ausmacht.
market-research
02.08.2023, 09:34
Denke das wird einen gewaltigen Unterschied zum GT3 Touring machen. Die Kombination aus Einmassenschwungrad, leichter Kupplung und kürzeren Gängen wird deutlich spürbar sein. Der 2. Gang ist beim Touring zu lang, da auf Nürburgring ausgelegt. Beim Pässe fahren muss ich in Haarnadelkurven oft den 1. bemühen um zügig wieder rauszubeschleunigen.
Mr. Subby
02.08.2023, 09:35
Mich rockt der Wagen auch nicht. Ist halt ein Schaum gebremster RS / Touring.
Mir persönlich gefällt das nicht, dass die die RS Form überall andeuten aber dann nur so halbgar
durchziehen.
Das Auto wirkt auf mich dadurch unharmonisch und dann nur wegen kurzem Getriebe
Und Einmassenschwungrad 300k raushebeln.
Diese Heritage Modell Politik find ich nur Geldmacherei.
ich bezweifle dass die Dinger im Wert später nennenswert zulegen, zumal die Limitierungen mittlerweile ja kaum noch welche sind
Bei den hohen Stückzahlen.
kurvenfeger
02.08.2023, 09:41
Aaaah, der allerallerallerletzte reine Sauger von Porsche. Jetzt zum Schnäppchenpreis.
Ich kann ja verstehen, dass Porsche das Geld lieber selbst einnimmt, als es Wiederverkäufern zu überlassen, aber das ist im Vergleich zur restlichen Produktpalette schon arg stramm.
Roland90
02.08.2023, 09:44
Das ist mit Sicherheit nicht der letzte Sauger.
992.2 GT3 dreht schon fleißig seine Runden
https://youtu.be/-GVykcMMMMU
Chefcook
02.08.2023, 09:49
das hiesige PZ behauptet schon seit dem 997 Mk2 Gt3, dass das jetzt aber echt der letzte sei :jump: Verkauft sich wohl gut.
market-research
02.08.2023, 10:20
Der Preis ist schon arg frech. Mal schauen ob die 1963 zu diesem Kurs so schnell weggehen.
Pharmartin
02.08.2023, 11:38
Puh, habe ja jetzt erst gesehen, dass der rund 100k teurer ist, als der Touring. Nicht schlecht.
An eine große Wertsteigerung glaube ich bei dem Modell auch nicht...
Aber es wird wahrscheinlich trotzdem schwer sein, an einen heranzukommen...
Roland90
02.08.2023, 11:45
Der Markt saugt aktuell alles auf.
Man bekommt nicht mal einen Basis Carrera oder GTS. Alles restlos ausverkauft.
Ich denke die werden jetzt für irgendwas um 500k im Markt auftauchen und sich irgendwo bei 350-400k einpendelen in ein paar Jahren.
Reines Glaskugel lesen natürlich.
Und die passende Uhr gibt es auch bereits wieder dazu…
thewatchjoe
02.08.2023, 12:36
Der Markt saugt aktuell alles auf.
Man bekommt nicht mal einen Basis Carrera oder GTS. Alles restlos ausverkauft.
Nimmt es da noch nicht ab? Ich dachte, auch der Markt entspannt sich so langsam. Verfolge das aber auch nicht wirklich.
market-research
02.08.2023, 13:09
Der Markt hat stark nachgegeben, aber die unrealistischen Mondpreise werden immer noch ausgeschrieben. Ein Freund der mit Supercars handelt, hat noch nie so wenig Fahrzeuge verkauft wie diese erste Jahreshälfte. Und seine Kunden sind sehr solvent. Der ST wird kurzzeitig auf 700 gehen und in spätestens 2 Jahren dann knapp über oder auf Liste.
Roland90
02.08.2023, 14:06
Das hat mit dem Neuwagenmarkt aber wenig zu tun.
Du bekommst stand jetzt keinen neuen Porsche Sportwagen ab Werk.
Vielleicht entspannt es sich mit dem 992.2
market-research
02.08.2023, 14:11
Klar, denn wer will schon einen digitalen Drehzahlmesser.
Roland90
02.08.2023, 14:43
Zumindest stört es die Käufer eines neuen Aston Martin, Lamborghini, Ferrari, Lotus, Mclaren oder Maserati alle nicht so sehr dass sie deswegen die Autos nicht kaufen. Porsche ist quasi der letzte Sportwagenhersteller in Serie der das umstellt.
Klassische Rundinstrumente sind ja schön und gut, aber irgendwann wird es in einem modernen Auto auch iwi altbacken.
Du bekommst stand jetzt keinen neuen Porsche Sportwagen ab Werk.
Ich nehme an, Du sprichst hier ausschließlich vom 911er?
docpassau
02.08.2023, 14:52
Nein, auch einen 718 bekommt man nicht mehr so einfach bestellt...
Roland90
02.08.2023, 14:54
Ich nehme an, Du sprichst hier ausschließlich vom 911er?
Sportwagen halt also 911 und 718er alle Modelle.
Der 718er ist angeblich nur noch bis Mitte 24 zulassungsfähig in der EU da kein Lane Assist, kein Geschwindigkeitswarner, keine Blackbox, keine Schnittstelle für Alkoholtester etc. Bis zum Produktionsende komplett überzeichnet. Dannach folgt irgenwann 25 oder noch später der elektrische Nachfolger.
Der 11er bekommt demnächst ein Facelift. Dann erst mal nur als Carrera S und GTS , Basismodel später, Turbo viel später. Das Facelift wird ein Mildhybrid kein Biturbo mehr sondern ein Monoturbo mit E Lader.
Quoten gibts noch keine für den 992.1 ist derzeit quasi überall alles restlos weg.
Macan auch schwer aber eventuell noch möglich. Auch der soll Mitte nächstes Jahr auslaufen als Verbrenner.
Bekommen tut man aktuell Cayenne, Panamera und Taycan als Neubestellung. Alles Andere wie gesagt schwierig.
Nein, auch einen 718 bekommt man nicht mehr so einfach bestellt...
Dem muss ich widersprechen. Ich habe gestern eine Quote fuer einen Cayman angeboten bekommen, frei konfigurierbar, Lieferung Q1/2024.
Roland90
02.08.2023, 15:04
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Wenn du aktuell in eines der PZ in Deutschland spazierst werden die fast allen Fällen abwinken. Manchmal springt ein Kunde ab oder man hat einfach Glück.
In meinem PZ geht definitiv gar nichts mehr. Den berichten meiner vielen Porsche Kumpels sieht das überall ähnlich aus.
Pharmartin
02.08.2023, 15:05
Sportwagen halt also 911 und 718er alle Modelle.
Der 718er ist angeblich nur noch bis Mitte 24 zulassungsfähig in der EU da kein Lane Assist, kein Geschwindigkeitswarner, keine Blackbox, keine Schnittstelle für Alkoholtester etc. Bis zum Produktionsende komplett überzeichnet. Dannach folgt irgenwann 25 oder noch später der elektrische Nachfolger.
Der 11er bekommt demnächst ein Facelift. Dann erst mal nur als Carrera S und GTS , Basismodel später, Turbo viel später. Das Facelift wird ein Mildhybrid kein Biturbo mehr sondern ein Monoturbo mit E Lader.
Quoten gibts noch keine für den 992.1 ist derzeit quasi überall alles restlos weg.
Macan auch schwer aber eventuell noch möglich. Auch der soll Mitte nächstes Jahr auslaufen als Verbrenner.
Bekommen tut man aktuell Cayenne, Panamera und Taycan als Neubestellung. Alles Andere wie gesagt schwierig.
Krass.
Naja, zurück zum S/T: natürlich werde ich nicht in die Verzückung kommen, den mein Eigen nennen zu können, aber mir gefällt er.
Diese Heritage-Designserie erschließt sich mir auch nicht, ga gefällt mir nix von.
Ich bin aber ein großer Fan der ursprünglichen Design-Linie, heißt, für mich kein 911er mit Flügel/Spoiler (GT3,GT3RS,Turbo etc.)
Von daher ist der S/T für mich der ultimative 11er....momentan
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Wenn du aktuell in eines der PZ in Deutschland spazierst werden die fast allen Fällen abwinken. Manchmal springt ein Kunde ab oder man hat einfach Glück.
In meinem PZ geht definitiv gar nichts mehr. Den berichten meiner vielen Porsche Kumpels sieht das überall ähnlich aus.
Glück vermutlich schon, leider für die falsche Motorisierung . Und wie gesagt, ich bin da bisher kein Kunde, hatte lediglich Kontakt wegen eines GWs. Ein paar Tage später kam dann das Angebot. Vielleicht war ich einfach ausreichend freundlich :)
bernie1978
02.08.2023, 21:01
Keine Hinterachslenkung bei dem neuen ST....wieso eigentlich? Weniger Gewicht?
Ich bin mit meinem Schätzchen Glücklich
Und limitiert (1038) ist er auch noch =)
Ich bin mit meinem Schätzchen Glücklich
Und limitiert (1038) ist er auch noch =)
317983
sebastian089
02.08.2023, 22:51
Sportwagen halt also 911 und 718er alle Modelle.
Der 718er ist angeblich nur noch bis Mitte 24 zulassungsfähig in der EU da kein Lane Assist, kein Geschwindigkeitswarner, keine Blackbox, keine Schnittstelle für Alkoholtester etc. Bis zum Produktionsende komplett überzeichnet. Dannach folgt irgenwann 25 oder noch später der elektrische Nachfolger.
Der 11er bekommt demnächst ein Facelift. Dann erst mal nur als Carrera S und GTS , Basismodel später, Turbo viel später. Das Facelift wird ein Mildhybrid kein Biturbo mehr sondern ein Monoturbo mit E Lader.
Quoten gibts noch keine für den 992.1 ist derzeit quasi überall alles restlos weg.
Macan auch schwer aber eventuell noch möglich. Auch der soll Mitte nächstes Jahr auslaufen als Verbrenner.
Bekommen tut man aktuell Cayenne, Panamera und Taycan als Neubestellung. Alles Andere wie gesagt schwierig.
Die Nachfrage ist da aber nur die halbe Wahrheit, die total verbockte Material- und Produktionsplanung die andere.
Kenne einige, die nicht mehr auf die Rennstrecke gehen, da P im Schadenfall die Ersatzteile nicht herbekommt.
Zackbumm
02.08.2023, 23:02
Wenn du aktuell in eines der PZ in Deutschland spazierst werden die fast allen Fällen abwinken. Manchmal springt ein Kunde ab oder man hat einfach Glück.
In meinem PZ geht definitiv gar nichts mehr. Den berichten meiner vielen Porsche Kumpels sieht das überall ähnlich aus.
Ich schau gerade nach nem Cayman S/GTS als Nachfolger für meinen Audi, der Markt gibt aktuell nicht allzu viel her. Das hiesige PZ hatte außer einem GT4 garkeinen gebrauchten Cayman rumstehen. Scheint echt abgegrast zu sein.
An der Stelle natürlich der Aufruf, falls sich jemand hier von seinem 718er trennen möchte, gerne Nachricht an mich. ;)
chinaschmidt
02.08.2023, 23:21
Interessante Beiträge! Wirklich!
Mir aber alles scheixxegal! Her mit dem Ding. …wenn ich ihn bekäme. Der Targa ist avisiert, aber für den würde alles über den Haufen werfen. Inklusive des Preises. Was geileres und unprolligeres gabs ja schon lange nicht mehr
market-research
03.08.2023, 09:18
Zumindest stört es die Käufer eines neuen Aston Martin, Lamborghini, Ferrari, Lotus, Mclaren oder Maserati alle nicht so sehr dass sie deswegen die Autos nicht kaufen. Porsche ist quasi der letzte Sportwagenhersteller in Serie der das umstellt.
Klassische Rundinstrumente sind ja schön und gut, aber irgendwann wird es in einem modernen Auto auch iwi altbacken.
Aus meiner Sicht der falsche Ansatz, aber ich bin ganz sicher altbacken. Sieht man ja unverkennbar an meinen 50 Jahre alten Handaufzug-Chronographen.
Emotionale Elemente wie Drehzahlmesser, Manettino, Startknopf, etc. dürfen ruhig ein haptisches und optisches Erlebnis bleiben. Zumal digital nicht wirklich einen Vorteil bietet, ausser geringere Kosten für die Hersteller.
bernie1978
03.08.2023, 10:41
Sehe ich ähnlich...
Mr.Magoo
03.08.2023, 10:47
PZ Hamburg wollte keine Info geben.
BTW...
für den 997.1 gibt es das PCCM Plus.Bei dem .2 wie der von Tom ist schon ein etwas moderneres System drin. Das habe ich auch. Nur sind da meine Karten dermaßen veraltet, dass ich nach einem Upgrade beim PZ nachgefragt habe. Dort wurde mir erzählt, dass es wohl schon bald ein PCCM Plus auf für den .2 geben soll.
Schon jemand was davon gehört?
Der ST ist für sich ein sehr begehrenswertes Auto. Allerdings finde ich die Frequenz, in der Porsche sehr begehrenswerte Modelle launched, etwas kontraproduktiv. Durch die Reizüberflutung: SC, GT4RS, GT3RS, Dakar und jetzt ST, in so kurzer Zeit, kann kein Modell für sich genommen einen Ikonenstatus entwickeln. Ich finde, dass 1 Ikone pro Epoche genügt. Auch wenn Porsche kurzfristig damit den Markt melkt, finde ich das Vorgehen strategisch nicht nachhaltig. Diese Renditevorgabe von 20% ist für mich auch ein Alarmsignal und lässt sich ja nur über reduzierte Qualität und höhere Preise darstellen.
siggi415
03.08.2023, 14:01
Porsche wird den Markt solange melken wie es Milch gibt. Und die Käufer dieser Editionen haben sicher immer noch einen Garagenplatz frei. ;)
Erinnert schon ein wenig an Omega ;)
siggi415
03.08.2023, 14:52
Lotus Omega :ea:
60Jahre 911
Was für ein toller Spot, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=zPcUJrhWFKE
thewatchjoe
08.08.2023, 10:08
Toll gemacht!
R.O. Lex
08.08.2023, 10:18
Die haben's echt drauf.
sebastian089
08.08.2023, 17:17
Mega cringe.
Aber beim Klischee-Bingo volle Punktzahl.
Roland90
09.08.2023, 15:33
Das Video holt mich nun auch nicht ab.
Aber gut bin eh nicht die Zielgruppe für die Heritage Modelle
klausauge
11.08.2023, 08:53
Genialer Spot UND mit einer grandiosen Aussage: „Vergiss nie, wo du herkommst“! Passt auch sehr gut zu diesem Forum. Wünsche allen einen erfolgreichen und glücklichen Tag! Bleibt gesund, Grüße Klaus
Heftiger Spot. Zeigt die Positionierung Richtung Ferrari nochmal ganz deutlich und die Abgrenzung nach unten ebenso.
Und es zeigt, dass ich einen orangefarbenen 997 GT3 mit Clubsport Paket haben möchte.
Zeit, Porsche Aktien zu kaufen :D
Ich mag den Spot, mich ärgert nur dass für den deutschen/deutschsprachigen Markt ein halbherzig übersetzer amerikanischer Spot genommen wird.
Als Ami würde ich mich über die Kennzeichen auf den Autos im Spot wundern, als deutscher/schweizer wundert es mich, dass man die 2 Sätze "i am leaving" nicht einfach synchronisiert hat.
Pharmartin
11.08.2023, 10:48
Heftiger Spot. Zeigt die Positionierung Richtung Ferrari nochmal ganz deutlich und die Abgrenzung nach unten ebenso.
Und es zeigt, dass ich einen orangefarbenen 997 GT3 mit Clubsport Paket haben möchte.
Zeit, Porsche Aktien zu kaufen :D
...magst du das erklären, René?
market-research
11.08.2023, 11:55
Mehr Porsches kaufen, ja, aber die Porsche Aktie würde ich mir nicht ins Portfolio legen. Die sind gegenüber dem "kleinen Unternehmen" Ferrari viel mehr unter Druck bez. Wachstum. Jedes Jahr 310'000 plus 5% Fahrzeuge verkaufen zu müssen, wovon "nur" 40'000 911er, wo ein grosser Teil des Wachstums herkommt. 35'000 Taycans, Tendenz bereits leicht rückläufig. Was machen die mit den ganzen Elektro Leasingrückläufern? Die Leasingraten wurden alle mit normalen Abschreibern kalkuliert. Die nächste 911 Generation soll ja Hybrid werden, sprich die Margen werden zuerst mal eher kleiner und wie gut funktionieren die Lieferketten? Porsche wird es mit den Hybrid-Sportwagen sicher schaffen, einen WOW-Effekt zu erzielen. Ich will trotzdem keinen. Preislich ist man jetzt mit den zahlreichen Preiserhöhungen auch in einer Region angekommen, wo sich manch einer auch mal eine andere Marke als Alternative anschaut. Ich erinnere mich gut an das Jahr 2007. Damals war ein GT3 noch preiswerter als ein gut ausgestatteter 4S und die Stückzahlen der GT Fahrzeuge im Vergleich zu heute sehr klein.
Muigaulwurf
11.08.2023, 12:08
...magst du das erklären, René?
weil sie genau wie Ferrari für den "aktuellen" Elfer dieses parkinson'sche Gewackel, und hektische Kameraschnitte verwenden, so dass man kaum was vom Auto sieht und mit einem Anfall vom Monitor sitzt.
Porsche würdigt 50 Jahre Hip Hop: https://newsroom.porsche.com/de/szene-passion/back-to-tape.html
...magst du das erklären, René?
Preise ohne Grund abartig erhöhen, Sondermodelle, weniger Volumen, fettere Marge. Das Käuferschicht im Video ist eher oberstes Promille als oberstes Prozent.
Ah ja, bestes Beispiel ist der S/T.
Fluzzwupp
11.08.2023, 22:12
Fährt hier jemand 992 GTS und kann mal die Alltagstauglichkeit beurteilen bzw berichten? Bin am grübeln.
eimsbush
12.08.2023, 13:43
Und ich frag mal nach Erfahrungen zu einer Sitzerhöhung für den 992 hinten.
Ich habe erst eine von der Breite passende gefunden.
Die ist aber recht hoch, aus Styropor und ohne Gurtschlaufe.
Und ich frag mal nach Erfahrungen zu einer Sitzerhöhung für den 992 hinten.
Ich habe erst eine von der Breite passende gefunden.
Die ist aber recht hoch, aus Styropor und ohne Gurtschlaufe.
Der Porsche-Händler sollte eigentlich weiterhelfen können: Der Porsche Junior Seat i-Size (https://shop.porsche.com/de/de-DE/p/porsche-junior-seat-i-size-971044053-B/971044053) darf als Sitzerhöhung ohne Rückenlehne verwendet werden, sofern das Kind eine Körpergröße zwischen 135 cm und 150 cm aufweist.
eimsbush
12.08.2023, 14:04
Ah ich wusste nicht, dass man das Oberteil abnehmen kann. Mein PZ wollte sich Montag melden.
Danke!
SteveHillary
12.08.2023, 14:55
Den Boxster aus der Familie meiner Freundin wollte ich euch nicht vorenthalten!:dr:
97er, Erstbesitz, 74‘ km! Ich fah gern damit! (Weil es sonst niemand tut) :D
https://up.picr.de/46148725az.jpeg
https://up.picr.de/46148726sb.jpeg
sebastian089
12.08.2023, 15:12
Love it!
#teamspiegelei
F.Porter
12.08.2023, 16:07
Fährt hier jemand 992 GTS und kann mal die Alltagstauglichkeit beurteilen bzw berichten? Bin am grübeln.
Die Frage ist, was bedeutet für dich alltagstauglich? Insbesondere mit der Lift-Option würde ich persönlich das Ding als alltagstauglich bezeichnen.
Eben ein GTS (kein 4) Coupé zur Probe konfiguriert - komme leider auf 180 k. Ist zu hart für mich.
Und bei 180 wurde arg sparsam angekreuzt…
F.Porter
13.08.2023, 09:10
Naja, es geht. 25 k Sonderausstattung halt.
Eben…Sparsam. Wollte damit ja auch nur sagen, dass man bei nem richtig schönen 2 GTS auch locker die 200 knackt
F.Porter
13.08.2023, 10:05
Möglich ist alles. Insbesondere bei Porsche. :)
https://configurator.porsche.com/porsche-code/PRHPGYT9
Wieso PASM wenn der GTS ein unendlich geiles GTS Fahrwerk besitzt?
Sofern du die Konfiguration überhaupt besprechen möchtest?!
F.Porter
13.08.2023, 11:02
:ka: Das PASM lag an meiner Unwissenheit. Vor der Preiserhöhung lag meine Konfig bei ca. 162 k, kann das sein? So hoch hatte ich die PE nicht in Erinnerung.
"Sofern du die Konfiguration überhaupt besprechen möchtest?!"
Bei 180 k bin ich leider raus, auch wenn es mich sehr reizt...
Ich hatte auch ein hin und her hier in HH im PZ, was mich ein wenig kalt werden ließ hinsichtlich eines 992.
Die PE hat ca. 8,5k ausgemacht…
Ein Bekannter von mir hat eine Quote für einen 911 ST bekommen und soll die dazugehörige Uhr ebenfalls abnehmen. Besteht da eine Verpflichtung zur Abnahme?
Schon mal vorab vielen Dank für die Hilfe.
Ein Bekannter von mir hat eine Quote für einen 911 ST bekommen und soll die dazugehörige Uhr ebenfalls abnehmen. Besteht da eine Verpflichtung zur Abnahme?
Schon mal vorab vielen Dank für die Hilfe.
naja ohne Uhr wird ihm die Quote vermutlich nicht gegeben da die Uhr auf der Bestellung mit drauf stehen wird.
Vielen Dank für die Info, André.
chinaschmidt
15.08.2023, 02:08
Wenn die Quote nur an der Uhr hängt, würde ich mir, auch wenn die Böse-Händler-Moralapostel gleich den Finger heben, nicht den Kopf zerbrechen. Habe noch nie verstanden warum bei einem EUR 300k+ Auto wegen ein paar Scheinen herum geweint wird.
…. für eine Quote dieses Wagens würde ich fünf Uhren nehmen!
R.O. Lex
15.08.2023, 02:31
Wurde hier nicht schon konstatiert, dass der ST für das Gebotene zu teuer, jedenfalls sehr ambitioniert bepreist ist? Dazu dann noch als Knebelgeschäft eine Uhr nehmen müssen, die ebenfalls überteuert ist? Man muss deswegen gewiss nicht herumweinen, man kann es auch einfach lassen. =)
Wer das wegen ner Uhr lässt ist doof :D
Auch wenn der Wagen behalten werden sollte - Es gibt aktuell einfach 100k drüber…Weswegen also wegen ner 1X k Uhr heulen?! :bgdev:
R.O. Lex
15.08.2023, 12:11
Ich habe das irgendwie anders in Erinnerung: (Ich meine) im Christophorus stand sinngemäß, dass die Uhr den Käufern des Fahrzeugs vorbehalten sei. Heißt für mich, wenn ich ein solches Fahrzeug kaufe, dann und nur dann kann ich auch die Uhr dazu erwerben. Ich muss es aber nicht und es kommen auch nicht Krethi und Plethi ohne weiteres an eine solche Uhr. Die Uhr kaufen zu müssen um das Fahrzeug kaufen zu dürfen, ist schon etwas anderes.
Ist aber auch egal, ich habe keine Quote bekommen und wollte den ST ohnehin nicht.
timeZone
15.08.2023, 12:48
Wer das wegen ner Uhr lässt ist doof
Nein, sondern einfach nur konsequent gegenüber den geldgeilen Machenschaften Porsche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
sebastian089
15.08.2023, 12:49
Ich habe das irgendwie anders in Erinnerung: (Ich meine) im Christophorus stand sinngemäß, dass die Uhr den Käufern des Fahrzeugs vorbehalten sei. Heißt für mich, wenn ich ein solches Fahrzeug kaufe, dann und nur dann kann ich auch die Uhr dazu erwerben. Ich muss es aber nicht und es kommen auch nicht Krethi und Plethi ohne weiteres an eine solche Uhr. Die Uhr kaufen zu müssen um das Fahrzeug kaufen zu dürfen, ist schon etwas anderes.
Ist aber auch egal, ich habe keine Quote bekommen und wollte den ST ohnehin nicht.
Ich hätte auch lieber SC als ST und finde den historischen Bezug hier fast so dreist wie damals beim Audi TT, aber wenn ich die Kohle hätte und zum Kreis der Erlauchten gehören würde, wäre mit die Uhr sowas von egal (empfand ich beim 4RS noch anders).
Ist dann full-set beim Wiederverkauf.
Nein, sondern einfach nur konsequent gegenüber den geldgeilen Machenschaften Porsche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen du bist da ne Ausnahme! Und ich verstehe dich jeweils im Ansatz. Aber hier wegen der Uhr zu heulen?! Ich sehe darin eher falschen Stolz (nicht auf dich bezogen) und könnte es nur bei einem 100%!!! Prinzipien-Mensch verstehen. Und den gibt es eben nicht ;)
Bei einem 200k Boxster wegen einer Uhr herumheulen. Würden die 210 verlangen und keine Pflichtuhr anbieten, wäre es allen egal. Alleine die Diskussion ist doch ein Witz…
Bei einem 200k Boxster wegen einer Uhr herumheulen. Würden die 210 verlangen und keine Pflichtuhr anbieten, wäre es allen egal. Alleine die Diskussion ist doch ein Witz…
tja, an der Uhr verdient das PZ und am Auto die AG.
daher ist´s der AG auch völlig egal, das PZ versucht so halt noch paar € abzugreifen.
ist doch beim Konzi auch nix anderes wenn´s um Omega oder schmuck zur krone geht
sebastian089
15.08.2023, 14:18
Bei einem 200k Boxster wegen einer Uhr herumheulen. Würden die 210 verlangen und keine Pflichtuhr anbieten, wäre es allen egal. Alleine die Diskussion ist doch ein Witz…
Ne, dann sollen sie doch genau das machen. Ich verstehe die Leute, denen es da ums Prinzip geht.
Wer ist die Zielgruppe? Wenn ich mir aus Uhren nix mach, werd ich genötigt Geld für Krempel auszugeben der mir nix gibt.
Spiele ich in der Liga mir das Auto leisten zu können, die Zuteilung zu erhalten UND bin gleichzeitig Uhrenliebhaber, besitze ich wahrscheinlich mehr als genug Topmodelle. Die Uhr ist dann für mich nicht nur affront sondern auch wertloser Marketingquatsch.
Dann lieber das Auto teurer.
Aber Porsche Marketing eh lost momentan…
Es geht vorliegend doch grundsätzlich um das, was Jürgen schrieb.
Der Mann ist sehr guter Kunde in dem PZ, ihm wurde die Quote für den ST mündlich zugesagt, von der Abnahmeverpflichtung einer Uhr war da nicht die Rede.
Er hat seinen GT4RS dem PZ im Hinblick auf den ST zurück verkauft, zu einem mehr als fairen Preis und jetzt kommen man dort mit so einer Geschichte durch die Hintertür.
Bei der Zusage der Quote hätte man halt sagen sollen, dass neben dem Auto noch eine Uhr fällig wird. Denn die Uhr ist nicht von vorneherein Teil des Geschäfts. Diese Thematik wird wohl von PZ zu PZ unterschiedlich gehandhabt.
Und im Rheinland sagt man: Mir hann et net vom ussjewe, sondern vom behale.;)
Roland90
15.08.2023, 14:31
Und im Rheinland sagt man: Mir hann et net vom ussjewe, sondern vom behale.;)
Jo, das Auto wegen der Uhr nicht zu nehmen ist rein wirtschaftlich betrachtet aber trotzdem der schlechtere Deal :ka:
Bei einem 300k Auto das ich wirklich haben möchte und das voraussichtlich immer! deutlich über meinem Kaufpreis gehandelt werden wird würde ich keine Sekunde drüber nachdenken wenn das die Bedingung ist.
najaaa... also unter den von Michael geschilderten Umständen fänd ich das mit der Uhr auch mehr als Banane...
würde dann mal ganz tief in mich reinhören, wie sehr ich das auto gerne hätte... und falls die antwort ja ist zwar beides kaufen, aber dann sicher nach einem anderen PZ suchen....
siggi415
15.08.2023, 14:49
Als sehr guter Kunde in diesem PZ kann man sowas nicht rein wirtschaftlich betrachten, Roland. Vielleicht liegt es auch an den Generation, aber der Versuch mich zum Kauf ein Uhr nötigen zu wollen hätte Folgen.
Das Zitat von Henry Ford hat es auch ins Schwabenland geschafft, Michael. ;)
Als sehr guter Kunde in diesem PZ kann man sowas nicht rein wirtschaftlich betrachten, Roland. Vielleicht liegt es auch an den Generation, aber der Versuch mich zum Kauf ein Uhr nötigen zu wollen hätte Folgen.
Das Zitat von Henry Ford hat es auch ins Schwabenland geschafft, Michael. ;)
Bingo... entweder ich bin "guter kunde" und bekomme das auto eben zugeteilt ODER ich bin "kunde" und das auto is an weitere bedingungen geknüpft.
aber einen vom "guten kunden" erzählen UND dann noch beifang verlangen... puuuuh...
klar, wenn's MEIN auto wäre und ich das haben wollte.... würde ich evtl auch ja zu der Uhr oder zu ner teilfinanzierung sagen.... ich weiss es nicht... hatte die situation noch nicht
Als sehr guter Kunde in diesem PZ kann man sowas nicht rein wirtschaftlich betrachten, Roland. Vielleicht liegt es auch an den Generation, aber der Versuch mich zum Kauf ein Uhr nötigen zu wollen hätte Folgen.
Das Zitat von Henry Ford hat es auch ins Schwabenland geschafft, Michael. ;)
das ist genauso erfolgreich wie sich ne neuen Konzi zu suchen wo man dann als Neukunde seine Stahldaytona haben möchte ohne was anderes zu kaufen.
theoretisch alles richtig, in der praxis aber nicht erfolgreich
Roland90
15.08.2023, 14:56
Wenn man kein guter Kunde ist kommt man nicht mal in die Nähe einer S/T Quote völlig egal ob mit oder ohne Uhr :D
Sehe das wie Andre, ja man kann theoretisch den Händler oder die Marke wechseln. Wird aber unterm Strich nichts ändern. Oder man lässt den ganzen unsinn mit den limitierten Modellen ab Werk gleich sein und kauft sich alles was man möchte direkt zum Marktpreis.
Adam_Cullen
15.08.2023, 15:47
Bei einem 200k Boxster wegen einer Uhr herumheulen. Würden die 210 verlangen und keine Pflichtuhr anbieten, wäre es allen egal. Alleine die Diskussion ist doch ein Witz…
deiner Meinung nach ; )
Ich bin hier klar bei Jens, Michael und Jürgen und meiner Ansicht nach, ist die Diskussion kein Witz :)
Wir haben hier ja kein Stammtischniveau, wo andere Ansichten als Witz betitelt werden :)
19842005
15.08.2023, 15:58
Nein, sondern einfach nur konsequent gegenüber den geldgeilen Machenschaften Porsche :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Würde ich so unterschreiben!
19842005
15.08.2023, 16:01
Es geht vorliegend doch grundsätzlich um das, was Jürgen schrieb.
Der Mann ist sehr guter Kunde in dem PZ, ihm wurde die Quote für den ST mündlich zugesagt, von der Abnahmeverpflichtung einer Uhr war da nicht die Rede.
Er hat seinen GT4RS dem PZ im Hinblick auf den ST zurück verkauft, zu einem mehr als fairen Preis und jetzt kommen man dort mit so einer Geschichte durch die Hintertür.
Bei der Zusage der Quote hätte man halt sagen sollen, dass neben dem Auto noch eine Uhr fällig wird. Denn die Uhr ist nicht von vorneherein Teil des Geschäfts. Diese Thematik wird wohl von PZ zu PZ unterschiedlich gehandhabt.
Und im Rheinland sagt man: Mir hann et net vom ussjewe, sondern vom behale.;)
Bei deinen beschriebenen Geschäftsbeziehung zwischen PZ und dem Kunden ist das aktuelle Verhalten des PZ eine Unverschämtheit. So würde ich es erstmal wahrnehmen. Wie man damit umgeht, muss jeder für sich entscheiden.
bernie1978
15.08.2023, 16:42
Ich sehe das eher umgekehrt. Irgendwie total erbärmlich, dass ein PZ es nötig hat, bei einem 200k Boxster dem Kunden ne Porsche Design Uhr für 8000 Euro aufs Auge
zu drücken. Aber irgendwie müssen die neuen Prunk-Bauten ja finanziert werden.
Ausserdem bleiben 8000 Euro für mich 8000 Euro, egal ob der Porsche nun 300k oder 100k kostet. Ist ne Menge Geld für ne Uhr, die ich eigentlich gar nicht will.
Cooler wäre es, wenn beim Kauf der Sondermodelle die Uhr automatisch mit dabei wäre und der Wagen einfach 8000 Euro teuerer, dann wärs mir ehrlich gesagt egal
und ich hätte wahrscheinlich sogar Freude an der Uhr.
Roland90
15.08.2023, 16:46
Das wäre auch mMn der smartere und bessere Weg gewesen.
Gutschein beim Kauf des Autos für die Uhr bei PD dazu, im Listenpreis natürlich direkt einkalkuliert und alle hätten sich gefreut. :gut:
timeZone
15.08.2023, 16:47
Bei einem 200k Boxster wegen einer Uhr herumheulen. Würden die 210 verlangen und keine Pflichtuhr anbieten, wäre es allen egal. Alleine die Diskussion ist doch ein Witz …
Rene, um das geht´s doch gar nicht.
Sondern darum, ertwas kaufen zu müssen was man nicht möchte, bzw. nicht bestellt hat, bzw. nicht bestellen möchte.
Gegenbeispiel:
Du hast eine neue, tolle Garage bauen lassen. Wir "konfigurieren" gemeinsam die Elektroinstallation dafür und kommen auf 10.000,- Euro.
Installieren werde ich Dir die Garage aber nur, wenn Du eine Wallbox für 1.500,- Euro dazukaufst. Die möchtest Du aber nicht, weil Du nur vernünftige Autos in Deiner Garage einstellen möchtest.
Und? Was machst Du nun? Wie reagierst Du darauf?
Hmmm ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
weil Du nur vernünftige Autos in Deiner Garage einstellen möchtest.
:bgdev:
Rene, um das geht´s doch gar nicht.
Sondern darum, ertwas kaufen zu müssen was man nicht möchte, bzw. nicht bestellt hat, bzw. nicht bestellen möchte.
Gegenbeispiel:
Du hast eine neue, tolle Garage bauen lassen. Wir "konfigurieren" gemeinsam die Elektroinstallation dafür und kommen auf 10.000,- Euro.
Installieren werde ich Dir die Garage aber nur, wenn Du eine Wallbox für 1.500,- Euro dazukaufst. Die möchtest Du aber nicht, weil Du nur vernünftige Autos in Deiner Garage einstellen möchtest.
Und? Was machst Du nun? Wie reagierst Du darauf?
Hmmm ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich gehe zu Luigi, der zwar viel mehr kostet, aber dafür meine italophile Ader anspricht, meinen Elektrofiat lobt und mir eine Espressomaschine und Wein für 5.000€ aufschwätzt :D:dr:
Rene, um das geht´s doch gar nicht.
Sondern darum, ertwas kaufen zu müssen was man nicht möchte, bzw. nicht bestellt hat, bzw. nicht bestellen möchte.
Gegenbeispiel:
Du hast eine neue, tolle Garage bauen lassen. Wir "konfigurieren" gemeinsam die Elektroinstallation dafür und kommen auf 10.000,- Euro.
Installieren werde ich Dir die Garage aber nur, wenn Du eine Wallbox für 1.500,- Euro dazukaufst. Die möchtest Du aber nicht, weil Du nur vernünftige Autos in Deiner Garage einstellen möchtest.
Und? Was machst Du nun? Wie reagierst Du darauf?
Hmmm ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Perfekter Vergleich IMHO
Sardegna123
15.08.2023, 21:44
Nicht ganz, Elektriker gibt es an jeder Ecke. Den Porsche nicht
19842005
15.08.2023, 22:12
Nicht ganz, Elektriker gibt es an jeder Ecke. Den Porsche nicht
Gute Elektriker gibt es längst nicht an jeder Ecke…
Nicht ganz, Elektriker gibt es an jeder Ecke. Den Porsche nicht
Das stimmt wohl, aber 9 von 10 machen wenn’s etwas komplexer wird gerne Murks und der zehnte hat i.d.R. keine Zeit. :op:
Populusque
15.08.2023, 22:39
Nabend!
Bin noch nicht so lange hier im Forum und erlebe diese Diskussion schon zum zweiten Mal! :)
Ich gehöre auch zu den Leuten, denen solches Geschäftsgebaren voll gegen den Strich geht!:motz:
Wie bereits hier erwähnt: Statt 200k einfach 210 verlangen und dann dem Kunden sagen, er bekommt eine tolle Uhr im Wert von 8k dazu geschenkt! Da glaubt man sogar noch ein Geschäft gemacht zu haben!
Thema Konsequenz: Nach 14 Jahren wende ich mich (wehmütig) von RangeRover ab und kaufe mir einen Cayenne... weil mir Landrover mit seiner Verkaufspolitik total auf den Saxx geht.
R.O. Lex
16.08.2023, 01:28
Ich gehe zu Luigi, der zwar viel mehr kostet, aber dafür meine italophile Ader anspricht, meinen Elektrofiat lobt und mir eine Espressomaschine und Wein für 5.000€ aufschwätzt :D:dr:
Hat der Don jetzt auch Wein im Angebot? Geht aber sicher auch mit Olivenöl, Pasta und Marmelade. :D
Das ist ein anderer Luigi.
Chefcook
16.08.2023, 07:56
Rene, um das geht´s doch gar nicht.
Sondern darum, ertwas kaufen zu müssen was man nicht möchte, bzw. nicht bestellt hat, bzw. nicht bestellen möchte.
Gegenbeispiel:
Du hast eine neue, tolle Garage bauen lassen. Wir "konfigurieren" gemeinsam die Elektroinstallation dafür und kommen auf 10.000,- Euro.
Installieren werde ich Dir die Garage aber nur, wenn Du eine Wallbox für 1.500,- Euro dazukaufst. Die möchtest Du aber nicht, weil Du nur vernünftige Autos in Deiner Garage einstellen möchtest.
Und? Was machst Du nun? Wie reagierst Du darauf?
Hmmm ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Als ob Deine Zunft da im Schnitt besser wäre als PZs… genau den von Dir beschriebenen Fall hab ich grad in drei Angeboten bekommen. Der vierte war der geilste, der hat die Reparatur einer vorhandenen Wallbox abgelehnt, wenn ich nicht noch für mindestens 2k zusätzlichen Umsatz mache. Aber der Bauboom kommt zum Stopp und ich werde die Geier dann bis zum Hungern auspressen… Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Unabhängig von der Branche scheinen das viele im Vertrieb zu vergessen.
Pharmartin
16.08.2023, 08:38
OT: puh, ich habe gerade mal geschaut, was ein aktueller 911er, mit den gleichen Specs wie meiner, heute kosten würde....
Fazit: gut dass ich vor 5 Jahren zugeschlagen habe, heute wäre das nicht mehr so locker drin.
Ist schon krass, wie die Preise abgegangen sind. Um so mehr wundert es mich, dass die Baureihe bis weit in 2024 ausverkauft sein soll.
Also erfreue ich mich weiter an meinem, der heute zur Zwischenwartung ins PZ geht und jüngst seinen 10. Geburtstag feiern durfte.
carrerarsr
16.08.2023, 08:55
Martin, correct me if I am wrong, du hattest den Apfelaufkleber auf dem Heck des Fahrzeugs mal damit begründet das Apple das Auto mehr oder weniger bezahlt hat. Ich gehe davon aus das Du ein Invest in Apple meintest. Hättest Du das heute noch und würdest es jetzt für einen Porsche liquidieren, dann hätte es nahezu den 4 fachen Wert. Also die Aussage relativiert sich.
Den Fahrspaß und die Freude am Besitz des Fahrzeugs in den letzten 5 Jahren könnte man natürlich nicht ersetzen.
Donluigi
16.08.2023, 09:02
Ich lese hier ständig von den wirtschaftlichen Aspekten eines solchen Kaufs. Geht ihr echt davon aus, dass dieses Renditezuwachsspiel immer so weiterlaufen wird? Ich bin da ja skeptisch. Letztlich unterliegt auch dieser Hype denselben Gesetzen, die gerade Uhren das Leben schwer machen und ob jetzt ausgerechnet Benzinautos das Invest der Zukunft sein werden, kann durchaus diskutiert werden. Abseits vom Renditeaspekt wär mir das alles schlichtweg zuwenig Gegenwert fürs Geld.
Roland90
16.08.2023, 09:12
Ich möchte hier wirklich niemandem auf die Füße treten. Es ist selbstverständlich vollkommen legitim bei dem ganzen Thema nicht mitspielen zu wollen.
Allerdings hinkt der von Jürgen hier angebrachte Vergleich und bei den teils hier angebrachten Argumenten habe ich das Gefühl so Mancher hat sich mit dem Thema Luxusmarken nie so wirklich auseinandergesetzt.
Um das mal kurz und knapp runter zu brechen:
Es ist ein Unterschied ob man eine Ware/Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte welche so oder so ähnlich viele Firmen und Handwerker auf der ganzen Welt vollbringen können oder ob ich ein ganz bestimmtes ( limitiertes) und gefragtes Luxusprodukt erwerben möchte.
Warum ist es was anderes ?
Nun eine Elektroinstallation kann man ( in aller Regel) nicht nach dem Einbau direkt 100k über Marktpreis weiterverkaufen, man bekommt dafür nach 5 Jahren in Gebrauch auch nicht mehr als man dafür bezahlt hat. Ob das immer so weiter geht lassen wir hier mal dahingestellt. Aber aktuell ist es so.
Die normalen Regeln eines Kaufs ala ,,Ich hab Geld also bekomme ich automatisch was ich möchte" haben bei knappen Luxusgütern noch nie gegolten. Einfach weil die Nachfrage das Angebot übersteigt und man beim Kauf zum Listenpreis immer einen theoretischen Gewinn auf den Marktpreis mitnimmt. Anders gesagt man bekommt vom zertifizierten Händler ein ,,Geschenk" nämlich die Möglichkeit ein begehrtes Gut unterhalb des Marktpreises kaufen zu können.
Da logischerweise viele Menschen scharf darauf sind begehrte Güter unter dem Marktpreis zu kaufen ( man macht bei jedem Kauf schließlich immer etwas Geld gut und hat ein begehrtes Produkt was man jederzeit wieder los wird) muss man beim Händler ein gewisses Standing haben und sich ,,hochkaufen, auch mal was nicht so gefragtes Kaufen usw. Es ist ein Geben und Nehmen ( und damit ist sicherlich nicht gemeint dass man den Listenpreis des begehrten limitierten Produktes bereit ist zu bezahlen).
Natürlich kann ich statt einer Hermes Birkin Bag eine x beliebige andere Ledertasche kaufen, statt einer Daytona einen anderen Chronograph und statt einem Porsche S/T einen unlimitierten Sportwagen.
Nur ist das halt nicht das Gleiche und man bekommt damit auf dem Markt auch nicht sofort mehr Geld als man bezahlt hat.
Wie gesagt dass muss einem nicht gefallen, man muss da gewiss auch nicht mitspielen. So funktioniert aber der ( Luxus ) Markt.
Ferrari, Louis Vuitton, Rolex, Patek, Richard Mille, Hermes und Porsche alle machen das mehr oder minder so bei ihren richtig gefragten Modellen.
Das steigert das Begehren in den Köpfen ins unermessliche. Weil man es eben nicht einfach so ( zum LP) kaufen kann.
Wer solche Produkte direkt vom Hersteller kaufen darf fühlt sich gebauchpinselt, wertgeschätzt und werden von Anderen Kunden beneidet die das nicht können. Das Hamsterrad dreht sich, man fängt auch als ,, kleiner Kunde" an Umsatz zu machen in der Hoffnung irgend wann mal in den erlauchten Kreis aufzusteigen wo man auf solche Produkte zugriff bekommt.
Mir ist völlig klar dass es auch genug geben wird die sich davon eher abgestoßen fühlen.
Bei all dem bitte nicht vergessen, dass es sich um völlig unnötige Spaßartikel handelt. Niemand braucht so ein Auto, so eine Uhr, Klamotten, Taschen oder sonst was.
Es sind keine Grundnahrungsmittel. Es gibt deswegen nach meiner Einschätzungen nur drei Wege damit umzugehen.
Mitspielen, direkt auf dem freien Markt zum derzeitigen Marktpreis ( ergo deutlich über Liste) kaufen oder einfach einen Bogen um solche Produkte machen.
Donluigi
16.08.2023, 09:21
Wirkliche Exclusivität funktioniert ganz anders. Massenprodukte können nun mal nicht exclusiv sein.
Adam_Cullen
16.08.2023, 09:46
Ich möchte hier wirklich niemandem auf die Füße treten. Es ist selbstverständlich vollkommen legitim bei dem ganzen Thema nicht mitspielen zu wollen.
Allerdings hinkt der von Jürgen hier angebrachte Vergleich und bei den teils hier angebrachten Argumenten habe ich das Gefühl so Mancher hat sich mit dem Thema Luxusmarken nie so wirklich auseinandergesetzt.
Um das mal kurz und knapp runter zu brechen:
Es ist ein Unterschied ob man eine Ware/Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte welche so oder so ähnlich viele Firmen und Handwerker auf der ganzen Welt vollbringen können oder ob ich ein ganz bestimmtes ( limitiertes) und gefragtes Luxusprodukt erwerben möchte.
Warum ist es was anderes ?
Nun eine Elektroinstallation kann man ( in aller Regel) nicht nach dem Einbau direkt 100k über Marktpreis weiterverkaufen, man bekommt dafür nach 5 Jahren in Gebrauch auch nicht mehr als man dafür bezahlt hat. Ob das immer so weiter geht lassen wir hier mal dahingestellt. Aber aktuell ist es so.
Die normalen Regeln eines Kaufs ala ,,Ich hab Geld also bekomme ich automatisch was ich möchte" haben bei knappen Luxusgütern noch nie gegolten. Einfach weil die Nachfrage das Angebot übersteigt und man beim Kauf zum Listenpreis immer einen theoretischen Gewinn auf den Marktpreis mitnimmt. Anders gesagt man bekommt vom zertifizierten Händler ein ,,Geschenk" nämlich die Möglichkeit ein begehrtes Gut unterhalb des Marktpreises kaufen zu können.
Da logischerweise viele Menschen scharf darauf sind begehrte Güter unter dem Marktpreis zu kaufen ( man macht bei jedem Kauf schließlich immer etwas Geld gut und hat ein begehrtes Produkt was man jederzeit wieder los wird) muss man beim Händler ein gewisses Standing haben und sich ,,hochkaufen, auch mal was nicht so gefragtes Kaufen usw. Es ist ein Geben und Nehmen ( und damit ist sicherlich nicht gemeint dass man den Listenpreis des begehrten limitierten Produktes bereit ist zu bezahlen).
Natürlich kann ich statt einer Hermes Birkin Bag eine x beliebige andere Ledertasche kaufen, statt einer Daytona einen anderen Chronograph und statt einem Porsche S/T einen unlimitierten Sportwagen.
Nur ist das halt nicht das Gleiche und man bekommt damit auf dem Markt auch nicht sofort mehr Geld als man bezahlt hat.
Wie gesagt dass muss einem nicht gefallen, man muss da gewiss auch nicht mitspielen. So funktioniert aber der ( Luxus ) Markt.
Ferrari, Louis Vuitton, Rolex, Patek, Richard Mille, Hermes und Porsche alle machen das mehr oder minder so bei ihren richtig gefragten Modellen.
Das steigert das Begehren in den Köpfen ins unermessliche. Weil man es eben nicht einfach so ( zum LP) kaufen kann.
Wer solche Produkte direkt vom Hersteller kaufen darf fühlt sich gebauchpinselt, wertgeschätzt und werden von Anderen Kunden beneidet die das nicht können. Das Hamsterrad dreht sich, man fängt auch als ,, kleiner Kunde" an Umsatz zu machen in der Hoffnung irgend wann mal in den erlauchten Kreis aufzusteigen wo man auf solche Produkte zugriff bekommt.
Mir ist völlig klar dass es auch genug geben wird die sich davon eher abgestoßen fühlen.
Bei all dem bitte nicht vergessen, dass es sich um völlig unnötige Spaßartikel handelt. Niemand braucht so ein Auto, so eine Uhr, Klamotten, Taschen oder sonst was.
Es sind keine Grundnahrungsmittel. Es gibt deswegen nach meiner Einschätzungen nur drei Wege damit umzugehen.
Mitspielen, direkt auf dem freien Markt zum derzeitigen Marktpreis ( ergo deutlich über Liste) kaufen oder einfach einen Bogen um solche Produkte machen.
hört hört :rofl:
Wirkliche Exclusivität funktioniert ganz anders. Massenprodukte können nun mal nicht exclusiv sein.
:gut: Porsche lernt das gerade.
Ich lese hier ständig von den wirtschaftlichen Aspekten eines solchen Kaufs. Geht ihr echt davon aus, dass dieses Renditezuwachsspiel immer so weiterlaufen wird? Ich bin da ja skeptisch. Letztlich unterliegt auch dieser Hype denselben Gesetzen, die gerade Uhren das Leben schwer machen und ob jetzt ausgerechnet Benzinautos das Invest der Zukunft sein werden, kann durchaus diskutiert werden. Abseits vom Renditeaspekt wär mir das alles schlichtweg zuwenig Gegenwert fürs Geld.
Sehe ich auch so. Schöner Gedanke...zumal ich bei Luxusgütern nie zuerst an Rendite oder Wirtschaftlichkeit denken mag. Aber die Welt hat sich irgendwie verändert in den letzten 10 Jahren. Früher hat Autofahren, Luxusuhren und LV tragen Geld gekostet, immer und viel. Das alles hat sich dramatisch gedreht.
Pharmartin
16.08.2023, 11:07
Ich möchte hier wirklich niemandem auf die Füße treten. Es ist selbstverständlich vollkommen legitim bei dem ganzen Thema nicht mitspielen zu wollen.
Allerdings hinkt der von Jürgen hier angebrachte Vergleich und bei den teils hier angebrachten Argumenten habe ich das Gefühl so Mancher hat sich mit dem Thema Luxusmarken nie so wirklich auseinandergesetzt.
Um das mal kurz und knapp runter zu brechen:
Es ist ein Unterschied ob man eine Ware/Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte welche so oder so ähnlich viele Firmen und Handwerker auf der ganzen Welt vollbringen können oder ob ich ein ganz bestimmtes ( limitiertes) und gefragtes Luxusprodukt erwerben möchte.
Warum ist es was anderes ?
Nun eine Elektroinstallation kann man ( in aller Regel) nicht nach dem Einbau direkt 100k über Marktpreis weiterverkaufen, man bekommt dafür nach 5 Jahren in Gebrauch auch nicht mehr als man dafür bezahlt hat. Ob das immer so weiter geht lassen wir hier mal dahingestellt. Aber aktuell ist es so.
Die normalen Regeln eines Kaufs ala ,,Ich hab Geld also bekomme ich automatisch was ich möchte" haben bei knappen Luxusgütern noch nie gegolten. Einfach weil die Nachfrage das Angebot übersteigt und man beim Kauf zum Listenpreis immer einen theoretischen Gewinn auf den Marktpreis mitnimmt. Anders gesagt man bekommt vom zertifizierten Händler ein ,,Geschenk" nämlich die Möglichkeit ein begehrtes Gut unterhalb des Marktpreises kaufen zu können.
Da logischerweise viele Menschen scharf darauf sind begehrte Güter unter dem Marktpreis zu kaufen ( man macht bei jedem Kauf schließlich immer etwas Geld gut und hat ein begehrtes Produkt was man jederzeit wieder los wird) muss man beim Händler ein gewisses Standing haben und sich ,,hochkaufen, auch mal was nicht so gefragtes Kaufen usw. Es ist ein Geben und Nehmen ( und damit ist sicherlich nicht gemeint dass man den Listenpreis des begehrten limitierten Produktes bereit ist zu bezahlen).
Natürlich kann ich statt einer Hermes Birkin Bag eine x beliebige andere Ledertasche kaufen, statt einer Daytona einen anderen Chronograph und statt einem Porsche S/T einen unlimitierten Sportwagen.
Nur ist das halt nicht das Gleiche und man bekommt damit auf dem Markt auch nicht sofort mehr Geld als man bezahlt hat.
Wie gesagt dass muss einem nicht gefallen, man muss da gewiss auch nicht mitspielen. So funktioniert aber der ( Luxus ) Markt.
Ferrari, Louis Vuitton, Rolex, Patek, Richard Mille, Hermes und Porsche alle machen das mehr oder minder so bei ihren richtig gefragten Modellen.
Das steigert das Begehren in den Köpfen ins unermessliche. Weil man es eben nicht einfach so ( zum LP) kaufen kann.
Wer solche Produkte direkt vom Hersteller kaufen darf fühlt sich gebauchpinselt, wertgeschätzt und werden von Anderen Kunden beneidet die das nicht können. Das Hamsterrad dreht sich, man fängt auch als ,, kleiner Kunde" an Umsatz zu machen in der Hoffnung irgend wann mal in den erlauchten Kreis aufzusteigen wo man auf solche Produkte zugriff bekommt.
Mir ist völlig klar dass es auch genug geben wird die sich davon eher abgestoßen fühlen.
Bei all dem bitte nicht vergessen, dass es sich um völlig unnötige Spaßartikel handelt. Niemand braucht so ein Auto, so eine Uhr, Klamotten, Taschen oder sonst was.
Es sind keine Grundnahrungsmittel. Es gibt deswegen nach meiner Einschätzungen nur drei Wege damit umzugehen.
Mitspielen, direkt auf dem freien Markt zum derzeitigen Marktpreis ( ergo deutlich über Liste) kaufen oder einfach einen Bogen um solche Produkte machen.
Vieles richtig dabei...
Was mich in letzter Zeit immer mehr abstößt ist die Tasche, dass gerade bei den etwas exklusiveren, selteneren Stücken(auch oft "bück-dich-Versionen" gennant) anscheinend an allererster Stelle der Wunsch des sofortigen Wiederverkaufs zwecks Gewinnmaximierung im Vordergrund steht.
Das wird dann im SalesCorner oft mit "Sammlungsumstellung" (gerade bei Uhren) beschrieben.
Oder man kauft eine LV Special Edition, um sie 10 Tage später wieder mit saftigem Aufschlag hier anzubieten (gefällt mir doch nicht so sehr).
Ok, vielleicht liegt das in der Natur des Menschen, mal schnell ein par Scheine machen zu können, total doof nur für die wirklichen Interessenten, die dann dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen.
Die haben natürlich alle einen Hals auf den jeweiligen Händler, der nicht gecheckt hat, dass der vorherige Käufer nur Kohle abgreifen wollte und macht dem dann das Leben schwer...also dem Händler.
Das ist die Welt (der Luxusprodukte) in der wir heute leben....
carrerarsr
16.08.2023, 11:09
Tobias, falls Du meinen Post meinst mit wirtschaftlichen Aspekten, dann kommt das wohl falsch rüber.
Zum Rendite Aspekt: Prinzipiell kaufe ich meine Autos weil sie mir gefallen und weil ich das eine oder andere gerne hätte. Die vermeintliche Rendite kann ein Nebeneffekt sein, ist aber sicher für mich nicht kriegsentscheidend. Das wichtigste ist der Spaß am Fahrzeug und auch der Spaß es zu besitzen.
Donluigi
16.08.2023, 11:21
Deinen mein ich nicht. Aber der fest eingeplante Wertzuwachs scheint schon generell zum Begehren beizutragen.
Pharmartin
16.08.2023, 11:40
Deinen mein ich nicht. Aber der fest eingeplante Wertzuwachs scheint schon generell zum Begehren beizutragen.
Ich bin mir nicht sicher, ob sich dieses Thema nicht langsam erledigt hat/erledigen wird: mein Kontakt bei Rü hat die Situation der letzten Jahre immer auf die Zins-Problematik geschoben: wenn mein Geld auf der Bank nichts bringt, dann lege ich es doch lieber in Sachwerten an...anderes sind die Wertzuwächse bei Uhren/Autos/Oldtimern/Immobilien ja auch schwer zu erklären.
Nun, das scheint sich langsam ja wieder zu ändern, mittlerweile gibt es wieder Zinsen bei der Bank und auch die Schwemme billigen Geldes ist vorbei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.