PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31

Fluzzwupp
04.03.2024, 17:54
Das schlimmste is das Einfahren....400 muss ich noch.

Bitte vermeiden sie Drehzahlen über 7.000 - jaja...is ja gut :(

XELOR34
04.03.2024, 17:59
Kurze Frage zum Einfahren!
Bis wie viel KM Fahrt ihr Piano und was heißt das?
Wie hoch dreht ihr Max?
Erst Gas geben wenn der Motor warm ist, ist klar!
VG
Stefan

Fluzzwupp
04.03.2024, 18:02
ich fahre warm (nicht mehr als 4000), vermeide bzw schließe Kurzstrecke aus, Start / Stop aus, Abgasanlage auf, dann munter fröhlich durchpusten bis 7.000 wo ich auf verschiedene Drehzahlen achte, also nicht stoisch 150km bei Tempomat und 3000 U/min.

Hab aber bisher noch nicht voll reingelatscht also nicht ausgedreht bis 9000/min.

Ok, vielleicht war ich 1-2x bei 8000 schon ;) Hab aber auch schon 1100km drauf.

timeZone
04.03.2024, 19:08
Kurze Frage zum Einfahren!
Bis wie viel KM Fahrt ihr Piano und was heißt das?
Wie hoch dreht ihr Max?

So mache ich das:

Bis 1.000 km max. 5.000 U/min., dann alle 500 km um 1.000 U/min. steigern, dann ist man bei 3.000 km bei 9.000 U/min.

Hinterher, des guten Gefühls wegen, einen Einfahrkundendienst, dann ist die Sache rund :flauschi:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Fluzzwupp
04.03.2024, 19:20
Einfahrkundendienst = Ölwechsel?

timeZone
04.03.2024, 19:23
Ja, Ölwechsel, Durchsicht, Fehlerspeicher auslesen.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Fluzzwupp
04.03.2024, 19:55
ok danke!

Ripflash
04.03.2024, 20:27
Klingt spannend Florian. Ich fand damals, 2006, den 911er meines alten Herrn schon mächtig. Kann mir gar nicht ausmalen, wie das in so einer Rakete abgeht 8o

bernie1978
04.03.2024, 20:43
Ich hab nochmal meine erste große Ausfahrt mit meinem GT3 Touring (992) reflektiert.

Für mich ist das wirklich nochmal ein Quantensprung gegenüber meinem GT4 (718).

Das Auto fühlt sich so gut an, die Lenkung ist messerscharf aber nicht nervös (man kann auch entspannt einarmig cruisen), das Einlenken mit der Doppelquerlenker VA ist im Vergleich zu allen Porsche's die ich fahren durfte einfach nur next Level Shhh..

Dazu dann noch dieser Motor, womit Du quasi musizieren kannst ab 4.000 - 9.000 U/min, schlicht unglaublich, die Leistungsentfaltung ist saugertypisch aber du hast trotzdem genug Drehmoment für das Leichtgewicht von Auto.

Die 18-Wege Sitze sind für mich bequemer als die Vollschalen aber jeder A. ist anders. Ich mag die wirklich sehr, 400km war einfach locker abzuspulen.

Nur Musikhören bspw. auf der AB ist dann doch ab 130km/h mühsam, da merkt man eben, dass das ein Auto ist, wo der Motorsound im Vordergrund sein soll und muss, nicht der Sound aus den Bose Boxen.

Für mich ein echtes Traumauto, das zudem viele Daumen hoch produziert bzw. Leute die bewusst hinter einem bleiben, um dem Sound zu lauschen, wo gibt es sowas noch in Zeiten von 2.0L Motoren im C63 usw.

Kaufen, solange man noch kann.

Absolut richtig. Kann ich so unterschreiben. Ich freu mich schon auf den Frühling :jump:

Eingefahren habe ich nur die "vorgeschriebenen" 1500km. Drehzahl kaum über 4-5000, Lastwechsel, keine Kurzstrecken etc. Hat eigentlich auch Spass gemacht.

Sardegna123
04.03.2024, 20:46
Ein sehr guter Freund von mir (CEO bei einem Zulieferer) betstätigt das Gerücht.

Mir reicht es, um mich wieder zu interessieren.

Warum seht ihr das als so positiv???

Cineast
04.03.2024, 20:57
Wahrscheinlich weil „Sauger“ und kein „Turbo“…

Smoke
05.03.2024, 06:20
Warum seht ihr das als so positiv???

Ich sehe das nicht positiv. Ich meinte Interesse an einem „Alten“ ;)

der_mo
05.03.2024, 06:54
Jürgen, dann denk mal drüber nach, was das mit dir macht :supercool:

XELOR34
05.03.2024, 08:04
Danke für die Einfahrtipps 👍💪

VG
Stefan

Smoke
05.03.2024, 20:26
Jürgen, dann denk mal drüber nach, was das mit dir macht :supercool:

Horror 8o

bernie1978
07.03.2024, 16:15
Ab wann kann eigentlich der neue Taycan und Panamera bestaunt werden? Stehen die schon im PZ?

Cineast
07.03.2024, 19:18
Premiere ist am 11.03.
https://newstv.porsche.com/de/article/272154.html

Wann die dann in den PZ stehen … keine Ahnung, sorry.

Roland90
08.03.2024, 14:25
Am 11.03 wird nur noch das Rennstrecken Top Modell vom Taycan prästiert.
Der normale Taycan und Panamera sind schon vorgestellt, konfigurierbar und und bestellbar.

https://newsroom.porsche.com/de/2024/produkte/porsche-taycan-vorserie-schnelle-runde-nuerburgring-34768.html




Ab wann kann eigentlich der neue Taycan und Panamera bestaunt werden? Stehen die schon im PZ?

Keine Ahnung ab wann genau Bernie aber am 13.04 ist hier in der Nähe ein Event bei dem beide Modele zu bestaunen sind.
Schätze ab da sollten die dann deutschlandweit in den PZ stehen +/- ne Woche.

https://www.porsche-karlsruhe.de/de/veranstaltungen-news/veranstaltungen_de_kar.html

bernie1978
08.03.2024, 21:06
Damals gabs für jedes neuesn Modell ne Präsentation, war ziemlich cool. Heute bekommst ne E-Mail.

mactuch
21.03.2024, 06:17
Hab gestern gelesen, dass Macan, Boxster und Cayman ab Juni in Deutschland nimmer zugelassen werden und deshalb auch schon nicht mehr bestellbar sind. Die verstoßen wohl gegen EU-Richtlinien für mehr Cybersicherheit im Auto. Gebaut werden die Modelle weiterhin auch hier in Deutschland, dann allerdings nur noch für den Export, also für die Länder in denen die bösen Cyber-Buben noch nicht ganz so sehr auf Zack sind. :D Boxster und Cayman kommen dann bald (ich meine, nur noch?) als E-Modell.

Gemessen daran hier womöglich eine echte Gelegenheit, noch so ein künftig rares Stück zu ergattern. Den Preis finde ich zudem ganz ok. (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/210559-(V)-Porsche-Macan-S-schwarz-schwarz)


Hinweis: Die Diskussion zum Ende der genannten Modelle wurde aus einem Network-Angebot ausgegliedert, um hier im passenden Thread weiterdiskutiert zu werden. Der Thread wurde im letzten Absatz verlinkt

AndreasS
21.03.2024, 06:26
Das betrifft doch dann die ganze EU und nicht nur Deutschland, oder?

gruen
21.03.2024, 07:13
Ja, ganze EU. Stichtag ist der 7. Juli 2024. Danach kann man z.B einen Verbrenner-Macan nicht mehr neu in der EU zulassen. Alle bereits zugelassenen Fahrzeuge sind nicht betroffen.

Es geht dabei um eine EU Richtlinie betreffend Cybersecurity. Im Wesentlich besagt sie, dass Hersteller ihre Modelle mit Firewalls und Updates fit machen müssen gegen neue Bedrohungen. Updates müssen dokumentiert werden, womit man sicherstellen will, dass sie die Autos auch erreichen.

AndreasS
21.03.2024, 07:15
Die UN R155 gibt es seit 2018 und den ISO Standard dazu seit 2021, also mega überraschend war das für Porsche wahrscheinlich auch nicht. Man wollte vielleicht einfach das Geld nicht mehr in die Hand nehmen. :ka:

hallolo
21.03.2024, 09:10
So ist es, Andreas, der Nachfolger sollte ja auch früher am Markt sein.

tomy773
21.03.2024, 09:25
yes ist ja beim 911er nicht anders. Daher läuft der 992.1 grad aus und das Facelift muss kommen wegen der EU Richtlinien, sprich die Autos werden auch teurer weil die ganzen zwangssachen rein müssen und zu verschenken hat keiner was.

mactuch
21.03.2024, 09:43
Das betrifft doch dann die ganze EU und nicht nur Deutschland, oder?

Klar. Dass es nur Deutschland betreffen würde - zumal wenn eine EU-Richtlinie die Basis für das Zulassungsverbot ist - habe ich auch nicht geschrieben. Ich selber hab halt nur gestern darüber gelesen, stecke im Autothema schon lang nimmer so tief drin wie einst. =)

babablau
21.03.2024, 15:25
Klar. Dass es nur Deutschland betreffen würde - zumal wenn eine EU-Richtlinie die Basis für das Zulassungsverbot ist - habe ich auch nicht geschrieben. Ich selber hab halt nur gestern darüber gelesen, stecke im Autothema schon lang nimmer so tief drin wie einst. =)

es wird, wie immer Einführung solch neuer Pflicht-Ausstattungen für stehende Neuwagen Ausnahmegenehmigungen geben, so dass diese auch nach dem 01.07.24 zugelassen werden können. Bekommt ein Hersteller nicht genügend Ausnahmegenehmigungen, muss er, durch seine Niederlassungen oder Händler die restlichen Fahrzeuge, für die er keine Ausn.Genehmigungen bekommt, vor dem 01.07.24 zulassen. Neufahrzeuge, die zum/nach dem 01.07.24 müssen die neuen Anforderungen erfüllen, was sie dann auch tun, sollte das jeweilige Modell weiterproduziert werden. Ja, es ist eine EU-Richtlinie, dass bedeutet aber auch zB, dass die neuen Anforderungen Non-EU-Länder nicht interessiert und deswegen bereits produzierte Fzg. dort auch weiterhin problemlos zugelassen werden können.

tomy773
21.03.2024, 15:41
Guck doch in den Konfi von Porsche, 911, 718 und Macan als Verbrenner alle als ausverkauft drin.

.Patrick.
21.03.2024, 16:45
Guck doch in den Konfi von Porsche, 911, 718 und Macan als Verbrenner alle als ausverkauft drin.

Außer die 718 RS-Derivate, die als Kleinserie zulassungsfähig bleiben.

kurvenfeger
25.03.2024, 18:40
Mal kurz eine Frage an die Experten hier:
Wie fühlt sich die Allradlenkung bei hohen Tempi an?
Bin heute nach der kleinen Mittagsrunde um Zeit zu sparen ausnahmsweise mal die AB zurück.
Da war eine wirklich sehr lang gezogene Linkskurve, die ging gefühlt easy bei 230km/h.
Beim Durchfahren hat sich das Auto aber überraschend „leicht“ angefühlt.
Hängt das evt. mit der gleichseitig einschlagenden Allradlenkung zusammen?
Ich fand das jedenfalls recht unangenehm. Wisst ihr, was ich meine?

kurvenfeger
25.03.2024, 18:40
Mal kurz eine Frage an die Experten hier:
Wie fühlt sich die Allradlenkung bei hohen Tempi an?
Bin heute nach der kleinen Mittagsrunde um Zeit zu sparen ausnahmsweise mal die AB zurück.
Da war eine wirklich sehr lang gezogene Linkskurve, die ging gefühlt easy bei 230km/h.
Beim Durchfahren hat sich das Auto aber überraschend „leicht“ angefühlt.
Hängt das evt. mit der gleichseitig einschlagenden Allradlenkung zusammen?
Ich fand das jedenfalls recht unangenehm. Wisst ihr, was ich meine?

madmax1982
25.03.2024, 20:30
Winterreifen? Hatte mal vor über 10 Jahren nen 11er vom PZ als Ersatzfahrzeug, der hat sich genauso verhalten wie du beschreibst.
Der lag in schnellen Kurven deutlich schlechter auf der Strasse als mein Alteisen. Der hatte Winterreifen und ich bin davon überzeugt, dass es daran lag.

kurvenfeger
25.03.2024, 20:36
Ne. Pilot Sport 4S. Die sollten das abkönnen. Hoffe ich.

Roland90
26.03.2024, 11:49
Wo wurde das Auto den leicht Can ? Vorderachse oder Hinterachse ?

kurvenfeger
26.03.2024, 12:46
Gefühlt komplett, so als würde ich gleich über alle Viere nach Außen den Abflug machen.
Ich bin mir fast sicher, dass es mein ungeeichtes Popometer war, aber ich echt mal ganz kurz geschwitzt.

timeZone
26.03.2024, 13:58
Allradlenkung

Was ist denn bitte eine Allradlenkung :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Roland90
26.03.2024, 14:08
Can meint mit Sicherheit die Hinterachslenkung.


Dann vermute ich mal das bei deinem Auto alles i.o ist Can.

Das von dir beschriebene Gefühl kenne ich nur zu gut.
Die GT Modelle werden gerade bei Geschwindkeiten über 160 und nicht ganz idealem Straßenbelag schnell nervös und auch ich hatte mehrmals auf der Autobahn ein mulmiges Gefühl als ob ich gleich die Kontrolle verliere. Dann hab ich immer sofort langsamer gemacht.

Das Problem liegt mMn einerseits an der Achsgeometrie mit Sturz und Spur, andererseits an den Dämpfern und drittens an der Mischbereifung ( in deinem und meinem Fall sogar Mischbezollung mit 20 Zoll vorne und 21 Zoll hinten). Dazu kommt eine sehr feinfühlige Lenkung.
Das Ergebnis ist, dass die Autos zappeliger und stressiger zu fahren sind als ein normales Modell. Besonders auf wechselndem Belag, Spurrillen und kleinen Unebenheiten etc.

Da ist viel Gewohnheit dabei, man kann mit einem solchen Autos aber eher nicht einfach mit einer Hand am Lenkrad entspannt 200+ fahren das kann schnell daneben gehen. Man muss wach sein, in die Straße reinfühlen mit dem Lenkrad und am besten nur dort schnell fahren wo man den Belag Zustand kennt oder sehen kann.
Das sind eben die Attribute wenn jemand davon spricht dass es ,,Rennwagen" sind.


Andererseits , kennst du die Werte für Spur und Sturz ? Dein Flügel scheint nach den Bildern auf flach zu stehen. Du köntest mal kontrollieren ob die Ausgleichs Teile an der Front auch auf maximal flach stehen oder nicht. Das Problem hatte ich mal. Flügel stand steil, aber die Plättchen vorne nur auf Stufe 3 von 4. Man soll es nicht glauben aber das Auto wurde ab 150 krass leicht auf der Vorderachse. Lenkund hat schlecht reagiert er hatte vorne einfach keinen Grip.

Selbst Kleinigkeiten am Fahrwerk Setup können sich bei den GT Modellen stark auswirken. Daher das Auto am besten mal von einem Profi vermessen und einstellen lassen. Da weiß man wo man dran ist ( falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast).

kurvenfeger
26.03.2024, 14:18
Danke Roland. Ne, ich habe den noch nicht vermessen lassen. Ich glaube da hat bisher nie jemand etwas angefasst an Aero und Co.


Was ist denn bitte eine Allradlenkung :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Genau, wie Roland schon vermutet habe ich die zusätzliche Hinterachslenkung in Kombination mit der immer vorhandenen Vorderachslenkung mal als Allradlenkung bezeichnet. Versteht man doch, oder? ;)

Roland90
26.03.2024, 14:28
Danke Roland. Ne, ich habe den noch nicht vermessen lassen. Ich glaube da hat bisher nie jemand etwas angefasst an Aero und Co.


Vermessen und einstellen würde ich dann definitiv mal machen lassen bei einem Spezi. Das Auto ist ja schon ein paar Jahre alt, stand ne Weile beim Händler etc.
Könnte deswegen auch wirklich ungünstig verstellt sein.

timeZone
26.03.2024, 15:20
habe ich die zusätzliche Hinterachslenkung in Kombination mit der immer vorhandenen Vorderachslenkung mal als Allradlenkung bezeichnet. Versteht man doch, oder?

Nach dieser Erklärung schon, ja. Den Begriff Can´sche Allradlenkung nehme ich auf jeden Fall zum nächsten Stammtisch mit :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

kurvenfeger
26.03.2024, 15:24
:gut:

Aber bitte „Approved-Can‘sche Allradlenkung“ :op:

Spacewalker
26.03.2024, 15:29
Was ist denn bitte eine Allradlenkung :grb:


https://www.youtube.com/watch?v=mRSqyQGFhkI :D

kurvenfeger
26.03.2024, 15:29
Und extra zum Nachlesen: man nennt das wirklich so, auch bei ganz normalen Autos und sogar auch in Bezug auf Porsche :ka:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Allradlenkung

timeZone
26.03.2024, 15:41
Ich gebe Bescheid, was die vom Stammtisch dazu sagen :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

kurvenfeger
26.03.2024, 15:47
Drucks am besten aus, damit ihr nach dem sechsten Enzian noch wisst, was das Thema war ;)

timeZone
26.03.2024, 15:53
Drucks am besten aus, damit ihr nach dem sechsten Enzian noch wisst, was das Thema war

Also manchmal, wirklich (nur) manchmal, muß ich sagen: Vernünftiger Beitrag - TOP :gut:

329753

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

bernie1978
26.03.2024, 19:56
Can meint mit Sicherheit die Hinterachslenkung.


Dann vermute ich mal das bei deinem Auto alles i.o ist Can.

Das von dir beschriebene Gefühl kenne ich nur zu gut.
Die GT Modelle werden gerade bei Geschwindkeiten über 160 und nicht ganz idealem Straßenbelag schnell nervös und auch ich hatte mehrmals auf der Autobahn ein mulmiges Gefühl als ob ich gleich die Kontrolle verliere. Dann hab ich immer sofort langsamer gemacht.

Das Problem liegt mMn einerseits an der Achsgeometrie mit Sturz und Spur, andererseits an den Dämpfern und drittens an der Mischbereifung ( in deinem und meinem Fall sogar Mischbezollung mit 20 Zoll vorne und 21 Zoll hinten). Dazu kommt eine sehr feinfühlige Lenkung.
Das Ergebnis ist, dass die Autos zappeliger und stressiger zu fahren sind als ein normales Modell. Besonders auf wechselndem Belag, Spurrillen und kleinen Unebenheiten etc.

Da ist viel Gewohnheit dabei, man kann mit einem solchen Autos aber eher nicht einfach mit einer Hand am Lenkrad entspannt 200+ fahren das kann schnell daneben gehen. Man muss wach sein, in die Straße reinfühlen mit dem Lenkrad und am besten nur dort schnell fahren wo man den Belag Zustand kennt oder sehen kann.
Das sind eben die Attribute wenn jemand davon spricht dass es ,,Rennwagen" sind.


Andererseits , kennst du die Werte für Spur und Sturz ? Dein Flügel scheint nach den Bildern auf flach zu stehen. Du köntest mal kontrollieren ob die Ausgleichs Teile an der Front auch auf maximal flach stehen oder nicht. Das Problem hatte ich mal. Flügel stand steil, aber die Plättchen vorne nur auf Stufe 3 von 4. Man soll es nicht glauben aber das Auto wurde ab 150 krass leicht auf der Vorderachse. Lenkund hat schlecht reagiert er hatte vorne einfach keinen Grip.

Selbst Kleinigkeiten am Fahrwerk Setup können sich bei den GT Modellen stark auswirken. Daher das Auto am besten mal von einem Profi vermessen und einstellen lassen. Da weiß man wo man dran ist ( falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast).

Genau so ist es.
Ich glaube eher nicht dass es an der Hinterachslenkung liegt, das Auto ist generell ultra sensibel.

Ich weiss noch wie ich bei ca. 270kmh vom 5. Gang in den 6. geschaltet habe, eine Hand am Lenkrad, leichte Linkskurve, dann ne Bodenwelle - lecko mio - Arschwasser vom Feinsten. Man merkt jeden Millimeter Lenkeinschlag, das Auto ist so ultra direkt, dass es schon fast beängstigend ist :]

Fluzzwupp
26.03.2024, 20:17
Hatte meinen temporär mal bei 270, das is dann schon bumpy je nach Belag. Bei 200 find ich es noch relativ entspannt alles (992 touring). Bin aber froh ums PDK grad bei hohen Geschwindigkeiten die Hand am Lenkrad lassen zu können

Spacewalker
26.03.2024, 20:45
Ich habe bei meinem 996 Cabrio bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB das Lenkrad früher immer mit beiden Händen richtig festgehalten, bis ich irgendwann einmal gemerkt habe, dass das Auto wesentlich ruhiger fährt, wenn man das Lenkrad einfach nur locker lässt und nicht jede Bewegung sofort krampfhaft versucht auszugleichen. Dann klappt es auch das handgerührte Hochschalten bei 240km/h noch.

sausapia
29.03.2024, 11:09
CAR-Freitag
https://up.picr.de/47326789ak.jpeg

christopherm
29.03.2024, 11:32
Super Idee, super Foto - schöne Ostern!

sausapia
29.03.2024, 11:44
Thanks, same to you :dr:

christopherm
29.03.2024, 13:59
Also gut… :dr:

https://i.imgur.com/BoNeCbn.jpeg

market-research
29.03.2024, 14:32
https://i.postimg.cc/25qGLZwS/IMG-4079.jpg (https://postimg.cc/1gQwL42k)

Frohe Ostern!

der_mo
29.03.2024, 14:37
Friendly reminder, wieder mit GPS-Tags im Bild:
https://www.google.com/maps/place/47%C2%B010'20.2%22N+9%C2%B029'01.8%22E/@47.1468297,9.5066395,12.31z/data=!4m4!3m3!8m2!3d47.1722639!4d9.4838194?entry=t tu

timeZone
09.04.2024, 17:47
330660

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

madmax1982
09.04.2024, 17:48
Transporter und 11er; Beide geil! :verneig:

siggi415
10.04.2024, 13:46
Das nenne ich mal eine vernüftige Aufgabe für ein altes TLF. Sehr schöne Kombi. :verneig:

XELOR34
12.04.2024, 21:28
Darf ich die 911 Fahrer mal etwas fragen:
Ich fahre mit meinem 911 in eine Waschstraße, wo das Fahrzeug so durchgezogen wird, bei mir ist es in Brunnthal bei der Bavaria Petrol!
Bei der kpl Wäsche habe ich ein lautes Geräusch, dass die ganze Zeit aus dem Unterboden kommt?! Es ist keine Unterbodenwäsche!!
Ist das normal, oder schleift da vielleicht der rechte Reifen an der Führungsbahn?
Ich war dort 2 x waschen und jedes Mal, hatte ich gleiche laute Geräisch beim Waschen!
Kennt Ihr das? Was könnte das sein, oder ist das normal?

VG
Stefan

WoBe
13.04.2024, 09:22
Darf ich die 911 Fahrer mal etwas fragen:
Ich fahre mit meinem 911 in eine Waschstraße, wo das Fahrzeug so durchgezogen wird, bei mir ist es in Brunnthal bei der Bavaria Petrol!
Bei der kpl Wäsche habe ich ein lautes Geräusch, dass die ganze Zeit aus dem Unterboden kommt?! Es ist keine Unterbodenwäsche!!
Ist das normal, oder schleift da vielleicht der rechte Reifen an der Führungsbahn?
Ich war dort 2 x waschen und jedes Mal, hatte ich gleiche laute Geräisch beim Waschen!
Kennt Ihr das? Was könnte das sein, oder ist das normal?

VG
Stefan
Wenn dein 993 tiefer gelegt ist kann das, je nach Waschanlagen Schienenführung schon sein dass das Fahrzeug aufsitzt. Einfach mal auf die Hebebühne und nachschauen. Wenn Schleifspuren ersichtlich sind alles überprüfen.
Gruß Wolfgang

XELOR34
13.04.2024, 12:17
Danke Wolfgang, aber ich habe extra noch das Liftsystem hochgefahren?! So tief ist doch der 911 Turbo S auch nicht, dass der aufsitzt oder??

rainer07
13.04.2024, 13:01
Zur Ursachenerforschung nach dem Ausschlussprinzip mal eine andere Waschstraße versuchen?

XELOR34
13.04.2024, 16:07
Danke Andreas das werde ich mal so testen, wollte halt nur wissen ob das Problem auch andere hatten, bzw bekannt ist?!

VG
Stefan

Andy Ommsen
13.04.2024, 17:03
...auf Handwäsche wechseln :D

Fluzzwupp
15.04.2024, 08:57
Mein GT3 Touring ist nun mit 1700km nach dem Roadtrip gestern eingefahren, ich muss echt sagen, ich bin total begeistert wie langstreckentauglich das Auto ist, wohl auch dank der tollen 18 Wege Sportsitze. Kann nur jedem empfehlen, die auch mal probezusitzen, wirklich toll, für mich auch deutlich angenehmer als die Vollschalen.

Ach ja, Launch Control macht auch richtig Bock :D

Smoke
15.04.2024, 10:05
Ich bin auch total begeistert von den Sitzen.

Florian, Vorsicht - es beginnt ein Blitz-Marathon ;)

Fluzzwupp
15.04.2024, 10:40
Ich bin auch total begeistert von den Sitzen.

Florian, Vorsicht - es beginnt ein Blitz-Marathon ;)

Bin heute zuhause, war nur eben in der Waschanlage, den Dreck von gestern beseitigen. Und ja, ich fahre das Fzg durch die (gute) Waschanlage :)

Die Sitze sind echt super. Bin ich wirklich superhappy mit

docpassau
15.04.2024, 11:02
Man sollte eben bei den Sitzen keine Glaubensfrage machen, erst recht nicht, wenn der Haupteinsatzzweck eben die Strasse und nicht die Rennstrecke ist. Die 18 Wege sind schon gut.

Sag ich, der gestern mit dem Spyder auf der Landstrasse sehr bequem in den Vollschalen unterwegs war :bgdev:

Wenn man als alter Mann endlich mal drin sitzt, sind auch die saugut.

Fluzzwupp
15.04.2024, 11:11
Hatte die ja im GT4, finde die 18 Wege auf Langstrecke deutlich angenehmer.

Aber jeder A. ist anders, korrekt :)

Ich krieg bspw. auf den Komfortsitzen in meinem BMW immer Rückenschmerzen :(

docpassau
15.04.2024, 11:22
Langstrecke fährste in einem Spyder RS definitiv nicht, dazu ist er deutlich zu laut. Jürgen hatte schon recht, dass er das ganze Gedöns gar nicht reingeordert hat :-)

Diese Woche bleibt das Autochen in der Garage, denn erstens regnets und zweitens ist beim Blitzermarathon diese Woche echt der Lappen mit dem Ding in Gefahr.

Ich hatte noch nie so ein Auto, dass ständig nur "tritt mich, gib Gas, da geht noch was...." zu mir sagt

Roland90
15.04.2024, 11:37
Die Sportsitze Plus waren schon immer richtig gute Sitze ohne Fehl und Tadel.

Ich fahre trotzdem lieber mit den Schalen weil ich das Schraubstockartige dieser Sitze mag. Je mehr je besser.
Deswegen gefallen mir nach wie vor die Sportschalen am Besten.

Bei den Schalen sollte man auch beachten das die sich vom Sitzgefühl durchaus unterscheiden gibt ja schon ein paar Verschiedene.
Die Vollschalen vom 981/ 991 und 718er sind z.b nicht identisch mit den Vollschalen vom 992 auch wenn sie nahezu gleich aussehen ( bis auf die Ohren oben am Sitz die sind beim 992 gerade und nicht mehr Rund).
Die vom 992 sind weiter und wer ein breiteres Kreuz hat für den ist das sicherlich bequemer, ich rutsche da etwas viel drin rum. Die Sportschalen welche es für 718/981 und 991 gab sind insgesamt die am schmalsten geschnittenen Sitze., die alten Vollschalen vom 718, 991 so in der Mitte und die Vollschalen vom 992 sind die Weitesten.

Micha-K
15.04.2024, 12:30
Hast du mal Polster probiert? Gibt es ja für den Rücken, seitlicher Rücken, usw. von Sabelt, omp, sparco,… - müsstest halt testen was an deinem Sitz passt.

Roland90
15.04.2024, 13:11
Ich löse das Problem mit 6 Punkt Gurten und Hans :D
Damit rutscht auf der Rennstrecke nichts mehr und für die Straße sind die Sitze auch so ok.
Ab Werk passt mir der klappbare Sitz halt am Besten.

_Jan_
15.04.2024, 14:55
Ich habe nochmal eine Frage bzgl Einfahrprogramm. In meiner Anleitung steht: „max 7.000Touren“ bis 1500km. Bei der Googlesuche habe ich ältere Screenshots von anderen Usern gefunden, dort stand mal „4.000 Touren“.

Wie macht ihr das? Bzw wie habt ihr das gehandhabt? Was ja klar ist, immer ordentlich warm fahren und Kurzstrecke vermeiden. Aber immer unter beispielsweise 5.000 Touren bleiben ist schon arg langweilig ;-)

Fluzzwupp
15.04.2024, 15:01
ich habs lt. Anleitung gemacht, d.h. hohe Drehzahlen über 7000 vermieden, d.h. aber nicht, dass das nicht 5-6x passiert ist, grade nachdem der schon 1200 oder so draufhatte. Bis 1000 halt sehr gemächlich, dann langsam mehr und ab 1500 juhu :)

Ansonsten genau, keine Kurzstrecke, Klappe immer auf, Start Stop aus. Achso, und ich hab schon auch mal die Drehzahl variiert, jetzt nicht nur stoisch 3000 u/min oder so.

Muigaulwurf
15.04.2024, 15:31
Das mit Drehzahl variieren ist wichtiger als nicht zu hoch drehen.

Roland90
15.04.2024, 16:16
Ich habe nochmal eine Frage bzgl Einfahrprogramm. In meiner Anleitung steht: „max 7.000Touren“ bis 1500km. Bei der Googlesuche habe ich ältere Screenshots von anderen Usern gefunden, dort stand mal „4.000 Touren“.

Wie macht ihr das? Bzw wie habt ihr das gehandhabt? Was ja klar ist, immer ordentlich warm fahren und Kurzstrecke vermeiden. Aber immer unter beispielsweise 5.000 Touren bleiben ist schon arg langweilig ;-)

Die 4.0er GT Motoren haben andere Hinweise vom Hersteller als die normalen Motoren. Da will Porsche 3000 km und Drehzahlen von 4000 Umdrehungen vermeiden beim GT3 Motor hingegen: Drehzahlen von über 7000 Umdrehungen vermeiden und nach 1500 km ist er eingefahren :winkewinke:


Das mit Drehzahl variieren ist wichtiger als nicht zu hoch drehen.

So sehe ich das auch :gut:

Ich würde da gar keine Wissenschaft draus machen. Hab den GT3 nach 300 Km auch schon ausgedreht bis 9000. Halt nicht dauerhaft sondern nur mal kurz.
Hab die Drehzahl immer schön variiert, nicht stur Tempomat mit einer Drehzahl, und das Auto auf der Landstraße ganz normal sportlich gefahren.
Für diesen Motor ist alles was man auf der normalen Straße macht sowieso nur Schonprogramm ( außer vielleicht Autobahnexzesse Sonntag morgens). Daher betrachte ich normales Landstraßen fahren als wunderbares Einfahrprogram. ;)

Einfach keine Dauervollast die ersten 1500 Km und dann ist gut.
Warmfahren ist natürlich immer essentiell wichtig. Erst bei 85 Grad Öl Volldampf.

bkv
15.04.2024, 21:22
Neulich unterwegs, als das Wetter gut war.

331021

331022

331023

Fluzzwupp
16.04.2024, 09:42
So cool!

Fluzzwupp
16.04.2024, 09:43
Das mit Drehzahl variieren ist wichtiger als nicht zu hoch drehen.

Schöner Nebeneffekt: Man kann quasi musizieren ;)

Muigaulwurf
16.04.2024, 10:07
Quasi :D

https://www.youtube.com/watch?v=XRXwWbo_mX0
(ab 0:55)

Fluzzwupp
16.04.2024, 10:11
Hehe, ja so ca.

Aber es ist wirklich toll, wie dieser 4.0 klingt. Hinter / neben mir fuhr neulich ein 911 GTS Cabrio und ich hab vor dem Fahrer etwas Musik gemacht, der hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor Freude :D

Das ist wirklich klasse, dass man sowas noch in modernem Gewand bekommen kann.

docpassau
20.04.2024, 18:39
Sind zwar nicht meine Porschis, aber gestern war Eröffnung des neuen PZ in Altötting mit ganz netten Fahrzeugen:

331174

331175

331176

331177

331178

331179

Michaelx
21.04.2024, 13:34
331216

Leider nicht meiner, auch im PEC Hockenheim

docpassau
21.04.2024, 23:11
Da war ich heute, war unser „Führungsfahrzeug“ beim „Fahrerlebnis“

Andy Ommsen
22.04.2024, 10:05
...eines der Führungsfahrzeuge bei unserer Ausfahrt vorgestern :gut:


331258

docpassau
22.04.2024, 10:38
Bin gestern im PEC Hockenheim Spyder RS und danach im direkten Vergleich GT3 Touring gefahren: wirklich kaum vorstellbar, wie unterschiedlich die Dinger doch sind.

Der GT3 sehr erwachsen, wunderbares Ansprechen der Lenkung, im Vergleich doch merkbar direkter . Auf dem Handlingkurs fährt sich der GT3 extrem präzise , in ein paar Kurven (es war zu dem Zeitpunkt leicht nass) kam dann - ganz leicht - das Heck. Auf dem Skidpad fand ich den ordentlich kontrollierbar, nur einmal konnt ich ihn nicht einfangen und es ging rund.
Der Spyder dagegen ist komplett anders: laut, schreit, definitiv viel wilder , in allem. Der will dauernd nur spielen. Auf dem Kurs (ist ja nur kurz, eher Mickey Maus mässig) auch präzise, die Lenkung etwas indirekter, aber das Motorerlebnis unbeschreiblich. Und auf dem lowgrip Bereich dann wirklich abenteuerlich: mit PSM gut kontrollierbar, aber ohne alle elektronischen Helferlein wahnsinnig schnell am drehen. Deutlich schwerer zu beherrschen als der GT3.

Wenn die Autos Menschen wäre : der GT3 ist ein Modellathlet, sportlich, super definiert. Aber doch ziemlich humorlos, ernsthaft. Der Spyder RS ist der Flegel, fast genauso schnell wie der Große, aber er schreit, er keilt, er ist weniger berechenbar.

Der Spyder ist ein wunderbares Spielzeug, für "richtigen" Motorsport ist der andere das bessere Auto

Fluzzwupp
22.04.2024, 10:45
Sehr gut beschrieben Bertram und irgendwie auch das erwartete Ergebnis :gut:

Nur humorlos finde ich keinen Porsche mit GT Motor :) Dazu grinse ich zuviel, auch im GT3 Touring :)

timeZone
22.04.2024, 11:03
Der Spyder ist ein wunderbares Spielzeug, für "richtigen" Motorsport ist der andere das bessere Auto

Auf den Punkt gebracht. Unterschreibe ich genau so :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

GTI-YY10
22.04.2024, 11:42
Probefahrt mit dem 992 Carrera T...

Hier was zum 911 zu schreiben ist wie Eulen nach Athen zu tragen... trotzdem, erstes kurzes Zwischenfazit...

385PS sind gar nicht so übel im 11er, Sitze (4-Wege) sind leider übel, wirklich, wäre keine Option, Lenkradkranz ist eher dünn...
Aber, Lenkung, PDK und Bremse top, durch die abfallende Motorhaube wirkt der Wagen unglaublich kompakt und zielgenau, als Carrera S packe ich den mal auf meine Liste...

https://up.picr.de/47467472fx.jpg

https://up.picr.de/47467474py.jpg

https://up.picr.de/47467476cl.jpg

Frank

GTI-YY10
22.04.2024, 17:03
Gemeint war... Motorhaube = vorderer Kofferraumdeckel... Krug Bräu ( = Pfannenschnitzel) leider Ruhetag :mimimi:

https://up.picr.de/47468982fo.jpg

Ein Bild von einem Auto der 992, wunderschön...

Frank

Roland90
22.04.2024, 21:13
Immer wieder spannend wie sehr die Baureihe polarisiert.
Die Einen finden ihn total toll und die Anderen ganz furchtbar.

Ich bin da irgendwo dazwischen.
Vom fahren find ich ihn viel geiler als die Vorgänger, optisch gibt's aber durchaus Modelle die mir besser gefallen.
Insgesamt aber ein grandioses Auto.

Gerade entspannte 500 km damit hinter mich gebracht.

Fluzzwupp
23.04.2024, 06:45
Optisch ist und bleibt es für mich der 993 weils der Porsche meiner Kindheit ist, gefolgt vom 964. Wassergekühlt gefällt mir der 997 am besten, ich mag den 992 aber auch sehr, grade auch die Rückansicht.

GTI-YY10
23.04.2024, 09:57
...bitte alle mal weg hören...993, 996 und 997 sind für mich optisch eher nichts, auch innen, besonders schlimm sind innen der 996 und 997, selbst der Innenraum vom 991 wirkt auf mich jetzt reichlich angestaubt, daher bin ich im Team 992...

Zum 992 noch der Eindruck von der Hausstrecke gestern:

Sehr fahraktives Auto, ab und zu (bei provozierten Lastwechseln) möchte sich das Heck des 11er leicht eindrehen, läßt sich aber gut handeln.
Tolle Lenkung (nicht zu spitz, macht homogen auf und auch wieder zu), tolle Traktion (Auto stand auf WR), trotzdem gelingt auch auch mal ein Drift... Der Sound ist gut, deutlicher Unterschied bei der SAGA zw. Klappe-auf und Klappe-zu.
Insgesamt ist der Grund-Geräuschpegel im Auto recht laut, das fand ich fast ein bissel störend bei langsamer Fahrt und noch was gutes, sehr, sehr niedriger Verbrauch wenn man sich beim Gasgeben zurück hält, eine 7 vor dem Komma ist locker drin, find ich zeitgemäß ...

Und noch was so um das Thema 992 drum herum: Hohes Preisniveau bei den jungen GW, dafür große Auswahl und eine unverschämte Aufpreispolitik seitens des Herstellers, wie mager die Serienausstattung eines Autos in dem Preissegment +/- 150 kEUR sein kann, krass, da langt Porsche bei der SA echt ordentlich zu und läßt sich alles (was ich als selbstverständlich erachte) extra bezahlen...

Bring den 992 T nachher wieder zurück und fahr vorher nochmal ne Runde...

Frank

Pharmartin
23.04.2024, 10:18
...bitte alle mal weg hören...993, 996 und 997 sind für mich optisch eher nichts, auch innen, besonders schlimm sind innen der 996 und 997, selbst der Innenraum vom 991 wirkt auf mich jetzt reichlich angestaubt, daher bin ich im Team 992...



Also was Innräume anbelangt, ist neuer natürlich immer besser. Meinen 991 finde ich innen noch richtig schön, wobei ich das eine oder andere Ml neidisch auf Festures der 992-Reihe blicke.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die ersten 991 mittlerweile 12 Jahre alt sind, da tut sich im Innenraum schon gewaltig etwas.

Fluzzwupp
23.04.2024, 10:31
997.2 finde ich innen nun echt nicht mehr schlimm, 993 hat halt den Lufti Charme innen :)

GTI-YY10
23.04.2024, 10:35
Martin, absolut richtig, ich hatte einen 991.1 Carrera aus dem 1. Modelljahr, damals fand ich die aufsteigende Mittelkonsole (um nur 1 Beispiel zu nennen) im Innenraum sensationell, jetzt ca. 10 Jahre später, naja, eben, weng angestaubt innen und dran sattgesehen...Frank

Fluzzwupp
23.04.2024, 10:43
Hier meine persönliche Logik wenn man einen Neuwagen kauft:

1-3 Jahre, alles geil, alles neu, wunderbar
3-5 Jahre, Sättigungsphase
5-15 Jahre, puh ne also das is nix mehr
15-20 Jahre, ahja, guck mal an, die kommen wieder
20+ Jahre, woaaah, ja der 99x, das ist echt ein Klassiker

:D

Roland90
23.04.2024, 10:54
Das beobachte ich bei mir auch immer wieder Florian :D:gut:


Ich hab mich an den 991/981/982 inzwischen auch ziemlich satt gesehen nachdem ich da so viele Kilometer und Stunden drin verbracht hab.
Jetzt nicht schlimm, aber ich find den 992 Innenraum auf jeden Fall frischer.

Ist aber natürlich auch immer persönlicher Präferenz dabei. Den 996 Innenraum mit den runden Ellipsen mochte ich schon immer und werde ihn wohl immer mögen.
Auch wenn der Qualitativ wirklich mit Abstand der schwächste Innenraum aller Porsche ist.

Fluzzwupp
23.04.2024, 10:55
Das Tacho bzw Rundinstrumentedesign vom 996 finde ich auch lässig.

Populusque
23.04.2024, 23:06
Nabend!

Da das hier der "Porsche allgemein" Thread ist, trau ich mich mal was nicht 911eriges zu posten....

Habe mir einen aktuellen Hybrid Cayenne als Daily Driver zugelegt, gute Ausstattung, alles fein, bis auf diese vorsintflutliche Feststellbremse!
Das kann wohl nicht sein!
Da gibt es jetzt leider nur den popeligen Ganghebel mit dem "P" Knopf darüber, aber keinen Extra Schalter oder Hebel oder sonstwas für die Parkbremse.
Steht man leicht (!) bergauf, dann auf "P" und Fuß von der Bremse, rollt die Karre wie vor hundert Jahren ein Stück rückwärts, wie wenn man beim uralt Benz die Automatik auf P gestellt hat ohne auf die Fußfeststellbremse zu latschen!

Das ist besonders dämlich, wenn ich meinen Anhänger ankuppeln will, stehe genau richtig und zack, rollt das Ding noch 1-2cm vor oder rückwärts. Der Hänger ist so schwer, da kann ich nur seitlich etwas bewegen, aber längs ist da nicht viel Spielraum.
Das kenn ich seit 20 Jahren nicht mehr, Parkbremse und gut!

Auch wenn ich nicht einen Hänger ankoppeln muss, das nervt! Man hat das Gefühl, das Auto wird vom Getriebe gebremst, irgendwie ungesund.
:motz:

Die Feststellbremse wäre angeblich "schon immer" beim Cayenne so.
Bin ich wirklich so pedantisch geworden, dass nur mich das aufregt? Oder gibt es einen einfachen Trick, wie man die Karre an der Schräge abstellt ohne Nachrollen bzw. Nach"nicken"?

Von dem Display (als solches ist es gut, nur das was angezeigt wird!) will ich gar nicht erst anfangen...

BJH
24.04.2024, 00:14
Nabend!

Da das hier der "Porsche allgemein" Thread ist, trau ich mich mal was nicht 911eriges zu posten....

Habe mir einen aktuellen Hybrid Cayenne als Daily Driver zugelegt, gute Ausstattung, alles fein, bis auf diese vorsintflutliche Feststellbremse!
Das kann wohl nicht sein!
Da gibt es jetzt leider nur den popeligen Ganghebel mit dem "P" Knopf darüber, aber keinen Extra Schalter oder Hebel oder sonstwas für die Parkbremse.
Steht man leicht (!) bergauf, dann auf "P" und Fuß von der Bremse, rollt die Karre wie vor hundert Jahren ein Stück rückwärts, wie wenn man beim uralt Benz die Automatik auf P gestellt hat ohne auf die Fußfeststellbremse zu latschen!

Das ist besonders dämlich, wenn ich meinen Anhänger ankuppeln will, stehe genau richtig und zack, rollt das Ding noch 1-2cm vor oder rückwärts. Der Hänger ist so schwer, da kann ich nur seitlich etwas bewegen, aber längs ist da nicht viel Spielraum.
Das kenn ich seit 20 Jahren nicht mehr, Parkbremse und gut!

Auch wenn ich nicht einen Hänger ankoppeln muss, das nervt! Man hat das Gefühl, das Auto wird vom Getriebe gebremst, irgendwie ungesund.
:motz:

Die Feststellbremse wäre angeblich "schon immer" beim Cayenne so.
Bin ich wirklich so pedantisch geworden, dass nur mich das aufregt? Oder gibt es einen einfachen Trick, wie man die Karre an der Schräge abstellt ohne Nachrollen bzw. Nach"nicken"?

Von dem Display (als solches ist es gut, nur das was angezeigt wird!) will ich gar nicht erst anfangen...

Hast du das Auto blind gekauft?

sausapia
24.04.2024, 07:33
Ich habe keine elegante Lösung, aber beim Einkuppeln von Anhängern hilft ggf. schon ein Reifenkeil und das Parken mit „schrägen Vorderrädern“. Vermutlich machst du das aber ohnehin schon….

t.s
24.04.2024, 08:08
Mal probiert, vor dem Einlegen von P die Hold-Funktion zu aktivieren, indem du die Bremse voll durchtrittst?

J.S.
24.04.2024, 10:40
Ich fahre aktuell den Vorgänger, da war die Taste noch separiert. Beim Drücken auf die Parkbremse kann man hören, wie die Bremse anzieht. Ich teste nachher mal an einem Hügel, ob er da noch rollt. Wäre mir bisher nie aufgefallen - es sei denn ich habe die Parkbremse nicht aktiv gezogen.

J.S.
25.04.2024, 06:15
Also nur in P habe ich das Verhalten wie du es beschreibst, mit gezogener elektrischer Handbremse nicht. Wenn ich vorher Hold aktiviere scheint sich das Fahrzeug auch nicht zu zu bewegen.

J-1966
25.04.2024, 09:59
So ist es. Bei mir macht er keinen Zentimeter mit Hold-Funktion oder Parkbremse.

volvic
25.04.2024, 20:00
Sind die Preise für 993 wieder gestiegen?

Spacewalker
25.04.2024, 20:43
Also nur in P habe ich das Verhalten wie du es beschreibst, mit gezogener elektrischer Handbremse nicht. Wenn ich vorher Hold aktiviere scheint sich das Fahrzeug auch nicht zu zu bewegen.

Alle Autos müssen in D eine zweite Bremse haben. Die muss notfalls auch in Fahrt eingesetzt werden können.

Das P bei Automatik ist dafür nicht geeignet, da hier das Getriebe blockiert wird. Das geht nicht in jeder Position, daher das Zurück-, oder Vorrollen bis dann die Blockierung greift.

Fluzzwupp
25.04.2024, 21:52
Sind die Preise für 993 wieder gestiegen?

zumindest die preiserwartungen

carrerarsr
25.04.2024, 23:05
Samstag ist erste Porsche Frühschicht am Hockenheimring. Jemand da ?

J.S.
26.04.2024, 10:21
Alle Autos müssen in D eine zweite Bremse haben. Die muss notfalls auch in Fahrt eingesetzt werden können.

Das P bei Automatik ist dafür nicht geeignet, da hier das Getriebe blockiert wird. Das geht nicht in jeder Position, daher das Zurück-, oder Vorrollen bis dann die Blockierung greift.

Genau. Beim neuen Cayenne ist diese Funktion über die "P" Taste zusammengelegt worden. Die separate "(P)" Taste ist entfallen. Über "P" wird auch die Notbremsung gestartet.

SteveHillary
26.04.2024, 11:25
Frühling!!!!! (Ein bisschen zumindest)

https://up.picr.de/47494795bi.jpeg

le0p0ld
26.04.2024, 12:23
:jump:

myself
26.04.2024, 12:24
Schöne erste Serie. :gut:

GTI-YY10
26.04.2024, 15:04
. ..es gibt einen ziemlich einfachen Trick das orange aus den Spiegeleiern raus zu bekommen, hatte bei meinem 986 Boxster S aus 2000 gut funktioniert, oder einfach so lassen und unter zeitgenössisch abhaken.. Frank

GTI-YY10
26.04.2024, 15:25
...hab mir grad mal alte Bilder des 2000er Boxster S angeschaut und rudere zurück, daß geht erst seit dem FL der Serie I und Xenon mit SWR...

Edit sagt: MattR war schneller...

MattR
26.04.2024, 15:25
. ..es gibt einen ziemlich einfachen Trick das orange aus den Spiegeleiern raus zu bekommen, hatte bei meinem 986 Boxster S aus 2000 gut funktioniert, oder einfach so lassen und unter zeitgenössisch abhaken.. Frank

Xenon Scheinwerfer kaufen?

_Jan_
01.05.2024, 07:57
Moin in die Runde. In meinem PZ ist ein Spyder RS (Neuwagen ohne Zulassung) direkt verfügbar.
Hier die Konfiguration: PRWZQQS4

Bei Interesse gebe ich gerne Kontaktdaten weiter.

Sardegna123
01.05.2024, 08:14
In Saarbrücken auch, nur muss da noch ein Taycan o.ä. dazu.

Wie sieht es bei Deinen PZ aus? Danke für den Tipp hier

Fluzzwupp
01.05.2024, 08:20
Das wäre ja echt was

_Jan_
01.05.2024, 08:25
Angeblich kein Beifang nötig…

docpassau
01.05.2024, 08:42
Ohne Weissach Paket ist der halt unverkäuflich……… :bgdev:

Fluzzwupp
01.05.2024, 08:57
;)

ach was…hab mittlerweile Sympathie für Konfis die auf das wesentliche reduziert sind. Bei dem Motorsound isses dir ganz schnell ganz egal ob da nun Carbon is oder nicht

Agent0815
01.05.2024, 11:59
Der Spyder RS ist ja von den 911er und 718er auch das einzige Fahrzeug im Konfigurator bei dem nicht "ausverkauft" steht. Wird schon was bedeuten.

carrerarsr
01.05.2024, 14:50
Gt4 RS

Fluzzwupp
01.05.2024, 15:47
Der Grund dafür ist doch diese Cybersicherheit Regulation der EU, dass derzeit nichts ausser den 718 RS bestellbar ist und nicht die Marktlage für den 718 Spyder RS.

Viper
01.05.2024, 20:24
Moin in die Runde. In meinem PZ ist ein Spyder RS (Neuwagen ohne Zulassung) direkt verfügbar.
Hier die Konfiguration: PRWZQQS4

Bei Interesse gebe ich gerne Kontaktdaten weiter.

edit: will keine 150k ausgeben für ne Automatik :D

Mr. Subby
01.05.2024, 20:35
Heute wie jedes Jahr dinslaken. Es war heute echt toll. Super Wetter und Mega Autos.

331617

Fluzzwupp
01.05.2024, 21:55
Der Hammer!

Maedock
02.05.2024, 20:49
Ist ganz einfach, die aktuellen 718 und 992 sind ausgelaufen bzw es werden die letzten bestellten Fahrzeuge bis zum Sommer ausgeliefert sein.

Momentan nur Chance auf ein bereits konfiguriertes Fahrzeug vom PZ…. Wenn überhaupt

Spyder RS und GT4RS werden bis Ende 2024 noch gebaut (zumindest soll dann für D Schluss sein).

.Patrick.
04.05.2024, 10:53
Die Basis 718 werden in Europa (und einigen anderen Ländern, bspw. Japan) auf Grund der neuen Regulationen vom Markt genommen. Da diese ab 07.2024 greifen und die Fahrzeuge zugelassen sein müssen, ist vor kurzem Bestellstop gewesen. Spyder RS und GT4 RS haben Ausnahmegenehmigungen auf Grund ihrer Kleinserien-Typengenehmigung. Wie lange hier gebaut wird, ist allerdings noch offen.

Beim 992 steht auf Grund o.g. Regulationen eine Modellpflege an. Auch der 992.1 schafft die Gesetzesvorgaben nicht und wäre ab 07.2024 nicht mehr zulassungsfähig.

Ich mag das Weissach-Paket zum Beispiel nicht:
- Instrumententafel in Race-Tex - Türen in Leder
- Need for Speed Underground Fronthaube
Früher habe ich das Weissach-Paket für ein Performance-Paket gehalten. Heute hat es nur einen optischen Effekt, den nicht jeder mag.
Den arktikgrauen finde ich toll

carrerarsr
04.05.2024, 16:42
Gt4 RS und Spyder RS werden auf jeden Fall bis 2025 evtl sogar noch in 2026 gebaut. Porsche lässt die cash Cows bauen so lang es geht.

_Jan_
05.05.2024, 14:33
*Serverhusten*

_Jan_
05.05.2024, 14:34
Wenn sich jetzt alle an ihr gesprochenes Wort halten, dann bleibt der Spyder sogar im Forum. Würde mich jedenfalls sehr freuen…

Ich habe nun die ersten 1000km mit dem Touring rum, was soll ich sagen - das Auto ist echt ne Wucht. Ich bekomme das Grinsen echt nicht aus dem Gesicht. Was mir nun aber aufgefallen ist, der Wagen ist sowas von kurz übersetzt und hat eben keinen 8. Gang. Bei 120/130 auf der Autobahn denke ich jedes mal, ich müsste noch einen hochschalten, geht aber nicht. Der GT3 mit PDK dreht im höchsten Gang bei 3000 Touren bei 115km/h, Ich glaube das war bei meinem ersten Auto ähnlich, nur das der 75ps und 5 Gänge hatte ;-)

https://up.picr.de/47563591jb.jpeg


Mein T drehte im 8. Gang bei 130km/ deutlich unter 2000Touren.

https://up.picr.de/47563594xk.jpeg

_Jan_
05.05.2024, 14:39
Und noch etwas ist mir aufgefallen, lass ich mir die Navikarte im Tacho anzeigen, ist der Pfeil nicht zentrisch im Display sondern viel zu weit rechts.
Sogar soweit rechts das ich ihn wegen des Lenkrades nicht sehen kann. Ich habe schon alles mögliche versucht, aber der Pfeil bleibt weit rechts am Rand. Hatte das schon jemand von euch?

https://up.picr.de/47563612gw.jpeg

KaiserKarl
05.05.2024, 15:20
Ich muss gestehen, dass ich bei meinem nach 20 Monaten nicht ein einziges Mal das Navi überhaupt angeworfen habe. Könnte da insofern gar nicht weiterhelfen.
Wenn ich das Navi brauche, dann ohnehin nur via Apple CarPlay und Google Maps.

Aber du hast insofern schon recht, dass die Anzeigen links und rechts vom Lenkra beim 992 nur wirklich sehr bescheiden ablesbar sind.

Fluzzwupp
05.05.2024, 15:40
Freu mich für dich! Ich bin mit meinem auch superhappy! Drück ma auf das Rädchen wenn das Navi an is und check da die Einstellungen (zoom usw). Ich war heute auch schon musizieren :)

Maedock
05.05.2024, 17:29
Gt4 RS und Spyder RS werden auf jeden Fall bis 2025 evtl sogar noch in 2026 gebaut. Porsche lässt die cash Cows bauen so lang es geht.

Ich habe andere Infos. Unter anderem sollen die aktuellen GT und Sondermodelle bis zum Ende der Produktion von der bevorstehenden Preiserhöhung ausgenommen sein. Das spricht leider auch nicht für eine weitere Produktion für D in 2025.

carrerarsr
05.05.2024, 18:54
Ich lass mich einfach überraschen. Dienstag vorerst letzten P abholen und dann ists gut.

Fluzzwupp
06.05.2024, 09:41
Ich habe andere Infos. Unter anderem sollen die aktuellen GT und Sondermodelle bis zum Ende der Produktion von der bevorstehenden Preiserhöhung ausgenommen sein. Das spricht leider auch nicht für eine weitere Produktion für D in 2025.

Ok, Kollege von mir hatte bzgl. 992.2 GT3 gefragt und der Händler rechnet mit plus 20k vs. aktuellem Preis.

Roland90
06.05.2024, 11:30
Davon würde ich auch ausgehen.

carrerarsr
06.05.2024, 12:47
7% hört man.

ben
06.05.2024, 13:12
331823

NicoH
06.05.2024, 13:47
Schön!

timeZone
13.05.2024, 12:51
332224

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Smoke
13.05.2024, 17:29
Wie geil. Ihr müsst mich mal mitnehmen, auch wenn ich nur die Brot-und-Butter-Ausführung habe ;)

timeZone
13.05.2024, 17:43
auch wenn ich nur die Brot-und-Butter-Ausführung habe

Das macht gar nix. Unterm´ letzten Strich zählt die Wertschätzung und der Genuß eines Enzians. Oder zwei :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

der_mo
13.05.2024, 18:34
Wie geil. Ihr müsst mich mal mitnehmen

:gut:

kurvenfeger
13.05.2024, 19:29
Also in Richtung Berge würde ich auch mal. Mag auch Enzian :dr:

Smoke
13.05.2024, 21:06
Das macht gar nix. Unterm´ letzten Strich zählt die Wertschätzung und der Genuß eines Enzians. Oder zwei :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Ich bin außerordentlich trinkfest :D
Da kann ich viele Zeugen aus dem Forum benennen.

Im Ernst, sagt mit mal Bescheid. Meistens bin ich einigermaßen flexibel.

Kmunich
13.05.2024, 21:36
Hätte ich auch Lust und wäre auch gerne dabei. Enzian, Berge, fahren .. coole Runde

Bin auch ziemlich flexibel

Value
13.05.2024, 22:23
Wenn’s nicht unbedingt Enzian sein muss . . . . . . . . wäre ich auch gerne mal mit am Start.

PS, hab nur nen Basismotor, müsst mir vielleicht zum Start das (zwischen) Ziel nennen, falls ich den Anschluss verpasse :mimimi:

market-research
13.05.2024, 23:11
https://i.postimg.cc/4NxcSSKZ/IMG-6645.jpg (https://postimg.cc/DmRmW5dY)

AndreasS
13.05.2024, 23:18
So sah es vorige Woche am Splügenpass auch noch aus. Schön. :)

XELOR34
14.05.2024, 08:18
So Leute da wäre ich auch dabei, bei einer schönen Runde, zeitlich wäre ich auch flexibel nur nicht vom 20-27.5.2024, da bin ich im Urlaub.
Start wäre ich südöstlich von München, also kein Problem in Richtung Berge.

VG
Stefan

dirkm
14.05.2024, 09:46
+1

Scholle1
15.05.2024, 08:37
https://up.picr.de/47632195xr.jpg

Gruß Stefan :winkewinke:

AndreasS
15.05.2024, 09:43
So einen Spyder RS habe ich letztens zum ersten mal bewusst gesehen, der ist schon sehr geil.

timeZone
16.05.2024, 14:48
Wenn’s nicht unbedingt Enzian sein muss . . . . . . . .

Doch, muß. Da kommst Du (keiner) nicht aus. Der Name für die Tour wurde bereits auserkoren und ist Programm: ENZIANKLASSIK 2024 :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Smoke
16.05.2024, 15:22
:jump::dr:

der_mo
16.05.2024, 15:41
Die Tour hat aber 2-3 Schikanen, kleinere und größere. Hrhr.

timeZone
16.05.2024, 18:34
Eine kleinere Schikane ist beispielsweise CASH ONLY :op:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Smoke
16.05.2024, 23:20
Cash only kenn ich aus meiner eigentlichen Heimat nur zu gut. Und dort wird eigentlich auch immer nur Schnaps getrunken.
Enzian zwar eher nicht, dafür aber Vogelbeere.
Es grüßt das Edelweiß … tätowiert auf meinem Unterarm =)

Dr.MTB
17.05.2024, 08:35
ENZIANKLASSIK 2024 :dr:


Willkommen in der Sportabteilung.:supercool:

https://up.picr.de/47646119ve.jpeg

der_mo
17.05.2024, 08:37
:dr::rofl:

dirkm
17.05.2024, 14:23
Wann gibt’s bitte Details zur ENZIANKLASSIK 2024? Trinke mich schon mal ein mit Zirben 😁

timeZone
17.05.2024, 16:02
Wann gibt’s bitte Details zur ENZIANKLASSIK 2024?

Hier, bitteschön: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/211410-gt-ENZIANKLASSIK-2024-lt?p=7142953#post7142953

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Muigaulwurf
26.05.2024, 20:31
Streng genommen kein Porsche, aber ich denke ihr lasst mir das durchgehen:

332866

332867

332868

Populusque
28.05.2024, 14:47
Bald isses soweit!
Popcorn!
:)

Weltpremiere des neuen 911.

https://www.youtube.com/watch?v=5bfGgpSIg0Y


Dann kommen die Nörgler wieder in Scharen! :D

der_mo
28.05.2024, 14:51
Und warum? Mit recht! :op:

timeZone
28.05.2024, 14:53
Dann kommen die Nörgler wieder in Scharen!

Bin dabei :motz: Und zwar ganz vorne.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Populusque
28.05.2024, 14:54
Ich wußte, auch Euch ist Verlass!
Besonders auf Jürgen!

:bgdev:

Trotzdem schau ich mir´s an, bin genügsam!

Fluzzwupp
28.05.2024, 15:22
540 PS im GTS. Hui. Optisch hat sich ja nich soviel getan aber 60 PS mehr is schon deftig.

docpassau
28.05.2024, 15:31
Irgendwie muss man ja das Zusatzgewicht kompensieren, Leistung mit nem turbo zu generieren ist dabei eher einfach.

Ist halt ein GT, komfortabel und schnell. In dem Setting fahr ich aber im Augenblick lieber elektrisch

Für mich spannend wird eher die nächste GT3 Generation, mal sehen, wie wild der bleiben darf

Fluzzwupp
28.05.2024, 15:55
Ja, also ich behaupte mal ohne es zu wissen, dass der Sauger nicht einfach 60 PS mehr leisten wird können, insofern wird es dort wohl etwas kosmetischer bleiben denke ich, will sagen Aero etwas, Innenraum natürlich auch voll digital, evtl 10 PS mehr oder so?

Also beim 992.2 meine ich.

994, also next gen, das wird eh spannend. Euro 7 soll nun Ende 2026 kommen womöglich, ich fürchte da wird es dann eng für reine Sauger.

Spacewalker
28.05.2024, 16:01
Das ist doch ein Hybrid. Die zusätzliche Leistung dürfte vom E-Antrieb kommen. :ka:

Fluzzwupp
28.05.2024, 16:05
Das ist doch ein Hybrid. Die zusätzliche Leistung dürfte vom E-Antrieb kommen. :ka:

Naja, das ist ja nun im GTS ein komplett anderer Motor, 3.6l Boxer Turbo mit Hybrid Support. Woher da nun die Mehrleistung im Einzelnen kommt ist wohl nicht so leicht zu sagen.

Fluzzwupp
28.05.2024, 16:14
Ich sehe grade laut HP 485 PS aus dem Benziner und 55 PS aus dem Hybrid.

Spacewalker
28.05.2024, 16:19
https://de.motor1.com/news/721066/porsche-911-2024-facelift-hybrid/

Fluzzwupp
28.05.2024, 16:23
Mit diesen Front-Finnen und vor allem dem sehr "plastik-lastigem" Heck muss ich mich noch anfreunden allerdings.

Die Fahrleistungen sind abartig, wozu da noch n Turbo kaufen, bei 3.0sek auf 100 und was weiss ich auf 200 bist Du eh schon nahe der Boden Boden Rakete.

Populusque
28.05.2024, 16:54
1745 Kilo für den Targa 4 GTS...

Wenn ich meinen Fahrzeugschein ansehe, stehen da 1645 Kilo beim 997.2 Targa 4S

Sind zwar 100 Kilo, aber mal ehrlich, für das gefühlt doppelt so große Auto mit Hybrid ist das nicht wirklich viel mehr.
Wenn ich drin sitze ist das mit der Gewichtsoptimierung eh alles hinfällig...

Ansonsten bin ich froh, dass die Änderungen optisch gering ausfallen.
Nur was ich da gesehen habe, dass der Blinker im Scheinwerfer ist... das sieht schon, ääääh, gewöhnungsbedürftig aus (wenn das so in stimmt).

Die Vorstellung an sich war echt ok, kurz und knackig. Ohne live Zuschauer Geklatsche, Selbstbeweihräucherung und Gesabbel.
:gut:

Fluzzwupp
28.05.2024, 16:58
Ach krass, der seitliche Blinker is weg, stimmt. Hui, der war lange da beim 911.

Edith: ne der is noch da oder?

paninaro
28.05.2024, 17:02
https://up.picr.de/47782211ik.jpg

Populusque
28.05.2024, 17:05
@Daniel
Nette Frittentheke!
(Passt aber eher in den Bilderthread!)

@Florian
Irgendwo blinken dann die Tagfahrlichter im Scheinwerfer was ich gesehen habe... 8o

Fluzzwupp
28.05.2024, 17:07
du meinst aber vorne ne?

thewatchjoe
28.05.2024, 17:29
Cool, dass Porsche sich den Kollegen von Carwow mit ins Video geholt haben. Ich mag den ja.

Fluzzwupp
28.05.2024, 17:44
Jo, schade nur dass es nicht auch Car WoW Dtld geschafft hat, mag den Daniel Hohmeyer.

thewatchjoe
28.05.2024, 18:06
Das dürfte wohl noch reichweitenbedingt sein. Aber der kommt da sicher noch.

leonifelix
28.05.2024, 18:46
Mittlerweile kostet die Abholung 2.500 €. Die spinnen :op:

NicoH
28.05.2024, 18:54
Wenn ich drin sitze ist das mit der Gewichtsoptimierung eh alles hinfällig...

Wenigstens gibt es mal jemand zu ;) :dr:

Fluzzwupp
28.05.2024, 19:46
is gradeaus auch so, in der einen oder anderen Kurve merkt man es dann durchaus finde ich, aber nicht wenn es nur 50kg Unterschied sind.

timeZone
28.05.2024, 19:52
Trotzdem schau ich mir´s an, bin genügsam!

Ich schau´s mir nicht an und bin ebenfalls genügsam: Zufrieden mit dem, was ich habe :flauschi:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

sebastian089
28.05.2024, 21:16
992 war ja noch nie schön, aber die Finnen vorn und das Plastegedöns am Heck schiessen echt den Vogel ab 🤮
Und nichtmal gegen Geld gibts das in Wagenfarbe.
Mir erschliesst sich auch der Use Case nicht mehr für den Standard-911. Mit der Leistung und dem Fahrwerk bist du auf der Landstrasse und am Pass permanent gelangweilt oder permanent auf Knastkurs und auf der Strecke kann GT3 alles besser.

crazy_joeblunt
28.05.2024, 23:48
Mittlerweile kostet die Abholung 2.500 €. Die spinnen :op:

Ach komm, ich fand die knapp 1.700€ schon grenzwertig.:rofl:
Ok, für‘n Rundgang durch die heilige Halle, ein kleines Stück Fleisch mit Beilage und einem eingesaugten Nylontuch wird auch was geboten ;)

der_mo
29.05.2024, 07:16
992 war ja noch nie schön, aber die Finnen vorn und das Plastegedöns am Heck schiessen echt den Vogel ab ��
Und nichtmal gegen Geld gibts das in Wagenfarbe.
Mir erschliesst sich auch der Use Case nicht mehr für den Standard-911. Mit der Leistung und dem Fahrwerk bist du auf der Landstrasse und am Pass permanent gelangweilt oder permanent auf Knastkurs und auf der Strecke kann GT3 alles besser.

Da hast Du sehr recht. Ich war ja schon vom 992.1 nicht angetan, allen Unkenrufen zum Trotz. Aber es wird halt immer schlimmer, egal wie die Performance ist..
Mit dem 991.1 GT3 RS und dem Spyder RS bin ich dann auch durch.

fib
29.05.2024, 08:03
Versteh nicht was so schwer dran ist auch gleich einen Handschalter mit anzubieten. Automatik fahr ich im Benz.

docpassau
29.05.2024, 10:29
Nun, abgesehen von der nun im PDK integrierten Hybridtechnik, die mit Handrühren eben nicht funktioniert, braucht man für einen Handschalter auch ein passendes Schaltgetriebe. Liegt wohl grad nicht rum bei Porsche....

Verkaufsanteil der Schalter war schon bislang marginal, außerdem ist das Doppelkupplungsgetriebe ein klassisches Porscheprodukt mit Rennsport-Historie

Und in einem GT wollte ich nichts anderes haben, auch im Spyder find ich es super. Schalten kann ich im Alteisen

Fluzzwupp
29.05.2024, 10:38
Bin ich mittlerweile bei Dir Bertram.

Denke aber, dass sie den 992.2 T schon noch als Handschalter anbieten werden.

NicoH
29.05.2024, 11:21
Ich dachte auch mal, dass Handschalten bei einem Sportwagen "dazugehört". Davon bin ich zwischenzeitlich aber auch runter. Es gibt keinen objektiven Grund für eine Handschaltung.

Agent0815
29.05.2024, 12:55
Ich dachte auch mal, dass Handschalten bei einem Sportwagen "dazugehört". Davon bin ich zwischenzeitlich aber auch runter. Es gibt keinen objektiven Grund für eine Handschaltung.

Es gibt ja schon keinen objektiven Grund, sich einen Sportwagen zu kaufen ;)

Fluzzwupp
29.05.2024, 13:20
Also ich wollte Bertram aber auch zustimmen, dass zu einem alten 911 auch eine Handschaltung gehört, zumindest bis zum 997 mMn, dessen PDK ist schon richtig geil. Aber Handschaltung hat schon was...und bei den alten ist es ja nun wirklich nicht das A-Thema, wie schnell man von 0-200 ist.

_Jan_
29.05.2024, 13:26
Was denkt ihr bezüglich 992.2 GT3. Der „muss“ ja eigentlich mehr Leistung als der GTS haben, oder?
Denkt ihr das die den Sauger noch auf 550/560PS bekommen? Oder wird der GT3 wohl auch den Hybrid werden?

docpassau
29.05.2024, 13:57
Also ich wollte Bertram aber auch zustimmen, dass zu einem alten 911 auch eine Handschaltung gehört, zumindest bis zum 997 mMn, dessen PDK ist schon richtig geil. Aber Handschaltung hat schon was...und bei den alten ist es ja nun wirklich nicht das A-Thema, wie schnell man von 0-200 ist.

Ja, es ist aber noch mehr als die Beschleunigungswerte: die alten (ich seh das auch so bis 997.2) hatten keine gescheite Automatik, die gabs nur , weil sie in Amerika gefordert wurde. Ab da hat Porsche (und auch andere Fabrikate) das Getriebe aber schon deutlich verbessert, DKGs haben einfach auch Performance Vorteile. Ich kann nicht besser selber schalten als das PDK. Und wenn man mag, geht das Schalten eben auch über die Wippen, auf dem Track sicherlich sinnvoll, auch, wenn man die Gänge halten will oder Lastwechsel in der Kurve vermeiden will. Ich finde, in einen modernen Sportwagen gehört auch ein modernes Getriebe. Ich starte den Motor ja auch nicht mehr mit ner Kurbel

Bei den alten Porsches (z.B. meinem 993) aber gehört tatsächlich die Schaltung zum Fahrgefühl dazu, ich weiss noch, dass ich einen super schönen 993 damals vor > 20 Jahren im PZ Heilbronn probegefahren habe, an dem alles gestimmt hat, er aber leider Automatik hatte. Das war ein absolutes NoGo

Ich merke aber, dass der Wunsch nach eigenverantwortlichem Übersetzungswechsel umso mehr anwächst, als die Möglichkeiten der Einflussnahme in den Autos immer weniger werden. Irgendwie ist das auch ein Trend, ich sag immer zu meinem Junior, dass es der Fast & Furios Effekt ist: dort werden die Autos auch mit jedem - mechanischem- Gangwechsel immer schneller, die Typen, die das beherrschen, sind die wahren "Fahrer". Und die Ablehnung von automatisierten Schaltboxen gehört da auch dazu...

Ich selbst geniesse weiter solche Getriebe wie das PDK im Spyder und freue mich darüber. Und schalte weiter im 993 :D ....

Ruben
29.05.2024, 14:35
Ja, es ist aber noch mehr als die Beschleunigungswerte: die alten (ich seh das auch so bis 997.2) hatten keine gescheite Automatik, die gabs nur , weil sie in Amerika gefordert wurde. Ab da hat Porsche (und auch andere Fabrikate) das Getriebe aber schon deutlich verbessert, DKGs haben einfach auch Performance Vorteile. Ich kann nicht besser selber schalten als das PDK. Und wenn man mag, geht das Schalten eben auch über die Wippen, auf dem Track sicherlich sinnvoll, auch, wenn man die Gänge halten will oder Lastwechsel in der Kurve vermeiden will. Ich finde, in einen modernen Sportwagen gehört auch ein modernes Getriebe. Ich starte den Motor ja auch nicht mehr mit ner Kurbel

Bei den alten Porsches (z.B. meinem 993) aber gehört tatsächlich die Schaltung zum Fahrgefühl dazu, ich weiss noch, dass ich einen super schönen 993 damals vor > 20 Jahren im PZ Heilbronn probegefahren habe, an dem alles gestimmt hat, er aber leider Automatik hatte. Das war ein absolutes NoGo

Ich merke aber, dass der Wunsch nach eigenverantwortlichem Übersetzungswechsel umso mehr anwächst, als die Möglichkeiten der Einflussnahme in den Autos immer weniger werden. Irgendwie ist das auch ein Trend, ich sag immer zu meinem Junior, dass es der Fast & Furios Effekt ist: dort werden die Autos auch mit jedem - mechanischem- Gangwechsel immer schneller, die Typen, die das beherrschen, sind die wahren "Fahrer". Und die Ablehnung von automatisierten Schaltboxen gehört da auch dazu...

Ich selbst geniesse weiter solche Getriebe wie das PDK im Spyder und freue mich darüber. Und schalte weiter im 993 :D ....

Ich finde besser kann man‘s kaum ausdrücken. :gut:

Fluzzwupp
29.05.2024, 14:52
Jo, wäre auch meine ideale Kombi.

Ich hatte ja manuell im GT4 (weil Erstkäufer direkt nach Release), fand es toll aber auch nervig stellenweise. Jetzt im GT3 Touring bewusst PDK gewählt und Alteisen 964 (geteilt mit Dad) sowie 993 haben Schalter.

Das passt so sehr gut.

Einen 992 ST würde ich trotzdem gern geschenkt kriegen ;)

sebastian089
29.05.2024, 18:40
Da hast Du sehr recht. Ich war ja schon vom 992.1 nicht angetan, allen Unkenrufen zum Trotz. Aber es wird halt immer schlimmer, egal wie die Performance ist..
Mit dem 991.1 GT3 RS und dem Spyder RS bin ich dann auch durch.

Da hast Du auf jeden Fall beide Einsatzzwecke sehr gut abgedeckt! :gut:
An den Punkt, dass das Auto der limitierende Faktor ist, muss man beim .1RS erstmal kommen...

kurvenfeger
29.05.2024, 19:18
Weil said. Ich kam mir das erste mal auf dem Track mit dem .1RS gar nicht so talentiert vor, wie ich das davor mal behauptet hätte:D
Und ich war sehr froh, nicht auch noch schalten zu müssen. Zudem habe ich immer gemerkt, wenn der vor mir ein Schalter war, da gab es dann immer eine Pause, in der ich etwas aufgelaufen bin.
Daher für mich: krasses Sportgerät: PDK, Kurvenräuber für zwischendurch gerne auch Handschalter.

sebastian089
29.05.2024, 20:56
Weil said. Ich kam mir das erste mal auf dem Track mit dem .1RS gar nicht so talentiert vor, wie ich das davor mal behauptet hätte:D
Und ich war sehr froh, nicht auch noch schalten zu müssen. Zudem habe ich immer gemerkt, wenn der vor mir ein Schalter war, da gab es dann immer eine Pause, in der ich etwas aufgelaufen bin.
Daher für mich: krasses Sportgerät: PDK, Kurvenräuber für zwischendurch gerne auch Handschalter.

Erstes Mal Track ist aber auch sensory overload vom Allerfeinsten. Auch mit der enormen Breite muss man erstmal klar kommen, das sieht im Fernsehen viel schmäler aus.
Nur weil man auf der Landstrasse beide Spuren ausnutzen kann, weiss man noch lange nicht wie man das Auto auf der Strecke positioniert, die ist nochmal mind. doppelt so breit.
Das zweite Mal ist da schon viel entspannter. Mir hat Streckenverlauf im Simulator üben enorm geholfen den „mental load“ zu reduzieren.

19842005
30.05.2024, 08:00
992 war ja noch nie schön, aber die Finnen vorn und das Plastegedöns am Heck schiessen echt den Vogel ab ��
Und nichtmal gegen Geld gibts das in Wagenfarbe.
Mir erschliesst sich auch der Use Case nicht mehr für den Standard-911. Mit der Leistung und dem Fahrwerk bist du auf der Landstrasse und am Pass permanent gelangweilt oder permanent auf Knastkurs und auf der Strecke kann GT3 alles besser.

Kann ich so unterschreiben!

Aber ganz egal.

Der nächste Leasing 11er bringt „mich“ dann arbeitstäglich mit 560 PDK-geschalteten PS vom Domizil am Rheinufer in die 2 km entfernte Kanzlei…

Fluzzwupp
30.05.2024, 08:19
540 hat der GTS. Also total untermotorisiert

19842005
30.05.2024, 17:51
540 hat der GTS. Also total untermotorisiert

Dann lasse ich das besser sein…

Dr.MTB
30.05.2024, 17:58
Du hast ja zum Glück Alternativen. In schön. Und mit Sound.
:dr:

Cineast
02.07.2024, 23:38
Hatten wir das schon?
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/porsche-911-gt2-rs-top-sportwagen-mit-spezial-aero-v2/

NicoH
03.07.2024, 07:43
Ich hatte das noch nicht :mimimi:

Lord EX
05.07.2024, 16:14
Servus miteinander aus München,

Ich hab mal so nen Gedankenspiel für meine persönliche Situation in Richtung Porsche und erhoffe mir etwas Feedback:

Kurz zu mir, ich bin 43 verheiratet mit einem Kind (wurde grade 1 Jahr alt) und fahre seit nem guten Jahr nen BMW M440i Gran Coupe (G26, der Aktuelle also). Mein Fahrtweg zur Arbeit ist einfach 40km, wovon 25-30km Autobahn sind. Desweiteren kommt meine bessere Hälfte aus der Nähe von Stuttgart, ergo fahren wir da auch öfters mal hin oder wir machen auch 1-2x Trips nach Südtirol (sprich 20-25.000km pro Jahr).

Meine Frau hat nen 18 Jahre alten Yaris an dem sie emotional hängt, aber wie lang der noch TÜV kriegt ist eh fraglich.

Meine Fahrzeughistorie bisher: 2016 nen 125d geholt (war vorher arbeitsrechnisch im Ausland) , welcher mir echt gut gefallen hat, nur Heckantrieb ist schwierig grade wenn man an nem Sonntag in die Arbeit fährt und alles voller Schnee ist. Wurde auch schon ab und an mit dem Auto ausm Parkplatz an der Arbeit geschoben. Dieser wurde mir 2020 abgeschossen also im Coronacrash dann nen M235i Gran Coupe gekauft, welcher mir 2023 abgeschossen wurde.

Meine Mum hat sich 2020 nen Macan geholt (Basisversion aber fährt sich trotzdem toll), welchen sie liebt.

Hatte damals (2023) auch überlegt nen Macan zu holen, jedoch hat mich das fehlende Head-Up Display davon abgehalten.

Nun spukt der Porsche immer noch im Kopf rum, daher überlege ich grade ob ich jetzt noch fix auf nen Macan aufspringen soll bevor es nur noch EV gibt, evtl. nen Panamera (wobei der von der Optik so naja ist) oder halt nen 911er. Allerdings ist nen 911er halt schwierig als Familienauto, ein Cayman (eigentlich wie ich finde das beste Preisleistungsverhältnis) und nen optisch total schönes Auto fällt leider raus.

Taycan sieht ganz ok aus, ich könnte in der Wohnung auch ne Wallbox verbauen (bzw. in der Garage) aber irgendwie gibt mir Elektro halt wenig.

docpassau
05.07.2024, 22:28
Ich versteh immer nicht, wie einem „Elektro“ nichts gibt, wenn man mit einem Diesel glücklich ist. Denn außer 1000 km mit einem Tank kann ein gutes E Auto alles besser. Bist du schon mal Taycan gefahren?

Ansonsten: Porsche ist nicht gleich Porsche, auch wenn ein gewisses „Gefühl“ immer da ist. Was ist dir denn wichtig? Wenn’s die Gimmicks wie HUD oder Software überhaupt ist, dann überleg dir, bei BMW zu bleiben, denn das ist sicher nicht die Stärke von Porsche.

Ansonsten kann man auch mit einem -kleinen- Kind auch mit nem Elfer ne Woche in Urlaub fahren, Großeinkauf mit Getränkekisten wird eher schwieriger.
Einen direkten Konkurrenten zum M440i seh ich bei Porsche aktuell nicht, am ehesten noch ein Taycan.

Muigaulwurf
05.07.2024, 22:50
Ich versteh immer nicht, wie einem „Elektro“ nichts gibt, wenn man mit einem Diesel glücklich ist.[...]

Guter Beitrag. :gut:

Elektro ist schon sehr geil wenn man die Emotion des Verbrenners nicht braucht.

kurvenfeger
05.07.2024, 23:15
…Denn außer 1000 km mit einem Tank kann ein gutes E Auto alles besser.

Aaaah. Hast Du nen Hänger oder Wohnwagen?
Wie sind da Deine Touren? Wie ist das Laden mit Gespann?

jakko
05.07.2024, 23:28
Ich hatte vor ein paar Jahren einen 440i mit kleinem Kind und habe heute einen 911er und einen 8er GC

Aus meiner Sicht ist ein 11er nicht als Familienauto geeignet aber trotzdem geil.
Macan oder Panamera würde ich hingegen eher nicht nehmen.

docpassau
05.07.2024, 23:55
Aaaah. Hast Du nen Hänger oder Wohnwagen?
Wie sind da Deine Touren? Wie ist das Laden mit Gespann?

Ok, Punkt für dich, aber Hängerbetrieb war ja nicht das angegebene Lastenheft, da wär auch der Cayenne im Porsche Angebot oder auf dem Wunschzettel. Zugfahrzeuge gehen für mich eh schon Richtung LKW :bgdev:
Auch fürn Campingbus würd ich noch kein E Auto wählen

Wobei aber der neue E Macan wohl ne ordentliche Hängerlast ziehen darf….

Riot
05.07.2024, 23:56
911 als Familienauto…eher nein. Gerade im Kleinkindalter…
Kinderwagen + Laufrad wird schon eine Odyssee.
Hol dir eine cayman und deiner Frau nen billigen Kombi.
Oder taycan, super p/l und mit 4 Türen eher familienfreundlich

kurvenfeger
06.07.2024, 00:13
Ich denke auch: praktisches Allround-Auto mit Kind und Kegel: VW Caddy. Ach ne
, Macan, sorry.

Lord EX
06.07.2024, 02:25
Vielen Dank schonmal für euren Input. Zum Thema Elektro muss ich sagen, dass ich den Benzinersound da irgendwie vermisse und mir der BMW ja im Prinzip schon zu groß/schwer ist. Einen Taycan bin ich noch nicht Probe gefahren, jedoch damals nen i4 (welcher ja Baugleich mit meinem 440ger ist), da wir umgezogen sind und ich eine Garage bei einer potenziellen Wohnung testen wollte.

Evtl. muss ich nach unserem Kurztrip nach Südtirol doch mal zu Porsche für ne Probefahrt schaun, die Dinger sind ja gebraucht ein Schnapper im Vergleich zu allem anderen.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für den ganzen Input.

J.S.
09.07.2024, 10:50
Nabend!

Da das hier der "Porsche allgemein" Thread ist, trau ich mich mal was nicht 911eriges zu posten....

Habe mir einen aktuellen Hybrid Cayenne als Daily Driver zugelegt, gute Ausstattung, alles fein, bis auf diese vorsintflutliche Feststellbremse!
Das kann wohl nicht sein!
Da gibt es jetzt leider nur den popeligen Ganghebel mit dem "P" Knopf darüber, aber keinen Extra Schalter oder Hebel oder sonstwas für die Parkbremse.
Steht man leicht (!) bergauf, dann auf "P" und Fuß von der Bremse, rollt die Karre wie vor hundert Jahren ein Stück rückwärts, wie wenn man beim uralt Benz die Automatik auf P gestellt hat ohne auf die Fußfeststellbremse zu latschen!

Das ist besonders dämlich, wenn ich meinen Anhänger ankuppeln will, stehe genau richtig und zack, rollt das Ding noch 1-2cm vor oder rückwärts. Der Hänger ist so schwer, da kann ich nur seitlich etwas bewegen, aber längs ist da nicht viel Spielraum.
Das kenn ich seit 20 Jahren nicht mehr, Parkbremse und gut!

Auch wenn ich nicht einen Hänger ankoppeln muss, das nervt! Man hat das Gefühl, das Auto wird vom Getriebe gebremst, irgendwie ungesund.
:motz:

Die Feststellbremse wäre angeblich "schon immer" beim Cayenne so.
Bin ich wirklich so pedantisch geworden, dass nur mich das aufregt? Oder gibt es einen einfachen Trick, wie man die Karre an der Schräge abstellt ohne Nachrollen bzw. Nach"nicken"?

Von dem Display (als solches ist es gut, nur das was angezeigt wird!) will ich gar nicht erst anfangen...

Falls es noch für jemanden von Relevanz sein sollte: Bei den neuen Modellen kann die Parkbremse bei Bedarf über das Menü unabhängig von der P-Taste gesetzt werden:

Einstellungen > Fahrzeug > Elektrische Parkbremse.

Populusque
09.07.2024, 20:11
AW: Parkbremse Cayenne

Hallo Jonathan,

das ist ja mal ein Ding!
Den Eintrag Elektrische Parkbremse habe ich auch bereits gesehen, nur war der ausgegraut, da während der Fahrt!

Ich habe es vorhin mal ausprobiert und bilde mir ein, dass es auf jeden Fall deutlich besser ist als zu warten, bis das Auto auf "P" reagiert!

Vielen Dank!

LG Claus

timeZone
30.07.2024, 13:28
335638

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

J-1966
30.07.2024, 16:17
Stark!

AndreasL
30.07.2024, 16:29
Der hat doch eine falsche Farbe.

timeZone
30.07.2024, 16:45
Welche Farbe wäre denn die richtige?

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

AndreasL
30.07.2024, 16:55
Ich kenne nur die weißen Autos bei dir.

Edit: Sorry, stimmt nicht. Auch der Ami hat eine andere Farbe. Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :gut:

timeZone
30.07.2024, 16:58
Verstehe. Ist ja, passend zum Thema, nicht der meinige ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

AndreasL
30.07.2024, 17:02
:gut::dr:

XELOR34
02.08.2024, 08:55
https://up.picr.de/48468900ay.jpeg

Das Gerät ist kpl. aus Carbon, also vorne Haube Kotflügel massiv Carbon, nur Dach wurde Carbon beschichtet, der Rest ist neu aus Carbon gefertig worden, Kostenpunkt ca. 500.000.-€, das Teil steht in der Motorworld zum Verkauf.

Vg
Stefan

thewatchjoe
02.08.2024, 09:07
Der sieht schon brutal aus, Stefan. Das Rot gefällt mir.

Muigaulwurf
02.08.2024, 11:40
Was ist das, Stefan? Ein Turbo?

Fluzzwupp
02.08.2024, 11:47
auf jeden Fall nicht orischinaal.

Roland90
02.08.2024, 12:14
auf jeden Fall nicht orischinaal.

Müsste so einer hier sein ( oder genau Der). Batik Carbon Look inklusive.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391152397&cn=DE&dam=false&gn=München&isSearchRequest=true&ll=48.1351253%2C11.5819806&ms=20100%3B%3B%3B&od=down&rd=100&ref=srp&refId=661e4b56-2af9-a391-8408-7e4d375d1dd1&s=Car&sb=p&searchId=661e4b56-2af9-a391-8408-7e4d375d1dd1&vc=Car

Fluzzwupp
02.08.2024, 13:43
jau, das isser. So gar nicht meins

XELOR34
02.08.2024, 14:21
Unter 7pl findet Ihr in Instagramm die original polnische Firma, die den 911 Turbo S kpl von Stinger umbauen hat lassen!
Rs steht vorne und hinten auch kein Porsche mehr drauf sondern Stinger!

Ist halt ein eyecatcher und sicher für den russischen oder asiatischen Raum gedacht, obwohl nach Russland wäre es ja aktuell unmöglich ein Auto einzuführen!!

Für meinen Geschmack, gefällt mir das Serienfahrzeug eh am Besten, mehr braucht man nicht!

VG
Stefan

Donluigi
14.08.2024, 10:11
Und immer dran denken:

https://m.youtube.com/watch?v=kVAolwS4swI

NicoH
14.08.2024, 10:22
LOL die Fake Daytona :D

siggi415
14.08.2024, 10:33
Haste Plaste :ka:

OHV_44
14.08.2024, 10:33
:rofl:

Andy Ommsen
14.08.2024, 10:36
Unter 7pl findet Ihr in Instagramm die original polnische Firma, die den 911 Turbo S kpl von Stinger umbauen hat lassen!
Rs steht vorne und hinten auch kein Porsche mehr drauf sondern Stinger!

Ist halt ein eyecatcher und sicher für den russischen oder asiatischen Raum gedacht, obwohl nach Russland wäre es ja aktuell unmöglich ein Auto einzuführen!!

Für meinen Geschmack, gefällt mir das Serienfahrzeug eh am Besten, mehr braucht man nicht!

VG
Stefan

Der Ofen ist mir etwas too much, dann lieber das "schlichte" Original.

Die Russen haben ihre Mittel und Wege, weiterhin Fahrzeuge zu "importieren". Das geht über Strohmänner bzw. Firmen aus den Nachbarstaaten (Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan etc.), die Fahrzeuge werden in der EU gekauft, in die entsprechenden Länder gebracht und sind dann irgendwann Nachts über die Grenze verschwunden :D

pfandflsche
14.08.2024, 10:45
genau…und sergej iwan iwanowitsch pfeift auch auf approved und 110-punkte-check…fährt er den eimer zur sau,wird einfach der nächste bestellt.

Cineast
16.08.2024, 19:35
Ich habe eben auf der Porsche Homepage den „Jubiläums-Turbo“ gesehen … geil, insbesondere mit dem Heritage-Paket und den darin enthaltenen Schottenkaro-Sitzen…

Da fehlt nur noch das klassische Malachitgrün :)

Die 274.000€ Grundpreis(!) sind aber schon heftig…

https://www.porsche.com/germany/models/911/911-turbo-50/911-turbo-50/

F.Porter
16.08.2024, 20:01
Ein sehr schönes Teil. 274 k aufwärts sind aber auch eine Ansage. Was solls

MarkP
16.08.2024, 20:30
Ich habe eben auf der Porsche Homepage den „Jubiläums-Turbo“ gesehen … geil, insbesondere mit dem Heritage-Paket und den darin enthaltenen Schottenkaro-Sitzen…

Da fehlt nur noch das klassische Malachitgrün :)

Die 274.000€ Grundpreis(!) sind aber schon heftig…

https://www.porsche.com/germany/models/911/911-turbo-50/911-turbo-50/

Du meinst sicher Oakgrün.

Viele Grüße
Mark

Cineast
16.08.2024, 21:19
Nein, nein … ich meine schon „Malachitgrün“!
War in den 80ern eine beliebte Farbe für das G-Modell als Targa… das Traumauto meiner Jugend :) gibt es aktuell immerhin als „Farbe nach Wunsch“ …