PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein II



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31

Dr.MTB
24.02.2023, 21:59
Wenn da wirklich kein Haken dran ist, klingt das für mich sehr gut. :gut:

Ritzlfix
24.02.2023, 22:12
Super, dass er ein Schalter ist!:cool:

tomy773
24.02.2023, 22:14
Ne Haken ist keiner dran. Verkäufer hat mehrere 911er und keine Lust auf Mobile.de und die ganzen Anfragen usw.
Ich will ihn einfach 2-3 Jahre fahren und Spaß haben.

Spacewalker
24.02.2023, 22:15
Einer letzten Sauger und dann noch handgeschaltet. :gut:

Da braucht es auch keine S-AGA.
Die künstlichen Flatulenzen in Verbindung mit dem PDK hört sich für mich immer wie eine hängengebliebene CD an. :ka:

Dr.MTB
24.02.2023, 22:26
.

Dr.MTB
24.02.2023, 22:26
Ne Haken ist keiner dran. Verkäufer hat mehrere 911er und keine Lust auf Mobile.de und die ganzen Anfragen usw.
Ich will ihn einfach 2-3 Jahre fahren und Spaß haben.

Dann machst du damit zu diesem Preis absolut nichts falsch.

Andy Ommsen
24.02.2023, 22:37
Spitzenkurs, schlag zu :gut:

jakko
24.02.2023, 22:52
Super Preis!

RLX1470
25.02.2023, 01:34
So, der weisse Blitz hat heute dann auch ein farblich passendes (und weltanschaulich vielseitig interpretierbares) Nummernschild erhalten. Wir haben hier ueber 150 Nummernschild-Designs, aus denen man gegen entsprechende Spende aussuchen kann. Junior war sofort klar, welches es sein sollte. :D

Und morgen bekomme ich den umgeschriebenen KFZ-Brief zusammen mit der Endabrechnung vom Autohaus (nach Zulassung, Besteuerung, Haendlergebuehren). :kriese: Ich bin mal gespannt...

https://up.picr.de/45242649gl.jpeg

19842005
25.02.2023, 08:23
Dann gibt es nicht viel zu überlegen. Kaufen und Spass haben!

Chris360
25.02.2023, 09:51
Handgeschalteter 991.1 S für 70k? Hört sich super an. Welche Außenfarbe?

tomy773
25.02.2023, 16:16
Weiß. Ich wäre aber der 5. Halter, Historie ist aber sauber und alles.

ligthning
25.02.2023, 16:43
So, der weisse Blitz hat heute dann auch ein farblich passendes (und weltanschaulich vielseitig interpretierbares) Nummernschild erhalten. Wir haben hier ueber 150 Nummernschild-Designs, aus denen man gegen entsprechende Spende aussuchen kann. Junior war sofort klar, welches es sein sollte. :D

Und morgen bekomme ich den umgeschriebenen KFZ-Brief zusammen mit der Endabrechnung vom Autohaus (nach Zulassung, Besteuerung, Haendlergebuehren). :kriese: Ich bin mal gespannt...

https://up.picr.de/45242649gl.jpeg


Ist die Verwendung der Gadsden flag inzwischen nicht umstritten? 8o

Spacewalker
25.02.2023, 17:05
Weiß. Ich wäre aber der 5. Halter, Historie ist aber sauber und alles.

Bin ich bei meinem auch. :ka:

Manche einer fährt so ein Auto halt, so wie Du es auch willst, nur ein paar Jahre. Dann kommt vielleicht Familienzuwachs und es muss was größeres her.

Schlechte Erfahrungen kann man, wie Du ja erfahren musstest, auch ohne viele Vorbesitzer machen. ;)

F.Porter
25.02.2023, 17:19
Weiß. Ich wäre aber der 5. Halter, Historie ist aber sauber und alles.

Das hört sich für mich alles stimmig an. Greif zu, wenn du auf der Suche bist. :gut: Wenn nicht, nehme ich ihn. :bgdev:

RLX1470
26.02.2023, 02:16
Ist die Verwendung der Gadsden flag inzwischen nicht umstritten? 8o

Hier in Florida eigentlich nicht. Wenn man sich ein bisschen mit der Geschichte der Flagge beschäftigt, stellt man auch fest, dass sie eher ein libertäres Symbol der Unabhängigkeit (von Großbritannien) und Ausdruck von verteidigter Eigenständigkeit ist. In den letzten Jahren wurde sie von links wie rechts zum Symbol erklärt, wann immer man halt gegen die Zentralregierung in Washington war, aus egal welchem Grund. Aber das ist wie immer, die Menschen sehen nur das, was sie sehen wollen. Etwa 20 Bundesstaaten, auch welche im Nordosten, haben die Flagge als Nummernschild zur Auswahl und die Erlöse gehen an die Veteranen-Versorgung in USA. Das macht die Verwendung auf dem Nummernschild auf jeden Fall von Grund auf patriotisch. ;) In Florida wurde sie letzten Dezember zugelassen und ist seitdem das Wohltätigkeits-Nummernschild mit der größten Nachfrage und echten Wartezeiten. Also alles ganz entspannt. Und im größeren und längeren historischen Kontext ist die Gadsden Flagge unproblematisch, aber man darf auch nie unterschätzen, was die Medien darüber schreiben und daraus machen. ��

WoBe
26.02.2023, 10:39
Glückwunsch zum Fahrzeug. Viel Fahrfreude und tolle Ausfahrten. Gruß Wolfgang

Roland90
27.02.2023, 15:49
309177

docpassau
27.02.2023, 17:28
Schönes Bild Roland, wo ist das?

Und: hatte der 991 schon Autopilot? Man sieht ja den Fahrer gar nicht :bgdev:

Mr. Subby
27.02.2023, 18:00
Hockenheimring. Fahre ich am Donnerstag auch hin den neuen RS auf den ich gefühlt schon ewig warte wenigstens mal
zu Gesicht zu kriegen und auch ein bisschen zu fahren. Freue mich schon sehr.

Lupper
27.02.2023, 18:48
Donnerstag Mittag bin ich auch dort.

Roland90
27.02.2023, 19:19
Ja ist der GP Kurs in Hockenheim letztes Jahr im Juni.

Viel Freude Philipp.
Ich überlege mir das auch gerade ob ich es mir ne Stunde gönnen soll.:grb:
Berichte mal wie es war.

Ein guter Freund hatte ihn schon im Oktober als Mietwagen beim Master. Waren die aller ersten Autos. Er war schwer begeistert und hat mir in Leipzig mit dem Ding gut 2 Sekunden aufgebrummt.

Mr. Subby
28.02.2023, 09:31
Mache ich gerne, Roland. Ich werde berichten.

Roland90
28.02.2023, 10:35
Danke Philipp viel Spaß :dr:

bernie1978
01.03.2023, 09:50
Mein GT3 wird im Juli zwei Jahre alt, jetz stellt sich mir die Frage, soll ich die Garantie Verlängerung machen? :grb:

Ich weiss, die Frage wird sicherlich kaum zu beantworten sein, aber vielleicht hat ja der ein oder andere a bisl Erfahrung. Danke!

Mr. Subby
01.03.2023, 10:11
Ich würde es immer machen - wenn du mal was am Motor hast bist du froh über die Approved. Da kann schon mal richtig was zusammen kommen.
Bei meinem GT3 stellte ich mir die Frage gar nicht.

Pharmartin
01.03.2023, 10:20
Würde ich auch machen: mein 991 4S hatte letztens irgendeine Macke im Kühlsystem...wurde abgeholt, Schaden behoben und mir wieder vor die Türe gestellt....so soll es sein (naja, die Macke im Kühlsystem soll natürlich NICHT sein)

Roland90
01.03.2023, 10:46
Beim GT3 immer. Das Auto ist so teuer und der Motor kostet so astronomisch viel Geld dass es das Risiko nicht Wert ist. Zudem kostet die Approved für den GT3 fast das Gleiche wie für meinen Basis Cayman wo ein neuer Motor aber nur ein Bruchteil kostet. P/L ist beim GT3 sicher mit am Besten für die Versicherung ;)

bernie1978
01.03.2023, 14:00
Danke Leute. Dann werde ich das mal für zwei Jahre abschließen. Auch wenn meine jährlichen Fahrleistungen jetzt nicht so berauschend sind…

GTI-YY10
01.03.2023, 17:51
So, leider, heute kam die Absage für eine 23er Quote für den phytongrünen T, was event. ginge wäre eine Quote für das 1. Quartal `24, aber: Bis dahin gibt es wohl 2 PE die ich zahlen müsste (und aus einem 385PS Carrera für jetzt ca. 140k EURO würde dann ein ca. 155k EURO Auto mit 385PS, autsch ;-)) und die Lieferung stünde direkt vor der Einführung des FL des 992, somit, keine Option.

Das FL des 992 kommt übrigens als Basis-Carrera weiterhin mit dem 3.0L Biturbo, die Modelle darüber (S, GTS) erhalten eine 48V Mild-Hybrid Unterstützung.

VG
Frank

F.Porter
02.03.2023, 13:28
Ne Haken ist keiner dran. Verkäufer hat mehrere 911er und keine Lust auf Mobile.de und die ganzen Anfragen usw.
Ich will ihn einfach 2-3 Jahre fahren und Spaß haben.

Und, was wurde hieraus?

market-research
02.03.2023, 13:52
Mein GT3 wird im Juli zwei Jahre alt, jetz stellt sich mir die Frage, soll ich die Garantie Verlängerung machen? :grb:

Ich weiss, die Frage wird sicherlich kaum zu beantworten sein, aber vielleicht hat ja der ein oder andere a bisl Erfahrung. Danke!

Mache seit jeher Garantiverlängerung. Gerade letzte Woche musste beim 997.2 GT3 RS der Frontlift getauscht werden. EUR 11'000 Teile und 3'000 Arbeit.

kurvenfeger
02.03.2023, 14:10
Frank, warum müsstest Du die PEs mitzahlen?
Ich durfte eine verbindliche Bestellung samt Preisen unterschreiben, Quote wenn überhaupt erst in 2024.
Auslieferung vorbehaltlich Belieferung durch Porsche AG.

Roland90
02.03.2023, 16:58
Die Preiserhöhungen wirst du ebenfalls bezahlen müssen Can.
Ist jetzt wie bei den Uhren. Listenpreis bei Lieferung bzw. beie Auftragsbestätigung.

Bisher haben die Porsche Zentren die Preise bei Fixierung im System gesichert bekommen. Inzwischen müssen sie auch im Einkauf die Erhöhungen bezahlen und geben das natürlich an die Kunden weiter.
Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Wobei ich davon ausgehen das es zukünftig keine solche Spürunge mehr gibt.

Wobei von Patek mit ihren 4-5 Preiserhöhung p.a sind sie noch ein Stück weit weg :bgdev:

kurvenfeger
02.03.2023, 17:04
Hmm, das wurde mir weder so gesagt, noch steht das in meinem Vertrag.

IronMichl
02.03.2023, 17:20
Can,


geh mal davon aus dass man es Dir dann "rechtzeitig und passender Gelegenheit" stecken wird.

Und dann ........... nimmst ...... oder läßt es.

Michl

Ruben
02.03.2023, 18:03
Can,


geh mal davon aus dass man es Dir dann "rechtzeitig und passender Gelegenheit" stecken wird.

Und dann ........... nimmst ...... oder läßt es.

Michl

So isses. War ja nun gerade bei mir unlängst auch so... Etwas verhandeln kann man ggf. aber grundsätzlich gilt erstmal LP bei Tag der Auslieferung und "Friss oder stirb"... 8o Gefallen hat mir das auch nicht, aber "mein" PZ war recht kulant und ist mir einen großen Schritt entgegengekommen. :gut:

kurvenfeger
02.03.2023, 18:08
Bin gespannt. So rein regional könnte Dein PZ auch meines sein ;)

GTI-YY10
02.03.2023, 18:27
...und ab 5% PE kannst du vom Vertrag zurücktreten, ab Ende März wird es eine ca. 7% PE bei den 11 er geben (bei geringfügig besserer Serienausstattung, z. B. RFK), "netto" werden es dann so plus/minus 3% sein...es ist davon auszugehen das Ende des Jahres eine weitere PE kommt, d. h. bis zur Lieferung des Fahrzeug im 1. Q. `24 werden 2 PE fällig werden...vorsichtig spekuliert 7% im März und nochmal minimal 3% Ende des Jahres/Anfang 2024 sind über 10% Erhöhung auf den aktuellen LP (Prozentrechnung jetzt mal vereinfacht dargestellt)...VG

Frank

kurvenfeger
02.03.2023, 19:48
Gut, bei mir isses kein 11er. Denke aber wird aber bei den anderen Modellen nicht so viel anders sein.

Roland90
02.03.2023, 19:57
Ne sicherlich nicht. Der 992 GT3 ist seit Erscheinen von 167 über 170 auf 175 bis auf jetzt 179k gestiegen.
Wobei ein GT4 RS auch Liste 158k noch ein guter Deal ist wenn man sich die Gebrauchtpreise anschaut.
Es wird weit über 200k bezahlt für Autos mit Kilometern drauf.

Und ja das wird bezahlt.8o

kurvenfeger
02.03.2023, 20:50
Bin jetzt schon mit allem Zipp und Zapp (ja, auch Uhr) bei 180, noch mehr bin ich so langsam nicht bereit für nen Cayman zu zahlen. Egal, was der Markt evt. hergibt. So fett im Futter stehe ich halt leider nicht. :ka:
Wenn der VK die Uhr und ggf. das Weissach-Paket rausnimmt, dann können wir reden.

Sonst darf sich halt jemand anders freuen.

tomy773
02.03.2023, 21:09
Kurzes Update, ich habe mich gegen das Auto entschieden.

2 Punkte vielleicht.
1.Schalter ja schlagt mich, aber das Ding ist mir bei meinem damaligen 991.1 GTS so auf den Keks gegangen, das ich PDK wollte
2. Wollte mindestens 991.2, da mein Budget bei 150k liegt.

Es wird wohl ein 991.2 GTS, im 4 Wochen kommt das Geld rein, dann kann ich auch endlich zu schlagen.


Was haltet ihr von dem hier?

https://link.mobile.de/vSAgQkBqrEz7i8Rt7

Erkennt ihr ein Hacken? Hab das Gefühl die 991.2 GT3 werden wieder etwas günstiger also eher zwischen 150-170k.

XELOR34
03.03.2023, 08:55
Kurze Frage in die Runde.

Wie zuverlässlich sind denn die Auslieferungsmeldungen bei Porsche.

Mein Porsche Händler hatte mir Anfang des Jahres gesagt, dass mein Fahrzeug am 10.Mai kommen wird, also auf den Tag genau einen Termin genannt.

Wird der dann auch wirklich so eingehalten, hat Porsche wirklich so ein perfektes Liefermanagement, in der heutigen Zeit, das würde mich schon sehr wundern.

Zur Info es geht um einen Macan GTS bestellt Ende Dez. 2022.

VG
Stefan

carrerarsr
03.03.2023, 09:08
Nein, darauf würde ich mich nicht verlassen.

GTI-YY10
03.03.2023, 09:17
Es wird wohl ein 991.2 GTS, im 4 Wochen kommt das Geld rein, dann kann ich auch endlich zu schlagen.


Was haltet ihr von dem hier?

https://link.mobile.de/vSAgQkBqrEz7i8Rt7

Erkennt ihr ein Hacken? Hab das Gefühl die 991.2 GT3 werden wieder etwas günstiger also eher zwischen 150-170k.

du schreibst es soll wohl ein 991.2 GTS werden und postest den Link auf einen GT3?

Sind ja zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge und ja, die Preise fallen (auf hohem Niveau), nur als Beispiel der von dir verlinkte GT3 ist ca. 5,5 Jahre alt und liegt jetzt vom Angebotspreis nur rund 20k unter seinem damaligen LP und das bei 3. Hd., schon sportlich...

Und vielleicht noch der freundliche Hinweis die von privat aufgerufenen Preise bei Mobile und Co., sind eben Angebotspreise und keine Verkaufspreise...

Ich würde momentan noch warten mit dem Kauf, viel Erfolg

Frank

tomy773
03.03.2023, 10:19
Ja ich weiß sowohl der 991.2 GTS als auch der GT3 haben es mir angetan, aber da ich nicht auf Track fahre, wird der GTS wohl die bessere Option sein. Preislich sehe ich, dass es nach unten geht, aber von einem verdammt hohen Niveau.

Eilig habe ich es nicht und da die Zinsen weiter steigen und nun einigen die Finanzierung im PZ zu teuer wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Preise sich etwas normalisieren.
Davon gehst du zur Zeit auch aus oder?

natas78
03.03.2023, 12:12
Vor zwei Jahre lag ein vergleichbarer 3 Jahre alter GT3 noch bei 130 k.
Ob man jetzt wieder zu den Preisen zurückkommt, kann keiner sagen.

Mr. Subby
04.03.2023, 10:23
Gestern war ich mit einem Freund im PEC Hockenheimring. Wir hatten mehrere Gutscheine für Probefahrten, weil mein Freund alleine schon 4 Autos bei Porsche gekauft hat und ich für meine GT3RS Bestellung. So hatten wir die Gelegenheit alles von Panamera Turbo über Taycan bis hin zu GT4RS und 992 GT3RS zu fahren.

Zusammengefasst ein super Event. Die Porsche Mannschaft inkl. Bedienung und Betreuer sowie Instruktoren war super aufgelegt, sehr freundlich und immer sehr hilfsbereit. Beim Fahren ging man auf Sonderwünsche ein, was ich echt top fand.
Vom Ablauf werden mit dem Wunschauto verschiedene Parcours sowie am Ende auch immer eine Fahrt über die kleine Handlingsstrecke durchgeführt wobei die Einheiten von nasser Fahrbahn bis Driftkreisel etc. sehr abwechslungsreich waren.

Mein Highlight natürlich die Fahrt mit dem GT3RS auf den ich schon so lange warte.

Fazit: ich bin noch nie ein so unglaublich agiles Fahrzeug gefahren, wobei längsdynamisch zieht der kaum was vom Teller - an einen ein 992 Carrera S war nicht ranzukommen im Sprint, aber in den Kurven eine Macht. Kaum zu glauben wie lässig man mit diesem Auto alles aufmischt was vor einem herfährt, egal ob 991.2 GT3RS oder GT4RS. Ich musste immer bremsen. :))

Letzlich ein toller Tag mit leckerem Essen und tollen Fachgesprächen. Wer also mal eine Einladung erhält, sollte nicht zögern. #

309442

309440

309439

309443

309441

309444

309445

309446

Sorry die Hochkantbilder sind immer gedreht.

R.O. Lex
04.03.2023, 10:31
Das war gewiss ein toller Tag. Magst etwas zu den Simulatoren erzählen?

Mr. Subby
04.03.2023, 10:38
Waren halt ganz normale Fahrsimulatoren mit Assetto Corsa als Software drauf und Fanatec Lenkrad, die Verkleidung wurde von Porsche gebaut.
Coole Teile.

mazelmarcel
04.03.2023, 11:22
Geil Philipp :gut: hätte meinen nicht verkaufen sollen :weg: nun denn, man kann nicht alles haben.

kurvenfeger
04.03.2023, 11:25
Großartig! :verneig:

Value
04.03.2023, 11:43
Kurze Frage in die Runde.

Wie zuverlässlich sind denn die Auslieferungsmeldungen bei Porsche.

Mein Porsche Händler hatte mir Anfang des Jahres gesagt, dass mein Fahrzeug am 10.Mai kommen wird, also auf den Tag genau einen Termin genannt.

Wird der dann auch wirklich so eingehalten, hat Porsche wirklich so ein perfektes Liefermanagement, in der heutigen Zeit, das würde mich schon sehr wundern.

Zur Info es geht um einen Macan GTS bestellt Ende Dez. 2022.

VG
Stefan

Hi Stefan, persönlich kann ich dazu aktuell nix sagen, hier https://www.pff.de/thread/2790682-porsche-992-bestellerthread/?postID=155885452#post155885452 wird das Thema Lieferzeit etc. ausführlich diskutiert und was ich so mitbekomme verschieben sich die ursprünglich genannten Termine in der Regel (und teilweise deutlich) nach hinten.

PS, wo bistDu denn ? Schleibinger ?

VG Stefan

Bernd M.
04.03.2023, 20:05
Nephrite-Grün lief so schlecht, dass wir damals die übrige Folie mit nach Hause nehmen durften, um damit unser Feuerholz abzudecken :D Ein Kollege hat seinen VW LT Wohnmobilumbau komplett mit dem Teppich in Nephrite-Grün ausgeschlagen und die Sitze in dem Leder gepolstert. War halt über und hat nix gekostet. Ich suche mal nach Bildern, aber kann gut sein, dass ich die nicht mehr habe.
Aber ich fand die Farbe auch immer fantastisch... Ein Kollege fuhr damals einen 996 in Schwarz mit Innenraum in Nephrite-Grün, GT3-Rädern und Sportfahrwerk. Alter, war ich auf das Auto gierig. Der Ausstattungsanteil Nephrite-Grün über alle Aussenfarben lag bei 0.x Prozent aller 996.

Zum Softlack: Zwischen 997.1 und 997.2 gab es dazu eine entscheidende Umstellung. Bis einschließlich 997.1 waren die Softlack-Teile nicht grundiert. Das hat erhebliche Nachteile in der Creme-Beständigkeit. Besonders Sonnencreme ist der Killer für die nicht grundierten Teile. Es ist nicht so, dass sich der Lack selbst auflöst, sondern die Creme diffundiert durch den Lack und greift die Kunststoffteile darunter an, was Blasen unter dem Lack verursachen kann. Delial war in den damaligen Laborversuchen das schlimmste, was es gab ;) Durch die Grundierung wurde das wirksam verhindert, allerdings hat das die Kosten für die Oberflächen nahezu verdreifacht. Ersatzteile für alle 997 / 996 werden inzwischen grundsätzlich grundiert auf schwarzem Trägerteil ausgeliefert. Ursprünglich waren die Trägerteile in der Innenraumfarbe eingefärbt, obwohl danach drüber lackiert wurde. Bei hellen Innenräumen kann das zu leichten Farbabweichungen führen und Beschädigungen sind natürlich auch sichtbarer.
Die nicht grundierten Softlack-Teile werden haptisch mit der Zeit "softer", wenn man sie regelmäßig mit fettigen / cremigen Fingern berührt, aber wider Erwarten beeinflusst das nicht die Haftung des Lacks. Ich empfehle diese Teile regelmäßig mit Wasser und Spüli zu reinigen. Dann bleibt der alte Softlack länger schön.

Ab 991 wurde dann ein anderer Lacktyp verwendet.

Bei Porsche gibts im Innenraum Design-Regeln. Im Sichtbereich des Fahrers darf es folgendes nicht geben:
- Werkzeugtrennungen
- Schraubpunkte
- Unlackierte Kunststoffteile

Früher ging das durch den ganzen Innenraum, aber VW hat das aufgeweicht, so dass es an der unteren Hälfte der Schalttafel, Lenksäule und Lenkrad nach 996/997-Maßstäben heutzutage nicht mehr akzeptabel aussieht ;)

Der 911, der ab Werk am wenigsten Lack im Innenraum hat, war der 997 Sport Classic. Da gabs noch fünf Teile, die nicht beledert waren. Wenn ich mich richtig erinnere, waren das die Rosetten um Zündschloss und Lichtschalter, die Abschlussblenden der Schalttafel zur Tür und die Blende für die Airbag-Off-LED.


Super interessanter Beitrag, vielen Dank dafür :gut:

Kenn den 996 sehr gut und hatte bzw habe 997.1 (als GT3) und 997.2 (als Cabrio mit komplett Vollleder) und man merkt deutlich die jeweils gestiegene Qualität bzw. dass Porsche ab Mitte der 00er Jahre wieder richtig Geld in der Kasse hatte.
Finde gerade den 997.2 Top und innen deutlich hochwertiger als den 997.1.

Ehrlich gesagt merkt man beim 992 die VW Sparmaßnahmen leider mehr als deutlich (gerade wenn man aus dem Automotiv Umfeld kommt und weiß wo und an was da gespart wurde...) im Innenraum während ich den 991 auch noch sehr gut fand.

Wie sieht da deine Sicht aus ?

GTI-YY10
05.03.2023, 08:58
Ehrlich gesagt merkt man beim 992 die VW Sparmaßnahmen leider mehr als deutlich (gerade wenn man aus dem Automotiv Umfeld kommt und weiß wo und an was da gespart wurde...)

Bernd, das täte mich jetzt interessieren, wo und an was gespart wurde?

Vielen Dank für eine kurze Erläuterung, Frank

KaiserKarl
05.03.2023, 10:51
Bernd, das täte mich jetzt interessieren, wo und an was gespart wurde?

Vielen Dank für eine kurze Erläuterung, Frank

An der Türinnenverkleidung - gefühlt ist da jeder zweite 992 betroffen :facepalm:

Bernd M.
06.03.2023, 10:29
Bernd, das täte mich jetzt interessieren, wo und an was gespart wurde?

Vielen Dank für eine kurze Erläuterung, Frank


Klar gerne, wichtig wäre mir nur dass das dann nicht als Angriff gewertet wird weil man 992 fährt o.ä., das macht dann keinen Sinn bzw. führt zu nix.

Dann: Qualität und deren Bewertung ist ja nie etwas absolutes sondern immer etwas relatives und auch subjektives weil das jeder anders empfindet und andere Schwerpunkte setzt.

Deshalb den 992 im Vergleich zu anderen Porsche Modellen gesetzt bei Punkten die auffallen / wo ich weiß dass der Rotstift angesetzt wurde:
das erste was einem auffallen könnte ist der Sitz und dessen Konsole; merkt man spürbar wie sich das im Vergleich zu den Vorgängern weniger wertig anfühlt. Auswirkungen davon gibt es auch schon massig mit faltig und eingesessen aussehenden Sitzen bei wenigen Monaten alten Autos.

Dann das Lenkrad: bisschen drauf rum drücken und zuhören wie schön das Plastik knarzt.
Das dann mal mit dem SportDesign Lenkrad aus 997.2 / 991 vergleichen ob man da irgendwas zum knarzen bekommt (das Lenkrad kostet zwischenzeitlich knapp 1.800 € und war auch länger nicht lieferbar wegen Geplänkel mit Lieferant, der Nachfolger musste dann billiger werden....).

Dann die Bedienknöpfe und Schalter in der Mittelkonsole, vor allem die Haptik der Dreh-Drück Knöpfe für das Multimediasystem: dafür gibt es seitens des Zuliefers verschiedene Qualitätsklassen, quasi von Skoda Fabia bis Bentley Continental. Die einfach mal bedienen im Vergleich zu einem 997.2 oder 991 und evtl. wird man feststellen dass nun die im Skoda Ocatava dieselbe Qualität haben.
Dazu auch die verwendeten Kunststoffe am Armaturenbrett und deren Mix.

Das nächste Thema wurde schon oben erwähnt: der 992 hat ein super steifes Chassis, auch als Cabrio, top gemacht !
Mehrere 992 die ich fuhr hatten allerdings übles knarzen von der Türe und der Mitte des Armaturenbrettes her; das zeigt nur verstärkt dass die Chassis Qualität und die Materialqualität im Innenraum nicht zusammen passen.

War letztes Jahr auf einer Porsche Veranstaltung bei der alle aktuellen Modelle im Wechsel gefahren wurde, und da fällt es aus meiner Sicht nochmals verstärkt auf wenn aus einem Taycan in einen 992 steigt; und auch ein 718 ist innen wertiger für mich.

Wie erwähnt aber: alles subjektiv.
Solltest du einen 992 fahren und keinen der genannten Punkte für zutreffend halten umso besser :winkewinke:

Roland90
07.03.2023, 07:58
Jede Generation seit dem 996.1 hat Licht und Schatten im Innenraum.
Auch ich würde sagen unterm Strich ist der 991.2 wohl der Hochwertigste im Innenraum. Der 992 ist aber nicht sooo viel schlechter. Auch das Knarzen der Türverkleidung haben sie inzwischen ( hoffentlich endgültig) in den Griff bekommen.

Vieles wurde über die Jahr schlicht anders gemacht.
Das Lenkrad war beim 996 z.b noch komplett aus geschäumten Kunststoff, da hat natürlich nichts geknarzt. Beim 997, 991 und 992 kamen dann Spangen aus hartem Kunststoff zuerst mit Alu galvanisiert/bedämpft heute in diesem schwarz Softlack wie es Max erklärt hat, dazu. Die knarzen alle wenn man wie wild drauf rumdrückt im Gegensatz zum Softschaum Lenkrad der alten Modelle.

Ob die Knöpfe am Navi etc. hochwertiger sind oder nicht ? Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Sind anders. Für mich fühlen die sich alle ok an. Beim 997 und 991 war zb. der Lautstärkeregler noch gummiert, jetzt nicht mehr sondern schwarz Hochglanz lackiert und geriffelt. Ich war nie ein Freund von gummierten Drehern. Mit der Zeit wurde das Gummi unansehnlich und hat sich auch nicht so gut angefühlt.

Was definitiv nicht von der Hand zu weisen ist, der 992 hat mehr harten Kunststoff als der 991.
Z.b die hochglanz schwarz lackierte Mittelkonsole, die Einfassung vom Armaturenbrett unten ( wo die Zierleiste in Alu, Carbon, Farbig etc. eingebettet ist) und der Rahmen der Mittelkonsole selbst.
Es wurde schon versucht Kosten einzusparen für die Umstellung auf die E Mobilität und dass man es gar nicht merkt, da müsste man lügen.
Bei den angesprochenen Sitzen wurde der Zulieferer gewechselt und gerade bei den frühen 992 Modellen waren die Sitze zu wenige unterfüttert/ gepolstert so dass sich das Leder gewellt hat. Das Leder selbst ist nach wie vor feines Nappaleder.

Die Qualität der Materialien ist allerdings nach wie vor auf einem Niveau das es für mich in Ordnung geht. Besser geht natürlich immer.
Ich hab ein Modelljahr 2023, da ist vieles im Detail besser als bei den 2020er. Da knarzt nichts, das neue Navi läuft flüssig und auch sonst ist bisher alles wie es sein soll.

Kritik ist aber durchaus berechtigt, auch wenn der 992 mMn deutlich wertiger von innen ist als ein 996 und auch besser als ein 997. Porsche verlangt sehr viel Geld für die Autos und da muss die Qualität auch passen.
In Schachen Chassis, Fahrwerk, Fahrdynamik und Motor ist der 992 in allem besser geworden. Das ist eben die andere Seite die man auch sehen sollte.

GTI-YY10
07.03.2023, 20:16
Servus,

...mal in die Runde gefragt, eisgraumetallic ist das die (neue) Kommunikationsfarbe beim 992 T, oder ist das (vorher) schon bei anderen 11er konfigurierbar gewesen?

@Bernd, Roland, danke für eure Erklärungen zum Thema Qualität, Haptik, Verarbeitung, event. klappt es jetzt doch mit einem Carrera T zur aktuellen Saison, ich schreib dann was (aus meiner Sicht) dazu :gut:

VG
Frank

Roland90
07.03.2023, 20:59
Eisgrau ist die Kommunikationsfarbe Vom 992 GT3 RS.
Sieht fast aus wie Carraraweiß nur leicht graulicher.

Mr. Subby
07.03.2023, 23:09
Gab es such schon beim Taycan. War da glaube ich das erste Mal.
Haben meinen RS auch in dieser Farbe bestellt. In der Sonne einfach mega.

GTI-YY10
08.03.2023, 08:43
Eisgraumetallic am Carrera T mit Carbondach und SportDesign Paket (gesehen im PZ)...und noch ein paar Extras

Die Farbe wirkt in natura deutlich heller als im Konfigurator, schaut schon gut aus :gut:

Frank

https://up.picr.de/45299206ve.jpg

siggi415
08.03.2023, 10:46
Ganz schön blass im Vergleich zum Nachbarn. ;)

_Jan_
08.03.2023, 13:06
Frank, hast du zufällig noch mehr Bilder?

Ich bekomme im Juni meinen T und die Farbwahl bereitet mir schon fast schlaflose Nächte.

Aktuell habe ich schwarz gewählt mit Sport Design Paket, aber ich bin hin un her gerissen doch Eisgaru oder GT-Silber zu nehmen...

Bei den hellen Farben wirkt das Sport Design Paket ja schon irgendwie besser

GTI-YY10
08.03.2023, 13:56
hier, Jan, gern...

https://up.picr.de/45300271ak.jpg

GTI-YY10
08.03.2023, 14:08
https://up.picr.de/45300318xt.jpg

https://up.picr.de/45300319oi.jpg

https://up.picr.de/45300320qp.jpg

noch ein paar Bilder, mir gefällt der T richtig gut Frank

_Jan_
08.03.2023, 14:14
Danke Frank.
Harmoniert die Farbe gut mit den Akzenten in Achatgrau?
Bei welchem PZ steht der Wagen?

GTI-YY10
08.03.2023, 15:40
ich finde das harmoniert ganz prima, aber schau bitte selbst...
Die Kontrastnähte in schiefergrau sind in natura auch heller und der Gurt ebenfalls...
Zum PZ sende ich dir eine PN, der T ist schon verkauft...
Frank

https://up.picr.de/45301051ob.jpg

https://up.picr.de/45301053st.jpg

https://up.picr.de/45301054ml.jpg

https://up.picr.de/45301056ld.jpg

GTI-YY10
08.03.2023, 16:21
https://up.picr.de/45302598fr.jpg

jetzt noch der Gurt

Frank

Rics
08.03.2023, 19:08
Frank, hast du zufällig noch mehr Bilder?

Ich bekomme im Juni meinen T und die Farbwahl bereitet mir schon fast schlaflose Nächte.

Aktuell habe ich schwarz gewählt mit Sport Design Paket, aber ich bin hin un her gerissen doch Eisgaru oder GT-Silber zu nehmen...

Bei den hellen Farben wirkt das Sport Design Paket ja schon irgendwie besser


Jan, mit Schwarz machst Du nichts falsch, er kommt in Schwarz noch sportlicher rüber. Alles richtig gemacht.

Roland90
09.03.2023, 08:17
Schwarz wäre so ziemlich die letzte Farbe für einen Porsche die ich (neu) bestellen würde :ka:
Schluckt alle Konturen und Formen.

Ist zum Glück Geschmacksache und jeder kann nehmen was ihm gefällt :flauschi:

Ruben
09.03.2023, 08:22
Schwarz ist eben immer safe... Sieht man sich nie satt dran, kommt nie "aus der Mode" und geht beim Wiederverkauf auch immer gut. :ka:

Aber ja, es ist auch irgendwie langweilig und wenn man schon die Wahl hat bei Neuwagenbestellung, würde ich auch etwas anderes nehmen. Schwarz ist super, aber etwas Farbe macht die meisten Porsche dann doch etwas besonderer. Tatsächlich hatte ich meinen im Zulauf befindlichen auch sehr, sehr lange in schwarz und hab mich dann paar Tage vor der Deadline für die Produktion nach langem überlegen doch umentschieden. Und nun freue ich mich darauf, dass er eben nicht in schwarz kommt. :ea:

Aber Jan, wir haben ja schon paar mal gesprochen... Ich fühle mit Dir. Schwierig sind diese Entscheidungen aber auch. :bgdev::kriese:

XELOR34
09.03.2023, 08:43
Aber Roland es ist immer so, wenn Du einen knalligen Porsche in der Ausstellungshalle stehen hast, sagt jeder zweite Kunde der reinkommt, wow super Farbe die sieht ja einmalig aus und was bestellt er sich dann, einen schwarzen Porsche......

Ich habe mir ja auch einen schwarzen bestellt. Ich hatte früher mal knallige Autos, meist aber Dienstwagen, die ich nur kurz gefahren bin, da ging das....

VG
Stefan

Roland90
09.03.2023, 08:50
Knallig oder gar bunt muss es gar nicht unbedingt sein.
Schwarz finde ich auf einem großen Auto ala SUV gut. Auf einem Sportwagen der von den Formen lebt schluckt mir persönlich das zu viel weg.
Da gefällt mir Kreide, Silber, Eisgrau oder Weiß viel besser.

Aber wie gesagt Geschmackssache. Wenn jemand mit Schwarz glücklich ist dann wünsche ich im selbstverständlich trotzdem viel Freude mit seiner Wunschfarbe. :dr:

GTI-YY10
09.03.2023, 09:36
..das mit der Farbe ist eben Geschmacksache, jeder wie er mag :gut:

Schwarz, bzw. dunkle Farben haben außer dem Nachteil die Konturen zu schlucken, leider die Eigenschaft quasi nie sauber auszusehen, ich hatte zwei 11er in schwarz (1x uni, 1x metallic) und einen Boxster GTS, das war schon ein rechtes Gehampel mit der Fahrzeugwäsche und die Aufbereitung ist auch nicht so easy (Stichwort. Hologramme).
Aber wenn der 11er frisch gewaschen und aufbereitet da steht, das schaut schon extrem gut :ea:

Mal was technisches, dieser T hat ja das Carbondach, Entfall der Rücksitze, als T etwas weniger Dämmung, eine Leichtbaubatterie, die Leichtbauverglasung, etc.

Zu der Leichtbauverglasung finde ich einen Wert der Gewichtseinsparung = -4kg, gibt es zu dem Carbondach, Rücksitzbankentfall, Dämmung, etc. auch Werte?

Nur so interesshalber, nicht weil ich mir da auf der NOS (werde ich ohnehin nicht fahrn) eine Zeitersparnis von vorstelle, einfach weil man ja die einzelne Gewichtseinsparniss aufaddieren kann und sich dann eine Zahl ergibt.

Und an der Stelle noch was technisches, wenn ich Porsche InnoDrive inkl. Abstandsregeltempostat bestelle, bekomme ich dann eine Verkehrsschildererkennung, die auch im Kombiintstrument angezeigt wird, wenn der Abstandsregeltempostat ausgeschaltet ist?
Die Frage bezieht sich auf den 992 MJ23.

Dank euch :dr:

Frank

benico
09.03.2023, 10:11
Und an der Stelle noch was technisches, wenn ich Porsche InnoDrive inkl. Abstandsregeltempostat bestelle, bekomme ich dann eine Verkehrsschildererkennung, die auch im Kombiintstrument angezeigt wird, wenn der Abstandsregeltempostat ausgeschaltet ist?
Die Frage bezieht sich auf den 992 MJ23.

Dank euch :dr:

Frank

Das interessiert mich auch, würde mich aber sehr wundern, wenn es nicht so wäre. Selbst bei meinem GTD ist die VZE so lange an, wie ich sie nicht deaktiviere. Auch bei inaktivem Abstandsregeltempomaten.
Davon ab nutze ich diese Sachen so gut wie nie, irgendwie nerven sie mich und es kommt mir wie eine Bevormundung vor. Auch, wenn das alles ziemlich gut funktioniert ist der „flow“ beim Fahren nicht vorhanden da selbst mit minimalsten Einstellungen das Sytsem übervorsichtig agiert.
Der gute alte Tempomat war doch noch das Beste….

Ich meine mal Werte zwischen 5-10kg gelesen zu haben, die das Carbondach bringen soll. Das angegebene Gewicht und der entsprechende Vorteil des T ist meines Wissens nach als Handschalter incl entfallener Rücksitzanlage angegeben.
Für mich ist der T mit der schönste 11er. Hatte den 991.2 schon im Blick aber der 992 geht mir nun garnicht mehr aus dem Kopf.

Roland90
09.03.2023, 10:24
Mal was technisches, dieser T hat ja das Carbondach, Entfall der Rücksitze, als T etwas weniger Dämmung, eine Leichtbaubatterie, die Leichtbauverglasung, etc.
Zu der Leichtbauverglasung finde ich einen Wert der Gewichtseinsparung = -4kg, gibt es zu dem Carbondach, Rücksitzbankentfall, Dämmung, etc. auch Werte?


Also, Carbondach beim 11er bringt wenig bis nichts. Es gibt sogar Stimmen die davon sprechen es wäre minimal schwerer als das Standartdach.
Darfst nicht vergessen das Dachmittelteil besteht nur aus ein paar Millimeter Alu. Das kannst du mit dem Finger reindrücken. Carbondach ist wie Spiegelkappen Carbon ein Optik Gimmick.

Hier mal die Werte für die Einzelnen Ausstatungen:

Entfall Rückbank bringt -7 Kilo
Leichtbauglas -5 Kilo
Weniger Dämmung -2 Kilo
Leichbaubatterie -8 Kilo
Handschaltung statt PDK -25 Kilo
Schalensitze statt Adaptive Sportsitze -20 Kilo
Bose +5 Kilo ( zusätzlich zum Standard Audio)
Hinterachslenkung +12 Kilo
PDCC+Hinterachslenkung +20 Kilo
PCCB -16 Kilo
Vollleder + 7 Kilo

benico
09.03.2023, 10:28
Was bedeuten würde, dass die Mär vom abgesenkten Schwerpunkt eben das wäre, eine Mär…?

Roland90
09.03.2023, 10:36
Beim 11er ? Ja
Beim M3, Toyota Yaris etc. nicht.

Kommt eben auf die Dachkonstruktion an. Aus Carbon ist nur das Mittelteil und das besteht standardmäßig nur aus Millimeter Alu da es keine tragende Funktion hat. Das übernehmen die Träger rechts und links aus Stahl. Bei dem dünnen Alu Mittelteil gibts nicht viel Gewicht einzusparen.

Natürlich ist das Dach der denkbar schlechteste Punkt für Gewicht. Wenn man das Carbondach mit einem Glasschiebedach vergleicht ist das schon ein Unterschied. Denn das wiegt ca. 20 Kilo mehr. Wie gesagt an der schlechtesten Stelle.

http://up.picr.de/45306713ed.jpg

benico
09.03.2023, 10:40
Top danke, das war mir so nicht bewusst!

GTI-YY10
09.03.2023, 12:21
Jetzt mal die Betrachtung top-down gegen bottom-up beim T vs. Carrera

Laut Porsche Konfigurator:

T: Masse des Fahrzeug: 1.545kg (als HS)
Carrera: Masse des Fahrzeug: 1.580kg (gibt es nur als PDK)

Differenz: 35kg

Nehmen wir die 25kg Mehrgewicht für das PDK an, bleiben lediglich 10kg über, das wäre dann der Wegfall der Dämmung (-2kg) und die Leichtbaubatterie (-8kg)

Dünnglas und Wegfall der Rücksitzbank scheinen dann bei den Werten des Porsche Konfigurator nicht berücksichtigt worden zu sein, ok, bei Dünnglas kann ich es ja verstehen, da sowohl für Carrera und T konfigurierbar, der Wegfall der Rücksitzbank hätte eigentl. eine Rolle spielen müssen.

Aber alles jetzt iwie auch sehr wissenschaftl., es ist, wie es ist, jetzt liegt es am Fahrer...

Frank

Roland90
09.03.2023, 13:30
Für das Thema Gewicht bin ich sowieso zu unsensibel oder ich fahre einfach nicht so extrem auf die aller letzte Rille bei den Bremspunkten als dass es mir wirklich einen echten Mehrwert bringt.
Ich gebe das auch immer offen zu, dass es für mich auch auf der Rennstrecke ( Landstraße gleich gar nicht), keinen fühlbaren Unterschied macht ob ich mit vollem Tank und Beifahrer fahre oder mit leerem 90 Liter Tank und alleine. Dass sind gut und gerne 150 Kilo was man auf jeden Fall spüren müsste :grb: und ich bin wirklich nicht der Langsamste auf der Rennstrecke ( wenngleich natürlich auch kein Profi).
Viele deutlich langsamere Fahrer schwören Stein auf Bein sie merken den Unterschied. Vielleicht fahr ich auch einfach zu fokussiert um darauf zu achten :D

Nichts desto trotz mag ich die Spielereien mit der Gewichtsreduktion. Gerade bei meinem Cayman hab ich es geschafft bei 1390 Kilo +/- ( je nach Tankfüllung) rauszukommen. Ginge noch mehr mit Leichtbaubatterie etc.
Ein bisschen spinnen darf man beim Hobby ja. ;)

benico
09.03.2023, 14:19
Für das Thema Gewicht bin ich sowieso zu unsensibel oder ich fahre einfach nicht so extrem auf die aller letzte Rille bei den Bremspunkten als dass es mir wirklich einen echten Mehrwert bringt.
Ich gebe das auch immer offen zu, dass es für mich auch auf der Rennstrecke ( Landstraße gleich gar nicht), keinen fühlbaren Unterschied macht ob ich mit vollem Tank und Beifahrer fahre oder mit leerem 90 Liter Tank und alleine. Dass sind gut und gerne 150 Kilo was man auf jeden Fall spüren müsste :grb: und ich bin wirklich nicht der Langsamste auf der Rennstrecke ( wenngleich natürlich auch kein Profi).
Viele deutlich langsamere Fahrer schwören Stein auf Bein sie merken den Unterschied. Vielleicht fahr ich auch einfach zu fokussiert um darauf zu achten :D

Nichts desto trotz mag ich die Spielereien mit der Gewichtsreduktion. Gerade bei meinem Cayman hab ich es geschafft bei 1390 Kilo +/- ( je nach Tankfüllung) rauszukommen. Ginge noch mehr mit Leichtbaubatterie etc.
Ein bisschen spinnen darf man beim Hobby ja. ;)

Ging mir früher auf zwei Rädern so: wenn alle um mich herum mit Titan Achsen anfingen und Sättel perforiert haben bin ich vorher einmal ordentlich aufs Klo gegangen und hatte günstiger und gesünder mehr Gewicht gespart :) :)

docpassau
09.03.2023, 14:31
Ich merk auch immer, wenn ich an meinem Fahrrad mit schweineteuren Carbonteilen 25 g eingespart habe :bgdev:

Vieles an der Gewichtsdiskussion ist auch Marketing: der T wird als etwas besonders sportlich angepriesen, ebenso wie die übersportlichen GTS Modelle. In den allermeisten Fällen ist es aber lediglich ein Hin und Her Schieben von Optionen, wirklich Gewicht wird meist nicht eingespart.

Beim T wären mir die möglichen Fahrwerksoptionen am wichtigsten, die es sonst nur beim S gibt, ob der jetzt Tür Schlaufen oder Griffe hat wär mir egal. Und auch das Carbondächle ...

GTI-YY10
09.03.2023, 20:46
Dünnglas und Wegfall der Rücksitzbank scheinen dann bei den Werten des Porsche Konfigurator nicht berücksichtigt worden zu sein, ok, bei Dünnglas kann ich es ja verstehen, da sowohl für Carrera und T konfigurierbar, der Wegfall der Rücksitzbank hätte eigentl. eine Rolle spielen müssen.

...ich kläre meine eigene Überlegung mal schnell auf, P hat Recht, der T hat ja ggü. dem Basis-Carrera größere Räder (20/21 ggü. 19/20), das PASM-Sportfahrwerk und das Sport-Chrono-Paket serienmäßig an Bord, das könnte die Diff. von ca. 12kg erklären.

So, jetzt gebe ich hier an Stelle aber Ruhe und konzentriere mich auf den Kauf eines 992 T :ea:

Frank

Populusque
14.03.2023, 22:28
Naaabend!

Bin schon länger auf der Suche nach einem 997.2.
Uiuiui, da werden aber kräftige Preise aufgerufen, da bekommt man schon mit den selben Kriterien bis 100T Euro und 100 T Km auch einige 991 gelistet.
Ist wie in vielen Bereichen echt seltsam, warum gerade die oder die oder die Modelle so gefragt sind.

Genau wie ich Schlauberger dachte, nen Targa, den sehe ich bei uns kaum, so einen bekomme ich mal schnell nebenbei. :D

Übrigens gibts schon die konfigurierbaren Daten vom neuen Cayenne, nicht online, aber bei den Händlern. Werde ich nächste Woche mal bei uns vor ort testen und was zusammenstellen, brauche im Frühjahr einen neuen Geländewagen mit Zugkraft.

Übrigens die Zwote: Wenn von Euch unbedingt einer nen 997 loswerden will...

jakko
15.03.2023, 06:00
Was sind denn die Kriterien?
Lediglich je 100t?

Populusque
15.03.2023, 07:30
Moin jakko!


Kriterien bis 100T Euro und 100 T Km

Hmmmm, soll bedeuten: bis 100.000 Euro und bis 100.000 Km...
Dachte irgendwie, das wäre klar.... :D

jakko
15.03.2023, 08:05
Haha, selbstverständlich ist das klar - ich hatte nach weiteren Kriterien gefragt, denn für 100k bis 100tkm gibts beim 997.2 vom c2 bis zum Turbo S praktisch alles.

Populusque
15.03.2023, 09:26
Hai jakko,

in der Tat sind das meine ganz groben Kriterien. Hatte die Suche sonst nur auf 997.2 weiter eingeschränkt. Dann habe ich mal nur 911 gesucht, da waren auch einige 991 als Treffer dabei... Das hat mich eben drauf gebracht, dass die 997.2 teils etwas bzw. sehr hochpreisig angeboten werden.

Ich warte auf meinen Targa der Anfang 24 kommen soll und wollte mir die Wartezeit versüßen => mit einem 997.2
Da bin ich extrem flexibel, was Ausführung und Motorisierung angeht.

Aber wenn Du schon fragst: Am besten in Schwarz, Allrad (4s wäre cool) und Cabrio oder Targa.
Gibt viele Cabriolets in Schwarz, generell ist Schwarz wohl angesagt gewesen. Schick wäre auch ein Multifunktionslenkrad.
Was gar nicht geht sind grelle Farben/Farbkombis. Also knalliges Rot/Blau/Grün als Interieur.

:D

GTI-YY10
16.03.2023, 17:38
...um hier (für mich) das Thema mit dem 992 T abzuschließen, am Dienstag hatte ich eine Probefahrt mit einem 992 Carrera VFW (das Preisschild lautete auf 160k EURO), das Wetter war mies, der Wagen stand auf WR, trotzdem, Haken hinter, der Basis Carrera ist raus, hat mich in keinster Weise überzeugt, das 8-Gang-PDK schaltet wie wild rauf und runter, der Klang ist trotz SAGA eher dünn, die Leistung ist ok, aber nicht atemberaubend, insgesamt wäre mir das max. 100k EURO wert (also P/L), schade...
Wenn die GW-Preise nicht so unverschämt hoch wären ginge ja auch ein junger Gebrauchter 11er, aber so wird das momentan nix... und letzte Woche hab ich just-for-fun mal den Cupra Formentor VZ5 (der hatte zufällig ein ABT-Chip drin) mit 450PS ausprobiert, da passt P/L bei jungen GW recht gut, aber auch da fehlt iwie das letzte Quäntchen "Unvernunft", aber fahren tut der echt gut, dies torque splitting merkt man deutlich...aber der Klang ist trotz 5-Zylinder leider auch nix und innen halt leider auch ein bissel fad...

Frank

market-research
21.03.2023, 22:25
Hatten Montag und Dienstag zwei sehr coole Tage auf der Rennstrecke in Mugello. Montagmorgen war noch Regen mit einem Unfall in unserer Gruppe. Bin auch zweimal quer gefahren. Fahren im Regen ist anspruchsvoll. Dienstag war perfektes Wetter und tolle Stimmung.

https://i.postimg.cc/bv2hZwVy/4-F1-D70-CA-0359-4-E7-E-A288-FBF3-D3496395.jpg (https://postimg.cc/GBrNNd1V)

https://i.postimg.cc/wT0HPPsp/4-F76219-C-C368-4868-823-B-BCED1-DD229-DA.jpg (https://postimg.cc/gnXfLgDS)

https://i.postimg.cc/t4JyH5hV/B27-F2-AD3-9-E75-4-AD7-BD6-E-53835-C6-FF6-EB.jpg (https://postimg.cc/Cz39GbrF)

Populusque
22.03.2023, 22:13
Jaaa, so mal auf der Rennstrecke fahren!

Naaabend!

Habe heute mal den "neuen" Cayenne konfiguriert.
Der S hat 4 Liter 8 Zylinder und 480PS (ca, weiß nicht mehr so genau)
Hinterachslenkung und Beifahrerdisplay sind wohl davon abgesehen am spannendsten.

Kam so auf 160T Euro, ist fast günstig im Vergleich zum Range.
Vielleicht werde ich bald nicht nur 911er sondern auch den Cayenne bewegen! :)

Muigaulwurf
23.03.2023, 08:25
Coole Bilder, das war bestimmt ein riesen Spaß!

Chefcook
23.03.2023, 08:28
Cayenne ist halt ne Klasse unter dem Fullsize-Range, eher mit dem RR Sport vergleichbar.

Populusque
23.03.2023, 08:44
Moin Max!

Ja, der FFRR ist innen schon ne Klasse für sich. Er wirkt gigantisch, aber rein von den Abmessungen hat ihn mittlerweile ein X7 oder GLS längst überholt.
Der Sport basiert schon länger auf derselben Basis, der ist mittlerweile keine 10cm mehr kürzer und innen identisch.

Mir persönlich gefällt der Cayenne vom Innendesign mittlerweile besser, die Verarbeitung ist nicht schlechter.
Vom Fahrgefühl bin ich von dem kleinen (naja, so klein ist der auch nicht mehr) Macan meiner Frau begeistert. Luftfahrwerk und nicht zu große Felgen, das ist auch komfortabel.

Außerdem, nach 15 Jahren nur Range muss ich mal was Anderes ausprobieren. Habe die ganzen Engländerzipperlein lange genug ertragen! :)

Chefcook
23.03.2023, 09:33
Die Porsches fahren definitiv "sportlicher" und beim Verarbeitungsempfinden stimme ich Dir zu, dass sie auf gleicher Höhe sind.
Was ich mit einer Klasse darunter meinte, war eher die Preisklasse. Der Sport ist ähnlich groß und ähnlich üppig motorisiert kostet er auch ungefähr wie ein Cayenne.

Outlaw
23.03.2023, 23:42
Unverhofft kommt selten, aber diesmal richtig g**l.
Heute morgen in Pristina gelandet, Handy an und eine dringende Rückrufbitte meines PZs auf der Mailbox gehabt… gesagt getan…

Dann die freudige Nachricht „Ich habe eine frei konfigurierbare Quote für einen GT3 - wollen Sie?“
Natürlich will ich… Bau des Fahrzeugs im Mai, also steht am Weekend mal wieder Konfigurator auf dem Plan.

So geil, nach dem Turbo im November kommt dann ein GT3 im Juni/Juli.

R.O. Lex
23.03.2023, 23:46
So geil, nach dem Turbo im November kommt dann ein GT3 im Juni/Juli.

Es kann wirklich schlimmer kommen. =)

bibo4
24.03.2023, 07:35
Glückwunsch, Christoph :dr:

kurvenfeger
24.03.2023, 07:59
Läuft bei Dir! :gut:

F.Porter
24.03.2023, 11:57
Hammer. Freut mich und ich bin auf die Konfig gespannt :gut:

Value
24.03.2023, 15:20
Mal ne Frage in die Runde, ist wer von Euch am 10/11.06.2023 in Hockenheim zum Porsche Festival https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/75years/

Outlaw
24.03.2023, 15:44
Hammer. Freut mich und ich bin auf die Konfig gespannt :gut:

Ja, da haben wir jetzt etwas Druck….

1.) Handschaltung oder PDK
2.) Farbkonzept
3.) Stahl oder Keramikbremse

Mal schauen wie er wird - leider kein PTS möglich, sonst wäre es AcidGreen geworden

bernie1978
24.03.2023, 16:01
Hab nen Schalter. Würde ich wieder nehmen. Und heute würde ich Carbon Dach ordern - schaut einfach cool aus

F.Porter
24.03.2023, 16:08
Ja, da haben wir jetzt etwas Druck….

....
2.) Farbkonzept
....

Mal schauen wie er wird - leider kein PTS möglich, sonst wäre es AcidGreen geworden

Da kommt es darauf an, welchen Stil du beim GT3 haben möchtest. Ich finde sowohl eine dezente Farbkombi (bspw. silber/schwarz/Felgen silber) als auch die "gewagten" (bspw. Indischrot/schwarz/Felgen Kupfer/goldfarbig) passend. Es muss zum Charakter passen. Indischrot war ja bereits dein 992 Turbo, richtig?

Roland90
24.03.2023, 16:14
Ja, da haben wir jetzt etwas Druck….

1.) Handschaltung oder PDK
2.) Farbkonzept
3.) Stahl oder Keramikbremse

Mal schauen wie er wird - leider kein PTS möglich, sonst wäre es AcidGreen geworden

1). Egal beide Varianten sind super. Das auf was ihr am meisten Bock habt.
2). Farbkonzept - Viel Spaß beim überlegen. :D
3). Stahl, die PCCB kann nichts mehr wirklich besser. Die Serienbeläge sollte man bei beiden tauschen wenn man Track fahren möchte. Bekannter hat bei seiner PCCB die Beläge am ersten Vormittag runtergefahren =(. Am Nachmittag des zweiten Tags nochmals :weg:. Mit dem 991.2 GT3 ist er 18.000 km mit viel Track gefahren ohne Beläge zu brauchen.
Sind zu weich und stauben fast so sehr wie Stahl inzwischen. Mit Manthey Belägen ist bei beiden Ruhe. Aber der Aufpreis ist mMn absolut in keiner Weise gerechtfertigt für die Karbon Dinger.

Chefcook
24.03.2023, 16:23
Ists nach wie vor so, dass PCCB auf der Rennstrecke eher empfindlich ist? Zu meinen Porschezeiten haben viele PCCB auf Stahl umgerüstet, weil die Keramikscheiben auf der Rennstrecke schnell Schaden genommen haben und dann sehr teurer zu ersetzen sind.

Roland90
24.03.2023, 16:41
Eigentlich nicht ( mehr) Max, ich hatte die PCCB im 991.2 GT3 und bin damit 20.000km vorwiegend Rennstrecke gefahren.
Zumeist die Bremsenmordenden GP Strecken wie Hockenheim.
0 Probleme.

Die Beläge der PCCB haben bei uns ca. eine Saison gehalten beim alten GT3. Die Scheiben waren beim Verkauf des Autos bei ca. 50%. Kilometerstand waren da 31.000.
Ergo nach ca. 60.000 km mit viel Track wären sie fällig ( ca. 30.000 Euro rundum).

Die Anlage ist beim GT3 schon trackfest, aber Verschleiß hat man natürlich auch bei einer Keramik Bremse.
Man kann ungefähr sagen dass die PCCB doppelt so lange hält wie Stahl ( Sowohl Beläge als auch Scheiben) Nach ca. 3x Beläge braucht man bei Stahl neue Scheiben und bei PCCB ca. alle 6x Beläge. Einen schöneren konstanteren Druckpunkt bietet sie allerdings schon. Ob es einem diesen Aufpreis wert ist muss jeder selbst wissen.

timeZone
24.03.2023, 16:54
Und ich bleibe dabei:

Die Keramik bestellen (wegen der größeren Sättel) und sofort nach Auslieferung auf Stahlscheiben und passende Beläge umrüsten.

Die Scheiben und Beläge im Neuzustand einlagern und vor Wiederverkauf rückrüsten.

So (für mich) die Endlösung.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Outlaw
24.03.2023, 20:38
Da kommt es darauf an, welchen Stil du beim GT3 haben möchtest. Ich finde sowohl eine dezente Farbkombi (bspw. silber/schwarz/Felgen silber) als auch die "gewagten" (bspw. Indischrot/schwarz/Felgen Kupfer/goldfarbig) passend. Es muss zum Charakter passen. Indischrot war ja bereits dein 992 Turbo, richtig?

Der Turbo ist karminrot, der GT3 soll bunt werden. Aktuell ist RubyStar der Favourite. Da meine Frau den auch meistens fährt (Track) würde das passen. Mache jetzt 5 Farbkonzepte am Weekend, dann wird entschieden.

PDK vs HS wurde eben entschieden. Frau möchte PDK haben.
Bremsen werden wohl Stahl, haben wir beim 991.1 GT3 auch, und haben nie Probleme gehabt.

Outlaw
25.03.2023, 14:39
So sieht der aktuelle Stand aus

http://www.porsche-code.com/PPDPDMD5

market-research
25.03.2023, 14:45
Perfekt, gefällt!!!

timeZone
25.03.2023, 15:32
Kool. Ausstattung paßt, Farbe grandios :ea:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

F.Porter
25.03.2023, 15:38
Sternrubin Neo. :gut: schaut alles sehr gut sein.

benjik
25.03.2023, 17:19
Uff! Über nice

Outlaw
25.03.2023, 17:29
Danke euch, wollte immer schon Sternrubin haben. Passt aber nur auf einen GT, auf allem andere wäre es zu viel - und ich habe nur bunte Autos.

timeZone
25.03.2023, 17:33
:dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Populusque
26.03.2023, 19:57
So sieht der aktuelle Stand aus

http://www.porsche-code.com/PPDPDMD5

Hallo Christoph!

Sehr gut!
Muss mich mal als Nicht-Schweizer outen:
War zuerst verblüfft, dass in dem Konfigurator ein Fenster mit "Porsche Swiss Benefits" aufpoppte.
Dachte: die Schweizer mal wieder, in D gehen wir leer aus! dachte ich, bis ich den "Grundpreis" gesehen hab: 215'900.00 CHF vs. 179.299,00 € in D?!?!?
Sehe ich das richtig so? CHF und Euro sind fast 1 zu 1 aktuell.
Luxussteuer?
Immerhin ist die Leasingrate extrem moderat...

Aber nochmals: Gefällt mir sehr gut und Glückwunsch, dass Du einen bekommen hast!

Outlaw
26.03.2023, 20:22
Wir bekommen einen Währungsausgleich in Höhe von 32.000CHF, damit sinkt der Grundpreis auf 183.000CHF

Populusque
26.03.2023, 20:28
@Christoph
Ah, ok, danke!

stephanium
26.03.2023, 20:40
5.100 KM gefahren … restlos zufrieden …

https://up.picr.de/45402137vy.jpeg

Outlaw
26.03.2023, 20:44
@Christoph
Ah, ok, danke!

Dazu da Swiss Package im Wert von 7.000CHF und 2 Jahre approved gratis (2+2 Jahre Garantie).
In Summe also 41-42k Discount/Preisvorteil.

Populusque
26.03.2023, 22:09
Dazu da Swiss Package im Wert von 7.000CHF und 2 Jahre approved gratis (2+2 Jahre Garantie).
In Summe also 41-42k Discount/Preisvorteil.
Das heißt dann mit den Packages wiederum ist es günstiger als in D....

Dann doppelten Glückwunsch! :gut:

R.O. Lex
26.03.2023, 22:23
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass der VAG-Konzern ausländischen Kunden gegenüber denen im Heimatmarkt mehr entgegenkommt. :bgdev:

isistar185
27.03.2023, 10:51
Ach du Scheiße Christoph, sieht der gut aus :verneig:

Die Farbe ein TRAUM!!!

Outlaw
27.03.2023, 16:59
Jetzt gibts den PORSCHE Schriftzug auf der Tür nicht... Nur über Tequipment, verstehe einer. Ab Werk nicht verfügbar nur über Zubehör

Zetta
27.03.2023, 20:05
Ich glaube es liegt teilweise am Personalmangel und nicht am Material.

GTI-YY10
28.03.2023, 09:48
...später beim Folierer plottern lassen und nachträglich anbringen, tolle Konfi (bis auf die Farbe ;-))

Frank

siggi415
28.03.2023, 10:01
Und gerade diese Farbe finde ich hier besonders "sexy". :gut:

RLX1470
29.03.2023, 03:09
MagnaFin Magnetic Rock Guards - vor laengeren Fahrten und Autobahn schnell dran gemacht, jederzeit abloesbar, wenn es nicht mehr gefaellt. Und die sind signifikant dicker/stabiler, als die Folien, die ab Werk drauf sind (und bleiben):


https://up.picr.de/45413575ky.jpeg

https://up.picr.de/45413576ak.jpeg

tomy773
29.03.2023, 20:33
Preise wurden ja soeben ordentlich erhöht…

F.Porter
29.03.2023, 21:12
Für den 992? Bei mir werden noch die alten Preise im Konfigurator angezeigt. Basis ab 113 k, 992 T ab 123 k usw.

tomy773
29.03.2023, 21:21
Dann geht mal auf das Auto drauf, ca.
9k sind die Preise hoch manche noch mehr :)

wolli
29.03.2023, 21:23
Preise wurden ja soeben ordentlich erhöht…

Mein im April 2022 bestelltes und im Januar 2023 ausgeliefertes Fahrzeug das ich jetzt zu 1.Mal am 1.4 wg Saisonkennzeichen bewege ist lt. Konfigurationsseite der AG von heute jetzt 15% teurer. Krank!! Da verstehe ich viele Interessenten die abspringen!

F.Porter
29.03.2023, 22:08
Dann geht mal auf das Auto drauf, ca.
9k sind die Preise hoch manche noch mehr :)

O ja…crazy. 9 k, auch beim GTS Coupé, welches ich kurz davor war zu ordern. Aber damals wies man mich bereits auf die anstehende PE hin und das ich diese schlucken müsste. Wird mir alles zu viel mit der Zeit.

eimsbush
29.03.2023, 22:32
Ich hatte heute morgen noch einen 4s konfiguriert. Statt 160 nun 169. Beim Cayenne GTS Facelift kann ich eine Quote nehmen für Ende 24 inklusive weiterer Preiserhöhungen. Ich ahne da 170k…
Selbst mein Macan S kostet mittlerweile 10k mehr als im Mai 22. Ich muss wohl eine reiche Witwe finden, die mich adoptiert….

GTI-YY10
29.03.2023, 22:42
...beim 992 T ist der Grundpreis um 9k gestiegen :facepalm: und die Vollschale und Bose sind wieder bestellbar (gilt für D im Konfigurator), eine Aufstockung der Serienausstattung ist mir nicht aufgefallen, halt, stopp, der Spurhalte-Assi ist jetzt mit drin...dafür ist lizardgrün wieder raus...ein Hick-hack, blick da nimmer durch (auch weil die Struktur des Konfigurators unübersichtlicher geworden ist, meine Meinung nach) :ka:

Frank

Roland90
29.03.2023, 23:22
Die Preiserhöhung ist übel wirklich übel.
Langsam überspannen sie alle den Bogen komplett. :weg:

skoda-mueller
29.03.2023, 23:39
Der GT3 RS ist mal um schlappe EUR 18.000,- teurer geworden, echt heftig.

kurvenfeger
30.03.2023, 00:19
Kann man jemand den Preis vom GT4 RS nachschauen? Bei mir stehen immer noch die 144 TEUR Grundpreis im Startfeld vom Konfigurator, aber der bricht ab, sobald ich draufklicke :ka:

ThorstenD
30.03.2023, 06:36
Kann man jemand den Preis vom GT4 RS nachschauen? Bei mir stehen immer noch die 144 TEUR Grundpreis im Startfeld vom Konfigurator, aber der bricht ab, sobald ich draufklicke :ka:

Der Fehler kommt auch bei mir, also ein Problem mit dem Konfigurator.

_Jan_
30.03.2023, 07:20
Hier sind die prozentualen Anstiege ersichtlich. In diesem Fall zwar mit asiatischen Preisen, aber prozentual ist es weltweit gleich ausgefallen.

Der GT4RS ist demnach 8,06% teurer geworden.

310983

kurvenfeger
30.03.2023, 07:21
Vielen Dank, Jan!

Muigaulwurf
30.03.2023, 07:51
Die Preiserhöhung ist übel wirklich übel.
Langsam überspannen sie alle den Bogen komplett. :weg:

bestell mal einen Actros. +30% zum Preis von 2019 und +15% zum Preis von 2022

Roland90
30.03.2023, 07:52
GT4 RS finde ich sogar noch Nachvollziehbar das der auf 155.000 steigt. Viele haben schon bei Einführung mit so einem Preis gerechnet und waren überrascht das er dann doch ein Stück günstiger war. Wobei es mir natürlich für dich Leid tut Can. =(.
Beim GT3 RS und vor allem beim normalen GT3 finde ich es einfach nur richtig brutal.

Der GT3 kam vor nicht mal 2 Jahren auf den Markt für 167.000 Euro. Das waren auch schon über 10% mehr als beim Vorgänger und deftig bepreist ( 991.2 ging bei 151.000 Euro Liste los).
Jetzt sind wir beim gleichen Auto bei 26.000 Euro mehr.
Der GT3 ist innerhalb eines Modellzykluses 42.000 Euro teurer geworden 8o Das nimmt ähnliche Züge an wie bei Patek und Lange.


bestell mal einen Actros. +30% zum Preis von 2019 und +15% zum Preis von 2022
Da ich damit täglich zu tun hab ist mir das durchaus bewusst Joe, macht es aber hier wie dort nicht besser.
Natürlich sind die Kosten für alle gestiegen. Das Verhältnis finde ich langsam allerdings nicht mehr gegeben mit dem da preislich erhöht wird.

Wird aber nichts ändern. Das Rad dreht sich trotzdem. Das ist mir bewusst

kurvenfeger
30.03.2023, 08:05
GT4 RS finde ich sogar noch Nachvollziehbar das der auf 155.000 steigt. Viele haben schon bei Einführung mit so einem Preis gerechnet und waren überrascht das er dann doch ein Stück günstiger war. Wobei es mir natürlich für dich Leid tut Can. =(.

Danke, Roland. Der Preis mag sicher noch für die Basisversion ok sein, aber mit dem sehr stark „angeratenen“ Weissach-Paket, der Uhr und weiteren Extras bin ich dann bei 192k€ - sofern alle Extras gleich bepreist bleiben. Für einen Cayman. Das ist mir dann doch langsam zu viel.

Muigaulwurf
30.03.2023, 08:20
[...]
Da ich damit täglich zu tun hab ist mir das durchaus bewusst Joe[...]Das Verhältnis finde ich langsam allerdings nicht mehr gegeben mit dem da preislich erhöht wird.

[...]
I know, deswegen hab ich das geschrieben. Alle erhöhen massiv und ich kann langsam nicht mehr nachvollziehen warum. Sind wirklich die Kosten so hoch oder fährt man einfach die "Deppen muss man melken"-Schiene oder die "Wenig verkaufte Fahrzeuge für exorbitant teures Geld bringen mehr Gewinn"-Schiene.

F.Porter
30.03.2023, 08:50
Ein Misch-Masch von Beiden würde ich sagen. Anscheinend gibt es der Markt her :ka:

Populusque
30.03.2023, 09:44
Moin!

Meine Herren, das ist ja mal happig!
Habe gerade meine Konfig für den Targa 4S mit dem alten Code neu aufgerufen: vorher war es irgendwas in der zweiten Hälfte von 180, jetzt liegt der Preis bei 197,5!
=> Ca. 10T Euro mehr.
Immerhin hält sich das prozentual gesehen noch in Grenzen mit 6-7% Aufpreis. Allerdings kam auch ein Warnfenster von wegen Verfügbarkeit von gewissen Extras. Vielleicht ist bei den Konfiguration etwas ausgestrichen worden, muss mal genau checken.

Und bei Lieferung Ende 1. Quartal 2024 liege ich dann sicher locker über 200... =(

KaiserKarl
30.03.2023, 10:53
Moin!

Meine Herren, das ist ja mal happig!
Habe gerade meine Konfig für den Targa 4S mit dem alten Code neu aufgerufen: vorher war es irgendwas in der zweiten Hälfte von 180, jetzt liegt der Preis bei 197,5!
=> Ca. 10T Euro mehr.
Immerhin hält sich das prozentual gesehen noch in Grenzen mit 6-7% Aufpreis. Allerdings kam auch ein Warnfenster von wegen Verfügbarkeit von gewissen Extras. Vielleicht ist bei den Konfiguration etwas ausgestrichen worden, muss mal genau checken.

Und bei Lieferung Ende 1. Quartal 2024 liege ich dann sicher locker über 200... =(

So sieht´s aus - nach der Preiserhöhung ist vor der Preiserhöhung =(

tomy773
30.03.2023, 12:20
Ich gebe meine Quote für den GTS Coupé ab.
Wollte eh einen GT3 wurde 1,5 Jahre hingehalten.

GTS bekomme ich definitiv die Preiserhöhung plus eine Zwangsfinanzierung welche auch nochmal 2-3k kostet.

Komme somit auf 183k für eine normales gute Ausgestattets GTS Coupé inklusive der Zwangszinsen

kurvenfeger
30.03.2023, 12:35
Was musst Du denn bitte finanzieren?
Mir wurde gesagt min. 10k auf 1 Jahr - mit der Option vorzeitig zu tilgen.

tomy773
30.03.2023, 12:39
25k mindestens auf ein Jahr. Bei 8% Zinsen kommt man auf die 2k ungefähr.

J.S.
30.03.2023, 13:27
Porsche präsentiert eine grundlegend neue, innovative Architektur für das Interieur des neuen Cayenne. (https://newsroom.porsche.com/de/2023/produkte/porsche-cayenne-driver-experience-31777.html)

Ich muss mich erstmal dran gewöhnen. Mir fehlen "Schlüssel" links, Drehzahlmesser und Schalthebel. Beim Rest bin ich noch unschlüssig.

Chefcook
30.03.2023, 13:32
Das sind halt alles drei Dinge der Vergangenheit.

J.S.
30.03.2023, 13:34
Eben.

F.Porter
30.03.2023, 13:44
Ich gebe meine Quote für den GTS Coupé ab.
Wollte eh einen GT3 wurde 1,5 Jahre hingehalten.

GTS bekomme ich definitiv die Preiserhöhung plus eine Zwangsfinanzierung welche auch nochmal 2-3k kostet.

Komme somit auf 183k für eine normales gute Ausgestattets GTS Coupé inklusive der Zwangszinsen

1:1 same situation. Nur das ich bereits vor der PE vom GTS abgestand genommen habe, da mir die PEs bereits angekündigt wurden.

leonifelix
30.03.2023, 13:57
Die sollen jemand anderen verarschen mit den Preisen.

Der Boxster 25 war mein letzter Porsche.

siggi415
30.03.2023, 14:25
Irgendwoher muss das Geld ja herkommen: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/volkswagen-porsche-zahlt-mitarbeitern-9050-euro-bonus-a-d354d868-de82-4bb7-ad14-c630ae06a711

KaiserKarl
30.03.2023, 15:01
Ich gebe meine Quote für den GTS Coupé ab.
Wollte eh einen GT3 wurde 1,5 Jahre hingehalten.

GTS bekomme ich definitiv die Preiserhöhung plus eine Zwangsfinanzierung welche auch nochmal 2-3k kostet.

Komme somit auf 183k für eine normales gute Ausgestattets GTS Coupé inklusive der Zwangszinsen

Kann ich gut nachvollziehen. Für das Geld haste noch vor 2 Jahren einen gut ausgestatteten GT3 bekommen.

Für den Moment scheint aber die Anzahl der Quotenübernehmer noch größer zu sein als die der Abspringer.
Bin mal gespannt, wie lange dieses Verhältnis noch so bestehen bleibt.

Populusque
30.03.2023, 20:38
@Jonathan

Danke für den Link! :gut:

Habe letzte Woche den neuen schon mal im PZ konfiguriert.
Ich warte schon länger auf einen halbwegs geländegängigen SUV mit Beifahrerdisplay! Da gibt´s keinen Stress mehr mit meiner Frau um die Bedienhoheit im Auto :D

Den Taycan bin ich schon paar Tage gefahren, der sieht innen ähnlich aus.
Gut, dass die in der Mitte nicht so ein hochkant stehendes Riesentablet verwurstelt haben wie das nach den Teslas langsam üblich zu werden scheint. Der neue RangeRover hat auch son Tabletverschnitt, das auch noch "schwebend", da will man immer dran rumbiegen.
Trotzdem hätte der mittlere Bildschirm durchaus ein wenig höher sein können, damit man beim Kamerablick von "oben" mal ein etwas größeres Auto sieht. So klein wie das aktuell ist, ist diese Ansicht quasi nutzlos.

Micha-K
30.03.2023, 23:33
I know, deswegen hab ich das geschrieben. Alle erhöhen massiv und ich kann langsam nicht mehr nachvollziehen warum. Sind wirklich die Kosten so hoch oder fährt man einfach die "Deppen muss man melken"-Schiene oder die "Wenig verkaufte Fahrzeuge für exorbitant teures Geld bringen mehr Gewinn"-Schiene.

Ja, die Frage muss man sich echt stellen. Bei uns in Neckarsulm ist ja Audi - die verkauften in 2022 knapp 4% weniger Autos als in 2021. Dafür stieg der Gewinn von 2021 auf 2022 um 16,4%! Und der Mitarbeiter Bonus stieg von 5.600 € auf 8.200 €. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen…

J.S.
31.03.2023, 15:55
@Jonathan

Danke für den Link! :gut:

Habe letzte Woche den neuen schon mal im PZ konfiguriert.
Ich warte schon länger auf einen halbwegs geländegängigen SUV mit Beifahrerdisplay! Da gibt´s keinen Stress mehr mit meiner Frau um die Bedienhoheit im Auto :D

Den Taycan bin ich schon paar Tage gefahren, der sieht innen ähnlich aus.
Gut, dass die in der Mitte nicht so ein hochkant stehendes Riesentablet verwurstelt haben wie das nach den Teslas langsam üblich zu werden scheint. Der neue RangeRover hat auch son Tabletverschnitt, das auch noch "schwebend", da will man immer dran rumbiegen.
Trotzdem hätte der mittlere Bildschirm durchaus ein wenig höher sein können, damit man beim Kamerablick von "oben" mal ein etwas größeres Auto sieht. So klein wie das aktuell ist, ist diese Ansicht quasi nutzlos.

Ich stimme dir zu Claus, grundsätzlich gefällt es mir auch. In der Mitte fehlt mir halt die Handablage/Wählhebel ;) Das Layout der Tasten ist gut, die aktuellen "Schnellzugänge" machen wenig Sinn, man geht eher immer über das Display direkt. Beim Kamerablick von oben habe ich keine Probleme, finde ich extrem hilfreich. Aber ich habe auch noch gute Augen :D

natas78
31.03.2023, 18:22
Ja, die Frage muss man sich echt stellen. Bei uns in Neckarsulm ist ja Audi - die verkauften in 2022 knapp 4% weniger Autos als in 2021. Dafür stieg der Gewinn von 2021 auf 2022 um 16,4%! Und der Mitarbeiter Bonus stieg von 5.600 € auf 8.200 €. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen…
Zudem meldete Audi im vergangenen Jahr und auch 2023 mehrfach Kurzarbeit an, also so, dass die Arbeitsagentur dann die Löhne übernimmt.
Das passt für mich auch nicht wirklich zusammen. Auf der einen Seite Rekordgewinne und Prämien von 8000€ für die Mitarbeiter und auf der anderen Seite Kurzarbeit.

Roland90
31.03.2023, 18:47
Klar passt dass zusammen, es wurde eben aufgrund von Kabelbaum und Chipmangel verstärkt Margenstarke Autos gebaut.

Einfach runtergebrachten:
Wenn du z,b 10.000 Platinen hast welche du normalerweise in 8000 A3 und in 2000 A8 verbauen würdest umdisponierst und sie stattdessen in 8000 A8 und nur in 2000 A3 verbaust machst du mehr Gewinn. Auch wenn die Belegschaft für den A3 dann Kurzarbeit macht.

Das Ganze lässt sich natürlich nur bei einer entsprechenden Nachfrage realisieren.

natas78
31.03.2023, 19:08
Das ist mir schon klar, dass man die AN nicht aus Jux zu Hause lässt. Aber auf der anderen Seite macht Audi 7 Milliarden Gewinn. Da muss man vielleicht mal auch an das unternehmerische Risiko appellieren und die Kosten für den Ausfall auch selbst tragen. Das Fehlen von Kabelbäumen und Chipmagel, dafür kann Audi nichts. Sehr wohl aber für die Abhängigkeit zu deren Zulieferern und die immer kleinere Lagerhaltung. Da kann es schon mal knapp werden. Gut Chips werden individuell programmiert und da nützt es auch nichts, wenn man ein großes Lager hat.
Ändert aber auch nichts daran, dass man bei so hohen Gewinnen auch mal den Ausfall selbst tragen sollte.

Populusque
31.03.2023, 20:09
Nabend!

Hört mir bloß auf mit Kurzarbeit bei großen Konzernen, da wird doch so offensichtlich "Schmu" betrieben, dass man nicht so viel Essen kann... Ihr wisst schon!


ABER mal was Schönes! Zumindest für mich! :)

Habe heute einen 2010er Targa 4S ergattert! :supercool:

Bin total happy und freu mich auf die kleine Schüssel! Das ist dann mein erster 11er und gleich ein Wunschtraum!
Glaube fast, den Neuen der 24 kommen soll, kann ich glatt wieder stornieren! :bgdev:

GTI-YY10
31.03.2023, 23:10
Claus, hier wird nicht storniert, hier wird die Quote weitergegeben :D

Frank

Micha-K
31.03.2023, 23:47
Zudem meldete Audi im vergangenen Jahr und auch 2023 mehrfach Kurzarbeit an, also so, dass die Arbeitsagentur dann die Löhne übernimmt.
Das passt für mich auch nicht wirklich zusammen. Auf der einen Seite Rekordgewinne und Prämien von 8000€ für die Mitarbeiter und auf der anderen Seite Kurzarbeit.

Kleine Anekdote dazu, als in 2021 aufgrund Corona die Kurzarbeit los ging. Ein Nachbar, der bei Audi arbeitet, sagte mir das sie eine interne Mail mit dem Beginn der Kurzarbeit bekamen und das Audi das Kurzarbeitergeld auf 95% aufstockt. Keine 10 Minuten später kam wieder eine interne Mail, das jeder Mitarbeiter für 2020 eine Prämie von gut 4.500,00 Euro erhält… - sie mussten selbst lachen.

Kurzarbeitergeld hin oder her, was ich viel verwerflicher finde ist, das Audi und die anderen Autohersteller den Staat um Unterstützung angingen.

F.Porter
01.04.2023, 00:21
Nabend!

Hört mir bloß auf mit Kurzarbeit bei großen Konzernen, da wird doch so offensichtlich "Schmu" betrieben, dass man nicht so viel Essen kann... Ihr wisst schon!


ABER mal was Schönes! Zumindest für mich! :)

Habe heute einen 2010er Targa 4S ergattert! :supercool:

Bin total happy und freu mich auf die kleine Schüssel! Das ist dann mein erster 11er und gleich ein Wunschtraum!
Glaube fast, den Neuen der 24 kommen soll, kann ich glatt wieder stornieren! :bgdev:

Glückwunsch, die 997 Targas sind schick. :gut: Noch schön kompakt

Mr.Magoo
20.04.2023, 14:59
Das Leder in meinem 997 braucht so langsam wieder Pflege. Was ist zZt. das Nonplusultra für Reinigung und Pflege? SWissvax?

Danke und Gruß!

siggi415
20.04.2023, 16:24
https://www.lederzentrum.de/?gclid=EAIaIQobChMI_czk8tO4_gIVmdvVCh33Dwi2EAAYASA AEgJjB_D_BwE

Sonst auf die Tipps der Autopflege M&M´s (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/85730-Der-Autopflege-Thread-Wie-putzt-Ihr-Eure-Herrenbeschleuniger/page142) hier warten. ;)

Mr.Magoo
20.04.2023, 16:37
Ahhhhh :gut:

t.s
21.04.2023, 16:00
Coralux!

https://www.moebelpflegeshop.de/produkte/CORALUX-3-in-1-Kombi-Set?gclid=CjwKCAjw6IiiBhAOEiwALNqncf3SU8ahOxMOvM5j ctfzaypNLxTdh1Kiz3fHOSijZiJdS1U1rxtjSxoCPA4QAvD_Bw E

Michl hat das im anderen Thread auch schon mal erläutert. ;)

sebastian089
21.04.2023, 20:59
Hat mir gerade der Algorithmus reingespült, bei 1:12 gehts los…

https://youtu.be/YZkGuUC5qMg

kurvenfeger
22.04.2023, 00:07
Da schau her - der Flo! :gut:

market-research
27.04.2023, 18:56
Heute Track Day in Dijon gefahren. Tolle Rennstrecke und ein Riesenspass!

https://i.postimg.cc/NMM0D65d/380-CD6-C4-27-A6-4-F79-91-EA-57-DB69977058.jpg (https://postimg.cc/3ys7JDjG)

https://i.postimg.cc/tgDTFSC1/3985-CAD7-4321-46-B1-B7-BD-BA85-BD0-D6-A5-C.jpg (https://postimg.cc/Ny9BcxXY)

https://i.postimg.cc/jCVdRBv1/IMG-1023.jpg (https://postimg.cc/V0RcRGx9)

bkv
27.04.2023, 21:54
Demnächst in meiner Garage

312548

312549

312550

312551

312552

312553

312554

Marky
29.04.2023, 07:24
Sehr schön! Ein Hoch auf die 90'ger und die wohl geilste Farbe der damaligen Porsche Farbpalette :dr:

Ist ja als ternrubin neo gerade wieder voll im Trend!

GTI-YY10
29.04.2023, 08:59
...ich hatte den 944er als S2 Cabrio damals in den 90er in amethyst-metallic, 211PS aus einem 3l 4-Zylinder Sauger :dr:

Frank

16610 LV
29.04.2023, 10:10
Kurze Frage an die Porschefreunde/ Fahrer, ist jemand von euch am 1. Mai in Dinslaken??

https://porschefreunde-1mai.de

Mr. Subby
29.04.2023, 20:43
Ja ich.

Outlaw
29.04.2023, 21:17
Heute hat Phase 1 gestartet und ich habe meine FIN bekommen. Scheint mit Juni zu klappen…

wolli
30.04.2023, 12:21
Die Proportionen sind schon sehr unterschiedlich! Ich mag beide!

312667

wolli
01.05.2023, 13:47
Ja ich.

Hab deinen Flitzer gesehen! War ganz schön voll!

Mr. Subby
01.05.2023, 19:02
Hab dich auch gesehen. Warst aber dann verschwunden. Ja war mega voll aber tolles Event


312806

312811

jakko
03.05.2023, 23:26
312914

Leider verpasst, aber ich war auch da.

Oder hat einer von euch ne Bronze Pam am Arm gehabt und am Kaffeewagen im Liegestuhl gesessen?

docpassau
10.05.2023, 13:10
Seit heute ist der 718 Spyder RS vorgestellt, echt eine heisse Karre

tomy773
10.05.2023, 19:18
Bei mir gab es heute auch was neues aus dem PZ :)

Er hat es nicht mal in den Showroom geschafft.
Hier ein Bild als er grade zur Aufbereitung ist.

313273

Zusätzlich gibts 2 Jahre Approved und neue Gummis rund um, da es noch die ersten waren und hinten schon fast runter.

Gut ausgestattet 991.2T mit PDK, T Interieur Paket, Schiebedach, Bose und noch viele andere Sachen und knapp 20Tkm runter.

timeZone
10.05.2023, 19:21
Seit heute ist der 718 Spyder RS vorgestellt, echt eine heisse Karre

Bin dabei: https://configurator.porsche.com/porsche-code/PRBHPNL8

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

babablau
10.05.2023, 19:43
Traumauto, Jürgen - Glückwunsch!

Marco

GTI-YY10
10.05.2023, 19:51
Bin dabei: https://configurator.porsche.com/porsche-code/PRBHPNL8

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Jürgen, du willst dein PZ schädigen und bestellst (fast) keine Mehrausstattung *Scherz* Passt :gut:

Frank

timeZone
10.05.2023, 19:58
:bgdev:

Zum Fahren braucht´s halt nicht mehr ...

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Hausmarke_1974
11.05.2023, 21:09
Oldtimer Grand Prix 2018... lange ist es her! Gerade wieder den Ordner gefunden :D
Wer weiß, vielleicht klappt es mal wieder.

https://up.picr.de/45639388ah.jpeg

https://up.picr.de/45639389ci.jpeg

https://up.picr.de/45639409er.jpeg

https://up.picr.de/45639390ah.jpeg

https://up.picr.de/45639391qp.jpeg

https://up.picr.de/45639394tc.jpeg

https://up.picr.de/45639396kf.jpeg

https://up.picr.de/45639411gm.jpeg

https://up.picr.de/45639397uv.jpeg

kurvenfeger
11.05.2023, 21:11
Wahnsinns Aufnahmen! :gut:

carrerarsr
11.05.2023, 22:00
Im Oktober ists wieder soweit !

Hausmarke_1974
11.05.2023, 23:01
Im Oktober ists wieder soweit !

Laguna Seca????

ligthning
11.05.2023, 23:03
Der Gulf Porsche 917 - gerade läuft auf Servus TV "Le Mans" mit Steve McQueen, das Rennen anno 1969

Exige
12.05.2023, 07:33
DJ, sowohl hier als auch im Ferrari Thread, tolle mitzieher ! Vielen Dank für die photos !

carrerarsr
12.05.2023, 07:39
Laguna Seca????

Ja, Rennsport Reunion. Dieses Jahr wieder nach 5 Jahren.

carrerarsr
12.05.2023, 08:10
Das Forum lebt ja auch von Bildern.

hadi
12.05.2023, 11:26
Ja Wahnsinn - wie geil!!!

Agent0815
12.05.2023, 12:23
Seit heute ist der 718 Spyder RS vorgestellt, echt eine heisse Karre

Kostet doppelt so viel wie seinerzeit der 981er Spyder............wird mir aber nicht den doppelten Spaß bereiten - daher bin ich da raus. Die meisten werden eh in gut belüfteten Räumen vor sich hinvegetieren..........



.........und nur mit PDK :)

carrerarsr
12.05.2023, 20:55
Bilder Rennsport Reunion Daytona.
Nr 20 Gulf Porsche ist von Jerry Seinfeld, das le mans Filmauto

carrerarsr
12.05.2023, 21:35
Rennsport Reunion 2018 laguna Seca

Hausmarke_1974
13.05.2023, 17:34
Frank!!! Wahnsinn, so viele historische Meisterstücke an einem Ort :verneig:

Hausmarke_1974
13.05.2023, 18:15
RGB Saisonfinale 2018 am Nürburgring...

Am Morgen im Nebel
https://up.picr.de/45646907ty.jpeg


Abendstimmung und mit den Kamera-Einstellungen am Limit :D

https://up.picr.de/45646908li.jpeg

https://up.picr.de/45646909td.jpeg

https://up.picr.de/45646910my.jpeg

https://up.picr.de/45646911gh.jpeg

https://up.picr.de/45646912hj.jpeg

Hausmarke_1974
13.05.2023, 18:23
RGB Saisonfinale 2019 am Nürburgring...


https://up.picr.de/45646949do.jpeg

https://up.picr.de/45646951rm.jpeg

https://up.picr.de/45646952wd.jpeg

https://up.picr.de/45646953mg.jpeg

https://up.picr.de/45646958nn.jpeg
Nix passiert, weiterfahren!

https://up.picr.de/45646954xb.jpeg

https://up.picr.de/45646955ai.jpeg

https://up.picr.de/45646956rd.jpeg

https://up.picr.de/45646957pm.jpeg

Abendstimmung mit Feuerwerk:
https://up.picr.de/45646959cx.jpeg

Sonntag nur Regen! A...h abgefroren und Regenjacke mit Undichtigkeit = Feierabend =(
https://up.picr.de/45646948wh.jpeg

R.O. Lex
13.05.2023, 18:26
Hammerfotos, vielen Dank fürs Zeigen! :gut:

GTI-YY10
13.05.2023, 19:28
klasse Bilder, gern mehr davon, VG

J.S.
13.05.2023, 21:36
Meeeeega Bilder, vielen Dank Frank - und DJ!!

Letztes Wochenende:

https://up.picr.de/45648158ww.jpeg

https://up.picr.de/45648162iq.jpeg

antitrust
20.05.2023, 17:45
I am happy. Nach Vielem hin und her ist die Bestellung des 718 4.0 Boxster in Aventuringrünmet und Naturleder braun bestätigt worden. Bilder gibt es dann in 10/2023 nach der Werksabholung in Zuffenhausen. Count the days.

WoBe
21.05.2023, 11:02
https://up.picr.de/45686836fb.jpeg

https://up.picr.de/45686838zv.jpeg

https://up.picr.de/45686839uf.jpeg
Gestern beim internationalen PFF Treffen in Böblingen.
Gruß Wolfgang

docpassau
24.05.2023, 17:04
So, hab diese Woche meinen - wahrscheinlich - letzten Verbrenner bestellt:

314167

Liefertermin 10/23, mal sehen...

Freu mich drauf...

Lupper
24.05.2023, 17:14
Ohne Weissach?

hadi
24.05.2023, 17:14
Granate - Glückwunsch!

timeZone
24.05.2023, 17:29
Ohne Weissach?

Schickimickizeugs.

Meiner schaut so aus: https://configurator.porsche.com/de-DE/model/982890?options=082.1G8.1V.250.421.581.583.8AA.P11. XBB.XFG.XSX.41.0Q&loadedFrom=PRBHPNL8

Liefertermin (voraussichtlich) März 2024 :jump:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

kurvenfeger
24.05.2023, 17:43
Geil Jürgen - da ist mal nichts überflüssiges drin :D

timeZone
24.05.2023, 17:52
da ist mal nichts überflüssiges drin

Zum Fahren reicht´s. Und um mehr geht es bei diesem Auto (für mich) nicht ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Roland90
24.05.2023, 18:28
Glückwunsch an Betram und Jürgen.

Weissach würde ich schon rein optisch nicht nehmen.
Aber Geschmackssache.
Wird bestimmt ein tolles Auto.

kurvenfeger
24.05.2023, 18:44
Ich bin mal gespannt, ob ich mir das Weissach wieder rauskonfigurieren darf vor der endgültigen Bestellung.
Allein schon wegen Steinschlägen auf dem Sichtcarbon. Und die Uhr würde ich gern wieder los, die halte ich auch für verzichtbar. :D

timeZone
24.05.2023, 19:26
Und die Uhr würde ich gern wieder los,

Hast Du diese Dreistigkeit echt mitgemacht :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Outlaw
24.05.2023, 19:59
So sind die verschiedenen Konfis, meiner kommt Q1/2024

http://www.porschecode.com/PRVIUQZ8

bernie1978
24.05.2023, 20:32
Schickimickizeugs.

Meiner schaut so aus: https://configurator.porsche.com/de-DE/model/982890?options=082.1G8.1V.250.421.581.583.8AA.P11. XBB.XFG.XSX.41.0Q&loadedFrom=PRBHPNL8

Liefertermin (voraussichtlich) März 2024 :jump:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Irgendwie die beste Konfiguration. Mehr muss da im Grunde auch nicht rein.

Outlaw
24.05.2023, 21:05
Glückwunsch an Betram und Jürgen.

Weissach würde ich schon rein optisch nicht nehmen.
Aber Geschmackssache.
Wird bestimmt ein tolles Auto.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich würde nie ohne Weissach nehmen, bin aber Sichtcarbon Fan. Unser GT3 hat auch alle möglichen Sichtcarbon Optionen. Leider ging da Frontdeckel in Sichtcarbon nicht mehr… Ebenso der McLaren, Sichtcarbon wo geht.

docpassau
24.05.2023, 21:09
Also das Weissach Paket war bei mir nie in der Diskussion, allein, weil ich Sichtcarbon nicht mag. Die schwarze Fronthaube sieht außerdem so sehr nach Ford Capri aus den siebzigern aus, dass ich eh wieder alles lackiert hätte. Technisch ist eh nix drin, was man ernsthaft braucht. Die Titan-Endrohre sind schön, aber 11000 Euro waren mir die nicht wert.
Im Prinzip seh ich das Auto wie Jürgen, hab halt die Farbe gewählt, LED Licht, Abblend Rückspiegel, den Frontlift , da das Auto über Winter in ner Tiefgarage mit steilerer Einfahrt steht, rote Gurte, und Parkpiepser. Schon hat man 7500 Euro ausgegeben:-)

Und ich bin so froh, dass ich mit meinem PZ nicht rumschachern musste. Die Zusage hatte ich seit > 1 Jahr, und ich krieg das Auto so wie ich es mag.

kurvenfeger
24.05.2023, 21:53
Hast Du diese Dreistigkeit echt mitgemacht :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Ich war ja vorgewarnt und bin erst mal mit „besser einen Vertrag mit Uhr als gar keinen“ ins Rennen.
Ich versuche die noch rauszudiskutieren.

Andy Ommsen
24.05.2023, 22:03
Alternativ salescorner (damit meine ich die Uhr :D)

Jenson
25.05.2023, 08:20
Sehr cool! Freut mich, dass doch einige hier eine Zuteilung erhalten haben. Ich warte noch auf Rückmeldung, denke aber nicht, dass ich Glück habe.

@andy Können gerne auch die Auto's zu nem fairen network kurs anbieten ;-P

kurvenfeger
25.05.2023, 08:35
Bislang habe ich eine einseitig verbindliche Bestellung unterschrieben, ich bekomme irgendwann im Laufe des Jahres Bescheid, ob daraus beidseitig verbindlich wird :ka:

Roland90
25.05.2023, 08:38
Das wird schon Can.
Ich fürchte aber die Uhr wirst nehmen müssen. Weissach ggfs nicht.

Ich finde die gar nicht so schlecht. Nur viel zu teuer.

Donluigi
25.05.2023, 19:34
Gar nicht so schlecht ist die kleine Schwester von scheise.

Roland90
25.05.2023, 20:44
Scheiße finde ich sie definitiv nicht.
Ist immerhin ein Flyback Chrono den man hübsch individuell aufs eigene Auto abgestimmt bekommt.

https://www.porsche-design.com/de/de/uhren/exklusive-fahrzeug-uhren/chronograph-911-gt3/?

Aber wie gesagt mMn deutlich zu teuer.

19842005
25.05.2023, 22:35
Wenn ich ein Auto kaufe, gehe ich zu meinem favorisierten Händler. Wenn ich ne Uhr kaufen will, gehe ich zu meinem Konzessionär. Beide sind zwar in meiner Heimatstadt, aber 20 km voneinander entfernt…

19842005
25.05.2023, 22:36
Zum Fahren reicht´s. Und um mehr geht es bei diesem Auto (für mich) nicht ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Sehr schöne Konfiguration!

kurvenfeger
25.05.2023, 23:32
Wenn ich ein Auto kaufe, gehe ich zu meinem favorisierten Händler. Wenn ich ne Uhr kaufen will, gehe ich zu meinem Konzessionär. Beide sind zwar in meiner Heimatstadt, aber 20 km voneinander entfernt…

Ich stehe auf Männer mit Prinzipien! :gut:

Vanessa
26.05.2023, 11:02
So isses. Es ist noch nie einer Firma mit guten Produkten gelungen, deren "Abglanz" auf Uhren zu übertragen, sofern diese Produkte wie hier nix mit Uhren zu tun haben. Bestes Beispiel hier ist LV- die Uhren werden als Randerscheinung wahrgenommen, mit Ausnahme der "One-of-a-kind" - diese sind begehrt. Aber was will ich mit der Porsche-Uhr? Ist es nicht genug, daß mir Porsche als geneigtem Käufer eh wirtschaftlich das Fell über die Ohren zieht? "Hier ist unsere "Mach-Reibach....tschuldigung, unsere Liste mit den aufpreispflichtigen Extras..."

Wenn das Ding die Bedingung für einen neuen Porsche wäre, wäre mein Spruch gegenüber dem VK nicht druckreif.

Pharmartin
26.05.2023, 11:30
Ich habe das nur am Rande verfolgt, da ich nicht in die Verzückung komme, einen neuen 11er bestellen zu wollen/können: wollen die bei P einem echt eine Uhr mit verkaufen, um die Marge zu erhöhen?

Und wir beschweren uns über Rü, die Kronen nur noch mit Zusatzkauf rausgegeben....Hammer

kurvenfeger
26.05.2023, 11:35
Ich glaube nur bei GT3 und den RS Modellen.

Tangomat
26.05.2023, 12:14
Dann sollen sie doch einfach den Bruttopreis um Summe X erhöhen und die Uhr so mitgeben?

docpassau
26.05.2023, 12:29
So was war noch nie Usus bei Porsche: solange solche Dinge wie automatisch abblendende Rückspiegel, Fussmatten etc. immer dazu bestellt werden müssen, solange wird die Uhr eh immer Zubehör sein.
Ausserdem ist ja auch nicht die gleiche Firma, die Uhr kommt von Porsche design, die rechtlich nix mit dem Autohersteller zu tun haben

Lupper
26.05.2023, 19:57
Korrekt.
Das wird auch nicht bei allen PZ / Kunden verlangt.

bernie1978
26.05.2023, 20:10
Vor allem kamen diese Koppelgeschäfte erst später, bei mir war das mit dem 992 GT3 zumindest kein Thema (ausser der 10k Finanzierung).

Ich muss da immer an den Film "Sieben" denken - die Gier...

Retto
26.05.2023, 20:52
Das ist wirklich vermehrt seit dem kaum Quoten da sind zum Geld verdienen für die Händler.
Also werden die dann leider meist unter „Auflagen“ vergeben, Uhr, volle Hütte ausgestattet oder noch 2 tycan dazu….

Lustig ist’s nicht.

BTW. Sucht noch jemand ne GT4RS Uhr? :facepalm:

.Patrick.
29.05.2023, 16:34
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Kaufentscheidung für einen 991.1 GT3. Aktuell fahre ich einen 981 Spyder, der dann leider gehen muss. Der Spyder ist ein unfassbar toller Wagen, und einen logischen Grund für den Tausch gibt es nicht. Ich wollte nur schon immer einen 911er mit Flügel haben und nun ergibt sich die Möglichkeit in meinem PZ einen zu erwerben. Es geht genau um dieses Fahrzeug:
https://finder.porsche.com/de/de-DE/details/porsche-911-gt3-gebraucht-EEW6D0?model=911&category=911-gt3&order=price_asc

Perfekte Farbkombination in schwarz/schwarz. Einzige zwei Kritikpunkte sind das fehlende Clubsportpaket und Vollleder. Clubsport stört mich nicht so sehr, weil der Wagen nicht auf den Track kommt. Die Sportsitze bieten für den Einsatzzweck genug seitenhalt. Vollleder wäre allein schon wegen der fehlenden Zierleiste an der Türverkleidung toll gewesen. Der Wagen war allerdings noch nie auf der Rennstrecke - steht noch auf der Werksbereifung mit ausreichend Restprofil.

Hier fahren ja sicherlich einige einen 991 GT3.
Was gibt es bei dem Fahrzeug zu beachten? Motorthematik ist bekannt, der Wagen hat auch noch den ersten Motor. Ob Index G oder nicht, erfahre ich morgen. Auf Grund der Motorgarantie und Approved macht das aber wenig Kopfschmerzen.
Ist der 991.2 GT3 ein signifikanter Sprung?

Ich war sehr überrascht auf der Probefahrt:
- der Spyder scheint mir deutlich lauter zu sein und unten rum mehr Druck zu haben.
- was im GT3 ab 7.000 U/min passiert ist der absolute Wahnsinn, die 100 PS mehr merkt man deutlich. Das Handling ist ein deutlicher Unterschied. Der GT3 bietet deutlich mehr Reserven als der Spyder.

Einsatzzweck sind Wochenendtouren auf der Landstraße, sowie Touren in die Berge. Trackdays plane ich nicht.
Ich bin gespannt auf euren Input zum 991.1 GT3. :dr:

market-research
29.05.2023, 19:43
Leder wäre mir in einem GT3 so was von egal. Habe meinen 992 GT3 Touring ohne bestellt. Dafür mit Schalensitzen. Bezüglich des Sounds kann ich nur empfehlen, die beiden Schalldämpfer auf den Seiten zu entfernen. Spart Gewicht hinter der Achse und lässt ihn schön brüllen. Optische finde ich den 991.1 sehr schön. Und zur letzten Frage, ja, es ist ein Sprung zum 991.2, wie immer, bis jetzt.

tomy773
30.05.2023, 09:53
Ich finde den Preis sehr ambitioniert für einen GT3 ohne Käfig und Schalen.
Für deinen Einsatzzweck braucht man es zwar nicht, aber es sollte sich im Preis zeigen. Ich finde ihn zu teuer, da der Sprung zum 991.2 nicht mehr weit ist.

Ich habe zur Zeit einen 911 Carrera T und habe mir den Markt für GT3 lange angeschaut und tue es immer noch. Drehen tuen die sich nicht schnell und insbesondere die Kombi ohne Käfig und Schalen geht nur über Preisabschläge.

Ich würde eher zum 991.2 greifen und wie oben geschrieben, die beiden Schalldämpfer an den Seiten entfernen.

Ich kenne allerdings dein Budget nicht bzw. was du bereit bist auszugeben.

Andy Ommsen
30.05.2023, 11:02
Schönes Fahrzeug mit verhältnismäßig geringer Laufleistung. Ich schließe mich aber den vorherigen Meinungen an, da würde ich eher zum 991.2 greifen. Bezüglich der Tipps zur Entfernung der seitlichen Schalldämpfer: Wenn die das im PZ mitbekommen, erlischt dann nicht die Approved? :ka: