Eine Änderung des Kalibers wurde in der Zeitschrift Chronos, Ausgabe 6.21 bekannt.
Anlässlich des Tests der Explorer II und beim Öffnen der Uhr hies es da sinngemäß: Die Anzahl der Kugeln im Rotorlager wurde von 7 auf 21 erhöht - somit läuft der Aufzug jetzt wieder so leise wie mit dem alten Gleitlager.
Haben die Werke mit nur 7 Kugeln vielleicht bei nachlassender Schmierung öfter mal gehakt?
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
03.11.2023, 13:20 #11LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen