Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.833
    Bezieht sich das auf meine Bikes?

    Ich kaufe hier vor Ort in nem Laden, wenn da was zu tun ist, fahr ich dahin und lasse das machen

    Bremsen entlüften?

    bin totaler Radsport-Newbie. Mit 41 Lenzen.

    Aber recht fit (würde ich mal behaupten).
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Bezieht sich das auf meine Bikes?

    Ich kaufe hier vor Ort in nem Laden, wenn da was zu tun ist, fahr ich dahin und lasse das machen
    Westside rate ich mal von den Marken her
    Gruß, Michael.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.833
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Westside rate ich mal von den Marken her
    jo zumindest das BMC

    Sind uns unsicher bei der Größe

    Bei 58 ist mein Arm quasi durchgestreckt

    Bauen mir nun noch ein 56er auf.

    Sitze das dann Do Probe.

    Sonst ein geiles Teil.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    jo zumindest das BMC

    Sind uns unsicher bei der Größe

    Bei 58 ist mein Arm quasi durchgestreckt

    Bauen mir nun noch ein 56er auf.

    Sitze das dann Do Probe.

    Sonst ein geiles Teil.
    Wie? Haben die kein Specialized mehr? Was ist denn für ein Vorbau auf dem 58er? 100er wie immer? Vielleicht hilft ein kürzerer.
    Gruß, Michael.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.833
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Wie? Haben die kein Specialized mehr? Was ist denn für ein Vorbau auf dem 58er? 100er wie immer? Vielleicht hilft ein kürzerer.
    Hatten von Specialized nix in meiner Größe da ausser Räder über budget.

    Vorbau war 130er, der Typ (Sammy?) meinte auch den könnte man wechseln.

    Ich bin wohl genau zwischen 2 Rahmengrößen gefühlt und wir wollen den kleineren Rahmen auch nochmal probieren

    Ich hab halt gar keine Ahnung..
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ich bin wohl genau zwischen 2 Rahmengrößen gefühlt und wir wollen den kleineren Rahmen auch nochmal probieren
    Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.

    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Generell bin ich mehr der Shimano-Typ, wenns um Wartung und Verschleißteile geht... Ich hab hier neulich mal mein Canyon Grail mit Rotor 1x12-Gruppe gezeigt.
    Ich mag eigentlich SRAM sehr gerne, aber manche Lösungen und auch die Qualität ist teils bei Shimano besser.
    Deine Rotor 1x12 finde ich super interessant. Auch hat Rotor richtig Mut mit der Entwicklung bewiesen.
    Ich hab sie bisher aber nur im Shop in der Hand gehabt, machte einen sehr hochwertigen Eindruck.
    Leider waren die Tests bisher oft wenig euphorisch, würde mir da mehr Unterstützung für Rotor wünschen.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.
    +1
    Gruß, Michael.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.



    Ich mag eigentlich SRAM sehr gerne, aber manche Lösungen und auch die Qualität ist teils bei Shimano besser.
    Deine Rotor 1x12 finde ich super interessant. Auch hat Rotor richtig Mut mit der Entwicklung bewiesen.
    Ich hab sie bisher aber nur im Shop in der Hand gehabt, machte einen sehr hochwertigen Eindruck.
    Leider waren die Tests bisher oft wenig euphorisch, würde mir da mehr Unterstützung für Rotor wünschen.
    Früher war mehr SRAM bei mir. Ich führe das mit Shimano aufs Älterwerden zurück
    Ich bin sehr zufrieden mit Rotor. Zugegebenermaßen sauteuer, aber echt hochwertig, durchdacht, sehr leicht und ich mag auch die Funktion lieber als meine sonstigen Shimano. Die Funktion und die Qualität sind obergeil. So toll das Produkt ist, so mies ist aber Rotors Vertrieb und Service. Die Gebrauchsanweisung seitens Rotor über die Installationsanleitung hinaus ist nicht existent, genauso der Support. Von Rotor selbst gibts auf der Webseite nichtmal vollständige Spacercharts. Der hiesige Importeur hat zum Glück bessere Daten im Web verfügbar als der Hersteller. In vielen Tests wird leider suggeriert, dass die Schaltung keinerlei Einstellung bräuchte und das ist definitiv falsch. Häufig wird das Gefühl am Hydraulikhebel bemängelt, aber genau das kann und muß man einstellen Bei vielen Tests und dem darin bemängelten Schaltverhalten dachte ich „ja klar, so ists, wenn man zu viel / zu wenig Volumen in der Schalthydraulik hat...“ Bei großen Temperaturänderungen muss man nachjustieren. Bei mir heißt das einmal im Frühjahr, wenns warm wird und einmal im Herbst, wenns kalt wird. Aufwand je Nachstellen etwa 15 Sekunden, kein Werkzeug nötig, nichtmal die Finger werden dreckig. Man kann die Hydraulik tatsächlich so verstellen, dass Schalten nicht mehr möglich ist oder die Schaltung nur noch aufwärts, aber nicht mehr abwärts will. Das dumme mit Rotor ist, dass der Hersteller dazu gar nichts sagt und das Ausprobieren den Kunden überlässt, der i.d.R. nicht so viel Hydraulikerfahrung hat.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •