Sodele.
Ich heute nix.
Evtl. mit der Frau mal 2-3h gehen.
ABER:
Wer fährt heute mit Frodo????
Wo sind die "Zwift"er????
Ergebnis 7.021 bis 7.040 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
10.04.2020, 21:50 #7021
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Den ganzen Tag nur Sonne, da musste ich auch etwas an die frische Luft...
Da mir meine Frau einenversprochen hat,
musste ich vorher aussreichend trinken...
Mal seh'n, was es morgen nach der Fahrt gibt.
Wünsche Euch noch frohe Restostern und bleibt alles gesund.
-
11.04.2020, 09:47 #7022Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2020, 14:04 #7023
- Registriert seit
- 21.03.2015
- Ort
- Gladbeck
- Beiträge
- 373
Heute stand bei mir im Trainingsplan: Laufen, Bergintervalle (Steigung >15%), 4x12min, Zone 4.
Hier im Westlichen Ruhrgebiet finden sich leider keine Steigungen, die für diese Einheit taugen würden.
Also 1h Anfahrt nach Altona. Hat sich auf jeden Fall gelohnt und ordentlich Spaß gemacht.
Danke für die Anregung!
Gruß- Dirk
-
11.04.2020, 14:29 #7024
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
wenn ich Eure Trainingsdaten und Strecken so verfolge wird mir echt klar, dass ich die letzten 2 Jahre einfach nix gemacht habe und mich jetzt nicht zu wundern brauche, dass schon 50 km anstrengend sind... Respekt!
Heute mal eine lockere runde mit dem ehemaligen Leichtbauprojekt gedreht
8D764DE2-BC4B-435C-89B9-44F381E1169E.jpegGruß
Marcel
-
11.04.2020, 14:54 #7025
Sagt mal alle,
niemand mit Jan Frodeno heute ge"zwift"et?????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2020, 16:00 #7026
Lockere ~35 km Crossrunde über zwei Hügel.
Bergab zwei leichte Trails mitgenommen um die Fahrtechnik zu trainieren.
Gruß Alex.
-
11.04.2020, 16:16 #7027
Schöne Bilder von euch
Bei mir heut 51km 360hm 1:25 und genau wieder 119er HF ... also schööön locker mit dem Casati.
Michl ... bei DEM Wetter drinnen zwiften wäre wirklich zu schadeGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.04.2020, 16:17 #7028
Ach egal.
Der Jan kann auch nicht raus !!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2020, 17:09 #7029
In der Tat!
Heute entlang des Rheins und durch den vorderen Taunus zurück:
Anhang 238173
Anhang 238174
86km / 808HM / 3:33hGeändert von Signore Rossi (11.04.2020 um 17:11 Uhr)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.04.2020, 18:24 #7030
-
11.04.2020, 20:10 #7031
Ok
Verständlich.
Hauptsache "Frodo" bekommt genug Spenden zusammen.
Mein letzter Kenntnisstand ist/war 200.500€.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.04.2020, 20:40 #7032
Sehr schön, Joerg.
Ich habe heute das alte Rad repariert. Neue Bremsbeläge, die Züge gereinigt und die Enden neu verlötet, jetzt geht das alles wieder. Danke nochmal an pfandflasche und Nico, macht gleich mehr Spaß, wenn alles funktioniert.
Am meisten freut mich, dass der alte Tacho auch wieder funktioniert:
8BB5981D-4A1C-4EF8-9D77-51D46DC34405.jpegGeändert von AndreasS (11.04.2020 um 20:41 Uhr)
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
11.04.2020, 21:41 #7033
-
11.04.2020, 23:09 #7034
Cool, Andreas, den hatte ich auch mal. Muss mal schauen ob der eventuell bei meinen Eltern noch irgendwo rumliegt.
Fürs Zwiften ist es mir derzeit zu schön. Und 180km indoor sind auch kein Pappenstiel. Ich hab mich für das 100 Meilen-Badge/Trikot schon quälen müssen.Bin heute nur gemütliche 62km gefahren. War bei uns ziemlich windig und irgendwie hatte ich schwere Beine.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
12.04.2020, 07:07 #7035
andreas...
bitte...gerne geschehen...
allerdings sehe ich da noch den einen oder anderen verbesserungsbedarf...
wenn ich mir die nabe ansehe...da dürften die konuslager mittlerweile so trocken wie die wüste moab sein. erkennbar an den fettanhaftungen an den speichenaufnahmen und der fetteinfüllöffnung...der brünierte ring in mitte des nabenkörpers.
vielleicht haste eine fettpresse mit spitzem nippel. so ein ding,wie man es für federgabeln nimmt...oder kennst einen,der so etwas hat.
alte zahnbürste und mit bremsenreiniger das alte fett entfernen und dann den ring drehen,bis du das loch im nabenkörper siehst. der ring ist eine art federklammer und hat eine einbuchtung,die das loch verschliesst..also kann das ein wenig kraft erfordern. den ring einfach verschieben,erzeugt nur kratzer auf der nabe...also wirklich drehen.
jetzt die fettpresse zwischen die speichen durchpfriemeln und so oft draufdrücken,bis es an den nabenlagern links und rechts im ausfallende wieder herausquillt...und zwar das neue fett..falls altes überhaupt noch vorhanden ist.
hinten genauso.
besser wäre natürlich komplettes zerlegen...aber dafür benötigst du zum einen sogenannte konusschlüssel und zum anderen auch ein wenig erfahrung beim korrekten einstellen des lagerspiels.
und die verchromte gabel freut sich sicher auch über eine milde politur. hier aber nur mit möglichst milden mitteln...da nehme ich ganz gerne irgendeine pampe aus dem autowachsbereich.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
12.04.2020, 09:48 #7036
Alles klar, eine Fettpresse müsste mein Nachbar haben.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
12.04.2020, 12:10 #7037
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Grad Sufferfest 4DP Test gemacht. So ein Mist, jetzt weiß ich, was ich trainieren muss (VO2 Max). Aber 3,2W/kg FTP stimmt mich fröhlich
Vor einem Jahr waren es noch 2,7W/kg.
-
12.04.2020, 16:30 #7038
-
12.04.2020, 18:45 #7039
So einen Rahmen hatte ich auch mal Carlo
war damals schon seeeehr cool
Bei mir war er Rosa/lila
Bei mir heut noch mal den Crosser locker ausgefahren 37km nur 160hm wieder 119er HF und 1:29 auf schönen Wald- und Feldwegen unterwegs
IMG_9967.jpg
...und danach am Osterstrauch geparkt
DSC04638.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.04.2020, 18:55 #7040
Lesezeichen