Richtig.
Erst kommt die Yachtmaster II, die Uhr die keiner braucht (die ist das Equivalent zu einer Kapitalerhöhung bei einem Börsenunternehmen, eine Verwässerung), die antimagnetische Airking, jetzt eine Seadweller mit Lupe und in drei Jahren eine Daytona mit Datum, dann eine Daydate in Stahl.
Wie schafft man es, innerhalb eines Jahrzehntes die über Generationen aufgebaute Modellfamilie zu verwässern und damit zu entwerten.
Ich sage immer: eine Uhrenmarke ist die Summe ihrer kontinuierlich produzierten Modelle. Rolex, das ist die Datejust plus die Submariner plus die Daytona plus die Explorer; die Seadweller ist "erst" 50 Jahre alt aber wurde in dieser vergleichsweise kurzen Zeit auch schon zum Klassiker. Keine andere Marke hat so viele Modelllinien ununterbrochen produziert.
Omega, das ist nur die Moonwatch, sonst nichts. Die klassischen Omega Diver waren nach Einstellung der SM300 35 Jahre tot, die Linie ist unterbrochen, das zählt nicht und niemand verbindet irgend etwas mit der Vorstellung Omega und Taucheruhr. Patek, das ist die Nautilus, die Calatrava und ein paar irgendwie sehr komplizierte und unbezahlbare Uhren, die sich niemand merken kann. AP die Royal Oak.
Rolex sollte seine Modellfamilie besser behüten. Sie ist das wichtigste Kapital des Unternehmens. Auch wenn Heerscharen von Kunden nach einer Daytona mit Datum fragen. Sie kaufen sie am Ende auch ohne.
Meine bescheidene Meinung.
Bernd
Ergebnis 421 bis 440 von 6506
-
24.03.2017, 12:03 #421
-
24.03.2017, 12:06 #422
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
24.03.2017, 12:11 #423ehemaliges mitgliedGast
Ganz klar: Die Sea Dweller ist in meinen Augen die Submariner für größere Menschen, damit sie die Submariner eben nicht durch verschiedene Größen verwässern müssen. Ein Kompromiss.
-
24.03.2017, 12:11 #424
Auch wenn Heerscharen von Kunden nach einer Dweller ohne Lupe schreien, sie kaufen sie auch mit
Gruß, Florian
-
24.03.2017, 12:12 #425ehemaliges mitgliedGast
Habe ich hier was zu geschrieben: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post5466079
-
24.03.2017, 12:36 #426
Ah ok, jetzt verstehe ich dich! Für mich ist sie jedenfalls DIE heurige Sensation von Rolex: Coole Komplikation in Stahl zu einem vernünftigen Preis. Ich würde mir wünschen, sie könnten sich dazu durchringen, das Gleiche mit der Pepsi-GMT zu machen
GRÜSSE TOM
-
24.03.2017, 12:56 #427
Ich glaube, dass bei den meisten potenziellen Käufern der SeaDweller die Lupe kein K. o.- Kriterium darstellt, die Größe schon eher!
herzliche Grüße, Friedrich
-
24.03.2017, 13:02 #428
Insert & Blatt wären zum pimpen der SD4K der burner gewesen.
Aber nein, das Rad musste neu erfunden werden...
-
24.03.2017, 13:36 #429
Lupe..Lupe. .....Lupe...
Mensch, kreuz noch eins........dann lasst Euch halt die Augen lasern, dann braucht ihr auch so ne häßliche Warze net.
Beste Grüsse, Olli
-
24.03.2017, 14:08 #430
Ich hätte sie definitiv gekauft, sogar schon vor Basel eine "Red" bei meinem Konzi "angemeldet". Hätte sich neben meiner dicken DS gut gemacht. So bleibe ich dabei:
Mit Lupe eine auffälligere Sub, mehr nicht, aber genau deswegen wird sie höchstwahrscheinlich sogar der Renner. Eine D ist für viele (noch) nicht zu bekommen und so bietet sich diese hier geradezu an. Fett - und nun sogar mit "Erkennungsmerkmal", was will man(n) mehr
Geändert von Clark11 (24.03.2017 um 14:10 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
24.03.2017, 14:10 #431
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.864
43mm Durchmesser hab´ich auf der Rolex Homepage gelesen. Wieviel mm Höhe hat die neue SD?
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
24.03.2017, 16:20 #432
einige hier sind der Meinung, das neue Blatt sei matt, auf der Rolex-Homepage steht aber "glänzend" ....
https://www.rolex.com/content/dam/ro...ler_German.pdf
-
24.03.2017, 16:29 #433
-
24.03.2017, 16:32 #434
Perfekt, wenn ich heute bestelle, bin ich der Erste
Grüße aus Österreich
-
24.03.2017, 16:35 #435
-
24.03.2017, 16:39 #436
Im Nachbarforum ist zu lesen, dass die Deep Sea eingestellt wird und die neue SD diese ersetzt.
Die einzige Taucheruhr von Rolex ohne Lupe wird also die Submariner sein.Grüße, Jörg
-
24.03.2017, 16:44 #437
Das widerspricht der Rolex-Homepage. Dort sind beide DS-Modelle nach wie vor drauf, die SD4K weg.
-
24.03.2017, 16:45 #438
Deepsea läuft weiter
Wer die neue 126600 will, Chronext hat schon mal das Onlineangebot erweitert, 7k über Liste
Gruß
NikoDer einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“
- Steve Jobs -
-
24.03.2017, 16:45 #439ehemaliges mitgliedGast
Allein das ist Grund genug, da nie etwas zu kaufen ... ich frage mich, ob die einen geklauten Dummy von der Messe als Uhr verkaufen ... ist ja als "verfügbar" gekennzeichnet ... Zitat: Diese Uhr ist neuwertig und ungetragen. Sie ist aus einer aktuellen Kollektion oder aus einem neuwertigen Lagerbestand.
Weil die eingestellt wird, ist sie ja auch im neuen Katalog, der in Basel ausliegt, aufgeführt ... und auch in der neuen Preisliste ... in so manchem Forum wird viel geschrieben ...Geändert von ehemaliges mitglied (24.03.2017 um 16:47 Uhr)
-
24.03.2017, 16:46 #440
Wir werden sehen wie sich die Sache entwickelt. Hier sind die Meinungen ja sehr gegensätzlich - ich finde sie gut
Geändert von roni (24.03.2017 um 16:49 Uhr)
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen