lliebe uhrenfreunde,
ich habe mir die SD43 gerade nochmal in den verschiedenen "youtube videos" angesehen und bin zum entschluss gekommen das die uhr nicht der burner ist. die lupe geht gar nicht!!! sowas von fehl am platz an einer SD!!! das war die 116600 um klassen schöner und vorallem besser proportioniert!
ich bin raus, keine bestellung! dann eher die skydweller mit schwarzem blatt - die ROCKT!
aber das ist nur meine meinung, also an alle fans der SD43 bitte nicht missverstehen! LG
Ergebnis 621 bis 640 von 6506
-
31.03.2017, 09:08 #621
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wahrscheinlich wird via Google Translate vom Schweizerischen in alle anderen Sprachen übersetzt.
-
31.03.2017, 10:04 #622
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
31.03.2017, 10:25 #623
-
31.03.2017, 10:38 #624
Merkwürdig, Percy war sich ja so sicher mit dem matten Blatt.
Mit dem Glanzblatt hat sich die Uhr dann aber auch endgültig für mich erledigt.
Gruss. Ulf
-
31.03.2017, 10:51 #625
-
31.03.2017, 12:00 #626
Ich persönlich finde die neue Single Red SD spitze
Als ich am Montag meinen Tag auf der Baselworld verbracht habe war ich natürlich am Rolex
Stand und hab mir die SD genauer angeschaut! Proportionen finde ich Hammer, die Lupe passt!
Und: Ich konnte kein Glanz Blatt erkennen sondern ein Mattes!
Für mich ein Manko: Eine Toolwatch (das will die Uhr ja sein) für 10K plus finde ich Grenzwertig!Gruß
Bobo
-
31.03.2017, 12:08 #627
-
31.03.2017, 12:31 #628
In der Imagebroschüre steht schwarz glänzend
Gruß
Michael
-
31.03.2017, 13:03 #629
Ich glaube, dass das da drin steht, hatten wir jetzt scho öfter.
Aber: wie wirkt das Blatt in meinem Signaturbild? Schwarz glänzend?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.03.2017, 13:06 #630
Es ist ja auch schon vorgekommen, dass grüne Subs Löcher in den Hörnern hatten in Basel und später nicht mehr.
-
31.03.2017, 13:31 #631
-
31.03.2017, 14:13 #632
Die sprechen ja nicht mal Schweizerisch (bzw. korrekt: Schweizerdeutsch), da die in Genf und Biel zuhause sind, spricht Rolex französisch
Stell Dir vor die Kataloge würden auf Schweizerdeutsch geschrieben werden:
Zifferäblatt: schwarz u chli glänzig
Applikatioonä: Subär ubläsbaari Chromalight-Lüüchtindexä iigfasst i 18-Karat Wiisguud
usw..
♛Grüsse♛
Michel
-
31.03.2017, 14:39 #633
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
31.03.2017, 15:41 #634
EDIT: gelöscht
Geändert von Gotti (31.03.2017 um 15:42 Uhr)
Robert
-
31.03.2017, 18:08 #635
Alles richtig gemacht?
http://www.watchtime.net/baselworld/...chtig-gemacht/Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
31.03.2017, 20:31 #636
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Warum hat sich der Typ nicht über die neue EX II aufgeregt? Analog Rotschrift hat die EX die Zeiger von früher und gewachsen ist sie auch.
Und bis auf den grauselig-kurzen Stundenzeiger und den Phantom-Effekt finde ich die EX II sehr gelungen.
Bei der 126600 stimmt einfach alles und ich freue mich drauf.
-
31.03.2017, 21:23 #637
Da Percy die Uhr mit eigenen Augen gesehen hat, glaube ich ihm auf jeden Fall und denke dass er genug Fachwissen hat und richtig einschätzen kann dass das Blatt matt ist!
Allerdings traue ich Rolex auch zu dass die später ausgelieferten Uhren ein glänzendes Blatt haben. Die Zifferblätter der 116610LV sind ja bisher auch in drei unterschiedlichen Varianten bedruckt.
Wobei dieser Unterschied nochmal eine ganz andere Qualität hätte.Geändert von eloysonic (31.03.2017 um 21:26 Uhr)
-
01.04.2017, 01:46 #638
-
01.04.2017, 01:52 #639
-
01.04.2017, 07:22 #640
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen